|
Vorlesungsverzeichnis >> Fakultät Humanwissenschaften >> Institut für Erziehungswissenschaft >> Allgemeine Pädagogik >>
|
BA Pädagogik
Allgemeine Pädagogik - Basismodul I: Pädagogische Anthropologie und Normativität
|
|
Allgemeine Pädagogik - Basismodul I: Pädagogische Anthropologie und Normativität (Vorlesung)
Vorlesung; Präsenz + Online-Anteile; 2 SWS; Allgemeine Pädagogik - Basismodul I; MA Empirische Bildungsforschung: Lernumwelten Basismodul A; Di, 10:15 - 11:45, MG1/00.04; Die Vorlesung selbst findet zu keiner festen Uhrzeit statt, sondern wird in Form von Podcasts asynchon angeboten. Dazu sind im VC-Kurs der V/S die entsprechenden Materialien und Unterlagen eingestellt. Zur angegebenen Zeit am Di, 10:15 bis 11:45 Uhr finden jede Woche Sitzungen in Präsenz im angegebenen Raum statt. Diese bieten keinen neuen Stoff, sondern unterstützen bei der Aufarbeitung, der Vertiefung und dem Transfer der online über die Podcasts vermittelten Inhalte.
|
Rapold, M.
|
|
Allgemeine Pädagogik - Basismodul I: Pädagogische Anthropologie und Normativität (Seminar 1)
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Allgemeine Pädagogik - Basismodul I; MA Empirische Bildungsforschung: Lernumwelten Basismodul A; Do, 10:15 - 11:45, MG2/00.10; Die Lehrveranstaltungfindet in PRÄSENZ im angegebenen Raum statt
|
Rapold, M.
|
|
Allgemeine Pädagogik - Basismodul I: Pädagogische Anthropologie und Normativität (Seminar 2)
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Allgemeine Pädagogik - Basismodul I; MA Empirische Bildungsforschung: Lernumwelten Basismodul A
|
|
| | Do | 12:15 - 13:45 | MG2/00.10 |
Rapold, M. |
| Die Lehrveranstaltung findet in PRÄSENZ im angegebenen Raum statt
|
|
Allgemeine Pädagogik - Basismodul I: Pädagogische Anthropologie und Normativität (Seminar 3)
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Allgemeine Pädagogik - Basismodul I; MA Empirische Bildungsforschung: Lernumwelten Basismodul A; Mo, 14:15 - 15:45, MG2/01.10; Die Lehrveranstaltung findet in PRÄSENZ im angegebenen Raum statt
|
Rapold, M.
|
|
Allgemeine Pädagogik - Basismodul I: Pädagogische Anthropologie und Normativität (Seminar 4)
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Allgemeine Pädagogik - Basismodul I; MA Empirische Bildungsforschung: Lernumwelten Basismodul A; Di, 8:15 - 9:45, MG2/01.10; Die Lehrveranstaltung findet in PRÄSENZ im angegebenen Raum statt
|
Plötz, E.
|
|
Allgemeine Pädagogik - Basismodul I: Pädagogische Anthropologie und Normativität (Seminar 5)
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Allgemeine Pädagogik - Basismodul I; MA Empirische Bildungsforschung: Lernumwelten Basismodul A; Mi, 8:00 - 10:00, MG2/00.10, (außer Mi 11.5.2022, Mi 18.5.2022); Einzeltermin am 11.5.2022, Einzeltermin am 18.5.2022, 8:00 - 10:00, MG2/02.09; Die Lehrveranstaltung findet in PRÄSENZ im angegebenen Raum statt
|
Ress, S.
|
Allgemeine Pädagogik - Vertiefungsmodul I + II: Pädagogische Anthropologie und Normativität, pädagogische Grundlagen und Bildungsinstitutionen sowie Geschichte und Theorie der Erziehung und Bildung
|
|
Geschichte und Theorie der Erziehung und Bildung: Forschungsbefunde der Empirischen Bildungsforschung zu Unterrichtsqualität, Schulqualität und sozialer Ungleichheit für die Lehrkräftepraxis reflektieren.
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 6; Allgemeine Pädagogik - Vertiefungsmodul I/II; Allgemeine Pädagogik - Vertiefung Nebenfach; Mi, 8:30 - 10:00, M3N/01.26; Die Lehrveranstaltung findet in PRÄSENZ im angegebenen Raum statt
|
Wenz, M.
|
|
Geschichte und Theorie der Erziehung und Bildung: Werkstatt: Zukunft
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Allgemeine Pädagogik - Vertiefungsmodul I/II; Allgemeine Pädagogik - Vertiefung Nebenfach; Fr, 10:15 - 11:45, MG2/00.10, (außer Fr 27.5.2022, Fr 3.6.2022, Fr 17.6.2022, Fr 29.7.2022); Einzeltermin am 10.6.2022, 14:00 - 20:00, MG2/00.10; Die Lehrveranstaltung findet in PRÄSENZ in den angegebenen Räumen statt. Am 24.06. wird am Nachmittag zusätzlich eine Exkursion ins neue "Zukunftsmuseum" nach Nürnberg angeboten: https://www.deutsches-museum.de/nuernberg
|
Rapold, M.
|
|
Geschichte und Theorie der Erziehung und Bildung: Werkstatt: Zukunft
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Allgemeine Pädagogik - Vertiefungsmodul I/II; Allgemeine Pädagogik - Vertiefung Nebenfach; Fr, 10:15 - 11:45, MG2/00.10, (außer Fr 27.5.2022, Fr 3.6.2022, Fr 17.6.2022, Fr 29.7.2022); Einzeltermin am 10.6.2022, 14:00 - 20:00, MG2/00.10; Die Lehrveranstaltung findet in PRÄSENZ in den angegebenen Räumen statt. Am 24.06. wird am Nachmittag zusätzlich eine Exkursion ins neue "Zukunftsmuseum" nach Nürnberg angeboten: https://www.deutsches-museum.de/nuernberg
|
Rapold, M.
|
|
Pädagogische Anthropologie und Normativität: Bildung für nachhaltige Entwicklung
Blockseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 6; Allgemeine Pädagogik - Vertiefungsmodul I/II; Allgemeine Pädagogik - Vertiefung Nebenfach; Einzeltermin am 10.6.2022, 14:00 - 19:00, MG1/00.04; Einzeltermin am 11.6.2022, 8:00 - 12:00, MG1/00.04; Einzeltermin am 8.7.2022, 14:00 - 19:00, MG2/01.10; Einzeltermin am 9.7.2022, 8:00 - 12:00, MG2/01.10; Einzeltermin am 22.7.2022, 14:00 - 19:00, MG2/01.10; Einzeltermin am 23.7.2022, 8:00 - 12:00, M3N/01.26; Die Lehrveranstaltungfindet in PRÄSENZ in den angegebenen Räumen statt.
; Vorbesprechung: 27.4.2022, 18:15 - 19:45 Uhr, M3N/02.32
|
Reheis, F.
|
|
Pädagogische Anthropologie und Normativität: Erziehungsziele
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 6; Allgemeine Pädagogik - Vertiefungsmodul I/II; Allgemeine Pädagogik - Vertiefung Nebenfach; Di, 8:30 - 10:00, M3N/01.26; Die Lehrveranstaltung findet in PRÄSENZ im angegebenen Raum statt.
|
Wenz, M.
|
|
Pädagogische Anthropologie und Normativität: Grundlagen einer Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE)
Projektseminar; Rein Präsenz; Allgemeine Pädagogik - Vertiefungsmodul I/II; Allgemeine Pädagogik - Vertiefung Nebenfach; Fr, 10:00 - 12:00, M3N/01.26, (außer Fr 27.5.2022, Fr 3.6.2022, Fr 22.7.2022); Einzeltermin am 10.6.2022, 14:00 - 18:00, M3N/02.32; Einzeltermin am 12.7.2022, 8:00 - 13:00, Raum n.V.; Die Lehrveranstaltungfindet in PRÄSENZ in den angegebenen Räumen statt. Der 12.07. ist als Projekttag an der Schule selbst das verpflichtende Zentrum des Seminars.
|
Costa, J.
|
|
Pädagogische Anthropologie und Normativität: Pädagogik in Krisensituationen
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Allgemeine Pädagogik - Vertiefungsmodul I/II; Allgemeine Pädagogik - Vertiefung Nebenfach; Di, 16:00 - 18:00, MG2/00.10; Die Lehrveranstaltung findet in PRÄSENZ im angegebenen Raum statt
|
Mattern, R.
|
|
Pädagogische Anthropologie und Normativität: Pädagogische Professionalität in der Migrationsgesellschaft
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Allgemeine Pädagogik - Vertiefungsmodul I/II; Allgemeine Pädagogik - Vertiefung Nebenfach; Mo, 8:00 - 10:00, MG2/00.10; Das Seminar findet in PRÄSENZ im angegebenen Raum statt.
|
Plötz, E.
|
|
Pädagogische Anthropologie und Normativität: Professionelle Handlungskompetenz von Lehrenden im Globalen Lernen
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Allgemeine Pädagogik - Vertiefungsmodul I + II; Allgemeine Pädagogik - Vertiefungsmodul für Nebenfach; Mi, 16:00 - 18:00, MG2/01.10; Die Lehrveranstaltung findet in PRÄSENZ im angegebenen Raum statt
|
Taube, D.
|
|
Pädagogische Grundlagen und Bildungsinstitutionen: Erziehung und Bildung in der digitalen Welt
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Allgemeine Pädagogik - Vertiefungsmodul I/II; Allgemeine Pädagogik - Vertiefung Nebenfach; Mo, 16:15 - 17:45, MG2/01.10; Das Seminar findet in PRÄSENZ im angegebenen Raum statt.
|
Rapold, M.
|
|
Tutorium für Studienanfänger:innen: Einführung ins erziehungs- und bildungswissenschaftliche Arbeiten (A)
Übung/Tutorium; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 3; Allgemeine Pädagogik - Vertiefungsmodul I; Mo, 18:15 - 19:45, MG2/00.10; Die Lehrveranstaltung findet in PRÄSENZ im angegebenen Raum statt
|
Rapold, M.
|
|
Tutorium für Studienanfänger:innen: Einführung ins erziehungs- und bildungswissenschaftliche Arbeiten (B)
Übung/Tutorium; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 3; Allgemeine Pädagogik- Vertiefungsmodul I; Di, 18:15 - 19:45, MG2/00.10; Die Lehrveranstaltung findet in PRÄSENZ im angegebenen Raum statt
|
Rapold, M.
|
|
Tutorium für Studienanfänger:innen: Einführung ins erziehungs- und bildungswissenschaftliche Arbeiten (C)
Übung/Tutorium; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 3; Allgemeine Pädagogik - Vertiefungsmodul I; Mi, 18:15 - 19:45, MG2/00.10; Einzeltermin am 20.7.2022, 18:15 - 19:45, M3N/01.26; Die Lehrveranstaltung findet in PRÄSENZ im angegebenen Raum statt
|
Rapold, M.
|
Allgemeine Pädagogik - Vertiefungsmodul für Nebenfach
|
|
Geschichte und Theorie der Erziehung und Bildung: Forschungsbefunde der Empirischen Bildungsforschung zu Unterrichtsqualität, Schulqualität und sozialer Ungleichheit für die Lehrkräftepraxis reflektieren.
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 6; Allgemeine Pädagogik - Vertiefungsmodul I/II; Allgemeine Pädagogik - Vertiefung Nebenfach; Mi, 8:30 - 10:00, M3N/01.26; Die Lehrveranstaltung findet in PRÄSENZ im angegebenen Raum statt
|
Wenz, M.
|
|
Pädagogische Anthropologie und Normativität: Bildung für nachhaltige Entwicklung
Blockseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 6; Allgemeine Pädagogik - Vertiefungsmodul I/II; Allgemeine Pädagogik - Vertiefung Nebenfach; Einzeltermin am 10.6.2022, 14:00 - 19:00, MG1/00.04; Einzeltermin am 11.6.2022, 8:00 - 12:00, MG1/00.04; Einzeltermin am 8.7.2022, 14:00 - 19:00, MG2/01.10; Einzeltermin am 9.7.2022, 8:00 - 12:00, MG2/01.10; Einzeltermin am 22.7.2022, 14:00 - 19:00, MG2/01.10; Einzeltermin am 23.7.2022, 8:00 - 12:00, M3N/01.26; Die Lehrveranstaltungfindet in PRÄSENZ in den angegebenen Räumen statt.
; Vorbesprechung: 27.4.2022, 18:15 - 19:45 Uhr, M3N/02.32
|
Reheis, F.
|
|
Pädagogische Anthropologie und Normativität: Erziehungsziele
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 6; Allgemeine Pädagogik - Vertiefungsmodul I/II; Allgemeine Pädagogik - Vertiefung Nebenfach; Di, 8:30 - 10:00, M3N/01.26; Die Lehrveranstaltung findet in PRÄSENZ im angegebenen Raum statt.
|
Wenz, M.
|
|
Pädagogische Anthropologie und Normativität: Grundlagen einer Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE)
Projektseminar; Rein Präsenz; Allgemeine Pädagogik - Vertiefungsmodul I/II; Allgemeine Pädagogik - Vertiefung Nebenfach; Fr, 10:00 - 12:00, M3N/01.26, (außer Fr 27.5.2022, Fr 3.6.2022, Fr 22.7.2022); Einzeltermin am 10.6.2022, 14:00 - 18:00, M3N/02.32; Einzeltermin am 12.7.2022, 8:00 - 13:00, Raum n.V.; Die Lehrveranstaltungfindet in PRÄSENZ in den angegebenen Räumen statt. Der 12.07. ist als Projekttag an der Schule selbst das verpflichtende Zentrum des Seminars.
|
Costa, J.
|
|
Pädagogische Anthropologie und Normativität: Pädagogik in Krisensituationen
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Allgemeine Pädagogik - Vertiefungsmodul I/II; Allgemeine Pädagogik - Vertiefung Nebenfach; Di, 16:00 - 18:00, MG2/00.10; Die Lehrveranstaltung findet in PRÄSENZ im angegebenen Raum statt
|
Mattern, R.
|
|
Pädagogische Anthropologie und Normativität: Pädagogische Professionalität in der Migrationsgesellschaft
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Allgemeine Pädagogik - Vertiefungsmodul I/II; Allgemeine Pädagogik - Vertiefung Nebenfach; Mo, 8:00 - 10:00, MG2/00.10; Das Seminar findet in PRÄSENZ im angegebenen Raum statt.
|
Plötz, E.
|
|
Pädagogische Anthropologie und Normativität: Professionelle Handlungskompetenz von Lehrenden im Globalen Lernen
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Allgemeine Pädagogik - Vertiefungsmodul I + II; Allgemeine Pädagogik - Vertiefungsmodul für Nebenfach; Mi, 16:00 - 18:00, MG2/01.10; Die Lehrveranstaltung findet in PRÄSENZ im angegebenen Raum statt
|
Taube, D.
|
|
Pädagogische Grundlagen und Bildungsinstitutionen: Erziehung und Bildung in der digitalen Welt
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Allgemeine Pädagogik - Vertiefungsmodul I/II; Allgemeine Pädagogik - Vertiefung Nebenfach; Mo, 16:15 - 17:45, MG2/01.10; Das Seminar findet in PRÄSENZ im angegebenen Raum statt.
|
Rapold, M.
|
Forschungsmethoden in der Pädagogik II: Quantitative Methoden
|
|
EMP_BA_VL: Quantitative Forschungsmethoden in der Pädagogik
Vorlesung; Rein Präsenz; 2 SWS; Forschungsmethoden in der Pädagogik II: Quantitative Methoden; BA PÄD KF EMP-B; LAB-B-28-07-001c (Statistik); altes MHB: BA PÄD KF EMP(a); asynchron (Die Vorlesung findet im Flipped Classroom Format statt.); Mi, 14:00 - 16:00, MG1/00.04
|
Borgstede, M.
|
|
EMP_BA_UE: Übung zur Vorlesung Quantitative Forschungsmethoden in der Pädagogik
Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; Forschungsmethoden in der Pädagogik II: Quantitative Methoden; BA PÄD KF EMP â B; LAB-B-28-07-001c (Statistik); altes MHB: BA PÄD KF EMP(a); asynchron (Die Übung findet in asynchroner Form über die Forumsfunktion des VC-Kurses zur Vorlesung statt.); Do, 14:00 - 16:00, M3N/02.32
|
Borgstede, M.
|
Modul Bachelorarbeit
|
|
Begleitung der Bachelorarbeit
Seminar; Präsenz + Online-Anteile; 2 SWS; ECTS: 3; Modul Bachelorarbeit; Mi, 10:15 - 11:45, MG2/00.10, (außer Mi 11.5.2022, Mi 18.5.2022); Die Lehrveranstaltung startet am 27.04. Online per Microsoft Teams , es ist aber geplant, im weiteren Verlauf in PRÄSENZ zu wechseln. Sie werden nach der Anmeldung in FlexNow zu dem "Teams" hinzugefügt. Wegen des Raumsbedarf des MA IMPEQ werden auch im Mai und Juni weitere Sitzungen Online stattfinden.
|
Rapold, M.
|
|
 |
 |
|
UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof |
|
|