|
Vorlesungsverzeichnis >> Fakultät Sozial- und Wirtschaftswissenschaften >> Bachelor-/Masterstudiengang Soziologie >>
|
Master Soziologie
Soziologische Theorie
|
Lehrveranstaltungen der Modulgruppe A] Soziologische Theorie
Zur aktuellen Zusammensetzung der Module
|
|
Soziologische Theorie: Aktuelle Debatten der soziologischen Theorie
Seminar; 2 SWS; Di, 10:00 - 12:00, F21/03.80; Die Veranstaltung beginnt in der ersten Mai-Woche
|
Peetz, Th.
|
|
Soziologische Theorie: Wissenschaft und Religion
Seminar; Rein Präsenz; Di, 14:00 - 18:00, KÄ7/01.09; Das Seminar findet 14tägig mit jeweils 4 Stunden statt
|
Opitz, D.
|
|
Wiederholungsklausur Soziologische Theorie und Forschung
Vorlesung; Rein Präsenz; Einzeltermin am 15.7.2022, 10:00 - 11:00, FMA/00.08
|
Kern, Th.
|
|
Soziologische Theorie: Debattierseminar
Seminar; 2 SWS; Do, 12:00 - 14:00, FMA/00.08
|
Schulze, G.
|
|
Soziologische Theorie: Gesellschaft und Gemeinschaft im Zeitalter der Globalisierung: Anwendungen
Vorlesung; 2 SWS; Mi, 12:00 - 14:00, F21/03.81
|
Rieger, E.
|
Methoden der empirischen Sozialforschung inkl. Studienschwerpunkt
|
Lehrveranstaltungen der Modulgruppe B] Methoden der empirischen Sozialforschung und des Kernbereichs der Modulgruppe C3] Empirische Sozialforschung
Zur aktuellen Zusammensetzung der Module
|
|
Einführung in Stata
Tutorien; Rein Online; 2 SWS; Di, 14:00 - 18:00
|
Christoph, S.
Zeddel, D.
Schneider, S.
|
|
Fortgeschrittene Verfahren der Mehrebenenanalyse und des internationalen Vergleichs: Multilevel analysis using comparative micro data
Seminar; Rein Präsenz; 4 SWS; Mo, 8:00 - 12:00, RZ/00.07
|
Gebel, M.
Hsu, Ch.-H.
|
|
Fortgeschrittene Verfahren der Querschnittsanalyse: Advanced Regression Analysis using Stata
Seminar; Rein Präsenz; 4 SWS; Do, 12:00 - 16:00, RZ/00.07
|
Löwe, P.
Valet, P.
|
|
Methoden der qualitativen Sozialforschung (MA): Das Leitfadeninterview - Ein Praxisseminar
Seminar; Rein Präsenz; 4 SWS; ECTS: 12; Nicht in Modulgruppe MASOZ B Methoden der empirischen Sozialforschung einbringbar; Di, 10:00 - 14:00, FMA/00.08
|
Schlee, Ch.
|
|
V: Datenerhebung und Fehlerquellen
Vorlesung; Rein Präsenz; 2 SWS; Es ist keine vorherige Anmeldung zur Lehrveranstaltung notwendig.; Mi, 12:00 - 16:00, F21/02.18, (außer Mi 1.6.2022, Mi 8.6.2022, Mi 15.6.2022, Mi 6.7.2022, Mi 13.7.2022, Mi 20.7.2022, Mi 27.7.2022); Blockveranstaltung: 27.4., 4.5., 11.5., 18.5., 25.5., 22.6., 29.6.22
|
Trappmann, M.
|
Studienschwerpunkt Bevölkerung und Familie
|
Hier finden Sie alle Kurse des Soziologischen Wahlpflichtmoduls der Modulgruppe C1] Bevölkerung und Familie.
Zur aktuellen Zusammensetzung der Module
|
|
Demographic Methods
Vorlesung; Rein Präsenz; 2 SWS; Do, 10:00 - 12:00, RZ/00.05
|
Engelhardt-Wölfler, H.
|
|
Demographic Methods, Übung
Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; Do, 12:00 - 14:00, RZ/00.05; alle zwei Wochen
|
Goes, J.
|
|
Family Studies: Family Demography
Blockseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Einzeltermin am 27.5.2022, 9:00 - 12:00, F21/03.03; Einzeltermin am 2.6.2022, 13:00 - 16:00, F21/03.03; Einzeltermin am 3.6.2022, 9:00 - 12:00, F21/03.03
|
Engelhardt-Wölfler, H.
|
|
Population Studies: Social Demography
Blockseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Einzeltermin am 21.7.2022, 13:00 - 16:00, F21/03.50; Einzeltermin am 22.7.2022, Einzeltermin am 29.7.2022, 9:00 - 12:00, F21/03.50
|
Engelhardt-Wölfler, H.
|
Studienschwerpunkt Bildung, Arbeitsmarkt, Ungleichheit
|
Hier finden Sie alle Kurse des Soziologischen Wahlpflichtmoduls der Modulgruppe C2] Bildung, Arbeitsmarkt, Ungleichheit.
Zur aktuellen Zusammensetzung der Module
|
|
Bildung und Arbeit im Lebensverlauf: Soziale Ungleichheit im Lebenslauf
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Mi, 10:00 - 12:00, F21/03.02
|
Hoffmann, R.
|
|
Ungleichheit und Sozialstruktur: COVID-19 und soziale Ungleichheit
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Do, 12:00 - 14:00, F21/02.41
|
Patzina, A.
|
|
Ungleichheit und Sozialstruktur: Soziale Ungleicheit im Lebenslauf
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Mi, 10:00 - 12:00, F21/03.02
|
Hoffmann, R.
|
|
Analysen zu Bildung, Arbeitsmarkt, Ungleichheit: Analysing the National Educational Panel Study (Part 2)
Forschungspraktikum; 2 SWS; jede 2. Woche Mo, 14:00 - 18:00, F21/03.80; ab 2.5.2022; 1. Treffen am 2.5.22. Es handelt sich um ! K E I N E ! Vorbesprechung/Einführung! Folgende 2-wöchige weitere Treffen: 16.5.22, 30.5.22, 13.6.22, 27.6.22, 11.7.22, 25.7.22;
|
Kleinert, C.
|
|
Analysen zu Bildung, Arbeitsmarkt, Ungleichheit: Analysing the National Educational Panel Study (Part 1)
Forschungspraktikum; Rein Präsenz; 2 SWS; Di, 14:00 - 16:00, F21/03.02; Please register for the course via FlexNow until April 22, 2022. Students who are registered in FlexNow will be enrolled in the VC. They will then receive information about this course via the VC.
|
Schindler, S.
|
|
Bildung und Arbeit im Lebensverlauf: Upward Social Mobility - a Project Seminar
Seminar; Rein Präsenz; Do, 10:00 - 12:00, F21/03.81; Please register for the course via FlexNow until April 22, 2022. Students who are registered in FlexNow will be enrolled in the VC. They will then receive information about this course via the VC.
|
Schindler, S.
|
|
Ungleichheit und Sozialstruktur: Upward Social Mobility - a Project Seminar
Seminar; Rein Präsenz; Do, 10:00 - 12:00, F21/03.81; Please register for the course via FlexNow until April 22, 2022. Students who are registered in FlexNow will be enrolled in the VC. They will then receive information about this course via the VC.
|
Schindler, S.
|
Studienschwerpunkt Europäische und globale Studien
|
Hier finden Sie alle Kurse des Soziologischen Wahlpflichtmoduls der Modulgruppe C4] Europäische und globale Studien.
Zur aktuellen Zusammensetzung der Module
|
|
Soziologie sozialer Konflikte: Einführung in die Theorie sozialer Konflikte
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Mi, 8:00 - 10:00, F21/02.31
|
Polenz, J.
|
|
Europäische und globale Studien: Russland: Soziologische und historische Annäherungen
Seminar; 4 SWS; Fr, 8:00 - 12:00, F21/03.81
|
Rieger, E.
|
|
Internationale Politische Soziologie: Gesellschaft und Gemeinschaft im Zeitalter der Globalisierung: Anwendungen
Vorlesung; 2 SWS; Mi, 12:00 - 14:00, F21/03.81
|
Rieger, E.
|
|
Europäische und globale Studien: Migration und die Legitimität von Grenzen in der Debatte
Hauptseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Di, 16:00 - 18:00, F21/02.55
|
Drewski, D.
|
Studienschwerpunkt Kommunikation und Internet
|
Hier finden Sie alle Kurse des Soziologischen Wahlpflichtmoduls der Modulgruppe C5] Kommunikation und Internet.
Zur aktuellen Zusammensetzung der Module
|
|
Soziale Netzwerkanalyse 1: Theorie
Forschungspraktikum; Rein Präsenz; Einzeltermin am 14.7.2022, 14:00 - 18:00, F21/03.03; Einzeltermin am 15.7.2022, 10:00 - 16:00, F21/03.03; Einzeltermin am 21.7.2022, 14:00 - 18:00, F21/03.03; Einzeltermin am 22.7.2022, 10:00 - 16:00, F21/03.03; Blockveranstaltung im Juli
|
Loebell, J.
Monowski, N.
|
|
Online- und Internetforschung: Qualitative Analyse von nutzergenerierten Inhalten im Internet und in den sozialen Medien
Seminar; 2 SWS; Di, 18:00 - 20:00, FMA/00.08
|
Nam, S.-H.
|
|
Soziale Netzwerkanalyse 2: Qualitative Analyse von nutzergenerierten Inhalten im Internet und in den sozialen Medien
Forschungspraktikum; 2 SWS; Di, 18:00 - 20:00, FMA/00.08
|
Nam, S.-H.
|
|
Kommunikation, Medien und Öffentlichkeit: Fragmentierte Öffentlichkeit(en) – Theoretische Perspektiven und empirische Befunde
Hauptseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Di, 14:00 - 16:00, F21/03.79
|
Kusche, I.
|
|
Technik, Internet und Gesellschaft: Algorithmisierung und Big Data
Hauptseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Do, 10:00 - 12:00, F21/03.48
|
Kusche, I.
|
Studienschwerpunkt Migration und Integration
|
Hier finden Sie alle Kurse des Soziologischen Wahlpflichtmoduls der Modulgruppe C6] Migration und Integration.
Zur aktuellen Zusammensetzung der Module
|
|
Advanced topics in the sociology of migration: Acquiring skills relevant to immigrants' and their offspring's integration
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 12; Di, 14:15 - 15:45, FG1/00.06; ab 3.5.2022
|
Kristen, C.
|
|
Advanced topics in the sociology of migration: Migrants' diversity and the dynamics of integration in contemporary society
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Mo, 14:15 - 15:45, FG1/00.06
|
Park, S.
|
|
Ethnic inequality: Acquiring skills relevant to immigrants' and their offspring's integration
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 12; Di, 14:15 - 15:45, FG1/00.06; ab 3.5.2022
|
Kristen, C.
|
|
Ethnic inequality: Migrants' diversity and the dynamics of integration in contemporary society
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Mo, 14:15 - 15:45, FG1/00.06
|
Park, S.
|
|
Research on migration and integration: Acquiring skills relevant to immigrants' and their offspring's integration
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 12; Di, 14:15 - 15:45, FG1/00.06; ab 3.5.2022
|
Kristen, C.
|
|
Research on migration and integration: Migrants' diversity and the dynamics of integration in contemporary society
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Mo, 14:15 - 15:45, FG1/00.06
|
Park, S.
|
Studienschwerpunkt Personal, Organisation, Arbeitsmarkt
|
Hier finden Sie alle Kurse des Soziologischen Wahlpflichtmoduls der Modulgruppe C7] Personal, Organisation, Arbeitsmarkt.
Zur aktuellen Zusammensetzung der Module
|
|
Neue Entwicklungen der Arbeitsmarktforschung: Empirical Labor Market Research
Seminar; 2 SWS; The course is part of fhe Module "MASOZ POA3 Wirtschaft und Arbeitsmarkt". For students in the Master Sociology it is highly recommended to also participate in the seminar "Arbeit, Wirtschaft, Sozialstruktur".; Mi, 10:00 - 12:00, F21/03.50, (außer Mi 27.4.2022, Mi 11.5.2022, Mi 25.5.2022, Mi 8.6.2022, Mi 22.6.2022, Mi 6.7.2022, Mi 20.7.2022); Mi, 12:00 - 14:00, RZ/00.07, (außer Mi 27.4.2022, Mi 11.5.2022, Mi 25.5.2022, Mi 8.6.2022, Mi 22.6.2022, Mi 6.7.2022, Mi 20.7.2022); Die Veranstaltung findet 14-tägig statt / the seminar takes place every second week.
|
Dauth, W.
|
|
Arbeit und Gesellschaft
Blockseminar; 2 SWS; Blockveranstaltung für Promovierende!; Zeit und Ort nach Vereinbarung Blockseminar, Termine nach Vereinbarung
|
Ganesch, F.
|
|
Arbeit, Wirtschaft, Sozialstruktur: Soziologie der digitalen Arbeit
Seminar; 2 SWS; Mi, 14:00 - 16:00, FMA/00.07
|
Schneider, P.
|
|
Methoden der empirischen Organisationsforschung
Seminar; 2 SWS; Di, 8:00 - 10:00, F21/03.50
|
Ganesch, F.
|
|
Neue Entwicklungen der Arbeitsmarktforschung: Mindestlohn, Niedriglohn und soziale Sicherung
Blockseminar; 2 SWS; Einzeltermin am 2.5.2022, 10:00 - 12:00, FMA/00.07; Einzeltermin am 24.6.2022, Einzeltermin am 15.7.2022, Einzeltermin am 22.7.2022, Einzeltermin am 29.7.2022, 9:00 - 16:00, FMA/00.07; Zeit und Ort nach Vereinbarung Blockseminar, Termine nach Vereinbarung
|
Dütsch, M.
|
|
Organisationssoziologie: Theorien der Organisationssoziologie
Seminar; 2 SWS; Di, 10:00 - 12:00, F21/03.50
|
Stöckl, A.
|
Ergänzungsstudium
|
Lehrveranstaltungen der Modulgruppe D] Ergänzungsstudium
Zur aktuellen Zusammensetzung der Module
|
|
Ausgewählte Themen der soziologischen Theorie: Aktuelle Debatten der soziologischen Theorie
Seminar; Di, 10:00 - 12:00, F21/03.80; Die Veranstaltung beginnt in der ersten Mai-Woche
|
Peetz, Th.
|
|
Ausgewählte Themen der soziologischen Theorie: Wissenschaft und Religion
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Di, 14:00 - 18:00, KÄ7/01.09; Das Seminar findet 14tägig mit jeweils 4 Stunden statt.
|
Opitz, D.
|
|
Ausgewählte Themen der soziologischen Theorie: Debattierseminar
Seminar; Do, 12:00 - 14:00, FMA/00.08
|
Schulze, G.
|
|
Europäische und globale Studien: Migration und die Legitimität von Grenzen in der Debatte
Hauptseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Di, 16:00 - 18:00, F21/02.55
|
Drewski, D.
|
Masterarbeit / Kolloquien / Seminare für Examenskandidaten
|
|
Kolloquium für Abschlussarbeiten (MA)
Kolloquium; 2 SWS; Do, 16:00 - 18:00, FMA/00.08
|
Gebel, M.
Valet, P.
|
|
Kolloquium für Bachelor- und Masterarbeiten: Sozialstrukturanalyse
Kolloquium; Rein Präsenz; 2 SWS; Di, 16:15 - 17:45, F21/03.80; ab 3.5.2022; Achtung! Erster Termin am 03.05.2022
|
Kristen, C.
|
|
Oberseminar: Migration, Integration, Bildung
Seminar; 2 SWS; Mi, 18:15 - 19:45, FMA/00.08; Einzeltermin am 11.7.2022, 15:00 - 18:00, FMA/01.19
|
Kristen, C.
|
|
Kolloquium für Abschlussarbeiten
Kolloquium; Rein Präsenz; Mi, 14:00 - 16:00, F21/03.48; Das Kolloquium beginnt in der 2. Semesterwoche
|
Opitz, D.
|
|
Kolloquium für Doktoranden
Kolloquium; Rein Online; Teilnahme nur nach Anmeldung bei der Dozentin
|
Kleinert, C.
|
|
Modul Masterarbeit: Kolloquium zur Masterarbeit (Arbeitswissenschaft)
Kolloquium; 3 SWS; Zeit n.V., FMA/00.07; Mittwoch 16:00 - 19:00, FMA/00.07
|
Schneider, P.
Struck, O.
|
|
Kolloquium Familienforschung (Master)
Kolloquium; Rein Präsenz; 2 SWS; Di, 12:00 - 14:00, F21/03.48
|
Engelhardt-Wölfler, H.
|
|
Kolloquium zu laufenden Forschungsarbeiten: Soziologisches Denken und Soziologisches Schreiben
Kolloquium; 2 SWS; Do, 18:00 - 20:00, F21/03.48
|
Rieger, E.
|
|
Kolloquium für Qualifikationsarbeiten im Bereich Bildung und Arbeit im Lebensverlauf: Thesis Seminar in Education and Work in the Life Course
Kolloquium; Rein Präsenz; 2 SWS; Di, 16:00 - 18:00, RZ/00.05
|
Schindler, S.
|
|
 |
 |
|
UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof |
|
|