|
Vorlesungsverzeichnis >> Fakultät Geistes- und Kulturwissenschaften >> Institut für Germanistik >>
|
Deutsche Sprach- und Literaturwissenschaften
|
Verpflichtende Vorbereitungsveranstaltung für das Modul Lehrpraxis
Sonstige Lehrveranstaltung; Präsenz + Online-Anteile; Zeit n.V., Online-Meeting; n.V. via Zoom oder Ho2/01.13
|
Renker, Ch.
|
Vorlesungen
|
|
*VHB Online Kurs* Grundlagen der Wortbildungsmorphologie (WiSe 2023/24)
Vorlesung; Rein Online; Zeit n.V., Online-Meeting; VHB Online Kurs
|
Stricker, S.
|
|
*VHB Online-Kurs* Gegenwartsdeutsch retrospektiv (WiSe 2023/24)
Vorlesung; Rein Online; ECTS: 2; Zeit n.V., Online-Meeting
|
Stricker, S.
|
|
*VHB Online-Kurs* Sprachliche Zweifelsfälle im Deutschen (WiSe 2023/24)
Vorlesung; Rein Online; Zeit n.V., Online-Meeting
|
Stricker, S.
|
|
Vorlesung: Heldenepik
Vorlesung; Rein Präsenz; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 2; Di, 10:00 - 12:00, U5/01.22
|
Kössinger, N.
|
|
Vorlesung: Texttechnologien für Geistes- und Sozialwissenschaften
Vorlesung; Rein Online; 2 SWS; ECTS: 5; Zeit n.V., Online-Webinar
|
Marx, F.
|
|
Vorlesung: Thomas Mann
Vorlesung; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 2; Mo, 10:00 - 12:00, U2/01.33
|
Marx, F.
|
|
V: Einführung in die Germanistische Mediävistik
Vorlesung; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 2; Mo, 12:00 - 14:00, U5/01.22
|
Mierke, G.
|
|
V Dialektologie
Vorlesung; Rein Präsenz; Fr, 12:00 - 14:00, U5/01.22, (außer Fr 9.2.2024)
|
Noel, P.
|
|
Vorlesung: Einführung in die Gedichtanalyse und die Geschichte der deutschsprachigen Lyrik (Fokus: Vorbereitung auf das Erste Staatsexamen im Fachgebiet NDL)
Vorlesung; Rein Online; 2 SWS; Mo, 16:00 - 18:00, Online-Meeting; ab 23.10.2023; Zusatzsitzung in Präsenz: 13.12.2023, 12:15-13:45 Uhr, Raum U2/01.36
|
Bartl, A.
|
|
Vorlesung: Geschichte der Neueren deutschen Literatur II: 1789-1871
Vorlesung; Rein Online; 2 SWS; Zeit n.V., Online-Meeting
|
Bartl, A.
|
|
Vorlesung: Realistisches Erzählen in Geschichte und Gegenwart (Online-Vorlesung)
Vorlesung; Rein Online; 2 SWS; ECTS: 2; Zeit n.V., Online-Meeting; Online-Vorlesung
|
Bartl, A.
|
|
Vorlesung: Vorbereitung auf das Erste Staatsexamen im Fachgebiet NDL: NDLkomPAkt (vhb-Online-Seminar)
Vorlesung; Rein Online; 2 SWS; ECTS: 2; Zeit n.V., Online-Meeting; VHB Online-Vorlesung
|
Bartl, A.
|
|
Vorlesung: Von Popkunst und Kunstpop: Sound und Geist der 60er
Vorlesung; Rein Online; 2 SWS; 12:00 - 14:00, Online-Meeting; Ab 26.10.2023 nur Online
|
Jürgensen, Ch.
|
Einführungsseminare
|
|
Einführung in die Sprachgeschichte 2
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 6; Di, 12:00 - 14:00, U2/00.25
|
Bruckmeier, M.
|
|
Einführung in die Sprachgeschichte 3
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 6; Mi, 8:00 - 10:00, U7/01.05
|
Bruckmeier, M.
|
|
ES Mediävistik I: Das Nibelungenlied
Seminar; Rein Präsenz; 4 SWS; ben. Schein; ECTS: 6; Do, 10:00 - 12:00, U5/02.18
|
Dünninger, J.
|
|
ES Mediävistik I: Hartmann von Aue: Erec
Seminar; Rein Präsenz; 4 SWS; ben. Schein; ECTS: 6; Mi, 16:00 - 18:00, U5/02.18
|
Gangl, G.
|
|
ES Mediävistik I: Ulrich von Zatzikhoven: Lanzelet
Seminar; Rein Präsenz; 4 SWS; ECTS: 6; Mo, 10:00 - 12:00, U5/02.18
|
Dünninger, J.
|
|
Oberseminar Examensmodul LA GYM (Heldenepik)
Oberseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 4; Mi, 10:00 - 12:00, U5/02.22
|
Kössinger, N.
|
|
Einführung in die Neuere deutsche Literaturwissenschaft I
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 6; Di, 12:00 - 14:00, U5/01.17
|
Dippold, S.
|
|
ES: Mediävistik I: Hartmann von Aue: Der arme Heinrich und Gregorius
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 6; Mo, 16:00 - 18:00, OK8/02.04
|
Schanze, Ch.
|
|
ES: Mediävistik I: Minnesang
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 6; Di, 16:00 - 18:00, KR12/02.18
|
Schanze, Ch.
|
|
Einführung in die Gegenwartssprache Teil I
Seminar; Präsenz/Online parallel; 2 SWS; Do, 12:00 - 14:00, MG2/01.02; ab 25.10.2023; Teil I beginnt 2. Vorlesungswoche
|
Noel, P.
|
|
Einführung in die Gegenwartssprache Teil II
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Fr, 10:00 - 12:00, U5/01.22, (außer Fr 9.2.2024); Einzeltermin am 9.2.2024, 10:00 - 12:00, U5/00.24; Teil II beginnt 1. Vorlesungswoche
|
Noel, P.
|
|
ES Sprachgeschichte - Sprachwandel
Seminar; Rein Präsenz; Do, 12:00 - 14:00, U5/00.24
|
Cholotta, C.
|
|
Einführung in die Neuere deutsche Literaturwissenschaft I
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Mi, 14:00 - 16:00, KR12/00.16
|
Dumschat-Rehfeldt, D.
|
|
Einführung in die Neuere deutsche Literaturwissenschaft I
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Mi, 10:00 - 12:00, U5/02.17
|
Dumschat-Rehfeldt, D.
|
|
Einführung in die Neuere deutsche Literaturwissenschaft I
Seminar; Rein Präsenz; Di, 16:00 - 18:00, U5/02.22
|
Ingold, J.
|
|
Seminar: Einführung in die Literaturvermittlung
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Do, 8:30 - 10:00, U5/02.22
|
Jürgensen, Ch.
|
Seminare / Proseminare
|
|
Deutsch im typologischen Vergleich
Seminar; Rein Online; 2 SWS; Die Veranstaltung wird vollständig online stattfinden. Zugangsinformationen gehen rechtzeitig an alle angemeldeten Teilnehmer.; Mi, 10:00 - 12:00, Online-Meeting
|
Reiner, T.
|
|
Flexionsmorphologie
Seminar; Rein Präsenz; Do, 14:00 - 16:00, LU19/00.13
|
Bruckmeier, M.
|
|
Pragmatik
Seminar/Proseminar; Präsenz/Online parallel; Die Veranstaltung wird vollständig online stattfinden. Zugangsinformationen gehen rechtzeitig an alle angemeldeten Teilnehmer.; Do, 12:00 - 14:00, Online-Meeting
|
Reiner, T.
|
|
Rechtssprache im Deutschen diachron und synchron
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 6; Mo, 16:00 - 18:00, WE5/02.006; Einzeltermin am 10.11.2023, 14:00 - 16:00, U5/02.22; Am 20.11., 27.11. und 4.12. findet die Lehrveranstaltung nicht statt!
|
Gangl, G.
|
|
Syntax
Übung; Rein Online; ECTS: 2; Die Veranstaltung wird vollständig online stattfinden. Zugangsinformationen gehen rechtzeitig an alle angemeldeten Teilnehmer.; Mi, 12:00 - 14:00, Online-Meeting
|
Reiner, T.
|
|
Von der Sprachwissenschaft in den Deutschunterricht
Seminar/Proseminar; Rein Präsenz; Do, 10:00 - 12:00, WE5/02.003
|
Meyer, S.
|
|
PS Mediävistik II: Brautwerbung in "Kudrun"
Proseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 6; Di, 14:00 - 16:00, U5/02.18
|
Tambor, M.
|
|
PS Mediävistik II: Iwein in der Schule
Proseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 6; Mi, 18:00 - 20:00, U5/02.22
|
Horn, Ch.
|
|
PS Mediävistik II: Mittelalterliche Literatur für Grundschullehrer
Proseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 6; Die Seminarzeiten werden nach Absprache im Seminar festgelegt.
; Vorbesprechung: 7.11.2023, 18:00 - 20:00 Uhr, U5/02.18
|
Goller, D.
|
|
PS Mediävistik II: Mittelalterliche Literatur für Grundschullehrer (PS)
Proseminar; Rein Präsenz; Blockveranstaltung 18.3.2024-20.3.2024 Mo-Mi, 8:00 - 18:00, U5/02.18
|
Goller, D.
|
|
Seminar/Proseminar: Der Körper in der literarischen Moderne
Seminar/Proseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 6; Di, 16:00 - 18:00, LU19/00.08
|
Craig, R.
|
|
Seminar/Proseminar: Trauer schreiben
Seminar/Proseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 6; Mo, 10:00 - 12:00, U5/01.17
|
Meurer, J.
|
|
PS Mediävistik II: Herzog Ernst
Proseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 6; Di, 12:00 - 14:00, U5/02.22
|
Mierke, G.
|
|
PS Mediävistik II: Von Hühnern, Kühen und Schweinen - Die Reden des Königs vom Odenwald
Proseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 6; Di, 18:00 - 20:00, U5/02.22
|
Schanze, Ch.
|
|
PS Phraseologie
Seminar/Proseminar; Rein Präsenz; Mi, 12:00 - 14:00, U2/00.26
|
Cholotta, C.
|
|
S/PS: Von Caligari zu Hitler: Das deutsche Kino in der Weimarer Republik
Seminar; Rein Präsenz; Blockseminar; Fr, 02.02. und Sa, 03.02. von 10-16 Uhr, U5/02.18
|
Sedlmaier, T.
|
|
S/PS: „Zwölfhundertstes Hotelzimmer - sei mir gegrüßt!” Das Hotel in der deutschsprachigen Literatur von der Moderne bis zur Gegenwart
Seminar/Proseminar; Rein Präsenz; ECTS: 4; Di, 12:00 - 14:00, U2/00.26
|
Westphal, A.L.
|
|
Seminar/Proseminar: Bilderbücher. Neue Zugänge zu einem faszinierenden Medium
Seminar/Proseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Mi, 16:00 - 18:00, U2/00.25; ab 25.10.2023
|
Bartl, A.
|
|
Seminar/Proseminar: Die Welt am Abgrund - Literarisches 'Sprechen' über und im Abgrund
Seminar/Proseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Mi, 14:00 - 16:00, MG2/01.02
|
Sperber, M.
|
|
Seminar/Proseminar: Kleist, Droste, Stifter und Co. Kurze Erzähltexte des 19. Jahrhunderts
Seminar/Proseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Do, 10:00 - 12:00, U5/02.17; ab 26.10.2023
|
Bartl, A.
|
|
Seminar/Proseminar: Jüdisches Leben und jüdische Literatur in Franken (Jakob Wassermann)
Seminar/Proseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Do, 10:00 - 12:00, MG1/01.02, (außer Do 26.10.2023)
|
Ingold, J.
|
Seminare / Hauptseminare
|
|
*VHB Online Kurs* Grundlagen der Wortbildungsmorphologie (WiSe 2023/24)
Seminar/Proseminar/Übung; Rein Online; Zeit n.V., Online-Meeting; VHB Online Kurs
|
Stricker, S.
|
|
Kasus
Hauptseminar; Rein Online; 2 SWS; Die Veranstaltung wird vollständig online stattfinden. Zugangsinformationen gehen rechtzeitig an alle angemeldeten Teilnehmer.; Do, 10:00 - 12:00, Online-Meeting; Die Veranstaltung wird vollständig online stattfinden. Zugangsinformationen gehen rechtzeitig an alle angemeldeten Teilnehmer.
|
Reiner, T.
|
|
Relativsätze aus variationslinguistischer Sicht
Seminar; Rein Online; Mi, 14:00 - 16:00, Online-Meeting; Die Veranstaltung wird vollständig online stattfinden. Zugangsinformationen gehen rechtzeitig an alle angemeldeten Teilnehmer.
|
Reiner, T.
|
|
Hauptseminar "Gregorius" und "Der Erwählte"
Hauptseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 8; Di, 16:00 - 18:00, U5/01.18
|
Kössinger, N.
|
|
Seminar/Hauptseminar: Arthur Schnitzler: Die Novellen
Seminar/Hauptseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 8; Do, 10:00 - 12:00, U5/01.17; Einzeltermin am 10.1.2024, 18:00 - 21:30, U5/01.17; Einzeltermin am 7.2.2024, 18:00 - 20:00, U5/01.17
|
Marx, F.
Jürgensen, Ch.
|
|
Hauptseminar: Grundlagen Deutsch als Fremdsprache - entfällt -
Hauptseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Do, 8:00 - 10:00, MG1/01.02; Einzeltermin am 26.10.2023, 8:00 - 10:00, MG2/01.02
|
Renker, Ch.
|
|
Hauptseminar: Testen und Prüfen in DaF/DaZ
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Di, 16:00 - 18:00, LU19/00.11
|
Renker, Ch.
|
|
HS Phonologie und Metrik
Hauptseminar; Rein Präsenz; Mi, 10:00 - 12:00, LU19/00.11
|
Noel, P.
|
|
Seminar/Hauptseminar: Bilderbücher. Neue Zugänge zu einem faszinierenden Medium
Seminar/Hauptseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Mi, 16:00 - 18:00, U2/00.25; ab 25.10.2023
|
Bartl, A.
|
|
Seminar/Hauptseminar: Kleist, Droste, Stifter und Co. Kurze Erzähltexte des 19. Jahrhunderts
Seminar/Hauptseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Do, 10:00 - 12:00, U5/02.17; ab 26.10.2023
|
Bartl, A.
|
|
Seminar/Hauptseminar: Arthur Schnitzler: Die Novellen
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Do, 10:00 - 12:00, U5/01.17
|
Jürgensen, Ch.
Marx, F.
|
|
Seminar/Hauptseminar: Darf man Bücher wegwerfen?
Seminar/Hauptseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Mi, 12:00 - 14:00, U2/01.30
|
Assmann, D.-Ch.
|
|
Seminar/Hauptseminar: Verfilmte Autorschaft
Seminar/Hauptseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Mi, 16:00 - 18:00, MG1/02.05; Einzeltermin am 22.11.2023, Einzeltermin am 29.11.2023, Einzeltermin am 6.12.2023, Einzeltermin am 13.12.2023, Einzeltermin am 20.12.2023, Einzeltermin am 10.1.2024, Einzeltermin am 17.1.2024, Einzeltermin am 24.1.2024, 14:00 - 16:00, MG1/01.02
|
Jürgensen, Ch.
|
Haupt/Oberseminare und Kolloquien
|
|
Hauptseminar/Oberseminar: Besprechung von Abschlussarbeiten
Oberseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 4; Zeit und Raum n.V.
|
Marx, F.
|
|
OS: Mediävistisches Oberseminar: Einführung in neuere Methoden der Mediävistik
Oberseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Mo, 19:00 - 21:00, U5/02.22
|
van Eickels, K.
Mierke, G.
Rolker, Ch.
Schreg, R.
Sommerer, S.
|
|
OS Besprechung neuerer linguistischer Arbeiten
Seminar/Oberseminar; Rein Online; 2 SWS; Do, 10:00 - 12:00, Online-Webinar
|
Noel, P.
|
|
Kolloquium: Offene Textwerkstatt
Kolloquium; Rein Präsenz; 2 SWS; Do, 18:00 - 20:00, U5/01.18; Einzeltermin am 29.2.2024, 16:00 - 18:00, U5/01.18
|
Ingold, J.
|
Ober/Hauptseminare/Übungen
|
|
Oberseminar Examensmodul LA GYM (Höfischer Roman)
Oberseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 4; Mo, 10:00 - 12:00, U2/00.26
|
Goller, D.
|
|
Oberseminar für DoktorandInnen und ExamenskandidatInnen
Oberseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Schein; ECTS: 5; Mi, 8:00 - 10:00, U5/02.22
|
Kössinger, N.
Mierke, G.
|
|
Oberseminar BaBaGiCheKa, Karlsruhe
Oberseminar; Rein Präsenz; Das interuniversitäre Kolloquium findet vom 12.-14. Januar 2024 in Karlsruhe statt.
|
Mierke, G.
Schanze, Ch.
|
|
OS: Oberseminar für Doktorand*innen und Examenskandidat*innen
Oberseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Schein; ECTS: 5; Mi, 8:00 - 10:00, KR12/02.18
|
Mierke, G.
Kössinger, N.
|
|
Oberseminar/Übung: Besprechung von Abschlussarbeiten
Seminar/Oberseminar; Rein Präsenz; Do, 14:00 - 16:00, U2/01.36; ab 26.10.2023
|
Bartl, A.
|
|
Oberseminar/Übung: Literarische Neuerscheinungen / Besprechung von Abschlussarbeiten
Seminar/Oberseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Fr, 10:00 - 12:00, U9/01.11
|
Jürgensen, Ch.
|
Übungen / Einführung II
|
|
Übung/Einführung II: Gegenwartsdramatik. Poetiken - Stücke - Inszenierungen
Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 4; Mo, 14:00 - 16:00, KR12/00.16
|
Meurer, J.
|
|
Übung/Einführung II: Radetzkymarsch, Frittatensuppe, Nestbeschmutzung – österreichische Literatur im 20. Jahrhundert
Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 4; Mo, 16:00 - 18:00, U5/01.18
|
N.N.
|
|
Übung / ES II: Naturlyrik
Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; Mi, 10:00 - 12:00, U2/00.26; Einzeltermin am 25.10.2023, 10:00 - 12:00, MG2/01.11
|
Dippold, S.
|
|
Übung/Einführung II: Romantische Märchen
Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; Mi, 10:00 - 12:00, U2/02.04
|
Sperber, M.
|
|
Übung/Einführung II: Schelminnen
Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; Do, 14:00 - 16:00, U5/01.17
|
Dumschat-Rehfeldt, D.
|
Übungen/Seminare
|
|
*VHB Online Kurs* Sprachliche Zweifelsfälle im Deutschen (WiSe 2023/2024)
Seminar/Proseminar/Übung; Rein Online; Zeit n.V., Online-Meeting; VHB Online Kurs
|
Stricker, S.
|
|
*VHB Online-Kurs* Gegenwartsdeutsch retrospektiv (WiSe 2023/24)
Seminar/Proseminar/Übung; Rein Online; Zeit n.V., Online-Meeting; VHB Online Kurs
|
Stricker, S.
|
|
Grammatische Analyse Sprachgeschichte (Examensvorbereitung)
Übung; Präsenz + Online-Anteile; 2 SWS; Mo, 8:30 - 10:00, U5/01.22
|
Stricker, S.
|
|
Übung/Seminar: Theater in der Praxis - Schwerpunkt Dramaturgie
Seminar/Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 6; Do, 16:00 - 18:00, SP17/01.18
|
Breidenbach, A.
Schiller, P.
|
|
Ü/S: Winterworkshop: Germanistisch-literarisches-Uni-Theater (GlUT)
Seminar/Übung; Rein Präsenz; 4 SWS; Mi, Mo, 18:00 - 20:00, KR12/02.01
|
Westphal, A.L.
|
|
Seminar/Übung: Einführung in die Verlagspraxis
Seminar/Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; Einzeltermin am 24.11.2023, 14:00 - 18:30, U5/02.18; Einzeltermin am 25.11.2023, 10:30 - 17:30, U5/02.18; Einzeltermin am 8.12.2023, 14:00 - 18:30, U5/02.18; Einzeltermin am 9.12.2023, 10:30 - 17:30, U5/02.18
|
von Ernst, A.
|
|
Seminar/Übung: Kulturmanagement
Seminar/Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; Do, 16:00 - 18:00, U5/02.22
|
Goldmann, B.
|
|
Seminar/Übung: Möglichkeitenpoetik als Auto(r)fiktion. Ein Roman-Seminar fürs Kreative Schreiben
Seminar/Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; Einzeltermin am 13.1.2024, 10:00 - 18:00, U5/02.22; Einzeltermin am 20.1.2024, 10:00 - 18:00, U5/02.17; Einzeltermin am 27.1.2024, Einzeltermin am 3.2.2024, 10:00 - 17:00, U5/02.22
|
Herbst, A.N.
|
Übungen
|
|
Grammatische Analyse Gegenwartssprache (Examensvorbereitung)
Übung; Präsenz + Online-Anteile; 2 SWS; Mo, 10:00 - 12:00, U5/01.22
|
Stricker, S.
|
|
Syntax
Übung; Rein Online; ECTS: 2; Die Veranstaltung wird vollständig online stattfinden. Zugangsinformationen gehen rechtzeitig an alle angemeldeten Teilnehmer.; Mi, 12:00 - 14:00, Online-Meeting
|
Reiner, T.
|
|
Übersetzen für Tutoren
Übung; Rein Präsenz; Do, 8:30 - 10:00, U5/02.18
|
Goller, D.
|
|
Übersetzungsübung I
Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 4; Mo, 8:00 - 10:00, U5/00.24
|
Goller, D.
|
|
Übersetzungsübung II
Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 5; Mi, 14:00 - 16:00, U5/01.17
|
Goller, D.
|
|
Übersetzungsübung II nicht vertieft
Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; Di, 8:00 - 10:00, U5/01.22
|
Goller, D.
|
|
Übung: Lehrmaterialien und Methoden auswählen, didaktisieren und didaktisch evaluieren
Übung; Rein Präsenz; ECTS: 2; Di, 10:00 - 12:00, U2/02.27
|
Renker, Ch.
|
|
HS: Die Schlacht von Mühldorf
Hauptseminar; Präsenz/Online parallel; 2 SWS; Do, 11:00 - 13:00, Online-Meeting; Die Anmeldung findet ausschließlich per E-Mail an johanna.grasser@uni-bamberg.de statt. Die Vorbesprechung findet am 26.10.2023, in der Zeit von 9-11 Uhr digital (auf Zoom), statt. Der Zugangslink wird rechtzeitig vor dem Seminar an die Teilnehmenden versandt.
|
Mierke, G.
|
|
Ü Vermittlung linguistischer Inhalte (für TutorInnen)
Übung; Präsenz + Online-Anteile; 1 SWS; asynchron; Do, 15:00 - 16:00, Online-Webinar
|
Noel, P.
|
|
Schreibseminar
Übung; Rein Präsenz; Do, 14:00 - 16:00, MG1/01.02; Einzeltermin am 15.2.2024, 14:00 - 16:00, MG1/01.02; ab 25.1.2024
|
Bartl, A.
|
|
Übung: Einführung in die Dramenanalyse (Fokus: Vorbereitung auf das Erste Staatsexamen im Fachgebiet NDL)
Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; Mi, 16:00 - 18:00, U5/02.22; ab 29.11.2023
|
Herath, L.
|
Tutorien
|
|
Tutorium 2: Einführung in die Sprachgeschichte
Tutorien; Rein Präsenz; 2 SWS; Do, 14:00 - 16:00, U7/01.05
|
Münnich, V.
|
|
Tutorium 3: Einführung in die Sprachgeschichte für internationale Studierende
Tutorien; Rein Präsenz; 2 SWS; Di, 8:00 - 10:00, LU19/00.13
|
Heinrich, S.
|
|
Tutorium zum ES Erec
Tutorien; Rein Präsenz; 2 SWS; Di, 20:00 - 22:00, U5/01.17
|
Westernacher, S.
|
|
Tutorium zum ES Gregorius und Der arme Heinrich
Tutorien; Rein Präsenz; 2 SWS; Mi, 18:00 - 20:00, U5/02.18
|
Quast, M.
|
|
Tutorium zum ES Lanzelet
Tutorien; Rein Präsenz; 2 SWS; Mi, 18:00 - 20:00, U5/01.18
|
Tschorn, M.
|
|
Tutorium zum ES Minnesang
Tutorien; Rein Präsenz; 2 SWS; Do, 18:00 - 20:00, U5/02.18
|
Ganser, Ch.
|
|
Tutorium zum ES Nibelungen
Tutorien; Rein Präsenz; 2 SWS; Di, 18:00 - 20:00, U5/02.17
|
Ganser, Ch.
|
|
Tutorium 1: Einführung in die Gegenwartssprache Teil I und Teil II
Tutorien; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 2; Di, 14:00 - 16:00, LU19/00.13; ab 24.10.2023; Beginn: 2. Vorlesungswoche
|
Kotz Garcia, T.
|
|
Tutorium 2: Einführung in die Gegenwartssprache Teil I und Teil II
Tutorien; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 2; Mi, 12:00 - 14:00, U5/02.18; Beginn: 2. Vorlesungswoche
|
Lenhardt, A.
|
|
Tutorium 1 zur Einführung in die Neuere deutsche Literaturwissenschaft I
Tutorien; Rein Präsenz; 2 SWS; Mo, 16:00 - 18:00, U5/02.22; ab 23.10.2023
|
Wagner, V.
|
|
Tutorium 2 zur Einführung in die Neuere deutsche Literaturwissenschaft I
Tutorien; Rein Präsenz; 2 SWS; Mo, 18:00 - 20:00, U5/02.18; ab 23.10.2023
|
Wagner, V.
|
|
Tutorium 3 zur Einführung in die Neuere deutsche Literaturwissenschaft I
Tutorien; Rein Präsenz; 2 SWS; Di, 12:00 - 14:00, U5/00.24; ab 24.10.2023
|
Wegner, K.
|
|
Tutorium 4 zur Einführung in die Neuere deutsche Literaturwissenschaft I
Tutorien; Rein Präsenz; 2 SWS; Di, 14:00 - 16:00, U9/01.11; ab 24.10.2023
|
Jeßberger, L.A.
|
|
Tutorium 5 zur Einführung in die Neuere deutsche Literaturwissenschaft I
Tutorien; Rein Präsenz; Di, 18:00 - 20:00, U2/02.04; ab 24.10.2023
|
Dietz, M.
|
|
Tutorium 6 zur Einführung in die Neuere deutsche Literaturwissenschaft I
Tutorien; Rein Präsenz; 2 SWS; Mi, 12:00 - 14:00, MG2/01.02; ab 25.10.2023
|
Koch, S.
|
|
Tutorium 7 zur Einführung in die Neuere deutsche Literaturwissenschaft I
Tutorien; Rein Präsenz; 2 SWS; Mi, 16:00 - 18:00, U5/00.24; ab 25.10.2023
|
Jeßberger, L.A.
|
|
 |
 |
|
UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof |
|
|