UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
kurz

ausführlich

Druckansicht

 
 
Stundenplan

 
 
 Extras
 
alle markieren

alle Markierungen löschen

Ausgabe als XML

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Lehrveranstaltungen einzelner Einrichtungen

 
 
Vorlesungsverzeichnis >> Fakultät Sozial- und Wirtschaftswissenschaften >>

Bachelor-/Master-Studiengang Politikwissenschaft

 

Tutorium Quantitative Methoden in R

Tutorien; Rein Präsenz; Do, 10:00 - 14:00, RZ/01.03; vom 5.5.2022 bis zum 30.6.2022
N.N.
 

Forschungskolloquium für Promovierende und Habilitierende

Kolloquium; Rein Präsenz; 2 SWS; Do, 18:00 - 20:00, FMA/00.08; ab 5.5.2022
Marx, J.

Bachelor

 

Tutorium Qualitative Methoden

Tutorien; Rein Online; Freitag, 10.06.2022 (15:30 bis 19:00 Uhr) • Kurze Einführung und Kennenlernen • Epistemologie & Ontologie • Konzeptualisierung & Operationalisierung Samstag, 11.06.2022 (10:00 bis 16:00 Uhr) • Fallauswahl • Prozessanalyse • Inhaltsanalyse
N.N.

Grundlagenmodul

 

PWB-ME-PS Proseminar Grundlagen politikwissenschaftlichen Arbeitens (Mo. 10-12)

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Mo, 10:00 - 12:00, F21/02.41
Kearney, Ch.
 

PWB-ME-PS: Grundlagen politikwissenschaftlichen Arbeitens

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Mi, 10:00 - 12:00, FG1/00.06, (außer Mi 11.5.2022); Einzeltermin am 11.5.2022, 10:00 - 12:00, F21/03.50
Scheller, S.
 

PWB-VP-PS "Grundlagen politikwissenschaftlichen Arbeitens" (Mo, 14-16)

Proseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 4; Mo, 14:00 - 16:00, F21/03.50
Seifert, O.
 

PWB-ME-PS Proseminar Grundlagen politikwissenschaftlichen Arbeitens

Proseminar; Rein Präsenz; ECTS: 4; Do, 16:00 - 18:00, F21/02.18
Reppert, Th.

Internationale und europäische Politik

 

Film/Doku Vertiefungsseminar internationale und europäische Politik: NGOs, Internationale Organisationen und Menschenrechte

Seminar; Einzeltermin am 23.6.2022, 18:00 - 21:00, F21/01.35
Giesen, M.
 

PWB-IE-PS: Internationale und europäische Politik (auch für LehramtskandidatInnen) (Di. 08-10)

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Di, 8:00 - 10:00, F21/02.31
Spielmann, L.
 

PWB-IE-PS: Internationale und europäische Politik (Mi. 16-18)

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Mi, 16:00 - 18:00, F21/02.41
Vizitiu, P.
 

PWB-IE-PS: Internationale und europäische Politik Di. 10-12

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Di, 10:00 - 12:00, F21/03.79
Vizitiu, P.
 

PWB-IE-PS: Introductory Seminar International and European Politics (Mi. 12-14)

Proseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Mi, 12:00 - 14:00, F21/03.02
Kearney, Ch.
 

PWB-IE-S: Internationale und europäische Politik: Foreign Policy (Mo. 12-14)

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Mo, 12:00 - 14:00, F21/03.03
Kearney, Ch.
 

PWB-IE-S: Internationale und europäische Politik: International Institutions (Di. 12-14)

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Di, 12:00 - 14:00, F21/02.31
Spielmann, L.
 

PWB-IE-S: Internationale und europäische Politik:European Integration

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Di, 12:00 - 14:00, F21/03.03
Becker, M.
 

PWB-IE-VS: Vertiefungsseminar internationale und europäische Politik: Der Ukraine-Krieg und die Sicherheitspolitik in Europa

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Di, 16:00 - 18:00, F21/03.02; Di
Gehring, Th.
 

PWB-IE-S: Internationale und europäische Politik: International Institutions (Mi. 12-14)

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Mi, 12:00 - 14:00, F21/02.31
Lippstreu, A.
 

PWB-IE-VS: Vertiefungsseminar internationale und europäische Politik: Internationale Menschenrechtspolitik

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 8; Do, 10:00 - 12:00, F21/02.18
Heupel, M.

Politische Soziologie

 

PWB-PS-PS Proseminar zur Politischen Soziologie Politische Influencer

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Mi, 8:00 - 10:00, F21/03.81
Riedl, M.
 

PWB-PS-PS Proseminar zur Politischen Soziologie: Soziale Ungleichheit

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Di, 8:00 - 10:00, FMA/01.19
Riedl, M.
 

PWB-PS-PS Proseminar zur Politischen Soziologie: Theorie und Praxis der Wahlforschung

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Do, 8:00 - 10:00, F21/03.81
Mayer, S.
 

PWB-PS-S Seminar zur Politischen Soziologie: Methoden der Politischen Soziologie

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Mo, 16:00 - 18:00, RZ/01.02
Berger, V.
 

PWB-PS-S Seminar zur Politischen Soziologie: Übung zum Methodenseminar

Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; Mi, 14:00 - 16:00, RZ/01.02
Berger, V.
 

PWB-PS-VS Vertiefungsseminar zur Politischen Soziologie: Populismus in Europa

Seminar; Rein Präsenz; ECTS: 8; Blockseminar!; Einzeltermin am 28.4.2022, 10:15 - 11:45, F21/03.01; Einzeltermin am 24.6.2022, Einzeltermin am 1.7.2022, 8:30 - 15:45, F21/03.01; Einzeltermin am 14.7.2022, 8:30 - 15:45, F21/03.02; Einzeltermin am 22.7.2022, 8:30 - 15:45, F21/03.01
Jungkunz, S.

Vergleichende Politikwissenschaft

 

PWB-VP-VS: "Parteien und Kandidat*innen - Deutschland im internationalen Vergleich " (Mo, 10-12)

Vertiefungsseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 8; Mo, 10:00 - 12:00, F21/02.18
Hohendorf, L.
 

PWB-VP-PS Vergleichende Politikwissenschaft (Di, 10-12)

Proseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 5; Di, 10:00 - 12:00, F21/02.31
Scheller, S.
 

PWB-VP-PS Vergleichende Politikwissenschaft (Di, 14-16)

Proseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 5; Di, 14:00 - 16:00, F21/02.31
Beck, D.
 

PWB-VP-PS Vergleichende Politikwissenschaft (Mi, 8-10)

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 5; Mi, 8:00 - 10:00, F21/03.03
Scheller, S.
 

PWB-VP-PS: Vergleichende Politikwissenschaft (Di, 8-10)

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 5; Di, 8:00 - 10:00, F21/03.79
Scheller, S.
 

PWB-VP-S: Vergleichende Politikwissenschaft: "Political system of Ukraine: Between Soviet heritage and European integration" (Mi 12-14)

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 6; Mi, 12:00 - 14:00, F21/02.41
Lutsenko, D.
 

PWB-VP-S: Vergleichende Politikwissenschaft: "Staatsorganisation und politisches System Deutschlands" (Di,18-20)

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 6; Di, 18:00 - 20:00, F21/03.50
Bahr, M.G.
 

PWB-VP-S: Vergleichende Politikwissenschaft: "The Political Participation of Immigrants" (Mi, 10-12)

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 6; Mi, 10:00 - 12:00, F21/03.79
Bozhinoska Lazarova, M.
 

PWB-VP-S:Vergleichende Politikwissenschaft: "Das politische System Chiles" (Do, 08-10)

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 6; Do, 8:00 - 10:00, FMA/00.08
Grossmann, M.
 

PWB-VP-VS Vergleichende Politikwissenschaft: "Die deutschen Parteien nach der Bundestagswahl 2021"(Mo, 8-10)

Vertiefungsseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 8; Mo, 8:00 - 10:00, F21/03.79
Seifert, O.

Politische Theorie

 

PWB-AB: Aktuelle Forschungsprobleme und -methoden / Forschungsseminar für Examenskandidaten (BA)

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Mi, 18:00 - 20:00, F21/03.48
Marx, J.
 

PWB-PT-PS: Argumentieren

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Mo, 10:00 - 12:00, F21/03.79; Einzeltermin am 27.7.2022, 12:00 - 14:00, F21/03.03; ab 2.5.2022
Scheller, S.
 

PWB-PT-PS: Klimawandel, Gerechtigkeit und Demokratie

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Mi, 16:00 - 18:00, FMA/01.20
Schulz, M.
 

PWB-PT-PS: Weltbürger, Weltrecht, Weltparlament! Weltstaat? - Überlegungen zu einer globalen politischen Philosophie

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Mo, 10:00 - 12:00, F21/03.01
Gerten, M.
 

PWB-PT-S: Der Gesellschaftsvertrag

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Mo, 12:00 - 14:00, F21/02.41; ab 2.5.2022
Scheller, S.
 

PWB-PT-S: Eine Stunde Null für die Politische Theorie? Demokratie, Frieden, und Gerechtigkeit nach 1945

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Mi, 14:00 - 16:00, F21/02.31
Hofmann, B.
 

PWB-PT-S: Macht und Gewalt

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Do, 14:00 - 16:00, F21/02.18, (außer Do 21.7.2022); Einzeltermin am 22.7.2022, 14:00 - 16:00, F21/03.48; Einzeltermin am 28.7.2022, 16:00 - 18:00, F21/03.48
Hirschmann, E.
 

PWB-PT-S: Pure Vernunft darf niemals siegen (Einführung in Rational Choice)

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Do, 16:00 - 18:00, FMA/01.20
Marx, J.
 

PWB-PT-V: Einführung in die Politische Theorie

Vorlesung; Rein Präsenz; 2 SWS; Einzeltermin am 10.6.2022, Einzeltermin am 24.6.2022, Einzeltermin am 1.7.2022, Einzeltermin am 22.7.2022, 10:00 - 12:00, F21/01.57; Einzeltermin am 29.7.2022, 10:00 - 12:00, KS13/01.11; Einzeltermin am 30.9.2022, 10:00 - 12:00, F21/01.57
Marx, J.
 

Tutorium zur Vorlesung "Einführung in die Politische Theorie"

Tutorien; Rein Präsenz; 2 SWS; Einzeltermin am 8.7.2022, 12:00 - 14:00, MG2/00.10; Einzeltermin am 13.7.2022, Einzeltermin am 20.7.2022, 14:00 - 16:00, MG2/00.10
N.N.
 

PWB-PT-VS: Computational Simulation for the Social Sciences

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Do, 16:00 - 18:00, F21/03.02
Mayerhoffer, D.
Schulz, J.

Politikfeldanalyse

 

PWB-PF-S: Seminar Politikfeldanalyse: Politikgestaltung in der EU

Seminar; Rein Präsenz; ECTS: 6; Einzeltermin am 26.4.2022, 18:00 - 20:00, F21/03.02; Einzeltermin am 23.6.2022, 14:00 - 20:00, F21/03.03; Einzeltermin am 23.6.2022, 10:00 - 14:00, F21/03.02; Blockveranstaltung 24.6.2022-25.6.2022 Fr, Sa, 8:00 - 20:00, F21/03.02; Blockseminar vom 23.-25.06.2022, Einführungsveranstaltung 26.04.2022 um 18 Uhr, F21/03.02
Felder, A.
 

PWB-PF-S: Seminar Politikfeldanalyse: The Dog that Didn't Bark: Vergleichende Methode und Prozessanalyse in der Policy-Forschung

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Mi, 14:00 - 16:00, F21/02.41
Bandau, F.
 

PWB-PF-S: Seminar Politikfeldanalyse: Theoretische Ansätze der Politikfeldanalyse in der empirischen Anwendung

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Mo, 10:00 - 12:00, F21/02.31
Bandau, F.
 

PWB-PF-V: Einführung in die international vergleichende Politikfeldanalyse

Vorlesung; Rein Präsenz; 2 SWS; Mi, 10:00 - 12:00, F21/01.37; Einzeltermin am 26.9.2022, 10:00 - 12:00, F21/01.57
Schmitt, C.
 

PWB-PF-VS: Vertiefungsseminar Politikfeldanalyse: Internationale vergleichende Sozialpolitkforschung

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Di, 14:00 - 16:00, FMA/01.19
Schmitt, C.
 

Tutorium zur Vorlesung: PWB-PF-V: Einführung in die international vergleichende Politikfeldanalyse

Tutorien; Rein Präsenz; Das Tutorium bietet die Möglichkeit Fragen zu den Vorlesungsinhalten zu stellen sowie einen Austausch über die zentralen Vorlesungsinhalte und die Arbeitsblätter, um sich auf die Klausur vorzubereiten. Zusätzlich wird es verschiedene kleinere Aufgaben während des Tutoriums geben u.a. Kahoot am Ende der Sitzung zur Selbstüberprüfung des Wissens, Transfer der erlernten Theorien auf aktuelle Geschehnisse. Die Teilnahme am Tutorium ist freiwillig und daher ist keine Anmeldung erforderlich. Bei Fragen können Sie sich per E-Mail an hiwi.policy@uni-bamberg.de wenden; Do, 14:00 - 16:00, FMA/01.20; Einzeltermin am 23.5.2022, 18:00 - 20:00, F21/03.84; Einzeltermin am 24.5.2022, 18:00 - 20:00, F21/03.83; Einzeltermin am 22.6.2022, 18:00 - 20:00, F21/03.84; Einzeltermin am 24.6.2022, Einzeltermin am 8.7.2022, 14:00 - 16:00, F21/03.83
N.N.

Steuerung technischer Systeme

 

S: Steuerung technischer Systeme: PWB-ST-S: Steuerung technischer Systeme - Technik Governance

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Mi, 14:00 - 16:00, FMA/00.08; Blockveranstaltung 11.6.2022-12.6.2022 Sa, So, 9:00 - 16:00, FMA/00.08; Einzeltermin am 23.7.2022, 9:00 - 16:00, F21/03.01
Bettecken, J.
 

VS: Steuerung technischer Systeme: PWB-ST-VS: Digitalisierung in Gesellschaft und Politik

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Do, 10:00 - 12:00, F21/03.79
Jungherr, A.

Master


Internationale und europäische Politik

 

OS: Oberseminar: Kolloquium

Kolloquium; Rein Präsenz; 2 SWS; Mi, 18:00 - 20:00, F21/03.50
Gehring, Th.
 

PWM-IE-HS2: Internationale und europäische Politik II: Theories of International Institutions

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Mi, 14:00 - 16:00, F21/03.83
Becker, M.
 

PWM-IE-V: Internationale und europäische Politik I: Policy-making in the European Union

Vorlesung; Präsenz + Online-Anteile; 2 SWS; Do, 10:00 - 12:00, F21/03.84; Einzeltermin am 28.7.2022, 9:00 - 12:00, F21/03.01; Einzeltermin am 10.10.2022, 13:00 - 17:00, FMA/01.19; 1. Klausurtermin, Do. 28.07.2022, 10-12 Uhr, F21/03.84; 2. Klausurtermin, Mo. 10.10.2022, 14-16 Uhr, FMA/01.19
Gehring, Th.
 

OS: Oberseminar

Kolloquium; Rein Präsenz; 2 SWS; Mi, 18:00 - 20:00, F21/02.31
Heupel, M.
 

PWM-IE-HS4 Hauptseminar Internationale und europäische Politik IV: Security Policy

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Do, 8:00 - 10:00, F21/02.31
Heupel, M.

Politische Soziologie

 

PWM-AB Koll - Seminar für Examenskandidaten

Kolloquium; 2 SWS; Di, 16:00 - 18:00, F21/03.48; ab 10.5.2022
Mayer, S.
 

PWM-PS-HS2 Politische Soziologie II: A new electorate? Immigrants and their descendants as political actors

Seminar; 2 SWS; Do, 12:00 - 14:00, F21/03.79
Mayer, S.
 

PWM-PS-HS3 Politische Soziologie III: Politische Psychologie: Theorien und Anwendungen

Seminar; 2 SWS; Mi, 8:00 - 10:00, F21/03.79
Mayer, S.
 

PWM-PS-V (MA): Politische Soziologie I

Vorlesung; Rein Präsenz; 2 SWS; Di, 10:00 - 12:00, FMA/01.19; Einzeltermin am 7.10.2022, 10:00 - 12:00, F21/03.50
Mayer, S.

Vergleichende Politikwissenschaft

 

Oberseminar: Seminar für Abschlussarbeiten im Bachelor und Masterstudiengang (Di, 10-12)

Kolloquium; Rein Präsenz; 2 SWS; Di, 10:00 - 12:00, FMA/01.20
Sieberer, U.
 

PWM-VP-HS3: Vergleichende Politikwissenschaft III: "Comparative Political Institutions and Gender" (Mo, 14-18)

Hauptseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 8; Veranstaltung findet zweiwöchentlich statt.; Mo, 14:00 - 18:00, F21/02.55; 14-tägig
Frech, E.
 

PWM-VP-V: Vergleichende Politikwissenschaft I: Comparative Political Institutions (Di, 16-18)

Vorlesung; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 6; Di, 16:00 - 18:00, F21/02.31
Sieberer, U.
 

PWM-VP-HS4: Vergleichende Politikwissenschaft IV "Grabbing Land - Flächennutzungspolitik im Institutionengefüge der BRD im Lichte des aktuellen Koalitionsvertrags" (Mo, 8:30-12)

Hauptseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 8; Mo, 8:30 - 12:00, FMA/00.08; 14 Tägig
Schamburek, D.
 

PWM-VP-HSII: Vergleichende Politikwissenschaft II "Einführung in Data Scraping" (Mo,14-16)

Hauptseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 8; Mo, 14:00 - 16:00, F21/02.18
Beck, D.
 

Kolloquium

Kolloquium; Rein Präsenz; 2 SWS; dieses Kolloquium ist für alle Studierenden, die planen ihre Abschlussarbeit bei Prof. Dr. Carina Schmitt zu schreiben. Bitte bei Frau Genslein (claudia.genslein@uni-bamberg.de) im Sekretariat anmelden. 1. Termin ist der 4. Mai. Die Studierenden sollen möglichst vorher (spät. bis 2.5.22) ein Memo schicken (max 1. Seite Stichpunkte). Dies soll grobe Überlegungen in Stichpunkten zu potenziellen Forschunsgfragen und -themen, Daten, Analysetechniken bzw. Erhebungstechniken sowie mögliche Hypothesen und eventuell Theorie enthalten.; Mi, 16:00 - 18:00, F21/03.02
Schmitt, C.

Politische Theorie

 

PWM-AB: Aktuelle Forschungsprobleme und -methoden (MA)

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Mi, 18:00 - 20:00, F21/03.48
Marx, J.
 

PWM-PT-HS2: Probleme angewandter Ethik in politischen Entscheidungen

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Mo, 16:00 - 18:00, F21/02.41
Schulz, M.
 

PWM-PT-HS4: Klassiker der Positiven Politischen Theorie

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Do, 14:00 - 16:00, F21/02.31
Marx, J.
 

PWM-PT-HS5: ABM / Modellierung sozialer und ökonomischer Prozesse

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Do, 10:00 - 12:00, WE5/02.005
Marx, J.
Posegga, O.

Politikfeldanalyse

 

PWM-PF-HS2 Hauptseminar Politikfeldanalyse II: Historical Methods for Social Sciences: Theories, Interpretations, Sources, Actors of Social Policy

Hauptseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Di, 14:00 - 16:00, FMA/01.20; Einzeltermin am 10.5.2022, 12:00 - 14:00, F21/03.79
Mioni, M.
 

PWM-PF-HS3 Hauptseminar Politikfeldanalyse III: Internationale Verflechtungen und Politikdiffusion

Hauptseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Mi, 8:00 - 10:00, F21/03.01
Schmitt, C.
 

PWM-PF-HS4 Hauptseminar Politikfeldanalyse IV: Global History of Social Policy, 19th 20th Centuries: International Dynamics and Transnational Actors

Hauptseminar; Rein Präsenz; ECTS: 8; Mo, 14:00 - 16:00, F21/03.79; Einzeltermin am 9.5.2022, 12:00 - 14:00, F21/03.79
Mioni, M.

Politikwissenschaftliche Methoden

 

PWM-ME-HS3: Politikwissenschaftliche Methoden III: "Introduction to Statistics for Social Science" (Mi 10-12)

Hauptseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 8; Mi, 10:00 - 12:00, RZ/00.05
Hohendorf, L.
 

Tutorium zu PWM-ME-HS3 Introduction to Statistics for Social Science

Tutorien; Zeit und Raum n.V.
N.N.
 

PWM-ME-HS4 Politikwissenschaftliche Methoden IV

Seminar; 2 SWS; Einzeltermin am 28.4.2022, 8:30 - 10:00, RZ/01.02; Einzeltermin am 23.6.2022, Einzeltermin am 30.6.2022, Einzeltermin am 7.7.2022, Einzeltermin am 21.7.2022, 8:30 - 15:45, RZ/01.02
Jungkunz, S.
 

PWM-CS-HS3: Computational Social Science III: Forschungsprojekt in der CSS

Hauptseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Mi, 14:00 - 16:00, FMA/01.19
Jungherr, A.
 

PWM-CS-V: Computational Social Science I: Digitalisierung in Politik & Gesellschaft

Vorlesung; Rein Präsenz; 2 SWS; Do, 14:00 - 16:00, F21/03.84
Jungherr, A.
 

PWM-ME-HS6: Politikwissenschaftliche Methoden VI: Experimente in der Sozialwissenschaft

Hauptseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Mi, 10:00 - 12:00, FMA/00.08; Blockveranstaltung 18.6.2022-19.6.2022 Sa, So, 9:00 - 16:00, FMA/00.08; Einzeltermin am 24.7.2022, 9:00 - 16:00, FMA/00.08
Bettecken, J.
 

PWM-ME-HS2 Hauptseminar Politikwissenschaftliche Methoden II: Qualitative Methods

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Mi, 16:00 - 18:00, F21/03.03
Heupel, M.

Steuerung technischer Systeme

 

PWM-ST-V: Steuerung technischer Systeme I - Digitalisierung in Politik & Gesellschaft

Vorlesung; Rein Präsenz; 2 SWS; Do, 14:00 - 16:00, F21/03.84
Jungherr, A.

Seminare für Examenskandidaten

 

S: Seminar - Aktuelle Forschungsprobleme und -methoden (BA) / Forschungsseminar für Examenskandidaten (MA)

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Di, 16:00 - 18:00, FMA/00.08
Jungherr, A.
 

Comparative Politics Research Seminar (Fr, 13-16)

Kolloquium; Rein Präsenz; 2 SWS; Fr, 13:00 - 16:00, Raum n.V.; vom 8.7.2022 bis zum 8.7.2022; Findet am 08.07.2022/13-16 Uhr als Blockveranstaltung in FG1 00.06 statt. statt.
Saalfeld, Th.
 

OS: Oberseminar für Abschlussarbeiten (Do, 16-18)

Kolloquium; Rein Präsenz; 2 SWS; Vorbesprechung: 28.4.2022, 16:00 - 18:00 Uhr, F21/03.01
Saalfeld, Th.
     Do16:00 - 18:00n.V. Saalfeld, Th.

Teilgebiets- und studiengangsübergreifende Veranstaltungen

 

Comparative Politics Research Seminar (Fr, 13-18)

Kolloquium; Rein Präsenz; 2 SWS; Das Forschungskolloqium für Promovierende und Habilitierende findet in Blöcken und in Präsenz statt. Termine werden noch bekannt gegeben.; Zeit und Raum n.V.
Sieberer, U.
 

Pillar IV Seminar BAGSS (Di 18-20)

Oberseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Di, 18:00 - 20:00, Raum n.V.; FG1 00.06
Sieberer, U.
 

Mittelbauversammlung

Arbeitsgemeinschaft; Einzeltermin am 25.5.2022, 12:00 - 14:00, F21/03.79
Becker, M.


UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof