|
K Archäologisches Kolloquium mit Gastvorträgen
Kolloquium; Rein Präsenz; 1 SWS; ECTS: 1; Di, 19:15 - 20:45, KR12/02.18
|
Konrad, M.
Korn, L.
Schreg, R.
Schäfer, A.
|
|
V Einführung in die Archäologischen Wissenschaften
Vorlesung; Rein Präsenz; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 4; Mi, 8:30 - 10:00, KR12/02.18; Die Prüfungen finden in den letzten 2 Wochen der Vorlesungszeit statt. Bitte beachten Sie die Informationen im VC Kurs.
|
Schreg, R.
Konrad, M.
Korn, L.
Schäfer, A.
|
Archäologie des Mittelalters und der Neuzeit
|
|
Projektmanagement (AG Blog)
Sonstige Lehrveranstaltung; Rein Präsenz; Nur für Dozenten!; Mi, 16:15 - 17:45, KR14/00.06
|
Schreg, R.
|
|
Projektmanagement (Bd. 2 Notizhefte)
Sonstige Lehrveranstaltung; Rein Präsenz; Nur für Dozenten!; Do, 14:15 - 15:45, KR14/00.03
|
Schreg, R.
|
Vorlesungen
|
|
V Stadtarchäologie in Süddeutschland
Vorlesung; Rein Präsenz; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 4; Leistungsnachweis: Klausur; Mo, 14:15 - 15:45, KR12/02.18
|
Schreg, R.
|
|
V Einführung in die Archäologie der jüngeren Merowinger- und Karolingerzeit. Teil 4
Vorlesung; Rein Präsenz; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 4; Start der Vorlesungsreihe ist am 17. Oktober.; Mo, 8:30 - 10:00, KR14/00.06
|
Losert, H.
|
Proseminare/Übungen
|
|
PS Einführung in die Archäologie des Mittelalters und der Neuzeit WS 22/23
Proseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 4; Seminarstart am 19. Oktober. Bitte tragen Sie sich in den VC-Kurs zum Seminar ein.; Mi, 16:15 - 17:45, U2/00.26
|
Reus, E.
|
|
Ü Einführung in die Grabungstechnik
Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 5; Di, 14:15 - 15:45, KR14/00.06
|
Ziegler, B.
|
|
TU Tutorium zur Archäologie des Mittelalters und der Neuzeit
Tutorien; Rein Präsenz; 2 SWS; Schein; ECTS: 1; Di, 12:15 - 13:45, KR14/00.06
|
Pfaff, R.
Niklaus, V.
|
|
TU Tutorium zur Archäologie des Mittelalters und der Neuzeit (zus.)
Tutorien; Rein Präsenz; 2 SWS; Schein; ECTS: 1; Mi, 14:15 - 15:45, KR14/00.06
|
Niklaus, V.
Pfaff, R.
|
|
Ü Auswertung einer stadtarchäologischen Ausgrabung: Bamberg, Am Kranen 14
Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 5; Di, 10:15 - 11:45, KR14/00.06
|
Ziegler, B.
Schreg, R.
|
|
Ü Übung zur Experimentellen Archäologie
Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 5; Blockveranstaltung; Anmeldung per E-Mail an stefan.wolters@uni-bamberg.de; Die Lehrveranstaltung findet im ArchaeoCentrum Bayern-Böhmen in Bärnau statt.
|
Wolters, S.
|
Seminare/Hauptseminare/Kolloquien
|
|
S/HS Archäologische Forschungen zu mittelalterlichen Städten in Süddeutschland
Seminar/Hauptseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 9; Leistungsnachweis: Referat und HA (MA 20-25 S., Referat 50 min.); Mi, 10:15 - 11:45, KR14/00.03
|
Schreg, R.
|
|
K Kolloquium für Examenskandidatinnen und -kandidaten
Kolloquium; Rein Präsenz; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 4; Termine werden noch bekanntgegeben (auf Aushänge und VC achten!); Di, 16:15 - 17:45, KR14/00.06
|
Schreg, R.
|
|
S/PS Funde sprechen lassen
Seminar/Proseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 9; Seminarstart am 21. Oktober. Bitte tragen Sie sich in den VC-Kurs zum Seminar ein.; Fr, 12:15 - 13:45, KR14/00.06
|
Reus, E.
|
|
S/PS Kulturparadigmen, biases oder neutrale Forschung. Zäsuren im archäologischen Denken. Teil 2: Vom Ersten Weltkrieg zum ”neuen Normal”.
Seminar/Proseminar; Präsenz + Online-Anteile; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 9; Präsenz-Blockveranstaltung; Vorbesprechung: 4.11.2022, 14:15 - 15:45 Uhr, Online-Webinar
|
Löw, L.
Cassitti, P.
|
| | Einzeltermin am 19.1.2023 Einzeltermin am 20.1.2023 Einzeltermin am 21.1.2023 | 12:15 - 15:45 14:15 - 17:45 10:15 - 17:45 | KR14/00.03 KR14/00.03 KR14/00.03 |
Löw, L. Cassitti, P. |
|
S/PS Stadtarchäologie in Bamberg
Seminar/Proseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 9; Bitte beachten Sie, dass der Kurs erst am 24.10.2022 beginnt.!; Mo, 16:15 - 17:45, KR14/00.03
|
Pfaffenberger, S.
|
Forschungspraktika und Exkursion
|
|
E Tagesexkursion I Regensburg
Exkursion; Rein Präsenz; 0,5 SWS; Schein; ECTS: 0,5; März 2023 / 2-tägig / 0,5 ECTS pro Tag; ACHTUNG - TERMINÄNDERUNG: 18. und 19. März 2023
|
Schreg, R.
Berg, A.
|
|
E Tagesexkursion II
Exkursion; Rein Präsenz; 0,5 SWS; Schein; ECTS: 0,5; Zeit und Raum n.V.
|
Schreg, R.
|
Geophysikalische Prospektion und Dokumentation in Archäologie und Bauforschung
|
Vorlesungen
|
|
V Non-invasive prospection in archaeology
Vorlesung; Rein Präsenz; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 4; Beginn der Lehrveranstaltung am 15.11.2022! Für aktuelle Infos bitte im VC anmelden; Di, 8:30 - 10:00, KR14/00.06
|
De Neef, W.
|
Seminare/Hauptseminare/Kolloquien
|
|
S Interpretation of geophysical data in archaeology
Seminar/Proseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 9; Beginn der Lehrveranstaltung am 16.11.2022! Für aktuelle Infos bitte im VC anmelden; Mi, 12:15 - 13:45, U9/01.11
|
De Neef, W.
|
Forschungspraktika/Exkursionen
|
|
FP Geomagnetische Untersuchung der vorrömischen Bergfestung von Monte Santa Croce-Cognolo (Kampanien/Italien)
feldarchäologisches Praktikum; Rein Präsenz; 2 SWS; ben. Schein; vom 11.2.2023 bis zum 18.2.2023
|
De Neef, W.
|
|
FP Geophysikalische Prospektion im Langheimer Hof auf dem Bamberger Domberg
feldarchäologisches Praktikum; Rein Präsenz; 2 SWS; Schein; ECTS: 2; vom 8.3.2023 bis zum 10.3.2023
|
De Neef, W.
|
Ur- und Frühgeschichtliche Archäologie
|
Vorlesung
|
|
PS/HS Ausgewählte Siedlungen und Siedlungsformen der Bronze- und Eisenzeit in Mitteleuropa
Proseminar/Hauptseminar; Präsenz + Online-Anteile; 2 SWS; ECTS: 9; Leistungsnachweis: mündliches Referat in Verbindung mit einer Hausarbeit; Fr, 8:30 - 10:00, KR12/02.18; Bitte beachten Sie die Informationen zum Format der LV!
|
Schußmann, M.
|
Proseminare/Übungen
|
|
Projektmanagement II
Sonstige Lehrveranstaltung; Rein Präsenz; gilt nur für interne Dozenten; Mi, 13:15 - 14:45, KR14/00.03
|
Schäfer, A.
|
|
Tutorium Ufga
Tutorien; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 1; Mo, 10:15 - 11:45, KR14/00.03
|
Enzensberger, A.
|
|
Ü Das minoisches Kreta - Zentrale Themen und Fragestellungen
Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 5; Leistungsnachweise:Referat; Mi, 10:15 - 11:45, KR14/00.06
|
Binnberg, J.
|
Seminare/Hauptseminare/Kolloquien
|
|
FPr Teambesprechung FPR
Forschungspraktikum; Rein Präsenz; 1 SWS; Nur für Dozenten Teambesprechung FPR; Fr, 10:15 - 14:00, KR14/00.03
|
Seregély, T.
|
|
N Nachbesprechung Archäologisches Feldpraktikum
Nachbesprechung; Rein Präsenz; 2 SWS; Do, 12:15 - 13:45, KR14/00.06; nur interne Besprechung der Dozenten!
|
Seregély, T.
|
|
Projektmanagement I
Sonstige Lehrveranstaltung; Rein Präsenz; 2 SWS; gilt nur für interne Dozenten!; Do, 16:15 - 17:45, KR14/00.06
|
Schäfer, A.
|
Forschungspraktika/Exkursionen
|
|
E Tagesexkursion flexibel
Exkursion; Rein Präsenz; ECTS: 0,5; Zeit und Ort wird rechtzeitig bekanntgegeben! Aushänge Am Kr14 beachten!
|
Seregély, T.
|
|
E Tagesexkursion Museen, Denkmäler
Exkursion; Rein Präsenz; ECTS: 0,5; Zeit und Ort wird rechtzeitig bekanntgegeben! Aushänge Am Kr14 beachten!
|
Seregély, T.
|
|
FPr Ausgrabung, 3D-Scanning und Umfeldsondagen im Bereich von Schachthöhlen mit prähistorischen Nutzungsphasen, Lkr. Forchheim
feldarchäologisches Praktikum; Rein Präsenz; ECTS: 2; Termin nach Absprache, z.T. auch wochentags während der Vorlesungszeit); Teilnehmerzahl stark begrenzt und erhöhte Anforderungen (extreme Enge, spezielle Kleidung etc.): ECTS: max. 2 pro Woche; Zeit und Raum n.V.
|
Seregély, T.
|
|
FPr Prospektion im Bereich jung- bis endneolithischer Siedlungsplätze im Aufsesstal, Lkr. Bamberg (Geophysik, Feldbegehung, Bohrungen)
Forschungspraktikum; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 2; fünf geländetage nach Terminabsprache; Termine werden rechtzeitig bekannt gegeben, bitte Aushang und VC beachten!
|
Seregély, T.
|
Archäologie der Römischen Provinzen
|
Vorlesung
|
|
V Einführung in die Archäologischen Wissenschaften
Vorlesung; Rein Präsenz; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 4; Mi, 8:30 - 10:00, KR12/02.18; Die Prüfungen finden in den letzten 2 Wochen der Vorlesungszeit statt. Bitte beachten Sie die Informationen im VC Kurs.
|
Schreg, R.
Konrad, M.
Korn, L.
Schäfer, A.
|
|
V Konrad: Einführung in die Archäologie der Römischen Provinzen
Vorlesung; Rein Präsenz; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 4; Do, 8:30 - 10:00, KR12/00.05
|
Konrad, M.
|
Proseminare/Übungen
|
|
PS/Ü Ehmig: Krankheit und Heilung im Spiegel Archäologischer Quellen
Proseminar/Übung; Rein Präsenz; ben. Schein; ECTS: 6; Vorbesprechung: 22.10.2022, Online-Meeting
|
Ehmig, U.
|
| | Fr Fr | 9:00 - 12:00 13:00 - 16:00 | U2/01.30 U2/01.30 |
Ehmig, U. |
| vom 13.1.2023 bis zum 10.2.2023, Blockveranstaltung
|
|
PS/Ü Schmölzer
Proseminar/Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 6; Vorrang für Studierende des BA-Studiengangs ArchWiss und MA ARP.; Mi, 17:30 - 19:45, KR12/00.16
|
Schmölzer, A.
|
|
TU Schöning: Tutorium Einführung in die Archäologie der Römischen Provinzen
Tutorien; Rein Präsenz; Schein; Do, 16:00 - 17:00, KR14/00.03
|
Schöning, J.
|
|
VL/Ü Konrad: Das Städtewesen in den Grenzprovinzen des Imperium Romanum 2
Vorlesung und Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; Di, 15:15 - 17:45, KR12/00.16; ab 25.10.2022; Beginn am 25.10.2022 um 16.15 Uhr!
|
Konrad, M.
|
Seminare/Hauptseminare/Kolloquien
|
|
HS/GS/PS Konrad: Intra fines. Römische Siedlungsarchäologie am obergermanischen Limes
Geländeseminar/Proseminar; Rein Präsenz; 3 SWS; ben. Schein; ECTS: 9; Mi, 8:00 - 10:15, KR14/00.06; ab 26.10.2022; Erste Sitzung am 26.10.2022, 8.30 Uhr. Obligatorisch für den Erwerb eines Scheins ist die Teilnahme am Geländeteil (voraussichtlich 22.-24. März 2023)
|
Konrad, M.
|
|
K Archäologisches Kolloquium mit Gastvorträgen
Kolloquium; Rein Präsenz; 1 SWS; ECTS: 1; Di, 19:15 - 20:45, KR12/02.18
|
Konrad, M.
Korn, L.
Schreg, R.
Schäfer, A.
|
|
VS Konrad: Absolvent*innen - und Forschungsseminar
Vertiefungsseminar; Rein Präsenz; 1 SWS; ECTS: 1; Zuhörer willkommen (Anmeldung über das Sekretariat)!; 27./28.1.2023, Kr14, Raum 00.03
|
Konrad, M.
|
Forschungspraktika/Exkursionen
|
|
E: Tagesexkursion
Exkursion; Rein Präsenz; ECTS: 1; Nähere Informationen erhalten Sie rechtzeitig über die Informationsplattform Archäologische Wissenschaften, über den Aushang und über die ARP-Homepage unter "Aktuelles".
|
N.N.
|
|
VS Konrad: Vertiefungsseminar ARP (Ausweichtermin)
Vertiefungsseminar; 3 SWS; Schein; Mi, 15:15 - 18:15, Raum n.V.
|
Konrad, M.
|
Juniorprofessur für Informationsverarbeitung in der Geoarchäologie
|
Forschungspraktika/Exkursionen
|
|
FP Archäologische Untersuchung des Oppidums Závist (Tschechien)
feldarchäologisches Praktikum; Rein Präsenz; Blockveranstaltung 5.10.2022-15.10.2022 Mo-Fr, Sa
|
Sonnemann, T.
|