|
Vorlesungsverzeichnis >> Fakultät Geistes- und Kulturwissenschaften >>
|
Institut für Germanistik
Deutsche Sprach- und Literaturwissenschaften
|
|
Vorbesprechung Staatsexamen
Übung; Rein Präsenz; Einzeltermin am 30.7.2024, 9:00 - 12:00, U5/02.18
|
Goller, D.
|
Vorlesungen
|
|
*VHB Online Kurs* Grundlagen der Wortbildungsmorphologie
Vorlesung; Rein Online; Zeit n.V., Online-Webinar; VHB Online Kurs
|
Stricker, S.
|
|
*VHB Online-Kurs* Gegenwartsdeutsch retrospektiv
Vorlesung; Rein Online; ECTS: 2; Zeit n.V., Online-Webinar
|
Stricker, S.
|
|
*VHB Online-Kurs* Sprachliche Zweifelsfälle im Deutschen
Vorlesung; Rein Online; Zeit n.V., Online-Webinar
|
Stricker, S.
|
|
Deutsch im typologischen Vergleich
Vorlesung; Rein Online; 2 SWS; Mi, 10:00 - 12:00, Online-Webinar
|
Reiner, T.
|
|
Vorlesung: Einführung in die germanistische Mediävistik
Vorlesung; Rein Präsenz; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 2; Di, 10:00 - 12:00, U5/01.22
|
Kössinger, N.
|
|
Vorlesung: Goethe: Die Gedichte
Vorlesung; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 2; Mo, 10:00 - 12:00, U2/01.33
|
Marx, F.
|
|
Vorlesung: Texttechnologien für Geistes- und Sozialwissenschaften
Vorlesung; Rein Online; 2 SWS; ECTS: 5; Zeit n.V., Online-Webinar
|
Marx, F.
|
|
Ringvorlesung "Klangräume des Mittelalters. Materialität und Mediälität"
Vorlesung; Rein Präsenz; 2 SWS; Mo, 20:00 - 22:00, U2/00.25
|
Mierke, G.
Rolker, Ch.
|
|
V Einführung in Theorien, Methoden und Ansätze der Germanistischen Mediävistik
Vorlesung; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 2; Mo, 12:00 - 14:00, U5/00.24, (außer Mo 3.6.2024); Einzeltermin am 3.6.2024, 12:00 - 14:00, MG1/02.05
|
Mierke, G.
|
|
V: Das Werk Robert Schindels im Kontext der österreichischen Gegenwartsliteratur
Vorlesung; Präsenz + Online-Anteile; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 2; Mi, 10:15 - 11:45, U5/00.24
|
Hermann, I.
|
|
Vorlesung: Einführung in die Gedichtanalyse und die Geschichte der deutschsprachigen Lyrik (Fokus: Vorbereitung auf das Erste Staatsexamen im Fachgebiet NDL)
Vorlesung; Rein Online; 2 SWS; Mo, 16:00 - 18:00, Online-Meeting
|
Bartl, A.
|
|
Vorlesung: Realistisches Erzählen in Geschichte und Gegenwart (VHB Online-Vorlesung)
Vorlesung; Rein Online; 2 SWS; ECTS: 2; Zeit n.V., Online-Meeting; VHB Online-Vorlesung
|
Bartl, A.
|
|
Vorlesung: Vorbereitung auf das Erste Staatsexamen im Fachgebiet NDL: NDLkomPAkt (vhb-Online-Seminar)
Vorlesung; Rein Online; 2 SWS; ECTS: 2; Zeit n.V., Online-Meeting; VHB Online-Vorlesung
|
Bartl, A.
|
|
Vorlesung: Die Geschichte der deutschsprachigen Literatur III: 1871-1933
Vorlesung; Rein Online; 2 SWS; Do, 12:00 - 14:00, Online-Meeting
|
Jürgensen, Ch.
|
Einführungsseminare
|
|
Einführung in die Gegenwartssprache *Teil 1 und 2*
Seminar; Rein Präsenz; 4 SWS; ECTS: 6; Di, 8:00 - 12:00, MG1/00.04
|
Bruckmeier, M.
|
|
Einführung in die Sprachgeschichte 1
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 6; Mo, 14:00 - 16:00, U5/01.22
|
Weigelt, L.
|
|
Einführung in die Sprachgeschichte 2
Seminar/Proseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 6; Zeit und Raum n.V.
|
Weigelt, L.
|
|
ES I Mediävistik: Hartmann von Aue: Erec
Seminar; Rein Präsenz; 4 SWS; ben. Schein; ECTS: 8; Di, 16:00 - 18:00, U5/01.18
|
Kössinger, N.
|
|
ES Mediävistik I: Das Nibelungenlied
Seminar; Rein Präsenz; 4 SWS; ben. Schein; ECTS: 6; Do, 10:00 - 12:00, U5/02.18
|
Dünninger, J.
|
|
ES Mediävistik I: Hartmann von Aue: Gregorius
Seminar; Rein Präsenz; 4 SWS; ben. Schein; ECTS: 8; Mi, 14:00 - 16:00, U5/00.24
|
Hutterer, S.
|
|
ES Mediävistik I: Hartmann von Aue: Iwein
Seminar; Rein Präsenz; 4 SWS; ben. Schein; ECTS: 8; Di, 18:00 - 20:00, U2/00.26
|
Tambor, M.
|
|
Einführung in die Neuere deutsche Literaturwissenschaft I
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 6; Di, 12:00 - 14:00, U5/01.17
|
Dippold, S.
|
|
ES Mediävistik I: Kleinepik
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 6; Mo, 16:00 - 18:00, U2/01.33, U2/01.36
|
Schanze, Ch.
|
|
Einführung in die Sprachgeschichte - Sprachwandel
Seminar; Rein Präsenz; Fr, 10:00 - 12:00, U5/01.22
|
Cholotta, C.
|
|
Einführung in die Neuere deutsche Literaturwissenschaft I
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Mi, 8:30 - 10:00, U5/02.22; Klausurtermin: Do. 25.07.2024, 12.00 s.t.; Raum U5/01.22 und U5/02.22
|
Dumschat-Rehfeldt, D.
|
|
Einführung in die Neuere deutsche Literaturwissenschaft I
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Mi, 10:00 - 12:00, U5/02.17; Klausurtermin: Do. 25.07.2024, 12.00 s.t.; Raum U5/01.22 und U5/02.22
|
Dumschat-Rehfeldt, D.
|
|
Seminar: Einführung in die Literaturvermittlung
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Do, 8:30 - 10:00, U5/02.22
|
Jürgensen, Ch.
|
Seminare / Proseminare
|
|
Grundlagen der Forensischen Linguistik
Seminar; Rein Online; Do, 12:00 - 14:00, Online-Meeting
|
Rottler, P.
|
|
Pragmatik
Seminar/Proseminar; Rein Online; Do, 12:00 - 14:00, Online-Meeting; rein online
|
Reiner, T.
|
|
Spracherwerb
Proseminar; Rein Online; 2 SWS; Mi, 14:00 - 16:00, Online-Meeting
|
Reiner, T.
|
|
PS Mediävistik II: 'Carmina Burana' deutsch
Proseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 6; Mi, 12:00 - 14:00, U2/00.26
|
Hutterer, S.
|
|
PS Mediävistik II: 'Wilde' Männer und Frauen in mittelhochdeutscher Literatur
Proseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 6; Di, 14:00 - 16:00, U7/01.05
|
Tambor, M.
|
|
PS Mediävistik II: Mittelalterliche Literatur für Grundschullehrer
Proseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 6; Einzeltermin am 29.4.2024, 18:00 - 20:00, U5/02.22; Blockveranstaltung, 23.7.2024 8:00 - 24.7.2024 18:00, U5/02.18; Die Seminarzeiten werden nach Absprache im Seminar festgelegt.
|
Goller, D.
|
|
PS Mediävistik II: Mittelalterliche Literatur in der Schule
Proseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 6; Mi, 18:00 - 20:00, U5/02.22
|
Horn, Ch.
|
|
PS Mediävistik II: Welterbe App
Proseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 6; Mo, 14:00 - 16:00, U2/00.26
|
Goller, D.
Mierke, G.
|
|
Seminar/Proseminar: Bamberger Literaturgeschichte(n)
Seminar/Proseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 6; Mo, 10:00 - 12:00, U5/01.17
|
Meurer, J.
|
|
Seminar/Proseminar: Nature Writing in der Gegenwart – mit Daniela Danz
Seminar/Proseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 6; Mi, 10:00 - 12:00, U2/00.26
|
Marx, F.
Dippold, S.
|
|
PS Mediävistik II: Weltanfang und Weltende in der ältesten deutschen Literatur (Exkursionsseminar)
Proseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 6; Di, 16:00 - 18:00, KR12/02.18
|
Schanze, Ch.
|
|
PS Mittelalterliches Bamberger Welterbe von und für Schüler:innen
Proseminar; Rein Präsenz; Mo, 14:00 - 16:00, U2/01.36
|
Mierke, G.
Goller, D.
|
|
PS Phonologie
Proseminar; Rein Präsenz; Do, 12:00 - 14:00, MG2/01.02
|
Cholotta, C.
|
|
S/PS Empörungsnarrative
Seminar/Proseminar; Rein Präsenz; ECTS: 6; Blockseminar; 24/25. Mai: 11:00-18:00 / 10:00-17:00 14./15. Juni: 11:00-18:00 /10:00-17:00 Raum U9/01.11 Ausnahme am 14.6. Raum U2/01.33
; Vorbesprechung: 26.4.2024, 15:00 - 16:00 Uhr, Online-Meeting
|
Erdbrügger, T.
|
|
S/PS: Kafkas Tagebücher und Kafka im Film
Seminar/Proseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 6; Blockseminar 17.07.-19.07.2024, 10-18 Uhr; 17./18.07. im Raum U5/03.27; 19.07. im Raum SP17/00.13
|
Hermann, I.
Sedlmaier, T.
|
|
Seminar/Proseminar: Erich Kästner in den Medien (Film, Comic, Podcast)
Seminar/Proseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Mi, 16:00 - 18:00, U5/02.22; Einzeltermin am 26.6.2024, 16:00 - 18:00, KR12/02.05
|
Bartl, A.
|
|
Seminar/Proseminar: Erzählungen E.T.A. Hoffmanns als Lektüre und Bühnenvorlage?
Seminar/Proseminar; Rein Präsenz; Einzeltermin am 1.6.2024, Einzeltermin am 2.6.2024, Einzeltermin am 15.6.2024, Einzeltermin am 16.6.2024, 10:00 - 17:00, U5/01.18; Vorbesprechung: 14.5.2024, 18:00 - 20:00 Uhr, U5/02.18
|
Famula, M.
|
|
Seminar/Proseminar: Romantik
Seminar/Proseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Do, 10:00 - 12:00, U5/02.17
|
Bartl, A.
|
|
Seminar/Proseminar: Verkörperte Differenz in Texten: Literarische Darstellungen von Behinderung
Seminar/Proseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Mi, 14:00 - 16:00, MG2/01.02
|
Herath, L.
|
Seminare / Hauptseminare
|
|
*VHB Online Kurs* Grundlagen der Wortbildungsmorphologie
Seminar/Proseminar/Übung; Rein Online; Zeit n.V., Online-Webinar; VHB Online Kurs
|
Stricker, S.
|
|
Ellipsen
Hauptseminar; Rein Online; 2 SWS; Do, 10:00 - 12:00, Online-Meeting
|
Reiner, T.
|
|
HS: Antike und mittelalterliche Buchkultur(en)
Seminar/Hauptseminar/Proseminar/Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; Mo, 14:00 - 16:00, U5/01.17
|
Kössinger, N.
Vogt, S.
|
|
Seminar/Hauptseminar: Nature Writing in der Gegenwart – mit Daniela Danz
Seminar/Hauptseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 8; Mi, 10:00 - 12:00, U2/00.26
|
Marx, F.
