UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
kurz

ausführlich

Druckansicht

 
 
Stundenplan

 
 
 Extras
 
alle markieren

alle Markierungen löschen

Ausgabe als XML

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Lehrveranstaltungen einzelner Einrichtungen

 
 
Vorlesungsverzeichnis >> Fakultät Sozial- und Wirtschaftswissenschaften >> Bachelor-/Master-Studiengang Politikwissenschaft >>

Bachelor


Grundlagenmodul

 

PWB-ME-PS Proseminar Grundlagen politikwissenschaftlichen Arbeitens (Di. 14-16)

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Di, 14:00 - 16:00, F21/02.18
Apel, J.
 

PWB-ME-PS: Grundlagen politikwissenschaftlichen Arbeitens

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Mi, 8:00 - 10:00, F21/03.03
Scheller, S.
 

PWB-ME-PS: Grundlagen politikwissenschaftlichen Arbeitens (Mo 12-14)

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 4; Mo, 12:00 - 14:00, F21/02.31; Blockveranstaltung, erster Termin 22.4.2024
Seifert, O.

Internationale und europäische Politik

 

PWB-IE-PS: Internationale und europäische Politik (Mo 10-12)

Proseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Mo, 10:00 - 12:00, F21/03.50
Apel, J.
 

PWB-IE-PS: Internationale und europäische Politik (Mo. 16-18), auch für Lehramtskandidaten

Proseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Mo, 16:00 - 18:00, FMA/00.08
Weimer, L.
 

PWB-IE-PS: Introductory Seminar International and European Politics (Mo. 14-16)

Proseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Mo, 14:00 - 16:00, FMA/00.08
Apel, J.
 

PWB-IE-S: Internationale und europäische Politik: Foreign Policy (Mo. 10-12)

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Mo, 10:00 - 12:00, F21/03.01
Weimer, L.
 

PWB-IE-S: Internationale und europäische Politik: International Institutions (Do. 14-16)

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Do, 14:00 - 16:00, F21/03.03
Menzel, A.
 

PWB-IE-VS: Vertiefungsseminar internationale und europäische Politik: Internationale Sicherheitspolitik

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Mi, 12:00 - 14:00, F21/02.31; Einzeltermin am 15.5.2024, 18:00 - 20:00, F21/03.02
Ecker-Ehrhardt, M.
 

PWB-IE-VS: Vertiefungsseminar internationale und europäische Politik: Legitimität und Legitimation globalen Regierens

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Do, 10:00 - 12:00, FMA/00.08
Ecker-Ehrhardt, M.
 

PWB-IB-VS: Vertiefungsseminar internationale und europäische Politik: Internationale Menschenrechtspolitik

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Do, 8:00 - 10:00, F21/02.41
Heupel, M.
 

PWB-IE-PS: Internationale und europäische Politik (Do. 14-16)

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Do, 14:00 - 16:00, F21/02.18
Joger, M.
 

PWB-IE-S: Internationale und europäische Politik: European Integration

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Di, 12:00 - 14:00, F21/03.79
Joger, M.

Politische Soziologie

 

PWB-PS-PS Proseminar zur Politischen Soziologie: Klima als Forschungsgegenstand

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Di, 8:30 - 10:00, F21/03.03
Hoffmann, Ph.
 

PWB-PS-S Seminar zur Politischen Soziologie: Methoden der Politischen Soziologie, Mi. 14-16 Uhr

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Mi, 14:00 - 16:00, RZ/01.02; Einzeltermin am 17.5.2024, Einzeltermin am 7.6.2024, Einzeltermin am 28.6.2024, 12:00 - 18:00, RZ/01.02; Einzeltermin am 25.7.2024, 9:30 - 12:30, F21/03.81; Ablauf: Zunächst findet der Kurs zu den regulären Terminen mittwochs und donnerstags statt (17.04. 16.05.). Anschließend folgen drei Blockelemente (17.05., 07.06. und 28.06.). In der Woche nach einer Blocksitzung finden zu den regulären Terminen zwei Übungen zu den Inhalten der Blocksitzung statt. Für die letzten beiden Semesterwochen wechselt der Kurs wieder zurück zu den regulären Terminen (10.07. 18.07.).
Berger, V.
 

PWB-PS-S Seminar zur Politischen Soziologie: Übung zum Methodenseminar, Do. 10-12 Uhr

Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; Do, 10:00 - 12:00, RZ/01.02
Berger, V.
 

PWB-PS-VS: Vertiefungsseminar zur Politischen Soziologie: Politisches Verhalten in Europa

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Mi, 10:00 - 12:00, FMA/01.20; Mi, 10:00 - 13:00, RZ/00.05
Mayer, S.

Vergleichende Politikwissenschaft

 

PWB-VP-S: Gender and politics (Di 12-14)

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 6; Di, 12:00 - 14:00, FMA/01.19
Neumann, A.
 

PWB-VP-PS: Vergleichende Politikwissenschaft (Di 8-10)

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 5; Di, 8:00 - 10:00, F21/02.55
Scheller, S.
 

PWB-VP-PS: Vergleichende Politikwissenschaft (Di 10-12)

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 5; Di, 10:00 - 12:00, F21/02.55
Scheller, S.
 

PWB-VP-PS: Vergleichende Politikwissenschaft (Mi 10-12)

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 5; Mi, 10:00 - 12:00, F21/03.48
Scheller, S.
 

PWB-VP-S: Das politische System Chiles (Do 12-14)

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 6; Do, 12:00 - 14:00, FMA/00.08
Grossmann, M.
 

PWB-VP-S: Das politische System der USA

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 6; Mo, 8:00 - 10:00, F21/02.41; Blockveranstaltung 11.5.2024-25.5.2024 Sa, 9:00 - 18:00, F21/02.41, (außer Sa 18.5.2024); vom 22.4.2024 bis zum 25.5.2024; Blockveranstaltung 22.04., 11.5.+25.5.2024
Seifert, O.
 

PWB-VP-S: Staatsorganisation und politisches System Deutschlands (Di 18-20)

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 6; Di, 18:00 - 20:00, F21/02.18
Bahr, M.G.
 

PWB-VP-VS: Democratic Backsliding in Latin America: Is It Unstoppable? (Do 8-10)

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 8; Do, 8:00 - 10:00, F21/02.18
Grossmann, M.
 

PWB-VP-VS: Politics in Times of Crisis (Mo 14-16)

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 8; Mo, 14:00 - 16:00, F21/03.79
Beck, D.

Politische Theorie

 

PWB-PT-PS: Argumentieren - AUSGEBUCHT

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Mo, 10:00 - 12:00, F21/03.02
Scheller, S.
 

PWB-PT-PS: Paradigmen politischer Theorie: Liberalismus, Republikanismus, Demokratietheorie

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 5; Mo, 16:00 - 18:00, F21/02.18
Hirschmann, E.
 

PWB-PT-PS: Sozialphilosophische Grundlagen der Politikwissenschaft

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 5; Di, 10:00 - 12:00, F21/03.80
Gerten, M.
 

PWB-PT-S: Constructing worlds! Die faszinierende Welt agentenbasierter Computersimulationen - Grundlagen und erste Anwendungen (Powi)

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 6; Do, 10:00 - 12:00, F21/02.41
Marx, J.
 

PWB-PT-S: Demokratisches Entscheiden

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Mo, 14:00 - 16:00, F21/02.18; Einzeltermin am 15.7.2024, 14:00 - 16:00, RZ/00.07
Scheller, S.
 

PWB-PT-S: Paternalismus und Autonomie

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Do, 14:00 - 16:00, FMA/01.20; Einzeltermin am 24.7.2024, 16:00 - 18:00, FMA/01.20
Schulz, M.
 

PWB-PT-S: Political Economy of Inequality

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Einzeltermin am 25.5.2024, 9:00 - 20:00, MG2/01.11; Einzeltermin am 26.5.2024, 10:00 - 18:00, MG2/01.11; Vorbesprechung: 23.4.2024, 18:00 - 20:00 Uhr, MG2/01.11
Mayerhoffer, D.
Schulz-Gebhard, J.
 

PWB-PT-S: Politische Theorie in einer digitalen Welt

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Mi, 14:00 - 16:00, F21/02.41
Hofmann, B.
 

PWB-PT-V: Einführung in die Politische Theorie

Vorlesung; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 5; Fr, 10:00 - 12:00, F21/01.57; Einzeltermin am 19.7.2024, 10:00 - 12:00, KS13/01.11; Einzeltermin am 27.9.2024, 10:00 - 12:00, F21/01.57
Marx, J.
 

PWB-PT-VS: Aktuelle Texte der Politischen Theorie (gleichzeitig Forschungskolloquium)

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Mi, 18:00 - 20:00, FMA/01.20, (außer Mi 8.5.2024, Mi 15.5.2024); Einzeltermin am 24.7.2024, Einzeltermin am 31.7.2024, 18:00 - 20:00, FMA/01.20
Schulz, M.
 

PWB-PT-VS: Territorialrechte, Grenzen und der Kampf um Ressourcen

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Mi, 16:00 - 18:00, F21/02.41
Hofmann, B.
 

Seminar für Abschlussarbeiten in Politischer Theorie (PWB-AB / PWM-AB)

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Mi, 18:00 - 19:30, F21/03.48; Wenn Sie Bedarfe im Hinblick auf eine barrierefreie Teilnahme an der Lehrveranstaltung haben, wenden Sie sich bitte umgehend an karolina.kohlmann@uni-bamberg.de.
Marx, J.

Politikfeldanalyse

 

PWB-PF-S: Seminar Politikfeldanalyse: The Politics of Sexuality

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 6; Di, 10:00 - 12:00, FMA/01.19
Muliavka, V.
 

PWB-PF-S: Seminar Politikfeldanalyse: „Let’s Talk about Power! - Energiepolitik in vergleichender Perspektive“

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 6; Di, 12:00 - 14:00, F21/02.31
Reppert, Th.
 

PWB-PF-V: Einführung in die international vergleichende Politikfeldanalyse

Vorlesung; Präsenz + Online-Anteile; 2 SWS; ECTS: 5; Mi, 10:00 - 12:00, F21/01.37; Einzeltermin am 17.7.2024, 9:00 - 10:00; Einzeltermin am 24.9.2024, 10:00 - 12:00, F21/01.37; 1. Klausurtermin am 17.07.24 um 10 Uhr, 2. Klausur 24.09.24 um 10 Uhr im Raum F21/01.37
Schmitt, C.
 

PWB-PF-VS: Vertiefungsseminar Politikfeldanalyse: The Politics of Social Inequality

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 8; Di, 12:00 - 14:00, F21/02.41
Muliavka, V.

Digitale Transformation

 

PWB-P: Praktikum

Praktikum; Rein Präsenz; Zeit und Ort nach Vereinbarung keine Raumreservierung notwendig
Jungherr, A.
 

PWB-ST-S: Digital Governance: Daten und Plattformen

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 6; Di, 10:00 - 12:00, F21/03.50
Meyer, J.
 

PWB-ST-S: Technologies of freedom or oppression? Digital media in autocracies

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 6; Mi, 10:00 - 12:00, FMA/00.08
Pashakhin, S.
 

PWB-ST-VS: Daten und Datensicherheit in der EU

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 8; 10:00 - 15:30, F21/02.41; Blockveranstaltung 07.-08.06., 14.-15.06. & 28.6.2024
Koch, D.
 

PWB-ST-VS: Misinformation, disinformation and other digital fakery

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 8; Do, 10:00 - 12:00, F21/02.31
Jungherr, A.

Tutorien Politikwissenschaft

 

Intensivkurs zu Themen der Politischen Theorie (Vorbereitung Staatsexamen)

Tutorien; Rein Online; Zeit n.V., Online-Meeting
Scheller, S.


UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof