|
Vorlesungsverzeichnis >>
|
Fakultät Sozial- und Wirtschaftswissenschaften
Die aktuellen Semesterzeiten finden Sie hier
|
EES-Förderverein Hauptversammlung
Sonstige Lehrveranstaltung; Rein Präsenz; Einzeltermin am 14.7.2022, 14:00 - 16:00, F21/03.01
|
N.N.
|
Bachelor-/Master-Studiengang Politikwissenschaft
|
|
Tutorium Quantitative Methoden in R
Tutorien; Rein Präsenz; Do, 10:00 - 14:00, RZ/01.03; vom 5.5.2022 bis zum 30.6.2022
|
N.N.
|
|
Forschungskolloquium für Promovierende und Habilitierende
Kolloquium; Rein Präsenz; 2 SWS; Do, 18:00 - 20:00, FMA/00.08; ab 5.5.2022
|
Marx, J.
|
Bachelor
|
|
Tutorium Qualitative Methoden
Tutorien; Rein Online; Freitag, 10.06.2022 (15:30 bis 19:00 Uhr) • Kurze Einführung und Kennenlernen • Epistemologie & Ontologie • Konzeptualisierung & Operationalisierung Samstag, 11.06.2022 (10:00 bis 16:00 Uhr) • Fallauswahl • Prozessanalyse • Inhaltsanalyse
|
N.N.
|
Grundlagenmodul
|
|
PWB-ME-PS Proseminar Grundlagen politikwissenschaftlichen Arbeitens (Mo. 10-12)
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Mo, 10:00 - 12:00, F21/02.41
|
Kearney, Ch.
|
|
PWB-ME-PS: Grundlagen politikwissenschaftlichen Arbeitens
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Mi, 10:00 - 12:00, FG1/00.06, (außer Mi 11.5.2022); Einzeltermin am 11.5.2022, 10:00 - 12:00, F21/03.50
|
Scheller, S.
|
|
PWB-VP-PS "Grundlagen politikwissenschaftlichen Arbeitens" (Mo, 14-16)
Proseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 4; Mo, 14:00 - 16:00, F21/03.50
|
Seifert, O.
|
|
PWB-ME-PS Proseminar Grundlagen politikwissenschaftlichen Arbeitens
Proseminar; Rein Präsenz; ECTS: 4; Do, 16:00 - 18:00, F21/02.18
|
Reppert, Th.
|
Internationale und europäische Politik
|
|
Film/Doku Vertiefungsseminar internationale und europäische Politik: NGOs, Internationale Organisationen und Menschenrechte
Seminar; Einzeltermin am 23.6.2022, 18:00 - 21:00, F21/01.35
|
Giesen, M.
|
|
PWB-IE-PS: Internationale und europäische Politik (auch für LehramtskandidatInnen) (Di. 08-10)
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Di, 8:00 - 10:00, F21/02.31
|
Spielmann, L.
|
|
PWB-IE-PS: Internationale und europäische Politik (Mi. 16-18)
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Mi, 16:00 - 18:00, F21/02.41
|
Vizitiu, P.
|
|
PWB-IE-PS: Internationale und europäische Politik Di. 10-12
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Di, 10:00 - 12:00, F21/03.79
|
Vizitiu, P.
|
|
PWB-IE-PS: Introductory Seminar International and European Politics (Mi. 12-14)
Proseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Mi, 12:00 - 14:00, F21/03.02
|
Kearney, Ch.
|
|
PWB-IE-S: Internationale und europäische Politik: Foreign Policy (Mo. 12-14)
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Mo, 12:00 - 14:00, F21/03.03
|
Kearney, Ch.
|
|
PWB-IE-S: Internationale und europäische Politik: International Institutions (Di. 12-14)
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Di, 12:00 - 14:00, F21/02.31
|
Spielmann, L.
|
|
PWB-IE-S: Internationale und europäische Politik:European Integration
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Di, 12:00 - 14:00, F21/03.03
|
Becker, M.
|
|
PWB-IE-VS: Vertiefungsseminar internationale und europäische Politik: Der Ukraine-Krieg und die Sicherheitspolitik in Europa
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Di, 16:00 - 18:00, F21/03.02; Di
|
Gehring, Th.
|
|
PWB-IE-S: Internationale und europäische Politik: International Institutions (Mi. 12-14)
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Mi, 12:00 - 14:00, F21/02.31
|
Lippstreu, A.
|
|
PWB-IE-VS: Vertiefungsseminar internationale und europäische Politik: Internationale Menschenrechtspolitik
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 8; Do, 10:00 - 12:00, F21/02.18
|
Heupel, M.
|
Politische Soziologie
|
|
PWB-PS-PS Proseminar zur Politischen Soziologie Politische Influencer
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Mi, 8:00 - 10:00, F21/03.81
|
Riedl, M.
|
|
PWB-PS-PS Proseminar zur Politischen Soziologie: Soziale Ungleichheit
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Di, 8:00 - 10:00, FMA/01.19
|
Riedl, M.
|
|
PWB-PS-PS Proseminar zur Politischen Soziologie: Theorie und Praxis der Wahlforschung
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Do, 8:00 - 10:00, F21/03.81
|
Mayer, S.
|
|
PWB-PS-S Seminar zur Politischen Soziologie: Methoden der Politischen Soziologie
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Mo, 16:00 - 18:00, RZ/01.02
|
Berger, V.
|
|
PWB-PS-S Seminar zur Politischen Soziologie: Übung zum Methodenseminar
Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; Mi, 14:00 - 16:00, RZ/01.02
|
Berger, V.
|
|
PWB-PS-VS Vertiefungsseminar zur Politischen Soziologie: Populismus in Europa
Seminar; Rein Präsenz; ECTS: 8; Blockseminar!; Einzeltermin am 28.4.2022, 10:15 - 11:45, F21/03.01; Einzeltermin am 24.6.2022, Einzeltermin am 1.7.2022, 8:30 - 15:45, F21/03.01; Einzeltermin am 14.7.2022, 8:30 - 15:45, F21/03.02; Einzeltermin am 22.7.2022, 8:30 - 15:45, F21/03.01
|
Jungkunz, S.
|
Vergleichende Politikwissenschaft
|
|
PWB-VP-VS: "Parteien und Kandidat*innen - Deutschland im internationalen Vergleich " (Mo, 10-12)
Vertiefungsseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 8; Mo, 10:00 - 12:00, F21/02.18
|
Hohendorf, L.
|
|
PWB-VP-PS Vergleichende Politikwissenschaft (Di, 10-12)
Proseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 5; Di, 10:00 - 12:00, F21/02.31
|
Scheller, S.
|
|
PWB-VP-PS Vergleichende Politikwissenschaft (Di, 14-16)
Proseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 5; Di, 14:00 - 16:00, F21/02.31
|
Beck, D.
|
|
PWB-VP-PS Vergleichende Politikwissenschaft (Mi, 8-10)
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 5; Mi, 8:00 - 10:00, F21/03.03
|
Scheller, S.
|
|
PWB-VP-PS: Vergleichende Politikwissenschaft (Di, 8-10)
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 5; Di, 8:00 - 10:00, F21/03.79
|
Scheller, S.
|
|
PWB-VP-S: Vergleichende Politikwissenschaft: "Political system of Ukraine: Between Soviet heritage and European integration" (Mi 12-14)
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 6; Mi, 12:00 - 14:00, F21/02.41
|
Lutsenko, D.
|
|
PWB-VP-S: Vergleichende Politikwissenschaft: "Staatsorganisation und politisches System Deutschlands" (Di,18-20)
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 6; Di, 18:00 - 20:00, F21/03.50
|
Bahr, M.G.
|
|
PWB-VP-S: Vergleichende Politikwissenschaft: "The Political Participation of Immigrants" (Mi, 10-12)
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 6; Mi, 10:00 - 12:00, F21/03.79
|
Bozhinoska Lazarova, M.
|
|
PWB-VP-S:Vergleichende Politikwissenschaft: "Das politische System Chiles" (Do, 08-10)
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 6; Do, 8:00 - 10:00, FMA/00.08
|
Grossmann, M.
|
|
PWB-VP-VS Vergleichende Politikwissenschaft: "Die deutschen Parteien nach der Bundestagswahl 2021"(Mo, 8-10)
Vertiefungsseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 8; Mo, 8:00 - 10:00, F21/03.79
|
Seifert, O.
|
Politische Theorie
|
|
PWB-AB: Aktuelle Forschungsprobleme und -methoden / Forschungsseminar für Examenskandidaten (BA)
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Mi, 18:00 - 20:00, F21/03.48
|
Marx, J.
|
|
PWB-PT-PS: Argumentieren
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Mo, 10:00 - 12:00, F21/03.79; Einzeltermin am 27.7.2022, 12:00 - 14:00, F21/03.03; ab 2.5.2022
|
Scheller, S.
|
|
PWB-PT-PS: Klimawandel, Gerechtigkeit und Demokratie
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Mi, 16:00 - 18:00, FMA/01.20
|
Schulz, M.
|
|
PWB-PT-PS: Weltbürger, Weltrecht, Weltparlament! Weltstaat? - Überlegungen zu einer globalen politischen Philosophie
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Mo, 10:00 - 12:00, F21/03.01
|
Gerten, M.
|
|
PWB-PT-S: Der Gesellschaftsvertrag
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Mo, 12:00 - 14:00, F21/02.41; ab 2.5.2022
|
Scheller, S.
|
|
PWB-PT-S: Eine Stunde Null für die Politische Theorie? Demokratie, Frieden, und Gerechtigkeit nach 1945
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Mi, 14:00 - 16:00, F21/02.31
|
Hofmann, B.
|
|
PWB-PT-S: Macht und Gewalt
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Do, 14:00 - 16:00, F21/02.18, (außer Do 21.7.2022); Einzeltermin am 22.7.2022, 14:00 - 16:00, F21/03.48; Einzeltermin am 28.7.2022, 16:00 - 18:00, F21/03.48
|
Hirschmann, E.
|
|
PWB-PT-S: Pure Vernunft darf niemals siegen (Einführung in Rational Choice)
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Do, 16:00 - 18:00, FMA/01.20
|
Marx, J.
|
|
PWB-PT-V: Einführung in die Politische Theorie
Vorlesung; Rein Präsenz; 2 SWS; Einzeltermin am 10.6.2022, Einzeltermin am 24.6.2022, Einzeltermin am 1.7.2022, Einzeltermin am 22.7.2022, 10:00 - 12:00, F21/01.57; Einzeltermin am 29.7.2022, 10:00 - 12:00, KS13/01.11; Einzeltermin am 30.9.2022, 10:00 - 12:00, F21/01.57
|
Marx, J.
|
|
Tutorium zur Vorlesung "Einführung in die Politische Theorie"
Tutorien; Rein Präsenz; 2 SWS; Einzeltermin am 8.7.2022, 12:00 - 14:00, MG2/00.10; Einzeltermin am 13.7.2022, Einzeltermin am 20.7.2022, 14:00 - 16:00, MG2/00.10
|
N.N.
|
|
PWB-PT-VS: Computational Simulation for the Social Sciences
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Do, 16:00 - 18:00, F21/03.02
|
Mayerhoffer, D.
Schulz, J.
|
Politikfeldanalyse
|
|
PWB-PF-S: Seminar Politikfeldanalyse: Politikgestaltung in der EU
Seminar; Rein Präsenz; ECTS: 6; Einzeltermin am 26.4.2022, 18:00 - 20:00, F21/03.02; Einzeltermin am 23.6.2022, 14:00 - 20:00, F21/03.03; Einzeltermin am 23.6.2022, 10:00 - 14:00, F21/03.02; Blockveranstaltung 24.6.2022-25.6.2022 Fr, Sa, 8:00 - 20:00, F21/03.02; Blockseminar vom 23.-25.06.2022, Einführungsveranstaltung 26.04.2022 um 18 Uhr, F21/03.02
|
Felder, A.
|
|
PWB-PF-S: Seminar Politikfeldanalyse: The Dog that Didn't Bark: Vergleichende Methode und Prozessanalyse in der Policy-Forschung
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Mi, 14:00 - 16:00, F21/02.41
|
Bandau, F.
|
|
PWB-PF-S: Seminar Politikfeldanalyse: Theoretische Ansätze der Politikfeldanalyse in der empirischen Anwendung
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Mo, 10:00 - 12:00, F21/02.31
|
Bandau, F.
|
|
PWB-PF-V: Einführung in die international vergleichende Politikfeldanalyse
Vorlesung; Rein Präsenz; 2 SWS; Mi, 10:00 - 12:00, F21/01.37; Einzeltermin am 26.9.2022, 10:00 - 12:00, F21/01.57
|
Schmitt, C.
|
|
PWB-PF-VS: Vertiefungsseminar Politikfeldanalyse: Internationale vergleichende Sozialpolitkforschung
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Di, 14:00 - 16:00, FMA/01.19
|
Schmitt, C.
|
|
Tutorium zur Vorlesung: PWB-PF-V: Einführung in die international vergleichende Politikfeldanalyse
Tutorien; Rein Präsenz; Das Tutorium bietet die Möglichkeit Fragen zu den Vorlesungsinhalten zu stellen sowie einen Austausch über die zentralen Vorlesungsinhalte und die Arbeitsblätter, um sich auf die Klausur vorzubereiten. Zusätzlich wird es verschiedene kleinere Aufgaben während des Tutoriums geben u.a. Kahoot am Ende der Sitzung zur Selbstüberprüfung des Wissens, Transfer der erlernten Theorien auf aktuelle Geschehnisse. Die Teilnahme am Tutorium ist freiwillig und daher ist keine Anmeldung erforderlich. Bei Fragen können Sie sich per E-Mail an hiwi.policy@uni-bamberg.de wenden; Do, 14:00 - 16:00, FMA/01.20; Einzeltermin am 23.5.2022, 18:00 - 20:00, F21/03.84; Einzeltermin am 24.5.2022, 18:00 - 20:00, F21/03.83; Einzeltermin am 22.6.2022, 18:00 - 20:00, F21/03.84; Einzeltermin am 24.6.2022, Einzeltermin am 8.7.2022, 14:00 - 16:00, F21/03.83
|
N.N.
|
Steuerung technischer Systeme
|
|
S: Steuerung technischer Systeme: PWB-ST-S: Steuerung technischer Systeme - Technik Governance
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Mi, 14:00 - 16:00, FMA/00.08; Blockveranstaltung 11.6.2022-12.6.2022 Sa, So, 9:00 - 16:00, FMA/00.08; Einzeltermin am 23.7.2022, 9:00 - 16:00, F21/03.01
|
Bettecken, J.
|
|
VS: Steuerung technischer Systeme: PWB-ST-VS: Digitalisierung in Gesellschaft und Politik
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Do, 10:00 - 12:00, F21/03.79
|
Jungherr, A.
|
Master
|
Internationale und europäische Politik
|
|
OS: Oberseminar: Kolloquium
Kolloquium; Rein Präsenz; 2 SWS; Mi, 18:00 - 20:00, F21/03.50
|
Gehring, Th.
|
|
PWM-IE-HS2: Internationale und europäische Politik II: Theories of International Institutions
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Mi, 14:00 - 16:00, F21/03.83
|
Becker, M.
|
|
PWM-IE-V: Internationale und europäische Politik I: Policy-making in the European Union
Vorlesung; Präsenz + Online-Anteile; 2 SWS; Do, 10:00 - 12:00, F21/03.84; Einzeltermin am 28.7.2022, 9:00 - 12:00, F21/03.01; Einzeltermin am 10.10.2022, 13:00 - 17:00, FMA/01.19; 1. Klausurtermin, Do. 28.07.2022, 10-12 Uhr, F21/03.84; 2. Klausurtermin, Mo. 10.10.2022, 14-16 Uhr, FMA/01.19
|
Gehring, Th.
|
|
OS: Oberseminar
Kolloquium; Rein Präsenz; 2 SWS; Mi, 18:00 - 20:00, F21/02.31
|
Heupel, M.
|
|
PWM-IE-HS4 Hauptseminar Internationale und europäische Politik IV: Security Policy
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Do, 8:00 - 10:00, F21/02.31
|
Heupel, M.
|
Politische Soziologie
|
|
PWM-AB Koll - Seminar für Examenskandidaten
Kolloquium; 2 SWS; Di, 16:00 - 18:00, F21/03.48; ab 10.5.2022
|
Mayer, S.
|
|
PWM-PS-HS2 Politische Soziologie II: A new electorate? Immigrants and their descendants as political actors
Seminar; 2 SWS; Do, 12:00 - 14:00, F21/03.79
|
Mayer, S.
|
|
PWM-PS-HS3 Politische Soziologie III: Politische Psychologie: Theorien und Anwendungen
Seminar; 2 SWS; Mi, 8:00 - 10:00, F21/03.79
|
Mayer, S.
|
|
PWM-PS-V (MA): Politische Soziologie I
Vorlesung; Rein Präsenz; 2 SWS; Di, 10:00 - 12:00, FMA/01.19; Einzeltermin am 7.10.2022, 10:00 - 12:00, F21/03.50
|
Mayer, S.
|
Vergleichende Politikwissenschaft
|
|
Oberseminar: Seminar für Abschlussarbeiten im Bachelor und Masterstudiengang (Di, 10-12)
Kolloquium; Rein Präsenz; 2 SWS; Di, 10:00 - 12:00, FMA/01.20
|
Sieberer, U.
|
|
PWM-VP-HS3: Vergleichende Politikwissenschaft III: "Comparative Political Institutions and Gender" (Mo, 14-18)
Hauptseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 8; Veranstaltung findet zweiwöchentlich statt.; Mo, 14:00 - 18:00, F21/02.55; 14-tägig
|
Frech, E.
|
|
PWM-VP-V: Vergleichende Politikwissenschaft I: Comparative Political Institutions (Di, 16-18)
Vorlesung; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 6; Di, 16:00 - 18:00, F21/02.31
|
Sieberer, U.
|
|
PWM-VP-HS4: Vergleichende Politikwissenschaft IV "Grabbing Land - Flächennutzungspolitik im Institutionengefüge der BRD im Lichte des aktuellen Koalitionsvertrags" (Mo, 8:30-12)
Hauptseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 8; Mo, 8:30 - 12:00, FMA/00.08; 14 Tägig
|
Schamburek, D.
|
|
PWM-VP-HSII: Vergleichende Politikwissenschaft II "Einführung in Data Scraping" (Mo,14-16)
Hauptseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 8; Mo, 14:00 - 16:00, F21/02.18
|
Beck, D.
|
|
Kolloquium
Kolloquium; Rein Präsenz; 2 SWS; dieses Kolloquium ist für alle Studierenden, die planen ihre Abschlussarbeit bei Prof. Dr. Carina Schmitt zu schreiben. Bitte bei Frau Genslein (claudia.genslein@uni-bamberg.de) im Sekretariat anmelden. 1. Termin ist der 4. Mai. Die Studierenden sollen möglichst vorher (spät. bis 2.5.22) ein Memo schicken (max 1. Seite Stichpunkte). Dies soll grobe Überlegungen in Stichpunkten zu potenziellen Forschunsgfragen und -themen, Daten, Analysetechniken bzw. Erhebungstechniken sowie mögliche Hypothesen und eventuell Theorie enthalten.; Mi, 16:00 - 18:00, F21/03.02
|
Schmitt, C.
|
Politische Theorie
|
|
PWM-AB: Aktuelle Forschungsprobleme und -methoden (MA)
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Mi, 18:00 - 20:00, F21/03.48
|
Marx, J.
|
|
PWM-PT-HS2: Probleme angewandter Ethik in politischen Entscheidungen
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Mo, 16:00 - 18:00, F21/02.41
|
Schulz, M.
|
|
PWM-PT-HS4: Klassiker der Positiven Politischen Theorie
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Do, 14:00 - 16:00, F21/02.31
|
Marx, J.
|
|
PWM-PT-HS5: ABM / Modellierung sozialer und ökonomischer Prozesse
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Do, 10:00 - 12:00, WE5/02.005
|
Marx, J.
Posegga, O.
|
Politikfeldanalyse
|
|
PWM-PF-HS2 Hauptseminar Politikfeldanalyse II: Historical Methods for Social Sciences: Theories, Interpretations, Sources, Actors of Social Policy
Hauptseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Di, 14:00 - 16:00, FMA/01.20; Einzeltermin am 10.5.2022, 12:00 - 14:00, F21/03.79
|
Mioni, M.
|
|
PWM-PF-HS3 Hauptseminar Politikfeldanalyse III: Internationale Verflechtungen und Politikdiffusion
Hauptseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Mi, 8:00 - 10:00, F21/03.01
|
Schmitt, C.
|
|
PWM-PF-HS4 Hauptseminar Politikfeldanalyse IV: Global History of Social Policy, 19th 20th Centuries: International Dynamics and Transnational Actors
Hauptseminar; Rein Präsenz; ECTS: 8; Mo, 14:00 - 16:00, F21/03.79; Einzeltermin am 9.5.2022, 12:00 - 14:00, F21/03.79
|
Mioni, M.
|
Politikwissenschaftliche Methoden
|
|
PWM-ME-HS3: Politikwissenschaftliche Methoden III: "Introduction to Statistics for Social Science" (Mi 10-12)
Hauptseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 8; Mi, 10:00 - 12:00, RZ/00.05
|
Hohendorf, L.
|
|
Tutorium zu PWM-ME-HS3 Introduction to Statistics for Social Science
Tutorien; Zeit und Raum n.V.
|
N.N.
|
|
PWM-ME-HS4 Politikwissenschaftliche Methoden IV
Seminar; 2 SWS; Einzeltermin am 28.4.2022, 8:30 - 10:00, RZ/01.02; Einzeltermin am 23.6.2022, Einzeltermin am 30.6.2022, Einzeltermin am 7.7.2022, Einzeltermin am 21.7.2022, 8:30 - 15:45, RZ/01.02
|
Jungkunz, S.
|
|
PWM-CS-HS3: Computational Social Science III: Forschungsprojekt in der CSS
Hauptseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Mi, 14:00 - 16:00, FMA/01.19
|
Jungherr, A.
|
|
PWM-CS-V: Computational Social Science I: Digitalisierung in Politik & Gesellschaft
Vorlesung; Rein Präsenz; 2 SWS; Do, 14:00 - 16:00, F21/03.84
|
Jungherr, A.
|
|
PWM-ME-HS6: Politikwissenschaftliche Methoden VI: Experimente in der Sozialwissenschaft
Hauptseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Mi, 10:00 - 12:00, FMA/00.08; Blockveranstaltung 18.6.2022-19.6.2022 Sa, So, 9:00 - 16:00, FMA/00.08; Einzeltermin am 24.7.2022, 9:00 - 16:00, FMA/00.08
|
Bettecken, J.
|
|
PWM-ME-HS2 Hauptseminar Politikwissenschaftliche Methoden II: Qualitative Methods
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Mi, 16:00 - 18:00, F21/03.03
|
Heupel, M.
|
Steuerung technischer Systeme
|
|
PWM-ST-V: Steuerung technischer Systeme I - Digitalisierung in Politik & Gesellschaft
Vorlesung; Rein Präsenz; 2 SWS; Do, 14:00 - 16:00, F21/03.84
|
Jungherr, A.
|
Seminare für Examenskandidaten
|
|
S: Seminar - Aktuelle Forschungsprobleme und -methoden (BA) / Forschungsseminar für Examenskandidaten (MA)
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Di, 16:00 - 18:00, FMA/00.08
|
Jungherr, A.
|
|
Comparative Politics Research Seminar (Fr, 13-16)
Kolloquium; Rein Präsenz; 2 SWS; Fr, 13:00 - 16:00, Raum n.V.; vom 8.7.2022 bis zum 8.7.2022; Findet am 08.07.2022/13-16 Uhr als Blockveranstaltung in FG1 00.06 statt. statt.
|
Saalfeld, Th.
|
|
OS: Oberseminar für Abschlussarbeiten (Do, 16-18)
Kolloquium; Rein Präsenz; 2 SWS; Vorbesprechung: 28.4.2022, 16:00 - 18:00 Uhr, F21/03.01
|
Saalfeld, Th.
|
| | Do | 16:00 - 18:00 | n.V. |
Saalfeld, Th. |
Teilgebiets- und studiengangsübergreifende Veranstaltungen
|
|
Comparative Politics Research Seminar (Fr, 13-18)
Kolloquium; Rein Präsenz; 2 SWS; Das Forschungskolloqium für Promovierende und Habilitierende findet in Blöcken und in Präsenz statt. Termine werden noch bekannt gegeben.; Zeit und Raum n.V.
|
Sieberer, U.
|
|
Pillar IV Seminar BAGSS (Di 18-20)
Oberseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Di, 18:00 - 20:00, Raum n.V.; FG1 00.06
|
Sieberer, U.
|
|
Mittelbauversammlung
Arbeitsgemeinschaft; Einzeltermin am 25.5.2022, 12:00 - 14:00, F21/03.79
|
Becker, M.
|
Bachelor-/Masterstudiengang Soziologie
|
Bachelor Soziologie
|
Soziologische Grundlagen
|
Lehrveranstaltungen der Modulgruppe A.] Soziologische Grundlagen
Zur aktuellen Zusammensetzung der Module
|
|
Sozialstruktur im internationalen Vergleich II
Vorlesung; Rein Präsenz; 2 SWS; Mo, 12:15 - 13:45, F21/01.57
|
Kristen, C.
|
|
Übung zur Sozialstruktur im internationalen Vergleich I und II
Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; Fr, 10:15 - 11:45, F21/02.55
|
Kristen, C.
Berthold, A.
|
|
Allgemeine Soziologie II
Vorlesung; 2 SWS; Mo, 14:00 - 16:00, F21/01.57; Die Veranstaltung beginnt im Mai
|
Peetz, Th.
|
|
Allgemeine Soziologie II: Tutorium zur Vorlesung Allgemeine Soziologie II
Tutorien; 2 SWS; Mi, 16:00 - 18:00, FG1/00.08; Das Tutorium beginnt in der 2. Semesterwoche
|
Bauer, M.
|
|
Allgemeine Soziologie II: Übung zur Vorlesung Allgemeine Soziologie II
Übung; 2 SWS; Di, 14:00 - 16:00, F21/02.18; Die Übung beginnt in der 2. Semesterwoche
|
Polenz, J.
|
|
Einführung in das soziologische Arbeiten
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 5; Di, 10:00 - 12:00, RZ/00.06; Bitte melden Sie sich bis zum 25.04.2022 über FlexNow an, wenn Sie an der Veranstaltung teilnehmen wollen.
|
Sachse-Thürer, S.
|
|
Einführung in das soziologische Arbeiten
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 5; Mi, 16:00 - 18:00, RZ/00.05; Bitte melden Sie sich bis zum 25.04.2022 über FlexNow an, wenn Sie an der Veranstaltung teilnehmen wollen.
|
Sachse-Thürer, S.
|
|
Einführung in das soziologische Arbeiten
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 5; Do, 16:00 - 18:00, RZ/00.05; Bitte melden Sie sich bis zum 25.04.2022 über FlexNow an, wenn Sie an der Veranstaltung teilnehmen wollen.
|
Sachse-Thürer, S.
|
Methoden der empirischen Sozialforschung
|
Hier finden Sie alle Kurse der Modulgruppe B.] Methoden der empirischen Sozialforschung. Die konkrete Zuordnung der Kurse können Sie in Ihrem Modulhandbuch nachlesen.
Zur aktuellen Zusammensetzung der Module
Die Module des Bereichs "B.3 Statistik" finden Sie unter:
Vorlesungsverzeichnis >> Fakultät Sozial- und Wirtschaftswissenschaften >> Weitere Fächer >> Statistik und Ökonometrie >> Grundstudium/Bachelor
|
|
Einführung in die Methoden der empirischen Sozialforschung Teil II
Vorlesung; Rein Präsenz; 2 SWS; Di, 8:00 - 10:00, F21/01.37
|
Valet, P.
|
|
Soziologisches Forschungspraktikum Teil II: Datenanalyse: Datenanalyse am PC (Gruppe A)
Übung; Präsenz + Online-Anteile; 2 SWS; Do, 14:00 - 16:00, RZ/00.05
|
Zeddel, D.
|
|
Soziologisches Forschungspraktikum Teil II: Datenanalyse: Datenanalyse am PC (Gruppe B)
Übung; Präsenz + Online-Anteile; 2 SWS; Do, 16:00 - 18:00, RZ/00.06
|
Christoph, S.
|
|
Soziologisches Forschungspraktikum Teil II: Datenanalyse: Plenum
Forschungspraktikum; Rein Präsenz; 2 SWS; Mo, 10:00 - 14:00, KÄ7/01.06
|
Löwe, P.
|
|
Soziologisches Forschungspraktikum Teil II: Datenanalyse: Seminar (Gruppe A)
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Di, 12:00 - 16:00, RZ/00.06
|
Christoph, S.
|
|
Soziologisches Forschungspraktikum Teil II: Datenanalyse: Seminar (Gruppe B)
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Mi, 8:00 - 12:00, RZ/00.07
|
Löwe, P.
|
|
Soziologisches Forschungspraktikum Teil II: Datenanalyse: Seminar (Gruppe C)
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Fr, 12:00 - 16:00, RZ/00.05
|
Zeddel, D.
|
Studienschwerpunkt Bildung, Arbeit, Familie und Lebenslauf
|
Hier finden Sie alle Kurse des Soziologischen Wahlpflichtmoduls der Modulgruppe D.1] Bildung, Arbeit, Familie und Lebenslauf.
Zur aktuellen Zusammensetzung der Module
Kurse des Wahlbereichs des Schwerpunktes finden Sie in den jeweiligen Fachbereichen.
|
|
Ausgewählte Probleme der Migrationssoziologie: Migration, soziale Ungleichheit und soz. Zusammenhalt
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Di, 10:00 - 12:00, F21/03.03
|
Hoffmann, R.
|
|
Bildung im Lebenslauf: Einführung in die Bildungssoziologie
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 5; Di, 12:00 - 14:00, F21/03.79, (außer Di 10.5.2022); Einzeltermin am 10.5.2022, 12:00 - 14:00, FG1/00.08
|
Patzina, A.
|
|
Lebenslauf und soziale Ungleichheit: Armut und Reichtum (Gruppe 1)
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Do, 10:00 - 12:00, F21/03.03; Einzeltermin am 28.4.2022, 10:00 - 12:00, F21/02.55
|
Hoffmann, R.
|
|
Lebenslauf und soziale Ungleichheit: Armut und Reichtum (Gruppe 2)
Seminar; 2 SWS; Di, 14:00 - 16:00, F21/03.80
|
Hoffmann, R.
|
|
Lebenslauf und soziale Ungleichheit: Armut und Reichtum (Gruppe 2)
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Di, 14:00 - 16:00, F21/03.80; Einzeltermin am 28.4.2022, 10:00 - 12:00, F21/02.55
|
Hoffmann, R.
|
|
Lebenslauf und soziale Ungleichheit: Erklärungsansätze gesundheitlicher Ungleichheit
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 5; Blockveranstaltung 24.6.2022-24.6.2022 Fr, 9:00 - 16:00, FMA/00.08; Blockveranstaltung 25.6.2022-25.6.2022 Sa, 9:00 - 14:00, FMA/00.08; Blockveranstaltung 8.7.2022-8.7.2022 Fr, 9:00 - 16:00, FMA/00.08; Blockveranstaltung 9.7.2022-9.7.2022 Sa, 9:00 - 14:00, FMA/00.08; Virtuelle Vorbesprechung
; Vorbesprechung: 17.6.2022, 10:00 - 12:00 Uhr
|
Lehmann, J.
|
|
Lebenslauf und soziale Ungleichheit: Migration, soziale Ungleichheit und soz. Zusammenhalt
Seminar; 2 SWS; Di, 10:00 - 12:00, F21/03.03
|
Hoffmann, R.
|
|
Ausgewählte Probleme der Migrationssoziologie: Muslimische Personen in Deutschland: Religion und Integration
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 5; Mo, 16:15 - 17:45, F21/03.79
|
Pfündel, K.
|
|
Ausgewählte Probleme der Migrationssoziologie: Spracherwerb von Zuwanderern und ihren Nachkommen
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Do, 16:15 - 17:45, F21/03.80
|
Oseledec, A.
|
|
Ausgewählte Probleme der Sozialstrukturanalyse: Muslimische Personen in Deutschland: Religion und Integration
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 5; Mo, 16:15 - 17:45, F21/03.79
|
Pfündel, K.
|
|
Ausgewählte Probleme der Sozialstrukturanalyse: Spracherwerb von Zuwanderern und ihren Nachkommen
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Do, 16:15 - 17:45, F21/03.80
|
Oseledec, A.
|
|
Spezielle Aspekte der Bevölkerungswissenschaft: Kinderlosigkeit
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Do, 12:00 - 14:00, F21/03.83
|
Friedrich, C.
|
|
Bildung im Lebenslauf: Soziale Disparitäten im Bildungsverlauf
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Mi, 10:00 - 12:00, F21/02.31; Bitte melden Sie sich bis zum 22.04.2022 über FlexNow zu der Veranstaltung an. Personen, die in FlexNow angemeldet sind, werden in den VC eingetragen. Personen, die in den VC eingetragen sind, erhalten hierüber alle Informationen zur Lehrveranstaltung.
|
Schindler, S.
|
Studienschwerpunkt Bevölkerung, Migration und Integration
|
Hier finden Sie alle Kurse des Soziologischen Wahlpflichtmoduls der Modulgruppe D.2] Bevölkerung, Migration und Integration.
Zur aktuellen Zusammensetzung der Module
Kurse des Wahlbereichs des Schwerpunktes finden Sie in den jeweiligen Fachbereichen.
|
|
Ausgewählte Probleme der Sozialstrukturanalyse: Armut und Reichtum (Gruppe 1)
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Do, 10:00 - 12:00, F21/03.03; Einzeltermin am 28.4.2022, 10:00 - 12:00, F21/02.55
|
Hoffmann, R.
|
|
Ausgewählte Probleme der Sozialstrukturanalyse: Armut und Reichtum (Gruppe 2)
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Di, 14:00 - 16:00, F21/03.80; Einzeltermin am 28.4.2022, 10:00 - 12:00, F21/02.55
|
Hoffmann, R.
|
|
Ausgewählte Probleme der Sozialstrukturanalyse: Migration, soziale Ungleichheit und soz. Zusammenhalt
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Di, 10:00 - 12:00, F21/03.03
|
Hoffmann, R.
|
|
Lebenslauf und soziale Ungleichheit: Armut und Reichtum (Gruppe 1)
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Do, 10:00 - 12:00, F21/03.03; Einzeltermin am 28.4.2022, 10:00 - 12:00, F21/02.55
|
Hoffmann, R.
|
|
Lebenslauf und soziale Ungleichheit: Armut und Reichtum (Gruppe 2)
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Di, 14:00 - 16:00, F21/03.80; Einzeltermin am 28.4.2022, 10:00 - 12:00, F21/02.55
|
Hoffmann, R.
|
|
Lebenslauf und soziale Ungleichheit: Erklärungsansätze gesundheitlicher Ungleichheit
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 5; Blockveranstaltung 24.6.2022-24.6.2022 Fr, 9:00 - 16:00, FMA/00.08; Blockveranstaltung 25.6.2022-25.6.2022 Sa, 9:00 - 14:00, FMA/00.08; Blockveranstaltung 8.7.2022-8.7.2022 Fr, 9:00 - 16:00, FMA/00.08; Blockveranstaltung 9.7.2022-9.7.2022 Sa, 9:00 - 14:00, FMA/00.08; Virtuelle Vorbesprechung
; Vorbesprechung: 17.6.2022, 10:00 - 12:00 Uhr
|
Lehmann, J.
|
|
Lebenslauf und soziale Ungleichheit: Migration, soziale Ungleichheit und soz. Zusammenhalt
Seminar; 2 SWS; Di, 10:00 - 12:00, F21/03.03
|
Hoffmann, R.
|
|
Ausgewählte Probleme der Migrationssoziologie: Muslimische Personen in Deutschland: Religion und Integration
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 5; Mo, 16:15 - 17:45, F21/03.79
|
Pfündel, K.
|
|
Ausgewählte Probleme der Migrationssoziologie: Spracherwerb von Zuwanderern und ihren Nachkommen
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Do, 16:15 - 17:45, F21/03.80
|
Oseledec, A.
|
|
Ausgewählte Probleme der Sozialstrukturanalyse: Muslimische Personen in Deutschland: Religion und Integration
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 5; Mo, 16:15 - 17:45, F21/03.79
|
Pfündel, K.
|
|
Ausgewählte Probleme der Sozialstrukturanalyse: Spracherwerb von Zuwanderern und ihren Nachkommen
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Do, 16:15 - 17:45, F21/03.80
|
Oseledec, A.
|
|
Spezielle Aspekte der Bevölkerungswissenschaft: Kinderlosigkeit
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Do, 12:00 - 14:00, F21/03.83
|
Friedrich, C.
|
Studienschwerpunkt Europäische und globale Studien
|
Hier finden Sie alle Kurse des Soziologischen Wahlpflichtmoduls der Modulgruppe D.4] Europäische und globale Studien.
Zur aktuellen Zusammensetzung der Module
Kurse des Wahlbereichs des Schwerpunktes finden Sie in den jeweiligen Fachbereichen.
|
|
Historisch und kulturell vergleichende Soziologie: Ausgewählte Felder des sozialen Wandels 2: Theorien gesellschaftlicher Differenzierung
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Mi, 8:00 - 13:00, KÄ7/00.08; Das Seminar findet 14tägig mit jeweils 4 Stunden statt.
|
Opitz, D.
|
|
Historisch und kulturell vergleichende Soziologie: Klassische und neuere Studien: Klassiker der Soziologie
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Blockveranstaltung 27.7.2022-28.7.2022 Mo-Fr, Sa, So, 9:00 - 18:00, KÄ7/01.09; Die Einführungssitzung findet am 28.04.2022 um 18 Uhr online statt
|
Delitz, H.
|
|
Historisch und kulturell vergleichende Soziologie: Klassische und neuere Studien: Theoretiker der Moderne - Karl Marx und Georg Simmel im Vergleich
Seminar; Rein Präsenz; ECTS: 5; Mo, 16:00 - 18:00, FMA/00.08; Die Veranstaltung beginnt in der ersten Mai-Woche
|
Peetz, Th.
|
|
Soziologie der Europäischen Union und der europäischen Integration: Soziologie der Europäischen Union und der europäischen Integration
Vorlesung; 2 SWS; Do, 16:00 - 18:00, F21/03.81
|
Rieger, E.
|
|
Soziologie transnationaler Prozesse und internationaler Strukturen: Russland in der Weltgesellschaft
Seminar; 2 SWS; Do, 10:00 - 12:00, FMA/00.08
|
Rieger, E.
|
|
Sociology of Transnational Processes in International Structures: Changing Society and Politics: Theories of Globalization
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Di, 12:00 - 14:00, F21/03.80
|
Drewski, D.
|
Studienschwerpunkt Kommunikation und Internet
|
Hier finden Sie alle Kurse des Soziologischen Wahlpflichtmoduls der Modulgruppe D.5] Kommunikation und Internet.
Zur aktuellen Zusammensetzung der Module
Kurse des Wahlbereichs des Schwerpunktes finden Sie in den jeweiligen Fachbereichen.
|
|
Soziologie der medialen Kommunikation: Soziologische Kommunikationstheorien: Internet und Demokratie
Seminar; 2 SWS; Mi, 14:00 - 16:00, KÄ7/01.07
|
Polenz, J.
|
|
Methoden der Online-Forschung
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 10; Do, 10:00 - 12:00, F21/03.80; Bitte melden Sie sich bis zum 25.04.2022 über FlexNow an, wenn Sie an der Veranstaltung teilnehmen wollen.
|
Sachse-Thürer, S.
|
|
Methoden der Online-Forschung (Block)
Übung/Blockseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 10; Ist nur in Kombination mit Seminar Methoden der Online-Forschung wählbar. Anmeldung nur für Seminar Methoden der Online-Forschung notwendig, keine zusätzliche Anmeldung für das Blockseminar.; Blockveranstaltung 15.7.2022-22.7.2022 Fr, 9:00 - 18:00, RZ/01.03; Einzeltermin am 18.7.2022, 9:00 - 16:00, RZ/01.02
|
Sachse-Thürer, S.
|
|
Soziologie des Internets: Die numerische Konstruktion der Wirklichkeit
Seminar; 2 SWS; Di, 16:00 - 18:00, F21/03.03
|
Nam, S.-H.
|
|
Soziale Ungleichheiten und Internet: Der globale digital divide – Digitalisierung und Ungleichheit in internationaler Perspektive
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Di, 12:00 - 14:00, F21/02.41
|
Mustafa, I.
|
|
Soziale Ungleichheiten und Internet: Digitale Medien und kulturelles Kapital
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 5; Di, 10:00 - 12:00, F21/02.41
|
Kusche, I.
|
|
Soziologie des Internets: Filterblasen und Öffentlichkeit
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 5; Mi, 10:00 - 12:00, F21/03.81
|
Wiesinger, J.
|
|
Soziologie des Internets: Protest, soziale Bewegung und gesellschaftliche Transformationen im postdigitalen Zeitalter
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Mo, 16:00 - 18:00, F21/02.31
|
Mustafa, I.
|
|
Soziologie des Internets: The Age of Surveillance Capitalism (Lektürekurs)
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 5; Do, 14:00 - 16:00, F21/03.80
|
Kusche, I.
|
Studienschwerpunkt Arbeitsmarkt, Arbeitsorganisation, Arbeitswissenschaft
|
Hier finden Sie alle Kurse des Soziologischen Wahlpflichtmoduls der Modulgruppe D.6] Arbeitsmarkt, Arbeitsorganisation, Arbeitswissenschaft.
Zur aktuellen Zusammensetzung der Module
Kurse des Wahlbereichs des Schwerpunktes finden Sie in den jeweiligen Fachbereichen.
|
|
Arbeitsanalyse und Arbeitsgestaltung
Vorlesung; 2 SWS; Do, 10:00 - 12:00, F21/01.35
|
Struck, O.
|
|
Beruf und Arbeitsmarkt
Vorlesung/Seminar; 2 SWS; Do, 14:00 - 16:00, F21/01.37
|
Struck, O.
|
|
Berufssoziologie
Seminar; 2 SWS; Mo, 9:00 - 12:00, FMA/00.07; im 2 wöchigen Turnus
|
Ganesch, F.
|
|
Personal- und Betriebssoziologie
Seminar; 2 SWS; Do, 12:00 - 14:00, FMA/00.07, (außer Do 7.7.2022); Einzeltermin am 7.7.2022, 12:00 - 14:00, F21/03.50
|
Schneider, P.
|
Kontextstudium
|
Hier finden Sie die Kurse des Wahlpflichtmoduls Soziologie bzw. des Kernbereichs in der Modulgruppe E.1] Kontextstudium. Neben diesen können auch alle Kurse der Soziologischen Wahlpflichtmodule bzw. der Kernbereiche der Schwerpunkte eingebracht werden.
Zur aktuellen Zusammensetzung der Module
|
|
Vertiefung Allgemeine Soziologie: Internet und Demokratie
Seminar; 2 SWS; Mi, 14:00 - 16:00, KÄ7/01.07; Zeit und Ort nach Vereinbarung
|
Polenz, J.
|
|
Vertiefung Allgemeine Soziologie: Klassiker der Soziologie
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Blockveranstaltung 27.7.2022-28.7.2022 Mo-Fr, Sa, So, 9:00 - 18:00, KÄ7/01.09; Die Einführungssitzung findet am 28.04.2022 um 18 Uhr online statt
|
Delitz, H.
|
|
Vertiefung Allgemeine Soziologie: Theoretiker der Moderne - Karl Marx und Georg Simmel im Vergleich
Seminar; Rein Präsenz; Mo, 16:00 - 18:00, FMA/00.08; Die Veranstaltung beginnt in der ersten Mai-Woche
|
Peetz, Th.
|
|
Vertiefung Allgemeine Soziologie: Theorien gesellschaftlicher Differenzierung
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Mi, 8:00 - 13:00, KÄ7/00.08; Das Seminar findet 14tägig mit jeweils 4 Stunden statt.
|
Opitz, D.
|
|
Vertiefung Allgemeine Soziologie: Die numerische Konstruktion der Wirklichkeit
Seminar; 2 SWS; Di, 16:00 - 18:00, F21/03.03
|
Nam, S.-H.
|
Bachelorarbeit/Kolloquien/Seminare für Examenskandidaten
|
|
Kolloquium für Abschlussarbeiten (BA)
Kolloquium; 2 SWS; Do, 16:00 - 18:00, FMA/00.08
|
Gebel, M.
Valet, P.
|
|
Kolloquium für Bachelor- und Masterarbeiten: Sozialstrukturanalyse
Kolloquium; Rein Präsenz; 2 SWS; Di, 16:15 - 17:45, F21/03.80; ab 3.5.2022; Achtung! Erster Termin am 03.05.2022
|
Kristen, C.
|
|
Kolloquium für Abschlussarbeiten
Kolloquium; Rein Präsenz; Mi, 14:00 - 16:00, F21/03.48; Das Kolloquium beginnt in der 2. Semesterwoche
|
Opitz, D.
|
|
Modul Bachelorarbeit: Kolloquium zur Bachelorarbeit (Arbeitswissenschaft)
Kolloquium; 3 SWS; Mi, 16:00 - 19:00, FMA/00.07
|
Schneider, P.
Struck, O.
|
|
Kolloquium Familienforschung (Bachelor)
Kolloquium; Rein Präsenz; 2 SWS; Di, 12:00 - 14:00, F21/03.48
|
Engelhardt-Wölfler, H.
|
|
Kolloquium zu laufenden Forschungsarbeiten: Soziologisches Denken und Soziologisches Schreiben
Kolloquium; 2 SWS; Do, 18:00 - 20:00, F21/03.48
|
Rieger, E.
|
|
Kolloquium für Qualifikationsarbeiten im Bereich Bildung und Arbeit im Lebensverlauf: Thesis Seminar in Education and Work in the Life Course
Kolloquium; Rein Präsenz; 2 SWS; Di, 16:00 - 18:00, RZ/00.05
|
Schindler, S.
|
|
Kolloquium für laufende Abschlusssarbeiten
Kolloquium; Rein Präsenz; 2 SWS; Mi, 18:00 - 20:00, FMA/01.20
|
Kusche, I.
|
Master Soziologie
|
Soziologische Theorie
|
Lehrveranstaltungen der Modulgruppe A] Soziologische Theorie
Zur aktuellen Zusammensetzung der Module
|
|
Soziologische Theorie: Aktuelle Debatten der soziologischen Theorie
Seminar; 2 SWS; Di, 10:00 - 12:00, F21/03.80; Die Veranstaltung beginnt in der ersten Mai-Woche
|
Peetz, Th.
|
|
Soziologische Theorie: Wissenschaft und Religion
Seminar; Rein Präsenz; Di, 14:00 - 18:00, KÄ7/01.09; Das Seminar findet 14tägig mit jeweils 4 Stunden statt
|
Opitz, D.
|
|
Wiederholungsklausur Soziologische Theorie und Forschung
Vorlesung; Rein Präsenz; Einzeltermin am 15.7.2022, 10:00 - 11:00, FMA/00.08
|
Kern, Th.
|
|
Soziologische Theorie: Debattierseminar
Seminar; 2 SWS; Do, 12:00 - 14:00, FMA/00.08
|
Schulze, G.
|
|
Soziologische Theorie: Gesellschaft und Gemeinschaft im Zeitalter der Globalisierung: Anwendungen
Vorlesung; 2 SWS; Mi, 12:00 - 14:00, F21/03.81
|
Rieger, E.
|
Methoden der empirischen Sozialforschung inkl. Studienschwerpunkt
|
Lehrveranstaltungen der Modulgruppe B] Methoden der empirischen Sozialforschung und des Kernbereichs der Modulgruppe C3] Empirische Sozialforschung
Zur aktuellen Zusammensetzung der Module
|
|
Einführung in Stata
Tutorien; Rein Online; 2 SWS; Di, 14:00 - 18:00
|
Christoph, S.
Zeddel, D.
Schneider, S.
|
|
Fortgeschrittene Verfahren der Mehrebenenanalyse und des internationalen Vergleichs: Multilevel analysis using comparative micro data
Seminar; Rein Präsenz; 4 SWS; Mo, 8:00 - 12:00, RZ/00.07
|
Gebel, M.
Hsu, Ch.-H.
|
|
Fortgeschrittene Verfahren der Querschnittsanalyse: Advanced Regression Analysis using Stata
Seminar; Rein Präsenz; 4 SWS; Do, 12:00 - 16:00, RZ/00.07
|
Löwe, P.
Valet, P.
|
|
Methoden der qualitativen Sozialforschung (MA): Das Leitfadeninterview - Ein Praxisseminar
Seminar; Rein Präsenz; 4 SWS; ECTS: 12; Nicht in Modulgruppe MASOZ B Methoden der empirischen Sozialforschung einbringbar; Di, 10:00 - 14:00, FMA/00.08
|
Schlee, Ch.
|
|
V: Datenerhebung und Fehlerquellen
Vorlesung; Rein Präsenz; 2 SWS; Es ist keine vorherige Anmeldung zur Lehrveranstaltung notwendig.; Mi, 12:00 - 16:00, F21/02.18, (außer Mi 1.6.2022, Mi 8.6.2022, Mi 15.6.2022, Mi 6.7.2022, Mi 13.7.2022, Mi 20.7.2022, Mi 27.7.2022); Blockveranstaltung: 27.4., 4.5., 11.5., 18.5., 25.5., 22.6., 29.6.22
|
Trappmann, M.
|
Studienschwerpunkt Bevölkerung und Familie
|
Hier finden Sie alle Kurse des Soziologischen Wahlpflichtmoduls der Modulgruppe C1] Bevölkerung und Familie.
Zur aktuellen Zusammensetzung der Module
|
|
Demographic Methods
Vorlesung; Rein Präsenz; 2 SWS; Do, 10:00 - 12:00, RZ/00.05
|
Engelhardt-Wölfler, H.
|
|
Demographic Methods, Übung
Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; Do, 12:00 - 14:00, RZ/00.05; alle zwei Wochen
|
Goes, J.
|
|
Family Studies: Family Demography
Blockseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Einzeltermin am 27.5.2022, 9:00 - 12:00, F21/03.03; Einzeltermin am 2.6.2022, 13:00 - 16:00, F21/03.03; Einzeltermin am 3.6.2022, 9:00 - 12:00, F21/03.03
|
Engelhardt-Wölfler, H.
|
|
Population Studies: Social Demography
Blockseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Einzeltermin am 21.7.2022, 13:00 - 16:00, F21/03.50; Einzeltermin am 22.7.2022, Einzeltermin am 29.7.2022, 9:00 - 12:00, F21/03.50
|
Engelhardt-Wölfler, H.
|
Studienschwerpunkt Bildung, Arbeitsmarkt, Ungleichheit
|
Hier finden Sie alle Kurse des Soziologischen Wahlpflichtmoduls der Modulgruppe C2] Bildung, Arbeitsmarkt, Ungleichheit.
Zur aktuellen Zusammensetzung der Module
|
|
Bildung und Arbeit im Lebensverlauf: Soziale Ungleichheit im Lebenslauf
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Mi, 10:00 - 12:00, F21/03.02
|
Hoffmann, R.
|
|
Ungleichheit und Sozialstruktur: COVID-19 und soziale Ungleichheit
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Do, 12:00 - 14:00, F21/02.41
|
Patzina, A.
|
|
Ungleichheit und Sozialstruktur: Soziale Ungleicheit im Lebenslauf
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Mi, 10:00 - 12:00, F21/03.02
|
Hoffmann, R.
|
|
Analysen zu Bildung, Arbeitsmarkt, Ungleichheit: Analysing the National Educational Panel Study (Part 2)
Forschungspraktikum; 2 SWS; jede 2. Woche Mo, 14:00 - 18:00, F21/03.80; ab 2.5.2022; 1. Treffen am 2.5.22. Es handelt sich um ! K E I N E ! Vorbesprechung/Einführung! Folgende 2-wöchige weitere Treffen: 16.5.22, 30.5.22, 13.6.22, 27.6.22, 11.7.22, 25.7.22;
|
Kleinert, C.
|
|
Analysen zu Bildung, Arbeitsmarkt, Ungleichheit: Analysing the National Educational Panel Study (Part 1)
Forschungspraktikum; Rein Präsenz; 2 SWS; Di, 14:00 - 16:00, F21/03.02; Please register for the course via FlexNow until April 22, 2022. Students who are registered in FlexNow will be enrolled in the VC. They will then receive information about this course via the VC.
|
Schindler, S.
|
|
Bildung und Arbeit im Lebensverlauf: Upward Social Mobility - a Project Seminar
Seminar; Rein Präsenz; Do, 10:00 - 12:00, F21/03.81; Please register for the course via FlexNow until April 22, 2022. Students who are registered in FlexNow will be enrolled in the VC. They will then receive information about this course via the VC.
|
Schindler, S.
|
|
Ungleichheit und Sozialstruktur: Upward Social Mobility - a Project Seminar
Seminar; Rein Präsenz; Do, 10:00 - 12:00, F21/03.81; Please register for the course via FlexNow until April 22, 2022. Students who are registered in FlexNow will be enrolled in the VC. They will then receive information about this course via the VC.
|
Schindler, S.
|
Studienschwerpunkt Europäische und globale Studien
|
Hier finden Sie alle Kurse des Soziologischen Wahlpflichtmoduls der Modulgruppe C4] Europäische und globale Studien.
Zur aktuellen Zusammensetzung der Module
|
|
Soziologie sozialer Konflikte: Einführung in die Theorie sozialer Konflikte
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Mi, 8:00 - 10:00, F21/02.31
|
Polenz, J.
|
|
Europäische und globale Studien: Russland: Soziologische und historische Annäherungen
Seminar; 4 SWS; Fr, 8:00 - 12:00, F21/03.81
|
Rieger, E.
|
|
Internationale Politische Soziologie: Gesellschaft und Gemeinschaft im Zeitalter der Globalisierung: Anwendungen
Vorlesung; 2 SWS; Mi, 12:00 - 14:00, F21/03.81
|
Rieger, E.
|
|
Europäische und globale Studien: Migration und die Legitimität von Grenzen in der Debatte
Hauptseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Di, 16:00 - 18:00, F21/02.55
|
Drewski, D.
|
Studienschwerpunkt Kommunikation und Internet
|
Hier finden Sie alle Kurse des Soziologischen Wahlpflichtmoduls der Modulgruppe C5] Kommunikation und Internet.
Zur aktuellen Zusammensetzung der Module
|
|
Soziale Netzwerkanalyse 1: Theorie
Forschungspraktikum; Rein Präsenz; Einzeltermin am 14.7.2022, 14:00 - 18:00, F21/03.03; Einzeltermin am 15.7.2022, 10:00 - 16:00, F21/03.03; Einzeltermin am 21.7.2022, 14:00 - 18:00, F21/03.03; Einzeltermin am 22.7.2022, 10:00 - 16:00, F21/03.03; Blockveranstaltung im Juli
|
Loebell, J.
Monowski, N.
|
|
Online- und Internetforschung: Qualitative Analyse von nutzergenerierten Inhalten im Internet und in den sozialen Medien
Seminar; 2 SWS; Di, 18:00 - 20:00, FMA/00.08
|
Nam, S.-H.
|
|
Soziale Netzwerkanalyse 2: Qualitative Analyse von nutzergenerierten Inhalten im Internet und in den sozialen Medien
Forschungspraktikum; 2 SWS; Di, 18:00 - 20:00, FMA/00.08
|
Nam, S.-H.
|
|
Kommunikation, Medien und Öffentlichkeit: Fragmentierte Öffentlichkeit(en) – Theoretische Perspektiven und empirische Befunde
Hauptseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Di, 14:00 - 16:00, F21/03.79
|
Kusche, I.
|
|
Technik, Internet und Gesellschaft: Algorithmisierung und Big Data
Hauptseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Do, 10:00 - 12:00, F21/03.48
|
Kusche, I.
|
Studienschwerpunkt Migration und Integration
|
Hier finden Sie alle Kurse des Soziologischen Wahlpflichtmoduls der Modulgruppe C6] Migration und Integration.
Zur aktuellen Zusammensetzung der Module
|
|
Advanced topics in the sociology of migration: Acquiring skills relevant to immigrants' and their offspring's integration
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 12; Di, 14:15 - 15:45, FG1/00.06; ab 3.5.2022
|
Kristen, C.
|
|
Advanced topics in the sociology of migration: Migrants' diversity and the dynamics of integration in contemporary society
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Mo, 14:15 - 15:45, FG1/00.06
|
Park, S.
|
|
Ethnic inequality: Acquiring skills relevant to immigrants' and their offspring's integration
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 12; Di, 14:15 - 15:45, FG1/00.06; ab 3.5.2022
|
Kristen, C.
|
|
Ethnic inequality: Migrants' diversity and the dynamics of integration in contemporary society
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Mo, 14:15 - 15:45, FG1/00.06
|
Park, S.
|
|
Research on migration and integration: Acquiring skills relevant to immigrants' and their offspring's integration
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 12; Di, 14:15 - 15:45, FG1/00.06; ab 3.5.2022
|
Kristen, C.
|
|
Research on migration and integration: Migrants' diversity and the dynamics of integration in contemporary society
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Mo, 14:15 - 15:45, FG1/00.06
|
Park, S.
|
Studienschwerpunkt Personal, Organisation, Arbeitsmarkt
|
Hier finden Sie alle Kurse des Soziologischen Wahlpflichtmoduls der Modulgruppe C7] Personal, Organisation, Arbeitsmarkt.
Zur aktuellen Zusammensetzung der Module
|
|
Neue Entwicklungen der Arbeitsmarktforschung: Empirical Labor Market Research
Seminar; 2 SWS; The course is part of fhe Module "MASOZ POA3 Wirtschaft und Arbeitsmarkt". For students in the Master Sociology it is highly recommended to also participate in the seminar "Arbeit, Wirtschaft, Sozialstruktur".; Mi, 10:00 - 12:00, F21/03.50, (außer Mi 27.4.2022, Mi 11.5.2022, Mi 25.5.2022, Mi 8.6.2022, Mi 22.6.2022, Mi 6.7.2022, Mi 20.7.2022); Mi, 12:00 - 14:00, RZ/00.07, (außer Mi 27.4.2022, Mi 11.5.2022, Mi 25.5.2022, Mi 8.6.2022, Mi 22.6.2022, Mi 6.7.2022, Mi 20.7.2022); Die Veranstaltung findet 14-tägig statt / the seminar takes place every second week.
|
Dauth, W.
|
|
Arbeit und Gesellschaft
Blockseminar; 2 SWS; Blockveranstaltung für Promovierende!; Zeit und Ort nach Vereinbarung Blockseminar, Termine nach Vereinbarung
|
Ganesch, F.
|
|
Arbeit, Wirtschaft, Sozialstruktur: Soziologie der digitalen Arbeit
Seminar; 2 SWS; Mi, 14:00 - 16:00, FMA/00.07
|
Schneider, P.
|
|
Methoden der empirischen Organisationsforschung
Seminar; 2 SWS; Di, 8:00 - 10:00, F21/03.50
|
Ganesch, F.
|
|
Neue Entwicklungen der Arbeitsmarktforschung: Mindestlohn, Niedriglohn und soziale Sicherung
Blockseminar; 2 SWS; Einzeltermin am 2.5.2022, 10:00 - 12:00, FMA/00.07; Einzeltermin am 24.6.2022, Einzeltermin am 15.7.2022, Einzeltermin am 22.7.2022, Einzeltermin am 29.7.2022, 9:00 - 16:00, FMA/00.07; Zeit und Ort nach Vereinbarung Blockseminar, Termine nach Vereinbarung
|
Dütsch, M.
|
|
Organisationssoziologie: Theorien der Organisationssoziologie
Seminar; 2 SWS; Di, 10:00 - 12:00, F21/03.50
|
Stöckl, A.
|
Ergänzungsstudium
|
Lehrveranstaltungen der Modulgruppe D] Ergänzungsstudium
Zur aktuellen Zusammensetzung der Module
|
|
Ausgewählte Themen der soziologischen Theorie: Aktuelle Debatten der soziologischen Theorie
Seminar; Di, 10:00 - 12:00, F21/03.80; Die Veranstaltung beginnt in der ersten Mai-Woche
|
Peetz, Th.
|
|
Ausgewählte Themen der soziologischen Theorie: Wissenschaft und Religion
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Di, 14:00 - 18:00, KÄ7/01.09; Das Seminar findet 14tägig mit jeweils 4 Stunden statt.
|
Opitz, D.
|
|
Ausgewählte Themen der soziologischen Theorie: Debattierseminar
Seminar; Do, 12:00 - 14:00, FMA/00.08
|
Schulze, G.
|
|
Europäische und globale Studien: Migration und die Legitimität von Grenzen in der Debatte
Hauptseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Di, 16:00 - 18:00, F21/02.55
|
Drewski, D.
|
Masterarbeit / Kolloquien / Seminare für Examenskandidaten
|
|
Kolloquium für Abschlussarbeiten (MA)
Kolloquium; 2 SWS; Do, 16:00 - 18:00, FMA/00.08
|
Gebel, M.
Valet, P.
|
|
Kolloquium für Bachelor- und Masterarbeiten: Sozialstrukturanalyse
Kolloquium; Rein Präsenz; 2 SWS; Di, 16:15 - 17:45, F21/03.80; ab 3.5.2022; Achtung! Erster Termin am 03.05.2022
|
Kristen, C.
|
|
Oberseminar: Migration, Integration, Bildung
Seminar; 2 SWS; Mi, 18:15 - 19:45, FMA/00.08; Einzeltermin am 11.7.2022, 15:00 - 18:00, FMA/01.19
|
Kristen, C.
|
|
Kolloquium für Abschlussarbeiten
Kolloquium; Rein Präsenz; Mi, 14:00 - 16:00, F21/03.48; Das Kolloquium beginnt in der 2. Semesterwoche
|
Opitz, D.
|
|
Kolloquium für Doktoranden
Kolloquium; Rein Online; Teilnahme nur nach Anmeldung bei der Dozentin
|
Kleinert, C.
|
|
Modul Masterarbeit: Kolloquium zur Masterarbeit (Arbeitswissenschaft)
Kolloquium; 3 SWS; Zeit n.V., FMA/00.07; Mittwoch 16:00 - 19:00, FMA/00.07
|
Schneider, P.
Struck, O.
|
|
Kolloquium Familienforschung (Master)
Kolloquium; Rein Präsenz; 2 SWS; Di, 12:00 - 14:00, F21/03.48
|
Engelhardt-Wölfler, H.
|
|
Kolloquium zu laufenden Forschungsarbeiten: Soziologisches Denken und Soziologisches Schreiben
Kolloquium; 2 SWS; Do, 18:00 - 20:00, F21/03.48
|
Rieger, E.
|
|
Kolloquium für Qualifikationsarbeiten im Bereich Bildung und Arbeit im Lebensverlauf: Thesis Seminar in Education and Work in the Life Course
Kolloquium; Rein Präsenz; 2 SWS; Di, 16:00 - 18:00, RZ/00.05
|
Schindler, S.
|
Bachelor-/Master-Studiengänge Wirtschaftswissenschaften
|
|
Inno - Kolloquium
Kolloquium; Einzeltermin am 4.5.2022, Einzeltermin am 1.6.2022, Einzeltermin am 6.7.2022, Einzeltermin am 3.8.2022, Einzeltermin am 7.9.2022, Einzeltermin am 5.10.2022, 14:00 - 16:00, KÄ7/01.09
|
Bähr, K.
Laut, Ph.
Mayr, B.
Schwarzmann, M.
Fliaster, A.
|
|
Workshop: Wissenschaftliches Arbeiten
Sonstige Lehrveranstaltung; Rein Präsenz; Einzeltermin am 14.6.2022, Einzeltermin am 20.6.2022, 10:00 - 12:00, KÄ7/01.08
|
Mayr, B.
|
Bachelor Betriebswirtschaftslehre, Internationale Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaftspädagogik, European Economic Studies (EES)
|
|
Grundlagen der Unternehmensbesteuerung - Tutorium
Tutorien; Rein Präsenz; Mi, 18:00 - 20:00, F21/03.83
|
N.N.
Lorenz, Th.
|
Betriebswirtschaftliche Lehrveranstaltungen
|
|
BFC-B-01: Einführung in das Banking und Finanzcontrolling
Vorlesung; Rein Präsenz; 2 SWS; Di, 10:00 - 12:00, F21/01.57
|
Muck, M.
|
|
BFC-B-01: Einführung in das Banking und Finanzcontrolling, Übung (Gruppe A)
Übung; Rein Präsenz; Di, 14:00 - 16:00, KÄ7/00.10
|
Schmidl, Th.
|
|
BFC-B-01: Einführung in das Banking und Finanzcontrolling, Übung (Gruppe B)
Übung; Rein Präsenz; Di, 16:00 - 18:00, KÄ7/00.52
|
Schmidl, Th.
|
|
BFC-B-01: Einführung in das Banking und Finanzcontrolling, Übung (Gruppe C)
Übung; Rein Präsenz; Mi, 14:00 - 16:00, KÄ7/00.10
|
Schmidl, Th.
|
|
BFC-B-01: Einführung in das Banking und Finanzcontrolling, Übung (Gruppe D)
Übung; Rein Präsenz; Mi, 16:00 - 18:00, F21/01.37
|
Schmidl, Th.
|
|
BFC-B-05: Internationales Entrepreneurship
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Di, 14:00 - 18:00, F21/03.01, (außer Di 17.5.2022); Einzeltermin am 1.6.2022, 14:00 - 18:00, KÄ7/01.06; Einzeltermin am 20.7.2022, 14:00 - 20:00, KÄ7/01.06
|
Muck, M.
Schmidl, Th.
|
|
BFC-B-06: Businessplanerstellung - Der Businessplan als Planungstool für Startups und KMU
Blockseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Einzeltermin am 24.6.2022, Einzeltermin am 1.7.2022, Einzeltermin am 8.7.2022, 9:00 - 15:00, KÄ7/01.07; Einzeltermin am 15.7.2022, 9:00 - 15:00, KÄ7/01.09; Einzeltermin am 22.7.2022, 9:00 - 12:00, KÄ7/01.09; vom 24.6.2022 bis zum 22.7.2022
|
Wolf, M.
|
|
BFC-B-07: Personal Wealth Management
Seminaristischer Unterricht; Rein Präsenz; 2 SWS; Mi, 12:00 - 14:00, KÄ7/01.07; Registration till 18 April 2022 by email to tobias.kaufmann@uni-bamberg.de
|
Kaufmann, T.
|
|
Wissenschaftliches Arbeiten im Rahmen der Bachelorarbeit - Banking und Finanzcontrolling
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Mi, 16:00 - 18:00, KÄ7/01.07; Einzeltermin am 19.5.2022, 8:00 - 12:00, KÄ7/01.09; Einzeltermin am 28.6.2022, 14:00 - 18:00, KÄ7/00.54; Einzeltermin am 28.6.2022, 16:00 - 20:00, KÄ7/01.07
|
Muck, M.
Schmidl, Th.
|
|
Einführung in die Betriebswirtschaftslehre
Vorlesung; Rein Präsenz; 2 SWS; Di, 10:00 - 12:00, F21/01.35
|
Egner, Th.
|
|
Einführung in die Betriebswirtschaftslehre - Gruppe 1
Übung; Rein Präsenz; 1 SWS; Mo, 10:00 - 12:00, FG1/00.08; ab 9.5.2022; Termine im VC beachten!
|
Drummer, V.
|
|
Einführung in die Betriebswirtschaftslehre - Gruppe 3
Übung; Rein Präsenz; 1 SWS; Mi, 8:00 - 10:00, F21/03.84; ab 18.5.2022; Termine im VC beachten!
|
Drummer, V.
|
|
Einführung in die Betriebswirtschaftslehre - Tutorium 1
Tutorien; Rein Präsenz; 1 SWS; Mi, 10:00 - 12:00, FG1/00.08; ab 25.5.2022; Termine im VC beachten!
|
N.N.
|
|
Einführung in die Betriebswirtschaftslehre - Tutorium 2
Tutorien; Rein Präsenz; Mi, 10:00 - 12:00, FG1/00.08; ab 1.6.2022; Termine im VC beachten!
|
N.N.
|
|
Einführung in die Betriegswirtschaftslehre - Gruppe 2
Übung; Rein Präsenz; Mo, 10:00 - 12:00, FG1/00.08; ab 16.5.2022; Termine im VC beachten!
|
Drummer, V.
|
|
Grundlagen der internationalen Steuerlehre
Vorlesung; Rein Präsenz; 2 SWS; Mo, 14:00 - 16:00, F21/03.83
|
Drummer, V.
|
|
Grundlagen der internationalen Steuerlehre
Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; Mo, 8:00 - 10:00, F21/03.84
|
Schneidereit, J.
|
|
Grundlagen der Unternehmensbesteuerung
Vorlesung; Rein Präsenz; 2 SWS; Di, 14:00 - 16:00, F21/01.35
|
Egner, Th.
N.N.
|
|
Grundlagen der Unternehmensbesteuerung - Gruppe 1
Übung; Rein Präsenz; Mo, 14:00 - 16:00, F21/01.37; ab 30.5.2022
|
Stockburger, S.
|
|
Grundlagen der Unternehmensbesteuerung - Gruppe 2
Übung; Rein Präsenz; 1 SWS; Di, 8:00 - 10:00, FG1/00.08; Einzeltermin am 12.7.2022, 8:00 - 10:00, F21/02.18; ab 31.5.2022
|
Lorenz, Th.
|
|
Grundlagen der Unternehmensbesteuerung - Gruppe 3
Übung; Rein Präsenz; 1 SWS; Mo, 16:00 - 18:00, FG1/00.08; ab 30.5.2022
|
Lorenz, Th.
|
|
Grundlagen der Unternehmensbesteuerung - Tutorium 1
Tutorien; 1 SWS; Mo, 18:00 - 20:00, F21/03.83
|
N.N.
Lorenz, Th.
|
|
Internationale Unternehmensbesteuerung I: Steuersysteme
Vorlesung; Rein Präsenz; 2 SWS; Mi, 10:00 - 12:00, F21/03.01
|
Egner, Th.
|
|
Internationale Unternehmensbesteuerung I: Steuersysteme
Übung; Rein Präsenz; 1 SWS; Di, 8:00 - 10:00, F21/02.55; ab 24.5.2022
|
Stockburger, S.
|
|
Tax-Cases/DATEV-Steuerberatungssoftware I (Bachelor)
Vorlesung; Rein Präsenz; 2 SWS; Mi, 14:00 - 16:00, F21/03.02
|
Egner, Th.
|
|
Tax-Cases/DATEV-Steuerberatungssoftware I - Gruppe 1
Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; Fr, 8:00 - 10:00, RZ/00.07
|
Lorenz, Th.
|
|
Tax-Cases/DATEV-Steuerberatungssoftware I - Gruppe 2
Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; Fr, 10:00 - 12:00, RZ/00.07
|
Lorenz, Th.
|
|
Tax-Cases/DATEV-Steuerberatungssoftware I - Gruppe 3
Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; Fr, 12:00 - 14:00, RZ/00.07
|
Lorenz, Th.
|
|
Unternehmensbesteuerung II. Steuerplanung
Übung; Rein Präsenz; 1 SWS; Di, 10:00 - 12:00, F21/03.81; ab 24.5.2022
|
Stockburger, S.
|
|
Unternehmensbesteuerung II. Steuerplanung
Vorlesung; Rein Präsenz; 2 SWS; Di, 12:00 - 14:00, F21/03.01
|
Egner, Th.
|
|
Wissenschaftliches Seminar I (Bachelor-Arbeiten)
Vorlesung; 1 SWS; Mi, 12:00 - 16:00, F21/03.50
|
Egner, Th.
|
|
Fin-B-06: Finanzmarktmodelle und Strategisches Risikomanagement
Seminar; Rein Präsenz; 3 SWS; Fr, 10:00 - 18:00, KÄ7/00.08; Informationen zu Terminen, zum Anmeldeprozedere, zur An- und Abmeldefrist sowie zur Lehre können der Homepage des Lehrstuhls unter „Aktuelles“ entnommen werden.
|
Oehler, A.
Horn, M.
Schneider, J.
|
|
S: Fin-B-05: Bachelorarbeit
Seminar; Rein Präsenz; 3 SWS; Di, 10:00 - 18:00, KÄ7/01.11; Informationen zu Terminen, zum Anmeldeprozedere, zur An- und Abmeldefrist sowie zur Lehre können der Homepage des Lehrstuhls unter „Aktuelles“ entnommen werden.
|
Oehler, A.
Horn, M.
Schneider, J.
|
|
Inno-B-01: Grundlagen des Innovationsmanagements
Vorlesung; Rein Präsenz; 2 SWS; Für die Teilnahme an der Vorlesung ist keine Registrierung über FlexNow erforderlich. In der ersten Veranstaltung werden weitere Informationen bekanntgegeben.; Mi, 16:00 - 18:00, F21/01.57
|
Fliaster, A.
|
|
Inno-B-01: Grundlagen des Innovationsmanagements - Übung 1
Übung; Rein Präsenz; 1 SWS; Do, 10:00 - 12:00, KÄ7/00.10, (außer Do 26.5.2022, Do 9.6.2022, Do 16.6.2022, Do 7.7.2022); vom 19.5.2022 bis zum 21.7.2022
|
Mayr, B.
Fliaster, A.
|
|
Inno-B-01: Grundlagen des Innovationsmanagements - Übung 2
Übung; Rein Präsenz; 1 SWS; Fr, 10:00 - 12:00, F21/01.37, (außer Fr 27.5.2022, Fr 10.6.2022, Fr 17.6.2022, Fr 8.7.2022); vom 20.5.2022 bis zum 22.7.2022
|
Mayr, B.
Fliaster, A.
|
|
Inno-B-02: Wissensmanagement
Seminar; Rein Präsenz; 3 SWS; Anmeldung zur Lehrveranstaltung 11.04.2022 (11.00 Uhr) - 21.04.2022 (11.00 Uhr) über FlexNow und das Lehrstuhlformular / Anmeldung zur Prüfungsleistung 22.04.2022 (11.00 Uhr) - 25.04.2022 (11.00 Uhr) über FlexNow / Gliederungsbesprechung online 21.6.22, 14-18 Uhr / Termin für Kurzklausur 28.06.2022, 12:00 Uhr / Abgabe der Seminararbeit und Referatsunterlagen 21.07.2022, bis 11:00 Uhr / Präsentationen 26.07.2022, 12:00 - 16:00 Uhr; Di, 12:00 - 16:00, KÄ7/01.07, (außer Di 26.4.2022, Di 3.5.2022, Di 10.5.2022, Di 17.5.2022, Di 24.5.2022, Di 31.5.2022, Di 7.6.2022); Einzeltermin am 31.5.2022, Einzeltermin am 14.6.2022, 12:00 - 16:00, KÄ7/01.07; Einzeltermin am 21.6.2022, 12:00 - 14:00, 14:00 - 18:00, Online-Meeting; ab 17.5.2022
|
Fliaster, A.
Schwarzmann, M.
|
|
Rechnungslegung nach HGB
Vorlesung; Rein Präsenz; 2 SWS; Mi, 10:00 - 12:00, F21/01.57
|
Eierle, B.
|
|
Rechnungslegung nach HGB - Tutorium 1
Tutorien; Rein Präsenz; 2 SWS; Mo, 8:00 - 10:00, FG1/00.08; ab 16.5.2022
|
Heuer, C.
|
|
Rechnungslegung nach HGB - Tutorium 2
Tutorien; Rein Präsenz; 2 SWS; Mo, 16:00 - 18:00, F21/01.35; ab 16.5.2022
|
Öhrlein, S.
|
|
Rechnungslegung nach HGB - Tutorium 3
Tutorien; Rein Präsenz; 2 SWS; Fr, 12:00 - 14:00, F21/01.35; ab 20.5.2022
|
Tampe, S.
|
|
Rechnungslegung nach HGB - Tutorium 4
Tutorien; Rein Präsenz; 2 SWS; Fr, 14:00 - 16:00, KÄ7/00.10; ab 20.5.2022
|
Sgonina, B.
|
|
Rechnungslegung nach HGB - Übung 1
Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; Di, 12:00 - 14:00, KÄ7/00.10; ab 17.5.2022
|
Kasischke, A.
|
|
Rechnungslegung nach HGB - Übung 2
Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; Mi, 12:00 - 14:00, KÄ7/00.10; ab 18.5.2022
|
Altendorfer, A.
|
|
Rechnungslegung nach HGB - Übung 3
Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; Mi, 16:00 - 18:00, F21/01.35; Einzeltermin am 25.5.2022, 16:00 - 18:00, F21/03.83; ab 18.5.2022
|
Keller, I.
|
|
Rechnungslegung nach HGB - Übung 4
Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; Do, 8:00 - 10:00, FG1/00.08; ab 19.5.2022
|
Küster, S.
|
|
Rechnungslegung nach HGB - Übung 5
Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; Do, 10:00 - 12:00, FG1/00.08; ab 19.5.2022
|
Küster, S.
|
|
Rechnungslegung nach HGB - Übung 6
Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; Do, 12:00 - 14:00, F21/01.35; ab 19.5.2022
|
Altendorfer, A.
|
|
Wirtschaftsprüfung und Corporate Governance
Vorlesung; Rein Präsenz; 2 SWS; Do, 16:00 - 18:00, F21/02.55
|
Eierle, B.
|
|
Wirtschaftsprüfung und Corporate Governance
Seminaristischer Unterricht; Rein Präsenz; 1 SWS; Einzeltermin am 24.6.2022, 8:00 - 18:00, F21/03.79; Einzeltermin am 8.7.2022, 8:00 - 18:00, F21/03.01; Einzeltermin am 8.7.2022, 10:00 - 16:00, F21/03.02
|
Keller, I.
|
|
Wissenschaftliches Arbeiten im Rahmen der Bachelorarbeit (IRWP)
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Einzeltermin am 28.4.2022, 18:00 - 19:30, Online-Meeting; Einzeltermin am 3.5.2022, 18:00 - 20:00, Online-Meeting; Einzeltermin am 13.6.2022, 13:00 - 17:00, KÄ7/00.08, KÄ7/00.54
|
Hartlieb, S.
|
|
Bachelorarbeitenseminar
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Einzeltermin am 28.4.2022, Einzeltermin am 5.5.2022, 10:00 - 16:00, F21/03.02; Weitere individuelle Termine nach Absprache
|
Brielmaier, Ch.
|
|
Grand Challenges: Organizational Perspectives and Response
Seminar; Rein Präsenz; 3 SWS; ECTS: 6; Mo, 14:00 - 18:00, F21/03.81; Präsenztermine: 25.04., 02.05., 23.05.,30.05., 13.06.,20.06., 27.06., 04.07., 11.07.
|
Friesl, M.
Müller, A.
|
|
Organisation: Theorie und Praxis
Vorlesung; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 6; Mo, 10:00 - 12:00, F21/01.57
|
Friesl, M.
|
|
Organisation: Theorie und Praxis (Gruppe 1)
Übung; Rein Präsenz; 1 SWS; Di, 8:00 - 10:00, F21/03.83; Termine: 10.05. 24.05., 31.05., 14.6.. 21.06., 12.7., 26.07.
|
Müller, A.
