|
Vorlesungsverzeichnis >> Fakultät Geistes- und Kulturwissenschaften >> Institut für Germanistik >>
|
Deutsche Sprach- und Literaturwissenschaften
|
Exkursion Gräfenberg
Exkursion; Rein Präsenz; Einzeltermin am 30.1.2023, 8:00 - 14:00, Raum n.V.; Die Exkursion findet am 30.01.2023 statt. Weitere Informationen erfolgen im Seminar.
|
Mierke, G.
|
Vorlesungen
|
|
*VHB Online Kurs* Grundlagen der Wortbildungsmorphologie
Vorlesung; Rein Online; VHB Online Kurs
|
Stricker, S.
|
|
*VHB Online-Kurs* Gegenwartsdeutsch retrospektiv
Vorlesung; Rein Online; ECTS: 2; VHB Online Kurs
|
Stricker, S.
|
|
*VHB Online-Kurs* Sprachliche Zweifelsfälle: Zum sicheren und sprachbewussten Umgang mit Sprachvarianten
Vorlesung; Rein Online; VHB Online Kurs
|
Stricker, S.
|
|
Vorlesung: Einführung in die germanistische Mediävistik
Vorlesung; Rein Präsenz; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 2; Mo, 12:00 - 14:00, U5/01.22; Mo
|
Goller, D.
|
|
Vorlesung: Texttechnologien für Geistes- und Sozialwissenschaften
Vorlesung; Rein Online; 2 SWS; ECTS: 5
|
Marx, F.
|
|
Vorlesung: Unheimliche Erzähler: E.T.A. Hoffmann und Heinrich von Kleist
Vorlesung; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 2; Mo, 10:00 - 12:00, U2/01.33, (außer Mo 30.1.2023); Einzeltermin am 30.1.2023, 8:00 - 10:00, U7/01.05
|
Marx, F.
|
|
Vorlesung: Artusroman
Vorlesung; Rein Präsenz; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 2; Di, 10:00 - 12:00, U5/01.22
|
Mierke, G.
|
|
V Phonologie
Vorlesung; Rein Präsenz; Fr, 10:00 - 12:00, U5/01.22
|
Noel, P.
|
|
V: Die literarische Landschaft der Bukowina und Galiziens
Vorlesung; Rein Online; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 2; Mi, 10:15 - 11:45
|
Hermann, I.
|
|
Vorlesung: Vorbereitung auf das Erste Staatsexamen im Fachgebiet NDL: NDLkomPAkt (vhb-Online-Seminar)
Vorlesung; Rein Online; 2 SWS; ECTS: 2; VHB Online-Vorlesung
|
Bartl, A.
|
|
Vorlesung: Einführung in die Gedichtanalyse und die Geschichte der deutschsprachigen Lyrik (Fokus: Vorbereitung auf das Erste Staatsexamen im Fachgebiet NDL)
Vorlesung; Rein Online; 2 SWS; ECTS: 2; Mo, 16:00 - 18:00; Einzeltermin am 9.11.2022, 12:15 - 14:00, MG1/02.06; Der Termin am 9.11.2022 findet in Präsenz statt.
|
Bartl, A.
|
|
Vorlesung: Realistisches Erzählen in Geschichte und Gegenwart (Online-Vorlesung)
Vorlesung; Rein Online; 2 SWS; ECTS: 2; Online-Vorlesung
|
Bartl, A.
|
|
Vorlesung: Die Geschichte der deutschen Literatur 1871-1933
Vorlesung; Rein Online; 2 SWS; Do, 12:00 - 14:00, Online-Meeting
|
Jürgensen, Ch.
|
Einführungsseminare
|
|
Einführung in die Gegenwartssprache *Teil 1 und 2*
Seminar; Rein Präsenz; 4 SWS; ECTS: 6; Mo, 14:00 - 18:00, U5/01.22
|
Krokowski, T.
|
|
Einführung in die Sprachgeschichte 1
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 6; Mo, 18:00 - 20:00, U2/01.33
|
Krokowski, T.
|
|
Einführung in die Sprachgeschichte 2
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 6; Di, 12:00 - 14:00, U2/01.33
|
Krokowski, T.
|
|
Einführung in die Sprachgeschichte 3
Seminar; Präsenz + Online-Anteile; 2 SWS; ECTS: 6; Fr, 14:00 - 16:00, U5/01.22
|
Bruckmeier, M.
|
|
ES Mediävistik I: Das Nibelungenlied
Seminar; Rein Präsenz; 4 SWS; ben. Schein; ECTS: 6; Mi, 16:00 - 18:00, LU19/00.11
|
Dünninger, J.
|
|
ES Mediävistik I: Hartmann von Aue: Erec
Seminar; Rein Präsenz; 4 SWS; ben. Schein; ECTS: 6; Mi, 14:00 - 16:00, U5/00.24
|
Michel, M.
|
|
ES Mediävistik I: Hartmann von Aue: Gregorius
Seminar; Rein Präsenz; 4 SWS; ben. Schein; ECTS: 6; Do, 10:00 - 12:00, U5/02.18
|
Dünninger, J.
|
|
ES Mediävistik I: Hartmann von Aue: Iwein
Seminar; Rein Präsenz; 4 SWS; ben. Schein; ECTS: 6; Mi, 12:00 - 14:00, U5/01.18
|
Michel, M.
|
|
ES Mediävistik I: Minnesang
Seminar; Rein Präsenz; 4 SWS; ben. Schein; ECTS: 6; Do, 8:00 - 10:00, U5/02.18
|
Dünninger, J.
|
|
ES I: Einführung in die Neuere deutsche Literaturwissenschaft I
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 6; Mi, 10:00 - 12:00, U5/00.24; Einzeltermin am 9.2.2023, 14:00 - 16:00, U7/01.05; Einzeltermin am 27.2.2023, 10:00 - 12:00, U5/01.22
|
Meurer, J.
|
|
ES I: Einführung in die Neuere deutsche Literaturwissenschaft I
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 6; Do, 14:00 - 16:00, U5/01.22
|
Meurer, J.
|
|
Seminar: Einführung in die Literaturvermittlung
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Do, 8:30 - 10:00, U5/02.22
|
Jürgensen, Ch.
|
Seminare / Proseminare
|
|
Die Orthographie und ihre Tücken
Seminar/Proseminar; Präsenz + Online-Anteile; 2 SWS; ECTS: 6; Fr, 12:00 - 14:00, MG1/02.05
|
Bruckmeier, M.
|
|
Grammatikalisierung. Über das Entstehen grammatischer Funktionen
Seminar/Proseminar; Präsenz + Online-Anteile; 2 SWS; ECTS: 6; Fr, 10:00 - 12:00, MG1/02.05
|
Bruckmeier, M.
|
|
Linguistische Experimente in PsychoPy
Seminar/Proseminar; Präsenz + Online-Anteile; 2 SWS; Mi, 12:00 - 14:00, LU19/00.09
|
Mikuljanac, M.
|
|
PS Mediävistik II: Mittelalterliche Literatur für Grundschullehrer
Proseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 6; Blockveranstaltung 22.2.2023-24.2.2023 Mi-Fr, 9:00 - 18:00, U5/02.22; Vorbesprechung: 14.11.2022, 18:00 - 19:00 Uhr, U2/01.36
|
Goller, D.
|
|
PS Mediävistik II: Mittelalterliche Literatur in der Schule
Proseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 6; Mi, 18:00 - 20:00, U5/02.22; Einzeltermin am 16.11.2022, 18:00 - 20:00, U5/01.18
|
Horn, Ch.
|
|
Seminar/Proseminar: Jenseits des Kanons - Schriftstellerinnen der Romantik
Seminar/Proseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 6; Blockveranstaltung 17.10.2022-12.12.2022 Mo, 10:00 - 12:00, U5/01.17; Einzeltermin am 16.12.2022, 14:00 - 18:00, U5/02.22; Einzeltermin am 17.12.2022, 9:00 - 16:00, U5/02.22
|
Lamberti, T.
|
|
Seminar/Proseminar: Muße, Maloche, Marxismus: Ästhetische und diskursive Strategien zur Darstellung von Arbeitswelten in der deutschsprachigen Literatur
Seminar/Proseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 6; Mi, 14:00 - 16:00, U5/01.17
|
Ketterl, S.
|
|
PS Mediävistik II: Althochdeutsche Literatur
Seminar/Proseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 6; Mo, 16:00 - 18:00, U2/01.33
|
Mierke, G.
|
|
PS Mediävistik II: Wirnt von Grafenberg "Wigalois"
Proseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 6; Mo, 10:00 - 12:00, U5/02.18
|
Mierke, G.
|
|
PS Genderlinguistik
Seminar/Proseminar; Rein Präsenz; Mo, 10:00 - 12:00, U5/02.17
|
Cholotta, C.
|
|
S/PS: Das Böse in der Literatur
Seminar/Proseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 6; Di, 16:00 - 17:30, U5/02.17
|
Westphal, A.L.
|
|
S/PS: Film im Nationalsozialismus
Seminar/Proseminar; Rein Präsenz; Blockseminar; Blockseminar, 25./26.11.2022 und 27./28.01.2023 jeweils vom 10-16 Uhr, Raum U9/01.11
|
Sedlmaier, T.
|
|
Seminar/Proseminar: Bilderbücher: Illustrators in Residence (Nadia Budde und Jonas Lauströer)
Seminar/Proseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Mi, 16:00 - 18:00, U2/00.25; Einzeltermin am 9.11.2022, 18:00 - 20:00, U2/00.25
|
Bartl, A.
|
|
Seminar/Proseminar: Die zerstörte Frau: Ingeborg Bachmanns Roman "Malina" und seine Kontexte
Seminar/Proseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Do, 10:00 - 12:00, U5/01.17; Einzeltermin am 11.1.2023, Einzeltermin am 9.2.2023, 18:00 - 20:00, U5/01.18
|
Ingold, J.
|
|
Seminar/Proseminar: Projektion - Verklärung - Verkitschung. Buchhändler*in als Motiv in der (deutschen) Literatur
Seminar/Proseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 6; Mi, 10:00 - 12:00, U5/02.17
|
Dumschat-Rehfeldt, D.
|
|
Seminar/Proseminar: Weihnachten und die Weihnachtsgeschichte in der (deutschen) Literatur
Seminar/Proseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 6; Do, 8:30 - 10:00, MG1/02.06
|
Dumschat-Rehfeldt, D.
|
Seminare / Hauptseminare
|
|
*VHB Online Kurs* Grundlagen der Wortbildungsmorphologie
Seminar/Proseminar/Übung; Rein Online; VHB Online Kurs
|
Stricker, S.
|
|
ENTFÄLLT: "Vun der Virwëlztut bis bei den Tutebatti" - eine Einführung in das Luxemburgische
Seminar; Rein Online; 2 SWS; Einzeltermin am 29.10.2022, Einzeltermin am 26.11.2022, Einzeltermin am 17.12.2022, Einzeltermin am 28.1.2023, 9:00 - 17:00, LU19/00.08; vom 29.10.2022 bis zum 28.1.2023
|
Anderlini, R.
|
|
Hauptseminar: Minnesangs (W)Ende? Die Lieder Neidharts
Hauptseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 8; Di, 16:00 - 18:00, U5/01.18
|
Bennewitz, I.
|
|
Seminar/Hauptseminar: Goethe und die Weltliteratur
Seminar/Hauptseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 8; Mi, 10:00 - 12:00, U2/00.26
|
Marx, F.
|
|
HS Gesprochene Sprache Teil I
Hauptseminar; Rein Präsenz; Mi, 12:00 - 14:00, LU19/00.13; ab 26.10.2022
|
Noel, P.
|
|
HS Gesprochene Sprache Teil II
Seminar/Hauptseminar; Präsenz/Online parallel; Do, 12:00 - 14:00, LU19/00.08; ab 27.10.2022
|
Noel, P.
|
|
Linguistische Werkstatt
Seminar/Oberseminar; Rein Online; Mi, 18:00 - 20:00
|
Noel, P.
Schlüter, J.
|
|
S/HS: Die Berliner Salons und ihre Gastgeberinnen
Seminar/Hauptseminar; Rein Präsenz; ECTS: 8; 16:00 - 18:00, Raum n.V.; Di, 16:00 - 18:00, U5/02.18
|
Hermann, I.
|
|
S/HS: Die literarische Landschaft der Bukowina und Galiziens
Seminar/Hauptseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 8; Do, 12:00 - 14:00, U2/00.25, (außer Do 27.10.2022); Ausnahme am: 27.10.2022: 12:00 - 14:00 Uhr; U2/02.04
|
Hermann, I.
|
|
S/HS: Literatur und Migration
Seminar/Hauptseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 8; Do, 10:00 - 12:00, U2/02.04
|
Hermann, I.
|
|
Seminar/Hauptseminar: Bilderbücher: Illustrators in Residence (Nadia Budde und Jonas Lauströer)
Seminar/Hauptseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Mi, 16:00 - 18:00, U2/00.25; Einzeltermin am 9.11.2022, 18:00 - 20:00, U2/00.25
|
Bartl, A.
|
|
Seminar/Hauptseminar: Cool Killers - Die RAF in Literatur, Film und Popmusik
Seminar/Hauptseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Mi, 16:00 - 18:00, MG1/02.05; Einzeltermin am 9.11.2022, Einzeltermin am 23.11.2022, 14:00 - 16:00, MG1/02.06
|
Jürgensen, Ch.
|
|
Seminar/Hauptseminar: Warum wir fahren (und dabei Musik hören): Antworten aus Literatur, Film und Musik
Seminar/Hauptseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Mi, 18:00 - 20:00, MG1/02.06
|
Jürgensen, Ch.
Glasenapp, J.
|
Haupt/Oberseminare und Kolloquien
|
|
Oberseminar für DoktorandInnen und ExamenskandidatInnen
Oberseminar; 2 SWS; Mi; Beginn: nach Vereinbarung; Hornthalstraße 2, Raum 00.03
|
Stricker, S.
|
|
Mediävistisches Oberseminar: Einführung in neuere Methoden der Mediävistik
Oberseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 5; Mo, 19:00 - 21:00, U5/02.22
|
Bennewitz, I.
van Eickels, K.
Schreg, R.
Albrecht, S.
|
|
Hauptseminar/Oberseminar: Besprechung von Abschlussarbeiten
Oberseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 4; Fr, 10:00 - 12:00, U5/02.18; Einzeltermin am 10.2.2023, 12:00 - 14:00, U5/03.27
|
Marx, F.
|
|
Hauptseminar: Korpora in der Forschung und Vermittlung im Fach Deutsch als Fremdsprache
Hauptseminar; Präsenz + Online-Anteile; 2 SWS; ECTS: 8; Einzeltermin am 19.10.2022, 10:00 - 12:00, MG2/01.09; Einzeltermin am 2.11.2022, Einzeltermin am 7.12.2022, Einzeltermin am 11.1.2023, 10:00 - 16:00, MG2/01.09
|
Portmann, A.
|
|
Oberseminar: Besprechung neuerer linguistischer Arbeiten und Abschlussarbeiten
Oberseminar; Präsenz + Online-Anteile; 2 SWS; Mi, 8:00 - 10:00, MG2/01.02
|
Wisniewski, K.
|
|
OS Besprechung neuerer linguistischer Arbeiten
Seminar/Oberseminar; Präsenz + Online-Anteile; 2 SWS; Do, 10:00 - 12:00, LU19/00.11
|
Noel, P.
|
|
Kolloquium: Offene Textwerkstatt
Kolloquium; Präsenz + Online-Anteile; 2 SWS; Termine für das Wintersemester werden noch bekanntgegeben.
|
Ingold, J.
|
Ober/Hauptseminare/Übungen
|
|
Oberseminar Examensmodul LA GYM
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 4; Di, 12:00 - 14:00, U5/02.22
|
Goller, D.
|
|
Oberseminar für DoktorandInnen und ExamenskandidatInnen
Oberseminar; Rein Präsenz; 4 SWS; Mi, 8:00 - 10:00, Raum n.V.
|
Bennewitz, I.
|
|
OS/HS: Besprechung von Abschlussarbeiten
Oberseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 4; Fr, 12:00 - 14:00, U5/01.18
|
Hermann, I.
|
|
Oberseminar/Übung: Besprechung von Abschlussarbeiten
Seminar/Oberseminar; Rein Präsenz; Do, 10:15 - 12:00, U5/02.17; ab 27.10.2022
|
Bartl, A.
|
|
Oberseminar/Übung: Literarische Neuerscheinungen / Besprechung von Abschlussarbeiten
Seminar/Oberseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Di, 16:00 - 18:00, U5/02.22
|
Jürgensen, Ch.
|
Übungen / Einführung II
|
|
Übung/Einführung II: Deutschsprachige Literatur im ‚langen‘ 19. Jahrhundert: Akteur*innen, Konstellationen, Tendenzen
Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 4; Di, 12:00 - 14:00, MG1/01.02
|
Ketterl, S.
|
|
Ü/ES II: “Dies ist ein weites Feld” - Ausgewählte Werke von Theodor Fontane
Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 4; Di, 12:00 - 14:00, U2/00.26
|
Westphal, A.L.
|
|
Übung/Einführung II: (Romantische) Märchen
Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; Mi, 14:00 - 16:00, U2/02.04
|
Sperber, M.
|
|
Übung/Einführung II: Dystopisches Erzählen - von Morus bis Kling
Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; Mi, 10:00 - 12:00, U2/02.04
|
Sperber, M.
|
|
Übung/ES II: "Ist die Grenze ein Strich, was ist sie?" - Das Werk Irmgard Keuns
Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; Einzeltermin am 4.11.2022, 14:00 - 20:00, U5/02.18; Einzeltermin am 13.1.2023, 14:00 - 20:00, U5/02.17; Einzeltermin am 14.1.2023, 8:00 - 20:00, U5/02.17; Einzeltermin am 20.1.2023, 14:00 - 20:00, U5/02.17
|
Dippold, S.
|
|
Übung/Einführung II: Autorinnen in der DDR
Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 4; Di, 12:00 - 14:00, U5/00.24
|
Dumschat-Rehfeldt, D.
|
|
Übung/Einführung II: Klasse erzählen: Ästhetik und Politik im Deutschrap
Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; Einzeltermin am 3.12.2022, 9:00 - 17:30, U5/02.22; Einzeltermin am 4.12.2022, 10:00 - 16:30, U5/02.22; Einzeltermin am 14.1.2023, 9:00 - 17:30, MG1/02.06; Einzeltermin am 15.1.2023, 10:00 - 16:30, U5/02.18; Vorbesprechung: 24.10.2022, 18:00 - 20:00 Uhr, Online-Meeting
|
Ingold, J.
Paß, M.
|
Übungen/Seminare
|
|
*VHB Online Kurs* Sprachliche Zweifelsfälle: Zum sicheren und sprachbewussten Umgang mit Sprachvarianten
Seminar/Proseminar/Übung; Rein Online; VHB Online Kurs
|
Stricker, S.
|
|
*VHB Online-Kurs* Gegenwartsdeutsch retrospektiv
Seminar/Proseminar/Übung; Rein Online; VHB Online Kurs
|
Stricker, S.
|
|
Grammatische Analyse Sprachgeschichte (Examensvorbereitung)
Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; Mo, 8:30 - 10:00, U5/01.22
|
Stricker, S.
|
|
Übung/Seminar: Theater in der Praxis - Schwerpunkt Dramaturgie
Seminar/Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 6; Do, 16:00 - 18:00, U2/01.36
|
Breidenbach, A.
Schiller, P.
|
|
Verpflichtende Vorbereitungsveranstaltung für das Modul Lehrpraxis
Sonstige Lehrveranstaltung; Präsenz + Online-Anteile; n.V. via Zoom oder Ho2/01.13
|
Renker, Ch.
|
|
Übung: Die Schlacht zu Mühldorf – Digitales Edieren zus. mit Prof. Dr. Martin Clauss (TU Chemnitz) und Dr. Fabian Schwabe (Digital Humanities Center Universität Tübingen)
Übung/Blockseminar; Rein Online; Um Voranmeldung per Mail bei johanna.grasser@uni-bamberg.de wird gebeten. Die Vorbesprechung zum Blockseminar findet am 19.10.22, in der Zeit von 10-12 Uhr digital (auf Zoom) statt. Der Zugangslink wird rechtzeitig vor dem Seminar an die Teilnehmerinnen und Teilnehmer verschickt.
|
Mierke, G.
|
|
E.T.A. Hoffmann-Projekt: Spiegelungen des Unheimlichen
Übung; Rein Präsenz; Blockseminar; Nähere Informationen erfragen Sie bitte bei Frau Prof. Hermann
|
Hermann, I.
|
|
Seminar/Übung: Einführung in die Verlagspraxis
Seminar/Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; Einzeltermin am 20.1.2023, 14:00 - 18:30, U5/02.18; Einzeltermin am 21.1.2023, 10:00 - 17:30, U5/02.18; Einzeltermin am 3.2.2023, 14:00 - 18:30, U5/02.18; Einzeltermin am 4.2.2023, 10:00 - 17:30, U5/02.18
|
von Ernst, A.
|
|
Seminar/Übung: Kulturmanagement
Seminar/Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; Do, 16:00 - 18:00, U5/02.22; Einzeltermin am 17.11.2022, 16:00 - 18:00, U5/01.17
|
Goldmann, B.
|
|
Seminar/Übung: Nature Writing I - Schreiben vom Gelände
Seminar/Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; Einzeltermin am 5.11.2022, 14:00 - 17:00, U5/01.18; Einzeltermin am 19.11.2022, 14:00 - 18:30, U5/01.18; Einzeltermin am 26.11.2022, 14:00 - 18:00, U5/01.18; Einzeltermin am 3.12.2022, Einzeltermin am 17.12.2022, 14:00 - 18:30, U5/01.18; Einzeltermin am 14.1.2023, 14:00 - 18:30, U5/01.17; Einzeltermin am 11.2.2023, 14:00 - 18:30, U5/01.18
|
Gonner, B.M.
|
|
Seminar/Übung: Spurwechsel: Von der Unternehmenskommunikation in die Selbstständigkeit – berufliche Perspektiven und praktische Grundlagen für Germanist:innen
Seminar/Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; Einzeltermin am 25.11.2022, 16:00 - 20:00, U5/02.17; Einzeltermin am 26.11.2022, 9:00 - 17:00, U5/02.17; Einzeltermin am 27.1.2023, 16:00 - 20:00, U5/02.17; Einzeltermin am 28.1.2023, 9:00 - 17:00, U5/02.17
|
Krappmann, K.
|
Übungen
|
|
Mit dem Uni-Wissen in den Schulalltag - Grammatikvermittlung im Deutschunterricht
Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; Do, 10:00 - 12:00, WE5/02.004
|
Meyer, S.
|
|
Medieval Arts and Rituals: Reading Group
Übung; Präsenz + Online-Anteile; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 4; Do, 16:00 - 18:00, Online-Meeting, (außer Do 1.12.2022, Do 12.1.2023, Do 2.2.2023, Do 9.2.2023); Präsenzveranstaltung im Raum KR10/03.05
|
Pölzl, M.
|
|
Übersetzen für Tutoren
Übung; Rein Präsenz; Do, 8:00 - 10:00, Raum n.V.
|
Goller, D.
|
|
Übersetzungsübung I
Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 4; Mo, 8:00 - 10:00, U5/00.24
|
Goller, D.
|
|
Übersetzungsübung II
Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 5; Mo, 10:00 - 12:00, MG1/02.05
|
Fischer, M.
|
|
Übersetzungsübung II nicht vertieft
Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; Di, 8:00 - 10:00, U5/01.22
|
Goller, D.
|
|
Übung: Unterrichtsmaterial auswählen, didaktisieren. Didaktisiertes Material bewerten und evaluieren
Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 2; Di, 10:00 - 12:00, MG2/01.02
|
Renker, Ch.
|
|
Ü Grammatische Analyse Gegenwartssprache
Übung; Rein Präsenz; Fr, 12:00 - 14:00, MG2/00.10, (außer Fr 18.11.2022); Einzeltermin am 18.11.2022, 12:00 - 14:00, U7/01.05
|
Noel, P.
|
|
Ü Syntax
Übung; Rein Präsenz; Mi, 10:00 - 12:00, LU19/00.13; ab 26.10.2022
|
Noel, P.
|
|
Übung: Wissenschaftliches Arbeiten und Schreiben in der Neueren deutschen Literaturwissenschaft
Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 4; Mi, 14:00 - 16:00, MG1/01.02
|
Dumschat-Rehfeldt, D.
|
Tutorien
|
|
"...denn deine Sprache verrät dich." Sprache und Religion in Mittelalter und Früher Neuzeit
Seminar; Rein Präsenz; Di, 10:00 - 12:00, U2/01.36
|
Krokowski, T.
|
|
Tutorium 1: Einführung in die Gegenwartssprache
Tutorien; Präsenz + Online-Anteile; 2 SWS; Mo, 10:00 - 12:00, U5/01.22; ab 24.10.2022
|
Kotz Garcia, T.
|
|
Tutorium 1: Einführung in die Sprachgeschichte
Tutorien; Rein Präsenz; 2 SWS; Mi, 8:00 - 10:00, MG1/02.06; ab 26.10.2022
|
Münnich, V.
|
|
Tutorium 2: Einführung in die Gegenwartssprache
Tutorien; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 1; Mi, 10:00 - 12:00, MG1/02.06
|
Kurz, V.
|
|
Tutorium 2: Einführung in die Sprachgeschichte
Tutorien; Rein Präsenz; 2 SWS; Di, 14:00 - 16:00, LU19/00.13; ab 24.10.2022
|
Weigelt, L.
|
|
Tutorium 3: Einführung in die Gegenwartssprache (auch für internationale Studierende)
Tutorien; Präsenz + Online-Anteile; 2 SWS; ECTS: 1; Mi, 12:00 - 14:00, MG2/01.02
|
Despotovic, L.
|
|
Tutorium 3: Einführung in die Sprachgeschichte (auch für internationale Studierende)
Tutorien; Rein Präsenz; 2 SWS; Fr, 8:00 - 10:00, U5/00.24; ab 24.10.2022
|
Weigelt, L.
|
|
Tutorium zum ES Erec
Tutorien; Rein Präsenz; 2 SWS; Mo, 20:00 - 22:00, U5/01.17
|
Westphal, J.
|
|
Tutorium zum ES Gregorius
Tutorien; Rein Präsenz; 2 SWS; Di, 14:00 - 16:00, U5/02.17
|
Luther, S.
|
|
Tutorium zum ES Iwein
Tutorien; Rein Präsenz; 2 SWS; Mo, 20:00 - 22:00, U5/02.17
|
Büttner, T.
|
|
Tutorium zum ES Minnesang
Tutorien; Rein Präsenz; 2 SWS; Mi, 20:00 - 22:00, U5/01.18
|
Zone, M.
|
|
Tutorium zum ES Nibelungen
Tutorien; Rein Präsenz; 2 SWS; Mo, 20:00 - 22:00, U5/02.18
|
Ganser, Ch.
|
|
Tutorium 1 zur Einführung in die Neuere deutsche Literaturwissenschaft I
Tutorien; Rein Präsenz; 2 SWS; Mo, 8:00 - 10:00, U5/02.22
|
Wagner, V.
|
|
Tutorium 2 zur Einführung in die Neuere deutsche Literaturwissenschaft I
Tutorien; Rein Präsenz; 2 SWS; Mo, 18:00 - 20:00, U5/02.18
|
Simmerlein, M.
|
|
Tutorium 3 zur Einführung in die Neuere deutsche Literaturwissenschaft I
Tutorien; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 6; Di, 12:00 - 14:00, U5/01.17
|
Jeßberger, L.A.
|
|
Tutorium 4 zur Einführung in die Neuere deutsche Literaturwissenschaft I
Tutorien; Rein Präsenz; 2 SWS; Di, 8:00 - 10:00, KR12/00.05
|
Holland, M.
|
|
Tutorium 5 zur Einführung in die Neuere deutsche Literaturwissenschaft I
Tutorien; Rein Präsenz; 2 SWS; Mi, 8:00 - 10:00, U5/02.22
|
Koch, S.
|
|
Tutorium 6 zur Einführung in die Neuere deutsche Literaturwissenschaft I
Tutorien; Rein Online; 2 SWS; Do, 10:00 - 12:00, Online-Meeting
|
Jeßberger, L.A.
|
|
Tutorium 7 zur Einführung in die Neuere deutsche Literaturwissenschaft I
Tutorien; Rein Online; 2 SWS; ECTS: 4; Mi, 10:00 - 12:00, Online-Meeting
|
Wagner, V.
|
|
 |
 |
|
UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof |
|
|