UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
kurz

ausführlich

Druckansicht

 
 
Stundenplan

 
 
 Extras
 
alle markieren

alle Markierungen löschen

Ausgabe als XML

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Lehrveranstaltungen einzelner Einrichtungen

 
 
Vorlesungsverzeichnis >> Fakultät Wirtschaftsinformatik und Angewandte Informatik >> Bachelor-/Masterstudiengänge Angewandte Informatik, Computing in the Humanities, International Information Systems Management, Software Systems Science, International Software Systems Science, Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftspädagogik mit Schwerpunkt Wirtschaftsinformatik >> Lehrveranstaltungen für Bachelor >>

Angewandte Informatik

 

DDT Projekt (M-DDT-P-8 Projekt)

Projekt; Rein Präsenz; Einzeltermin am 8.1.2025, 14:00 - 20:00, WE5/01.003; Einzeltermin am 22.1.2025, 14:00 - 18:00, WE5/01.003; Einzeltermin am 25.3.2025, 10:00 - 12:00, GU13/01.03
Jörg, S.

Kulturinformatik

 

KInf-DigBib-B: Digitale Bibliotheken und Social Computing

Vorlesung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Di, 8:00 - 10:00, WE5/02.020
Schlieder, Ch.
 

KInf-DigBib-B: Digitale Bibliotheken und Social Computing

Übung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Fr, 12:00 - 14:00, WE5/01.004
Kremitzl, Ch.
 

KInf-GeoDIW-B: Geodaten, Geoinformation, Geowissen

Übung; Rein Online; 4,00 SWS; Zeit n.V., Online-Webinar
Fidler, L.
 

KInf-GeoDIW-B: Geodaten, Geoinformation, Geowissen

Vorlesung; Rein Online; 4,00 SWS; Zeit n.V., Online-Webinar
Schlieder, Ch.

Medieninformatik

 

Einführung in die Angewandte Informatik

Vorlesung und Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 3; Mo, 12:00 - 14:00, WE5/00.022; Für das Veranstaltungsformat ist die Anwesenheit der Studierenden essentiell.
Henrich, A.
 

Repetitorium Algorithmen und Datenstrukturen (2 Gruppen)

Übung; Rein Präsenz; 1 SWS; Di, Do, 18:00 - 20:00, WE5/04.004, (außer Di 15.10.2024, Di 22.10.2024, Di 29.10.2024, Di 5.11.2024, Di 12.11.2024, Di 19.11.2024, Di 26.11.2024, Do 17.10.2024, Do 24.10.2024, Do 31.10.2024, Do 7.11.2024, Do 14.11.2024, Do 21.11.2024, Do 28.11.2024); Beginn der Veranstaltung im Dezember 2024! An beiden Terminen werden die gleichen Dinge behandelt. Sie sollten nur einen der beiden Termine einplanen.
Fruth, L.

Informationsvisualisierung

 

Inf-Ment-B: Studieneinstiegsmentoring für Bachelorstudierende

Sonstige Lehrveranstaltung; Rein Präsenz; Einzeltermin am 21.10.2024, Einzeltermin am 3.2.2025, 14:00 - 16:00, WE5/00.019
Beck, F.
 

VIS-Proj-B: Bachelorprojekt Informationsvisualisierung

Projekt; Rein Präsenz; 4,00 SWS; Cancelled; Di, 14:00 - 18:00, Raum n.V.
Poddar, M.
Beck, F.
 

VIS-Sem-B: Bachelorseminar Informationsvisualisierung "Dir zeig ich's!" - Datenvisualisierung in Zeiten der Polarisierung

Seminar; Rein Präsenz; 2,00 SWS; ECTS: 3; Gemeinsam mit VIS-Sem-B; Registrierung via zentraler VC-Kurs; Einzeltermin am 8.11.2024, Einzeltermin am 15.11.2024, Einzeltermin am 6.12.2024, Einzeltermin am 10.1.2025, 9:00 - 14:00, F21/03.80; Einzeltermin am 30.1.2025, 10:00 - 14:00, Raum n.V.; Do, 30.01.: Endpräsentation in Feki (Flur) ; Vorbesprechung: 18.10.2024, 12:00 - 14:00 Uhr, F21/03.80
Panzer, L.
Scheller, S.
Beck, F.

AI Systems Engineering

 

AISE-FTAIP-B Frontier Topics in AI and Philosophy

Vorlesung; Rein Präsenz; ECTS: 6; Di, 14-16, U2/01.33
Vestrucci, A.
N.N.
 

AISE-FTAIP-B Frontier Topics in AI and Philosophy (Tutorial) for Informatik students

Übung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Mo, 14:00 - 16:00, Raum n.V.; Labor WE5/05.017
Vestrucci, A.
 

AISE-FTAIP-B Frontier Topics in AI and Philosophy (Tutorial) for Philosophy students

Übung; Rein Präsenz; Mi, 10-12, U2/01.36
Vestrucci, A.
N.N.
 

AISE-Proj-B: Bachelorprojekt KI-Systementwicklung

Vorlesung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Mi, 12:00 - 14:00, WE5/01.003
Benzmüller, Ch.
 

AISE-Sem-B: Bachelorseminar Computational Philosophy

Seminar; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Di, 16:00 - 18:00, Raum n.V.
Vestrucci, A.
Jonas, S.

Erklärbares maschinelles Lernen

 

xAI-Proj-B: Bachelorprojekt Erklärbares Maschinelles Lernen

Projektseminar; Rein Präsenz; 4,00 SWS; ECTS: 6; Do, 14:00 - 18:00, WE5/04.003, (außer Do 6.2.2025)
Alle, J.
Ledig, Ch.
 

xAI-Sem-B1: Bachelorseminar Erklärbares Maschinelles Lernen

Seminar; Rein Präsenz; 2,00 SWS; ECTS: 3; Mo, 16:00 - 18:00, WE5/05.005, (außer Mo 27.1.2025)
Dörrich, S.
Ledig, Ch.

Sprachgenerierung und Dialogsysteme

 

DS-IDS-B: Einführung in die Dialogsysteme

Vorlesung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Mo, 10:00 - 12:00, GU13/00.28, (außer Mo 21.10.2024, Mo 28.10.2024, Mo 4.11.2024, Mo 11.11.2024, Mo 18.11.2024, Mo 25.11.2024); Fr, 14:00 - 17:00, Online-Webinar, (außer Fr 18.10.2024, Fr 6.12.2024, Fr 13.12.2024, Fr 20.12.2024, Fr 10.1.2025, Fr 17.1.2025, Fr 24.1.2025, Fr 31.1.2025)
Ultes, S.
 

DS-IDS-B: Einführung in die Dialogsysteme

Übung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Mo, 12:00 - 15:00, GU13/01.03
Wagner, N.
Ultes, S.

Computergrafik und ihre Grundlagen

 

CG-CGA-B: Computergrafik und Animation

Vorlesung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Di, 14:00 - 16:00, WE5/04.004
Jörg, S.
 

CG-CGA-B: Computergrafik und Animation Gruppe 1

Übung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; ECTS: 6; Mi, 10:00 - 12:00, GU13/01.03
Justice, J.
Jörg, S.
 

CG-CGA-B: Computergrafik und Animation Gruppe 3

Übung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; ECTS: 6; Do, 16:00 - 18:00, WE5/01.003
Justice, J.
Jörg, S.
 

CG-ProjVRAR-B: Project Virtual Reality / Augmented Reality

Projekt; Rein Präsenz; 4,00 SWS; ECTS: 6; Dies ist ein Blockprojekt vom 1-4.10.2024 und am 07.10.2024 jeweils von 9 - 16 Uhr; Blockveranstaltung 1.10.2024-8.10.2024 Mo-Fr, 8:00 - 20:00, KR12/00.02
Öder, B.
Jörg, S.
 

CG-SemCGA-B: Seminar Computergrafik und Animation

Seminar; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Fr, 14:00 - 16:00, Raum n.V.; Einzeltermin am 17.10.2024, 12:00 - 14:00, WE5/01.003; Ab Freitag 15.11.2024 wöchentlich von 14 - 16 Uhr in GU13 - 01/03, PC-Pool ; Vorbesprechung: 15.11.2024
Justice, J.
Jörg, S.
 

CG-SemVRAR-B: Seminar Virtual Reality / Augmented Reality

Seminar; Rein Präsenz; 2,00 SWS; ECTS: 3; Di, 10:00 - 12:00, WE5/02.020
Jörg, S.

Multimodal Intelligent Interaction

 

MII-ProjCR-B: Bachelorprojekt Kognitive Robotik

Projektseminar; Rein Präsenz; 4,00 SWS; Mi, 14:00 - 18:00, Raum n.V.; ab 23.10.2024; Die Lehrveranstaltung findet im Labor GU13/01.04 oder im Besprechungsraum GU13/01.06 statt!
Rickert, M.
 

MII-ROB-B: Einführung in die Robotik

Vorlesung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Do, 10:00 - 12:00, WE5/01.006; ab 24.10.2024
Rickert, M.
 

MII-ROB-B: Einführung in die Robotik Gruppe 1

Übung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Di, 16:00 - 18:00, WE5/05.005; ab 29.10.2024
Rickert, M.
 

MII-ROB-B: Einführung in die Robotik Gruppe 2

Übung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Mi, 12:00 - 14:00, GU13/00.28
Schmidt, M.
 

MII-SemHRI-B: Bachelorseminar Mensch-Roboter-Interaktion: Von HCI zu HRI

Seminar; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Di, 14:00 - 16:00, WE5/02.020; ab 22.10.2024
Rickert, M.

Grundlagen der Sprachverarbeitung

 

NLProc-ALV-B: Einführung in das Algorithmische Sprachverstehen

Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; Do, 8:00 - 10:00, GU13/02.05
Klinger, R.
 

NLProc-ALV-B: Einführung in das Algorithmische Sprachverstehen

Vorlesung; Rein Präsenz; 2 SWS; Di, 16:00 - 18:00, WE5/04.003
Klinger, R.


UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof