|
Vorlesungsverzeichnis >>
|
Fakultät Wirtschaftsinformatik und Angewandte Informatik
Die aktuellen Semesterzeiten finden Sie hier
|
ARES3: Oberseminar Software Science
Oberseminar; Präsenz + Online-Anteile; 2 SWS; Di, 16:15 - 17:45, WE5/03.004
|
Lüttgen, G.
|
|
Mathematik für Informatik 1 Tutorium Gruppe 3
Übung; Rein Präsenz; Mo, 18:00 - 20:00, WE5/01.003
|
N.N.
|
|
Mathematik für Informatik 1 Tutorium Gruppe 8
Übung; Rein Präsenz; Do, 8:00 - 10:00, WE5/04.003; Vorbesprechung: 27.10.2022
|
N.N.
|
|
Mathematik für Informatik 1 Tutorium Gruppe 10
Übung; Rein Präsenz; Do, 18:00 - 20:00, WE5/01.003
|
N.N.
|
Bachelor-/Masterstudiengänge Angewandte Informatik, Computing in the Humanities, International Information Systems Management, Software Systems Science, International Software Systems Science, Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftspädagogik mit Schwerpunkt Wirtschaftsinformatik
|
Die Lehrveranstaltungen in den Fächern "Betriebswirtschaftslehre", "Volkswirtschaftslehre", "Wirtschaftsmathematik" und "Wirtschaftspädagogik" sind unter "Diplom-, Bachelor-,Masterstudiengänge Wirtschaftswissenschaften und Bachelor-/Masterstudiengang European Economic Studies (EES)" der Fakultät Sozial- und Wirtschaftswissenschaften, die Lehrverantaltungen in den Fächern "Recht", "Statistik" und "Wirtschaftsenglisch" sind unter "Weitere Fächer" an der Fakultät Sozial- und Wirtschaftswissenschaften aufgeführt.
Im Rahmen des Studienschwerpunktes "Medieninformatik" sind die Lehrveranstaltungen im Fach "Kommunikationswissenschaften" unter der Fakultät Geistes- und Kulturwissenschaften, die Lehrveranstaltungen in den Fächern "Mediendidaktik/-pädagogik" und "Medienpsychologie" sind unter der Fakultät Humanwissenschaften aufgeführt.
|
Lehrveranstaltungen für Bachelor und Master
|
Angewandte Informatik
|
|
V KogSys-KogMod-M: Kognitive Modellierung
Vorlesung; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 6; Do, 8:00 - 10:00, WE5/05.003
|
Schmid, U.
|
|
Ü KogSys-KogMod-M: Kognitive Modellierung
Übung; Rein Präsenz; Di, 12:00 - 14:00, WE5/05.003
|
Alisa, M.
|
Mensch-Computer-Interaktion
|
|
Forschungsprojektpraktikum 2 Mensch-Computer-Interaktion (HCI-Proj2-M)
Übung; Rein Präsenz; 6,00 SWS; ECTS: 15; Mo, 14:00 - 18:00, WE5/01.046
|
Gross, T.
von Kalben, M.
|
|
Interaktive Systeme (HCI-IS-B)
Vorlesung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; ECTS: 6; Di, 12:00 - 14:00, WE5/01.006
|
Gross, T.
|
|
Interaktive Systeme (HCI-IS-B) - Gruppe 1
Übung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Do, 8:00 - 10:00, WE5/03.004
|
von Kalben, M.
|
|
Interaktive Systeme (HCI-IS-B) - Gruppe 2
Übung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Do, 10:30 - 12:00, WE5/03.004
|
Weeth, A.
|
|
Interaktive Systeme (HCI-IS-B) - Gruppe 3
Übung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Do, 12:00 - 14:00, WE5/03.004
|
von Kalben, M.
|
|
Interaktive Systeme (HCI-IS-B) - Gruppe 4
Übung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Do, 14:15 - 15:45, WE5/03.004
|
Weeth, A.
|
|
Kolloquium Mensch-Computer-Interaktion (HCI-Kol)
Kolloquium; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Mi, 18:00 - 20:00, WE5/02.020
|
Gross, T.
|
|
Master-Seminar Mensch-Computer-Interaktion: Seminar (HCI-Sem-M)
Seminar; Rein Präsenz; 2,00 SWS; ECTS: 3; Di, 14:00 - 16:00, WE5/02.020
|
Gross, T.
|
|
Projekt Mensch-Computer-Interaktion (HCI-Proj-B)
Übung; Rein Präsenz; 4,00 SWS; ECTS: 6; Mi, 14:00 - 18:00, WE5/01.046
|
Gross, T.
von Kalben, M.
|
|
Propädeutikum Mensch-Computer-Interaktion (HCI-Prop-M)
Seminar; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Di, 16:00 - 18:00, WE5/02.020
|
Gross, T.
|
|
Ubiquitäre Systeme (HCI-US-B)
Vorlesung; Fällt aus; 2,00 SWS; ECTS: 6; Di, 10:00 - 12:00, Raum n.V.
|
Gross, T.
|
|
Ubiquitäre Systeme (HCI-US-B) - Gruppe 1
Übung; Fällt aus; 2,00 SWS; Do, 12:00 - 14:00, Raum n.V.
|
N.N.
|
|
Ubiquitäre Systeme (HCI-US-B) - Gruppe 2
Übung; Fällt aus; 2,00 SWS; Do, 14:00 - 16:00, Raum n.V.
|
N.N.
|
Informationsvisualisierung
|
|
VIS-Kol: Kolloquium Informationsvisualiserung
Seminar; Präsenz/Online parallel; 2,00 SWS; Do, 10:00 - 12:00, WE5/05.005
|
Beck, F.
|
|
VIS-Plus
Sonstige Lehrveranstaltung; Rein Online; Di, 10:15 - 11:45, Online-Meeting
|
Beck, F.
Agarwal, S.
Latif, S.
Krause, C.
|
AI Systems Engineering
|
|
AISE-Proj-B: Bachelorprojekt KI-Systementwicklung
Projekt; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Mi, 12:00 - 14:00, WE5/01.003; vom 17.10.2022 bis zum 10.2.2023
|
Benzmüller, Ch.
Aleksandrov, M.
|
|
AISE-ProjPrak-UR: Universal Reasoning (in Philosophy, Mathematics and Computer Science)
Projekt; Rein Präsenz; 6,00 SWS; ECTS: 15; Zeit und Raum n.V.
|
Benzmüller, Ch.
Fuenmayor, D.
Vestrucci, A.
|
|
AISE-Sem-B: Computational Philosophy
Seminar; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Mi, 10:00 - 12:00, WE5/02.005; vom 17.10.2022 bis zum 10.2.2023
|
Benzmüller, Ch.
Vestrucci, A.
|
|
AISE-Sem-M: Masterseminar zu KI-Systementwicklung
Seminar; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Mi, 17:00 - 19:00, WE5/03.004; vom 17.10.2022 bis zum 10.2.2023
|
Benzmüller, Ch.
|
|
AISE-UL: Universelle Logik & Universelles Schließen
Vorlesung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Mi, 14:00 - 16:00, WE5/04.004; vom 17.10.2022 bis zum 10.2.2023
|
Benzmüller, Ch.
Vestrucci, A.
Fuenmayor, D.
Kirchner, D.
|
|
AISE-UL: Universelle Logik & Universelles Schließen (Gruppe 1)
Übung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Do, 10:00 - 12:00, WE5/05.003
|
Benzmüller, Ch.
Fuenmayor, D.
|
|
AISE-UL: Universelle Logik & Universelles Schließen (Gruppe 2)
Übung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Do, 12:00 - 14:00, WE5/05.003
|
Benzmüller, Ch.
Fuenmayor, D.
|
Kognitive Systeme
|
|
Seminar "KI@BA: Künstliche Intelligenz in Bamberg"
Blockseminar; Präsenz + Online-Anteile; 2 SWS; ECTS: 3; Blockveranstaltung 13.1.2023-14.1.2023 Mo-Fr, Sa, So, 9:00 - 18:00, WE5/02.006; Online-Termin zwischendurch (wird angekündigt)
; Vorbesprechung: 21.10.2022, 10:00 - 12:00 Uhr
|
Finzel, B.
|
|
Seminar Kognitive Systeme
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 3; für Bachelor und Master; Do, 10:00 - 12:00, WE5/04.003
|
Schmid, U.
Ledig, Ch.
|
Kulturinformatik
|
|
Internet Computing für Geistes- und Sozialwissenschaften (vhb-Kurs)
Vorlesung; Rein Online; 4 SWS
|
Röder, H.-J.
Schlieder, Ch.
Henrich, A.
Bullin, M.
Fidler, L.
|
|
Internet Computing für Geistes- und Sozialwissenschaften (vhb-Kurs)
Übung; Rein Online; 2,00 SWS; Di, 14:00 - 15:30
|
N.N.
|
|
KInf-DigBib-B: Digitale Bibliotheken und Social Computing
Vorlesung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Do, 8:00 - 10:00, WE5/04.014
|
Schlieder, Ch.
|
|
KInf-DigBib-B: Digitale Bibliotheken und Social Computing
Übung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Mi, 16:00 - 18:00, WE5/01.003
|
Kremitzl, Ch.
|
|
KInf-GeoDIW: Geodaten, Geoinformation Geowissen (vhb-Kurs)
Vorlesung und Übung; Rein Online; 4 SWS
|
Schlieder, Ch.
Fidler, L.
|
|
KInf-IPKult-E: Informatik für die Kulturwissenschaften
Vorlesung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Mi, 10:00 - 12:00, WE5/01.006
|
Schlieder, Ch.
|
|
KInf-IPKult-E: Informatik für die Kulturwissenschaften
Übung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Fr, 12:00 - 14:00, WE5/01.004
|
Kremitzl, Ch.
|
|
KInf-IPKult-E: Programmierung Informatik für die Kulturwissenschaften
Übung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Di, 14:00 - 16:00, WE5/01.004
|
Kremitzl, Ch.
|
|
KInf-Projekt-B: Bachelor Projekt
Übung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Mi, 14:00 - 16:00, WE5/01.006, WE5/02.045; Raum nach Vereinbarung
|
Fidler, L.
|
|
KInf-SemInf-M: Semantische Informationsverarbeitung
Vorlesung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Di, 8:00 - 10:00, WE5/01.006
|
Schlieder, Ch.
|
|
KInf-SemInf-M: Semantische Informationsverarbeitung
Übung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Do, 10:00 - 12:00, WE5/04.004
|
Fidler, L.
|
Medieninformatik
|
|
Bachelor Projekt zur Medieninformatik: Moderne Webentwicklung mit JavaScript
Übung; Rein Präsenz; 4,00 SWS; ECTS: 6; Fr, 12:00 - 16:00, WE5/02.020
|
Martin, L.
Schleicher, D.
|
|
Bachelor-Seminar zur Medieninformatik
Seminar; Rein Präsenz; 2,00 SWS; ECTS: 3; Im Wintersemester können ausgewählte Themen im Seminar MI-Sem-M ggf. auch von Bachelorstudierenden als MI-Sem-B bearbeitet werden.; Di
|
Henrich, A.
Engl, F.
|
|
Computergrafik und Animation
Vorlesung und Übung; 2,00 SWS; ECTS: 6; MI-CGuA-M findet im Wintersemester 2022/23 nicht statt. Ersatzweise kann das MI-Proj-M: Projekt zur Medieninformatik belegt werden. Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite.
|
Henrich, A.
Bullin, M.
|
|
Einführung in die Medieninformatik (MI-EMI-B)
Vorlesung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; ECTS: 6; Do, 16:00 - 18:00, WE5/00.022, (außer Do 20.10.2022); Einzeltermin am 21.10.2022, 10:00 - 12:00, WE5/00.019; Einzeltermin am 26.10.2022, Einzeltermin am 2.11.2022, 8:00 - 10:00, WE5/00.019; In der zweiten und dritten Semesterwoche finden jeweils 2 Vorlesungen statt; ferner musste der Termin in der ersten Woche auf Freitag vershoben werden. In der 2. Woche startet der Übungsbetrieb (mit Unterbrechung in der 3. Woche).
|
Henrich, A.
|
|
Einführung in die Medieninformatik (MI-EMI-B), Gruppe 1
Übung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Mo, 12:00 - 14:00, WE5/04.014
|
Jegan, R.
|
|
Einführung in die Medieninformatik (MI-EMI-B), Gruppe 2
Übung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Di, 8:00 - 10:00, WE5/01.004
|
Jegan, R.
|
|
Einführung in die Medieninformatik (MI-EMI-B), Gruppe 3
Übung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Di, 12:00 - 14:00, WE5/01.003
|
Jegan, R.
|
|
Einführung in die Medieninformatik (MI-EMI-B), Gruppe 4
Übung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Mi, 14:00 - 16:00, WE5/04.014
|
Jegan, R.
|
|
Master-Seminar zur Medieninformatik: Recommendations, Natural Language Processing, Query Refinement und User Interaction im Kontext von Suchmaschinen
Seminar; Rein Präsenz; 2,00 SWS; ECTS: 3; Einzeltermin am 18.10.2022, Einzeltermin am 25.10.2022, Einzeltermin am 2.11.2022, 18:00 - 20:00, WE5/04.004; Einzeltermin am 12.12.2022, 14:00 - 18:00, WE5/04.003; Einzeltermin am 13.12.2022, 18:00 - 20:00, WE5/04.004; Einzeltermin am 13.1.2023, 8:00 - 11:30, WE5/04.003; Einzeltermin am 20.1.2023, Einzeltermin am 27.1.2023, Einzeltermin am 3.2.2023, 12:00 - 20:00, WE5/04.004
|
Engl, F.
Henrich, A.
|
|
Projekt zur Medieninformatik (MI-Proj-M): Visualisierung und automatische Klassifikation einer Kunstsammlung am Beispiel des Bildarchivs Jürg Straumann
Übung; Rein Präsenz; 4,00 SWS; ECTS: 6; Mo, 14:00 - 18:00, WE5/05.005; Der Termin gilt in jedem Fall in der ersten Woche zur weiteren Besprechung.
|
Bullin, M.
Henrich, A.
|
|
Seminar zu Bachelor- und Masterarbeiten
Seminar; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Do, 10:00 - 12:00, WE5/02.116
|
Henrich, A.
|
Smart Environments
|
|
SME-FProjekt-M: Forschungsprojekt zu Smart Environments
Vorlesung; Rein Präsenz; 6,00 SWS; Termine nach Vereinbarung
|
Wolter, D.
|
|
SME-Projekt-B:Diagnose und Erklärung von Programmfehlern in einem Tutorsystem
Projekt; Präsenz + Online-Anteile; 4,00 SWS; Di, 14:00 - 18:00; in Raum WE5/05.017 (SME-Labor)
|
Wolter, D.
|
|
SME-Projekt-M: Diagnose und Erklärung von Programmfehlern in einem Tutorsystem
Projekt; Präsenz + Online-Anteile; 4,00 SWS; Di, 14:00 - 18:00; in WE5/05.017 (SME-Labor)
|
Wolter, D.
|
|
SME-SEM-B: Bachelorseminar zu Smart Environments
Seminar; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Do, 16:00 - 18:00, WE5/03.004
|
Wolter, D.
Schwartz, T.
|
|
SME-SEM-M: Seminar zu Smart Environments
Seminar; Rein Präsenz; 2,00 SWS; ECTS: 3; Do, 16:00 - 18:00, WE5/03.004; zusammen mit dem Bachelorseminar
|
Wolter, D.
|
|
SME-STE-M: Introduction to Knowledge Representation: Space, Time, Events
Vorlesung; Präsenz + Online-Anteile; 2,00 SWS; Mi, 12:00 - 14:00, WE5/02.020; first lecture (19th of October) online as flipped classroom, see VC for details
|
Wolter, D.
|
|
SME-STE-M: Introduction to Knowledge Representation: Space, Time, Events
Übung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Mi, 14:00 - 16:00, WE5/02.020
|
Sioutis, M.
|
Erklärbares maschinelles Lernen
|
|
xAI-DL-M: Deep Learning
Vorlesung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; ECTS: 6; Di, 12:00 - 14:00, WE5/00.019, (außer Di 7.2.2023); bis zum 31.1.2023
|
Ledig, Ch.
|
|
xAI-DL-M: Deep Learning, Gruppe 1
Übung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Mi, 10:00 - 12:00, WE5/03.004
|
Dörrich, S.
