|
Vorlesungsverzeichnis >> Fakultät Humanwissenschaften >> Institut für Erziehungswissenschaft >> Sozialpädagogik >>
|
BA Pädagogik
Modul BA PÄD KF SOZPÄD 1
|
|
Social Media in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
Blockseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Vertiefungsmodul: Grundlagen sozialpädagogischen Handelns (Institutionen und Professionalität); Modul BA KF SOZPÄD 1 - B (Institutionen und Professionalität); Modul BA PÄD NF SOZPÄD 1 - 10 (Institutionen und Professionalität); Modul BA PÄD NF SOZPÄD 1 - 15 (Institutionen und Professionalität); BA Berufliche Bildung Modul Sozialpädagogik II (Institutionen und Professionalität); Einzeltermin am 13.5.2022, Einzeltermin am 20.5.2022, 14:00 - 18:00, KR12/02.18; Einzeltermin am 3.6.2022, 14:00 - 18:00, MG2/01.10; Einzeltermin am 10.6.2022, Einzeltermin am 24.6.2022, 14:00 - 18:00, KR12/02.18; Einzeltermin am 1.7.2022, 14:00 - 18:00, MG2/01.10
|
Peters, L.
|
Modul BA PÄD NF SOZPÄD 1-10
|
|
Social Media in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
Blockseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Vertiefungsmodul: Grundlagen sozialpädagogischen Handelns (Institutionen und Professionalität); Modul BA KF SOZPÄD 1 - B (Institutionen und Professionalität); Modul BA PÄD NF SOZPÄD 1 - 10 (Institutionen und Professionalität); Modul BA PÄD NF SOZPÄD 1 - 15 (Institutionen und Professionalität); BA Berufliche Bildung Modul Sozialpädagogik II (Institutionen und Professionalität); Einzeltermin am 13.5.2022, Einzeltermin am 20.5.2022, 14:00 - 18:00, KR12/02.18; Einzeltermin am 3.6.2022, 14:00 - 18:00, MG2/01.10; Einzeltermin am 10.6.2022, Einzeltermin am 24.6.2022, 14:00 - 18:00, KR12/02.18; Einzeltermin am 1.7.2022, 14:00 - 18:00, MG2/01.10
|
Peters, L.
|
Modul BA PÄD NF SOZPÄD 1-15
|
|
Social Media in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
Blockseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Vertiefungsmodul: Grundlagen sozialpädagogischen Handelns (Institutionen und Professionalität); Modul BA KF SOZPÄD 1 - B (Institutionen und Professionalität); Modul BA PÄD NF SOZPÄD 1 - 10 (Institutionen und Professionalität); Modul BA PÄD NF SOZPÄD 1 - 15 (Institutionen und Professionalität); BA Berufliche Bildung Modul Sozialpädagogik II (Institutionen und Professionalität); Einzeltermin am 13.5.2022, Einzeltermin am 20.5.2022, 14:00 - 18:00, KR12/02.18; Einzeltermin am 3.6.2022, 14:00 - 18:00, MG2/01.10; Einzeltermin am 10.6.2022, Einzeltermin am 24.6.2022, 14:00 - 18:00, KR12/02.18; Einzeltermin am 1.7.2022, 14:00 - 18:00, MG2/01.10
|
Peters, L.
|
Modul BA PÄD KF SOZPÄD ABK-PR
|
|
Praktikumsvorbereitung und -begleitung / Absolvieren des Praktikums
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Allgemeine berufsqualifizierende Kompetenzen in der Sozialpädagogik: Praktikum; Modul: BA PÄD KF SOZPÄD ABK-PR A - Allgemeine berufsqualifizierende Kompetenzen (Praktikumsvorbereitung und -begleitung; Praktikum in sozialpädagogischen Handlungsfeldern); Mi, 16:00 - 18:00, U2/01.33
|
Gottschalk, J.
|
Basismodul: Grundlagen sozialpädagogischen Handelns
|
|
Theorien der Sozialpädagogik
Vorlesung; Rein Präsenz; Basismodul: Grundlagen sozialpädagogischen Handelns; BA BB Sozialpädagogik, Modul: Grundlagen sozialpädagogischen Handelns I; Do, 8:00 - 10:00, M3N/02.32
|
Braches-Chyrek, R.
|
Vertiefungsmodul: Grundlagen sozialpädagogischen Handelns
|
|
Ethisches Handeln in der Sozialen Arbeit: Schwerpunkt Menschenrechte
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Vertiefungsmodul: Grundlagen sozialpädagogischen Handelns (Methoden in der Sozialpädagogik); Allgemeine berufsqualifizierende Kompetenzen in der Sozialpädagogik: Handlungsmethoden (Methodisches Handeln in der Sozialpädagogik); BA Berufliche Bildung, Modul Grundlagen sozialpädagogischen Handelns II (Methoden in der Sozialpädagogik); Mi, 8:00 - 10:00, KR12/02.18
|
Gottschalk, J.
