UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
kurz

ausführlich

Druckansicht

 
 
Stundenplan

 
 
 Extras
 
alle markieren

alle Markierungen löschen

Ausgabe als XML

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Lehrveranstaltungen einzelner Einrichtungen

 
 
Vorlesungsverzeichnis >>

Fakultät Sozial- und Wirtschaftswissenschaften

Die aktuellen Semesterzeiten finden Sie hier

Bachelor-/Master-Studiengang Politikwissenschaft


Bachelor


Grundlagenmodul

 

PWB-ME-PS Proseminar Grundlagen politikwissenschaftlichen Arbeitens (Mi. 14-16)

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Mi, 14:00 - 16:00, F21/03.01
Kearney, Ch.
 

PWB-ME-PS Proseminar Grundlagen politikwissenschaftlichen Arbeitens (Mo. 10-12)

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Mo, 10:00 - 12:00, F21/02.41
Kearney, Ch.
 

PWB-ME-PS: Grundlagen politikwissenschaftlichen Arbeitens

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Mi, 10:00 - 12:00, F21/03.03
Scheller, S.
 

PWB-VP-PS: Grundlagen politikwissenschaftlichen Arbeitens (Mo 12-14)

Proseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 4; Mo, 12:00 - 14:00, F21/02.18
Seifert, O.
 

PWB-ME-PS Proseminar Grundlagen politikwissenschaftlichen Arbeitens

Proseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Do, 16:00 - 18:00, FMA/01.19
Weiss, B.

Internationale und europäische Politik

 

Absolventenseminar

Oberseminar; Rein Präsenz; Mi, 18:00 - 20:00, F21/03.03
Gehring, Th.
 

PWB-IE-PS: Internationale und europäische Politik (Di. 12-14)

Proseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Di, 12:00 - 14:00, F21/03.79
Spielmann, L.
 

PWB-IE-PS: Internationale und europäische Politik (Mo. 10-12)

Proseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Mo, 10:00 - 12:00, F21/03.02
Vizitiu, P.
 

PWB-IE-PS: Internationale und europäische Politik (Mo.16-18), (auch für Lehramtskandidaten)

Proseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Mo, 16:00 - 18:00, F21/02.41
Vizitiu, P.
 

PWB-IE-PS: Introductory Seminar International and European Politics (Di. 08-10)

Proseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Di; Di, 8:00 - 10:00, F21/03.02
Spielmann, L.
 

PWB-IE-S: Internationale und europäische Politik: European Integration

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Di, 12:00 - 14:00, F21/02.31
Vizitiu, P.
 

PWB-IE-S: Internationale und europäische Politik: Foreign Policy

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Di, 14:00 - 16:00, F21/03.80
Kearney, Ch.
 

PWB-IE-S: Internationale und europäische Politik: International Institutions(Mo. 16-18)

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Mo, 16:00 - 18:00, F21/03.02
Spielmann, L.
 

PWB-IE-V: Einführung in die internationale und europäische Politik

Vorlesung; Präsenz + Online-Anteile; 2 SWS; Do, 14:00 - 16:00, F21/01.57; Einzeltermin am 4.4.2023, 9:00 - 13:00, F21/01.57; 1. Klausurtermin 09.02.2023 von 14-16 Uhr in der Kapellenstraße 13. 2. Klausurtermin 04.04.2023 von 10-12 Uhr in der F21/01.57
Gehring, Th.
 

PWB-IE-VS: Vertiefungsseminar internationale und europäische Politik: Russland, China und die liberale internationale Ordnung

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Di, 16:00 - 18:00, F21/03.02
Gehring, Th.
 

Absolventenseminar

Kolloquium; Rein Präsenz; Mi, 18:00 - 20:00, F21/03.02
Heupel, M.
 

PWB-IE-VS: Vertiefungsseminar internationale und europäische Politik: Globale Menschenrechtspolitik

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Do, 10:00 - 12:00, FMA/00.08
Heupel, M.

Politische Soziologie

 

PWB-PS-PS: Proseminar zur Politischen Soziologie: Klima als Forschungsgegenstand

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Mo, 12:00 - 14:00, F21/03.80; Einzeltermin am 30.1.2023, Einzeltermin am 6.2.2023, 12:00 - 14:00, F21/03.48
Riedl, M.
 

PWB-PS-PS: Proseminar zur Politischen Soziologie: Politische Kommunikation im Zeitalter sozialer Medien

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Mo, 8:30 - 10:00, F21/03.80; Einzeltermin am 30.1.2023, Einzeltermin am 6.2.2023, 8:30 - 10:00, F21/03.48
Riedl, M.
 

PWB-PS-S: Seminar zur Politischen Soziologie: Methoden der Politischen Soziologie A

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Mo, 16:00 - 18:00, RZ/01.02
Berger, V.
 

PWB-PS-S: Seminar zur Politischen Soziologie: Methoden der Politischen Soziologie B

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Di, 14:00 - 16:00, RZ/01.02
Berger, V.
 

PWB-PS-S: Übung zum Seminar Methoden der Politischen Soziologie B

Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; Mi, 14:00 - 16:00, RZ/01.02
Berger, V.
 

PWB-PS-S:Übung zum Seminar Methoden der Politischen Soziologie A

Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; Mi, 10:00 - 12:00, RZ/01.02
Berger, V.
 

PWB-PS-V: Einführung in die Politische Soziologie

Vorlesung; Rein Präsenz; 2 SWS; Mi, 18:00 - 20:00, F21/01.57; Einzeltermin am 28.3.2023, 10:00 - 12:00, F21/01.57
Mayer, S.
 

PWB-PS-VS: Vertiefungsseminar zur Politischen Soziologie: Einführung in die empirische Nationalismusforschung

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Blockveranstaltung 4.11.2022-5.11.2022 Fr, Sa, Blockveranstaltung 25.11.2022-26.11.2022 Fr, Sa, 8:00 - 16:00, RZ/00.05; ab 4.11.2022
Mußotter, M.

Vergleichende Politikwissenschaft

 

Comparative Politics Research Seminar (Fr, 13-18)

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Fr, 13:00 - 18:00, Raum n.V.
Sieberer, U.
 

PWB-VP-S: Analyse politischer Karrieremuster und Karriereverläufe (Mo 14-16)

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 6; Mo, 14:00 - 16:00, F21/03.79
Schmuck, D.
 

PWB-VP-S: Varieties of Nationalism and National Identity Across Europe (Do 18-20)

Seminar; Präsenz + Online-Anteile; 2 SWS; ECTS: 6; Blockveranstaltung/insgesamt 9 Termine
N.N.
 

Comparative Politics Research Seminar (Fr, 13-18)

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Fr, 13:00 - 18:00, Raum n.V.
Saalfeld, Th.
 

PWB-VP-PS: Vergleichende Politikwissenschaft (Di 8-10)

Proseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 5; Di, 8:00 - 10:00, F21/02.31
Scheller, S.
 

PWB-VP-PS: Vergleichende Politikwissenschaft (Di 10-12)

Proseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 5; Di, 10:00 - 12:00, F21/02.31
Scheller, S.
 

PWB-VP-PS: Vergleichende Politikwissenschaft (Di 14-16)

Proseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 5; Di, 14:00 - 16:00, F21/03.01
Beck, D.
 

PWB-VP-PS: Vergleichende Politikwissenschaft (Mi 8-10)

Proseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 5; Mi, 8:00 - 10:00, F21/03.81
Scheller, S.
 

PWB-VP-S: Das politische System Chiles (Do 8-10)

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 6; Do, 8:00 - 10:00, F21/03.79
Grossmann, M.
 

PWB-VP-S: Political System of Ukraine: Between Soviet Heritage and European Integration (Mi 12-14)

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 6; Mi, 12:00 - 14:00, F21/03.03
Lutsenko, D.
 

PWB-VP-S: Staatsorganisation und politisches System Deutschlands (Di 18-20)

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 6; Di, 18:00 - 20:00, F21/03.84
Bahr, M.G.
 

PWB-VP-V: Einführung in die Vergleichende Politikwissenschaft (Fr, 10-12)

Vorlesung; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 5; Fr, 10:00 - 12:00, F21/01.57
Saalfeld, Th.
 

PWB-VP-VS: Die deutschen Parteien nach der Bundestagswahl 2021 (Mo 8-10)

Vertiefungsseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 8; Mo, 8:00 - 10:00, F21/03.50
Seifert, O.
 

PWB-VP-VS: Politische Ungleichheit - ist gerechte Repräsentation möglich? (Mi 12-14)

Vertiefungsseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 8; Mi, 12:00 - 14:00, F21/02.41
Grossmann, M.

Politische Theorie

 

PWB-AB: Aktuelle Forschungsprobleme und -methoden / Forschungsseminar für Examenskandidaten (BA)

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Mi, 18:00 - 19:30, F21/03.79; ab 26.10.2022
Marx, J.
 

PWB-PT-PS: Einführung in die Ethik militärischer und nichtmilitärischer Konflikte

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 5; Mi, 16:00 - 18:00, F21/03.80
Hofmann, B.
 

PWB-PT-PS: Moral oder Recht? Das Problem einer Grundlegung der Politischen Theorie (Blockseminar)

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 5; Blockseminar. Raum und Zeit nach Vereinbarung
Gerten, M.
 

PWB-PT-PS: Spieltheorie

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Mo, 10:00 - 12:00, F21/03.80
Scheller, S.
 

PWB-PT-S: Die Einbeziehung des Anderen: Habermas Gesellschaftskritik

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Einzeltermin am 4.11.2022, Einzeltermin am 18.11.2022, Einzeltermin am 16.12.2022, Einzeltermin am 13.1.2023, Einzeltermin am 3.2.2023, 12:00 - 17:00, FMA/01.20; Vorbesprechung: 21.10.2022, 12:00 - 14:00 Uhr, Online-Meeting
Hirschmann, E.
 

PWB-PT-S: Normative Sezessionstheorien

Seminar; Rein Präsenz; ECTS: 6; Do, 14:00 - 16:00, F21/03.80; Einzeltermin am 12.1.2023, 12:00 - 14:00, F21/03.48; Einzeltermin am 26.1.2023, 10:00 - 12:00, F21/03.01
Altstädt, Ch.
 

PWB-PT-S: Socialism: "Why?", "Why not?" or "Please not!"? (Blockseminar)

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Einzeltermin am 20.1.2023, 14:00 - 20:00, SP17/00.13; Einzeltermin am 21.1.2023, 8:00 - 20:00, SP17/00.13; Einzeltermin am 22.1.2023, 8:00 - 18:00, SP17/00.13; In February, after the exam period. Genauer Termin folgt ; Vorbesprechung: 27.10.2022, 18:00 - 20:00 Uhr, F21/03.50
Mayerhoffer, D.
 

PWB-PT-VS: Methodenworkshop Computational Social Science (ENTFÄLLT)

Seminar; Rein Präsenz; ECTS: 8; Zeit und Raum n.V.
Noichl, M.
 

PWB-PT-VS: Wahrheit und Politik

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Mo, 14:00 - 16:00, F21/02.41
Scheller, S.
 

PWB-PT-VS: Whose land is it anyway? Territorialrechte, Grenzen und der Kampf um Ressourcen

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Mi, 14:00 - 16:00, F21/02.41
Hofmann, B.

Politikfeldanalyse

 

Absolventenseminar

Kolloquium; Rein Präsenz; 2 SWS; 14:00 - 20:00, F21/03.48; Einzeltermin am 8.12.2022, 9:00 - 14:00, F21/03.01; Blockseminar
Schmitt, C.
 

PWB-PF-S: Seminar Politikfeldanalyse:

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Mi, 14:00 - 16:00, F21/03.03
N.N.
 

PWB-PF-S: Seminar Politikfeldanalyse: Contemporary History for Political Scientists, 1789-2010s

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Mi, 16:00 - 18:00, F21/03.50; Einzeltermin am 9.11.2022, Einzeltermin am 23.11.2022, 14:00 - 16:00, F21/03.50
Mioni, M.
 

PWB-PF-S: Seminar Politikfeldanalyse: Der deutsche Mindestlohn im internationalen Vergleich

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Mi, 10:00 - 12:00, F21/02.31
Weiss, B.
 

PWB-PF-S: Seminar Politikfeldanalyse: Public Policy in Central and Eastern Europe

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Do, 16:00 - 18:00, F21/03.80; Einzeltermin am 1.12.2022, 14:00 - 16:00, F21/03.03
Muliavka, V.
 

PWB-PF-VS: Vertiefungsseminar Politikfeldanalyse: Vergleichende Sozialpolitikforschung: Theorien, Methoden, Anwendung

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Mi, 10:00 - 12:00, F21/03.79
Schmitt, C.

Steuerung technischer Systeme

 

S: Steuerung technischer Systeme: PWB-ST-S: Technik Governance

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Di, 12:00 - 14:00, F21/03.03
Meyer, J.
 

VS: Steuerung technischer Systeme: PWB-ST-VS: Daten und Datensicherheit in der EU

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Blockveranstaltung 4.11.2022-5.11.2022 Fr, Sa, Blockveranstaltung 25.11.2022-26.11.2022 Fr, Sa, 8:00 - 18:00, F21/03.02; Einzeltermin am 10.12.2022, 8:00 - 18:00, F21/03.02
Koch, D.

Tutorien Politikwissenschaft

 

Tutorium Staatsexamen: Intensivkurs Politische Theorie

Tutorien; Rein Online
Scheller, S.

Master


Internationale und europäische Politik

 

Absolventenseminar

Oberseminar; Rein Präsenz; Mi, 18:00 - 20:00, F21/03.03
Gehring, Th.
 

PWM-IE-HS3: Hauptseminar internationale und europäische Politik: The European Union as a Global Actor

Hauptseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Di, 12:00 - 14:00, F21/03.02
Gehring, Th.
 

Absolventenseminar

Kolloquium; Rein Präsenz; 2 SWS; Mi, 18:00 - 20:00, F21/03.02
Heupel, M.
 

PWM-IE-HS4 Hauptseminar Internationale und europäische Politik IV: International Security Policy

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Do, 8:00 - 10:00, F21/03.02
Heupel, M.
 

S/VS/HS: Internationale und europäische Politik: National Model United Nations

Hauptseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Mi, 16:00 - 18:00, F21/02.31
Lippstreu, A.
 

Tutorium NMUN

Vorlesung; Rein Präsenz; Mi, 18:00 - 22:00, F21/03.01
N.N.

Politische Soziologie

 

PWM-AB: Koll - Seminar für Examenskandidaten

Kolloquium; Rein Präsenz; 2 SWS; Di, 16:00 - 18:00, F21/02.18; Beginn erst in der zweiten Woche (25.10.22).
Mayer, S.
 

PWM-PS-HS2: Politische Soziologie II: Politisches Verhalten

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Mi, 8:30 - 10:00, F21/03.79
Mayer, S.
 

PWM-PS-HS3: Politische Soziologie III: Emotions in Politics

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Do, 8:00 - 10:00, F21/03.80
Mayer, S.

Vergleichende Politikwissenschaft

 

PWB-VP-S: Seminar für Abschlussarbeiten im Bachelor und Masterstudiengang (Di, 14-16)

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Di, 14:00 - 16:00, Raum n.V.
Sieberer, U.
 

PWM-VP-HS2: The Politics of Legislative Debate (ab Januar 2023)

Blockseminar; Präsenz + Online-Anteile; 2 SWS; ECTS: 8
Herzog, A.
 

PWM-VP-HS3: Political Opposition (Di 10-12)

Hauptseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 8; Di, 10:00 - 12:00, FMA/01.19
Sieberer, U.
 

PWB-VP-S: Seminar für Abschlussarbeiten BA und MA (Do 16-18)

Seminar; Rein Online; Do, 16:00 - 18:00, Online-Meeting
Saalfeld, Th.
 

PWM-VP-HS4: Parlamentarische Kontrolle von Haushaltsausgaben in Krisenzeiten (Do 10-12)

Hauptseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 8; Do, 10:00 - 12:00, FMA/01.20
Saalfeld, Th.

Politische Theorie

 

PWM-AB: Aktuelle Forschungsprobleme und -methoden (MA)

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Mi, 18:00 - 19:30, F21/03.79
Marx, J.
 

PWM-PT-HS2: Us, Them, and Me: Collectives, Individuals, and Justice

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 8; Mi, 12:00 - 14:00, FMA/01.20
Schulz, M.
 

PWM-PT-HS3: Collective Decision Making

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Fr, 10:00 - 12:00, F21/03.80; 1. Sitzung am 21.10. in F21/00.85
Marx, J.
 

PWM-PT-V Vorlesung (MA) Politische Theorie I

Vorlesung; Präsenz + Online-Anteile; 2 SWS; Einzeltermin am 3.11.2022, Einzeltermin am 17.11.2022, Einzeltermin am 1.12.2022, Einzeltermin am 15.12.2022, Einzeltermin am 12.1.2023, 16:00 - 18:00, F21/02.18
Marx, J.

Politikfeldanalyse

 

Absolventenseminar

Kolloquium; Rein Präsenz; 2 SWS; Do, 14:00 - 20:00, F21/03.48; Blockseminar
Schmitt, C.
 

PWM-PF-HS2 Hauptseminar Politikfeldanalyse II:History of Social Policy: International Relations, External Actors, Global Transfers

Hauptseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Mo, 16:00 - 18:00, FMA/01.19
Mioni, M.
 

PWM-PF-HS3 Hauptseminar Politikfeldanalyse III: Koloniale Verflechtungen und die Entstehung von Sozialpolitik

Hauptseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Mi, 8:00 - 10:00, F21/03.02
Schmitt, C.
 

PWM-PF-HS3 Hauptseminar Politikfeldanalyse III: Political Economy of Labor Protection

Hauptseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 8; Fr, 10:00 - 12:00, F21/03.48; Einzeltermin am 16.12.2022, 12:00 - 14:00, F21/03.48
Muliavka, V.
 

PWM-PF-HS4 Hauptseminar Politikfeldanalyse IV: History of Political Thought and the Welfare State, 19th-21st Centuries

Hauptseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Mo, 14:00 - 16:00, F21/03.03
Mioni, M.
 

PWM-PF-V: Vorlesung (MA) Politikfeldanalyse I: Politische Ökonomie

Vorlesung; Rein Präsenz; 2 SWS; Di, 16:00 - 18:00, F21/03.01; Einzeltermin am 28.3.2023, 10:00 - 12:00, F21/03.01; Prüfungen 1. Klausurtermin am 07.02.2023 von 16-18 Uhr, F21/03.01/ 2. Klausurtermin am 28.03.2023 von 10-12 Uhr, F21/03.01
Schmitt, C.

Politikwissenschaftliche Methoden

 

PWM-ME-HS3: Politikwissenschaftliche Methoden III: "Introduction to Statistics for Social Science" (Mi 10-12)

Hauptseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 8; Mi, 10:00 - 12:00, RZ/00.05
Hohendorf, L.
 

Tutorium zu PWM-VP-HS3 Introduction to statistics for social science

Tutorien; Rein Präsenz; Zeit und Raum n.V.
N.N.
 

PWM-ME-HS5: Politikwissenschaftliche Methoden V: Research Design and Causal Inference (Mo 10-12)

Hauptseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 8; Mo, 10:00 - 12:00, F21/03.03
Sieberer, U.
 

PWM-ME-HS1: Grundlagen der Wissenschaftstheorie (PolMeth I, Seminarsprache Englisch)

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Do, 10:00 - 12:00, F21/03.80
Marx, J.
 

PWM-CS-V: Computational Social Science I: Digitalisierung in Politik & Gesellschaft

Vorlesung; Rein Präsenz; 2 SWS; Einzeltermin am 27.10.2022, 12:00 - 14:00, FMA/00.08; Blockveranstaltung 9.12.2022-10.12.2022 Fr, Sa, Blockveranstaltung 27.1.2023-28.1.2023 Fr, Sa, 8:00 - 18:00, KÄ7/00.08; Einzeltermin am 10.2.2023, 9:00 - 13:00, F21/03.81
Mayerhoffer, D.
 

PWM-ME-HS2: Politikwissenschaftliche Methoden II: Qualitative Methods

Hauptseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Mi, 16:00 - 18:00, F21/02.41
Heupel, M.

Steuerung technischer Systeme

 

PWM-CS-HS3: Computational Social Science III: Computational Text Analysis for Social Science

Hauptseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Mi, 14:00 - 16:00, FMA/01.19
Pashakhin, S.
 

PWM-ST-V: Steuerung technischer Systeme I - Digitalisierung in Politik & Gesellschaft

Vorlesung; Rein Präsenz; 2 SWS; Einzeltermin am 27.10.2022, 12:00 - 14:00, FMA/00.08; Blockveranstaltung 9.12.2022-10.12.2022 Fr, Sa, Blockveranstaltung 27.1.2023-28.1.2023 Fr, Sa, 8:00 - 18:00, KÄ7/00.08; Einzeltermin am 10.2.2023, 10:00 - 12:00, F21/03.81
Mayerhoffer, D.

Seminare für Examenskandidaten

 

S: Aktuelle Forschungsprobleme und -methoden (BA) / Forschungsseminar für Examenskandidaten (MA)

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Di, 16:00 - 18:00, F21/03.03
Jungherr, A.

Teilgebiets- und studiengangsübergreifende Veranstaltungen

 

Pillar IV Seminar BAGSS (Di 18-20)

Seminar/Oberseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Di, 18:00 - 20:00, Raum n.V.
Sieberer, U.

Bachelor-/Masterstudiengang Soziologie


Bachelor Soziologie


Soziologische Grundlagen

Lehrveranstaltungen der Modulgruppe A.] Soziologische Grundlagen
Zur aktuellen Zusammensetzung der Module

 

Sozialstruktur im internationalen Vergleich I und II: Sozialstruktur im internationalen Vergleich I

Vorlesung; Rein Präsenz; 2 SWS; Mo, 12:00 - 14:00, F21/01.57
Hoffmann, R.
 

Tutorium: Sozialstruktur im internationalen Vergleich I (Gruppe 1)

Tutorien; Rein Präsenz; Do, 18:00 - 20:00, F21/01.35; ab 27.10.2022
Hoffmann, R.
Behringer, T.
 

Tutorium: Sozialstruktur im internationalen Vergleich I (Gruppe 2)

Tutorien; Rein Präsenz; 2 SWS; Mi, 8:00 - 10:00, F21/03.50
Hoffmann, R.
Schmück, V.
 

Allgemeine Soziologie I

Vorlesung; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 5; Mo, 14:00 - 16:00, F21/01.57
Peetz, Th.
 

Allgemeine Soziologie I: Tutorium 1 zur Vorlesung Allgemeine Soziologie I

Tutorien; Rein Präsenz; 2 SWS; Mo, 16:00 - 18:00, F21/03.50
Wagner, L.-S.
 

Allgemeine Soziologie I: Tutorium 2 zur Vorlesung Allgemeine Soziologie I

Tutorien; Rein Präsenz; 2 SWS; Mi, 10:00 - 12:00, F21/03.81
Berg, S.
 

Einführung in das soziologische Arbeiten

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Di, 10:00 - 12:00, RZ/00.06; Bitte melden Sie sich bis zum 13.10.2022 über FlexNow zu der Veranstaltung an. Die Anmeldeinformationen für den VC-Kurs, der alle Informationen zur Lehrveranstaltung enthält, erhalten Sie in der ersten Sitzung.
Sachse-Thürer, S.
 

Einführung in das soziologische Arbeiten (Donnerstag)

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Do, 16:00 - 18:00, RZ/00.05; Bitte melden Sie sich bis zum 13.10.2022 über FlexNow zu der Veranstaltung an. Die Anmeldeinformationen für den VC-Kurs, der alle Informationen zur Lehrveranstaltung enthält, erhalten Sie in der ersten Sitzung.
Sachse-Thürer, S.
 

Einführung in das soziologische Arbeiten (Mittwoch)

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Mi, 16:00 - 18:00, RZ/00.06; Bitte melden Sie sich bis zum 13.10.2022 über FlexNow zu der Veranstaltung an. Die Anmeldeinformationen für den VC-Kurs, der alle Informationen zur Lehrveranstaltung enthält, erhalten Sie in der ersten Sitzung.
Sachse-Thürer, S.

Methoden der empirischen Sozialforschung

Hier finden Sie alle Kurse der Modulgruppe B.] Methoden der empirischen Sozialforschung. Die konkrete Zuordnung der Kurse können Sie in Ihrem Modulhandbuch nachlesen.
Zur aktuellen Zusammensetzung der Module
Die Module des Bereichs "B.3 Statistik" finden Sie unter:
Vorlesungsverzeichnis >> Fakultät Sozial- und Wirtschaftswissenschaften >> Weitere Fächer >> Statistik und Ökonometrie >> Grundstudium/Bachelor

 

Einführung in die Methoden der empirischen Sozialforschung Teil I

Vorlesung; Rein Präsenz; 2 SWS; Di, 8:00 - 10:00, F21/01.37
Valet, P.
 

Soziologisches Forschungspraktikum Teil I: Datenerhebung: Datenaufbereitung am PC (Gruppe A)

Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; Do, 10:00 - 14:00, RZ/00.07
Christoph, S.
 

Soziologisches Forschungspraktikum Teil I: Datenerhebung: Datenaufbereitung am PC (Gruppe B)

Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; Fr, 14:00 - 18:00, RZ/00.07
Zeddel, D.
 

Soziologisches Forschungspraktikum Teil I: Datenerhebung: Plenum

Forschungspraktikum; Rein Präsenz; 2 SWS; Mo, 10:00 - 12:00, FG1/00.08; Einzeltermin am 17.10.2022, 8:00 - 12:00, F21/02.18
Löwe, P.
 

Soziologisches Forschungspraktikum Teil I: Datenerhebung: Plenum (Modulprüfung)

Forschungspraktikum; Rein Präsenz; 6 SWS; Mo, 10:00 - 12:00, FG1/00.08; Einzeltermin am 17.10.2022, 8:00 - 12:00, F21/02.18
Löwe, P.
 

Soziologisches Forschungspraktikum Teil I: Datenerhebung: Seminar (Gruppe A)

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Di, 8:00 - 12:00, F21/03.80
Schlee, Ch.
 

Soziologisches Forschungspraktikum Teil I: Datenerhebung: Seminar (Gruppe B)

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Mi, 12:00 - 16:00, RZ/00.06
Zeddel, D.
 

Soziologisches Forschungspraktikum Teil I: Datenerhebung: Seminar (Gruppe C)

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Do, 12:00 - 14:00, F21/03.03; Do, 14:00 - 16:00, FMA/00.08; Einzeltermin am 1.12.2022, 14:00 - 16:00, FMA/01.19
Christoph, S.
 

Soziologisches Forschungspraktikum Teil I: Datenerhebung: Seminar (Gruppe D)

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Do, 16:00 - 20:00, F21/03.03
Christoph, S.

