UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
kurz

ausführlich

Druckansicht

 
 
Stundenplan

 
 
 Extras
 
alle markieren

alle Markierungen löschen

Ausgabe als XML

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Lehrveranstaltungen einzelner Einrichtungen

 
 
Vorlesungsverzeichnis >> Fakultät Wirtschaftsinformatik und Angewandte Informatik >> Bachelor-/Masterstudiengänge Angewandte Informatik, Computing in the Humanities, International Information Systems Management, Software Systems Science, International Software Systems Science, Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftspädagogik mit Schwerpunkt Wirtschaftsinformatik >> Lehrveranstaltungen für Bachelor und Master >>

Angewandte Informatik

 

V KogSys-KogMod-M: Kognitive Modellierung

Vorlesung; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 6; Do, 10:00 - 12:00, WE5/05.003
Schmid, U.
 

Ü KogSys-KogMod-M: Kognitive Modellierung

Übung; Rein Präsenz; Di, 12:00 - 14:00, WE5/05.003
Münsterberg, A.

Mensch-Computer-Interaktion

 

Forschungsprojektpraktikum 2 Mensch-Computer-Interaktion (HCI-Proj2-M)

Übung; Rein Präsenz; 6,00 SWS; ECTS: 15; Mo, 14:00 - 18:00, WE5/01.046
Gross, T.
Weeth, A.
 

Interaktive Systeme (HCI-IS-B)

Vorlesung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; ECTS: 6; Di, 12:00 - 14:00, WE5/01.006
Gross, T.
 

Interaktive Systeme (HCI-IS-B) - Gruppe 1

Übung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Do, 8:00 - 10:00, WE5/03.004
Weeth, A.
 

Interaktive Systeme (HCI-IS-B) - Gruppe 2

Übung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Do, 10:00 - 12:00, WE5/03.004
Weeth, A.
 

Interaktive Systeme (HCI-IS-B) - Gruppe 3

Übung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Do, 12:00 - 14:00, WE5/03.004
Weeth, A.
 

Interaktive Systeme (HCI-IS-B) - Gruppe 4

Übung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Do, 14:00 - 16:00, WE5/03.004
Weeth, A.
 

Kolloquium Mensch-Computer-Interaktion (HCI-Kol)

Kolloquium; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Mi, 18:00 - 20:00, WE5/02.020
Gross, T.
 

Master-Seminar Mensch-Computer-Interaktion: Seminar (HCI-Sem-M)

Seminar; Rein Präsenz; 2,00 SWS; ECTS: 3; Di, 14:00 - 16:00, WE5/02.020
Gross, T.
 

Projekt Mensch-Computer-Interaktion (HCI-Proj-B)

Übung; Rein Präsenz; 4,00 SWS; ECTS: 6; Mi, 14:00 - 18:00, WE5/01.046
Gross, T.
Weeth, A.
 

Propädeutikum Mensch-Computer-Interaktion (HCI-Prop-M)

Seminar; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Di, 16:00 - 18:00, WE5/02.020
Gross, T.
 

Ubiquitäre Systeme (HCI-US-B)

Vorlesung; Fällt aus; 2,00 SWS; ECTS: 6; Di, 10:00 - 12:00, Raum n.V.
Gross, T.
 

Ubiquitäre Systeme (HCI-US-B) - Gruppe 1

Übung; Fällt aus; 2,00 SWS; Do, 12:00 - 14:00, Raum n.V.
Weeth, A.
 

Ubiquitäre Systeme (HCI-US-B) - Gruppe 2

Übung; Fällt aus; 2,00 SWS; Do, 14:00 - 16:00, Raum n.V.
Weeth, A.

Informationsvisualisierung

 

VIS-IVVA-M: Advanced Information Visualization and Visual Analytics

Vorlesung; Präsenz/Online parallel; 2,00 SWS; ECTS: 6; Mo, 12:15 - 13:45, WE5/01.006
Beck, F.
 

VIS-IVVA-M: Advanced Information Visualization and Visual Analytics, Gruppe 1

Übung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Mo, 14:15 - 15:45, WE5/05.003
Panzer, L.
Poddar, M.
 

VIS-IVVA-M: Advanced Information Visualization and Visual Analytics, Gruppe 2

Übung; Rein Online; 2,00 SWS; Mi, 16:15 - 17:45, Online-Meeting
Panzer, L.
Poddar, M.
 

VIS-Kol: Kolloquium Informationsvisualiserung

Kolloquium; Präsenz/Online parallel; 2,00 SWS; Do, 10:15 - 11:45, WE5/02.020
Agarwal, S.
Beck, F.
 

VIS-Proj-B: Bachelorprojekt Informationsvisualisierung

Projekt; Rein Präsenz; 4,00 SWS; ECTS: 6; Registration via central VC course; Di, 14:15 - 17:45, WE5/05.085
Beck, F.
 

VIS-Proj-M: Masterprojekt Informationsvisualisierung

Vorlesung; Rein Präsenz; 4,00 SWS; ECTS: 6; Registration via central VC course; Fr, 8:15 - 11:45, WE5/05.005
Panzer, L.
Beck, F.
 

VIS-Sem-B: Bachelorseminar Informationsvisualisierung

Seminar; Rein Präsenz; 2,00 SWS; ECTS: 3; Registration via central VC course; Mi, 8:15 - 9:45, WE5/05.005
Poddar, M.
Beck, F.
 

VIS-Sem-M: Masterseminar Informationsvisualisierung

Seminar; Rein Präsenz; 2,00 SWS; ECTS: 3; Registration via central VC course; Mi, 8:15 - 9:45, WE5/05.005
Poddar, M.
Beck, F.

AI Systems Engineering

 

AISE-Proj-B: Bachelorprojekt KI-Systementwicklung

Vorlesung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Mi, 12:00 - 14:00, WE5/01.003
Benzmüller, Ch.
Fuenmayor, D.
 

AISE-Proj-M: Masterprojekt KI-Systementwicklung; AI and Ethics

Übung; Rein Präsenz; 4,00 SWS; Blockveranstaltung z.B. Ende September in Kombination mit der Goethe-Institut Summer School AI and Ethics; zum derzeitigen Zeitpunkt ist noch nicht klar, ob diese Summer-School auch tatsächlich wieder ausgerichtet werden wird; falls dies der Fall ist soll diese Lehrveranstaltung mit der Summer-School in Kombination angeboten werden; Zeit und Raum n.V.
Benzmüller, Ch.
 

AISE-ProjPrak-UR: Universal Reasoning (in Philosophy, Mathematics and Computer Science) Kopie

PROJ; 6.00 SWS; ECTS: 15; Zeit und Raum n.V.
N.N.
 

AISE-Sem-B: Bachelorseminar Computational Philosophy

Seminar; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Mi, 10:00 - 12:00, WE5/02.005
Benzmüller, Ch.
Vestrucci, A.
 

AISE-Sem-M: Masterseminar zu KI-Systementwicklung

Seminar; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Mi, 17:00 - 19:00, WE5/05.003
Benzmüller, Ch.
 

AISE-UL: Universelle Logik und Universelles Schließen

Vorlesung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Mi, 14:00 - 16:00, WE5/04.004
Benzmüller, Ch.
Fuenmayor, D.
 

AISE-UL: Universelle Logik und Universelles Schließen (Gruppe 1)

Übung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Do, 8:00 - 10:00, WE5/04.014
Benzmüller, Ch.
 

AISE-UL: Universelle Logik und Universelles Schließen (Gruppe 2)

Übung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Do, 12:00 - 14:00, WE5/05.003
Benzmüller, Ch.

Kognitive Systeme

 

KogSys-KI-NF: Künstliche Intelligenz für Geistes-, Human-, und Sozialwissenschaften

Vorlesung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; ECTS: 3; Für Nebenfachstudierende; Mo, 10:00 - 12:00, WE5/05.003
Schmid, U.
Langer, J.
 

KogSys-Proj: Bachelor/Master Projekt Kognitive Systeme

Projekt; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 6; Diese Veranstaltung kann auch von Studierenden im Bachelor belegt werden.; Fr, 10:00 - 12:00, WE5/05.003; Ort: n.V.
Schmid, U.
Finzel, B.
 

Seminar Kognitive Systeme

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 3; für Bachelor und Master; Mi, 10:00 - 12:00, WE5/03.004
Schmid, U.

Kulturinformatik

 

Internet Computing für Geistes- und Sozialwissenschaften

Vorlesung; Rein Online; 2,00 SWS; Zeit n.V., Online-Webinar
Schlieder, Ch.
Henrich, A.
 

Internet Computing für Geistes- und Sozialwissenschaften

Übung; Rein Online; 2,00 SWS; Zeit n.V., Online-Webinar
Fidler, L.
 

KInf-DigBib-B: Digitale Bibliotheken und Social Computing

Vorlesung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Di, 14:00 - 16:00, WE5/03.004
Schlieder, Ch.
 

KInf-DigBib-B: Digitale Bibliotheken und Social Computing

Übung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Fr, 10:00 - 12:00, WE5/01.004
Kremitzl, Ch.
 

KInf-GeoDIW-B: Geodaten, Geoinformation, Geowissen

Vorlesung; Rein Online; 2,00 SWS; Zeit n.V., Online-Webinar
Schlieder, Ch.
 

KInf-GeoDIW-B: Geodaten, Geoinformation, Geowissen

Übung; Rein Online; 2,00 SWS; Zeit n.V., Online-Webinar
Fidler, L.
 

KInf-IPKult-E: Informatik für die Kulturwissenschaften

Vorlesung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Mi, 10:00 - 12:00, WE5/05.003
Schlieder, Ch.
 

KInf-IPKult-E: Informatik für die Kulturwissenschaften

Übung; Rein Präsenz; Mo, 12:00 - 14:00, WE5/01.004; Einzeltermin am 31.10.2023, 16:00 - 18:00, WE5/01.006; Einzeltermin am 3.11.2023, 14:00 - 16:00, WE5/01.004; Einzeltermin am 7.11.2023, 18:00 - 20:00, WE5/01.006; Einzeltermin am 13.11.2023, 16:00 - 18:00, WE5/02.020
Kremitzl, Ch.
 

KInf-IPKult-E: Programmierung Informatik für die Kulturwissenschaften

Übung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Di, 12:00 - 14:00, WE5/01.004
Kremitzl, Ch.
 

KInf-Projekt-M: Master Projekt

Vorlesung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Mo, 10:00 - 12:00, WE5/01.004
Fidler, L.
 

KInf-Seminar-M: Masterseminar

Seminar; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Do, 10:00 - 12:00, WE5/01.067
Schlieder, Ch.

Medieninformatik

 

Bachelor-Seminar zur Medieninformatik

Seminar; Rein Präsenz; 2,00 SWS; ECTS: 3; Im Wintersemester können ausgewählte Themen im Seminar MI-Sem-M ggf. auch von Bachelorstudierenden als MI-Sem-B bearbeitet werden.; Zeit und Raum n.V.
Engl, F.
Henrich, A.
 

Bachelorprojekt zur Medieninformatik: WebTech-Projekt, neue Web-Technologien, React-basiert

Übung; Rein Präsenz; 4,00 SWS; ECTS: 6; Fr, 12:00 - 16:00, WE5/02.020
Martin, L.
Schleicher, D.
Henrich, A.
 

Einführung in die Medieninformatik

Vorlesung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; ECTS: 6; Do, 16:00 - 18:00, WE5/00.022, (außer Do 26.10.2023, Do 9.11.2023); Einzeltermin am 20.10.2023, 16:00 - 18:00, WE5/00.022; Einzeltermin am 27.10.2023, 8:00 - 10:00, WE5/00.019; Einzeltermin am 30.10.2023, 14:00 - 16:00, WE5/00.019; Einzeltermin am 10.11.2023, 14:00 - 16:00, WE5/00.022; Einzeltermin am 22.2.2024, 12:00 - 14:00, WE5/01.004; In der ersten und dritten Semesterwoche finden jeweils 2 Vorlesungen statt. In der 2. Woche startet der Übungsbetrieb (mit Unterbrechung in der 3. Woche).
Henrich, A.
 

Einführung in die Medieninformatik (Übung), Gruppe 1

Übung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Mo, 12:00 - 14:00, WE5/04.014, (außer Mo 16.10.2023, Mo 30.10.2023); Der Übungsbetrieb beginnt in der 2. Vorlesungswoche.
Jegan, R.
 

Einführung in die Medieninformatik (Übung), Gruppe 2

Übung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Di, 12:00 - 14:00, WE5/04.014, (außer Di 17.10.2023, Di 31.10.2023); Der Übungsbetrieb beginnt in der 2. Vorlesungswoche.
Jegan, R.
 

Einführung in die Medieninformatik (Übung), Gruppe 3

Übung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Mi, 14:00 - 16:00, WE5/04.014, (außer Mi 18.10.2023, Mi 1.11.2023); Der Übungsbetrieb beginnt in der 2. Vorlesungswoche.
Jegan, R.
 

Kolloquium und Vorträge zu Bachelor- und Masterarbeiten in der Medieninformatik

Seminar; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Do, 10:00 - 12:00, WE5/02.116
Henrich, A.
 

Master-Seminar zur Medieninformatik "SchoolSearch: Wir planen eine vertikale Suche für Schulen"

Seminar; Rein Präsenz; 2,00 SWS; ECTS: 3; Ausgewählte Themen in MI-Sem-M sind ggf. auch als MI-Sem-B zu bearbeiten.; Di, 18:00 - 20:00, WE5/03.004; Einzeltermin am 12.1.2024, Einzeltermin am 26.1.2024, 8:00 - 11:00, WE5/02.020
Henrich, A.
Engl, F.
 

Masterprojekt zur Medieninformatik

Übung; Rein Präsenz; 4,00 SWS; ECTS: 6; Insbesondere für Studierende im Master CitH kann das MI-Proj-B im Wintersemester auch als MI-Proj-M bearbeitet werden.; Zeit und Raum n.V.
Henrich, A.
Martin, L.
Schleicher, D.

Smart Environments

 

AI-AuD-B: Algorithmen und Datenstrukturen - Repetitorium

Vorlesung und Übung; Rein Präsenz; Angebot im Januar 2024; Einzeltermin am 9.1.2024, Einzeltermin am 11.1.2024, Einzeltermin am 16.1.2024, Einzeltermin am 18.1.2024, Einzeltermin am 23.1.2024, Einzeltermin am 25.1.2024, 14:00 - 16:00, WE5/02.005
Schwartz, T.

Erklärbares maschinelles Lernen

 

xAI-DL-M: Deep Learning

Vorlesung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; ECTS: 6; Di, 8:00 - 10:00, WE5/00.019
Ledig, Ch.
 

xAI-DL-M: Deep Learning, Gruppe 1

Übung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Mi, 10:00 - 12:00, WE5/01.003
Dörrich, S.
 

xAI-DL-M: Deep Learning, Gruppe 2

Übung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Mi, 12:00 - 14:00, WE5/05.005
Dörrich, S.
 

xAI-DL-M: Deep Learning, Gruppe 3

Übung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Do, 16:00 - 18:00, WE5/05.005
Di Salvo, F.
 

xAI-Proj-B: Bachelorprojekt Erklärbares Maschinelles Lernen

Übung; Rein Präsenz; 4,00 SWS; ECTS: 6; Mi, 14:00 - 18:00, WE5/04.003
Rieger, I.
Ledig, Ch.
 

xAI-Proj-M: Masterprojekt Erklärbares Maschinelles Lernen

Übung; Rein Präsenz; 4,00 SWS; ECTS: 6; Di, 14:00 - 18:00, WE5/04.003; Initial Meeting on October 17th - 17/10/23- (Q&A and preliminary overview- not mandatory), Kick-off: 24/10/23 (mandatory for participants)
Di Salvo, F.
Ledig, Ch.
 

xAI-Sem-B1: Bachelorseminar Erklärbares Maschinelles Lernen

Seminar; Rein Präsenz; 2,00 SWS; ECTS: 3; Mo, 14:00 - 16:00, WE5/05.005
Dörrich, S.
Ledig, Ch.
 

xAI-Sem-M1: Masterseminar Erklärbares Maschinelles Lernen

Seminar; Rein Präsenz; 2,00 SWS; ECTS: 3; Mo, 16:00 - 18:00, WE5/05.005
Ledig, Ch.

Sprachgenerierung und Dialogsysteme

 

DS-IDS-M: Einführung in die Dialogsysteme

Vorlesung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Do, 14:00 - 16:00, WE5/04.003
Ultes, S.
 

DS-IDS-M: Einführung in die Dialogsysteme (Übung)

Übung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Erster Termin am 20.11.2023; Mo, 14:00 - 18:00, GU13/01.03; ab 27.11.2023
Ultes, S.
 

DS-Proj-M: Master Project Dialogue Systems

Projekt; Rein Präsenz; 4,00 SWS; Project starts on October 20.; Mo, Fr, 10:00 - 12:00, GU13/01.03; Mo, 10:00 - 12:00, WE5/04.014; Einzeltermin am 6.11.2023, 10:00 - 12:00, GU13/00.28
Ultes, S.
 

DS-Sem-B: Bachelorseminar Dialogsysteme

Seminar; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Zwischentermine finden als 1-zu-1-Termine virtuell statt.; Einzeltermin am 18.10.2023, Einzeltermin am 25.10.2023, 10:00 - 12:00, WE5/05.005; Einzeltermin am 7.2.2024, 14:00 - 18:00, GU13/00.28
Ultes, S.
 

Lehrstuhlseminar DS

Seminar; Rein Präsenz; Only for students of "Natural Language Generation and Dialogue Systems"; Mi, 14:00 - 16:00, GU13/00.28; bis zum 31.1.2024
Ultes, S.

Computergrafik und ihre Grundlagen

 

CG-CGA-B: Computergrafik und Animation

Vorlesung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; ECTS: 6; Di, 14:00 - 16:00, WE5/04.004
Jörg, S.
 

CG-Kol: Kolloquium Computergrafik

Seminar; Rein Online; 2 SWS; Di, 16:15 - 17:45, Online-Meeting
Jörg, S.
 

CG-ProjVRAR-B: Project Virtual Reality / Augmented Reality

Projekt; Rein Präsenz; 4,00 SWS; ECTS: 6; Fr, 8:00 - 12:00, WE5/01.003
Jörg, S.
Justice, J.
Öder, B.
 

CG-ProjVRAR-M: Project Virtual Reality / Augmented Reality

Projekt; Rein Präsenz; 4,00 SWS; ECTS: 6; Fr, 8:00 - 12:00, WE5/01.003
Jörg, S.
Justice, J.
Öder, B.
 

CG-SemCGA-M: Seminar Grundlagen der Computergrafik und Animation

Seminar; Rein Präsenz; 2,00 SWS; ECTS: 3; Fr, 12:00 - 14:00, WE5/02.048
Justice, J.
 

CG-SemVRAR-B: Seminar Virtual Reality / Augmented Reality

Seminar; Rein Präsenz; 2,00 SWS; ECTS: 3; Di, 10:00 - 12:00, WE5/02.020
Jörg, S.
Öder, B.

User Experience and Design

 

UxD-Proj-B/M: Bewegbare Benutzerschnittstellen im öffentlichen Raum

Projekt; Rein Präsenz; 4,00 SWS; ECTS: 6; Do, 12:00 - 16:00, Raum n.V.; Das Projekt findet im Nebengebäude WE5N (Eingang Kita), Raum WE5N/02.05 statt.
Fischer, P.T.


UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof