Philosophie LA
Basismodul 1: Grundlagen und Methoden
|
|
Einführungsvorlesung: Mittelalterliche Philosophie des Abendlandes
Vorlesung; Präsenz/Online parallel; 2 SWS; Mo, 18:00 - 20:00, U5/01.22
|
Fuchs, M.
|
|
Essayschreibkurs: Franz Brentano, ‚Über die Zukunft der Philosophie‘
Seminar/Proseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Mi, 12:00 - 14:00, U5/02.23; Start der LV am 26.10.2022
|
Schäfer, Ch.
|
|
Essayschreibwerkstatt
Seminar; Rein Präsenz; Zur Vorbereitung findet ein Online-Termin im November statt, Abstimmung per Doodle.; Einzeltermin am 21.2.2023, 9:00 - 12:00, U2/01.33; Blockveranstaltung 22.2.2023-24.2.2023 Di-Fr, 10:00 - 18:00, U2/01.33
|
Gutbrod, H.
|
|
Tutorium zur Einführungsvorlesung: Mittelalterliche Philosophie des Abendlandes
Tutorien; Präsenz + Online-Anteile; Do, 18:00 - 20:00, U2/01.36
|
Höfer, E.
|
Basismodul 2: Praktische Philosophie
|
|
Die Ethik der Ehrfurcht vor dem Leben: Albert Schweitzer und seine Lebensanschauung
Proseminar/Hauptseminar; Rein Präsenz; Di, 10:00 - 12:00, U5/02.23
|
Sakata, T.
|
|
Dostojewskis Romane als Einführung in die Anthropolgie
Vorlesung; Rein Präsenz; Do, 14:00 - 18:00, U7/01.05, (außer Do 8.12.2022); Einzeltermin am 8.12.2022, 16:00 - 18:00, U2/01.33; Am 27.10. endet die Veranstaltung um 17:30 Uhr
|
Illies, Ch.
|
|
Ethik der Macht und Gedenken
Proseminar/Hauptseminar; Rein Online; Di, 16:30 - 17:30; Beginn
|
Gutbrod, H.
|
|
Gerechter Krieg
Blockseminar; Rein Präsenz; 13.-15. Januar/// Effelter Mühle; 13.-15. Januar/// Effelter Mühle
; Vorbesprechung: 17.11.2022, 18:00 - 21:00 Uhr, U5/01.22
|
Illies, Ch.
Duewell, M.
Sakata, T.
|
|
Hannah Arendt. "Vita activa".
Seminar/Proseminar; Präsenz + Online-Anteile; jede 2. Woche Fr, 10:00 - 14:00, LU19/00.13; Der Termin vom 16. Dezember 2022 fällt aus und wird am 3. Februar 2023 nachgeholt.
|
Stamer, G.
|
|
Moral oder Recht? Das Problem einer Grundlegung der Politischen Theorie
Blockseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Blockseminar, Raum und Zeit nach Vereinbarung
|
Gerten, M.
|
|
Schönheit, Erhabenheit, Humor – Wabi-Sabi, Okashi & Mono no Aware, Kire: Westliche und fernöstliche Perspektiven der Ästhetik
Blockseminar; Rein Präsenz; Blockseminar mit Exkursion; Einzeltermin, Datum wird noch bekanntgegeben
|
Fuchs, M.
Meisel, S.
Sakata, T.
|
|
Theodizee
Seminar; Rein Präsenz; Do, 16:00 - 18:00, MG1/02.06
|
Steinberger, S.
Fuchs, M.
|
Basismodul 3: Theoretische Philosophie
|
|
Das philosophische Problem der Einheit der Vernunft
Seminar/Hauptseminar/Proseminar/Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; Mo, 16:00 - 18:00, U5/02.18
|
Gerten, M.
|
|
Die Ethik der Ehrfurcht vor dem Leben: Albert Schweitzer und seine Lebensanschauung
Proseminar/Hauptseminar; Rein Präsenz; Di, 10:00 - 12:00, U5/02.23
|
Sakata, T.
|
|
Metaphysik über das Ende der Metaphysik: Moritz Schlick, der Begründer des Wiener Kreises
Proseminar/Hauptseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Mi, 10:00 - 12:00, U2/02.27; Einzeltermin am 14.2.2023, 16:00 - 18:00, Raum n.V.
|
Sakata, T.
|
|
Philosophie der Leere bei Nāgārjuna
Seminar/Proseminar; Rein Präsenz; Di, 10:00 - 12:00, U2/01.33
|
Krenz, L.
|
|
Psychoanalyse: das Unbewusste im Subjekt, in der Kunst, in der Gesellschaft
Proseminar/Hauptseminar; Rein Präsenz; Einzeltermin am 20.10.2022, 14:00 - 18:30, U2/00.25; Einzeltermin am 27.10.2022, 14:00 - 18:30, U5/02.23; Einzeltermin am 10.11.2022, Einzeltermin am 24.11.2022, Einzeltermin am 8.12.2022, Einzeltermin am 12.1.2023, 14:00 - 18:30, U2/01.30
|
Bergande, W.
|
|
Sartre
Seminar/Proseminar; Präsenz + Online-Anteile; jede 2. Woche Do, 16:00 - 19:00, KR12/00.05; Der Termin am 15. Dezember 2022 fällt aus und wird am 2. Februar 2023 nachgeholt.
|
Stamer, G.
|
|
Schönheit, Erhabenheit, Humor – Wabi-Sabi, Okashi & Mono no Aware, Kire: Westliche und fernöstliche Perspektiven der Ästhetik
Blockseminar; Rein Präsenz; Blockseminar mit Exkursion; Einzeltermin, Datum wird noch bekanntgegeben
|
Fuchs, M.
Meisel, S.
Sakata, T.
|
|
Theodizee
Seminar; Rein Präsenz; Do, 16:00 - 18:00, MG1/02.06
|
Steinberger, S.
Fuchs, M.
|
|
Ursprünge und Geschichte der analytischen Philosophie
Vorlesung; Rein Präsenz; Mi, 12:00 - 14:00, U5/02.18
|
Jonas, S.
|
|
Was ist Identität?
Seminar/Proseminar; Rein Präsenz; Di, 14:00 - 16:00, U2/00.25, (außer Di 24.1.2023); Einzeltermin am 24.1.2023, 14:00 - 16:00, U5/02.23
|
Jonas, S.
|
Basismodul 4: Philosophische Anthropologie
|
|
Die Ethik der Ehrfurcht vor dem Leben: Albert Schweitzer und seine Lebensanschauung
Proseminar/Hauptseminar; Rein Präsenz; Di, 10:00 - 12:00, U5/02.23
|
Sakata, T.
|
|
Dostojewskis Romane als Einführung in die Anthropolgie
Vorlesung; Rein Präsenz; Do, 14:00 - 18:00, U7/01.05, (außer Do 8.12.2022); Einzeltermin am 8.12.2022, 16:00 - 18:00, U2/01.33; Am 27.10. endet die Veranstaltung um 17:30 Uhr
|
Illies, Ch.
|
|
Gott vom Menschen her denken – Eine Einführung in Karl Rahners transzendentale Theologie
Seminar; Rein Präsenz; Di, 12:00 - 14:00, U2/01.30
|
Jäger, G.
|
|
Hannah Arendt. "Vita activa".
Seminar/Proseminar; Präsenz + Online-Anteile; jede 2. Woche Fr, 10:00 - 14:00, LU19/00.13; Der Termin vom 16. Dezember 2022 fällt aus und wird am 3. Februar 2023 nachgeholt.
|
Stamer, G.
|
|
Psychoanalyse: das Unbewusste im Subjekt, in der Kunst, in der Gesellschaft
Proseminar/Hauptseminar; Rein Präsenz; Einzeltermin am 20.10.2022, 14:00 - 18:30, U2/00.25; Einzeltermin am 27.10.2022, 14:00 - 18:30, U5/02.23; Einzeltermin am 10.11.2022, Einzeltermin am 24.11.2022, Einzeltermin am 8.12.2022, Einzeltermin am 12.1.2023, 14:00 - 18:30, U2/01.30
|
Bergande, W.
|
|
Sartre
Seminar/Proseminar; Präsenz + Online-Anteile; jede 2. Woche Do, 16:00 - 19:00, KR12/00.05; Der Termin am 15. Dezember 2022 fällt aus und wird am 2. Februar 2023 nachgeholt.
|
Stamer, G.
|
|
Schönheit, Erhabenheit, Humor – Wabi-Sabi, Okashi & Mono no Aware, Kire: Westliche und fernöstliche Perspektiven der Ästhetik
Blockseminar; Rein Präsenz; Blockseminar mit Exkursion; Einzeltermin, Datum wird noch bekanntgegeben
|
Fuchs, M.
Meisel, S.
Sakata, T.
|
|
Theodizee
Seminar; Rein Präsenz; Do, 16:00 - 18:00, MG1/02.06
|
Steinberger, S.
Fuchs, M.
|
|
Was ist Identität?
Seminar/Proseminar; Rein Präsenz; Di, 14:00 - 16:00, U2/00.25, (außer Di 24.1.2023); Einzeltermin am 24.1.2023, 14:00 - 16:00, U5/02.23
|
Jonas, S.
|
Basismodul LA2
|
|
Theodizee
Seminar; Rein Präsenz; Do, 16:00 - 18:00, MG1/02.06
|
Steinberger, S.
Fuchs, M.
|
Basismodul LA 3
|
|
Die Didaktik des Ethik- und Philosophieunterrichts im Lichte neuer Debatten - "Cancel-Culture", Gender und Postkolonialismus
Seminar/Hauptseminar; Rein Präsenz; ECTS: 6; Einzeltermin am 21.10.2022, 14:00 - 16:00, U2/01.36; Blockveranstaltung 18.11.2022-19.11.2022 Mo-Fr, Sa, So, Blockveranstaltung 9.12.2022-10.12.2022 Mo, Di-Do, Fr, Sa, So, 12:00 - 18:00, U2/01.36
|
Meisel, S.
Weichlein, S.
|
Vertiefungsmodul LA 4
|
|
Das philosophische Problem der Einheit der Vernunft
Seminar/Hauptseminar/Proseminar/Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; Mo, 16:00 - 18:00, U5/02.18
|
Gerten, M.
|
|
Die Ethik der Ehrfurcht vor dem Leben: Albert Schweitzer und seine Lebensanschauung
Proseminar/Hauptseminar; Rein Präsenz; Di, 10:00 - 12:00, U5/02.23
|
Sakata, T.
|
|
Dostojewskis Romane als Einführung in die Anthropolgie
Vorlesung; Rein Präsenz; Do, 14:00 - 18:00, U7/01.05, (außer Do 8.12.2022); Einzeltermin am 8.12.2022, 16:00 - 18:00, U2/01.33; Am 27.10. endet die Veranstaltung um 17:30 Uhr
|
Illies, Ch.
|
|
Ethik der Macht und Gedenken
Proseminar/Hauptseminar; Rein Online; Di, 16:30 - 17:30; Beginn
|
Gutbrod, H.
|
|
Gerechter Krieg
Blockseminar; Rein Präsenz; 13.-15. Januar/// Effelter Mühle; 13.-15. Januar/// Effelter Mühle
; Vorbesprechung: 17.11.2022, 18:00 - 21:00 Uhr, U5/01.22
|
Illies, Ch.
Duewell, M.
Sakata, T.
|
|
Gott vom Menschen her denken – Eine Einführung in Karl Rahners transzendentale Theologie
Seminar; Rein Präsenz; Di, 12:00 - 14:00, U2/01.30
|
Jäger, G.
|
|
Hannah Arendt. "Vita activa".
Seminar/Proseminar; Präsenz + Online-Anteile; jede 2. Woche Fr, 10:00 - 14:00, LU19/00.13; Der Termin vom 16. Dezember 2022 fällt aus und wird am 3. Februar 2023 nachgeholt.
|
Stamer, G.
|
|
Metaphysik über das Ende der Metaphysik: Moritz Schlick, der Begründer des Wiener Kreises
Proseminar/Hauptseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Mi, 10:00 - 12:00, U2/02.27; Einzeltermin am 14.2.2023, 16:00 - 18:00, Raum n.V.
|
Sakata, T.
|
|
Moral oder Recht? Das Problem einer Grundlegung der Politischen Theorie
Blockseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Blockseminar, Raum und Zeit nach Vereinbarung
|
Gerten, M.
|
|
Philosophie der Leere bei Nāgārjuna
Seminar/Proseminar; Rein Präsenz; Di, 10:00 - 12:00, U2/01.33
|
Krenz, L.
|
|
Psychoanalyse: das Unbewusste im Subjekt, in der Kunst, in der Gesellschaft
Proseminar/Hauptseminar; Rein Präsenz; Einzeltermin am 20.10.2022, 14:00 - 18:30, U2/00.25; Einzeltermin am 27.10.2022, 14:00 - 18:30, U5/02.23; Einzeltermin am 10.11.2022, Einzeltermin am 24.11.2022, Einzeltermin am 8.12.2022, Einzeltermin am 12.1.2023, 14:00 - 18:30, U2/01.30
|
Bergande, W.
|
|
Sartre
Seminar/Proseminar; Präsenz + Online-Anteile; jede 2. Woche Do, 16:00 - 19:00, KR12/00.05; Der Termin am 15. Dezember 2022 fällt aus und wird am 2. Februar 2023 nachgeholt.
|
Stamer, G.
|
|
Schönheit, Erhabenheit, Humor – Wabi-Sabi, Okashi & Mono no Aware, Kire: Westliche und fernöstliche Perspektiven der Ästhetik
Blockseminar; Rein Präsenz; Blockseminar mit Exkursion; Einzeltermin, Datum wird noch bekanntgegeben
|
Fuchs, M.
Meisel, S.
Sakata, T.
|
|
Theodizee
Seminar; Rein Präsenz; Do, 16:00 - 18:00, MG1/02.06
|
Steinberger, S.
Fuchs, M.
|
|
Ursprünge und Geschichte der analytischen Philosophie
Vorlesung; Rein Präsenz; Mi, 12:00 - 14:00, U5/02.18
|
Jonas, S.
|
|
Was ist Identität?
Seminar/Proseminar; Rein Präsenz; Di, 14:00 - 16:00, U2/00.25, (außer Di 24.1.2023); Einzeltermin am 24.1.2023, 14:00 - 16:00, U5/02.23
|
Jonas, S.
|
|