|
Vorlesungsverzeichnis >> Zentrale und wissenschaftliche Einrichtungen >> Zentrum für Interreligiöse Studien (ZIS) >> MA Religionen verstehen >>
|
Schwerpunktbereich: Interreligiöse Studien
Religiöse Traditionen
|
|
"Wenn ihr wollt, ist es kein Märchen" - Ein Lektürekurs zur Geschichte des modernen Staates Israel
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 6; Mi, 12:15 - 13:45, FL2/01.01
|
Betz, T.
|
|
Abraham Jehoschua Heschel: Zwischen Warschau und New York
Seminar; Rein Präsenz; Do, 12:00 - 14:00, U2/01.30
|
Talabardon, S.
|
|
Book Painting in the Arab World, 12th-14th Centuries
Hauptseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Do, 10:15 - 11:45, SP17/01.18; Anmeldung bitte per Mail beim Dozenten, die Einschreibung in den VC ist ab 12. April möglich
|
Korn, L.
|
|
Die Entwicklung der Keramiktechnik in Orient und Okzident
Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; Mi, 10:15 - 11:45, U11/00.25; ab 4.5.2022
|
Heidenreich, A.
|
|
Die Makkabäer. Krieg, Frieden und Königtum im 2. Jh. v. Chr.
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ben. Schein; Fr, 12:00 - 14:00, U2/00.26; Einzeltermin am 29.7.2022, 12:00 - 14:00, U2/00.26
|
Hock, J.
|
|
Duft und Religion (NT-VL II) ONLINE
Vorlesung; Rein Online; 2 SWS; Studium Generale // KulturPLUS // Theologie in Gesellschaftswissenschaften (EWS) // LA Gym // BA TheolStud // MA RelLit (Schwerpunktbereich: ThStud oder RuB oder InterrelStud) // Kulturelle Bildung; Do, 8:00 - 10:00; 1. Lehrveranstaltungstermin: 28. April (ONLINE)
|
Kügler, J.
|
|
Eine Bühne für Jesus. Inszenierungen seiner Passion und Auferstehung
Seminar; Präsenz + Online-Anteile; Mo, 18:00 - 20:00, U2/02.30; Einzeltermin am 29.4.2022, 14:00 - 18:00, U2/00.25
|
Steinberger, S.
|
|
Einführung in die Ethik (I): Geschichte der Ethik
Vorlesung; Rein Präsenz; 2 SWS; Mo, 12:00 - 14:00, U2/01.33; Einzeltermin am 1.8.2022, 12:00 - 14:00, U2/01.33
|
Wabel, Th.
|
|
Fatwas als Quellen der muslimischen Sozial- und Religionsgeschichte
Seminar/Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; Di, 14:15 - 15:45, LU19/00.11; ab 26.4.2022
|
Bruckmayr, Ph.
|
|
Geschichte des Islams in Afghanistan
Seminar/Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; Fr, 14:15 - 15:45, SP17/01.18; ab 29.4.2022
|
Franke, P.
|
|
HS Jewish-American Literature and Culture
Hauptseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 8; Di, 12:00 - 14:00, OK8/02.04
|
Fischer, P.
|
|
Introduction to Islamic Art and Archaeology
Seminar; Rein Präsenz; Do, 12:15 - 13:45, SP17/00.13, (außer Do 5.5.2022); Einzeltermin am 5.5.2022, 12:15 - 13:45, U11/00.25
|
Ivren, C.
|
|
Islamische Welt in Geschichte und Gegenwart
Vorlesung; Di, 12:15 - 13:45, SP17/00.13
|
Behzadi, L.
Herzog, Ch.
Korn, L.
Werner, Ch.U.
|
|
Judenfeindlichkeit im NT (NT-HS)
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; und für: MA RelLit (Schwerpunktbereich: ThStud oder RuB oder InterS) // BA "Theologische Studien" // LA Gym; Zeit und Raum n.V.
|
Kügler, J.
|
|
Judentum der Gegenwart
Vorlesung; Rein Präsenz; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 4; Do, 10:00 - 12:00, U2/01.33
|
Talabardon, S.
|
|
Jung und jüdisch - Jüdische Kindheit und Jugend in der Moderne
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 6; Di, 16:00 - 18:00, FL2/01.01
|
Denz, R.
|
|
Khoja-Studien: Eine indische Händlerkaste und der moderne schiitische Islam
Seminar/Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; Mo, 14:15 - 15:45, SP17/00.13; ab 25.4.2022
|
Bruckmayr, Ph.
|
|
Koran und Moderne
Seminar; 2 SWS; ECTS: 5; Di, 10:15 - 11:45, Raum n.V.; Diese Veranstaltung findet in Erlangen statt, Bismarckstraße 1, Raum B 604.
|
Ferrari, C.
|
|
Kosmologische Konzepte im frühen Christentum, Judentum und Islam
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ben. Schein; Di, 14:00 - 16:00, FL2/01.01
|
Talabardon, S.
Ferrari, C.
|
|
La question juive: jüdische Identität und französische Literatur der Gegenwart
Hauptseminar/Proseminar/Übung ; Rein Präsenz; Mo, 16:00 - 18:00, U5/01.18
|
Nonnenmacher, K.
|
|
Lesezirkel der Jüdischen Studien: Kotsk - In gerangel for emesdikejt - In Search of Integrity.
Seminar/Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 6; Mi, 10:00 - 12:00, U5/01.17
|
Talabardon, S.
|
|
MEDIEN DER GOTTESBEGEGNUNG. Eine kommunikative Theologie der Sakramente. Vorlesung in Dogmatik
Vorlesung; Rein Präsenz; 2 SWS; Do, 10:00 - 12:00, U2/00.25, (außer Do 30.6.2022)
|
Bründl, J.
|
|
Paulus (NT-VL I)
Vorlesung; Rein Präsenz; 2 SWS; LA Gym // BA TheolStud // MA RelLit (Schwerpunktbereich: TheolStud oder Rel&Bil oder InterrelStud); Zeit und Raum n.V.
|
Kügler, J.
|
|
Perspektivwechsel_Zentrale Themen des christlich-jüdischen Dialogs
Vorlesung; Rein Präsenz; 24 SWS; ben. Schein; ECTS: 4; asynchron; Di, 16:00 - 18:00, U2/01.33
|
Talabardon, S.
Bründl, J.
|
|
Philosophie in der islamischen Welt (PRel3): Die Nahda: arabisch-islamischer Modernismus
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 5; Do, 14:15 - 15:45, Raum n.V.; Diese Veranstaltung findet in Erlangen statt, Bismarckstraße 1, Raum B 604.
|
Ferrari, C.
|
|
Problems of theory and method in the history of the Middle East
Seminar; Rein Präsenz; Do, 12:15 - 13:45, SP17/01.19
|
Herzog, Ch.
|
|
S/HS: Jüdische Lyrik im nationalsozialistischen Deutschland
Seminar/Hauptseminar; Rein Präsenz; ECTS: 8; Di, 16:00 - 18:00, U5/02.18
|
Hermann, I.
|
|
Sozialkritische Exegesen
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ben. Schein; Mi, 12:00 - 14:00, U5/02.18
|
Schmitt, A.
|
|
V: Jüdische Literatur im nationalsozialistischen Deutschland
Vorlesung; Rein Online; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 2; Mi, 10:15 - 11:45
|
Hermann, I.
|
|
Von Hizbullah bis Taliban: Islamische Milizen im transnationalen Vergeich
Seminar/Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; Do, 14:15 - 15:45, SP17/00.13, (außer Do 5.5.2022); Einzeltermin am 5.5.2022, 14:15 - 15:45, U2/01.30; ab 28.4.2022
|
Franke, P.
|
|
Vorlesung AT II: Theologische Diskurse der Hebräischen Bibel und der frühjüdischen Literatur
Vorlesung; Rein Präsenz; 2 SWS; Mo, 10:00 - 12:00, U2/00.25
|
Bieberstein, K.
|
|
Vorlesung AT Vertiefung: »… in das Land, das ich dir zeigen werde« (Gen 12,1b). Aspekte einer Theologie des Landes in der Tora
Vorlesung; Rein Online; 2 SWS; Mi, 14:00 - 16:00
|
Bremer, J.
|
|
“Höre Israel“ – Gebet im Judentum
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 6; Mi, 16:00 - 18:00, U2/01.30
|
Deusel, A.Y.
|
Geschichte der Interreligiösen Beziehungen
|
|
"Wenn ihr wollt, ist es kein Märchen" - Ein Lektürekurs zur Geschichte des modernen Staates Israel
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 6; Mi, 12:15 - 13:45, FL2/01.01
|
Betz, T.
|
|
Abraham Jehoschua Heschel: Zwischen Warschau und New York
Seminar; Rein Präsenz; Do, 12:00 - 14:00, U2/01.30
|
Talabardon, S.
|
|
Beziehungsethik. Anfragen und Perspektiven aus theologisch-ethischer Perspektive
Vorlesung; Rein Präsenz; 2 SWS; Di, 14:00 - 16:00, U2/00.25
|
Weißer, Th.
|
|
Islamische Doxographie - eine Einführung
Seminar/Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; Fr, 10:15 - 11:45, SP17/01.05; ab 29.4.2022
|
Franke, P.
|
|
Kosmologische Konzepte im frühen Christentum, Judentum und Islam
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ben. Schein; Di, 14:00 - 16:00, FL2/01.01
|
Talabardon, S.
Ferrari, C.
|
|
La question juive: jüdische Identität und französische Literatur der Gegenwart
Hauptseminar/Proseminar/Übung ; Rein Präsenz; Mo, 16:00 - 18:00, U5/01.18
|
Nonnenmacher, K.
|
|
Medizin- und Bioethik im Film
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Di, 18:00 - 20:00, U5/02.22
|
Weißer, Th.
Wabel, Th.
|
|
Perspektivwechsel_Zentrale Themen des christlich-jüdischen Dialogs
Vorlesung; Rein Präsenz; 24 SWS; ben. Schein; ECTS: 4; asynchron; Di, 16:00 - 18:00, U2/01.33
|
Talabardon, S.
Bründl, J.
|
|
Revolution der Kommunikation? der Einfluss der Digitalisierung auf menschliche Beziehungen aus Perspektive der theologischen Ethik
Blockseminar; 2 SWS; Einzeltermin am 20.5.2022, 16:00 - 20:00, MG1/01.02; Einzeltermin am 21.5.2022, 9:00 - 20:00, MG1/01.02; Einzeltermin am 1.7.2022, 16:00 - 20:00, MG1/01.02; Einzeltermin am 2.7.2022, 9:00 - 20:00, MG1/01.02
|
Janotta, Ch.
Winterstein, Th.
|
|
Von Nichtmuslimen zu Minderheiten: Christen und Juden im Osmanischen Reich und in der Republik Türkei
Seminar/Hauptseminar/Proseminar/Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 5; Mi, 16:15 - 17:45, SP17/00.13; Einzeltermin am 4.5.2022, 16:15 - 17:45, SP17/02.19; ab 4.5.2022
|
Alkan, N.
|
Theorie und Praxis des Interreligiösen Dialogs
|
|
Abraham Jehoschua Heschel: Zwischen Warschau und New York
Seminar; Rein Präsenz; Do, 12:00 - 14:00, U2/01.30
|
Talabardon, S.
|
|
Beziehungsethik. Anfragen und Perspektiven aus theologisch-ethischer Perspektive
Vorlesung; Rein Präsenz; 2 SWS; Di, 14:00 - 16:00, U2/00.25
|
Weißer, Th.
|
|
Eine Bühne für Jesus. Inszenierungen seiner Passion und Auferstehung
Seminar; Präsenz + Online-Anteile; Mo, 18:00 - 20:00, U2/02.30; Einzeltermin am 29.4.2022, 14:00 - 18:00, U2/00.25
|
Steinberger, S.
|
|
Einführung in die Christliche Sozialethik
Vorlesung; Rein Präsenz; Di, 12:00 - 14:00, U2/00.25
|
Huber, S.
|
|
Interreligiöse Bildung
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 5; Do, 14:00 - 16:00, U2/02.30
|
Freuding, J.
|
|
Koran und Moderne
Seminar; 2 SWS; ECTS: 5; Di, 10:15 - 11:45, Raum n.V.; Diese Veranstaltung findet in Erlangen statt, Bismarckstraße 1, Raum B 604.
|
Ferrari, C.
|
|
Perspektivwechsel_Zentrale Themen des christlich-jüdischen Dialogs
Vorlesung; Rein Präsenz; 24 SWS; ben. Schein; ECTS: 4; asynchron; Di, 16:00 - 18:00, U2/01.33
|
Talabardon, S.
Bründl, J.
|
|
Revolution der Kommunikation? der Einfluss der Digitalisierung auf menschliche Beziehungen aus Perspektive der theologischen Ethik
Blockseminar; 2 SWS; Einzeltermin am 20.5.2022, 16:00 - 20:00, MG1/01.02; Einzeltermin am 21.5.2022, 9:00 - 20:00, MG1/01.02; Einzeltermin am 1.7.2022, 16:00 - 20:00, MG1/01.02; Einzeltermin am 2.7.2022, 9:00 - 20:00, MG1/01.02
|
Janotta, Ch.
Winterstein, Th.
|
Interreligiöses Projekt
|
|
Der jüdische Friedhof in Aufseß – Projektseminar (inkl. Einführung in die hebräische Grabstein-Epigraphik)
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 6; Di, 14:00 - 16:00, U2/01.36
|
Denz, R.
Betz, T.
|
|
Europäische Sommeruniversität für Jüdische Studien Hohenems
Blockseminar; Rein Präsenz; ben. Schein; ECTS: 7; Hohenems, 10.– 15. Juli 2022
|
Talabardon, S.
|
Sprachpraktische Ausbildung
|
|
Altgriechisch: Altgriechischer Sprachkurs, 2. Teil
Sprachpraktische Ausbildung; Rein Präsenz; 4 SWS; ECTS: 6
|
Lubitz, K.
|
| | Blockveranstaltung 29.8.2022-9.9.2022 Mo-Fr | 10:00 - 13:00 | MG1/02.09 |
Lubitz, K. |
| Ferienkurs
|
| | Di Do | 14:00 - 16:00 10:00 - 12:00 | KR12/02.05 MG2/01.04 |
Lubitz, K. |
|
Biblisches Hebräisch I
Sprachpraktische Ausbildung; Rein Präsenz; 4 SWS; ECTS: 6; Mo, Di, 10:00 - 12:00, FL2/01.01; Erster Termin: 02.05.2022
|
Presente, K.
|
|
Biblisches Hebräisch I
Sprachpraktische Ausbildung; Rein Präsenz; 2 SWS; Di, 8:00 - 10:00, U2/01.30; Einzeltermin am 2.8.2022, 8:00 - 10:00, U2/01.30
|
Hock, J.
|
|
Modernes Hebräisch II
Sprachpraktische Ausbildung; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 4; Mo, 12:00 - 14:00, FL2/01.01; Erster Termin: 02.05.2022
|
Presente, K.
|
|
Übersetzung von Zeitzeugeninterviews - Hebräisch für Fortgeschrittene (Fortsetzungsseminar)
Sprachpraktische Ausbildung; Rein Online; Mo, 18:15 - 19:45, FL2/01.01
|
Presente, K.
|
|
 |
 |
|
UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof |
|
|