Dippold, S.
|
|
Ausspracheschulung für Deutsch als Fremdsprache (Hauptseminar)
Hauptseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 8; Di, 16:00 - 18:00, LU19/00.11
|
Dietz, G.
|
|
Hauptseminar Grundlagen Deutsch als Fremdsprache
Hauptseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 8; Di, 10:00 - 12:00, U5/02.17
|
Dietz, G.
|
|
Korpuslinguistische Anwendungsszenarien für Deutsch als Fremdsprache (Hauptseminar)
Hauptseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 8; Do, 10:00 - 12:00, LU19/00.08
|
Dietz, G.
|
|
HS Althochdeutsche Literatur (mit Exkursion)
Hauptseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 8; Di, 12:00 - 14:00, U2/01.33
|
Mierke, G.
|
|
S/HS: Kleist
Seminar/Hauptseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 8; Do, 12:00 - 14:00, U2/00.25
|
Hermann, I.
|
|
S/HS: Lyrik und ChatGpT
Seminar/Hauptseminar; Rein Präsenz; ECTS: 8; Di, 16:00 - 18:00, U5/02.18
|
Hermann, I.
|
|
S/HS: Religiöse Diversität in der Literatur
Seminar/Hauptseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 8; Do, 10:00 - 12:00, U2/02.04
|
Hermann, I.
|
|
Seminar/Hauptseminar: Erich Kästner in den Medien (Film, Comic, Podcast)
Seminar/Hauptseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Mi, 16:00 - 18:00, U5/02.22; Einzeltermin am 26.6.2024, 16:00 - 18:00, KR12/02.05
|
Bartl, A.
|
|
Seminar/Hauptseminar: Romantik
Seminar/Hauptseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Do, 10:00 - 12:00, U5/02.17
|
Bartl, A.
|
|
Seminar/Hauptseminar: Die Prosa Franz Kafkas
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Do, 10:00 - 12:00, U5/01.17
|
Jürgensen, Ch.
|
|
Seminar/Hauptseminar: Literatur und andere Medien im Wasteocene
Seminar/Hauptseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Mi, 12:00 - 14:00, U5/02.18
|
Assmann, D.-Ch.
|
|
Seminar/Hauptseminar: Schillers Dramen
Seminar/Hauptseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Mi, 16:00 - 18:00, MG1/02.05
|
Jürgensen, Ch.
|
Haupt/Oberseminare und Kolloquien
|
|
Oberseminar für DoktorandInnen und ExamenskandidatInnen
Oberseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Schein; ECTS: 5; Mi, 8:00 - 10:00, U5/01.22
|
Kössinger, N.
Mierke, G.
|
|
Oberseminar (Kolloquium): Besprechung neuerer linguistischer Arbeiten und Abschlussarbeiten
Oberseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Do, 16:00 - 18:00, U2/00.26
|
Dietz, G.
|
|
Kolloquium: Offene Textwerkstatt
Kolloquium; Rein Präsenz; 2 SWS; Einzeltermin am 4.4.2024, 16:00 - 18:00, U5/02.18; Einzeltermin am 23.5.2024, Einzeltermin am 13.6.2024, Einzeltermin am 27.6.2024, Einzeltermin am 18.7.2024, 18:00 - 20:00, U5/02.22
|
Ingold, J.
|
Ober/Hauptseminare/Übungen
|
|
Linguistische Werkstatt
Oberseminar; Rein Präsenz; Mi, 18:15 - 19:45, U5/02.17
|
Stricker, S.
Knappe, G.
|
|
Oberseminar Examensmodul
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 4; Mo, 10:00 - 12:00, U2/00.26
|
Goller, D.
|
|
Hauptseminar/Oberseminar: Besprechung von Abschlussarbeiten
Oberseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 4; Fr, 10:00 - 12:00, U5/02.18
|
Marx, F.
|
|
OS Oberseminar für DoktorandInnen und ExamenskandidatInnen
Oberseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Schein; ECTS: 5; Mi, 8:00 - 10:00, U5/01.22; Einzeltermin am 17.4.2024, Einzeltermin am 24.4.2024, Einzeltermin am 8.5.2024, Einzeltermin am 15.5.2024, Einzeltermin am 22.5.2024, Einzeltermin am 29.5.2024, Einzeltermin am 5.6.2024, Einzeltermin am 19.6.2024, Einzeltermin am 26.6.2024, 8:30 - 11:30, Raum n.V.; Die Termine findem im Raum KR10/03.03 (ZEMAS) statt.
|
Mierke, G.
Kössinger, N.
|
|
OS/HS: Besprechung von Abschlussarbeiten
Oberseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 4; Fr, 12:00 - 14:00, U5/01.18
|
Hermann, I.
|
|
Oberseminar/Übung: Besprechung von Abschlussarbeiten
Seminar/Oberseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Do, 14:00 - 16:00, MG1/01.02; ab 25.4.2024
|
Bartl, A.
|
|
Oberseminar/Übung: Literarische Neuerscheinungen / Besprechung von Abschlussarbeiten
Seminar/Oberseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Fr, 10:00 - 12:00, Online-Meeting
|
Jürgensen, Ch.
|
Übungen / Einführung II
|
|
Übung/Einführung II: Expressionismus - weiblich
Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 4; Do, 10:00 - 12:00, MG1/02.06
|
Meurer, J.
|
|
Ü/ES II: Intrige, Verrat und Komplott in deutschsprachiger Literatur
Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 4; Di, 12:00 - 14:00, U2/00.26
|
Westphal, A.L.
|
|
Übung/Einführung II: Exotische Perspektiven: Das Deutschlandbild in der Literatur der Elfenbeinküste
Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 4; Mi, 12:00 - 14:00, KR14/00.06
|
Dally, W.
|
|
Übung/Einführung II: Romantische Märchen
Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; Mi, 10:00 - 12:00, U2/02.04
|
Sperber, M.
|
|
Übung/Einführung II: "Es muß, es muß sie geben, die kluge Synthese […] zwischen dem Notwendigen und dem Schönen". Zum Werk Brigitte Reimanns
Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; Do, 10:00 - 12:00, MG1/01.02; 6. Juni 2024, 10-12 und 27. Juni 2024, 10-12: Innovationslabor in der TB5 - KR3/01.13
|
Dumschat-Rehfeldt, D.
|
Übungen/Seminare
|
|
*VHB Online Kurs* Sprachliche Zweifelsfälle im Deutschen
Seminar/Proseminar/Übung; Rein Online; Zeit n.V., Online-Webinar; VHB Online Kurs
|
Stricker, S.
|
|
*VHB Online-Kurs* Gegenwartsdeutsch retrospektiv
Seminar/Proseminar/Übung; Rein Online; Zeit n.V., Online-Webinar; VHB Online Kurs
|
Stricker, S.
|
|
Grammatische Analyse Sprachgeschichte (Examensvorbereitung)
Übung; Präsenz + Online-Anteile; 2 SWS; Mo, 8:30 - 10:00, U5/01.22
|
Stricker, S.
|
|
Übung/Seminar: Einführung in die Lektoratsarbeit in einem Belletristikverlag / Deutschsprachige Gegenwartsliteratur
Seminar/Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 6; Einzeltermin am 24.5.2024, 14:00 - 18:00, U5/01.18; Einzeltermin am 25.5.2024, 10:00 - 14:00, U5/01.18; Einzeltermin am 21.6.2024, 14:00 - 18:00, U5/01.18; Einzeltermin am 22.6.2024, 10:00 - 14:00, U5/01.18; Einzeltermin am 5.7.2024, 14:00 - 18:00, U5/01.18; Einzeltermin am 6.7.2024, 10:00 - 14:00, U5/01.18
|
Hielscher, M.
|
|
Verpflichtende Vorbereitungsveranstaltung für das Modul Lehrpraxis
Sonstige Lehrveranstaltung; Präsenz + Online-Anteile; n.V. via Zoom oder Ho2/01.13
|
Renker, Ch.
|
|
Ü/S: Sommerworkshop: Germanistisch-literarisches-Uni-Theater
Seminar/Übung; Rein Präsenz; Mo, Mi, 18:00 - 22:00, KR12/02.01; ab 22.4.2024
|
Westphal, A.L.
|
|
Seminar/Übung: Einführung in die Verlagspraxis
Seminar/Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; Einzeltermin am 28.6.2024, 14:00 - 18:30, U5/01.18; Einzeltermin am 29.6.2024, 10:30 - 17:30, U5/01.18; Einzeltermin am 5.7.2024, 14:00 - 18:30, U9/01.11; Einzeltermin am 6.7.2024, 10:30 - 17:30, U9/01.11
|
von Ernst, A.
|
|
Seminar/Übung: Ideen entwickeln, Projekte vorantreiben. Basics zu innovativem Denken, Agilität und Gründung für Germanistikstudierende
Seminar/Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; Einzeltermin am 19.4.2024, Einzeltermin am 3.5.2024, Einzeltermin am 17.5.2024, Einzeltermin am 7.6.2024, Einzeltermin am 21.6.2024, Einzeltermin am 5.7.2024, Einzeltermin am 19.7.2024, 8:30 - 12:00, MG2/01.02; 17. Mai 2024, 8.30-12.00 und 19. Juli 2024, 8.30-12.00: Innovationslabor KR3/01.13
|
Dumschat-Rehfeldt, D.
|
|
Seminar/Übung: Kulturmanagement
Seminar/Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; Do, 16:00 - 18:00, U5/02.22; Einzeltermin am 27.6.2024, 16:00 - 18:00, U5/01.17
|
Goldmann, B.
|
|
Seminar/Übung: Nature Writing: Natur schreiben in der (Klima)Krise
Seminar/Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; Einzeltermin am 16.4.2024, 16:00 - 18:00, U5/02.22; Einzeltermin am 16.4.2024, 14:00 - 16:00, U5/01.18; Einzeltermin am 30.4.2024, 16:00 - 18:00, U5/02.22; Einzeltermin am 30.4.2024, 14:00 - 16:00, U5/01.18; Einzeltermin am 14.5.2024, 16:00 - 18:00, U5/02.22; Einzeltermin am 14.5.2024, 14:00 - 16:00, U5/01.18; Einzeltermin am 4.6.2024, 16:00 - 18:00, U5/02.22; Einzeltermin am 4.6.2024, 14:00 - 16:00, U5/01.18; Einzeltermin am 18.6.2024, 16:00 - 18:00, U5/02.22; Einzeltermin am 18.6.2024, 14:00 - 16:00, U5/01.18; Einzeltermin am 2.7.2024, 16:00 - 18:00, U5/02.22; Einzeltermin am 2.7.2024, 14:00 - 16:00, U5/01.18; Einzeltermin am 16.7.2024, 16:00 - 18:00, U5/02.22; Einzeltermin am 16.7.2024, 14:00 - 16:00, U5/01.18
|
Seidl, L.
|
Übungen
|
|
Grammatische Analyse Gegenwartssprache (Examensvorbereitung)
Übung; Präsenz + Online-Anteile; 2 SWS; Mo, 10:00 - 12:00, U5/01.22
|
Stricker, S.
|
|
Syntax
Übung; Rein Online; ECTS: 2; Mi, 12:00 - 14:00, Online-Meeting
|
Reiner, T.
|
|
Wortbildungsmorphologie
Übung; Rein Präsenz; Mo, 10:00 - 12:00, MG1/01.02
|
Weigelt, L.
|
|
Literarisches Mittelaltergespräch
Übung; Rein Präsenz; Einzeltermin am 22.4.2024, 18:00 - 20:00, U5/02.22
|
Goller, D.
|
|
Übersetzen für Tutoren
Übung; Rein Präsenz; Do, 8:30 - 10:00, U5/02.18
|
Goller, D.
|
|
Übersetzungsübung I
Übung; Rein Präsenz; 4 SWS; ben. Schein; ECTS: 4; Mo, 10:00 - 12:00, U5/02.18
|
Dünninger, J.
|
|
Übersetzungsübung II
Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 5; Mo, 8:00 - 10:00, U5/00.24
|
Goller, D.
|
|
Übersetzungsübung II nicht vertieft
Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; Di, 8:00 - 10:00, U5/01.22
|
Goller, D.
|
|
Korpuslinguistische Anwendungsszenarien für Deutsch als Fremdsprache (Übung)
Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 2; Do, 14:00 - 16:00, LU19/00.13
|
Dietz, G.
|
|
Methoden im DaF-Unterricht
Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; Di, 14:00 - 16:00, LU19/00.08
|
Renker, Ch.
|
|
Ü Der „Streit König Friedrichs – Digitale Edition und Kommentierung“
Übung; Präsenz + Online-Anteile; 2 SWS; Do, 11:00 - 13:00, Online-Webinar; Die Vorbesprechung findet am 18.04.2024, in der Zeit von 9-11 Uhr digital (auf Zoom), statt. Der Zugangslink wird rechtzeitig vor dem Seminar an die Teilnehmenden versandt.
|
Mierke, G.
|
|
Schreibsalon
Übung; Rein Präsenz; Di, 14:00 - 16:00, U5/03.27; vom 3.9.2024 bis zum 24.9.2024
|
Bartl, A.
Gutwill, A.
|
|
Übung: Einführung in die Dramenanalyse (Fokus: Vorbereitung auf das Erste Staatsexamen im Fachgebiet NDL)
Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; Einzeltermin am 26.4.2024, 14:00 - 16:00, Online-Meeting; Einzeltermin am 7.6.2024, Einzeltermin am 12.7.2024, 14:00 - 18:00, KR12/02.05; Blockseminar
|
Herath, L.
|
|
Übung: Wissenschaftliches Arbeiten in der NdL
Übung; Rein Online; Zeit n.V., Online-Meeting
|
Sperber, M.
|
Tutorien
|
|
Tutorium 1: Einführung in die Gegenwartssprache
Tutorien; Rein Präsenz; 2 SWS; Do, 12:00 - 14:00, U9/01.11; Beginn: 2. Vorlesungswoche
|
Lenhardt, A.
|
|
Tutorium 1: Einführung in die Sprachgeschichte
Tutorien; Rein Präsenz; 2 SWS; Do, 14:00 - 16:00, MG1/02.06; Beginn: 2. Vorlesungswoche
|
Münnich, V.
|
|
Tutorium 2: Einführung in die Gegenwartssprache
Tutorien; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 1; Di, 14:00 - 16:00, LU19/00.13; Beginn: 2. Semesterwoche
|
Kotz Garcia, T.
|
|
Tutorium 2: Einführung in die Sprachgeschichte (auch für internationale Studierende)
Tutorien; Rein Präsenz; 2 SWS; Di, 10:00 - 12:00, U7/01.05; Beginn: 2. Vorlesungswoche
|
Heinrich, S.
|
|
Tutorium zum ES Erec
Tutorien; Rein Präsenz; 2 SWS; Do, 18:00 - 20:00, U5/01.17
|
Westernacher, S.
|
|
Tutorium zum ES Hartmann von Aue: Gregorius
Tutorien; Rein Präsenz; 2 SWS; Mo, 18:00 - 20:00, U5/01.18
|
Ganser, Ch.
|
|
Tutorium zum ES Iwein
Tutorien; Rein Präsenz; 2 SWS; Mi, 18:00 - 20:00, U9/01.11
|
Tschorn, M.
|
|
Tutorium zum ES Nibelungen
Tutorien; Rein Präsenz; 2 SWS; Mi, 18:00 - 20:00, U2/00.26
|
N.N.
|
|
TU Tutorium zum ES Kleinepik
Tutorien; Rein Präsenz; 2 SWS; Mi, 18:00 - 20:00, U5/01.18
|
Quast, M.
|
|
Tutorium 1 zur Einführung in die Neuere deutsche Literaturwissenschaft I
Tutorien; Rein Präsenz; 2 SWS; Di, 16:00 - 18:00, U2/01.30; ab 23.4.2024; Dienstag, 16. April 2024, 16.15 Uhr: 30-minütige Führung durch die Teilbibliothek 4, Heumarkt 2
|
Jeßberger, L.A.
|
|
Tutorium 2 zur Einführung in die Neuere deutsche Literaturwissenschaft I
Tutorien; Rein Präsenz; 2 SWS; Mi, 12:00 - 14:00, MG2/01.02; ab 24.4.2024; Mittwoch, 17. April 2024, 12.15 Uhr: 30-minütige Führung durch die Teilbibliothek 4, Heumarkt 2
|
Jeßberger, L.A.
|
|
Tutorium 3 zur Einführung in die Neuere deutsche Literaturwissenschaft I
Tutorien; Rein Präsenz; 2 SWS; Mi, 14:00 - 16:00, U5/01.17; ab 24.4.2024; Mittwoch, 17. April 2024, 14.15 Uhr: 30-minütige Führung durch die Teilbibliothek 4, Heumarkt 2
|
Dietz, M.
|
|
Tutorium 4 zur Einführung in die Neuere deutsche Literaturwissenschaft I
Tutorien; Rein Präsenz; Do, 12:00 - 14:00, U5/01.17; ab 25.4.2024; Donnerstag, 18. April 2024, 12.15 Uhr: 30-minütige Führung durch die Teilbibliothek 4, Heumarkt 2
|
Girschke, B.
|
Didaktik der deutschen Sprache und Literatur
|
Einführungsveranstaltungen (inkl. dazu gehöriger Übungen)
|
|
"Sprich dich aus! – Sprechen und Zuhören im Deutsch- und DaZ-Unterricht"
Seminar; Rein Präsenz; 4 SWS; ben. Schein; Mo, 16:00 - 18:00, MG1/02.05
|
Mangos, K.
|
|
Einführung in die Deutschdidaktik (D) (= Grundlagenmodul/ Basismodul Fachdidaktik Deutsch) in Zusammenarbeit mit der Virtuellen Hochschule Bayern (vhb)
Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; ben. Schein; Do, 8:00 - 10:00, U5/01.17; nur in Verbindung mit der Vorlesung "Einführung in die Fachdidaktik Deutsch"
|
Klug, Ch.
|
|
Einführung in die Deutschdidaktik (B) (= Grundlagenmodul/ Basismodul Fachdidaktik Deutsch) in Zusammenarbeit mit der Virtuellen Hochschule Bayern (vhb)
Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; ben. Schein; Di, 12:00 - 14:00, MG1/02.05; nur in Verbindung mit der Vorlesung "Einführung in die Fachdidaktik Deutsch"
|
Zehl, Ph.
|
|
Einführung in die Deutschdidaktik (C) (= Grundlagenmodul/Basismodul Fachdidaktik Deutsch) in Zusammenarbeit mit der Virtuellen Hochschule Bayern (VHB)
Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 5; Mi, 8:00 - 10:00, MG1/02.06; nur in Verbindung mit der Vorlesung "Einführung in die Fachdidaktik Deutsch"
|
Okesson, L.
|
|
Einführung in die Fachdidaktik Deutsch
Vorlesung; Rein Präsenz; 2 SWS; Mi, 16:00 - 18:00, MG1/00.04; nur in Verbindung mit dem Besuch einer Übung "Einführung in die Deutschdidaktik"
|
Brüggemann, J.
|
|
Einführung in die Deutschdidaktik (A) (= Grundlagenmodul/ Basismodul Fachdidaktik Deutsch) in Zusammenarbeit mit der Virtuellen Hochschule Bayern (vhb)
Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; ben. Schein; Di, 10:00 - 12:00, MG1/02.06; nur in Verbindung mit der Vorlesung "Einführung in die Fachdidaktik Deutsch"
|
Spörl, M.
|
Seminare, Vorlesungen, Übungen
|
|
"Gegen den Hass" - Werteorientierter Deutschunterricht
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 4; Einzeltermin am 28.6.2024, 15:00 - 19:00, MG1/02.06; Einzeltermin am 29.6.2024, 10:00 - 19:00, MG1/02.06; Einzeltermin am 30.6.2024, 10:00 - 17:00, MG1/02.06
|
Mangos, K.
|
|
"Gute" Lernaufgaben digital
Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; Schein; ECTS: 1; Einzeltermin am 14.6.2024, 12:00 - 18:00, MG1/02.05; Einzeltermin am 15.6.2024, 9:00 - 16:00, MG1/02.05; Einzeltermin am 21.6.2024, Einzeltermin am 28.6.2024, 12:00 - 18:00, MG1/02.05
|
Zehl, Ph.
|
|
"Was macht das mit mir?" - Literaturunterricht über die Textanalyse hinaus
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 1; Di, 14:00 - 16:00, U5/02.17
|
Okesson, L.
|
|
Abenteuer Sprache – Forschend-entdeckendes Lernen im Bereich Sprache und Sprachgebrauch untersuchen
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Di, 14:00 - 16:00, MG1/02.05
|
Mangos, K.
|
|
digi4all - Kompetenzen für das Unterrichten in einer digitalen Welt
Seminar; Präsenz + Online-Anteile; 2 SWS; Schein; ECTS: 4; asynchron (überwiegend eigenständige, aber kommunikativ und kollaborativ vernetzte Arbeit mit Modulen im VC); Einzeltermin am 15.4.2024, Einzeltermin am 17.6.2024, Einzeltermin am 15.7.2024, 16:00 - 18:00, LU19/00.09; Beginn in der ersten Semesterwoche!
|
Zehl, Ph.
|
|
Kinder- und Jugendliteratur im Deutschunterricht
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 5; Do, 10:00 - 12:00, U2/01.30
|
Bismarck, K.
|
|
Bilder. Lesen. Lernen
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 4; Mo, 10:00 - 12:00, U5/01.18; Beginn in der zweiten Semesterwoche!
|
Zehl, Ph.
|
|
Digitale Souveränität als Ziel innovativer LehrerInnenbildung in der digitalen Welt
Seminar/Oberseminar; Rein Präsenz; 1 SWS; Einzeltermin am 23.4.2024, Einzeltermin am 14.5.2024, Einzeltermin am 28.5.2024, Einzeltermin am 11.6.2024, Einzeltermin am 25.6.2024, Einzeltermin am 9.7.2024, 16:00 - 18:00, U5/02.17; ab 23.4.2024
|
Brüggemann, J.
|
|
Eigene Hörspiele erstellen
Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 1; Einzeltermin am 7.6.2024, 12:00 - 17:00, U9/01.11, U11/00.25; Einzeltermin am 8.6.2024, 9:00 - 15:00, U9/01.11, U11/00.25; Einzeltermin am 28.6.2024, 12:00 - 17:00, U9/01.11, U11/00.25; Einzeltermin am 29.6.2024, 9:00 - 15:00, U9/01.11, U11/00.25; Einzeltermin am 8.7.2024, 18:00 - 20:00, Raum n.V.; Eine verpflichtende Vorbesprechung findet online statt: Freitag, 10.Mai, 12-14 Uhr
|
Klug, Ch.
|
|
Fachdidaktik Deutsch: Lernbereiche – Arbeitstechniken – Forschungsperspektiven
Vorlesung; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 4; Do, 8:00 - 10:00, U5/01.22
|
Brüggemann, J.
|
|
German meets English (in Kooperation mit der Englischdidaktik)
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 4; Do, 12:00 - 14:00, LU19/00.09; Einzeltermin am 25.7.2024, 12:00 - 14:00, U5/01.17
|
Klug, Ch.
Bauer, K.
|
|
Holocaustliteratur und Deutschunterricht
Seminar/Proseminar/Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 4; Di, 10:00 - 12:00, MG1/02.05; Begin in der zweiten Semesterwoche!
|
Zehl, Ph.
|
|
In der Grundschule Schreibaufgaben stellen, begleiten und bewerten
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Do, 8:00 - 10:00, U2/01.30
|
Bismarck, K.
|
|
Journalismus – analog und digital
Übung; Rein Präsenz; Mi, 12:00 - 14:00, U5/01.18
|
Ascherl, C.
|
|
KI im Literaturunterricht
Übung; Rein Präsenz; Di, 12:00 - 14:00, U5/02.22
|
Okesson, L.
|
|
Kontrastive (Ein-)Blicke in die materialgestützte Sprachförderung DaZ
Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 2; Einzeltermin am 17.5.2024, Einzeltermin am 14.6.2024, 12:00 - 19:00, U9/01.11; Einzeltermin am 5.7.2024, 12:00 - 19:00, KR14/00.06; Vorbesprechung: 19.4.2024, 12:00 - 14:00 Uhr, U9/01.11
|
Wolfrum, J.
|
|
Lesekompetenz fördern
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 4; Mo, 12:00 - 14:00, U5/01.17
|
Spörl, M.
|
|
Linguistic Landscaping: Exkursion nach Nysa, Polen
Seminar; Rein Präsenz; ben. Schein; ECTS: 4; Fr, 12:00 - 14:00, U5/02.18; Exkursion vom 5.5. - 12.5.2024
; Vorbesprechung: 26.4.2024, 12:00 - 14:00 Uhr, U5/02.18
|
Wolfrum, J.
Zehl, Ph.
|
|
Grammatik mit Deutsch-als-Zweitsprache-Lernern
Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; Schein; Mo, 14:00 - 16:00, MG1/02.05
|
Mangos, K.
|
|
Märchen in der Grundschule
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 4; Mi, 16:00 - 18:00, U5/02.18
|
Ascherl, C.
|
|
Orthographische Fehleranalysen in heterogenen Lerngruppen
Blockseminar; Rein Online; 2 SWS; ECTS: 4; Einzeltermin am 19.4.2024, Einzeltermin am 26.4.2024, Einzeltermin am 12.7.2024, 14:00 - 18:00, Online-Webinar
|
Knüppe, L.
|
|
Projekt Reißverschluss
Seminar; Präsenz + Online-Anteile; 2 SWS; Mo, 12:00 - 14:00, U11/00.25
|
Wolfrum, J.
|
|
Repetitorium: Kompetenz- und Lernbereiche des Deutschunterrichts
Übung/Tutorium; Rein Präsenz; 1 SWS; ECTS: 2; Mi, 14:00 - 16:00, U5/01.22, (außer Mi 29.5.2024, Mi 12.6.2024); bis zum 19.6.2024; Das Repetitorium findet nur in der ersten Vorlesungshälfte (bis 19.06.24) statt.
|
Brüggemann, J.
|
|
Spielerisch-performatives Lernen im Deutschunterricht
Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 4; Einzeltermin am 14.6.2024, 15:00 - 19:00, U5/02.18; Einzeltermin am 15.6.2024, 10:00 - 19:00, U5/02.18; Einzeltermin am 16.6.2024, 10:00 - 17:00, U5/02.18
|
Mangos, K.
|
|
SpielRaum Ein Kommunikationstraining für angehende Deutschlehrkräfte
Seminar/Proseminar/Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 4; Einzeltermin am 5.7.2024, 15:00 - 19:00, U5/02.18; Einzeltermin am 6.7.2024, 10:00 - 19:00, U5/02.18; Einzeltermin am 7.7.2024, 10:00 - 17:00, U5/02.18
|
Mangos, K.
|
|
Sprachgebrauch? Sprachreflexion? Sprachbetrachtung? Grammatik im Unterricht meistern. Zeitgemäße Ansätze in der praktischen Umsetzung
Seminar; Rein Präsenz; ECTS: 4; Einzeltermin am 19.4.2024, Einzeltermin am 3.5.2024, 14:00 - 18:00, U5/01.18; Einzeltermin am 4.5.2024, 10:00 - 16:00, U5/01.18; Einzeltermin am 7.6.2024, 14:00 - 18:00, U5/01.18; Einzeltermin am 8.6.2024, 10:00 - 16:00, U5/01.18
|
Werner, C.
|
|
Vorbereitung auf die Staatsexamensprüfung in DiDaZ (Erweiterungsstudium und Didaktikfach Mittelschule)
Übung; Präsenz + Online-Anteile; 1,3 SWS; Einzeltermin am 22.5.2024, Einzeltermin am 5.6.2024, 12:00 - 16:00, U5/00.18; Einzeltermin am 19.6.2024, 12:00 - 16:00, U2/00.25; Einzeltermin am 3.7.2024, 12:15 - 16:00, U2/02.27
|
Wolfrum, J.
|
|
Wie finde ich die passende Lektüre? Arbeit mit Ganzschriften im Deutschunterricht
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 4; Mo, 14:00 - 16:00, U5/02.22
|
Spörl, M.
|
|
“Back to Life” – Realitäts- und Handlungsbezogener Deutsch- und DaZ-Unterricht
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 4; Mi, 12:00 - 14:00, MG1/02.06
|
Mangos, K.
|
Praktika und Begleitveranstaltungen
|
|
Studienbegleitendes fachdidaktisches Praktikum. Durchführung und Analyse von Lehrbeispielen in GS, HS, RS, Gym, Berufl. Schulen (auch DiDaZ)
Praktikum; Rein Präsenz; 4 SWS; das Praktikum findet in den jeweiligen Praktikumsschulen statt; Mi, 8:00 - 13:00, Raum n.V.
|
Bismarck, K.
Klug, Ch.
Spörl, M.
Wolfrum, J.
Zehl, Ph.
|
|
Theorie-Praxis-Seminar zum studienbegleitenden fachdidaktischen Praktikum an Grundschulen /Gaustadt (F)
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Begleitseminar zum Praktikum an der Grundschule Gaustadt bei PLin Frau Patricia Dittrich; Di, 10:00 - 12:00, U5/00.18; Beginn mit einer Blockveranstaltung am 19.04.2024 von 14.00 Uhr bis 17.30 Uhr (Einzeltermin) in der Grundschule Gaustadt, Klassenzimmer Frau Dittrich (1. Stock). Zusätzlicher Termin am 26.04.2024 von 12.00 bis 14.15 Uhr, Raum wird noch bekanntgegeben.
|
Wolfrum, J.
|
|
Praxisseminar Mittelschule
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 10; Nur persönliche Anmeldung (per Mail an jutta.wolfrum@uni-bamberg.de); Mo, 14:00 - 16:00, U11/00.25
|
Wolfrum, J.
|
|
Sprecherziehung - Begleitveranstaltung zu den Theorie-Praxis-Seminaren
Übung; Rein Präsenz; Einzeltermin am 26.4.2024, 12:00 - 14:15, 14:30 - 16:45, U11/00.25; Einzeltermin am 14.5.2024, Einzeltermin am 16.5.2024, 18:00 - 20:15, U11/00.25
|
Leber, K.
|
|
Theorie-Praxis-Seminar zum studienbegleitenden fachdidaktischen Praktikum an Grundschulen/Breitengüßbach (D)
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Begleitseminar zum studienbegleitenden Praktikum an der GS Breitengüßbach; PL Pauli; Mo, 10:00 - 12:00, U11/00.25; Beginn in der ersten Semesterwoche!
|
Spörl, M.
|
|
Theorie-Praxis-Seminar zum studienbegleitenden fachdidaktischen Praktikum an Grundschulen/Gangolf (A)
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Begleitseminar zum studienbegleitenden Praktikum an der Grundschule Gangolf; Di, 10:00 - 12:00, U11/00.25
|
Bismarck, K.
|
|
Theorie-Praxis-Seminar zum studienbegleitenden fachdidaktischen Praktikum an Grundschulen/Gaustadt (G)
Seminar/Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; Begleitseminar zum Praktikum an der Grundschule Gaustadt bei PLin Claudia Hanisch; Di, 12:00 - 14:00, U5/00.18; Beginn mit einer Blockveranstaltung am 19.04.2024 von 14.00 Uhr bis 17.30 Uhr (Einzeltermin) in der Grundschule Gaustadt, Klassenzimmer Frau Dittrich (1. Stock). Zusätzlicher Termin am 26.04.2024 von 12.00 bis 14.15 Uhr, Raum wird noch bekanntgegeben.
|
Wolfrum, J.
|
|
Theorie-Praxis-Seminar zum studienbegleitenden fachdidaktischen Praktikum an Grundschulen/Gundelsheim (E)
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 5; Begleitseminar zum studienbegleitenden Praktikum an der Grundschule; Do, 8:00 - 10:00, U11/00.25
|
Zehl, Ph.
|
|
Theorie-Praxis-Seminar zum studienbegleitenden fachdidaktischen Praktikum an Grundschulen/Hallstadt (C)
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 5; Begleitseminar zum studienbegleitenden Praktikum an der Hans-Schüller-GS Hallstadt; PLin Frau Ibel; Di, 8:00 - 10:00, MG2/01.02; Beginn in der ersten Semesterwoche
|
Spörl, M.
|
|
Theorie-Praxis-Seminar zum studienbegleitenden fachdidaktischen Praktikum an Grundschulen/Oberhaid (B)
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 5; Begleitseminar zum studienbegleitenden Praktikum an der Grundschule in Oberhaid; Do, 10:00 - 12:00, U11/00.25
|
Klug, Ch.
|
|
Theorie-Praxis-Seminar zum studienbegleitenden fachdidaktischen Praktikum an Gymnasien/CG
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Begleitseminar zum studienbegleitenden Praktikum am Clavius-Gymnasium, PLin Frau Dreefs; Di, 8:00 - 10:00, MG1/01.02; Beginn in der ersten Semesterwoche!
|
Zehl, Ph.
|
|
Theorie-Praxis-Seminar zum studienbegleitenden fachdidaktischen Praktikum (in Blockform) an beruflichen Schulen (BA berufliche Bildung)
Blockseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Theorie-Praxis-Modul Deutschdidaktik, 2 LP, Begleitseminar zum Praktikum an beruflichen Schulen; Einzeltermin am 4.5.2024, 9:00 - 19:00, U9/01.11
|
Kretzschmar, A.
|
Literatur und Medien
|
Vorlesungen
|
|
Taylor Swift und das Taylorverse: Pop, Theorien und Verschwörungstheorien
Vorlesung; Rein Präsenz; Mi, 18:00 - 20:00, U5/00.24
|
Glasenapp, J.
|
Seminare
|
|
Beyoncé: Popmusikerin
Seminar; Rein Präsenz; Do, 10:00 - 12:00, U5/01.22, (außer Do 4.7.2024)
|
Glasenapp, J.
|
|
Der andere Blick: Filmemacherinnen der Gegenwart
Seminar; Rein Präsenz; Mo, 10:00 - 12:00, U5/00.24
|
Pistocchi, F.
|
|
Detektiv:in werden! Einführung und Vertiefung im wissenschaftlichen Recherchieren und Schreiben
Seminar; Rein Präsenz; Mi, 14:00 - 16:00, U2/02.04
|
Lenz, F.
|
|
Einführung in die Serienanalyse
Seminar; Rein Online; Do, 14:00 - 16:00, Online-Webinar
|
Anders, P.
|
|
Freundschaft und Liebe in den Zeiten von Social Media
Seminar; Rein Präsenz; Do, 12:00 - 14:00, MG1/02.05
|
Daryab, S.
|
|
Kulturelle Darstellungen von Gefangenschaft aus vergleichender Perspektive: Gefängnismemoiren und literarische Fiktion
Seminar; Rein Präsenz; Mo, 14:00 - 18:00, MG1/01.02
|
Kriza, E.
|
|
Literarische Inspiration und gestalterische Vielfalt: Das Kino der Brüder Taviani
Seminar; Rein Präsenz; Mi, 12:00 - 14:00, U2/01.33
|
Lenz, F.
|
|
Medien und Gesellschaft: Eine Einführung in die Mediensoziologie
Seminar; Rein Präsenz; Mi, 16:00 - 18:00, U5/01.17
|
Daryab, S.
|
|
Queere Bilder: Eine Einführung in die Queer und Gender Studies
Seminar; Rein Präsenz; Mi, 10:00 - 12:00, MG1/02.05
|
Daryab, S.
|
|
Verschollen und wiedergefunden: Franz Kafka gestern und heute
Seminar; Rein Präsenz; Di, 10:00 - 12:00, OK8/02.04
|
Pistocchi, F.
|
Übungen
|
|
Hausarbeiten Gruppenarbeit
Übung/Tutorium; Rein Präsenz; Di, 12:00 - 16:00, U5/01.17; vom 6.8.2024 bis zum 24.9.2024
|
Daryab, S.
|
|
Tutorium Filmanalyse
Übung/Tutorium; Rein Präsenz; Einzeltermin am 11.5.2024, 12:00 - 18:00, MG1/01.02
|
Graf, M.
|
|
 |
 |
|
UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof |
|
|