Ledig, Ch.
|
|
xAI-DL-M: Deep Learning, Gruppe 2
Übung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Do, 12:00 - 14:00, WE5/04.003
|
Dörrich, S.
Ledig, Ch.
|
|
xAI-Proj-M: Masterprojekt Erklärbares Maschinelles Lernen
Übung; Rein Präsenz; 4,00 SWS; ECTS: 6; Do, 14:00 - 18:00, WE5/05.005
|
Rieger, I.
Ledig, Ch.
|
|
xAI-Sem-B1: Bachelorseminar Erklärbares Maschinelles Lernen
Seminar; Rein Präsenz; 2,00 SWS; ECTS: 3; Mi, 14:00 - 16:00, WE5/03.004
|
Dörrich, S.
Ledig, Ch.
|
Informatik
|
Kommunikationsdienste, Telekommunikationssysteme, Rechnernetze
|
|
KTR-Datkomm-B: Datenkommunikation
Vorlesung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; ECTS: 6; Mi, 10:00 - 12:00, WE5/04.004; Einzeltermin am 16.12.2022, 10:00 - 12:00, WE5/04.014
|
Krieger, U.
|
|
KTR-Datkomm-B: Datenkommunikation-Ü
Übung; Rein Präsenz; 4,00 SWS; Fr, 10:00 - 12:00, WE5/02.020
|
Großmann, M.
Krieger, U.
|
|
KTR-Mobi-M: Mobilkommunikation
Vorlesung und Übung; Rein Präsenz; 4,00 SWS; ECTS: 6; Di, 16:00 - 18:00, WE5/05.005; Do, 10:00 - 12:00, WE5/05.004
|
Krieger, U.
|
|
KTR-MVK-B: Mathematik-Vorkurs-Bachelorstudium
Übung; 4,00 SWS; Blockveranstaltung 26.9.2022-7.10.2022 Mo-Fr, 9:00 - 18:00, WE5/00.019
|
Krieger, U.
|
|
KTR-Proj:
Projekt; Rein Präsenz; 4,00 SWS; ECTS: 6; Mo, 10:00 - 12:00, WE5/05.004; Do, 14:00 - 16:00, WE5/05.004
|
Krieger, U.
|
|
KTR-Sem-B:
Seminar; Rein Präsenz; 2,00 SWS; ECTS: 3; Mi, 16:15 - 17:45, Raum n.V.; Einzeltermin am 19.10.2022, 16:15 - 17:45, WE5/05.003; Raum WE5/05.014
|
Krieger, U.
|
|
KTR-Sem-M:
Seminar; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Mi, 16:15 - 17:45, Raum n.V.; Einzeltermin am 19.10.2022, 16:15 - 17:45, WE5/05.003; Raum WE5/05.014
|
Krieger, U.
|
|
KTR-SSSProj-B
Vorlesung; Rein Präsenz; 8,00 SWS; Mo, 10:00 - 12:00, WE5/05.004; Do, 14:00 - 16:00, WE5/05.004
|
Krieger, U.
|
|
KTR-SSSProj-M: KTR Masterprojekt Software Systems Science
Vorlesung; Rein Präsenz; 6,00 SWS; ECTS: 9; Mo, 10:00 - 12:00, WE5/05.004; Do, 14:00 - 16:00, WE5/05.004
|
Krieger, U.
|
Mobile Software Systeme
|
|
MOBI-DSC-M: Data Streams and Complex Event Processing
Vorlesung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; ECTS: 6; Erste Vorlesung am 17.10.2022; Mo, 10:00 - 12:00, WE5/00.022; VC Link: https://vc.uni-bamberg.de/course/view.php?id=57765
|
Nicklas, D.
|
|
MOBI-DSC-M: Data Streams and Complex Event Processing
Übung; 2,00 SWS; Do, 10:00 - 12:00, WE5/01.004
|
Benabbas, A.
|
|
MOBI-MSS-B: Mobility in Software Systems
Vorlesung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; ECTS: 6; Do, 14:00 - 16:00, WE5/01.004; The course will use both Thursday slots for lecture and practical training, depending on the week. First lecture: 03.11.2022 14-18, WE5/01.004 More information can be found the the VC: https://vc.uni-bamberg.de/course/view.php?id=57766
|
Nicklas, D.
|
|
MOBI-MSS-B: Mobility in Software Systems
Übung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Do, 16:00 - 18:00, WE5/01.003; Einzeltermin am 17.11.2022, 14:00 - 18:00, WE5/01.003; The course will use both Thursday slots for lecture and practical training, depending on the week. First lecture: 27.10.22 14-18, WE5/01.004 More information can be found the the VC: https://vc.uni-bamberg.de/course/view.php?id=57766
|
Nicklas, D.
|
Praktische Informatik
|
|
DSG-DSAM-M: Distributed Systems Architecture and Middleware
Vorlesung; Rein Präsenz; Do, 16:30 - 18:00, WE5/00.019; Einzeltermin am 27.2.2023, Einzeltermin am 28.2.2023, Einzeltermin am 17.3.2023, 8:00 - 20:00, WE5/03.004
|
Schönberger, A.
Manner, J.
|
|
DSG-DSAM-M: Distributed Systems Architecture and Middleware - Ü
Übung; Rein Präsenz; Mo, 16:00 - 18:00, WE5/04.014
|
Schönberger, A.
Manner, J.
|
|
DSG-EiAPS-B Einführung in die Informatik: Algorithmen, Programmierung und Softwaretechnik
Vorlesung; Präsenz + Online-Anteile; 2,00 SWS; asynchron (Inverted Classroom mit Semesterplan zu den ppt/Video-Materialien kombiniert mit Präsenzfragestunden und Übungen); Di, Fr, 10:00 - 12:00, WE5/00.022; bis zum 2.12.2022
|
Wirtz, G.
|
|
DSG-EiAPS-B: Einführung in die Informatik - Fragestunde
Übung; Rein Online; 2,00 SWS; Mo, 18:00 - 20:00; MSTeams Kanal EiAPS-20222023-Support4All mit Key rnx85mg
|
N.N.
|
|
DSG-EiAPS-B: Einführung in die Informatik - Gruppe 1-online
Übung; Rein Online; 2,00 SWS; Mo, 10:00 - 12:00
|
N.N.
|
|
DSG-EiAPS-B: Einführung in die Informatik - Gruppe 4
Übung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Mo, 14:00 - 16:00, WE5/01.006
|
N.N.
|
|
DSG-EiAPS-B: Einführung in die Informatik - Gruppe 9
Übung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Di, 14:00 - 16:00, WE5/04.014
|
N.N.
|
|
DSG-EiAPS-B: Einführung in die Informatik - Gruppe 12
Übung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Mi, 16:00 - 18:00, WE5/02.020
|
N.N.
|
|
DSG-EiAPS-B: Einführung in die Informatik - Gruppe 13
Übung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Mi, 16:00 - 18:00, WE5/01.006
|
N.N.
|
|
DSG-EiAPS-B: Einführung in die Informatik - Gruppe 14
Übung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Do, 8:00 - 10:00, WE5/02.020
|
N.N.
|
|
DSG-EiAPS-B: Einführung in die Informatik - Gruppe 15
Übung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Do, 12:00 - 14:00, WE5/02.020
|
N.N.
|
|
DSG-EiAPS-B: Einführung in die Informatik - Gruppe 18
Übung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Fr, 14:00 - 16:00, WE5/01.006, (außer Fr 10.2.2023); Einzeltermin am 10.2.2023, 14:00 - 16:00, WE5/04.003
|
N.N.
|
|
DSG-EiAPS-B: Einführung in die Informatik - Pooltermine
Übung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Mi, 18:00 - 20:00, WE5/01.004; Do, 18:00 - 20:00, WE5/04.014
|
N.N.
|
|
DSG-JaP-B: Java Programmierung
Vorlesung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; ECTS: 3; asynchron (Inverted Classroom mit Semesterplan zu den ppt/Video-Materialien kombiniert mit Präsenzfragestunden und Übungen); Di, Fr, 10:00 - 12:00, WE5/00.022; ab 6.12.2022; ACHTUNG: erst ab Dezember 2022 - Informationen im vc ab Mitte November 2022 spätestens
|
Wirtz, G.
|
|
DSG-JaP-B: Java Programmierung - Pool Termine
Übung; 2,00 SWS; Di, Mi, 18:00 - 20:00, WE5/01.004; Do, 18:00 - 20:00, WE5/04.014; Fr, 8:30 - 10:00, WE5/01.004; ab 5.12.2022
|
N.N.
|
|
DSG-PKS-B Programmierung komplexer Systeme
Vorlesung und Übung; Rein Präsenz; 4,00 SWS; Di, 16:00 - 18:00, WE5/01.004; Mi, 12:00 - 16:00, WE5/01.004; Erstes Treffen am 19.10.2022 (12:15 Uhr - 13:45 Uhr); erstes tutorium am 8.1.2022
|
Wirtz, G.
Böhm, S.
Manner, J.
|
|
DSG-Projekt-B/M: Deployment Unlimited - n Ways to Deploy Your Application in the Cloud
Projekt; Rein Präsenz; 6,00 SWS; Fr, 10:00 - 12:00, WE5/01.003
|
Böhm, S.
|
|
DSG-Sem-B: Recent Web Technologies and Concepts for Distributed Applications
Seminar; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Einzeltermin am 18.10.2022, 18:00 - 20:00, WE5/03.004; Einzeltermin am 10.2.2023, 12:00 - 16:00, WE5/03.004
|
Wirtz, G.
Lichtenthäler, R.
|
|
DSG-Sem-M: Exploring Modeling Languages for Service-oriented and Cloud-native Software Architectures
Seminar; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Einzeltermin am 20.10.2022, 12:00 - 14:00, WE5/02.005; Einzeltermin am 13.2.2023, 9:00 - 18:00, WE5/03.004
|
Wirtz, G.
Lichtenthäler, R.
|
Privatsphäre und Sicherheit
|
|
PSI-EDS-B Ethics for the Digital Society
Vorlesung; Rein Online; 2,00 SWS; ECTS: 3; This semester, Prof. Herrmann is exempted from teaching. Prerecorded videos of all lectures will be released at the beginning of the semester. Support is given via the VC forum by tutors. Details will be published in the VC course.; asynchron (There are no synchronous activities. All parts of this course take place asynchronously.); Mi, 14:00 - 16:00
|
Herrmann, D.
|
|
PSI-IntroSP-B: Introduction to Security and Privacy
Vorlesung; Rein Online; 2,00 SWS; ECTS: 6; This semester, Prof. Herrmann is exempted from teaching. Prerecorded videos of all lectures will be released at the beginning of the semester. Support is given in face-to-face tutorials and via the VC forum by tutors. Details will be published in the VC course.; asynchron (There are no synchronous lectures. This course takes place asynchronously.); Mo, 12:00 - 14:00
|
Herrmann, D.
|
|
PSI-IntroSPTut-B Introduction to Security and Privacy 1 (Tutorials)
Übung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Do, 16:00 - 18:00, WE5/04.004
|
N.N.
|
|
PSI-IntroSPTut-B Introduction to Security and Privacy 2 (Tutorials)
Übung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Di, 16:00 - 18:00, WE5/04.004
|
N.N.
|
|
PSI-IntroSPTut-B Introduction to Security and Privacy 3 (Tutorials)
Übung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Mi, 16:00 - 18:00, WE5/04.004, (außer Mi 25.1.2023); Einzeltermin am 25.1.2023, 16:00 - 18:00, WE5/04.003
|
N.N.
|
|
PSI-IntroSPTut-B Introduction to Security and Privacy 4 (Tutorials)
Übung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Einzeltermin am 1.12.2022, 12:00 - 14:00, WE5/05.005
|
N.N.
|
|
PSI-SSSProject-B Software Systems Science Project: Security and Privacy
Projekt; Rein Präsenz; 8,00 SWS; Themenvergabe erfolgt individuell nach Vereinbarung; Do
|
Herrmann, D.
|
|
Referat im PSI-Projekt
Übung; Rein Präsenz; Einzeltermin am 22.2.2023, 11:00 - 12:00, WE5/05.003; Einzeltermin am 17.3.2023, 13:00 - 14:00, WE5/05.003
|
Herrmann, D.
|
Grundlagen der Informatik
|
|
GdI-IFP: Introduction to Functional Programming
Vorlesung und Übung; Rein Präsenz; 2,00 SWS
|
|
| | Di | 12:00 - 14:00 | WE5/03.004 |
Mendler, M. |
| ab 15.11.2022 |
| | Di | 12:00 - 14:00 | WE5/01.004 |
Mendler, M. |
| vom 25.10.2022 bis zum 8.11.2022 |
|
GdI-IFP: Introduction to Functional Programming
Vorlesung und Übung; Rein Präsenz; 2,00 SWS
|
Mendler, M.
|
| | Fr | 8:00 - 10:00 | WE5/04.014 |
Mendler, M. |
|
GdI-MfI-1-B: Mathematik für Informatik 1
Übung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Di, 8:00 - 10:00, WE5/00.022; Achtung: Die Erste Übung am Di 18.10.22 findet als Vorlesung statt
|
Burke, L.
|
|
GdI-MfI-1-B: Mathematik für Informatik 1
Vorlesung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Do, 12:00 - 14:00, WE5/00.022
|
Mendler, M.
|
|
GdI-MTL: Modal and Temporal Logic
Vorlesung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Di, 14:00 - 16:00, WE5/04.004
|
Mendler, M.
|
|
GdI-MTL: Modal and Temporal Logic
Übung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Do, 8:00 - 10:00, WE5/04.004
|
Burke, L.
|
|
GdI-Proj-M: Masterprojekt Grundlagen der Informatik
Projekt; Präsenz + Online-Anteile; 4,00 SWS; Fr, 8:00 - 10:00, WIAI - ERBA alle; Please contact the course lecturer (michael.mendler@uni-bamberg.de)
|
Mendler, M.
Burke, L.
|
|
GdI-Sem-B/M: Seminar (Computational Semantics of Natural Language)
Seminar; Rein Präsenz; 2,00 SWS
|
Burke, L.
|
| | Mi | 12:00 - 14:00 | WE5/04.004 |
Burke, L. |
| ab 26.10.2022, please contact the course lecturer (luke.burke@uni-bamberg.de)
|
|
Mathematik für Informatik, Tutorium Gruppe 1
Übung; 2,00 SWS; Mo, 12:00 - 14:00, WE5/01.003
|
N.N.
|
|
Mathematik für Informatik, Tutorium Gruppe 2
Übung; 2,00 SWS; Mo, 16:00 - 18:00, WE5/01.003
|
N.N.
|
|
Mathematik für Informatik, Tutorium Gruppe 4
Übung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Di, 10:00 - 12:00, WE5/02.005
|
N.N.
|
|
Mathematik für Informatik, Tutorium Gruppe 5
Übung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Di, 16:00 - 18:00, WE5/01.003
|
N.N.
|
|
Mathematik für Informatik, Tutorium Gruppe 6
Übung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Mi, 8:00 - 10:00, WE5/04.014
|
N.N.
|
|
Mathematik für Informatik, Tutorium Gruppe 7
Übung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Mi, 18:00 - 20:00, WE5/04.014
|
N.N.
|
|
Mathematik für Informatik, Tutorium Gruppe 9
Übung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Do, 8:00 - 10:00, WE5/01.003
|
N.N.
|
|
Mathematik für Informatik, Tutorium Gruppe 11
Übung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Fr, 12:00 - 14:00, WE5/02.005
|
N.N.
|
|
Scientific Research and Writing for Master's Students
Seminar; Präsenz + Online-Anteile; 2,00 SWS; Do, 8:00 - 10:00, WE5/02.005; Please contact the course lecturer (joaquin.aguado@uni-bamberg.de)
|
Aguado, J.
|
Softwaretechnik und Programmiersprachen
|
|
SWT-FPS-B: Foundations of Program Semantics
Vorlesung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Di, 10:15 - 11:45, WE5/03.004; Vorbesprechung: 17.10.2022, 16:15 - 17:45 Uhr, WE5/01.006
|
Lüttgen, G.
|
|
SWT-FPS-B: Foundations of Program Semantics
Vorlesung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Mo, 16:15 - 17:45, WE5/01.006; Vorbesprechung: 17.10.2022, 16:15 - 17:45 Uhr, WE5/01.006
|
Lüttgen, G.
|
|
SWT-SWL-B (Software Engineering Lab)
Übung; Rein Präsenz; 4,00 SWS; Mi, 13:15 - 17:00, WE5/03.098; Vorbesprechung: 19.10.2022, 14:15 - 17:45 Uhr, Online-Meeting
|
Lüttgen, G.
|
|
SWT-SWL-B (Software Engineering Lab)
Übung; Rein Präsenz; 4,00 SWS; Mi 14:15 - 18:00, WE5/03.027
; Vorbesprechung: 19.10.2022, 14:15 - 17:45 Uhr, Online-Meeting
|
Luedtke, B.
|
|
SWT-SWL-B (Software Engineering Lab)
Übung; Rein Präsenz; Einzeltermin am 9.11.2022, 14:00 - 17:00, WE5/05.005
|
Lüttgen, G.
|
|
SWT-SWQ-M: Software Quality
Vorlesung und Übung; Präsenz + Online-Anteile; 2,00 SWS; Einzeltermin am 19.11.2022, 9:00 - 15:30, Online-Meeting; Einzeltermin am 10.12.2022, Einzeltermin am 14.1.2023, 9:00 - 15:30, WE5/01.004; Einzeltermin am 4.2.2023, 9:00 - 15:30, Online-Meeting; Vorbesprechung: 20.10.2022, 14:15 - 15:45 Uhr, WE5/00.022
|
Kraas, A.
|
|
SWT-SWQ-M: Software Quality
Vorlesung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Do, 14:15 - 15:45, WE5/00.022; jede zweite Woche / every other week
; Vorbesprechung: 20.10.2022, 14:15 - 15:45 Uhr, WE5/00.022
|
Lüttgen, G.
|
Systemnahe Programmierung
|
|
Bachelorprojekt Systemnahe Programmierung
Vorlesung; Rein Präsenz; 4,00 SWS; ECTS: 6; Do, 14:00 - 16:00, WE5/04.004
|
Engel, M.
|
|
Bachelorseminar Systemnahe Programmierung
Seminar; Rein Präsenz; 2,00 SWS; ECTS: 3; Zeit und Raum n.V.
|
Engel, M.
|
|
Masterprojekt Systemnahe Programmierung
Vorlesung; Rein Präsenz; 4,00 SWS; ECTS: 6; Do, 12:00 - 14:00, WE5/04.004
|
Engel, M.
|
|
Masterseminar Systemnahe Programmierung
Seminar; Rein Präsenz; 2,00 SWS; ECTS: 3; Zeit und Raum n.V.
|
Engel, M.
|
|
Virtualisierung
Vorlesung; Rein Präsenz; 4,00 SWS; ECTS: 6; Di, 10:00 - 12:00, WE5/04.004; Do, 10:00 - 12:00, WE5/01.003
|
Engel, M.
|
Juniorprofessur für Informatik, insbesondere Data Engineering
|
|
Modern Database Systems for Machine Learning and Knowledge Discovery
Seminar; Rein Präsenz; Di, 14:00 - 16:00, WE5/03.004
|
Schüle, M.
|
|
Systems Programming in C++
Projekt; Rein Präsenz; Di, 18:00 - 20:00, WE5/02.020
|
Schüle, M.
|
Wirtschaftsinformatik
|
Energieeffiziente Systeme
|
|
EESYS-ADAML-M: Applied Data Analytics and Machine Learning in R - Übung (Gruppe 1)
Übung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Mo, 12:00 - 14:00, WE5/00.022
|
Graichen, J.
|
|
EESYS-ADAML-M: Applied Data Analytics and Machine Learning in R - Übung (Gruppe 2)
Übung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Di, 8:00 - 10:00, WE5/02.004
|
Stingl, C.
|
|
EESYS-ADAML-M: Applied Data Analytics and Machine Learning in R - Vorlesung
Vorlesung; 2,00 SWS; ECTS: 6; Mi, 14:00 - 16:00, WE5/00.019
|
Staake, Th.
|
|
EESYS-BIA-M: Business Intelligence & Analytics - Übung
Übung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Do, 8:00 - 10:00, WE5/01.006
|
Weigl, Ch.
|
|
EESYS-BIA-M: Business Intelligence & Analytics - Vorlesung
Vorlesung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; ECTS: 6; Mo, 10:00 - 12:00, WE5/00.019
|
Hopf, K.
|
|
EESYS-GEI-B: Grundlagen der Energieinformatik (Übung)
Übung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Mi, 12:00 - 14:00, WE5/00.022
|
Günther, S.
|
|
EESYS-GEI-B: Grundlagen der Energieinformatik (Vorlesung)
Vorlesung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; ECTS: 6; Di, 10:00 - 12:00, WE5/00.019
|
Staake, Th.
|
|
EESYS-SEM-B: Stromerzeugung in Deutschland – Kosten für die Verbraucher und Folgen für die Umwelt
Seminar; Rein Präsenz; 2,00 SWS; ECTS: 3; Do, 10:00 - 12:00, WE5/02.005
|
Staake, Th.
|
|
EESYS-SEM-M: Behavioral economics meets information systems: Applications for sustainable development
Seminar; Rein Präsenz; 2,00 SWS; ECTS: 3; Mi, 8:00 - 10:00, WE5/02.005
|
Staake, Th.
|
|
EESYS: Masterkolloquium
Kolloquium; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Di, 14:00 - 16:00, WE5/05.005
|
Staake, Th.
|
|
Projekt Business Intelligence for Renewable Energy Systems
Projekt; Rein Präsenz; 4,00 SWS; ECTS: 6; Fr, 10:00 - 12:00, WE5/03.004; Mo, 12:00 - 14:00, WE5/02.020
|
Hopf, K.
Haag, F.
|
Informationssysteme in Dienstleistungsbereichen
|
|
ISDL-DEXP-B: Digital Experimentation
Übung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Di, 10:00 - 12:00, WE5/04.014
|
Weinert, Ch.
|
|
ISDL-DEXP-B: Digital Experimentation
Vorlesung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Mo, 10:00 - 12:00, WE5/01.006
|
Weinert, Ch.
|
|
ISDL-eFin-B: Electronic Finance
Vorlesung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Mo, 12:00 - 14:00, WE5/01.006
|
N.N.
|
|
ISDL-eFin-B: Electronic Finance
Übung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Mi, 8:00 - 12:00, WE5/01.004; 14-tägig
|
N.N.
|
|
ISDL-ISS1-M: Standards und Netzwerke
Übung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Mo, 14:00 - 18:00, WE5/00.019; 14-tägig
|
Pflügner, K.
|
|
ISDL-ISS1-M: Standards und Netzwerke
Vorlesung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Do, 14:00 - 16:00, WE5/00.019
|
Weitzel, T.
|
|
ISDL-ITCon-B: IT-Controlling
Vorlesung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Fr, 8:00 - 10:00, WE5/00.022
|
Weitzel, T.
|
|
ISDL-ITCon-B: IT-Controlling
Übung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Di, 16:00 - 18:00, WE5/00.019
|
Oehlhorn, C.
|
|
ISDL-KIP-B: Künstliche Intelligenz in der betrieblichen Praxis
Vorlesung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Einzeltermin am 19.1.2023, 8:00 - 20:00, WE5/05.005; Einzeltermin am 20.1.2023, 8:00 - 20:00, WE5/04.003; Einzeltermin am 21.1.2023, 8:00 - 18:00, WE5/01.004
|
Malinowski, J.
|
|
ISDL-Kolloquium für die Erstellung von Abschlussarbeiten
Kolloquium; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Mi, 14:00 - 16:00, WE5/04.132
|
Weitzel, T.
|
|
ISDL-Phd-Vorbereitungsseminar für Methoden und Theorieentwicklung der Wirtschaftsinformatik
Seminar; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Fr, 10:00 - 12:00, WE5/04.132
|
Weitzel, T.
|
|
ISDL-Sem-B: NeuroIS: Einsatz neurowissenschaftlicher Instrumente zum besseren Verständnis der IT-Nutzung
Seminar; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Blockseminar; Einzeltermin am 21.10.2022, 12:00 - 16:00, WE5/04.003; Einzeltermin am 21.10.2022, 16:00 - 18:00, WE5/04.132; Einzeltermin am 4.11.2022, 12:00 - 16:00, WE5/04.004; Einzeltermin am 18.1.2023, 16:00 - 20:00, WE5/00.019; Einzeltermin am 27.1.2023, Einzeltermin am 28.1.2023, 9:00 - 18:00, WE5/04.003
|
N.N.
|
|
ISDL-Sem-M: NeuroIS: Einsatz neurowissenschaftlicher Instrumente zum besseren Verständnis der IT-Nutzung
Seminar; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Blockseminar; Einzeltermin am 21.10.2022, 12:00 - 16:00, WE5/04.132; Einzeltermin am 4.11.2022, 12:00 - 18:00, WE5/04.132; Einzeltermin am 18.1.2023, 16:00 - 20:00, WE5/04.132; Einzeltermin am 27.1.2023, Einzeltermin am 28.1.2023, 9:00 - 18:00, WE5/04.132
|
Weinert, Ch.
|
|
ISDL-WAWI-B: Wissenschaftliches Arbeiten in der Wirtschaftsinformatik
Übung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Mo, 14:00 - 18:00, WE5/01.004; 14-tägig
|
Pflügner, K.
|
|
ISDL-WAWI-B: Wissenschaftliches Arbeiten in der Wirtschaftsinformatik
Vorlesung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Do, 18:00 - 20:00, WE5/00.019
|
Weitzel, T.
|
Soziale Netzwerke
|
|
Projekt zu Online Social Networks
Übung; Rein Präsenz; 4,00 SWS; Do, 15:00 - 17:00, WE5/01.059; Einzeltermin am 5.10.2022, Einzeltermin am 6.10.2022, Einzeltermin am 7.10.2022, 10:00 - 18:00, WE5/01.059; Start Donnerstagstermin ab 20.10.2022, 14-tägig
|
Posegga, O.
Klemm, F.
Heyder, T.
|
|
Repetitorium Netzwerktheorie
Repetitorium; Rein Präsenz; 1,00 SWS; Mo, 8:00 - 9:00, WE5/01.059
|
Klemm, F.
|
|
Repetitorium Wissens- und Informationsmanagement
Vorlesung; Rein Präsenz; 1,00 SWS; Mo, 9:00 - 10:00, WE5/01.059
|
Heyder, T.
|
|
SNA-ASN-M: Analyse sozialer Netzwerke
Vorlesung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Mi, 10:00 - 12:00, WE5/00.019
|
Posegga, O.
|
|
SNA-ASN-M: Analyse sozialer Netzwerke
Übung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Do, 12:00 - 14:00, WE5/01.004
|
Henn, Th.
Passlack, N.
|
|
SNA-Doktorandenseminar: Writing the Empirical Journal Article
Seminar; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Fr, 8:00 - 10:00, WE5/01.059
|
Posegga, O.
|
|
SNA-ITSM-B: IT Service Management
Vorlesung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Di, 10:00 - 12:00, WE5/04.003
|
Schaaf, Th.
|
|
SNA-ITSM-B: IT Service Management
Übung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Di, 12:00 - 14:00, WE5/04.003
|
Schaaf, Th.
|
|
SNA-Kolloquium für die Erstellung von Abschlussarbeiten
Kolloquium; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Do, 14:00 - 16:00, WE5/05.003
|
Passlack, N.
|
|
SNA-Sem-B: Ausgewählte Themen der Wirtschaftsinformatik
Seminar; Präsenz + Online-Anteile; 2,00 SWS; Mi, 16:00 - 18:00, WE5/01.004
|
Passlack, N.
|
|
SNA-Sem-M: Digitale Transformation in Wirtschaft und Gesellschaft
Seminar; Präsenz + Online-Anteile; 2,00 SWS; Mi, 14:00 - 16:00, WE5/01.059
|
Posegga, O.
|
Informationssystemmanagement
|
|
ISM-EidWI-B: Einführung in die Wirtschaftsinformatik
Vorlesung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; ECTS: 6; Di, 12:00 - 14:00, WE5/00.022; Einzeltermin am 27.1.2023, 14:00 - 16:00, WE5/00.019
|
Beimborn, D.
|
|
Einführung in die Wirtschaftsinformatik: Tutorium
Tutorien; Rein Präsenz; Fr, 14:00 - 16:00, WE5/02.003
|
N.N.
|
|
Einführung in die Wirtschaftsinformatik: Tutorium
Tutorien; Rein Präsenz; Mo, 16:00 - 18:00, WE5/04.004
|
N.N.
|
|
Einführung in die Wirtschaftsinformatik: Tutorium
Tutorien; Rein Präsenz; Fr, 8:00 - 10:00, WE5/02.020
|
N.N.
|
|
Einführung in die Wirtschaftsinformatik: Tutorium
Tutorien; Rein Präsenz; Di, 16:00 - 18:00, WE5/00.043
|
N.N.
|
|
Einführung in die Wirtschaftsinformatik: Tutorium
Tutorien; Rein Präsenz; Mi, 14:00 - 16:00, WE5/02.048
|
N.N.
|
|
Einführung in die Wirtschaftsinformatik: Tutorium
Tutorien; Rein Präsenz; Do, 16:00 - 18:00, WE5/02.020
|
N.N.
|
|
Einführung in die Wirtschaftsinformatik: Tutorium
Tutorien; Rein Präsenz; Mi, 12:00 - 14:00, WE5/02.003
|
N.N.
|
|
ISM-EidWI-B: Einführung in die Wirtschaftsinformatik_Ü1
Übung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Do, 8:00 - 10:00, WE5/00.022
|
Hildebrandt, Y.
|
|
ISM-EidWI-B: Einführung in die Wirtschaftsinformatik_Ü2
Übung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; 12:00 - 14:00, Raum n.V.; Fr, 12:00 - 14:00, WE5/00.019
|
Hildebrandt, Y.
|
|
ISM-IOM-M: International Outsourcing Management (Seminaristischer Unterricht)
Seminaristischer Unterricht; Rein Präsenz; 4,00 SWS; ECTS: 6; Mo, 8:00 - 12:00, WE5/04.003; Einzeltermin am 7.11.2022, 12:00 - 13:00, WE5/03.004; Einzeltermin am 19.11.2022, 10:00 - 14:00, WE5/04.003; Einzeltermin am 17.1.2023, 18:00 - 22:00, WE5/04.003; Einzeltermin am 20.1.2023, 12:00 - 14:00, 14:00 - 16:00, WE5/01.006; Prüfungstermin: 27.02.2023 , 17-19Uhr ; Raum WE5/01.006
|
Beimborn, D.
|
|
ISM-ITC-B: IT Consulting
Seminar; Rein Präsenz; 2,00 SWS; ECTS: 3; Einzeltermin am 3.11.2022, 10:00 - 18:00, WE5/02.003; Blockveranstaltung 4.11.2022-5.11.2022 Fr, Sa, 10:00 - 18:00, WE5/04.003; Einzeltermin am 20.1.2023, 10:00 - 18:00, WE5/02.006
|
Moos, B.
|
|
ISM-MDI-M: Managing Digital Innovation (Seminaristischer Unterricht)
Seminaristischer Unterricht; Rein Präsenz; 4,00 SWS; ECTS: 6; Do, 12:00 - 16:00, WE5/01.006; Einzeltermin am 10.11.2022, 16:00 - 21:00, WE5/01.006; Einzeltermin am 26.1.2023, 16:00 - 20:00, WE5/01.006; Prüfungstermin: 13.02.2023, 18:00 Uhr , Raum WE5/01.006
|
Beimborn, D.
|
|
ISM-SaaS-B: Aktuelle Trends und Perspektiven der Unternehmenssoftware
Vorlesung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; ECTS: 3; Einzeltermin am 28.10.2022, Einzeltermin am 11.11.2022, Einzeltermin am 25.11.2022, Einzeltermin am 9.12.2022, 14:00 - 18:00, WE5/05.005; Einzeltermin am 13.1.2023, Einzeltermin am 27.1.2023, 14:00 - 18:00, WE5/05.003
|
Faisst, W.
|
|
ISM-Sem-M: Masterseminar
Seminar; Rein Präsenz; 2,00 SWS; ECTS: 3; Einzeltermin am 18.10.2022, Einzeltermin am 25.10.2022, Einzeltermin am 27.10.2022, 16:00 - 18:00, WE5/01.006; Einzeltermin am 22.11.2022, 16:00 - 20:00, WE5/01.006; Einzeltermin am 9.1.2023, 16:00 - 18:00, WE5/03.004; Einzeltermin am 18.1.2023, 16:00 - 20:00, WE5/05.005; Einzeltermin am 19.1.2023, Einzeltermin am 20.1.2023, 16:00 - 20:00, WE5/01.006
|
Beimborn, D.
Mittermeier, F.
Frey, J.
Hildebrandt, Y.
|
|
Kolloquium Abschlussarbeiten (ISM)
Kolloquium; Rein Präsenz; 1,00 SWS; jede 2. Woche Di, 18:00 - 20:00, WE5/01.006, (außer Di 20.12.2022); 18.10.2022 17:30-18:00 Uhr WE5/01.006; Termin am 20.12. in WE5/01.096
|
Beimborn, D.
Frey, J.
Hildebrandt, Y.
Mittermeier, F.
|
Lehrveranstaltungen für Bachelor
|
Angewandte Informatik
|
Informationsvisualisierung
|
|
VIS-Proj-B: Bachelorprojekt Informationsvisualisierung - Authoring Enriched Data Comics
Projekt; Rein Präsenz; 4,00 SWS; ECTS: 6; Di, 14:00 - 18:00, WE5/02.005
|
Agarwal, S.
Beck, F.
|
|
VIS-Sem-B: Bachelorseminar Informationsvisualisierung - Visually Understanding AI through Computational Notebooks
Seminar; Rein Präsenz; 2,00 SWS; ECTS: 3; first session on Oct 19 will be held remotely (see VC); Mi, 10:00 - 12:00, WE5/02.020
|
Agarwal, S.
Beck, F.
|
Sprachgenerierung und Dialogsysteme
|
|
Seminar Dialogsysteme
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Schein; ECTS: 3; Mo, 12:00 - 14:00, WE5/05.003
|
Ultes, S.
|
Informatik
|
Privatsphäre und Sicherheit in Informationssystemen
|
|
PSI-EiRBS-B 1:1-Betreuung
Repetitorium; Rein Präsenz; An diesen Terminen stehen Tutorinnen bzw. Tutoren für 1:1-Betreuung in Präsenz zur Verfügung. Bitte sprechen Sie sich zuvor mit den Tutorinnen bzw. Tutoren ab, wenn Sie einen dieser Termine wahrnehmen möchten.; Einzeltermin am 10.11.2022, 10:00 - 12:00, WE5/02.003; Einzeltermin am 14.11.2022, 14:00 - 16:00, WE5/04.003; Einzeltermin am 8.12.2022, 10:00 - 12:00, WE5/02.003; Einzeltermin am 12.12.2022, 14:00 - 16:00, WE5/04.004; Einzeltermin am 9.1.2023, 14:00 - 16:00, WE5/02.003; Einzeltermin am 13.1.2023, 10:00 - 12:00, WE5/02.003; Einzeltermin am 6.2.2023, 14:00 - 16:00, WE5/02.003; Einzeltermin am 10.2.2023, 10:00 - 12:00, WE5/02.003
|
N.N.
|
Softwaretechnik und Programmiersprachen
|
|
SWT-FPS-B: Foundations of Program Semantics
Übung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Do, 10:15 - 11:45, WE5/02.020; Vorbesprechung: 17.10.2022, 16:15 - 17:45 Uhr, WE5/01.006
|
Ro, J.W.
|
Algorithmen und Komplexitätstheorie
|
|
Perlen der Theoretischen Informatik
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Schein; ECTS: 3; Einzeltermin am 21.10.2022, Einzeltermin am 28.10.2022, 10:00 - 12:00, WE5/05.005; Einzeltermin am 20.1.2023, Einzeltermin am 27.1.2023, Einzeltermin am 3.2.2023, 8:00 - 18:00, WE5/05.005; 1. Vorbesprechung am 21.10.22; 2. Vorbesprechung am 28.10.22; Blockseminar: 20.01.23, 27.01.23 und 03.02.23 jeweils von 08:00 - 18:00 Uhr
|
Adler, I.
|
|
Tree decompositions, algorithms and games
Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; Schein; ECTS: 3; Di, 12:00 - 14:00, WE5/02.020; ab 25.10.2022
|
Adler, I.
|
|
Tree decompositions, algorithms and games
Vorlesung; Rein Präsenz; 2 SWS; Schein; ECTS: 3; Di, 10:00 - 12:00, WE5/02.020; ab 25.10.2022
|
Adler, I.
|
Wirtschaftsinformatik
|
Industrielle Informationssysteme
|
|
IIS-E-Biz-B: Electronic Business
Übung; Präsenz + Online-Anteile; 2,00 SWS; Für weitere Infos siehe VC-Kurs.; Mi, 12:00 - 14:00, WE5/00.019; Einzeltermin am 25.1.2023, 12:00 - 14:00, WE5/04.014; Einzeltermin am 22.2.2023, 12:00 - 14:00, WE5/00.019
|
Meckenstock, J.-N.
|
|
IIS-E-Biz-B: Electronic Business
Vorlesung; Präsenz + Online-Anteile; 2,00 SWS; Für weitere Infos siehe VC-Kurs.; Di, 14:00 - 16:00, WE5/00.019
|
Overhage, S.
|
|
IIS-MobIS-B: Modellierung betrieblicher Informationssysteme
Übung; Präsenz + Online-Anteile; 2,00 SWS; Für weitere Infos siehe VC-Kurs.; Do, 10:00 - 12:00, WE5/00.019; Einzeltermin am 2.3.2023, 10:00 - 12:00, WE5/00.019
|
Weidinger, J.
|
|
IIS-MobIS-B: Modellierung betrieblicher Informationssysteme
Vorlesung; Präsenz + Online-Anteile; 2,00 SWS; Für weitere Infos siehe VC-Kurs.; Mi, 10:00 - 12:00, WE5/00.022
|
Overhage, S.
|
|
IIS-MobIS-B: Modellierung betrieblicher Informationssysteme Gruppe 1 (Prof. Overhage)
Tutorien; Rein Präsenz; Für weitere Infos siehe VC-Kurs.; Mo, 14:00 - 16:00, WE5/04.014, (außer Mo 9.1.2023); vom 14.11.2022 bis zum 30.1.2023
|
N.N.
|
|
IIS-MobIS-B: Modellierung betrieblicher Informationssysteme Gruppe 2 (Prof. Overhage)
Tutorien; Rein Präsenz; Für weitere Infos siehe VC-Kurs.; Di, 12:00 - 14:00, WE5/01.004, (außer Di 10.1.2023); vom 15.11.2022 bis zum 31.1.2023
|
N.N.
|
|
IIS-Sem-B: Bachelorseminar zu Industriellen Informationssystemen
Seminar; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Die Teilnehmeranzahl für das Seminar ist beschränkt. Bei Überbelegung erfolgt eine Zuteilung nach Fachsemester.; Do, 14:00 - 16:00, WE5/02.020; Einzeltermin am 16.1.2023, 12:00 - 20:00, WE5/03.004
|
Overhage, S.
|
|
WI-Projekt-B: Systementwicklung
Übung; Präsenz + Online-Anteile; 4,00 SWS; Für weitere Infos siehe VC-Kurs und Lehrstuhl-News IIS.; Di, Mi, 16:00 - 18:00, WE5/04.014; Einzeltermin am 31.1.2023, 16:00 - 20:00, WE5/01.006
|
Schlauderer, S.
|
Digital Work
|
|
DW-Sem-B: Seminar Digital Work
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Schein; ECTS: 3; Einzeltermin am 25.10.2022, 12:00 - 14:00, WE5/03.004; Einzeltermin am 3.11.2022, Einzeltermin am 29.11.2022, Einzeltermin am 21.12.2022, 8:00 - 10:00, WE5/05.005; Einzeltermin am 18.1.2023, Einzeltermin am 25.1.2023, Einzeltermin am 1.2.2023, 16:00 - 20:00, WE5/05.003; 25.10.2022 Einführung ins Thema un Themenvergabe; 03.11.2022 Einführung in wissenschaftliches Arbeiten (für diejenigen, die das Modul WAWI zuvor nicht belegt hatten); 29.11.22, Diskussion von Proposals; 13.12.22, Einführung in wissenschaftliches Präsentieren/Vortragen; Vortragstermine: 18.1., 25.1. und 01.02.23; Nähere Information unter folgendem Link: https://www.uni-bamberg.de/vorlage-fuer-neue-bereiche/neu/studium-1/bachelor/seminar-digital-work/
|
Wagner, G.
|
Lehrveranstaltungen für Master
|
Angewandte Informatik
|
Kognitive Systeme
|
|
V KogSys-ML-B: Einführung in Maschinelles Lernen
Vorlesung; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 6; Di, 8:00 - 10:00, WE5/00.019
|
Schmid, U.
|
|
Ü KogSys-ML-B: Einführung in Maschinelles Lernen
Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; Mo, 12:00 - 14:00, WE5/00.019
|
Rabold, J.
|
Informationsvisualisierung
|
|
VIS-IVVA-M: Advanced Information Visualization and Visual Analytics
Vorlesung; Präsenz/Online parallel; 2,00 SWS; ECTS: 6; Mo, 12:00 - 14:00, WE5/01.004
|
Beck, F.
|
|
VIS-IVVA-M: Advanced Information Visualization and Visual Analytics, Gruppe 1
Übung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Mo, 14:00 - 16:00, WE5/05.003
|
Krause, C.
Latif, S.
|
|
VIS-IVVA-M: Advanced Information Visualization and Visual Analytics, Gruppe 2
Übung; Rein Online; 2,00 SWS; Mi, 16:00 - 18:00
|
Krause, C.
Latif, S.
|
|
VIS-Proj-M: Masterprojekt Informationsvisualisierung - Visualizing Commits in Software Repositories
Projekt; Rein Präsenz; 4,00 SWS; ECTS: 6; Fr, 8:00 - 12:00, WE5/05.003
|
Krause, C.
Beck, F.
|
|
VIS-Sem-M: Masterseminar Informationsvisualisierung - Text and Visualization
Seminar; Rein Präsenz; 2,00 SWS; ECTS: 3; first session on Oct 19 will be held remotely (see VC); Mi, 12:00 - 14:00, WE5/02.005; vom 11.1.2023 bis zum 8.2.2023
|
Beck, F.
Latif, S.
|
Erklärbares maschinelles Lernen
|
|
xAI - Master- und Doktorandenseminar
Seminar; Rein Präsenz; Do, 15:00 - 17:00, Raum n.V.; Wir streben an, diese Veranstaltung in Präsenz durchzuführen.
|
Ledig, Ch.
|
|
xAI-Sem-M1: Masterseminar Erklärbares Maschinelles Lernen
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; Wir streben an, diese Veranstaltung in Präsenz durchzuführen. First meeting October 20, 4pm ct, WE5/05.003 // Second meeting October 24, 2pm ct, WE5/02.005
|
Ledig, Ch.
|
Sprachgenerierung und Dialogsysteme
|
|
Projekt Dialogsysteme
Übung; Rein Präsenz; 4 SWS; Schein; ECTS: 6; Mo, 10:00 - 12:00, WE5/02.005, (außer Mo 17.10.2022); Mi, 14:00 - 16:00, WE5/02.005; The first meeting will be on Wednesday, 19 Oct 2022
|
Ultes, S.
|
|
Vorlesung Dialogsysteme
Vorlesung; Präsenz + Online-Anteile; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; Mi, 12:00 - 14:00, WE5/01.006; Einzeltermin am 4.11.2022, Einzeltermin am 11.11.2022, Einzeltermin am 18.11.2022, Einzeltermin am 25.11.2022, 14:00 - 17:00, Online-Meeting; ab 26.10.2022; Erster Termin am 26.10.2022. In den Wochen vom 31. Oktober bis 25. November fällt die Präsenzveranstaltung am Mittwoch aus. Statt dessen findet jeweils Freitags ein Online-Termin statt.
|
Ultes, S.
|
Informatik
|
Privatsphäre und Sicherheit
|
|
Masterarbeit-Kolloquium
Kolloquium; Rein Präsenz; Einzeltermin am 20.12.2022, 14:00 - 16:00, WE5/05.003
|
Herrmann, D.
|
Softwaretechnik und Programmiersprachen
|
|
SWT-CPS-M Cyber-Physical Systems
Vorlesung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Do, 12:15 - 13:45, WE5/00.019; Vorbesprechung: 17.10.2022, 14:15 - 15:45 Uhr, WE5/00.022
|
Ro, J.W.
|
|
SWT-CPS-M Cyber-Physical Systems
Übung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Mo, 14:15 - 15:45, WE5/00.022; Vorbesprechung: 17.10.2022, 14:15 - 15:45 Uhr, WE5/00.022
|
Luedtke, B.
|
|
SWT-SWQ-M: Software Quality
Übung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Do, 14:15 - 15:45, WE5/00.022; jede zweite Woche / every other week
; Vorbesprechung: 20.10.2022, 14:15 - 15:45 Uhr, WE5/00.022
|
Jacob, K.
|
Wirtschaftsinformatik
|
Industrielle Informationssysteme
|
|
IIS-MODS-M: Modulare und On-Demand-Systeme
Vorlesung; Präsenz + Online-Anteile; 2,00 SWS; Für weitere Infos siehe VC-Kurs.; Mi, 8:00 - 10:00, WE5/04.004
|
Schlauderer, S.
|
|
IIS-MODS-M: Modulare und On-Demand-Systeme
Übung; Präsenz + Online-Anteile; 2,00 SWS; Für weitere Infos siehe VC-Kurs.; Do, 10:00 - 12:00, WE5/04.014
|
Raab, M.
|
|
IIS-Sem-M: Masterseminar zu Industriellen Informationssystemen
Seminar; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Do, 14:00 - 16:00, WE5/02.020; Einzeltermin am 23.1.2023, 12:00 - 20:00, WE5/03.004
|
Overhage, S.
|
|
Master- und Doktorandenseminar
Seminar; Präsenz + Online-Anteile; 2,00 SWS; Für weitere Infos siehe VC-Kurs.; Do, 16:00 - 18:00; Raum nach Vereinbarung
|
Overhage, S.
|
Informationssystemmanagement
|
|
Doktorandenseminar "Digitale Innovation & Transformation"
Forschungsseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Schein; Blockveranstaltung 27.2.2023-1.3.2023 Mo-Fr, Sa, So; ISM-Labor
|
Beimborn, D.
Bogodistov, Y.
|
Nebenfachangebote
|
|
KogSys-KogInf-Psy: Grundlagen der Kognitiven Informatik
Vorlesung und Übung; Rein Präsenz; ECTS: 3; Für Studierende der Psychologie sowie Nebenfachstudierende; Mo, 10:00 - 12:00, WE5/05.003
|
Schmid, U.
Rabold, J.
|
|
 |
 |
|
UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof |
|
|