Angewandte Informatik
|
V KogSys-KogMod-M: Kognitive Modellierung
Vorlesung; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 6; Do, 8:00 - 10:00, WE5/05.003
|
Schmid, U.
|
|
Ü KogSys-KogMod-M: Kognitive Modellierung
Übung; Rein Präsenz; Di, 12:00 - 14:00, WE5/05.003
|
Alisa, M.
|
Mensch-Computer-Interaktion
|
|
Forschungsprojektpraktikum 2 Mensch-Computer-Interaktion (HCI-Proj2-M)
Übung; Rein Präsenz; 6,00 SWS; ECTS: 15; Mo, 14:00 - 18:00, WE5/01.046
|
Gross, T.
von Kalben, M.
|
|
Interaktive Systeme (HCI-IS-B)
Vorlesung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; ECTS: 6; Di, 12:00 - 14:00, WE5/01.006
|
Gross, T.
|
|
Interaktive Systeme (HCI-IS-B) - Gruppe 1
Übung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Do, 8:00 - 10:00, WE5/03.004
|
von Kalben, M.
|
|
Interaktive Systeme (HCI-IS-B) - Gruppe 2
Übung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Do, 10:30 - 12:00, WE5/03.004
|
Weeth, A.
|
|
Interaktive Systeme (HCI-IS-B) - Gruppe 3
Übung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Do, 12:00 - 14:00, WE5/03.004
|
von Kalben, M.
|
|
Interaktive Systeme (HCI-IS-B) - Gruppe 4
Übung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Do, 14:15 - 15:45, WE5/03.004
|
Weeth, A.
|
|
Kolloquium Mensch-Computer-Interaktion (HCI-Kol)
Kolloquium; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Mi, 18:00 - 20:00, WE5/02.020
|
Gross, T.
|
|
Master-Seminar Mensch-Computer-Interaktion: Seminar (HCI-Sem-M)
Seminar; Rein Präsenz; 2,00 SWS; ECTS: 3; Di, 14:00 - 16:00, WE5/02.020
|
Gross, T.
|
|
Projekt Mensch-Computer-Interaktion (HCI-Proj-B)
Übung; Rein Präsenz; 4,00 SWS; ECTS: 6; Mi, 14:00 - 18:00, WE5/01.046
|
Gross, T.
von Kalben, M.
|
|
Propädeutikum Mensch-Computer-Interaktion (HCI-Prop-M)
Seminar; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Di, 16:00 - 18:00, WE5/02.020
|
Gross, T.
|
|
Ubiquitäre Systeme (HCI-US-B)
Vorlesung; Fällt aus; 2,00 SWS; ECTS: 6; Di, 10:00 - 12:00, Raum n.V.
|
Gross, T.
|
|
Ubiquitäre Systeme (HCI-US-B) - Gruppe 1
Übung; Fällt aus; 2,00 SWS; Do, 12:00 - 14:00, Raum n.V.
|
N.N.
|
|
Ubiquitäre Systeme (HCI-US-B) - Gruppe 2
Übung; Fällt aus; 2,00 SWS; Do, 14:00 - 16:00, Raum n.V.
|
N.N.
|
Informationsvisualisierung
|
|
VIS-Kol: Kolloquium Informationsvisualiserung
Seminar; Präsenz/Online parallel; 2,00 SWS; Do, 10:00 - 12:00, WE5/05.005
|
Beck, F.
|
|
VIS-Plus
Sonstige Lehrveranstaltung; Rein Online; Di, 10:15 - 11:45, Online-Meeting
|
Beck, F.
Agarwal, S.
Latif, S.
Krause, C.
|
AI Systems Engineering
|
|
AISE-Proj-B: Bachelorprojekt KI-Systementwicklung
Projekt; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Mi, 12:00 - 14:00, WE5/01.003; vom 17.10.2022 bis zum 10.2.2023
|
Benzmüller, Ch.
Aleksandrov, M.
|
|
AISE-ProjPrak-UR: Universal Reasoning (in Philosophy, Mathematics and Computer Science)
Projekt; Rein Präsenz; 6,00 SWS; ECTS: 15; Zeit und Raum n.V.
|
Benzmüller, Ch.
Fuenmayor, D.
Vestrucci, A.
|
|
AISE-Sem-B: Computational Philosophy
Seminar; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Mi, 10:00 - 12:00, WE5/02.005; vom 17.10.2022 bis zum 10.2.2023
|
Benzmüller, Ch.
Vestrucci, A.
|
|
AISE-Sem-M: Masterseminar zu KI-Systementwicklung
Seminar; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Mi, 17:00 - 19:00, WE5/03.004; vom 17.10.2022 bis zum 10.2.2023
|
Benzmüller, Ch.
|
|
AISE-UL: Universelle Logik & Universelles Schließen
Vorlesung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Mi, 14:00 - 16:00, WE5/04.004; vom 17.10.2022 bis zum 10.2.2023
|
Benzmüller, Ch.
Vestrucci, A.
Fuenmayor, D.
Kirchner, D.
|
|
AISE-UL: Universelle Logik & Universelles Schließen (Gruppe 1)
Übung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Do, 10:00 - 12:00, WE5/05.003
|
Benzmüller, Ch.
Fuenmayor, D.
|
|
AISE-UL: Universelle Logik & Universelles Schließen (Gruppe 2)
Übung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Do, 12:00 - 14:00, WE5/05.003
|
Benzmüller, Ch.
Fuenmayor, D.
|
Kognitive Systeme
|
|
Seminar "KI@BA: Künstliche Intelligenz in Bamberg"
Blockseminar; Präsenz + Online-Anteile; 2 SWS; ECTS: 3; Blockveranstaltung 13.1.2023-14.1.2023 Mo-Fr, Sa, So, 9:00 - 18:00, WE5/02.006; Online-Termin zwischendurch (wird angekündigt)
; Vorbesprechung: 21.10.2022, 10:00 - 12:00 Uhr
|
Finzel, B.
|
|
Seminar Kognitive Systeme
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 3; für Bachelor und Master; Do, 10:00 - 12:00, WE5/04.003
|
Schmid, U.
Ledig, Ch.
|
Kulturinformatik
|
|
Internet Computing für Geistes- und Sozialwissenschaften (vhb-Kurs)
Vorlesung; Rein Online; 4 SWS
|
Röder, H.-J.
Schlieder, Ch.
Henrich, A.
Bullin, M.
Fidler, L.
|
|
Internet Computing für Geistes- und Sozialwissenschaften (vhb-Kurs)
Übung; Rein Online; 2,00 SWS; Di, 14:00 - 15:30
|
N.N.
|
|
KInf-DigBib-B: Digitale Bibliotheken und Social Computing
Vorlesung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Do, 8:00 - 10:00, WE5/04.014
|
Schlieder, Ch.
|
|
KInf-DigBib-B: Digitale Bibliotheken und Social Computing
Übung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Mi, 16:00 - 18:00, WE5/01.003
|
Kremitzl, Ch.
|
|
KInf-GeoDIW: Geodaten, Geoinformation Geowissen (vhb-Kurs)
Vorlesung und Übung; Rein Online; 4 SWS
|
Schlieder, Ch.
Fidler, L.
|
|
KInf-IPKult-E: Informatik für die Kulturwissenschaften
Vorlesung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Mi, 10:00 - 12:00, WE5/01.006
|
Schlieder, Ch.
|
|
KInf-IPKult-E: Informatik für die Kulturwissenschaften
Übung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Fr, 12:00 - 14:00, WE5/01.004
|
Kremitzl, Ch.
|
|
KInf-IPKult-E: Programmierung Informatik für die Kulturwissenschaften
Übung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Di, 14:00 - 16:00, WE5/01.004
|
Kremitzl, Ch.
|
|
KInf-Projekt-B: Bachelor Projekt
Übung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Mi, 14:00 - 16:00, WE5/01.006, WE5/02.045; Raum nach Vereinbarung
|
Fidler, L.
|
|
KInf-SemInf-M: Semantische Informationsverarbeitung
Vorlesung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Di, 8:00 - 10:00, WE5/01.006
|
Schlieder, Ch.
|
|
KInf-SemInf-M: Semantische Informationsverarbeitung
Übung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Do, 10:00 - 12:00, WE5/04.004
|
Fidler, L.
|
Medieninformatik
|
|
Bachelor Projekt zur Medieninformatik: Moderne Webentwicklung mit JavaScript
Übung; Rein Präsenz; 4,00 SWS; ECTS: 6; Fr, 12:00 - 16:00, WE5/02.020
|
Martin, L.
Schleicher, D.
|
|
Bachelor-Seminar zur Medieninformatik
Seminar; Rein Präsenz; 2,00 SWS; ECTS: 3; Im Wintersemester können ausgewählte Themen im Seminar MI-Sem-M ggf. auch von Bachelorstudierenden als MI-Sem-B bearbeitet werden.; Di
|
Henrich, A.
Engl, F.
|
|
Computergrafik und Animation
Vorlesung und Übung; 2,00 SWS; ECTS: 6; MI-CGuA-M findet im Wintersemester 2022/23 nicht statt. Ersatzweise kann das MI-Proj-M: Projekt zur Medieninformatik belegt werden. Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite.
|
Henrich, A.
Bullin, M.
|
|
Einführung in die Medieninformatik (MI-EMI-B)
Vorlesung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; ECTS: 6; Do, 16:00 - 18:00, WE5/00.022, (außer Do 20.10.2022); Einzeltermin am 21.10.2022, 10:00 - 12:00, WE5/00.019; Einzeltermin am 26.10.2022, Einzeltermin am 2.11.2022, 8:00 - 10:00, WE5/00.019; In der zweiten und dritten Semesterwoche finden jeweils 2 Vorlesungen statt; ferner musste der Termin in der ersten Woche auf Freitag vershoben werden. In der 2. Woche startet der Übungsbetrieb (mit Unterbrechung in der 3. Woche).
|
Henrich, A.
|
|
Einführung in die Medieninformatik (MI-EMI-B), Gruppe 1
Übung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Mo, 12:00 - 14:00, WE5/04.014
|
Jegan, R.
|
|
Einführung in die Medieninformatik (MI-EMI-B), Gruppe 2
Übung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Di, 8:00 - 10:00, WE5/01.004
|
Jegan, R.
|
|
Einführung in die Medieninformatik (MI-EMI-B), Gruppe 3
Übung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Di, 12:00 - 14:00, WE5/01.003
|
Jegan, R.
|
|
Einführung in die Medieninformatik (MI-EMI-B), Gruppe 4
Übung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Mi, 14:00 - 16:00, WE5/04.014
|
Jegan, R.
|
|
Master-Seminar zur Medieninformatik: Recommendations, Natural Language Processing, Query Refinement und User Interaction im Kontext von Suchmaschinen
Seminar; Rein Präsenz; 2,00 SWS; ECTS: 3; Einzeltermin am 18.10.2022, Einzeltermin am 25.10.2022, Einzeltermin am 2.11.2022, 18:00 - 20:00, WE5/04.004; Einzeltermin am 12.12.2022, 14:00 - 18:00, WE5/04.003; Einzeltermin am 13.12.2022, 18:00 - 20:00, WE5/04.004; Einzeltermin am 13.1.2023, 8:00 - 11:30, WE5/04.003; Einzeltermin am 20.1.2023, Einzeltermin am 27.1.2023, Einzeltermin am 3.2.2023, 12:00 - 20:00, WE5/04.004
|
Engl, F.
Henrich, A.
|
|
Projekt zur Medieninformatik (MI-Proj-M): Visualisierung und automatische Klassifikation einer Kunstsammlung am Beispiel des Bildarchivs Jürg Straumann
Übung; Rein Präsenz; 4,00 SWS; ECTS: 6; Mo, 14:00 - 18:00, WE5/05.005; Der Termin gilt in jedem Fall in der ersten Woche zur weiteren Besprechung.
|
Bullin, M.
Henrich, A.
|
|
Seminar zu Bachelor- und Masterarbeiten
Seminar; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Do, 10:00 - 12:00, WE5/02.116
|
Henrich, A.
|
Smart Environments
|
|
SME-FProjekt-M: Forschungsprojekt zu Smart Environments
Vorlesung; Rein Präsenz; 6,00 SWS; Termine nach Vereinbarung
|
Wolter, D.
|
|
SME-Projekt-B:Diagnose und Erklärung von Programmfehlern in einem Tutorsystem
Projekt; Präsenz + Online-Anteile; 4,00 SWS; Di, 14:00 - 18:00; in Raum WE5/05.017 (SME-Labor)
|
Wolter, D.
|
|
SME-Projekt-M: Diagnose und Erklärung von Programmfehlern in einem Tutorsystem
Projekt; Präsenz + Online-Anteile; 4,00 SWS; Di, 14:00 - 18:00; in WE5/05.017 (SME-Labor)
|
Wolter, D.
|
|
SME-SEM-B: Bachelorseminar zu Smart Environments
Seminar; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Do, 16:00 - 18:00, WE5/03.004
|
Wolter, D.
Schwartz, T.
|
|
SME-SEM-M: Seminar zu Smart Environments
Seminar; Rein Präsenz; 2,00 SWS; ECTS: 3; Do, 16:00 - 18:00, WE5/03.004; zusammen mit dem Bachelorseminar
|
Wolter, D.
|
|
SME-STE-M: Introduction to Knowledge Representation: Space, Time, Events
Vorlesung; Präsenz + Online-Anteile; 2,00 SWS; Mi, 12:00 - 14:00, WE5/02.020; first lecture (19th of October) online as flipped classroom, see VC for details
|
Wolter, D.
|
|
SME-STE-M: Introduction to Knowledge Representation: Space, Time, Events
Übung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Mi, 14:00 - 16:00, WE5/02.020
|
Sioutis, M.
|
Erklärbares maschinelles Lernen
|
|
xAI-DL-M: Deep Learning
Vorlesung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; ECTS: 6; Di, 12:00 - 14:00, WE5/00.019, (außer Di 7.2.2023); bis zum 31.1.2023
|
Ledig, Ch.
|
|
xAI-DL-M: Deep Learning, Gruppe 1
Übung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Mi, 10:00 - 12:00, WE5/03.004
|
Dörrich, S.
Ledig, Ch.
|
|
xAI-DL-M: Deep Learning, Gruppe 2
Übung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Do, 12:00 - 14:00, WE5/04.003
|
Dörrich, S.
Ledig, Ch.
|
|
xAI-Proj-M: Masterprojekt Erklärbares Maschinelles Lernen
Übung; Rein Präsenz; 4,00 SWS; ECTS: 6; Do, 14:00 - 18:00, WE5/05.005
|
Rieger, I.
Ledig, Ch.
|
|
xAI-Sem-B1: Bachelorseminar Erklärbares Maschinelles Lernen
Seminar; Rein Präsenz; 2,00 SWS; ECTS: 3; Mi, 14:00 - 16:00, WE5/03.004
|
Dörrich, S.
Ledig, Ch.
|
|