|
Vorlesungsverzeichnis >> Fakultät Sozial- und Wirtschaftswissenschaften >> Bachelor-/Masterstudiengang Soziologie >>
|
Master Soziologie
Soziologische Theorie
|
Lehrveranstaltungen der Modulgruppe A] Soziologische Theorie
Zur aktuellen Zusammensetzung der Module
|
|
Soziologische Theorie und Forschung
Vorlesung; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 6; Di, 12:00 - 14:00, F21/03.01
|
Peetz, Th.
|
|
Soziologische Theorie: Lektürekurs: Die offene Gesellschaft und ihre Feinde
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 6; Mi, 8:00 - 10:00, FMA/00.08
|
Polenz, J.
|
|
Soziologische Theorie: Sociological Theory and Digital Society (englischsprachig)
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 6; Di, 18:00 - 20:00, F21/02.18
|
Peetz, Th.
|
|
Ausgewählte Themen der soziologischen Theorie: Soziologie der Emotionen
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Di, 16:00 - 18:00, F21/03.79; ab 25.10.2022
|
Nam, S.-H.
|
|
Grundlagen der Wissenschaftstheorie
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Do, 10:00 - 12:00, F21/03.03; Bitte melden Sie sich bis zum 13.10.2022 über FlexNow zu der Veranstaltung an. Die Anmeldeinformationen für den VC-Kurs, der alle Informationen zur Lehrveranstaltung enthält, erhalten Sie in der ersten Sitzung.
|
Sachse-Thürer, S.
|
|
Soziologische Theorie: Debattierseminar
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Do, 12:00 - 14:00, F21/03.80
|
Schulze, G.
|
|
Soziologische Theorie: Soziologie der Emotionen
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Di, 16:00 - 18:00, F21/03.79; ab 25.10.2022
|
Nam, S.-H.
|
Methoden der empirischen Sozialforschung inkl. Studienschwerpunkt
|
Lehrveranstaltungen der Modulgruppe B] Methoden der empirischen Sozialforschung und des Kernbereichs der Modulgruppe C3] Empirische Sozialforschung
Zur aktuellen Zusammensetzung der Module
|
|
Einführung in Stata (Blockseminar)
Tutorien; Rein Präsenz; 2 SWS; Zeit und Ort nach Vereinbarung
|
Christoph, S.
Zeddel, D.
|
|
Fortgeschrittene Verfahren der Längsschnittanalyse: Applied Panel Data Analysis
Seminar; Rein Präsenz; 4 SWS; Mo, 8:00 - 12:00, RZ/00.06
|
Gebel, M.
Hsu, Ch.-H.
|
|
Fortgeschrittene Verfahren der Querschnittsanalyse: Opportunities and Limitations of Causal Inference Based on Observational and Randomized Controlled Trial (RCT) Data
Seminar; Rein Präsenz; 4 SWS; Fr, 8:00 - 12:00, RZ/00.06
|
Blossfeld, G.
|
|
Research Design (Übung)
Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; Mi, 14:00 - 16:00, FG1/00.08
|
Valet, P.
|
|
Research Design (Vorlesung)
Vorlesung; Rein Präsenz; 2 SWS; Di, 10:00 - 12:00, F21/01.35
|
Valet, P.
|
|
Mixed-Mode-Surveys
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Bitte tragen Sie sich bis zum 13.10.2022 in den Virtuellen Campus (VC) der Veranstaltung ein. Personen, die im VC eingetragen sind, erhalten hierüber alle Informationen zur Lehrveranstaltung.; Blockveranstaltung 19.10.2022-30.11.2022 Mi, 10:00 - 14:00, F21/03.01; Einzeltermin am 14.12.2022, 10:00 - 14:00, F21/03.01; evtl. Ersatztermin wäre Mittwoch, 14.12.22
|
Trappmann, M.
|
Studienschwerpunkt Bevölkerung und Familie
|
Hier finden Sie alle Kurse des Soziologischen Wahlpflichtmoduls der Modulgruppe C1] Bevölkerung und Familie.
Zur aktuellen Zusammensetzung der Module
|
|
Family Studies: Familienleben in der Corona-Krise
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Do, 12:00 - 14:00, F21/03.50; Einzeltermin am 26.1.2023, Einzeltermin am 2.2.2023, 12:00 - 14:00, RZ/01.03; ab 27.10.2022
|
Friedrich, C.
|
|
Forschungspraktikum Bevölkerung und Familie
Forschungspraktikum; Rein Präsenz; 4 SWS; Die die erste Sitzung findet am Dienstag, den 18.10.2022, um 12 Uhr, im Besprechungsraum des ifb Bamberg, Heinrichsdamm 4, statt.
|
Raab, M.
Schulz, F.
|
|
Population Studies: Digital Demography
Hauptseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Mo, 10:00 - 12:00, RZ/00.07
|
Engelhardt-Wölfler, H.
|
Studienschwerpunkt Bildung, Arbeitsmarkt, Ungleichheit
|
Hier finden Sie alle Kurse des Soziologischen Wahlpflichtmoduls der Modulgruppe C2] Bildung, Arbeitsmarkt, Ungleichheit.
Zur aktuellen Zusammensetzung der Module
|
|
Ungleichheit und Sozialstruktur: COVID-19 and social inequality
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 12; Do, 12:00 - 14:00, F21/03.79
|
Patzina, A.
|
|
Ungleichheit und Sozialstruktur: Social inequality and health
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 12; Do, 10:00 - 12:00, F21/03.50
|
Hoffmann, R.
|
|
Analysen zu Bildung, Arbeitsmarkt, Ungleichheit: Analysing the National Educational Panel Study (Part 2)
Forschungspraktikum; Rein Präsenz; 2 SWS; Mo, 14:00 - 18:00, FMA/00.08, (außer Mo 17.10.2022, Mo 31.10.2022, Mo 7.11.2022, Mo 21.11.2022, Mo 5.12.2022, Mo 19.12.2022, Mo 16.1.2023, Mo 30.1.2023); Termine: 24.10.22, 14.11.22, 28.11.22, 12.12.22, 09.01.23, 23.01.23, 06.02.23. Bitte melden Sie sich bis zum 13.10.2022 über FlexNow zu der Veranstaltung an. Personen, die in FlexNow angemeldet sind, werden in den VC eingetragen. Personen, die in den VC eingetragen sind, erhalten hierüber alle Informationen zur Lehrveranstaltung.
|
Kleinert, C.
|
|
Bildung und Arbeit im Lebensverlauf: From School to Work
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Di, 16:00 - 18:00, F21/02.41; Please register for the course via FlexNow until October 13, 2022. Students who are registered in FlexNow will be enrolled in the VC. They will then receive information about this course via the VC.
|
Schindler, S.
|
|
Bildung und Arbeit im Lebensverlauf: Mechanisms of Educational Inequality
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Di, 14:00 - 16:00, F21/03.50; Please register for the course via FlexNow until October 13, 2022. Students who are registered in FlexNow will be enrolled in the VC. They will then receive information about this course via the VC.
|
Schindler, S.
|
|
Ungleichheit und Sozialstruktur: From School to Work
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Di, 16:00 - 18:00, F21/02.41; Please register for the course via FlexNow until October 13, 2022. Students who are registered in FlexNow will be enrolled in the VC. They will then receive information about this course via the VC.
|
Schindler, S.
|
|
Ungleichheit und Sozialstruktur: Mechanisms of Educational Inequality
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Di, 14:00 - 16:00, F21/03.50; Please register for the course via FlexNow until October 13, 2022. Students who are registered in FlexNow will be enrolled in the VC. They will then receive information about this course via the VC.
|
Schindler, S.
|
Studienschwerpunkt Europäische und globale Studien
|
Hier finden Sie alle Kurse des Soziologischen Wahlpflichtmoduls der Modulgruppe C4] Europäische und globale Studien.
Zur aktuellen Zusammensetzung der Module
|
|
Soziologie sozialer Konflikte: Lektürekurs: Die offene Gesellschaft und ihre Feinde
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 6; Mi, 8:00 - 10:00, FMA/00.08
|
Polenz, J.
|
|
Europäische und globale Studien: Soziologie der Emotionen
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Di, 16:00 - 18:00, F21/03.79
|
Nam, S.-H.
|
|
Europäische und globale Studien: Globalisierung, soziale Ungleichheit und transnationale Klassenbildung
Hauptseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Einzeltermin am 21.11.2022, Einzeltermin am 12.12.2022, Einzeltermin am 30.1.2023, Einzeltermin am 13.2.2023, 14:00 - 18:00, F21/03.01
|
Drewski, D.
|
Studienschwerpunkt Kommunikation und Internet
|
Hier finden Sie alle Kurse des Soziologischen Wahlpflichtmoduls der Modulgruppe C5] Kommunikation und Internet.
Zur aktuellen Zusammensetzung der Module
|
|
Forschungspraktikum Kommunikation und Internet: Soziale Netzwerkanalyse 2
Forschungspraktikum; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 6; Mi, 12:00 - 14:00, FMA/00.08
|
Monowski, N.
|
|
Online - und Internetforschung: Methoden der qualitativen Analyse von nutzergenerierten Inhalten im Internet und in den sozialen Medien
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Di, 18:00 - 20:00, FMA/01.20
|
Nam, S.-H.
|
|
Kommunikation, Medien und Öffentlichkeit: Alternative Medien und Verschwörungsideologien: Propaganda, Lügen oder Opposition?
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Mi, 14:00 - 16:00, F21/03.48
|
Mustafa, I.
|
|
Technik, Internet und Gesellschaft: Digitale Zukünfte - Visionen digitaler Kommunikation
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Di, 14:00 - 16:00, F21/03.03; ab 25.10.2022; Bitte beachten: Die Veranstaltung beginnt in der 2. Vorlesungswoche.
|
Kusche, I.
|
|
Technik, Internet und Gesellschaft: Soziologie des Digitalen
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Do, 10:00 - 12:00, FMA/00.07
|
Kusche, I.
|
Studienschwerpunkt Migration und Integration
|
Hier finden Sie alle Kurse des Soziologischen Wahlpflichtmoduls der Modulgruppe C6] Migration und Integration.
Zur aktuellen Zusammensetzung der Module
|
|
Advanced topics in the sociology of migration: Discrimination: theoretical considerations and empirical evidence
Seminar; Rein Präsenz; 3 SWS; Fr, 15:15 - 17:45, F21/02.18; ab 28.10.2022
|
Schmaus, M.
|
|
Advanced topics in the sociology of migration: Explaining attitudes towards immigrants and immigration
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Mi, 10:15 - 11:45, F21/03.80; ab 26.10.2022
|
Berthold, A.
|
|
Ethnic inequality: Discrimination: theoretical considerations and empirical evidence
Seminar; Rein Präsenz; 3 SWS; Fr, 15:15 - 17:45, F21/02.18; ab 28.10.2022
|
Schmaus, M.
|
|
Ethnic inequality: Explaining attitudes towards immigrants and immigration
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Mi, 10:15 - 11:45, F21/03.80; ab 26.10.2022
|
Berthold, A.
|
|
Research on migration and integration: Discrimination: theoretical considerations and empirical evidence
Seminar; Rein Präsenz; 3 SWS; Fr, 15:15 - 17:45, F21/02.18; ab 28.10.2022
|
Schmaus, M.
|
|
Research on migration and integration: Explaining attitudes towards immigrants and immigration
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Mi, 10:15 - 11:45, F21/03.80; ab 26.10.2022
|
Berthold, A.
|
Studienschwerpunkt Personal, Organisation, Arbeitsmarkt
|
Hier finden Sie alle Kurse des Soziologischen Wahlpflichtmoduls der Modulgruppe C7] Personal, Organisation, Arbeitsmarkt.
Zur aktuellen Zusammensetzung der Module
|
|
Arbeit und Gesellschaft
Seminar; Rein Präsenz; 3 SWS; Blockveranstaltung für Doktoranden. Termine nach Vereinbarung; Zeit und Raum n.V.
|
Ganesch, F.
|
|
Ergonomie und Arbeitsgestaltung
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 6; Die Veranstaltungen "Human Resource Management" und "Ergonomie und Arbeitsgestaltung" sind für Studierende mit Studienbeginn ab dem WS 17/18 gleichzeitig zu belegen, um das Modul "Personal und Arbeit" (12 ECTS) mit EINER Modulprüfung abschließen zu können.; Mo, 10:00 - 12:00, FMA/00.07
|
Ganesch, F.
|
|
Human Resource Management: Ausgewählte Themen der Personalforschung
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 6; Die Veranstaltungen "Human Resource Management" und "Ergonomie und Arbeitsgestaltung" sind für Studierende mit Studienbeginn ab WS 17/18 gleichzeitig zu belegen, um das Modul "Personal und Arbeit" (12 ECTS) mit EINER Modulprüfung abschließen zu können.; Mo, 12:00 - 14:00, FMA/00.07
|
Ganesch, F.
|
Ergänzungsstudium
|
Lehrveranstaltungen der Modulgruppe D] Ergänzungsstudium
Zur aktuellen Zusammensetzung der Module
|
|
Ausgewählte Themen der soziologischen Theorie: Debattierseminar
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Do, 12:00 - 14:00, F21/03.80
|
Schulze, G.
|
Masterarbeit / Kolloquien / Seminare für Examenskandidaten
|
|
Kolloquium für Abschlussarbeiten (BA, MA und Dissertation)
Kolloquium; Rein Präsenz; 2 SWS; Do, 14:00 - 16:00, F21/03.79
|
Gebel, M.
Valet, P.
|
|
Kolloquium für Bachelor- und Masterarbeiten: Sozialstrukturanalyse
Kolloquium; Rein Präsenz; 2 SWS; Di, 18:15 - 19:45, F21/02.31
|
Kristen, C.
|
|
Oberseminar: Migration, Integration, Sozialstruktur
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Mi, 18:15 - 19:45, FMA/01.20; Einzeltermin am 14.12.2022, 18:15 - 19:45, FMA/01.19
|
Kristen, C.
|
|
Kolloquium für Doktoranden
Kolloquium; Rein Online; Teilnahme nur nach Anmeldung bei der Dozentin
|
Kleinert, C.
|
|
Modul Masterarbeit: Kolloquium zur Masterarbeit (Arbeitswissenschaft)
Kolloquium; Rein Präsenz; 3 SWS; ECTS: 3; Mittwoch 16 - 20 Uhr in FMA/00.07
|
Schneider, P.
Struck, O.
|
|
Kolloquium zur Masterarbeit: Bevölkerung und Familie
Kolloquium; Rein Präsenz; 2 SWS; Zeit und Ort nach Vereinbarung Di 12 -14, Ort wird noch bekannt gegeben
|
Engelhardt-Wölfler, H.
|
|
Kolloquium für Abschlussarbeiten
Kolloquium; Rein Online; 2 SWS; Mi, 8:00 - 10:00, Online-Meeting
|
Schindler, S.
|
|
 |
 |
|
UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof |
|
|