UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
kurz

ausführlich

Druckansicht

 
 
Stundenplan

 
 
 Extras
 
alle markieren

alle Markierungen löschen

Ausgabe als XML

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Lehrveranstaltungen einzelner Einrichtungen

 
 
Vorlesungsverzeichnis >> Fakultät Geistes- und Kulturwissenschaften >> Institut für Kommunikationswissenschaft >>

KoWi als Hauptfach (BA) sowie als Nebenfach (NF)/Exportmodul


BA Ia - Grundlagen der Kommunikationswissenschaft l

 

Das Mediensystem in der Bundesrepublik Deutschland BA I-a

Vorlesung; Rein Präsenz; 2 SWS; Schein; ECTS: 4; Studiengangszuordnung: BA G-a, MA G-I; BA I-a, MA I-a; Studium Generale. Die Vorlesung ist im Studium Generale mit 1 ECTS-Punkt anrechenbar.; Mi, 10:00 - 12:00, WE5/02.006
Wied, K.
Wild, M.
 

Einführung in die Kommunikationswissenschaft BA I-a (kleines Nebenfach und Exportmodul)

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Schein; ECTS: 6; Studiengangszuordnung: BA I-a (Nebenfach unter 30 ECTS), MA G-I Exportmodul (mit jeweils 10-16 ECTS-Punkten); Di, 10:00 - 12:00, WE5/02.003
Mehling, G.
 

Grundlagen der Kommunikationswissenschaft I BA I-a (Gruppe 1)

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Schein; ECTS: 6; Studiengangzuordnung: BA I-a/Dieses Seminar richtet sich an Bachelorstudierende im Hauptfach und Studierende im Nebenfach mit mindestens 30 ECTS-Punkten.; Mo, 12:00 - 14:00, WE5/02.003
Wild, M.
 

Grundlagen der Kommunikationswissenschaft I BA I-a (Gruppe 2)

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Schein; ECTS: 6; Studiengangzuordnung: BA I-a/Dieses Seminar richtet sich an Bachelorstudierende im Hauptfach und Studierende im Nebenfach mit mindestens 30 ECTS-Punkten.; Mo, 14:00 - 16:00, WE5/02.003
Wild, M.
 

Grundlagen der Kommunikationswissenschaft I BA I-a (Gruppe 3)

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Schein; ECTS: 6; Studiengangzuordnung: BA I-a/Dieses Seminar richtet sich an Bachelorstudierende im Hauptfach und Studierende im Nebenfach mit mindestens 30 ECTS-Punkten.; Di, 8:00 - 10:00, WE5/02.004
Wild, M.
 

Grundlagen der Kommunikationswissenschaft I BA I-a (Gruppe 4)

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Schein; ECTS: 6; Studiengangzuordnung: BA I-a Dieses Seminar richtet sich an Bachelorstudierende im Hauptfach und Studierende im Nebenfach mit mindestens 30 ECTS-Punkten.; Mi, 12:00 - 14:00, WE5/02.004
Michael, H.
 

Tutorium zur Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten für KoWi-Studierende (Gruppe 1)

Tutorien; Rein Präsenz; 2 SWS; Schein; Studiengangszuordnung: BA Ia; Di, 14:00 - 16:00, WE5/02.004; ab 24.10.2023
N.N.
 

Tutorium zur Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten für KoWi-Studierende (Gruppe 2)

Tutorien; Rein Präsenz; 2 SWS; Schein; Mi, 14:00 - 16:00, WE5/02.006; ab 25.10.2023
N.N.
 

Tutorium zur Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten für KoWi-Studierende (Gruppe 3)

Tutorien; Rein Präsenz; 2 SWS; Do, 8:00 - 10:00, WE5/02.006; ab 26.10.2023
N.N.
 

Tutorium zur Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten für KoWi-Studierende (Gruppe 4)

Tutorien; Rein Präsenz; Schein; Do, 16:00 - 18:00, WE5/02.006; ab 26.10.2023
N.N.

BA Ib - Methoden der Kommunikationswissenschaft (nur HF)

 

Auswertung qualitativer Daten mit MAXQDA BA I-b, BA V-b (Gruppe 1)

Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; Schein; ECTS: 5; Studiengangszuordnung: BA I-b, BA V-b; Mi, 8:00 - 10:00, WE5/04.012
Geuß, A.
 

Auswertung qualitativer Daten mit MAXQDA BA I-b, BA V-b (Gruppe 2)

Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; Schein; ECTS: 5; Studiengangszuordnung: BA I-b, BA V-b; Mi, 10:00 - 12:00, WE5/04.012
Geuß, A.
 

Auswertung qualitativer Daten mit MAXQDA BA I-b, BA V-b (Gruppe 3)

Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; Schein; ECTS: 5; Studiengangzuordnung: BA I-b, BA V-b; Fr, 12:00 - 14:00, WE5/04.014
Wild, M.
 

Einführung in die Datenanalyse mit SPSS BA I-b, BA V-b (Gruppe 1)

Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; Schein; ECTS: 5; Studiengangszuordnung: BA I-b, BA V-b; Mo, 12:00 - 14:00, WE5/02.005
Mehling, G.
 

Einführung in die Datenanalyse mit SPSS BA I-b, BA V-b (Gruppe 2)

Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; Schein; ECTS: 5; Studiengangszuordnung: BA I-b, BA V-b; Mi, 12:00 - 14:00, WE5/02.005
Reitmeier, S.
 

Einführung in die Datenanalyse mit SPSS BA I-b, BA V-b (Gruppe 3)

Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; Schein; ECTS: 5; Studiengangzuordnung: BA I-b, BA V-b; Mi, 14:00 - 16:00, WE5/02.005
Reitmeier, S.
 

Einführung in die Methoden der empirischen Kommunikationsforschung BA I-b

Vorlesung; Rein Präsenz; 2 SWS; Schein; ECTS: 4; Studiengangzuordnung: BA I-b; Mo, 16:00 - 18:00, WE5/00.022
Mehling, G.

BA Ic - Vertiefende Methodenanwendung

 

Authentisch und Nah: Die Kunst moderner, strategisch-politischer Kommunikation BA I-c, BA V-b (Gruppe 2)

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Schein; ECTS: 6; Studiengangzuordnung: BA I-c, BA V-b.; Di, 12:00 - 14:00, WE5/02.004
Keil, J.
Seeber, L.
 

Authentisch und Nah: Die Kunst moderner, strategisch-politischer Kommunikation BA I-c, BA V-b (Gruppe 1)

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Schein; ECTS: 6; Studiengangzuordnung: BA I-c, BA V-b; Di, 10:00 - 12:00, WE5/02.004
Keil, J.
Seeber, L.
 

Das qualitative Interview in der Sozialforschung BA I-c, BA V-b

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Schein; ECTS: 6; Studiengangzuordnung: BA I-c, BA V-b; Do, 10:00 - 12:00, WE5/02.004
Wild, M.
 

Die Inhaltsanalyse BA I-c, BA V-b

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Schein; ECTS: 6; Studiengangzuordnung: BA I-c, BA V-b; Do, 16:00 - 18:00, WE5/02.004
Wild, M.
 

Die sozialwissenschaftliche Befragung BA I-c, BA V-b

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Schein; ECTS: 6; Studiengangzuordnung: BA I-c, BA V-b; Di, 18:00 - 20:00, WE5/02.004
Reitmeier, S.

BA II - Empirische und theoretische Kommunikationswissenschaft

 

Grundlagen der Kommunikationswissenschaft II BA II

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Schein; ECTS: 6; Studiengangzuordnung: BA II; Di, 12:00 - 14:00, WE5/02.003
Michael, H.

BA IIIa - Praxis der Kommunikationsberufe 1

 

Fotos im Journalismus BA III-a, BA V-b (Gruppe 1)

Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; Schein; ECTS: 5; Studiengangzuordnung: BA III-a, BA V-b; jede 2. Woche Do, 8:30 - 12:00, WE5/04.012; ab 19.10.2023
Wied, K.
 

Fotos im Journalismus BA III-a, BA V-b (Gruppe 2)

Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; Schein; ECTS: 5; Studiengangzuordnung: BA III-a, BA V-b; jede 2. Woche Do, 8:30 - 12:00, WE5/04.012; ab 26.10.2023
Wied, K.
 

Frieda FM: Redaktion BA III-a, BA V-b

Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; Schein; ECTS: 5; Studiengangzuordnung: BA III-a, BA V-b; jede 2. Woche Mi, 12:00 - 16:00, WE5/04.012, WE5/04.008; ab 18.10.2023
Müller, H.
 

Grundlagen des digitalen Journalismus BA III-a, BA V-b

Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; Schein; ECTS: 5; Studiengangzuordnung: BA III-a, BA V-b; Mo, 10:00 - 12:00, WE5/04.012
Gürster, J.
 

Grundlagen Media Relations (Gruppe 1) BA III-a, BA V-b

Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; Schein; ECTS: 5; Studiengangzuordnung: BA III-a, BA V-b; jede 2. Woche Mo, 12:00 - 16:00, WE5/04.012; ab 16.10.2023
Keil, J.
 

Grundlagen Media Relations (Gruppe 2) BA III-a, BA V-b

Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; Schein; ECTS: 5; Studiengangzuordnung: BA III-a, BA V-b; jede 2. Woche Mo, 12:00 - 16:00, WE5/04.012; ab 23.10.2023
Keil, J.
 

Journalistische Videos BA III-a, BA V-b

Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; Schein; ECTS: 5; Studiengangzuordnung: BA III-a, BA V-b; jede 2. Woche Di, 10:00 - 14:00, WE5/04.012; ab 24.10.2023
Wied, K.
 

Tutorium zur Übung: Fotos im Journalismus BA III-a, BA V-b (Gruppe 1)

Tutorien; Rein Präsenz; Schein; Einzeltermin am 26.10.2023, 16:00 - 20:00, WE5/04.012; Einzeltermin am 2.11.2023, Einzeltermin am 30.11.2023, 16:00 - 18:00, WE5/04.012; Je WE5/04.012: Do, 26.10.2023, 16-20 Uhr - Umgang mit der Spiegelreflexkamera; Do, 02.11.2023, 16-18 Uhr - Lichtgestaltung in der Fotografie; Do, 30.11.2023, 16-18 Uhr - Bildbearbeitung mit Photoshop
Wied, K.
 

Tutorium zur Übung: Fotos im Journalismus BA III-a, BA V-b (Gruppe 2)

Tutorien; Rein Präsenz; Schein; Einzeltermin am 9.11.2023, 16:00 - 20:00, WE5/04.012; Einzeltermin am 16.11.2023, Einzeltermin am 7.12.2023, 16:00 - 18:00, WE5/04.012; Je WE5/04.012: Donnerstag, 09.11.2023, 16-20 Uhr - Umgang mit der Spiegelreflexkamera; Donnerstag, 16.11.2023, 16-18 Uhr - Lichtgestaltung in der Fotografie; Donnerstag, 07.12.2023, 16-18 Uhr - Bildbearbeitung mit Photoshop
Wied, K.
 

Tutorium zur Übung: Frieda FM: Redaktion BA III-a, BA V-b

Tutorien; Rein Präsenz; Schein; Einzeltermin am 20.10.2023, 12:00 - 16:00, WE5/04.008, WE5/04.012; Einzeltermin am 27.10.2023, 12:00 - 16:00, WE5/04.008, WE5/04.012
Müller, H.
 

Tutorium zur Übung: Journalistische Videos BA III-a, BA V-b

Tutorien; Rein Präsenz; Schein; Einzeltermin am 25.10.2023, Einzeltermin am 22.11.2023, 16:00 - 20:00, WE5/04.012; 25.10.2023 Tutorium Kamera 16-20 Uhr WE5 04.012, Tutorin: Jordis Hackbart; 22.11.2023 Tutorium Schnitt 16-20 Uhr WE5 04.012, Tutorin: Jordis Hackbart
Wied, K.

BA IIIb - Praxis der Kommunikationsberufe 2

 

Design Thinking - strukturiert Kommunikationsideen entwickeln BA III-b, BA V-b

Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; Schein; ECTS: 5; Studiengangzuordnung: BA IIIb, BAVb; Einzeltermin am 17.11.2023, Einzeltermin am 18.11.2023, Einzeltermin am 15.12.2023, Einzeltermin am 16.12.2023, 10:00 - 17:00, WE5/02.003
Rösch, Ch.
 

Entwicklung und Umsetzung eines realen Kommunikationskonzeptes BA III-b, BA V-b

Übung; Fällt aus; 2 SWS; Schein; ECTS: 5; Studiengangzuordnung: BA IIIb, BA V-b; Einzeltermin am 17.11.2023, Einzeltermin am 18.11.2023, Einzeltermin am 8.12.2023, Einzeltermin am 9.12.2023, 10:00 - 17:00, WE5/04.012; Die Lehrveranstaltung findet im WS 2023/24 nicht statt!
Giersberg, J.
 

Layout with InDesign: General Interest Magazines BA III-b, BA V-b

Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; Schein; ECTS: 5; Studiengangzuordnung: BA III-b, BA V-b; Do, 12:00 - 14:00, WE5/04.012
Müller, H.
 

Lokaljournalismus im Wandel Key-Performance-Indicators statt Kleintierzuchtverein BA III-b, BA V-b

Übung; Fällt aus; 2 SWS; Schein; ECTS: 5; Studiengangzuordnung: BA IIIb, BA V-b; Einzeltermin am 3.11.2023, Einzeltermin am 4.11.2023, Einzeltermin am 1.12.2023, Einzeltermin am 2.12.2023, 10:00 - 17:00, WE5/04.012; Die Lehrveranstaltung findet im WS 2023/24 nicht statt!
Kreklau, M.
 

Recherche im Journalismus BA III-b, BA V-b

Übung; Rein Online; 2 SWS; Schein; ECTS: 5; Studiengangzuordnung: BA IIIb, BA V-b; Mi, 18:00 - 19:30, Online-Meeting
von Knobloch, A.
 

Tutorial: Layout with InDesign: General Interest Magazines BA III-b, BA V-b

Tutorien; Rein Präsenz; Schein; Einzeltermin am 29.11.2023, Einzeltermin am 6.12.2023, 16:00 - 20:00, WE5/04.012; Zeit und Ort werden zu Beginn des Semesters bekannt gegeben.
Müller, H.
 

TV-Formatentwicklung: Wie entwickelt man ein non-fiktionales Unterhaltungsformat? BA III-b, BA V-b

Übung; Rein Online; 2 SWS; Schein; ECTS: 5; Studiengangzuordnung: BA III-b, BA V-b; Einzeltermin am 15.12.2023, Einzeltermin am 16.12.2023, Einzeltermin am 26.1.2024, Einzeltermin am 27.1.2024, 10:00 - 17:00, Online-Meeting
von Mach, Y.

BA IIIc - Praxis der Kommunikationsberufe 3

 

Audio Drama BA III-c, BA V-b

Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; Schein; ECTS: 5; Studiengangszuordnung: BA III-c, BA V-b; Do, 14:00 - 16:00, WE5/04.012, WE5/04.008
Müller, H.
 

Frieda FM: Moderation BA III-c, BA V-b

Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; Schein; ECTS: 5; Studiengangzuordnung: BA III-c, BA V-b; Einzeltermin am 10.10.2023, 10:00 - 17:00, WE5/04.012, WE5/04.008; Einzeltermin am 11.10.2023, 10:00 - 17:00, WE5/04.012, WE5/04.008; Einzeltermin am 12.10.2023, 10:00 - 17:00, WE5/04.012, WE5/04.008; Aufzeichnung wöchentlich, Di 18:00 bis 20:00 Uhr, WE5/04.008; Gruppenairchecks: Einzeltermin am 13.11.2023, Einzeltermin am 11.12.2023, Einzeltermin am 22.01.2014, 14:00 - 16:00 Uhr, online
Müller, H.
 

Social-Media-Content BA III-c, BA V-b

Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; Schein; ECTS: 5; Studiengangzuordnung: BA IIIc, BA Vb; jede 2. Woche Di, 10:00 - 14:00, WE5/04.012; ab 17.10.2023
Wied, K.
 

Tutorium zur Übung: Audio Drama BA III-c, BA V-b

Tutorien; Rein Präsenz; Schein; Zeit und Ort werden zu Beginn des Semesters bekannt gegeben.
Müller, H.
 

TV war gestern BA III-c und BA V-b

Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; Schein; ECTS: 5; Studiengangzuordnung: BA III-c, BA V-b; Einzeltermin am 10.11.2023, 10:00 - 17:00, WE5/04.012, WE5/04.008; Einzeltermin am 11.11.2023, 10:00 - 17:00, WE5/04.012, WE5/04.008; Einzeltermin am 24.11.2023, 10:00 - 17:00, WE5/04.012, WE5/04.008; Einzeltermin am 12.1.2024, 10:00 - 17:00, WE5/04.012, WE5/04.008
Hemmerlein, D.

BA IV - Arbeits- und Berufsfeldforschung

 

Aktuelle Trends der Medienentwicklung BA IV

Vorlesung; Rein Präsenz; 2 SWS; Schein; ECTS: 4; Studiengangzuordnung: BA IV; Do, 10:00 - 12:00, WE5/02.006
Behmer, M.
 

Das Hohe Haus und die Vierte Gewalt – der Bundestag im Spiegel der Medien (Parlamentsberichterstattung) BA IV, BA V-b

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Schein; ECTS: 6; Studiengangzuordnung: BA IV, BA V-b; Di, 8:00 - 10:00, WE5/04.012
Geuß, A.
 

Einführung in die politische Kommunikation BA IV, BA V-b (Gruppe 1)

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Schein; ECTS: 6; Studiengangzuordnung: BA IV, BA V-b; Mo, 10:00 - 12:00, WE5/02.004
Seeber, L.
 

Einführung in die politische Kommunikation BA IV, BA V-b (Gruppe 2)

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Schein; ECTS: 6; Studiengangzuordnung: BA IV, BA V-b; Mo, 14:00 - 16:00, WE5/02.004
Seeber, L.
 

Gender – Sprache – Medien BA IV, BA V-b

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Schein; ECTS: 6; Studiengangzuordnung: BA IV, BA V-b; Di, 8:00 - 10:00, WE5/02.003
Mehling, G.
 

Lokale und regionale Informationen auf digitalen Plattformen BA IV, BA V-b

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Schein; ECTS: 6; Studiengangzuordnung: BA IV, BA V-b; Do, 14:00 - 16:00, WE5/02.006
Behmer, M.
 

Media Linguistics BA IV, BA V-b

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Schein; ECTS: 6; Studiengangzuordnung: BA IV, BA V-b; Mi, 14:00 - 16:00, WE5/02.004
Michael, H.
 

Strategische Kommunikationsforschung BA IV

Vorlesung; Rein Präsenz; 2 SWS; Schein; ECTS: 4; Studiengangzuordnung: BA IV; Di, 10:00 - 12:00, WE5/02.006
Hoffjann, O.
 

Theoretische Grundlagen der Organisationskommunikation BA IV, BA V-b

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Schein; ECTS: 6; Studiengangzuordnung: BA IV; Mo, 12:00 - 14:00, WE5/02.004
von der Wense, I.

BA Va - Profilmodul

 

Kandidatenseminar BA V-a - Behmer

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Schein; ECTS: 6; Studiengangszuordnung: BA V-a; Di, 16:00 - 18:00, WE5/02.006; Termine 1-4: Di 16:00-18:00 WE5/02.006; alle weiteren Termine: Di 16:00-18:00 WE5/02.006
Behmer, M.
 

Kandidatenseminar BA V-a - Hoffjann

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Schein; ECTS: 6; Studiengangzuordnung: BA V-a; Di, 16:00 - 18:00, WE5/02.004; Termine 1-4: Di 16:00-18:00 WE5/02.006; weitere Termine Di 16:00-18:00 WE5/02.004
Hoffjann, O.
 

Kandidatenseminar BA V-a - Michael

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Schein; ECTS: 6; Studiengangzuordnung: BA V-a; Di, 16:00 - 18:00, Raum n.V.; Termine 1-4: Di 16:00-18:00 WE5/02.006; Raum für weitere Termine wird noch bekannt gegeben
Michael, H.
 

Kandidatenseminar BA V-a - Stöber

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Schein; ECTS: 6; Studiengangszuordnung: BA V-a; Di, 16:00 - 18:00, WE5/02.003; Termine 1-4: Di 16:00 - 18:00; Raum WE5/02.006; alle weiteren Termine: Di 16:00 - 18:00; Raum WE5/02.003
Stöber, R.
 

Kandidatenseminar BA V-a - von der Wense

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Schein; ECTS: 6; Studiengangszuordnung: BA V-a; Di, 16:00 - 18:00, Raum n.V.; Termine 1-4: Di 16:00-18:00 WE5/02.006; Raum für weitere Termine wird noch bekannt gegeben
von der Wense, I.
 

Kandidatenseminar BA V-a - Wild

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Schein; ECTS: 6; Studiengangszuordnung: BA V-a; Di, 16:00 - 18:00, WE5/05.004; Termine 1-4: Di 16:00-18:00 WE5/02.006; alle weiteren Termine: Di 16:00 - 18:00; Raum für weitere Termine wird noch bekannt gegeben
Wild, M.
 

Kandidatenseminar BA V-a - Wünsch

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Schein; ECTS: 6; Studiengangzuordnung: BA V-a; Di, 16:00 - 18:00, Raum n.V.; Termine 1-4: Di 16:00-18:00 WE5/02.006; alle weiteren Termine: Di 16:00 - 18:00, WE5/02.068
Wünsch, C.
 

Theorien und Modelle öffentlicher Kommunikation BA V-a

Vorlesung; Rein Präsenz; 2 SWS; Schein; ECTS: 4; Studiengangzuordnung: BA V-a; Mo, 14:00 - 16:00, WE5/02.006
Stöber, R.

BA Vb - Spezialisierungsmodul

Hier können Seminare und Übungen aus anderen KoWi-Modulen eingebracht werden. Ausnahme: Die Veranstaltungen aus den Modulen BA Ia und BA II, sowie das Kandidatenseminar in Modul BA Va und andere bereits inhaltlich identische Kurse können hier nicht eingebracht werden, da sie ja schon einmal absolviert wurden.


UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof