|
Vorlesungsverzeichnis >> Fakultät Humanwissenschaften >> Institut für Erziehungswissenschaft >>
|
Schulpädagogik
Lehramt EWS und BA/MA Berufliche Bildung
|
|
Schreibwerkstatt Examensvorbereitung (EWS Examen Schulpädagogik)
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Einzeltermin am 4.11.2022, Einzeltermin am 11.11.2022, Einzeltermin am 9.12.2022, Einzeltermin am 13.1.2023, Einzeltermin am 20.1.2023, Einzeltermin am 27.1.2023, Einzeltermin am 3.2.2023, 10:00 - 12:00, WE5/01.004; Freitags 10-12 Uhr
|
Gebauer, M.
|
Schulpädagogik A: LAMOD-01-07-001b
|
|
Vorlesung Schulpädagogik 1
Vorlesung; Rein Präsenz; Do, 16:00 - 18:00, M3N/02.32
|
Gebauer, M.
|
|
Vorlesung Schulpädagogik 2
Vorlesung; Rein Online; 2 SWS; asynchron; Zeit n.V., Online-Meeting
|
Gebauer, M.
|
Schulpädagogik B: LAMOD-01-07-007
|
|
Basisseminar
Seminar; Rein Präsenz; ECTS: 2
|
|
| | Mi | 12:00 - 14:00 | M3N/00.26 |
Rübben, R. |
| | Mi | 14:00 - 16:00 | M3N/00.26 |
Gebauer, M. |
| | Mi | 16:00 - 18:00 | M3N/00.26 |
Vollmer, B. |
| | Do | 10:00 - 12:00 | M3N/00.26 |
Vollmer, B. |
| | Do | 12:00 - 14:00 | M3N/00.26 |
Gebauer, M. |
| | Do | 14:00 - 16:00 | M3N/00.26 |
Vollmer, B. |
|
Begleitseminar zur Ringveranstaltung Vielfalt in der Schule: Praxisnahe Methoden und Konzepte
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Do, 14:30 - 16:00, LD25/"restart-willkommen zurück"; Start 27.10.22, Das Seminar findet wöchentlich in Präsenz statt.
|
Fischer, E.
|
|
Beratung im schulischen Kontext. Das Bamberger Beratungstraining (EWS: Schulpädagogik)
Seminar; Präsenz + Online-Anteile; 2 SWS; Einzeltermin am 18.10.2022, Einzeltermin am 25.10.2022, Einzeltermin am 8.11.2022, Einzeltermin am 15.11.2022, Einzeltermin am 22.11.2022, Einzeltermin am 29.11.2022, Einzeltermin am 6.12.2022, 18:15 - 19:45, Online-Webinar; Einzeltermin am 13.1.2023, 14:00 - 19:00; Einzeltermin am 14.1.2023, 10:00 - 18:00; Bitte beachten Sie: Wir planen das Peer-Beratungstraining am 13.1 und 14.1. in Präsenz.
|
Sauer, D.
Beer, Ch.
|
|
Classroom Management
Seminar; Rein Präsenz; Di, 17:00 - 19:00, M3N/00.26
|
Rübben, R.
|
|
Cultural Coaching for Future Teachers
Blockseminar; Rein Online; 2 SWS; ECTS: 2
|
Zier, M.
|
|
Didaktischer Umgang mit Heterogenität: Inklusionsbezogenes Classroom Management
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Di, 15:00 - 17:00, M3N/00.26
|
Fischer, E.
|
|
Emotionen im Lehrer:innenberuf
Blockseminar; Rein Online; Einzeltermin am 13.1.2023, 14:00 - 21:00; Einzeltermin am 21.1.2023, 10:00 - 18:00; Einzeltermin am 22.1.2023, 10:00 - 17:30
|
Rübben, R.
|
|
Förderdiagnostische Unterrichtsplanung
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Di, 12:00 - 14:00, M3N/00.26
|
Fischer, E.
|
|
Kreativitätsförderung in der Schule (Angebot 1)
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 3,5; Fr, 12:00 - 14:00, M3N/00.26
|
Vollmer, B.
|
|
Kreativitätsförderung in der Schule (Angebot 2)
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 3,5; Fr, 14:00 - 16:00, M3N/00.26
|
Vollmer, B.
|
|
Lehramt: Grundlagen der Erziehung / Vertiefungsseminar: Heterogenität aus interdisziplinärer Perspektive / Kurs A
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Mi, 12:00 - 14:00, MG2/00.10
|
Drechsel, B.
Fischer, E.
Strobel, R.
Wenz, M.
|
|
Lehramt: Grundlagen der Erziehung / Vertiefungsseminar: Heterogenität aus interdisziplinärer Perspektive / Kurs B
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Mi, 12:00 - 14:00, M3/02.10
|
Drechsel, B.
Fischer, E.
Strobel, R.
Wenz, M.
|
|
Lehrer*innengesundheit. LehrKörper mit gesundem BewusstSein
Blockseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Einzeltermin am 26.10.2022, 18:00 - 20:00, KR12/02.18; Einzeltermin am 2.12.2022, 14:00 - 20:00, KR12/02.18; Einzeltermin am 17.12.2022, 9:00 - 17:00, KR12/02.18; Einzeltermin am 13.1.2023, 14:00 - 20:00, KR12/02.18; Einzeltermin am 14.1.2023, 9:00 - 17:00, KR12/02.18
|
Dann, T.
|
|
Schule und Schulentwicklung
Seminar; Rein Präsenz; ECTS: 5; Mi, 10:00 - 12:00, M3N/00.26
|
Gebauer, M.
|
|
Schulrecht und Schulverwaltung
Seminar; Präsenz + Online-Anteile; 2 SWS; Di, 8:00 - 10:00, Online-Webinar; Das Seminar findet voraussichtlich am E.T.A.-Hoffmann-Gymnasium, Sternwartstr. 3, statt
|
Schlauch, J.
|
Schulpädagogik C: LAMOD-01-07-005
|
|
Basisseminar
Seminar; Rein Präsenz; ECTS: 2
|
|
| | Mi | 12:00 - 14:00 | M3N/00.26 |
Rübben, R. |
| | Mi | 14:00 - 16:00 | M3N/00.26 |
Gebauer, M. |
| | Mi | 16:00 - 18:00 | M3N/00.26 |
Vollmer, B. |
| | Do | 10:00 - 12:00 | M3N/00.26 |
Vollmer, B. |
| | Do | 12:00 - 14:00 | M3N/00.26 |
Gebauer, M. |
| | Do | 14:00 - 16:00 | M3N/00.26 |
Vollmer, B. |
|
Begleitseminar zur Ringveranstaltung Vielfalt in der Schule: Praxisnahe Methoden und Konzepte
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Do, 14:30 - 16:00, LD25/"restart-willkommen zurück"; Start 27.10.22, Das Seminar findet wöchentlich in Präsenz statt.
|
Fischer, E.
|
|
Beratung im schulischen Kontext. Das Bamberger Beratungstraining (EWS: Schulpädagogik)
Seminar; Präsenz + Online-Anteile; 2 SWS; Einzeltermin am 18.10.2022, Einzeltermin am 25.10.2022, Einzeltermin am 8.11.2022, Einzeltermin am 15.11.2022, Einzeltermin am 22.11.2022, Einzeltermin am 29.11.2022, Einzeltermin am 6.12.2022, 18:15 - 19:45, Online-Webinar; Einzeltermin am 13.1.2023, 14:00 - 19:00; Einzeltermin am 14.1.2023, 10:00 - 18:00; Bitte beachten Sie: Wir planen das Peer-Beratungstraining am 13.1 und 14.1. in Präsenz.
|
Sauer, D.
Beer, Ch.
|
|
Classroom Management
Seminar; Rein Präsenz; Di, 17:00 - 19:00, M3N/00.26
|
Rübben, R.
|
|
Cultural Coaching for Future Teachers
Blockseminar; Rein Online; 2 SWS; ECTS: 2
|
Zier, M.
|
|
Didaktischer Umgang mit Heterogenität: Inklusionsbezogenes Classroom Management
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Di, 15:00 - 17:00, M3N/00.26
|
Fischer, E.
|
|
Emotionen im Lehrer:innenberuf
Blockseminar; Rein Online; Einzeltermin am 13.1.2023, 14:00 - 21:00; Einzeltermin am 21.1.2023, 10:00 - 18:00; Einzeltermin am 22.1.2023, 10:00 - 17:30
|
Rübben, R.
|
|
Förderdiagnostische Unterrichtsplanung
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Di, 12:00 - 14:00, M3N/00.26
|
Fischer, E.
|
|
Kreativitätsförderung in der Schule (Angebot 1)
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 3,5; Fr, 12:00 - 14:00, M3N/00.26
|
Vollmer, B.
|
|
Kreativitätsförderung in der Schule (Angebot 2)
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 3,5; Fr, 14:00 - 16:00, M3N/00.26
|
Vollmer, B.
|
|
Lehramt: Grundlagen der Erziehung / Vertiefungsseminar: Heterogenität aus interdisziplinärer Perspektive / Kurs A
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Mi, 12:00 - 14:00, MG2/00.10
|
Drechsel, B.
Fischer, E.
Strobel, R.
Wenz, M.
|
|
Lehramt: Grundlagen der Erziehung / Vertiefungsseminar: Heterogenität aus interdisziplinärer Perspektive / Kurs B
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Mi, 12:00 - 14:00, M3/02.10
|
Drechsel, B.
Fischer, E.
Strobel, R.
Wenz, M.
|
|
Lehrer*innengesundheit. LehrKörper mit gesundem BewusstSein
Blockseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Einzeltermin am 26.10.2022, 18:00 - 20:00, KR12/02.18; Einzeltermin am 2.12.2022, 14:00 - 20:00, KR12/02.18; Einzeltermin am 17.12.2022, 9:00 - 17:00, KR12/02.18; Einzeltermin am 13.1.2023, 14:00 - 20:00, KR12/02.18; Einzeltermin am 14.1.2023, 9:00 - 17:00, KR12/02.18
|
Dann, T.
|
|
Schule und Schulentwicklung
Seminar; Rein Präsenz; ECTS: 5; Mi, 10:00 - 12:00, M3N/00.26
|
Gebauer, M.
|
|
Schulrecht und Schulverwaltung
Seminar; Präsenz + Online-Anteile; 2 SWS; Di, 8:00 - 10:00, Online-Webinar; Das Seminar findet voraussichtlich am E.T.A.-Hoffmann-Gymnasium, Sternwartstr. 3, statt
|
Schlauch, J.
|
Schulpädagogik D: LAMOD-01-07-006
|
|
Beratung im schulischen Kontext. Das Bamberger Beratungstraining (EWS: Schulpädagogik)
Seminar; Präsenz + Online-Anteile; 2 SWS; Einzeltermin am 18.10.2022, Einzeltermin am 25.10.2022, Einzeltermin am 8.11.2022, Einzeltermin am 15.11.2022, Einzeltermin am 22.11.2022, Einzeltermin am 29.11.2022, Einzeltermin am 6.12.2022, 18:15 - 19:45, Online-Webinar; Einzeltermin am 13.1.2023, 14:00 - 19:00; Einzeltermin am 14.1.2023, 10:00 - 18:00; Bitte beachten Sie: Wir planen das Peer-Beratungstraining am 13.1 und 14.1. in Präsenz.
|
Sauer, D.
Beer, Ch.
|
|
Classroom Management
Seminar; Rein Präsenz; Di, 17:00 - 19:00, M3N/00.26
|
Rübben, R.
|
|
Didaktischer Umgang mit Heterogenität: Inklusionsbezogenes Classroom Management
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Di, 15:00 - 17:00, M3N/00.26
|
Fischer, E.
|
|
Emotionen im Lehrer:innenberuf
Blockseminar; Rein Online; Einzeltermin am 13.1.2023, 14:00 - 21:00; Einzeltermin am 21.1.2023, 10:00 - 18:00; Einzeltermin am 22.1.2023, 10:00 - 17:30
|
Rübben, R.
|
|
Förderdiagnostische Unterrichtsplanung
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Di, 12:00 - 14:00, M3N/00.26
|
Fischer, E.
|
|
Inklusive Schulentwicklung
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Di, 16:15 - 19:00, LU19/00.09, (außer Di 31.1.2023)
|
Anderka, A.
|
|
Kreativitätsförderung in der Schule (Angebot 1)
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 3,5; Fr, 12:00 - 14:00, M3N/00.26
|
Vollmer, B.
|
|
Kreativitätsförderung in der Schule (Angebot 2)
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 3,5; Fr, 14:00 - 16:00, M3N/00.26
|
Vollmer, B.
|
|
Lehramt: Grundlagen der Erziehung / Vertiefungsseminar: Heterogenität aus interdisziplinärer Perspektive / Kurs A
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Mi, 12:00 - 14:00, MG2/00.10
|
Drechsel, B.
Fischer, E.
Strobel, R.
Wenz, M.
|
|
Lehramt: Grundlagen der Erziehung / Vertiefungsseminar: Heterogenität aus interdisziplinärer Perspektive / Kurs B
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Mi, 12:00 - 14:00, M3/02.10
|
Drechsel, B.
Fischer, E.
Strobel, R.
Wenz, M.
|
|
Lehrer*innengesundheit. LehrKörper mit gesundem BewusstSein
Blockseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Einzeltermin am 26.10.2022, 18:00 - 20:00, KR12/02.18; Einzeltermin am 2.12.2022, 14:00 - 20:00, KR12/02.18; Einzeltermin am 17.12.2022, 9:00 - 17:00, KR12/02.18; Einzeltermin am 13.1.2023, 14:00 - 20:00, KR12/02.18; Einzeltermin am 14.1.2023, 9:00 - 17:00, KR12/02.18
|
Dann, T.
|
|
Schule und Schulentwicklung
Seminar; Rein Präsenz; ECTS: 5; Mi, 10:00 - 12:00, M3N/00.26
|
Gebauer, M.
|
EWS Schulpädagogik: LAMOD-01-07-008
|
|
Basisseminar
Seminar; Rein Präsenz; ECTS: 2
|
|
| | Mi | 12:00 - 14:00 | M3N/00.26 |
Rübben, R. |
| | Mi | 14:00 - 16:00 | M3N/00.26 |
Gebauer, M. |
| | Mi | 16:00 - 18:00 | M3N/00.26 |
Vollmer, B. |
| | Do | 10:00 - 12:00 | M3N/00.26 |
Vollmer, B. |
| | Do | 12:00 - 14:00 | M3N/00.26 |
Gebauer, M. |
| | Do | 14:00 - 16:00 | M3N/00.26 |
Vollmer, B. |
|
Vorlesung Schulpädagogik 1
Vorlesung; Rein Präsenz; Do, 16:00 - 18:00, M3N/02.32
|
Gebauer, M.
|
|
Vorlesung Schulpädagogik 2
Vorlesung; Rein Online; 2 SWS; asynchron; Zeit n.V., Online-Meeting
|
Gebauer, M.
|
Interdisziplinäre Erziehungswissenschaft: LAMOD-01-10-001
|
|
Beratung im schulischen Kontext. Das Bamberger Beratungstraining (EWS: Schulpädagogik)
Seminar; Präsenz + Online-Anteile; 2 SWS; Einzeltermin am 18.10.2022, Einzeltermin am 25.10.2022, Einzeltermin am 8.11.2022, Einzeltermin am 15.11.2022, Einzeltermin am 22.11.2022, Einzeltermin am 29.11.2022, Einzeltermin am 6.12.2022, 18:15 - 19:45, Online-Webinar; Einzeltermin am 13.1.2023, 14:00 - 19:00; Einzeltermin am 14.1.2023, 10:00 - 18:00; Bitte beachten Sie: Wir planen das Peer-Beratungstraining am 13.1 und 14.1. in Präsenz.
|
Sauer, D.
Beer, Ch.
|
|
Classroom Management
Seminar; Rein Präsenz; Di, 17:00 - 19:00, M3N/00.26
|
Rübben, R.
|
|
Didaktischer Umgang mit Heterogenität: Inklusionsbezogenes Classroom Management
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Di, 15:00 - 17:00, M3N/00.26
|
Fischer, E.
|
|
Emotionen im Lehrer:innenberuf
Blockseminar; Rein Online; Einzeltermin am 13.1.2023, 14:00 - 21:00; Einzeltermin am 21.1.2023, 10:00 - 18:00; Einzeltermin am 22.1.2023, 10:00 - 17:30
|
Rübben, R.
|
|
Förderdiagnostische Unterrichtsplanung
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Di, 12:00 - 14:00, M3N/00.26
|
Fischer, E.
|
|
Kreativitätsförderung in der Schule (Angebot 1)
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 3,5; Fr, 12:00 - 14:00, M3N/00.26
|
Vollmer, B.
|
|
Kreativitätsförderung in der Schule (Angebot 2)
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 3,5; Fr, 14:00 - 16:00, M3N/00.26
|
Vollmer, B.
|
|
Lehramt: Grundlagen der Erziehung / Vertiefungsseminar: Digitalisierung aus interdisziplinärer Perspektive
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 7; Erwartete Teilnehmerzahl: 15 je Fachdisziplin; Mo, 14:00 - 16:00, MG2/00.10; Das Seminar kan NUR für das Modul INterdisziplinäre Erziehungswissenschaft belegt werden!
|
Wenz, M.
Beer, Ch.
|
|
Lehramt: Grundlagen der Erziehung / Vertiefungsseminar: Heterogenität aus interdisziplinärer Perspektive / Kurs A
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Mi, 12:00 - 14:00, MG2/00.10
|
Drechsel, B.
Fischer, E.
Strobel, R.
Wenz, M.
|
|
Lehramt: Grundlagen der Erziehung / Vertiefungsseminar: Heterogenität aus interdisziplinärer Perspektive / Kurs B
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Mi, 12:00 - 14:00, M3/02.10
|
Drechsel, B.
Fischer, E.
Strobel, R.
Wenz, M.
|
|
Lehrer*innengesundheit. LehrKörper mit gesundem BewusstSein
Blockseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Einzeltermin am 26.10.2022, 18:00 - 20:00, KR12/02.18; Einzeltermin am 2.12.2022, 14:00 - 20:00, KR12/02.18; Einzeltermin am 17.12.2022, 9:00 - 17:00, KR12/02.18; Einzeltermin am 13.1.2023, 14:00 - 20:00, KR12/02.18; Einzeltermin am 14.1.2023, 9:00 - 17:00, KR12/02.18
|
Dann, T.
|
|
Praxisseminar: Superkräfte bei Schüler:innen wecken : Sprachlernberatung im schulischen Kontext
Seminar; Präsenz + Online-Anteile; 2 SWS; ECTS: 5; Präsenz, Online-Meeting, Blended Learning; Sprachen: Deutsch und Englisch; Please note that the practice task (conducting counseling sessions with students) requires fluent German language skills.; Einzeltermin am 28.10.2022, 14:00 - 16:00, LU19/00.09; Einzeltermin am 4.11.2022, 14:00 - 18:00, LU19/00.09; Einzeltermin am 5.11.2022, Einzeltermin am 26.11.2022, 9:00 - 16:00, LU19/00.09; Einzeltermin am 9.12.2022, Einzeltermin am 13.1.2023, Einzeltermin am 27.1.2023, 14:00 - 16:00, Online-Meeting; Einzeltermin am 3.2.2023, 14:00 - 16:00, LU19/00.09; Vorbesprechung: 28.10. (14 bis 16 Uhr)
|
Herrmann, C.
Beer, Ch.
|
|
Schule und Schulentwicklung
Seminar; Rein Präsenz; ECTS: 5; Mi, 10:00 - 12:00, M3N/00.26
|
Gebauer, M.
|
Modul Pädagogisch-didaktisches Schulpraktikum
|
|
Vorbereitung auf das pädagogisch-didaktische Schulpraktikum Berufliche Bildung
Blockseminar; Rein Online; 2 SWS; Die Anmeldung zum Seminar erfolgt in FlexNow unter dem Pfad: Fakultät = Sonstige Einrichtungen; Lehrstuhl = Praktikumsamt.; Einzeltermin am 13.1.2023, 14:00 - 18:00, Online-Meeting; Blockveranstaltung 14.1.2023-15.1.2023 Mo-Fr, Sa, So, 9:00 - 17:00, Online-Meeting
|
Wiernik, A.
|
|
Vorbereitung auf das pädagogisch-didaktische Schulpraktikum Grundschule Kurs I
Blockseminar; Rein Online; 2 SWS; Die Anmeldung zum Seminar erfolgt in FlexNow unter dem Pfad: Fakultät = Sonstige Einrichtungen; Lehrstuhl = Praktikumsamt; Einzeltermin am 20.1.2023, 14:00 - 18:00, Online-Meeting; Blockveranstaltung 20.1.2023-22.1.2023 Mo-Fr, Sa, So, 9:00 - 17:00, Online-Meeting
|
Wiernik, A.
|
|
Vorbereitung auf das pädagogisch-didaktische Schulpraktikum Grundschule Kurs II
Blockseminar; Rein Online; 2 SWS; Die Anmeldung zum Seminar erfolgt in FlexNow unter dem Pfad: Fakultät = Sonstige Einrichtungen; Lehrstuhl = Praktikumsamt; Einzeltermin am 20.1.2023, 14:00 - 18:00, Online-Meeting; Blockveranstaltung 21.1.2023-22.1.2023 Mo-Fr, Sa, So, 9:00 - 17:00, Online-Meeting
|
Wiernik, A.
|
|
Vorbereitung auf das pädagogisch-didaktische Schulpraktikum Grundschule Kurs III
Proseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Die Anmeldung zum Seminar erfolgt in FlexNow unter dem Pfad: Fakultät = Sonstige Einrichtungen; Lehrstuhl = Praktikumsamt.; Do, 16:00 - 18:00, Raum n.V.; das Proseminar findet in Präsenz an der GS Strullendorf statt. Entsprechende Regelungen zum Schulbetrieb werden Ihnen kurz vor der ersten Veranstaltung mitgeteilt.
|
Vogt, S.
N.N.
|
|
Vorbereitung auf das pädagogisch-didaktische Schulpraktikum Mittelschule
Proseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Die Anmeldung zum Seminar erfolgt in FlexNow unter dem Pfad: Fakultät = Sonstige Einrichtungen; Lehrstuhl = Praktikumsamt.; Mi, 8:00 - 10:00, Raum n.V.; das Proseminar findet in Präsenz an der MS Gaustadt statt. Entsprechende Regelungen zum Schulbetrieb werden Ihnen kurz vor der ersten Veranstaltung mitgeteilt.
|
Brichet, K.
N.N.
|
|
Vorbereitung auf das pädagogisch-didaktische Schulpraktikum Realschule und Gymnasium
Blockseminar; Rein Online; 2 SWS; Die Anmeldung zum Seminar erfolgt in FlexNow unter dem Pfad: Fakultät = Sonstige Einrichtungen; Lehrstuhl = Praktikumsamt.; Einzeltermin am 13.1.2023, 14:00 - 18:00, Online-Meeting; Blockveranstaltung 14.1.2023-15.1.2023 Mo-Fr, Sa, So, 9:00 - 17:00, Online-Meeting
|
Wiernik, A.
|
Lehramt Mittelschule
|
Modul Mittelschulpädagogik u. -didaktik
|
|
Einführung in die Didaktik und Pädagogik der Mittelschule I.
Blockseminar; Rein Präsenz; Einzeltermin am 27.1.2023, 14:00 - 20:00, M3/00.16; Blockveranstaltung 28.1.2023-29.1.2023 Fr, Sa, So, 9:00 - 20:00, M3N/00.26
|
Lunkenbein, M.
|
|
Einführung in die Fallbearbeitung aus der Pädagogik/Psychologie der Mittelschulpädagogik und -didaktik
Blockseminar; Rein Präsenz; 1 SWS; ECTS: 2; Einzeltermin am 2.12.2022, 14:00 - 15:00, Online-Meeting; Einzeltermin am 9.12.2022, 14:00 - 18:00, M3N/00.26; Einzeltermin am 16.12.2022, 14:00 - 17:00, M3N/00.26; Einzeltermin am 17.12.2022, 10:00 - 17:00, M3N/00.26
|
Noller, W.
|
Erweiterungsstudium Beratungslehrkraft
|
Modul 1: Theoretische Grundlagen der Beratung
|
|
Beratung lernen - Beratung lehren. Das Bamberger Peer-Beratungstraining (Modul 1: Beratungslehramt)
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 5; Einzeltermin am 2.12.2022, 14:00 - 19:00, LU19/00.08; Einzeltermin am 3.12.2022, 10:00 - 18:00, LU19/00.08; Einzeltermin am 13.1.2023, 14:00 - 19:00, Raum n.V.; Einzeltermin am 14.1.2023, 10:00 - 18:00, Raum n.V.; Bitte beachten Sie: Wir planen die Peer-Edukatoren-Schulung (2.12. & 3.12.) und das Peer-Beratungstraining (13.1 & 14.1.) in Präsenz.
; Vorbesprechung: 19.10.2022, 18:00 - 20:00 Uhr, WE5/01.067
|
Beer, Ch.
|
Modul 2: Felder der Beratung
|
|
Lernberatung in Theorie und Praxis - Individuelles Lerncoaching für Schüler*innen (Lehrprojekt BERA)
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 5; Die Vorbereitung und Begleitung der Praxiserfahrung finden an einem Wochenende und zu vier Terminen montags von 10-12 Uhr statt; Einzeltermin am 29.10.2022, Einzeltermin am 30.10.2022, 9:00 - 18:00, LU19/00.11; Einzeltermin am 21.11.2022, Einzeltermin am 5.12.2022, Einzeltermin am 9.1.2023, Einzeltermin am 30.1.2023, 10:00 - 12:00, MG1/01.02; Die Vorbesprechung findet über MS-Teams statt. Weitere Termine nach Vereinbarung
; Vorbesprechung: 20.10.2022, 18:00 - 20:00 Uhr, Online-Webinar
|
Horn, D.
Drechsel, B.
|
|
Praxisseminar: Superkräfte bei Schüler:innen wecken : Sprachlernberatung im schulischen Kontext
Seminar; Präsenz + Online-Anteile; 2 SWS; ECTS: 5; Präsenz, Online-Meeting, Blended Learning; Sprachen: Deutsch und Englisch; Please note that the practice task (conducting counseling sessions with students) requires fluent German language skills.; Einzeltermin am 28.10.2022, 14:00 - 16:00, LU19/00.09; Einzeltermin am 4.11.2022, 14:00 - 18:00, LU19/00.09; Einzeltermin am 5.11.2022, Einzeltermin am 26.11.2022, 9:00 - 16:00, LU19/00.09; Einzeltermin am 9.12.2022, Einzeltermin am 13.1.2023, Einzeltermin am 27.1.2023, 14:00 - 16:00, Online-Meeting; Einzeltermin am 3.2.2023, 14:00 - 16:00, LU19/00.09; Vorbesprechung: 28.10. (14 bis 16 Uhr)
|
Herrmann, C.
Beer, Ch.
|
Modul 5: Schulentwicklung und Schulführung
|
|
Schule und Schulentwicklung
Seminar; Rein Präsenz; ECTS: 5; Mi, 10:00 - 12:00, M3N/00.26
|
Gebauer, M.
|
Sonstige Lehrveranstaltungen
|
|
Ringveranstaltung: Vielfalt in der Schule: praxisnahe Methoden und Konzepte für angehende Lehrkräfte
Seminar; Rein Online; Einzeltermin am 26.10.2022, 17:00 - 18:30
|
BAS!S-Projektgruppe
|
|
 |
 |
|
UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof |
|
|