|
|
Gender in der Sozialen Arbeit
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Vertiefungsmodul: Grundlagen sozialpädagogischen Handelns (Methoden in der Sozialpädagogik); BA BB Modul Grundlagen sozialpädagogischen Handelns II (Methoden in der Sozialpädagogik); Di, 16:00 - 18:00, KR12/02.18
|
Stich, G.
|
|
Jugend in ländlichen Räumen
Seminar; Präsenz + Online-Anteile; 2 SWS; Vertiefungsmodul: Grundlagen sozialpädagogischen Handelns (Institutionen und Professionalität); BA Berufliche Bildung; Modul: Grundlagen sozialpädagogischen Handelns II (Institutionen und Professionalität); Do, 8:00 - 10:00, M3/02.10
|
Kallenbach, T.
|
|
Kindheitsforschung, Kinderrechte und Kinderpolitik
Seminar; Rein Präsenz; Vertiefungsmodul: Grundlagen sozialpädagogischen Handelns (Grundfragen und Lebenslagen im Generationengefüge); BA Berufliche Bildung; Modul: Grundlagen sozialpädagogischen Handelns II (Grundfragen und Lebenslagen im Generationengefüge); Mi, 10:00 - 12:00, MG2/01.10
|
Gottschalk, J.
|
|
Social Media in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
Blockseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Vertiefungsmodul: Grundlagen sozialpädagogischen Handelns (Institutionen und Professionalität); Modul BA KF SOZPÄD 1 - B (Institutionen und Professionalität); Modul BA PÄD NF SOZPÄD 1 - 10 (Institutionen und Professionalität); Modul BA PÄD NF SOZPÄD 1 - 15 (Institutionen und Professionalität); BA Berufliche Bildung Modul Sozialpädagogik II (Institutionen und Professionalität); Einzeltermin am 13.5.2022, Einzeltermin am 20.5.2022, 14:00 - 18:00, KR12/02.18; Einzeltermin am 3.6.2022, 14:00 - 18:00, MG2/01.10; Einzeltermin am 10.6.2022, Einzeltermin am 24.6.2022, 14:00 - 18:00, KR12/02.18; Einzeltermin am 1.7.2022, 14:00 - 18:00, MG2/01.10
|
Peters, L.
|
Allgemeine berufsqualifizierende Kompetenzen in der Sozialpädagogik: Praktikum
|
|
Praktikumsvorbereitung und -begleitung / Absolvieren des Praktikums
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Allgemeine berufsqualifizierende Kompetenzen in der Sozialpädagogik: Praktikum; Modul: BA PÄD KF SOZPÄD ABK-PR A - Allgemeine berufsqualifizierende Kompetenzen (Praktikumsvorbereitung und -begleitung; Praktikum in sozialpädagogischen Handlungsfeldern); Mi, 16:00 - 18:00, U2/01.33
|
Gottschalk, J.
|
Allgemeine berufsqualifizierende Kompetenzen in der Sozialpädagogik: Handlungsmethoden
|
|
Ethisches Handeln in der Sozialen Arbeit: Schwerpunkt Menschenrechte
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Vertiefungsmodul: Grundlagen sozialpädagogischen Handelns (Methoden in der Sozialpädagogik); Allgemeine berufsqualifizierende Kompetenzen in der Sozialpädagogik: Handlungsmethoden (Methodisches Handeln in der Sozialpädagogik); BA Berufliche Bildung, Modul Grundlagen sozialpädagogischen Handelns II (Methoden in der Sozialpädagogik); Mi, 8:00 - 10:00, KR12/02.18
|
Gottschalk, J.
|
|
Kinder- und Jugendhilfe nach dem SGB VIII - ganzheitliche Unterstützung und Kontrolle durch das Jugendamt und seine Kooperationspartner
Seminar; Rein Präsenz; Modul Allgemeine berufsqualifizierende Kompetenzen in der Sozialpädagogik: Handlungsmethoden (Kinder- und Jugendhilfe); Raum und Zeit werden noch bekannt gegeben.
|
Ehm, Th.
|
|
Schattenseiten der Kinder- und Jugendhilfe
Blockseminar; Rein Online; 2 SWS; Studiengang Bachelor Pädagogik, Modul Allgemeine berufsqualifizierende Kompetenzen in der Sozialpädagogik: Handlungsmethoden (Methodisches Handeln in der Sozialpädagogik); Einzeltermin am 16.6.2022, 12:00 - 17:00, Online-Meeting; Einzeltermin am 17.6.2022, 10:00 - 17:00, Online-Meeting; Vorbesprechung: 10.5.2022, 12:00 - 14:00 Uhr, Online-Meeting
|
Braches-Chyrek, R.
|
Modul Bachelorarbeit
|
|
Seminar für Abschlussarbeiten (BA)
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Modul Bachelorarbeit; Do, 12:00 - 14:00, MG2/01.03; Einzeltermin am 21.7.2022, Einzeltermin am 28.7.2022, 14:00 - 18:00, MG2/01.11
|
Braches-Chyrek, R.
|
|
 |
 |
|
UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof |
|
|