|
Vorlesungsverzeichnis >> Fakultät Humanwissenschaften >>
|
Institut für Erforschung und Entwicklung fachbezogenen Unterrichts (EE-feU)
Didaktik der Mathematik
|
|
Daten und Zufall (Mittelschule)
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Do, 12:00 - 14:00, MG2/02.03
|
Treiber, E.
|
|
Lernumgebungen im Mathematikunterricht der Grundschule
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Mo, 10:00 - 12:00, MG2/01.04
|
Postupa, J.
|
|
Theorie-Praxis von Mathematik Lehren und Lernen in der Grundschule (Postupa)
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 2; Mi, 14:00 - 16:00, MG1/01.04, (außer Mi 25.10.2023); Einzeltermin am 22.11.2023, 10:00 - 12:00, MG2/01.09
|
Postupa, J.
|
|
Theorie-Praxis von Mathematik Lehren und Lernen in der Grundschule (Postupa)
Praktikum; Rein Präsenz; 4 SWS; ECTS: 3; Mi, 8:00 - 12:00, Raum n.V.; Schulpraktische Erprobung im Theorie-Praxis-Modul in Schulen
|
Postupa, J.
|
Didaktik der Mathematik
|
|
Daten und Zufall (Grundschule)
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Mo, 10:00 - 12:00, MG2/02.10
|
Treiber, E.
|
|
Didaktik der Arithmetik (Grundschule)
Seminar; Rein Präsenz; 4 SWS; ECTS: 5; Do, Fr, 8:00 - 10:00, 10:00 - 12:00, 12:00 - 14:00, 14:00 - 16:00, 16:00 - 18:00, MG2/02.10; 8:00 - 10:00, Raum n.V.; Do, 18:00 - 20:00, MG2/02.10; Mo, Di, 14:00 - 16:00, MG1/00.04
|
Steinweg, A.S.
Postupa, J.
Treiber, E.
Berndt, E.
Grimm, L.S.
Kremer, M.
Werner, L.S.
|
|
Didaktik der Geometrie (Mittelschule)
Seminar; Rein Präsenz; 5 SWS; ECTS: 6; Mo, 16:00 - 18:00, MG2/02.10; Di, 14:00 - 18:00, MG2/02.10; Klausurtermin: Freitag, 09.02.2024, 14 - 16 Uhr, KS13/01.11; MG1/00.04
|
Birklein, L.
|
|
ForMaD - Forum Mathematikdidaktik
Kolloquium; Rein Präsenz; Di, 18:00 - 20:00, Raum n.V.; Regelmäßige Beiträge von auswärtigen Fachkolleginnen und -kollegen. (vgl. Veranstaltungskalender)
|
Steinweg, A.S.
|
|
Forschungsseminar
Oberseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Di, 18:00 - 20:00, MG2/02.10
|
Steinweg, A.S.
|
|
Gute Aufgaben im Mathematikunterricht (Mittelschule)
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Do, 14:00 - 16:00, MG2/02.03
|
Schwarzkopf, D.
|
|
Kommunizieren und Darstellen (Grundschule & Mittelschule)
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Mi, 14:00 - 16:00, MG2/02.10
|
Schwarzkopf, D.
|
|
LVs WS 24/25
Seminar; Rein Präsenz; Di, 16:00 - 18:00, MG2/00.10; Mi, 14:00 - 16:00, MG2/02.04, MND/00.02; Mi, Do, 14:00 - 16:00, MG1/01.04; Do, 8:00 - 10:00, 10:00 - 12:00, 12:00 - 14:00, 16:00 - 18:00, MG1/01.04
|
Steinweg, A.S.
|
|
Mathematik an außerschulischen Lernorten (Grundschule & Mittelschule)
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Mi, 16:00 - 18:00, MG2/02.10
|
Schwarzkopf, D.
|
|
Mathematik in Jahrgang 9 & 10 (Mittelschule)
Blockseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Einzeltermin am 13.10.2023, 10:00 - 18:00, MG2/02.03; Einzeltermin am 14.10.2023, 10:00 - 16:00, MG2/02.10; Einzeltermin am 20.10.2023, 12:00 - 18:00, MG1/01.04; Einzeltermin am 21.10.2023, 10:00 - 16:00, MG2/02.10; Vorbesprechung: 4.10.2023, 10:00 - 12:00 Uhr, MG2/02.10
|
Birklein, L.
|
|
Mathematische Kompetenzen fördern (Grund- und Mittelschule)
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Di, 18:00 - 20:00, MG2/01.11
|
Höglauer, G.
|
|
Mathematische Kompetenzen fördern (Grund- und Mittelschule)
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Di, 16:00 - 18:00, MG2/01.11
|
Höglauer, G.
|
|
Mathematisches Oberseminar (auch zur Examensvorbereitung)
Oberseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Do, 16:00 - 18:00, MG2/02.03
|
Birklein, L.
|
|
Muster und Strukturen (Grundschule)
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Di, 12:00 - 14:00, MG2/02.10
|
Steinweg, A.S.
|
|
Nicht nur Rechenaufgaben (Grundschule)
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Di, 10:00 - 12:00, MG2/02.10
|
Treiber, E.
|
|
Theorie-Praxis von Mathematik Lehren und Lernen in der Grundschule (Emmerling)
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 2; Mi, 16:00 - 18:00, MG2/02.03
|
Emmerling, A.
|
|
Theorie-Praxis von Mathematik Lehren und Lernen in der Grundschule (Emmerling)
Praktikum; Rein Präsenz; 4 SWS; ECTS: 3; Mi, 8:00 - 12:00, Raum n.V.; Schulpraktische Erprobung im Theorie-Praxis-Modul in Schule
|
Emmerling, A.
|
|
Theorie-Praxis von Mathematik Lehren und Lernen in der Grundschule (Treiber)
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 2; nur zusammen mit den schulpraktischen Erprobungen (3 LP); Mi, 14:00 - 16:00, MG2/02.03
|
Treiber, E.
|
|
Theorie-Praxis von Mathematik Lehren und Lernen in der Grundschule (Treiber)
Praktikum; Rein Präsenz; 4 SWS; ECTS: 3; Mi, 8:00 - 12:00, Raum n.V.; Schulpraktische Erprobung im Theorie-Praxis-Modul in Schulen
|
Treiber, E.
|
|
Theorie-Praxis von Mathematik Lehren und Lernen in der Mittelschule
Praktikum; Rein Präsenz; 4 SWS; ECTS: 3; Mi, 8:00 - 12:00, Raum n.V.; Schulpraktische Erprobung im Theorie-Praxis-Modul in Schulen
|
Birklein, L.
|
|
Theorie-Praxis von Mathematik Lehren und Lernen in der Mittelschule
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 2; Mi, 14:00 - 16:00, MG2/01.04
|
Birklein, L.
|
|
Werkstatt-Seminar & Did. Betreuung (Birklein)
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Do, 10:00 - 12:00, MG2/02.03
|
Birklein, L.
|
|
Werkstatt-Seminar & Did. Betreuung (Postupa)
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Mo, 16:00 - 18:00, MG2/02.03
|
Postupa, J.
|
|
Werkstatt-Seminar & Did. Betreuung (Postupa)
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Di, 16:00 - 18:00, MG2/02.03
|
Postupa, J.
|
|
Werkstatt-Seminar & Did. Betreuung (Treiber)
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Di, 12:00 - 14:00, MG2/02.03
|
Treiber, E.
|
Didaktik der Naturwissenschaften
|
|
BNE in schulischen Kontexten
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 2; Do, 14:00 - 16:00, MND/00.03; Zusätzlich finden zwei Einzeltermine am 3.11.2023 und am 19.1.2024 von 9:00 bis 12:00 Uhr statt. Das Seminar endet am 19.01.2024.
|
Dreischer, J.
Larsen, Y.
|
|
Die Pilzzucht im Klassenzimmer als ein Beispiel für "Social Entrepreneurship"
Blockseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 2; Mo, 14:15 - 15:45, OK8/01.03
|
Mátis, P.
|
|
Einführung in die Didaktik der Naturwissenschaften
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 2; Di, 10:00 - 12:00, MG1/00.04, (außer Di 17.10.2023); Einzeltermin am 17.10.2023, 10:00 - 12:00, MND/00.03
|
Messig, D.
|
|
Einführung in die Physikdidaktik
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 2; Das Wahlpflichtseminar kann für Grund- und Mittelschulstudierende als fachfremd für den Bereich Biologie angerechnet werden. Bitte in FlexNow anmelden.; Di, 14:00 - 16:00, MND/00.03
|
Larsen, Y.
|
|
Examensvorbereitung Biologie
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Es besteht die Möglichkeit eine Terminalternative zu suchen, falls der avisierte Termin für manche Studierende nicht möglich ist.; Mo, 14:00 - 16:00, MND/00.02
|
Larsen, Y.
|
|
Experimente für den Chemie-Unterricht
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 2; Das Wahlpflichtseminar kann für Grund- und Mittelschulstudierende als fachfremd für den Bereich Biologie angerechnet werden. Bitte in FlexNow anmelden.; Mo, 10:15 - 11:45, MND/00.02
|
Nägel, P.
|
|
Generation Change - Gesellschaftliche Herausforderungen unternehmerisch lösen
Blockseminar; Rein Präsenz; ECTS: 2; Weitere Dozierende: Sarah Dahnen, Dr. Anette Kremer; Curriculare Anrechnungsmöglichkeiten (2 ECTS) für B.A.-Studierende der GuK (Studium generale); Studierende der MA BWL (Mobilitätsfenster Modul General Management B); MA WiPäd (Kontextstudium); MA Value Chain Management und Business Ecosystems (VCM &BE) (Mobilitätsfenster); B.A. IBWL (nur nach persönlicher Rücksprache); Blockveranstaltung, 15.12.2023 9:00 - 15.12.2023 17:00, 16.12.2023 9:00 - 16.12.2023 16:00, Raum n.V.; Präsenzveranstaltung, Raum WE5/02.006.
|
N.N.
Scholl, S.
Larsen, Y.
|
|
Grundlagen der Biologie I
Seminar; Rein Präsenz; 4 SWS; Schein; ECTS: 4; Es handelt sich bei diesem Seminar um eine Pflicht-Lehrveranstaltung für das LA MS und GS. Bitte in FlexNow anmelden.; Do, 10:00 - 11:00, MND/00.03; Do, 11:00 - 14:00, MND/00.03, MND/00.02; Der praktische Teil findet in zwei Kursen statt (11-14Uhr)
|
Messig, D.
Larsen, Y.
|
|
Grundlagen der Chemie I
Seminar; Rein Präsenz; 4 SWS; Schein; ECTS: 4; Es handelt sich bei diesem Seminar um eine Pflicht-Lehrveranstaltung für das LA MS und GS (Didaktikfach Chemie). Bitte in FlexNow anmelden.; Mo, 8:00 - 12:00, MND/00.02
|
Nägel, P.
|
|
Heilpflanzen im Unterricht
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 2; Mo, 12:00 - 14:00, MND/00.03
|
Paulini, J.
|
|
Keine Angst vor organischer Chemie: ein praktisches Seminar für LA und Denkmalwissenschaften
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 2; Di, 10:00 - 12:00, MND/00.02
|
Tauber, M.
|
|
Lernwerkstatt (LA Chemie/Biologie)
Seminar; Rein Präsenz; Mi, 10:00 - 12:00, MND/00.03; Die Anmeldung erfolgt via Email mit dem Dozierenden. Bitte immer mindesten eine Woche vorher einen Termin vereinbaren!
|
Messig, D.
|
|
Moor erleben! Blockveranstaltung mit Exkursion ins Rote Moor (Rhön)
Blockseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 2; Dieses Seminar wird Studierenden der Grund- und Mittelschule mit Didaktikfach Biologie im Modul I oder im Modul II als Wahlseminar "Grundlegende Themen der Fachdidaktik" oder als Wahlpflichtveranstaltung im Bereich Biologie angerechnet. Bitte in FlexNow anmelden.; Blockveranstaltung: 09. - 13.10.23; Ort: Rotes Moor, Rhön
|
Larsen, Y.
|
|
Naturwissenschaftliche Kurz- und Langzeitexperimente von Klasse 1 bis 6
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 2; Mo, 14:00 - 16:00, MND/00.03
|
Paulini, J.
|
|
Schulimkerei (Theorie und Praxis der Bienenhaltung)
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 2; Das Seminar wird Studierenden der Grund- und Mittelschule mit Didaktikfach Biologie im Modul I oder im Modul II als Wahlseminar angerechnet. Bitte in FlexNow anmelden.; jede 2. Woche Mi, 15:00 - 18:00, MND/00.03; Das Seminar beginnt in der ersten Semesterwoche. Der erste Termin findet auf der Umweltstation Fuchsenwiese des Landesbund für Vogelschutz e. V. (Waizendorfer Str. 17, 96049 Bamberg) statt. Wir werden gemeinsam ein Sandarium für Wildbienen bauen, bitte bringen Sie warme Kleidung mit!
|
Larsen, Y.
|
|
Theorie-Praxis-Modul Teil A Schulpraktische Erprobung in Praktikumsklassen
Praktikum; Rein Präsenz; 4 SWS; ECTS: 3; Bitte in FlexNow anmelden.; Mi, 8:00 - 12:00, Raum n.V.; Findet in der zugeordneten Schule statt.
|
Larsen, Y.
|
|
Theorie-Praxis-Seminar Teil B Begleitseminar zum Schulpraktikum
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 2; Bitte in FlexNow anmelden!; Di, 12:00 - 14:00, MND/00.02; findet statt in Raum MND01.02W
|
Larsen, Y.
|
|
Übungen zum Seminar Grundlagen der Biologie 1
Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 2; Mo, 12:00 - 14:00, MND/00.02
|
Larsen, Y.
|
|
Vegan durch Zahlen: Psychologisch-didaktisches Forschungsseminar zum Konsumverhalten von Studierenden
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 3; aus dem Fach Psychologie: max. 6 Teilnehmer:innen; Di, 12:00 - 14:00, MND/00.03
|
Messig, D.
Hesslinger, V.
|
Kunstpädagogik und Kunstdidaktik
|
|
Agency, affordance, artist. Plastische Materialien in der italienischen Kunst der Frühen Neuzeit (mit Werkstattarbeit)
Seminar/Hauptseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 8; Maximal 15 Teilnehmer:innen â bitte verbindlich anmelden! Die Anmeldung erfolgt in der Zeit vom 25.09. â 20.10.2023 über FlexNow!; Mi, 16:15 - 17:45, KR12/00.05, WE5/00.010, WE5/00.004
|
Huth, A.
|
|
Ästhetische Forschung zum Thema Essen in der Kunst – neu: KP I Basis; alt: ab KP III (Ehring)
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 2; Mi, 12:00 - 14:00, WE5/00.010, WE5/00.013
|
Ehring, C.
|
|
Ästhetisches Verhalten von Kindern und Jugendlichen/ Medienästhetik – alt: Fachdidaktik KT (did. MS) und ab KT III, neu: KT Grundlagen (Ehring)
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 2; Mo, 14:00 - 16:00, WE5/03.067
|
Ehring, C.
|
|
Ausstellung Ergebnisse aus dem Seminar "Plastisches und Szenerisches Gestalten II" (Patocka)
Seminar; Rein Präsenz; Einzeltermin am 18.10.2023, 18:00 - 20:00, Raum n.V.; Kunstcafé WE5 / 00.41
|
Patocka, K.
|
|
Basisqualifikation Kunst (Patocka)
Seminar; Rein Präsenz; 3 SWS; ECTS: 3; Di, 9:00 - 11:45, WE5/03.067
|
Patocka, K.
|
|
Basisqualifikation Kunst – Kurs A (Ehring)
Seminar; Rein Präsenz; 3 SWS; ECTS: 3; Mi, 9:30 - 11:45, WE5/03.067; Seminar beginnt um 09:30 Uhr.
|
Ehring, C.
|
|
Basisqualifikation Kunst – Kurs B (Ehring)
Seminar; Rein Präsenz; 3 SWS; ECTS: 3; Do, 9:30 - 11:45, WE5/00.010, WE5/00.013; Seminar beginnt um 09:30 Uhr.
|
Ehring, C.
|
|
Begleitseminar zum künstlerischen Gestaltungsprozess / Seminar Transfer und Reflexion – alt: KP V, Vertiefung KP IV (Patocka)
Seminar; Rein Präsenz; 1 SWS; ECTS: 1; Mo, 11:00 - 12:00, WE5/03.065
|
Patocka, K.
|
|
Begleitseminar zum Praktikum I – Theorie-/Praxismodul Kunst oder Fachdidaktisches Praktikum (Guber-Djamy)
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 2; Bitte melden Sie sich für beide Veranstaltungen zum Praktikum an: Begleitveranstaltung UND Praktikum/Schule; Di, 16:00 - 18:00, WE5/03.067
|
Guber-Djamy, M.
|
|
Begleitseminar zum Praktikum II – Theorie-/Praxismodul Kunst oder Fachdidaktisches Praktikum (Jochum)
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 2; Gruppe II: Praktikumsplatz an der Martinschule (Einwag/Schramm); Di, 10:00 - 12:00, WE5/00.010
|
Jochum, C.
|
|
Die periphere Sicht der Dinge – Künstlerische Projektentwicklung / Vertiefte Technik / Projekt (Jochum)
Seminar; Rein Präsenz; 3 SWS; ECTS: 3; Kooperationsprojekt mit dem Studiengang Mensch-Computer-Interaktion (Prof. Tom Gross); Mo, 15:00 - 18:00, WE5/00.010
|
Jochum, C.
|
|
Diversität in der Kunstpädagogik?! - Kunstwissenschaften Thema (Guber-Djamy)
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 2; Mo, 16:00 - 18:00, WE5/03.067
|
Guber-Djamy, M.
|
|
Drucken I - IV – alt: KP IV oder Vertiefung Berufliche Schulen (Drucken II) / neu: Drucken ab I (Pulst)
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 2; jede 2. Woche Do, 10:00 - 14:00, WE5/03.064; Termine: 26.10. / 09.11. / 23.11. / 07.12. / 21.12. / 18.01. / 01.02.
|
Pulst, L.
|
|
Einführungsveranstaltung für das Wintersemester 2023/24
Kolloquium; Rein Präsenz; Vollversammlung der Studierenden Kunst im Unterrichtsfach & Einführungsveranstaltung für alle Erstsemesterstudierende; Einzeltermin am 18.10.2023, 19:00 - 20:00, WE5/03.067; Dies ist eine Pflichtveranstaltung für alle neuen Studierenden des Unterrichts- und Didaktikfaches Kunst, die die EET-Einführung nicht besuchen konnten.
|
Guber-Djamy, M.
Patocka, K.
Ehring, C.
Jochum, C.