Studienschwerpunkt Bildung, Arbeit, Familie und Lebenslauf

Hier finden Sie alle Kurse des Soziologischen Wahlpflichtmoduls der Modulgruppe D.1] Bildung, Arbeit, Familie und Lebenslauf.
Zur aktuellen Zusammensetzung der Module
Kurse des Wahlbereichs des Schwerpunktes finden Sie in den jeweiligen Fachbereichen.

 

Ausgewählte Probleme der Sozialstrukturanalyse: Einführung in soziale Ungleichheit (Gruppe 1)

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 5; Di, 14:00 - 16:00, F21/02.31
Hoffmann, R.
 

Ausgewählte Probleme der Sozialstrukturanalyse: Einführung in soziale Ungleichheit (Gruppe 2)

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 5; Mi, 10:00 - 12:00, F21/03.50
Hoffmann, R.
 

Ausgewählte Probleme der Sozialstrukturanalyse: Stigmatisierung und Gesundheit

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 5; Fr, 10:00 - 12:00, F21/02.41
Lehmann, J.
 

Bevölkerung und Gesundheit: Körpergewicht und sozialer Status (Gruppe 1)

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 5; Mo, 10:00 - 12:00, KÄ7/00.08
Lehmann, J.
 

Bevölkerung und Gesundheit: Körpergewicht und sozialer Status (Gruppe 2)

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 5; Mo, 16:00 - 18:00, KÄ7/01.06
Lehmann, J.
 

Bevölkerung und Gesundheit: Stigmatisierung und Gesundheit

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 5; Fr, 10:00 - 12:00, F21/02.41
Lehmann, J.
 

Bildung im Lebenslauf: Einführung in die Bildungssoziologie (Gruppe 1)

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 5; Di, 12:00 - 14:00, FMA/01.19
Patzina, A.
 

Bildung im Lebenslauf: Einführung in die Bildungssoziologie (Gruppe 2)

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 5; Di, 10:00 - 12:00, RZ/01.03; ab 25.10.2022
Patzina, A.
 

Bildung im Lebenslauf: Ungleichheit in modernen Arbeitsmärkten

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 5; Do, 10:00 - 12:00, F21/03.79
Patzina, A.
 

Lebenslauf und soziale Ungleichheit: Einführung in soziale Ungleichheit (Gruppe 1)

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 5; Di, 14:00 - 16:00, F21/02.31
Hoffmann, R.
 

Lebenslauf und soziale Ungleichheit: Einführung in soziale Ungleichheit (Gruppe2)

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 5; Mi, 10:00 - 12:00, F21/03.50
Hoffmann, R.
 

Lebenslauf und soziale Ungleichheit: Körpergewicht und sozialer Status (Gruppe 1)

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 5; Mo, 10:00 - 12:00, KÄ7/00.08
Lehmann, J.
 

Lebenslauf und soziale Ungleichheit: Körpergewicht und sozialer Status (Gruppe 2)

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 5; Mo, 16:00 - 18:00, KÄ7/01.06
Lehmann, J.
 

Ausgewählte Probleme der Migrationssoziologie: Diskriminierung: Wie theoretisch und empirisch fassen?

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Fr, 12:15 - 13:45, FMA/01.19; ab 28.10.2022
Schmaus, M.
 

Ausgewählte Probleme der Migrationssoziologie: Sozialer Zusammenhalt in einer diversifizierten Gesellschaft

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Do, 14:00 - 16:00, FG1/00.06
Park, S.
 

Ausgewählte Probleme der Migrationssoziologie: Soziokulturelle Dimension der Integration: Interethnische Kontakte

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Mo, 16:15 - 17:45, F21/03.79; ab 17.10.2022
Schmidt, R.
 

Lebenslauf und soziale Ungleichheit: Dimensionen von Ungleichheit im Bildungssystem und auf dem Arbeitsmarkt

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Mi, 10:00 - 14:00, RZ/00.07, (außer Mi 19.10.2022, Mi 2.11.2022, Mi 16.11.2022, Mi 30.11.2022, Mi 14.12.2022, Mi 11.1.2023, Mi 25.1.2023, Mi 8.2.2023); Das Seminar findet alle 2 Wochen statt. Bitte melden Sie sich bis zum 13.10.2022 über FlexNow zu der Veranstaltung an. Personen, die in FlexNow angemeldet sind, werden in den VC eingetragen. Personen, die in den VC eingetragen sind, erhalten hierüber alle Informationen zur Lehrveranstaltung.
Bächmann, A.-Ch.
Haas, Ch.

Studienschwerpunkt Bevölkerung, Migration und Integration

Hier finden Sie alle Kurse des Soziologischen Wahlpflichtmoduls der Modulgruppe D.2] Bevölkerung, Migration und Integration.
Zur aktuellen Zusammensetzung der Module
Kurse des Wahlbereichs des Schwerpunktes finden Sie in den jeweiligen Fachbereichen.

 

Ausgewählte Probleme der Sozialstrukturanalyse: Einführung in soziale Ungleichheit (Gruppe 1)

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 5; Di, 14:00 - 16:00, F21/02.31
Hoffmann, R.
 

Ausgewählte Probleme der Sozialstrukturanalyse: Einführung in soziale Ungleichheit (Gruppe 2)

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 5; Mi, 10:00 - 12:00, F21/03.50
Hoffmann, R.
 

Ausgewählte Probleme der Migrationssoziologie: Diskriminierung: Wie theoretisch und empirisch fassen?

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Fr, 12:15 - 13:45, FMA/01.19; ab 28.10.2022
Schmaus, M.
 

Ausgewählte Probleme der Migrationssoziologie: Sozialer Zusammenhalt in einer diversifizierten Gesellschaft

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Do, 14:00 - 16:00, FG1/00.06
Park, S.
 

Ausgewählte Probleme der Migrationssoziologie: Soziokulturelle Dimension der Integration: Interethnische Kontakte

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Mo, 16:15 - 17:45, F21/03.79; ab 17.10.2022
Schmidt, R.
 

Ausgewählte Probleme der Sozialstrukturanalyse: Diskriminierung: Wie theoretisch und empirisch fassen?

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Fr, 12:15 - 13:45, FMA/01.19; ab 28.10.2022
Schmaus, M.
 

Ausgewählte Probleme der Sozialstrukturanalyse: Sozialer Zusammenhalt in einer diversifizierten Gesellschaft

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Do, 14:00 - 16:00, FG1/00.06
Park, S.
 

Einführung in die Migrationssoziologie

Vorlesung; Rein Präsenz; 2 SWS; Di, 10:15 - 11:45, FG1/00.08
Kristen, C.
Schmaus, M.
 

Übung zur Vorlesung: Einführung in die Migrationssoziologie

Übung; Rein Präsenz; 1 SWS; Do, 18:00 - 19:00, F21/02.18
Kristen, C.
Schmaus, M.
 

Lebenslauf und soziale Ungleichheit: Dimensionen von Ungleichheit im Bildungssystem und auf dem Arbeitsmarkt

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Mi, 10:00 - 14:00, RZ/00.07, (außer Mi 19.10.2022, Mi 2.11.2022, Mi 16.11.2022, Mi 30.11.2022, Mi 14.12.2022, Mi 11.1.2023, Mi 25.1.2023, Mi 8.2.2023); Das Seminar findet alle 2 Wochen statt. Bitte melden Sie sich bis zum 13.10.2022 über FlexNow zu der Veranstaltung an. Personen, die in FlexNow angemeldet sind, werden in den VC eingetragen. Personen, die in den VC eingetragen sind, erhalten hierüber alle Informationen zur Lehrveranstaltung.
Bächmann, A.-Ch.
Haas, Ch.
 

Introduction to Population Studies: Population Analysis

Blockseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Einzeltermin am 18.1.2023, 9:00 - 12:00, RZ/01.03; Einzeltermin am 19.1.2023, 9:00 - 12:00, RZ/00.05; Einzeltermin am 1.2.2023, 9:00 - 12:00, RZ/01.03; Einzeltermin am 2.2.2023, 9:00 - 12:00, RZ/00.05
Engelhardt-Wölfler, H.

Studienschwerpunkt Europäische und globale Studien

Hier finden Sie alle Kurse des Soziologischen Wahlpflichtmoduls der Modulgruppe D.4] Europäische und globale Studien.
Zur aktuellen Zusammensetzung der Module
Kurse des Wahlbereichs des Schwerpunktes finden Sie in den jeweiligen Fachbereichen.

 

Historisch und kulturell vergleichende Soziologie: Ausgewählte Felder des sozialen Wandels: Bewertungskulturen

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 5; Mo, 16:00 - 18:00, F21/03.80
Peetz, Th.
 

Historisch und kulturell vergleichende Soziologie: Theoretische Ansätze und Perspektiven: Bewertungskulturen

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 5; Mo, 16:00 - 18:00, F21/03.80
Peetz, Th.
 

Historisch und kulturell vergleichende Soziologie: Ausgewählte Felder des sozialen Wandels: Evangelikalismus in den USA - Why Evangelicals voted for Trump

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 5; Mi, 16:00 - 18:00, FMA/01.19
Monowski, N.
 

Historisch und kulturell vergleichende Soziologie: Ausgewählte Felder des sozialen Wandels: Globale Krise zur Globalisierung oder De-Globalisierung?

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Di, 10:00 - 12:00, F21/03.03; ab 25.10.2022
Nam, S.-H.
 

Soziologie transnationaler Prozesse und internationaler Strukturen: Globale Krise zur Globalisierung und De-Globalisierung?

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Di, 10:00 - 12:00, F21/03.03; ab 25.10.2022
Nam, S.-H.
 

Sociology of Transnational Processes in International Structures: Sociology of Elites

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Mi, 10:00 - 12:00, FMA/00.08
Drewski, D.
 

Soziologie der Globalisierung und der Weltgesellschaft

Vorlesung; Rein Präsenz; 2 SWS; Di, 16:00 - 18:00, F21/02.31
Drewski, D.

Studienschwerpunkt Kommunikation und Internet

Hier finden Sie alle Kurse des Soziologischen Wahlpflichtmoduls der Modulgruppe D.5] Kommunikation und Internet.
Zur aktuellen Zusammensetzung der Module
Kurse des Wahlbereichs des Schwerpunktes finden Sie in den jeweiligen Fachbereichen.

 

Digitale Medien und Mediensysteme: Dark Social: Unsichtbare Kommunikation im Internet

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Do, 10:00 - 12:00, F21/03.48
Wiesinger, J.
 

Digitale Medien und Mediensysteme: Media and their audiences

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Do, 14:00 - 16:00, FMA/00.07
Kusche, I.
 

Gesellschaftliche Effekte digitaler Medien: Digitalisierung und Demokratie

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 5; Di, 12:00 - 14:00, F21/03.50
Mustafa, I.
 

Gesellschaftliche Effekte digitaler Medien: Rechte Mobilisierung im Netz: Akteure, Ursachen, Ideologien

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 5; Di, 14:00 - 16:00, F21/03.79
Mustafa, I.
 

Soziologie der medialen Kommunikation: Einführung in die Mediensoziologie

Vorlesung; Rein Präsenz; 2 SWS; Mi, 8:00 - 10:00, KÄ7/00.10
Kusche, I.

Studienschwerpunkt Arbeitsmarkt, Arbeitsorganisation, Arbeitswissenschaft

Hier finden Sie alle Kurse des Soziologischen Wahlpflichtmoduls der Modulgruppe D.6] Arbeitsmarkt, Arbeitsorganisation, Arbeitswissenschaft.
Zur aktuellen Zusammensetzung der Module
Kurse des Wahlbereichs des Schwerpunktes finden Sie in den jeweiligen Fachbereichen.

 

Arbeitsmarktforschung: Einführung in die Arbeitsmarktforschung

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; 2-wöchentlich: Mittwoch 10:00 c.t. und Mittwoch 12:00 c.t.; Mi, 10:00 - 12:00, 12:00 - 14:00, RZ/00.07, (außer Mi 26.10.2022, Mi 9.11.2022, Mi 23.11.2022, Mi 7.12.2022, Mi 21.12.2022, Mi 18.1.2023, Mi 1.2.2023); Einzeltermin am 12.12.2022, Einzeltermin am 23.1.2023, 9:00 - 17:00, F21/03.48
Dauth, W.
 

Einführung in die Arbeitsmarktanalyse

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; 2-wöchentlich: Mittwoch 12:00 c.t. und Mittwoch 14:00 c.t.; Mi, 10:00 - 12:00, 12:00 - 14:00, RZ/00.07, (außer Mi 26.10.2022, Mi 9.11.2022, Mi 23.11.2022, Mi 7.12.2022, Mi 21.12.2022, Mi 18.1.2023, Mi 1.2.2023); Einzeltermin am 12.12.2022, Einzeltermin am 23.1.2023, 9:00 - 17:00, F21/03.48
Dauth, W.
 

Grundlagen der Arbeitswissenschaft

Vorlesung; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 5; Do, 14:00 - 16:00, F21/01.37
Struck, O.
 

Grundlagen der Ergonomie

Vorlesung; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 5; Do, 10:00 - 12:00, F21/01.35
Struck, O.
 

Übung: Grundlagen der Ergonomie

Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; Do, 12:00 - 14:00, FMA/00.07; Die Übung findet zu unregelmäßigen Terminen statt. Weitere Details zum Ablauf finden Sie im VC-Kurs zu dieser Übung!
Stöckl, A.

Kontextstudium

Hier finden Sie die Kurse des Wahlpflichtmoduls Soziologie bzw. des Kernbereichs in der Modulgruppe E.1] Kontextstudium. Neben diesen können auch alle Kurse der Soziologischen Wahlpflichtmodule bzw. der Kernbereiche der Schwerpunkte eingebracht werden.
Zur aktuellen Zusammensetzung der Module

 

S: Vertiefung Allgemeine Soziologie: Die Soziologie Pierre Bourdieus

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 5; Di, 10:00 - 12:00, F21/02.41
Hoffmann, R.
 

Vertiefung Allgemeine Soziologie: Evangelikalismus in den USA - Why Evangelicals voted for Trump

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 5; Mi, 16:00 - 18:00, FMA/01.19
Monowski, N.
 

Vertiefung Allgemeine Soziologie: Globale Krise zur Globalisierung oder De-Globalisierung?

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Di, 10:00 - 12:00, F21/03.03; ab 25.10.2022
Nam, S.-H.

Bachelorarbeit/Kolloquien/Seminare für Examenskandidaten

 

Kolloquium für Abschlussarbeiten (BA, MA und Dissertation)

Kolloquium; Rein Präsenz; 2 SWS; Do, 14:00 - 16:00, F21/03.79
Gebel, M.
Valet, P.
 

Kolloquium für Bachelor- und Masterarbeiten: Sozialstrukturanalyse

Kolloquium; Rein Präsenz; 2 SWS; Di, 18:15 - 19:45, F21/02.31
Kristen, C.
 

Modul Bachelorarbeit: Kolloquium zur Bachelorarbeit (Arbeitswissenschaft)

Kolloquium; Rein Präsenz; 3 SWS; ECTS: 3; Mi, 16:00 - 20:00, FMA/00.07
Schneider, P.
Struck, O.
 

Kolloquium zur Bachelorarbeit: Bevölkerung und Familie

Kolloquium; Rein Präsenz; 2 SWS; Zeit und Ort nach Vereinbarung Di 12-14 Ort wird bekannt gegeben
Engelhardt-Wölfler, H.
 

Kolloquium für Abschlussarbeiten

Kolloquium; Rein Online; 2 SWS; Mi, 8:00 - 10:00, Online-Meeting
Schindler, S.
 

Kolloquium für laufende Abschlussarbeiten

Kolloquium; Rein Präsenz; 2 SWS; Mi, 18:00 - 20:00, F21/03.80
Kusche, I.

Master Soziologie


Soziologische Theorie

Lehrveranstaltungen der Modulgruppe A] Soziologische Theorie
Zur aktuellen Zusammensetzung der Module

 

Soziologische Theorie und Forschung

Vorlesung; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 6; Di, 12:00 - 14:00, F21/03.01
Peetz, Th.
 

Soziologische Theorie: Lektürekurs: Die offene Gesellschaft und ihre Feinde

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 6; Mi, 8:00 - 10:00, FMA/00.08
Polenz, J.
 

Soziologische Theorie: Sociological Theory and Digital Society (englischsprachig)

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 6; Di, 18:00 - 20:00, F21/02.18
Peetz, Th.
 

Ausgewählte Themen der soziologischen Theorie: Soziologie der Emotionen

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Di, 16:00 - 18:00, F21/03.79; ab 25.10.2022
Nam, S.-H.
 

Grundlagen der Wissenschaftstheorie

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Do, 10:00 - 12:00, F21/03.03; Bitte melden Sie sich bis zum 13.10.2022 über FlexNow zu der Veranstaltung an. Die Anmeldeinformationen für den VC-Kurs, der alle Informationen zur Lehrveranstaltung enthält, erhalten Sie in der ersten Sitzung.
Sachse-Thürer, S.
 

Soziologische Theorie: Debattierseminar

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Do, 12:00 - 14:00, F21/03.80
Schulze, G.
 

Soziologische Theorie: Soziologie der Emotionen

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Di, 16:00 - 18:00, F21/03.79; ab 25.10.2022
Nam, S.-H.

Methoden der empirischen Sozialforschung inkl. Studienschwerpunkt

Lehrveranstaltungen der Modulgruppe B] Methoden der empirischen Sozialforschung und des Kernbereichs der Modulgruppe C3] Empirische Sozialforschung
Zur aktuellen Zusammensetzung der Module

 

Einführung in Stata (Blockseminar)

Tutorien; Rein Präsenz; 2 SWS; Zeit und Ort nach Vereinbarung
Christoph, S.
Zeddel, D.
 

Fortgeschrittene Verfahren der Längsschnittanalyse: Applied Panel Data Analysis

Seminar; Rein Präsenz; 4 SWS; Mo, 8:00 - 12:00, RZ/00.06
Gebel, M.
Hsu, Ch.-H.
 

Fortgeschrittene Verfahren der Querschnittsanalyse: Opportunities and Limitations of Causal Inference Based on Observational and Randomized Controlled Trial (RCT) Data

Seminar; Rein Präsenz; 4 SWS; Fr, 8:00 - 12:00, RZ/00.06
Blossfeld, G.
 

Research Design (Übung)

Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; Mi, 14:00 - 16:00, FG1/00.08
Valet, P.
 

Research Design (Vorlesung)

Vorlesung; Rein Präsenz; 2 SWS; Di, 10:00 - 12:00, F21/01.35
Valet, P.
 

Mixed-Mode-Surveys

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Bitte tragen Sie sich bis zum 13.10.2022 in den Virtuellen Campus (VC) der Veranstaltung ein. Personen, die im VC eingetragen sind, erhalten hierüber alle Informationen zur Lehrveranstaltung.; Blockveranstaltung 19.10.2022-30.11.2022 Mi, 10:00 - 14:00, F21/03.01; Einzeltermin am 14.12.2022, 10:00 - 14:00, F21/03.01; evtl. Ersatztermin wäre Mittwoch, 14.12.22
Trappmann, M.

Studienschwerpunkt Bevölkerung und Familie

Hier finden Sie alle Kurse des Soziologischen Wahlpflichtmoduls der Modulgruppe C1] Bevölkerung und Familie.
Zur aktuellen Zusammensetzung der Module

 

Family Studies: Familienleben in der Corona-Krise

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Do, 12:00 - 14:00, F21/03.50; Einzeltermin am 26.1.2023, Einzeltermin am 2.2.2023, 12:00 - 14:00, RZ/01.03; ab 27.10.2022
Friedrich, C.
 

Forschungspraktikum Bevölkerung und Familie

Forschungspraktikum; Rein Präsenz; 4 SWS; Die die erste Sitzung findet am Dienstag, den 18.10.2022, um 12 Uhr, im Besprechungsraum des ifb Bamberg, Heinrichsdamm 4, statt.
Raab, M.
Schulz, F.
 

Population Studies: Digital Demography

Hauptseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Mo, 10:00 - 12:00, RZ/00.07
Engelhardt-Wölfler, H.

Studienschwerpunkt Bildung, Arbeitsmarkt, Ungleichheit

Hier finden Sie alle Kurse des Soziologischen Wahlpflichtmoduls der Modulgruppe C2] Bildung, Arbeitsmarkt, Ungleichheit.
Zur aktuellen Zusammensetzung der Module

 

Ungleichheit und Sozialstruktur: COVID-19 and social inequality

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 12; Do, 12:00 - 14:00, F21/03.79
Patzina, A.
 

Ungleichheit und Sozialstruktur: Social inequality and health

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 12; Do, 10:00 - 12:00, F21/03.50
Hoffmann, R.
 

Analysen zu Bildung, Arbeitsmarkt, Ungleichheit: Analysing the National Educational Panel Study (Part 2)

Forschungspraktikum; Rein Präsenz; 2 SWS; Mo, 14:00 - 18:00, FMA/00.08, (außer Mo 17.10.2022, Mo 31.10.2022, Mo 7.11.2022, Mo 21.11.2022, Mo 5.12.2022, Mo 19.12.2022, Mo 16.1.2023, Mo 30.1.2023); Termine: 24.10.22, 14.11.22, 28.11.22, 12.12.22, 09.01.23, 23.01.23, 06.02.23. Bitte melden Sie sich bis zum 13.10.2022 über FlexNow zu der Veranstaltung an. Personen, die in FlexNow angemeldet sind, werden in den VC eingetragen. Personen, die in den VC eingetragen sind, erhalten hierüber alle Informationen zur Lehrveranstaltung.
Kleinert, C.
 

Bildung und Arbeit im Lebensverlauf: From School to Work

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Di, 16:00 - 18:00, F21/02.41; Please register for the course via FlexNow until October 13, 2022. Students who are registered in FlexNow will be enrolled in the VC. They will then receive information about this course via the VC.
Schindler, S.
 

Bildung und Arbeit im Lebensverlauf: Mechanisms of Educational Inequality

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Di, 14:00 - 16:00, F21/03.50; Please register for the course via FlexNow until October 13, 2022. Students who are registered in FlexNow will be enrolled in the VC. They will then receive information about this course via the VC.
Schindler, S.
 

Ungleichheit und Sozialstruktur: From School to Work

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Di, 16:00 - 18:00, F21/02.41; Please register for the course via FlexNow until October 13, 2022. Students who are registered in FlexNow will be enrolled in the VC. They will then receive information about this course via the VC.
Schindler, S.
 

Ungleichheit und Sozialstruktur: Mechanisms of Educational Inequality

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Di, 14:00 - 16:00, F21/03.50; Please register for the course via FlexNow until October 13, 2022. Students who are registered in FlexNow will be enrolled in the VC. They will then receive information about this course via the VC.
Schindler, S.

Studienschwerpunkt Europäische und globale Studien

Hier finden Sie alle Kurse des Soziologischen Wahlpflichtmoduls der Modulgruppe C4] Europäische und globale Studien.
Zur aktuellen Zusammensetzung der Module

 

Soziologie sozialer Konflikte: Lektürekurs: Die offene Gesellschaft und ihre Feinde

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 6; Mi, 8:00 - 10:00, FMA/00.08
Polenz, J.
 

Europäische und globale Studien: Soziologie der Emotionen

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Di, 16:00 - 18:00, F21/03.79
Nam, S.-H.
 

Europäische und globale Studien: Globalisierung, soziale Ungleichheit und transnationale Klassenbildung

Hauptseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Einzeltermin am 21.11.2022, Einzeltermin am 12.12.2022, Einzeltermin am 30.1.2023, Einzeltermin am 13.2.2023, 14:00 - 18:00, F21/03.01
Drewski, D.

Studienschwerpunkt Kommunikation und Internet

Hier finden Sie alle Kurse des Soziologischen Wahlpflichtmoduls der Modulgruppe C5] Kommunikation und Internet.
Zur aktuellen Zusammensetzung der Module

 

Forschungspraktikum Kommunikation und Internet: Soziale Netzwerkanalyse 2

Forschungspraktikum; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 6; Mi, 12:00 - 14:00, FMA/00.08
Monowski, N.
 

Online - und Internetforschung: Methoden der qualitativen Analyse von nutzergenerierten Inhalten im Internet und in den sozialen Medien

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Di, 18:00 - 20:00, FMA/01.20
Nam, S.-H.
 

Kommunikation, Medien und Öffentlichkeit: Alternative Medien und Verschwörungsideologien: Propaganda, Lügen oder Opposition?

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Mi, 14:00 - 16:00, F21/03.48
Mustafa, I.
 

Technik, Internet und Gesellschaft: Digitale Zukünfte - Visionen digitaler Kommunikation

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Di, 14:00 - 16:00, F21/03.03; ab 25.10.2022; Bitte beachten: Die Veranstaltung beginnt in der 2. Vorlesungswoche.
Kusche, I.
 

Technik, Internet und Gesellschaft: Soziologie des Digitalen

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Do, 10:00 - 12:00, FMA/00.07
Kusche, I.

Studienschwerpunkt Migration und Integration

Hier finden Sie alle Kurse des Soziologischen Wahlpflichtmoduls der Modulgruppe C6] Migration und Integration.
Zur aktuellen Zusammensetzung der Module
 

Advanced topics in the sociology of migration: Discrimination: theoretical considerations and empirical evidence

Seminar; Rein Präsenz; 3 SWS; Fr, 15:15 - 17:45, F21/02.18; ab 28.10.2022
Schmaus, M.
 

Advanced topics in the sociology of migration: Explaining attitudes towards immigrants and immigration

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Mi, 10:15 - 11:45, F21/03.80; ab 26.10.2022
Berthold, A.
 

Ethnic inequality: Discrimination: theoretical considerations and empirical evidence

Seminar; Rein Präsenz; 3 SWS; Fr, 15:15 - 17:45, F21/02.18; ab 28.10.2022
Schmaus, M.
 

Ethnic inequality: Explaining attitudes towards immigrants and immigration

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Mi, 10:15 - 11:45, F21/03.80; ab 26.10.2022
Berthold, A.
 

Research on migration and integration: Discrimination: theoretical considerations and empirical evidence

Seminar; Rein Präsenz; 3 SWS; Fr, 15:15 - 17:45, F21/02.18; ab 28.10.2022
Schmaus, M.
 

Research on migration and integration: Explaining attitudes towards immigrants and immigration

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Mi, 10:15 - 11:45, F21/03.80; ab 26.10.2022
Berthold, A.

Studienschwerpunkt Personal, Organisation, Arbeitsmarkt

Hier finden Sie alle Kurse des Soziologischen Wahlpflichtmoduls der Modulgruppe C7] Personal, Organisation, Arbeitsmarkt.
Zur aktuellen Zusammensetzung der Module

 

Arbeit und Gesellschaft

Seminar; Rein Präsenz; 3 SWS; Blockveranstaltung für Doktoranden. Termine nach Vereinbarung; Zeit und Raum n.V.
Ganesch, F.
 

