UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
kurz

ausführlich

Druckansicht

 
 
Stundenplan

 
 
 Extras
 
alle markieren

alle Markierungen löschen

Ausgabe als XML

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Lehrveranstaltungen einzelner Einrichtungen

 
 
Vorlesungsverzeichnis >> Fakultät Wirtschaftsinformatik und Angewandte Informatik >>

Bachelor-/Masterstudiengänge Angewandte Informatik, Computing in the Humanities, International Information Systems Management, Software Systems Science, International Software Systems Science, Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftspädagogik mit Schwerpunkt Wirtschaftsinformatik

Die Lehrveranstaltungen in den Fächern "Betriebswirtschaftslehre", "Volkswirtschaftslehre", "Wirtschaftsmathematik" und "Wirtschaftspädagogik" sind unter "Diplom-, Bachelor-,Masterstudiengänge Wirtschaftswissenschaften und Bachelor-/Masterstudiengang European Economic Studies (EES)" der Fakultät Sozial- und Wirtschaftswissenschaften, die Lehrverantaltungen in den Fächern "Recht", "Statistik" und "Wirtschaftsenglisch" sind unter "Weitere Fächer" an der Fakultät Sozial- und Wirtschaftswissenschaften aufgeführt.
Im Rahmen des Studienschwerpunktes "Medieninformatik" sind die Lehrveranstaltungen im Fach "Kommunikationswissenschaften" unter der Fakultät Geistes- und Kulturwissenschaften, die Lehrveranstaltungen in den Fächern "Mediendidaktik/-pädagogik" und "Medienpsychologie" sind unter der Fakultät Humanwissenschaften aufgeführt.

Lehrveranstaltungen für Bachelor und Master


Angewandte Informatik

 

V KogSys-KogMod-M: Kognitive Modellierung

Vorlesung; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 6; Do, 10:00 - 12:00, WE5/05.003
Schmid, U.
 

Ü KogSys-KogMod-M: Kognitive Modellierung

Übung; Rein Präsenz; Di, 12:00 - 14:00, WE5/05.003
Münsterberg, A.

Mensch-Computer-Interaktion

 

Forschungsprojektpraktikum 2 Mensch-Computer-Interaktion (HCI-Proj2-M)

Übung; Rein Präsenz; 6,00 SWS; ECTS: 15; Mo, 14:00 - 18:00, WE5/01.046
Gross, T.
Weeth, A.
 

Interaktive Systeme (HCI-IS-B)

Vorlesung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; ECTS: 6; Di, 12:00 - 14:00, WE5/01.006
Gross, T.
 

Interaktive Systeme (HCI-IS-B) - Gruppe 1

Übung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Do, 8:00 - 10:00, WE5/03.004
Weeth, A.
 

Interaktive Systeme (HCI-IS-B) - Gruppe 2

Übung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Do, 10:00 - 12:00, WE5/03.004
Weeth, A.
 

Interaktive Systeme (HCI-IS-B) - Gruppe 3

Übung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Do, 12:00 - 14:00, WE5/03.004
Weeth, A.
 

Interaktive Systeme (HCI-IS-B) - Gruppe 4

Übung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Do, 14:00 - 16:00, WE5/03.004
Weeth, A.
 

Kolloquium Mensch-Computer-Interaktion (HCI-Kol)

Kolloquium; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Mi, 18:00 - 20:00, WE5/02.020
Gross, T.
 

Master-Seminar Mensch-Computer-Interaktion: Seminar (HCI-Sem-M)

Seminar; Rein Präsenz; 2,00 SWS; ECTS: 3; Di, 14:00 - 16:00, WE5/02.020
Gross, T.
 

Projekt Mensch-Computer-Interaktion (HCI-Proj-B)

Übung; Rein Präsenz; 4,00 SWS; ECTS: 6; Mi, 14:00 - 18:00, WE5/01.046
Gross, T.
Weeth, A.
 

Propädeutikum Mensch-Computer-Interaktion (HCI-Prop-M)

Seminar; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Di, 16:00 - 18:00, WE5/02.020
Gross, T.
 

Ubiquitäre Systeme (HCI-US-B)

Vorlesung; Fällt aus; 2,00 SWS; ECTS: 6; Di, 10:00 - 12:00, Raum n.V.
Gross, T.
 

Ubiquitäre Systeme (HCI-US-B) - Gruppe 1

Übung; Fällt aus; 2,00 SWS; Do, 12:00 - 14:00, Raum n.V.
Weeth, A.
 

Ubiquitäre Systeme (HCI-US-B) - Gruppe 2

Übung; Fällt aus; 2,00 SWS; Do, 14:00 - 16:00, Raum n.V.
Weeth, A.

Informationsvisualisierung

 

VIS-IVVA-M: Advanced Information Visualization and Visual Analytics

Vorlesung; Präsenz/Online parallel; 2,00 SWS; ECTS: 6; Mo, 12:15 - 13:45, WE5/01.006
Beck, F.
 

VIS-IVVA-M: Advanced Information Visualization and Visual Analytics, Gruppe 1

Übung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Mo, 14:15 - 15:45, WE5/05.003
Panzer, L.
Poddar, M.
 

VIS-IVVA-M: Advanced Information Visualization and Visual Analytics, Gruppe 2

Übung; Rein Online; 2,00 SWS; Mi, 16:15 - 17:45, Online-Meeting
Panzer, L.
Poddar, M.
 

VIS-Kol: Kolloquium Informationsvisualiserung

Kolloquium; Präsenz/Online parallel; 2,00 SWS; Do, 10:15 - 11:45, WE5/02.020
Agarwal, S.
Beck, F.
 

VIS-Proj-B: Bachelorprojekt Informationsvisualisierung

Projekt; Rein Präsenz; 4,00 SWS; ECTS: 6; Registration via central VC course; Di, 14:15 - 17:45, WE5/05.085
Beck, F.
 

VIS-Proj-M: Masterprojekt Informationsvisualisierung

Vorlesung; Rein Präsenz; 4,00 SWS; ECTS: 6; Registration via central VC course; Fr, 8:15 - 11:45, WE5/05.005
Panzer, L.
Beck, F.
 

VIS-Sem-B: Bachelorseminar Informationsvisualisierung

Seminar; Rein Präsenz; 2,00 SWS; ECTS: 3; Registration via central VC course; Mi, 8:15 - 9:45, WE5/05.005
Poddar, M.
Beck, F.
 

VIS-Sem-M: Masterseminar Informationsvisualisierung

Seminar; Rein Präsenz; 2,00 SWS; ECTS: 3; Registration via central VC course; Mi, 8:15 - 9:45, WE5/05.005
Poddar, M.
Beck, F.

AI Systems Engineering

 

AISE-Proj-B: Bachelorprojekt KI-Systementwicklung

Vorlesung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Mi, 12:00 - 14:00, WE5/01.003
Benzmüller, Ch.
Fuenmayor, D.
 

AISE-Proj-M: Masterprojekt KI-Systementwicklung; AI and Ethics

Übung; Rein Präsenz; 4,00 SWS; Blockveranstaltung z.B. Ende September in Kombination mit der Goethe-Institut Summer School AI and Ethics; zum derzeitigen Zeitpunkt ist noch nicht klar, ob diese Summer-School auch tatsächlich wieder ausgerichtet werden wird; falls dies der Fall ist soll diese Lehrveranstaltung mit der Summer-School in Kombination angeboten werden; Zeit und Raum n.V.
Benzmüller, Ch.
 

AISE-ProjPrak-UR: Universal Reasoning (in Philosophy, Mathematics and Computer Science) Kopie

PROJ; 6.00 SWS; ECTS: 15; Zeit und Raum n.V.
N.N.
 

AISE-Sem-B: Bachelorseminar Computational Philosophy

Seminar; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Mi, 10:00 - 12:00, WE5/02.005
Benzmüller, Ch.
Vestrucci, A.
 

AISE-Sem-M: Masterseminar zu KI-Systementwicklung

Seminar; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Mi, 17:00 - 19:00, WE5/05.003
Benzmüller, Ch.
 

AISE-UL: Universelle Logik und Universelles Schließen

Vorlesung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Mi, 14:00 - 16:00, WE5/04.004
Benzmüller, Ch.
Fuenmayor, D.
 

AISE-UL: Universelle Logik und Universelles Schließen (Gruppe 1)

Übung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Do, 8:00 - 10:00, WE5/04.014
Benzmüller, Ch.
 

AISE-UL: Universelle Logik und Universelles Schließen (Gruppe 2)

Übung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Do, 12:00 - 14:00, WE5/05.003
Benzmüller, Ch.

Kognitive Systeme

 

KogSys-KI-NF: Künstliche Intelligenz für Geistes-, Human-, und Sozialwissenschaften

Vorlesung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; ECTS: 3; Für Nebenfachstudierende; Mo, 10:00 - 12:00, WE5/05.003
Schmid, U.
Langer, J.
 

KogSys-Proj: Bachelor/Master Projekt Kognitive Systeme

Projekt; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 6; Diese Veranstaltung kann auch von Studierenden im Bachelor belegt werden.; Fr, 10:00 - 12:00, WE5/05.003; Ort: n.V.
Schmid, U.
Finzel, B.
 

Seminar Kognitive Systeme

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 3; für Bachelor und Master; Mi, 10:00 - 12:00, WE5/03.004
Schmid, U.

Kulturinformatik

 

Internet Computing für Geistes- und Sozialwissenschaften

Vorlesung; Rein Online; 2,00 SWS; Zeit n.V., Online-Webinar
Schlieder, Ch.
Henrich, A.
 

Internet Computing für Geistes- und Sozialwissenschaften

Übung; Rein Online; 2,00 SWS; Zeit n.V., Online-Webinar
Fidler, L.
 

KInf-DigBib-B: Digitale Bibliotheken und Social Computing

Vorlesung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Di, 14:00 - 16:00, WE5/03.004
Schlieder, Ch.
 

KInf-DigBib-B: Digitale Bibliotheken und Social Computing

Übung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Fr, 10:00 - 12:00, WE5/01.004
Kremitzl, Ch.
 

KInf-GeoDIW-B: Geodaten, Geoinformation, Geowissen

Vorlesung; Rein Online; 2,00 SWS; Zeit n.V., Online-Webinar
Schlieder, Ch.
 

KInf-GeoDIW-B: Geodaten, Geoinformation, Geowissen

Übung; Rein Online; 2,00 SWS; Zeit n.V., Online-Webinar
Fidler, L.
 

KInf-IPKult-E: Informatik für die Kulturwissenschaften

Vorlesung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Mi, 10:00 - 12:00, WE5/05.003
Schlieder, Ch.
 

KInf-IPKult-E: Informatik für die Kulturwissenschaften

Übung; Rein Präsenz; Mo, 12:00 - 14:00, WE5/01.004; Einzeltermin am 31.10.2023, 16:00 - 18:00, WE5/01.006; Einzeltermin am 3.11.2023, 14:00 - 16:00, WE5/01.004; Einzeltermin am 7.11.2023, 18:00 - 20:00, WE5/01.006; Einzeltermin am 13.11.2023, 16:00 - 18:00, WE5/02.020
Kremitzl, Ch.
 

KInf-IPKult-E: Programmierung Informatik für die Kulturwissenschaften

Übung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Di, 12:00 - 14:00, WE5/01.004
Kremitzl, Ch.
 

KInf-Projekt-M: Master Projekt

Vorlesung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Mo, 10:00 - 12:00, WE5/01.004
Fidler, L.
 

KInf-Seminar-M: Masterseminar

Seminar; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Do, 10:00 - 12:00, WE5/01.067
Schlieder, Ch.

Medieninformatik

 

Bachelor-Seminar zur Medieninformatik

Seminar; Rein Präsenz; 2,00 SWS; ECTS: 3; Im Wintersemester können ausgewählte Themen im Seminar MI-Sem-M ggf. auch von Bachelorstudierenden als MI-Sem-B bearbeitet werden.; Zeit und Raum n.V.
Engl, F.
Henrich, A.
 

Bachelorprojekt zur Medieninformatik: WebTech-Projekt, neue Web-Technologien, React-basiert

Übung; Rein Präsenz; 4,00 SWS; ECTS: 6; Fr, 12:00 - 16:00, WE5/02.020
Martin, L.
Schleicher, D.
Henrich, A.
 

Einführung in die Medieninformatik

Vorlesung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; ECTS: 6; Do, 16:00 - 18:00, WE5/00.022, (außer Do 26.10.2023, Do 9.11.2023); Einzeltermin am 20.10.2023, 16:00 - 18:00, WE5/00.022; Einzeltermin am 27.10.2023, 8:00 - 10:00, WE5/00.019; Einzeltermin am 30.10.2023, 14:00 - 16:00, WE5/00.019; Einzeltermin am 10.11.2023, 14:00 - 16:00, WE5/00.022; Einzeltermin am 22.2.2024, 12:00 - 14:00, WE5/01.004; In der ersten und dritten Semesterwoche finden jeweils 2 Vorlesungen statt. In der 2. Woche startet der Übungsbetrieb (mit Unterbrechung in der 3. Woche).
Henrich, A.
 

Einführung in die Medieninformatik (Übung), Gruppe 1

Übung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Mo, 12:00 - 14:00, WE5/04.014, (außer Mo 16.10.2023, Mo 30.10.2023); Der Übungsbetrieb beginnt in der 2. Vorlesungswoche.
Jegan, R.
 

Einführung in die Medieninformatik (Übung), Gruppe 2

Übung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Di, 12:00 - 14:00, WE5/04.014, (außer Di 17.10.2023, Di 31.10.2023); Der Übungsbetrieb beginnt in der 2. Vorlesungswoche.
Jegan, R.
 

Einführung in die Medieninformatik (Übung), Gruppe 3

Übung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Mi, 14:00 - 16:00, WE5/04.014, (außer Mi 18.10.2023, Mi 1.11.2023); Der Übungsbetrieb beginnt in der 2. Vorlesungswoche.
Jegan, R.
 

Kolloquium und Vorträge zu Bachelor- und Masterarbeiten in der Medieninformatik

Seminar; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Do, 10:00 - 12:00, WE5/02.116
Henrich, A.
 

Master-Seminar zur Medieninformatik "SchoolSearch: Wir planen eine vertikale Suche für Schulen"

Seminar; Rein Präsenz; 2,00 SWS; ECTS: 3; Ausgewählte Themen in MI-Sem-M sind ggf. auch als MI-Sem-B zu bearbeiten.; Di, 18:00 - 20:00, WE5/03.004; Einzeltermin am 12.1.2024, Einzeltermin am 26.1.2024, 8:00 - 11:00, WE5/02.020
Henrich, A.
Engl, F.
 

Masterprojekt zur Medieninformatik

Übung; Rein Präsenz; 4,00 SWS; ECTS: 6; Insbesondere für Studierende im Master CitH kann das MI-Proj-B im Wintersemester auch als MI-Proj-M bearbeitet werden.; Zeit und Raum n.V.
Henrich, A.
Martin, L.
Schleicher, D.

Smart Environments

 

AI-AuD-B: Algorithmen und Datenstrukturen - Repetitorium

Vorlesung und Übung; Rein Präsenz; Angebot im Januar 2024; Einzeltermin am 9.1.2024, Einzeltermin am 11.1.2024, Einzeltermin am 16.1.2024, Einzeltermin am 18.1.2024, Einzeltermin am 23.1.2024, Einzeltermin am 25.1.2024, 14:00 - 16:00, WE5/02.005
Schwartz, T.

Erklärbares maschinelles Lernen

 

xAI-DL-M: Deep Learning

Vorlesung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; ECTS: 6; Di, 8:00 - 10:00, WE5/00.019
Ledig, Ch.
 

xAI-DL-M: Deep Learning, Gruppe 1

Übung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Mi, 10:00 - 12:00, WE5/01.003
Dörrich, S.
 

xAI-DL-M: Deep Learning, Gruppe 2

Übung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Mi, 12:00 - 14:00, WE5/05.005
Dörrich, S.
 

xAI-DL-M: Deep Learning, Gruppe 3

Übung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Do, 16:00 - 18:00, WE5/05.005
Di Salvo, F.
 

xAI-Proj-B: Bachelorprojekt Erklärbares Maschinelles Lernen

Übung; Rein Präsenz; 4,00 SWS; ECTS: 6; Mi, 14:00 - 18:00, WE5/04.003
Rieger, I.
Ledig, Ch.
 

xAI-Proj-M: Masterprojekt Erklärbares Maschinelles Lernen

Übung; Rein Präsenz; 4,00 SWS; ECTS: 6; Di, 14:00 - 18:00, WE5/04.003; Initial Meeting on October 17th - 17/10/23- (Q&A and preliminary overview- not mandatory), Kick-off: 24/10/23 (mandatory for participants)
Di Salvo, F.
Ledig, Ch.
 

xAI-Sem-B1: Bachelorseminar Erklärbares Maschinelles Lernen

Seminar; Rein Präsenz; 2,00 SWS; ECTS: 3; Mo, 14:00 - 16:00, WE5/05.005
Dörrich, S.
Ledig, Ch.
 

xAI-Sem-M1: Masterseminar Erklärbares Maschinelles Lernen

Seminar; Rein Präsenz; 2,00 SWS; ECTS: 3; Mo, 16:00 - 18:00, WE5/05.005
Ledig, Ch.

Sprachgenerierung und Dialogsysteme

 

DS-IDS-M: Einführung in die Dialogsysteme

Vorlesung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Do, 14:00 - 16:00, WE5/04.003
Ultes, S.
 

DS-IDS-M: Einführung in die Dialogsysteme (Übung)

Übung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Erster Termin am 20.11.2023; Mo, 14:00 - 18:00, GU13/01.03; ab 27.11.2023
Ultes, S.
 

DS-Proj-M: Master Project Dialogue Systems

Projekt; Rein Präsenz; 4,00 SWS; Project starts on October 20.; Mo, Fr, 10:00 - 12:00, GU13/01.03; Mo, 10:00 - 12:00, WE5/04.014; Einzeltermin am 6.11.2023, 10:00 - 12:00, GU13/00.28
Ultes, S.
 

DS-Sem-B: Bachelorseminar Dialogsysteme

Seminar; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Zwischentermine finden als 1-zu-1-Termine virtuell statt.; Einzeltermin am 18.10.2023, Einzeltermin am 25.10.2023, 10:00 - 12:00, WE5/05.005; Einzeltermin am 7.2.2024, 14:00 - 18:00, GU13/00.28
Ultes, S.
 

Lehrstuhlseminar DS

Seminar; Rein Präsenz; Only for students of "Natural Language Generation and Dialogue Systems"; Mi, 14:00 - 16:00, GU13/00.28; bis zum 31.1.2024
Ultes, S.

Computergrafik und ihre Grundlagen

 

CG-CGA-B: Computergrafik und Animation

Vorlesung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; ECTS: 6; Di, 14:00 - 16:00, WE5/04.004
Jörg, S.
 

CG-Kol: Kolloquium Computergrafik

Seminar; Rein Online; 2 SWS; Di, 16:15 - 17:45, Online-Meeting
Jörg, S.
 

CG-ProjVRAR-B: Project Virtual Reality / Augmented Reality

Projekt; Rein Präsenz; 4,00 SWS; ECTS: 6; Fr, 8:00 - 12:00, WE5/01.003
Jörg, S.
Justice, J.
Öder, B.
 

CG-ProjVRAR-M: Project Virtual Reality / Augmented Reality

Projekt; Rein Präsenz; 4,00 SWS; ECTS: 6; Fr, 8:00 - 12:00, WE5/01.003
Jörg, S.
Justice, J.
Öder, B.
 

CG-SemCGA-M: Seminar Grundlagen der Computergrafik und Animation

Seminar; Rein Präsenz; 2,00 SWS; ECTS: 3; Fr, 12:00 - 14:00, WE5/02.048
Justice, J.
 

CG-SemVRAR-B: Seminar Virtual Reality / Augmented Reality

Seminar; Rein Präsenz; 2,00 SWS; ECTS: 3; Di, 10:00 - 12:00, WE5/02.020
Jörg, S.
Öder, B.

User Experience and Design

 

UxD-Proj-B/M: Bewegbare Benutzerschnittstellen im öffentlichen Raum

Projekt; Rein Präsenz; 4,00 SWS; ECTS: 6; Do, 12:00 - 16:00, Raum n.V.; Das Projekt findet im Nebengebäude WE5N (Eingang Kita), Raum WE5N/02.05 statt.
Fischer, P.T.

Informatik


Kommunikationsdienste, Telekommunikationssysteme, Rechnernetze

 

KTR-Datkomm-B: Datenkommunikation

Vorlesung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; ECTS: 6; Mi, 10:00 - 12:00, WE5/04.014
Krieger, U.
 

KTR-Datkomm-B: Datenkommunikation-Ü

Übung; Rein Präsenz; 4,00 SWS; Fr, 10:00 - 12:00, WE5/04.014, (außer Fr 9.2.2024); Einzeltermin am 9.2.2024, 10:00 - 12:00, WE5/02.005
Großmann, M.
Krieger, U.
 

KTR-Mobi-M: Mobilkommunikation

Vorlesung und Übung; Rein Präsenz; 4,00 SWS; ECTS: 6; Di, 16:00 - 18:00, WE5/05.003; Do, 10:00 - 12:00, WE5/05.005
Krieger, U.
 

KTR-MVK-B: Mathematik-Vorkurs-Bachelorstudium

Übung; Rein Präsenz; 4,00 SWS; Blockveranstaltung 25.9.2023-2.10.2023 Mo-Fr, Blockveranstaltung 4.10.2023-5.10.2023 Mi, Do, 9:00 - 18:00, WE5/00.022
Krieger, U.
Großmann, M.
 

KTR-Proj:

Vorlesung; Rein Präsenz; 4,00 SWS; ECTS: 6; Einzeltermin am 3.11.2023, 12:00 - 14:00, WE5/05.004
Krieger, U.
 

KTR-Sem-B:

Seminar; Rein Präsenz; 2,00 SWS; ECTS: 3; Zeit und Raum n.V.
Krieger, U.
 

KTR-Sem-M:

Seminar; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Zeit und Raum n.V.
Krieger, U.
 

KTR-SSSProj-B

Vorlesung; Rein Präsenz; 8,00 SWS; Mo, 10:00 - 12:00, WE5/05.004; Donnerstag, 14:00 - 16:00, Raum WE5/05.014
Krieger, U.
 

KTR-SSSProj-M: KTR Masterprojekt Software Systems Science

Vorlesung; Rein Präsenz; 6,00 SWS; ECTS: 9; Zeit und Raum n.V.
Krieger, U.
 

KTR-SSSProj6-M: KTR Masterprojekt Software Systems Science

Vorlesung; Rein Präsenz; 4,00 SWS; Zeit und Raum n.V.
Krieger, U.

Mobile Software Systeme

 

MOBI-DBS-B: Datenbanksysteme

Vorlesung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; ECTS: 6; Mo, 8:00 - 10:00, WE5/00.022
Nicklas, D.
 

MOBI-DBS-B: Datenbanksysteme-Gruppe1

Übung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Do, 16:00 - 18:00, WE5/04.014
Schwarz, C.
 

MOBI-DBS-B: Datenbanksysteme-Gruppe2

Übung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Mo, 18:00 - 20:00, WE5/01.004
Födlmeier, S.
 

MOBI-DBS-B: Datenbanksysteme-Gruppe3

Übung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Di, 14:00 - 16:00, WE5/01.004
Ackermann, L.
 

MOBI-DBS-B: Datenbanksysteme-Gruppe4

Übung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Mi, 12:00 - 14:00, WE5/04.014
Ackermann, L.
 

MOBI-DSC-M: Data Streams and Complex Event Processing

Übung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Do, 10:00 - 12:00, WE5/01.004
Benabbas, A.
 

MOBI-DSC-M: Data Streams and Complex Event Processing

Vorlesung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; ECTS: 6; First lecture: 16.10.2023; Mo, 14:00 - 16:00, WE5/00.022
Nicklas, D.
 

MOBI-PROJ (Bachelor/Master)

Projekt; Rein Präsenz; 4,00 SWS; Di, 12:00 - 14:00, WE5/05.018; Mandatory attendance, Start 17.10.2023.
Ackermann, L.
 

MOBI-Sem-B: Bachelor Seminar Mobile Software Systems

Seminar; Rein Präsenz; 2,00 SWS; ECTS: 3; Do, 16:00 - 18:00, WE5/05.003; First regular meeting for selected students: Thursday, 2.11.23 ; Vorbesprechung: 19.10.2023, 16:15 - 17:45 Uhr, WE5/05.003
Nicklas, D.

Praktische Informatik

 

DSG-DSAM-M: Distributed Systems Architecture and Middleware

Vorlesung; Rein Präsenz; Fr, 10:00 - 12:00, WE5/00.019
Schönberger, A.
Lichtenthäler, R.
 

DSG-DSAM-M: Distributed Systems Architecture and Middleware - Ü

Übung; Rein Präsenz; Do, 12:00 - 14:00, WE5/01.004, (außer Do 21.12.2023, Do 11.1.2024); Einzeltermin am 21.12.2023, Einzeltermin am 11.1.2024, 12:00 - 14:00, WE5/01.003
Schönberger, A.
Lichtenthäler, R.
 

DSG-EiAPS-B Einführung in die Informatik: Algorithmen, Programmierung und Softwaretechnik

Vorlesung; Präsenz/Online parallel; 2,00 SWS; ECTS: 6; asynchron (Videos zu den einzelnen Kapiteln plus wöchentliche Fragestunden in Präsenz und online); Di, Fr, 10:00 - 12:00, WE5/00.022; Erhöhter Aufwand bis Mitte Dezember 2023, danach deutlich reduziert wegen der parallel laufenden veranstaltung zu DSG-JaP-B
Wirtz, G.
 

DSG-EiAPS-B: Einführung in die Informatik - Gruppe 1

Übung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Mo, 10:00 - 12:00, WE5/01.006
N.N.
 

DSG-EiAPS-B: Einführung in die Informatik - Gruppe 2

Übung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Mo, 14:00 - 16:00, WE5/01.006
N.N.
 

DSG-EiAPS-B: Einführung in die Informatik - Gruppe 3

Übung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Di, 14:00 - 16:00, WE5/04.014
N.N.
 

DSG-EiAPS-B: Einführung in die Informatik - Gruppe 4

Übung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Mi, 16:00 - 18:00, WE5/01.006; einmalig
N.N.
 

DSG-EiAPS-B: Einführung in die Informatik - Gruppe 6

Übung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Do, 8:00 - 10:00, WE5/02.020
N.N.
 

DSG-EiAPS-B: Einführung in die Informatik - Gruppe 7

Übung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Do, 12:00 - 14:00, WE5/02.020
N.N.
 

DSG-EiAPS-B: Einführung in die Informatik - Gruppe 8

Übung; Rein Online; 2,00 SWS; Fr, 14:00 - 16:00, Online-Meeting
N.N.
 

DSG-EiAPS-B: Einführung in die Informatik - Pooltermine

Übung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Mi, 18:00 - 20:00, WE5/01.004; Do, 18:00 - 20:00, WE5/04.014
N.N.
 

DSG-JaP-B: Java Programmierung

Vorlesung; Präsenz/Online parallel; 2,00 SWS; ECTS: 3; asynchron (Videos zu den einzelnen Themen plus Fragestunden in Präsenz und Online (parallel)); Di, Fr, 10:00 - 12:00, WE5/00.022; Einzeltermin am 9.2.2024, 14:00 - 16:00, WE5/00.022; DSG-JaP-B beginnt erst ab Dezember'23; bis dahin EiAPS mit erhöhtem Aufwand, danach EiAPS reduzierter Aufwand parallel zu JaP bis Mitte Januar; ab dann nur noch JaP mit hinreichend Zeit zum Üben.
Wirtz, G.
 

DSG-JaP-B: Java Programmierung - Pool Termine

Übung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Di, Mi, 18:00 - 20:00, WE5/01.004; Do, 18:00 - 20:00, WE5/04.014; Fr, 8:30 - 10:00, WE5/01.004
N.N.
 

DSG-PKS-B Programmierung komplexer Systeme

Vorlesung und Übung; Rein Präsenz; 4,00 SWS; Mi, 12:00 - 16:00, WE5/01.004; Di, 16:00 - 18:00, WE5/01.004
Wirtz, G.
Böhm, S.
Winzinger, S.
 

DSG-Proj-6-M: Deployment Unlimited - n Ways to Deploy Your Application in the Cloud

Vorlesung; Rein Präsenz; 6,00 SWS; Di, 10:00 - 12:00, WE5/01.003, (außer Di 7.11.2023)
Böhm, S.
 

DSG-Projekt-B: Serverless Computing on AWS

Vorlesung; Rein Präsenz; 4,00 SWS; n.V.; Einzeltermin am 27.10.2023, 12:00 - 14:00, WE5/01.004
Winzinger, S.

Privatsphäre und Sicherheit

 

PSI-EDS-B Ethics for the Digital Society

Vorlesung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; ECTS: 3; Do, 12:00 - 14:00, WE5/00.022; Einzeltermin am 25.1.2024, 14:00 - 16:00, WE5/00.022
Herrmann, D.
 

PSI-IntroSP-B Introduction to Security and Privacy

Vorlesung; Präsenz + Online-Anteile; 2,00 SWS; ECTS: 6; Di, 14:00 - 16:00, WE5/00.022
Herrmann, D.
 

PSI-IntroSPTut-B Introduction to Security and Privacy 1 (Tutorials)

Übung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Mi, 16:00 - 18:00, WE5/04.004
Kirsch, A.
 

PSI-IntroSPTut-B Introduction to Security and Privacy 2 (Tutorials)

Übung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Do, 18:00 - 20:00, WE5/04.004
Kirsch, A.
 

PSI-IntroSPTut-B Introduction to Security and Privacy 3 (Tutorials)

Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; Mi, 14:00 - 16:00, WE5/03.004
Kirsch, A.
 

PSI-ProjectCAD-M Project Complex Attacks and Defenses

Projekt; Rein Präsenz; Do, 14:00 - 18:00, Raum n.V.
N.N.
 

PSI-ProjectPAD Project Practical Attacks and Defenses

Projekt; Rein Präsenz; 4,00 SWS; Do, 14:00 - 18:00, Raum n.V.; Einzeltermin am 22.11.2023, 16:00 - 17:00, WE5/05.004
Herrmann, D.
 

PSI-Sem-B Seminar Security and Privacy Foundations

Seminar; Rein Präsenz; 2,00 SWS; ECTS: 3; Mi, 12:00 - 14:00, WE5/03.004; Einzeltermin am 20.12.2023, 10:00 - 14:00, WE5/02.020
Herrmann, D.
 

PSI-Sem-M: Master Seminar in Security and Privacy

Seminar; Rein Präsenz; 2,00 SWS; ECTS: 3; Mi, 12:00 - 14:00, WE5/03.004
Herrmann, D.

Grundlagen der Informatik

 

GdI-IFP: Introduction to Functional Programming

Vorlesung und Übung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Mo, 8:00 - 10:00, WE5/01.004
Mendler, M.
 

GdI-IFP: Introduction to Functional Programming

Vorlesung und Übung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Di, 10:00 - 12:00, WE5/04.014
Mendler, M.
 

GdI-MfI-1-B: Mathematik für Informatik

Übung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Do, 10:00 - 12:00, WE5/00.022
Burke, L.
 

GdI-MfI-1-B: Mathematik für Informatik

Vorlesung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Mo, 10:00 - 12:00, WE5/00.022
Mendler, M.
 

GdI-MTL: Modal and Temporal Logic

Vorlesung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Di, 8:00 - 10:00, WE5/05.005
Mendler, M.
 

GdI-MTL: Modal and Temporal Logic

Vorlesung und Übung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Do, 8:00 - 10:00, WE5/05.005
Burke, L.
 

GdI-Proj-M: Masterprojekt Grundlagen der Informatik

PROJ; 4.00 SWS; Zeit und Raum n.V.
N.N.
 

GdI-Sem-B: Bachelorseminar GdI (Computational Semantics of Natural Language)

Seminar; Rein Präsenz; 10:00 - 12:00, WE5/04.014; ab 25.10.2023
Burke, L.
 

GdI-Sem-M:Masterseminar Grundlagen der Informatik

Seminar; 2.00 SWS; Zeit und Raum n.V.
Mendler, M.
 

Mathematik für Informatik, Tutorium Gruppe 1

Übung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Mo, 12:00 - 14:00, WE5/01.003
N.N.
 

Mathematik für Informatik, Tutorium Gruppe 2

Übung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Mo, 16:00 - 18:00, WE5/01.003
N.N.
 

Mathematik für Informatik, Tutorium Gruppe 3

Übung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Di, 10:00 - 12:00, WE5/02.005
N.N.
 

Mathematik für Informatik, Tutorium Gruppe 4

Übung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Di, 16:00 - 18:00, WE5/01.003
N.N.
 

Mathematik für Informatik, Tutorium Gruppe 5

Übung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Mi, 8:00 - 10:00, WE5/04.014
N.N.
 

Mathematik für Informatik, Tutorium Gruppe 6

Übung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Mi, 18:00 - 20:00, WE5/04.014
N.N.
 

Mathematik für Informatik, Tutorium Gruppe 7

Übung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Do, 8:00 - 10:00, WE5/01.003
N.N.
 

Mathematik für Informatik, Tutorium Gruppe 8

Übung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Fr, 12:00 - 14:00, WE5/02.005
N.N.

Softwaretechnik und Programmiersprachen

 

ARES3: Oberseminar Software Science

Oberseminar; Präsenz + Online-Anteile; 2 SWS; Di, 16:15 - 17:45, WE5/03.097
Lüttgen, G.
 

SWT-CPS-M Cyber-Physical Systems

Vorlesung; Rein Präsenz; SWT-CPS-M is no longer being offered and has been replaced by SWT-SWQ-M. Students who have attended SWT-CPS-M in WiSe 2022/23 or before have a final opportunity to take the SWT-CPS-M examination.
Yip, E.
 

SWT-FPS-B: Foundations of Program Semantics

Vorlesung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Mo, 16:15 - 17:45, WE5/01.006; Vorbesprechung: 16.10.2023, 16:15 - 17:45 Uhr, WE5/01.006
Lüttgen, G.
 

SWT-FPS-B: Foundations of Program Semantics

Übung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Do, 8:00 - 10:00, WE5/04.004; Vorbesprechung: 19.10.2023, 8:15 - 9:45 Uhr, WE5/04.004
Luedtke, B.
 

SWT-FPS-B: Foundations of Program Semantics

Vorlesung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Di, 12:00 - 14:00, WE5/04.004; Vorbesprechung: 17.10.2023, 12:15 - 13:45 Uhr, WE5/04.004
Lüttgen, G.
 

SWT-SWL-B: Software Engineering Lab

Übung; Rein Präsenz; 2,0 SWS; jede 2. Woche Mi, 14:15 - 15:45, WE5/03.098; Einzeltermin am 25.10.2023, 14:15 - 15:45, Raum n.V.; vom 8.11.2023 bis zum 31.1.2024; Vorbesprechung: 18.10.2023, 14:15 - 17:45 Uhr, WE5/01.017
Lüttgen, G.
 

SWT-SWL-B: Software Engineering Lab

Übung; Rein Präsenz; 4,0 SWS; vom 8.11.2023 bis zum 31.1.2024; Mi 16:15 - 20:00
Luedtke, B.
Seibert, J.
 

SWT-SWL-B: Software Engineering Lab

Übung; Rein Online; 0,5 SWS; jede 2. Woche Mi, 13:00 - 13:45, Online-Meeting; Einzeltermin am 25.10.2023, 13:00 - 13:45, Online-Meeting; vom 15.11.2023 bis zum 24.1.2024
Lüttgen, G.
 

SWT-SWL-B: Software Engineering Lab

Übung; Präsenz + Online-Anteile; 2,0 SWS; Mo, 16:15 - 17:45, WE5/03.097
Luedtke, B.
 

SWT-SWQ-M: Software Quality

Vorlesung und Übung; Präsenz + Online-Anteile; 2,00 SWS; Einzeltermin am 28.10.2023, 9:00 - 15:30, Online-Meeting; Einzeltermin am 18.11.2023, Einzeltermin am 9.12.2023, 9:00 - 15:30, WE5/01.004; Einzeltermin am 20.1.2024, 9:00 - 15:30, Online-Meeting; Vorbesprechung: 19.10.2023, 14:15 - 15:45 Uhr, WE5/00.022
Kraas, A.
 

SWT-SWQ-M: Software Quality

Vorlesung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Do, 14:15 - 15:45, WE5/00.022; jede zweite Woche / every other week ; Vorbesprechung: 19.10.2023, 14:15 - 15:45 Uhr, WE5/00.022
Lüttgen, G.
 

SWT-SWQ-M: Software Quality

Übung; Rein Präsenz; 2,0 SWS; Do, 14:15 - 15:45, WE5/00.022; jede zweite Woche / every other week ; Vorbesprechung: 19.10.2023, 14:15 - 15:45 Uhr, WE5/00.022
Jacob, K.

Systemnahe Programmierung

 

SYSNAP-Proj-B: Bachelorprojekt Systemnahe Programmierung

Projekt; Rein Präsenz; 4,00 SWS; ECTS: 6; Mo, Fr, 10:00 - 12:00, Raum n.V.; Das Projekt findet im Labor 03.027 statt! ; Vorbesprechung: 16.10.2023, 10:00 - 12:00 Uhr
Engel, M.
 

SYSNAP-Proj-M: Masterprojekt Systemnahe Programmierung

Projekt; Rein Präsenz; 4,00 SWS; ECTS: 6; Mi, 14:00 - 18:00, WE5/05.005
Schmaus, F.
 

SYSNAP-SEM-B: Bachelorseminar Systemnahe Programmierung

Seminar; Rein Präsenz; 2,00 SWS; ECTS: 3; Zeit/Raum nach Vereinbarung
Engel, M.
 

SYSNAP-SEM-M: Masterseminar Systemnahe Programmierung

Seminar; Rein Präsenz; 2,00 SWS; ECTS: 3; Time/Place tbd.
Schmaus, F.
 

SYSNAP-Virt-M: Virtualisierung

Vorlesung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; ECTS: 6; Mo, 16:00 - 18:00, WE5/04.004
Engel, M.
 

SYSNAP-Virt-M: Virtualisierung-Ü

Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; Mi, 12:00 - 14:00, WE5/01.006
Engel, M.

Algorithmen und Komplexitätstheorie

 

AlgoK and GdI Joint Research Seminar

Seminar; Rein Präsenz; This is a joint reserach seminar for PhD students and postdocs in the groups, colleagues and students are welcome; Di, 14:00 - 16:00, GU13/00.28
Adler, I.
Mendler, M.
 

AlgoK-DM-B: Diskrete Modellierung

Vorlesung und Übung; Rein Präsenz; 4,00 SWS; ECTS: 6; Diese Lehrveranstaltung wird auf English gehalten. This module is taught in English.; Do, 8:00 - 10:00, WE5/02.005; Do, 14:00 - 16:00, WE5/04.014; Mi, 10:00 - 12:00, WE5/04.004; Lectures take place on Wednesdays 10-12, tutorials take place Thursdays, 10-12. Lectures start on the 25th of October. Tutorials start on the 26th of October.
Adler, I.
 

AlgoK-Sem-B/M: Algorithmic foundations of data science and AI

Seminar; Rein Präsenz; 2,00 SWS; ECTS: 3; Einzeltermin am 20.10.2023, 12:00 - 14:00, GU13/00.28; Einzeltermin am 27.10.2023, 12:00 - 14:00, WE5/05.005; Einzeltermin am 24.11.2023, 10:00 - 11:00, GU13/00.28; Einzeltermin am 26.1.2024, 12:00 - 13:00, GU13/00.28; Einzeltermin am 2.2.2024, 8:00 - 20:00, GU13/00.28; 1. Vorbesprechung, 2. Vorbesprechung, Progress meeting, Gong-Show, Presentations
Adler, I.
 

AlgoK-Sem-B/M: Gems of theoretical computer science / Perlen der theoretischen Informatik

Seminar; Rein Präsenz; 2,00 SWS; ECTS: 3; Einzeltermin am 20.10.2023, 10:00 - 12:00, GU13/00.28; Einzeltermin am 27.10.2023, 10:00 - 12:00, WE5/02.020; Einzeltermin am 17.11.2023, 10:00 - 11:00, GU13/00.28; Einzeltermin am 26.1.2024, 11:00 - 12:00, GU13/00.28; Einzeltermin am 9.2.2024, 8:00 - 20:00, GU13/00.28; 1. Vorbesprechung, 2. Vorbesprechung, Progress meeting, Gong-Show, Presentations
Adler, I.
 

AlgoK-TAG: Tree Decompositions, Algorithms and Games

Vorlesung und Übung; Rein Präsenz; 4,00 SWS; Do, 14:00 - 16:00, 16:00 - 18:00, WE5/04.004
Adler, I.
 

Offenes Tutorium Mathematische Grundlagen

Übung/Tutorium; Rein Präsenz
Adler, I.
     Do14:00 - 18:30WE5/01.004 Adler, I.
 ab 2.11.2023, nicht am 9.11.2023 und 11.01.2024
 

Offenes Tutorium Mathematische Grundlagen

Übung/Tutorium; Rein Präsenz
Adler, I.
     Do14:00 - 18:30WE5/01.004 Adler, I.
 ab 2.11.2023, nicht am 9.11.2023 und 11.01.2024

Data Engineering

 

DT-CPP-B: Systemprogrammierung in C++

Vorlesung; Rein Präsenz; 6,00 SWS; ECTS: 6; Di, 16:00 - 20:00, WE5/04.004
Schüle, M.
 

DT-CPP-M: Systemprogrammierung in C++ (Master)

Vorlesung; Rein Präsenz; 6,00 SWS; ECTS: 6; Di, 16:00 - 20:00, WE5/04.004
Schüle, M.
 

DT-DB4MLKD-B: Moderne Datenbanksysteme für maschinelles Lernen und Wissensentdeckung

Seminar; Rein Präsenz; 2,00 SWS; ECTS: 3; Mi, 14:00 - 15:00, WE5/05.003
Schüle, M.
 

DT-DB42-M: Datenbanksysteme - Die Frage zu oder die bessere Antwort auf 42?

Seminar; Rein Präsenz; 2,00 SWS; ECTS: 3; Mi, 15:00 - 16:00, WE5/05.003
Schüle, M.

Wirtschaftsinformatik


Energieeffiziente Systeme

 

EESYS-ADAML-M: Applied Data Analytics and Machine Learning in R

Übung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Mo, 12:00 - 14:00, WE5/04.004; Der 1. Veransaltungstermin findet am Mittwoch, den 18.10.2023 von 10 - 12 Uhr c. t. statt!
Haag, F.
 

EESYS-ADAML-M: Applied Data Analytics and Machine Learning in R - Vorlesung

Vorlesung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; ECTS: 6; Mi, 10:00 - 12:00, WE5/01.004; Der 1. Veransaltungstermin findet am Mittwoch, den 18.10.2023 von 10 - 12 Uhr c. t. statt!
Staake, Th.
 

EESYS-GEI-B: Grundlagen der Energieinformatik (Übung)

Übung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; ECTS: 6; Di, 10:00 - 12:00, WE5/00.019
Günther, S.
 

EESYS-GEI-B: Grundlagen der Energieinformatik (Vorlesung)

Vorlesung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Mo, 12:00 - 14:00, WE5/00.019; Der 1. Veransaltungstermin findet am Montag, den 16.10.2023 von 12 - 14 Uhr c. t. statt.
Staake, Th.
 

EESYS-SEM-B: Stromerzeugung in Deutschland – Kosten für die Verbraucher und Folgen für die Umwelt

Seminar; Rein Präsenz; 2,00 SWS; ECTS: 3; Do, 10:00 - 12:00, Raum n.V.; RAUM WE5/02.059
Staake, Th.
 

EESYS-SEM-M: Behavioral economics meets information systems: Applications for sustainable development

Seminar; Rein Präsenz; 2,00 SWS; ECTS: 3; Mi, 12:00 - 14:00, WE5/05.003
Staake, Th.
 

EESYS: Masterkolloquium

Kolloquium; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Di, 16:00 - 18:00, WE5/05.005
Staake, Th.

Informationssysteme in Dienstleistungsbereichen

 

ISDL-DEXP-B: Digital Experimentation

Vorlesung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Mo, 10:00 - 12:00, WE5/04.004
Weinert, Ch.
 

ISDL-DEXP-B: Digital Experimentation

Übung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Di, 8:00 - 10:00, WE5/04.014
Weinert, Ch.
 

ISDL-ISS1-M: Standards und Netzwerke

Übung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Mo, 16:00 - 20:00, WE5/00.019
Gimnich, M.
 

ISDL-ISS1-M: Standards und Netzwerke

Vorlesung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Do, 16:00 - 18:00, WE5/00.019
Weitzel, T.
 

ISDL-ITCon-B: IT-Controlling

Vorlesung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Fr, 8:00 - 10:00, WE5/00.022
Weitzel, T.
 

ISDL-ITCon-B: IT-Controlling

Übung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Di, 16:00 - 18:00, WE5/00.019
Oehlhorn, C.
 

ISDL-KIP-B: Künstliche Intelligenz in der betrieblichen Praxis

Vorlesung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Einzeltermin am 18.1.2024, Einzeltermin am 19.1.2024, 8:00 - 20:00, WE5/04.132; Einzeltermin am 20.1.2024, 8:00 - 20:00, WE5/01.003
Malinowski, J.
 

ISDL-Kolloquium für die Erstellung von Abschlussarbeiten

Kolloquium; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Mi, 14:00 - 16:00, WE5/04.132
Weitzel, T.
 

ISDL-Phd-Vorbereitungsseminar für Methoden und Theorieentwicklung der Wirtschaftsinformatik

Seminar; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Fr, 10:00 - 12:00, WE5/04.132
Weitzel, T.
 

ISDL-Sem-B: Gamification: Examining how game elements influence IT usage in different contexts

Seminar; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Blockseminar; Einzeltermin am 20.10.2023, 10:00 - 14:00, WE5/04.003; Einzeltermin am 26.10.2023, 8:00 - 12:00, WE5/01.006; Einzeltermin am 26.10.2023, 12:00 - 14:00, WE5/04.003; Einzeltermin am 11.1.2024, 12:00 - 16:00, WE5/01.004; Einzeltermin am 19.1.2024, Einzeltermin am 20.1.2024, 8:00 - 18:00, WE5/04.003
Weinert, Ch.
 

ISDL-Sem-M: Gamification: Examining how game elements influence IT usage in different contexts

Seminar; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Blockseminar; Einzeltermin am 20.10.2023, 10:00 - 14:00, WE5/04.132; Einzeltermin am 26.10.2023, 8:00 - 14:00, WE5/04.132; Einzeltermin am 11.1.2024, 12:00 - 16:00, WE5/04.132; Einzeltermin am 19.1.2024, Einzeltermin am 20.1.2024, 8:00 - 18:00, WE5/04.132
Weinert, Ch.
 

ISDL-WAWI-B: Wissenschaftliches Arbeiten in der Wirtschaftsinformatik

Übung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Mo, 14:00 - 18:00, WE5/01.004
N.N.
 

ISDL-WAWI-B: Wissenschaftliches Arbeiten in der Wirtschaftsinformatik

Vorlesung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Do, 18:00 - 20:00, WE5/00.019
Weitzel, T.

Soziale Netzwerke

 

Repetitorium Netzwerktheorie

Repetitorium; Rein Präsenz; 1,00 SWS; Mo, 10:00 - 11:00, WE5/01.059
Posegga, O.
 

Repetitorium Wissens- und Informationsmanagement

Vorlesung; Rein Präsenz; 1,00 SWS; Mo, 11:00 - 12:00, WE5/01.059
Hammerschmidt, T.
 

SNA-ASN-M: Analyse sozialer Netzwerke

Vorlesung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Di, 10:00 - 12:00, WE5/01.004
Posegga, O.
 

SNA-ASN-M: Analyse sozialer Netzwerke

Übung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Di, 8:00 - 10:00, WE5/01.004
Henn, Th.
 

SNA-Doktorandenseminar: Writing the Empirical Journal Article

Seminar; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Fr, 8:00 - 10:00, WE5/01.059
Posegga, O.
 

SNA-Kolloquium für die Erstellung von Abschlussarbeiten

Kolloquium; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Do, 14:00 - 16:00, WE5/05.003
Henn, Th.
 

SNA-OSN-M: Projekt zu Online Social Networks

Übung; Rein Präsenz; 4,00 SWS; Di, 16:00 - 20:00, WE5/01.059; Einzeltermin am 26.10.2023, 14:00 - 18:00, WE5/01.059; Einzeltermin am 27.10.2023, 10:00 - 15:00, WE5/01.059
Hammerschmidt, T.
 

SNA-Sem-B: Ausgewählte Themen der Wirtschaftsinformatik

Seminar; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Mi, 16:00 - 18:00, WE5/01.004; Einzeltermin am 18.10.2023, 16:00 - 18:00, WE5/02.005
Hammerschmidt, T.
 

SNA-Sem-M: Digitale Transformation in Wirtschaft und Gesellschaft

Seminar; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Do, 10:00 - 12:00, WE5/01.003
Posegga, O.

Informationssystemmanagement

 

ISM-DSI-M: Global Collaboration and Digital Social Innovation

Projekt; Rein Präsenz; 4 SWS; ECTS: 6; Visit to India: Expected 14th-21st January 2024; Virtual Kick-Off-Event: 18.10.2023
Beimborn, D.
Mittermeier, F.
Frey, J.
 

ISM-EidWI-B: Einführung in die Wirtschaftsinformatik

Vorlesung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; ECTS: 6; Di, 12:00 - 14:00, WE5/00.022
Beimborn, D.
 

ISM-EidWI-B: Einführung in die Wirtschaftsinformatik: Tutorium 1

Tutorien; Rein Präsenz; 2 SWS; Mo, 12:00 - 14:00, WE5/05.003
N.N.
 

ISM-EidWI-B: Einführung in die Wirtschaftsinformatik: Tutorium 2

Tutorien; Rein Präsenz; 2 SWS; Mo, 16:00 - 18:00, WE5/04.003
N.N.
 

ISM-EidWI-B: Einführung in die Wirtschaftsinformatik: Tutorium 3

Tutorien; Rein Präsenz; 2 SWS; Di, 14:00 - 16:00, WE5/01.003
N.N.
 

ISM-EidWI-B: Einführung in die Wirtschaftsinformatik: Tutorium 4

Tutorien; Rein Präsenz; 2 SWS; Mi, 14:00 - 16:00, WE5/01.003
N.N.
 

ISM-EidWI-B: Einführung in die Wirtschaftsinformatik: Tutorium 5

Tutorien; Rein Präsenz; 2 SWS; Do, 14:00 - 16:00, WE5/01.003
N.N.
 

ISM-EidWI-B: Einführung in die Wirtschaftsinformatik: Tutorium 6

Tutorien; Rein Präsenz; 2 SWS; Fr, 12:00 - 14:00, WE5/05.003
N.N.
 

ISM-EidWI-B: Einführung in die Wirtschaftsinformatik_Ü1

Übung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Do, 8:00 - 10:00, WE5/00.022, (außer Do 19.10.2023)
Hildebrandt, Y.
Grewe, E.
 

ISM-IOM-M: International Outsourcing Management (seminaristischer Unterricht)

Seminar; Rein Präsenz; 4,00 SWS; ECTS: 6; Mo, 12:00 - 16:00, WE5/04.003, (außer Mo 20.11.2023, Mo 27.11.2023, Mo 11.12.2023, Mo 8.1.2024, Mo 15.1.2024); Einzeltermin am 20.10.2023, Einzeltermin am 10.11.2023, 12:00 - 16:00, WE5/03.004; Einzeltermin am 15.12.2023, 12:00 - 16:00, WE5/04.003; Einzeltermin am 23.1.2024, 18:00 - 20:00, Raum n.V.; Einzeltermin am 2.2.2024, 12:00 - 16:00, WE5/03.004; Einzeltermin am 19.2.2024, 18:00 - 19:30, WE5/04.003; Prüfungstermin: 19.02.2024, 18-19:30 Uhr
Beimborn, D.
 

ISM-ITC-B: IT Consulting

Seminar; Rein Präsenz; 2,00 SWS; ECTS: 3; Einzeltermin am 2.11.2023, 10:00 - 18:00, Raum n.V.; Blockveranstaltung 3.11.2023-4.11.2023 Fr, Sa, 10:00 - 18:00, WE5/04.003; Einzeltermin am 26.1.2024, 10:00 - 18:00, WE5/04.004
Moos, B.
Frey, J.
 

ISM-MDI-M: Managing Digital Innovation (Seminaristischer Unterricht)

Vorlesung; Rein Präsenz; 4,00 SWS; Do, 12:00 - 16:00, WE5/01.006, (außer Do 26.10.2023, Do 21.12.2023, Do 11.1.2024, Do 18.1.2024, Do 25.1.2024); Einzeltermin am 26.10.2023, 12:00 - 17:00, WE5/01.006; Einzeltermin am 3.11.2023, 13:00 - 17:00, WE5/04.004; Einzeltermin am 14.12.2023, 16:00 - 18:00, WE5/01.006; Einzeltermin am 21.12.2023, 12:00 - 16:00, WE5/01.004; Einzeltermin am 2.2.2024, 16:00 - 18:00, WE5/01.006; Prüfungstermin: 12.02.2024, 18-19:30 Uhr, Raum: WE5/00.022
Beimborn, D.
Mittermeier, F.
 

ISM-SaaS-B: Aktuelle Trends und Perspektiven der Unternehmenssoftware

Vorlesung; Rein Präsenz; 4,00 SWS; ECTS: 6; 18:00 - 20:00, WE5/01.006; Einzeltermin am 27.10.2023, Einzeltermin am 10.11.2023, Einzeltermin am 24.11.2023, Einzeltermin am 1.12.2023, Einzeltermin am 8.12.2023, Einzeltermin am 15.12.2023, 13:00 - 18:00, WE5/04.004; Einzeltermin am 2.2.2024, 13:00 - 20:00, WE5/04.004; Einzeltermin am 9.2.2024, 13:00 - 20:00, WE5/04.003; Prüfungstermin; 12.02.2024, 18-19:30 Uhr, Raum: WE5/00.022
Faisst, W.
Frey, J.
 

ISM-Sem-M: Masterseminar

Seminar; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Einzeltermin am 17.10.2023, 16:00 - 17:30, WE5/03.004; Einzeltermin am 24.10.2023, 16:00 - 18:00, WE5/01.006; Einzeltermin am 25.10.2023, 14:00 - 16:00, WE5/02.020; Einzeltermin am 13.11.2023, 15:00 - 18:00, WE5/03.004; Einzeltermin am 10.1.2024, 17:00 - 18:00, Raum n.V.; Einzeltermin am 30.1.2024, 16:00 - 18:30, Raum n.V.
Beimborn, D.
Frey, J.
 

Kolloquium Abschlussarbeiten (ISM)

Vorlesung; Rein Präsenz; 1,00 SWS; Zeit und Raum n.V.
Beimborn, D.
Frey, J.
Mittermeier, F.
Hildebrandt, Y.

Digital Work

 

Digital-Work-Projekt-B: Bachelorprojekt aus der Fächergruppe Wirtschaftsinformatik

Übung; Rein Präsenz; 4,00 SWS; Einzeltermin am 17.10.2023, 8:00 - 10:00, WE5/01.006; Einzeltermin am 20.10.2023, 12:00 - 16:00, WE5/01.004; Einzeltermin am 24.10.2023, 8:00 - 12:00, WE5/04.003; Einzeltermin am 26.10.2023, 14:00 - 18:00, WE5/02.020
Wagner, G.
 

DW-Sem-M: Literature Review Seminar

Seminar; Rein Präsenz; 2,00 SWS; ECTS: 3; Einzeltermin am 27.10.2023, 8:00 - 12:00, 13:00 - 17:00, WE5/03.004; Einzeltermin am 3.11.2023, 8:00 - 12:00, 13:00 - 17:00, WE5/03.004
Wagner, G.

Plattformökonomie

 

ISPL-DPIS-M: Digital Platforms in Industries and Society

Rein Präsenz; 4.00 SWS; ECTS: 6; Di, 16:00 - 20:00, WE5/00.022; Einzeltermin am 5.12.2023, 16:00 - 20:00, WE5/01.006
Kude, Th.
 

ISPL-Sem-B: Advances in research on digital platforms

Seminar; Rein Präsenz; 2.00 SWS; ECTS: 3; Mi, 10:00 - 12:00, WE5/04.003
Kude, Th.
 

ISPL-Sem-M: Master Seminar

Vorlesung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Mi, 16:00 - 18:00, WE5/03.004
Kude, Th.

Lehrveranstaltungen für Bachelor


Angewandte Informatik


Computergrafik und ihre Grundlagen

 

CG-CGA-B: Computergrafik und Animation; Gruppe 1

Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 6; Mi, 10:00 - 12:00, GU13/01.03
Jörg, S.
Justice, J.
 

CG-CGA-B: Computergrafik und Animation; Gruppe 2

Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 6; Do, 16:00 - 18:00, WE5/01.003
Jörg, S.
Justice, J.

Multimodal Intelligent Interaction

 

Bachelorseminar Mensch-Roboter-Interaktion

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; Einzeltermin am 26.10.2023, 16:00 - 18:00, WE5/04.003; Einzeltermin am 18.1.2024, Einzeltermin am 25.1.2024, Einzeltermin am 1.2.2024, 16:00 - 18:00, GU13/00.28; Zwischentermine finden als 1-zu-1-Termine vor Ort oder virtuell statt
Rickert, M.
 

Einführung in die Robotik

Vorlesung; Rein Präsenz; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 6; Mi, 16:00 - 18:00, WE5/00.022
Rickert, M.
 

Einführung in die Robotik - Übung

Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; ben. Schein; Di, 14:00 - 16:00, WE5/05.003; erster Termin am 14.11.2023
Rickert, M.

Wirtschaftsinformatik


Industrielle Informationssysteme

 

IIS-MobIS-B: Modellierung betrieblicher Informationssysteme

Vorlesung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Für weitere Infos siehe VC-Kurs.; Mi, 10:00 - 12:00, WE5/00.022
Overhage, S.
 

IIS-MobIS-B: Modellierung betrieblicher Informationssysteme

Übung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Für weitere Infos siehe VC-Kurs.; Do, 10:00 - 12:00, WE5/00.019
Weidinger, J.
Meckenstock, J.-N.
 

IIS-MobIS-B: Modellierung betrieblicher Informationssysteme Gruppe 1 (Prof. Overhage)

Tutorien; Rein Präsenz; Für weitere Infos siehe VC-Kurs.; Mo, 10:00 - 12:00, WE5/02.005; ab 20.11.2023
N.N.
 

IIS-MobIS-B: Modellierung betrieblicher Informationssysteme Gruppe 3 (Prof. Overhage)

Tutorien; Rein Präsenz; Für weitere Infos siehe VC-Kurs.; Di, 12:00 - 14:00, WE5/02.005; ab 21.11.2023
N.N.
 

IIS-MobIS-B: Modellierung betrieblicher Informationssysteme Gruppe 4 (Prof. Overhage)

Tutorien; Rein Präsenz; Für weitere Infos siehe VC-Kurs.; Di, 14:00 - 16:00, WE5/00.019
N.N.
 

IIS-MobIS-B: Modellierung betrieblicher Informationssysteme Gruppe 5 (Prof. Overhage)

Tutorien; Rein Präsenz; Für weitere Infos siehe VC-Kurs.; Mi, 12:00 - 14:00, WE5/00.019
N.N.
 

IIS-Sem-B: Bachelorseminar zu Industriellen Informationssystemen

Seminar; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Die Teilnehmeranzahl für das Seminar ist beschränkt. Bei Überbelegung erfolgt eine Zuteilung durch den Lehrstuhl.; Do, 14:00 - 16:00, WE5/05.005; Einzeltermin am 6.11.2023, 14:00 - 18:00, LU19/00.09; Einzeltermin am 29.1.2024, 14:00 - 20:00, LU19/00.09
Overhage, S.
 

WI-Projekt-B: Systementwicklung

Vorlesung; Rein Präsenz; 4,00 SWS; Für weitere Infos siehe VC-Kurs und Lehrstuhl-News IIS.; Di, Mi, 16:00 - 18:00, WE5/04.014; Einzeltermin am 12.12.2023, Einzeltermin am 30.1.2024, 18:00 - 20:00, WE5/04.014
Schlauderer, S.

Soziale Netzwerke

 

Repetitorium IT Service Management

Repetitorium; Rein Präsenz; 1 SWS; Zeit und Raum n.V.
Posegga, O.
 

SNA-EAM-B: Enterprise Architecture Management

Vorlesung; Rein Präsenz; 2 SWS; Einzeltermin am 27.10.2023, Einzeltermin am 28.10.2023, Einzeltermin am 12.1.2024, Einzeltermin am 13.1.2024, 8:00 - 18:00, WE5/04.003
Simon, D.

Health and Society in the Digital Age

 

ISHANDS-Privacy-B: Digital Privacy

Vorlesung und Übung; Rein Präsenz; 4 SWS; ben. Schein; Mo, 10:00 - 12:00, WE5/01.003; Mi, 16:00 - 20:00, WE5/01.003
Maier, Ch.
Meier, M.
 

ISHANDS-SEM-B: Digital Health and Digital Technologies

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ben. Schein; Einzeltermin am 20.10.2023, 12:00 - 14:00, GU13/01.03; Einzeltermin am 12.1.2024, 11:00 - 17:00, GU13/00.28; Blockseminar (12.01.2024 bis 14.01.2024) Zeit und Ort: Einzeltermine, diese werden im VC und/oder auf der ISHANDS-Webseite angegeben Einführungsveranstaltung: 20.10.2023
Maier, Ch.
Wintmölle, F.

Lehrveranstaltungen für Master


Angewandte Informatik


Kognitive Systeme

 

V KogSys-ML-B: Einführung in Maschinelles Lernen

Vorlesung; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 6; Di, 12:00 - 14:00, WE5/00.019
Schmid, U.
 

Ü KogSys-ML-B: Einführung in Maschinelles Lernen

Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; Do, 14:00 - 16:00, WE5/00.019
Finzel, B.

Erklärbares maschinelles Lernen

 

xAI - Master- und Doktorandenseminar

Seminar; Rein Online; 2 SWS; Do, 15:00 - 17:00, Online-Meeting
Ledig, Ch.

Informatik


Praktische Informatik

 

DSG-Sem-M: Seminar der DSG im WiSE 2023/2024

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 3; Do, 14:00 - 16:00, WE5/02.020, (außer Do 21.12.2023); Einzeltermin am 7.2.2024, 14:00 - 16:00, WE5/02.020; Einzeltermin am 9.2.2024, 12:00 - 15:00, WE5/03.004; Registration via WIAI central vc-course
Lichtenthäler, R.

Wirtschaftsinformatik


Industrielle Informationssysteme

 

IIS-MODS-M: Modulare und On-Demand-Systeme

Übung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Für weitere Infos siehe VC-Kurs.; Do, 10:00 - 12:00, WE5/04.014; ab 26.10.2023
Raab, M.
 

IIS-MODS-M: Modulare und On-Demand-Systeme

Vorlesung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Für weitere Infos siehe VC-Kurs.; Mi, 8:00 - 10:00, WE5/04.004
Schlauderer, S.
 

IIS-Sem-M: Masterseminar zu Industriellen Informationssystemen

Seminar; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Die Teilnehmeranzahl für das Seminar ist beschränkt. Bei Überbelegung erfolgt eine Zuteilung durch den Lehrstuhl.; Do, 14:00 - 16:00, WE5/05.005; Einzeltermin am 13.11.2023, 14:00 - 18:00, LU19/00.09; Einzeltermin am 5.2.2024, 14:00 - 20:00, LU19/00.09
Overhage, S.
 

Master- und Doktorandenseminar

Seminar; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Di, 14:00 - 16:00, Raum n.V.
Overhage, S.

Health and Society in the Digital Age

 

ISHANDS-Kol: Kolloquium Abschlussarbeiten

Kolloquium; Rein Präsenz; 2 SWS; Do, 10:00 - 12:00, GU13/01.14
Maier, Ch.
 

ISHANDS-PhD: Seminar zum Dreiklang von Methode, Theorie und Kontext in der Wirtschaftsinformatik

Seminar; Präsenz + Online-Anteile; Do, 12:00 - 14:00
Maier, Ch.
 

ISHANDS-SEM-M: Digital Health and Digital Technologies

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ben. Schein; Blockseminar (12.01.2024 bis 14.01.2024) Zeit und Ort: Einzeltermine, diese werden im VC und/oder auf der ISHANDS-Webseite angegeben Einführungsveranstaltung: 20.10.2023
Maier, Ch.
Meier, M.
Wintmölle, F.


UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof