|
Vorlesungsverzeichnis >> Fakultät Geistes- und Kulturwissenschaften >>
|
Institut für Evangelische Theologie
Biblische Theologie
|
|
Bibelkunde und Geschichte Israels A
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Bitte beachten Sie, dass das Seminar erst am Donnerstag, 2. November 2023 startet; Do, 12:00 - 14:00, U5/01.17
|
Krahn, A.
|
|
Bibelkunde und Geschichte Israels B
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Bitte beachten Sie, dass das Seminar erst am Donnerstag, 2. November 2023 startet; Do, 16:00 - 18:00, U5/02.18
|
Krahn, A.
|
|
Frauen im Alten Testament (AT)
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Bitte beachten Sie, dass das Seminar erst am Donnerstag, 2. November 2023 startet; Do, 10:00 - 12:00, U2/02.27
|
Krahn, A.
|
|
Grundlagen des alttestamentlichen exegetischen Arbeitens am Beispiel ausgewählter Texte
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Bitte beachten Sie, dass das Seminar erst am Freitag, 3. November 2023 startet; Fr, 10:00 - 12:00, U2/02.27
|
Krahn, A.
|
|
Grundlagen des neutestamentlichen exegetischen Arbeitens am Beispiel des Markusevangeliums
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Bitte beachten Sie, dass das Seminar erst am Freitag, 3. November 2023 startet; Fr, 12:00 - 14:00, U11/00.25
|
Krahn, A.
|
|
Repetitorium zur Vorbereitung auf die Klausur Bibelkunde
Repetitorium; Rein Online; Zeit n.V., Online-Webinar; Genauer Termin wird noch bekannt gegeben
|
Krahn, A.
|
|
Tutorium zur Begleitung exegetischer Hausarbeiten
Tutorien; Rein Online; 2 SWS; Mo, 12:00 - 14:00, Online-Webinar; Beginn: 7. Januar 2024
|
Krahn, A.
|
|
Tutorium zur Vorbereitung auf das 1. Staatsexamen / Biblische Theologie Neues Testament
Tutorien; Rein Online; 2 SWS; Mo, 12:00 - 15:00, Online-Webinar; Start ab 26. Februar 2024 während der Semesterferien. Bitte melden Sie sich hierzu im dazugehörigen VC-Kurs an.
|
Krahn, A.
|
|
Wenn der Vater mit dem Sohne.... - Die Gleichnisse Jesu (NT)
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Bitte beachten Sie, dass das Seminar erst am Freitag, 3. November 2023 startet; Fr, 8:00 - 10:00, U11/00.25
|
Krahn, A.
|
Systematische Theologie
|
|
Aktuelle Themen der Ethik
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Das Seminar bietet sich als vertiefende Lektüre zur Vorlesung an.; Di, 12:00 - 14:00, U2/02.04
|
Weider, J.
|
|
Einführung in die Ethik II: Ethische Schlüsselprobleme
Vorlesung; Rein Präsenz; 2 SWS; Mo, 12:00 - 14:00, U2/01.33; Einzeltermin am 27.2.2024, 14:00 - 16:00, U2/01.33
|
Wabel, Th.
|
|
Examensvorbereitung Dogmatik
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Do, 10:00 - 12:00, U2/01.36; Einzeltermin am 2.11.2023, 8:00 - 10:00, U2/01.36; Einzeltermin am 7.3.2024, 10:00 - 12:00, U2/01.36
|
Wabel, Th.
|
|
Das Böse denken - Interdisziplinäre Perspektiven
Seminar; Rein Präsenz; Blockseminar 13.-15. Oktober 2023; Einzeltermin am 27.9.2023, 10:00 - 12:00, U2/02.04; Einzeltermin am 7.11.2023, 10:00 - 12:00, U2/01.36
|
Wabel, Th.
Illies, Ch.
Zintl, R.
|
|
Ist Religion irrational?
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Di, 14:00 - 16:00, MG2/01.02; Einzeltermin am 23.1.2024, 16:00 - 18:00, U9/01.11
|
Weider, J.
|
|
Kirche im Spannungsfeld einer pluralistisch und säkular geprägten Gesellschaft
Seminar; Rein Präsenz; Blockseminar; Einzeltermin am 28.10.2023, Einzeltermin am 29.10.2023, 10:00 - 17:00, MG2/01.02; Einzeltermin am 3.11.2023, 14:00 - 19:00, MG2/01.02; Einzeltermin am 4.11.2023, 10:00 - 16:00, MG2/01.02; Vorbesprechung: 19.10.2023, 16:00 - 18:00 Uhr, MG2/01.02
|
Fleischmann, L.
|
|
Oberseminar
Seminar; Rein Präsenz; Nach persönlicher Absprache mit Prof. Dr. Thomas Wabel; Einzeltermin am 12.1.2024, 8:00 - 18:00, OK8/02.04; Einzeltermin am 9.2.2024, 8:00 - 14:00, OK8/02.04, SP17/01.18
|
Wabel, Th.
Bründl, J.
|
|
Protestantisms worldwide - die vielen Gesichter evangelischer Kirchen
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Bitte beachten Sie, dass das Seminar erst am 23.10.2023 startet; Lehrveranstaltung auf englisch bei Bedarf; Mo, 14:00 - 16:00, U2/01.36; ab 23.10.2023
|
Wabel, Th.
|
|
Wirtschaftsethik: eine interdisziplinäre Aufgabe
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Do, 14:00 - 16:00, MG2/01.02
|
Fleischmann, L.
|
Historische Theologie/Kirchengeschichte
|
|
Protestantisms worldwide - die vielen Gesichter evangelischer Kirchen
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Bitte beachten Sie, dass das Seminar erst am 23.10.2023 startet; Lehrveranstaltung auf englisch bei Bedarf; Mo, 14:00 - 16:00, U2/01.36; ab 23.10.2023
|
Wabel, Th.
|
Religionswissenschaft
|
|
Die islamische Sexualethik - Grundlagen und moderne Debatten
Seminar/Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; Mi, 10:15 - 11:45, SP17/01.05; ab 18.10.2023
|
Rosenbaum, J.
|
|
Die Sonnenblume - Von den Möglichkeiten und Grenzen der Vergebung im Judentum
Seminar; Rein Präsenz; ECTS: 6; Mi, 16:00 - 18:00, FL2/01.01
|
Deusel, A.Y.
|
|
Einführung in das Judentum
Vorlesung; Präsenz + Online-Anteile; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 5; asynchron (Bei Bedarf werden Vorlesungen als podcasts zur Verfügung gestellt.)
|
Talabardon, S.
|
| | Do | 10:00 - 12:00 | U2/01.33 |
Talabardon, S. |
|
Einführung in den Islam
Vorlesung; Rein Präsenz; 2 SWS; Fr, 14:15 - 15:45, SP17/00.13
|
Franke, P.
|
|
HIOBSFRAUEN. Ein jüdisch-christlich-islamisches Gespräch über die Leiden an Gott.
Seminar; Rein Präsenz; ben. Schein; ECTS: 6; asynchron; Di, 16:00 - 18:00, U2/01.33
|
Talabardon, S.
Bründl, J.
|
|
Ist Religion irrational?
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Di, 14:00 - 16:00, MG2/01.02; Einzeltermin am 23.1.2024, 16:00 - 18:00, U9/01.11
|
Weider, J.
|
Religionspädagogik und Didaktik des Religionsunterrichts
|
|
5 VM II/EWS: Repräsentationen des Judentums im Film als schulische Lernanlässe
Seminar; Rein Präsenz; Zusammen mit Stefanie Lorenzen; Mo, 12:00 - 14:00, MG1/02.05; Einzeltermin am 20.11.2023, 12:00 - 14:00, MG2/01.02
|
Gies, K.
Lorenzen, S.
|
|
Begleitseminar zum fachdidaktischen Praktikum
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Mi, 14:00 - 16:00, LU19/00.08, LU19/00.11; Einzeltermin am 24.1.2024, 14:00 - 16:00, MG1/02.06; Die Vorbesprechung am Mittwoch, 11.10.2023 findet online von 14.15 - 15.15 Uhr statt.
; Vorbesprechung: 11.10.2023, 14:15 - 15:15 Uhr
|
Simon, M.
Lorenzen, S.
|
|
Begleitseminar zum semesterbegleitenden Praktikum Evangelische Religionslehre an beruflichen Schulen
Seminar; Präsenz + Online-Anteile; 2 SWS; Mi, 17:00 - 19:00, M3/02.10; ab 25.10.2023; Seminarbeginn: Mittwoch, 25.10.2023 online
|
Roth, A.
|
|
Bewegter Religionsunterricht für die Grundschule
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Einzeltermin am 10.11.2023, 14:00 - 18:00, MG1/02.05; Einzeltermin am 11.11.2023, 9:00 - 18:00, MG1/02.05; Einzeltermin am 17.11.2023, 14:00 - 18:00, MG2/01.10; Einzeltermin am 18.11.2023, 9:00 - 18:00, MG2/01.10
|
Buck, E.
|
|
Elementare Bibeltexte für die Schule
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Bitte beachten Sie, dass das Seminar erst am Donnerstag, 2. November 2023 startet; Do, 14:00 - 16:00, U11/00.25
|
Krahn, A.
|
|
Fit für den Religionsunterricht. Religionspädagogische Basics
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Di, 12:00 - 14:00, U7/01.05
|
Held, F.
|
|
Formate religionsdidaktischer Forschung im Diskurs
Seminar; Rein Präsenz; 1 SWS; Einzeltermin am 24.11.2023, Einzeltermin am 9.2.2024, 13:00 - 17:00, Raum n.V.; Raum U2/02.30
|
Lorenzen, S.
Lindner, K.
|
|
Formate religionspädagogischer Forschung: Seminar für religionspädagogische Abschlussarbeiten
Seminar; Rein Präsenz; 1 SWS; Einzeltermin am 17.10.2023, Einzeltermin am 13.11.2023, Einzeltermin am 4.12.2023, Einzeltermin am 15.1.2024, 14:00 - 16:00, Raum n.V.; Die Sitzungen finden im Büro von Frau Prof. Lorenzen in der U11/01.25 statt, erster Termin ist am Dienstag, 17.10.2023 von 14.00 - 16.00 Uhr.
|
Lorenzen, S.
|
|
Im Religionsunterricht konfessionell kooperieren. Entwicklung von Unterrichtsmaterialien für das Projekt Cisterscapes
Blockseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Einzeltermin am 20.10.2023, 13:00 - 14:00, Online-Meeting; Einzeltermin am 27.10.2023, 13:00 - 18:00, MG1/02.06; Einzeltermin am 28.10.2023, 10:00 - 17:00, MG1/02.06; Einzeltermin am 12.1.2024, 13:00 - 15:30, U5/02.22, U5/00.24; Link zum Online-Meeting am 20.10.2023: https://uni-bamberg.zoom-x.de/j/68146695534
|
Lindner, K.
Lorenzen, S.
|
|
Orientierungsseminar Religionsdidaktik: Die Religionslehrkraft
Seminar; Präsenz + Online-Anteile; 1 SWS; Einzeltermin am 25.11.2023, 9:30 - 16:30, MG1/02.05; Einzeltermin am 2.12.2023, 9:30 - 16:30, MG2/00.10; Vorbesprechung: 9.11.2023, 18:00 - 19:00 Uhr, Online-Webinar
|
Weigel, Ch.
|
|
Religionspädagogisches Repetitorium - Vorbereitungskurs auf das 1. Staatsexamen
Repetitorium; Rein Präsenz; 2 SWS; Einzeltermin am 3.11.2023, 13:00 - 18:00, MG2/01.11; Einzeltermin am 11.11.2023, 9:00 - 18:00, U11/00.25; Einzeltermin am 1.12.2023, 14:00 - 19:00, U11/00.25; Einzeltermin am 2.12.2023, 9:00 - 16:00, U11/00.25; Vorbesprechung: 23.10.2023, 18:00 - 20:00 Uhr, U11/00.25
|
Dörnhöfer, A.
|
|
Religionsunterricht denken: Ausgewählte Ansätze aus Geschichte und Gegenwart
Vorlesung; Rein Präsenz; 2 SWS; Di, 8:00 - 10:00, MG1/02.05
|
Lorenzen, S.
|
|
Theologisch-religionspädagogisches Propädeutikum
Propädeutikum; Rein Präsenz; 2 SWS; Di, 14:00 - 16:00, U7/01.05; Ganztägige Exkursion nach Heilsbronn am Dienstag, 21.11.2023
|
Held, F.
|
Theologie im erziehungswissenschaftlichen Studium (EWS)
|
|
Einführung in die Ethik II: Ethische Schlüsselprobleme
Vorlesung; Rein Präsenz; 2 SWS; Mo, 12:00 - 14:00, U2/01.33; Einzeltermin am 27.2.2024, 14:00 - 16:00, U2/01.33
|
Wabel, Th.
|
|
Ist Religion irrational?
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Di, 14:00 - 16:00, MG2/01.02; Einzeltermin am 23.1.2024, 16:00 - 18:00, U9/01.11
|
Weider, J.
|
|
5 VM II/EWS: Repräsentationen des Judentums im Film als schulische Lernanlässe
Seminar; Rein Präsenz; Zusammen mit Stefanie Lorenzen; Mo, 12:00 - 14:00, MG1/02.05; Einzeltermin am 20.11.2023, 12:00 - 14:00, MG2/01.02
|
Gies, K.
Lorenzen, S.
|
|
Bewegter Religionsunterricht für die Grundschule
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Einzeltermin am 10.11.2023, 14:00 - 18:00, MG1/02.05; Einzeltermin am 11.11.2023, 9:00 - 18:00, MG1/02.05; Einzeltermin am 17.11.2023, 14:00 - 18:00, MG2/01.10; Einzeltermin am 18.11.2023, 9:00 - 18:00, MG2/01.10
|
Buck, E.
|
|
Elementare Bibeltexte für die Schule
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Bitte beachten Sie, dass das Seminar erst am Donnerstag, 2. November 2023 startet; Do, 14:00 - 16:00, U11/00.25
|
Krahn, A.
|
|
Fit für den Religionsunterricht. Religionspädagogische Basics
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Di, 12:00 - 14:00, U7/01.05
|
Held, F.
|
|
Religionsunterricht denken: Ausgewählte Ansätze aus Geschichte und Gegenwart
Vorlesung; Rein Präsenz; 2 SWS; Di, 8:00 - 10:00, MG1/02.05
|
Lorenzen, S.
|
|
 |
 |
|
UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof |
|
|