Konuk, V.
|
|
Organisation: Theorie und Praxis (Gruppe 2)
Übung; Rein Präsenz; 1 SWS; Di, 10:00 - 12:00, F21/03.01; Termine: 10.05. 24.05., 31.05., 14.6.. 21.06., 12.7., 26.07.
|
Müller, A.
Konuk, V.
|
|
Organisation: Theorie und Praxis (Gruppe 3)
Übung; Rein Präsenz; 1 SWS; Do, 8:00 - 10:00, F21/03.83; Termine: 12.05., 24.5.(online), 02.06., 16.06., 23.06., 14.07., 28.07.
|
Müller, A.
Konuk, V.
|
|
Organisation: Theorie und Praxis (Gruppe 4)
Übung; Rein Online; 1 SWS; Do, 14:00 - 16:00; Termine: 12.05., 24.5., 02.06., 16.06., 23.06., 14.07., 28.07.
|
Konuk, V.
Müller, A.
|
|
Introduction to Marketing Intelligence
Vorlesung; Rein Online
|
Feste, J.
|
|
Introduction to Marketing Intelligence (Wiederholerübung)
Übung; Rein Präsenz; Einzeltermin am 2.5.2022, 12:00 - 18:00, RZ/00.05; Einzeltermin am 3.5.2022, 8:00 - 12:00, RZ/00.07; Einzeltermin am 4.5.2022, 12:00 - 16:00, RZ/00.05
|
Feste, J.
|
|
S: Bachelor- und Masterarbeitenseminar
Kolloquium; Rein Online; 2 SWS
|
Wieland, D.
|
|
Sales and Marketing Management Übung Gruppe 1 (Deutsch)
Übung; Rein Präsenz; Einzeltermin am 16.5.2022, 10:00 - 12:00, F21/01.35; Einzeltermin am 17.5.2022, 14:00 - 16:00, F21/03.81; Einzeltermin am 23.5.2022, 10:00 - 12:00, F21/01.35; Einzeltermin am 24.5.2022, 14:00 - 16:00, F21/03.81; Einzeltermin am 30.5.2022, 10:00 - 12:00, F21/01.35; Einzeltermin am 31.5.2022, 14:00 - 16:00, F21/03.81; Einzeltermin am 13.6.2022, 10:00 - 12:00, F21/01.35; Einzeltermin am 14.6.2022, 14:00 - 16:00, F21/03.81; Einzeltermin am 20.6.2022, 10:00 - 12:00, F21/01.35; Einzeltermin am 21.6.2022, 14:00 - 16:00, F21/03.81; Einzeltermin am 27.6.2022, 10:00 - 12:00, F21/01.35; Einzeltermin am 28.6.2022, 14:00 - 16:00, F21/03.81; Einzeltermin am 18.7.2022, 10:00 - 12:00, F21/01.35; Einzeltermin am 19.7.2022, 14:00 - 16:00, F21/03.81; Hinweis: Es gibt 2 Gruppen für diese Lehrveranstaltung. Die Termine für die jeweilige Gruppe finden Sie auf unserem Lehrveranstaltungsplan
|
Henkel, D.
|
|
Sales and Marketing Management Übung Gruppe 2 (Englisch)
Übung; Rein Präsenz; Einzeltermin am 17.5.2022, Einzeltermin am 18.5.2022, Einzeltermin am 24.5.2022, Einzeltermin am 25.5.2022, Einzeltermin am 31.5.2022, Einzeltermin am 1.6.2022, Einzeltermin am 14.6.2022, Einzeltermin am 15.6.2022, Einzeltermin am 21.6.2022, Einzeltermin am 22.6.2022, Einzeltermin am 28.6.2022, Einzeltermin am 29.6.2022, Einzeltermin am 19.7.2022, Einzeltermin am 20.7.2022, 16:00 - 18:00, F21/03.81; Achtung! Es gibt zu dieser Lehrveranstaltung 2 Gruppen. Die jeweiligen Termine finden Sie auf dem Lehrveranstaltungsplan.
|
Wieland, D.
|
|
Strategic Brand Management
Vorlesung; Rein Online; Video on Demand Virtual Campus
|
Ivens, B.
|
|
Übung Sales and Marketing Management Gruppe 3
Übung; Rein Präsenz; Einzeltermin am 4.7.2022, Einzeltermin am 11.7.2022, Einzeltermin am 18.7.2022, 14:00 - 18:00, KÄ7/00.15
|
Baumann, C.
|
|
V/Ü: Sales and Marketing Management
Vorlesung; Rein Präsenz; 3 SWS; Einzeltermin am 27.4.2022, Einzeltermin am 11.5.2022, Einzeltermin am 18.5.2022, Einzeltermin am 25.5.2022, Einzeltermin am 15.6.2022, Einzeltermin am 22.6.2022, Einzeltermin am 6.7.2022, Einzeltermin am 20.7.2022, 12:00 - 16:00, F21/01.37
|
Ivens, B.
|
|
Kolloquium Abschlussarbeiten-Personalmanagement
Kolloquium; Rein Präsenz; 2 SWS; Di, 12:00 - 14:00, FMA/01.20
|
Andresen, M.
|
|
SU: Human Resource Development
Seminaristischer Unterricht; Rein Präsenz; 2 SWS; Anmeldung zur Lehrveranstaltung über Flexnow erforderlich: 01.03.2022 bis 21.04.2022 (12:00 Uhr) /Registration for the course via Flexnow required: 01.03.2022 until 21.04.2022 (12:00 h); Mo, 14:00 - 16:00, F21/02.41
|
Andresen, M.
|
|
SU: Human Resource Development (Übungsgruppe 1)
Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; Mo, 16:00 - 17:00, F21/03.01
|
Andresen, M.
N.N.
|
|
SU: Organisational Behaviour
Seminar; Rein Präsenz; 3 SWS; Anmeldung zur Lehrveranstaltung über Flexnow erforderlich: 01.03.2022 bis 21.04.2022 (12:00 Uhr) /Registration for the course via Flexnow required: 01.03.2022 until 21.04.2022 (12:00 h); Mo, 10:00 - 12:00, F21/03.83
|
Andresen, M.
|
|
S: Doktorandenseminar
Seminar; 2 SWS; Zeit und Ort nach Vereinbarung
|
Sucky, E.
|
|
S: Seminar für Bachelorarbeiten
Seminar; Rein Online; 2 SWS; Einzeltermin am 29.4.2022, Einzeltermin am 6.5.2022, 8:00 - 12:00
|
Asdecker, B.
|
|
S: Seminar für Masterarbeiten
Seminar; Rein Online; 2 SWS; Einzeltermin am 29.4.2022, Einzeltermin am 6.5.2022, 13:00 - 17:00
|
Asdecker, B.
|
|
SU: Wissenschaftliche Methoden
Seminaristischer Unterricht; Rein Präsenz; 2 SWS; Mi, 10:00 - 12:00, F21/02.41; ab 4.5.2022
|
Asdecker, B.
|
|
TU: Produktions- und Logistikmanagement I (Gruppe 1)
Tutorien; Rein Präsenz; 1 SWS; Mo, 12:00 - 14:00, F21/02.55; ab 13.6.2022
|
Felch, V.
|
|
TU: Produktions- und Logistikmanagement I (Gruppe 2)
Tutorien; Rein Präsenz; 1 SWS; Di, 10:00 - 12:00, F21/02.18; ab 14.6.2022
|
Felch, V.
|
|
TU: Produktions- und Logistikmanagement I (Gruppe 3)
Tutorien; Rein Präsenz; 1 SWS; Mi, 10:00 - 12:00, KÄ7/00.52; ab 15.6.2022
|
Felch, V.
|
|
TU: Produktions- und Logistikmanagement I (Gruppe 4)
Tutorien; Rein Präsenz; 1 SWS; Di, 16:00 - 18:00, F21/02.18; ab 14.6.2022
|
Asdecker, B.
|
|
TU: Produktions- und Logistikmanagement I (Gruppe 5)
Tutorien; Rein Präsenz; 1 SWS; Mo, 12:00 - 14:00, F21/03.50; ab 13.6.2022
|
Asdecker, B.
|
|
Ü: Logistik
Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; Di, 8:00 - 10:00, F21/01.35; ab 17.5.2022
|
Asdecker, B.
|
|
Ü: Produktions- und Logistikmanagement I (Gruppe 1)
Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; Mi, 14:00 - 16:00, F21/01.35; ab 25.5.2022
|
Felch, V.
|
|
Ü: Produktions- und Logistikmanagement I (Gruppe 2)
Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; Di, 10:00 - 12:00, F21/01.37; ab 24.5.2022
|
Felch, V.
|
|
V: Logistik
Vorlesung; Rein Präsenz; 2 SWS; Mo, 16:00 - 18:00, F21/01.37
|
Sucky, E.
|
|
V: Produktions- und Logistikmanagement I
Vorlesung; Rein Präsenz; 2 SWS; Di, 12:00 - 14:00, F21/01.57
|
Sucky, E.
|
|
Grundlagen des Service Engineering (ServE)
Vorlesung; Rein Präsenz; 2 SWS; Do, 12:00 - 14:00, F21/03.84
|
Pflaum, A.
|
|
Übung Grundlagen des Service Engineering (ServE)
Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; jede 2. Woche Mi, 10:00 - 12:00, F21/03.84; Einzeltermin am 6.7.2022, 10:00 - 12:00, F21/03.84; ab 1.6.2022
|
Fischer, I.
|
|
Wissenschaftliches Arbeiten im Rahmen der Bachelorarbeit (SCM)
Seminar; 1 SWS; Einzeltermin am 27.4.2022, Einzeltermin am 11.5.2022, 10:00 - 12:00, F21/03.84; Einzeltermin am 6.7.2022, 10:00 - 11:00, F21/02.55
|
Pflaum, A.
|
|
S: Seminar für Bachelorarbeiten
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Einzeltermin am 26.4.2022, 14:00 - 16:00, F21/01.37
|
Pioch, Th.
|
|
SU: Grundlagen Controlling
Seminaristischer Unterricht; Rein Präsenz; 3 SWS; Di, 8:00 - 10:00, KÄ7/00.10; ab 3.5.2022
|
Schiemann, F.
|
|
Ü: Kosten- und Leistungsrechnung (Gruppe 1)
Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; Di, 14:00 - 16:00, F21/01.37; ab 3.5.2022
|
Feichtinger, Ch.
|
|
Ü: Kosten- und Leistungsrechnung (Gruppe 2)
Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; Mi, 14:00 - 16:00, F21/01.57; ab 4.5.2022
|
Pioch, Th.
|
|
Ü: Kosten- und Leistungsrechnung (Gruppe 3)
Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; Do, 8:00 - 10:00, F21/01.57; ab 5.5.2022
|
Schramm, L.
|
Volkswirtschaftliche Lehrveranstaltungen
|
|
S: Bildungsökonomik und Arbeitsmärkte
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Findet im Sommersemester 2022 nicht statt; Findet im Sommersemester 2022 nicht statt
|
Anger, S.
|
|
Mikroökonomik I (TU) Gruppe 1
Tutorien; Rein Präsenz; 2 SWS; Mo, 16:00 - 18:00, F21/02.18; ab 23.5.2022; Erster Termin 23.05.2022
|
Wirth, A.
|
|
Mikroökonomik I (TU) Gruppe 2
Tutorien; Rein Präsenz; 2 SWS; Di, 12:00 - 14:00, F21/03.83; ab 24.5.2022; Erster Termin 24.05.2022
|
Glaum, E.A.
|
|
Ü: Arbeitsmarkttheorie und -politik
Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; Di, 12:00 - 14:00, FMA/01.19; Einzeltermin am 28.7.2022, 10:00 - 12:00, F21/02.31
|
Witt, D.
|
|
V: Arbeitsmarkttheorie und -politik
Vorlesung; Rein Präsenz; 2 SWS; Di, 8:00 - 10:00, F21/02.41
|
Heineck, G.
|
|
V: Einführung in die Regionalökonomie
Vorlesung; Rein Präsenz; 2 SWS; Mo, 12:00 - 16:00, F21/03.01; ab 25.4.2022
|
Rossen, A.
|
|
Finanzpolitik in Europa
Blockseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Einzeltermin am 26.5.2022, Einzeltermin am 27.5.2022, 14:00 - 20:00, FG1/00.08; Einzeltermin am 28.5.2022, 12:00 - 16:00, FG1/00.08; Einzeltermin am 29.5.2022, 10:00 - 14:00, FG1/00.08; Treffen pünktlich zu den Terminen am Haupteingang Feldkirchenstraße 21. Herr Dr. Lackenbauer wird Ihnen die Türe öffnen, da die Universität geschlossen ist
|
Lackenbauer, J.
|
|
Introduction to scientific working
Übung; Rein Präsenz; Einzeltermin am 11.5.2022, 16:00 - 18:00, F21/02.31
|
Eitel, S.
|
|
Mikroökonomik II Übung 1
Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; Mi, 16:00 - 18:00, F21/02.55; ab 4.5.2022
|
Bruckner, D.
|
|
Mikroökonomik II Übung 2
Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; Do, 8:00 - 10:00, F21/01.35; ab 5.5.2022
|
Kazander, L.
|
|
S: Projektseminar: Topics in Public Economics
Seminar; Rein Präsenz; 3 SWS; Mi, 10:00 - 12:00, F21/03.48; Einzeltermin am 8.7.2022, 10:00 - 18:00, F21/03.50; Einzeltermin am 9.7.2022, 10:00 - 18:00, F21/03.83; ab 4.5.2022
|
Herold, F.
|
|
Ü: Projektseminar: Topics in Public Economics
Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; Do, 14:00 - 16:00, F21/02.41
|
Eitel, S.
|
|
V: Mikroökonomik II
Vorlesung; Rein Präsenz; 2 SWS; Do, 16:00 - 18:00, F21/01.57
|
Sahm, M.
|
|
Projektseminar Migration and the Labour Market
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Mo, 10:00 - 14:00, RZ/01.03; ab 2.5.2022; Beginn ab Montag, 02.05.2022
|
Vallizadeh, E.
|
|
S BA Projektseminar: History of Economic Thought
Seminar; 4 SWS; Mi, 16:00 - 21:00, F21/02.18
|
Milakovic, M.
Schulz, J.
|
|
Tutorium zu Makroökonomik I
Tutorien; Rein Präsenz; 2 SWS; Das Tutorium beginnt in der zweiten Semesterwoche!; Mo, 18:00 - 20:00, F21/02.55
|
Kralik, L.
|
|
Übung zu Introduction to European and International Economics
Übung; 2 SWS; The tutorial starts in the 2nd week of the semester; Do, 10:00 - 12:00, FMA/01.20
|
Mundt, Ph.
|
|
Übung zu Makroökonomik I
Übung; 2 SWS; Do, 12:00 - 14:00, FG1/00.08
|
Schulz, J.
|
|
V BA Introduction to International Finance
Vorlesung; 2 SWS; Do, 16:00 - 18:00, F21/01.37
|
Mundt, Ph.
|
|
V/BA Introduction to European and International Economics
Vorlesung; 2 SWS; Di, 14:00 - 16:00, F21/03.84
|
Milakovic, M.
|
|
Makroökonomik II
Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; Mo, 14:00 - 16:00, F21/01.35; ab 9.5.2022; Beginn ab Montag, 09.05.2022
|
Schmitt, N.
|
|
Makroökonomik II
Vorlesung; Rein Präsenz; 2 SWS; Do, 14:00 - 16:00, F21/01.57; ab 5.5.2022; Beginn ab Donnerstag, 05.05.2022
|
Schmitt, N.
|
|
Projektseminar: Aktuelle Fragen der Energie- und Umweltpolitik in Europa
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Mo, 12:00 - 14:00, FMA/01.19
|
Stübben, F.
|
|
Ü 1: Einführung in die VWL
Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; Di, 12:00 - 14:00, F21/01.35
|
Stübben, F.
|
|
Ü 2: Einführung in die VWL
Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; Do, 8:00 - 10:00, F21/02.41
|
Stübben, F.
|
|
Ü: Einführung in die Technik des wissenschaftlichen Arbeitens
Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; Mi, 10:00 - 12:00, FMA/01.20
|
Stübben, F.
|
|
V: Einführung in die VWL
Vorlesung; Rein Präsenz; 2 SWS; Di, 8:00 - 10:00, F21/01.57
|
Stübben, F.
|
|
Angewandte VWL: Monetary Policy in the Euro Area
Vorlesung; 2 SWS; ECTS: 6; Di, 12:00 - 14:00, F21/02.18; ab 3.5.2022
|
Proaño, Ch.
|
|
Angewandte VWL: Übung: Monetary Policy in the Euro Area
Übung; 2 SWS; Do, 10:00 - 12:00, F21/02.41; ab 5.5.2022
|
Coccia, S.
|
|
S: Projektseminar: Current Topics in Growth, Development and Sustainability
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 6; Einzeltermin am 3.5.2022, 11:00 - 11:30, F21/03.81; Einzeltermin am 15.7.2022, 14:00 - 16:00, Online-Meeting; Introductory meeting: May 03,2022 at 11.00h. Further meetings will be announced in due time.
|
Proaño, Ch.
|
|
Ü: Übung zu Introduction to Python Programming for Social Sciences
Übung; 2 SWS; Do, 10:00 - 12:00, RZ/00.06
|
Kothe, R.
|
|
V: Introduction to Python Programming for Social Sciences
Vorlesung; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 6; Please register in FlexNow as well as in VC until April 30,2022. Later the VC will be password-protected.; Mi, 10:00 - 12:00, RZ/01.02; Einzeltermin am 28.7.2022, Einzeltermin am 29.7.2022, 9:00 - 11:00, F21/03.02
|
Choudhury, K.
|
|
Einführung in die Finanzwissenschaft
Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; Mi, 14:00 - 16:00, F21/03.03; ab 4.5.2022
|
Heidelmeier, L.
|
|
Einführung in die Finanzwissenschaft
Vorlesung; Rein Präsenz; 2 SWS; Mi, 10:00 - 12:00, F21/02.18
|
Sahm, M.
|
|
Wirtschaftstheorie und europapolitische Anwendungen
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Einzeltermin am 20.5.2022, 12:00 - 14:00, F21/02.41; Einzeltermin am 8.7.2022, 12:00 - 20:00, F21/02.41; 20.05. Auftaktveranstaltung; 8.7. Seminarvorträge
|
Sahm, M.
|
Lehrveranstaltungen in Wirtschaftsmathematik
|
|
Tutorium für Wirtschaftsmathematik I, Gruppe 1
Tutorien; Rein Präsenz; 2 SWS; ACHTUNG! Sie müssen sich für eine feste Tutoriumsgruppe über FlexNow ab Mittwoch, 6.4.2022 (10:00 Uhr) bis spätestens Freitag, 29.4.2022 (23:59 Uhr) anmelden, da nur angemeldete Studierende die Tutorien besuchen dürfen. Bei Anmeldeproblemen schreiben Sie bitte eine E-Mail an support.statmath@uni-bamberg.de; Mi, 12:00 - 14:00, F21/03.84; Einzeltermin am 25.5.2022, 8:00 - 10:00, F21/01.57; vom 4.5.2022 bis zum 15.6.2022; Das Tutorium findet in Präsenz statt und wird nicht aufgezeichnet. Weitere Hinweise finden Sie unter https://www.uni-bamberg.de/wima/studium/ueberblick-lehre/ und im VC-Kurs (Wirtschaftsmathematik I (Vorlesung, Übung und Tutorien).
|
Klokman, Y.-Ch.
Goes, J.
|
|
Tutorium für Wirtschaftsmathematik I, Gruppe 2
Tutorien; Rein Präsenz; 2 SWS; ACHTUNG! Sie müssen sich für eine feste Tutoriumsgruppe über FlexNow ab Mittwoch, 6.4.2022 (10:00 Uhr) bis spätestens Freitag, 29.4.2022 (23:59 Uhr) anmelden, da nur angemeldete Studierende die Tutorien besuchen dürfen. Bei Anmeldeproblemen schreiben Sie bitte eine E-Mail an support.statmath@uni-bamberg.de; Do, 10:00 - 12:00, F21/02.55; Einzeltermin am 25.5.2022, Einzeltermin am 15.6.2022, 8:00 - 10:00, F21/01.57; vom 5.5.2022 bis zum 9.6.2022; Das Tutorium findet in Präsenz statt und wird nicht aufgezeichnet. Weitere Hinweise finden Sie unter https://www.uni-bamberg.de/wima/studium/ueberblick-lehre/ und im VC-Kurs (Wirtschaftsmathematik I (Vorlesung, Übung und Tutorien).
|
Preusche, N.
Goes, J.
|
|
Tutorium für Wirtschaftsmathematik I, Gruppe 3
Tutorien; Rein Präsenz; 2 SWS; ACHTUNG! Sie müssen sich für eine feste Tutoriumsgruppe über FlexNow ab Mittwoch, 6.4.2022 (10:00 Uhr) bis spätestens Freitag, 29.4.2022 (23:59 Uhr) anmelden, da nur angemeldete Studierende die Tutorien besuchen dürfen. Bei Anmeldeproblemen schreiben Sie bitte eine E-Mail an support.statmath@uni-bamberg.de; Do, 12:00 - 14:00, F21/02.55; Einzeltermin am 25.5.2022, Einzeltermin am 15.6.2022, 8:00 - 10:00, F21/01.57; vom 5.5.2022 bis zum 9.6.2022; Das Tutorium findet in Präsenz statt und wird nicht aufgezeichnet. Weitere Hinweise finden Sie unter https://www.uni-bamberg.de/wima/studium/ueberblick-lehre/ und im VC-Kurs (Wirtschaftsmathematik I (Vorlesung, Übung und Tutorien).
|
Preusche, N.
Goes, J.
|
|
Tutorium für Wirtschaftsmathematik I, Gruppe 4
Tutorien; Rein Präsenz; 2 SWS; ACHTUNG! Sie müssen sich für eine feste Tutoriumsgruppe über FlexNow ab Mittwoch, 6.4.2022 (10:00 Uhr) bis spätestens Freitag, 29.4.2022 (23:59 Uhr) anmelden, da nur angemeldete Studierende die Tutorien besuchen dürfen. Bei Anmeldeproblemen schreiben Sie bitte eine E-Mail an support.statmath@uni-bamberg.de; Di, 12:00 - 14:00, F21/03.84; Einzeltermin am 8.6.2022, 8:00 - 10:00, F21/01.57; vom 3.5.2022 bis zum 14.6.2022; Das Tutorium findet in Präsenz statt und wird nicht aufgezeichnet. Weitere Hinweise finden Sie unter https://www.uni-bamberg.de/wima/studium/ueberblick-lehre/ und im VC-Kurs (Wirtschaftsmathematik I (Vorlesung, Übung und Tutorien).
|
Seibel, L.
Brunotte, G.-N.
|
|
Tutorium für Wirtschaftsmathematik I, Gruppe 5
Tutorien; Rein Präsenz; 2 SWS; ACHTUNG! Sie müssen sich für eine feste Tutoriumsgruppe über FlexNow ab Mittwoch, 6.4.2022 (10:00 Uhr) bis spätestens Freitag, 29.4.2022 (23:59 Uhr) anmelden, da nur angemeldete Studierende die Tutorien besuchen dürfen. Bei Anmeldeproblemen schreiben Sie bitte eine E-Mail an support.statmath@uni-bamberg.de; Mi, 14:00 - 16:00, FG1/00.08; vom 4.5.2022 bis zum 15.6.2022; Das Tutorium findet in Präsenz statt und wird nicht aufgezeichnet. Weitere Hinweise finden Sie unter https://www.uni-bamberg.de/wima/studium/ueberblick-lehre/ und im VC-Kurs (Wirtschaftsmathematik I (Vorlesung, Übung und Tutorien).
|
Klokman, Y.-Ch.
Brunotte, G.-N.
|
|
Tutorium für Wirtschaftsmathematik I, Gruppe 6
Tutorien; Rein Präsenz; 2 SWS; ACHTUNG! Sie müssen sich für eine feste Tutoriumsgruppe über FlexNow ab Mittwoch, 6.4.2022 (10:00 Uhr) bis spätestens Freitag, 29.4.2022 (23:59 Uhr) anmelden, da nur angemeldete Studierende die Tutorien besuchen dürfen. Bei Anmeldeproblemen schreiben Sie bitte eine E-Mail an support.statmath@uni-bamberg.de; Do, 8:00 - 10:00, WE5/00.019; Einzeltermin am 25.5.2022, Einzeltermin am 15.6.2022, 8:00 - 10:00, F21/01.57; vom 5.5.2022 bis zum 9.6.2022; Das Tutorium findet in Präsenz statt und wird nicht aufgezeichnet. Weitere Hinweise finden Sie unter https://www.uni-bamberg.de/wima/studium/ueberblick-lehre/ und im VC-Kurs (Wirtschaftsmathematik I (Vorlesung, Übung und Tutorien).
|
Geßler, A.
Brunotte, G.-N.
|
|
Tutorium für Wirtschaftsmathematik II, Gruppe 1
Tutorien; Rein Präsenz; 2 SWS; ACHTUNG! Sie müssen sich für eine feste Tutoriumsgruppe über FlexNow ab Mittwoch, 6.4.2022 (10:00 Uhr) bis spätestens Freitag, 29.4.2022 (23:59 Uhr) anmelden, da nur angemeldete Studierende die Tutorien besuchen dürfen. Bei Anmeldeproblemen schreiben Sie bitte eine E-Mail an support.statmath@uni-bamberg.de; Mi, 12:00 - 14:00, F21/03.84; ab 22.6.2022; Das Tutorium findet in Präsenz statt und wird nicht aufgezeichnet. Weitere Hinweise finden Sie unter https://www.uni-bamberg.de/wima/studium/ueberblick-lehre/ und im VC-Kurs (Wirtschaftsmathematik II (Vorlesung, Übung und Tutorien).
|
Klokman, Y.-Ch.
Goes, J.
|
|
Tutorium für Wirtschaftsmathematik II, Gruppe 2
Tutorien; Rein Präsenz; 2 SWS; ACHTUNG! Sie müssen sich für eine feste Tutoriumsgruppe über FlexNow ab Mittwoch, 6.4.2022 (10:00 Uhr) bis spätestens Freitag, 29.4.2022 (23:59 Uhr) anmelden, da nur angemeldete Studierende die Tutorien besuchen dürfen. Bei Anmeldeproblemen schreiben Sie bitte eine E-Mail an support.statmath@uni-bamberg.de; Do, 10:00 - 12:00, F21/02.55; ab 23.6.2022; Das Tutorium findet in Präsenz statt und wird nicht aufgezeichnet. Weitere Hinweise finden Sie unter https://www.uni-bamberg.de/wima/studium/ueberblick-lehre/ und im VC-Kurs (Wirtschaftsmathematik II (Vorlesung, Übung und Tutorien).
|
Preusche, N.
Goes, J.
|
|
Tutorium für Wirtschaftsmathematik II, Gruppe 3
Tutorien; Rein Präsenz; 2 SWS; ACHTUNG! Sie müssen sich für eine feste Tutoriumsgruppe über FlexNow ab Mittwoch, 6.4.2022 (10:00 Uhr) bis spätestens Freitag, 29.4.2022 (23:59 Uhr) anmelden, da nur angemeldete Studierende die Tutorien besuchen dürfen. Bei Anmeldeproblemen schreiben Sie bitte eine E-Mail an support.statmath@uni-bamberg.de; Do, 12:00 - 14:00, F21/02.55; ab 23.6.2022; Das Tutorium findet in Präsenz statt und wird nicht aufgezeichnet. Weitere Hinweise finden Sie unter https://www.uni-bamberg.de/wima/studium/ueberblick-lehre/ und im VC-Kurs (Wirtschaftsmathematik II (Vorlesung, Übung und Tutorien).
|
Preusche, N.
Goes, J.
|
|
Tutorium für Wirtschaftsmathematik II, Gruppe 4
Tutorien; Rein Präsenz; 2 SWS; ACHTUNG! Sie müssen sich für eine feste Tutoriumsgruppe über FlexNow ab Mittwoch, 6.4.2022 (10:00 Uhr) bis spätestens Freitag, 29.4.2022 (23:59 Uhr) anmelden, da nur angemeldete Studierende die Tutorien besuchen dürfen. Bei Anmeldeproblemen schreiben Sie bitte eine E-Mail an support.statmath@uni-bamberg.de; Di, 12:00 - 14:00, F21/03.84; ab 21.6.2022; Das Tutorium findet in Präsenz statt und wird nicht aufgezeichnet. Weitere Hinweise finden Sie unter https://www.uni-bamberg.de/wima/studium/ueberblick-lehre/ und im VC-Kurs (Wirtschaftsmathematik II (Vorlesung, Übung und Tutorien).
|
Seibel, L.
Brunotte, G.-N.
|
|
Tutorium für Wirtschaftsmathematik II, Gruppe 5
Tutorien; Rein Präsenz; 2 SWS; ACHTUNG! Sie müssen sich für eine feste Tutoriumsgruppe über FlexNow ab Mittwoch, 6.4.2022 (10:00 Uhr) bis spätestens Freitag, 29.4.2022 (23:59 Uhr) anmelden, da nur angemeldete Studierende die Tutorien besuchen dürfen. Bei Anmeldeproblemen schreiben Sie bitte eine E-Mail an support.statmath@uni-bamberg.de; Mi, 14:00 - 16:00, FG1/00.08; ab 22.6.2022; Das Tutorium findet in Präsenz statt und wird nicht aufgezeichnet. Weitere Hinweise finden Sie unter https://www.uni-bamberg.de/wima/studium/ueberblick-lehre/ und im VC-Kurs (Wirtschaftsmathematik II (Vorlesung, Übung und Tutorien).
|
Klokman, Y.-Ch.
Brunotte, G.-N.
|
|
Tutorium für Wirtschaftsmathematik II, Gruppe 6
Tutorien; Rein Präsenz; 2 SWS; ACHTUNG! Sie müssen sich für eine feste Tutoriumsgruppe über FlexNow ab Mittwoch, 6.4.2022 (10:00 Uhr) bis spätestens Freitag, 29.4.2022 (23:59 Uhr) anmelden, da nur angemeldete Studierende die Tutorien besuchen dürfen. Bei Anmeldeproblemen schreiben Sie bitte eine E-Mail an support.statmath@uni-bamberg.de; Do, 8:00 - 10:00, WE5/00.019; ab 23.6.2022; Das Tutorium findet in Präsenz statt und wird nicht aufgezeichnet. Weitere Hinweise finden Sie unter https://www.uni-bamberg.de/wima/studium/ueberblick-lehre/ und im VC-Kurs (Wirtschaftsmathematik II (Vorlesung, Übung und Tutorien).
|
Geßler, A.
Brunotte, G.-N.
|
|
Übung für Wirtschaftsmathematik I
Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; ACHTUNG! Eine Anmeldung zu dieser Lehrveranstaltung ist in FlexNow ab Mittwoch, 6.4.2022 (10:00 Uhr) bis spätestens Freitag, 22.4.2022 (14:00 Uhr) unbedingt erforderlich, um Ihnen den Einschreibeschlüssel für den VC (Virtueller Campus) per Mail am Freitag, 22.4.2022 zukommen zu lassen. Bei Anmeldeproblemen schreiben Sie bitte eine E-Mail an support.statmath@uni-bamberg.de; Fr, 8:00 - 10:00, F21/01.57; bis zum 10.6.2022; Die Lehrveranstaltung findet in Präsenz statt, weitere Hinweise erhalten Sie unter https://www.uni-bamberg.de/wima/studium/ueberblick-lehre/ und im VC-Kurs (Wirtschaftsmathematik I (Vorlesung, Übung und Tutorien).
|
Goes, J.
|
|
Übung für Wirtschaftsmathematik II
Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; ACHTUNG! Eine Anmeldung zu dieser Lehrveranstaltung ist in FlexNow ab Mittwoch, 6.4.2022 (10:00 Uhr) bis spätestens Freitag, 22.4.2022 (14:00 Uhr) unbedingt erforderlich, um Ihnen den Einschreibeschlüssel für den VC (Virtueller Campus) per Mail am Freitag, 22.4.2022 zukommen zu lassen. Bei Anmeldeproblemen schreiben Sie bitte eine E-Mail an support.statmath@uni-bamberg.de; Fr, 8:00 - 10:00, F21/01.57; ab 24.6.2022; Die Lehrveranstaltung findet in Präsenz statt, weitere Hinweise erhalten Sie unter https://www.uni-bamberg.de/wima/studium/ueberblick-lehre/ und im VC-Kurs (Wirtschaftsmathematik II (Vorlesung, Übung und Tutorien).
|
Goes, J.
|
|
WiMa-B-01a Wirtschaftsmathematik I
Vorlesung; Präsenz + Online-Anteile; 2 SWS; ACHTUNG! Eine Anmeldung zu dieser Lehrveranstaltung ist in FlexNow ab Mittwoch, 6.4.2022 (10:00 Uhr) bis spätestens Freitag, 22.4.2022 (14:00 Uhr) unbedingt erforderlich, um Ihnen den Einschreibeschlüssel für den VC (Virtueller Campus) per Mail am Freitag, 22.4.2022 zukommen zu lassen. Bei Anmeldeproblemen schreiben Sie bitte eine E-Mail an support.statmath@uni-bamberg.de; Mo, Mi, 8:00 - 10:00, F21/01.57, (außer Mi 25.5.2022); bis zum 13.6.2022; Die erste Lehrveranstaltung findet am Montag, 25.4.2022 in Präsenz statt, weitere Hinweise erhalten Sie unter https://www.uni-bamberg.de/wima/studium/ueberblick-lehre/ und im VC-Kurs (Wirtschaftsmathematik I (Vorlesung, Übung und Tutorien).
|
Brunotte, G.-N.
|
|
WiMa-B-01b Mathematik in den Wirtschaftswissenschaften I
Vorlesung; Präsenz + Online-Anteile; 2 SWS; ACHTUNG! Eine Anmeldung zu dieser Lehrveranstaltung ist in FlexNow ab Mittwoch, 6.4.2022 (10:00 Uhr) bis spätestens Freitag, 22.4.2022 (14:00 Uhr) unbedingt erforderlich, um Ihnen den Einschreibeschlüssel für den VC (Virtueller Campus) per Mail am Freitag, 22.4.2022 zukommen zu lassen. Bei Anmeldeproblemen schreiben Sie bitte eine E-Mail an support.statmath@uni-bamberg.de; Mo, Mi, 8:00 - 10:00, F21/01.57, (außer Mi 25.5.2022); bis zum 13.6.2022; Die erste Lehrveranstaltung findet am Montag, 25.4.2022 in Präsenz statt, weitere Hinweise erhalten Sie unter https://www.uni-bamberg.de/wima/studium/ueberblick-lehre/ und im VC-Kurs (Wirtschaftsmathematik I (Vorlesung, Übung und Tutorien).
|
Brunotte, G.-N.
|
|
WiMa-B-02a Wirtschaftsmathematik II
Vorlesung; Präsenz + Online-Anteile; 2 SWS; ACHTUNG! Eine Anmeldung zu dieser Lehrveranstaltung ist in FlexNow ab Mittwoch, 6.4.2022 (10:00 Uhr) bis spätestens Freitag, 22.4.2022 (14:00 Uhr) unbedingt erforderlich, um Ihnen den Einschreibeschlüssel für den VC (Virtueller Campus) per Mail am Freitag, 22.4.2022 zukommen zu lassen. Bei Anmeldeproblemen schreiben Sie bitte eine E-Mail an support.statmath@uni-bamberg.de; Mo, Mi, 8:00 - 10:00, F21/01.57; ab 15.6.2022; Die erste Lehrveranstaltung findet am Montag, 25.4.2022 in Präsenz statt, weitere Hinweise erhalten Sie unter https://www.uni-bamberg.de/wima/studium/ueberblick-lehre/ und im VC-Kurs (Wirtschaftsmathematik II (Vorlesung, Übung und Tutorien).
|
Brunotte, G.-N.
|
|
WiMa-B-02b Mathematik in den Wirtschaftswissenschaften II
Vorlesung; Präsenz + Online-Anteile; 2 SWS; ACHTUNG! Eine Anmeldung zu dieser Lehrveranstaltung ist in FlexNow ab Mittwoch, 6.4.2022 (10:00 Uhr) bis spätestens Freitag, 22.4.2022 (14:00 Uhr) unbedingt erforderlich, um Ihnen den Einschreibeschlüssel für den VC (Virtueller Campus) per Mail am Freitag, 22.4.2022 zukommen zu lassen. Bei Anmeldeproblemen schreiben Sie bitte eine E-Mail an support.statmath@uni-bamberg.de; Mo, Mi, 8:00 - 10:00, F21/01.57; ab 15.6.2022; Die erste Lehrveranstaltung findet am Montag, 25.4.2022 in Präsenz statt, weitere Hinweise erhalten Sie unter https://www.uni-bamberg.de/wima/studium/ueberblick-lehre/ und im VC-Kurs (Wirtschaftsmathematik II (Vorlesung, Übung und Tutorien).
|
Brunotte, G.-N.
|
Lehrveranstaltungen in Wirtschaftspädagogik
|
|
SBP: Steuerung von Bildungsprozessen - Termin A
Übung; 2 SWS; ECTS: 6; Mo, 14:00 - 16:00, KÄ7/01.06
|
Sailer, S.
|
|
SBP: Steuerung von Bildungsprozessen - Termin B
Übung; 2 SWS; ECTS: 6; Do, 12:00 - 14:00, KÄ7/00.14
|
Sailer, S.
|
|
SBP: Steuerung von Bildungsprozessen - Termin C
Übung; 2 SWS; ECTS: 6; Di, 14:00 - 16:00, Raum n.V.; Raum KÄ7/00.15
|
Sailer, S.
Hufnagl, J.
|
|
SBP: Steuerung von Bildungsprozessen - Vorlesung
Vorlesung; 3 SWS; ECTS: 6; Mi, 10:00 - 12:00, KÄ7/00.10; Die Vorlesung startet in der zweiten Vorlesungswoche!
|
Annen, S.
|
|
BBM: Betriebliches Bildungsmanagement
Seminar; 4 SWS; ECTS: 6; Fr, 8:00 - 12:00, KÄ7/00.14
|
Benning, A.
|
|
GWA: Grundlagen wissenschaftlichen Arbeitens
Seminar; 4 SWS; Fr, 10:00 - 14:00, KÄ7/00.10
|
Ciolek, S.
|
|
SPS I: Schulpraktische Studien I - Termin A
Seminar; 2 SWS; Di, 16:00 - 18:00, KÄ7/01.06
|
Neubauer, J.
|
|
SPS I: Schulpraktische Studien I - Termin B
Seminar; 2 SWS; Mi, 14:00 - 16:00, KÄ7/00.14
|
Hertel, A.
|
|
SPS II: Schulpraktische Studien II - Termin A
Seminar; 2 SWS; ECTS: 6; Di, 12:00 - 14:00, F21/03.50
|
Maidanjuk, I.
|
|
SPS II: Schulpraktische Studien II - Termin B
Seminar; 2 SWS; ECTS: 6; Mi, 12:00 - 14:00, KÄ7/00.14
|
Hertel, A.
|
Master Betriebswirtschaftslehre, Internationale Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaftspädagogik, European Economic Studies (EES)
|
|
Digitalisierung im Steuerrecht - Präsentationen
Sonstige Lehrveranstaltung; Rein Präsenz; Einzeltermin am 29.7.2022, 9:00 - 16:00, FMA/00.08
|
Egner, Th.
Gries, M.
|
|
Umwandlungssteuerrecht - Klausur
Vorlesung; Rein Präsenz; Einzeltermin am 19.7.2022, 12:00 - 14:00, F21/03.50
|
Stockburger, S.
N.N.
|
Betriebswirtschaftliche Fächer
|
|
Digitalisierung im Steuerrecht - Einführung
Seminar; Rein Präsenz; 3 SWS; Einzeltermin am 6.5.2022, 9:00 - 16:00, FMA/01.20, F21/02.31
|
Gries, M.
|
|
Tax Cases/DATEV II - Themenvergabe
Sonstige Lehrveranstaltung; Rein Präsenz; Einzeltermin am 27.4.2022, 12:00 - 13:00, F21/03.03
|
Drummer, V.
|
|
Workshop pwc
Vorlesung; Rein Präsenz; Einzeltermin am 4.7.2022, 12:00 - 15:00, F21/03.80
|
Egner, Th.
|
Allgemeine Betriebswirtschaftslehre
|
|
HS: Fin-M-02: Strategisches Finanzmanagement und Corporate Governance
Hauptseminar; Rein Präsenz; 3 SWS; Mi, 14:00 - 20:00, KÄ7/00.08; Informationen zu Terminen, zum Anmeldeprozedere, zur An- und Abmeldefrist sowie zur Lehre können der Homepage des Lehrstuhls unter „Aktuelles“ entnommen werden.
|
Oehler, A.
Horn, M.
Schneider, J.
|
|
Inno-M-01: Innovation in Netzwerken
Seminar; Rein Präsenz; 3 SWS; Anmeldung zur Lehrveranstaltung 11.04.2022 (11.00 Uhr) - 21.04.2022 (11.00 Uhr) über FlexNow und das Lehrstuhlformular / Anmeldung zur Prüfungsleistung 22.04.2022 (11.00 Uhr) - 25.04.2022 (11.00 Uhr) über FlexNow / Gliederungsbesprechung 20.05., 27.05.2022 13-18 Uhr /Seminararbeitsabgabe 07.07.2022 bis 12 Uhr im Sekretariat Kä7/01.17 / Termin für die Kurzklausur 14.07.2022 / Präsentationen 15.07., 22.07., 29.07.2022 13-18 Uhr; Do, 8:00 - 10:00, KÄ7/00.08, (außer Do 9.6.2022, Do 16.6.2022, Do 23.6.2022); Einzeltermin am 20.5.2022, 13:00 - 18:00, Raum n.V.; Einzeltermin am 27.5.2022, 13:00 - 18:00, KÄ7/01.07; Einzeltermin am 9.6.2022, 8:00 - 12:00, KÄ7/00.08; Einzeltermin am 23.6.2022, 8:00 - 12:00, Online-Meeting; Einzeltermin am 14.7.2022, 8:00 - 10:00, KÄ7/00.08; Einzeltermin am 15.7.2022, Einzeltermin am 22.7.2022, Einzeltermin am 29.7.2022, 13:00 - 18:00, KÄ7/01.08
|
Fliaster, A.
Reck, F.
|
|
Ü: International Dimensions of Human Resource Management
Übung; Rein Präsenz; 1 SWS; Di, 10:00 - 12:00, F21/02.55; ab 17.5.2022
|
Andresen, M.
|
Betriebliche Steuerlehre
|
|
Digitalisierung im Steuerrecht - Themenvergabe
Vorlesung/Seminar; Rein Präsenz; Einzeltermin am 27.4.2022, 13:00 - 14:00, F21/03.01
|
Gries, M.
Egner, Th.
|
|
Internationale Unternehmensbesteuerung II: Besteuerung internationaler Unternehmensaktivitäten
Übung; Rein Präsenz; 1 SWS; Mi, 8:00 - 10:00, F21/03.83, (außer Mi 29.6.2022)
|
Vetter, M.
|
|
Internationale Unternehmensbesteuerung II: Besteuerung internationaler Unternehmensaktivitäten
Vorlesung; Rein Präsenz; 2 SWS; Mo, 12:00 - 14:00, F21/01.35; Einzeltermin am 23.5.2022, 12:00 - 14:00, F21/03.81
|
Egner, Th.
|
|
Tax Cases/DATEV II - Präsentationen
Sonstige Lehrveranstaltung; Rein Präsenz; Einzeltermin am 16.7.2022, 9:00 - 17:00, F21/03.79
|
Geißler, P.
|
|
Tax Cases/DATEV-Steuerberatungssoftware II
Seminaristischer Unterricht; Rein Online; 3 SWS; Fr, 14:00 - 18:00, RZ/00.07
|
Egner, Th.
Geißler, P.
|
|
Umwandlungssteuerrecht
Seminaristischer Unterricht; 3 SWS; Zeit n.V., F21/02.31; Einzeltermin am 3.6.2022, Einzeltermin am 10.6.2022, 14:00 - 19:00, F21/02.31; Einzeltermin am 11.6.2022, 9:00 - 14:00, F21/02.31; Einzeltermin am 1.7.2022, 14:00 - 19:00, F21/02.31; Einzeltermin am 2.7.2022, 9:00 - 14:00, F21/02.31; Zeit und Ort nach Vereinbarung
|
Ritzer, C.
|
|
Unternehmensbesteuerung V - Präsentationen
Sonstige Lehrveranstaltung; Rein Präsenz; Einzeltermin am 22.7.2022, 8:00 - 16:00, FMA/00.08
|
Drummer, V.
|
|
Unternehmensbesteuerung V: Steuerwirkungen und Steuergestaltungen
Seminaristischer Unterricht; Rein Präsenz; 3 SWS; Mo, 10:00 - 12:00, F21/03.03
|
Egner, Th.
N.N.
|
|
Wissenschaftliches Seminar II (Master-Arbeiten)
Vorlesung; 1 SWS; Mi, 12:00 - 16:00, F21/03.50
|
Egner, Th.
|
Banking und Finanzcontrolling
|
|
Behavioral Finance - An Introduction and Current Issues
Blockseminar; Präsenz + Online-Anteile; ben. Schein; Einzeltermin am 8.6.2022, Einzeltermin am 9.6.2022, 8:00 - 17:15, KÄ7/01.09; Einzeltermin am 21.7.2022, Einzeltermin am 22.7.2022, 8:00 - 12:00, Online-Meeting
|
Kalev, P.
|
|
BFC-M-01: Financial Innovation (Übung)
Übung; Rein Präsenz; Do, 14:00 - 16:00, 16:00 - 18:00, KÄ7/01.07; Einzeltermin am 19.5.2022, 18:00 - 20:00, KÄ7/01.07; Einzeltermin am 14.7.2022, 14:00 - 18:00, KÄ7/00.08; Die Termine finden vom 28.04.2022 bis 19.05.2022 statt.
|
Kleffel, Ph.
|
|
BFC-M-02: International Finance
Vorlesung; Rein Präsenz; 2 SWS; Mo, 16:00 - 18:00, F21/01.57
|
Muck, M.
|
|
BFC-M-02: International Finance, Übung (Gruppe A)
Übung; Rein Präsenz; Mi, 14:00 - 16:00, F21/03.01
|
Herzing, T.
Kleffel, Ph.
|
|
BFC-M-02: International Finance, Übung (Gruppe B)
Übung; Rein Präsenz; Mi, 16:00 - 18:00, F21/03.01
|
Herzing, T.
Kleffel, Ph.
|
|
BFC-M-02: International Finance, Übung (Gruppe C)
Übung; Rein Präsenz; Do, 10:00 - 12:00, KÄ7/01.08
|
Herzing, T.
Kleffel, Ph.
|
|
BFC-M-02: International Finance, Übung (Gruppe D)
Übung; Rein Präsenz; Do, 12:00 - 14:00, KÄ7/01.08
|
Herzing, T.
Kleffel, Ph.
|
|
BFC-M-03: Fixed Income Instruments
Vorlesung; Rein Präsenz; 2 SWS; Mi, 10:00 - 12:00, F21/01.35
|
Muck, M.
|
|
BFC-M-03: Fixed Income Instruments, Übung (Gruppe A)
Übung; Rein Präsenz; Do, 16:00 - 18:00, KÄ7/01.06
|
Albert, P.
|
|
BFC-M-03: Fixed Income Instruments, Übung (Gruppe B)
Übung; Rein Präsenz; Do, 18:00 - 20:00, KÄ7/01.08
|
Albert, P.
|
|
BFC-M-04: Forschungsfragen im Banking und Finanzcontrolling
Hauptseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Veranstaltungsbeginn ist am 25.04.2022 von 18h-20h in KÄ//01.07; Einzeltermin am 25.4.2022, 18:00 - 20:00, KÄ7/01.07; Einzeltermin am 5.5.2022, Einzeltermin am 12.5.2022, 9:00 - 12:00, KÄ7/01.07; Einzeltermin am 9.6.2022, Einzeltermin am 7.7.2022, 8:00 - 20:00, F21/03.01; Einzeltermin am 8.7.2022, 8:00 - 12:00, KÄ7/01.09
|
Herold, M.
|
|
BFC-M-07: Insurance and Asset Management
Seminaristischer Unterricht; Rein Präsenz; 2 SWS; Erste Veranstaltung am 02.05.2022 um 12:00 Uhr; alle Zeiten s.t.; Mo, 12:00 - 14:00, KÄ7/01.07; Einzeltermin am 2.5.2022, Einzeltermin am 9.5.2022, Einzeltermin am 16.5.2022, 16:00 - 18:00, KÄ7/01.08; ab 2.5.2022
|
Herold, M.
|
|
BFC-M-07: Ersatztermin Gastvortrag
Seminaristischer Unterricht; Rein Präsenz; Einzeltermin am 11.7.2022, 16:00 - 18:00, KÄ7/00.10
|
Herold, M.
|
|
BFC-M-07: Insurance and Asset Management, Übung
Übung; Rein Präsenz; Mo, 16:00 - 18:00, KÄ7/01.08; ab 23.5.2022
|
Herold, M.
Albert, P.
|
|
BFC-M-07: Vorbesprechung Gastvortrag
Sonstige Lehrveranstaltung; Rein Präsenz; Einzeltermin am 11.7.2022, 15:00 - 16:00, KÄ7/01.08
|
Herold, M.
|
|
Doktorandenseminar Lehrstuhl für Banking und Finanzcontrolling
Hauptseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Do, 18:00 - 20:00, KÄ7/01.10
|
Muck, M.
|
|
Wissenschaftliches Arbeiten im Rahmen der Masterarbeit - Banking und Finanzcontrolling
Hauptseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Mi, 18:00 - 20:00, KÄ7/01.07; Einzeltermin am 24.5.2022, 14:00 - 20:00, KÄ7/01.07; Einzeltermin am 12.7.2022, 14:00 - 18:00, KÄ7/00.54; Einzeltermin am 12.7.2022, 16:00 - 20:00, KÄ7/01.07
|
Muck, M.
Schmidl, Th.
|
Finanzwirtschaft
|
|
Doktorandenseminar
Hauptseminar; Präsenz + Online-Anteile; 4 SWS; Zeit und Ort nach Vereinbarung.
|
Oehler, A.
|
|
HS: Fin-M-03: Kapitalstruktur und Unternehmensbewertung
Hauptseminar; Rein Präsenz; 3 SWS; Di, 14:00 - 20:00, KÄ7/00.08; Informationen zu Terminen, zum Anmeldeprozedere, zur An- und Abmeldefrist sowie zur Lehre können der Homepage des Lehrstuhls unter „Aktuelles“ entnommen werden.
|
Oehler, A.
Horn, M.
Schneider, J.
|
|
HS: Fin-M-08: Masterarbeit
Hauptseminar; Rein Präsenz; 3 SWS; Mo, Mi, 10:00 - 14:00, KÄ7/01.11; Informationen zu Terminen, zum Anmeldeprozedere, zur An- und Abmeldefrist sowie zur Lehre können der Homepage des Lehrstuhls unter „Aktuelles“ entnommen werden.
|
Oehler, A.
Horn, M.
Schneider, J.
|
Innovationsmanagement
|
|
Inno-B-M: Bachelor-, Masterarbeiten-Seminar
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Fr, 9:00 - 16:00, KÄ7/00.54, (außer Fr 3.6.2022, Fr 17.6.2022, Fr 24.6.2022, Fr 8.7.2022, Fr 15.7.2022, Fr 22.7.2022)
|
Bähr, K.
Fliaster, A.
|
|
Inno-M-02: Innovation und Kollaboration: Management von intra- und interorganisationalen Innovationsschnittstellen
Seminar; Rein Präsenz; 3 SWS; Anmeldung zur Lehrveranstaltung 11.04.2022 (11.00 Uhr) - 21.04.2022 (11.00 Uhr) über FlexNow und das Lehrstuhlformular / Anmeldung zur Prüfungsleistung 22.04.2022 (11.00 Uhr) - 25.04.2022 (11.00 Uhr) über FlexNow / Termin zur Kurzklausur 30.06.2022, 10:00 Uhr / Abgabe der Seminararbeit 18.07.2022 bis 15:30 Uhr / Präsentationen 21. und 28.07.2022 von 10.00-14.00 Uhr; Do, 10:00 - 14:00, KÄ7/00.08, (außer Do 9.6.2022, Do 23.6.2022); Einzeltermin am 9.6.2022, 12:00 - 14:00, KÄ7/00.08; Einzeltermin am 9.6.2022, 14:00 - 16:00, KÄ7/01.06
|
Fliaster, A.
Bähr, K.
|
|
Inno-M-03: Implementation and Diffusion of Innovations
Seminaristischer Unterricht; Rein Präsenz; 3 SWS; Anmeldung zur Lehrveranstaltung 11.04.2022 (11.00 Uhr) - 21.04.2022 (11.00 Uhr) über FlexNow und das Lehrstuhlformular / Anmeldung zur Prüfungsleistung 22.04.2022 (11.00 Uhr) - 25.04.2022 (11.00 Uhr) über FlexNow; Anwesenheitspflicht für die Simulation: Termin am 01.06.2022 /Termin für Klausur 13.07.2022, 9-10 Uhr; Mi, 8:00 - 12:00, KÄ7/01.08, (außer Mi 22.6.2022, Mi 29.6.2022); Einzeltermin am 13.7.2022, 8:00 - 12:00, KÄ7/01.08; vom 27.4.2022 bis zum 13.7.2022
|
Fliaster, A.
|
|
Inno-M-04: Organisationales Krisenmanagement
Seminar; Präsenz + Online-Anteile; 3 SWS; Anmeldung zur Lehrveranstaltung 11.04.2022 (11.00 Uhr) - 21.04.2022 (11.00 Uhr) über FlexNow und das Lehrstuhlformular / Anmeldung zur Prüfungsleistung 22.04.2022 (11.00 Uhr) - 25.04.2022 (11.00 Uhr) über FlexNow / Fakultativer Beratungstermin für Studierende in besonderen Lebenslagen 18.05.2022, 15-17 Uhr, Kä7/01.19 oder MS Teams / Termin für Kurzklausur 3.6.2022 / Gliederungsbesprechung 10.06.2022 Kä7/01.19 oder MS-Teams / Klärung offener Fragen 01.07.2022, Kä7/01.19 oder MS-Teams / Abgabe der Hausarbeit und Referatsunterlagen 14.07.2022, 11:00-13:00 Uhr, Sekretariat Kä7/01.17 / Präsentationstermine 15.07., 22.07.2022; Einzeltermin am 2.5.2022, Einzeltermin am 9.5.2022, Einzeltermin am 16.5.2022, 8:00 - 12:00, Online-Meeting; Einzeltermin am 18.5.2022, 15:00 - 17:00, Online-Meeting; Einzeltermin am 3.6.2022, 9:00 - 11:00, KÄ7/01.07; Einzeltermin am 10.6.2022, Einzeltermin am 1.7.2022, 8:00 - 15:00, Online-Meeting; Einzeltermin am 15.7.2022, Einzeltermin am 22.7.2022, 8:00 - 12:00, KÄ7/01.07; ab 2.5.2022
|
Fliaster, A.
Laut, Ph.
|
|
Inno-M-05: Research Seminar on International Innovation Strategies
Seminar; Rein Präsenz; 3 SWS; Anmeldung zur Lehrveranstaltung 11.04.2022 (11.00 Uhr) - 21.04.2022 (11.00 Uhr) über FlexNow und das Lehrstuhlformular / Anmeldung zur Prüfungsleistung 22.04.2022 (11.00 Uhr) - 25.04.2022 (11.00 Uhr) über FlexNow / Abgabe der Seminararbeit und Referatsunterlagen 23.06.2022 bis 12.00 Uhr im Sekretariat Kä7/01.17 / Termin für Kurzklausur: 24.6.2022 im Anschluss an die Präsentationen / Termine für Präsentationen 24.06.2022; Di, 14:00 - 18:00, KÄ7/01.08; Einzeltermin am 31.5.2022, 16:00 - 18:00, KÄ7/01.08; Einzeltermin am 24.6.2022, 10:00 - 18:00, KÄ7/01.06
|
Fliaster, A.
Kolloch, M.
|
|
Inno-M-06: Organizational Innovativeness and Creativity
Seminar; Rein Präsenz; 3 SWS; Anmeldung zur Lehrveranstaltung 11.04.2022 (11.00 Uhr) - 21.04.2022 (11.00 Uhr) über FlexNow und das Lehrstuhlformular / Anmeldung zur Prüfungsleistung 22.04.2022 (11.00 Uhr) - 25.04.2022 (11.00 Uhr) über FlexNow / Written Exam: June 13th, 2:00 p.m. / Submission of thesis & presentation slides July 7th until 11:00 a.m. in Kä7/01.17 /Presentations July 11th, 2:00cp.m.; Mo, 14:00 - 18:00, KÄ7/01.07; vom 2.5.2022 bis zum 11.7.2022
|
Schwarzmann, M.
Fliaster, A.
|
|
Inno-M-08: Strategisches Technologiemanagement
Seminar; Rein Präsenz; 3 SWS; Anmeldung zur Lehrveranstaltung 11.04.2022 (11.00 Uhr) - 21.04.2022 (11.00 Uhr) über FlexNow und das Lehrstuhlformular / Anmeldung zur Prüfungsleistung 22.04.2022 (11.00 Uhr) - 25.04.2022 (11.00 Uhr) über FlexNow / Fakultativer Beratungstermin für Studierende in besonderen Lebenslagen 18.05.22, 17-19 Uhr, Kä7/01.19 oder MS Teams / Termin zur Kurzklausur: 21.06.2022 / Gliederungsbesprechung 31.5.22, Kä7/01.19 oder MS-Teams / Klärung offener Fragen zur Hausarbeit 28.06.22, Kä7/01.19 oder MS-Teams / Abgabe der Hausharbeit und Referatsunterlagen 18.07.2022, 14:00-15:30 Uhr, Sekretariat Kä7/01.17 / Präsentationstermine 19.07., 26.07.2022; Di, 8:00 - 12:00, KÄ7/01.07, (außer Di 7.6.2022, Di 5.7.2022, Di 12.7.2022); Einzeltermin am 18.5.2022, 17:00 - 19:00, Online-Meeting; Einzeltermin am 31.5.2022, Einzeltermin am 28.6.2022, 8:00 - 12:00, Online-Meeting
|
Laut, Ph.
Fliaster, A.
|
|
Wirtschaftsethik: Ethik-M-01 Grundlagen der Wirtschaftsethik. Kurs I
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Mo, 12:00 - 14:00, F21/03.84
|
Gerten, M.
|
|
Wirtschaftsethik: Ethik-M-01 Grundlagen der Wirtschaftsethik. Kurs II
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Di, 12:00 - 14:00, F21/03.81
|
Gerten, M.
|
Organisation
|
|
Agilität und Organisationsveränderung (Org-B-08)
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 6; Einzeltermin am 18.6.2022, Einzeltermin am 25.6.2022, 10:00 - 17:00, F21/02.41; Einzeltermin am 9.7.2022, 10:00 - 13:00, F21/02.41; Dieses Seminar wird im SS 22 letztmalig angeboten!
|
Nowak, F.
|
|
Management Consulting Challenge
Seminar; Rein Präsenz; 4 SWS; ECTS: 6; Mi, 10:00 - 14:00, FMA/01.19
|
Brielmaier, Ch.
|
|
Masterarbeitenseminar
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Einzeltermin am 28.4.2022, Einzeltermin am 5.5.2022, 12:00 - 18:00, KÄ7/00.54; Einzeltermin am 28.7.2022, Einzeltermin am 29.7.2022, 13:00 - 17:00, FG1/00.06; Weitere individuelle Termine nach Absprache
|
Hanel, E.
|
|
Strategic Practice and Process (Org-M-07)
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 6; Mo, 14:00 - 16:00, F21/03.02
|
Hanel, E.
|
|
Strategic Renewal and Organizational Transformation
Seminar; Rein Präsenz; 3 SWS; ECTS: 6; Di, 14:00 - 18:00, FG1/00.08
|
Friesl, M.
|
|
StratO
Seminar; 2 SWS; Zeit und Ort nach Vereinbarung
|
Konuk, V.
|
Internationale Rechnungslegung und Wirtschaftsprüfung
|
|
Doktorandenseminar
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Einzeltermin am 18.8.2022, 13:00 - 18:30, F21/03.50; Zeit und Ort nach Vereinbarung Blockseminar
|
Eierle, B.
|
|
Forschungsseminar zur Internationalen Rechnungslegung und Wirtschaftsprüfung
Hauptseminar; Rein Präsenz; 3 SWS; Einzeltermin am 26.4.2022, 18:00 - 20:00, Online-Meeting; Einzeltermin am 18.7.2022, 9:00 - 18:00, F21/03.80; Einzeltermin am 25.7.2022, 9:00 - 16:00, KÄ7/01.08; Einzeltermin am 25.7.2022, 9:00 - 18:00, KÄ7/00.54
|
Eierle, B.
|
|
Körpersprache verstehen und einsetzen für F&A und BWL
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Einzeltermin am 27.4.2022, 8:00 - 14:00, FG1/00.08; Einzeltermin am 4.5.2022, Einzeltermin am 1.6.2022, Einzeltermin am 22.6.2022, Einzeltermin am 29.6.2022, 8:00 - 12:00, KÄ7/01.06; Informationen zur Anmeldung finden Sie rechtzeitig auf unserer Homepage.
|
Stuckenberg, I.
|
|
Rechnungslegung nach IFRS - Vertiefung
Seminaristischer Unterricht; Rein Präsenz; 2 SWS; Do, 14:00 - 16:00, F21/01.35; Einzeltermin am 26.4.2022, Einzeltermin am 3.5.2022, 16:00 - 18:00, F21/01.35
|
Eierle, B.
|
|
Rechnungslegung nach IFRS - Vertiefung - Übung 1
Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; Di, 14:00 - 16:00, F21/02.55; ab 17.5.2022
|
Kasischke, A.
|
|
Rechnungslegung nach IFRS - Vertiefung - Übung 2
Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; Di, 16:00 - 18:00, F21/01.35; ab 17.5.2022
|
Küster, S.
|
|
Theorie der Rechnungslegung und Wirtschaftsprüfung
Seminaristischer Unterricht; Rein Präsenz; 2 SWS; Di, 10:00 - 12:00, KÄ7/00.10
|
Hartlieb, S.
|
|
Unternehmenskauf und Bewertung - Ein Praxisbeispiel
Hauptseminar; Rein Präsenz; 3 SWS; Einzeltermin am 29.4.2022, Einzeltermin am 2.6.2022, 10:00 - 18:00, F21/03.01
|
Suerbaum, A.
Altendorfer, A.
|
|
Wissenschaftliches Arbeiten im Rahmen der Masterarbeit (IRWP)
Seminar; 2 SWS; Einzeltermin am 27.4.2022, 13:00 - 18:00, Online-Meeting; Einzeltermin am 28.4.2022, 19:30 - 21:00, Online-Meeting; Einzeltermin am 3.5.2022, 18:00 - 20:00, Online-Meeting; Einzeltermin am 27.6.2022, 13:00 - 17:00, F21/03.48, KÄ7/00.54
|
Hartlieb, S.
|
Marketing
|
|
Aktuelle Themen in Vertrieb und Marketing
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Einzeltermin am 3.5.2022, Einzeltermin am 10.5.2022, Einzeltermin am 17.5.2022, Einzeltermin am 24.5.2022, Einzeltermin am 31.5.2022, Einzeltermin am 14.6.2022, Einzeltermin am 21.6.2022, Einzeltermin am 28.6.2022, 14:00 - 18:00, F21/03.83; Einzeltermin am 29.6.2022, Einzeltermin am 30.6.2022, 8:00 - 18:00, Raum n.V.; Einzeltermin am 5.7.2022, 14:00 - 18:00, F21/03.83; Einzeltermin am 22.7.2022, 12:00 - 14:00, F21/01.37; Achtung: 29.06. und/oder 30.06. evtl. Exkursion
|
Peters, L.
|
|
Business-to-Business-Marketing and Purchasing
Vorlesung; Rein Online
|
Ivens, B.
|
| | n.V. | | |
N.N. |
|
Methoden der Marktforschung Übung Gruppe 1
Übung; Rein Präsenz; Mo, 14:00 - 16:00, RZ/00.05, (außer Mo 25.4.2022, Mo 2.5.2022, Mo 9.5.2022, Mo 16.5.2022, Mo 23.5.2022, Mo 30.5.2022)
|
Feste, J.
|
|
Methoden der Marktforschung Übung Gruppe 2
Übung; Rein Präsenz; Di, 8:00 - 10:00, RZ/00.05, (außer Di 26.4.2022, Di 3.5.2022, Di 10.5.2022, Di 17.5.2022, Di 24.5.2022, Di 31.5.2022)
|
Feste, J.
|
|
Methoden der Marktforschung Übung Gruppe 3
Übung; Rein Präsenz; Mi, 8:00 - 10:00, RZ/00.05, (außer Mi 27.4.2022, Mi 4.5.2022, Mi 11.5.2022, Mi 18.5.2022, Mi 25.5.2022)
|
Feste, J.
|
|
Methoden der Marktforschung Übung Gruppe 4
Übung; Rein Präsenz; Zeit und Raum n.V.
|
Graf, L.
|
|
S: Intercultural challenges in customer and account management: Intercultural challenges in customer and account management
Seminar; Rein Präsenz; 3 SWS; Einzeltermin am 8.7.2022, Einzeltermin am 9.7.2022, Einzeltermin am 10.7.2022, 8:00 - 18:00, F21/02.31; Einzeltermin am 29.7.2022, 10:00 - 12:00, F21/01.37
|
Carrara Cagni, I.
|
|
S: Master- und Diplomarbeiten-Kolloquium
Kolloquium; Rein Online; 2 SWS; Video on Demand Virtual Campus
|
Wieland, D.
|
|
S: Price Management
Vorlesung; Rein Präsenz; 3 SWS; Einzeltermin am 28.4.2022, Einzeltermin am 19.5.2022, Einzeltermin am 23.6.2022, Einzeltermin am 7.7.2022, Einzeltermin am 21.7.2022, Einzeltermin am 28.7.2022, Einzeltermin am 12.8.2022, 14:00 - 18:00, F21/03.83
|
Ivens, B.
|
|
S: Research Seminar Business-to-Business
Seminar; Rein Präsenz; 3 SWS; Einzeltermin am 12.5.2022, 8:00 - 14:00, F21/03.01; Einzeltermin am 12.5.2022, 18:00 - 20:00, F21/03.83; Einzeltermin am 13.5.2022, 8:00 - 14:00, F21/03.84; Einzeltermin am 14.5.2022, 9:00 - 15:00, F21/02.31; Einzeltermin am 18.5.2022, 14:00 - 18:00, F21/03.81; Einzeltermin am 19.5.2022, 8:00 - 20:00, F21/03.01; Einzeltermin am 20.5.2022, 8:00 - 14:00, F21/03.84; Einzeltermin am 21.5.2022, 8:00 - 14:00, F21/02.31
|
Henneberg, S.
|
|
V/Ü: Methoden der Marktforschung
Vorlesung; Präsenz + Online-Anteile; 3 SWS; Einzeltermin am 2.5.2022, 10:00 - 14:00, F21/01.37; Einzeltermin am 2.5.2022, 14:00 - 16:00, KÄ7/00.10; Einzeltermin am 6.5.2022, 10:00 - 18:00, F21/01.37; Further online dates to be anounced!!
|
Gaffert, Ph.
|
|
V: Blockchain Applications for Business
Vorlesung; 3 SWS; Einzeltermin am 15.7.2022, 15:00 - 17:00, KS13/01.11; Zeit und Ort nach Vereinbarung keine Angaben
|
Schirmer, M.
|
|
V: Nachhaltigkeit und Verantwortung im Management
Vorlesung; Rein Präsenz; 3 SWS; Einzeltermin am 9.5.2022, Einzeltermin am 16.5.2022, Einzeltermin am 23.5.2022, Einzeltermin am 30.5.2022, Einzeltermin am 13.6.2022, Einzeltermin am 20.6.2022, Einzeltermin am 27.6.2022, Einzeltermin am 18.7.2022, 10:00 - 14:00, F21/01.37
|
Ivens, B.
Wimmer, F.
|
Personalmanagement
|
|
Doktorandenseminar
Übung/Blockseminar; Fr, 12:00 - 18:00, F21/02.55; Do, 10:00 - 14:00, F21/01.37
|
N.N.
|
|
Präsentation und Moderation
Seminaristischer Unterricht; Rein Präsenz; 3 SWS; Anmeldung zur Lehrveranstaltung über Flexnow erforderlich: 01.03.2022 bis 21.04.2022 (12:00 Uhr); Einzeltermin am 18.5.2022, Einzeltermin am 25.5.2022, Einzeltermin am 1.6.2022, Einzeltermin am 8.6.2022, Einzeltermin am 22.6.2022, Einzeltermin am 29.6.2022, Einzeltermin am 6.7.2022, 16:00 - 20:00, FMA/01.19
|
Andresen, M.
N.N.
|
|
S: Forschungsseminar Personalmanagement
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Anmeldung zur Lehrveranstaltung ist nicht notwendig. Kommen Sie gerne einfach zum ersten Termin.; Di, 14:00 - 16:00, FMA/00.08
|
Andresen, M.
|
|
Strategisches Personalmanagement
Seminaristischer Unterricht; Rein Präsenz; 2 SWS; Anmeldung zur Lehrveranstaltung ist nicht notwendig. Kommen Sie gerne einfach zum ersten Termin.; Einzeltermin am 6.5.2022, 12:00 - 18:00, F21/02.55; Einzeltermin am 7.5.2022, 9:00 - 18:00, F21/02.55; Einzeltermin am 10.6.2022, 12:00 - 18:00, F21/02.55; Einzeltermin am 11.6.2022, 9:00 - 18:00, F21/02.55
|
Andresen, M.
|
|
Strategisches Personalmanagement Übungsgruppe 1
Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; Do, 8:00 - 10:00, F21/02.55
|
Andresen, M.
|
|
SU: International Dimensions of Human Resource Management
Vorlesung; Rein Präsenz; 2 SWS; Registration for the course is not necessary. You are welcome to simply come to the first session.; Einzeltermin am 12.5.2022, Einzeltermin am 2.6.2022, Einzeltermin am 30.6.2022, Einzeltermin am 7.7.2022, Einzeltermin am 14.7.2022, Einzeltermin am 21.7.2022, Einzeltermin am 28.7.2022, 10:00 - 14:00, F21/01.37
|
Andresen, M.
|
|
SU: Organisational Behaviour
Übung; Rein Präsenz; 1 SWS; Mo, 12:00 - 14:00, F21/03.83
|
Andresen, M.
|
|
Ü: Forschungsseminar Personalmanagement
Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; Do, 14:00 - 15:00, RZ/00.06
|
Andresen, M.
|
Produktionswirtschaft und Logistik
|
|
S: Einführung in SAP SCM APO-SNP/DP (Gruppe 1)
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Einzeltermin am 24.6.2022, Einzeltermin am 1.7.2022, 8:00 - 17:00, RZ/01.03; Einzeltermin am 8.7.2022, 8:00 - 12:00, RZ/01.03; Anmeldung zu diesem Seminar erforderlich - bitte Hinweise auf der Homepage beachten
|
Karl, D.
|
|
S: Einführung in SAP SCM APO-SNP/DP (Gruppe 2)
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Einzeltermin am 24.6.2022, Einzeltermin am 1.7.2022, 8:00 - 17:00, RZ/01.03; Einzeltermin am 8.7.2022, 8:00 - 12:00, RZ/01.03; Anmeldung zu diesem Seminar erforderlich - bitte Hinweise auf der Homepage beachten
|
Straubert, Ch.
|
|
S: Planspiele in der Logistik
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Einzeltermin am 10.6.2022, 9:00 - 18:00, FMA/00.08; Anmeldung zu diesem Seminar erforderlich - bitte Hinweise auf der Homepage beachten
|
Asdecker, B.
|
|
S: Supply Chain Management I
Hauptseminar; Rein Präsenz; 3 SWS; Mo, 14:00 - 18:00, RZ/00.06; ab 2.5.2022; Anmeldung erforderlich - bitte Hinweise auf der Homepage beachten
|
Asdecker, B.
|
|
S: Supply Chain Management III
Hauptseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Einzeltermin am 10.5.2022, Einzeltermin am 17.5.2022, Einzeltermin am 24.5.2022, 14:00 - 16:00, RZ/00.05; Einzeltermin am 19.7.2022, 16:00 - 20:00, KÄ7/00.10; Einzeltermin am 20.7.2022, 12:00 - 14:00, F21/01.57; Anmeldung erforderlich - bitte Hinweise auf der Homepage beachten
|
Straubert, Ch.
Sucky, E.
|
|
S: Vertiefung in SAP SCM APO-SNP/DP/PP/DS (Online-Kurs)
Seminar; Rein Online; 2 SWS; Anmeldung erforderlich - siehe Homepage, eine Kick-off-Veranst., anschl. eigenständige Arbeit
|
Karl, D.
Straubert, Ch.
|
|
Ü: Operations Research
Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; Mi, 16:00 - 18:00, KÄ7/00.10; ab 11.5.2022
|
Straubert, Ch.
|
|
V: Operations Research
Vorlesung; Rein Präsenz; 2 SWS; Mi, 8:00 - 10:00, KÄ7/00.10
|
Karl, D.
|
Supply Chain Management
|
|
Doktorandenseminar
Seminar; 2 SWS; Zeit und Ort nach Vereinbarung
|
Pflaum, A.
|
|
Funktechnologien in der Logistik II
Vorlesung; Rein Präsenz; 2 SWS; Do, 8:00 - 10:00, F21/01.37
|
Pflaum, A.
|
|
Management von Logistik-Dienstleistungen in der Supply Chain
Vorlesung; Rein Präsenz; 2 SWS; Einzeltermin am 29.6.2022, 16:00 - 20:00, KÄ7/01.06; Einzeltermin am 1.7.2022, 8:00 - 14:00, KÄ7/01.06; Einzeltermin am 6.7.2022, 16:00 - 20:00, KÄ7/01.06; Einzeltermin am 8.7.2022, 8:00 - 14:00, KÄ7/01.06; Einzeltermin am 13.7.2022, 16:00 - 20:00, KÄ7/01.06; Einzeltermin am 15.7.2022, 8:00 - 12:00, KÄ7/01.06
|
Prockl, G.
|
|
Produkt- und Dienstleistungsinnovationen im Supply Chain Management
Hauptseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Einzeltermin am 6.5.2022, 10:00 - 14:00, F21/02.41; Einzeltermin am 29.7.2022, 9:00 - 16:00, FMA/01.20
|
Pflaum, A.
|
|
Übung Funktechnologien in der Logistik II
Übung; Rein Präsenz; 1 SWS; Einzeltermin am 25.5.2022, Einzeltermin am 1.6.2022, Einzeltermin am 15.6.2022, Einzeltermin am 29.6.2022, Einzeltermin am 13.7.2022, Einzeltermin am 27.7.2022, 8:00 - 10:00, F21/01.37; ab 1.6.2022
|
Görtler, Th.
|
|
Wissenschaftliches Arbeiten im Rahmen der Masterarbeit (SCM)
Seminar; 1 SWS; Einzeltermin am 27.4.2022, Einzeltermin am 11.5.2022, 10:00 - 12:00, F21/03.84; Einzeltermin am 22.7.2022, 9:00 - 14:00, FMA/01.20; Einzeltermin am 7.9.2022, 10:00 - 11:00, FMA/01.20
|
Pflaum, A.
|
Unternehmensführung und Controlling
|
|
S: Doktorandenseminar
Seminar; Zeit und Raum n.V.
|
Schiemann, F.
|
|
S: Forschungsseminar Governance, Risk and Compliance (GRC)
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Einzeltermin am 6.5.2022, Einzeltermin am 10.6.2022, Einzeltermin am 15.7.2022, 8:00 - 18:00, F21/03.01; Anmeldung zu diesem Seminar erforderlich - bitte Hinweise auf der Homepage beachten
|
Ulrich, P.
Schramm, L.
|
|
S: Praxisfragen Unternehmensführung und Controlling
Seminar; Rein Online; 2 SWS; Einzeltermin am 30.4.2022, Einzeltermin am 21.5.2022, Einzeltermin am 11.6.2022, Einzeltermin am 25.6.2022, Einzeltermin am 9.7.2022, Einzeltermin am 16.7.2022, 9:00 - 12:00; Anmeldung zu diesem Seminar erforderlich - bitte Hinweise auf der Homepage beachten
|
Schmid, O.
Feichtinger, Ch.
|
|
S: Research Seminar Management Accounting & Sustainability
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Einzeltermin am 5.5.2022, 12:00 - 16:00, KÄ7/00.10; Einzeltermin am 7.7.2022, Einzeltermin am 14.7.2022, Einzeltermin am 21.7.2022, 12:00 - 18:00, KÄ7/00.10; Anmeldung zu diesem Seminar erforderlich - bitte Hinweise auf der Homepage beachten
|
Schiemann, F.
Feichtinger, Ch.
Pioch, Th.
Schramm, L.
|
|
S: Seminar für Masterarbeiten
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Einzeltermin am 26.4.2022, 16:00 - 18:00, F21/01.37
|
Pioch, Th.
|
|
SU: Konzepte des Management Accounting
Seminaristischer Unterricht; Präsenz + Online-Anteile; 2 SWS; Einzeltermin am 30.4.2022, Einzeltermin am 13.5.2022, Einzeltermin am 27.5.2022, 8:00 - 18:00; Einzeltermin am 28.5.2022, 8:00 - 13:00; Einzeltermin am 15.7.2022, 8:00 - 18:00, F21/03.80; Anmeldung zu diesem Seminar erforderlich - bitte Hinweise auf der Homepage beachten
|
Kunz, Ch.
Feichtinger, Ch.
|
|
SU: Werteorientiertes Controlling
Seminaristischer Unterricht; Rein Präsenz; 3 SWS; Di, 16:00 - 18:00, F21/01.37; ab 3.5.2022
|
Schiemann, F.
|
Volkswirtschaftliche Fächer
|
|
Forschungsseminar
Vorlesung; Di, 16:00 - 18:00, FMA/01.20
|
N.N.
|
Angewandte Wirtschaftsforschung
|
|
Advanced Macroeconomics
Vorlesung; 2 SWS; ECTS: 6; Mo, 12:00 - 14:00, FG1/00.08; ab 2.5.2022
|
Proaño, Ch.
|
|
Diplomandenseminar
Seminar; 2 SWS; Zeit und Ort nach Vereinbarung Ort und Zeit nach Vereinbarung
|
Proaño, Ch.
|
|
S: Angewandte Wirtschaftsforschung 4: Advanced Topics in Empirical Macroeconomics
Seminar; 2 SWS; ECTS: 6; Einzeltermin am 5.5.2022, 16:00 - 17:00, F21/03.83; Introductory meeting: May 03,2022 at 11.30h. Further meetings will be announced in due time.
|
Peña, J.C.
|
|
Übung A zu Advanced Macroeconomics
Übung; 2 SWS; Di, 12:00 - 14:00, F21/02.55; ab 3.5.2022
|
Choudhury, K.
|
|
Übung B zu Advanced Macroeconomics
Übung; 2 SWS; Mi, 10:00 - 12:00, F21/03.03; ab 4.5.2022
|
Dürmeier, S.
|
|
V/S: Angewandte Wirtschaftsforschung 3: Financial Macroeconomics
Vorlesung; 2 SWS; ECTS: 6; Mi, 12:00 - 14:00, FG1/00.08, (außer Mi 6.7.2022); Einzeltermin am 6.7.2022, 12:00 - 14:00, F21/03.01; ab 4.5.2022
|
Proaño, Ch.
|
|
V/S: Angewandte Wirtschaftsforschung 3: Übung zu Financial Macroeconomics
Übung; 2 SWS; Do, 12:00 - 14:00, F21/02.18; ab 5.5.2022
|
Kotb, N.
|
Empirische Mikroökonomik
|
|
Absolventen- und Doktorandenseminar
Seminar; 2 SWS; Zeit und Ort nach Vereinbarung Ort und Zeit nach Vereinbarung
|
Heineck, G.
|
|
V: Applied Economics of Education
Vorlesung; Rein Präsenz; 2 SWS; Mo, 14:00 - 16:00, F21/03.03
|
Kramer, A.
|
Finanzwissenschaft
|
|
Brown Bag Research Seminar
Seminar; Einzeltermin am 10.5.2022, Einzeltermin am 17.5.2022, 8:00 - 10:00, FMA/01.20
|
Bruckner, D.
|
|
Diplomandenkolloquium
Kolloquium; 2 SWS; Zeit und Ort nach Vereinbarung
|
N.N.
|
|
reserviert für Lehrstuhl für Finanzwissenschaft
Sonstige Lehrveranstaltung; Rein Präsenz; Einzeltermin am 20.7.2022, 18:00 - 20:00, FG1/00.08; Einzeltermin am 20.7.2022, 16:00 - 18:00, FMA/00.08; Einzeltermin am 12.9.2022, Einzeltermin am 23.9.2022, 8:00 - 12:00, F21/02.41
|
Herold, F.
|
|
S: Seminar Incentives and Behavior
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Do, 10:00 - 12:00, F21/02.31; Einzeltermin am 29.6.2022, 10:00 - 14:00, F21/02.55; Einzeltermin am 29.6.2022, 16:00 - 18:00, F21/03.79; Einzeltermin am 29.6.2022, 8:00 - 10:00, F21/03.83; Einzeltermin am 1.7.2022, 8:00 - 18:00, FG1/00.08; ab 28.4.2022
|
Herold, F.
|
|
Ü: Advanced Microeconomics
Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; Mo, 14:00 - 16:00, FG1/00.08
|
Schmitt, S.
|
|
Ü: Evolution, Learning and Behavior
Vorlesung; Rein Präsenz; 2 SWS; Mi, 12:00 - 14:00, F21/03.83; Einzeltermin am 20.7.2022, Einzeltermin am 27.7.2022, 12:00 - 14:00, FMA/00.08; nicht am 11.05.2022
|
Eitel, S.
|
|
Ü: Seminar Incentives and Behavior
Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; Mi, 14:00 - 16:00, F21/03.79
|
Schmitt, S.
|
|
V: Advanced Microeconomics
Vorlesung; Rein Präsenz; 2 SWS; Di, 10:00 - 12:00, FG1/00.08
|
Herold, F.
|
|
V: Evolution, Learning and Behavior
Vorlesung; Rein Präsenz; 2 SWS; Do, 14:00 - 16:00, F21/02.55
|
Herold, F.
|
|
Vertiefende Übung zu Advanced Microeconomics
Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; Di, 14:00 - 16:00, F21/02.41
|
Schmitt, S.
|
Wirtschaftstheorie
|
|
Advanced Industrial Economics
Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; Mo, 10:00 - 12:00, F21/02.55; ab 2.5.2022
|
Heidelmeier, L.
|
|
Advanced Industrial Economics
Vorlesung; Rein Präsenz; 2 SWS; Do, 8:00 - 10:00, F21/03.80
|
Sahm, M.
|
|
Games and Contracts
Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; Mo, 12:00 - 14:00, F21/02.18; ab 2.5.2022
|
Dietz, F.
|
|
Games and Contracts
Vorlesung; Rein Präsenz; 2 SWS; Einzeltermin am 29.4.2022, 12:00 - 16:00, F21/03.81; Weitere Termine folgen. Die Veranstaltung findet voraussichtlich 14tägig statt.
|
March, Ch.
|
Internationale Wirtschaft
|
|
Doktorandenkolloquium
Kolloquium; 2 SWS; Do, 12:00 - 14:00, F21/03.80
|
Milakovic, M.
|
|
S MA The Economics of Inequality
Seminar; 4 SWS; Di, 16:00 - 20:00, FMA/01.20
|
Milakovic, M.
Schulz, J.
|
|
V MA International Monetary Economics
Vorlesung; 2 SWS; Mo, 16:00 - 18:00, F21/03.83
|
Milakovic, M.
|
Internationale Wirtschaftspolitik
|
|
Ü: Regulierung und Kontrolle von Finanzmärkten
Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; Do, 14:00 - 16:00, RZ/01.03
|
Martin, C.Y.
|
|
V: Regulierung und Kontrolle von Finanzmärkten
Vorlesung; Rein Präsenz; 2 SWS; Fr, 10:00 - 12:00, F21/02.18
|
Martin, C.Y.
|
Studiengang Wirtschaftspädagogik
|
Wirtschaftspädagogik
|
|
FF: Forschungsfragen der Wirtschaftspädagogik
Seminar; Rein Präsenz; 3 SWS; Mi, 17:00 - 20:00, KÄ7/00.14
|
Reinwald, S.
Sailer, S.
|
|
FWP: Forschungsmethoden der Wirtschaftspädagogik - Termin A
Übung; 2 SWS; Mi, 10:00 - 12:00, RZ/00.06
|
Preböck, T.
Reinwald, S.
|
|
FWP: Forschungsmethoden der Wirtschaftspädagogik - Termin B
Übung; 2 SWS; Mi, 12:00 - 14:00, RZ/01.02
|
Preböck, T.
Reinwald, S.
|
|
FWP: Forschungsmethoden der Wirtschaftspädagogik - Termin C
Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; Mi, 18:00 - 20:00, RZ/01.02
|
Preböck, T.
Reinwald, S.
|
|
FWP: Forschungsmethoden der Wirtschaftspädagogik - Vorlesung
Vorlesung; 2 SWS; ECTS: 6; Do, 8:00 - 10:00, KÄ7/00.10; Die Vorlesung startet in der zweiten Vorlesungswoche!
|
Annen, S.
|
|
IBM: Internationale Berufsbildung
Seminar; 3 SWS; Mi, 14:00 - 18:00, KÄ7/01.08
|
Annen, S.
Reinwald, S.
|
|
Oberseminar
Seminar; 2 SWS; Di, 18:00 - 20:00, Raum n.V.; Ort nach Vereinbarung Kä7/00.49
|
Annen, S.
|
|
PB: Professionalisierung von Bildungspersonal - Termin A
Seminar; 3 SWS; ECTS: 6; Di, 8:00 - 11:00, RZ/01.02; Einzeltermin am 17.5.2022, 8:00 - 11:00, RZ/00.07; Termin A und Termin B sind inhaltsgleich.
|
Preböck, T.
Hufnagl, J.
|
|
PB: Professionalisierung von Bildungspersonal - Termin B
Seminar; 3 SWS; ECTS: 6; Di, 11:00 - 14:00, RZ/01.02, (außer Di 17.5.2022); Einzeltermin am 17.5.2022, 11:00 - 14:00, RZ/00.07; Termin A und Termin B sind inhaltsgleich.
|
Preböck, T.
Hufnagl, J.
|
|
Recht der Berufsausbildung
Seminar; Rein Präsenz; Einzeltermin am 1.6.2022, Einzeltermin am 15.6.2022, 17:00 - 19:00, KÄ7/00.14; Einzeltermin am 29.6.2022, 18:30 - 20:00, KÄ7/00.10
|
Sailer, S.
|
|
DWW: Didaktik der Wirtschaftswissenschaften - FEA
Seminar; 2 SWS; Do, 12:00 - 14:00, KÄ7/01.06
|
Ciolek, S.
|
|
DWW: Didaktik der Wirtschaftswissenschaften - GLU
Seminar; 4 SWS; Do, 8:00 - 12:00, F21/03.50; Die Veranstaltung findet einmalig am 28.04.2022 ab 08:15 Uhr statt!
|
Ciolek, S.
|
|
Empirische Berufsbildungsforschung
Hauptseminar; 2 SWS; Mo, 12:00 - 14:00, Raum n.V.; Ort nach Vereinbarung Kä7/ 00.49
|
Gerholz, K.-H.
|
|
FWA: Fortgeschrittenes wissenschaftliches Arbeiten
Seminar; 2 SWS; ECTS: 6; Do, 16:00 - 18:00, F21/01.35; Das Modul startet in der ersten Vorlesungswoche am 28.04.2022 um 18.00 Uhr!
|
Neubauer, J.
|
|
Körpersprache verstehen und einsetzen - Kurs I
Seminar; 2 SWS; ECTS: 6; Blockveranstaltung 25.4.2022-30.5.2022 Mo, 8:00 - 16:00, KÄ7/00.08; Termin I und II sind inhaltsgleich!
|
Stuckenberg, I.
|
|
Körpersprache verstehen und einsetzen - Kurs II
Seminar; 2 SWS; ECTS: 6; Blockveranstaltung 20.6.2022-25.7.2022 Mo, 8:00 - 16:00, KÄ7/00.08; Einzeltermin am 26.7.2022, 8:00 - 11:00, KÄ7/00.08; Termin I und II sind inhaltsgleich!
|
Stuckenberg, I.
|
|
LLdM: Lernen und Lehren mit digitalen Medien
Seminar; 3 SWS; Mo, 15:00 - 18:00, KÄ7/00.14; Das Seminar beginnt in der zweiten Vorlesungswoche am 02.05.2022
|
Schlottmann, Ph.
|
Weitere Fächer
|
Rechtswissenschaftliche Fächer
|
Bachelor
|
Arbeitsrecht
|
|
Ü: Arbeitsrecht I (Individualarbeitsrecht) - (Gruppe 1)
Übung; 2 SWS; Do, 16:00 - 18:00, F21/03.50
|
Schmaus, S.
|
|
Ü: Arbeitsrecht I (Individualarbeitsrecht) - (Gruppe 2)
Übung; 2 SWS; Do, 12:00 - 14:00, F21/03.81; Beginn: 12.05.22
|
Kühhorn, F.
|
|
Zusatztermin Arbeitsrecht I
Übung; Rein Präsenz; Einzeltermin am 14.7.2022, 18:00 - 20:00, F21/03.81
|
Kühhorn, F.
|
|
V: Arbeitsrecht I
Vorlesung; 2 SWS; Fr, 14:00 - 16:00, F21/01.35
|
Klumpp, S.
|
Öffentliches Recht und Europarecht
|
|
Ü: Fallstudien im ÖR mit Europabezug
Übung; 2 SWS; Fr, 8:00 - 10:00, F21/02.55; ab 27.05.; findet von 8 s.t. bis 10 c.t. statt
|
Brigola, A.
|
|
Ü: Öffentliches Recht mit Europabezug (Gruppe 1)
Übung; 2 SWS; Mo, 8:00 - 10:00, F21/02.55; Übung beginnt am 09.05.22; findet von 8 s.t. bis 10 c.t. statt
|
Brigola, A.
|
|
Ü: Öffentliches Recht mit Europabezug (Gruppe 2)
Übung; 2 SWS; Mi, 8:00 - 10:00, F21/02.18; Übung beginnt am 11.05.22; findet von 8 s.t. bis 10 c.t. statt
|
Brigola, A.
|
Privatrecht
|
|
Ü: Einführung in das Handels- und Gesellschaftsrecht
Übung; 2 SWS; Fr, 10:00 - 12:00, F21/03.83; Beginn: 20.05.22
|
Kühhorn, F.
|
|
Ü: Privatrecht (Gruppe 1)
Übung; 2 SWS; Mo, 8:00 - 10:00, F21/03.81; Beginn: 09.05.22
|
Kühhorn, F.
|
|
Ü: Privatrecht (Gruppe 2)
Übung; 2 SWS; Mo, 10:00 - 12:00, F21/03.81; Beginn: 09.05.22
|
Kühhorn, F.
|
|
Ü: Privatrecht (Gruppe 3)
Übung; 2 SWS; Di, 8:00 - 10:00, F21/03.81; Beginn: 10.05.22
|
Kühhorn, F.
|
|
Ü: Privatrecht (Gruppe 4)
Übung; 2 SWS; Beginn: 10.05.22
|
Kühhorn, F.
|
| | Di | 10:00 - 12:00 | F21/03.83 |
N.N. |
|
Ü: Privatrecht (Gruppe 5)
Übung; 2 SWS; Do, 14:00 - 16:00, KÄ7/01.08; Beginn: 12.05.22
|
Kühhorn, F.
|
|
V: Kapitalgesellschaftsrecht einschließlich Konzern- u. Umwandlungsrecht (nicht SS 2022 - Freisemester)
Vorlesung; 2 SWS; Zeit und Ort nach Vereinbarung
|
Fischer, M.
|
|
V: Privatrecht
Vorlesung; 2 SWS; Fr, 12:00 - 14:00, F21/01.57
|
Klumpp, S.
|
Master
|
Öffentliches Recht und Europarecht
|
|
V/S: Staats- und Verfassungsrecht
Vorlesung; 2 SWS; Di, 10:00 - 12:00, F21/03.02
|
Emmerich-Fritsche, A.
|
|
V/S: Völkerrecht
Vorlesung; 2 SWS; Di, 16:00 - 18:00, F21/03.79
|
Emmerich-Fritsche, A.
|
Steuerrecht
|
|
Ü: Aktuelle BFH-Rechtsprechung (nicht SS 2022 - Freisemester)
Übung; 2 SWS; Zeit und Ort nach Vereinbarung
|
Fischer, M.
|
|
V: Unternehmenssteuerrecht (nicht SS 2022 - Freisemester)
Vorlesung; 2 SWS; Zeit und Ort nach Vereinbarung
|
Fischer, M.
|
Privatrecht
|
|
Ü: Internationales Wirtschaftsrecht
Übung; 2 SWS; Di, 14:00 - 16:00, F21/03.03
|
Emmerich-Fritsche, A.
|
|
V: Internationales Wirtschaftsrecht
Vorlesung; 2 SWS; Di, 12:00 - 14:00, F21/03.02
|
Emmerich-Fritsche, A.
|
|
V: Recht gegen den unlauteren Wettbewerb
Vorlesung; Rein Online; 2 SWS; Fr, 14:00 - 18:00, FMA/01.19; Sa, 8:00 - 17:00, FMA/01.19; ÄNDERUNG: Die Vorlesung findet online über Zoom statt. Link für 07.05.22: https://fau.zoom.us/j/68202818136?pwd=T1ZueE9nbVdZcHYxTk1XSGpvdEdZUT09
|
Hofmann, F.
|
Statistik und Ökonometrie
|
Bachelor
|
|
Angewandte Statistik am PC
Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; Eine Anmeldung zur Lehrveranstaltung in FlexNow (Reiter Lehrveranstaltungen!) ist ab Mittwoch, 06.04. (10:00 Uhr) bis spätestens Mittwoch, 20.04. (23:59 Uhr), unbedingt erforderlich! Bei Anmeldeproblemen schreiben Sie bitte eine E-Mail an support.statmath@uni-bamberg.de. Am Donnerstag, den 21.04., erhalten Sie eine E-Mail mit dem Einschreibeschlüssel für den Virtuellen Campus (VC-Kurs).; Mo, 10:00 - 12:00, RZ/00.05
|
Wolf, E.
|
|
Methoden der Statistik I
Vorlesung; Präsenz + Online-Anteile; 3 SWS; Eine Anmeldung zur Lehrveranstaltung in FlexNow (Reiter Lehrveranstaltungen!) ist ab Mittwoch, 06.04. (10:00 Uhr) bis spätestens Mittwoch, 20.04. (23:59 Uhr), unbedingt erforderlich! Bei Anmeldeproblemen schreiben Sie bitte eine E-Mail an support.statmath@uni-bamberg.de. Am Donnerstag, den 21.04., erhalten Sie eine E-Mail mit dem Einschreibeschlüssel für den Virtuellen Campus (VC-Kurs).; asynchron (Aufzeichnungen der Vorlesung werden hochgeladen. Sprechstunden werden in Präsenz stattfinden.); Do, 10:00 - 12:00, F21/01.57
|
Förtsch, S.
|
|
Methoden der Statistik II
Vorlesung; Präsenz + Online-Anteile; 3 SWS; Eine Anmeldung zur Lehrveranstaltung in FlexNow (Reiter Lehrveranstaltungen!) ist ab Mittwoch, 06.04. (10:00 Uhr) bis spätestens Mittwoch, 20.04. (23:59 Uhr), unbedingt erforderlich! Bei Anmeldeproblemen schreiben Sie bitte eine E-Mail an support.statmath@uni-bamberg.de. Am Donnerstag, den 21.04., erhalten Sie eine E-Mail mit dem Einschreibeschlüssel für den Virtuellen Campus (VC-Kurs).; asynchron (Aufzeichnungen der Vorlesung werden hochgeladen. Sprechstunden werden in Präsenz stattfinden.); Di, 14:00 - 16:00, F21/01.57
|
Förtsch, S.
|
|
Tutorium zu Methoden der Statistik I, Gruppe 1
Tutorien; Rein Präsenz; 2 SWS; Eine Anmeldung zum Tutorium über FlexNow ist ab Mittwoch, 13.04. (10:00 Uhr), bis spätestens Mittwoch, 27.04. (23:59 Uhr), unbedingt erforderlich! Bei Anmeldeproblemen schreiben Sie bitte eine E-Mail an support.statmath@uni-bamberg.de. Es wird für das Tutorium keinen extra VC-Kurs geben. Alle Informationen finden sie im VC-Kurs der Vorlesung.; Mo, 12:00 - 14:00, F21/02.31; ab 2.5.2022
|
Ullmann, L.
Förtsch, S.
|
|
Tutorium zu Methoden der Statistik I, Gruppe 2
Tutorien; Rein Präsenz; 2 SWS; Eine Anmeldung zum Tutorium über FlexNow ist ab Mittwoch, 13.04. (10:00 Uhr), bis spätestens Mittwoch, 27.04. (23:59 Uhr), unbedingt erforderlich! Bei Anmeldeproblemen schreiben Sie bitte eine E-Mail an support.statmath@uni-bamberg.de. Es wird für das Tutorium keinen extra VC-Kurs geben. Alle Informationen finden sie im VC-Kurs der Vorlesung.; Mo, 14:00 - 16:00, F21/02.31; ab 2.5.2022
|
Ullmann, L.
Förtsch, S.
|
|
Tutorium zu Methoden der Statistik I, Gruppe 3
Tutorien; Rein Präsenz; 2 SWS; Eine Anmeldung zum Tutorium über FlexNow ist ab Mittwoch, 13.04. (10:00 Uhr), bis spätestens Mittwoch, 27.04. (23:59 Uhr), unbedingt erforderlich! Bei Anmeldeproblemen schreiben Sie bitte eine E-Mail an support.statmath@uni-bamberg.de. Es wird für das Tutorium keinen extra VC-Kurs geben. Alle Informationen finden sie im VC-Kurs der Vorlesung.; Mo, 16:00 - 18:00, F21/03.84; ab 2.5.2022
|
Anzalone, M.
Förtsch, S.
|
|
Tutorium zu Methoden der Statistik I, Gruppe 4
Tutorien; Rein Präsenz; 2 SWS; Eine Anmeldung zum Tutorium über FlexNow ist ab Mittwoch, 13.04. (10:00 Uhr), bis spätestens Mittwoch, 27.04. (23:59 Uhr), unbedingt erforderlich! Bei Anmeldeproblemen schreiben Sie bitte eine E-Mail an support.statmath@uni-bamberg.de. Es wird für das Tutorium keinen extra VC-Kurs geben. Alle Informationen finden sie im VC-Kurs der Vorlesung.; Do, 14:00 - 16:00, KÄ7/01.08, F21/03.81; ab 5.5.2022
|
Anzalone, M.
Förtsch, S.
|
|
Tutorium zu Methoden der Statistik I, Gruppe 5
Tutorien; Rein Präsenz; 2 SWS; Eine Anmeldung zum Tutorium über FlexNow ist ab Mittwoch, 13.04. (10:00 Uhr), bis spätestens Mittwoch, 27.04. (23:59 Uhr), unbedingt erforderlich! Bei Anmeldeproblemen schreiben Sie bitte eine E-Mail an support.statmath@uni-bamberg.de. Es wird für das Tutorium keinen extra VC-Kurs geben. Alle Informationen finden sie im VC-Kurs der Vorlesung.; Di, 14:00 - 16:00, F21/03.50; ab 3.5.2022
|
Brendel, T.
Meinfelder, F.
|
|
Tutorium zu Methoden der Statistik I, Gruppe 6
Tutorien; Rein Präsenz; 2 SWS; Eine Anmeldung zum Tutorium über FlexNow ist ab Mittwoch, 13.04. (10:00 Uhr), bis spätestens Mittwoch, 27.04. (23:59 Uhr), unbedingt erforderlich! Bei Anmeldeproblemen schreiben Sie bitte eine E-Mail an support.statmath@uni-bamberg.de. Es wird für das Tutorium keinen extra VC-Kurs geben. Alle Informationen finden sie im VC-Kurs der Vorlesung.; Di, 16:00 - 18:00, F21/01.57; ab 3.5.2022
|
Brendel, T.
Meinfelder, F.
|
|
Tutorium zu Methoden der Statistik I, Gruppe 7
Tutorien; Rein Präsenz; 2 SWS; Eine Anmeldung zum Tutorium über FlexNow ist ab Mittwoch, 13.04. (10:00 Uhr), bis spätestens Mittwoch, 27.04. (23:59 Uhr), unbedingt erforderlich! Bei Anmeldeproblemen schreiben Sie bitte eine E-Mail an support.statmath@uni-bamberg.de. Es wird für das Tutorium keinen extra VC-Kurs geben. Alle Informationen finden sie im VC-Kurs der Vorlesung.; Fr, 8:00 - 10:00, KÄ7/01.08; ab 6.5.2022
|
Bürckmann, D.
Prücklmair, F.
|
|
Tutorium zu Methoden der Statistik I, Gruppe 8
Tutorien; Rein Präsenz; 2 SWS; Eine Anmeldung zum Tutorium über FlexNow ist ab Mittwoch, 13.04. (10:00 Uhr), bis spätestens Mittwoch, 27.04. (23:59 Uhr), unbedingt erforderlich! Bei Anmeldeproblemen schreiben Sie bitte eine E-Mail an support.statmath@uni-bamberg.de. Es wird für das Tutorium keinen extra VC-Kurs geben. Alle Informationen finden sie im VC-Kurs der Vorlesung.; Fr, 10:00 - 12:00, KÄ7/01.08; ab 6.5.2022
|
Bürckmann, D.
Prücklmair, F.
|
|
Tutorium zu Methoden der Statistik I, Gruppe 9
Tutorien; Rein Online; 2 SWS; Eine Anmeldung zum Online-Tutorium über FlexNow ist ab Mittwoch, 13.04. (10:00 Uhr), bis spätestens Mittwoch, 27.04. (23:59 Uhr), unbedingt erforderlich! Bei Anmeldeproblemen schreiben Sie bitte eine E-Mail an support.statmath@uni-bamberg.de.; Mi, 14:00 - 16:00, Online-Meeting; ab 4.5.2022; Das Online-Tutorium wird über den VC-Kurs der Vorlesung stattfinden.
|
Justl, M.
Prücklmair, F.
|
|
Tutorium zu Methoden der Statistik I, Gruppe 10
Tutorien; Rein Online; 2 SWS; Eine Anmeldung zum Online-Tutorium über FlexNow ist ab Mittwoch, 13.04. (10:00 Uhr), bis spätestens Mittwoch, 27.04. (23:59 Uhr), unbedingt erforderlich! Bei Anmeldeproblemen schreiben Sie bitte eine E-Mail an support.statmath@uni-bamberg.de.; Mi, 16:00 - 18:00, Online-Meeting; ab 4.5.2022; Das Online-Tutorium wird über den VC-Kurs der Vorlesung stattfinden.
|
Smrdelj, S.
Prücklmair, F.
|
|
Tutorium zu Methoden der Statistik II, Gruppe 1
Tutorien; Rein Präsenz; 2 SWS; Eine Anmeldung zum Tutorium über FlexNow ist ab Mittwoch, 13.04. (10:00 Uhr), bis spätestens Mittwoch, 27.04. (23:59 Uhr), unbedingt erforderlich! Bei Anmeldeproblemen schreiben Sie bitte eine E-Mail an support.statmath@uni-bamberg.de. Es wird für das Tutorium keinen extra VC-Kurs geben. Alle Informationen finden sie im VC-Kurs der Vorlesung.; Mo, 12:00 - 14:00, KÄ7/00.10; ab 2.5.2022; ACHTUNG! Der erste Termin am 02.05. muss online stattfinden, ab dem 09.05. dann in Präsenz.
|
Widera, C.
Messer, P.
|
|
Tutorium zu Methoden der Statistik II, Gruppe 2
Tutorien; Rein Präsenz; 2 SWS; Eine Anmeldung zum Tutorium über FlexNow ist ab Mittwoch, 13.04. (10:00 Uhr), bis spätestens Mittwoch, 27.04. (23:59 Uhr), unbedingt erforderlich! Bei Anmeldeproblemen schreiben Sie bitte eine E-Mail an support.statmath@uni-bamberg.de. Es wird für das Tutorium keinen extra VC-Kurs geben. Alle Informationen finden sie im VC-Kurs der Vorlesung.; Mo, 14:00 - 16:00, KÄ7/00.10; ab 9.5.2022; ACHTUNG! Der erste Termin am 02.05. muss online stattfinden, ab dem 09.05. dann in Präsenz.
|
Widera, C.
Messer, P.
|
|
Tutorium zu Methoden der Statistik II, Gruppe 3
Tutorien; Rein Präsenz; 2 SWS; Eine Anmeldung zum Tutorium über FlexNow ist ab Mittwoch, 13.04. (10:00 Uhr), bis spätestens Mittwoch, 27.04. (23:59 Uhr), unbedingt erforderlich! Bei Anmeldeproblemen schreiben Sie bitte eine E-Mail an support.statmath@uni-bamberg.de. Es wird für das Tutorium keinen extra VC-Kurs geben. Alle Informationen finden sie im VC-Kurs der Vorlesung.; Di, 10:00 - 12:00, F21/03.84; ab 3.5.2022
|
Weckop, T.
Cordero Alba, M.
|
|
Tutorium zu Methoden der Statistik II, Gruppe 4
Tutorien; Rein Online; 2 SWS; Eine Anmeldung zum Online-Tutorium über FlexNow ist ab Mittwoch, 13.04. (10:00 Uhr), bis spätestens Mittwoch, 27.04. (23:59 Uhr), unbedingt erforderlich! Bei Anmeldeproblemen schreiben Sie bitte eine E-Mail an support.statmath@uni-bamberg.de.; Mi, 10:00 - 12:00, Online-Meeting; ab 4.5.2022; Das Online-Tutorium wird über den VC-Kurs der Vorlesung stattfinden.
|
Weckop, T.
Cordero Alba, M.
|
|
Tutorium zu Methoden der Statistik II, Gruppe 5
Tutorien; Rein Präsenz; 2 SWS; Eine Anmeldung zum Tutorium über FlexNow ist ab Mittwoch, 13.04. (10:00 Uhr), bis spätestens Mittwoch, 27.04. (23:59 Uhr), unbedingt erforderlich! Bei Anmeldeproblemen schreiben Sie bitte eine E-Mail an support.statmath@uni-bamberg.de. Es wird für das Tutorium keinen extra VC-Kurs geben. Alle Informationen finden sie im VC-Kurs der Vorlesung.; Di, 8:00 - 10:00, F21/03.84; ab 3.5.2022
|
Mühlbacher, V.
Förtsch, S.
|
|
Tutorium zu Methoden der Statistik II, Gruppe 6
Tutorien; Rein Präsenz; 2 SWS; Eine Anmeldung zum Tutorium über FlexNow ist ab Mittwoch, 13.04. (10:00 Uhr), bis spätestens Mittwoch, 27.04. (23:59 Uhr), unbedingt erforderlich! Bei Anmeldeproblemen schreiben Sie bitte eine E-Mail an support.statmath@uni-bamberg.de. Es wird für das Tutorium keinen extra VC-Kurs geben. Alle Informationen finden sie im VC-Kurs der Vorlesung.; Do, 16:00 - 18:00, KÄ7/01.08
|
Mühlbacher, V.
Förtsch, S.
|
|
Übung zu Methoden der Statistik I, Gruppe 1
Übung; Präsenz + Online-Anteile; 2 SWS; Die Übung findet im VC-Kurs der dazugehörigen Vorlesung statt. Eine Anmeldung zur Vorlesung in Flexnow (Reiter Lehrveranstaltungen!) ist ab Mittwoch, 06.04. (10:00 Uhr) bis spätestens Mittwoch, 20.04. (23:59 Uhr), unbedingt erforderlich! Bei Anmeldeproblemen schreiben Sie bitte eine E-Mail an support.statmath@uni-bamberg.de. Am Donnerstag, den 21.04., erhalten Sie eine E-Mail mit dem Einschreibeschlüssel für den Virtuellen Campus (VC-Kurs).; asynchron (Aufzeichnungen der Übung werden hochgeladen. Sprechstunden werden in Präsenz stattfinden. Die genauen Zeiten der Sprechstunden finden sie dann im VC-Kurs.); Mo, 8:00 - 10:00, F21/01.37
|
Lee, Y.
|
|
Übung zu Methoden der Statistik I, Gruppe 2
Übung; Präsenz + Online-Anteile; 2 SWS; Die Übung findet im VC-Kurs der dazugehörigen Vorlesung statt. Eine Anmeldung zur Vorlesung in Flexnow (Reiter Lehrveranstaltungen!) ist ab Mittwoch, 06.04. (10:00 Uhr) bis spätestens Mittwoch, 20.04. (23:59 Uhr), unbedingt erforderlich! Bei Anmeldeproblemen schreiben Sie bitte eine E-Mail an support.statmath@uni-bamberg.de. Am Donnerstag, den 21.04., erhalten Sie eine E-Mail mit dem Einschreibeschlüssel für den Virtuellen Campus (VC-Kurs).; asynchron (Aufzeichnungen der Übung werden hochgeladen. Sprechstunden werden in Präsenz stattfinden. Die genauen Zeiten der Sprechstunden finden sie dann im VC-Kurs.); Mi, 12:00 - 14:00, F21/01.35
|
Lee, Y.
|
|
Übung zu Methoden der Statistik II, Gruppe 1
Übung; Rein Online; 2 SWS; Die Übung findet im VC-Kurs der dazugehörigen Vorlesung statt. Eine Anmeldung zur Vorlesung in Flexnow (Reiter Lehrveranstaltungen!) ist ab Mittwoch, 06.04. (10:00 Uhr) bis spätestens Mittwoch, 20.04. (23:59 Uhr), unbedingt erforderlich! Bei Anmeldeproblemen schreiben Sie bitte eine E-Mail an support.statmath@uni-bamberg.de. Am Donnerstag, den 21.04., erhalten Sie eine E-Mail mit dem Einschreibeschlüssel für den Virtuellen Campus (VC-Kurs).; asynchron (Aufzeichnungen der Übung werden hochgeladen. Sprechstunden werden mittwochs von 12-13 Uhr stattfinden, abwechselnd online und in Präsenz. Die genauen Angaben finden sie im VC-Kurs.); Mi, 12:00 - 13:00
|
Hammon, A.
|
|
Übung zu Methoden der Statistik II, Gruppe 2
Übung; Rein Online; 2 SWS; Die Übung findet im VC-Kurs der dazugehörigen Vorlesung statt. Eine Anmeldung zur Vorlesung in Flexnow (Reiter Lehrveranstaltungen!) ist ab Mittwoch, 06.04. (10:00 Uhr) bis spätestens Mittwoch, 20.04. (23:59 Uhr), unbedingt erforderlich! Bei Anmeldeproblemen schreiben Sie bitte eine E-Mail an support.statmath@uni-bamberg.de. Am Donnerstag, den 21.04., erhalten Sie eine E-Mail mit dem Einschreibeschlüssel für den Virtuellen Campus (VC-Kurs).; asynchron (Aufzeichnungen der Übung werden hochgeladen. Sprechstunden werden mittwochs von 12-13 Uhr stattfinden, abwechselnd online und in Präsenz. Die genauen Angaben finden sie im VC-Kurs.); Mi, 12:00 - 13:00
|
Hammon, A.
|
Master
|
|
S: Datenerhebung und Fehlerquellen
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Es ist keine vorherige Anmeldung zur Lehrveranstaltung notwendig.; Mi, 12:00 - 16:00, F21/02.18, (außer Mi 1.6.2022, Mi 8.6.2022, Mi 15.6.2022, Mi 6.7.2022, Mi 13.7.2022, Mi 20.7.2022, Mi 27.7.2022); Blockveranstaltung: 27.4., 4.5., 11.5., 18.5., 25.5., 22.6., 29.6.22
|
Trappmann, M.
|
|
Advanced Data Analysis With R
Übung; Präsenz + Online-Anteile; 2 SWS; Eine Anmeldung zur Lehrveranstaltung in FlexNow (Reiter Lehrveranstaltungen!) ist ab Mittwoch, 06.04. (10:00 Uhr) bis spätestens Mittwoch, 20.04. (23:59 Uhr), unbedingt erforderlich! Bei Anmeldeproblemen schreiben Sie bitte eine E-Mail an support.statmath@uni-bamberg.de. Am Donnerstag, den 21.04., erhalten Sie eine E-Mail mit dem Einschreibeschlüssel für den Virtuellen Campus (VC-Kurs). Erstsemesterstudierende des Masters Survey-Statistik erhalten weitere Informationen zur Anmeldung bei der Einführungsveranstaltung am 21./22.04.; asynchron (Aufzeichnungen asynchron. Sprechstunden in Präsenz.); Fr, 10:00 - 12:00, RZ/01.02
|
Messer, P.
|
|
Applied Survey Research with the Data of the SOEP
Seminar; Präsenz + Online-Anteile; 2 SWS; Das Seminar kann in der Modulgruppe 3 des Masters Survey-Statistik angerechnet werden.; Einzeltermin am 13.5.2022, Einzeltermin am 10.6.2022, Einzeltermin am 24.6.2022, Einzeltermin am 1.7.2022, 9:00 - 17:00, FMA/01.20; Vorbesprechung: 29.4.2022, 12:00 - 14:00 Uhr, Online-Webinar
|
Berlin, U.
Messer, P.
|
|
Blockseminar Survey-Methodik
Seminar; Rein Online; 4 SWS; Eine Anmeldung zur Lehrveranstaltung in FlexNow (Reiter Lehrveranstaltungen!) ist ab Mittwoch, 06.04. (10:00 Uhr) bis spätestens Mittwoch, 20.04. (23:59 Uhr), unbedingt erforderlich! Bei Anmeldeproblemen schreiben Sie bitte eine E-Mail an support.statmath@uni-bamberg.de. Am Donnerstag, den 21.04., erhalten Sie eine E-Mail mit dem Einschreibeschlüssel für den Virtuellen Campus (VC-Kurs). Erstsemesterstudierende des Masters Survey-Statistik erhalten weitere Informationen zur Anmeldung bei der Einführungsveranstaltung am 21./22.04.; Blocktermine werden in der Vorbesprechung abgesprochen.
; Vorbesprechung: 29.4.2022, 9:00 - 10:00 Uhr, Online-Webinar
|
Bleninger, S.
|
|
Einführung für Studienanfänger Master Survey-Statistik
Übung/Blockseminar; Einzeltermin am 21.4.2022, 13:00 - 18:00, FG1/00.08; Einzeltermin am 22.4.2022, 9:00 - 16:00, FG1/00.08
|
Mühlbauer, M.
|
|
Einführung in die Bayes-Statistik
Vorlesung; Rein Präsenz; 2 SWS; Eine Anmeldung zur Lehrveranstaltung in FlexNow (Reiter Lehrveranstaltungen!) ist ab Mittwoch, 06.04. (10:00 Uhr) bis spätestens Mittwoch, 20.04. (23:59 Uhr), unbedingt erforderlich! Bei Anmeldeproblemen schreiben Sie bitte eine E-Mail an support.statmath@uni-bamberg.de. Am Donnerstag, den 21.04., erhalten Sie eine E-Mail mit dem Einschreibeschlüssel für den Virtuellen Campus (VC-Kurs). Erstsemesterstudierende des Masters Survey-Statistik erhalten weitere Informationen zur Anmeldung bei der Einführungsveranstaltung am 21./22.04.; Mo, 10:00 - 12:00, FMA/01.20
|
Meinfelder, F.
|
|
Einführung in die Programmierung mit R
Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; Eine Anmeldung zur Lehrveranstaltung in FlexNow (Reiter Lehrveranstaltungen!) ist ab Mittwoch, 06.04. (10:00 Uhr) bis spätestens Mittwoch, 20.04. (23:59 Uhr), unbedingt erforderlich! Bei Anmeldeproblemen schreiben Sie bitte eine E-Mail an support.statmath@uni-bamberg.de. Am Donnerstag, den 21.04., erhalten Sie eine E-Mail mit dem Einschreibeschlüssel für den Virtuellen Campus (VC-Kurs). Erstsemesterstudierende des Masters Survey-Statistik erhalten weitere Informationen zur Anmeldung bei der Einführungsveranstaltung am 21./22.04.; Di, 10:00 - 12:00, RZ/00.05; Einzeltermin am 21.7.2022, 16:00 - 18:00, RZ/00.07
|
Stingl, D.
|
|
Fortgeschrittene Ökonometrie
Vorlesung; Rein Präsenz; 4 SWS; Eine Anmeldung zur Lehrveranstaltung in FlexNow (Reiter Lehrveranstaltungen!) ist ab Mittwoch, 06.04. (10:00 Uhr) bis spätestens Mittwoch, 20.04. (23:59 Uhr), unbedingt erforderlich! Bei Anmeldeproblemen schreiben Sie bitte eine E-Mail an support.statmath@uni-bamberg.de. Am Donnerstag, den 21.04., erhalten Sie eine E-Mail mit dem Einschreibeschlüssel für den Virtuellen Campus (VC-Kurs). Erstsemesterstudierende des Masters Survey-Statistik erhalten weitere Informationen zur Anmeldung bei der Einführungsveranstaltung am 21./22.04.; Mi, 10:00 - 12:00, F21/03.83
|
Meinfelder, F.
|
|
Multivariate Verfahren
Vorlesung; Rein Präsenz; 2 SWS; Eine Anmeldung zur Lehrveranstaltung in FlexNow (Reiter Lehrveranstaltungen!) ist ab Mittwoch, 06.04. (10:00 Uhr) bis spätestens Mittwoch, 20.04. (23:59 Uhr), unbedingt erforderlich! Bei Anmeldeproblemen schreiben Sie bitte eine E-Mail an support.statmath@uni-bamberg.de. Am Donnerstag, den 21.04., erhalten Sie eine E-Mail mit dem Einschreibeschlüssel für den Virtuellen Campus (VC-Kurs). Erstsemesterstudierende des Masters Survey-Statistik erhalten weitere Informationen zur Anmeldung bei der Einführungsveranstaltung am 21./22.04.; Di, 12:00 - 14:00, F21/01.37
|
Messingschlager, M.
|
|
Statistical Machine Learning
Seminar; Präsenz + Online-Anteile; Eine Anmeldung zur Lehrveranstaltung in FlexNow (Reiter Lehrveranstaltungen!) ist ab Mittwoch, 06.04. (10:00 Uhr) bis spätestens Mittwoch, 20.04. (23:59 Uhr), unbedingt erforderlich! Bei Anmeldeproblemen schreiben Sie bitte eine E-Mail an support.statmath@uni-bamberg.de. Erstsemesterstudierende des Masters Survey-Statistik erhalten weitere Informationen zur Anmeldung bei der Einführungsveranstaltung am 21./22.04.; Mi, 12:00 - 14:00, Online-Meeting; Einzeltermin am 24.6.2022, Einzeltermin am 1.7.2022, 10:00 - 18:00, WE5/00.022
|
Meinfelder, F.
Koebe, T.
Seitz, S.
|
|
Statistisch-Ökonometrisches Hauptseminar
Seminar; Rein Präsenz; 3 SWS; Eine Anmeldung zur Lehrveranstaltung in FlexNow (Reiter Lehrveranstaltungen!) ist ab Mittwoch, 06.04. (10:00 Uhr) bis spätestens Mittwoch, 20.04. (23:59 Uhr), unbedingt erforderlich! Bei Anmeldeproblemen schreiben Sie bitte eine E-Mail an support.statmath@uni-bamberg.de. Am Donnerstag, den 21.04., erhalten Sie eine E-Mail mit dem Einschreibeschlüssel für den Virtuellen Campus (VC-Kurs).; Mo, 14:00 - 16:00, FMA/00.08
|
Meinfelder, F.
|
|
Übung zu Einführung in die Bayes-Statistik
Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; Die Übung findet im VC-Kurs der dazugehörigen Vorlesung statt. Eine Anmeldung zur Vorlesung in Flexnow (Reiter Lehrveranstaltungen!) ist ab Mittwoch, 06.04. (10:00 Uhr) bis spätestens Mittwoch, 20.04. (23:59 Uhr), unbedingt erforderlich! Bei Anmeldeproblemen schreiben Sie bitte eine E-Mail an support.statmath@uni-bamberg.de. Am Donnerstag, den 21.04., erhalten Sie eine E-Mail mit dem Einschreibeschlüssel für den Virtuellen Campus (VC-Kurs). Erstsemesterstudierende des Masters Survey-Statistik erhalten weitere Informationen zur Anmeldung bei der Einführungsveranstaltung am 21./22.04.; Mo, 12:00 - 14:00, FMA/01.20
|
Stingl, D.
|
|
Übung zu Fortgeschrittene Ökonometrie
Übung; Präsenz + Online-Anteile; 4 SWS; Die Übung findet im VC-Kurs der dazugehörigen Vorlesung statt. Eine Anmeldung zur Vorlesung in Flexnow (Reiter Lehrveranstaltungen!) ist ab Mittwoch, 06.04. (10:00 Uhr) bis spätestens Mittwoch, 20.04. (23:59 Uhr), unbedingt erforderlich! Bei Anmeldeproblemen schreiben Sie bitte eine E-Mail an support.statmath@uni-bamberg.de. Am Donnerstag, den 21.04., erhalten Sie eine E-Mail mit dem Einschreibeschlüssel für den Virtuellen Campus (VC-Kurs). Erstsemesterstudierende des Masters Survey-Statistik erhalten weitere Informationen zur Anmeldung bei der Einführungsveranstaltung am 21./22.04.; Do, 8:00 - 10:00, F21/03.84
|
Cordero Alba, M.
|
|
Übung zu Multivariate Verfahren
Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; Die Übung findet im VC-Kurs der dazugehörigen Vorlesung statt. Eine Anmeldung zur Vorlesung in Flexnow (Reiter Lehrveranstaltungen!) ist ab Mittwoch, 06.04. (10:00 Uhr) bis spätestens Mittwoch, 20.04. (23:59 Uhr), unbedingt erforderlich! Bei Anmeldeproblemen schreiben Sie bitte eine E-Mail an support.statmath@uni-bamberg.de. Am Donnerstag, den 21.04., erhalten Sie eine E-Mail mit dem Einschreibeschlüssel für den Virtuellen Campus (VC-Kurs).; Fr, 8:00 - 10:00, F21/01.37
|
Mühlbauer, M.
|
|
Übung zu Varianzschätzmethoden
Übung; Rein Online; 2 SWS; Anmeldung siehe Vorlesung!; asynchron (Mischung aus Videos und Live-Fragestunden via Zoom); Mo, 16:00 - 18:00, FMA/01.20
|
Trier, U.
Cordero Alba, M.
|
|
Varianzschätzmethoden
Vorlesung; Rein Online; 2 SWS; Bitte melden Sie sich zur Lehrveranstaltung per E-Mail über die Mailadresse support.statmath@uni-bamberg.de bis spätestens Mittwoch, 20.04., mit Ihrer stud.uni-bamberg-Mailadresse und Matrikelnummer an. Bitte geben sie ebenfalls an, ob sie bereits einen Stud.IP-Account bei der Uni Trier besitzen.; asynchron (Mischung aus Videos und Live-Fragestunden via Zoom); Mo, 14:00 - 16:00, FMA/01.20; ab 2.5.2022
|
Trier, U.
Cordero Alba, M.
|
|
Vertiefende Themen der Amtlichen Statistik
Seminar; Präsenz + Online-Anteile; 2 SWS; Bitte melden sie sich direkt im VC-Kurs an: https://vc.uni-bamberg.de/course/view.php?id=53954; Blockveranstaltung 28.4.2022-2.6.2022 Do, 10:30 - 14:00, FMA/01.19; Einzeltermin am 7.7.2022, Einzeltermin am 21.7.2022, 10:30 - 14:00, FMA/01.19
|
Fürnrohr, M.
|
|
V/Ue: Methoden der Statistik IV
Vorlesung; 2 SWS; Mo, 8:00 - 10:00, F21/03.01
|
Aßmann, Ch.
|
Arbeitswissenschaft (für Lehramt)
|
|
Arbeitsanalyse und Arbeitsgestaltung
Vorlesung; 2 SWS; Do, 10:00 - 12:00, F21/01.35
|
Struck, O.
|
|
Beruf und Arbeitsmarkt
Vorlesung/Seminar; 2 SWS; Do, 14:00 - 16:00, F21/01.37
|
Struck, O.
|
|
Berufswahl und berufliche Entwicklung (Lehramt)
Seminar; 2 SWS; Di, 16:00 - 19:00, F21/03.84
|
Ganesch, F.
|
|
Förderprojekt zur Verbesserung der Ausbildungsreife von MittelschülerInnen (Gruppe 1)
Seminar; 2 SWS; Mo, 8:30 - 10:00, VP/00.15; Montag 8.30 - 10 Uhr, teilweise im Block; Seminarraum Volkspark
|
Back, R.
|
|
Förderprojekt zur Verbesserung der Ausbildungsreife von MittelschülerInnen (Gruppe 2)
Seminar; Rein Online; 2 SWS; Mo, 10:00 - 11:30, VP/00.15; Montag 10.00 - 11.30 Uhr, teilweise im Block; Seminarraum Volkspark
|
Back, R.
|
|
Kooperationspartner und außerschulische Lernorte der Arbeitslehre (Ergänzung) (Lehramt)
Seminar; 2 SWS; Einzeltermin am 29.4.2022, 10:00 - 12:00, F21/03.02; Einzeltermin am 24.6.2022, 10:00 - 12:00, F21/02.41; Blockseminar, erster Termin (Vorbesprechung) am Freitag, den 29.04.2022 um 10 Uhr
|
Kastl, P.
|
|
Oberseminar für Examenskandidaten
Oberseminar; 2 SWS; Einzeltermin am 31.5.2022, Einzeltermin am 14.6.2022, Einzeltermin am 12.7.2022, Einzeltermin am 26.7.2022, 14:00 - 16:00, FMA/00.07
|
Back, R.
|
|
Ökonomisches Handeln in Unternehmen (Lehramt)
Seminar; Präsenz + Online-Anteile; 2 SWS; Einzeltermin am 31.5.2022, Einzeltermin am 14.6.2022, Einzeltermin am 12.7.2022, Einzeltermin am 19.7.2022, Einzeltermin am 26.7.2022, 12:00 - 14:00, FMA/00.07
|
Back, R.
|
|
Universitätsspezifisches Profilbildendes Modul - AWT als Steuerungsfach (Wahlpflicht 1) (Lehramt)
Blockseminar; 2 SWS; Max. 12 Teilnehmer – höhere Semester bevorzugt.; Blockseminar von Do. 12.05.22 bis Fr. 13.05.22 und am 24.06.22 an der Mittelschule Gräfenberg.
|
Meyer, P.
|
|
Vertiefungsmodul 1: Didaktik der Berufsorientierung und der Ökonomischen Bildung - Seminar: Didaktik der Berufsorientierung
Seminar; Präsenz + Online-Anteile; 2 SWS; Einzeltermin am 31.5.2022, Einzeltermin am 14.6.2022, Einzeltermin am 12.7.2022, Einzeltermin am 19.7.2022, Einzeltermin am 26.7.2022, 10:00 - 12:00, FMA/00.07
|
Back, R.
|
|
Vertiefungsmodul 1: Didaktik der Berufsorientierung und der Ökonomischen Bildung - Wirtschaftliches Grundwissen im AWT-Unterricht
Seminar; Präsenz + Online-Anteile; 2 SWS; Einzeltermin am 31.5.2022, Einzeltermin am 14.6.2022, Einzeltermin am 12.7.2022, Einzeltermin am 19.7.2022, Einzeltermin am 26.7.2022, 8:00 - 10:00, FMA/00.07
|
Back, R.
|
Didaktik der Sozialkunde
|
|
Begleitveranstaltung zum fachdidaktischen Praktikum für das Lehramt an Grundschulen (wöchentlich)
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS
|
Dorsch, D.
|
| | Mi | 14:00 - 16:00 | F21/03.80 |
Dorsch, D. |
| | Mi | 16:00 - 18:00 | F21/03.80 |
Dorsch, D. |
|
Begleitveranstaltung zum fachdidaktischen Praktikum für das Lehramt an Gymnasien (parallel zum Praktikum)
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Do, 8:00 - 10:00, F21/02.18
|
Dorsch, D.
|
|
Begleitveranstaltung zum fachdidaktischen Praktikum für das Lehramt an Haupt-/Mittelschulen (parallel zum Praktikum)
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Do, 8:00 - 10:00, F21/02.18
|
Dorsch, D.
|
|
Begleitveranstaltung zur Vorbereitung auf das fachdidaktische Praktikum (BeBi)
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Do, 8:00 - 10:00, F21/02.18
|
Dorsch, D.
|
|
Einführung: Grundlagen der Politischen Bildung: Politische Bildung im Anthropozän. Eine problemorientierte Einführung
Vorlesung; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 5; Mi, 8:00 - 10:00, F21/01.35, (außer Mi 27.7.2022); Einzeltermin am 27.7.2022, 8:00 - 10:00, DO2A/AULA der Universität Bamberg
|
Friedrichs, W.
|
|
Politik-Ästhetik-Kunst: bildungstheoretische Perspektiven
Kolloquium; Rein Präsenz; 2 SWS; Di, 18:00 - 20:00, F21/03.48
|
Friedrichs, W.
|
|
Prüfungsvorbereitung und laufende wissenschaftliche Arbeiten: Didaktische Feldforschung (Aufbaumodul III MS)
Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 5; Mi, 10:00 - 12:00, F21/03.80
|
Friedrichs, W.
|
|
Prüfungsvorbereitung und laufende wissenschaftliche Arbeiten: Staatsexamensvorbereitung
Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; Di, 16:00 - 18:00, F21/02.41
|
Friedrichs, W.
|
|
Seminar zur Politischen Bildung ohne Vertiefungsmodule: Demokratie als Existenzweise (Blockseminar)
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 2; Einzeltermin am 29.6.2022, 18:00 - 21:00, KR12/02.18; Einzeltermin am 3.7.2022, 10:00 - 18:00, KR12/02.18; Zeit und Ort nach Vereinbarung 3-tägiges Blockseminar im Juni 2022
|
Friedrichs, W.
|
|
Seminar zur Politischen Bildung ohne Vertiefungsmodule: Performing Zityzenship - Performatives Arbeiten im Fachunterricht - ENTFÄLLT
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; jede 2. Woche Fr, 10:00 - 14:00, F21/03.48; ab 6.5.2022
|
Güzel, E.
|
|
Seminar zur Politischen Bildung: Entschiedenes Nichtstun und Politische Bildung
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Do, 8:00 - 10:00, KÄ7/01.08
|
Schülein, S.
|
|
Seminar zur Politischen Bildung: How the Body Shapes the Mind - Metaphern, Framing und Verkörperungstheorie in der Politischen Bildung
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Di, 14:00 - 16:00, F21/03.48
|
Schottorf, J.
|
|
Seminar zur Politischen Bildung: Medien(praxis) und Politische Bildung Ein produktionsorientierter Selbstversuch (Blockseminar)
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 5; Einzeltermin am 1.7.2022, 12:00 - 20:00, FMA/00.08; Einzeltermin am 2.7.2022, Einzeltermin am 23.7.2022, 8:00 - 18:00, FMA/00.08; Die Vorbesprechung findet online statt.
; Vorbesprechung: 25.4.2022, 18:00 - 20:00 Uhr, Online-Meeting
|
Schülein, S.
|
|
Seminar zur Politischen Bildung: Politische Bildung als Beziehungsweise - Aktuelle Ansätze aus der relationalen Sozialphilosophie
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 7; Do, 10:00 - 12:00, LU19/00.13, (außer Do 28.4.2022)
|
Friedrichs, W.
|
|
Seminar zur Politischen Bildung: Projekte in der Politischen Bildung
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Mo, 10:00 - 12:00, FMA/01.19
|
Dorsch, D.
|
|
 |
 |
|
UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof |
|
|