Ergonomie und Arbeitsgestaltung

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 6; Die Veranstaltungen "Human Resource Management" und "Ergonomie und Arbeitsgestaltung" sind für Studierende mit Studienbeginn ab dem WS 17/18 gleichzeitig zu belegen, um das Modul "Personal und Arbeit" (12 ECTS) mit EINER Modulprüfung abschließen zu können.; Mo, 10:00 - 12:00, FMA/00.07
Ganesch, F.
 

Human Resource Management: Ausgewählte Themen der Personalforschung

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 6; Die Veranstaltungen "Human Resource Management" und "Ergonomie und Arbeitsgestaltung" sind für Studierende mit Studienbeginn ab WS 17/18 gleichzeitig zu belegen, um das Modul "Personal und Arbeit" (12 ECTS) mit EINER Modulprüfung abschließen zu können.; Mo, 12:00 - 14:00, FMA/00.07
Ganesch, F.

Ergänzungsstudium

Lehrveranstaltungen der Modulgruppe D] Ergänzungsstudium
Zur aktuellen Zusammensetzung der Module

 

Ausgewählte Themen der soziologischen Theorie: Debattierseminar

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Do, 12:00 - 14:00, F21/03.80
Schulze, G.

Masterarbeit / Kolloquien / Seminare für Examenskandidaten

 

Kolloquium für Abschlussarbeiten (BA, MA und Dissertation)

Kolloquium; Rein Präsenz; 2 SWS; Do, 14:00 - 16:00, F21/03.79
Gebel, M.
Valet, P.
 

Kolloquium für Bachelor- und Masterarbeiten: Sozialstrukturanalyse

Kolloquium; Rein Präsenz; 2 SWS; Di, 18:15 - 19:45, F21/02.31
Kristen, C.
 

Oberseminar: Migration, Integration, Sozialstruktur

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Mi, 18:15 - 19:45, FMA/01.20; Einzeltermin am 14.12.2022, 18:15 - 19:45, FMA/01.19
Kristen, C.
 

Kolloquium für Doktoranden

Kolloquium; Rein Online; Teilnahme nur nach Anmeldung bei der Dozentin
Kleinert, C.
 

Modul Masterarbeit: Kolloquium zur Masterarbeit (Arbeitswissenschaft)

Kolloquium; Rein Präsenz; 3 SWS; ECTS: 3; Mittwoch 16 - 20 Uhr in FMA/00.07
Schneider, P.
Struck, O.
 

Kolloquium zur Masterarbeit: Bevölkerung und Familie

Kolloquium; Rein Präsenz; 2 SWS; Zeit und Ort nach Vereinbarung Di 12 -14, Ort wird noch bekannt gegeben
Engelhardt-Wölfler, H.
 

Kolloquium für Abschlussarbeiten

Kolloquium; Rein Online; 2 SWS; Mi, 8:00 - 10:00, Online-Meeting
Schindler, S.

Bachelor-/Master-Studiengänge Wirtschaftswissenschaften

 

Inno - Kolloquium

Kolloquium; Präsenz + Online-Anteile; Einzeltermin am 2.11.2022, Einzeltermin am 7.12.2022, Einzeltermin am 11.1.2023, Einzeltermin am 1.2.2023, Einzeltermin am 1.3.2023, 14:00 - 16:00, Online-Webinar
Bähr, K.
Laut, Ph.
Mayr, B.
Schwarzmann, M.
Fliaster, A.
 

PS Aktuelle Fragen der Wirtschaftspolitik in Europa

Proseminar; Rein Präsenz; Mo, 8:00 - 10:00, KÄ7/01.08
Mundt, Ph.
 

Ü:Einführung in die Umweltökonomik

Übung; Rein Präsenz; Einzeltermin am 15.12.2022, 14:00 - 16:00, F21/03.50
Stübben, F.

Bachelor Betriebswirtschaftslehre, Internationale Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaftspädagogik, European Economic Studies (EES)

 

Business-to-Business-Märkte (VHB) Exam

Vorlesung; Rein Präsenz; Einzeltermin am 3.2.2023, 15:00 - 17:00, KS13/01.11
Peters, L.
 

Übung Introduction to Marketing Intelligence

Übung; Rein Online; Einzeltermin am 31.1.2023, 12:00 - 14:00, F21/03.83; vom 21.11.2022 bis zum 30.1.2023; Video on Demand
Henkel, D.
 

V/Ü: Sales and Marketing Management Übung Gruppe 2 (Englisch)

Übung; Rein Präsenz; Einzeltermin am 5.12.2022, 10:00 - 14:00, KÄ7/00.10; Einzeltermin am 6.12.2022, 10:00 - 14:00, F21/03.83; Einzeltermin am 7.12.2022, 16:00 - 20:00, KÄ7/00.08; Einzeltermin am 31.1.2023, 10:00 - 12:00, F21/03.83
Baumann, C.

Betriebswirtschaftliche Lehrveranstaltungen

 

BFC-B-01: Einführung in das Banking und Finanzcontrolling, Übung

Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; Mi, 16:00 - 18:00, KÄ7/01.08
Schmidl, Th.
 

BFC-B-02: Bankbetriebslehre

Seminaristischer Unterricht; Rein Präsenz; 2 SWS; Mo, 16:00 - 18:00, KÄ7/01.07
Muck, M.
Albert, P.
 

BFC-B-02: Bankbetriebslehre, Übung (Gruppe A)

Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; Di, 16:00 - 18:00, KÄ7/00.08
Albert, P.
 

BFC-B-02: Bankbetriebslehre, Übung (Gruppe B)

Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; Di, 18:00 - 20:00, KÄ7/00.08
Albert, P.
 

BFC-B-03: Cases in Corporate Finance

Seminaristischer Unterricht; Rein Präsenz; 2 SWS; Mi, 10:00 - 12:00, KÄ7/00.08
Muck, M.
Herzing, T.
 

BFC-B-03: Cases in Corporate Finance, Übung (Gruppe A)

Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; Mi, 14:00 - 16:00, KÄ7/00.08
Herzing, T.
 

BFC-B-03: Cases in Corporate Finance, Übung (Gruppe B)

Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; Mi, 16:00 - 18:00, KÄ7/00.54
Herzing, T.
 

BFC-B-06: Businessplanerstellung - Der Businessplan als Planungstool für Startups und KMU

Seminar; Präsenz + Online-Anteile; 2 SWS; Einzeltermin am 18.10.2022, 9:00 - 15:30, KÄ7/00.54; Einzeltermin am 25.10.2022, 8:00 - 10:00, Online-Meeting; Einzeltermin am 8.11.2022, Einzeltermin am 15.11.2022, 9:00 - 12:00, KÄ7/00.54; Einzeltermin am 6.12.2022, 9:00 - 12:00, Online-Meeting; Einzeltermin am 13.12.2022, 9:00 - 12:00, KÄ7/00.54
Wolf, M.
 

BFC-B-07: Personal Wealth Management

Seminaristischer Unterricht; Rein Präsenz; 2 SWS; Mi, 12:00 - 14:00, KÄ7/01.08; Registration till 23 October 2022 by email to tobias.kaufmann@uni-bamberg.de
Kaufmann, T.
 

Internationales Projektseminar

Seminar; Rein Präsenz; Mi, 16:00 - 18:00, KÄ7/00.52; Registration till 23 October 2022 by email to tobias.kaufmann@uni-bamberg.de
Kaufmann, T.
 

Wissenschaftliches Arbeiten im Rahmen der Bachelorarbeit - Banking und Finanzcontrolling

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Mi, 18:00 - 20:00, KÄ7/01.08; Einzeltermin am 18.10.2022, 10:00 - 12:00, KÄ7/00.52; Einzeltermin am 15.11.2022, 8:00 - 12:00, KÄ7/00.08; Einzeltermin am 21.12.2022, 12:00 - 16:00, KÄ7/00.54
Muck, M.
 

Einführung in die Betriebswirtschaftslehre

Vorlesung; Rein Präsenz; 2 SWS; Mo, 14:00 - 16:00, F21/01.37
Egner, Th.
 

Einführung in die Betriebswirtschaftslehre - Gruppe 1

Übung; Rein Präsenz; 1 SWS; Mo, 12:00 - 14:00, F21/03.50; ab 7.11.2022; 14tägig; die Übungstermine entnehmen Sie bitte dem VC
Stockburger, S.
 

Einführung in die Betriebswirtschaftslehre - Gruppe 2

Übung; Rein Präsenz; Mo, 12:00 - 14:00, F21/03.50; ab 14.11.2022; 14tägig; die Übungstermine entnehmen Sie bitte dem VC
Stockburger, S.
 

Einführung in die Betriebswirtschaftslehre - Gruppe 3

Übung; Rein Präsenz; 1 SWS; Di, 8:00 - 10:00, FG1/00.08; ab 8.11.2022; 14tägig; die Übungstermine entnehmen Sie bitte dem VC
Müller, P.
 

Einführung in die Betriebswirtschaftslehre - Klausurbesprechung

Vorlesung; Rein Präsenz; Einzeltermin am 7.2.2023, 8:00 - 10:00, KÄ7/00.10
Müller, P.
 

Einführung in die Betriebswirtschaftslehre - Tutorium 1

Tutorien; Rein Präsenz; 2 SWS; Do, 16:00 - 18:00, F21/03.83; ab 15.12.2022; Termine im VC
N.N.
Stockburger, S.
 

Einführung in die Betriebswirtschaftslehre - Tutorium 2

Tutorien; Rein Präsenz; Mi, 12:00 - 14:00, F21/03.81; ab 14.12.2022; Termine im VC
N.N.
Stockburger, S.
 

Grundlagen der Unternehmensbesteuerung

Vorlesung; Rein Präsenz; 2 SWS; Di, 14:00 - 16:00, F21/01.37
Egner, Th.
 

Grundlagen der Unternehmensbesteuerung - Gruppe 1 + 2

Übung; Rein Präsenz; 1 SWS; Mo, 8:00 - 10:00, F21/03.83; ab 5.12.2022
Lorenz, Th.
 

Grundlagen der Unternehmensbesteuerung - Gruppe 3

Übung; Rein Präsenz; Di, 12:00 - 14:00, FG1/00.08; ab 6.12.2022
Lorenz, Th.
 

Grundlagen der Unternehmensbesteuerung - Gruppe 4

Übung; Rein Präsenz; 1 SWS; Mo, 16:00 - 18:00, F21/01.37; ab 5.12.2022
Lorenz, Th.
 

Grundlagen der Unternehmensbesteuerung - Tutorium Gruppe 1 + 2

Tutorien; Rein Präsenz; 2 SWS; Mi, 14:00 - 16:00, F21/02.55; Beginn siehe VC
N.N.
Lorenz, Th.
 

Grundlagen der Unternehmensbesteuerung - Tutorium Gruppe 3

Tutorien; Rein Präsenz; 2 SWS; Do, 14:00 - 16:00, F21/03.83; Beginn siehe VC
N.N.
Lorenz, Th.
 

Unternehmensbesteuerung I - Klausurbesprechung

Vorlesung; Rein Präsenz; Einzeltermin am 7.2.2023, 8:00 - 10:00, F21/03.83
Stockburger, S.
 

Unternehmensbesteuerung I: Steuerarten

Vorlesung; 2 SWS; Mo, 10:00 - 12:00, F21/03.83
Egner, Th.
 

Unternehmensbesteuerung I: Steuerarten - Gruppe 1

Übung; Rein Präsenz; 1 SWS; Mo, 14:00 - 16:00, F21/03.81; ab 5.12.2022; Die Übungstermine entnehmen Sie bitte dem VC
Stockburger, S.
 

Unternehmensbesteuerung I: Steuerarten - Gruppe 2

Übung; Rein Präsenz; Di, 8:00 - 10:00, F21/03.79; ab 6.12.2022
Stockburger, S.
 

Wissenschaftliches Seminar I (Bachelor-Arbeiten)

Vorlesung; 2 SWS; Mi, 14:00 - 18:00, F21/03.79; im Wechsel mit Wiss. Sem. II
Egner, Th.
 

Fin-B-01: Einführung in Finanzierung und Investition

Seminaristischer Unterricht; Rein Online; 3 SWS; Mo, 18:00 - 22:00, F21/01.37; Informationen zu Terminen, zum Anmeldeprozedere, zur An- und Abmeldefrist sowie zur Lehre können der Homepage des Lehrstuhls unter "Aktuelles" entnommen werden.
Oehler, A.
Horn, M.
Schneider, J.
 

Fin-B-01: Einführung in Finanzierung und Investition - Gruppe 1 (Mi, 08.00-12.00 Uhr)

Seminaristischer Unterricht; Rein Präsenz; 3 SWS; Mi, 8:00 - 12:00, F21/02.18; Informationen zu Terminen, zum Anmeldeprozedere, zur An- und Abmeldefrist sowie zur Lehre können der Homepage des Lehrstuhls unter "Aktuelles" entnommen werden.
Oehler, A.
Horn, M.
Schneider, J.
 

Fin-B-01: Einführung in Finanzierung und Investition - Gruppe 2 (Mi, 12.00-16.00 Uhr)

Seminaristischer Unterricht; Rein Präsenz; 3 SWS; Mi, 12:00 - 16:00, F21/02.18; Informationen zu Terminen, zum Anmeldeprozedere, zur An- und Abmeldefrist sowie zur Lehre können der Homepage des Lehrstuhls unter "Aktuelles" entnommen werden.
Oehler, A.
Horn, M.
Schneider, J.
 

Fin-B-01: Einführung in Finanzierung und Investition - Gruppe 3 (Mi, 16.00-20.00 Uhr)

Seminaristischer Unterricht; Rein Präsenz; 3 SWS; Mi, 16:00 - 20:00, F21/02.18; Informationen zu Terminen, zum Anmeldeprozedere, zur An- und Abmeldefrist sowie zur Lehre können der Homepage des Lehrstuhls unter "Aktuelles" entnommen werden.
Oehler, A.
Horn, M.
Schneider, J.
 

Fin-B-01: Einführung in Finanzierung und Investition - Gruppe 4 (Mi, 08.00-12.00 Uhr)

Seminaristischer Unterricht; Rein Präsenz; 3 SWS; Mi, 8:00 - 12:00, F21/03.83; Informationen zu Terminen, zum Anmeldeprozedere, zur An- und Abmeldefrist sowie zur Lehre können der Homepage des Lehrstuhls unter "Aktuelles" entnommen werden.
Oehler, A.
Horn, M.
Schneider, J.
 

Fin-B-01: Einführung in Finanzierung und Investition - Gruppe 5 (Mi, 12.00-16.00 Uhr)

Seminaristischer Unterricht; Rein Präsenz; 3 SWS; Mi, 12:00 - 16:00, F21/03.83; Informationen zu Terminen, zum Anmeldeprozedere, zur An- und Abmeldefrist sowie zur Lehre können der Homepage des Lehrstuhls unter "Aktuelles" entnommen werden.
Oehler, A.
Horn, M.
Schneider, J.
 

Fin-B-01: Einführung in Finanzierung und Investition - Gruppe 6 (Mi, 16.00-20.00 Uhr)

Seminaristischer Unterricht; Rein Präsenz; 3 SWS; Mi, 16:00 - 20:00, F21/03.83; Informationen zu Terminen, zum Anmeldeprozedere, zur An- und Abmeldefrist sowie zur Lehre können der Homepage des Lehrstuhls unter "Aktuelles" entnommen werden.
Oehler, A.
Horn, M.
Schneider, J.
 

Fin-B-04: Internationale Unternehmensfinanzierung

Seminaristischer Unterricht; Rein Online; 3 SWS; Mo, 18:00 - 22:00, F21/01.37; Informationen zu Terminen, zum Anmeldeprozedere, zur An- und Abmeldefrist sowie zur Lehre können der Homepage des Lehrstuhls unter "Aktuelles" entnommen werden.
Oehler, A.
Horn, M.
Schneider, J.
 

Fin-B-04: Internationale Unternehmensfinanzierung - Gruppe 1 (Mi, 08.00-12.00 Uhr)

Seminaristischer Unterricht; Rein Präsenz; 3 SWS; Mi, 8:00 - 12:00, KÄ7/01.07; Informationen zu Terminen, zum Anmeldeprozedere, zur An- und Abmeldefrist sowie zur Lehre können der Homepage des Lehrstuhls unter "Aktuelles" entnommen werden.
Oehler, A.
Horn, M.
Schneider, J.
 

Fin-B-04: Internationale Unternehmensfinanzierung - Gruppe 2 (Mi, 12.00-16.00 Uhr)

Seminaristischer Unterricht; Rein Präsenz; 3 SWS; Mi, 12:00 - 16:00, KÄ7/01.07; Informationen zu Terminen, zum Anmeldeprozedere, zur An- und Abmeldefrist sowie zur Lehre können der Homepage des Lehrstuhls unter "Aktuelles" entnommen werden.
Oehler, A.
Horn, M.
Schneider, J.
 

Fin-B-04: Internationale Unternehmensfinanzierung - Gruppe 3 (Mi, 16.00-20.00 Uhr)

Seminaristischer Unterricht; Rein Präsenz; 3 SWS; Mi, 16:00 - 20:00, KÄ7/01.07; Informationen zu Terminen, zum Anmeldeprozedere, zur An- und Abmeldefrist sowie zur Lehre können der Homepage des Lehrstuhls unter "Aktuelles" entnommen werden.
Oehler, A.
Horn, M.
Schneider, J.
 

Fin-B-05: Bachelorarbeit

Seminar; Rein Präsenz; 3 SWS; Di, 10:00 - 18:00, KÄ7/01.11; Informationen zu Terminen, zum Anmeldeprozedere, zur An- und Abmeldefrist sowie zur Lehre können der Homepage des Lehrstuhls unter "Aktuelles" entnommen werden.
Oehler, A.
Horn, M.
Schneider, J.
 

Inno-B-01: Grundlagen des Innovationsmanagements

Vorlesung; Rein Präsenz; 2 SWS; Eine Anmeldung über FlexNow für die Teilnahme an der Grundlagenvorlesung ist nicht nötig. Für die Prüfungsleistung beachten Sie bitte die Anmeldefrist des Prüfungsamtes für zentrale Prüfungen! Aufgrund der Studentischen Vollversammlung entfällt die Vorlesung am 23.11.2022!!!; Mi, 16:00 - 18:00, F21/01.57, (außer Mi 23.11.2022)
Fliaster, A.
 

Inno-B-01: Grundlagen des Innovationsmanagements - Übung

Übung; Rein Präsenz; 1 SWS; Eine Anmeldung zu den Übungsgruppen ist ab 19.10. im VC-Kurs möglich, das VC-Passwort wird in der ersten Vorlesung bekannt gegeben. Raum und Zeitpunkt der Übung können sich bis dahin noch ändern. Eine Anmeldung über FlexNow ist zur Teilnahme an den Übung nicht nötig. Die Übungen starten voraussichtlich in der 3. Vorlesungswoche (KW 44).; Fr, 12:00 - 14:00, KÄ7/00.10, (außer Fr 11.11.2022, Fr 25.11.2022, Fr 9.12.2022, Fr 16.12.2022, Fr 23.12.2022, Fr 30.12.2022, Fr 6.1.2023, Fr 13.1.2023, Fr 20.1.2023); vom 4.11.2022 bis zum 10.2.2023; Übung 2
Mayr, B.
Fliaster, A.
 

Inno-B-01: Grundlagen des Innovationsmanagements - Übung

Übung; Rein Präsenz; 1 SWS; Eine Anmeldung zu den Übungsgruppen ist ab 19.10. im VC-Kurs möglich, das VC-Passwort wird in der ersten Vorlesung bekannt gegeben. Raum und Zeitpunkt der Übung können sich bis dahin noch ändern. Eine Anmeldung über FlexNow ist zur Teilnahme an den Übung nicht nötig. Die Übungen starten voraussichtlich in der 3. Vorlesungswoche (KW 44).; Do, 8:00 - 10:00, KÄ7/00.10, (außer Do 10.11.2022, Do 24.11.2022, Do 8.12.2022, Do 15.12.2022, Do 22.12.2022, Do 29.12.2022, Do 5.1.2023, Do 12.1.2023, Do 19.1.2023); vom 3.11.2022 bis zum 9.2.2023
Mayr, B.
Fliaster, A.
 

Inno-B-03: Innovationsorientierte Unternehmensführung

Seminar; Rein Präsenz; 3 SWS; Anmeldung zur Lehrveranstaltung über Flex Now 29.09.2022, 9.00 Uhr - 13.10.2022, 6.00 Uhr / Anmeldung zur Prüfungsleistung über Flex Now 13.10.2022, 19.00 Uhr - 17.10.2022, 12.30 h / Themenvergabe 15.11.22 via VC / Wissenschaftliches Arbeiten und Themendiskussion 22.11.2022 / Abgabe der Gliederung 28.11.2022 per Mail / Gliederungsbesprechung 29.11.2022 via MS Teams / Offene Fragen zur Hausarbeit 09.12. und 16.12.2022 14:00-17:00 Uhr via MS Teams / Termin zur Abgabe der Hausarbeit und Referatsunterlagen 22.12.2022, 9.30-11.30 Uhr / Termin zur Kurzklausur 31.01.2023, 12:00 Uhr / Mündlicher Präsentationstermin 24.01.2023, 12:00-16:00 Uhr / Fakultativer Beratungstermin für Studierende in besonderen Lebenslagen 25.10.22, 14:00-15:00 Uhr und 22.11.2022, 16:00 - 17:00 Uhr; Di, 12:00 - 16:00, KÄ7/00.08; Einzeltermin am 29.11.2022, Einzeltermin am 9.12.2022, Einzeltermin am 16.12.2022, 14:00 - 17:00, Online-Meeting; Einzeltermin am 20.12.2022, Einzeltermin am 17.1.2023, 12:00 - 16:00, Online-Meeting; ab 25.10.2022
Mayr, B.
Fliaster, A.
 

Buchführung

Vorlesung; Rein Präsenz; 2 SWS; Do, 10:00 - 12:00, F21/01.37
Eierle, B.
 

Buchführung - Tutorium 1

Tutorien; Rein Präsenz; 2 SWS; Mo, 8:00 - 10:00, F21/03.84; ab 14.11.2022
Hagel, A.
 

Buchführung - Tutorium 2

Tutorien; Rein Präsenz; 2 SWS; Mo, 12:00 - 14:00, F21/01.35; ab 14.11.2022
Dietlein, L.-N.
 

Buchführung - Tutorium 3

Tutorien; Rein Präsenz; 2 SWS; Mi, 16:00 - 18:00, KÄ7/00.10; ab 16.11.2022
Keim, L.
 

Buchführung - Tutorium 4

Tutorien; Rein Präsenz; 2 SWS; Mi, 18:00 - 20:00, KÄ7/00.10; ab 16.11.2022
Sgonina, B.
 

Buchführung - Übung 1

Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; Di, 16:00 - 18:00, F21/03.83; ab 8.11.2022
Küster, S.
Kasischke, A.
 

Buchführung - Übung 2

Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; Di, 18:00 - 20:00, F21/01.37; ab 8.11.2022
Küster, S.
Kasischke, A.
 

Buchführung - Übung 4

Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; Do, 14:00 - 16:00, KÄ7/00.10; ab 10.11.2022
Kasischke, A.
 

Rechnungslegung nach IFRS - Grundlagen

Seminaristischer Unterricht; Rein Präsenz; 2 SWS; Do, 14:00 - 16:00, F21/01.35; Einzeltermin am 24.10.2022, 14:00 - 16:00, F21/03.84
Hartlieb, S.
 

Rechnungslegung nach IFRS - Grundlagen - Übung 1

Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; Mo, 14:00 - 16:00, F21/03.84; ab 7.11.2022; Am 07.11. nur von 14-15 Uhr
Keller, I.
 

Rechnungslegung nach IFRS - Grundlagen - Übung 2

Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; Mo, 16:00 - 18:00, F21/03.83; ab 7.11.2022; Am 07.11. nur von 16-17 Uhr
Keller, I.
 

Wissenschaftliches Arbeiten im Rahmen der Bachelorarbeit (IRWP)

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Einzeltermin am 19.10.2022, 18:00 - 19:30, Online-Meeting; Einzeltermin am 26.10.2022, 18:00 - 21:00, Online-Meeting; Einzeltermin am 5.12.2022, 9:00 - 14:00, F21/03.48
Eierle, B.
Küster, S.
 

Bachelorarbeitenseminar

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Einzeltermin am 17.10.2022, 8:00 - 14:00, F21/03.48; 1 Blocktermin a 6 Std., erste Vorlesungswoche
Brielmaier, Ch.
 

Internationalisierung: Strategie und Organisation (Org-B-07)

Seminaristischer Unterricht; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 6; Do, 10:00 - 12:00, F21/03.84
Brielmaier, Ch.
 

Strategy and Competition (Gruppe 1)

Übung; Rein Präsenz; 1 SWS; Do, 14:00 - 16:00, F21/03.81; Termine: 17.11., 24.11., 01.12., 15.12., 12.01., 26.01., 02.02.
Müller, A.
 

Strategy and Competition (Gruppe 2)

Übung; Rein Präsenz; 1 SWS; Mo, 14:00 - 16:00, F21/02.18; Termine: 14.11., 21.11., 28.11., 12.12., 09.01., 23.01., 30.01.
Müller, A.
 

Strategy and Competition (Gruppe 3)

Übung; Rein Präsenz; 1 SWS; Mo, 16:00 - 18:00, F21/02.18; Termine: 14.11., 21.11., 28.11., 12.12., 09.01., 23.01., 30.01.
Müller, A.
 

Strategy and Competition (Org-B-04)

Vorlesung; Rein Präsenz; 2 SWS; Di, 10:00 - 12:00, F21/01.37
Friesl, M.
 

S: Bachelor- und Masterarbeitenseminar

Kolloquium; Präsenz + Online-Anteile; 2 SWS; Einzeltermin am 17.10.2022, 12:00 - 16:00, F21/03.01; Einzeltermin am 21.10.2022, 8:00 - 12:00, F21/03.84; Einzeltermin am 25.10.2022, Einzeltermin am 8.11.2022, Einzeltermin am 15.11.2022, 8:30 - 10:30, Online-Meeting
Wieland, D.
 

S: Global Marketing

Seminar; Rein Präsenz; 3 SWS; Einzeltermin am 18.10.2022, Einzeltermin am 8.11.2022, Einzeltermin am 15.11.2022, Einzeltermin am 29.11.2022, Einzeltermin am 6.12.2022, Einzeltermin am 13.12.2022, Einzeltermin am 20.12.2022, Einzeltermin am 10.1.2023, Einzeltermin am 17.1.2023, 14:00 - 18:00, F21/03.84; Einzeltermin am 31.1.2023, 14:00 - 16:00, KÄ7/00.10
Peters, L.
Wieland, D.
 

S: Strategic Brand Management

Vorlesung; Rein Präsenz; 3 SWS; Einzeltermin am 17.10.2022, 12:00 - 16:00, F21/03.01; Einzeltermin am 18.10.2022, 10:00 - 14:00, F21/03.83; Einzeltermin am 25.10.2022, 10:00 - 14:00, Online-Meeting; Einzeltermin am 8.11.2022, Einzeltermin am 15.11.2022, Einzeltermin am 29.11.2022, Einzeltermin am 6.12.2022, Einzeltermin am 20.12.2022, Einzeltermin am 17.1.2023, Einzeltermin am 24.1.2023, 10:00 - 12:00, Online-Meeting; Einzeltermin am 6.2.2023, 12:00 - 16:00, F21/03.01; Einzeltermin am 7.2.2023, 10:00 - 14:00, F21/03.83
Antoniuk, K.
 

V/Ü: Introduction to Marketing Intelligence

Vorlesung; Präsenz + Online-Anteile; 3 SWS; Einzeltermin am 18.10.2022, Einzeltermin am 25.10.2022, 14:00 - 16:00, KÄ7/00.10; Einzeltermin am 8.11.2022, Einzeltermin am 15.11.2022, 14:00 - 16:00, Online-Meeting; Einzeltermin am 22.11.2022, Einzeltermin am 29.11.2022, 14:00 - 16:00, KÄ7/00.10; Einzeltermin am 6.12.2022, 14:00 - 16:00, Online-Meeting; Einzeltermin am 13.12.2022, 14:00 - 16:00, KÄ7/00.10; Einzeltermin am 20.12.2022, 14:00 - 16:00, Online-Meeting; Einzeltermin am 10.1.2023, Einzeltermin am 17.1.2023, Einzeltermin am 24.1.2023, 14:00 - 16:00, KÄ7/00.10; Einzeltermin am 31.1.2023, 14:00 - 16:00, Online-Meeting
Henkel, D.
 

V/Ü: Sales and Marketing Management Übung Gruppe 1 (Deutsch)

Übung; Rein Präsenz; 3 SWS; Einzeltermin am 21.11.2022, 10:00 - 14:00, KÄ7/00.10; Einzeltermin am 22.11.2022, 10:00 - 14:00, F21/03.83; Einzeltermin am 23.11.2022, 16:00 - 20:00, KÄ7/00.08; Einzeltermin am 30.1.2023, 10:00 - 12:00, KÄ7/00.10; Zeit und Ort nach Vereinbarung
Baumann, C.
 

Arbeitsrechtsworkshop

Seminar; Rein Präsenz; Einzeltermin am 16.12.2022, 9:00 - 18:00, F21/03.81
Andresen, M.
 

Diversity Management

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Anmeldung zur Lehrveranstaltung über Flexnow erforderlich: 05.09.2022 bis 12.10.2022 (12:00 Uhr) /Registration for the course via Flexnow required: 05.09.2022 until 12.10.2022 (12:00 h); Mo, 14:00 - 16:00, FMA/01.19
Andresen, M.
 

Diversity Management Übung

Übung; Rein Präsenz; 1 SWS; Mi, 12:00 - 14:00, Raum n.V.; FMA/00.02
Andresen, M.
 

Kolloquium Thesis Personalmanagement

Kolloquium; Rein Präsenz; 2 SWS; Di, 14:00 - 16:00, FMA/01.19
Andresen, M.
 

Ü: Grundlagen des Personalmanagements Übungsgruppe 1

Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; Mo, 16:00 - 17:00, FG1/00.08; Gr. 1 16-17, Gr. 2 17-18
Andresen, M.
 

Ü: Grundlagen des Personalmanagements Übungsgruppe 3 + 4

Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; Di, 12:00 - 14:00, F21/02.55; Gr. 3 12-13; Gr. 3 13-14
Andresen, M.
 

Ü: Grundlagen des Personalmanagements Übungsgruppe 5 + 6

Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; Di, 14:00 - 16:00, F21/03.02; 14-15 Gr. 1, 15-16 Gr. 2
Andresen, M.
 

Ü: Grundlagen des Personalmanagements Übungsgruppe 7

Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; Do, 14:00 - 16:00, F21/02.41; Nur 14:00 - 15:00 Uhr
Andresen, M.
 

V: Grundlagen des Personalmanagements

Vorlesung; Rein Präsenz; 2 SWS; Keine Anmeldung erforderlich.; Mo, 10:00 - 12:00, F21/01.57
Andresen, M.
 

RE: Produktions- und Kostentheorie

Repetitorium; Rein Präsenz; 2 SWS; Einzeltermin am 13.1.2023, Einzeltermin am 20.1.2023, Einzeltermin am 27.1.2023, Einzeltermin am 3.2.2023, 10:00 - 14:00, F21/03.02
Felch, V.
 

S: Doktorandenseminar

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Zeit und Ort nach Vereinbarung
Sucky, E.
 

S: Optimierungssoftware im PC-Einsatz

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Di, 16:00 - 18:00, RZ/01.02
Asdecker, B.
 

S: Seminar für Bachelorarbeiten (Logistik)

Seminar; Präsenz + Online-Anteile; 1 SWS; Einzeltermin am 21.10.2022, Einzeltermin am 28.10.2022, 8:00 - 12:00; Einzeltermin am 30.11.2022, 10:00 - 12:00, F21/03.02; Einzeltermin am 1.12.2022, 14:00 - 17:00, F21/03.50; 1. u. 2. Freitag im Semester
Asdecker, B.
 

S: Seminar für Masterarbeiten (Logistik)

Seminar; Rein Online; 1 SWS; Einzeltermin am 21.10.2022, Einzeltermin am 28.10.2022, 13:00 - 17:00, Online-Meeting; 1. u. 2. Freitag im Semester
Asdecker, B.
 

SU: Efficient Consumer Response

Seminaristischer Unterricht; Rein Präsenz; 3 SWS; Mo, 14:00 - 16:00, FG1/00.08
Sucky, E.
Ivens, B.
Pflaum, A.
 

Ü: Produktionsmanagement

Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; Mo, 14:00 - 16:00, F21/01.35; ab 21.11.2022
Karl, D.
 

V: Produktionsmanagement

Vorlesung; Rein Präsenz; 2 SWS; Di, 8:00 - 10:00, F21/01.35
Sucky, E.
 

Supply Chain Management und Digitalisierung (SCM & Digit)

Vorlesung; Rein Präsenz; 2 SWS; Mo, 10:00 - 12:00, F21/03.84
Pflaum, A.
 

Übung Supply Chain Management und Digitalisierung (SCM & Digit)

Übung; Rein Präsenz; 1 SWS; Einzeltermin am 23.11.2022, Einzeltermin am 7.12.2022, Einzeltermin am 21.12.2022, Einzeltermin am 18.1.2023, Einzeltermin am 25.1.2023, Einzeltermin am 1.2.2023, 10:00 - 12:00, F21/03.84
Papert, M.
 

Wissenschaftliches Arbeiten im Rahmen der Bachelorarbeit (SCM)

Seminar; Rein Präsenz; 1 SWS; Einzeltermin am 19.10.2022, Einzeltermin am 9.11.2022, 10:00 - 12:00, F21/03.84; Einzeltermin am 18.1.2023, 10:00 - 11:00, F21/03.01
Papert, M.
 

SU: Kosten- und Leistungsrechung

Seminaristischer Unterricht; Rein Präsenz; 3 SWS; Di, 10:00 - 12:00, F21/01.57
Schiemann, F.
 

SU: Strategic Management Accounting and Sustainability

Seminaristischer Unterricht; Rein Präsenz; 3 SWS; Di, 16:00 - 18:00, F21/01.37; ab 25.10.2022
Schiemann, F.
 

Ü: Kosten- und Leistungsrechung (Gruppe 1)

Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; Mi, 14:00 - 16:00, F21/01.37; ab 9.11.2022
Feichtinger, Ch.
 

Ü: Kosten- und Leistungsrechung (Gruppe 2)

Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; Di, 12:00 - 14:00, F21/01.37; ab 8.11.2022
Feichtinger, Ch.
 

Ü: Kosten- und Leistungsrechung (Gruppe 3)

Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; Do, 12:00 - 14:00, F21/01.35, (außer Do 19.1.2023); Einzeltermin am 19.1.2023, 12:00 - 14:00, F21/02.18; ab 10.11.2022
Schramm, L.

Volkswirtschaftliche Lehrveranstaltungen

 

V: Einführung in die Bildungsökonomik

Vorlesung; Rein Präsenz; 2 SWS; Di, 10:00 - 14:00, FMA/00.08
Anger, S.
 

Einführung in Stata

Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; Mi, 10:00 - 12:00, RZ/00.06; Fr, 8:00 - 10:00, RZ/00.07; ab 2.11.2022
Araujo, D.
 

Mikroökonomik I (TU) Gruppe 2

Tutorien; Rein Online; 2 SWS; Di, 16:00 - 18:00, F21/03.81; ab 13.12.2022
N.N.
 

Mikroökonomik I (TU) Gruppe 3

Tutorien; Rein Präsenz; 2 SWS; Mi, 8:00 - 10:00, F21/02.31; ab 14.12.2022
Wirth, A.
 

Mikroökonomik I (TU) Gruppe 5

Tutorien; Rein Online; 2 SWS; Mi, 16:00 - 18:00, F21/03.01; ab 14.12.2022
N.N.
 

Mikroökonomik I (TU) Gruppe 7

Tutorien; Rein Präsenz; 2 SWS; Do, 14:00 - 16:00, F21/02.31; ab 15.12.2022
Wirth, A.
 

S: Methoden der empirischen Mikroökonomik

Seminar; Rein Präsenz; 4 SWS; Di, 14:00 - 16:00, F21/02.41; ab 25.10.2022; Zeit und Ort nach Vereinbarung
Heineck, G.
 

Tutorial: Methods in Causal Inference Using (Spatial) Big Data with Stata & R

Übung; Rein Präsenz; Fr, 8:00 - 10:00, RZ/00.07; Mi, 10:00 - 12:00, RZ/00.06; ab 16.12.2022; We may switch to Wednesday, 10:00 - 12:00 (RZ/00.06) in the course of the semeste
Kramer, A.
 

Ü: Empirische Mikroökonomik

Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; Mo, 14:00 - 16:00, F21/03.50; ab 14.11.2022
Kramer, A.
 

Ü: Mikroökonomik I

Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; Do, 8:00 - 10:00, F21/01.57; ab 10.11.2022
Witt, D.
 

V. Empirische Mikroökonomik

Vorlesung; Rein Präsenz; 2 SWS; Di, 14:00 - 16:00, F21/02.41; ab 25.10.2022
Heineck, G.
 

V: Mikroökonomik I

Vorlesung; Rein Präsenz; 2 SWS; Mi, 10:00 - 12:00, F21/01.57; ab 26.10.2022
Heineck, G.
 

S: Projektseminar: Topics in Public Economics

Seminar; Rein Präsenz; 3 SWS; Mi, 10:00 - 12:00, FMA/01.19; Einzeltermin am 20.1.2023, 8:00 - 18:00, FG1/00.08; First meeting: 20.10.2022 at 14:00-16:00 c.t. in room F21/03.02
Herold, F.
 

Seminar B Finanzwissenschaft: Topics in Public Economics

Seminar; Rein Präsenz; 4 SWS; Mi, 10:00 - 12:00, FMA/01.19; Einzeltermin am 20.1.2023, 8:00 - 18:00, FG1/00.08; First meeting: 20.10.2022 at 14:00-16:00 c.t. in room F21/03.02
Herold, F.
 

Ü: Mikroökonomik II

Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; Mo, 12:00 - 14:00, F21/02.55
Dietz, F.
 

Ü: Projektseminar: Topics in Public Economics

Übung; Rein Präsenz; 3 SWS; Do, 14:00 - 16:00, F21/03.02, RZ/00.06
Eitel, S.
 

Theory and Politics of European Economic Integration

Vorlesung; Rein Präsenz; 2 SWS; Mo, 10:00 - 14:00, FMA/01.19
Vallizadeh, E.
 

Tutorium zu Makroökonomik I

Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; Beginn in der zweiten Semesterwoche jede zweite Woche; Do, 16:00 - 18:00, F21/01.35
Schott, Ph.N.W.
 

Ü/BA Übung zu Makroökonomik I

Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; Beginn in der zweiten Semesterwoche; Mo, 18:00 - 20:00, F21/01.57
Schulz-Gebhard, J.
 

V/BA Makroökonomik I

Vorlesung; Rein Präsenz; 2 SWS; Beginn in der ersten Semesterwoche; Mo, 16:00 - 18:00, F21/01.57
Mundt, Ph.
 

S:Einführung in die Umweltökonomik

Seminar; Rein Präsenz; Mi, 10:00 - 12:00, FMA/00.07
Stübben, F.
 

Ü1: Einführung in die VWL

Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; Di, 14:00 - 16:00, F21/02.55
Stübben, F.
 

Ü2: Einführung in die VWL

Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; Do, 12:00 - 14:00, F21/02.41
Stübben, F.
 

Ü: Einführung in die Technik des wissenschaftlichen Arbeitens

Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; Mo, 12:00 - 14:00, F21/03.03
Stübben, F.
 

Ü:Einführung in die Umweltökonomik

Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; Do, 14:00 - 16:00, F21/03.01
Stübben, F.
 

V: Einführung in die VWL

Vorlesung; Rein Präsenz; 2 SWS; Mo, 10:00 - 12:00, F21/01.35; Einzeltermin am 20.2.2023, 10:00 - 12:00, F21/02.55
Stübben, F.
 

Angewandte VWL: Growth, Development and Sustainability

Vorlesung; Rein Präsenz; 2 SWS; Mi, 10:00 - 12:00, FMA/01.20; Einzeltermin am 23.11.2022, 10:00 - 12:00, KÄ7/00.54; Introductory meeting: Oct. 26,2022
Proaño, Ch.
 

Angewandte VWL: Übung zu Growth, Development and Sustainability

Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; Mi, 14:00 - 16:00, F21/02.31
Kotb, N.
 

V: Vorlesung B Angewandte Wirtschaftsforschung: Growth, Development and Sustainability

Vorlesung; Rein Präsenz; 2 SWS; Mi, 10:00 - 12:00, FMA/01.20; Introductory meeting: Oct. 26,2022
Proaño, Ch.
 

Anwendungsorientierte Spieltheorie

Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; Mi, 14:00 - 16:00, F21/03.02; ab 26.10.2022
Dietz, F.
 

Anwendungsorientierte Spieltheorie

Vorlesung; Rein Präsenz; 2 SWS; Do, 12:00 - 14:00, FMA/01.20
Sahm, M.
 

Industrieökonomik

Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; Mi, 16:00 - 18:00, F21/03.03
Heidelmeier, L.
 

Industrieökonomik

Vorlesung; Rein Präsenz; 2 SWS; Di, 8:00 - 10:00, F21/03.81
Sahm, M.
 

Wirtschaftstheorie und europapolitische Anwendungen

Projektseminar; Rein Präsenz; Einzeltermin am 4.11.2022, 12:00 - 14:00, F21/03.84; Einzeltermin am 16.12.2022, 10:00 - 18:00, F21/03.84; als Blockveranstaltung
Sahm, M.

Lehrveranstaltungen in Wirtschaftsmathematik

 

Tutorium zu Wirtschaftsmathematik: Analysis, Gruppe 1

Tutorien; Rein Präsenz; Wegen Raumkapazität müssen Sie sich über FlexNow (unter dem Reiter Lehrveranstaltungen!) für eine feste Tutoriumsgruppe anmelden. An- und Abmeldezeitraum möglich ab Montag, 14.11.2022 (10:00 Uhr) bis spätestens Freitag, 25.11.2022 (23:59 Uhr).Bei Anmeldeproblemen schreiben Sie bitte eine E-Mail an support.statmath@uni-bamberg.de; Mo, 10:00 - 12:00, F21/02.55; ab 12.12.2022; Das Tutorium findet in Präsenz statt und wird nicht aufgezeichnet. Weitere Hinweise finden Sie unter https://www.uni-bamberg.de/wima/studium/ueberblick-lehre/ und im VC-Kurs WiMa-B-002 Wirtschaftsmathematik: Analysis (Vorlesung/Übung/Tutorien).
Reich, D.
Brunotte, G.-N.
 

Tutorium zu Wirtschaftsmathematik: Analysis, Gruppe 2

Tutorien; Rein Präsenz; Wegen Raumkapazität müssen Sie sich über FlexNow (unter dem Reiter Lehrveranstaltungen!) für eine feste Tutoriumsgruppe anmelden. An- und Abmeldezeitraum möglich ab Montag, 14.11.2022 (10:00 Uhr) bis spätestens Freitag, 25.11.2022 (23:59 Uhr). Bei Anmeldeproblemen schreiben Sie bitte eine E-Mail an support.statmath@uni-bamberg.de; Mo, 12:00 - 14:00, KÄ7/01.08; ab 12.12.2022; Das Tutorium findet in Präsenz statt und wird nicht aufgezeichnet. Weitere Hinweise finden Sie unter https://www.uni-bamberg.de/wima/studium/ueberblick-lehre/ und im VC-Kurs WiMa-B-002 Wirtschaftsmathematik: Analysis (Vorlesung/Übung/Tutorien).
Klokman, Y.-Ch.
Brunotte, G.-N.
 

Tutorium zu Wirtschaftsmathematik: Analysis, Gruppe 3

Tutorien; Rein Präsenz; Wegen Raumkapazität müssen Sie sich über FlexNow (unter dem Reiter Lehrveranstaltungen!) für eine feste Tutoriumsgruppe anmelden. An- und Abmeldezeitraum möglich ab Montag, 14.11.2022 (10:00 Uhr) bis spätestens Freitag, 25.11.2022 (23:59 Uhr). Bei Anmeldeproblemen schreiben Sie bitte eine E-Mail an support.statmath@uni-bamberg.de; Di, 8:00 - 10:00, F21/03.84; ab 13.12.2022; Das Tutorium findet in Präsenz statt und wird nicht aufgezeichnet. Weitere Hinweise finden Sie unter https://www.uni-bamberg.de/wima/studium/ueberblick-lehre/ und im VC-Kurs WiMa-B-002 Wirtschaftsmathematik: Analysis (Vorlesung/Übung/Tutorien).
Reich, D.
Brunotte, G.-N.
 

Tutorium zu Wirtschaftsmathematik: Analysis, Gruppe 4

Tutorien; Rein Präsenz; Wegen Raumkapazität müssen Sie sich über FlexNow (unter dem Reiter Lehrveranstaltungen!) für eine feste Tutoriumsgruppe anmelden. An- und Abmeldezeitraum möglich ab Montag, 14.11.2022 (10:00 Uhr) bis spätestens Freitag, 25.11.2022 (23:59 Uhr). Bei Anmeldeproblemen schreiben Sie bitte eine E-Mail an support.statmath@uni-bamberg.de; Fr, 10:00 - 12:00, WE5/01.006; ab 16.12.2022; Das Tutorium findet in Präsenz statt und wird nicht aufgezeichnet. Weitere Hinweise finden Sie unter https://www.uni-bamberg.de/wima/studium/ueberblick-lehre/ und im VC-Kurs WiMa-B-002 Wirtschaftsmathematik: Analysis (Vorlesung/Übung/Tutorien).
Seibel, L.
Goes, J.
 

Tutorium zu Wirtschaftsmathematik: Analysis, Gruppe 5

Tutorien; Rein Präsenz; Wegen Raumkapazität müssen Sie sich über FlexNow (unter dem Reiter Lehrveranstaltungen!) für eine feste Tutoriumsgruppe anmelden. An- und Abmeldezeitraum möglich ab Montag, 14.11.2022 (10:00 Uhr) bis spätestens Freitag, 25.11.2022 (23:59 Uhr). Bei Anmeldeproblemen schreiben Sie bitte eine E-Mail an support.statmath@uni-bamberg.de; Mi, 14:00 - 16:00, F21/03.84; ab 14.12.2022; Das Tutorium findet in Präsenz statt und wird nicht aufgezeichnet. Weitere Hinweise finden Sie unter https://www.uni-bamberg.de/wima/studium/ueberblick-lehre/ und im VC-Kurs WiMa-B-002 Wirtschaftsmathematik: Analysis (Vorlesung/Übung/Tutorien).
Seibel, L.
Goes, J.
 

Tutorium zu Wirtschaftsmathematik: Analysis, Gruppe 6

Tutorien; Rein Präsenz; Wegen Raumkapazität müssen Sie sich über FlexNow (unter dem Reiter Lehrveranstaltungen!) für eine feste Tutoriumsgruppe anmelden. An- und Abmeldezeitraum möglich ab Montag, 14.11.2022 (10:00 Uhr) bis spätestens Freitag, 25.11.2022 (23:59 Uhr). Bei Anmeldeproblemen schreiben Sie bitte eine E-Mail an support.statmath@uni-bamberg.de; Do, 12:00 - 14:00, F21/03.81; ab 15.12.2022; Das Tutorium findet in Präsenz statt und wird nicht aufgezeichnet. Weitere Hinweise finden Sie unter https://www.uni-bamberg.de/wima/studium/ueberblick-lehre/ und im VC-Kurs WiMa-B-002 Wirtschaftsmathematik: Analysis (Vorlesung/Übung/Tutorien).
Klokman, Y.-Ch.
Goes, J.
 

Tutorium zu Wirtschaftsmathematik: Lineare Algebra, Gruppe 1

Tutorien; Rein Präsenz; Wegen Raumkapazität müssen Sie sich über FlexNow (unter dem Reiter Lehrveranstaltungen!) für eine feste Tutoriumsgruppe anmelden. An- und Abmeldezeitraum möglich ab Montag, 3.10.2022 (10:00 Uhr) bis spätestens Montag, 31.10.2022 (23:59 Uhr).Bei Anmeldeproblemen schreiben Sie bitte eine E-Mail an support.statmath@uni-bamberg.de; Mo, 10:00 - 12:00, F21/02.55; vom 24.10.2022 bis zum 5.12.2022; Das Tutorium findet in Präsenz statt und wird nicht aufgezeichnet. Weitere Hinweise finden Sie unter https://www.uni-bamberg.de/wima/studium/ueberblick-lehre/ und im VC-Kurs WiMa-B-001 Wirtschaftsmathematik: Lineare Algebra (Vorlesung/Übung/Tutorien).
Reich, D.
Brunotte, G.-N.
 

Tutorium zu Wirtschaftsmathematik: Lineare Algebra, Gruppe 2

Tutorien; Rein Präsenz; Wegen Raumkapazität müssen Sie sich über FlexNow (unter dem Reiter Lehrveranstaltungen!) für eine feste Tutoriumsgruppe anmelden. An- und Abmeldezeitraum möglich ab Montag, 3.10.2022 (10:00 Uhr) bis spätestens Montag, 31.10.2022 (23:59 Uhr).Bei Anmeldeproblemen schreiben Sie bitte eine E-Mail an support.statmath@uni-bamberg.de; Mo, 12:00 - 14:00, KÄ7/01.08; vom 24.10.2022 bis zum 5.12.2022; Das Tutorium findet in Präsenz statt und wird nicht aufgezeichnet. Weitere Hinweise finden Sie unter https://www.uni-bamberg.de/wima/studium/ueberblick-lehre/ und im VC-Kurs WiMa-B-001 Wirtschaftsmathematik: Lineare Algebra (Vorlesung/Übung/Tutorien).
Klokman, Y.-Ch.
Brunotte, G.-N.
 

Tutorium zu Wirtschaftsmathematik: Lineare Algebra, Gruppe 3

Tutorien; Rein Präsenz; Wegen Raumkapazität müssen Sie sich über FlexNow (unter dem Reiter Lehrveranstaltungen!) für eine feste Tutoriumsgruppe anmelden. An- und Abmeldezeitraum möglich ab Montag, 3.10.2022 (10:00 Uhr) bis spätestens Montag, 31.10.2022 (23:59 Uhr).Bei Anmeldeproblemen schreiben Sie bitte eine E-Mail an support.statmath@uni-bamberg.de; Di, 8:00 - 10:00, F21/03.84; vom 25.10.2022 bis zum 6.12.2022; Das Tutorium findet in Präsenz statt und wird nicht aufgezeichnet. Weitere Hinweise finden Sie unter https://www.uni-bamberg.de/wima/studium/ueberblick-lehre/ und im VC-Kurs WiMa-B-001 Wirtschaftsmathematik: Lineare Algebra (Vorlesung/Übung/Tutorien).
Reich, D.
Brunotte, G.-N.
 

Tutorium zu Wirtschaftsmathematik: Lineare Algebra, Gruppe 4

Tutorien; Rein Präsenz; Wegen Raumkapazität müssen Sie sich über FlexNow (unter dem Reiter Lehrveranstaltungen!) für eine feste Tutoriumsgruppe anmelden. An- und Abmeldezeitraum möglich ab Montag, 3.10.2022 (10:00 Uhr) bis spätestens Montag, 31.10.2022 (23:59 Uhr).Bei Anmeldeproblemen schreiben Sie bitte eine E-Mail an support.statmath@uni-bamberg.de; Fr, 10:00 - 12:00, WE5/01.006; vom 28.10.2022 bis zum 9.12.2022; Das Tutorium findet in Präsenz statt und wird nicht aufgezeichnet. Weitere Hinweise finden Sie unter https://www.uni-bamberg.de/wima/studium/ueberblick-lehre/ und im VC-Kurs WiMa-B-001 Wirtschaftsmathematik: Lineare Algebra (Vorlesung/Übung/Tutorien).
Seibel, L.
Goes, J.
 

Tutorium zu Wirtschaftsmathematik: Lineare Algebra, Gruppe 5

Tutorien; Rein Präsenz; Wegen Raumkapazität müssen Sie sich über FlexNow (unter dem Reiter Lehrveranstaltungen!) für eine feste Tutoriumsgruppe anmelden. An- und Abmeldezeitraum möglich ab Montag, 3.10.2022 (10:00 Uhr) bis spätestens Montag, 31.10.2022 (23:59 Uhr).Bei Anmeldeproblemen schreiben Sie bitte eine E-Mail an support.statmath@uni-bamberg.de; Mi, 14:00 - 16:00, F21/03.84; vom 26.10.2022 bis zum 7.12.2022; Das Tutorium findet in Präsenz statt und wird nicht aufgezeichnet. Weitere Hinweise finden Sie unter https://www.uni-bamberg.de/wima/studium/ueberblick-lehre/ und im VC-Kurs WiMa-B-001 Wirtschaftsmathematik: Lineare Algebra (Vorlesung/Übung/Tutorien).
Seibel, L.
Goes, J.
 

Tutorium zu Wirtschaftsmathematik: Lineare Algebra, Gruppe 6

Tutorien; Rein Präsenz; Wegen Raumkapazität müssen Sie sich über FlexNow (unter dem Reiter Lehrveranstaltungen!) für eine feste Tutoriumsgruppe anmelden. An- und Abmeldezeitraum möglich ab Montag, 3.10.2022 (10:00 Uhr) bis spätestens Montag, 31.10.2022 (23:59 Uhr).Bei Anmeldeproblemen schreiben Sie bitte eine E-Mail an support.statmath@uni-bamberg.de; Do, 12:00 - 14:00, F21/03.81; vom 27.10.2022 bis zum 8.12.2022; Das Tutorium findet in Präsenz statt und wird nicht aufgezeichnet. Weitere Hinweise finden Sie unter https://www.uni-bamberg.de/wima/studium/ueberblick-lehre/ und im VC-Kurs WiMa-B-001 Wirtschaftsmathematik: Lineare Algebra (Vorlesung/Übung/Tutorien).
Klokman, Y.-Ch.
Goes, J.
 

Übung zu Wirtschaftsmathematik: Analysis

Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; Eine Anmeldung zur Übung ist in FlexNow nicht erforderlich! Den Einschreibeschlüssel für den VC erhalten Sie bei einer Anmeldung für die dazugehörige Vorlesung, siehe die dortigen Hinweise im UnivIS.; Fr, 8:00 - 10:00, F21/01.57; ab 9.12.2022; Die Lehrveranstaltung findet in Präsenz statt und wird nicht aufgezeichnet. Weitere Hinweise finden Sie unter https://www.uni-bamberg.de/wima/studium/ueberblick-lehre/ und im jeweiligen VC-Kurs.
Brunotte, G.-N.
 

Übung zu Wirtschaftsmathematik: Lineare Algebra

Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; Eine Anmeldung zur Übung ist in FlexNow nicht erforderlich! Den Einschreibeschlüssel für den VC erhalten Sie bei einer Anmeldung für die dazugehörige Vorlesung, siehe die dortigen Hinweise im UnivIS.; Fr, 8:00 - 10:00, F21/01.57; bis zum 9.12.2022; Die Lehrveranstaltung findet in Präsenz statt und wird nicht aufgezeichnet. Weitere Hinweise finden Sie unter https://www.uni-bamberg.de/wima/studium/ueberblick-lehre/ und im jeweiligen VC-Kurs.
Goes, J.
 

WiMa-B-001 Wirtschaftsmathematik: Lineare Algebra

Vorlesung; Rein Präsenz; 2 SWS; Eine Anmeldung zu dieser Lehrveranstaltung ist in FlexNow (unter dem Reiter Lehrveranstaltungen!) ab Montag, 3.10.2022 (10:00 Uhr) bis spätestens Freitag, 14.10.2022 (10:00 Uhr) unbedingt erforderlich, damit Sie danach per E-Mail den Einschreibeschlüssel für den VC (Virtueller Campus) erhalten. Im VC finden Sie dort die ersten Hinweise zu Ihrer Lehrveranstaltung. Bei Anmeldeproblemen schreiben Sie bitte eine E-Mail an support.statmath@uni-bamberg.de; Mo, Mi, 8:00 - 10:00, F21/01.57; bis zum 5.12.2022; Die Lehrveranstaltung findet in Präsenz statt und wird nicht aufgezeichnet. Weitere Hinweise finden Sie unter https://www.uni-bamberg.de/wima/studium/ueberblick-lehre/ und im jeweiligen VC-Kurs.
Leucht, A.
 

WiMa-B-002 Wirtschaftsmathematik: Analysis

Vorlesung; Rein Präsenz; 2 SWS; Eine Anmeldung zu dieser Lehrveranstaltung ist in FlexNow (unter dem Reiter Lehrveranstaltungen!) ab Montag, 3.10.2022 (10:00 Uhr) bis spätestens Freitag, 14.10.2022 (10:00 Uhr) unbedingt erforderlich, damit Sie danach per E-Mail den Einschreibeschlüssel für den VC (Virtueller Campus) erhalten. Im VC finden Sie dort die ersten Hinweise zu Ihrer Lehrveranstaltung. Bei Anmeldeproblemen schreiben Sie bitte eine E-Mail an support.statmath@uni-bamberg.de; Mo, Mi, 8:00 - 10:00, F21/01.57; ab 7.12.2022; Die Lehrveranstaltung findet in Präsenz statt und wird nicht aufgezeichnet. Weitere Hinweise finden Sie unter https://www.uni-bamberg.de/wima/studium/ueberblick-lehre/ und im jeweiligen VC-Kurs. ; Vorbesprechung: 17.10.2022, 8:00 - 10:00 Uhr, F21/01.57
Leucht, A.

Lehrveranstaltungen in Wirtschaftspädagogik

 

Betriebliches Bildungsmanagement

Seminar; Rein Online; 4 SWS; ECTS: 6; Der angegebene Raum steht den Studierenden während der Vorlesungszeit zu gemeinschaftlichen Arbeitszwecken zur Verfügung.; Fr, 8:00 - 12:00, KÄ7/00.14
Benning, A.
 

Grundlagen wissenschaftlichen Arbeitens

Seminar; Rein Online; 4 SWS; ECTS: 6; Fr. 14-18 Uhr Raum KÄ7/00.49
Wittig, J.
 

Reflektierte Praxis der Berufssprache Deutsch I

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 6; Mi, 14:00 - 16:00, Raum n.V.; Raum: KÄ7/00.49
Maidanjuk, I.
 

S: Gestaltung von Lern- und Arbeitsprozessen - Termin A

Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 6; Di, 14:00 - 16:00, KÄ7/01.08; Beginn ist in der zweiten Semesterwoche!
Wagner, A.
 

S: Gestaltung von Lern- und Arbeitsprozessen - Termin B

Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 6; Di, 16:00 - 18:00, KÄ7/01.08; Beginn ist in der zweiten Semesterwoche!
Schlottmann, Ph.
 

S: Gestaltung von Lern- und Arbeitsprozessen - Termin C

Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 6; Mi, 16:00 - 18:00, Raum n.V.; Raum Kä7/00.49; Beginn ist in der zweiten Semesterwoche!
Wagner, A.
Schlottmann, Ph.
 

S: Schulpraktische Studien I - Termin A

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 6; Mi, 14:00 - 16:00, KÄ7/01.06
Hertel, A.
 

S: Schulpraktische Studien II - Termin B

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 6; Do, 12:00 - 14:00, KÄ7/01.09
Maidanjuk, I.
Hertel, A.
 

S: Schulpraktische Studien II -Termin A

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 6; Mi, 12:00 - 14:00, KÄ7/01.09
Hertel, A.
Maidanjuk, I.
 

V: Gestaltung von Lern- und Arbeitsprozessen - Vorlesung

Vorlesung; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 6; Mi, 10:00 - 12:00, KÄ7/00.10
Gerholz, K.-H.

Master Betriebswirtschaftslehre, Internationale Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaftspädagogik, European Economic Studies (EES)

 

Kolloquium für Abschlussarbeiten

Kolloquium; Rein Präsenz; Mi, 16:00 - 18:00, F21/03.02
Mundt, Ph.
Schulz-Gebhard, J.

Betriebswirtschaftliche Fächer


Allgemeine Betriebswirtschaftslehre

 

Inno-M-01: Innovation in Netzwerken

Seminar; Rein Präsenz; 3 SWS; Anmeldung zur Lehrveranstaltung über Flex Now 29.09.2022, 9.00 Uhr - 13.10.2022, 6.00 Uhr / Anmeldung zur Prüfungsleistung über Flex Now 13.10.2022, 19.00 Uhr - 17.10.2022, 12.30 h / Themenausgabe 18.11.2022 / Gliederungsabgabe 14.12.2022 via Mail / Gliederungsbesprechung 16.12.2022, 19.12.2022 via MS Teams / Offene Fragen zur Hausarbeit 13.01.2023, 20.01.2023, via MS Teams / Abgabe der Hausarbeit und Referatsunterlagen 26.01.2023, 12:30 Uhr Kä7/01.17 / Termin für Kurzklausur 09.02.2023, 12:00 Uhr / Präsentationstermine 03.02.2023; 10.02.2023; Do, 8:00 - 10:00, KÄ7/00.08, (außer Do 1.12.2022, Do 8.12.2022, Do 15.12.2022, Do 22.12.2022, Do 12.1.2023, Do 19.1.2023, Do 26.1.2023, Do 2.2.2023, Do 9.2.2023); Einzeltermin am 1.12.2022, Einzeltermin am 8.12.2022, Einzeltermin am 15.12.2022, 8:00 - 12:00, KÄ7/00.08; Einzeltermin am 16.12.2022, 13:00 - 16:00, Online-Meeting; Einzeltermin am 19.12.2022, 15:00 - 18:00, Online-Meeting; Einzeltermin am 13.1.2023, Einzeltermin am 20.1.2023, 13:00 - 18:00, Online-Meeting; Einzeltermin am 3.2.2023, 13:00 - 17:00, KÄ7/01.08; Einzeltermin am 9.2.2023, 11:00 - 13:00, KÄ7/00.08; Einzeltermin am 10.2.2023, 13:00 - 17:00, KÄ7/00.08
Fliaster, A.
Reck, F.
 

S: Business-to-Business Marketing & Purchasing

Vorlesung; Rein Präsenz; 3 SWS; Einzeltermin am 21.10.2022, Einzeltermin am 28.10.2022, Einzeltermin am 4.11.2022, 10:00 - 14:00, F21/01.35; Einzeltermin am 8.11.2022, 14:00 - 16:00, F21/01.35; Einzeltermin am 11.11.2022, Einzeltermin am 25.11.2022, Einzeltermin am 2.12.2022, 10:00 - 14:00, F21/01.35; Einzeltermin am 6.12.2022, 14:00 - 16:00, F21/01.35; Einzeltermin am 9.12.2022, Einzeltermin am 16.12.2022, Einzeltermin am 13.1.2023, Einzeltermin am 20.1.2023, Einzeltermin am 27.1.2023, Einzeltermin am 3.2.2023, Einzeltermin am 10.2.2023, 10:00 - 14:00, F21/01.35
Ivens, B.

Betriebliche Steuerlehre

 

Aktuelle Entwicklungen in der Steuergesetzgebung und Steuerrechtsprechung

Seminaristischer Unterricht; Rein Präsenz; 3 SWS; Einzeltermin am 20.10.2022, 17:00 - 19:00, F21/03.79; Einzeltermin am 28.10.2022, Einzeltermin am 25.11.2022, Einzeltermin am 16.12.2022, Einzeltermin am 20.1.2023, Einzeltermin am 3.2.2023, 11:30 - 16:00, F21/03.79; Die Veranstaltung beginnt s.t. = pünktlich!
Stößel, J.
 

Aktuelle Entwicklungen in der Steuergesetzgebung und Steuerrechtsprechung - mündliche Prüfung

Vorlesung; Rein Präsenz; Einzeltermin am 10.2.2023, 9:00 - 14:00, F21/03.79
Stößel, J.
 

Aktuelle Fragen der Betriebswirtschaftlichen Steuerlehre

Hauptseminar; 3 SWS; Mi, 12:00 - 14:00, F21/03.79
Egner, Th.
 

Aktuelle Fragen der betriebswirtschaftlichen Steuerlehre - Präsentationen

Vorlesung; Rein Präsenz; Einzeltermin am 14.1.2023, 9:00 - 13:00, F21/03.80
Stockburger, S.
 

Internationale Steuerplanung

Seminaristischer Unterricht; Präsenz + Online-Anteile; 2 SWS; Einzeltermin am 4.11.2022, 9:00 - 14:00, F21/03.03; Einzeltermin am 11.11.2022, 8:00 - 10:00, Online-Webinar; Einzeltermin am 18.11.2022, 9:00 - 14:00, F21/03.03; Einzeltermin am 25.11.2022, 8:00 - 10:00, Online-Webinar
Schiefer, F.
 

Internationale Steuerplanung - Präsentationen

Vorlesung; Rein Präsenz; Einzeltermin am 20.1.2023, 9:00 - 14:00, F21/03.81
Schiefer, F.
 

Internationale Steuerplanung - Themenvergabe

Sonstige Lehrveranstaltung; Rein Online; Einzeltermin am 2.11.2022, 13:00 - 14:00, Online-Webinar
Schiefer, F.
Egner, Th.
 

Kapitalmarkt und Besteuerung

Seminaristischer Unterricht; 3 SWS; Mo, 12:00 - 14:00, F21/02.41
Egner, Th.
 

Umsatzsteuer und Zoll im Unternehmen

Seminaristischer Unterricht; Rein Präsenz; 3 SWS; Einzeltermin am 21.10.2022, Einzeltermin am 11.11.2022, Einzeltermin am 2.12.2022, Einzeltermin am 9.12.2022, 9:00 - 15:00, KÄ7/01.06; Einzeltermin am 13.1.2023; Einzeltermin am 13.1.2023, 9:00 - 15:00, F21/03.83; Einzeltermin am 27.1.2023, 9:00 - 15:00, KÄ7/01.06; Einzeltermin am 3.2.2023, 9:00 - 15:00, F21/03.84; Die Veranstaltungstermine 27.1. + 3.2. sind optional; Absprache erfolgt
Gries, M.
 

Unternehmensbesteuerung III - Klausurbesprechung - Gruppe 1+2

Übung; Rein Präsenz; Einzeltermin am 6.2.2023, 8:00 - 10:00, F21/01.35
Vetter, M.
 

Unternehmensbesteuerung III: Rechtsformorientierte Unternehmensbesteuerung

Vorlesung; 2 SWS; Di, 12:00 - 14:00, F21/01.35
Egner, Th.
 

Unternehmensbesteuerung III: Rechtsformorientierte Unternehmensbesteuerung - Gruppe 1

Übung; Rein Präsenz; 1 SWS; Mo, 8:00 - 10:00, F21/01.35; ab 28.11.2022; die Termine finden Sie im VC
Vetter, M.
 

Unternehmensbesteuerung III: Rechtsformorientierte Unternehmensbesteuerung - Gruppe 2

Übung; Rein Präsenz; Mo, 14:00 - 16:00, F21/03.80; ab 28.11.2022; die Termine finden Sie im VC
Vetter, M.
 

Unternehmensbesteuerung IV: Systeme steuerlicher Gewinnermittlung

Vorlesung; 2 SWS; Di, 10:00 - 12:00, F21/03.81
Egner, Th.
 

Unternehmensbesteuerung IV: Systeme steuerlicher Gewinnermittlung

Übung; Rein Präsenz; 1 SWS; Mo, 16:00 - 18:00, F21/01.35; ab 21.11.2022
Schneidereit, J.
 

Vortrag/Case Study - Unternehmensbesteuerung III

Vorlesung; Rein Präsenz; Einzeltermin am 10.1.2023, 12:00 - 14:00, F21/01.35
Egner, Th.
 

Weiterbildungsmaster - Einführung

Vorlesung; Rein Präsenz; Einzeltermin am 11.10.2022, 16:00 - 19:00, F21/03.83
Egner, Th.
 

Weiterbildungsmaster Steuerberater

Vorlesung; Rein Präsenz; Einzeltermin am 12.10.2022, 14:00 - 18:00, FMA/00.08; Einzeltermin am 13.10.2022, 9:00 - 18:00, FMA/00.08
Egner, Th.
 

Wissenschaftliches Seminar II (Master-Arbeiten)

Vorlesung; 1 SWS; Mi, 14:00 - 18:00, F21/03.79; im Wechsel mit Wiss Sem. I
Egner, Th.

Banking und Finanzcontrolling

 

BFC-M-01: Financial Innovation

Vorlesung; Rein Präsenz; 2 SWS; Di, 16:00 - 18:00, F21/01.35
Muck, M.
Herzing, T.
Kleffel, Ph.
 

BFC-M-01: Financial Innovation, Tutorium (Gruppe A)

Tutorien; Rein Präsenz; Einzeltermin am 24.10.2022, Einzeltermin am 7.11.2022, Einzeltermin am 14.11.2022, Einzeltermin am 23.1.2023, Einzeltermin am 30.1.2023, 14:00 - 16:00, KÄ7/01.07
N.N.
Kleffel, Ph.
 

BFC-M-01: Financial Innovation, Tutorium (Gruppe B)

Tutorien; Rein Präsenz; Einzeltermin am 27.10.2022, Einzeltermin am 10.11.2022, Einzeltermin am 17.11.2022, Einzeltermin am 26.1.2023, Einzeltermin am 2.2.2023, 16:00 - 18:00, KÄ7/01.08
N.N.
Kleffel, Ph.
 

BFC-M-01: Financial Innovation, Übung (Gruppe A)

Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; Mo, 10:00 - 12:00, KÄ7/01.08
Kleffel, Ph.
 

BFC-M-01: Financial Innovation, Übung (Gruppe B)

Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; Do, 14:00 - 16:00, KÄ7/01.07
Herzing, T.
 

BFC-M-02: International Finance, Übung

Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; Di, 10:00 - 12:00, KÄ7/01.07; Einzeltermin am 7.2.2023, 10:00 - 12:00, KÄ7/01.07; bis zum 13.12.2022
Kleffel, Ph.
 

BFC-M-04: Forschungsfragen im Banking und Finanzcontrolling

Hauptseminar; Präsenz + Online-Anteile; 3 SWS; Do, 8:00 - 12:00, KÄ7/01.07; Einzeltermin am 2.11.2022, 10:00 - 14:00, RZ/01.03; Einzeltermin am 9.11.2022, 10:00 - 16:00, RZ/01.03
Schmidl, Th.
Muck, M.
 

Doktorandenseminar Lehrstuhl für Banking und Finanzcontrolling

Hauptseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Do, 18:00 - 20:00, KÄ7/01.10; Einzeltermin am 31.1.2023, 10:00 - 14:00, RZ/01.02
Muck, M.
 

Wissenschaftliches Arbeiten im Rahmen der Masterarbeit - Banking und Finanzcontrolling

Hauptseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Mi, 20:00 - 22:00, KÄ7/01.08; Einzeltermin am 18.10.2022, 14:00 - 16:00, KÄ7/01.07; Einzeltermin am 22.11.2022, Einzeltermin am 31.1.2023, 8:00 - 12:00, KÄ7/00.08
Muck, M.

Finanzwirtschaft

 

Doktorandinnen- bzw. Doktoranden-/Forschungsseminar

Hauptseminar; Rein Präsenz; 4 SWS; Zeit und Ort nach Vereinbarung
Oehler, A.
 

Fin-M-04: Finanzmärkte und Finanzsysteme

Hauptseminar; Rein Präsenz; 3 SWS; Mo, 14:00 - 20:00, KÄ7/01.08; Informationen zu Terminen, zum Anmeldeprozedere, zur An- und Abmeldefrist sowie zur Lehre können der Homepage des Lehrstuhls unter "Aktuelles" entnommen werden.
Oehler, A.
Horn, M.
Schneider, J.
 

Fin-M-05: Unternehmensanalyse und Rating

Hauptseminar; Rein Präsenz; 3 SWS; Mo, 14:00 - 20:00, KÄ7/01.08; Informationen zu Terminen, zum Anmeldeprozedere, zur An- und Abmeldefrist sowie zur Lehre können der Homepage des Lehrstuhls unter "Aktuelles" entnommen werden.
Oehler, A.
Horn, M.
Schneider, J.
 

Fin-M-06: Empirische und experimentelle Finanzmarktforschung

Hauptseminar; Rein Präsenz; 3 SWS; Di, 14:00 - 20:00, KÄ7/01.10; Informationen zu Terminen, zum Anmeldeprozedere, zur An- und Abmeldefrist sowie zur Lehre können der Homepage des Lehrstuhls unter "Aktuelles" entnommen werden.
Oehler, A.
Horn, M.
Schneider, J.
 

Fin-M-08: Masterarbeit

Hauptseminar; Rein Präsenz; 3 SWS; Mo, Mi, 10:00 - 14:00, KÄ7/01.11; Informationen zu Terminen, zum Anmeldeprozedere, zur An- und Abmeldefrist sowie zur Lehre können der Homepage des Lehrstuhls unter "Aktuelles" entnommen werden.
Oehler, A.
Horn, M.
Schneider, J.

Innovationsmanagement

 

Inno-B: Bachelorarbeiten-Seminar

Seminar; Rein Online; 2 SWS; 21.10.22 Einführung / 28.10.22 Bibliothek und Datenbankrecherche, Wissenschaftliches Arbeiten / 04.11.22 von der Idee zur wissenschaftlichen Arbeit / 11.11.22 Forschungsmethode: Literatur Analyse / 25.11.22 Eigenleistung, offene Fragen / Kolloquium tba; Fr, 9:00 - 16:00, KÄ7/01.09, (außer Fr 18.11.2022); vom 21.10.2022 bis zum 16.12.2022
Schwarzmann, M.
Fliaster, A.
 

Inno-M-02: Innovation und Kollaboration: Management von intra- und interorganisationalen Innovationsschnittstellen

Seminar; Rein Präsenz; 3 SWS; Anmeldung zur Lehrveranstaltung über Flex Now 29.09.2022, 9.00 Uhr - 13.10.2022, 6.00 Uhr / Anmeldung zur Prüfungsleistung über Flex Now 13.10.2022, 19.00 Uhr - 17.10.2022, 12.30 h / Themenvergabe 17.11.2022 via VC / Termin für Kurzklausur 01.12.2022, 12:00 Uhr / Wissenschaftliches Arbeiten und Themendiskussion 01.12.22 (Präsenz) / Abgabe der Gliederung mind. 48 Stunden vor der Besprechung per Mail / Besprechungstermine 08.12.2022, 22.12.2022, 12.01.2023 via MS Teams /Klärung offener Fragen 19.01.2023 via MS Teams / Abgabe der Hausarbeit und Referatsunterlagen 23.01.2023 bis 15:30 Uhr Kä7/01.17 (Ausschlussfrist) / Präsentationstermine 26.01.2023, 02.02.2023, 09.02.2023 /; Do, 10:00 - 14:00, KÄ7/01.06, (außer Do 1.12.2022, Do 8.12.2022, Do 15.12.2022, Do 22.12.2022, Do 12.1.2023, Do 19.1.2023); Einzeltermin am 1.12.2022, 12:00 - 14:00, KÄ7/01.06; Einzeltermin am 8.12.2022, Einzeltermin am 22.12.2022, Einzeltermin am 12.1.2023, 10:00 - 14:00, Online-Meeting; Einzeltermin am 19.1.2023, 12:00 - 14:00, Online-Meeting
Fliaster, A.
Bähr, K.
 

Inno-M-03: Implementation and Diffusion of Innovations

Seminaristischer Unterricht; Rein Präsenz; 3 SWS; Anmeldung zur Lehrveranstaltung über Flex Now 29.09.2022, 9.00 Uhr - 13.10.2022, 6.00 Uhr / Anmeldung zur Prüfungsleistung über Flex Now 13.10.2022, 19.00 Uhr - 17.10.2022, 12.30 h / Simulationstermin mit Anwesenheitspflicht: 30.11.2022 / Termin für die Klausur 01.02.2023; Mi, 8:00 - 12:00, KÄ7/01.08, (außer Mi 2.11.2022, Mi 7.12.2022, Mi 14.12.2022, Mi 21.12.2022, Mi 11.1.2023, Mi 18.1.2023, Mi 8.2.2023); Einzeltermin am 2.11.2022, Einzeltermin am 7.12.2022, Einzeltermin am 14.12.2022, Einzeltermin am 21.12.2022, Einzeltermin am 11.1.2023, Einzeltermin am 18.1.2023, 10:00 - 12:00, KÄ7/01.08
Fliaster, A.
 

Inno-M-04: Organisationales Krisenmanagement

Seminar; Rein Präsenz; 3 SWS; Anmeldung zur Lehrveranstaltung über Flex Now 29.09.2022, 9.00 Uhr - 13.10.2022, 6.00 Uhr / Anmeldung zur Prüfungsleistung über Flex Now 13.10.2022, 19.00 Uhr - 17.10.2022, 12.30 h / 18.11.2022, 8-15 Uhr Gliederungsbesprechung per MS Teams / 23.11.2022, 17-19 Uhr Fakultativer Beratungstermin für Studierende in besonderen Lebenslagen / 29.11.2022, 12 Uhr Termin zur Kurzklausur / 09.12.2022, 8 - 15 Uhr Klärung offener Fragen zur Seminararbeit per MS Teams / 22.12.2022 Abgabe der Hausarbeit und Referatsunterlagen im Sekretariat Kä7/01.17, 11-12.30 Uhr / 10.01. und 17.01.2023 Präsentationstermine; Di, 10:00 - 14:00, KÄ7/01.08, (außer Di 6.12.2022); Einzeltermin am 18.11.2022, 8:00 - 15:00, Online-Meeting; Einzeltermin am 29.11.2022, 10:00 - 14:00, KÄ7/01.08; Einzeltermin am 9.12.2022, 8:00 - 15:00, Online-Meeting; Einzeltermin am 10.1.2023, Einzeltermin am 17.1.2023, 8:00 - 12:00, KÄ7/00.08; bis zum 17.1.2023
Fliaster, A.
Laut, Ph.
 

Inno-M-05: Research Seminar on International Innovation Strategies

Seminar; Rein Präsenz; 3 SWS; Anmeldung zur Lehrveranstaltung über Flex Now (Course registration) 29.09.2022, 9:00 am - 13.10.2022, 6:00 am / Anmeldung zur Prüfungsleistung über FlexNow (Exam registration/Cancellation) 13.10.2022, 7:00 pm - 17.10.2022, 12:30 pm / Optional counselling for students in special life situations November 4th, 10:00 am - 12:00 am / Outline Discussion November 18th, 12:00 am - 8:00 pm / Clarifying open questions seminar paper December, 2nd, 9:00 am - 11:00 am / Seminar Session December, 6th, 2:00 pm - 8:00 pm / Submission of the paper and presentation documents (slides) December, 15th, 12:00 am Kä7/01.17 / Presentations and Written Exam December, 16th, 8:00 am - 6:00 pm; Di, 14:00 - 18:00, KÄ7/01.07; Einzeltermin am 18.11.2022, 12:00 - 20:00, Online-Meeting; Einzeltermin am 6.12.2022, 14:00 - 20:00, Online-Meeting; Einzeltermin am 16.12.2022, 8:00 - 18:00, KÄ7/01.08; vom 25.10.2022 bis zum 16.12.2022
Fliaster, A.
Kolloch, M.
 

Inno-M-06: Organizational Innovativeness and Creativity

Seminar; Präsenz + Online-Anteile; 3 SWS; Anmeldung zur Lehrveranstaltung über Flex Now (Course Registration) 29.09.2022, 9.00 Uhr - 13.10.2022, 6.00 Uhr / Anmeldung zur Prüfungsleistung über Flex Now (Exam Registration/Cancelling) 13.10.2022, 19.00 Uhr - 17.10.2022, 12.30 h / Theoretical foundations 24.10. - 28.11.2022, 2:00 - 4:00 pm via MS Teams / Submission of Outline 13.11.2022 / Outline Discussion 16.11.2022, 12:00 noon - 6:00 pm via MS Teams / Optional counselling for students in special life situations 28.11.2022, 5:00 - 7:00 pm via MS Teams / Written Exam 05.12.2022, 2:00 pm, Kä7/00.08 / Clarifying open questions seminar paper 12.12.2022, 12:00 noon- 6:00 pm via MS Teams / Submission of the paper and the presentation documents (slides) 21.12.2022, 2:00 - 3:30 pm in Kä7/01.17 / Online Presentations 09.01.2023, 2:00 - 6:00 pm via MS Teams; Mo, 14:00 - 16:00, Online-Webinar, (außer Mo 31.10.2022, Mo 5.12.2022, Mo 19.12.2022, Mo 26.12.2022, Mo 2.1.2023); Mo, 14:00 - 16:00, KÄ7/01.09; Einzeltermin am 24.10.2022, 14:00 - 18:00, Online-Webinar; Einzeltermin am 5.12.2022, 14:00 - 18:00, KÄ7/00.08; bis zum 9.1.2023; Das Seminar wird online gehalten, außer der Klausurtermin am 5.12.2022. Dieser ist in persona.
Schwarzmann, M.
Fliaster, A.
 

Inno-M-07: Strategisches Technologiemanagement

Seminar; Rein Präsenz; 3 SWS; Anmeldung zur Lehrveranstaltung über Flex Now 29.09.2022, 9.00 Uhr - 13.10.2022, 6.00 Uhr / Anmeldung zur Prüfungsleistung über Flex Now 13.10.2022, 19.00 Uhr - 17.10.2022, 12.30 h / 10.11.2022 Abgabe der Gliederung per Mail / 14.11.2022 Gliederungsbesprechung in Raum Kä7/01.19 oder per MS Teams / 30.11.2022 Fakultativer Beratungstermin für Studierende in besonderen Lebenslagen / 05.12.2022 Klärung offener Fragen zur Hausarbeit / 12.12.2022 Termin zur Kurzklausur / 22.12.2022 Abgabe der Hausarbeit und Referatsunterlagen im Sekretariat Kä7/01.17 / 09.01. und 16.01.2023 Präsentationstermine; Mo, 10:00 - 14:00, KÄ7/01.06, (außer Mo 12.12.2022, Mo 19.12.2022, Mo 26.12.2022, Mo 2.1.2023); Einzeltermin am 14.11.2022, Einzeltermin am 5.12.2022, 10:00 - 14:00, Online-Meeting; Einzeltermin am 12.12.2022, 10:00 - 12:00, KÄ7/01.06; vom 24.10.2022 bis zum 16.1.2023
Laut, Ph.
Fliaster, A.
 

Inno-M: Masterarbeiten-Seminar

Seminar; Präsenz/Online parallel; 2 SWS; Einführung 21.10.2022 vormittags, Bibliothek und Datenbankrecherche nachmittags / Von der Idee zur wissenschaftlichen Arbeit 28.10.2022 vormittags, Wissenschaftliches Arbeiten nachmittags / Forschungsmethoden I Literatur Analyse 04.11.2022 vormittags; Forschungsmethoden II Quantitative Methoden nachmittags / Forschungsmethoden IIIa Qualitative Datenerhebung 18.11.2022 vormittags; Forschungsmethoden IIIb Qualitative Datenanalyse nachmittags / Forschungsmethoden IVa QCA Grundlagen 25.11.2022; Forschungsmethoden IVb QCA Vertiefung nachmittags / Eigenleistung, Offene Fragen 02.12.2022 vormittags / Workshop QCA mit R t.b.d. vormittags und nachmittags / Kolloquium nach Anmeldung über VC; Fr, 9:00 - 16:00, KÄ7/00.54; bis zum 16.12.2022
Bähr, K.
Fliaster, A.
 

Wirtschaftsethik: Ethik-M-01 Grundlagen der Wirtschaftsethik

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Mo, 12:00 - 14:00, F21/03.84
Gerten, M.
 

Wirtschaftsethik: Ethik-M-02 Person und Interpersonalität im Management

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Di, 10:00 - 12:00, F21/02.55
Gerten, M.

Organisation

 

Corporate Strategy and Growth (Org-M--05)

Vorlesung; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 6; Di, 12:00 - 14:00, F21/01.57
Friesl, M.
 

Corporate Strategy and Growth (Übung)

Übung; Rein Online; 2 SWS; Di, 8:00 - 10:00, Online-Webinar
Brielmaier, Ch.
 

Doktorandenseminar

Seminar; 2 SWS; Zeit und Ort nach Vereinbarung
Friesl, M.
 

Masterarbeitenseminar

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Einzeltermin am 21.10.2022, Einzeltermin am 27.1.2023, 10:00 - 16:00, FMA/01.20; 2 Blocktermine a 6 Std. erste Vorlesungswoche u. letzte Januarwoche
Müller, A.
 

Qualitative methodology in strategy and organization research (Org-M-08)

Seminar; Rein Präsenz; 4 SWS; ECTS: 6; Mo, 10:00 - 14:00, F21/03.79
Friesl, M.
Konuk, V.
 

Strategic Practice and Process (Org-M-07)

Seminar; Präsenz + Online-Anteile; 2 SWS; ECTS: 6; Einzeltermin am 17.10.2022, 18:00 - 20:00, F21/02.31; Einzeltermin am 6.2.2023, 18:00 - 20:00; Der Termin am 6.2. findet online statt!
Barthold, F.

Internationale Rechnungslegung und Wirtschaftsprüfung

 

Advanced International Financial Reporting

Hauptseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Einzeltermin am 10.1.2023, 8:30 - 12:00, F21/03.50; Einzeltermin am 10.1.2023, 14:00 - 17:30, RZ/00.07; Einzeltermin am 11.1.2023, 8:30 - 12:00, F21/03.01; Einzeltermin am 11.1.2023, 14:00 - 17:30, FMA/00.08; Einzeltermin am 12.1.2023, 8:30 - 12:00, F21/03.01; Einzeltermin am 12.1.2023, 14:00 - 17:30, F21/03.50
Mazzi, F.
 

Buchführung - Übung 3

Übung; Rein Präsenz; Do, 12:00 - 14:00, F21/01.37; ab 10.11.2022
Kasischke, A.
 

Doktorandenseminar

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Einzeltermin am 19.10.2022, 17:00 - 20:00, F21/02.55; Einzeltermin am 20.10.2022, 12:00 - 14:00, F21/01.37; Einzeltermin am 2.11.2022, 16:00 - 20:00, FMA/00.08; Einzeltermin am 7.12.2022, 16:00 - 18:00, FMA/00.08; Einzeltermin am 19.12.2022, 18:00 - 20:00, F21/03.50; Einzeltermin am 13.1.2023, 8:00 - 14:00, F21/03.79
Eierle, B.
 

Forschungsseminar zur Internationalen Rechnungslegung und Wirtschaftsprüfung

Hauptseminar; Rein Präsenz; 3 SWS; Einzeltermin am 18.10.2022, 18:00 - 20:00, Online-Meeting; Einzeltermin am 23.1.2023, 9:00 - 16:00, KÄ7/01.06; Einzeltermin am 24.1.2023, 9:00 - 16:00, KÄ7/01.09
Eierle, B.
 

Kommunikationstraining

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Einzeltermin am 12.10.2022, Einzeltermin am 13.10.2022, Einzeltermin am 14.10.2022, Einzeltermin am 15.10.2022, 9:30 - 17:00, FMA/01.19
Karmann, Ph.
 

Konzernrechnungslegung nach HGB und IFRS

Seminaristischer Unterricht; Rein Präsenz; 2 SWS; Mi, 10:00 - 12:00, F21/01.35
Eierle, B.
 

Konzernrechnungslegung nach HGB und IFRS - Übung 1

Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; Mi, 14:00 - 16:00, F21/01.35; ab 2.11.2022
Küster, S.
Hartlieb, S.
 

Konzernrechnungslegung nach HGB und IFRS - Übung 2

Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; Mi, 16:00 - 18:00, F21/01.35; ab 2.11.2022
Küster, S.
Hartlieb, S.
 

Körpersprache verstehen und einsetzen für F&A und BWL

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Einzeltermin am 13.1.2023, 8:00 - 14:00, F21/03.03; Einzeltermin am 27.1.2023, 8:00 - 12:00, F21/03.03; Einzeltermin am 2.2.2023, 16:00 - 20:00, F21/03.79; Einzeltermin am 3.2.2023, Einzeltermin am 10.2.2023, 8:00 - 12:00, F21/03.03
Stuckenberg, I.
 

N.N.

Vorlesung; Rein Präsenz; Do, 18:00 - 20:00, F21/01.57; Termin ist vorläufig
N.N.
 

StB M - Seminar Unternehmensrechnung

Hauptseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Einzeltermin am 12.10.2022, 9:00 - 12:00, FMA/00.08; Einzeltermin am 16.12.2022, 9:00 - 18:00, FMA/00.08
Eierle, B.
 

Unternehmensbewertung und -analyse

Seminaristischer Unterricht; Präsenz + Online-Anteile; 2 SWS; Einzeltermin am 17.10.2022, 8:00 - 18:00, LD25/"restart-willkommen zurück"; Einzeltermin am 28.10.2022, Einzeltermin am 11.11.2022, Einzeltermin am 25.11.2022, Einzeltermin am 9.12.2022, 8:00 - 12:30, Online-Meeting; Einzeltermin am 20.1.2023, 10:00 - 12:00, F21/01.37
Shirkhani, D.
 

Unternehmensbewertung und -analyse - Übung 1

Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; Do, 14:00 - 16:00, F21/02.55; ab 27.10.2022
Altendorfer, A.
 

Unternehmensbewertung und -analyse - Übung 2

Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; Do, 16:00 - 18:00, F21/02.55; ab 27.10.2022
Altendorfer, A.
 

Wissenschaftliches Arbeiten im Rahmen der Masterarbeit (IRWP)

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Einzeltermin am 19.10.2022, 19:30 - 21:00, Online-Meeting; Einzeltermin am 26.10.2022, 18:00 - 21:00, Online-Meeting; Einzeltermin am 19.12.2022, 9:00 - 14:00, F21/03.48
Eierle, B.
Altendorfer, A.

Marketing

 

S: Aktuelle Themen in Vertrieb und Marketing (nur Wiederholer)

Seminar; Rein Präsenz; 3 SWS; Zeit und Ort nach Vereinbarung
Peters, L.
 

S: Intercultural challenges in customer and account management

Seminar; Rein Präsenz; 3 SWS; Einzeltermin am 11.11.2022, Einzeltermin am 12.11.2022, Einzeltermin am 13.11.2022, 9:00 - 18:00, F21/03.50; Einzeltermin am 16.12.2022, 12:00 - 13:30, F21/01.37
Carrara Cagni, I.
 

S: Research Seminar International Marketing

Seminar; Rein Präsenz; 3 SWS; Einzeltermin am 20.10.2022, 8:00 - 12:00, F21/02.55; Einzeltermin am 27.10.2022, 8:00 - 19:30, Raum n.V.; Einzeltermin am 3.11.2022, Einzeltermin am 10.11.2022, Einzeltermin am 17.11.2022, 8:00 - 12:00, F21/02.55; Einzeltermin am 17.11.2022, 8:00 - 12:00, F21/03.01; Einzeltermin am 12.1.2023, Einzeltermin am 26.1.2023, Einzeltermin am 2.2.2023, 8:00 - 12:00, F21/02.55; Exkursion am 27.10. ganztägig bis ca. 19:30!!!
Wieland, D.
Rauhschnabel, Ph.
 

S:Designing a career with purpose

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Schein; ECTS: 6; Using tools of strategic thinking to design a career in line with passions and talents; Einzeltermin am 18.11.2022, 8:00 - 18:00, F21/03.84; Einzeltermin am 19.11.2022, Einzeltermin am 20.11.2022, 8:00 - 18:00, F21/02.31
Ott, Ch.
 

V/Ü: Methoden der Marktforschung Wiederholer

Vorlesung; Rein Online; 3 SWS; Online/aufgezeichnete Übungen
Henkel, D.
 

V: Blockchain Applications for Business Exam

Seminar; Rein Präsenz; 3 SWS; Einzeltermin am 3.2.2023, 15:00 - 17:00, KS13/01.11; Zeit und Ort nach Vereinbarung
Henkel, D.

Personalmanagement

 

Change Management

Seminaristischer Unterricht; Präsenz + Online-Anteile; 2 SWS; Registration for the lecture via Flexnow required: 05.09.2022 until 12.10.2022 (12:00 h); Einzeltermin am 25.11.2022, 14:00 - 18:00, F21/01.35; Einzeltermin am 16.12.2022, Einzeltermin am 13.1.2023, Einzeltermin am 20.1.2023, Einzeltermin am 27.1.2023, Einzeltermin am 3.2.2023, 14:00 - 18:00; Einzeltermin am 10.2.2023, 14:00 - 18:00, F21/01.35; First and last session in presence - Rest online via Zoom.
Andresen, M.
 

Change Management Exercise

Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; Mi, 14:00 - 18:00, Raum n.V.; Einzeltermin am 7.12.2022, Einzeltermin am 14.12.2022, Einzeltermin am 21.12.2022, Einzeltermin am 11.1.2023, Einzeltermin am 18.1.2023, Einzeltermin am 25.1.2023, Einzeltermin am 1.2.2023, Einzeltermin am 8.2.2023, 14:00 - 18:00, RZ/00.07; ab 7.12.2022
Andresen, M.
 

Doktorandenseminar

Seminaristischer Unterricht; Rein Präsenz; 2 SWS; Einzeltermin am 1.12.2022, 16:00 - 20:00, FMA/01.20
Andresen, M.
 

Leadership and Management Development

Seminaristischer Unterricht; Präsenz + Online-Anteile; 2 SWS; Registration for the lecture via Flexnow required: 05.09.2022 until 12.10.2022 (12:00 h); Einzeltermin am 24.11.2022, 14:00 - 18:00, FG1/00.08; Einzeltermin am 15.12.2022, Einzeltermin am 12.1.2023, Einzeltermin am 19.1.2023, Einzeltermin am 26.1.2023, Einzeltermin am 2.2.2023, 14:00 - 18:00; Einzeltermin am 9.2.2023, 14:00 - 18:00, FG1/00.08; First and last session in presence - Rest online via Zoom.
Andresen, M.
 

Leadership and Management Development Übungsgruppe 1 + 2

Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; Mi, 8:00 - 10:00, F21/02.55; Gr. 1 8-9, Gr. 2 9-10
Andresen, M.
 

The Future of Work

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Anmeldung zur Lehrveranstaltung über Flexnow erforderlich: 05.09.2022 bis 12.10.2022 (12:00 Uhr) /Registration for the course via Flexnow required: 05.09.2022 until 12.10.2022 (12:00 h); Di, 10:00 - 12:00, F21/02.18
Andresen, M.
 

The Future of Work Übung (Gruppe 1 und 2)

Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; Di, 12:00 - 14:00, Raum n.V.; FMA 00.02
Andresen, M.

Produktionswirtschaft und Logistik

 

S: Einführung in SAP SCM APO-PP/DS (Gruppe 1)

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Einzeltermin am 20.1.2023, Einzeltermin am 27.1.2023, Einzeltermin am 3.2.2023, 8:00 - 17:00, RZ/01.02; Anmeldung zu diesem Seminar erforderlich - bitte Hinweise auf der Homepage beachten
Karl, D.
 

S: Einführung in SAP SCM APO-PP/DS (Gruppe 2)

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Einzeltermin am 20.1.2023, Einzeltermin am 27.1.2023, Einzeltermin am 3.2.2023, 8:00 - 17:00, RZ/01.02; Anmeldung zu diesem Seminar erforderlich - bitte Hinweise auf der Homepage beachten
Straubert, Ch.
 

S: Planspiele in der Logistik

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Einzeltermin am 13.1.2023, 9:00 - 18:00, F21/03.84; Anmeldung zu diesem Seminar erforderlich - bitte Hinweise auf der Homepage beachten
Asdecker, B.
 

S: Supply Chain Management II

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Einzeltermin am 28.10.2022, Einzeltermin am 4.11.2022, Einzeltermin am 11.11.2022, Einzeltermin am 9.12.2022, 8:30 - 14:00, F21/02.18; Anmeldung zu diesem Seminar erforderlich - bitte Hinweise auf der Homepage beachten
Zitzmann, I.
Sucky, E.
 

S: Supply Chain Simulation

Seminar; Rein Präsenz; 3 SWS; Einzeltermin am 18.11.2022, Einzeltermin am 25.11.2022, Einzeltermin am 2.12.2022, Einzeltermin am 16.12.2022, 9:00 - 17:00, RZ/01.03; Anmeldung zu diesem Seminar erforderlich - bitte Hinweise auf der Homepage beachten
Straubert, Ch.
 

S: Vertiefung in SAP SCM APO-SNP/DP/PP/DS (Online-Kurs)

Seminar; Rein Online; 2 SWS; Anmeldung zu diesem Seminar erforderlich - bitte Hinweise auf der Homepage beachten
Straubert, Ch.
Karl, D.
 

Ü: Operations Management (Gruppe 1)

Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; Mo, 10:00 - 12:00, F21/03.01
Felch, V.
 

Ü: Operations Management (Gruppe 2)

Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; Mo, 14:00 - 16:00, F21/03.83
Felch, V.
 

Ü: Supply Chain Management

Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; Do, 10:00 - 12:00, KÄ7/00.10; ab 27.10.2022
Karl, D.
 

V: Operations Management

Vorlesung; Rein Präsenz; 2 SWS; Mi, 14:00 - 16:00, KÄ7/00.10
Straubert, Ch.
 

V: Supply Chain Management

Vorlesung; Rein Präsenz; 2 SWS; Di, 10:00 - 12:00, KÄ7/00.10
Asdecker, B.

Supply Chain Management

 

Data Science im Supply Chain Management

Vorlesung; Rein Online; 2 SWS; Einzeltermin am 21.10.2022, Einzeltermin am 4.11.2022, Einzeltermin am 18.11.2022, Einzeltermin am 9.12.2022, Einzeltermin am 13.1.2023, Einzeltermin am 27.1.2023, 8:00 - 12:00
Menden, Ch.
 

Digitale Transformation von Wertschöpfungssystemen

Seminaristischer Unterricht; Rein Präsenz; 2 SWS; Do, 12:00 - 14:00, F21/03.84
Pflaum, A.
 

Doktorandenseminar

Seminar; 2 SWS; Zeit und Ort nach Vereinbarung geblockt
Pflaum, A.
 

Internet of Things at Supply Chain Management I

Vorlesung; Rein Präsenz; 2 SWS; Do, 8:00 - 10:00, F21/01.37; Einzeltermin am 16.11.2022, 12:00 - 14:00, F21/01.35
Pflaum, A.
 

Projekt-Werkstatt für den Entwurf von Informationsdienstleistungen in der digitalen Welt

Hauptseminar; Rein Präsenz; 3 SWS; Einzeltermin am 20.10.2022, 18:00 - 20:00, FMA/01.20; Einzeltermin am 27.10.2022, 16:00 - 19:00, FMA/01.20; Einzeltermin am 17.11.2022, 16:00 - 18:00, FMA/01.20; Einzeltermin am 24.11.2022, 16:00 - 19:00, FMA/01.20; Einzeltermin am 15.12.2022, 16:00 - 18:00, FMA/01.20; Einzeltermin am 22.12.2022, 16:00 - 19:00, FMA/01.20; Einzeltermin am 19.1.2023, 16:00 - 20:00, FMA/01.20; Einzeltermin am 9.2.2023, 16:00 - 19:00, FMA/01.20
Papert, M.
 

Übung Data Science im Supply Chain Management

Übung; Rein Online; 2 SWS; Einzeltermin am 28.10.2022, Einzeltermin am 11.11.2022, Einzeltermin am 25.11.2022, Einzeltermin am 16.12.2022, Einzeltermin am 20.1.2023, 8:00 - 12:00
Ehrig, C.
 

Übung Internet of Things at Supply Chain Management I

Übung; Rein Präsenz; 1 SWS; Einzeltermin am 7.12.2022, Einzeltermin am 21.12.2022, Einzeltermin am 25.1.2023, Einzeltermin am 1.2.2023, Einzeltermin am 8.2.2023, 12:00 - 14:00, F21/01.35
Papert, M.
 

Wissenschaftliches Arbeiten im Rahmen der Masterarbeit (SCM)

Seminar; Rein Präsenz; 1 SWS; Einzeltermin am 19.10.2022, Einzeltermin am 9.11.2022, 10:00 - 12:00, F21/03.84; Einzeltermin am 26.1.2023, 14:00 - 18:00, FMA/01.20; Einzeltermin am 27.1.2023, 9:00 - 16:00, FMA/00.08; Einzeltermin am 1.3.2023, 10:00 - 11:00, FMA/01.20
Papert, M.

Unternehmensführung und Controlling

 

S: Doktorandenseminar

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Blockseminar
Schiemann, F.
 

S: Praxisfragen Unternehmensführung und Controlling

Seminar; Präsenz + Online-Anteile; 2 SWS; Einzeltermin am 5.11.2022, Einzeltermin am 26.11.2022, Einzeltermin am 10.12.2022, Einzeltermin am 14.1.2023, Einzeltermin am 28.1.2023, 9:00 - 12:00, Online-Meeting; Einzeltermin am 11.2.2023, 9:00 - 12:00, F21/02.18; Anmeldung zu diesem Seminar erforderlich - bitte Hinweise auf der Homepage beachten
Schmid, O.
Schramm, L.
 

S: Research Seminar Management Accounting & Sustainability

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Einzeltermin am 27.10.2022, 12:00 - 14:00, F21/02.18; Einzeltermin am 13.1.2023, 9:00 - 14:00, F21/02.18; Einzeltermin am 20.1.2023, 9:00 - 14:00, F21/03.84; Anmeldung zu diesem Seminar erforderlich - bitte Hinweise auf der Homepage beachten
Schiemann, F.
Feichtinger, Ch.
Schramm, L.
Korca, B.
 

S: Seminar für Bachelorarbeiten

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Einzeltermin am 20.10.2022, 14:00 - 16:00, FMA/01.20; Einzeltermin am 22.12.2022, 14:00 - 18:00, RZ/01.02
Schiemann, F.
Feichtinger, Ch.
Schramm, L.
Korca, B.
 

S: Seminar für Masterarbeiten

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Einzeltermin am 20.10.2022, 16:00 - 18:00, FMA/01.20; Einzeltermin am 12.1.2023, 14:00 - 18:00, FMA/01.20; Einzeltermin am 19.1.2023, 14:00 - 18:00, F21/03.50
Schiemann, F.
Feichtinger, Ch.
Schramm, L.
Korca, B.
 

SU: Kostenmanagement

Seminaristischer Unterricht; Rein Präsenz; 3 SWS; Mi, 10:00 - 12:00, F21/01.37; ab 26.10.2022
Schiemann, F.
 

SU: Sustainability Accounting & Reporting

Seminaristischer Unterricht; Rein Präsenz; 3 SWS; Mi, 12:00 - 14:00, F21/01.37; ab 26.10.2022
Korca, B.

Volkswirtschaftliche Fächer


Angewandte Wirtschaftsforschung

 

Angewandte Wirtschaftsforschung 2: Übung: Computational Behavioral Macroeconomics

Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; Do, 12:00 - 14:00, RZ/00.05
Choudhury, K.
 

Diplomandenseminar

Seminar; 2 SWS; Zeit und Ort nach Vereinbarung Ort und Zeit nach Vereinbarung
Proaño, Ch.
 

Übung zu Advanced Macroeconomics

Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; Mi, 10:00 - 12:00, F21/02.41
Kotb, N.
 

V/S: Advanced Macroeconomics

Vorlesung; Rein Präsenz; 2 SWS; Mo, 12:00 - 14:00, F21/01.37
Proaño, Ch.
 

V: Angewandte Wirtschaftsforschung 1: Empirical Monetary Macroeconomics

Vorlesung; Rein Präsenz; 2 SWS; Di, 12:00 - 14:00, F21/03.80
Mateane, L.
 

V: Angewandte Wirtschaftsforschung 1: Übung: Empirical Monetary Macroeconomics

Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; Do, 10:00 - 12:00, F21/02.31
Mateane, L.
 

V: Angewandte Wirtschaftsforschung 2: Computational Behavioral Macroeconomics

Vorlesung; Rein Präsenz; 2 SWS; Di, 10:00 - 12:00, F21/03.79
Proaño, Ch.

Empirische Mikroökonomik

 

Absolventen- und Doktorandenseminar

Seminar; 2 SWS; Zeit und Ort nach Vereinbarung Ort und Zeit nach Vereinbarung
Heineck, G.
 

Lunchtime Seminar

Vorlesung; Rein Präsenz; Einzeltermin am 4.11.2022, Einzeltermin am 2.12.2022, Einzeltermin am 13.1.2023, Einzeltermin am 10.2.2023, 10:00 - 12:00, FMA/00.08
Araujo, D.

Finanzwissenschaft

 

Doktorandenkolloquium

Kolloquium; Rein Präsenz; 2 SWS; Do, 16:00 - 18:00, F21/02.41
Herold, F.
 

Forschungsseminar

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Di, 16:00 - 18:00, FG1/00.08; Einzeltermin am 6.12.2022, 18:00 - 20:00, FG1/00.08
Herold, F.
 

reserviert für Lehrstuhl für Finanzwissenschaft

Vorlesung; Rein Präsenz; Einzeltermin am 15.3.2023, 10:00 - 12:00, F21/02.41; Einzeltermin am 24.3.2023, 8:00 - 12:00, F21/02.41
Bruckner, D.
Eitel, S.
 

S: Advanced Topics in Public Economics

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Mo, 10:00 - 12:00, F21/02.31; Einzeltermin am 18.11.2022, Einzeltermin am 25.11.2022, 8:00 - 18:00, FG1/00.08; For detailed and up-to-date information, please visit our homepage https://www.uni-bamberg.de/vwl-fiwi/studium/lehrveranstaltungen/advanced-topics-in-public-economics/
Herold, F.
 

Ü: Advanced Microeconomics

Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; Mi, 14:00 - 16:00, F21/03.80
Schmitt, S.
 

Ü: Advanced Topics in Public Economics

Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; Di, 14:00 - 16:00, F21/03.83
Schmitt, S.
 

Ü: Political Economics

Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; Mo, 16:00 - 18:00, F21/02.55; ab 24.10.2022
Bruckner, D.
 

V: Advanced Microeconomics

Vorlesung; Rein Präsenz; 2 SWS; Do, 10:00 - 12:00, FG1/00.08
Herold, F.
 

V: Political Economics

Vorlesung; Rein Präsenz; 2 SWS; Di, 10:00 - 12:00, F21/03.84
Herold, F.
 

Vertiefende Übung: Advanced Microeconomics

Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; Mo, 14:00 - 16:00, F21/02.55
Schmitt, S.

Wirtschaftstheorie

 

Public Economic Theory

Vorlesung; Rein Präsenz; 2 SWS; Do, 8:00 - 10:00, F21/02.18
Sahm, M.
 

Public Economic Theory

Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; Mi, 12:00 - 14:00, F21/03.80; ab 26.10.2022
Heidelmeier, L.
 

Topics in Economic Theory and Applications to European Policy

Seminar; Präsenz + Online-Anteile; 2 SWS; Einzeltermin am 4.11.2022, 12:00 - 14:00, F21/03.81; Einzeltermin am 13.1.2023, 10:00 - 16:00, F21/03.81; Die online-Termine stehen noch nicht fest
March, Ch.

Internationale Wirtschaft

 

Doktorandenkolloquium

Kolloquium; Rein Präsenz; 2 SWS; Do, 10:00 - 12:00, F21/02.18
Milakovic, M.
 

Ü/MA Financial Engineering and Systemic Risk

Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; Start in the second week of lecture period; Do, 10:00 - 12:00, F21/03.83
Mundt, Ph.
 

Ü/MA: Complexity and Distribution in Economics

Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; Start in the second week of lecture period; Di, 12:00 - 14:00, F21/02.18
Milakovic, M.
 

V/MA Complexity and Distribution in Economics

Vorlesung; Rein Präsenz; 2 SWS; Start in the first week of lecture period; Di, 14:00 - 16:00, F21/02.18
Milakovic, M.
 

V/MA Financial Engineering and Systemic Risk

Vorlesung; Rein Präsenz; 2 SWS; Start in the first week of lecture period; Mo, 14:00 - 16:00, F21/02.31
Milakovic, M.

Internationale Wirtschaftspolitik

 

Dynamische Wirtschaftspolitik

Vorlesung; Präsenz + Online-Anteile; 2 SWS; Fr, 12:00 - 14:00, FMA/00.08; Einzeltermin am 9.12.2022, 12:00 - 14:00, RZ/01.03; bis zum 9.12.2022
Schmitt, N.
 

Dynamische Wirtschaftspolitik

Vorlesung; Präsenz + Online-Anteile; 2 SWS; Fr, 12:00 - 14:00, FMA/00.08; Einzeltermin am 9.12.2022, 12:00 - 14:00, RZ/01.03; bis zum 9.12.2022
Schmitt, N.
 

Finanzmarktdynamik

Vorlesung; Rein Präsenz; 2 SWS; Fr, 10:00 - 12:00, F21/03.01
Westerhoff, F.
 

Seminar zur Quantitativen Wirtschaftspolitik

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Zeit und Ort nach Vereinbarung Ort und Zeit nach Angabe
Westerhoff, F.
 

Ü:Dynamische Wirtschaftspolitik

Übung; Rein Präsenz; Einzeltermin am 28.10.2022, 12:00 - 14:00, RZ/01.03; ab 27.10.2022
Schmitt, N.
 

Ü:Dynamische Wirtschaftspolitik

Übung; Präsenz + Online-Anteile; 2 SWS; Do, 14:00 - 16:00, RZ/01.03; ab 3.11.2022
Schmitt, N.
 

Ü:Finanzmarktdynamik

Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; Do, 8:00 - 10:00, RZ/01.03; ab 27.10.2022
Mignot, S.
 

Ü:Finanzmarktdynamik

Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; Do, 10:00 - 12:00, RZ/01.03; ab 27.10.2022
Ipsen, L.

Studiengang Wirtschaftspädagogik


Wirtschaftspädagogik

 

Einsichtnahme FWP-Klausur

Seminar; Rein Präsenz; Einzeltermin am 17.11.2022, 16:00 - 18:00, KÄ7/01.06
Reinwald, S.
 

FF: Forschungsfragen der Wirtschaftspädagogik

Hauptseminar; Rein Präsenz; 3 SWS; Mi, 13:00 - 16:00, KÄ7/00.14; Raum: KÄ7/00.14
Sailer, S.
 

Forschungsseminar mit NEPS-Daten

Seminar/Hauptseminar; Präsenz/Online parallel; 4 SWS; Di, 14:00 - 18:00, Raum n.V.; KÄ7/00.24
Thürer, S.
 

HS: Betriebspädagogik

Hauptseminar; Rein Präsenz; 3 SWS; ECTS: 6; Do, 14:00 - 17:00, KÄ7/00.14
Annen, S.
Sailer, S.
 

HS: Lernen und Lehren mit digitalen Medien

Seminar; Rein Präsenz; 3 SWS; ECTS: 6; Do, 9:00 - 12:00, KÄ7/00.14; Veranstaltung beginnt ab der ersten Vorlesungswoche!
Annen, S.
Reinwald, S.
 

Nachholklausur FWP

Seminar; Rein Präsenz; Einzeltermin am 14.12.2022, 14:30 - 16:30, RZ/01.03
Reinwald, S.
 

Oberseminar

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 6; Di, 18:00 - 20:00, Raum n.V.; Raum KÄ7/ 00.49
Annen, S.
 

Professionalisierung von Bildungspersonal - Termin A

Seminar; Präsenz + Online-Anteile; 3 SWS; ECTS: 6; Einzeltermin am 25.11.2022, 13:00 - 16:00, KÄ7/00.14; Einzeltermin am 26.11.2022, 9:00 - 16:00, KÄ7/00.14; Blockveranstaltung 9.12.2022-10.12.2022 Fr, Sa, 9:00 - 16:00, KÄ7/01.07; Einzeltermin am 13.1.2023, 13:00 - 16:00, KÄ7/00.14; Einzeltermin am 3.2.2023, Einzeltermin am 10.2.2023, 9:00 - 16:00, KÄ7/01.07; Termin A und Termin B sind inhaltsgleich
Annen, S.
Hufnagl, J.
 

Professionalisierung von Bildungspersonal - Termin B

Seminar; Präsenz + Online-Anteile; 3 SWS; ECTS: 6; Termin A und Termin B sind inhaltsgleich.; Einzeltermin am 2.12.2022, 13:00 - 16:00, KÄ7/00.14; Einzeltermin am 3.12.2022, 9:00 - 16:00, KÄ7/00.14; Blockveranstaltung 16.12.2022-17.12.2022 Fr, Sa, 9:00 - 16:00, KÄ7/01.07; Einzeltermin am 14.1.2023, 9:00 - 12:00, KÄ7/01.07; Einzeltermin am 3.2.2023, 13:00 - 16:00, KÄ7/00.14; Einzeltermin am 10.2.2023, 9:00 - 16:00, KÄ7/01.10
Annen, S.
Hufnagl, J.
 

Referate FWP

Seminar; Rein Präsenz; Einzeltermin am 2.2.2023, 16:00 - 17:00, KÄ7/01.07
Reinwald, S.
 

Empirische Berufsbildungsforschung

Hauptseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 6; Mo, 12:00 - 14:00, Raum n.V.; Raum KÄ7/0.49
Gerholz, K.-H.
 

Körpersprache verstehen und einsetzen - Kurs I

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 6; *Termin I und II sind inhaltsgleich*; Mo, 8:00 - 14:00, KÄ7/01.07
Stuckenberg, I.
 

S/HS: Forschungs- und Entwicklungsarbeit: Didaktik der Wirtschaftswissenschaften - FEA

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 6; Do, 12:00 - 14:00, KÄ7/01.08; Das Seminar startet in der zweiten Vorlesungswoche!
Ciolek, S.
 

S: Fortgeschrittenes wissenschaftliches Arbeiten

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 6; Do, 16:00 - 18:00, KÄ7/00.10; Das Seminar startet in der 2. Vorlesungswoche!
Neubauer, J.
 

S: Multimediale Lernumgebungen: Multimediale Lernumgebungen (MLU)

Seminar; Rein Präsenz; 4 SWS; ECTS: 6; Di, 10:00 - 14:00, KÄ7/00.14
Schlottmann, Ph.
 

S: Schulpraktische Studien I - Termin B

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 6; Di, 16:00 - 18:00, KÄ7/01.09
Neubauer, J.
 

SU: Gestaltung komplexer Lernumgebungen: Didaktik der Wirtschaftswissenschaften - GLU

Seminar; Rein Präsenz; 4 SWS; ECTS: 6; *Lehrveranstaltung findet einmalig in der ersten Vorlesungswoche statt!*; Do, 8:00 - 12:00, KÄ7/01.08; Lehrveranstaltung findet einmalig in der ersten Vorlesungswoche statt!
Ciolek, S.
 

Wirtschaftspädagogische Projektarbeit

Seminar; Rein Präsenz; 3 SWS; ECTS: 6; Di, 8:00 - 11:00, KÄ7/01.06
Wagner, A.

Weitere Fächer


Rechtswissenschaftliche Fächer


Bachelor


Arbeitsrecht

 

Ü: Arbeitsrecht I (Individualarbeitsrecht)

Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; Do, 14:00 - 16:00, F21/02.18; ab 10.11.2022
Kühhorn, F.

Öffentliches Recht und Europarecht

 

PS: Staats-, Verfassungs- und Europarecht

Proseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Di, 16:00 - 18:00, FMA/01.19
Emmerich-Fritsche, A.
 

Ü: Öffentliches Recht mit Europabezug (Gruppe 1)

Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; Mo, 8:00 - 10:00, F21/02.41; ab 7.11.2022; Übung beginnt am 07.11.22; findet von 8 s.t. bis 10 c.t. statt
Brigola, A.
 

Ü: Öffentliches Recht mit Europabezug (Gruppe 2)

Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; Mi, 8:00 - 10:00, F21/02.41; ab 9.11.2022; Übung beginnt am 09.11.22; findet von 8 s.t. bis 10 c.t. statt
Brigola, A.
 

Ü: Öffentliches Recht mit Europabezug (Gruppe 3)

Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; Fr, 8:00 - 10:00, F21/02.55; ab 11.11.2022; Übung beginnt am 11.11.22; findet von 8 s.t. bis 10 c.t. statt
Brigola, A.
 

V: Öffentliches Recht mit Europabezug

Vorlesung; Rein Präsenz; 2 SWS; Di, 14:00 - 16:00, FG1/00.08
Emmerich-Fritsche, A.

Privatrecht

 

Ü: Einführung in das Handels- und Gesellschaftsrecht (Gruppe 1)

Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; Do, 12:00 - 14:00, F21/03.83; ab 10.11.2022
Kühhorn, F.
 

Ü: Einführung in das Handels- und Gesellschaftsrecht (Gruppe 2)

Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; Fr, 10:00 - 12:00, F21/02.55; ab 11.11.2022
Kühhorn, F.
 

Ü: Klausurenkurs Privatrecht

Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; Fr, 12:00 - 14:00, F21/03.83; Einzeltermin am 2.12.2022, 12:00 - 14:00, F21/03.81; Einzeltermin am 13.1.2023, 12:00 - 14:00, F21/02.55; ab 11.11.2022
Kühhorn, F.
 

Ü: Privatrecht (Gruppe 1)

Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; Mo, 8:00 - 10:00, F21/03.81; ab 7.11.2022
Kühhorn, F.
 

Ü: Privatrecht (Gruppe 2)

Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; Mo, 10:00 - 12:00, F21/02.18; ab 7.11.2022
Kühhorn, F.
 

Ü: Privatrecht (Gruppe 3)

Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; Zeit und Raum n.V.
Kühhorn, F.
 

V: Einführung in das Handels- und Gesellschaftsrecht

Vorlesung; Rein Präsenz; 2 SWS; Mi, 16:00 - 20:00, F21/01.37; bis zum 21.12.2022; Keine Vorlesung am 26.10.22, 23.11.22, 25.01.23, 01.02.23., 08.02.23
Hoffmann, J.

Steuerrecht

 

V: Einkommensteuerrecht

Vorlesung; Rein Präsenz; 3 SWS; Do, 8:00 - 10:00, F21/03.84
Fischer, M.
 

V: Umsatzsteuerrecht

Vorlesung; Rein Präsenz; 2 SWS; Do, 10:00 - 12:00, F21/02.41
Fischer, M.

Master


Arbeitsrecht

 

V: Arbeitsrecht II

Vorlesung; Rein Präsenz; 2 SWS; Am 31.01.2023 entfällt die Vorlesung, dafür wird die Vorlesung am 07.02.2023 im Anschluss an die reguläre Vorlesung nachgeholt.; Di, 16:00 - 18:00, F21/02.55; Einzeltermin am 7.2.2023, 18:00 - 19:30, F21/02.55
Caspers, G.

Öffentliches Recht und Europarecht

 

V: Europarecht

Vorlesung; Rein Präsenz; 2 SWS; Di, 12:00 - 14:00, F21/03.84
Emmerich-Fritsche, A.

Steuerrecht

 

Ü: Aktuelle BFH-Rechtsprechung

Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; Di, 18:00 - 20:00, FMA/01.19; ab 25.10.2022
Fischer, M.
 

Ü: Umsatzsteuerrecht

Übung; Rein Präsenz; Einzeltermin am 23.12.2022, 9:00 - 12:00, F21/03.79; Einzeltermin am 17.2.2023, 9:00 - 13:00, F21/02.18
Fischer, M.

Statistik und Ökonometrie


Bachelor

 

Angewandte Statistik am PC

Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; Eine Anmeldung zur Lehrveranstaltung in FlexNow (unter dem Reiter Lehrveranstaltungen!) ist ab Montag, 26.09. (10:00 Uhr) bis spätestens Mittwoch, 12.10. (23:59 Uhr), unbedingt erforderlich! Bei Anmeldeproblemen schreiben Sie bitte eine E-Mail an support.statmath@uni-bamberg.de. Am Donnerstag, den 13.10., erhalten Sie eine E-Mail mit dem Einschreibeschlüssel für den Virtuellen Campus (VC-Kurs).; Mo, 10:00 - 12:00, RZ/00.05
Zeitler, J.
Meinfelder, F.
 

Methoden der Statistik I

Vorlesung; Präsenz + Online-Anteile; 3 SWS; Eine Anmeldung zur Lehrveranstaltung in FlexNow (unter dem Reiter Lehrveranstaltungen!) ist ab Montag, 26.09. (10:00 Uhr) bis spätestens Mittwoch, 12.10. (23:59 Uhr), unbedingt erforderlich! Bei Anmeldeproblemen schreiben Sie bitte eine E-Mail an support.statmath@uni-bamberg.de. Am Donnerstag, den 13.10., erhalten Sie eine E-Mail mit dem Einschreibeschlüssel für den Virtuellen Campus (VC-Kurs).; Do, 10:00 - 14:00, F21/01.57
Würz, N.
 

Methoden der Statistik II

Vorlesung; Präsenz + Online-Anteile; 2 SWS; Eine Anmeldung zur Lehrveranstaltung in FlexNow (unter dem Reiter Lehrveranstaltungen!) ist ab Montag, 26.09. (10:00 Uhr) bis spätestens Mittwoch, 12.10. (23:59 Uhr), unbedingt erforderlich! Bei Anmeldeproblemen schreiben Sie bitte eine E-Mail an support.statmath@uni-bamberg.de. Am Donnerstag, den 13.10., erhalten Sie eine E-Mail mit dem Einschreibeschlüssel für den Virtuellen Campus (VC-Kurs).; Di, 14:00 - 18:00, F21/01.57
Schmid, T.
 

Tutorium zu Methoden der Statistik I, Gruppe 1

Tutorien; Rein Präsenz; 2 SWS; Eine Anmeldung zum Tutorium über FlexNow ist ab Mittwoch, 05.10. (10:00 Uhr), bis spätestens Freitag, 28.10. (23:59 Uhr), unbedingt erforderlich! Bei Anmeldeproblemen schreiben Sie bitte eine E-Mail an support.statmath@uni-bamberg.de. Es wird für das Tutorium keinen extra VC-Kurs geben. Alle Informationen finden sie im VC-Kurs der Vorlesung.; Mo, 10:00 - 12:00, F21/03.81
Apetz, T.
Würz, N.
 

Tutorium zu Methoden der Statistik I, Gruppe 2

Tutorien; Rein Präsenz; 2 SWS; Eine Anmeldung zum Tutorium über FlexNow ist ab Mittwoch, 05.10. (10:00 Uhr), bis spätestens Freitag, 28.10. (23:59 Uhr), unbedingt erforderlich! Bei Anmeldeproblemen schreiben Sie bitte eine E-Mail an support.statmath@uni-bamberg.de. Es wird für das Tutorium keinen extra VC-Kurs geben. Alle Informationen finden sie im VC-Kurs der Vorlesung.; Mo, 12:00 - 14:00, F21/03.81
Apetz, T.
Würz, N.
 

Tutorium zu Methoden der Statistik I, Gruppe 3

Tutorien; Rein Präsenz; 2 SWS; Eine Anmeldung zum Tutorium über FlexNow ist ab Mittwoch, 05.10. (10:00 Uhr), bis spätestens Freitag, 28.10. (23:59 Uhr), unbedingt erforderlich! Bei Anmeldeproblemen schreiben Sie bitte eine E-Mail an support.statmath@uni-bamberg.de. Es wird für das Tutorium keinen extra VC-Kurs geben. Alle Informationen finden sie im VC-Kurs der Vorlesung.; Di, 16:00 - 18:00, F21/03.50
Smrdelj, S.
Würz, N.
 

Tutorium zu Methoden der Statistik I, Gruppe 4

Tutorien; Rein Präsenz; 2 SWS; Eine Anmeldung zum Tutorium über FlexNow ist ab Mittwoch, 05.10. (10:00 Uhr), bis spätestens Freitag, 28.10. (23:59 Uhr), unbedingt erforderlich! Bei Anmeldeproblemen schreiben Sie bitte eine E-Mail an support.statmath@uni-bamberg.de. Es wird für das Tutorium keinen extra VC-Kurs geben. Alle Informationen finden sie im VC-Kurs der Vorlesung.; Mi, 12:00 - 14:00, F21/01.57, (außer Mi 1.2.2023); Einzeltermin am 1.2.2023, 12:00 - 14:00, F21/03.01
Anzalone, M.
Würz, N.
 

Tutorium zu Methoden der Statistik I, Gruppe 5

Tutorien; Rein Präsenz; 2 SWS; Eine Anmeldung zum Tutorium über FlexNow ist ab Mittwoch, 05.10. (10:00 Uhr), bis spätestens Freitag, 28.10. (23:59 Uhr), unbedingt erforderlich! Bei Anmeldeproblemen schreiben Sie bitte eine E-Mail an support.statmath@uni-bamberg.de. Es wird für das Tutorium keinen extra VC-Kurs geben. Alle Informationen finden sie im VC-Kurs der Vorlesung.; Do, 16:00 - 18:00, F21/01.37
Bürckmann, D.
Würz, N.
 

Tutorium zu Methoden der Statistik I, Gruppe 6

Tutorien; Rein Präsenz; 2 SWS; Eine Anmeldung zum Tutorium über FlexNow ist ab Mittwoch, 05.10. (10:00 Uhr), bis spätestens Freitag, 28.10. (23:59 Uhr), unbedingt erforderlich! Bei Anmeldeproblemen schreiben Sie bitte eine E-Mail an support.statmath@uni-bamberg.de. Es wird für das Tutorium keinen extra VC-Kurs geben. Alle Informationen finden sie im VC-Kurs der Vorlesung.; Do, 18:00 - 20:00, F21/01.37
Bürckmann, D.
Würz, N.
 

Tutorium zu Methoden der Statistik I, Gruppe 7

Tutorien; Rein Präsenz; 2 SWS; Eine Anmeldung zum Tutorium über FlexNow ist ab Mittwoch, 05.10. (10:00 Uhr), bis spätestens Freitag, 28.10. (23:59 Uhr), unbedingt erforderlich! Bei Anmeldeproblemen schreiben Sie bitte eine E-Mail an support.statmath@uni-bamberg.de. Es wird für das Tutorium keinen extra VC-Kurs geben. Alle Informationen finden sie im VC-Kurs der Vorlesung.; Fr, 10:00 - 12:00, F21/02.31
Popp, S.
Cordero Alba, M.
 

Tutorium zu Methoden der Statistik I, Gruppe 8

Tutorien; Rein Präsenz; 2 SWS; Eine Anmeldung zum Tutorium über FlexNow ist ab Mittwoch, 05.10. (10:00 Uhr), bis spätestens Freitag, 28.10. (23:59 Uhr), unbedingt erforderlich! Bei Anmeldeproblemen schreiben Sie bitte eine E-Mail an support.statmath@uni-bamberg.de. Es wird für das Tutorium keinen extra VC-Kurs geben. Alle Informationen finden sie im VC-Kurs der Vorlesung.; Fr, 12:00 - 14:00, F21/02.31
Popp, S.
Cordero Alba, M.
 

Tutorium zu Methoden der Statistik I, Gruppe 9

Tutorien; Rein Online; 2 SWS; Eine Anmeldung zum Tutorium über FlexNow ist ab Mittwoch, 05.10. (10:00 Uhr), bis spätestens Freitag, 28.10. (23:59 Uhr), unbedingt erforderlich! Bei Anmeldeproblemen schreiben Sie bitte eine E-Mail an support.statmath@uni-bamberg.de. Es wird für das Tutorium keinen extra VC-Kurs geben. Alle Informationen finden sie im VC-Kurs der Vorlesung.; Fr, 14:00 - 16:00, Online-Meeting
Anzalone, M.
Würz, N.
 

Tutorium zu Methoden der Statistik II, Gruppe 1

Tutorien; Rein Präsenz; 2 SWS; Eine Anmeldung zum Tutorium über FlexNow ist ab Mittwoch, 05.10. (10:00 Uhr), bis spätestens Freitag, 28.10. (23:59 Uhr), unbedingt erforderlich! Bei Anmeldeproblemen schreiben Sie bitte eine E-Mail an support.statmath@uni-bamberg.de. Es wird für das Tutorium keinen extra VC-Kurs geben. Alle Informationen finden sie im VC-Kurs der Vorlesung.; Mo, 10:00 - 12:00, F21/01.37
Steinam, M.
Schmid, T.
 

Tutorium zu Methoden der Statistik II, Gruppe 2

Tutorien; Rein Präsenz; 2 SWS; Eine Anmeldung zum Tutorium über FlexNow ist ab Mittwoch, 05.10. (10:00 Uhr), bis spätestens Freitag, 28.10. (23:59 Uhr), unbedingt erforderlich! Bei Anmeldeproblemen schreiben Sie bitte eine E-Mail an support.statmath@uni-bamberg.de. Es wird für das Tutorium keinen extra VC-Kurs geben. Alle Informationen finden sie im VC-Kurs der Vorlesung.; Di, 18:00 - 20:00, F21/03.83
Steinam, M.
Schmid, T.
 

Tutorium zu Methoden der Statistik II, Gruppe 3

Tutorien; Rein Präsenz; 2 SWS; Eine Anmeldung zum Tutorium über FlexNow ist ab Mittwoch, 05.10. (10:00 Uhr), bis spätestens Freitag, 28.10. (23:59 Uhr), unbedingt erforderlich! Bei Anmeldeproblemen schreiben Sie bitte eine E-Mail an support.statmath@uni-bamberg.de. Es wird für das Tutorium keinen extra VC-Kurs geben. Alle Informationen finden sie im VC-Kurs der Vorlesung.; Mi, 10:00 - 12:00, F21/02.55
Widera, C.
Schmid, T.
 

Tutorium zu Methoden der Statistik II, Gruppe 4

Tutorien; Rein Präsenz; 2 SWS; Eine Anmeldung zum Tutorium über FlexNow ist ab Mittwoch, 05.10. (10:00 Uhr), bis spätestens Freitag, 28.10. (23:59 Uhr), unbedingt erforderlich! Bei Anmeldeproblemen schreiben Sie bitte eine E-Mail an support.statmath@uni-bamberg.de. Es wird für das Tutorium keinen extra VC-Kurs geben. Alle Informationen finden sie im VC-Kurs der Vorlesung.; Mi, 12:00 - 14:00, F21/02.55
Widera, C.
Schmid, T.
 

Tutorium zu Methoden der Statistik II, Gruppe 5

Tutorien; Rein Präsenz; 2 SWS; Eine Anmeldung zum Tutorium über FlexNow ist ab Mittwoch, 05.10. (10:00 Uhr), bis spätestens Freitag, 28.10. (23:59 Uhr), unbedingt erforderlich! Bei Anmeldeproblemen schreiben Sie bitte eine E-Mail an support.statmath@uni-bamberg.de. Es wird für das Tutorium keinen extra VC-Kurs geben. Alle Informationen finden sie im VC-Kurs der Vorlesung.; Do, 12:00 - 14:00, F21/02.55
Weckop, T.
Stingl, D.
 

Tutorium zu Methoden der Statistik II, Gruppe 6

Tutorien; Rein Online; 2 SWS; Eine Anmeldung zum Tutorium über FlexNow ist ab Mittwoch, 05.10. (10:00 Uhr), bis spätestens Freitag, 28.10. (23:59 Uhr), unbedingt erforderlich! Bei Anmeldeproblemen schreiben Sie bitte eine E-Mail an support.statmath@uni-bamberg.de. Es wird für das Tutorium keinen extra VC-Kurs geben. Alle Informationen finden sie im VC-Kurs der Vorlesung.; Fr, 10:00 - 12:00, Online-Meeting
Weckop, T.
Hammon, A.
 

Übung zu Methoden der Statistik I, Übung 1

Übung; Präsenz + Online-Anteile; 2 SWS; Die Übung findet im VC-Kurs der dazugehörigen Vorlesung statt. Eine Anmeldung zur Übung ist deshalb nicht notwendig.; Mo, 8:00 - 10:00, F21/01.37
Lee, Y.
 

Übung zu Methoden der Statistik I, Übung 2

Übung; Präsenz + Online-Anteile; 2 SWS; Die Übung findet im VC-Kurs der dazugehörigen Vorlesung statt. Eine Anmeldung zur Übung ist deshalb nicht notwendig.; Di, 8:00 - 10:00, F21/01.57
Lee, Y.
 

Übung zu Methoden der Statistik II, Übung 1

Übung; Präsenz + Online-Anteile; 2 SWS; Die Übung findet im VC-Kurs der dazugehörigen Vorlesung statt. Eine Anmeldung zur Übung ist deshalb nicht notwendig.; Mi, 8:00 - 10:00, F21/01.37
Förtsch, S.
 

Übung zu Methoden der Statistik II, Übung 2

Übung; Präsenz + Online-Anteile; 2 SWS; Die Übung findet im VC-Kurs der dazugehörigen Vorlesung statt. Eine Anmeldung zur Übung ist deshalb nicht notwendig.; Do, 8:00 - 10:00, F21/01.35
Förtsch, S.

Master

 

Amtliche Statistik

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Eine Anmeldung zur Lehrveranstaltung in FlexNow ist nicht erforderlich! Bitte melden sie sich direkt im Virtuellen Campus zur LV an.; Do, 10:00 - 14:00, FMA/01.19, (außer Do 27.10.2022, Do 10.11.2022, Do 24.11.2022, Do 8.12.2022, Do 22.12.2022, Do 19.1.2023, Do 9.2.2023)
Fürnrohr, M.
 

Analyse von Paneldaten

Vorlesung; Rein Präsenz; 2 SWS; Eine Anmeldung zur Lehrveranstaltung in FlexNow (unter dem Reiter Lehrveranstaltungen!) ist ab Montag, 26.09. (10:00 Uhr) bis spätestens Mittwoch, 12.10. (23:59 Uhr), unbedingt erforderlich! Bei Anmeldeproblemen schreiben Sie bitte eine E-Mail an support.statmath@uni-bamberg.de. Am Donnerstag, den 13.10., erhalten Sie eine E-Mail mit dem Einschreibeschlüssel für den Virtuellen Campus (VC-Kurs). Erstsemesterstudierende des Masters Survey-Statistik erhalten weitere Informationen zur Anmeldung bei der Einführungsveranstaltung am 13./14.10.; Mi, 14:00 - 16:00, FMA/01.20, (außer Mi 9.11.2022); Einzeltermin am 9.11.2022, 14:00 - 16:00, FMA/00.08
Meinfelder, F.
 

Causal Machine Learning

Vorlesung; Rein Online; 2 SWS; Bitte melden Sie sich zur Lehrveranstaltung per E-Mail über die Mailadresse support.statmath@uni-bamberg.de bis spätestens Mittwoch, 12.10., mit Ihrer stud.uni-bamberg-Mailadresse und Matrikelnummer an. Bitte geben sie ebenfalls an, ob sie bereits einen Blackboard-Account der Uni Berlin besitzen.***Information für Studierende Master Survey-Statistik: Die Lehrveranstaltung ist in der Modulgruppe Survey-Methodik für 6 ECTS-Punkte anrechenbar. Ein Anmeldung zur Prüfung erfolgt über Scheinteilname, da die Prüfung nicht in FlexNow hinterlegt ist.***; Di, 10:00 - 12:00, FMA/01.20; Beginn: 18.10.2022 - Die Vorlesung findet online über webex statt, jedoch kann der Raum FMA/01.20 von den Bamberger Studierenden während der Lehrveranstaltung genutzt werden.
Berlin, U.
Mühlbauer, M.
 

Einführung für Studienanfänger Master Survey-Statistik

Übung/Blockseminar; Rein Präsenz; Einzeltermin am 13.10.2022, 13:00 - 18:00, FG1/00.08; Einzeltermin am 14.10.2022, 9:00 - 16:00, FG1/00.08
Mühlbauer, M.
 

Einführung in die Programmierung mit R

Übung; Präsenz + Online-Anteile; 2 SWS; Eine Anmeldung zur Lehrveranstaltung in FlexNow (unter dem Reiter Lehrveranstaltungen!) ist ab Montag, 26.09. (10:00 Uhr) bis spätestens Mittwoch, 12.10. (23:59 Uhr), unbedingt erforderlich! Bei Anmeldeproblemen schreiben Sie bitte eine E-Mail an support.statmath@uni-bamberg.de. Am Donnerstag, den 13.10., erhalten Sie eine E-Mail mit dem Einschreibeschlüssel für den Virtuellen Campus (VC-Kurs). Erstsemesterstudierende des Masters Survey-Statistik erhalten weitere Informationen zur Anmeldung bei der Einführungsveranstaltung am 13./14.10.; Fr, 10:00 - 12:00, RZ/00.07
Messer, P.
 

Grundlagen der Ökonometrie

Vorlesung; Rein Präsenz; 2 SWS; Eine Anmeldung zur Lehrveranstaltung in FlexNow (unter dem Reiter Lehrveranstaltungen!) ist ab Montag, 26.09. (10:00 Uhr) bis spätestens Mittwoch, 12.10. (23:59 Uhr), unbedingt erforderlich! Bei Anmeldeproblemen schreiben Sie bitte eine E-Mail an support.statmath@uni-bamberg.de. Am Donnerstag, den 13.10., erhalten Sie eine E-Mail mit dem Einschreibeschlüssel für den Virtuellen Campus (VC-Kurs). Erstsemesterstudierende des Masters Survey-Statistik erhalten weitere Informationen zur Anmeldung bei der Einführungsveranstaltung am 13./14.10.; Fr, 8:00 - 10:00, F21/01.37
Messingschlager, M.
 

Machine Learning for Digitalization and Automatization in Official Statistics? Methodological Perspectives and Challenges

Seminar; Rein Online; ECTS: 9; To apply for participation please write an email to support.statmath@uni-bamberg.de before October 19th. Please use the subject "[EMOS Seminar: Student from Bamberg]" and send us your name, your email address at the University of Bamberg and briefly explain your prior knowledge in official statistic and machine learning. To foster discussions and intensive exchange among the students the number of participants is limited.; Zeit n.V., Online-Meeting; The seminar will start with a first meeting via Zoom on an evening at the end of October/early November (exact dates will be determined in agreement with the participants). There, the different seminar topics are briefly introduced and allocated among the participants. The core part of the seminar with the presentations and discussions will be on some Friday afternoons/Saturdays in late January and early February next year. Regular participation in all meetings and active engagements in the seminar discussions are expected.
LMU München
Meinfelder, F.
 

Mixed-Mode-Surveys

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Bitte tragen Sie sich bis zum 13.10.2022 in den Virtuellen Campus (VC) der Veranstaltung ein. Personen, die im VC eingetragen sind, erhalten hierüber alle Informationen zur Lehrveranstaltung.; Blockveranstaltung 19.10.2022-30.11.2022 Mi, 10:00 - 14:00, F21/03.01; Einzeltermin am 14.12.2022, 10:00 - 14:00, F21/03.01; evtl. Ersatztermin wäre Mittwoch, 14.12.22
Trappmann, M.
 

Rechnerintensive Verfahren/Monte-Carlo-Methoden

Vorlesung; Rein Präsenz; 2 SWS; Bitte melden Sie sich zur Lehrveranstaltung per E-Mail über die Mailadresse support.statmath@uni-bamberg.de bis spätestens Mittwoch, 12.10., mit Ihrer stud.uni-bamberg-Mailadresse und Matrikelnummer an. Bitte geben sie ebenfalls an, ob sie bereits einen Stud.IP-Account bei der Uni Trier besitzen.; Mo, 14:00 - 16:00, FMA/01.20; Beginn am 24.10.
Trier, U.
Cordero Alba, M.
 

Statistical Literacy

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Eine Anmeldung zur Lehrveranstaltung in FlexNow (unter dem Reiter Lehrveranstaltungen!) ist ab Montag, 26.09. (10:00 Uhr) bis spätestens Mittwoch, 12.10. (23:59 Uhr), unbedingt erforderlich! Bei Anmeldeproblemen schreiben Sie bitte eine E-Mail an support.statmath@uni-bamberg.de. Im Dezember erhalten Sie eine E-Mail mit dem Einschreibeschlüssel für den Virtuellen Campus (VC-Kurs). Erstsemesterstudierende des Masters Survey-Statistik erhalten weitere Informationen zur Anmeldung bei der Einführungsveranstaltung am 13./14.10. ***Information für Studierende Master Survey-Statistik: Die Lehrveranstaltung ist in der Modulgruppe Survey-Methodik für 6 ECTS-Punkte anrechenbar. Ein Anmeldung zur Prüfung erfolgt über Scheinteilname, da die Prüfung nicht in FlexNow hinterlegt ist.***; Blockveranstaltung 19.1.2023-2.2.2023 Do, 16:00 - 20:00, F21/03.02; Blockveranstaltung 20.1.2023-3.2.2023 Fr, 14:00 - 20:00, F21/03.02
Förtsch, S.
 

Statistical Modelling

Vorlesung; Rein Online; 4 SWS; ECTS: 9; Es müssen beide Vorlesungen und zusätzlich die Übung besucht werden. Bei Interesse an der Lehrveranstaltung melden sie sich bitte über die Mailadresse support.statmath@uni-bamberg.de mit ihrer studentischen Mailadresse und ihrer Matrikelnummer an. ***Information für Studierende Master Survey-Statistik: Die Lehrveranstaltung ist in der Modulgruppe Survey-Statistik für 9 ECTS-Punkte anrechenbar. Ein Anmeldung zur Prüfung erfolgt über Scheinteilname, da die Prüfung nicht in FlexNow hinterlegt ist.; Do, Di, 12:00 - 14:00, Online-Meeting; Einzeltermin am 21.2.2023, 11:00 - 14:30, F21/03.48; Beginn am 18.10., Live via Zoom
LMU München
Messer, P.
 

Statistisch-Ökonometrisches Hauptseminar

Hauptseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Eine Anmeldung zur Lehrveranstaltung in FlexNow (unter dem Reiter Lehrveranstaltungen!) ist ab Montag, 26.09. (10:00 Uhr) bis spätestens Mittwoch, 12.10. (23:59 Uhr), unbedingt erforderlich! Bei Anmeldeproblemen schreiben Sie bitte eine E-Mail an support.statmath@uni-bamberg.de. Am Donnerstag, den 13.10., erhalten Sie eine E-Mail mit dem Einschreibeschlüssel für den Virtuellen Campus (VC-Kurs).; Mo, 14:00 - 16:00, F21/03.02
Meinfelder, F.
 

Statistische Analyse unvollständiger Daten

Vorlesung; Rein Präsenz; 2 SWS; Eine Anmeldung zur Lehrveranstaltung in FlexNow (unter dem Reiter Lehrveranstaltungen!) ist ab Montag, 26.09. (10:00 Uhr) bis spätestens Mittwoch, 12.10. (23:59 Uhr), unbedingt erforderlich! Bei Anmeldeproblemen schreiben Sie bitte eine E-Mail an support.statmath@uni-bamberg.de. Am Donnerstag, den 13.10., erhalten Sie eine E-Mail mit dem Einschreibeschlüssel für den Virtuellen Campus (VC-Kurs). Erstsemesterstudierende des Masters Survey-Statistik erhalten weitere Informationen zur Anmeldung bei der Einführungsveranstaltung am 13./14.10.; Mo, 10:00 - 12:00, FMA/01.20; Beginn am 24.10.
Meinfelder, F.
 

Stichprobenverfahren

Vorlesung; Rein Präsenz; 2 SWS; Bitte melden Sie sich zur Lehrveranstaltung per E-Mail über die Mailadresse support.statmath@uni-bamberg.de bis spätestens Mittwoch, 12.10., mit Ihrer stud.uni-bamberg-Mailadresse und Matrikelnummer an. Bitte geben sie ebenfalls an, ob sie bereits einen Stud.IP-Account bei der Uni Trier besitzen.; Di, 14:00 - 16:00, FMA/01.20; Beginn am 25.10.
Meinfelder, F.
Trier, U.
 

Übung zu Analyse von Paneldaten

Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; Die Übung findet im VC-Kurs der dazugehörigen Vorlesung statt. Eine Anmeldung zur Übung ist deshalb nicht notwendig.; Mi, 16:00 - 18:00, F21/03.84
Cordero Alba, M.
 

Übung zu Causal Machine Learning

Übung; Rein Online; Di, 14:00 - 16:00, F21/03.48; Die Vorlesung findet online statt, jedoch kann der Raum von Studierenden während der Lehrveranstaltung genutzt werden.
Berlin, U.
Mühlbauer, M.
 

Übung zu Grundlagen der Ökonometrie

Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; Die Übung findet im VC-Kurs der dazugehörigen Vorlesung statt. Eine Anmeldung zur Übung ist deshalb nicht notwendig.; Fr, 12:00 - 14:00, F21/01.57
Mühlbauer, M.
 

Übung zu Rechnerintensive Verfahren/Monte-Carlo-Methoden

Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; Mo, 16:00 - 18:00, FMA/01.20
Trier, U.
Cordero Alba, M.
 

Übung zu Statistical Modelling

Übung; Rein Online; 2 SWS; via Zoom; Do, 10:00 - 12:00, Online-Meeting
LMU München
Prücklmair, F.
 

Übung zu Statistische Analyse unvollständiger Daten

Übung; Präsenz + Online-Anteile; 2 SWS; Die Übung findet im VC-Kurs der dazugehörigen Vorlesung statt. Eine Anmeldung zur Übung ist deshalb nicht notwendig.; Mo, 12:00 - 14:00, FMA/01.20
Messer, P.
 

Übung zu Stichprobenverfahren

Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; Di, 16:00 - 18:00, FMA/01.20
Trier, U.
Meinfelder, F.
 

V/Ue: Methoden der Statistik III

Vorlesung; Rein Präsenz; 4 SWS; Mo, 8:00 - 10:00, FG1/00.08; Mi, 12:00 - 14:00, FG1/00.08, (außer Mi 1.2.2023); Einzeltermin am 1.2.2023, 12:00 - 14:00, F21/01.57
Aßmann, Ch.
Stingl, D.

Mathematik in den Wirtschaftswissenschaften


Master

 

Analyse von Zeitreihendaten

Vorlesung; Rein Präsenz; 2 SWS; Eine Anmeldung zu dieser Lehrveranstaltung ist in FlexNow (unter dem Reiter Lehrveranstaltungen!) ab Montag, 3.10.2022 (10:00 Uhr) bis spätestens Freitag, 14.10.2022 (10:00 Uhr) unbedingt erforderlich, damit Sie danach per E-Mail den Einschreibeschlüssel für den VC (Virtueller Campus) erhalten. Im VC finden Sie dort die ersten Hinweise zu Ihrer Lehrveranstaltung. Bei Anmeldeproblemen schreiben Sie bitte eine E-Mail an support.statmath@uni-bamberg.de; Di, 10:00 - 12:00, F21/03.01; Die Lehrveranstaltung findet in Präsenz statt und wird nicht aufgezeichnet. Weitere Hinweise finden Sie unter https://www.uni-bamberg.de/wima/studium/ueberblick-lehre/ und im jeweiligen VC-Kurs.
Leucht, A.
 

Dynamik, Optimierung und Stabilität

Vorlesung; Rein Präsenz; 3 SWS; Eine Anmeldung zu dieser Lehrveranstaltung ist in FlexNow (unter dem Reiter Lehrveranstaltungen!) ab Montag, 3.10.2022 (10:00 Uhr) bis spätestens Freitag, 14.10.2022 (10:00 Uhr) unbedingt erforderlich, damit Sie danach per E-Mail den Einschreibeschlüssel für den VC (Virtueller Campus) erhalten. Im VC finden Sie dort die ersten Hinweise zu Ihrer Lehrveranstaltung. Bei Anmeldeproblemen schreiben Sie bitte eine E-Mail an support.statmath@uni-bamberg.de; Di, 8:00 - 10:00, F21/03.01; Die Lehrveranstaltung findet in Präsenz statt und wird nicht aufgezeichnet. Weitere Hinweise finden Sie unter https://www.uni-bamberg.de/wima/studium/ueberblick-lehre/ und im jeweiligen VC-Kurs.
Leucht, A.
 

Übung zu Analyse von Zeitreihendaten

Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; Eine Anmeldung zur Übung ist in FlexNow nicht erforderlich! Den Einschreibeschlüssel für den VC erhalten Sie bei einer Anmeldung für die dazugehörige Vorlesung, siehe die dortigen Hinweise im UnivIS.; Do, 14:00 - 16:00, F21/03.84; Die Lehrveranstaltung findet in Präsenz statt und wird nicht aufgezeichnet. Weitere Hinweise finden Sie unter https://www.uni-bamberg.de/wima/studium/ueberblick-lehre/ und im jeweiligen VC-Kurs.
Goes, J.
 

Übung zu Dynamik, Optimierung und Stabilität

Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; Eine Anmeldung zur Übung ist in FlexNow nicht erforderlich! Den Einschreibeschlüssel für den VC erhalten Sie bei einer Anmeldung für die dazugehörige Vorlesung, siehe die dortigen Hinweise im UnivIS.; Do, 16:00 - 18:00, F21/03.01; ab 27.10.2022; Die Lehrveranstaltung findet in Präsenz statt und wird nicht aufgezeichnet. Weitere Hinweise finden Sie unter https://www.uni-bamberg.de/wima/studium/ueberblick-lehre/ und im jeweiligen VC-Kurs.
Brunotte, G.-N.

Arbeitswissenschaft (für Lehramt)

 

Anwendungsfelder der Technik (Lehramt)

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Do, 16:00 - 18:00, FMA/00.07, (außer Do 24.11.2022); Einzeltermin am 24.11.2022, 16:00 - 18:00, F21/02.18
Schneider, P.
 

Einführung in die Didaktik des Lehrbereichs Arbeit,Wirtschaft,Technik (Basis 1): Methodik des Fachs Arbeitslehre (Lehramt)

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Einführung in die Didaktik des Lehrbereichs Arbeit, Wirtschaft, Technik: Basis 1 und Basis 2 bitte gemeinsam belegen!; Di, 14:00 - 16:00, FMA/00.07
Back, R.
 

Einführung in die Didaktik des Lehrbereichs Arbeit,Wirtschaft,Technik (Basis 2): Bildungsauftrag, Bildungsziele und Konzeption des Lernfelds Arbeitslehre (LA)

Vorlesung; Rein Präsenz; 2 SWS; Einführung in die Didaktik des Lehrbereichs Arbeit, Wirtschaft, Technik: Basis 1 und Basis 2 bitte gemeinsam belegen!; Di, 12:00 - 14:00, FMA/00.07
Back, R.
 

Förderprojekt zur Verbesserung der Ausbildungsreife von MittelschülerInnen (Gruppe 1)

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; teilweise im Block.; Fr, 8:00 - 10:00, FMA/00.07
Back, R.
 

Förderprojekt zur Verbesserung der Ausbildungsreife von MittelschülerInnen (Gruppe 2)

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; teilweise im Block.; Fr, 10:00 - 12:00, FMA/00.07
Back, R.
 

Grundlagen der Arbeitswissenschaft

Vorlesung; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 5; Do, 14:00 - 16:00, F21/01.37
Struck, O.
 

Grundlagen der Ergonomie

Vorlesung; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 5; Do, 10:00 - 12:00, F21/01.35
Struck, O.
 

Grundlagen der Technik (Lehramt)

Vorlesung/Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Do, 8:00 - 10:00, FMA/00.07
Kastl, P.
 

Kooperationspartner und außerschulische Lernorte der Arbeitslehre (Ergänzung) (Lehramt)

Blockseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Exkursion und Nachbereitungsveranstaltung (genaue Termine werden noch bekannt gegeben).; Einzeltermin am 21.10.2022, Einzeltermin am 9.12.2022, 10:00 - 12:00, FMA/00.07; Vorbesprechung: Freitag, 21.10. um 10.00 Uhr; Exkursion: Freitag, 04.11.2021; Präsentationen: Freitag, 09.12. um 10.00 Uhr
Kastl, P.
 

Oberseminar für Examenskandidaten

Oberseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Di, 16:00 - 18:00, FMA/00.07; teilweise im Block
Back, R.
 

Ökonomische Theorie und ökonomisches Handeln (Lehramt)

Vorlesung/Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 5; Mo, 14:00 - 16:00, FMA/00.07
Wolff, R.
 

Theorie-Praxismodul - Praxis (Lehramt): Theorie-Praxismodul- Praxis (Lehramt)

Praktikum; Rein Präsenz; 4 SWS; Mittwoch 8.00 - 11.30 Uhr an verschiedenen Mittelschulen
Back, R.
 

Theorie-Praxismodul - Seminar (Lehramt): Theorie-Praxismodul- Seminar (Lehramt)

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Mittwoch 12 - 14 Uhr an der Mittelschule Gräfenberg
Meyer, P.
 

Übung: Ökonomische Theorie und ökonomisches Handeln (Lehramt)

Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; Mo, 16:00 - 18:00, FMA/00.07
Wolff, R.
 

Universitätsspezifisches, profilbildendes Modul: AWT als Steuerungsfach (Wahlpflicht 1): Universitätsspezifisches Profilbildendes Modul - AWT als Steuerungsfach (Wahlpflicht 1) (Lehramt)

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Blockseminar; Termine nach Vereinbarung
Meyer, P.
 

Vertiefungsmodul 2: Arbeitswissenschaftliche Grundlagen und Didaktik der technischen Grundbildung: Grundlagen der Arbeitswissenschaft (Lehramt)

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Bitte die beiden Seminare des Vertiefungsmoduls 2 gemeinsam belegen: Gundlagen der Arbeitswissenschaft und Didaktik der technischen Grundbildung.; Di, 8:00 - 10:00, FMA/00.07
Back, R.
 

Vertiefungsmodul 2: Arbeitswissenschaftliche Grundlagen und Didaktik der technischen Grundbildung: Seminar: Didaktik der technischen Grundbildung (Lehramt)

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Bitte die beiden Seminare des Vertiefungsmoduls 2 gemeinsam belegen: Gundlagen der Arbeitswissenschaft und Didaktik der technischen Grundbildung.; Di, 10:00 - 12:00, FMA/00.07
Back, R.

Didaktik der Politik und Gesellschaft

 

Begleitveranstaltung zum fachdidaktischen Praktikum für das Lehramt an Grundschulen (geblockt)

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Einzeltermin am 9.11.2022, Einzeltermin am 30.11.2022, Einzeltermin am 1.2.2023, 13:00 - 16:30, Raum n.V.; Die Treffen finden in der GS-Strullendorf statt
Winkler, Y.
 

Begleitveranstaltung zum fachdidaktischen Praktikum für das Lehramt an Grundschulen (wöchentlich) (Seminar, Präsenz)

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Mi, 14:00 - 16:00, F21/03.81
Dorsch, D.
 

Begleitveranstaltung zum fachdidaktischen Praktikum für das Lehramt an Gymnasien (parallel zum Praktikum)

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Mi, 16:00 - 18:00, F21/03.81
Dorsch, D.
 

Begleitveranstaltung zum fachdidaktischen Praktikum für das Lehramt an Haupt-/Mittelschulen (parallel zum Praktikum)

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Mi, 16:00 - 18:00, F21/03.81
Dorsch, D.
 

Begleitveranstaltung zur Vorbereitung auf das fachdidaktische Praktikum (BeBi)

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Mi, 16:00 - 20:00, F21/03.81
Dorsch, D.
 

Einführung: Grundlagen der Politischen Bildung: Politische Bildung im Anthropozän. Eine problemorientierte Einführung

Vorlesung; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 5; Mi, 8:00 - 10:00, F21/01.35, (außer Mi 8.2.2023); Einzeltermin am 1.2.2023, 8:00 - 10:00, LD25/"restart-willkommen zurück"
Friedrichs, W.
 

Grundlagen der Didaktik der politischen Bildung (VHB)

Tutorien; Rein Präsenz; Einzeltermin am 9.11.2022, Einzeltermin am 16.11.2022, Einzeltermin am 7.12.2022, Einzeltermin am 21.12.2022, 16:00 - 18:00, F21/02.55; Einzeltermin am 11.1.2023, 16:00 - 18:00, KÄ7/01.06; Einzeltermin am 18.1.2023, Einzeltermin am 25.1.2023, 16:00 - 18:00, F21/02.55
Leikeb, E.
 

Politik-Ästhetik-Kunst: bildungstheoretische Perspektiven

Kolloquium; Rein Präsenz; 2 SWS; Di, 18:00 - 20:00, F21/03.03; ab 25.10.2022
Friedrichs, W.
 

Prüfungsvorbereitung und laufende wissenschaftliche Arbeiten: Didaktische Feldforschung (Aufbaumodul III MS)

Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; Mi, 10:00 - 12:00, F21/03.48
Friedrichs, W.
 

Prüfungsvorbereitung und laufende wissenschaftliche Arbeiten: Staatsexamensvorbereitung

Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; Di, 16:00 - 18:00, F21/03.80; ab 25.10.2022
Friedrichs, W.
 

Seminar zur Politischen Bildung ohne Vertiefungsmodule: Hören oder Sehen? Politische Bildung mit Musik und Sounds - AUSGEBUCHT

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 5; Einzeltermin am 11.11.2022, 14:00 - 18:00, F21/02.41; Einzeltermin am 12.11.2022, 10:00 - 20:00, F21/02.41; Einzeltermin am 13.11.2022, 10:00 - 18:00, F21/02.41; Vorbesprechung: 19.10.2022, 18:00 - 20:00 Uhr, Online-Meeting
Friedrichs, W.
 

Seminar zur Politischen Bildung ohne Vertiefungsmodule: Spielen, Debattieren, Zukunft gestalten

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 5; Einzeltermin am 16.12.2022, 9:00 - 18:00, F21/03.02, F21/03.03; Einzeltermin am 17.12.2022, 9:00 - 18:00, F21/03.02, F21/03.03; Einzeltermin am 18.12.2022, 10:00 - 15:00, F21/03.02, F21/03.03; Vorbesprechung: 19.10.2022, 18:00 - 20:00 Uhr, Online-Webinar
Dormann, M.
Zorn, P.
 

Seminar zur Politischen Bildung: Demokratie lesen in der Grundschule! (Ausschließlich 5 ECTS-Punkte)

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 5; Do, 8:00 - 10:00, F21/03.03; ab 27.10.2022
Dorsch, D.
 

Seminar zur Politischen Bildung: Politische Bildung mit Mehr-als-menschlichen Geographien - AUSGEBUCHT

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Do, 10:00 - 12:00, F21/03.02
Friedrichs, W.
 

Seminar zur Politischen Bildung: Projekte in der Politischen Bildung am Beispiel Service Learning

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 5; Mo, 10:00 - 12:00, FMA/00.08; ab 24.10.2022
Dorsch, D.
 

Seminar zur Politischen Bildung: The king's two bodies - Metaphern und das Imaginäre in der politischen Bildung

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 7; Di, 14:00 - 16:00, FMA/00.08
Männer, V.
 

Seminar zur Politischen Bildung: Wissen, Tun, Sein - Demokratiepädagogik zwischen Politik, Lebensform und Existenzweise

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 7; Di, 10:00 - 12:00, F21/03.02
Schülein, S.


UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof