|
Vorlesungsverzeichnis >> Fakultät Geistes- und Kulturwissenschaften >>
|
Institut für Klassische Philologie und Philosophie
Klassische Philologie
|
Vorlesungen
|
|
V Griechische Lyrik
Vorlesung; Rein Präsenz; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 4; Di, 10:00 - 12:00, U5/01.17
|
Vogt, S.
|
|
V Antike Historiographie: Caesar, Sallust, Livius, Tacitus
Vorlesung; Rein Präsenz; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 4; Mi, 18:00 - 20:00, U5/01.22
|
Schauer, M.
|
Proseminare, Seminare und Übungen
|
|
PS/HS (für Gräzisten): Euripides, Bakchen
Proseminar/Hauptseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 6; nähere Informationen erfahren Sie in der Rubrik für Hauptseminare.; Do, 14:00 - 16:00, U5/01.17
|
Vogt, S.
|
|
PS Gräzistik (für Latinisten): Euripides, Elektra
Proseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 6; Fr, 14:00 - 16:00, U5/02.17, (außer Fr 21.10.2022, Fr 13.1.2023, Fr 20.1.2023); Einzeltermin am 21.10.2022, Einzeltermin am 13.1.2023, 14:00 - 16:00, U5/02.18; Einzeltermin am 20.1.2023, 14:00 - 16:00, U5/01.18; Nachholtermin am Fr, 24.2.2023
|
Holzhausen, J.
|
|
PS Seneca, De vita beata
Proseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 6; Di, 12:00 - 14:00, MG2/01.02; Einzeltermin am 2.12.2022, 16:00 - 20:00, MG2/01.02; Einzeltermin am 3.12.2022, 9:00 - 15:00, MG2/01.02
|
Vogt, A.
|
|
Ü Lektüreübung Theokrit
Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 4; Mo, 12:00 - 14:00, U5/00.24; Die Lehrveranstaltung beginnt ab der zweiten Semesterwoche, am 24. Oktober 2022.
|
Chernyakhovskaya, O.
|
|
Ü Lektüreübung: Ovid, Heroides
Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 4; Do, 12:00 - 14:00, U5/02.17
|
Schauer, M.
|
|
Ü Lektüreübung: Sueton, de vita Caesarum (divus Augustus, divus Claudius, Nero)
Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 4; Mo, 16:00 - 18:00, U5/02.22; Einzeltermin am 6.2.2023, 16:00 - 19:00, U5/02.22
|
Grau, J.
|
|
Ü Einführung in das Studium der Klassischen Philologie
Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 6; Mi, 10:00 - 12:00, U7/01.05
|
Zenk, J.
|
|
TU Tutorium zur Einführung in das Studium der Klassischen Philologie
Tutorien; Rein Präsenz; 1 SWS; Do, 16:00 - 18:00, OK8/02.04; Das Tutorium findet 14-tägig statt.
|
Oberst, L.
|
|
Ü Einführung in die lateinisch-deutsche Übersetzung
Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 4; Di, 16:00 - 18:00, U7/01.05, (außer Di 25.10.2022); Einzeltermin am 25.10.2022, Einzeltermin am 29.11.2022, 16:00 - 18:00, MG2/01.02
|
Zenk, J.
|
|
Ü Lat.-dt. Übersetzungsübungen I
Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 6; Do, 16:00 - 18:00, U5/02.17
|
Zenk, J.
|
|
Ü Lat.-dt. Übersetzungsübungen II (auch zur Vorbereitung auf das Staatsexamen)
Übung; Rein Präsenz; 3 SWS; ben. Schein; ECTS: 8; Di, 18:00 - 20:30, U5/01.18
|
Zenk, J.
|
|
Ü Übungen zur griechischen Grammatik und Stilistik I
Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 4; Mi, 16:00 - 18:00, U2/02.04; Die Veranstaltung findet ab der zweiten Semesterwoche - Mittwoch 26. Oktober 2022 - statt.
|
Ludwig, D.
|
|
Ü Übungen zur griechischen Grammatik und Stilistik II und III
Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 6; Fr, 10:00 - 12:00, U5/02.22, (außer Fr 18.11.2022, Fr 20.1.2023); Einzeltermin am 18.11.2022, Einzeltermin am 20.1.2023, 10:00 - 12:00, MG1/01.02
|
Chernyakhovskaya, O.
|
|
Ü Übungen zur lateinischen Grammatik und Stilistik Kurs I, 2. Teil
Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 4; Do, 8:00 - 10:00, U5/02.17
|
Zenk, J.
|
|
TU Tutorium zu den Übungen zur lateinischen Grammatik und Stilistik, Kurs I, 2. Teil
Tutorien; Rein Präsenz; 1 SWS; Mi, 12:00 - 14:00, MG1/01.02; Das Tutorium findet 14-tätig statt.
|
Herrmann, D.J.
|
|
Ü Übungen zur lateinischen Grammatik und Stilistik, Kurs II
Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 4; Fr, 8:00 - 10:00, U5/02.17
|
Hillgruber, A.
|
|
Ü Übungen zur lateinischen Grammatik und Stilistik, Kurs III A
Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 6; Do, 10:00 - 12:00, U5/01.22
|
Zenk, J.
|
|
Ü Übungen zur lateinischen Grammatik und Stilistik, Kurs III B
Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; Mi, 8:00 - 10:00, U5/02.18; Einzeltermin am 30.11.2022, 8:00 - 10:00, U7/01.05
|
Zenk, J.
|
|
Ü Griechische Sprach- und Stilanalyse
Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 4; Mi, 14:00 - 16:00, U5/01.18
|
Vogt, S.
|
|
Ü Griechische Literaturgeschichte und Interpretation - Erster Teil: Dichtung
Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 8; Mo, 14:00 - 16:00, U5/01.17
|
Vogt, S.
|
|
Ü Lateinische Literaturgeschichte und Interpretation
Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 2; Mi, 12:00 - 14:00, MG1/02.05
|
Schauer, M.
|
|
P Studienbegleitendes fachdidaktisches Praktikum im Fach Latein
Praktikum; Rein Präsenz; 4 SWS; ECTS: 3; Mi, 8:00 - 12:00, Raum n.V.
|
Dahsler, M.
|
|
S Seminar zum Studienbegleitenden Praktikum im Fach Latein
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 2; Mi, 12:00 - 14:00, KR14/00.06
|
Dahsler, M.
|
|
Studentischer Lektürekreis Latein
Sonstige Lehrveranstaltung; Rein Präsenz; 2 SWS; Do, 14:00 - 16:00, MG1/01.02
|
Studentischer AK Klassische Philologie
|
|
Kulturwissenschaftliche Übung: „Hermeneutik und Ambiguität“
Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 5; Einzeltermin am 28.10.2022, Einzeltermin am 11.11.2022, Einzeltermin am 25.11.2022, Einzeltermin am 9.12.2022 12:30 - 17:30, U5/02.22; Bemerkung zu Zeit und Ort: In der ersten Semsterwoche (voraussichtlich 19.10., 20h) findet eine digitale Vorbesprechung statt.
|
Lenz, J.
|
Hauptseminare/Kolloquium
|
|
PS/HS (für Gräzisten): Euripides, Bakchen
Proseminar/Hauptseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 6; Do, 14:00 - 16:00, U5/01.17
|
Vogt, S.
|
|
HS Valerius Flaccus, Argonautica
Hauptseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 6; Di, 14:00 - 16:00, MG1/01.02; Einzeltermin am 20.1.2023, 10:00 - 13:00, U5/02.22
|
Schauer, M.
|
|
OS Oberseminar Gräzistik - Aktuelle Themen und Methoden
Oberseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Einzeltermin am 20.1.2023, 10:00 - 12:00, U9/01.11; Einzeltermin am 27.1.2023, 14:00 - 19:00, U5/01.18
|
Vogt, S.
|
|
OS Oberseminar Literaturwissenschaftliche Methoden
Oberseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Einzeltermin am 20.1.2023, 10:00 - 19:00, U5/02.22; Einzeltermin am 21.1.2023, 9:00 - 15:00, U5/02.22
|
Schauer, M.
|
Sprachpraktische Ausbildung (Griechisch/Latein)
|
|
Altgriechisch: Altgriechischer Sprachkurs, 1. Teil
Sprachpraktische Ausbildung; Rein Präsenz; 4 SWS; ECTS: 6
|
|
| | Blockveranstaltung 13.3.2023-24.3.2023 Mo-Fr Einzeltermin am 22.3.2023 | 10:00 - 13:30 10:00 - 13:30 | WE5/04.076 U5/00.17 |
Lubitz, K. |
| | Di Do | 14:00 - 16:00 10:00 - 12:00 | MG1/02.09 MG1/02.09 |
Lubitz, K. |
Philosophie
|
Philosophie BA
|
Basismodul 1: Grundlagen und Methoden
|
|
Einführungsvorlesung: Mittelalterliche Philosophie des Abendlandes
Vorlesung; Präsenz/Online parallel; 2 SWS; Mo, 18:00 - 20:00, U5/01.22
|
Fuchs, M.
|
|
Essayschreibkurs: Franz Brentano, ‚Über die Zukunft der Philosophie‘
Seminar/Proseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Mi, 12:00 - 14:00, U5/02.23; Start der LV am 26.10.2022
|
Schäfer, Ch.
|
|
Essayschreibwerkstatt
Seminar; Rein Präsenz; Zur Vorbereitung findet ein Online-Termin im November statt, Abstimmung per Doodle.; Einzeltermin am 21.2.2023, 9:00 - 12:00, U2/01.33; Blockveranstaltung 22.2.2023-24.2.2023 Di-Fr, 10:00 - 18:00, U2/01.33
|
Gutbrod, H.
|
|
Tutorium zur Einführungsvorlesung: Mittelalterliche Philosophie des Abendlandes
Tutorien; Präsenz + Online-Anteile; Do, 18:00 - 20:00, U2/01.36
|
Höfer, E.
|
Basismodul 2: Praktische Philosophie I
|
|
Die Ethik der Ehrfurcht vor dem Leben: Albert Schweitzer und seine Lebensanschauung
Proseminar/Hauptseminar; Rein Präsenz; Di, 10:00 - 12:00, U5/02.23
|
Sakata, T.
|
|
Dostojewskis Romane als Einführung in die Anthropolgie
Vorlesung; Rein Präsenz; Do, 14:00 - 18:00, U7/01.05, (außer Do 8.12.2022); Einzeltermin am 8.12.2022, 16:00 - 18:00, U2/01.33; Am 27.10. endet die Veranstaltung um 17:30 Uhr
|
Illies, Ch.
|
|
Ethik der Macht und Gedenken
Proseminar/Hauptseminar; Rein Online; Di, 16:30 - 17:30; Beginn
|
Gutbrod, H.
|
|
Gerechter Krieg
Blockseminar; Rein Präsenz; 13.-15. Januar/// Effelter Mühle; 13.-15. Januar/// Effelter Mühle
; Vorbesprechung: 17.11.2022, 18:00 - 21:00 Uhr, U5/01.22
|
Illies, Ch.
Duewell, M.
Sakata, T.
|
|
Hannah Arendt. "Vita activa".
Seminar/Proseminar; Präsenz + Online-Anteile; jede 2. Woche Fr, 10:00 - 14:00, LU19/00.13; Der Termin vom 16. Dezember 2022 fällt aus und wird am 3. Februar 2023 nachgeholt.
|
Stamer, G.
|
|
Moral oder Recht? Das Problem einer Grundlegung der Politischen Theorie
Blockseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Blockseminar, Raum und Zeit nach Vereinbarung
|
Gerten, M.
|
|
Odysseus in der Philosophie
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Di, 16:00 - 18:00, LU19/00.13; Start der LV am 25.10.2022
|
Schäfer, Ch.
|
|
Schönheit, Erhabenheit, Humor – Wabi-Sabi, Okashi & Mono no Aware, Kire: Westliche und fernöstliche Perspektiven der Ästhetik
Blockseminar; Rein Präsenz; Blockseminar mit Exkursion; Einzeltermin, Datum wird noch bekanntgegeben
|
Fuchs, M.
Meisel, S.
Sakata, T.
|
|
Theodizee
Seminar; Rein Präsenz; Do, 16:00 - 18:00, MG1/02.06
|
Steinberger, S.
Fuchs, M.
|
Basismodul 3: Theoretische Philosophie I
|
|
Das philosophische Problem der Einheit der Vernunft
Seminar/Hauptseminar/Proseminar/Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; Mo, 16:00 - 18:00, U5/02.18
|
Gerten, M.
|
|
Die Ethik der Ehrfurcht vor dem Leben: Albert Schweitzer und seine Lebensanschauung
Proseminar/Hauptseminar; Rein Präsenz; Di, 10:00 - 12:00, U5/02.23
|
Sakata, T.
|
|
Metaphysik über das Ende der Metaphysik: Moritz Schlick, der Begründer des Wiener Kreises
Proseminar/Hauptseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Mi, 10:00 - 12:00, U2/02.27; Einzeltermin am 14.2.2023, 16:00 - 18:00, Raum n.V.
|
Sakata, T.
|
|
Odysseus in der Philosophie
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Di, 16:00 - 18:00, LU19/00.13; Start der LV am 25.10.2022
|
Schäfer, Ch.
|
|
Philosophie der Leere bei Nāgārjuna
Seminar/Proseminar; Rein Präsenz; Di, 10:00 - 12:00, U2/01.33
|
Krenz, L.
|
|
Platons Hippias
Proseminar/Hauptseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Mo, 14:00 - 16:00, U5/01.18
|
Schäfer, Ch.
|
|
Psychoanalyse: das Unbewusste im Subjekt, in der Kunst, in der Gesellschaft
Proseminar/Hauptseminar; Rein Präsenz; Einzeltermin am 20.10.2022, 14:00 - 18:30, U2/00.25; Einzeltermin am 27.10.2022, 14:00 - 18:30, U5/02.23; Einzeltermin am 10.11.2022, Einzeltermin am 24.11.2022, Einzeltermin am 8.12.2022, Einzeltermin am 12.1.2023, 14:00 - 18:30, U2/01.30
|
Bergande, W.
|
|
Sartre
Seminar/Proseminar; Präsenz + Online-Anteile; jede 2. Woche Do, 16:00 - 19:00, KR12/00.05; Der Termin am 15. Dezember 2022 fällt aus und wird am 2. Februar 2023 nachgeholt.
|
Stamer, G.
|
|
Schönheit, Erhabenheit, Humor – Wabi-Sabi, Okashi & Mono no Aware, Kire: Westliche und fernöstliche Perspektiven der Ästhetik
Blockseminar; Rein Präsenz; Blockseminar mit Exkursion; Einzeltermin, Datum wird noch bekanntgegeben
|
Fuchs, M.
Meisel, S.
Sakata, T.
|
|
Theodizee
Seminar; Rein Präsenz; Do, 16:00 - 18:00, MG1/02.06
|
Steinberger, S.
Fuchs, M.
|
|
Ursprünge und Geschichte der analytischen Philosophie
Vorlesung; Rein Präsenz; Mi, 12:00 - 14:00, U5/02.18
|
Jonas, S.
|
|
Was ist Identität?
Seminar/Proseminar; Rein Präsenz; Di, 14:00 - 16:00, U2/00.25, (außer Di 24.1.2023); Einzeltermin am 24.1.2023, 14:00 - 16:00, U5/02.23
|
Jonas, S.
|
Basismodul 4: Philosophische Anthropologie
|
|
Die Ethik der Ehrfurcht vor dem Leben: Albert Schweitzer und seine Lebensanschauung
Proseminar/Hauptseminar; Rein Präsenz; Di, 10:00 - 12:00, U5/02.23
|
Sakata, T.
|
|
Dostojewskis Romane als Einführung in die Anthropolgie
Vorlesung; Rein Präsenz; Do, 14:00 - 18:00, U7/01.05, (außer Do 8.12.2022); Einzeltermin am 8.12.2022, 16:00 - 18:00, U2/01.33; Am 27.10. endet die Veranstaltung um 17:30 Uhr
|
Illies, Ch.
|
|
Gott vom Menschen her denken – Eine Einführung in Karl Rahners transzendentale Theologie
Seminar; Rein Präsenz; Di, 12:00 - 14:00, U2/01.30
|
Jäger, G.
|
|
Hannah Arendt. "Vita activa".
Seminar/Proseminar; Präsenz + Online-Anteile; jede 2. Woche Fr, 10:00 - 14:00, LU19/00.13; Der Termin vom 16. Dezember 2022 fällt aus und wird am 3. Februar 2023 nachgeholt.
|
Stamer, G.
|
|
Odysseus in der Philosophie
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Di, 16:00 - 18:00, LU19/00.13; Start der LV am 25.10.2022
|
Schäfer, Ch.
|
|
Platons Hippias
Proseminar/Hauptseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Mo, 14:00 - 16:00, U5/01.18
|
Schäfer, Ch.
|
|
Psychoanalyse: das Unbewusste im Subjekt, in der Kunst, in der Gesellschaft
Proseminar/Hauptseminar; Rein Präsenz; Einzeltermin am 20.10.2022, 14:00 - 18:30, U2/00.25; Einzeltermin am 27.10.2022, 14:00 - 18:30, U5/02.23; Einzeltermin am 10.11.2022, Einzeltermin am 24.11.2022, Einzeltermin am 8.12.2022, Einzeltermin am 12.1.2023, 14:00 - 18:30, U2/01.30
|
Bergande, W.
|
|
Sartre
Seminar/Proseminar; Präsenz + Online-Anteile; jede 2. Woche Do, 16:00 - 19:00, KR12/00.05; Der Termin am 15. Dezember 2022 fällt aus und wird am 2. Februar 2023 nachgeholt.
|
Stamer, G.
|
|
Schönheit, Erhabenheit, Humor – Wabi-Sabi, Okashi & Mono no Aware, Kire: Westliche und fernöstliche Perspektiven der Ästhetik
Blockseminar; Rein Präsenz; Blockseminar mit Exkursion; Einzeltermin, Datum wird noch bekanntgegeben
|
Fuchs, M.
Meisel, S.
Sakata, T.
|
|
Theodizee
Seminar; Rein Präsenz; Do, 16:00 - 18:00, MG1/02.06
|
Steinberger, S.
Fuchs, M.
|
|
Was ist Identität?
Seminar/Proseminar; Rein Präsenz; Di, 14:00 - 16:00, U2/00.25, (außer Di 24.1.2023); Einzeltermin am 24.1.2023, 14:00 - 16:00, U5/02.23
|
Jonas, S.
|
Aufbaumodul 1: Praktische Philosophie II
|
|
Antike Ethik
Seminar/Oberseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Einzeltermin am 26.1.2023, 10:00 - 13:00, WE5/02.003; Einzeltermin am 2.2.2023, 10:00 - 18:00, WE5/02.003; Vorbesprechung: 11.1.2023, 18:00 - 20:00 Uhr, U2/00.26
|
Schäfer, Ch.
|
|
Die Ethik der Ehrfurcht vor dem Leben: Albert Schweitzer und seine Lebensanschauung
Proseminar/Hauptseminar; Rein Präsenz; Di, 10:00 - 12:00, U5/02.23
|
Sakata, T.
|
|
Ethik der Macht und Gedenken
Proseminar/Hauptseminar; Rein Online; Di, 16:30 - 17:30; Beginn
|
Gutbrod, H.
|
|
Gerechter Krieg
Blockseminar; Rein Präsenz; 13.-15. Januar/// Effelter Mühle; 13.-15. Januar/// Effelter Mühle
; Vorbesprechung: 17.11.2022, 18:00 - 21:00 Uhr, U5/01.22
|
Illies, Ch.
Duewell, M.
Sakata, T.
|
|
Hannah Arendt. "Vita activa".
Seminar/Proseminar; Präsenz + Online-Anteile; jede 2. Woche Fr, 10:00 - 14:00, LU19/00.13; Der Termin vom 16. Dezember 2022 fällt aus und wird am 3. Februar 2023 nachgeholt.
|
Stamer, G.
|
|
Moral oder Recht? Das Problem einer Grundlegung der Politischen Theorie
Blockseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Blockseminar, Raum und Zeit nach Vereinbarung
|
Gerten, M.
|
|
Odysseus in der Philosophie
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Di, 16:00 - 18:00, LU19/00.13; Start der LV am 25.10.2022
|
Schäfer, Ch.
|
|
Schönheit, Erhabenheit, Humor – Wabi-Sabi, Okashi & Mono no Aware, Kire: Westliche und fernöstliche Perspektiven der Ästhetik
Blockseminar; Rein Präsenz; Blockseminar mit Exkursion; Einzeltermin, Datum wird noch bekanntgegeben
|
Fuchs, M.
Meisel, S.
Sakata, T.
|
|
Theodizee
Seminar; Rein Präsenz; Do, 16:00 - 18:00, MG1/02.06
|
Steinberger, S.
Fuchs, M.
|
Aufbaumodul 2: Theoretische Philosophie II
|
|
Computational Philosophy
Seminar/Hauptseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 6; (Für die Philosophie-Studierende könnte wir zusätzlich zum Vortrag eine Ausarbeitung einfordern und bewerten.); Mi, 10:00 - 12:00, WE5/02.005
|
Vestrucci, A.
|
|
Das philosophische Problem der Einheit der Vernunft
Seminar/Hauptseminar/Proseminar/Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; Mo, 16:00 - 18:00, U5/02.18
|
Gerten, M.
|
|
Die Ethik der Ehrfurcht vor dem Leben: Albert Schweitzer und seine Lebensanschauung
Proseminar/Hauptseminar; Rein Präsenz; Di, 10:00 - 12:00, U5/02.23
|
Sakata, T.
|
|
Gott vom Menschen her denken – Eine Einführung in Karl Rahners transzendentale Theologie
Seminar; Rein Präsenz; Di, 12:00 - 14:00, U2/01.30
|
Jäger, G.
|
|
Metaphysik über das Ende der Metaphysik: Moritz Schlick, der Begründer des Wiener Kreises
Proseminar/Hauptseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Mi, 10:00 - 12:00, U2/02.27; Einzeltermin am 14.2.2023, 16:00 - 18:00, Raum n.V.
|
Sakata, T.
|
|
Odysseus in der Philosophie
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Di, 16:00 - 18:00, LU19/00.13; Start der LV am 25.10.2022
|
Schäfer, Ch.
|
|
Philosophie der Leere bei Nāgārjuna
Seminar/Proseminar; Rein Präsenz; Di, 10:00 - 12:00, U2/01.33
|
Krenz, L.
|
|
Platons Hippias
Proseminar/Hauptseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Mo, 14:00 - 16:00, U5/01.18
|
Schäfer, Ch.
|
|
Psychoanalyse: das Unbewusste im Subjekt, in der Kunst, in der Gesellschaft
Proseminar/Hauptseminar; Rein Präsenz; Einzeltermin am 20.10.2022, 14:00 - 18:30, U2/00.25; Einzeltermin am 27.10.2022, 14:00 - 18:30, U5/02.23; Einzeltermin am 10.11.2022, Einzeltermin am 24.11.2022, Einzeltermin am 8.12.2022, Einzeltermin am 12.1.2023, 14:00 - 18:30, U2/01.30
|
Bergande, W.
|
|
Sartre
Seminar/Proseminar; Präsenz + Online-Anteile; jede 2. Woche Do, 16:00 - 19:00, KR12/00.05; Der Termin am 15. Dezember 2022 fällt aus und wird am 2. Februar 2023 nachgeholt.
|
Stamer, G.
|
|
Schönheit, Erhabenheit, Humor – Wabi-Sabi, Okashi & Mono no Aware, Kire: Westliche und fernöstliche Perspektiven der Ästhetik
Blockseminar; Rein Präsenz; Blockseminar mit Exkursion; Einzeltermin, Datum wird noch bekanntgegeben
|
Fuchs, M.
Meisel, S.
Sakata, T.
|
|
Theodizee
Seminar; Rein Präsenz; Do, 16:00 - 18:00, MG1/02.06
|
Steinberger, S.
Fuchs, M.
|
|
Was ist Identität?
Seminar/Proseminar; Rein Präsenz; Di, 14:00 - 16:00, U2/00.25, (außer Di 24.1.2023); Einzeltermin am 24.1.2023, 14:00 - 16:00, U5/02.23
|
Jonas, S.
|
Modul "Erweiterte Qualifikationen"
|
|
Seminare, die im Modul "erweiterte Qualifikation" anrechenbar sind
Vorlesung; Rein Präsenz; Zeit und Raum n.V.
|
N.N.
|
Vertiefungsmodul 1: Vertiefung in praktischer Philosophie
|
|
Antike Ethik
Seminar/Oberseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Einzeltermin am 26.1.2023, 10:00 - 13:00, WE5/02.003; Einzeltermin am 2.2.2023, 10:00 - 18:00, WE5/02.003; Vorbesprechung: 11.1.2023, 18:00 - 20:00 Uhr, U2/00.26
|
Schäfer, Ch.
|
|
Die Ethik der Ehrfurcht vor dem Leben: Albert Schweitzer und seine Lebensanschauung
Proseminar/Hauptseminar; Rein Präsenz; Di, 10:00 - 12:00, U5/02.23
|
Sakata, T.
|
|
Dostojewskis Romane als Einführung in die Anthropolgie
Vorlesung; Rein Präsenz; Do, 14:00 - 18:00, U7/01.05, (außer Do 8.12.2022); Einzeltermin am 8.12.2022, 16:00 - 18:00, U2/01.33; Am 27.10. endet die Veranstaltung um 17:30 Uhr
|
Illies, Ch.
|
|
Dostojewskis Romane als Einführung in die Anthropolgie
Vorlesung; Rein Präsenz; Do, 14:00 - 18:00, U7/01.05, (außer Do 8.12.2022); Einzeltermin am 8.12.2022, 16:00 - 18:00, U2/01.33; Am 27.10. endet die Veranstaltung um 17:30 Uhr
|
Illies, Ch.
|
|
Ethik der Macht und Gedenken
Proseminar/Hauptseminar; Rein Online; Di, 16:30 - 17:30; Beginn
|
Gutbrod, H.
|
|
Gerechter Krieg
Blockseminar; Rein Präsenz; 13.-15. Januar/// Effelter Mühle; 13.-15. Januar/// Effelter Mühle
; Vorbesprechung: 17.11.2022, 18:00 - 21:00 Uhr, U5/01.22
|
Illies, Ch.
Duewell, M.
Sakata, T.
|
|
Hannah Arendt. "Vita activa".
Seminar/Proseminar; Präsenz + Online-Anteile; jede 2. Woche Fr, 10:00 - 14:00, LU19/00.13; Der Termin vom 16. Dezember 2022 fällt aus und wird am 3. Februar 2023 nachgeholt.
|
Stamer, G.
|
|
Moral oder Recht? Das Problem einer Grundlegung der Politischen Theorie
Blockseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Blockseminar, Raum und Zeit nach Vereinbarung
|
Gerten, M.
|
|
Odysseus in der Philosophie
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Di, 16:00 - 18:00, LU19/00.13; Start der LV am 25.10.2022
|
Schäfer, Ch.
|
|
Schönheit, Erhabenheit, Humor – Wabi-Sabi, Okashi & Mono no Aware, Kire: Westliche und fernöstliche Perspektiven der Ästhetik
Blockseminar; Rein Präsenz; Blockseminar mit Exkursion; Einzeltermin, Datum wird noch bekanntgegeben
|
Fuchs, M.
Meisel, S.
Sakata, T.
|
|
Theodizee
Seminar; Rein Präsenz; Do, 16:00 - 18:00, MG1/02.06
|
Steinberger, S.
Fuchs, M.
|
Vertiefungsmodul 2: Vertiefung in theoretischer Philosophie
|
|
Computational Philosophy
Seminar/Hauptseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 6; (Für die Philosophie-Studierende könnte wir zusätzlich zum Vortrag eine Ausarbeitung einfordern und bewerten.); Mi, 10:00 - 12:00, WE5/02.005
|
Vestrucci, A.
|
|
Das philosophische Problem der Einheit der Vernunft
Seminar/Hauptseminar/Proseminar/Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; Mo, 16:00 - 18:00, U5/02.18
|
Gerten, M.
|
|
Die Ethik der Ehrfurcht vor dem Leben: Albert Schweitzer und seine Lebensanschauung
Proseminar/Hauptseminar; Rein Präsenz; Di, 10:00 - 12:00, U5/02.23
|
Sakata, T.
|
|
Metaphysik über das Ende der Metaphysik: Moritz Schlick, der Begründer des Wiener Kreises
Proseminar/Hauptseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Mi, 10:00 - 12:00, U2/02.27; Einzeltermin am 14.2.2023, 16:00 - 18:00, Raum n.V.
|
Sakata, T.
|
|
Odysseus in der Philosophie
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Di, 16:00 - 18:00, LU19/00.13; Start der LV am 25.10.2022
|
Schäfer, Ch.
|
|
Philosophie der Leere bei Nāgārjuna
Seminar/Proseminar; Rein Präsenz; Di, 10:00 - 12:00, U2/01.33
|
Krenz, L.
|
|
Platons Hippias
Proseminar/Hauptseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Mo, 14:00 - 16:00, U5/01.18
|
Schäfer, Ch.
|
|
Psychoanalyse: das Unbewusste im Subjekt, in der Kunst, in der Gesellschaft
Proseminar/Hauptseminar; Rein Präsenz; Einzeltermin am 20.10.2022, 14:00 - 18:30, U2/00.25; Einzeltermin am 27.10.2022, 14:00 - 18:30, U5/02.23; Einzeltermin am 10.11.2022, Einzeltermin am 24.11.2022, Einzeltermin am 8.12.2022, Einzeltermin am 12.1.2023, 14:00 - 18:30, U2/01.30
|
Bergande, W.
|
|
Sartre
Seminar/Proseminar; Präsenz + Online-Anteile; jede 2. Woche Do, 16:00 - 19:00, KR12/00.05; Der Termin am 15. Dezember 2022 fällt aus und wird am 2. Februar 2023 nachgeholt.
|
Stamer, G.
|
|
Schönheit, Erhabenheit, Humor – Wabi-Sabi, Okashi & Mono no Aware, Kire: Westliche und fernöstliche Perspektiven der Ästhetik
Blockseminar; Rein Präsenz; Blockseminar mit Exkursion; Einzeltermin, Datum wird noch bekanntgegeben
|
Fuchs, M.
Meisel, S.
Sakata, T.
|
|
Theodizee
Seminar; Rein Präsenz; Do, 16:00 - 18:00, MG1/02.06
|
Steinberger, S.
Fuchs, M.
|
|
Universelle Logik & Universelles Schließen
Vorlesung; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 3; Vorlesung: 2 SWS Übung: 2 SWS Prüfung : Klausur; Mi, 14:00 - 16:00, WE5/04.004
|
Benzmüller, Ch.
Vestrucci, A.
Fuenmayor, D.
Kirchner, D.
|
|
Ursprünge und Geschichte der analytischen Philosophie
Vorlesung; Rein Präsenz; Mi, 12:00 - 14:00, U5/02.18
|
Jonas, S.
|
|
Was ist Identität?
Seminar/Proseminar; Rein Präsenz; Di, 14:00 - 16:00, U2/00.25, (außer Di 24.1.2023); Einzeltermin am 24.1.2023, 14:00 - 16:00, U5/02.23
|
Jonas, S.
|
Vertiefungsmodul 3: Vertiefung in philosophischer Anthropologie
|
|
Antike Ethik
Seminar/Oberseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Einzeltermin am 26.1.2023, 10:00 - 13:00, WE5/02.003; Einzeltermin am 2.2.2023, 10:00 - 18:00, WE5/02.003; Vorbesprechung: 11.1.2023, 18:00 - 20:00 Uhr, U2/00.26
|
Schäfer, Ch.
|
|
Die Ethik der Ehrfurcht vor dem Leben: Albert Schweitzer und seine Lebensanschauung
Proseminar/Hauptseminar; Rein Präsenz; Di, 10:00 - 12:00, U5/02.23
|
Sakata, T.
|
|
Dostojewskis Romane als Einführung in die Anthropolgie
Vorlesung; Rein Präsenz; Do, 14:00 - 18:00, U7/01.05, (außer Do 8.12.2022); Einzeltermin am 8.12.2022, 16:00 - 18:00, U2/01.33; Am 27.10. endet die Veranstaltung um 17:30 Uhr
|
Illies, Ch.
|
|
Gott vom Menschen her denken – Eine Einführung in Karl Rahners transzendentale Theologie
Seminar; Rein Präsenz; Di, 12:00 - 14:00, U2/01.30
|
Jäger, G.
|
|
Hannah Arendt. "Vita activa".
Seminar/Proseminar; Präsenz + Online-Anteile; jede 2. Woche Fr, 10:00 - 14:00, LU19/00.13; Der Termin vom 16. Dezember 2022 fällt aus und wird am 3. Februar 2023 nachgeholt.
|
Stamer, G.
|
|
Odysseus in der Philosophie
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Di, 16:00 - 18:00, LU19/00.13; Start der LV am 25.10.2022
|
Schäfer, Ch.
|
|
Platons Hippias
Proseminar/Hauptseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Mo, 14:00 - 16:00, U5/01.18
|
Schäfer, Ch.
|
|
Psychoanalyse: das Unbewusste im Subjekt, in der Kunst, in der Gesellschaft
Proseminar/Hauptseminar; Rein Präsenz; Einzeltermin am 20.10.2022, 14:00 - 18:30, U2/00.25; Einzeltermin am 27.10.2022, 14:00 - 18:30, U5/02.23; Einzeltermin am 10.11.2022, Einzeltermin am 24.11.2022, Einzeltermin am 8.12.2022, Einzeltermin am 12.1.2023, 14:00 - 18:30, U2/01.30
|
Bergande, W.
|
|
Sartre
Seminar/Proseminar; Präsenz + Online-Anteile; jede 2. Woche Do, 16:00 - 19:00, KR12/00.05; Der Termin am 15. Dezember 2022 fällt aus und wird am 2. Februar 2023 nachgeholt.
|
Stamer, G.
|
|
Schönheit, Erhabenheit, Humor – Wabi-Sabi, Okashi & Mono no Aware, Kire: Westliche und fernöstliche Perspektiven der Ästhetik
Blockseminar; Rein Präsenz; Blockseminar mit Exkursion; Einzeltermin, Datum wird noch bekanntgegeben
|
Fuchs, M.
Meisel, S.
Sakata, T.
|
|
Theodizee
Seminar; Rein Präsenz; Do, 16:00 - 18:00, MG1/02.06
|
Steinberger, S.
Fuchs, M.
|
|
Was ist Identität?
Seminar/Proseminar; Rein Präsenz; Di, 14:00 - 16:00, U2/00.25, (außer Di 24.1.2023); Einzeltermin am 24.1.2023, 14:00 - 16:00, U5/02.23
|
Jonas, S.
|
Philosophie MA
|
|
Bamberg-Budweis-Workshop
Seminar; Rein Präsenz; Blockveranstaltung 15.12.2022-16.12.2022 Mo-Fr, Sa, So, 8:00 - 20:00, U11/00.16
|
Fuchs, M.
|
|
Exkursionseminar Philosophen in Athen
Exkursion; Rein Präsenz; Vorbesprechung: 9.11.2022, 18:00 - 20:00 Uhr, U2/02.04
|
Schäfer, Ch.
|
Kernmodul 1: Praktische Philosophie
|
|
Antike Ethik
Seminar/Oberseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Einzeltermin am 26.1.2023, 10:00 - 13:00, WE5/02.003; Einzeltermin am 2.2.2023, 10:00 - 18:00, WE5/02.003; Vorbesprechung: 11.1.2023, 18:00 - 20:00 Uhr, U2/00.26
|
Schäfer, Ch.
|
|
Die Ethik der Ehrfurcht vor dem Leben: Albert Schweitzer und seine Lebensanschauung
Proseminar/Hauptseminar; Rein Präsenz; Di, 10:00 - 12:00, U5/02.23
|
Sakata, T.
|
|
Ethik der Macht und Gedenken
Proseminar/Hauptseminar; Rein Online; Di, 16:30 - 17:30; Beginn
|
Gutbrod, H.
|
|
Gerechter Krieg
Blockseminar; Rein Präsenz; 13.-15. Januar/// Effelter Mühle; 13.-15. Januar/// Effelter Mühle
; Vorbesprechung: 17.11.2022, 18:00 - 21:00 Uhr, U5/01.22
|
Illies, Ch.
Duewell, M.
Sakata, T.
|
|
Hannah Arendt. "Vita activa".
Seminar/Proseminar; Präsenz + Online-Anteile; jede 2. Woche Fr, 10:00 - 14:00, LU19/00.13; Der Termin vom 16. Dezember 2022 fällt aus und wird am 3. Februar 2023 nachgeholt.
|
Stamer, G.
|
|
Moral oder Recht? Das Problem einer Grundlegung der Politischen Theorie
Blockseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Blockseminar, Raum und Zeit nach Vereinbarung
|
Gerten, M.
|
|
Odysseus in der Philosophie
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Di, 16:00 - 18:00, LU19/00.13; Start der LV am 25.10.2022
|
Schäfer, Ch.
|
|
Schönheit, Erhabenheit, Humor – Wabi-Sabi, Okashi & Mono no Aware, Kire: Westliche und fernöstliche Perspektiven der Ästhetik
Blockseminar; Rein Präsenz; Blockseminar mit Exkursion; Einzeltermin, Datum wird noch bekanntgegeben
|
Fuchs, M.
Meisel, S.
Sakata, T.
|
|
Theodizee
Seminar; Rein Präsenz; Do, 16:00 - 18:00, MG1/02.06
|
Steinberger, S.
Fuchs, M.
|
Kernmodul 2: Theoretische Philosophie
|
|
Computational Philosophy
Seminar/Hauptseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 6; (Für die Philosophie-Studierende könnte wir zusätzlich zum Vortrag eine Ausarbeitung einfordern und bewerten.); Mi, 10:00 - 12:00, WE5/02.005
|
Vestrucci, A.
|
|
Das philosophische Problem der Einheit der Vernunft
Seminar/Hauptseminar/Proseminar/Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; Mo, 16:00 - 18:00, U5/02.18
|
Gerten, M.
|
|
Die Ethik der Ehrfurcht vor dem Leben: Albert Schweitzer und seine Lebensanschauung
Proseminar/Hauptseminar; Rein Präsenz; Di, 10:00 - 12:00, U5/02.23
|
Sakata, T.
|
|
Metaphysik über das Ende der Metaphysik: Moritz Schlick, der Begründer des Wiener Kreises
Proseminar/Hauptseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Mi, 10:00 - 12:00, U2/02.27; Einzeltermin am 14.2.2023, 16:00 - 18:00, Raum n.V.
|
Sakata, T.
|
|
Odysseus in der Philosophie
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Di, 16:00 - 18:00, LU19/00.13; Start der LV am 25.10.2022
|
Schäfer, Ch.
|
|
Philosophie der Leere bei Nāgārjuna
Seminar/Proseminar; Rein Präsenz; Di, 10:00 - 12:00, U2/01.33
|
Krenz, L.
|
|
Platons Hippias
Proseminar/Hauptseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Mo, 14:00 - 16:00, U5/01.18
|
Schäfer, Ch.
|
|
Psychoanalyse: das Unbewusste im Subjekt, in der Kunst, in der Gesellschaft
Proseminar/Hauptseminar; Rein Präsenz; Einzeltermin am 20.10.2022, 14:00 - 18:30, U2/00.25; Einzeltermin am 27.10.2022, 14:00 - 18:30, U5/02.23; Einzeltermin am 10.11.2022, Einzeltermin am 24.11.2022, Einzeltermin am 8.12.2022, Einzeltermin am 12.1.2023, 14:00 - 18:30, U2/01.30
|
Bergande, W.
|
|
Sartre
Seminar/Proseminar; Präsenz + Online-Anteile; jede 2. Woche Do, 16:00 - 19:00, KR12/00.05; Der Termin am 15. Dezember 2022 fällt aus und wird am 2. Februar 2023 nachgeholt.
|
Stamer, G.
|
|
Schönheit, Erhabenheit, Humor – Wabi-Sabi, Okashi & Mono no Aware, Kire: Westliche und fernöstliche Perspektiven der Ästhetik
Blockseminar; Rein Präsenz; Blockseminar mit Exkursion; Einzeltermin, Datum wird noch bekanntgegeben
|
Fuchs, M.
Meisel, S.
Sakata, T.
|
|
Theodizee
Seminar; Rein Präsenz; Do, 16:00 - 18:00, MG1/02.06
|
Steinberger, S.
Fuchs, M.
|
Schwerpunktmodul
|
|
Antike Ethik
Seminar/Oberseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Einzeltermin am 26.1.2023, 10:00 - 13:00, WE5/02.003; Einzeltermin am 2.2.2023, 10:00 - 18:00, WE5/02.003; Vorbesprechung: 11.1.2023, 18:00 - 20:00 Uhr, U2/00.26
|
Schäfer, Ch.
|
|
Die Ethik der Ehrfurcht vor dem Leben: Albert Schweitzer und seine Lebensanschauung
Proseminar/Hauptseminar; Rein Präsenz; Di, 10:00 - 12:00, U5/02.23
|
Sakata, T.
|
|
Dostojewskis Romane als Einführung in die Anthropolgie
Vorlesung; Rein Präsenz; Do, 14:00 - 18:00, U7/01.05, (außer Do 8.12.2022); Einzeltermin am 8.12.2022, 16:00 - 18:00, U2/01.33; Am 27.10. endet die Veranstaltung um 17:30 Uhr
|
Illies, Ch.
|
|
Ethik der Macht und Gedenken
Proseminar/Hauptseminar; Rein Online; Di, 16:30 - 17:30; Beginn
|
Gutbrod, H.
|
|
Gerechter Krieg
Blockseminar; Rein Präsenz; 13.-15. Januar/// Effelter Mühle; 13.-15. Januar/// Effelter Mühle
; Vorbesprechung: 17.11.2022, 18:00 - 21:00 Uhr, U5/01.22
|
Illies, Ch.
Duewell, M.
Sakata, T.
|
|
Hannah Arendt. "Vita activa".
Seminar/Proseminar; Präsenz + Online-Anteile; jede 2. Woche Fr, 10:00 - 14:00, LU19/00.13; Der Termin vom 16. Dezember 2022 fällt aus und wird am 3. Februar 2023 nachgeholt.
|
Stamer, G.
|
|
Moral oder Recht? Das Problem einer Grundlegung der Politischen Theorie
Blockseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Blockseminar, Raum und Zeit nach Vereinbarung
|
Gerten, M.
|
|
Odysseus in der Philosophie
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Di, 16:00 - 18:00, LU19/00.13; Start der LV am 25.10.2022
|
Schäfer, Ch.
|
|
Platons Hippias
Proseminar/Hauptseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Mo, 14:00 - 16:00, U5/01.18
|
Schäfer, Ch.
|
|
Psychoanalyse: das Unbewusste im Subjekt, in der Kunst, in der Gesellschaft
Proseminar/Hauptseminar; Rein Präsenz; Einzeltermin am 20.10.2022, 14:00 - 18:30, U2/00.25; Einzeltermin am 27.10.2022, 14:00 - 18:30, U5/02.23; Einzeltermin am 10.11.2022, Einzeltermin am 24.11.2022, Einzeltermin am 8.12.2022, Einzeltermin am 12.1.2023, 14:00 - 18:30, U2/01.30
|
Bergande, W.
|
|
Sartre
Seminar/Proseminar; Präsenz + Online-Anteile; jede 2. Woche Do, 16:00 - 19:00, KR12/00.05; Der Termin am 15. Dezember 2022 fällt aus und wird am 2. Februar 2023 nachgeholt.
|
Stamer, G.
|
|
Schönheit, Erhabenheit, Humor – Wabi-Sabi, Okashi & Mono no Aware, Kire: Westliche und fernöstliche Perspektiven der Ästhetik
Blockseminar; Rein Präsenz; Blockseminar mit Exkursion; Einzeltermin, Datum wird noch bekanntgegeben
|
Fuchs, M.
Meisel, S.
Sakata, T.
|
|
Theodizee
Seminar; Rein Präsenz; Do, 16:00 - 18:00, MG1/02.06
|
Steinberger, S.
Fuchs, M.
|
|
Was ist Identität?
Seminar/Proseminar; Rein Präsenz; Di, 14:00 - 16:00, U2/00.25, (außer Di 24.1.2023); Einzeltermin am 24.1.2023, 14:00 - 16:00, U5/02.23
|
Jonas, S.
|
Freie Spezialisierung I und II
|
|
Antike Ethik
Seminar/Oberseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Einzeltermin am 26.1.2023, 10:00 - 13:00, WE5/02.003; Einzeltermin am 2.2.2023, 10:00 - 18:00, WE5/02.003; Vorbesprechung: 11.1.2023, 18:00 - 20:00 Uhr, U2/00.26
|
Schäfer, Ch.
|
|
Computational Philosophy
Seminar/Hauptseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 6; (Für die Philosophie-Studierende könnte wir zusätzlich zum Vortrag eine Ausarbeitung einfordern und bewerten.); Mi, 10:00 - 12:00, WE5/02.005
|
Vestrucci, A.
|
|
Das philosophische Problem der Einheit der Vernunft
Seminar/Hauptseminar/Proseminar/Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; Mo, 16:00 - 18:00, U5/02.18
|
Gerten, M.
|
|
Die Ethik der Ehrfurcht vor dem Leben: Albert Schweitzer und seine Lebensanschauung
Proseminar/Hauptseminar; Rein Präsenz; Di, 10:00 - 12:00, U5/02.23
|
Sakata, T.
|
|
Dostojewskis Romane als Einführung in die Anthropolgie
Vorlesung; Rein Präsenz; Do, 14:00 - 18:00, U7/01.05, (außer Do 8.12.2022); Einzeltermin am 8.12.2022, 16:00 - 18:00, U2/01.33; Am 27.10. endet die Veranstaltung um 17:30 Uhr
|
Illies, Ch.
|
|
Ethik der Macht und Gedenken
Proseminar/Hauptseminar; Rein Online; Di, 16:30 - 17:30; Beginn
|
Gutbrod, H.
|
|
Gerechter Krieg
Blockseminar; Rein Präsenz; 13.-15. Januar/// Effelter Mühle; 13.-15. Januar/// Effelter Mühle
; Vorbesprechung: 17.11.2022, 18:00 - 21:00 Uhr, U5/01.22
|
Illies, Ch.
Duewell, M.
Sakata, T.
|
|
Hannah Arendt. "Vita activa".
Seminar/Proseminar; Präsenz + Online-Anteile; jede 2. Woche Fr, 10:00 - 14:00, LU19/00.13; Der Termin vom 16. Dezember 2022 fällt aus und wird am 3. Februar 2023 nachgeholt.
|
Stamer, G.
|
|
Metaphysik über das Ende der Metaphysik: Moritz Schlick, der Begründer des Wiener Kreises
Proseminar/Hauptseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Mi, 10:00 - 12:00, U2/02.27; Einzeltermin am 14.2.2023, 16:00 - 18:00, Raum n.V.
|
Sakata, T.
|
|
Moral oder Recht? Das Problem einer Grundlegung der Politischen Theorie
Blockseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Blockseminar, Raum und Zeit nach Vereinbarung
|
Gerten, M.
|
|
Odysseus in der Philosophie
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Di, 16:00 - 18:00, LU19/00.13; Start der LV am 25.10.2022
|
Schäfer, Ch.
|
|
Philosophie der Leere bei Nāgārjuna
Seminar/Proseminar; Rein Präsenz; Di, 10:00 - 12:00, U2/01.33
|
Krenz, L.
|
|
Platons Hippias
Proseminar/Hauptseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Mo, 14:00 - 16:00, U5/01.18
|
Schäfer, Ch.
|
|
Psychoanalyse: das Unbewusste im Subjekt, in der Kunst, in der Gesellschaft
Proseminar/Hauptseminar; Rein Präsenz; Einzeltermin am 20.10.2022, 14:00 - 18:30, U2/00.25; Einzeltermin am 27.10.2022, 14:00 - 18:30, U5/02.23; Einzeltermin am 10.11.2022, Einzeltermin am 24.11.2022, Einzeltermin am 8.12.2022, Einzeltermin am 12.1.2023, 14:00 - 18:30, U2/01.30
|
Bergande, W.
|
|
Sartre
Seminar/Proseminar; Präsenz + Online-Anteile; jede 2. Woche Do, 16:00 - 19:00, KR12/00.05; Der Termin am 15. Dezember 2022 fällt aus und wird am 2. Februar 2023 nachgeholt.
|
Stamer, G.
|
|
Schönheit, Erhabenheit, Humor – Wabi-Sabi, Okashi & Mono no Aware, Kire: Westliche und fernöstliche Perspektiven der Ästhetik
Blockseminar; Rein Präsenz; Blockseminar mit Exkursion; Einzeltermin, Datum wird noch bekanntgegeben
|
Fuchs, M.
Meisel, S.
Sakata, T.
|
|
Theodizee
Seminar; Rein Präsenz; Do, 16:00 - 18:00, MG1/02.06
|
Steinberger, S.
Fuchs, M.
|
|
Universelle Logik & Universelles Schließen
Vorlesung; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 3; Vorlesung: 2 SWS Übung: 2 SWS Prüfung : Klausur; Mi, 14:00 - 16:00, WE5/04.004
|
Benzmüller, Ch.
Vestrucci, A.
Fuenmayor, D.
Kirchner, D.
|
|
Ursprünge und Geschichte der analytischen Philosophie
Vorlesung; Rein Präsenz; Mi, 12:00 - 14:00, U5/02.18
|
Jonas, S.
|
|
Was ist Identität?
Seminar/Proseminar; Rein Präsenz; Di, 14:00 - 16:00, U2/00.25, (außer Di 24.1.2023); Einzeltermin am 24.1.2023, 14:00 - 16:00, U5/02.23
|
Jonas, S.
|
Erweiterungsbereich
|
|
Einführungsvorlesung: Mittelalterliche Philosophie des Abendlandes
Vorlesung; Präsenz/Online parallel; 2 SWS; Mo, 18:00 - 20:00, U5/01.22
|
Fuchs, M.
|
|
Essayschreibkurs: Franz Brentano, ‚Über die Zukunft der Philosophie‘
Seminar/Proseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Mi, 12:00 - 14:00, U5/02.23; Start der LV am 26.10.2022
|
Schäfer, Ch.
|
|
Essayschreibwerkstatt
Seminar; Rein Präsenz; Zur Vorbereitung findet ein Online-Termin im November statt, Abstimmung per Doodle.; Einzeltermin am 21.2.2023, 9:00 - 12:00, U2/01.33; Blockveranstaltung 22.2.2023-24.2.2023 Di-Fr, 10:00 - 18:00, U2/01.33
|
Gutbrod, H.
|
|
Theodizee
Seminar; Rein Präsenz; Do, 16:00 - 18:00, MG1/02.06
|
Steinberger, S.
Fuchs, M.
|
|
Ursprünge und Geschichte der analytischen Philosophie
Vorlesung; Rein Präsenz; Mi, 12:00 - 14:00, U5/02.18
|
Jonas, S.
|
|
Was ist Identität?
Seminar/Proseminar; Rein Präsenz; Di, 14:00 - 16:00, U2/00.25, (außer Di 24.1.2023); Einzeltermin am 24.1.2023, 14:00 - 16:00, U5/02.23
|
Jonas, S.
|
Master Public Ethics
|
|
Antike Ethik
Seminar/Oberseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Einzeltermin am 26.1.2023, 10:00 - 13:00, WE5/02.003; Einzeltermin am 2.2.2023, 10:00 - 18:00, WE5/02.003; Vorbesprechung: 11.1.2023, 18:00 - 20:00 Uhr, U2/00.26
|
Schäfer, Ch.
|
|
Das philosophische Problem der Einheit der Vernunft
Seminar/Hauptseminar/Proseminar/Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; Mo, 16:00 - 18:00, U5/02.18
|
Gerten, M.
|
|
Die Ethik der Ehrfurcht vor dem Leben: Albert Schweitzer und seine Lebensanschauung
Proseminar/Hauptseminar; Rein Präsenz; Di, 10:00 - 12:00, U5/02.23
|
Sakata, T.
|
|
Ethik der Macht und Gedenken
Proseminar/Hauptseminar; Rein Online; Di, 16:30 - 17:30; Beginn
|
Gutbrod, H.
|
|
Gerechter Krieg
Blockseminar; Rein Präsenz; 13.-15. Januar/// Effelter Mühle; 13.-15. Januar/// Effelter Mühle
; Vorbesprechung: 17.11.2022, 18:00 - 21:00 Uhr, U5/01.22
|
Illies, Ch.
Duewell, M.
Sakata, T.
|
|
Hannah Arendt. "Vita activa".
Seminar/Proseminar; Präsenz + Online-Anteile; jede 2. Woche Fr, 10:00 - 14:00, LU19/00.13; Der Termin vom 16. Dezember 2022 fällt aus und wird am 3. Februar 2023 nachgeholt.
|
Stamer, G.
|
|
Moral oder Recht? Das Problem einer Grundlegung der Politischen Theorie
Blockseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Blockseminar, Raum und Zeit nach Vereinbarung
|
Gerten, M.
|
|
Odysseus in der Philosophie
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Di, 16:00 - 18:00, LU19/00.13; Start der LV am 25.10.2022
|
Schäfer, Ch.
|
|
Politische Gefühle 2. Teil - Zorn und Zittern wie Gefühle die Gesellschaft spalten
Seminar/Proseminar; Rein Präsenz; Di, 14:00 - 16:00, U2/01.30
|
Illies, Ch.
Wabel, Th.
Zintl, R.
|
|
Schönheit, Erhabenheit, Humor – Wabi-Sabi, Okashi & Mono no Aware, Kire: Westliche und fernöstliche Perspektiven der Ästhetik
Blockseminar; Rein Präsenz; Blockseminar mit Exkursion; Einzeltermin, Datum wird noch bekanntgegeben
|
Fuchs, M.
Meisel, S.
Sakata, T.
|
Philosophie LA
|
Basismodul 1: Grundlagen und Methoden
|
|
Einführungsvorlesung: Mittelalterliche Philosophie des Abendlandes
Vorlesung; Präsenz/Online parallel; 2 SWS; Mo, 18:00 - 20:00, U5/01.22
|
Fuchs, M.
|
|
Essayschreibkurs: Franz Brentano, ‚Über die Zukunft der Philosophie‘
Seminar/Proseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Mi, 12:00 - 14:00, U5/02.23; Start der LV am 26.10.2022
|
Schäfer, Ch.
|
|
Essayschreibwerkstatt
Seminar; Rein Präsenz; Zur Vorbereitung findet ein Online-Termin im November statt, Abstimmung per Doodle.; Einzeltermin am 21.2.2023, 9:00 - 12:00, U2/01.33; Blockveranstaltung 22.2.2023-24.2.2023 Di-Fr, 10:00 - 18:00, U2/01.33
|
Gutbrod, H.
|
|
Tutorium zur Einführungsvorlesung: Mittelalterliche Philosophie des Abendlandes
Tutorien; Präsenz + Online-Anteile; Do, 18:00 - 20:00, U2/01.36
|
Höfer, E.
|
Basismodul 2: Praktische Philosophie
|
|
Die Ethik der Ehrfurcht vor dem Leben: Albert Schweitzer und seine Lebensanschauung
Proseminar/Hauptseminar; Rein Präsenz; Di, 10:00 - 12:00, U5/02.23
|
Sakata, T.
|
|
Dostojewskis Romane als Einführung in die Anthropolgie
Vorlesung; Rein Präsenz; Do, 14:00 - 18:00, U7/01.05, (außer Do 8.12.2022); Einzeltermin am 8.12.2022, 16:00 - 18:00, U2/01.33; Am 27.10. endet die Veranstaltung um 17:30 Uhr
|
Illies, Ch.
|
|
Ethik der Macht und Gedenken
Proseminar/Hauptseminar; Rein Online; Di, 16:30 - 17:30; Beginn
|
Gutbrod, H.
|
|
Gerechter Krieg
Blockseminar; Rein Präsenz; 13.-15. Januar/// Effelter Mühle; 13.-15. Januar/// Effelter Mühle
; Vorbesprechung: 17.11.2022, 18:00 - 21:00 Uhr, U5/01.22
|
Illies, Ch.
Duewell, M.
Sakata, T.
|
|
Hannah Arendt. "Vita activa".
Seminar/Proseminar; Präsenz + Online-Anteile; jede 2. Woche Fr, 10:00 - 14:00, LU19/00.13; Der Termin vom 16. Dezember 2022 fällt aus und wird am 3. Februar 2023 nachgeholt.
|
Stamer, G.
|
|
Moral oder Recht? Das Problem einer Grundlegung der Politischen Theorie
Blockseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Blockseminar, Raum und Zeit nach Vereinbarung
|
Gerten, M.
|
|
Schönheit, Erhabenheit, Humor – Wabi-Sabi, Okashi & Mono no Aware, Kire: Westliche und fernöstliche Perspektiven der Ästhetik
Blockseminar; Rein Präsenz; Blockseminar mit Exkursion; Einzeltermin, Datum wird noch bekanntgegeben
|
Fuchs, M.
Meisel, S.
Sakata, T.
|
|
Theodizee
Seminar; Rein Präsenz; Do, 16:00 - 18:00, MG1/02.06
|
Steinberger, S.
Fuchs, M.
|
Basismodul 3: Theoretische Philosophie
|
|
Das philosophische Problem der Einheit der Vernunft
Seminar/Hauptseminar/Proseminar/Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; Mo, 16:00 - 18:00, U5/02.18
|
Gerten, M.
|
|
Die Ethik der Ehrfurcht vor dem Leben: Albert Schweitzer und seine Lebensanschauung
Proseminar/Hauptseminar; Rein Präsenz; Di, 10:00 - 12:00, U5/02.23
|
Sakata, T.
|
|
Metaphysik über das Ende der Metaphysik: Moritz Schlick, der Begründer des Wiener Kreises
Proseminar/Hauptseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Mi, 10:00 - 12:00, U2/02.27; Einzeltermin am 14.2.2023, 16:00 - 18:00, Raum n.V.
|
Sakata, T.
|
|
Philosophie der Leere bei Nāgārjuna
Seminar/Proseminar; Rein Präsenz; Di, 10:00 - 12:00, U2/01.33
|
Krenz, L.
|
|
Psychoanalyse: das Unbewusste im Subjekt, in der Kunst, in der Gesellschaft
Proseminar/Hauptseminar; Rein Präsenz; Einzeltermin am 20.10.2022, 14:00 - 18:30, U2/00.25; Einzeltermin am 27.10.2022, 14:00 - 18:30, U5/02.23; Einzeltermin am 10.11.2022, Einzeltermin am 24.11.2022, Einzeltermin am 8.12.2022, Einzeltermin am 12.1.2023, 14:00 - 18:30, U2/01.30
|
Bergande, W.
|
|
Sartre
Seminar/Proseminar; Präsenz + Online-Anteile; jede 2. Woche Do, 16:00 - 19:00, KR12/00.05; Der Termin am 15. Dezember 2022 fällt aus und wird am 2. Februar 2023 nachgeholt.
|
Stamer, G.
|
|
Schönheit, Erhabenheit, Humor – Wabi-Sabi, Okashi & Mono no Aware, Kire: Westliche und fernöstliche Perspektiven der Ästhetik
Blockseminar; Rein Präsenz; Blockseminar mit Exkursion; Einzeltermin, Datum wird noch bekanntgegeben
|
Fuchs, M.
Meisel, S.
Sakata, T.
|
|
Theodizee
Seminar; Rein Präsenz; Do, 16:00 - 18:00, MG1/02.06
|
Steinberger, S.
Fuchs, M.
|
|
Ursprünge und Geschichte der analytischen Philosophie
Vorlesung; Rein Präsenz; Mi, 12:00 - 14:00, U5/02.18
|
Jonas, S.
|
|
Was ist Identität?
Seminar/Proseminar; Rein Präsenz; Di, 14:00 - 16:00, U2/00.25, (außer Di 24.1.2023); Einzeltermin am 24.1.2023, 14:00 - 16:00, U5/02.23
|
Jonas, S.
|
Basismodul 4: Philosophische Anthropologie
|
|
Die Ethik der Ehrfurcht vor dem Leben: Albert Schweitzer und seine Lebensanschauung
Proseminar/Hauptseminar; Rein Präsenz; Di, 10:00 - 12:00, U5/02.23
|
Sakata, T.
|
|
Dostojewskis Romane als Einführung in die Anthropolgie
Vorlesung; Rein Präsenz; Do, 14:00 - 18:00, U7/01.05, (außer Do 8.12.2022); Einzeltermin am 8.12.2022, 16:00 - 18:00, U2/01.33; Am 27.10. endet die Veranstaltung um 17:30 Uhr
|
Illies, Ch.
|
|
Gott vom Menschen her denken – Eine Einführung in Karl Rahners transzendentale Theologie
Seminar; Rein Präsenz; Di, 12:00 - 14:00, U2/01.30
|
Jäger, G.
|
|
Hannah Arendt. "Vita activa".
Seminar/Proseminar; Präsenz + Online-Anteile; jede 2. Woche Fr, 10:00 - 14:00, LU19/00.13; Der Termin vom 16. Dezember 2022 fällt aus und wird am 3. Februar 2023 nachgeholt.
|
Stamer, G.
|
|
Psychoanalyse: das Unbewusste im Subjekt, in der Kunst, in der Gesellschaft
Proseminar/Hauptseminar; Rein Präsenz; Einzeltermin am 20.10.2022, 14:00 - 18:30, U2/00.25; Einzeltermin am 27.10.2022, 14:00 - 18:30, U5/02.23; Einzeltermin am 10.11.2022, Einzeltermin am 24.11.2022, Einzeltermin am 8.12.2022, Einzeltermin am 12.1.2023, 14:00 - 18:30, U2/01.30
|
Bergande, W.
|
|
Sartre
Seminar/Proseminar; Präsenz + Online-Anteile; jede 2. Woche Do, 16:00 - 19:00, KR12/00.05; Der Termin am 15. Dezember 2022 fällt aus und wird am 2. Februar 2023 nachgeholt.
|
Stamer, G.
|
|
Schönheit, Erhabenheit, Humor – Wabi-Sabi, Okashi & Mono no Aware, Kire: Westliche und fernöstliche Perspektiven der Ästhetik
Blockseminar; Rein Präsenz; Blockseminar mit Exkursion; Einzeltermin, Datum wird noch bekanntgegeben
|
Fuchs, M.
Meisel, S.
Sakata, T.
|
|
Theodizee
Seminar; Rein Präsenz; Do, 16:00 - 18:00, MG1/02.06
|
Steinberger, S.
Fuchs, M.
|
|
Was ist Identität?
Seminar/Proseminar; Rein Präsenz; Di, 14:00 - 16:00, U2/00.25, (außer Di 24.1.2023); Einzeltermin am 24.1.2023, 14:00 - 16:00, U5/02.23
|
Jonas, S.
|
Basismodul LA2
|
|
Theodizee
Seminar; Rein Präsenz; Do, 16:00 - 18:00, MG1/02.06
|
Steinberger, S.
Fuchs, M.
|
Basismodul LA 3
|
|
Die Didaktik des Ethik- und Philosophieunterrichts im Lichte neuer Debatten - "Cancel-Culture", Gender und Postkolonialismus
Seminar/Hauptseminar; Rein Präsenz; ECTS: 6; Einzeltermin am 21.10.2022, 14:00 - 16:00, U2/01.36; Blockveranstaltung 18.11.2022-19.11.2022 Mo-Fr, Sa, So, Blockveranstaltung 9.12.2022-10.12.2022 Mo, Di-Do, Fr, Sa, So, 12:00 - 18:00, U2/01.36
|
Meisel, S.
Weichlein, S.
|
Vertiefungsmodul LA 4
|
|
Das philosophische Problem der Einheit der Vernunft
Seminar/Hauptseminar/Proseminar/Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; Mo, 16:00 - 18:00, U5/02.18
|
Gerten, M.
|
|
Die Ethik der Ehrfurcht vor dem Leben: Albert Schweitzer und seine Lebensanschauung
Proseminar/Hauptseminar; Rein Präsenz; Di, 10:00 - 12:00, U5/02.23
|
Sakata, T.
|
|
Dostojewskis Romane als Einführung in die Anthropolgie
Vorlesung; Rein Präsenz; Do, 14:00 - 18:00, U7/01.05, (außer Do 8.12.2022); Einzeltermin am 8.12.2022, 16:00 - 18:00, U2/01.33; Am 27.10. endet die Veranstaltung um 17:30 Uhr
|
Illies, Ch.
|
|
Ethik der Macht und Gedenken
Proseminar/Hauptseminar; Rein Online; Di, 16:30 - 17:30; Beginn
|
Gutbrod, H.
|
|
Gerechter Krieg
Blockseminar; Rein Präsenz; 13.-15. Januar/// Effelter Mühle; 13.-15. Januar/// Effelter Mühle
; Vorbesprechung: 17.11.2022, 18:00 - 21:00 Uhr, U5/01.22
|
Illies, Ch.
Duewell, M.
Sakata, T.
|
|
Gott vom Menschen her denken – Eine Einführung in Karl Rahners transzendentale Theologie
Seminar; Rein Präsenz; Di, 12:00 - 14:00, U2/01.30
|
Jäger, G.
|
|
Hannah Arendt. "Vita activa".
Seminar/Proseminar; Präsenz + Online-Anteile; jede 2. Woche Fr, 10:00 - 14:00, LU19/00.13; Der Termin vom 16. Dezember 2022 fällt aus und wird am 3. Februar 2023 nachgeholt.
|
Stamer, G.
|
|
Metaphysik über das Ende der Metaphysik: Moritz Schlick, der Begründer des Wiener Kreises
Proseminar/Hauptseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Mi, 10:00 - 12:00, U2/02.27; Einzeltermin am 14.2.2023, 16:00 - 18:00, Raum n.V.
|
Sakata, T.
|
|
Moral oder Recht? Das Problem einer Grundlegung der Politischen Theorie
Blockseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Blockseminar, Raum und Zeit nach Vereinbarung
|
Gerten, M.
|
|
Philosophie der Leere bei Nāgārjuna
Seminar/Proseminar; Rein Präsenz; Di, 10:00 - 12:00, U2/01.33
|
Krenz, L.
|
|
Psychoanalyse: das Unbewusste im Subjekt, in der Kunst, in der Gesellschaft
Proseminar/Hauptseminar; Rein Präsenz; Einzeltermin am 20.10.2022, 14:00 - 18:30, U2/00.25; Einzeltermin am 27.10.2022, 14:00 - 18:30, U5/02.23; Einzeltermin am 10.11.2022, Einzeltermin am 24.11.2022, Einzeltermin am 8.12.2022, Einzeltermin am 12.1.2023, 14:00 - 18:30, U2/01.30
|
Bergande, W.
|
|
Sartre
Seminar/Proseminar; Präsenz + Online-Anteile; jede 2. Woche Do, 16:00 - 19:00, KR12/00.05; Der Termin am 15. Dezember 2022 fällt aus und wird am 2. Februar 2023 nachgeholt.
|
Stamer, G.
|
|
Schönheit, Erhabenheit, Humor – Wabi-Sabi, Okashi & Mono no Aware, Kire: Westliche und fernöstliche Perspektiven der Ästhetik
Blockseminar; Rein Präsenz; Blockseminar mit Exkursion; Einzeltermin, Datum wird noch bekanntgegeben
|
Fuchs, M.
Meisel, S.
Sakata, T.
|
|
Theodizee
Seminar; Rein Präsenz; Do, 16:00 - 18:00, MG1/02.06
|
Steinberger, S.
Fuchs, M.
|
|
Ursprünge und Geschichte der analytischen Philosophie
Vorlesung; Rein Präsenz; Mi, 12:00 - 14:00, U5/02.18
|
Jonas, S.
|
|
Was ist Identität?
Seminar/Proseminar; Rein Präsenz; Di, 14:00 - 16:00, U2/00.25, (außer Di 24.1.2023); Einzeltermin am 24.1.2023, 14:00 - 16:00, U5/02.23
|
Jonas, S.
|
Philosophie für EWS-Studium
|
EWS Modul I und II
|
|
Das philosophische Problem der Einheit der Vernunft
Seminar/Hauptseminar/Proseminar/Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; Mo, 16:00 - 18:00, U5/02.18
|
Gerten, M.
|
|
Die Didaktik des Ethik- und Philosophieunterrichts im Lichte neuer Debatten - "Cancel-Culture", Gender und Postkolonialismus
Seminar/Hauptseminar; Rein Präsenz; ECTS: 6; Einzeltermin am 21.10.2022, 14:00 - 16:00, U2/01.36; Blockveranstaltung 18.11.2022-19.11.2022 Mo-Fr, Sa, So, Blockveranstaltung 9.12.2022-10.12.2022 Mo, Di-Do, Fr, Sa, So, 12:00 - 18:00, U2/01.36
|
Meisel, S.
Weichlein, S.
|
|
Die Ethik der Ehrfurcht vor dem Leben: Albert Schweitzer und seine Lebensanschauung
Proseminar/Hauptseminar; Rein Präsenz; Di, 10:00 - 12:00, U5/02.23
|
Sakata, T.
|
|
Dostojewskis Romane als Einführung in die Anthropolgie
Vorlesung; Rein Präsenz; Do, 14:00 - 18:00, U7/01.05, (außer Do 8.12.2022); Einzeltermin am 8.12.2022, 16:00 - 18:00, U2/01.33; Am 27.10. endet die Veranstaltung um 17:30 Uhr
|
Illies, Ch.
|
|
Einführungsvorlesung: Mittelalterliche Philosophie des Abendlandes
Vorlesung; Präsenz/Online parallel; 2 SWS; Mo, 18:00 - 20:00, U5/01.22
|
Fuchs, M.
|
|
Hannah Arendt. "Vita activa".
Seminar/Proseminar; Präsenz + Online-Anteile; jede 2. Woche Fr, 10:00 - 14:00, LU19/00.13; Der Termin vom 16. Dezember 2022 fällt aus und wird am 3. Februar 2023 nachgeholt.
|
Stamer, G.
|
|
Psychoanalyse: das Unbewusste im Subjekt, in der Kunst, in der Gesellschaft
Proseminar/Hauptseminar; Rein Präsenz; Einzeltermin am 20.10.2022, 14:00 - 18:30, U2/00.25; Einzeltermin am 27.10.2022, 14:00 - 18:30, U5/02.23; Einzeltermin am 10.11.2022, Einzeltermin am 24.11.2022, Einzeltermin am 8.12.2022, Einzeltermin am 12.1.2023, 14:00 - 18:30, U2/01.30
|
Bergande, W.
|
|
Theodizee
Seminar; Rein Präsenz; Do, 16:00 - 18:00, MG1/02.06
|
Steinberger, S.
Fuchs, M.
|
|
Ursprünge und Geschichte der analytischen Philosophie
Vorlesung; Rein Präsenz; Mi, 12:00 - 14:00, U5/02.18
|
Jonas, S.
|
Philosophie gesamt
|
|
Antike Ethik
Seminar/Oberseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Einzeltermin am 26.1.2023, 10:00 - 13:00, WE5/02.003; Einzeltermin am 2.2.2023, 10:00 - 18:00, WE5/02.003; Vorbesprechung: 11.1.2023, 18:00 - 20:00 Uhr, U2/00.26
|
Schäfer, Ch.
|
|
Bamberg-Budweis-Workshop
Seminar; Rein Präsenz; Blockveranstaltung 15.12.2022-16.12.2022 Mo-Fr, Sa, So, 8:00 - 20:00, U11/00.16
|
Fuchs, M.
|
|
Besprechung
Seminar; Rein Präsenz; Einzeltermin am 6.2.2023, 18:00 - 20:00, U2/01.36
|
Schäfer, Ch.
|
|
Computational Philosophy
Seminar/Hauptseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 6; (Für die Philosophie-Studierende könnte wir zusätzlich zum Vortrag eine Ausarbeitung einfordern und bewerten.); Mi, 10:00 - 12:00, WE5/02.005
|
Vestrucci, A.
|
|
Einführungsvorlesung: Mittelalterliche Philosophie des Abendlandes
Vorlesung; Präsenz/Online parallel; 2 SWS; Mo, 18:00 - 20:00, U5/01.22
|
Fuchs, M.
|
|
Essayschreibkurs: Franz Brentano, ‚Über die Zukunft der Philosophie‘
Seminar/Proseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Mi, 12:00 - 14:00, U5/02.23; Start der LV am 26.10.2022
|
Schäfer, Ch.
|
|
Exkursionseminar Philosophen in Athen
Exkursion; Rein Präsenz; Vorbesprechung: 9.11.2022, 18:00 - 20:00 Uhr, U2/02.04
|
Schäfer, Ch.
|
|
Lesekreis Phänomenologie des Geistes
Arbeitsgemeinschaft; Rein Präsenz; Fr, 16:00 - 18:00, U2/00.26
|
Meisel, S.
|
|
Oberseminar - Marko Fuchs
Seminar/Übung; Rein Präsenz; Do, 18:00 - 21:00, U5/01.17
|
Fuchs, M.
|
|
Odysseus in der Philosophie
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Di, 16:00 - 18:00, LU19/00.13; Start der LV am 25.10.2022
|
Schäfer, Ch.
|
|
Platons Hippias
Proseminar/Hauptseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Mo, 14:00 - 16:00, U5/01.18
|
Schäfer, Ch.
|
|
Schönheit, Erhabenheit, Humor – Wabi-Sabi, Okashi & Mono no Aware, Kire: Westliche und fernöstliche Perspektiven der Ästhetik
Blockseminar; Rein Präsenz; Blockseminar mit Exkursion; Einzeltermin, Datum wird noch bekanntgegeben
|
Fuchs, M.
Meisel, S.
Sakata, T.
|
|
Theodizee
Seminar; Rein Präsenz; Do, 16:00 - 18:00, MG1/02.06
|
Steinberger, S.
Fuchs, M.
|
|
Tutorium zur Einführungsvorlesung: Mittelalterliche Philosophie des Abendlandes
Tutorien; Präsenz + Online-Anteile; Do, 18:00 - 20:00, U2/01.36
|
Höfer, E.
|
|
Universelle Logik & Universelles Schließen
Vorlesung; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 3; Vorlesung: 2 SWS Übung: 2 SWS Prüfung : Klausur; Mi, 14:00 - 16:00, WE5/04.004
|
Benzmüller, Ch.
Vestrucci, A.
Fuenmayor, D.
Kirchner, D.
|
|
Adventsbesinnung
Action Learning; Rein Präsenz; Einzeltermin am 21.12.2022, 18:00 - 22:00, U2/00.25
|
Meisel, S.
|
|
AK - Einladung an alle Philosophiestudierenden
Vorlesung; Rein Präsenz; Einzeltermin am 4.11.2022, 15:00 - 19:00, U2/00.25
|
N.N.
|
|
Buchvorstellung
Sonstige Lehrveranstaltung; Rein Präsenz; Einzeltermin am 9.12.2022, 18:00 - 20:00, U2/00.25
|
Meisel, S.
Weichlein, S.
|
|
Das philosophische Problem der Einheit der Vernunft
Seminar/Hauptseminar/Proseminar/Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; Mo, 16:00 - 18:00, U5/02.18
|
Gerten, M.
|
|
Die Didaktik des Ethik- und Philosophieunterrichts im Lichte neuer Debatten - "Cancel-Culture", Gender und Postkolonialismus
Seminar/Hauptseminar; Rein Präsenz; ECTS: 6; Einzeltermin am 21.10.2022, 14:00 - 16:00, U2/01.36; Blockveranstaltung 18.11.2022-19.11.2022 Mo-Fr, Sa, So, Blockveranstaltung 9.12.2022-10.12.2022 Mo, Di-Do, Fr, Sa, So, 12:00 - 18:00, U2/01.36
|
Meisel, S.
Weichlein, S.
|
|
Die Ethik der Ehrfurcht vor dem Leben: Albert Schweitzer und seine Lebensanschauung
Proseminar/Hauptseminar; Rein Präsenz; Di, 10:00 - 12:00, U5/02.23
|
Sakata, T.
|
|
Dostojewskis Romane als Einführung in die Anthropolgie
Vorlesung; Rein Präsenz; Do, 14:00 - 18:00, U7/01.05, (außer Do 8.12.2022); Einzeltermin am 8.12.2022, 16:00 - 18:00, U2/01.33; Am 27.10. endet die Veranstaltung um 17:30 Uhr
|
Illies, Ch.
|
|
Essayschreibwerkstatt
Seminar; Rein Präsenz; Zur Vorbereitung findet ein Online-Termin im November statt, Abstimmung per Doodle.; Einzeltermin am 21.2.2023, 9:00 - 12:00, U2/01.33; Blockveranstaltung 22.2.2023-24.2.2023 Di-Fr, 10:00 - 18:00, U2/01.33
|
Gutbrod, H.
|
|
Ethik der Macht und Gedenken
Proseminar/Hauptseminar; Rein Online; Di, 16:30 - 17:30; Beginn
|
Gutbrod, H.
|
|
FGPh Mitgliedervsammlung
Kleingruppenprojekt; Rein Präsenz; Einzeltermin am 16.12.2022, 18:00 - 22:00, U2/00.25
|
Höfer, E.
|
|
Gerechter Krieg
Blockseminar; Rein Präsenz; 13.-15. Januar/// Effelter Mühle; 13.-15. Januar/// Effelter Mühle
; Vorbesprechung: 17.11.2022, 18:00 - 21:00 Uhr, U5/01.22
|
Illies, Ch.
Duewell, M.
Sakata, T.
|
|
Gott vom Menschen her denken – Eine Einführung in Karl Rahners transzendentale Theologie
Seminar; Rein Präsenz; Di, 12:00 - 14:00, U2/01.30
|
Jäger, G.
|
|
Hannah Arendt. "Vita activa".
Seminar/Proseminar; Präsenz + Online-Anteile; jede 2. Woche Fr, 10:00 - 14:00, LU19/00.13; Der Termin vom 16. Dezember 2022 fällt aus und wird am 3. Februar 2023 nachgeholt.
|
Stamer, G.
|
|
Hegel
Seminar/Übung; Rein Präsenz; Einzeltermin am 10.11.2022, 18:00 - 22:00, U2/00.25
|
Illies, Ch.
|
|
Lektüregespräche
Übung; Rein Präsenz; Einzeltermin am 25.11.2022, 14:00 - 17:00, U2/02.27; Einzeltermin am 26.11.2022, 10:00 - 13:00, U2/02.04; Einzeltermin am 27.11.2022, 10:00 - 16:00, U2/02.04
|
Gebhardt, M.
|
|
Lektüregespräche Do-10-12
Proseminar/Hauptseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Do, 10:00 - 12:00, KR14/00.06
|
Meyer, K.L.
Tomoki, S.
|
|
Lesekreis Freud
Sonstige Lehrveranstaltung; Rein Präsenz; Do, 9:00 - 10:00, U2/02.27
|
Gebhardt, M.
|
|
Lesekreis Luhmann
Sonstige Lehrveranstaltung; Rein Präsenz; Do, 18:00 - 20:00, U2/02.27
|
Fischer, A.
|
|
Metaphysik über das Ende der Metaphysik: Moritz Schlick, der Begründer des Wiener Kreises
Proseminar/Hauptseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Mi, 10:00 - 12:00, U2/02.27; Einzeltermin am 14.2.2023, 16:00 - 18:00, Raum n.V.
|
Sakata, T.
|
|
Moral oder Recht? Das Problem einer Grundlegung der Politischen Theorie
Blockseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Blockseminar, Raum und Zeit nach Vereinbarung
|
Gerten, M.
|
|
Oberseminar
Seminar/Oberseminar; Rein Präsenz; Einzeltermin am 7.2.2023, 19:00 - 21:00, Raum n.V.
|
Illies, Ch.
|
|
Philosophie der Leere bei Nāgārjuna
Seminar/Proseminar; Rein Präsenz; Di, 10:00 - 12:00, U2/01.33
|
Krenz, L.
|
|
Philosophische Filmreihe
Lehrforschungsprojekt; Rein Präsenz; jede 2. Woche Mo, 20:00 - 22:00, U2/00.25; ak.philosophie@uni-bamberg.de
|
N.N.
|
|
Politische Gefühle 2. Teil - Zorn und Zittern wie Gefühle die Gesellschaft spalten
Seminar/Proseminar; Rein Präsenz; Di, 14:00 - 16:00, U2/01.30
|
Illies, Ch.
Wabel, Th.
Zintl, R.
|
|
Psychoanalyse: das Unbewusste im Subjekt, in der Kunst, in der Gesellschaft
Proseminar/Hauptseminar; Rein Präsenz; Einzeltermin am 20.10.2022, 14:00 - 18:30, U2/00.25; Einzeltermin am 27.10.2022, 14:00 - 18:30, U5/02.23; Einzeltermin am 10.11.2022, Einzeltermin am 24.11.2022, Einzeltermin am 8.12.2022, Einzeltermin am 12.1.2023, 14:00 - 18:30, U2/01.30
|
Bergande, W.
|
|
Ringvorlesung der FGPh
Sonstige Lehrveranstaltung; Rein Präsenz; Mi, 20:00 - 22:00, MG1/02.05
|
Höfer, E.
Meisel, S.
|
|
Sartre
Seminar/Proseminar; Präsenz + Online-Anteile; jede 2. Woche Do, 16:00 - 19:00, KR12/00.05; Der Termin am 15. Dezember 2022 fällt aus und wird am 2. Februar 2023 nachgeholt.
|
Stamer, G.
|
|
Smart City
Projekt; Rein Präsenz; Einzeltermin am 5.10.2022, 9:30 - 12:00, M3/01.16; Einzeltermin am 19.1.2023, 18:00 - 20:00, U2/01.30
|
Illies, Ch.
|
|
Theater AK
Projekt; Rein Präsenz; Mi, 19:00 - 21:00, U2/01.30
|
N.N.
|
|
Vorbereitung auf das Staatsexamen
Seminar; Rein Präsenz; Mi, 16:00 - 18:00, KR12/02.01
|
Meisel, S.
|
|
Welttag der Philosophie
Lehrforschungsprojekt; Rein Präsenz; Einzeltermin am 8.12.2022, 20:00 - 22:00, U5/01.17
|
Meisel, S.
Weichlein, S.
|
|
Ursprünge und Geschichte der analytischen Philosophie
Vorlesung; Rein Präsenz; Mi, 12:00 - 14:00, U5/02.18
|
Jonas, S.
|
|
Was ist Identität?
Seminar/Proseminar; Rein Präsenz; Di, 14:00 - 16:00, U2/00.25, (außer Di 24.1.2023); Einzeltermin am 24.1.2023, 14:00 - 16:00, U5/02.23
|
Jonas, S.
|
|
 |
 |
|
UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof |
|
|