Velling-Schürmann, J.
|
|
Fachdidaktik: Kunstpädagogische Foschung / Bezugswissenschaften (Ehring)
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 2; Di, 14:00 - 15:30, WE5/03.065; Das Seminar beginnt um 14:00 Uhr.
|
Ehring, C.
|
|
Fachdidaktik: Themen und Techniken / Examensvorbereitung – alt: ab KT III / neu: KP Labor, wiss. Vertiefung RS II (Jochum)
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 2; Mo, 12:00 - 14:00, WE5/03.065
|
Jochum, C.
|
|
Gestalten im Schulalltag – (Patocka)
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 2; Mo, 9:00 - 10:30, WE5/03.065
|
Patocka, K.
|
|
Gestalten im Schulalltag – alt: Basis KT Did GS, MS / neu: Kunstpäd. Praxis (Guber-Djamy)
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 2; Do, 12:00 - 14:00, WE5/00.013
|
Guber-Djamy, M.
|
|
Gestalten in der Fläche I (Ehring)
Seminar; Rein Präsenz; 3 SWS; ECTS: 3; Hinweis: Zum Seminar werden spezielle Tutorien angeboten.; Mo, 9:30 - 11:45, WE5/03.067; Seminar beginnt um 09:30 Uhr.
|
Ehring, C.
|
|
Gestalten in der Fläche I (Pulst)
Seminar; Rein Präsenz; 3 SWS; ECTS: 3; Do, 14:00 - 17:00, WE5/03.067
|
Pulst, L.
|
|
Gestalten in der Fläche I (Ströckel)
Seminar; Rein Präsenz; 3 SWS; ECTS: 3; Hinweis: Zum Seminar werden spezielle Tutorien angeboten.; Do, 10:00 - 13:00, WE5/03.067
|
Ströckel, M.
|
|
Gestalten in der Fläche II-IV / Malerei: Fläche & Raum (Rießbeck)
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Schein; ECTS: 2; jede 2. Woche Do, 10:00 - 13:00, WE5/03.065; Termine: 19.10. / 02.11. / 16.11. / 30.11. / 14.12. / 11.01. / 25.01. / 08.02.
|
Rießbeck, G.
|
|
Gestalten in Raum und Zeit I / Plastisches und szenisches Gestalten (Guber-Djamy)
Seminar; Rein Präsenz; 3 SWS; ECTS: 4; Mi, 14:00 - 16:15, WE5/00.010; Zeit n.V., WE5/00.004
|
Guber-Djamy, M.
|
|
Gestalten in Raum und Zeit I / Plastisches und szenisches Gestalten (Patocka)
Seminar; Rein Präsenz; 3 SWS; ECTS: 4; Mi, 9:00 - 12:00, WE5/00.010, WE5/00.004
|
Patocka, K.
|
|
Gestalten in Raum und Zeit I / Plastisches und szenisches Gestalten (Ströckel)
Seminar; Rein Präsenz; 3 SWS; ECTS: 4; Do, 14:00 - 17:00, WE5/00.010, WE5/00.004
|
Ströckel, M.
|
|
Gestalten in Raum und Zeit II-IV / Plastisches und szenisches Gestalten II-IV (Velling-Schürmann))
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 2; Di, 14:00 - 16:00, WE5/00.013
|
Velling-Schürmann, J.
|
|
Gestalten mit Medien I (Patocka)
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Schein; ECTS: 3; Zur Veranstaltung wird der Besuch des Tutoriums Medien empfohlen.; Do, 9:00 - 10:30, WE5/03.050
|
Patocka, K.
|
|
Grundlagen der Fachdidaktik (Ehring)
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 2; Di, 10:00 - 12:00, WE5/03.065
|
Ehring, C.
|
|
Grundlagen der Fachdidaktik – Kurs A (Guber-Djamy)
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 2; Mo, 12:00 - 14:00, WE5/03.067
|
Guber-Djamy, M.
|
|
Grundlagen der Fachdidaktik – Kurs B (Guber-Djamy)
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 2; Di, 14:00 - 16:00, WE5/03.067
|
Guber-Djamy, M.
|
|
Grundlagen des Gestaltens – alt: Basis KP I (Jochum)
Vorlesung; Präsenz + Online-Anteile; 1 SWS; ECTS: 1; asynchron (Vorlesungsmaterial wird im VC-Kurs zur Verfügung gestellt. In Präsenz finden Konsultation statt (siehe Einzeltermine).); Di, 14:00 - 15:00, WE5/00.004
|
Jochum, C.
|
|
Kinderkunstlabor (Jochum)
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 2; Die Veranstaltung richtet sich an Haupt- und Nebenfächler:innen. Es ist eine Kooperationsveranstaltung mit Grundschüler:innen.; Di, 15:30 - 18:00, WE5/00.010
|
Jochum, C.
|
|
Kunstgeschichte Überblick / Epochenüberblick Kunstgeschichte – alt: Basis KT / neu: Kunstpäd.Theorie GL
Vorlesung; Rein Online; 2 SWS; ECTS: 2; asynchron (Vorlesungsmaterial wird im VC Kurs zur Verfügung gestellt.); Zeit n.V., Online-Webinar; Die Prüfung findet in der letzten Woche der Vorlesungszeit des Semesters in Präsenz statt. Ort & Zeit wird noch bekannt gegeben.
|
Jochum, C.
|
|
Kunstvermittlungsprojekt im Kunstverein Bamberg – alt: Fachdidaktik ab KT III / neu: Vermittlung von Kunstwerken und Werkerschließeung / Kunstpädagogisches Projekt (Jochum)
Vorlesung; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 2; Mo, 14:00 - 16:00, WE5/03.065
|
Jochum, C.
|
|
Maschineneinweisungskurs WS 23/24 (Velling-Schürmann)
Sonstige Lehrveranstaltung; Rein Präsenz; Einzeltermin am 10.11.2023, 14:00 - 20:00, WE5/00.013; Einzeltermin am 11.11.2023, 10:00 - 16:00, WE5/00.013
|
Velling-Schürmann, J.
|
|
materialstunde – ein nachhaltiges und innovatives Projekt – Umwelt- und Produktdesign II (Bauhofer / Jochum)
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 3; Einzeltermin am 2.11.2023, 17:00 - 19:00, WE5/00.010; Einzeltermin am 3.11.2023, 9:00 - 15:00, WE5/00.010; Einzeltermin am 23.11.2023, 17:00 - 19:00, WE5/00.010; Einzeltermin am 24.11.2023, 9:00 - 15:00, WE5/00.010; Einzeltermin am 14.12.2023, 17:00 - 19:00, WE5/00.010; Einzeltermin am 15.12.2023, 9:00 - 15:00, WE5/00.010
|
Bauhofer, M.
Jochum, C.
|
|
Offene Werkstatt (Velling-Schürmann)
Übung; Rein Präsenz; Mo, 12:00 - 14:00, WE5/00.013, WE5/00.010, WE5/00.004; Termine in der vorlesungsfreien Zeit werden auf der Webseite der Didaktik der Kunst bekannt gegeben.
|
Velling-Schürmann, J.
|
|
Praktikum – Theorie-/Praxismodul Didaktik der Kunst oder Fachdidaktisches Praktikum im Unterricht (Guber-Djamy)
Praktikum; Rein Präsenz; ECTS: 3; Sie bekommen Ihre Praktikumsschule vom Praktikumsamt zugewiesen (Domschule/Wildensorg und Strullendorf). Melden Sie sich bitte für beide Veranstaltungen an: Begleitveranstaltung UND Praktikum/Schule!
|
Guber-Djamy, M.
|
| | n.V. | | |
N.N. |
| In Abschprache mit der Praktikumsschule.
|
|
Praktikum – Theorie-/Praxismodul Didaktik der Kunst oder Fachdidaktisches Praktikum im Unterricht (Jochum)
Praktikum; Rein Präsenz; ECTS: 3; In Abschprache mit der Praktikumsschule.
|
Jochum, C.
|
|
Präsentation der Ergebnisse aus dem Seminar Umwelt- und Produktgestaltung vom Sommersemester 2023
Seminar; Rein Präsenz
|
Jochum, C.
|
| | Einzeltermin am 26.10.2023 | 13:00 - 16:00 | WE5/00.013 |
Bauhofer, M. Fleckenstein, J. |
|
Präsentation der Ergebnisse aus dem Seminar "Gestalten in der Fläche I" vom Sommersemester 2023
Seminar; Rein Präsenz
|
Jochum, C.
|
| | Einzeltermin am 20.10.2023 | 9:00 - 12:00 | WE5/03.065 |
Pulst, L. |
| | Einzeltermin am 20.10.2023 | 9:00 - 12:00 | WE5/00.010 |
Jochum, C. |
| | Einzeltermin am 20.10.2023 | 9:00 - 12:00 | WE5/03.067 |
Ströckel, M. |
|
Präsentation der Ergebnisse aus dem Seminar "Gestalten in Raum und Zeit I" vom Sommersemester 2023
Vorlesung; Rein Präsenz
|
Jochum, C.
|
| | Einzeltermin am 20.10.2023 | 13:00 - 16:00 | WE5/00.010 |
Jochum, C. |
| | Einzeltermin am 20.10.2023 | 13:00 - 16:00 | WE5/03.067 |
Guber-Djamy, M. |
| | Einzeltermin am 20.10.2023 | 13:00 - 14:00 | WE5/00.004 |
Ströckel, M. |
|
Sachzeichnen I & II (Preier)
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 2; Mo, 16:00 - 18:00, WE5/03.065
|
Preier, H.
|
|
trashtransfer – Umwelt- und Produktdesign I (Fleckenstein)
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 3; Einzeltermin am 2.11.2023, 17:00 - 19:00, WE5/00.013; Einzeltermin am 3.11.2023, 9:00 - 15:00, WE5/00.013; Einzeltermin am 23.11.2023, 17:00 - 19:00, WE5/00.013; Einzeltermin am 24.11.2023, 9:00 - 15:00, WE5/00.013; Einzeltermin am 14.12.2023, 17:00 - 19:00, WE5/00.013; Einzeltermin am 15.12.2023, 9:00 - 15:00, WE5/00.013
|
Fleckenstein, J.
|
|
Tutorium Gestalten in der Fläche Malerei (Hamm)
Übung/Tutorium; Rein Präsenz; 2 SWS; Schein; Einzeltermin am 9.12.2023, Einzeltermin am 10.12.2023, Einzeltermin am 16.12.2023, Einzeltermin am 17.12.2023, 10:00 - 16:00, WE5/03.067
|
Hamm, J.
Jochum, C.
|
|
Tutorium Plastisches Gestalten Ton (Bieber)
Übung/Tutorium; Rein Präsenz; 2 SWS; Schein; Einzeltermin am 26.1.2024, Einzeltermin am 27.1.2024, Einzeltermin am 28.1.2024, Einzeltermin am 2.2.2024, Einzeltermin am 3.2.2024, Zeit n.V., WE5/00.004; Genaue Uhrzeit wird im VC Kurs bekannt gegeben.
|
Bieber, R.
Jochum, C.
|
|
Tutorium – Gestalten in der Fläche – Digitale Medien (Heinrich)
Übung/Tutorium; Rein Präsenz; 2 SWS; Schein; Do, 17:00 - 18:30, WE5/03.050
|
Heinrich, P.-M.
Jochum, C.
|
|
Tutorium – Gestalten in der Fläche – Zeichnen (Sommerer)
Übung/Tutorium; Rein Präsenz; 2 SWS; Schein; Di, 18:00 - 19:30, WE5/03.067
|
Sommerer, K.
Jochum, C.
|
|
Tutorium – Plastisches Gestalten – Buchbinden (Puggel)
Übung/Tutorium; Rein Präsenz; 2 SWS; Schein; Einzeltermin am 19.1.2024, 15:30 - 20:00, WE5/00.010; Einzeltermin am 20.1.2024, Einzeltermin am 21.1.2024, 9:00 - 19:30, WE5/00.010
|
Puggel, Ch.
Jochum, C.
|
|
Tutorium – Plastisches Gestalten – Textil (Lodes)
Übung/Tutorium; Rein Präsenz; 2 SWS; Schein; Einzeltermin am 10.11.2023, 14:00 - 19:00, WE5/00.010; Einzeltermin am 11.11.2023, 8:00 - 16:00, WE5/00.010; Einzeltermin am 1.12.2023, 14:00 - 19:00, WE5/00.010; Einzeltermin am 2.12.2023, 8:00 - 16:00, WE5/00.010
|
Lodes, M.
Jochum, C.
|
|
Werkanalyse / Vermittlung von Kunstwerken und Werkerschließung (Zubova)
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Schein; ECTS: 2; jede 2. Woche Do, 14:00 - 17:00, WE5/03.065; Achtung: Einzeltermine werden im VC Kurs bekannt gegeben.
|
Zubova, E.
|
|
Werken I - IV (Velling-Schürmann)
Vorlesung; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 2; Mo, 10:00 - 12:00, WE5/00.013
|
Velling-Schürmann, J.
|
|
Werkpädagogisches Projekt (Velling-Schürmann)
Vorlesung; Rein Präsenz; 2 SWS; Di, 10:00 - 12:00, WE5/00.013
|
Velling-Schürmann, J.
|
Musikpädagogik und Musikdidaktik
|
Instrumental- und Gesangunterricht
|
|
Akkordeon
Übung; Rein Präsenz; Fr, 9:30 - 10:15, WE5/02.088
|
Saffer, M.
|
|
Blockflöte/Oboe
Übung; Zeit und Raum n.V.
|
Pohl-Blaschko, M.
|
|
E-Gitarre
Übung; Rein Präsenz; Do, 10:45 - 12:15, WE5/02.088, (außer Do 8.2.2024, Do 15.2.2024); vom 9.11.2023 bis zum 22.2.2024
|
Schramm, N.
|
|
Gesang Barthel
Übung; Rein Präsenz; Mo, 10:00 - 15:30, WE5/02.083; Mi, 14:00 - 17:00, WE5/02.083; Di, 13:30 - 16:00, WE5/02.083; Beginn: 16.10.2023
|
Barthel, L.
|
|
Gesang Beck
Übung; Rein Präsenz; Mo, 15:30 - 19:30, WE5/02.076
|
Beck, M.
|
|
Gesang Dörfler
Übung; Rein Präsenz; Di, 9:30 - 11:00, WE5/02.075
|
Dörfler, N.
|
|
Gesang Fösel, M.
Übung; Rein Präsenz; Mo, 12:00 - 15:15, WE5/02.076; Di, 9:00 - 13:45, WE5/02.076
|
Fösel, M.
|
|
Gesang Frey-Goldbach
Übung; Rein Präsenz; Di, 11:00 - 13:00, WE5/02.085; Mo, 14:30 - 16:00, WE5/02.085; Mi, 9:00 - 13:30, WE5/02.085; Einzeltermin am 23.1.2024, 10:00 - 11:00, WE5/02.085
|
Frey-Goldbach, B.
|
|
Gesang Fujiyama
Übung; Rein Präsenz; Fr, 8:30 - 15:30, WE5/02.087; ab 13.10.2023
|
Fujiyama, H.
|
|
Gesang Heinzmann
Übung; Rein Präsenz; Mo, 10:45 - 17:30, WE5/02.087
|
Heinzmann, S.
|
|
Gesang Heyse
Übung; Rein Präsenz; Mo, Di, 10:30 - 14:15, WE5/02.080
|
Heyse, U.
|
|
Gesang Maier
Übung; Rein Präsenz; Di, 9:00 - 13:00, WE5/02.083, (außer Di 6.2.2024); Einzeltermin am 5.2.2024, 9:00 - 13:00, WE5/02.082
|
Maier, H.
|
|
Gesang Marly
Übung; Rein Präsenz; Do, 10:00 - 15:30, WE5/02.080; Mi, 10:00 - 14:00, WE5/02.088, (außer Mi 18.10.2023)
|
Marly-Pietschmann, B.
|
|
Gesang Mittermair
Übung; Rein Präsenz; Mi, 8:00 - 11:15, WE5/02.087, (außer Mi 22.11.2023); Einzeltermin am 2.2.2024, 9:30 - 16:00, WE5/02.084
|
Mittermair, Ch.
|
|
Gesang Nesyba
Übung; Rein Präsenz; Do, 9:00 - 15:00, WE5/02.087
|
Nesyba, A.
|
|
Gesang Sander
Übung; Rein Präsenz; Di, 9:00 - 13:00, WE5/02.086
|
Sander, J.
|
|
Gesang Scheer
Übung; Rein Präsenz; Online, Präsenz n. V.; Mo, 13:30 - 17:00, WE5/02.078; Di-Do, 9:00 - 17:00, WE5/02.078; Fr
|
Scheer, S.-K.
|
|
Gesang Wessel
Übung; Rein Präsenz; Do, 10:00 - 14:30, WE5/02.075; Fr, 9:30 - 14:00, WE5/02.075; Do, 14:30 - 15:30, WE5/02.084; Einzeltermin am 13.12.2023, 10:00 - 14:00, WE5/02.076
|
Wessel, S.
|
|
Gesang Wolf
Übung; Rein Präsenz; Di, 10:00 - 14:15, WE5/02.082
|
Wolf, E.
|
|
Gesang Zeitz
Übung; Rein Präsenz; Do, 10:00 - 13:00, WE5/02.082, (außer Mi 13.12.2023); Do, 13:00 - 18:00, WE5/02.088, (außer Mi 13.12.2023); bis zum 15.2.2024
|
Zeitz, M.
|
|
Gitarre Hammrich
Übung; Rein Präsenz; Mo, 11:00 - 12:45, WE5/01.076
|
Hammrich, G.
|
|
Horn
Übung; Rein Präsenz; Zeit und Raum n.V.
|
Eß, Ch.
|
|
Klarinette
Übung; Rein Präsenz
|
|
| | Do | 9:00 - 10:00 | WE5/02.084 |
Vogel, J. |
| | Do | 16:00 - 16:45 | WE5/02.075 |
Vogel, P. |
| | Fr | 13:00 - 14:00 | WE5/02.082 |
Gentil, J. |
|
Klavier
Übung; Rein Präsenz
|
Wind, G.
|
| | n.V. | | |
Roux, B. |
| | n.V. | | |
Roux, B. |
| | jede Woche Mo-Fr | 9:00 - 12:30 | WE5/02.077 |
Wind, G. |
| | Mo Do Do Einzeltermin am 15.1.2024 | 9:00 - 13:00 9:00 - 10:00 10:00 - 11:45 14:00 - 16:00 | WE5/02.086 WE5/02.085 WE5/02.086 WE5/02.086 |
Duplan, E. |
| | Mi | 8:30 - 13:00 | WE5/02.086 |
Sel-Mumcuoglu, B. |
|
Orgel Böhm
Übung; Rein Präsenz; Do, 15:00 - 16:00, WE5/02.075
|
Böhm, K.
|
|
Percussion
Übung; Rein Präsenz; Di, 8:00 - 11:00, WE5/-1.003; Mi, 8:00 - 10:00, WE5/-1.003
|
Brust, H.
|
|
Posaune
Übung; Rein Präsenz; Fr, 10:15 - 11:00, WE5/02.088
|
Saffer, M.
|
|
Querflöte
Übung; Rein Präsenz; Do, 11:30 - 14:30, WE5/02.076, (außer Do 11.1.2024); Einzeltermin am 12.1.2024, 10:45 - 13:00, WE5/02.076
|
Yates, H.
|
|
Saxophon
Übung; Rein Präsenz; Fr, 9:00 - 10:30, WE5/02.076
|
Andersons, M.
|
|
Schulpraktisches Akkordeonspiel
Übung; Rein Präsenz; Fr, 11:00 - 12:00, WE5/02.088
|
Saffer, M.
|
|
Schulpraktisches Gitarrenspiel (Bäuerlein)
Übung; Rein Präsenz; Di, 12:45 - 15:00, WE5/02.088
|
Bäuerlein, K.
|
|
Schulpraktisches Gitarrenspiel (Bochmann)
Übung; Rein Präsenz; Mi, Do, 9:30 - 12:30, WE5/01.076, (außer Mi 17.1.2024); Einzeltermin am 17.1.2024, 9:30 - 12:30, WE5/02.084
|
Bochmann, F.
|
|
Schulpraktisches Gitarrenspiel (Lipport)
Übung; Rein Präsenz; Mo, 8:30 - 12:00, WE5/02.084; Di, 8:30 - 11:30, WE5/02.088; Einzeltermin am 30.10.2023, 12:00 - 13:30, WE5/02.084; ab 23.10.2023
|
Lipport, Th.
|
|
Schulpraktisches Gitarrenspiel (Ottilie)
Übung; Rein Präsenz; Mo, 9:00 - 12:00, WE5/02.085; Do, 12:00 - 15:00, WE5/02.085; Einzeltermin am 4.3.2024, 10:00 - 11:30, WE5/02.085; bis zum 13.2.2024
|
Ottilie, K.
|
|
Schulpraktisches Gitarrenspiel (Rodigas)
Übung; Rein Präsenz; Fr, 8:30 - 11:00, WE5/02.086
|
Rodigas, B.
|
|
Schulpraktisches Gitarrenspiel (Voss)
Übung; Rein Präsenz; Di, Mi, 12:30 - 15:30, WE5/02.087
|
Voss, G.
|
|
Schulpraktisches Klavierspiel (Deusel)
Übung; Rein Präsenz; Mi, 14:15 - 18:00, WE5/02.076; Di, 10:30 - 12:00, WE5/02.084; Do, 16:00 - 18:00, WE5/02.076; Einzeltermin am 14.11.2023, 9:45 - 10:30, WE5/02.084
|
Deusel, H.
|
|
Schulpraktisches Klavierspiel (Fichte)
Übung; Rein Präsenz; Mo, 17:45 - 18:30, WE5/01.076
|
Fichte, T.
|
|
Schulpraktisches Klavierspiel (Hoppe)
Übung; Rein Präsenz; Mo, 9:00 - 16:30, WE5/02.075
|
Hoppe, H.
|
|
Schulpraktisches Klavierspiel (Ismayr)
Übung; Rein Präsenz; Mo, 8:30 - 17:30, WE5/02.088
|
Ismayr, A.
|
|
Schulpraktisches Klavierspiel (Klehr)
Übung; Rein Präsenz; Di, 12:30 - 14:00, WE5/02.075; Mi, 15:00 - 15:45, WE5/02.082; Do, 15:15 - 16:00, WE5/02.087
|
Klehr, J.
|
|
Schulpraktisches Klavierspiel (Wind)
Übung; Rein Präsenz; jede Woche Mo-Fr, 9:00 - 13:00, WE5/02.077; Do, 15:00 - 19:00, WE5/02.077; 15:00 - 19:00, WE5/02.077
|
Wind, G.
|
|
Schulpraktisches Klavierspiel (Zimmermann)
Übung; Rein Präsenz; Do, 13:30 - 17:15, WE5/02.086
|
Zimmermann, P.
|
|
Trompete
Übung; Rein Präsenz; Mi, 10:00 - 16:00, WE5/02.075
|
Schemm, R.
|
|
Tuba
Übung; Zeit und Raum n.V.
|
Triebener, H.
|
|
Violine
Übung; Rein Präsenz; Zeit und Raum n.V.
|
Rosenberg, K.
|
|
Violine Hennevogl
Übung; Rein Präsenz; Do, 14:00 - 17:00, WE5/02.082
|
Hennevogl, E.
|
Vorlesungen, Seminare, Übungen
|
|
100 Jahre Afrika in der Musikdidaktik - Historische und systematische Blickwinkel auf aktuelle Fragestellungen der Interkulturellen Musikpädagogik
Blockseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Einzeltermin am 20.10.2023, 14:00 - 16:30, WE5/01.067; Einzeltermin am 21.10.2023, 9:00 - 10:30, 13:30 - 16:00, WE5/01.067; Einzeltermin am 22.10.2023, 9:00 - 14:00, WE5/01.067
|
Cvetko, C.
|
|
Einführung in die Musikpädagogik und Musikdidaktik
Vorlesung/Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Klausur: 15. Dezember 2023 10:15 Uhr; Fr, 10:15 - 11:45, WE5/00.033; Beginn: 20.10.2023
|
Hörmann, S.
|
|
Aktuelle musikpädagogische und musikdidaktische Fachdiskussion
Seminar; Rein Präsenz; 1 SWS; an ausgewählten Terminen, am 08.02.2024 in 02.101; Do, 16:15 - 17:45, WE5/01.072, (außer Do 2.11.2023, Do 9.11.2023, Do 23.11.2023, Do 7.12.2023, Do 21.12.2023, Do 1.2.2024); bis zum 8.2.2024; Beginn: 19.10.2023
|
Hörmann, S.
|
|
Didaktik und Methodik des Musikunterrichts in der Grundschule (in zwei Kursen)
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS
|
Meidel, E.
|
| | Di | 10:15 - 11:45 | WE5/00.033 |
Meidel, E. |
| a) Beginn: 15.10.2024
|
| | Di | 12:15 - 13:45 | WE5/00.033 |
Meidel, E. |
| b) Beginn: 15.10.2024
|
|
Didaktik und Methodik des Musikunterrichts in der Sekundarstufe I (Mittel- und Realschule)
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Do, 14:15 - 15:45, WE5/01.072, (außer Do 9.11.2023); Beginn: 19.10.2023
|
Hörmann, S.
|
|
Singen - Stimmbildung und Liedarbeit mit Kindern und Jugendlichen
Seminar/Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; Einzeltermin am 10.11.2023, 15:00 - 16:30, WE5/00.033; Einzeltermin am 11.11.2023, 10:00 - 15:00, WE5/00.033; Einzeltermin am 17.11.2023, Einzeltermin am 8.12.2023, 15:00 - 16:30, WE5/00.033; Einzeltermin am 19.1.2024, 14:30 - 16:30, WE5/00.033; Einzeltermin am 26.1.2024, 14:30 - 16:30, WE5/01.072; Einzeltermin am 27.1.2024, 10:00 - 17:00, WE5/00.033; Einzeltermin am 2.2.2024, 14:30 - 16:30, WE5/00.033; vom 10.11.2023 bis zum 2.2.2024; Beginn: 10.11.2023
|
Drebinger, F.
|
|
Praktisch vermittelte Musiktheorie
Seminar/Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; Do, 12:15 - 13:45, WE5/01.072; Beginn: 19.10.2023
|
Mayer, F.
|
|
Didaktik und Praxis der Pop-/Rockmusik
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Mi, 16:15 - 17:45, WE5/00.033; Beginn: 19.10.2022
|
Kager, F.
|
|
Instrumentales Musizieren - Liedbegleitung mit Orff-Instrumenten
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Mo, 18:00 - 19:30, WE5/01.072, (außer Mo 30.10.2023); Beginn: 16.10.2023
|
Kraus, A.
|
|
Medienpraxis - Das praxisorientierte Survival-Kit für den Mediendschungel des 21. Jahrhunderts
Blockseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; BS mit Begleitveranstaltung, alle Termine s. t.; Einzeltermin am 28.10.2023, 10:00 - 17:00, WE5/01.072; Einzeltermin am 29.10.2023, 10:00 - 17:00, WE5/00.033; Einzeltermin am 12.1.2024, 16:00 - 20:30, WE5/01.076; Einzeltermin am 12.1.2024, 14:00 - 17:30, WE5/00.033; vom 28.10.2023 bis zum 12.1.2024; Begleitveranstaltung zur Optimierung der Handhabung einer PA: Die genauen Termine werden bei der Blockveranstaltung abgestimmt.
|
Vey, T.
|
|
Lehrverfahren im Musikunterricht der Grundschule
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Mi, 12:30 - 14:00, WE5/01.072; Beginn: 16.10.2024
|
Meidel, E.
|
|
Ältere Musikgeschichte
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Mo, 16:15 - 17:45, WE5/00.033; Beginn: 16.10.2023, Klausur am . Februar 2023
|
Fichte, T.
|
|
Musikalische Analyse exemplarische Beispiele, theoretische und methodische Reflexion (I)
Seminar/Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; Do, 10:15 - 11:45, WE5/01.072
|
Schmidts, W.
|
|
Tonsatz I (ehemals Kontrapunkt)
Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; Mi, 10:15 - 11:45, WE5/01.072; ab 25.10.2023; Beginn: 18.10.2023
|
Schmidts, W.
|
|
Basiskurs Gehörbildung/allgemeine Musiklehre
Übung; Rein Präsenz; 1 SWS; vierzehntägig 2std.,Termine wie bei Gehörbildung I für BA-NF; jede 2. Woche Mo, 12:15 - 13:45, WE5/01.072; Beginn: 16.10.2023
|
Werner, K.
|
|
Angewandte Harmonielehre - Begleitsätze für Orffinstrumente (in drei Kursen)
Übung; Rein Präsenz; 2 SWS
|
Meidel, E.
|
| | Do | 10:15 - 11:45 | WE5/00.033 |
Meidel, E. |
| a) Beginn: 19.10.2023
|
| | Do | 12:15 - 13:45 | WE5/00.033 |
Meidel, E. |
| b) Beginn: 19.10.2023
|
| | Fr | 10:15 - 11:45 | WE5/01.072 |
Meidel, E. |
| c) Beginn: 20.10.2023
|
|
Basisqualifikation Donnerstag - Praxis des Musikunterrichts an Grundschulen (Deusel)
Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; Do, 14:15 - 15:45, WE5/00.033; Einzeltermin am 29.2.2024, 15:00 - 16:00, WE5/01.067; Beginn: 19.10.2023 Klausur am Donnerstag, den 08.02.2024
|
Deusel, H.
|
|
Basisqualifikation Mittwoch - Praxis des Musikunterrichts an Grundschulen (Hetterich) Kurs a
Seminar; Rein Präsenz; Mi, 10:15 - 11:45, WE5/00.033; Beginn: 18.10.2023, Klausur am xx.02.2024
|
Hetterich, E.
|
|
Basisqualifikation Mittwoch - Praxis des Musikunterrichts an Grundschulen (Hetterich) Kurs b
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Mi, 12:15 - 13:45, WE5/00.033; Beginn: 18.10.2023 Klausur am xx.02.2024
|
Hetterich, E.
|
|
Basisqualifikation Mittwoch - Praxis des Musikunterrichts an Grundschulen (Hetterich) Kurs c
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 3; Mi, 14:15 - 15:45, WE5/00.033; Beginn: 18.10.2023, Klausur am Mittwoch, den x.02.2024
|
Hetterich, E.
|
|
Basisqualifikation Mittwoch - Praxis des Musikunterrichts an Grundschulen (Pütz) (Basisquali)
Seminar; Rein Präsenz; Mi, 14:15 - 15:45, WE5/01.072; Beginn: 18.10.2023 Klausur am 07.02.2024
|
Pütz, K.
|
|
Basisqualifikation Montag - Praxis des Musikunterrichts an Grundschulen (Rochleder) Kurs a
Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; Mo, 8:15 - 9:45, WE5/00.033; Einzeltermin am 2.2.2024, 9:00 - 10:00, WE5/01.072; a) Beginn: 16.10.2023, Klausur am 05.02.2024 um 08:15 Uhr
|
Rochleder, I.
|
|
Basisqualifikation Montag - Praxis des Musikunterrichts an Grundschulen (Rochleder) Kurs b
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Mo, 10:15 - 11:45, WE5/00.033; b) Beginn: 16.10.2023, Klausur am 05.02.2024 um 10:15 Uhr
|
Rochleder, I.
|
|
Grundzüge der Musikgeschichte (Didaktikfach)
Seminar; Rein Präsenz; 1 SWS; ECTS: 1; Di, 16:15 - 17:00, WE5/01.072
|
Wind, G.
|
|
Ensembleleitung I (BA-NF, UF)
Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; Di, 14:30 - 16:00, WE5/00.033; Beginn: 17.10.2023
|
Schmidts, W.
|
|
Grundlagen der Stimmphysiologie, -bildung und -pflege
Seminar; Rein Präsenz; 1 SWS; Blockveranstaltung 22.3.2024-23.3.2024 Fr, Sa, 9:00 - 16:00, WE5/01.072; Vorbesprechung in Raum WE5/02.078
|
Scheer, S.-K.
|
|
Gehörbildung I in zwei Kursen
Übung; Rein Präsenz; 1 SWS
|
Goldbach, M.
|
| | Di | 9:30 - 10:15 | WE5/01.076 |
Goldbach, M. |
| a) Beginn: 17.10.2023
|
| | Di | 10:15 - 11:00 | WE5/01.076 |
Goldbach, M. |
| b) Beginn: 17.10.2023
|
|
Gehörbildung III
Übung; Rein Präsenz; 1 SWS; Di, 11:00 - 11:45, WE5/01.076, (außer Di 17.10.2023); Beginn: 17.10.2023
|
Goldbach, M.
|
|
Computer-Arrangement
Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; Mo, 16:15 - 17:45, WE5/01.076; Beginn: 16.10.2023
|
Kratzer, M.
|
|
Mit Musik Grenzen überwinden und Verbindung stiften - Konzeptionelle Planung und Realisierung eines Musikprojekts für Kinder mit Migrationshintergrund
Übung/Blockseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Seminar mit Lehrpraxis; vom 19.2.2024 bis zum 15.3.2024; ins Sommersemester 2024 verschoben
|
Ruck, D.
|
|
Gehörbildung I für BA-NF
Übung; Rein Präsenz; 1 SWS; vierzehntägig 2std., Termine wie bei Basiskurs Gehörbildung/allgemeine Musiklehre; jede 2. Woche Mo, 14:15 - 15:45, WE5/01.072; Beginn: 16.10.2023
|
Werner, K.
|
|
Musikvermittlung/Konzertpädagogik
Blockseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Einzeltermin am 13.1.2024, Einzeltermin am 27.1.2024, 10:30 - 18:00, WE5/01.072; Einzeltermin am 8.2.2024, 18:00 - 22:00, WE5/00.033; vom 13.1.2024 bis zum 8.2.2024; Beginn: 13.01.2024
|
Brüchert, T.
|
|
Musizieren und Gestalten mit verschiedenen musikalischen Ausdrucksmitteln
Übung/Blockseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Vorbesprechung online; Blockveranstaltung 11.10.2023-13.10.2023 Mi-Fr, 9:00 - 17:00, WE5/01.072; vom 11.10.2023 bis zum 13.10.2023; mit Mittagspause von 13:00 bis 14:00 Uhr
; Vorbesprechung: 4.10.2023, 10:00 - 12:00 Uhr
|
Hetterich, E.
|
|
Pop-Chor
Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; Einzeltermin am 26.10.2023, 17:30 - 19:00, WE5/01.067; Einzeltermin am 9.11.2023, 18:00 - 20:00, WE5/01.072; Einzeltermin am 30.11.2023, Einzeltermin am 11.1.2024, Einzeltermin am 25.1.2024, 18:00 - 20:00, WE5/00.033; Einzeltermin am 26.1.2024, 14:00 - 22:00, WE5/00.033; Einzeltermin am 1.2.2024, 18:30 - 20:00, WE5/00.033; Einzeltermin am 1.2.2024, 18:00 - 18:30, WE5/01.072; Einzeltermin am 8.2.2024, 17:45 - 19:00, WE5/00.033; Einzeltermin am 8.2.2024, 17:30 - 19:00, WE5/01.067; vom 26.10.2023 bis zum 8.2.2024; Am Freitag 26.01.2024 wird es von 14:00 - 22:00 Uhr einen Probentag geben. Am 08.02.24 Probe nach Absprache + Vortragsabend
|
Rabenstein, M.
|
|
Gehörbildung II
Übung; Rein Präsenz; 1 SWS; Klausur am 07.07.2023 in Raum 01.072;; Di, 10:15 - 11:00, WE5/01.076; Beginn: 18.04.2023
|
Goldbach, M.
|
|
Universitätschor
Übung; Rein Präsenz; 3 SWS; Stimmbildung im Kleinen Musiksaal; Mi, 18:15 - 21:00, WE5/00.033; 10:00 - 22:00, WE5/00.033; Einzeltermin am 20.1.2024, 10:00 - 20:00, WE5/00.033; Einzeltermin am 21.1.2024, 10:00 - 14:00, WE5/00.033; vom 25.10.2023 bis zum 24.1.2024; Beginn: 18.10.2023
|
Schmidts, W.
|
|
Kammerchor der Universität
Übung/Blockseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Probe am 17.12. in der Aula; Fr, 17:00 - 19:00, WE5/00.033, (außer Fr 12.1.2024, Fr 26.1.2024); Einzeltermin am 27.9.2023, Einzeltermin am 11.10.2023, 18:00 - 21:00, WE5/00.033; Einzeltermin am 13.10.2023, 17:00 - 22:00, WE5/00.033; Einzeltermin am 18.11.2023, 10:00 - 18:30, WE5/00.033; Einzeltermin am 19.11.2023, 10:00 - 13:00, WE5/00.033; Einzeltermin am 2.12.2023, 15:00 - 18:30, WE5/00.033; vom 13.10.2023 bis zum 21.12.2023; Proben auch am Freitag, 08.12. in der Aula (s. Probenplan)
|
Schmidts, W.
|
|
Extra-Chor
Übung; Rein Präsenz; 1 SWS; die LV ist einstündig, wird aber in ca. zweiwöchigem Abstand zweistündig angeboten; jede 2. Woche Do, 18:30 - 20:00, WE5/01.072, (außer Do 23.11.2023, Do 21.12.2023, Do 18.1.2024); jeden Tag; Einzeltermin am 1.2.2024, 20:00 - 20:30, WE5/00.033; Einzeltermin am 8.2.2024, 18:30 - 20:00, WE5/00.033; Einzeltermin am 8.2.2024, 17:45 - 18:45, WE5/01.072; vom 9.11.2023 bis zum 8.2.2024; Beginn: 09.11.2023
|
Drebinger, F.
|
|
Szenisches Spiel und Bewegungsgestaltung
Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; Mo, 10:15 - 11:45, WE5/01.072; Beginn: 16.10.2023
|
Hembacher, J.
|
|
Tutorien
Tutorien; Rein Präsenz; Klavier (Stelzl) 02.084; Gitarre (Heil) 02.083 + 02.084; AHL (Sophie Fosmo) 02.069; Di, 12:15 - 13:15, WE5/02.084; Do, 12:00 - 14:15, WE5/02.084; Do, 14:15 - 15:00, WE5/02.083
|
N.N.
|
|
Übungschor (BA-NF, UF)
Übung; Rein Präsenz; 1 SWS; Di, 16:15 - 17:45, WE5/00.033; Beginn: 17.10.2023
|
Schmidts, W.
|
|
Universitätsorchester
Übung; Rein Präsenz; 3 SWS; s. t.; Di, 19:00 - 22:00, WE5/00.033, WE5/00.019, WE5/01.067, WE5/01.072, WE5/00.043; Di, 20:00 - 21:00, WE5/00.022; Di, 19:00 - 21:00, WE5/02.048; Einzeltermin am 12.1.2024, 18:00 - 21:00, WE5/00.033; Blockveranstaltung 13.1.2024-14.1.2024 Sa, So, 10:00 - 20:00, WE5/00.033; Beginn 17.10.2023
|
Schmidts, W.
|
|
Kammerorchester der Universität
Übung; Rein Präsenz; 1 SWS; Fr, 19:00 - 21:00, WE5/00.033, (außer Fr 12.1.2024, Fr 26.1.2024); Einzeltermin am 10.10.2023, 19:00 - 22:00, WE5/00.033; bis zum 15.12.2023
|
Schmidts, W.
|
|
Bigband
Übung; Rein Präsenz; 4 SWS; Mo, 19:00 - 22:30, WE5/00.033; Mo, 19:30 - 21:00, WE5/-1.003; Einzeltermin am 28.1.2024, 14:00 - 20:00, WE5/00.033; Einzeltermin am 3.2.2024, 10:00 - 20:00, WE5/00.033; Einzeltermin am 4.2.2024, 13:00 - 17:00, WE5/00.033; Beginn: 16.10.2023
|
Schieferdecker, M.
|
|
Jazz-/Pop-Ensemble in zwei Kursen
Übung; Rein Präsenz; 2 SWS
|
Schieferdecker, M.
|
| | Mo | 16:30 - 17:15 | WE5/-1.003 |
Schieferdecker, M. |
| I.) Beginn: 16.10.2023
|
| | Mo | 17:15 - 18:45 | WE5/-1.003 |
Schieferdecker, M. |
| II.) Beginn: 16.10.2023
|
|
Rockband
Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; Treffpunkt jeweils um 19:30 Uhr vor dem Instrumentenlager; Di, 20:00 - 21:30, WE5/-1.003; Beginn: 17.10.2023
|
Ferdin, M.
|
|
PC-Übung
Übung; Rein Präsenz; Do, 13:00 - 20:00, WE5/01.076; Di, 8:00 - 9:00, 12:00 - 20:00, WE5/01.076; Mi, Do, 8:00 - 9:30, WE5/01.076; Fr, 10:00 - 20:00, WE5/01.076; Mo, 19:15 - 20:00, 8:00 - 11:00, 13:00 - 16:00, WE5/01.076; Mi, 15:30 - 20:00, WE5/01.076
|
N.N.
|
|
Unterrichtsanalyse (Musikunterricht Grundschule)
Seminar; Rein Präsenz; 1 SWS; Mi, 11:30 - 13:00, Raum n.V.; Beginn: 18.10.2023 Praktikumsschule
|
Meidel, E.
|
|
Vom Groove bis zur Gänsehaut - Musik und Emotion
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Mi, 16:15 - 17:45, WE5/01.072; Beginn: 18.10.2023
|
Utz, S.
|
Sport- und Sportdidaktik
|
|
Methodisch-didaktisches Seminar: Trendsportarten a
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; regelmäßige und erfolgreiche Teilnahme (Lehrversuch nur für Mittelschule mit Ausarbeitung); Di, 10:00 - 11:30, VP/VP; Halle Volkspark
|
Voll, S.
|
|
Methodisch-didaktisches Seminar: Trendsportarten b
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; regelmäßige und erfolgreiche Teilnahme (Lehrversuch nur für Mittelschule mit Ausarbeitung); Di, 11:30 - 13:00, VP/VP; Halle Volkspark
|
Voll, S.
|
|
Methodisch-didaktisches Seminar: Trendsportarten c
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; regelmäßige und erfolgreiche Teilnahme (Lehrversuch nur für Mittelschule mit Ausarbeitung); Di, 13:00 - 14:30, VP/VP; Halle Volkspark
|
Voll, S.
|
|
Seminar: Sport als Erfolgsfaktor für Organisationen (Gruppe 1 + 2)
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 2; Prüfungsleistung: Reflexion; Sportzentrum Volkspark, Gymnastik- und Seminarraum (Armeestraße 47, 96050 Bamberg)
|
Back, R.
|
|
Vorlesung: Allgemeine Sportdidaktik
Vorlesung; Rein Präsenz; 1 SWS; freiwillige Teilnahme!; Fr, 10:00 - 11:00, Raum n.V.; Raum KÄ7/00.10
|
Voll, S.
|
|
Vorlesung: Grundschulspezifische Aspekte des Sportunterrichts
Vorlesung; Rein Präsenz; 1 SWS; freiwillige Teilnahme!; Fr, 9:00 - 10:00, Raum n.V.; Raum KÄ7/00.10
|
Koch, M.
|
Lehramt an Grundschulen
|
|
Basisqualifikation Sport A
Seminar; Rein Präsenz; 3 SWS; ECTS: 3; regelmäßige und erfolgreiche Teilnahme; Zeit n.V., FG2/00.09; Blockveranstaltung findet in der Woche vom 09.10.-13.10.23 statt, genauer Terminplan folgt!
|
Buuck, S.
|
|
Basisqualifikation Sport B
Seminar; Rein Präsenz; 3 SWS; ECTS: 3; regelmäßige und erfolgreiche Teilnahme; Mi, 9:15 - 11:30, VP/VP; Halle VP
|
Koch, M.
|
|
Basisqualifikation Sport C
Seminar; Rein Präsenz; 3 SWS; ECTS: 3; regelmäßige und erfolgreiche Teilnahme; Fr, 10:30 - 12:45, VP/VP; Halle VP
|
Koch, M.
|
|
Basisqualifikation Sport D
Seminar; Rein Präsenz; 3 SWS; ECTS: 3; regelmäßige und erfolgreiche Teilnahme; Zeit n.V., FG2/00.09; Halle Feki, Blockveranstaltung 04.-05.11.23 und 11.-12.11.23 von 9-17 Uhr
|
Koch, M.
|
|
Methodisch-didaktisches Seminar: Bewegen im Wasser - Förderkurs
Seminar; Rein Präsenz; 1 SWS; regelmäßige und erfolgreiche Teilnahme; Do, 15:45 - 16:30, Raum n.V.; Bambados
|
Doppernas, M.
|
|
Methodisch-didaktisches Seminar: Bewegen im Wasser a (GS)
Seminar; Rein Präsenz; 1 SWS; regelmäßige und erfolgreiche Teilnahme; Do, 13:30 - 14:15, Raum n.V.; Bambados
|
Doppernas, M.
|
|
Methodisch-didaktisches Seminar: Bewegen im Wasser b (GS)
Seminar; Rein Präsenz; 1 SWS; regelmäßige und erfolgreiche Teilnahme; Do, 14:15 - 15:00, Raum n.V.; Bambados
|
Doppernas, M.
|
|
Methodisch-didaktisches Seminar: Bewegen im Wasser c (GS)
Seminar; Rein Präsenz; 1 SWS; regelmäßige und erfolgreiche Teilnahme; Do, 15:00 - 15:45, Raum n.V.; Bambados
|
Doppernas, M.
|
|
Methodisch-didaktisches Seminar: Große Spiele (GS/BA) c
Seminar; Rein Präsenz; 1 SWS; regelmäßige und erfolgreiche Teilnahme; Do, 12:00 - 12:45, FG2/00.09; Halle Feldkirchenstraße
|
Schachten, T.
|
|
Methodisch-didaktisches Seminar: Große Spiele (GS/BA) d
Seminar; Rein Präsenz; 1 SWS; regelmäßige und erfolgreiche Teilnahme; Do, 12:45 - 13:30, FG2/00.09; Halle Feldkirchenstraße
|
Schachten, T.
|
|
Methodisch-didaktisches Seminar: Kleine Spiele (GS) a
Seminar; Rein Präsenz; 1 SWS; regelmäßige und erfolgreiche Teilnahme, Lehrversuch mit Ausarbeitung; Di, 13:30 - 14:15, FG2/00.09; Halle Feldkirchenstraße
|
Schachten, T.
|
|
Methodisch-didaktisches Seminar: Kleine Spiele (GS) b
Seminar; Rein Präsenz; 1 SWS; regelmäßige und erfolgreiche Teilnahme, Lehrversuch mit Ausarbeitung; Mi, 11:45 - 12:30, FG2/00.09; Halle Feldkirchenstraße
|
Schachten, T.
|
|
Methodisch-didaktisches Seminar: Kleine Spiele (GS) c
Seminar; Rein Präsenz; 1 SWS; regelmäßige und erfolgreiche Teilnahme, Lehrversuch mit Ausarbeitung; Mi, 12:30 - 13:15, FG2/00.09; Halle Feldkirchenstraße
|
Schachten, T.
|
|
Methodisch-didaktisches Seminar: Körpergefühl entwickeln - gesundheitsorientierte Fitness (GS/MS/BA) a
Seminar; Rein Präsenz; 1 SWS; regelmäßige und erfolgreiche Teilnahme; Do, 9:00 - 9:45, FG2/00.09; Halle Feldkirchenstraße
|
Buuck, S.
|
|
Methodisch-didaktisches Seminar: Körpergefühl entwickeln - gesundheitsorientierte Fitness (GS/MS/BA) b
Seminar; Rein Präsenz; 1 SWS; regelmäßige und erfolgreiche Teilnahme; Do, 11:00 - 11:45, FG2/00.09; Halle Feldkirchenstraße
|
Buuck, S.
|
|
Methodisch-didaktisches Seminar: Sich zur Musik bewegen A (GS)
Seminar; Rein Präsenz; 1 SWS; regelmäßige und erfolgreiche Teilnahme; Di, 14:30 - 15:15, VP/VP; Halle Volkspark
|
Töwe, D.
|
|
Methodisch-didaktisches Seminar: Sich zur Musik bewegen B (GS)
Seminar; Rein Präsenz; 1 SWS; regelmäßige und erfolgreiche Teilnahme; Di, 15:15 - 16:00, VP/VP; Halle Volkspark
|
Töwe, D.
|
|
Methodisch-didaktisches Seminar: Sich zur Musik bewegen C (GS)
Seminar; Rein Präsenz; 1 SWS; regelmäßige und erfolgreiche Teilnahme; Di, 16:00 - 16:45, VP/VP; Halle Volkspark
|
Töwe, D.
|
|
Methodisch-didaktisches Seminar: Turnen an Geräten / Akrobatik (GS) a
Seminar; Rein Präsenz; 1 SWS; regelmäßige und erfolgreiche Teilnahme; Mo, 10:15 - 11:00, FG2/00.09; Halle Feldkirchenstraße
|
Schachten, T.
|
|
Methodisch-didaktisches Seminar: Turnen an Geräten / Akrobatik (GS) b
Seminar; Rein Präsenz; regelmäßige und erfolgreiche Teilnahme; Mo, 11:00 - 12:00, FG2/00.09; Halle Feldkirchenstraße
|
Schachten, T.
|
|
Methodisch-didaktisches Seminar: Turnen an Geräten / Akrobatik (GS) c
Seminar; Rein Präsenz; regelmäßige und erfolgreiche Teilnahme; Di, 10:15 - 11:00, FG2/00.09; Halle Feldkirchenstraße
|
Schachten, T.
|
|
Seminar Praktikum GS
Seminar; Rein Präsenz; Mi, 18:00 - 19:00, Raum n.V.; Raum FMA/00.08
|
Voll, S.
|
|
Seminar: Sportpädagogik in der Grundschule A
Seminar; Rein Präsenz; 1 SWS; regelmäßige und erfolgreiche Teilnahme; Mi, 11:15 - 12:00, VP/00.15; Gymnastikraum Volkspark
|
Schenk, S.
|
|
Seminar: Sportpädagogik in der Grundschule B
Seminar; Rein Präsenz; 1 SWS; regelmäßige und erfolgreiche Teilnahme; Mi, 12:15 - 13:00, VP/00.15; Gymnastikraum Volkspark
|
Schenk, S.
|
|
Seminar: Sportpädagogik in der Grundschule C
Seminar; Rein Präsenz; 1 SWS; regelmäßige und erfolgreiche Teilnahme; Mi, 13:15 - 14:00, VP/00.15; Gymnastikraum Volkspark
|
Schenk, S.
|
Lehramt an Hauptschulen
|
|
Methodisch-didaktischer Prüfungsvorbereitungskurs: Gymnastik und Tanz
Seminar; Rein Präsenz; Mo, 9:00 - 10:00, FG2/00.09; Halle Feki, Beginn 2. Semesterwoche!
|
Oppermann, L.
|
|
Methodisch-didaktisches Seminar: Gerätturnen I (MS/BA) (w/m)
Seminar; Rein Präsenz; 1 SWS; regelmäßige und erfolgreiche Teilnahme; Mo, 11:45 - 12:30, FG2/00.09; Halle Feldkirchenstraße
|
Schachten, T.
|
|
Methodisch-didaktisches Seminar: Gerätturnen II (MS) (w/m)
Seminar; Rein Präsenz; 1 SWS; regelmäßige und erfolgreiche Teilnahme; Mo, 12:30 - 13:15, FG2/00.09; Halle Feldkirchenstraße
|
Schachten, T.
|
|
Methodisch-didaktisches Seminar: Gymnastik und Tanz I + II (MS/BA)
Seminar; Rein Präsenz; 1 SWS; regelmäßige und erfolgreiche Teilnahme; Do, 16:30 - 18:00, FG2/00.09
|
Hümmer, N.
|
|
Methodisch-didaktisches Seminar: Gymnastik und Tanz III (BA/MS)
Seminar; Rein Präsenz; 1 SWS; regelmäßige und erfolgreiche Teilnahme; 11./12.11.23 jeweils von 10-16 Uhr Halle Volkspark und 18./19.11.23 jeweils von 10-16 Uhr Halle Feki
|
Klamer, N.
|
|
Methodisch-didaktisches Seminar: Handball (MS)
Seminar; Rein Präsenz; 1 SWS; regelmäßige und erfolgreiche Teilnahme; Mo, 16:30 - 18:00, VP/VP; Beginn Montag, 16.10.2023 - 7 Einzeltermine, Terminplanung wird beim ersten Treffen besprochen!
|
Göhl, Ch.
|
|
Methodisch-didaktisches Seminar: Kleine Spiele (MS/BA)
Seminar; Rein Präsenz; 1 SWS; regelmäßige und erfolgreiche Teilnahme, Lehrversuch mit Ausarbeitung; Di, 11:00 - 12:00, FG2/00.09; Halle Feldkirchenstraße
|
Schachten, T.
|
|
Methodisch-didaktisches Seminar: Körpergefühl entwickeln - gesundheitsorientierte Fitness (GS/MS/BA) c
Seminar; Rein Präsenz; 1 SWS; regelmäßige und erfolgreiche Teilnahme; Di, 11:45 - 12:30, FG2/00.09; Halle Feldkirchenstraße
|
Schachten, T.
|
|
Methodisch-didaktisches Seminar: Volleyball (MS)
Seminar; Rein Präsenz; 1 SWS; regelmäßige und erfolgreiche Teilnahme!; Fr, 14:30 - 16:00, VP/VP; Beginn Freitag, 27. Oktober 2023 - Vorbesprechung ca. 45 Minuten.
|
Neuner, L.
|
|
Praxis-Seminar: Sportpädagogik (BA Pädagogen)
Seminar; Rein Präsenz; 1 SWS; regelmäßige und erfolgreiche Teilnahme; Di, 12:30 - 13:15, FG2/00.09
|
Schachten, T.
|
|
Seminar Praktikum MS
Seminar; Rein Präsenz; Mi, 19:00 - 20:00, Raum n.V.; Raum FMA/00.08
|
Voll, S.
|
|
Seminar: Sportwissenschaftliche Forschungsfragen (BA)
Seminar; Rein Präsenz; Prüfungsleistung: Referat/Präsentation; Gymnastikraum Volkspark
|
Schenk, S.
|
|
Vorlesung: Sportpsychologie I und II
Vorlesung; Rein Präsenz; 2 SWS; freiwillige Teilnahme; Fr, 11:00 - 12:00, Raum n.V.; Raum KÄ7/00.10
|
Voll, S.
|
Veranstaltungen für beide Lehrämter
|
|
Leichtathletik für Examenskandidaten
Seminar; Rein Präsenz; Einzeltermin am 14.10.2023, Einzeltermin am 15.10.2023, 9:30 - 14:00, Raum n.V.; Rasenplatz Feki
|
Koch, M.
|
|
Methodisch-didaktischer Prüfungsvorbereitungskurs: Basketball und Handball
Seminar; Rein Präsenz; Di, 8:00 - 9:00, FG2/00.09; Halle Feki, Beginn 2. Semesterwoche!
|
Barth, J.
|
|
Methodisch-didaktischer Prüfungsvorbereitungskurs: Fußball und Volleyball
Seminar; Rein Präsenz; Di, 9:00 - 10:00, FG2/00.09; Halle Feki, Beginn 2. Semesterwoche!
|
Müller, J.
|
|
Methodisch-didaktischer Prüfungsvorbereitungskurs: Turnen an Geräten
Seminar; Rein Präsenz; Mo, 8:00 - 9:00, FG2/00.09; Halle Feki, Beginn 2. Semesterwoche!
|
Runge, J.
|
|
Methodisch-didaktischer Seminar: Körpergefühl entwickeln - gesundheitsorientierte Fitness: Förderkurs
Seminar; Rein Präsenz; 1 SWS; freiwillige Teilnahme; Do, 9:45 - 10:30, FG2/00.09; Halle Feki
|
Buuck, S.
|
|
Methodisch-didaktisches Seminar: Allgemeine Ballschule für GS/ MS/ BA a
Seminar; Rein Präsenz; 1 SWS; regelmäßige und erfolgreiche Teilahme; Mo, 8:15 - 9:00, VP/VP; Halle Volkspark
|
Voll, S.
|
|
Methodisch-didaktisches Seminar: Allgemeine Ballschule für GS/ MS/ BA b
Seminar; Rein Präsenz; 1 SWS; regelmäßige und erfolgreiche Teilnahme; Mo, 9:15 - 10:00, VP/VP; Halle Volkspark
|
Voll, S.
|
|
Methodisch-didaktisches Seminar: Allgemeine Ballschule für GS/ MS/ BA c
Seminar; Rein Präsenz; 1 SWS; regelmäßige und erfolgreiche Teilnahme; Mo, 10:15 - 11:00, VP/VP; Halle Volkspark
|
Voll, S.
|
|
Methodisch-didaktisches Seminar: Große Spiele (GS/BA) a
Seminar; Rein Präsenz; 1 SWS; regelmäßige und erfolgreiche Teilnahme; Mi, 10:15 - 11:00, FG2/00.09; Halle Feldkirchenstraße
|
Schachten, T.
|
|
Methodisch-didaktisches Seminar: Große Spiele (GS/BA) b
Seminar; Rein Präsenz; 1 SWS; regelmäßige und erfolgreiche Teilnahme; Mi, 11:00 - 11:45, FG2/00.09; Halle Feldkirchenstraße
|
Schachten, T.
|
|
Vorlesung: Sportbiologie/Trainingslehre
Vorlesung; Rein Präsenz; freiwillige Teilnahme; Do, 11:00 - 11:45, Raum n.V.; Raum F-21/03.81
|
Schachten, T.
|
|
 |
 |
|
UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof |
|
|