|
Vorlesungsverzeichnis >> Zentrale und wissenschaftliche Einrichtungen >> Zentrum für Interreligiöse Studien (ZIS) >> MA Religionen verstehen >>
|
Schwerpunktbereich: Öffentliche Theologie
Themen und Ansätze Öffentlicher Theologie
|
|
Das Gewissen. Ethische Perspektiven
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Einzeltermin am 18.11.2022, Einzeltermin am 25.11.2022, Einzeltermin am 26.11.2022, 8:00 - 18:00, U2/01.30
|
Munteanu, D.
|
|
Schlüsseltexte der neueren Theologiegeschichte (zugleich Begleitseminar zur Vorlesung)
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Mo, 14:00 - 16:00, U2/01.30
|
Eberlein-Braun, K.
|
|
Theologie im 20. Jahrhundert
Vorlesung; Rein Präsenz; 2 SWS; Mo, 12:00 - 14:00, U2/01.33; Einzeltermin am 27.2.2023; Einzeltermin am 1.3.2023, 12:00 - 14:00, U2/01.33
|
Wabel, Th.
|
Philosophische Kontextualisierung Öffentlicher Theologie
|
|
Die Ethik der Ehrfurcht vor dem Leben: Albert Schweitzer und seine Lebensanschauung
Proseminar/Hauptseminar; Rein Präsenz; Di, 10:00 - 12:00, U5/02.23
|
Sakata, T.
|
|
Gott vom Menschen her denken – Eine Einführung in Karl Rahners transzendentale Theologie
Seminar; Rein Präsenz; Di, 12:00 - 14:00, U2/01.30
|
Jäger, G.
|
Interdisziplinärer Dialog
|
|
Politische Gefühle 2. Teil - Zorn und Zittern – wie Gefühle die Gesellschaft spalten
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Di, 14:00 - 16:00, U2/01.30
|
Wabel, Th.
Illies, Ch.
Zintl, R.
|
|
 |
 |
|
UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof |
|
|