|
Vorlesungsverzeichnis >>
|
Fakultät Sozial- und Wirtschaftswissenschaften
Die aktuellen Semesterzeiten finden Sie hier
Bachelor-/Master-Studiengang Politikwissenschaft
|
Bachelor
|
Grundlagenmodul
|
|
PWB-ME-PS Proseminar Grundlagen politikwissenschaftlichen Arbeitens (Mo. 14-16)
Proseminar; Rein Präsenz; 2,00 SWS; ECTS: 4; Mo, 14:00 - 16:00, F21/02.41
|
Apel, J.
|
|
PWB-ME-PS: Grundlagen politikwissenschaftlichen Arbeitens
Seminar; Rein Präsenz; 2,00 SWS; ECTS: 4; Mi, 10:00 - 12:00, F21/03.03
|
Scheller, S.
|
|
PWB-ME-PS: Grundlagen politikwissenschaftlichen Arbeitens (Mo 12-14)
Proseminar; Rein Präsenz; 2,00 SWS; ECTS: 4; Mo, 12:00 - 14:00, KÄ7/00.54
|
Seifert, O.
|
Internationale und europäische Politik
|
|
PWB-IE-PS: Internationale und europäische Politik (Di 14-16)
Proseminar; Rein Präsenz; 2,00 SWS; ECTS: 5; Di, 14:00 - 16:00, F21/03.80
|
Weimer, L.
|
|
PWB-IE-PS: Internationale und europäische Politik (Do.14-16)
Proseminar; Rein Präsenz; 2,00 SWS; ECTS: 5; Do, 14:00 - 16:00, F21/03.02
|
Menzel, A.
|
|
PWB-IE-PS: Internationale und europäische Politik (Mo. 14-16), auch für Lehramtskandidaten
Proseminar; Rein Präsenz; 2,00 SWS; ECTS: 5; Mo, 14:00 - 16:00, F21/03.79
|
Weimer, L.
|
|
PWB-IE-PS: Introductory Seminar International and European Politics (Mo. 10-12)
Proseminar; Rein Präsenz; 2,00 SWS; ECTS: 5; Mo, 10:00 - 12:00, F21/02.41
|
Apel, J.
|
|
PWB-IE-S: Internationale und europäische Politik: Foreign Policy (Mo. 10-12)
Seminar; Rein Präsenz; 2,00 SWS; ECTS: 6; Mo, 10:00 - 12:00, F21/03.50
|
Weimer, L.
|
|
PWB-IE-S: Internationale und europäische Politik: International Institutions (Mi. 10-12)
Seminar; Rein Präsenz; 2,00 SWS; ECTS: 6; Mi, 10:00 - 12:00, F21/03.01
|
Menzel, A.
|
|
PWB-IE-S: Internationale und europäische Politik: Internationale Organisationen(Do. 10-12)
Seminar; Rein Präsenz; 2,00 SWS; ECTS: 6; Do, 10:00 - 12:00, F21/02.31
|
Ecker-Ehrhardt, M.
|
|
PWB-IE-VS: Vertiefungsseminar internationale und europäische Politik: Internationale Menschenrechtspolitik
Seminar; Rein Präsenz; 2,00 SWS; ECTS: 8; Do, 14:00 - 16:00, FMA/00.08
|
Ecker-Ehrhardt, M.
|
|
PWB-IE-V: Einführung in die internationale und europäische Politik
Vorlesung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; ECTS: 5; Do, 8:00 - 10:00, F21/01.57; Einzeltermin am 10.4.2025, 9:00 - 12:30, F21/01.57; 1. Klausur am 06.02.2025 von 08-10 Uhr, F21/01.57, letzte An- und Abmeldemöglichkeit 27.01.2024; 2. Klausur am 10.04.2025 von 10-12 Uhr, letzte An- und Abmeldemöglichkeit 21.03.2025
|
Heupel, M.
|
|
PWB-IE-VS: Vertiefungsseminar internationale und europäische Politik: Internationale Sicherheitspolitik
Seminar; Rein Präsenz; 2,00 SWS; ECTS: 8; Do, 10:00 - 12:00, F21/03.83
|
Heupel, M.
|
Politische Soziologie
|
|
PWB-PS-PS Proseminar zur Politischen Soziologie: Theorie und Praxis der Wahlforschung
Proseminar; Rein Präsenz; 2,00 SWS; ECTS: 5; Einzeltermin am 13.12.2024, 12:00 - 16:00, Raum n.V.; Einzeltermin am 17.1.2025, 12:00 - 16:00, F21/03.79; Einzeltermin am 18.1.2025, 10:00 - 14:00, F21/03.80; Einzeltermin am 31.1.2025, 12:00 - 16:00, F21/03.80; Einzeltermin am 1.2.2025, 10:00 - 14:00, F21/03.80; Einzeltermin am 7.2.2025, 12:00 - 16:00, F21/03.80
|
Elis, J.
|
|
PWB-PS-PS Proseminar: Politische Kommunikation im Zeitalter sozialer Medien
Seminar/Proseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 5; Di, 8:30 - 10:00, F21/03.02
|
Hoffmann, Ph.
|
|
PWB-PS-S Seminar zur Politischen Soziologie: Methoden der Politischen Soziologie Mo. 14-16 Uhr
Seminar; Rein Präsenz; 2,00 SWS; ECTS: 6; Zu diesem Seminar findet die dazugehörige Übung am Mittwoch von 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr statt.; Mo, 14:00 - 16:00, RZ/01.02; Einzeltermin am 19.2.2025, 9:45 - 12:30, F21/03.81
|
Hoffmann, Ph.
|
|
PWB-PS-S: Seminar zur Politischen Soziologie: Übung zum Methodenseminar Mi.14-16 Uhr
Übung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Mi, 14:00 - 16:00, RZ/01.02
|
Hoffmann, Ph.
|
|
PWB-PS-V: Einführung in die Politische Soziologie
Vorlesung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; ECTS: 5; Di, 10:00 - 12:00, KÄ7/00.10; Einzeltermin am 4.2.2025, 10:00 - 12:00, Raum n.V.; Einzeltermin am 25.3.2025, 10:00 - 12:00, F21/01.37
|
Benoit, V.
|
|
PWB-PS-VS Vertiefungsseminar zur Politischen Soziologie: Soziale Identitäten – Herausbildung und Einfluss auf politisches Verhalten
Seminar; Rein Präsenz; 2,00 SWS; ECTS: 8; Mi, 10:00 - 12:00, F21/03.79, RZ/00.05
|
Benoit, V.
|
Vergleichende Politikwissenschaft
|
|
PWB-VP-VS: Political opposition (Di 10-12)
Seminar; Rein Präsenz; 2,00 SWS; ECTS: 8; Di, 10:00 - 12:00, FMA/01.19
|
Sieberer, U.
|
|
PWB-VP-PS: Vergleichende Politikwissenschaft (Di 8-10)
Seminar; Rein Präsenz; 2,00 SWS; ECTS: 5; Di, 8:00 - 10:00, F21/02.31
|
Scheller, S.
|
|
PWB-VP-PS: Vergleichende Politikwissenschaft (Mi 8-10)
Seminar; Rein Präsenz; 2,00 SWS; ECTS: 5; Mi, 8:00 - 10:00, F21/03.81
|
Scheller, S.
|
|
PWB-VP-PS:Vergleichende Politikwissenschaft (Di 10-12)
Seminar; Rein Präsenz; 2,00 SWS; ECTS: 5; Di, 10:00 - 12:00, F21/02.31
|
Scheller, S.
|
|
PWB-VP-S: Das politische System der USA/Kurs A (Mo 8-10)
Seminar; Rein Präsenz; 2,00 SWS; ECTS: 6; Einzeltermin am 21.10.2024, 8:00 - 10:00, KÄ7/00.54; Einzeltermin am 16.11.2024, Einzeltermin am 30.11.2024, 9:00 - 18:00, FMA/00.08
|
Seifert, O.
|
|
PWB-VP-S: Das politische System der USA/Kurs B (Mo 10-12)
Seminar; Rein Präsenz; 2,00 SWS; ECTS: 6; Einzeltermin am 21.10.2024, 10:00 - 12:00, KÄ7/00.54; Einzeltermin am 9.11.2024, Einzeltermin am 23.11.2024, 9:00 - 18:00, FMA/00.08; bis zum 23.11.2024
|
Seifert, O.
|
|
PWB-VP-S: Politische Ungleichheit- ist gerechte Repräsentation möglich? (Di 8-10)
Seminar; Präsenz + Online-Anteile; 2,00 SWS; ECTS: 6; Di, 8:00 - 10:00, F21/03.80
|
Grossmann, M.
|
|
PWB-VP-S: Staatsorganisation und politisches System Deutschlands (Di 18-20)
Seminar; Rein Präsenz; 2,00 SWS; ECTS: 6; Di, 18:00 - 20:00, F21/03.02
|
Bahr, M.G.
|
|
PWB-VP-V: Einführung in die Vergleichende Politikwissenschaft (Fr 10-12)
Vorlesung; Rein Online; 2,00 SWS; ECTS: 5; Fr, 10:00 - 12:00, Online-Meeting
|
Saalfeld, Th.
|
|
PWB-VP-VS: AfD and others as challengers of dominant parties: causes and consequences (Mo, 12-14)
Seminar; Rein Präsenz; 2,00 SWS; ECTS: 8; Mo, 12:00 - 14:00, F21/03.03
|
Beck, D.
|
Politische Theorie
|
|
PWB-PT-PS: Ethik in politischen Entscheidungen
Seminar; Rein Präsenz; 2,00 SWS; ECTS: 5; Do, 10:00 - 12:00, F21/03.80; Einzeltermin am 20.2.2025, 10:00 - 13:00, RZ/00.05
|
Schulz, M.
|
|
PWB-PT-PS: Marx und der Marxismus
Seminar; Rein Präsenz; 2,00 SWS; ECTS: 5; Einzeltermin am 15.11.2024, Einzeltermin am 29.11.2024, Einzeltermin am 20.12.2024, Einzeltermin am 10.1.2025, 14:00 - 18:00, F21/03.02; Einzeltermin am 31.1.2025, 14:00 - 20:00, F21/03.02; Einzeltermin am 7.2.2025, 14:00 - 16:00, Online-Meeting; Link für Vorbesprechung siehe unten unter "Inhalt"
; Vorbesprechung: 18.10.2024, 14:00 - 16:00 Uhr, Online-Meeting
|
Hirschmann, E.
|
|
PWB-PT-S: Freiheit, Staat und Unabhängigkeit
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 6; Einzeltermin am 9.11.2024, Einzeltermin am 7.12.2024, Einzeltermin am 11.1.2025, Einzeltermin am 18.1.2025, 10:00 - 18:00, FMA/01.19; Vorbesprechung: 17.10.2024, 18:00 - 20:00 Uhr, FMA/01.20
|
Altstädt, Ch.
|
|
PWB-PT-S: Verteilungsgerechtigkeit
Seminar; Rein Präsenz; 2,00 SWS; ECTS: 6; Do, 14:00 - 16:00, F21/03.80; Einzeltermin am 28.2.2025, 9:30 - 12:30, RZ/00.05; Einzeltermin am 19.3.2025, 14:00 - 17:00, RZ/00.07
|
Schulz, M.
|
|
PWB-PT-S: „Totaler Staat“ oder „Keine Macht für Niemand“? Kritik extremer Politikkonzeptionen
Seminar; Rein Präsenz; 2,00 SWS; ECTS: 6; Di, 12:00 - 14:00, F21/03.79
|
Gerten, M.
|
|
PWB-PT-VS: Epistimischer Populismus
Seminar; Rein Präsenz; 2,00 SWS; ECTS: 8; Mo, 14:00 - 16:00, F21/03.03
|
Scheller, S.
|
Politikfeldanalyse
|
|
PWB-PF-S: Politikfeldanalyse: Shaped by War Kriege und die Entwicklung von Sozialpolitik(14-tägig)
Seminar; Rein Präsenz; 2,00 SWS; ECTS: 6; jede 2. Woche Mi, 14:00 - 18:00, F21/03.03, (außer Mi 16.10.2024, Mi 30.10.2024, Mi 6.11.2024, Mi 20.11.2024, Mi 4.12.2024, Mi 15.1.2025, Mi 29.1.2025)
|
Dehn, J.
|
|
PWB-PF-S: Seminar Politikfeldanalyse: The Politics of Sexuality
Seminar; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Di, 12:00 - 14:00, F21/03.01
|
Muliavka, V.
|
|
PWB-PF-S: Seminar Politikfeldanalyse: The Politics of Social Inequality
Seminar; Rein Präsenz; 2,00 SWS; ECTS: 6; Di, 14:00 - 16:00, F21/03.02
|
Muliavka, V.
|
|
PWB-PF-VS: Vertiefungsseminar Politikfeldanalyse: Vergleichende Sozialpolitikforschung: Theorien, Methoden, Anwendung
Seminar; Rein Präsenz; 2,00 SWS; ECTS: 8; Mi, 12:00 - 14:00, F21/02.41; Einzeltermin am 5.2.2025, 8:00 - 10:00, RZ/00.07
|
Schmitt, C.
|
Digitale Transformation
|
|
PWB-ST-S: Steuerung technischer Systeme - Platform Power and Digital Governance
Seminar; Rein Präsenz; 2,00 SWS; ECTS: 6; Di, 10:00 - 12:00, F21/03.80
|
Meyer, J.
|
|
V: B-CEP-2 Schnittstellenmodul CEP 2: Algorithms for Economics and Politics & Economics and Politics of Algorithms
Seminar; Rein Präsenz; 2,00 SWS; ECTS: 6; Mo, 10:00 - 12:00, F21/03.81
|
Jungherr, A.
Herold, F.
|
Tutorien Politikwissenschaft
|
|
Intensivkurs zu Themen der Politischen Theorie (Vorbereitung Staatsexamen)
Tutorien; Rein Online; Zeit n.V., Online-Meeting
|
Scheller, S.
|
Master
|
Internationale und europäische Politik
|
|
PWM-IE-HS5: Internationale und europäische Politik V: International Negotiations
Hauptseminar; Rein Präsenz; 2,00 SWS; ECTS: 8; Do, 10:00 - 12:00, FMA/00.08
|
Menzel, A.
|
|
PWM-IE-HS2 Hauptseminar Internationale und europäische Politik II: Norms in International Relations
Seminar; Rein Präsenz; 2,00 SWS; ECTS: 8; Mi, 16:00 - 18:00, F21/03.02
|
Heupel, M.
|
|
PWM-IE-HSVI/ PWB-IE-VS/PWB-IE-S: National Model United Nations
Hauptseminar; Rein Präsenz; 2,00 SWS; ECTS: 8; Mo, 18:00 - 20:00, U5/02.18
|
N.N.
|
Politische Soziologie
|
|
PWM-PS-HS2 Politische Soziologie II: Measuring Political Preferences
Hauptseminar; Rein Präsenz; 2,00 SWS; ECTS: 8; Mo, 12:00 - 14:00, FMA/01.19
|
N.N.
|
|
PWM-PS-HS3 Politische Soziologie III: Fremdenfeindlichkeit – Empirische Befunde und theoretische Erklärungsansätze
Hauptseminar; Rein Präsenz; 2,00 SWS; ECTS: 8; Do, 10:00 - 12:00, F21/03.50
|
Benoit, V.
|
Vergleichende Politikwissenschaft
|
|
PWM-ME-WS1: Workshop: Introduction to R
Blockseminar; Rein Präsenz; 1 SWS; Einzeltermin am 25.10.2024, 12:00 - 13:00, F21/03.03; Einzeltermin am 28.10.2024, Einzeltermin am 4.11.2024, 16:00 - 20:00, F21/03.01; Einzeltermin am 8.11.2024, 12:00 - 16:00, F21/03.03; Einzeltermin am 11.11.2024, 16:00 - 20:00, F21/03.01
|
Herzog, A.
|
|
PWM-VP-HS II: Measuring Political Preferences (Mo 12-14)
Seminar; Rein Präsenz; 2,00 SWS; ECTS: 8; Dieses Modul kann auch als PWM-PS-HS II belegt werden.; Mo, 12:00 - 14:00, FMA/01.19
|
Herzog, A.
|
|
PWM-VP-HS III: Governments and Public Policy (Di 12-14)
Seminar; Rein Präsenz; 2,00 SWS; ECTS: 8; Di, 12:00 - 14:00, FMA/01.19
|
Herzog, A.
|
Politische Theorie
|
|
PWM-PT-HS2: Doing Enough Good: Moral Demands in a Nonideal World (Seminarsprache Englisch)
Seminar; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Mi, 14:00 - 16:00, FMA/00.08; Einzeltermin am 19.2.2025, 9:30 - 12:30, RZ/00.05; Einzeltermin am 27.2.2025, 14:00 - 17:00, RZ/00.05; Einzeltermin am 19.3.2025, 14:00 - 17:00, RZ/00.07
|
Schulz, M.
|
|
PWM-PT-HS3: "Dir zeig ich's!" - Datenvisualisierung in Zeiten der Polarisierung
Seminar; Rein Präsenz; 2,00 SWS; ECTS: 8; Einzeltermin am 8.11.2024, Einzeltermin am 15.11.2024, Einzeltermin am 6.12.2024, Einzeltermin am 10.1.2025, 9:00 - 14:00, F21/03.80; Einzeltermin am 30.1.2025, 10:00 - 14:00, Raum n.V.; Do, 30.01.: Endpräsentation in Feki (Flur)
; Vorbesprechung: 18.10.2024, 12:00 - 14:00 Uhr, F21/03.80
|
Scheller, S.
Panzer, L.
|
|
PWM-PT-V Vorlesung (MA) Politische Theorie I
Vorlesung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; ECTS: 6; Do, 16:00 - 18:00, F21/03.80; Einzeltermin am 20.2.2025, 14:30 - 17:00, RZ/00.05
|
Schulz, M.
|
Politikfeldanalyse
|
|
PWM-PF-HS3 Hauptseminar Politikfeldanalyse III: Koloniale Verflechtungen und die Entstehung von Sozialpolitik
Hauptseminar; Rein Präsenz; 2,00 SWS; ECTS: 8; Mi, 10:00 - 12:00, F21/03.83
|
Schmitt, C.
|
|
V (MA): Politikfeldanalyse I: Politische Ökonomie
Vorlesung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; ECTS: 6; Di, 16:00 - 18:00, F21/02.41; Einzeltermin am 25.3.2025, 10:00 - 12:00, F21/02.41; 1. Klausurtermin am Di. 04.02.2025 von 16-18 Uhr, F21/02.41, letzte An- und Abmeldemöglichkeit am 27.01.25; 2. Termin am 25.03.2025 von 10-12 Uhr, F21/02.41, letze An- und Abmeldemöglichkeit am 16.03.25
|
Schmitt, C.
|
Politikwissenschaftliche Methoden
|
|
PWM-ME-HS III: Introduction to Statistics for Social Science (Di 10-12)
Seminar; Rein Präsenz; 2,00 SWS; ECTS: 8; Di, 10:00 - 12:00, F21/03.02
|
Neumann, A.
|
|
PWM-ME-HS V: Research Design and Causal Inference (Mo 10-12)
Seminar; Rein Präsenz; 2,00 SWS; ECTS: 8; Mo, 10:00 - 12:00, FMA/01.19
|
Sieberer, U.
Herzog, A.
|
|
PWM-ME-HS1: Methoden
Seminar; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Einzeltermin am 17.1.2025, 14:00 - 18:00, MG1/01.02; Blockveranstaltung 18.1.2025-19.1.2025 Mo-Fr, Sa, So, 10:00 - 18:00, MG1/01.02; Einzeltermin am 24.1.2025, 14:00 - 18:00, MG1/01.02; Blockveranstaltung 25.1.2025-26.1.2025 Mo-Fr, Sa, So, 10:00 - 18:00, MG1/01.02; Vorbesprechung: 17.10.2024, 12:00 - 14:00 Uhr, F21/03.48
|
Mayerhoffer, D.
|
|
PWM-ME-HS2: Politikwissenschaftliche Methoden II: Qualitative Methods
Hauptseminar; Rein Präsenz; 2,00 SWS; ECTS: 8; Mi, 12:00 - 14:00, FMA/01.20
|
Ecker-Ehrhardt, M.
|
Digitale Transformation
|
|
PWM-CS-HS3: Computational Social Science III: An Introduction to Text as Data
Hauptseminar; Rein Präsenz; 2,00 SWS; ECTS: 8; Mi, 12:00 - 14:00, FMA/00.08
|
Pashakhin, S.
|
|
PWM-CS-HS4: Computational Social Science IV: Forschungsprojekt in der CSS
Hauptseminar; Rein Präsenz; 2,00 SWS; ECTS: 8; Do, 10:00 - 12:00, WE5/01.003
|
Jungherr, A.
|
|
PWM-CS-V: Computational Social Science I: Digital Media in Politics and Society
Vorlesung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; ECTS: 6; Mo, 14:00 - 16:00, FMA/00.08
|
Jungherr, A.
|
Teilgebiets- und studiengangsübergreifende Veranstaltungen
|
|
Pillar IV Seminar BAGSS (Di 16-18)
Seminar/Oberseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Di, 16:00 - 18:00, Raum n.V.
|
Sieberer, U.
|
|
Tutorium NMUN
Tutorien; Rein Präsenz; Do, 18:00 - 22:00, U5/01.17
|
N.N.
|
Seminare für Abschlussarbeiten
|
|
Seminar für Abschlussarbeiten im Bachelor- und Masterstudiengang (BA/MA) (Di 14-16)
Seminar; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Di, 14:00 - 16:00, FMA/00.08
|
Sieberer, U.
|
|
Seminar für Abschlussarbeiten in internationaler und europäischer Politik (PWB-AB/ PWM-AB)
Kolloquium; Rein Präsenz; Mi, 18:00 - 20:00, FMA/01.19; Im Wintersemester 2024/25 werden Abschlussarbeiten im Bachelor und Master von Prof. Matthias Ecker-Ehrhardt und Prof. Monika Heupel betreut. Falls noch keine Vereinbarungen getroffen worden sind, wird in der ersten Semesterwoche gemeinsam mit Ihnen über die Zuordnung entschieden. Kommen Sie dazu bitte am 16. Oktober 2024 um 18:00 zu einer gemeinsamen Auftaktsitzung in Raum F21/03.02, wenn Sie Ihre Abschlussarbeit im Bereich Internationale und europäische Politik schreiben wollen.
|
Ecker-Ehrhardt, M.
|
|
Seminar für Abschlussarbeiten in Politischer Soziologie (PWB-AB / PWM-AB)
Seminar; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Di, 16:00 - 18:00, F21/03.02; Beginn in der 2. Sitzungswoche (22.10.2024); teilweise werden Sitzungen geblockt, genaue Termine werden in der ersten Sitzung am 22. Oktober 2024 bekannt gegeben.
|
Benoit, V.
|
|
Seminar für Abschlussarbeiten in Politischer Theorie (PWB-AB / PWM-AB)
Seminar; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Zeit und Raum n.V.
|
Marx, J.
|
|
Seminar für Abschlussarbeiten in Digitale Transformation (PWB-AB / PWM-AB)
Seminar; Präsenz + Online-Anteile; 2 SWS; Di, 16:00 - 18:00, F21/03.03; Die Sitzungstermine finden nur nach individueller Absprache mit dem Dozenten statt.
|
Jungherr, A.
|
|
Seminar für Abschlussarbeiten in Vergleichender Politikwissenschaft (PWB-AB / PWM-AB) (Do 16-18)
Seminar; Rein Online; 2,00 SWS; Do, 16:00 - 18:00, Online-Webinar
|
N.N.
|
|
Seminar für Abschlussarbeiten in Politikfeldanalyse (PWB-AB/ PWM-AB)
Kolloquium; Präsenz/Online parallel; 2 SWS; Do, 16:00 - 18:00, FMA/00.08
|
Schmitt, C.
|
|
Seminar für Abschlussarbeiten in internationaler und europäischer Politik (PWB-AB/ PWM-AB)
Kolloquium; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Mi, 18:00 - 20:00, F21/03.02; Im Wintersemester 2024/25 werden Abschlussarbeiten im Bachelor und Master von Prof. Matthias Ecker-Ehrhardt und Prof. Monika Heupel betreut. Falls noch keine Vereinbarungen getroffen worden sind, wird in der ersten Semesterwoche gemeinsam mit Ihnen über die Zuordnung entschieden. Kommen Sie dazu bitte am 16. Oktober 2024 um 18:00 zu einer gemeinsamen Auftaktsitzung in Raum F21/03.02, wenn Sie Ihre Abschlussarbeit im Bereich Internationale und europäische Politik schreiben wollen.
|
Heupel, M.
|
Bachelor-/Masterstudiengang Soziologie
|
Bachelor Soziologie
|
Soziologische Grundlagen
|
Lehrveranstaltungen der Modulgruppe A.] Soziologische Grundlagen
Zum aktuellen Modulhandbuch
|
|
Sozialstruktur im internationalen Vergleich I und II: Sozialstruktur im internationalen Vergleich I
Vorlesung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Mo, 12:00 - 14:00, F21/01.57, (außer Mo 11.11.2024); vom 14.10.2024 bis zum 7.2.2025
|
Hoffmann, R.
|
|
Tutorium: Sozialstruktur im internationalen Vergleich I (Gruppe 1)
Tutorien; Rein Präsenz; Mi, 16:00 - 18:00, F21/03.84
|
Schurius, A.
|
|
Tutorium: Sozialstruktur im internationalen Vergleich I (Gruppe 2)
Tutorien; Rein Präsenz; Fr, 12:00 - 14:00, F21/02.55
|
Kroher, L.
|
|
Allgemeine Soziologie I
Vorlesung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; ECTS: 5; Mo, 14:00 - 16:00, F21/01.57, (außer Mo 11.11.2024)
|
Peetz, Th.
|
|
Allgemeine Soziologie I: Tutorium zur Vorlesung Allgemeine Soziologie 1
Tutorien; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Do, 8:00 - 10:00, F21/03.01
|
Dröge, R.
|
|
Übung zur Vorlesung Allgemeine Soziologie I
Übung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Mi, 12:00 - 14:00, F21/03.03
|
Monowski, N.
|
|
Einführung in das soziologische Arbeiten
Seminar; Rein Präsenz; 2,00 SWS; ECTS: 5; Di, 12:00 - 14:00, RZ/00.06; Bitte melden Sie sich bis zum 10.10.2024 über FlexNow zu der Veranstaltung an. Die Anmeldeinformationen für den VC-Kurs, der alle Informationen zur Lehrveranstaltung enthält, erhalten Sie in der ersten Sitzung.
|
Römisch, L.
|
Methoden der empirischen Sozialforschung
|
Hier finden Sie alle Kurse der Modulgruppe B.] Methoden der empirischen Sozialforschung.
Zum aktuellen Modulhandbuch
Die Module des Bereichs "B.3 Statistik" finden Sie unter:
Vorlesungsverzeichnis >> Fakultät Sozial- und Wirtschaftswissenschaften >> Weitere Fächer >> Statistik und Ökonometrie >> Bachelor
|
|
Einführung in die Methoden der empirischen Sozialforschung Teil I
Vorlesung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; ECTS: 5; Di, 8:00 - 10:00, F21/01.37
|
Schlee, Ch.
Christoph, S.
|
|
Soziologisches Forschungspraktikum Teil I: Datenerhebung: Datenaufbereitung am PC
Übung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; asynchron (Stata Input Videos); Blockveranstaltung 6.12.2024-20.12.2024 Fr; Einzeltermin am 6.12.2024, Einzeltermin am 13.12.2024, Einzeltermin am 20.12.2024, 14:00 - 18:00, RZ/00.06
|
Christoph, S.
|
|
Soziologisches Forschungspraktikum Teil I: Datenerhebung: Datenaufbereitung am PC
Übung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; asynchron (Stata Input Videos); Blockveranstaltung 6.12.2024-20.12.2024 Fr; Einzeltermin am 6.12.2024, Einzeltermin am 13.12.2024, Einzeltermin am 20.12.2024, 14:00 - 18:00, RZ/00.06
|
Zeddel, D.
|
|
Soziologisches Forschungspraktikum Teil I: Datenerhebung: Plenum Datenerhebung
Forschungspraktikum; Rein Präsenz; 6,00 SWS; ECTS: 12; Mo, 10:00 - 12:00, F21/03.01
|
Christoph, S.
Schlee, Ch.
|
|
Soziologisches Forschungspraktikum Teil I: Datenerhebung: Seminar (Gruppe A)
Seminar; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Mi, 12:00 - 16:00, F21/03.01
|
Zeddel, D.
|
|
Soziologisches Forschungspraktikum Teil I: Datenerhebung: Seminar (Gruppe B)
Seminar; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Do, 12:00 - 16:00, F21/03.03
|
Christoph, S.
|
|
Soziologisches Forschungspraktikum Teil I: Datenerhebung: Seminar (Gruppe C)
Seminar; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Do, 16:00 - 20:00, FMA/01.19
|
Christoph, S.
|
Studienschwerpunkt Bildung, Arbeit, Familie und Lebenslauf
|
Hier finden Sie alle Kurse des Soziologischen Wahlpflichtmoduls der Modulgruppe D.1] Bildung, Arbeit, Familie und Lebenslauf.
Zum aktuellen Modulhandbuch
Kurse des Wahlbereichs des Schwerpunktes finden Sie in den jeweiligen Fachbereichen.
|
|
Ausgewählte Probleme der Sozialstrukturanalyse: Einführung in die Medizin- und Gesundheitssoziologie
Seminar; Rein Präsenz; 2,00 SWS; ECTS: 5; Mi, 8:00 - 10:00, F21/03.79
|
Reuter, M.
|
|
Ausgewählte Probleme der Sozialstrukturanalyse: Armut und Reichtum (Gruppe 1)
Seminar; Rein Präsenz; 2,00 SWS; ECTS: 5; Mi, 10:00 - 12:00, F21/02.31; vom 14.10.2024 bis zum 7.2.2025
|
Hoffmann, R.
|
|
Ausgewählte Probleme der Sozialstrukturanalyse: Armut und Reichtum (Gruppe 2)
Seminar; Rein Präsenz; 2,00 SWS; ECTS: 5; Do, 10:00 - 12:00, F21/02.18; vom 14.10.2024 bis zum 7.2.2025
|
Hoffmann, R.
|
|
Bevölkerung und Gesundheit: Körpergewicht und soziale Ungleichheit
Seminar; Rein Präsenz; 2,00 SWS; ECTS: 5; Di, 16:00 - 18:00, F21/02.31; vom 14.10.2024 bis zum 7.2.2025
|
Lehmann, J.
|
|
Lebenslauf und soziale Ungleichheit: Armut und Reichtum (Gruppe 1)
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 5; Mi, 10:00 - 12:00, F21/02.31
|
Hoffmann, R.
|
|
Lebenslauf und soziale Ungleichheit: Armut und Reichtum (Gruppe 2)
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 5; Do, 10:00 - 12:00, F21/02.18
|
Hoffmann, R.
|
|
Lebenslauf und soziale Ungleichheit: Diskriminierung auf dem Arbeitsmarkt
Seminar; Rein Präsenz; 2,00 SWS; ECTS: 5; Mo, 14:00 - 16:00, F21/03.80; vom 14.10.2024 bis zum 7.2.2025
|
Lehmann, J.
|
|
Ausgewählte Probleme der Migrationssoziologie: Gesundheit und Migration
Seminar; Rein Präsenz; 2,00 SWS; ECTS: 5; Mo, 10:00 - 12:00, F21/03.03
|
Goßner, L.
|
|
Ausgewählte Probleme der Migrationssoziologie: Interethnische Kontakte
Seminar; Rein Präsenz; 3,00 SWS; ECTS: 5; Fr, 10:00 - 13:00, F21/03.50
|
Schmidt, R.
|
|
Ausgewählte Probleme der Sozialstrukturanalyse: Gesundheit und Migration
Seminar; Rein Präsenz; 3 SWS; ECTS: 5; Mo, 10:00 - 12:00, F21/03.03
|
Goßner, L.
|
|
Ausgewählte Probleme der Sozialstrukturanalyse: Interethnische Kontakte
Seminar; Rein Präsenz; 3 SWS; ECTS: 5; Fr, 10:00 - 13:00, F21/03.50
|
Schmidt, R.
|
|
Ausgewählte Probleme der Sozialstrukturanalyse: Sozialpolitik und Ungleichheit im internationalen Vergleich
Seminar; Rein Präsenz; 2,00 SWS; ECTS: 5; Di, 14:00 - 16:00, F21/03.48; Einzeltermin am 5.11.2024, Einzeltermin am 26.11.2024, Einzeltermin am 3.12.2024, Einzeltermin am 14.1.2025, Einzeltermin am 21.1.2025, 14:00 - 18:00, F21/03.48
|
Möhring, K.
|
|
Lebenslauf und soziale Ungleichheit: Alter, alles klar? Ungleichheiten in der zweiten Lebenshälfte
Seminar; Rein Präsenz; 2,00 SWS; ECTS: 5; Do, 8:00 - 12:00, F21/03.79; bis zum 19.12.2024; Das Seminar ist in Doppelsitzungen angelegt (8:30-11:50) und findet an den folgenden Terminen statt: 17.10. 24.10. 07.11. 21.11. 28.11. 05.12. 19.12.
|
Weiland, A.
|
Studienschwerpunkt Bevölkerung, Migration und Integration
|
Hier finden Sie alle Kurse des Soziologischen Wahlpflichtmoduls der Modulgruppe D.2] Bevölkerung, Migration und Integration.
Zum aktuellen Modulhandbuch
Kurse des Wahlbereichs des Schwerpunktes finden Sie in den jeweiligen Fachbereichen.
|
|
Bevölkerung und Gesundheit: Die kulturelle Konstruktion von Krankheit: Soziologische und ethnologische Perspektiven
Seminar; Rein Präsenz; 2,00 SWS; ECTS: 5; Mi, 10:00 - 12:00, F21/03.81
|
Reuter, M.
Wittmann, B.
|
|
Ausgewählte Probleme der Sozialstrukturanalyse: Armut und Reichtum (Gruppe 1)
Seminar; Rein Präsenz; 2,00 SWS; ECTS: 5; Mi, 10:00 - 12:00, F21/02.31; vom 14.10.2024 bis zum 7.2.2025
|
Hoffmann, R.
|
|
Ausgewählte Probleme der Sozialstrukturanalyse: Armut und Reichtum (Gruppe 2)
Seminar; Rein Präsenz; 2,00 SWS; ECTS: 5; Do, 10:00 - 12:00, F21/02.18; vom 14.10.2024 bis zum 7.2.2025
|
Hoffmann, R.
|
|
Bevölkerung und Gesundheit: Körpergewicht und soziale Ungleichheit
Seminar; Rein Präsenz; 2,00 SWS; ECTS: 5; Di, 16:00 - 18:00, F21/02.31; vom 14.10.2024 bis zum 7.2.2025
|
Lehmann, J.
|
|
Lebenslauf und soziale Ungleichheit: Armut und Reichtum (Gruppe 1)
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 5; Mi, 10:00 - 12:00, F21/02.31
|
Hoffmann, R.
|
|
Lebenslauf und soziale Ungleichheit: Armut und Reichtum (Gruppe 2)
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 5; Do, 10:00 - 12:00, F21/02.18
|
Hoffmann, R.
|
|
Lebenslauf und soziale Ungleichheit: Diskriminierung auf dem Arbeitsmarkt
Seminar; Rein Präsenz; 2,00 SWS; ECTS: 5; Mo, 14:00 - 16:00, F21/03.80; vom 14.10.2024 bis zum 7.2.2025
|
Lehmann, J.
|
|
Ausgewählte Probleme der Migrationssoziologie: Gesundheit und Migration
Seminar; Rein Präsenz; 2,00 SWS; ECTS: 5; Mo, 10:00 - 12:00, F21/03.03
|
Goßner, L.
|
|
Ausgewählte Probleme der Migrationssoziologie: Interethnische Kontakte
Seminar; Rein Präsenz; 3,00 SWS; ECTS: 5; Fr, 10:00 - 13:00, F21/03.50
|
Schmidt, R.
|
|
Ausgewählte Probleme der Sozialstrukturanalyse: Gesundheit und Migration
Seminar; Rein Präsenz; 3 SWS; ECTS: 5; Mo, 10:00 - 12:00, F21/03.03
|
Goßner, L.
|
|
Ausgewählte Probleme der Sozialstrukturanalyse: Interethnische Kontakte
Seminar; Rein Präsenz; 3 SWS; ECTS: 5; Fr, 10:00 - 13:00, F21/03.50
|
Schmidt, R.
|
|
Einführung in die Migrationssoziologie
Vorlesung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; ECTS: 5; Di, 10:00 - 12:00, FG1/00.08
|
Berthold, A.
|
|
Übung zur Vorlesung: Einführung in die Migrationssoziologie
Übung; Rein Präsenz; 1,00 SWS; Zeit und Raum n.V.
|
Berthold, A.
|
Studienschwerpunkt Europäische und globale Studien
|
Hier finden Sie alle Kurse des Soziologischen Wahlpflichtmoduls der Modulgruppe D.4] Europäische und globale Studien.
Zum aktuellen Modulhandbuch
Kurse des Wahlbereichs des Schwerpunktes finden Sie in den jeweiligen Fachbereichen.
|
|
Soziologie transnationaler Prozesse und internationaler Strukturen: Gesellschaft und Politik im Wandel: Culture and inequality in international comparison
Seminar; Rein Präsenz; 2,00 SWS; ECTS: 5; Fr, 10:00 - 12:00, FMA/00.08
|
Drewski, D.
|
|
Soziologie transnationaler Prozesse und internationaler Strukturen: Gesellschaft und Politik im Wandel: Theorien der Globalisierung und der Weltgesellschaft
Seminar; Rein Präsenz; 2,00 SWS; ECTS: 5; Einzeltermin am 11.11.2024, 10:00 - 14:00, KÄ7/01.09; Einzeltermin am 9.12.2024, Einzeltermin am 13.1.2025, Einzeltermin am 3.2.2025, 10:00 - 14:00, F21/03.80; bis zum 3.2.2025
|
Drewski, D.
|
|
Historisch und kulturell vergleichende Soziologie: Ausgewählte Felder des sozialen Wandels: Die Beratungsgesellschaft -oder: Warum wir immer Andere fragen, was wir machen sollen.
Seminar; Rein Präsenz; 2,00 SWS; ECTS: 5; Di, 10:00 - 12:00, F21/03.50
|
Monowski, N.
|
|
Historisch und kulturell vergleichende Soziologie: Ausgewählte Felder des sozialen Wandels: Die Politisierung von Unternehmen
Seminar; Rein Präsenz; 2,00 SWS; ECTS: 5; Mi, 8:00 - 10:00, FMA/00.08
|
Polenz, J.
|
|
Historisch und kulturell vergleichende Soziologie: Ausgewählte Felder des sozialen Wandels: Spiele und Regeln
Seminar; Rein Präsenz; 2,00 SWS; ECTS: 5; Mo, 16:00 - 18:00, F21/03.80
|
Peetz, Th.
|
|
Historisch und kulturell vergleichende Soziologie: Theoretische Ansätze und Perspektiven: Spiele und Regeln
Seminar; Rein Präsenz; 2,00 SWS; ECTS: 5; Mo, 16:00 - 18:00, F21/03.80
|
Peetz, Th.
|
|
Soziologie der Globalisierung und Weltgesellschaft
Vorlesung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; ECTS: 5; Zeit und Raum n.V.
|
N.N.
|
|
Soziologie transnationaler Prozesse und internationaler Strukturen: Globale Krisen und Konflikte
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 5; Di, 12:00 - 14:00, F21/03.02; ab 22.10.2024
|
Nam, S.-H.
|
Studienschwerpunkt Kommunikation und Internet
|
Hier finden Sie alle Kurse des Soziologischen Wahlpflichtmoduls der Modulgruppe D.5] Kommunikation und Internet.
Zum aktuellen Modulhandbuch
Kurse des Wahlbereichs des Schwerpunktes finden Sie in den jeweiligen Fachbereichen.
|
|
Digitale Medien und Mediensysteme: Medialisierung und gesellschaftlicher Wandel
Seminar; Rein Präsenz; 2,00 SWS; ECTS: 5; Mi, 14:00 - 16:00, F21/02.31
|
Wiesinger, J.
|
|
Soziologie der medialen Kommunikation: Einführung in die Mediensoziologie
Vorlesung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; ECTS: 5; Achtung: Am 23.10. und 06.11.2024 findet der Kurs online statt!; Mi, 12:00 - 14:00, FG1/00.08
|
Kusche, I.
|
Studienschwerpunkt Arbeitsmarkt, Arbeitsorganisation, Arbeitswissenschaft
|
Hier finden Sie alle Kurse des Soziologischen Wahlpflichtmoduls der Modulgruppe D.6] Arbeitsmarkt, Arbeitsorganisation, Arbeitswissenschaft.
Zum aktuellen Modulhandbuch
Kurse des Wahlbereichs des Schwerpunktes finden Sie in den jeweiligen Fachbereichen.
|
|
Grundlagen der Arbeitswissenschaft
Seminaristischer Unterricht; Rein Präsenz; 2,00 SWS; ECTS: 5; Do, 14:00 - 16:00, F21/01.37
|
Struck, O.
|
|
Grundlagen der Ergonomie
Seminaristischer Unterricht; Rein Präsenz; 2,00 SWS; ECTS: 5; Do, 10:00 - 12:00, FMA/00.07
|
Struck, O.
|
|
Übung: Grundlagen der Ergonomie
Übung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Do, 16:00 - 18:00, FMA/00.07; Die Übung findet zu unregelmäßigen Terminen statt. Weitere Details zum Ablauf finden Sie im VC-Kurs zu dieser Übung!
|
Stöckl, A.
|
Kontextstudium
|
Hier finden Sie die Kurse des Wahlpflichtmoduls Soziologie bzw. des Kernbereichs in der Modulgruppe E.1] Kontextstudium. Neben diesen können auch alle Kurse der Soziologischen Wahlpflichtmodule bzw. der Kernbereiche der Schwerpunkte eingebracht werden.
Zum aktuellen Modulhandbuch
|
|
Vertiefung Allgemeine Soziologie: Die Beratungsgesellschaft -oder: Warum wir immer Andere fragen, was wir machen sollen.
Seminar; Rein Präsenz; 2,00 SWS; ECTS: 5; Di, 10:00 - 12:00, F21/03.50
|
Monowski, N.
|
|
Vertiefung Allgemeine Soziologie: Die Politisierung von Unternehmen
Seminar; Rein Präsenz; 2,00 SWS; ECTS: 5; Mi, 8:00 - 10:00, FMA/00.08
|
Polenz, J.
|
|
Vertiefung Allgemeine Soziologie: Spiele und Regeln
Seminar; Rein Präsenz; 2,00 SWS; ECTS: 5; Mo, 16:00 - 18:00, F21/03.80
|
Peetz, Th.
|
Bachelorarbeit/Kolloquien/Seminare für Examenskandidaten
|
|
Kolloquium für Abschlussarbeiten (BA, MA und Dissertation)
Kolloquium; Rein Präsenz; 2.00 SWS; Ort und Zeit nach Vereinbarung; Zeit n.V., F21/03.79
|
Reuter, M.
|
|
Kolloquium für Abschlussarbeiten (BA, MA und Dissertation)
Kolloquium; Präsenz + Online-Anteile; 2,00 SWS; Zeit und Ort nach Vereinbarung. Keine Raumreservierung notwendig.
|
Christoph, S.
Schlee, Ch.
Zeddel, D.
|
|
Kolloquium für Bachelor- und Masterarbeiten: Sozialstrukturanalyse
Kolloquium; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Di, 16:00 - 18:00, F21/02.18
|
Kristen, C.
|
|
Kolloquium für Abschlussarbeiten
Kolloquium; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Di, 12:00 - 14:00, F21/03.48
|
Peetz, Th.
|
|
Modul Bachelorarbeit: Kolloquium zur Bachelorarbeit (Arbeitswissenschaft)
Kolloquium; Rein Präsenz; 3,00 SWS; ECTS: 3; Mi, 16:00 - 20:00, FMA/00.07
|
Schneider, P.
Struck, O.
|
|
Kolloquium zur Bachelorarbeit: Bevölkerung und Familie
Kolloquium; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Zeit und Raum n.V.
|
Engelhardt-Wölfler, H.
|
|
Kolloquium für Abschlussarbeiten: Familie, Arbeit und Alter(n)
Kolloquium; Rein Präsenz; Einzeltermin am 3.12.2024, 18:00 - 20:00, FMA/01.20
|
Möhring, K.
|
|
Kolloquium zur Abschlussarbeit
Kolloquium; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 5; Do, 10:00 - 12:00, Raum n.V.; Raum F21/01.15
|
Sachse-Thürer, S.
|
|
Kolloquium für Abschlussarbeiten
Kolloquium; Rein Online; 2,00 SWS; Di, 16:00 - 18:00, Online-Meeting
|
Schindler, S.
|
|
Kolloquium für laufende Abschlussarbeiten
Kolloquium; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Mi, 18:00 - 20:00, FMA/00.08
|
Kusche, I.
|
Master Soziologie
|
Soziologische Theorie
|
Lehrveranstaltungen der Modulgruppe A] Soziologische Theorie
Zum aktuellen Modulhandbuch
|
|
Ausgewählte Themen der soziologischen Theorie: Krieg und Frieden in der Soziologie
Seminar; Rein Präsenz; 4 SWS; ECTS: 12; Fr, 8:00 - 12:00, F21/03.03
|
Rieger, E.
|
|
Soziologische Theorie und Forschung
Vorlesung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; ECTS: 6; Di, 14:00 - 16:00, F21/02.55
|
Peetz, Th.
|
|
Soziologische Theorie: Theorien sozialer Konflikte
Seminar; Rein Präsenz; 2,00 SWS; ECTS: 6; Mi, 12:00 - 14:00, F21/03.84
|
Polenz, J.
|
|
Soziologische Theorie: Theorizing (digital) infrastructure
Seminar; Rein Präsenz; 2,00 SWS; ECTS: 6; Di, 16:00 - 18:00, F21/03.50
|
Peetz, Th.
|
|
Soziologische Theorie: Gesellschaft und Gemeinschaft im Zeitalter der Globalisierung: Grundlagen
Vorlesung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Mi, 12:00 - 14:00, F21/02.31; ab 23.10.2024
|
Rieger, E.
|
|
Soziologische Theorie: Soziologie der Emotionen
Seminar; Rein Präsenz; 2,00 SWS; ECTS: 6; Di, 18:00 - 20:00, F21/02.55; ab 22.10.2024
|
Nam, S.-H.
|
|
Soziologische Theorie: Überwachungsgesellschaft
Seminar; Rein Präsenz; 2,00 SWS; ECTS: 6; Mi, 10:00 - 12:00, F21/03.50; ab 23.10.2024
|
Nam, S.-H.
|
|
Grundlagen der Wissenschaftstheorie
Hauptseminar; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Do, 10:00 - 12:00, F21/03.03; Bitte melden Sie sich bis zum 14.10.2024 über FlexNow zu der Veranstaltung an. Die Anmeldeinformationen für den VC-Kurs, der alle Informationen zur Lehrveranstaltung enthält, erhalten Sie in der ersten Sitzung.
|
Wiesinger, J.
|
Methoden der empirischen Sozialforschung inkl. Studienschwerpunkt
|
Lehrveranstaltungen der Modulgruppe B] Methoden der empirischen Sozialforschung und des Kernbereichs der Modulgruppe C3] Empirische Sozialforschung
Zum aktuellen Modulhandbuch
|
|
Einführung in Stata (Blockseminar)
Blockseminar; Rein Online; asynchron (Die Inhalte werden durch wöchentlich bereitgestellte Input Videos und Aufgabenblätter vermittelt.); Zeit n.V., Online-Webinar
|
Christoph, S.
Zeddel, D.
|
|
Fortgeschrittene Verfahren der Längsschnittanalyse: Applied Panel Data Analysis
Seminar; Rein Präsenz; 4,00 SWS; ECTS: 12; Di, 14:00 - 18:00, RZ/00.07; Einzeltermin am 3.12.2024, Einzeltermin am 10.12.2024, 14:00 - 18:00, RZ/00.06
|
Hsu, Ch.-H.
|
|
Research Design
Vorlesung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; ECTS: 6; Di, 10:00 - 12:00, F21/02.55
|
Zeddel, D.
|
|
Datenerhebung und Fehlerquellen
Vorlesung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Fr, 8:45 - 12:00, F21/02.18; Bitte tragen Sie sich bis Donnerstag, 10.10.2024 in den Virtuellen Campus (VC) der Veranstaltung ein. Personen, die im VC eingetragen sind, erhalten hierüber alle Informationen zur Lehrveranstaltung.
|
Trappmann, M.
|
Studienschwerpunkt Bevölkerung und Familie
|
Hier finden Sie alle Kurse des Soziologischen Wahlpflichtmoduls der Modulgruppe C1] Bevölkerung und Familie.
Zum aktuellen Modulhandbuch
|
|
Bevölkerung: Methods in Epidemiology and Demography
Hauptseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Do, 12:00 - 14:00, F21/03.79
|
Engelhardt-Wölfler, H.
|
|
Bevölkerung: Reading Course
Hauptseminar; Rein Präsenz; 2,00 SWS; ECTS: 6; Mo, 10:00 - 12:00, FMA/00.08; ab 21.10.2024
|
Engelhardt-Wölfler, H.
|
|
Forschungspraktikum Bevölkerung und Familie: Applied Panel Data Analysis
Hauptseminar; Rein Präsenz; 4,00 SWS; Di, 14:00 - 18:00, RZ/00.07
|
Hsu, Ch.-H.
|
Studienschwerpunkt Bildung, Arbeitsmarkt, Ungleichheit
|
Hier finden Sie alle Kurse des Soziologischen Wahlpflichtmoduls der Modulgruppe C2] Bildung, Arbeitsmarkt, Ungleichheit.
Zum aktuellen Modulhandbuch
|
|
Ungleichheit und Sozialstruktur: Prekäre Beschäftigung, Jobunsicherheit und Gesundheit
Hauptseminar; Rein Präsenz; 2,00 SWS; ECTS: 6; Do, 8:00 - 10:00, F21/02.31
|
Reuter, M.
|
|
Ungleichheit und Sozialstruktur: Aktuelle Fragen der Umweltsoziologie
Seminar; Rein Präsenz; 2,00 SWS; ECTS: 12; Di, 14:00 - 16:00, F21/03.03; vom 14.10.2024 bis zum 7.2.2025
|
Hoffmann, R.
|
|
Ungleichheit und Sozialstruktur: Life course and social policy
Hauptseminar; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Mo, 12:00 - 14:00, FMA/00.08
|
Möhring, K.
|
|
Ungleichheit und Sozialstruktur: Mixed Methods
Hauptseminar; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Fr, 8:00 - 16:00, FMA/01.20; Compact course dates: 15.11.24, 29.11.24, 06.12.24, 13.12.24 (back-up date), 10.01.25
|
Möhring, K.
Bilecen, B.
|
|
Ungleichheit und Sozialstruktur: Poisoned paradise? Inequality in couples
Hauptseminar; Rein Präsenz; 2,00 SWS; ECTS: 6; Mi, 14:00 - 18:00, FMA/01.19; bis zum 18.12.2024; The seminar will be conducted in the English. The seminar is structured in double sessions (14:00-17:15) and takes place on the following dates: 16.10., 23.10., 06.11., 20.11., 27.11., 04.12., 18.12.
|
Weiland, A.
|
|
Bildung und Arbeit im Lebensverlauf: From School to Work
Seminar; Rein Präsenz; 2,00 SWS; ECTS: 6; Mi, 10:00 - 12:00, F21/03.02; Please register for the course via FlexNow until October 10, 2024. Students who are registered in FlexNow will be enrolled in the VC. They will then receive information about this course via the VC.
|
Schindler, S.
|
|
Bildung und Arbeit im Lebensverlauf: Mechanisms of Educational Inequality
Seminar; Rein Präsenz; 2,00 SWS; ECTS: 6; Di, 14:00 - 16:00, F21/03.01, (außer Di 26.11.2024); Einzeltermin am 26.11.2024, 14:00 - 16:00, RZ/00.05; Please register for the course via FlexNow until October 10, 2024. Students who are registered in FlexNow will be enrolled in the VC. They will then receive information about this course via the VC.
|
Schindler, S.
|
|
Ungleichheit und Sozialstruktur: From School to Work
Seminar; Rein Präsenz; 2,00 SWS; ECTS: 6; Mi, 10:00 - 12:00, F21/03.02; Please register for the course via FlexNow until October 10, 2024. Students who are registered in FlexNow will be enrolled in the VC. They will then receive information about this course via the VC.
|
Schindler, S.
|
|
Ungleichheit und Sozialstruktur: Mechanisms of Educational Inequality
Seminar; Rein Präsenz; 2,00 SWS; ECTS: 6; Di, 14:00 - 16:00, F21/03.01, (außer Di 26.11.2024); Einzeltermin am 26.11.2024, 14:00 - 16:00, RZ/00.05; Please register for the course via FlexNow until October 10, 2024. Students who are registered in FlexNow will be enrolled in the VC. They will then receive information about this course via the VC.
|
Schindler, S.
|
Studienschwerpunkt Europäische und globale Studien
|
Hier finden Sie alle Kurse des Soziologischen Wahlpflichtmoduls der Modulgruppe C4] Europäische und globale Studien.
Zum aktuellen Modulhandbuch
|
|
Europäische und globale Studien: Debatten zu Migrations- und Grenzpolitik
Hauptseminar; Rein Präsenz; 2,00 SWS; ECTS: 6; Di, 16:00 - 18:00, FMA/00.08
|
Drewski, D.
|
|
Soziologie sozialer Konflikte: Debatten zu Migrations- und Grenzpolitik
Hauptseminar; Rein Präsenz; 2,00 SWS; ECTS: 6; Di, 16:00 - 18:00, FMA/00.08
|
Drewski, D.
|
|
Gesellschaftlicher Wandel und Konflikte: Theorien sozialer Konflikte
Seminar; Rein Präsenz; 2,00 SWS; ECTS: 12; Mi, 12:00 - 14:00, F21/03.84
|
Polenz, J.
|
|
Soziologie sozialer Konflikte: Theorien sozialer Konflikte
Seminar; Rein Präsenz; 2,00 SWS; ECTS: 6; Mi, 12:00 - 14:00, F21/03.84
|
Polenz, J.
|
|
Europäische und globale Studien: Soziologie der Emotionen
Seminar; Rein Präsenz; 2,00 SWS; ECTS: 6; Di, 18:00 - 20:00, F21/02.55; ab 22.10.2024
|
Nam, S.-H.
|
|
Internationale Politische Soziologie: Gesellschaft und Gemeinschaft im Zeitalter der Globalisierung: Grundlagen
Vorlesung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Mi, 12:00 - 14:00, F21/02.31; ab 23.10.2024
|
Rieger, E.
|
|
Internationale Politische Soziologie: Überwachungsgesellschaft
Seminar; Rein Präsenz; 2,00 SWS; ECTS: 6; Mi, 10:00 - 12:00, F21/03.50; ab 23.10.2024
|
Nam, S.-H.
|
|
Soziologie sozialer Konflikte: Krieg und Frieden in der Soziologie
Seminar; Rein Präsenz; 2,00 SWS; ECTS: 12; Fr, 8:00 - 12:00, F21/03.03; ab 25.10.2024
|
Rieger, E.
|
Studienschwerpunkt Kommunikation und Internet
|
Hier finden Sie alle Kurse des Soziologischen Wahlpflichtmoduls der Modulgruppe C5] Kommunikation und Internet.
Zum aktuellen Modulhandbuch
|
|
Forschungspraktikum Kommunikation und Internet: Online- und Internetforschung II
Forschungspraktikum; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Di, 10:00 - 12:00, F21/03.48
|
Kusche, I.
|
|
Kommunikation, Medien und Öffentlichkeit: Propaganda, Desinformation und Fake News – Gefahr für die Demokratie oder moralische Panik?
Seminar; Rein Präsenz; 2,00 SWS; ECTS: 6; Do, 12:00 - 14:00, F21/03.80
|
Kusche, I.
|
|
Technik, Internet und Gesellschaft: Digitale Zukünfte – Visionen digitaler Kommunikation
Seminar; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Do, 14:00 - 16:00, FMA/00.07
|
Kusche, I.
|
Studienschwerpunkt Migration und Integration
|
Hier finden Sie alle Kurse des Soziologischen Wahlpflichtmoduls der Modulgruppe C6] Migration und Integration.
Zum aktuellen Modulhandbuch
|
|
Advanced topics in the sociology of migration: The labor market integration of immigrants: a gendered perspective
Seminar; Rein Präsenz; 2,00 SWS; ECTS: 12; Fr, 10:00 - 14:00, F21/03.48; Einzeltermin am 20.12.2024, Einzeltermin am 17.1.2025, Einzeltermin am 31.1.2025, 10:00 - 14:00, F21/00.35
|
Samy, M.
|
|
Ethnic inequality: The labor market integration of immigrants: a gendered perspective
Seminar; Rein Präsenz; 2,00 SWS; ECTS: 12; Fr, 10:00 - 14:00, F21/03.48; Einzeltermin am 20.12.2024, Einzeltermin am 17.1.2025, Einzeltermin am 31.1.2025, 10:00 - 14:00, F21/00.35
|
Samy, M.
|
|
Research on migration and integration: The labor market integration of immigrants: a gendered perspective
Seminar; Rein Präsenz; 2,00 SWS; ECTS: 12; Fr, 10:00 - 14:00, F21/03.48; Einzeltermin am 20.12.2024, Einzeltermin am 17.1.2025, Einzeltermin am 31.1.2025, 10:00 - 14:00, F21/00.35
|
Samy, M.
|
|
Advanced topics in the sociology of migration: Controversies in migration and integration research
Seminar; Rein Präsenz; 2,00 SWS; ECTS: 12; Fr, 10:00 - 14:00, F21/03.02; 14-tägig
|
Kosyakova, Y.
|
|
Ethnic inequality: Controversies in migration and integration research
Seminar; Rein Präsenz; 2,00 SWS; ECTS: 12; Fr, 10:00 - 14:00, F21/03.02; 14-tägig
|
Kosyakova, Y.
|
|
Research on migration and integration: Controversies in migration and integration research
Seminar; Rein Präsenz; 2,00 SWS; ECTS: 12; Fr, 10:00 - 14:00, F21/03.02; 14-tägig
|
Kosyakova, Y.
|
Studienschwerpunkt Personal, Organisation, Arbeitsmarkt
|
Hier finden Sie alle Kurse des Soziologischen Wahlpflichtmoduls der Modulgruppe C7] Personal, Organisation, Arbeitsmarkt.
Zum aktuellen Modulhandbuch
|
|
Ergonomie und Arbeitsgestaltung
Seminar; Rein Präsenz; 2,00 SWS; ECTS: 6; Die Veranstaltungen "Human Resource Management" und "Ergonomie und Arbeitsgestaltung" sind für Studierende mit Studienbeginn ab dem WS 17/18 gleichzeitig zu belegen, um das Modul "Personal und Arbeit" (12 ECTS) mit EINER Modulprüfung abschließen zu können.; Mo, 10:00 - 12:00, FMA/00.07
|
Ganesch, F.
|
|
Human Resource Management: Ausgewählte Themen der Personalforschung
Seminar; Rein Präsenz; 2,00 SWS; ECTS: 6; Die Veranstaltungen "Human Resource Management" und "Ergonomie und Arbeitsgestaltung" sind für Studierende mit Studienbeginn ab WS 17/18 gleichzeitig zu belegen, um das Modul "Personal und Arbeit" (12 ECTS) mit EINER Modulprüfung abschließen zu können.; Mo, 12:00 - 14:00, FMA/00.07
|
Ganesch, F.
|
Ergänzungsstudium
|
Lehrveranstaltungen der Modulgruppe D] Ergänzungsstudium
Zum aktuellen Modulhandbuch
|
|
Ausgewählte Themen der soziologischen Theorie: Theorien sozialer Konflikte
Seminar; Rein Präsenz; 2,00 SWS; ECTS: 6; Mi, 12:00 - 14:00, F21/03.84
|
Polenz, J.
|
|
Ausgewählte Themen der soziologischen Theorie: Theorizing (digital) infrastructure
Seminar; Rein Präsenz; 2,00 SWS; ECTS: 6; Di, 16:00 - 18:00, F21/03.50
|
Peetz, Th.
|
Masterarbeit / Kolloquien / Seminare für Examenskandidaten
|
|
Kolloquium für Abschlussarbeiten (BA, MA und Dissertation)
Kolloquium; Rein Präsenz; 2.00 SWS; Ort und Zeit nach Vereinbarung; Zeit n.V., F21/03.79
|
Reuter, M.
|
|
Kolloquium für Abschlussarbeiten (BA, MA und Dissertation)
Kolloquium; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Zeit und Ort nach Vereinbarung. Keine Raumreservierung notwendig.
|
Christoph, S.
Schlee, Ch.
Zeddel, D.
|
|
Kolloquium für Bachelor- und Masterarbeiten: Sozialstrukturanalyse
Kolloquium; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Di, 16:00 - 18:00, F21/02.18
|
Kristen, C.
|
|
Oberseminar: Migration, Integration, Bildung
Seminar; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Di, 18:00 - 20:00, FMA/00.08
|
Kristen, C.
|
|
Vorbereitung Staatsexamen Lehramt Politik und Gesellschaft: FAQs zur Prüfung im Bereich Sozialstrukturanalyse
Vorlesung; Rein Präsenz; Einzeltermin am 9.1.2025, 16:15 - 17:45, F21/01.35
|
Kristen, C.
|
|
Kolloquium für Abschlussarbeiten
Kolloquium; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Di, 12:00 - 14:00, F21/03.48
|
Peetz, Th.
|
|
Arbeit und Gesellschaft
Seminar; Rein Präsenz; 3 SWS; Blockveranstaltung für Doktoranden. Termine nach Vereinbarung; Zeit und Ort nach Vereinbarung Block
|
Ganesch, F.
|
|
Modul Masterarbeit: Kolloquium zur Masterarbeit (Arbeitswissenschaft)
Kolloquium; Rein Präsenz; 3,00 SWS; Mittwoch 16 - 20 Uhr in FMA/00.07
|
Schneider, P.
Struck, O.
|
|
Kolloquium zur Masterarbeit: Bevölkerung und Familie
Kolloquium; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Zeit und Raum n.V.
|
Engelhardt-Wölfler, H.
|
|
Kolloquium für Abschlussarbeiten: Familie, Arbeit und Alter(n)
Kolloquium; Rein Präsenz; Einzeltermin am 3.12.2024, 18:00 - 20:00, FMA/01.20
|
Möhring, K.
|
|
Kolloquium zu laufenden Forschungsarbeiten: Soziologisches Denken und Soziologisches Schreiben
Kolloquium; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Do, 18:00 - 20:00, F21/03.48; ab 24.10.2024
|
Rieger, E.
|
|
Kolloquium für Abschlussarbeiten
Kolloquium; Rein Online; 2,00 SWS; Di, 16:00 - 18:00, Online-Meeting
|
Schindler, S.
|
|
Kolloquium für laufende Abschlussarbeiten
Kolloquium; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Mi, 18:00 - 20:00, FMA/00.08
|
Kusche, I.
|
Bachelor-/Master-Studiengänge Wirtschaftswissenschaften
|
|
Inno - Kolloquium
Sonstige Lehrveranstaltung; Präsenz + Online-Anteile; Einzeltermin am 31.10.2024, Einzeltermin am 28.11.2024, Einzeltermin am 19.12.2024, Einzeltermin am 30.1.2025, Einzeltermin am 27.2.2025, Einzeltermin am 27.3.2025, 8:30 - 10:00, Online-Meeting
|
Mayr, B.
Schwarzmann, M.
|
|
Inno-B-M: Bachelor-Masterarbeiten-Seminar
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Einzeltermin am 22.10.2024, 16:00 - 18:00, KÄ7/01.07; Einzeltermin am 29.10.2024, 10:00 - 12:00, KÄ7/01.07; Einzeltermin am 19.11.2024, 10:00 - 14:00, KÄ7/01.07; Einzeltermin am 26.11.2024, 10:00 - 14:00, KÄ7/01.08; Einzeltermin am 27.11.2024, 10:00 - 12:00, KÄ7/00.54; Einzeltermin am 10.12.2024, Einzeltermin am 17.12.2024, 10:00 - 12:00, KÄ7/01.08; Einzeltermin am 15.1.2025, 8:00 - 12:00, KÄ7/00.54
|
Mayr, B.
Schwarzmann, M.
Fliaster, A.
|
Bachelor Betriebswirtschaftslehre, Internationale Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaftspädagogik, European Economic Studies (EES)
|
Betriebswirtschaftliche Lehrveranstaltungen
|
|
BFC-B-01: Einführung in das Banking und Finanzcontrolling, Übung
Übung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Mi, 16:00 - 18:00, KÄ7/00.08; vom 27.11.2024 bis zum 5.2.2025
|
Schmidl, Th.
|
|
BFC-B-02: Bankbetriebslehre
Seminaristischer Unterricht; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Mo, 14:00 - 16:00, KÄ7/01.07
|
Muck, M.
|
|
BFC-B-02: Bankbetriebslehre, Übung (Gruppe A)
Übung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Di, 12:00 - 14:00, KÄ7/00.08; Einzeltermin am 18.2.2025, 10:30 - 12:00, KÄ7/01.07
|
Lang, J.
|
|
BFC-B-02: Bankbetriebslehre, Übung (Gruppe B)
Übung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Di, 14:00 - 16:00, KÄ7/01.06; Einzeltermin am 18.2.2025, 10:30 - 12:00, KÄ7/01.07
|
Lang, J.
|
|
BFC-B-03: Cases in Corporate Finance
Seminaristischer Unterricht; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Mi, 10:00 - 12:00, KÄ7/00.08
|
Muck, M.
|
|
BFC-B-03: Cases in Corporate Finance, Übung
Übung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Mi, 12:00 - 14:00, KÄ7/01.06
|
Herzing, T.
|
|
Wissenschaftliches Arbeiten im Rahmen der Bachelorarbeit - Banking und Finanzcontrolling
Seminar; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Einzeltermin am 17.10.2024, 14:00 - 16:00, KÄ7/01.07; Einzeltermin am 13.11.2024, 16:00 - 20:00, KÄ7/00.08; Einzeltermin am 11.12.2024, 14:00 - 18:00, KÄ7/01.08
|
Muck, M.
|
|
Einführung in die Betriebswirtschaftslehre
Vorlesung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; ECTS: 6; Mo, 14:00 - 16:00, F21/01.37
|
Egner, Th.
|
|
Einführung in die Betriebswirtschaftslehre - Gruppe 1
Übung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Mo, 8:00 - 10:00, F21/01.35; ab 25.11.2024
|
Müller-Schmitt, P.
Schneidereit, J.
|
|
Einführung in die Betriebswirtschaftslehre - Gruppe 2
Übung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Di, 8:00 - 10:00, F21/01.35; ab 26.11.2024
|
Schneidereit, J.
Müller-Schmitt, P.
|
|
Einführung in die Betriebswirtschaftslehre - Tutorium 1 + 2
Tutorien; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Mi, 8:00 - 10:00, F21/02.55; Mi, 16:00 - 18:00, F21/02.31; ab 11.12.2024
|
N.N.
|
|
Grundlagen der Unternehmensbesteuerung
Vorlesung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; ECTS: 6; Di, 14:00 - 16:00, F21/01.35
|
Egner, Th.
|
|
Grundlagen der Unternehmensbesteuerung - Gruppe 1
Übung; Rein Präsenz; 1,00 SWS; Mo, 16:00 - 18:00, F21/01.35; ab 25.11.2024
|
Stockburger, S.
|
|
Grundlagen der Unternehmensbesteuerung - Gruppe 2
Übung; Rein Präsenz; 1,00 SWS; Di, 8:00 - 10:00, FG1/00.08; ab 26.11.2024
|
Stockburger, S.
|
|
Grundlagen der Unternehmensbesteuerung - Tutorium Gruppe 1
Tutorien; Rein Präsenz; Di, 16:00 - 18:00, F21/01.35; vom 10.12.2024 bis zum 28.1.2025
|
N.N.
Stockburger, S.
|
|
Grundlagen der Unternehmensbesteuerung - Tutorium Gruppe 2
Tutorien; Rein Präsenz; Mi, 16:00 - 18:00, FG1/00.08; vom 11.12.2024 bis zum 29.1.2025
|
N.N.
Stockburger, S.
|
|
Unternehmensbesteuerung I: Steuerarten
Vorlesung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; ECTS: 6; Mo, 10:00 - 12:00, F21/03.83
|
Egner, Th.
|
|
Unternehmensbesteuerung I: Steuerarten
Übung; Rein Präsenz; 1,00 SWS; Mo, 14:00 - 16:00, F21/03.81; ab 25.11.2024
|
Stockburger, S.
|
|
Wissenschaftliches Seminar I (Bachelor-Arbeiten)
Seminar; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Einzeltermine n.V.; Mi, 14:00 - 18:00, F21/03.79
|
Egner, Th.
|
|
Fin-B-01: Einführung in Finanzierung und Investition - Einführung
Seminar; Rein Online; 3,00 SWS; ECTS: 6; Mo, 18:00 - 22:00, Online-Meeting; vom 21.10.2024 bis zum 4.11.2024; Informationen zu Terminen, zum Anmeldeprozedere, zur An- und Abmeldefrist sowie zur Lehre können der Homepage des Lehrstuhls unter Aktuelles entnommen werden.
|
Oehler, A.
Horn, M.
Neuss, Ch.
|
|
Fin-B-01: Einführung in Finanzierung und Investition - Gruppe 1 (Fr, 08.00-12.00 Uhr)
Seminar; Rein Präsenz; 3,00 SWS; ECTS: 6; Fr, 8:00 - 12:00, Raum n.V.; Informationen zu Terminen, zum Anmeldeprozedere, zur An- und Abmeldefrist sowie zur Lehre können der Homepage des Lehrstuhls unter „Aktuelles“ entnommen werden.
|
Oehler, A.
Horn, M.
Herberger, T.A.
|
|
Fin-B-01: Einführung in Finanzierung und Investition - Gruppe 1 (Mi, 08.00-12.00 Uhr)
Seminar; Rein Präsenz; 3,00 SWS; ECTS: 6; Mi, 8:00 - 12:00, F21/02.18; Informationen zu Terminen, zum Anmeldeprozedere, zur An- und Abmeldefrist sowie zur Lehre können der Homepage des Lehrstuhls unter „Aktuelles“ entnommen werden.
|
Oehler, A.
Horn, M.
Neuss, Ch.
|
|
Fin-B-01: Einführung in Finanzierung und Investition - Gruppe 2 (Fr, 12.00-16.00 Uhr)
Seminar; Rein Präsenz; 3,00 SWS; ECTS: 6; Fr, 12:00 - 16:00, Raum n.V.; Informationen zu Terminen, zum Anmeldeprozedere, zur An- und Abmeldefrist sowie zur Lehre können der Homepage des Lehrstuhls unter „Aktuelles“ entnommen werden.
|
Oehler, A.
Horn, M.
Herberger, T.A.
|
|
Fin-B-01: Einführung in Finanzierung und Investition - Gruppe 2 (Mi, 12.00-16.00 Uhr)
Seminar; Rein Präsenz; 3,00 SWS; ECTS: 6; Mi, 12:00 - 16:00, F21/02.18; Informationen zu Terminen, zum Anmeldeprozedere, zur An- und Abmeldefrist sowie zur Lehre können der Homepage des Lehrstuhls unter „Aktuelles“ entnommen werden.
|
Oehler, A.
Horn, M.
Neuss, Ch.
|
|
Fin-B-01: Einführung in Finanzierung und Investition - Gruppe 3 (Mi, 16.00-20.00 Uhr)
Seminar; Rein Präsenz; 3,00 SWS; ECTS: 6; Mi, 16:00 - 20:00, F21/02.18; Informationen zu Terminen, zum Anmeldeprozedere, zur An- und Abmeldefrist sowie zur Lehre können der Homepage des Lehrstuhls unter „Aktuelles“ entnommen werden.
|
Oehler, A.
Horn, M.
Neuss, Ch.
|
|
Fin-B-01: Einführung in Finanzierung und Investition - Gruppe 4 (Mi, 08.00-12.00 Uhr)
Seminar; Rein Präsenz; 3,00 SWS; ECTS: 6; Mi, 8:00 - 12:00, Raum n.V.; Informationen zu Terminen, zum Anmeldeprozedere, zur An- und Abmeldefrist sowie zur Lehre können der Homepage des Lehrstuhls unter „Aktuelles“ entnommen werden.
|
Oehler, A.
Horn, M.
Neuss, Ch.
|
|
Fin-B-01: Einführung in Finanzierung und Investition - Gruppe 5 (Mi, 12.00-16.00 Uhr)
Seminar; Rein Präsenz; 3,00 SWS; ECTS: 6; Mi, 12:00 - 16:00, Raum n.V.; Informationen zu Terminen, zum Anmeldeprozedere, zur An- und Abmeldefrist sowie zur Lehre können der Homepage des Lehrstuhls unter „Aktuelles“ entnommen werden.
|
Oehler, A.
Horn, M.
Neuss, Ch.
|
|
Fin-B-01: Einführung in Finanzierung und Investition - Gruppe 6 (Mi, 16.00-20.00 Uhr)
Seminar; Rein Präsenz; 3,00 SWS; ECTS: 6; Mi, 16:00 - 20:00, Raum n.V.; Informationen zu Terminen, zum Anmeldeprozedere, zur An- und Abmeldefrist sowie zur Lehre können der Homepage des Lehrstuhls unter „Aktuelles“ entnommen werden.
|
Oehler, A.
Horn, M.
Neuss, Ch.
|
|
Fin-B-04: Internationale Unternehmensfinanzierung - Einführung
Seminar; Rein Online; 3,00 SWS; ECTS: 6; Mo, 18:00 - 22:00, Online-Meeting; vom 21.10.2024 bis zum 4.11.2024; Informationen zu Terminen, zum Anmeldeprozedere, zur An- und Abmeldefrist sowie zur Lehre können der Homepage des Lehrstuhls unter Aktuelles entnommen werden.
|
Oehler, A.
Horn, M.
Neuss, Ch.
|
|
Fin-B-04: Internationale Unternehmensfinanzierung - Gruppe 1 (Fr, 08.00-12.00 Uhr)
Seminar; Rein Präsenz; 3,00 SWS; ECTS: 6; Fr, 8:00 - 12:00, Raum n.V.; Informationen zu Terminen, zum Anmeldeprozedere, zur An- und Abmeldefrist sowie zur Lehre können der Homepage des Lehrstuhls unter „Aktuelles“ entnommen werden.
|
Oehler, A.
Horn, M.
Herberger, T.A.
|
|
Fin-B-04: Internationale Unternehmensfinanzierung - Gruppe 1 (Mi, 08.00-12.00 Uhr)
Seminar; 3,00 SWS; ECTS: 6; Mi, 8:00 - 12:00, KÄ7/01.07; Informationen zu Terminen, zum Anmeldeprozedere, zur An- und Abmeldefrist sowie zur Lehre können der Homepage des Lehrstuhls unter „Aktuelles“ entnommen werden.
|
Oehler, A.
Horn, M.
Neuss, Ch.
|
|
Fin-B-04: Internationale Unternehmensfinanzierung - Gruppe 2 (Fr, 12.00-16.00 Uhr)
Seminar; Rein Präsenz; 3,00 SWS; ECTS: 6; Fr, 12:00 - 16:00, Raum n.V.; Informationen zu Terminen, zum Anmeldeprozedere, zur An- und Abmeldefrist sowie zur Lehre können der Homepage des Lehrstuhls unter „Aktuelles“ entnommen werden.
|
Oehler, A.
Horn, M.
Herberger, T.A.
|
|
Fin-B-04: Internationale Unternehmensfinanzierung - Gruppe 2 (Mi, 12.00-16.00 Uhr)
Seminar; 3,00 SWS; ECTS: 6; Mi, 12:00 - 16:00, KÄ7/01.07; Informationen zu Terminen, zum Anmeldeprozedere, zur An- und Abmeldefrist sowie zur Lehre können der Homepage des Lehrstuhls unter „Aktuelles“ entnommen werden.
|
Oehler, A.
Horn, M.
Neuss, Ch.
|
|
Fin-B-04: Internationale Unternehmensfinanzierung - Gruppe 3 (Mi, 16.00-20.00 Uhr)
Seminar; Fällt aus; 3,00 SWS; ECTS: 6; Mi, 16:00 - 20:00, KÄ7/01.07; Informationen zu Terminen, zum Anmeldeprozedere, zur An- und Abmeldefrist sowie zur Lehre können der Homepage des Lehrstuhls unter „Aktuelles“ entnommen werden.
|
Oehler, A.
Horn, M.
Neuss, Ch.
|
|
Fin-B-05: Bachelorarbeit
Seminar; Rein Präsenz; 3,00 SWS; Di, 10:00 - 18:00, KÄ7/01.11; Informationen zu Terminen, zum Anmeldeprozedere, zur An- und Abmeldefrist sowie zur Lehre können der Homepage des Lehrstuhls unter „Aktuelles“ entnommen werden.
|
Oehler, A.
Horn, M.
Neuss, Ch.
|
|
Inno-B-01: Grundlagen des Innovationsmanagements
Vorlesung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; ECTS: 6; Mi, 16:00 - 18:00, KÄ7/00.10, (außer Mi 4.12.2024)
|
Fliaster, A.
|
|
Inno-B-01: Grundlagen des Innovationsmanagements - Übung
Übung; Rein Präsenz; 1,00 SWS; Einzeltermin am 28.11.2024, Einzeltermin am 23.1.2025, Einzeltermin am 30.1.2025, Einzeltermin am 6.2.2025, 14:00 - 18:00, KÄ7/00.10
|
Mayr, B.
|
|
Inno-B-03: Innovationsorientierte Unternehmensführung
Seminar; Rein Präsenz; 3,00 SWS; ECTS: 6; Anmeldung zur dezentralen Lehrveranstaltung über FlexNow: 01.10. - 17.10.24, 12:00 h / Anmeldung zur dezentralen Prüfungsleistung über FlexNow: 17.10.24, 14:00 h - 21.10.2024, 12:00 h / Fakultativer Beratungstermin für Studierende in besonderen Lebenslagen 24.10.24, 10:00-11:00 Uhr nach Absprache / Themenausgabe über VC 29.11.24 / Wissenschaftliches Arbeiten und Themenverständnis 5.12.24 / Abgabe der Gliederung 16.12.24, 12:00 Uhr / Gliederungsbesprechung via MS Teams 17.12.24 / Abgabe der Seminararbeit inkl. Referatsunterlagen 21.01.25, 15:30 Uhr im Sekretariat Kä7/01.17 / mündlicher Präsentationstermin 23.01.25 / Termin zur Kurzklausur 04.02.25, 9:00 Uhr, Kä7/00.08 / Feedback-Termin 27.02.2025, 11:00 - 13:30 Uhr via MS Teams bzw. Kä7/00.18r; Do, 8:00 - 10:00, KÄ7/00.08, (außer Do 28.11.2024, Do 5.12.2024, Do 12.12.2024, Do 19.12.2024, Do 9.1.2025, Do 16.1.2025); Einzeltermin am 20.11.2024, 16:00 - 18:00, KÄ7/00.10; Einzeltermin am 28.11.2024, 8:00 - 10:00, Online-Meeting; Einzeltermin am 5.12.2024, Einzeltermin am 12.12.2024, 8:00 - 12:00, KÄ7/01.06; Einzeltermin am 17.12.2024, 8:00 - 12:00, Online-Meeting; Einzeltermin am 19.12.2024, Einzeltermin am 23.1.2025, 8:00 - 12:00, KÄ7/01.06; Einzeltermin am 4.2.2025, 9:00 - 10:00, KÄ7/00.08; Einzeltermin am 27.2.2025, 11:00 - 13:30, Online-Meeting
|
Fliaster, A.
Mayr, B.
|
|
Buchführung
Vorlesung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Do, 16:00 - 18:00, F21/01.37
|
Eierle, B.
|
|
Buchführung - Übung 1
Übung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Mi, 14:00 - 16:00, F21/01.35; ab 6.11.2024
|
Hendel, D.
|
|
Buchführung - Übung 2
Übung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Do, 12:00 - 14:00, KÄ7/00.10; ab 7.11.2024
|
Kasischke, A.
|
|
Rechnungslegung nach IFRS - Grundlagen
Vorlesung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Do, 14:00 - 16:00, F21/01.35; Einzeltermin am 12.11.2024, 14:00 - 16:00, F21/02.31
|
Eierle, B.
|
|
Rechnungslegung nach IFRS - Grundlagen Übung
Übung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Di, 14:00 - 16:00, F21/02.31; ab 19.11.2024
|
Hendel, D.
|
|
Wissenschaftliches Arbeiten im Rahmen der Bachelorarbeit (IRWP)
Seminar; Präsenz + Online-Anteile; 2,00 SWS; Einzeltermin am 14.10.2024, 17:00 - 18:30, Online-Meeting; Einzeltermin am 21.10.2024, 18:00 - 20:00, Online-Meeting; Einzeltermin am 10.12.2024, 8:00 - 10:00, F21/03.48
|
Gröner, A.
Hendel, D.
|
|
Bachelorarbeitenseminar
Seminar; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Einzeltermin am 24.10.2024, 12:00 - 18:00, F21/03.48
|
Brielmaier, Ch.
|
|
Internationalisierung: Strategie und Organisation
Seminaristischer Unterricht; Rein Präsenz; 2,00 SWS; ECTS: 6; Mi, 10:00 - 12:00, F21/02.41
|
Brielmaier, Ch.
|
|
Strategy and Competition
Vorlesung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; ECTS: 6; Di, 10:00 - 12:00, F21/02.18
|
Friesl, M.
|
|
Strategy and Competition (Gruppe 1)
Übung; Rein Präsenz; 1,00 SWS; ECTS: 6; Einzeltermin am 31.10.2024, Einzeltermin am 7.11.2024, Einzeltermin am 21.11.2024, Einzeltermin am 28.11.2024, Einzeltermin am 19.12.2024, Einzeltermin am 23.1.2025, Einzeltermin am 30.1.2025, 12:00 - 14:00, F21/02.41
|
Müller, A.
|
|
Strategy and Competition (Gruppe 2)
Übung; Rein Präsenz; 1,00 SWS; ECTS: 6; Einzeltermin am 31.10.2024, Einzeltermin am 7.11.2024, Einzeltermin am 21.11.2024, Einzeltermin am 28.11.2024, Einzeltermin am 19.12.2024, Einzeltermin am 23.1.2025, Einzeltermin am 30.1.2025, 16:00 - 18:00, F21/02.31
|
Müller, A.
|
|
Introduction to Marketing Intelligence
Vorlesung; Rein Präsenz; 3,00 SWS; ECTS: 6; Einzeltermin am 24.10.2024, Einzeltermin am 21.11.2024, Einzeltermin am 5.12.2024, Einzeltermin am 12.12.2024, Einzeltermin am 9.1.2025, Einzeltermin am 23.1.2025, Einzeltermin am 30.1.2025, 14:00 - 18:00, F21/03.83
|
Henkel, D.
Smirnova, M.
|
|
Introduction to Marketing Intelligence Übung (Deutsch)
Übung; Rein Präsenz; Mo, 14:00 - 16:00, RZ/00.05; ab 18.11.2024
|
Henkel, D.
|
|
Introduction to Marketing Intelligence Übung (Englisch)
Übung; Rein Präsenz; Di, 10:00 - 12:00, RZ/00.05; ab 19.11.2024
|
Henkel, D.
|
|
S: Bachelor- und Masterarbeitenseminar
Kolloquium; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Einzeltermin am 18.10.2024, 10:00 - 16:00, F21/02.31
|
Wieland, D.
|
|
S: Global Marketing
Seminar; Präsenz + Online-Anteile; 3,00 SWS; ECTS: 6; Einzeltermin am 22.10.2024, Einzeltermin am 29.10.2024, Einzeltermin am 5.11.2024, Einzeltermin am 19.11.2024, Einzeltermin am 26.11.2024, Einzeltermin am 3.12.2024, Einzeltermin am 10.12.2024, 14:00 - 18:00, F21/03.84; Einzeltermin am 17.12.2024, 14:00 - 18:00, Online-Meeting; Einzeltermin am 7.1.2025, Einzeltermin am 14.1.2025, 14:00 - 18:00, F21/03.84; Einzeltermin am 21.1.2025, 14:00 - 18:00, Online-Meeting; Einzeltermin am 4.2.2025, 14:00 - 16:00, KÄ7/00.10
|
Peters, L.
Wieland, D.
|
|
V/Ü: Sales and Marketing Management Übung für Wiederholer
Übung; Rein Präsenz; 3,00 SWS; ECTS: 6; Einzeltermin am 2.12.2024, 10:00 - 14:00, KÄ7/00.10; Einzeltermin am 3.12.2024, 14:00 - 18:00, KÄ7/01.07; Einzeltermin am 4.12.2024, 14:00 - 18:00, F21/03.50; Einzeltermin am 27.1.2025, 12:00 - 14:00, KÄ7/00.10; Einzeltermin am 6.2.2025, 16:00 - 20:00, F21/03.81; Einzeltermin am 7.2.2025, 8:00 - 18:00, F21/03.81
|
Baumann, C.
Schein, L.
|
|
VM-B-06 Strategic Brand Management
Vorlesung; Rein Präsenz; 3,00 SWS; ECTS: 6; Einzeltermin am 31.10.2024, Einzeltermin am 7.11.2024, Einzeltermin am 14.11.2024, Einzeltermin am 28.11.2024, Einzeltermin am 5.12.2024, Einzeltermin am 12.12.2024, Einzeltermin am 19.12.2024, Einzeltermin am 9.1.2025, 8:00 - 12:00, F21/01.35
|
Antoniuk, K.
|
|
SU: Diversity Management
Seminar; Rein Präsenz; 3,00 SWS; ECTS: 6; Mo, 14:00 - 16:00, F21/02.55; Einzeltermin am 6.12.2024, 9:00 - 18:00, FG1/00.08; Einzeltermin am 20.12.2024, 8:00 - 18:00, FMA/01.19
|
Andresen, M.
|
|
Ü: Diversity Management Übung
Übung; Rein Präsenz; 1,00 SWS; Mi, 12:00 - 14:00, F21/03.50; Einzeltermin am 20.11.2024, Einzeltermin am 4.12.2024, 12:00 - 14:00, FMA/01.19
|
Andresen, M.
|
|
Ü: Grundlagen des Personalmanagements Gruppe 3 + 4
Übung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Zeit n.V., G; Di, 8:00 - 10:00, KÄ7/01.08
|
Andresen, M.
|
|
Ü: Grundlagen des Personalmanagements Gruppe 9 + 10
Übung; Rein Präsenz; 1,00 SWS; Mo, 12:00 - 14:00, KÄ7/01.06; Einzeltermin am 9.1.2025, 12:00 - 14:00, FG1/00.08
|
Andresen, M.
|
|
Ü: Grundlagen des Personalmanagements Gruppe 11 + 12
Übung; Rein Präsenz; 1,00 SWS; Mo, 14:00 - 16:00, F21/03.83; Einzeltermin am 9.1.2025, 14:00 - 16:00, FG1/00.08
|
Andresen, M.
|
|
V/Ü: Grundlagen des Personalmanagements
Vorlesung; Rein Präsenz; 3,00 SWS; ECTS: 6; Mo, 10:00 - 12:00, F21/01.57
|
Andresen, M.
|
|
Praktikum
Praktikum; Rein Präsenz; Zeit und Raum n.V.
|
N.N.
|
|
RE: Produktions- und Kostentheorie
Repetitorium; Rein Präsenz; 1,00 SWS; Einzeltermin am 10.1.2025, Einzeltermin am 17.1.2025, Einzeltermin am 24.1.2025, Einzeltermin am 31.1.2025, 10:00 - 14:00, F21/02.41
|
Felch, V.
|
|
S: Doktorandenseminar
Seminar; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Ort und Zeit n. V.
|
Sucky, E.
|
|
S: Optimierungssoftware im PC-Einsatz
Seminar; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Di, 16:00 - 18:00, RZ/01.02
|
Asdecker, B.
|
|
S: Seminar für Bachelorarbeiten (Logistik)
Seminar; Rein Online; 1,00 SWS; Einzeltermin am 18.10.2024, Einzeltermin am 25.10.2024, 8:00 - 12:00, Online-Meeting
|
Asdecker, B.
|
|
S: Seminar für Masterarbeiten (Logistik)
Seminar; Rein Online; 1,00 SWS; Einzeltermin am 18.10.2024, Einzeltermin am 25.10.2024, 13:00 - 17:00, Online-Meeting
|
Asdecker, B.
|
|
SU: Efficient Consumer Response
Seminaristischer Unterricht; Rein Präsenz; 3,00 SWS; Mo, 16:00 - 18:00, F21/03.50, (außer Mo 4.11.2024)
|
Sucky, E.
|
|
Ü: Produktionsmanagement
Übung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Mo, 14:00 - 16:00, F21/01.35; ab 4.11.2024
|
Rauh, C.
|
|
V: Produktionsmanagement
Vorlesung; Präsenz + Online-Anteile; 2,00 SWS; Di, 10:00 - 12:00, F21/01.35
|
Sucky, E.
Rauh, C.
|
|
Grundlagen des Supply Chain Management (SCM I)
Vorlesung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; ECTS: 6; Mo, 10:00 - 12:00, F21/03.84
|
Pflaum, A.
|
|
Wissenschaftliches Arbeiten im Rahmen der Bachelorarbeit (SCM)
Seminar; Rein Präsenz; 1,00 SWS; Einzeltermin am 16.10.2024, Einzeltermin am 30.10.2024, Einzeltermin am 6.11.2024, 10:00 - 12:00, FMA/00.08
|
Papert, M.
|
|
CTRL-B-01: Kosten- und Leistungsrechnung (Übung)
Übung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; ECTS: 6; Di, 12:00 - 14:00, F21/01.37
|
Wuttke (ehem. Schramm), L.
|
|
CTRL-B-01: Kosten- und Leistungsrechnung (Vorlesung)
Seminaristischer Unterricht; Rein Präsenz; 3,00 SWS; ECTS: 6; Di, 10:00 - 12:00, F21/01.57
|
Schiemann, F.
|
|
CTRL-B-03: Strategic Management Accounting and Sustainability
Seminaristischer Unterricht; Rein Präsenz; 3,00 SWS; ECTS: 6; Di, 16:00 - 18:00, F21/01.37; Einzeltermin am 22.10.2024, 16:00 - 18:00, F21/01.37; 12.11.2024 Guest lecture - Charles Cho
|
Schiemann, F.
|
Volkswirtschaftliche Lehrveranstaltungen
|
|
V: Einführung in die Bildungsökonomik
Vorlesung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Di, 10:00 - 14:00, FMA/00.08
|
Anger, S.
|
|
BAEES1.3 Mikroökonomik I (TU) Gruppe 2
Tutorien; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Di, 16:00 - 18:00, KÄ7/01.08; ab 3.12.2024
|
Thebus, A.
|
|
BAEES1.3 Mikroökonomik I (TU) Gruppe 3
Tutorien; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Mi, 8:00 - 10:00, F21/02.31; ab 4.12.2024
|
Wirth, A.
|
|
BAEES1.3 Mikroökonomik I (TU) Gruppe 4
Tutorien; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Mi, 12:00 - 14:00, F21/03.83; ab 4.12.2024
|
Wirth, A.
|
|
BAEES1.3 Mikroökonomik I (TU) Gruppe 5
Tutorien; Rein Online; 2,00 SWS; Do, 10:00 - 12:00, Online-Webinar; ab 5.12.2024
|
Thebus, A.
|
|
BAEES1.3 Übung zu Mikroökonomik I
Übung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Mi, 10:00 - 12:00, F21/01.57; ab 30.10.2024
|
Witt, D.
|
|
BAEES1.3 V: Mikroökonomik I
Vorlesung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Donnerstag, 07.11.2024, findet keine Vorlesung statt (wegen "Dies Academicus 2024"); Do, 14:00 - 16:00, F21/01.57
|
Heineck, G.
|
|
BAEES4.5 Empirische Mikroökonomik
Vorlesung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; ECTS: 6; Di, 14:00 - 16:00, F21/02.41
|
Heineck, G.
|
|
BAEES4.5 Übung zu Empirische Mikroökonomik
Übung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Mo, 16:00 - 18:00, F21/02.41; ab 4.11.2024
|
Dix, J.
|
|
Einführung in Stata
Übung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Mi, 10:00 - 12:00, RZ/00.06
|
N.N.
|
|
S: Methoden der empirischen Mikroökonomik
Seminar; Rein Präsenz; 4,00 SWS; ECTS: 6; Di, 14:00 - 16:00, F21/02.41
|
Heineck, G.
|
|
Ü: B-CEP-2 Schnittstellenmodul CEP 2: Algorithms for Economics and Politics & Economics and Politics of Algorithms
Übung; Rein Präsenz; 4,00 SWS; ECTS: 6; Do, 14:00 - 16:00, F21/02.41
|
Eitel, S.
|
|
Ü: BAEES1.4 Mikroökonomik II
Übung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Di, 12:00 - 14:00, FG1/00.08
|
Dietz, F.
|
|
V: B-CEP-2 Schnittstellenmodul CEP 2: Algorithms for Economics and Politics & Economics and Politics of Algorithms
Vorlesung; Rein Präsenz; 4,00 SWS; ECTS: 6; Mo, 10:00 - 12:00, F21/03.81
|
Herold, F.
Jungherr, A.
|
|
V: Mikroökonomik II: BAEES1.4 Mikroökonomik II
Vorlesung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Mi, 8:00 - 10:00, F21/03.01; Einzeltermin am 27.11.2024
|
Sahm, M.
|
|
BAEES1.1 V/BA Makroökonomik I
Vorlesung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; ECTS: 6; Beginn in der ersten Semesterwoche; Mo, 16:00 - 18:00, F21/01.37
|
Mundt, Ph.
|
|
Tutorium 1 zu Makroökonomik I
Tutorien; Rein Präsenz; 2,00 SWS; ECTS: 6; Beginn in der zweiten Semesterwoche jede zweite Woche; Mo, 12:00 - 14:00, F21/01.35
|
Zörntlein, J.
|
|
Tutorium 2 zu Makroökonomik I
Tutorien; Rein Präsenz; Beginn in der zweiten Semesterwoche jede zweite Woche; Do, 12:00 - 14:00, F21/01.37
|
Drechsel, L.
|
|
Übung 1 zu Makroökonomik I
Übung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; ECTS: 6; Beginn in der zweiten Semesterwoche; Di, 14:00 - 16:00, F21/01.37
|
Schulz-Gebhard, J.
|
|
Einführung in die Technik des wissenschaftlichen Arbeitens (Ü)
Übung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Do, 14:00 - 16:00, F21/03.01
|
Stübben, F.
|
|
Einführung in die VWL
Vorlesung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Mo, 10:00 - 12:00, F21/01.35
|
Stübben, F.
|
|
Einführung in die VWL (Ü)
Übung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Mi, 12:00 - 14:00, F21/03.48
|
Stübben, F.
|
|
Empirische Makroökonomik
Vorlesung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Do, 10:00 - 12:00, F21/03.84
|
Schmitt, N.
|
|
Empirische Makroökonomik (Ü)
Übung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Di, 10:00 - 12:00, RZ/01.02; ab 29.10.2024
|
Schmitt, N.
|
|
Klausurfragestunde Einführung in die VWL
Sonstige Lehrveranstaltung; Rein Präsenz; Einzeltermin am 17.2.2025, 10:00 - 12:00, FG1/00.08
|
Stübben, F.
|
|
Makroökonomik II
Vorlesung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Do, 10:00 - 12:00, F21/03.01; ab 24.10.2024
|
Westerhoff, F.
|
|
Makroökonomik II (Ü)
Übung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Fr, 10:00 - 12:00, RZ/01.02; Einzeltermin am 31.10.2024, 12:00 - 14:00, RZ/01.02; Einzeltermin am 19.12.2024, 10:00 - 12:00, RZ/01.02; ab 25.10.2024
|
Mignot, S.
|
|
Methoden der Empirischen Makroökonomik
Vorlesung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Do, 10:00 - 12:00, F21/03.84
|
Schmitt, N.
|
|
Methoden der Empirischen Makroökonomik (Ü)
Übung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Di, 10:00 - 12:00, RZ/01.02; ab 29.10.2024
|
Schmitt, N.
|
|
S: Einführung in die Umweltökonomik
Seminar; Rein Präsenz; 2,00 SWS; ECTS: 6; Mo, 14:00 - 16:00, FMA/01.19
|
Stübben, F.
|
|
S: Einführung in die Umweltökonomik (Ü)
Übung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; ECTS: 6; Mo, 16:00 - 18:00, FMA/01.19
|
Stübben, F.
|
|
S: B-MACFIN-2 Seminar B Makroökonomie und Internationale Finanzmärkte: Current Topics in Growth, Development and Sustainability
Seminar; Rein Präsenz; 2,00 SWS; ECTS: 6; Einzeltermin am 14.10.2024, 14:00 - 16:00, F21/03.01; Einzeltermin am 30.1.2025, 9:00 - 12:00, F21/03.79; Einzeltermin am 31.1.2025, 9:00 - 12:00, F21/03.80; First lecture: Monday, Oct. 14 at 2 p.m. in F21/03.01. Further dates will be announced asap.
|
Kotb, N.
Proaño, Ch.
|
|
S: Projektseminar: Current Topics in Growth, Development and Sustainability
Seminar; Rein Präsenz; 2,00 SWS; ECTS: 6; Einzeltermin am 14.10.2024, 14:00 - 16:00, F21/03.01; Einzeltermin am 30.1.2025, 9:00 - 12:00, F21/03.79; Einzeltermin am 31.1.2025, 9:00 - 12:00, F21/03.80; First lecture: Monday, Oct. 14 at 2 p.m. in F21/03.01. Further dates will be announced asap.
|
Kotb, N.
Proaño, Ch.
|
|
Übung: Monetary Policy in the Euro Area
Übung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Do, 14:00 - 16:00, FMA/01.19; Introductory meeting: October 31, 2024
|
Wächter, M.
|
|
V/Ü: B-MACFIN-3 Vorlesung A Makroökonomie und Internationale Finanzmärkte: Monetary Policy in the Euro Area
Vorlesung; Rein Präsenz; 4,00 SWS; ECTS: 6; Do, 8:00 - 10:00, FMA/01.19
|
Mateane, L.
|
|
V/Ü: BAEES5.1: Monetary Policy in the Euro Area
Vorlesung; Rein Präsenz; 4,00 SWS; Do, 8:00 - 10:00, FMA/01.19
|
Mateane, L.
|
|
B-WT-3 Vorlesung A Wirtschaftstheorie: Industrieökonomik
Übung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Mi, 12:00 - 14:00, F21/03.02; ab 16.10.2024
|
Dietz, F.
|
|
B-WT-3 Vorlesung A Wirtschaftstheorie: Industrieökonomik
Vorlesung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Di, 8:00 - 10:00, F21/03.81
|
Sahm, M.
|
|
B-WT-4 Vorlesung B Wirtschaftstheorie: Anwendungsorientierte Spieltheorie
Vorlesung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Do, 12:00 - 14:00, FMA/01.20
|
Sahm, M.
|
|
B-WT-4 Vorlesung B Wirtschaftstheorie: Anwendungsorientierte Spieltheorie
Übung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Mi, 14:00 - 16:00, F21/03.02; ab 23.10.2024
|
Dietz, F.
|
|
Theory and Politics of European Economic Integration
Vorlesung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Mo, 10:00 - 14:00, F21/02.55
|
Vallizadeh, E.
|
Lehrveranstaltungen in Wirtschaftsmathematik
|
|
Tutorium zu Wirtschaftsmathematik: Analysis, Gruppe 1
Tutorien; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Eine Anmeldung zum Tutorium ist nicht notwendig. Es wird für das Tutorium keinen extra VC-Kurs geben. Alle Informationen finden sie im VC-Kurs der Vorlesung.; Mo, 12:00 - 14:00, F21/03.84; Beginnt voraussichtlich im Dezember.
|
Ngaha, M.
Brunotte, G.-N.
|
|
Tutorium zu Wirtschaftsmathematik: Analysis, Gruppe 2
Tutorien; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Eine Anmeldung zum Tutorium ist nicht notwendig. Es wird für das Tutorium keinen extra VC-Kurs geben. Alle Informationen finden sie im VC-Kurs der Vorlesung.; Di, 14:00 - 16:00, WE5/01.006, (außer Di 29.10.2024); Beginnt voraussichtlich im Dezember.
|
Epple, F.
Brunotte, G.-N.
|
|
Tutorium zu Wirtschaftsmathematik: Analysis, Gruppe 3
Tutorien; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Eine Anmeldung zum Tutorium ist nicht notwendig. Es wird für das Tutorium keinen extra VC-Kurs geben. Alle Informationen finden sie im VC-Kurs der Vorlesung.; Mi, 16:00 - 18:00, F21/02.55; Beginnt voraussichtlich im Dezember.
|
Klokman, Y.-Ch.
Brunotte, G.-N.
|
|
Tutorium zu Wirtschaftsmathematik: Analysis, Gruppe 4
Tutorien; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Eine Anmeldung zum Tutorium ist nicht notwendig. Es wird für das Tutorium keinen extra VC-Kurs geben. Alle Informationen finden sie im VC-Kurs der Vorlesung.; Mi, 14:00 - 16:00, F21/02.41; ab 29.11.2024; BEGINNT VORAUSSICHTLICH IM DEZEMBER
|
Klokman, Y.-Ch.
Brunotte, G.-N.
|
|
Tutorium zu Wirtschaftsmathematik: Analysis, Gruppe 5
Tutorien; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Eine Anmeldung zum Tutorium ist nicht notwendig. Es wird für das Tutorium keinen extra VC-Kurs geben. Alle Informationen finden sie im VC-Kurs der Vorlesung.; Fr, 10:00 - 12:00, F21/01.37; ab 29.11.2024; BEGINNT VORAUSSICHTLICH IM DEZEMBER
|
Steinert, M.
Brunotte, G.-N.
|
|
Tutorium zu Wirtschaftsmathematik: Lineare Algebra, Gruppe 1
Tutorien; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Eine Anmeldung zum Tutorium ist nicht notwendig. Es wird für das Tutorium keinen extra VC-Kurs geben. Alle Informationen finden sie im VC-Kurs der Vorlesung.; Mo, 12:00 - 14:00, F21/03.84
|
Ngaha, M.
Brunotte, G.-N.
|
|
Tutorium zu Wirtschaftsmathematik: Lineare Algebra, Gruppe 2
Tutorien; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Eine Anmeldung zum Tutorium ist nicht notwendig. Es wird für das Tutorium keinen extra VC-Kurs geben. Alle Informationen finden sie im VC-Kurs der Vorlesung.; Di, 14:00 - 16:00, WE5/01.006, (außer Di 29.10.2024); Einzeltermin am 29.10.2024, 14:00 - 16:00, F21/02.18
|
Epple, F.
Brunotte, G.-N.
|
|
Tutorium zu Wirtschaftsmathematik: Lineare Algebra, Gruppe 3
Tutorien; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Eine Anmeldung zum Tutorium ist nicht notwendig. Es wird für das Tutorium keinen extra VC-Kurs geben. Alle Informationen finden sie im VC-Kurs der Vorlesung.; Mi, 16:00 - 18:00, F21/02.55
|
Klokman, Y.-Ch.
Brunotte, G.-N.
|
|
Übung zu Wirtschaftsmathematik: Analysis
Übung; Rein Präsenz; 1,00 SWS; Für die Übung wird der VC-Kurs der dazugehörigen Vorlesung verwendet. Eine Anmeldung zur Übung ist deshalb nicht notwendig. Bitte beachten sie die Hinweise zur Anmeldung zur Vorlesung in UnivIS.; Fr, 8:00 - 10:00, F21/01.37
|
Brunotte, G.-N.
|
|
Übung zu Wirtschaftsmathematik: Lineare Algebra
Übung; Rein Präsenz; 1,00 SWS; Für die Übung wird der VC-Kurs der dazugehörigen Vorlesung verwendet. Eine Anmeldung zur Übung ist deshalb nicht notwendig. Bitte beachten sie die Hinweise zur Anmeldung zur Vorlesung in UnivIS.; Fr, 8:00 - 10:00, F21/01.37
|
Brunotte, G.-N.
|
|
WiMa-B-001: Wirtschaftsmathematik: Lineare Algebra
Vorlesung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Eine Anmeldung zur Lehrveranstaltung in FlexNow (unter dem Reiter Lehrveranstaltungen!) ist ab Montag, 23.09. (10:00 Uhr) bis spätestens Donnerstag, 10.10. (13:00 Uhr!), unbedingt erforderlich! Bei Anmeldeproblemen schreiben Sie bitte eine E-Mail an support.statmath@uni-bamberg.de. Am Donnerstag Nachmittag, den 10.10., erhalten Sie eine E-Mail mit dem Einschreibeschlüssel für den Virtuellen Campus (VC-Kurs).; Mo, Mi, 8:00 - 10:00, F21/01.57, (außer Mo 11.11.2024); Einzeltermin am 11.11.2024, 8:00 - 10:00, F21/01.35; Einführung am Montag, 14.10.2024 (zusammen mit Wirtschaftsmathematik: Analysis)
|
Leucht, A.
|
|
WiMa-B-002: Wirtschaftsmathematik: Analysis
Vorlesung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Eine Anmeldung zur Lehrveranstaltung in FlexNow (unter dem Reiter Lehrveranstaltungen!) ist ab Montag, 23.09. (10:00 Uhr) bis spätestens Donnerstag, 10.10. (13:00 Uhr!), unbedingt erforderlich! Bei Anmeldeproblemen schreiben Sie bitte eine E-Mail an support.statmath@uni-bamberg.de. Am Donnerstag Nachmittag, den 10.10., erhalten Sie eine E-Mail mit dem Einschreibeschlüssel für den Virtuellen Campus (VC-Kurs).; Mo, Mi, 8:00 - 10:00, F21/01.57; ab 4.12.2024; Einführung am Montag, 14.10.2024 (zusammen mit Wirtschaftsmathematik: Lineare Algebra)
|
Leucht, A.
|
Lehrveranstaltungen in Wirtschaftspädagogik
|
|
S: Grundlagen wissenschaftlichen Arbeitens
Seminar; Rein Online; 4,00 SWS; ECTS: 6; Fr, 14:00 - 18:00, Online-Meeting; : digitaler Selbstlernkurs mit einzelnen Live-Terminen Digitaler Kickoff (live-termin): 18.10.2024 14:00 – 17:00 Uhr via Zoom (Zugangsdaten im VC-Kurs, beachten Sie bitte die Einschreibemethode!)
|
Annen, S.
Sailer-Frank, S.
|
|
S: Multimediale Lernumgebungen
Seminar; Rein Präsenz; 4,00 SWS; ECTS: 6; Di, 10:00 - 14:00, Raum n.V.; Eigener Raum KÄ7/00.49; Achtung: Die Lehrveranstaltung beginnt erst in der zweiten Vorlesungswoche, ab dem 22.10.24!
|
Wolff, R.
|
|
Betriebliches Bildungsmanagement
Seminar; Rein Präsenz; 4,00 SWS; ECTS: 6; Fr, 8:00 - 12:00, Online-Meeting
|
Wittig, J.
|
|
Reflektierte Praxis der Berufssprache Deutsch I
Seminar; Präsenz + Online-Anteile; 2,00 SWS; ECTS: 6; Einzeltermin am 25.10.2024, Einzeltermin am 15.11.2024, Einzeltermin am 29.11.2024, Einzeltermin am 13.12.2024, 12:00 - 16:00; Eigener Raum KÄ7/00.49. Blockveranstaltung / Präsenz- und virtuelle Einheiten wechseln sich ab
|
Maidanjuk, I.
|
|
S: Gestaltung von Lern- und Arbeitsprozessen - Termin A
Übung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; ECTS: 6; Di, 14:00 - 16:00, KÄ7/01.08; Beginn ist in der zweiten Semesterwoche!
|
Gärtner, Ch.
|
|
S: Gestaltung von Lern- und Arbeitsprozessen - Termin B
Übung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; ECTS: 6; Mi, 16:00 - 18:00, Raum n.V.; Eigener Raum KÄ7/00.49, Beginn ist in der zweiten Semesterwoche!
|
Gärtner, Ch.
|
|
S: Schulpraktische Studien I - Termin A
Seminar; Rein Präsenz; 2,00 SWS; ECTS: 6; Mo, 14:00 - 16:00, KÄ7/01.06; Achtung: Die Lehrveranstaltung beginnt erst in der zweiten Vorlesungswoche, ab dem 21.10.2024 !
|
Gabriel, L.
|
|
S: Schulpraktische Studien I - Termin B
Seminar; Rein Präsenz; 2,00 SWS; ECTS: 6; Di, 16:00 - 18:00, KÄ7/00.54; Achtung: Die Lehrveranstaltung beginnt erst in der zweiten Vorlesungswoche, ab dem 22.10.2024 !
|
Neubauer, J.
|
|
S: Schulpraktische Studien II - Termin A
Seminar; Rein Präsenz; 2,00 SWS; ECTS: 6; Einzeltermin am 18.10.2024, 8:15 - 11:15, KÄ7/01.06; Einzeltermin am 24.10.2024, Einzeltermin am 31.10.2024, 14:00 - 16:00, KÄ7/00.54; Einzeltermin am 15.11.2024, 9:00 - 14:00, KÄ7/00.54; Einzeltermin am 29.11.2024, 16:00 - 18:00, KÄ7/00.08; Einzeltermin am 30.11.2024, 9:00 - 14:00, KÄ7/00.08; Einzeltermin am 30.1.2025, 14:00 - 16:00, KÄ7/00.54
|
Schlottmann, Ph.
Bader, Ch.
|
|
S: Schulpraktische Studien II - Termin B
Seminar; Rein Präsenz; 2,00 SWS; ECTS: 6; Einzeltermin am 18.10.2024, 8:15 - 11:15, KÄ7/01.06; Einzeltermin am 24.10.2024, Einzeltermin am 31.10.2024, 14:00 - 16:00, KÄ7/00.54; Einzeltermin am 15.11.2024, 9:00 - 14:00, KÄ7/00.54; Einzeltermin am 29.11.2024, 16:00 - 18:00, KÄ7/00.08; Einzeltermin am 30.11.2024, 9:00 - 14:00, KÄ7/00.08; Einzeltermin am 30.1.2025, 14:00 - 16:00, KÄ7/00.54
|
Schlottmann, Ph.
Bader, Ch.
|
|
V: Gestaltung von Lern- und Arbeitsprozessen
Vorlesung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; ECTS: 6; Mi, 10:00 - 12:00, KÄ7/00.10
|
Schlottmann, Ph.
|
Master Betriebswirtschaftslehre, Internationale Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaftspädagogik, European Economic Studies (EES)
|
|
Inno-M-02: Innovation und Kollaboration: Management von intra- und interorganisationalen Innovationsschnittstellen
Seminar; Rein Präsenz; 3 SWS; ECTS: 6; Anmeldung zur dezentralen Lehrveranstaltung über FlexNow: 01.10. - 17.10.24, 08:00 h / Anmeldung zur dezentralen Prüfungsleistung über FlexNow: 17.10.24, 14:00 h - 21.10.2024, 12:00 h / Fakultativer Beratungstermin für Studierende in besonderen Lebenslagen 15.11.24 10:00-12:00 Uhr via MS Teams / Wissenschaftliches Arbeiten und Themendiskussion 05.12.24 / Gliederungsabgabe 11.12.24, 10:00 Uhr via E-Mail / Gliederungsbesprechung 12.12.24, 12:00-14:00 Uhr via MS Teams / Termin für Kurzklausur 19.12.24 12:00 Uhr / Klärung offener Fragen Seminararbeit 16.01.25, 10:00-14:00 Uhr via MS Teams / Abgabe der Seminararbeit 23.01.25, 11:30 Uhr im Sekretariat Kä7/01.17 / mündlicher Präsentationstermin 30.01.25, 10-14 Uhr; Do, 10:00 - 14:00, KÄ7/01.06, (außer Do 17.10.2024, Do 28.11.2024, Do 5.12.2024, Do 12.12.2024, Do 19.12.2024, Do 23.1.2025); Einzeltermin am 28.11.2024, 10:00 - 14:00, Online-Meeting; Einzeltermin am 5.12.2024, 12:00 - 14:00, KÄ7/01.06; Einzeltermin am 12.12.2024, 10:00 - 14:00, Online-Meeting; Einzeltermin am 19.12.2024, 12:00 - 14:00, KÄ7/01.06; ab 24.10.2024
|
Fliaster, A.
Schwarzmann, M.
|
|
Inno-M-08: Strategisches Technologiemanagement
Seminar; Rein Präsenz; 3 SWS; ECTS: 6; Anmeldung zur dezentralen Lehrveranstaltung über FlexNow: 01.10. - 17.10.24, 08:00 h / Anmeldung zur dezentralen Prüfungsleistung über FlexNow: 17.10.24, 14:00 h - 21.10.2024, 12:00 h / Termin 8.11.24 findet in Präsenz oder via MS Teams statt! / Abgabe der Gliederung 20.11.24 per Mail / Termin für die Kurzklausur 22.11.2024, 12:00 Uhr / Gliederungsbesprechungen 22.11.24 (vor Ort oder via MS Teams nach der Kurzklausur) und 06.12.24 via MS Teams / Klärung offener Fragen zur Hausarbeit 17.01.25, 12:00-18:00 Uhr via MS Teams / Abgabe der Seminararbeit mit Referatsunterlagen 28.01.25, 14:00-15:00 Uhr im Sekretariat Kä7/01.17 / Termin für die Präsentationen 31.01.25, 12:00 - 18:00 Uhr; Einzeltermin am 18.10.2024, Einzeltermin am 25.10.2024, 12:00 - 16:00, KÄ7/01.06; Einzeltermin am 15.11.2024, 12:00 - 16:00, Online-Meeting; Einzeltermin am 20.11.2024, 16:00 - 18:00, KÄ7/00.10; Einzeltermin am 22.11.2024, Einzeltermin am 6.12.2024, Einzeltermin am 17.1.2025, 12:00 - 18:00, Online-Meeting; Einzeltermin am 22.11.2024, 12:00 - 18:00, KÄ7/01.06; Einzeltermin am 31.1.2025, 12:00 - 18:00, KÄ7/01.06; ab 18.10.2024
|
Fliaster, A.
Laut, Ph.
|
|
Advanced Mathematical Methods
Vorlesung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Eine Anmeldung zur Lehrveranstaltung in FlexNow (unter dem Reiter Lehrveranstaltungen!) ist ab Montag, 23.09. (10:00 Uhr) bis spätestens Donnerstag, 10.10. (13:00 Uhr!), unbedingt erforderlich! Bei Anmeldeproblemen schreiben Sie bitte eine E-Mail an support.statmath@uni-bamberg.de. Am Donnerstag Nachmittag, den 10.10., erhalten Sie eine E-Mail mit dem Einschreibeschlüssel für den Virtuellen Campus (VC-Kurs).; Di, 8:00 - 10:00, F21/03.83
|
Leucht, A.
|
|
Übung zu Advanced Mathematical Methods
Übung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Für die Übung wird der VC-Kurs der dazugehörigen Vorlesung verwendet. Eine Anmeldung zur Übung ist deshalb nicht notwendig. Bitte beachten sie die Hinweise zur Anmeldung zur Vorlesung in UnivIS.; Do, 16:00 - 18:00, F21/03.84
|
Scholze, F.
|
Betriebswirtschaftliche Fächer
|
|
Kolloquium Abschlussarbeiten-Personalmanagement
Kolloquium; Rein Präsenz; 2 SWS; Di, 8:00 - 10:00, F21/02.55
|
Andresen, M.
|
Allgemeine Betriebswirtschaftslehre
|
|
S: Business-to-Business Marketing und Purchasing
Vorlesung; Rein Präsenz; 3,00 SWS; ECTS: 6; Einzeltermin am 15.10.2024, Einzeltermin am 29.10.2024, 14:00 - 18:00, F21/03.83; Einzeltermin am 11.11.2024, 16:00 - 18:00, F21/03.84; Einzeltermin am 12.11.2024, Einzeltermin am 26.11.2024, Einzeltermin am 3.12.2024, Einzeltermin am 17.12.2024, Einzeltermin am 21.1.2025, Einzeltermin am 28.1.2025, Einzeltermin am 4.2.2025, 14:00 - 18:00, F21/03.83
|
Ivens, B.
|
Betriebliche Steuerlehre
|
|
Aktuelle Entwicklungen in der Steuergesetzgebung und Steuerrechtsprechung
Seminaristischer Unterricht; Rein Präsenz; 3,00 SWS; Einzeltermin am 25.10.2024, Einzeltermin am 8.11.2024, Einzeltermin am 22.11.2024, 10:00 - 17:00, F21/03.81; Einzeltermin am 6.12.2024, Einzeltermin am 13.12.2024, 11:00 - 16:00, F21/03.81
|
Stößel, J.
|
|
Aktuelle Entwicklungen in der Steuergesetzgebung und Steuerrechtsprechung - mündliche Prüfung
Sonstige Lehrveranstaltung; Rein Präsenz; Einzeltermin am 30.1.2025, 8:00 - 10:00, F21/03.83
|
Stößel, J.
|
|
Aktuelle Fragen der Betriebswirtschaftlichen Steuerlehre
Hauptseminar; Rein Präsenz; 3,00 SWS; ECTS: 6; Einzeltermine n.V.; Mi, 12:00 - 16:00, F21/03.79; Einzeltermin am 31.1.2025, 8:00 - 16:00, F21/03.81
|
Egner, Th.
|
|
Betriebswirtschaftliche Beratung I
Rein Präsenz; 3.00 SWS; Zeit und Raum n.V.
|
N.N.
|
|
Internationale Steuerplanung
Seminaristischer Unterricht; Rein Präsenz; Einzeltermin am 8.11.2024, Einzeltermin am 22.11.2024, 9:00 - 14:30, F21/03.79; Einzeltermin am 29.11.2024, 9:00 - 14:30, F21/03.80
|
Schiefer, F.
|
|
Internationale Steuerplanung - Präsentationen
Seminaristischer Unterricht; Rein Präsenz; Einzeltermin am 24.1.2025, 10:00 - 18:00, F21/03.81
|
Schiefer, F.
|
|
Kapitalmarkt und Besteuerung
Seminaristischer Unterricht; Rein Präsenz; 3,00 SWS; Mo, 12:00 - 14:00, F21/02.41
|
Egner, Th.
|
|
Steuerliche Grundlagen I
Rein Präsenz; Zeit und Raum n.V.
|
Egner, Th.
|
|
Steuerplanung
Seminaristischer Unterricht; Rein Präsenz; 3.00 SWS; Zeit und Raum n.V.
|
Egner, Th.
|
|
Tax Management
Seminar/Hauptseminar; Rein Präsenz; Einzeltermin am 28.10.2024, Einzeltermin am 4.11.2024, Einzeltermin am 11.11.2024, 12:00 - 14:00, F21/03.48
|
Vetter, M.
|
|
Umsatzsteuer und Zoll im Unternehmen
Seminaristischer Unterricht; Rein Präsenz; 3,00 SWS; Einzeltermin am 18.10.2024, Einzeltermin am 25.10.2024, Einzeltermin am 15.11.2024, Einzeltermin am 29.11.2024, 9:00 - 15:00, F21/03.79; Einzeltermin am 13.12.2024, 9:00 - 15:00, F21/03.80; Einzeltermin am 10.1.2025, Einzeltermin am 17.1.2025, Einzeltermin am 24.1.2025, Einzeltermin am 31.1.2025, 9:00 - 15:00, FMA/01.19
|
Gries, M.
|
|
Umsatzsteuer und Zoll im Unternehmen - Klausur
Vorlesung; Rein Präsenz; Einzeltermin am 3.2.2025, 9:00 - 10:00, F21/03.83
|
Gries, M.
|
|
Umwandlungssteuerrecht
Seminaristischer Unterricht; Rein Präsenz; 3.00 SWS; Zeit und Raum n.V.
|
Egner, Th.
|
|
Unternehmensbesteuerung III: Rechtsformorientierte Unternehmensbesteuerung
Übung; Rein Präsenz; 1,00 SWS; Mo, 12:00 - 14:00, F21/03.81; ab 18.11.2024
|
Müller-Schmitt, P.
|
|
Unternehmensbesteuerung III: Rechtsformorientierte Unternehmensbesteuerung
Vorlesung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Di, 12:00 - 14:00, F21/02.31
|
Egner, Th.
|
|
Unternehmensbesteuerung IV: Systeme steuerlicher Gewinnermittlung
Übung; Rein Präsenz; 1,00 SWS; Mo, 16:00 - 18:00, F21/03.81; ab 18.11.2024
|
Lorenz, Th.
|
|
Unternehmensbesteuerung IV: Systeme steuerlicher Gewinnermittlung
Vorlesung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; ECTS: 6; Di, 10:00 - 12:00, F21/03.81
|
Egner, Th.
|
|
Wissenschaftliches Seminar II (Master-Arbeiten)
Seminar; Rein Präsenz; 1,00 SWS; Einzeltermine n.V.; Mi, 14:00 - 18:00, F21/03.79
|
Egner, Th.
|
Banking und Finanzcontrolling
|
|
BFC-B-07: Personal Wealth Management
Seminaristischer Unterricht; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Mi, 12:00 - 14:00, KÄ7/00.08
|
Kaufmann, T.
|
|
BFC-M-01: Financial Innovation
Vorlesung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Di, 12:00 - 14:00, F21/01.35
|
Muck, M.
|
|
BFC-M-01: Financial Innovation, Übung
Übung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Mi, 14:00 - 16:00, KÄ7/00.08
|
Herzing, T.
|
|
BFC-M-04: Forschungsfragen im Banking und Finanzcontrolling
Hauptseminar; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Do, 8:00 - 12:00, KÄ7/01.07; Einzeltermin am 17.10.2024, 16:00 - 18:00, KÄ7/01.08; Einzeltermin am 6.2.2025, 8:00 - 16:00, KÄ7/01.07
|
Muck, M.
Schmidl, Th.
|
|
BFC-M-10: Empirical Data Analysis in Finance
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Mo, 16:00 - 18:00, KÄ7/01.07
|
Sokolova, Y.
|
|
BFC-M-10: Empirical Data Analysis in Finance, Übung
Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; Einzeltermin am 12.11.2024, Einzeltermin am 26.11.2024, Einzeltermin am 10.12.2024, Einzeltermin am 7.1.2025, Einzeltermin am 21.1.2025, 12:00 - 16:00, RZ/01.02
|
Schmidl, Th.
|
|
Doktorandenseminar Lehrstuhl für Banking und Finanzcontrolling
Hauptseminar; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Do, 18:00 - 20:00, KÄ7/01.10
|
Muck, M.
|
|
Wissenschaftliches Arbeiten im Rahmen der Masterarbeit - Banking und Finanzcontrolling
Hauptseminar; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Einzeltermin am 17.10.2024, 14:00 - 16:00, KÄ7/01.07; Einzeltermin am 20.11.2024, Einzeltermin am 29.1.2025, 14:00 - 18:00, KÄ7/01.08
|
Muck, M.
|
|
Intercultural challenges in customer and account management
Seminar; Rein Präsenz; 3,00 SWS; ECTS: 6; Einzeltermin am 15.11.2024, Einzeltermin am 16.11.2024, Einzeltermin am 17.11.2024, 9:00 - 18:00, F21/02.31; Einzeltermin am 10.1.2025, 12:30 - 14:00, F21/01.35
|
Carrara Cagni, I.
|
|
S: Designing a Life with Purpose
Seminar; Rein Präsenz; 3,00 SWS; ECTS: 6; Einzeltermin am 8.11.2024, Einzeltermin am 9.11.2024, Einzeltermin am 10.11.2024, 8:00 - 18:00, F21/02.31
|
Ott, Ch.
|
|
S: Research Seminar International Marketing
Seminar; Rein Präsenz; 3,00 SWS; ECTS: 6; Einzeltermin am 25.10.2024, 8:00 - 12:00, F21/02.31; Einzeltermin am 8.11.2024; Einzeltermin am 22.11.2024, Einzeltermin am 29.11.2024, 8:00 - 12:00, F21/02.31; Einzeltermin am 6.12.2024, Zeit n.V., Online-Meeting; Einzeltermin am 13.12.2024, Einzeltermin am 10.1.2025, 8:00 - 12:00, F21/02.31; Einzeltermin am 24.1.2025, Zeit n.V., Online-Meeting; Einzeltermin am 31.1.2025, 8:00 - 12:00, F21/02.31; Einzeltermin am 7.2.2025, Einzeltermin am 14.2.2025, Einzeltermin am 21.2.2025, Zeit n.V., Online-Meeting
|
Smirnova, M.
Henkel, D.
|
|
V: Blockchain Applications for Business
Vorlesung; Präsenz + Online-Anteile; 3,00 SWS; Einzeltermin am 31.1.2025, 15:30 - 16:30, MG1/00.04
|
Baumann, C.
|
Finanzwirtschaft
|
|
Doktorandinnen- bzw. Doktoranden-/Forschungsseminar
Hauptseminar; Rein Präsenz; 4.00 SWS; Zeit und Raum n.V.
|
Oehler, A.
|
|
Fin-M-04: Finanzmärkte und Finanzsysteme
Hauptseminar; Rein Präsenz; 3,00 SWS; ECTS: 6; Mo, 14:00 - 20:00, KÄ7/01.08; vom 2.12.2024 bis zum 27.1.2025; Informationen zu Terminen, zum Anmeldeprozedere, zur An- und Abmeldefrist sowie zur Lehre können der Homepage des Lehrstuhls unter Aktuelles entnommen werden.
|
Oehler, A.
Horn, M.
Neuss, Ch.
|
|
Fin-M-08: Masterarbeit
Hauptseminar; Rein Präsenz; 3,00 SWS; Mo, Mi, 10:00 - 14:00, KÄ7/01.11; Informationen zu Terminen, zum Anmeldeprozedere, zur An- und Abmeldefrist sowie zur Lehre können der Homepage des Lehrstuhls unter „Aktuelles“ entnommen werden.
|
Oehler, A.
Horn, M.
Neuss, Ch.
|
|
Fin-M-13: Digitization Finance and FinTechs
Hauptseminar; Rein Präsenz; 3,00 SWS; ECTS: 6; Di, 14:00 - 20:00, KÄ7/00.08, (außer Di 12.11.2024); vom 22.10.2024 bis zum 17.12.2024; Informationen zu Terminen, zum Anmeldeprozedere, zur An- und Abmeldefrist sowie zur Lehre können der Homepage des Lehrstuhls unter Aktuelles entnommen werden.
|
Oehler, A.
Horn, M.
Neuss, Ch.
|
Innovationsmanagement
|
|
Inno-M-03: Implementation and Diffusion of Innovations
Seminaristischer Unterricht; Rein Präsenz; 3,00 SWS; ECTS: 6; Registration for the decentralized course (seminar) via FlexNow: October 1st - October 17th 2024, 08:00 h a.m./ Registration for the decentralized exam (seminar) via FlexNow: October 17th, 02:00 h p.m. - October 21st 2024, noon / mandatory participation in the EIS simulation 18.12.24 / 15.01.25, 9:00-12:00 h Questions and answers / Date for the mandatory examination January, 29th 2025, 9:00 h a.m.; Mi, 8:00 - 12:00, KÄ7/01.08, (außer Mi 4.12.2024, Mi 8.1.2025, Mi 15.1.2025); Einzeltermin am 8.1.2025, Einzeltermin am 15.1.2025, 9:00 - 12:00, KÄ7/01.08; Einzeltermin am 29.1.2025, 9:00 - 10:00, KÄ7/00.54; ab 23.10.2024
|
Fliaster, A.
|
|
Inno-M-04: Organisationales Krisenmanagement
Seminar; Rein Präsenz; 3,00 SWS; ECTS: 6; Anmeldung zur dezentralen Lehrveranstaltung über FlexNow: 01.10. - 17.10.24, 08:00 h / Anmeldung zur dezentralen Prüfungsleistung über FlexNow: 17.10.24, 14:00 h - 21.10.2024, 12:00 h / Wissenschaftliches Arbeiten und Themendiskuussion: 26.11.24,12:00-14:00 Uhr / Fakultativer Beratungstermin für Studierende in besonderen Lebenslagen 27.11.24, 14-16 Uhr via MS Teams / Gliederungsabgabe 02.12.24, 10:00 Uhr per E-Mail / Gliederungsbesprechung 03.12.24, 12-16 Uhr vi MS Teams / Klärung offener Fragen Seminararbeit 14.01.25, 12:00-16:00 Uhr via MS Teams / Abgabe der Seminararbeit 21.01.25, 14:30 Uhr, Sekretariat Kä7/01.17 / mündlicher Präsentationstermin 28.01.25, 12:00-16:00 Uhr, Kä7/01.07 / Termin für Kurzklausur 04.02.25, 9:00 Uhr, Kä7/00.08; Di, 14:00 - 16:00, KÄ7/01.07, (außer Di 3.12.2024, Di 21.1.2025); Einzeltermin am 26.11.2024, 12:00 - 14:00, KÄ7/01.07; Einzeltermin am 3.12.2024, 12:00 - 16:00, Online-Meeting; Einzeltermin am 10.12.2024, Einzeltermin am 17.12.2024, 12:00 - 16:00, KÄ7/01.07; Einzeltermin am 14.1.2025, 12:00 - 16:00, Online-Meeting; Einzeltermin am 28.1.2025, 12:00 - 16:00, KÄ7/01.07; Einzeltermin am 4.2.2025, 8:00 - 10:00, KÄ7/00.08; ab 22.10.2024
|
Fliaster, A.
Schwarzmann, M.
|
|
Inno-M-05: Research Seminar on International Innovation Strategies
Seminar; Rein Präsenz; 3,00 SWS; ECTS: 6; Registration for the decentralized course (seminar) via FlexNow: October 1st - October 17th 2024, 08:00 h a.m. / Registration for the decentralized exam (seminar) via FlexNow: October 17th, 02:00 h p.m. - October 21st 2024, noon / Teams & Topics allocation 24.10.24 / Optional counseling for students in special life situations 25.10.24, 9-10 h via MS Teams / Discussion of structure and content of seminar papers 30.10.24, 12 -20 h via MS Teams / Clarifying open questions on the seminar papers 22.11.24, 10-14 h via MS Teams - pre-registration via email for allocation of timeslots / Submission of the paper and presentaion documents (slides) 12.12.2024, 12:00 h in the secretary's office, Kä7/01.17 / Written exam 13.12.2024 / Presentations 13.12.2024; Di, 10:00 - 14:00, KÄ7/01.08, (außer Di 26.11.2024, Di 10.12.2024, Di 17.12.2024); Einzeltermin am 20.11.2024, 16:00 - 18:00, KÄ7/00.10; Einzeltermin am 26.11.2024, 8:30 - 12:00, Online-Meeting; Einzeltermin am 13.12.2024, 12:00 - 18:00, KÄ7/01.06; Einzeltermin am 29.1.2025, 10:30 - 12:30, KÄ7/00.54; ab 22.10.2024
|
Fliaster, A.
Kolloch, M.
|
|
Wirtschaftsethik: Ethik-M-01 Grundlagen der Wirtschaftsethik Kurs I
Seminar; Rein Präsenz; 2,00 SWS; ECTS: 6; Das Seminar findet durchgehend in Präsenzunterricht statt. Die Zahl der Teilnehmer ist begrenzt. Die Begrenzung wird in der 2. Vorlesungswoche in Übereinstimmung mit der Satzung zur Festlegung der Kriterien für die Aufnahme von Studierenden in Lehrveranstaltungen von Bachelor- und Masterstudiengängen sowie in modularisierten Lehramtsstudiengängen mit beschränkter Aufnahmekapazität an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg durchgeführt.; Mo, 12:00 - 14:00, F21/02.31
|
Gerten, M.
|
|
Wirtschaftsethik: Ethik-M-01 Grundlagen der Wirtschaftsethik. Kurs II
Seminar; Rein Präsenz; 2,00 SWS; ECTS: 6; Das Seminar findet durchgehend in Präsenzunterricht statt. Die Zahl der Teilnehmer ist begrenzt. Die Begrenzung wird in der 2. Vorlesungswoche in Übereinstimmung mit der Satzung zur Festlegung der Kriterien für die Aufnahme von Studierenden in Lehrveranstaltungen von Bachelor- und Masterstudiengängen sowie in modularisierten Lehramtsstudiengängen mit beschränkter Aufnahmekapazität an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg durchgeführt.; Di, 10:00 - 12:00, F21/02.41
|
Gerten, M.
|
|
Wirtschaftsethik: Ethik-M-02 Person und Interpersonalität im Management
Seminar; Rein Präsenz; 2,00 SWS; ECTS: 6; Das Seminar findet durchgehend in Präsenzunterricht statt. Die Zahl der Teilnehmer ist begrenzt. Die Begrenzung wird in der 2. Vorlesungswoche in Übereinstimmung mit der Satzung zur Festlegung der Kriterien für die Aufnahme von Studierenden in Lehrveranstaltungen von Bachelor- und Masterstudiengängen sowie in modularisierten Lehramtsstudiengängen mit beschränkter Aufnahmekapazität an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg durchgeführt.; Mo, 10:00 - 12:00, F21/03.48
|
Gerten, M.
|
Strategie und Organisation
|
|
Corporate Strategy and Growth
Vorlesung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; ECTS: 6; Di, 12:00 - 14:00, F21/03.84
|
Friesl, M.
|
|
Corporate Strategy and Growth
Übung; Rein Online; 1,00 SWS; Zeit n.V., Online-Webinar
|
Brielmaier, Ch.
|
|
Doktorandenseminar
Seminar; Rein Präsenz; 2.00 SWS; Zeit und Raum n.V.
|
Friesl, M.
|
|
Masterarbeitenseminar
Seminar; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Einzeltermin am 24.10.2024, Einzeltermin am 6.2.2025, 12:00 - 18:00, KÄ7/01.10
|
Müller, A.
|
|
Qualitative methodology in strategy and organization research
Seminar; Rein Präsenz; 4,00 SWS; ECTS: 6; Mo, 10:00 - 14:00, F21/03.79
|
Friesl, M.
Müller, A.
|
Internationale Rechnungslegung und Wirtschaftsprüfung
|
|
Doktorandenseminar
Seminar; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Einzeltermin am 4.11.2024, 15:00 - 19:00, F21/03.50; Einzeltermin am 14.1.2025, 12:00 - 14:00, F21/03.50
|
Eierle, B.
|
|
Financial Statement Analysis
Hauptseminar; Rein Präsenz; 2,00 SWS; ECTS: 6; Einzeltermin am 14.1.2025, 8:30 - 12:00, F21/03.79; Einzeltermin am 14.1.2025, Einzeltermin am 15.1.2025, 14:00 - 17:30, F21/03.83; Einzeltermin am 15.1.2025, 8:30 - 12:00, RZ/00.07; Einzeltermin am 16.1.2025, 8:30 - 12:00, 14:00 - 17:30, F21/03.79
|
Mazzi, F.
|
|
Kommunikationstraining
Seminar; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Einzeltermin am 9.10.2024, Einzeltermin am 10.10.2024, Einzeltermin am 11.10.2024, Einzeltermin am 12.10.2024, 9:30 - 17:00, FMA/01.20
|
Karmann, Ph.
|
|
Konzernrechnungslegung nach HGB und IFRS
Seminaristischer Unterricht; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Mi, 10:00 - 12:00, F21/01.35; Einzeltermin am 16.10.2024, 14:00 - 16:00, F21/01.35; Einzeltermin am 30.10.2024, 14:00 - 18:00, F21/01.35; Einzeltermin am 18.12.2024, 14:00 - 16:00, F21/03.84
|
Eierle, B.
|
|
Konzernrechnungslegung nach HGB und IFRS - Übung 1
Übung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Mi, 14:00 - 16:00, F21/03.84, (außer Mi 18.12.2024); ab 6.11.2024
|
Gröner, A.
|
|
Konzernrechnungslegung nach HGB und IFRS - Übung 2
Übung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Mi, 16:00 - 18:00, F21/01.35; ab 6.11.2024
|
Gröner, A.
|
|
Körpersprache verstehen und einsetzen für BWL und F&A
Seminar; Rein Präsenz; 2,00 SWS; ECTS: 6; Einzeltermin am 10.1.2025, 8:00 - 14:00, F21/03.79; Einzeltermin am 17.1.2025, Einzeltermin am 24.1.2025, Einzeltermin am 31.1.2025, 8:00 - 12:00, F21/03.79; Einzeltermin am 7.2.2025, 8:00 - 12:30, F21/03.79
|
Stuckenberg, I.
|
|
Research Seminar Sustainability Reporting
Hauptseminar; Präsenz + Online-Anteile; 3,00 SWS; ECTS: 6; Einzeltermin am 17.10.2024, 18:00 - 20:00, Online-Meeting; Einzeltermin am 20.1.2025, 9:00 - 16:00, KÄ7/00.08; Einzeltermin am 21.1.2025, 9:00 - 17:00, KÄ7/01.07
|
Eierle, B.
|
|
Seminar Unternehmensrechnung
Hauptseminar; Rein Präsenz; 2,00 SWS; ECTS: 6; Einzeltermin am 9.10.2024, 9:00 - 12:00, F21/03.83; Einzeltermin am 6.12.2024, 9:00 - 18:00, F21/03.79
|
Eierle, B.
|
|
Unternehmensbewertung und -analyse
Seminaristischer Unterricht; Präsenz + Online-Anteile; 2,00 SWS; Einzeltermin am 14.10.2024, 8:00 - 18:00, KÄ7/00.10; Einzeltermin am 25.10.2024, Einzeltermin am 8.11.2024, Einzeltermin am 22.11.2024, Einzeltermin am 6.12.2024, Einzeltermin am 20.12.2024, 8:30 - 12:00, Online-Meeting
|
Shirkhani, D.
|
|
Unternehmensbewertung und -analyse - Übung
Übung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Di, 16:00 - 18:00, FG1/00.08; ab 22.10.2024
|
Hagel, A.
|
|
Wissenschaftliches Arbeiten im Rahmen der Masterarbeit (IRWP)
Seminar; Präsenz + Online-Anteile; 1,00 SWS; Einzeltermin am 14.10.2024, 18:30 - 20:00, Online-Meeting; Einzeltermin am 21.10.2024, 18:00 - 20:00, Online-Meeting; Einzeltermin am 17.12.2024, 8:00 - 12:00, 14:00 - 16:00, F21/03.79; Einzeltermin am 17.12.2024, 8:00 - 10:00, F21/03.50, F21/03.48; Einzeltermin am 17.12.2024, 10:00 - 12:00, F21/03.84
|
Kasischke, A.
|
Marketing
|
|
Q & A Methoden der Marktforschung
Sonstige Lehrveranstaltung; Rein Präsenz; Einzeltermin am 6.2.2025, 14:00 - 18:00, F21/03.83
|
Henkel, D.
|
Personalmanagement
|
|
S: The Future of Work
Seminar; Rein Präsenz; 3 SWS; ECTS: 6,0; Di, 10:00 - 12:00, KÄ7/00.08
|
Andresen, M.
|
|
SU: Change Management
Seminar; Rein Präsenz; 3,00 SWS; ECTS: 6; Do, 12:00 - 16:00, FG1/00.08; Einzeltermin am 6.2.2025, 11:45 - 14:15, F21/01.37; Blockveranstaltungen (Planspiel) finden nach Absprache statt.
|
Andresen, M.
|
|
SU: Leadership and Management Development
Seminar; Rein Präsenz; 2,00 SWS; ECTS: 6; Do, 8:00 - 12:00, FG1/00.08
|
Andresen, M.
|
|
Ü: The Future of Work Übung (Gruppe 1 und 2)
Übung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Einzeltermin am 24.10.2024, Einzeltermin am 31.10.2024, 10:00 - 12:00, Online-Meeting; Di. 12 - 14 Uhr; FMA 00.02 (Lehrstuhlraum)
|
Andresen, M.
|
Produktionswirtschaft und Logistik
|
|
S: Methoden II: Empirische Forschung
Hauptseminar; Rein Präsenz; 3,00 SWS; Mo, 14:00 - 18:00, RZ/00.06
|
Asdecker, B.
Felch, V.
|
|
S: Planspiele in der Logistik
Seminar; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Einzeltermin am 13.12.2024, 8:00 - 14:00, FMA/01.19; Anmeldung zu diesem Seminar erforderlich - bitte Hinweise auf der Homepage beachten
|
Asdecker, B.
|
|
S: Publishing in Academic Outlets
Hauptseminar; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Mo, 12:00 - 14:00, F21/02.18; Einzeltermin am 20.1.2025, 12:00 - 16:00, F21/03.48
|
Asdecker, B.
Felch, V.
|
|
S: Seminar Supply Chain Management II
Seminar; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Nachhaltige Wertschöpfungssysteme; Einzeltermin am 25.10.2024, Einzeltermin am 15.11.2024, Einzeltermin am 29.11.2024, Einzeltermin am 6.12.2024, 8:00 - 14:00, FMA/01.19; Anmeldefrist 13.10.2024
|
Rauh, C.
Zitzmann, I.
|
|
S: Supply Chain Simulation
Seminar; Rein Präsenz; 3,00 SWS; ECTS: 6; Einzeltermin am 8.11.2024, Einzeltermin am 9.11.2024, Einzeltermin am 22.11.2024, 9:30 - 17:30, RZ/00.05
|
Straubert, Ch.
|
|
Ü: Operations Management
Übung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Mo, 10:00 - 12:00, F21/01.37; Einzeltermin am 13.1.2025, 10:00 - 12:00, F21/02.31; ab 4.11.2024
|
Felch, V.
|
|
Ü: Sustainable Supply Chain Management
Übung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; ECTS: 6
|
|
| | Do | 10:00 - 12:00 | F21/01.37 |
Rauh, C. |
| ab 31.10.2024 |
|
V: Operations Management
Vorlesung; Rein Online; 2,00 SWS; Zeit n.V., Online-Webinar
|
Felch, V.
|
|
V: Sustainable Supply Chain Management
Vorlesung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; ECTS: 6; Di, 8:00 - 10:00, F21/01.57
|
Asdecker, B.
|
Supply Chain Management
|
|
Digital Transformation of Value Creation Systems
Seminaristischer Unterricht; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Do, 12:00 - 14:00, F21/03.84, (außer Do 24.10.2024)
|
Pflaum, A.
|
|
Doktorandenseminar
Seminar; Rein Präsenz; 2.00 SWS; Zeit n.V., F21/03.02
|
Pflaum, A.
|
|
Internet of Things at Supply Chain Management I (IoT@SCM I)
Vorlesung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Do, 8:00 - 10:00, F21/01.37, (außer Do 9.1.2025)
|
Pflaum, A.
|
|
Projekt-Werkstatt für den Entwurf von Informationsdienstleistungen in der digitalen Welt
Hauptseminar; Rein Präsenz; 3,00 SWS; Einzeltermin am 17.10.2024, 16:00 - 18:00, F21/02.18; Einzeltermin am 31.10.2024, 16:00 - 19:00, F21/02.18; Einzeltermin am 14.11.2024, 16:00 - 18:00, F21/02.18; Einzeltermin am 21.11.2024, 16:00 - 19:00, F21/02.18; Einzeltermin am 12.12.2024, 16:00 - 18:00, F21/02.18; Einzeltermin am 19.12.2024, 16:00 - 19:00, F21/02.18; Einzeltermin am 16.1.2025, Einzeltermin am 6.2.2025, 16:00 - 18:00, F21/02.18
|
Papert, M.
|
|
Übung Internet of Things at Supply Chain Management I (IoT@SCM I)
Übung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Einzeltermin am 23.10.2024, Einzeltermin am 11.12.2024, Einzeltermin am 18.12.2024, Einzeltermin am 15.1.2025, Einzeltermin am 29.1.2025, 12:00 - 14:00, F21/01.35
|
Papert, M.
|
|
Wissenschaftliches Arbeiten im Rahmen der Masterarbeit (SCM)
Seminar; Rein Präsenz; 1,00 SWS; Einzeltermin am 16.10.2024, Einzeltermin am 30.10.2024, Einzeltermin am 6.11.2024, 10:00 - 12:00, FMA/00.08; Einzeltermin am 22.1.2025, 9:00 - 12:00, KÄ7/01.06; Einzeltermin am 22.1.2025, 12:00 - 16:00, FMA/01.19
|
Pflaum, A.
|
Unternehmensführung und Controlling
|
|
CTRL-M-01: Kostenmanagement
Seminaristischer Unterricht; Rein Präsenz; 3,00 SWS; ECTS: 6; Mi, 10:00 - 12:00, F21/01.37
|
Schiemann, F.
|
|
CTRL-M-02: Research Seminar Management Accounting and Sustainability
Seminar; Rein Präsenz; 2,00 SWS; ECTS: 6; Anmeldung zu diesem Seminar erforderlich - bitte Hinweise auf der Homepage beachten; Einzeltermin am 24.10.2024, 12:00 - 16:00, F21/03.50; Einzeltermin am 31.10.2024, Einzeltermin am 28.11.2024, 10:00 - 12:00, FMA/01.20; Einzeltermin am 9.1.2025, Einzeltermin am 16.1.2025, 12:00 - 16:00, F21/03.50; 31.10.2024 10-12 Uhr Valentina Beretta; 28.11.2024 10-12 Uhr Gunnar Rimmel
|
Korca, B.
Schiemann, F.
Wuttke (ehem. Schramm), L.
|
|
CTRL-M-03: Sustainability Accounting and Reporting
Seminaristischer Unterricht; Rein Präsenz; 3,00 SWS; ECTS: 6; 13.11.2024 - Charles Cho 12:00-13:00 Uhr; Mi, 12:00 - 14:00, F21/01.37; Einzeltermin am 23.10.2024, 12:00 - 14:00, F21/01.37
|
Korca, B.
|
|
CTRL-M-04: Praxisfragen Unternehmensführung und Controlling
Seminar; Rein Präsenz; 2,00 SWS; ECTS: 6; Anmeldung zu diesem Seminar erforderlich - bitte Hinweise auf der Homepage beachten; Einzeltermin am 26.10.2024, 9:00 - 12:00, F21/02.18; Einzeltermin am 9.11.2024, Einzeltermin am 30.11.2024, Einzeltermin am 21.12.2024, Einzeltermin am 11.1.2025, Einzeltermin am 25.1.2025, 9:00 - 12:00, Online-Meeting; Einzeltermin am 8.2.2025, 9:00 - 12:00, F21/02.18
|
Schmid, O.
Wuttke (ehem. Schramm), L.
|
|
CTRL-M-06: Konzepte des Management Accounting
Seminar; Rein Präsenz; 2,00 SWS; ECTS: 6; Anmeldung zu diesem Seminar erforderlich - bitte Hinweise auf der Homepage beachten; Einzeltermin am 25.10.2024, 9:00 - 17:00, F21/03.80; Einzeltermin am 8.11.2024, 9:00 - 17:00, KÄ7/00.54; Einzeltermin am 6.12.2024, 8:00 - 18:00, Online-Meeting; Einzeltermin am 7.12.2024, 8:00 - 14:00, Online-Meeting; Einzeltermin am 17.1.2025, 9:00 - 17:00, KÄ7/00.54
|
Korca, B.
Kunz, Ch.
|
|
Doktorandenseminar
Seminar; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Blockseminar; Zeit und Raum n.V.
|
Schiemann, F.
|
|
Seminar für Bachelorarbeiten (Controlling)
Seminar; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Einzeltermin am 17.10.2024, 14:00 - 15:00, FMA/01.20; Einzeltermin am 12.12.2024, 12:00 - 16:00, F21/03.50
|
Korca, B.
Schiemann, F.
Wuttke (ehem. Schramm), L.
|
|
Seminar für Masterarbeiten (Controlling)
Seminar; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Do; Einzeltermin am 17.10.2024, 15:00 - 16:00, FMA/01.20; Einzeltermin am 30.1.2025, 14:30 - 17:00, F21/03.50; Einzeltermin am 6.2.2025, 12:00 - 16:00, F21/03.50
|
Korca, B.
Schiemann, F.
Wuttke (ehem. Schramm), L.
|
Volkswirtschaftliche Fächer
|
Makroökonomie und Internationale Finanzmärkte
|
|
Diplomandenseminar
Seminar; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Zeit und Ort nach Vereinbarung
|
Proaño, Ch.
|
|
MAEES1.2 Advanced Macroeconomics
Vorlesung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; ECTS: 6; Mo, 12:00 - 14:00, F21/01.37
|
Kotb, N.
|
|
MAEES1.2 Übung zu Advanced Macroeconomics
Übung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Do, 14:00 - 16:00, RZ/00.05
|
Dix, J.
|
|
MAEES8.2: Computational Methods for Economic Research
Vorlesung; Rein Präsenz; 4,00 SWS; ECTS: 6; Mi, 10:00 - 12:00, FMA/01.19; Introductory meeting: October 16, 2024 at 10.00 a.m. Please bring your own laptop!
|
Proaño, Ch.
|
|
MAEES8.2: Übung: Computational Methods for Economic Research
Übung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Do, 12:00 - 14:00, RZ/00.06; Introductory meeting: October 17, 2024 at 12.00 a.m. Please bring your own laptop!
|
Kothe, R.
|
|
S: MAEES8.4 Macroeconomics and International Finance 4: Advanced Topics in Macroeconomics and International Finance
Seminar; Rein Präsenz; 2,00 SWS; ECTS: 6; Do, 10:00 - 12:00, FMA/01.20, (außer Do 28.11.2024, Do 12.12.2024); Einzeltermin am 27.11.2024, Einzeltermin am 11.12.2024, 12:00 - 14:00, FMA/01.19; Introductory meeting: November 06, 2024 at 12.00h
|
Proaño, Ch.
|
Empirische Mikroökonomik
|
|
Absolventen- und Doktorandenseminar
Seminar; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Zeit und Raum n.V.
|
Heineck, G.
|
Finanzwissenschaft
|
|
Doktorandenkolloquium
Kolloquium; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Do, 16:00 - 18:00, F21/02.41
|
Herold, F.
|
|
Forschungsseminar
Seminar; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Di, 16:00 - 18:00, F21/03.81; Mi; Einzeltermin am 5.2.2025, 16:00 - 18:00, FG1/00.08
|
Herold, F.
|
|
Rep: MAEES1.1 Advanced Microeconomics
Repetitorium; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Mo, 16:00 - 18:00, F21/03.83
|
Schmitt, S.
|
|
S: MAEES5.2 Public Economics 2: Advanced Topics in Public Economics
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Do, 10:00 - 12:00, F21/02.55; Einzeltermin am 23.1.2025, 12:00 - 14:00, 9:00 - 10:00, F21/02.55; Einzeltermin am 24.1.2025, 10:00 - 18:00, F21/03.80
|
Herold, F.
|
|
Ü: MAEES1.1 Advanced Microeconomics
Übung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Mi, 14:00 - 16:00, F21/01.37
|
Schmitt, S.
|
|
Ü: MAEES5.2 Public Economics 2: Advanced Topics in Public Economics
Übung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Fr, 8:00 - 10:00, F21/02.55; Einzeltermin am 23.1.2025, Einzeltermin am 24.1.2025, Raum n.V.
|
Schmitt, S.
|
|
V: MAEES1.1 Advanced Microeconomics
Vorlesung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Di, 10:00 - 12:00, F21/03.01
|
Herold, F.
|
Wirtschaftstheorie
|
|
MAEES7.2 Economic Theory 2: Public Economic Theory
Vorlesung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; ECTS: 6; Do, 8:00 - 10:00, F21/02.18
|
Sahm, M.
|
|
MAEES7.2 Economic Theory 2: Public Economic Theory
Übung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Mi, 12:00 - 14:00, F21/03.80; ab 23.10.2024
|
Heidelmeier, L.
|
|
MAEES7.4 Economic Theory 4: Topics in Economic Theory and Applications to European Policy
Seminar; Präsenz/Online parallel; 2,00 SWS; ECTS: 6; Einzeltermin am 25.10.2024, 12:00 - 16:00, F21/02.41; Einzeltermin am 10.1.2025, 10:00 - 16:00, F21/03.81; Einzeltermin am 17.1.2025, 10:00 - 16:00, F21/03.80
|
March, Ch.
|
Internationale Wirtschaft
|
|
MAEES3.1 International Economics V/MA Financial Engineering and Systemic Risk
Vorlesung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; ECTS: 6; Start in the first week of lecture period; Mo, 14:00 - 16:00, F21/02.31
|
Milakovic, M.
|
|
MAEES3.4 International Economics V/MA Complexity and Distribution in Economics
Vorlesung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; ECTS: 6; Start in the first week of lecture period; Di, 12:00 - 14:00, F21/02.18
|
Milakovic, M.
|
|
Übung zu Complexity and Distribution in Economics
Übung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Start in the second week of lecture period; Mi, 12:00 - 14:00, F21/03.81
|
Milakovic, M.
|
|
Übung zu Financial Engineering and Systemic Risk
Übung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Start in the second week of lecture period; Mo, 10:00 - 12:00, F21/03.02
|
Mundt, Ph.
|
Wirtschaftspolitik
|
|
Financial Market Dynamics
Vorlesung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Fr, 10:00 - 12:00, F21/03.01; Einzeltermin am 13.12.2024, 14:00 - 16:00, F21/03.01; ab 25.10.2024
|
Westerhoff, F.
|
|
Financial Market Dynamics (Ü)
Übung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Mi, 8:00 - 10:00, RZ/01.02; ab 30.10.2024
|
Mignot, S.
|
|
Seminar on Quantitative Economic Policy
Seminar; Rein Präsenz; 2.00 SWS; Zeit und Raum n.V.
|
Westerhoff, F.
|
Migrationsforschung
|
|
Research on migration and integration: Controversies in migration and integration research
Seminar; Rein Präsenz; 2,00 SWS; ECTS: 12; Fr, 10:00 - 14:00, F21/03.02; 14-tägig
|
Kosyakova, Y.
|
Studiengang Wirtschaftspädagogik
|
Wirtschaftspädagogik
|
|
FF: Forschungsfragen der Wirtschaftspädagogik
Hauptseminar; Rein Präsenz; 3,00 SWS; ECTS: 6; Mi, 12:00 - 15:00, Raum n.V.; Eigener Raum KÄ7/00.49
|
Annen, S.
Hochmuth, M.
|
|
HS: Betriebspädagogik
Hauptseminar; Rein Präsenz; 3,00 SWS; ECTS: 6; Do, 14:00 - 17:00, Raum n.V.; Eigener Raum KÄ7/00.49
|
Annen, S.
Sailer-Frank, S.
|
|
HS: Lernen und Lehren mit digitalen Medien
Seminar; Rein Präsenz; 3,00 SWS; ECTS: 6; Do, 9:00 - 12:00, Raum n.V.; Eigener Raum KÄ7/00.49
|
Hochmuth, M.
|
|
HS: Professionalisierung von Bildungspersonal - Termin A
Seminar; Rein Präsenz; 3,00 SWS; ECTS: 6; Fr, 8:00 - 18:00, KÄ7/01.07; Sa, 8:00 - 16:00, KÄ7/01.07
|
Annen, S.
Hufnagl, J.
|
|
HS: Professionalisierung von Bildungspersonal - Termin B
Seminar; Rein Präsenz; 3,00 SWS; ECTS: 6; Mi, 15:00 - 18:00, KÄ7/00.54
|
Annen, S.
Hochmuth, M.
|
|
Oberseminar
Seminar; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Di, 18:00 - 20:00, Raum n.V.; Eigener Raum KÄ7/00.49
|
Annen, S.
|
|
Didaktik der Wirtschaftswissenschaften - FEA
Seminar; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Do, 12:00 - 14:00, KÄ7/01.08; Achtung: Die Lehrveranstaltung beginnt erst in der zweiten Vorlesungswoche!
|
Bader, Ch.
|
|
Didaktik der Wirtschaftswissenschaften - GLU
Seminar; Rein Präsenz; 4,00 SWS; ECTS: 6; Do, 12:00 - 14:00, KÄ7/01.08; Achtung: Die Lehrveranstaltung beginnt erst in der zweiten Vorlesungswoche!
|
Bader, Ch.
|
|
Körpersprache verstehen und einsetzen - Wirtschaftspädagogik, Kurs I
Seminar; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Mo, 8:00 - 14:00, KÄ7/01.07
|
Stuckenberg, I.
|
|
Körpersprache verstehen und einsetzen - Wirtschaftspädagogik, Kurs II
Seminar; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Mo, 8:00 - 14:00, KÄ7/01.07
|
Stuckenberg, I.
|
|
S: Fortgeschrittenes wissenschaftliches Arbeiten
Seminar; Rein Präsenz; 2,00 SWS; ECTS: 6; Do, 16:00 - 18:00, KÄ7/01.07; Achtung: Die Lehrveranstaltung beginnt erst in der zweiten Vorlesungswoche!
|
Neubauer, J.
|
|
V: Corporate Digital Learning
Vorlesung; Rein Online; 2,00 SWS; ECTS: 5; Fr, 8:00 - 12:00, Online-Meeting
|
Benning, A.
|
|
Wirtschaftspädagogische Projektarbeit
Seminar; Rein Präsenz; 3,00 SWS; ECTS: 6; Di, 8:00 - 11:00, KÄ7/01.06; Das Seminar startet in der zweiten Vorlesungswoche!
|
N.N.
|
Master-Studiengang Survey-Statistik/Survey-Statistics and Data Analysis
|
|
Datenerhebung und Fehlerquellen
Vorlesung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Fr, 8:45 - 12:00, F21/02.18; Bitte tragen Sie sich bis Donnerstag, 10.10.2024 in den Virtuellen Campus (VC) der Veranstaltung ein. Personen, die im VC eingetragen sind, erhalten hierüber alle Informationen zur Lehrveranstaltung.
|
Trappmann, M.
|
|
Amtliche Statistik
Seminar; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Sie können sich ab sofort direkt im Virtuellen Campus zum Kurs anmelden.; Do, 10:00 - 14:00, FMA/01.19
|
Fürnrohr, M.
|
|
Einführung für Studienanfänger Master Survey Statistics and Data Analysis
Übung/Blockseminar; Rein Präsenz; Einzeltermin am 10.10.2024, 13:00 - 18:00, FG1/00.08; Einzeltermin am 11.10.2024, 9:00 - 16:00, FG1/00.08
|
Mühlbauer, M.
|
|
Exercise class on Introduction to Econometrics
Übung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Für die Übung wird der VC-Kurs der dazugehörigen Vorlesung verwendet. Eine Anmeldung zur Übung ist deshalb nicht notwendig. Bitte beachten sie die Hinweise zur Anmeldung zur Vorlesung in UnivIS.; Do, 8:00 - 10:00, F21/03.84; Einzeltermin am 31.10.2024, Einzeltermin am 7.11.2024, Einzeltermin am 14.11.2024, 8:00 - 10:00, KÄ7/00.10; Die ersten drei Termine werden voraussichtlich in der Kärntenstraße stattfinden. Bitte beachten sie hierzu die Ankündigungen im VC-Kurs.
|
Dörner, N.
|
|
Introduction to Econometrics
Vorlesung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Eine Anmeldung zur Lehrveranstaltung in FlexNow (unter dem Reiter Lehrveranstaltungen!) ist ab Montag, 23.09. (10:00 Uhr) bis spätestens Donnerstag, 10.10. (13:00 Uhr!), unbedingt erforderlich! Bei Anmeldeproblemen schreiben Sie bitte eine E-Mail an support.statmath@uni-bamberg.de. Am Donnerstag Nachmittag, den 10.10., erhalten Sie eine E-Mail mit dem Einschreibeschlüssel für den Virtuellen Campus (VC-Kurs). Erstsemesterstudierende des Masters Survey Statistics and Data Analysis erhalten weitere Informationen zur Anmeldung bei den Einführungstagen am 10. und 11.10.; Mi, 12:00 - 14:00, F21/01.57
|
Hammon, A.
|
|
Rechnerintensive Verfahren/Monte-Carlo-Methoden
Vorlesung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Bitte melden Sie sich zur Lehrveranstaltung per E-Mail über die Mailadresse support.statmath@uni-bamberg.de bis spätestens Mittwoch, 09.10., mit Ihrer stud.uni-bamberg-Mailadresse und Matrikelnummer an. Bitte geben sie ebenfalls an, ob sie bereits einen Stud.IP-Account der Uni Trier besitzen.; Mo, 14:00 - 16:00, FMA/01.20; Beginn: 21.10.
|
Trier, U.
Förtsch, S.
Mühlbauer, M.
|
|
Small Area-Schätzverfahren
Vorlesung; Rein Präsenz; 4,00 SWS; Eine Anmeldung zur Lehrveranstaltung in FlexNow (unter dem Reiter Lehrveranstaltungen!) ist ab Montag, 23.09. (10:00 Uhr) bis spätestens Donnerstag, 10.10. (13:00 Uhr!), unbedingt erforderlich! Bei Anmeldeproblemen schreiben Sie bitte eine E-Mail an support.statmath@uni-bamberg.de. Am Donnerstag Nachmittag, den 10.10., erhalten Sie eine E-Mail mit dem Einschreibeschlüssel für den Virtuellen Campus (VC-Kurs). Erstsemesterstudierende des Masters Survey Statistics and Data Analysis erhalten weitere Informationen zur Anmeldung bei den Einführungstagen am 10. und 11.10.; Di, 10:00 - 14:00, FMA/01.20; ab 22.10.2024
|
Schmid, T.
|
|
Statistisch-Ökonometrisches Hauptseminar
Hauptseminar; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Bitte melden sie sich Ende September direkt im Virtuellen Campus zum Kurs an.; Mo, 14:00 - 16:00, F21/03.02
|
Meinfelder, F.
|
|
Statistische Analyse unvollständiger Daten
Vorlesung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Eine Anmeldung zur Lehrveranstaltung in FlexNow (unter dem Reiter Lehrveranstaltungen!) ist ab Montag, 23.09. (10:00 Uhr) bis spätestens Donnerstag, 10.10. (13:00 Uhr!), unbedingt erforderlich! Bei Anmeldeproblemen schreiben Sie bitte eine E-Mail an support.statmath@uni-bamberg.de. Am Donnerstag Nachmittag, den 10.10., erhalten Sie eine E-Mail mit dem Einschreibeschlüssel für den Virtuellen Campus (VC-Kurs). Erstsemesterstudierende des Masters Survey Statistics and Data Analysis erhalten weitere Informationen zur Anmeldung bei den Einführungstagen am 10. und 11.10.; Mo, 10:00 - 12:00, FMA/01.20; Beginn: 21.10.
|
Meinfelder, F.
|
|
Statistische Programmierung mit Python
Übung; Präsenz + Online-Anteile; 2,00 SWS; Eine Anmeldung zur Lehrveranstaltung in FlexNow (unter dem Reiter Lehrveranstaltungen!) ist ab Montag, 23.09. (10:00 Uhr) bis spätestens Donnerstag, 10.10. (13:00 Uhr!), unbedingt erforderlich! Bei Anmeldeproblemen schreiben Sie bitte eine E-Mail an support.statmath@uni-bamberg.de. Am Donnerstag Nachmittag, den 10.10., erhalten Sie eine E-Mail mit dem Einschreibeschlüssel für den Virtuellen Campus (VC-Kurs). Erstsemesterstudierende des Masters Survey Statistics and Data Analysis erhalten weitere Informationen zur Anmeldung bei den Einführungstagen am 10. und 11.10.; Do, 16:00 - 18:00, RZ/01.02
|
Mühlbauer, M.
|
|
Statistische Programmierung mit R
Übung; Präsenz + Online-Anteile; 2,00 SWS; Blockveranstaltung! Eine Anmeldung zur Lehrveranstaltung in FlexNow (unter dem Reiter Lehrveranstaltungen!) ist ab Montag, 23.09. (10:00 Uhr) bis spätestens Donnerstag, 10.10. (13:00 Uhr!), unbedingt erforderlich! Bei Anmeldeproblemen schreiben Sie bitte eine E-Mail an support.statmath@uni-bamberg.de. Am Donnerstag Nachmittag, den 10.10., erhalten Sie eine E-Mail mit dem Einschreibeschlüssel für den Virtuellen Campus (VC-Kurs). Erstsemesterstudierende des Masters Survey Statistics and Data Analysis erhalten weitere Informationen zur Anmeldung bei den Einführungstagen am 10. und 11.10.; Einzeltermin am 17.10.2024, 14:00 - 18:00, F21/00.35; Einzeltermin am 18.10.2024, 8:00 - 16:00, F21/00.35; Einzeltermin am 24.10.2024, 14:00 - 18:00, F21/00.35; Einzeltermin am 25.10.2024, 8:00 - 16:00, F21/00.35; Einzeltermin am 31.10.2024, Einzeltermin am 7.11.2024, 14:00 - 18:00, F21/00.35; Einzeltermin am 8.11.2024, 8:00 - 16:00, F21/00.35; Einzeltermin am 14.11.2024, 14:00 - 18:00, F21/00.35
|
Messer, P.
|
|
Statistische Software (SAS) - SAS-Kurs
Vorlesung und Übung; Rein Online; Anmeldungen bitte an florian.meinfelder@uni-bamberg.de bis 10.03.2025. Zugriff auf den Kurs und weitere Informationen erhalten sie über diesen Link https://moodle.lmu.de/course/view.php?id=38031; Einzeltermin am 17.3.2025, Einzeltermin am 18.3.2025, Einzeltermin am 20.3.2025, Einzeltermin am 24.3.2025, Einzeltermin am 25.3.2025, 9:15 - 17:00, Online-Meeting
|
LMU München
Meinfelder, F.
|
|
Stichprobenverfahren
Vorlesung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Bitte melden Sie sich zur Lehrveranstaltung per E-Mail über die Mailadresse support.statmath@uni-bamberg.de bis spätestens Mittwoch, 09.10., mit Ihrer stud.uni-bamberg-Mailadresse und Matrikelnummer an. Bitte geben sie ebenfalls an, ob sie bereits einen Stud.IP-Account der Uni Trier besitzen.; Di, 14:00 - 16:00, FMA/01.20; Beginn: 22.10.
|
Trier, U.
Meinfelder, F.
|
|
Übung zu Rechnerintensive Verfahren/Monte-Carlo-Methoden
Übung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Für die Übung wird der VC-Kurs der dazugehörigen Vorlesung verwendet. Eine Anmeldung zur Übung ist deshalb nicht notwendig. Bitte beachten sie die Hinweise zur Anmeldung zur Vorlesung in UnivIS.; Mo, 16:00 - 18:00, FMA/01.20
|
Trier, U.
Förtsch, S.
Mühlbauer, M.
|
|
Übung zu Statistische Analyse unvollständiger Daten
Übung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Für die Übung wird der VC-Kurs der dazugehörigen Vorlesung verwendet. Eine Anmeldung zur Übung ist deshalb nicht notwendig. Bitte beachten sie die Hinweise zur Anmeldung zur Vorlesung in UnivIS.; Mo, 12:00 - 14:00, FMA/01.20
|
Goes, J.
|
|
Übung zu Stichprobenverfahren
Übung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Für die Übung wird der VC-Kurs der dazugehörigen Vorlesung verwendet. Eine Anmeldung zur Übung ist deshalb nicht notwendig. Bitte beachten sie die Hinweise zur Anmeldung zur Vorlesung in UnivIS.; Di, 16:00 - 18:00, FMA/01.20
|
Trier, U.
Meinfelder, F.
|
|
Übung zu Zeitreihenanalyse
Übung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Für die Übung wird der VC-Kurs der dazugehörigen Vorlesung verwendet. Eine Anmeldung zur Übung ist deshalb nicht notwendig. Bitte beachten sie die Hinweise zur Anmeldung zur Vorlesung in UnivIS.; Do, 14:00 - 16:00, F21/03.84
|
Goes, J.
|
|
Zeitreihenanalyse
Vorlesung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Eine Anmeldung zur Lehrveranstaltung in FlexNow (unter dem Reiter Lehrveranstaltungen!) ist ab Montag, 23.09. (10:00 Uhr) bis spätestens Donnerstag, 10.10. (13:00 Uhr!), unbedingt erforderlich! Bei Anmeldeproblemen schreiben Sie bitte eine E-Mail an support.statmath@uni-bamberg.de. Am Donnerstag Nachmittag, den 10.10., erhalten Sie eine E-Mail mit dem Einschreibeschlüssel für den Virtuellen Campus (VC-Kurs). Erstsemesterstudierende des Masters Survey Statistics and Data Analysis erhalten weitere Informationen zur Anmeldung bei den Einführungstagen am 10. und 11.10.; Di, 10:00 - 12:00, F21/03.83
|
Leucht, A.
|
Weitere Fächer
|
Rechtswissenschaftliche Fächer
|
Bachelor
|
Arbeitsrecht
|
|
Ü: Arbeitsrecht I (Individualarbeitsrecht)
Übung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Do, 14:00 - 16:00, F21/02.18; ab 24.10.2024
|
Kühhorn, F.
|
Öffentliches Recht und Europarecht
|
|
PS:Staats-, Verfassungs- und Europarecht
Proseminar; Rein Präsenz; 2,00 SWS; ECTS: 6; Di, 16:00 - 18:00, FMA/01.19
|
Emmerich-Fritsche, A.
|
|
Ü: Öffentliches Recht mit Europabezug (Gruppe 1)
Übung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Mo, 8:00 - 10:00, F21/02.41; ab 4.11.2024; Beginn am 04.11.24; von 8 s.t. bis 10 c.t.
|
Brigola, A.
|
|
Ü: Öffentliches Recht mit Europabezug (Gruppe 2)
Übung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Mi, 8:00 - 10:00, F21/02.41; ab 6.11.2024; Beginn am 06.11.24; von 8 s.t. bis 10 c.t.
|
Brigola, A.
|
|
Ü: Öffentliches Recht mit Europabezug (Gruppe 3)
Übung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Fr, 8:00 - 10:00, F21/02.41; ab 8.11.2024; Beginn am 08.11.24; von 8 s.t. bis 10 c.t.
|
Brigola, A.
|
|
V: Öffentliches Recht mit Europabezug
Vorlesung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; ECTS: 6; Di, 14:00 - 16:00, FG1/00.08
|
Emmerich-Fritsche, A.
|
Privatrecht
|
|
Ü: Einführung in das Handels- und Gesellschaftsrecht (Gruppe 1)
Übung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Do, 12:00 - 14:00, F21/01.35; ab 24.10.2024
|
Kühhorn, F.
|
|
Ü: Einführung in das Handels- und Gesellschaftsrecht (Gruppe 2)
Übung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Fr, 10:00 - 12:00, F21/02.55; ab 25.10.2024
|
Kühhorn, F.
|
|
Ü: Klausurenkurs Privatrecht
Übung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Fr, 12:00 - 14:00, F21/03.83; ab 15.11.2024
|
Kühhorn, F.
|
|
Ü: Privatrecht (Gruppe 1)
Übung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Mo, 8:00 - 10:00, F21/03.81; ab 21.10.2024
|
Kühhorn, F.
|
|
Ü: Privatrecht (Gruppe 2)
Übung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Mo, 10:00 - 12:00, F21/02.18; ab 21.10.2024
|
Kühhorn, F.
|
|
Ü: Privatrecht (Gruppe 3)
Übung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Di, 8:00 - 10:00, F21/03.84; ab 22.10.2024
|
Kühhorn, F.
|
|
V: Einführung in das Handels- und Gesellschaftsrecht
Vorlesung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; ECTS: 6; Mi, 16:00 - 20:00, F21/01.37
|
Fischer, M.
|
Steuerrecht
|
|
V: Einkommensteuerrecht
Vorlesung; Rein Präsenz; 3,00 SWS; ECTS: 6; Do, 8:00 - 10:00, F21/02.41
|
Fischer, M.
|
|
V: Umsatzsteuerrecht
Vorlesung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; ECTS: 6; Do, 10:00 - 12:00, F21/02.41
|
Fischer, M.
|
Master
|
Arbeitsrecht
|
|
V: Arbeitsrecht II
Vorlesung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; ECTS: 6; Mo, 18:00 - 20:00, F21/01.35
|
Schmaus, S.
|
Öffentliches Recht und Europarecht
|
|
V: Europarecht
Vorlesung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; ECTS: 6; Di, 12:00 - 14:00, F21/02.55
|
Emmerich-Fritsche, A.
|
Steuerrecht
|
|
Ü: Aktuelle BFH-Rechtsprechung
Übung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Di, 18:00 - 20:00, FMA/01.19; ab 5.11.2024
|
Fischer, M.
|
Statistik und Ökonometrie
|
Bachelor
|
|
Methoden der Statistik I
Vorlesung; Präsenz + Online-Anteile; 3,00 SWS; *ACHTUNG: Der erste Vorlesungstermin (17.10.), die R-Einführung (24.10.) und die erste Übung (28.10. und 29.10.) finden rein in Präsenz statt. Hier wird es keine Videoaufzeichnung geben! Eine Anmeldung zur Lehrveranstaltung in FlexNow (unter dem Reiter Lehrveranstaltungen!) ist ab Montag, 23.09. (10:00 Uhr) bis spätestens Donnerstag, 10.10. (13:00 Uhr!), unbedingt erforderlich! Bei Anmeldeproblemen schreiben Sie bitte eine E-Mail an support.statmath@uni-bamberg.de. Am Donnerstag Nachmittag, den 10.10., erhalten Sie eine E-Mail mit dem Einschreibeschlüssel für den Virtuellen Campus (VC-Kurs).; Do, 10:00 - 14:00, F21/01.57
|
Meinfelder, F.
|
|
Methoden der Statistik II
Vorlesung; Präsenz + Online-Anteile; 2,00 SWS; *ACHTUNG: Der erste Vorlesungstermin (22.10.) findet rein in Präsenz statt. Hier wird es keine Videoaufzeichnung geben! Eine Anmeldung zur Lehrveranstaltung in FlexNow (unter dem Reiter Lehrveranstaltungen!) ist ab Montag, 23.09. (10:00 Uhr) bis spätestens Donnerstag, 10.10. (13:00 Uhr!), unbedingt erforderlich! Bei Anmeldeproblemen schreiben Sie bitte eine E-Mail an support.statmath@uni-bamberg.de. Am Donnerstag Nachmittag, den 10.10., erhalten Sie eine E-Mail mit dem Einschreibeschlüssel für den Virtuellen Campus (VC-Kurs).; Di, 14:00 - 18:00, F21/01.57; Änderung: Die Lehrveranstaltung findet aufgrund von Krankheit erst ab der zweiten Vorlesungswoche statt!
|
Förtsch, S.
|
|
Statistische Modellierung (Bachelor)
Vorlesung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Eine Anmeldung zur Lehrveranstaltung in FlexNow (unter dem Reiter Lehrveranstaltungen!) ist ab Montag, 23.09. (10:00 Uhr) bis spätestens Donnerstag, 10.10. (13:00 Uhr!), unbedingt erforderlich! Bei Anmeldeproblemen schreiben Sie bitte eine E-Mail an support.statmath@uni-bamberg.de. Am Donnerstag Nachmittag, den 10.10., erhalten Sie eine E-Mail mit dem Einschreibeschlüssel für den Virtuellen Campus (VC-Kurs).; AUFGRUND GERINGER TEILNEHMERZAHL MUSS DER KURS LEIDER ENTFALLEN.
|
Prücklmair, F.
|
|
Tutorium zu Methoden der Statistik I, Gruppe 1
Tutorien; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Eine Anmeldung zum Tutorium ist nicht notwendig. Es wird für das Tutorium keinen extra VC-Kurs geben. Alle Informationen finden sie im VC-Kurs der Vorlesung.; Mo, 12:00 - 14:00, F21/03.01
|
Andersch, F.
|
|
Tutorium zu Methoden der Statistik I, Gruppe 2
Tutorien; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Eine Anmeldung zum Tutorium ist nicht notwendig. Es wird für das Tutorium keinen extra VC-Kurs geben. Alle Informationen finden sie im VC-Kurs der Vorlesung.; Di, 14:00 - 16:00, F21/03.81
|
Smrdelj, S.
|
|
Tutorium zu Methoden der Statistik I, Gruppe 3
Tutorien; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Eine Anmeldung zum Tutorium ist nicht notwendig. Es wird für das Tutorium keinen extra VC-Kurs geben. Alle Informationen finden sie im VC-Kurs der Vorlesung.; Di, 16:00 - 18:00, F21/02.55
|
Smrdelj, S.
|
|
Tutorium zu Methoden der Statistik I, Gruppe 4
Tutorien; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Eine Anmeldung zum Tutorium ist nicht notwendig. Es wird für das Tutorium keinen extra VC-Kurs geben. Alle Informationen finden sie im VC-Kurs der Vorlesung.; Mi, 14:00 - 16:00, F21/03.81
|
Einhorn, J.
|
|
Tutorium zu Methoden der Statistik I, Gruppe 5
Tutorien; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Eine Anmeldung zum Tutorium ist nicht notwendig. Es wird für das Tutorium keinen extra VC-Kurs geben. Alle Informationen finden sie im VC-Kurs der Vorlesung.; Mi, 16:00 - 18:00, F21/02.41
|
Einhorn, J.
|
|
Tutorium zu Methoden der Statistik I, Gruppe 6
Tutorien; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Eine Anmeldung zum Tutorium ist nicht notwendig. Es wird für das Tutorium keinen extra VC-Kurs geben. Alle Informationen finden sie im VC-Kurs der Vorlesung.; Do, 14:00 - 16:00, F21/03.81
|
Eichhorn, Ch.
|
|
Tutorium zu Methoden der Statistik I, Gruppe 7
Tutorien; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Eine Anmeldung zum Tutorium ist nicht notwendig. Es wird für das Tutorium keinen extra VC-Kurs geben. Alle Informationen finden sie im VC-Kurs der Vorlesung.; Fr, 10:00 - 12:00, F21/03.83
|
Eichhorn, Ch.
|
|
Tutorium zu Methoden der Statistik I, Gruppe 8
Tutorien; Rein Online; 2,00 SWS; Eine Anmeldung zum Tutorium ist nicht notwendig. Es wird für das Tutorium keinen extra VC-Kurs geben. Alle Informationen finden sie im VC-Kurs der Vorlesung.; Fr, 8:00 - 10:00, Online-Meeting
|
Andersch, F.
|
|
Tutorium zu Methoden der Statistik II, Gruppe 1
Tutorien; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Eine Anmeldung zum Tutorium ist nicht notwendig. Es wird für das Tutorium keinen extra VC-Kurs geben. Alle Informationen finden sie im VC-Kurs der Vorlesung.; Mo, 16:00 - 18:00, F21/02.18
|
Anzalone, M.
|
|
Tutorium zu Methoden der Statistik II, Gruppe 2
Tutorien; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Eine Anmeldung zum Tutorium ist nicht notwendig. Es wird für das Tutorium keinen extra VC-Kurs geben. Alle Informationen finden sie im VC-Kurs der Vorlesung.; Di, 12:00 - 14:00, F21/03.83
|
Cavalar, J.
|
|
Tutorium zu Methoden der Statistik II, Gruppe 3
Tutorien; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Eine Anmeldung zum Tutorium ist nicht notwendig. Es wird für das Tutorium keinen extra VC-Kurs geben. Alle Informationen finden sie im VC-Kurs der Vorlesung.; Mi, 10:00 - 12:00, F21/03.84
|
Cavalar, J.
|
|
Tutorium zu Methoden der Statistik II, Gruppe 4
Tutorien; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Eine Anmeldung zum Tutorium ist nicht notwendig. Es wird für das Tutorium keinen extra VC-Kurs geben. Alle Informationen finden sie im VC-Kurs der Vorlesung.; Mi, 12:00 - 14:00, F21/02.55
|
Steinam, M.
|
|
Tutorium zu Methoden der Statistik II, Gruppe 5
Tutorien; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Eine Anmeldung zum Tutorium ist nicht notwendig. Es wird für das Tutorium keinen extra VC-Kurs geben. Alle Informationen finden sie im VC-Kurs der Vorlesung.; Do, 12:00 - 14:00, F21/02.18
|
Steinam, M.
|
|
Tutorium zu Methoden der Statistik II, Gruppe 6
Tutorien; Rein Online; 2,00 SWS; Eine Anmeldung zum Tutorium ist nicht notwendig. Es wird für das Tutorium keinen extra VC-Kurs geben. Alle Informationen finden sie im VC-Kurs der Vorlesung.; Fr, 10:00 - 12:00, Online-Meeting
|
Anzalone, M.
|
|
Übung zu Methoden der Statistik I, Übung 1
Übung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; *ACHTUNG: Der erste Vorlesungstermin (17.10.), die R-Einführung (24.10.) und die erste Übung (28.10. und 29.10.) finden rein in Präsenz statt. Hier wird es keine Videoaufzeichnung geben! Für die Übung wird der VC-Kurs der dazugehörigen Vorlesung verwendet. Eine Anmeldung zur Übung ist deshalb nicht notwendig. Bitte beachten sie die Hinweise zur Anmeldung zur Vorlesung in UnivIS.; Mo, 14:00 - 16:00, F21/02.18
|
Neef, S.
|
|
Übung zu Methoden der Statistik I, Übung 2
Übung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; *ACHTUNG: Der erste Vorlesungstermin (17.10.), die R-Einführung (24.10.) und die erste Übung (28.10. und 29.10.) finden rein in Präsenz statt. Hier wird es keine Videoaufzeichnung geben! Für die Übung wird der VC-Kurs der dazugehörigen Vorlesung verwendet. Eine Anmeldung zur Übung ist deshalb nicht notwendig. Bitte beachten sie die Hinweise zur Anmeldung zur Vorlesung in UnivIS.; Mi, 10:00 - 12:00, FMA/01.20, (außer Mi 18.12.2024); Einzeltermin am 18.12.2024, 10:00 - 12:00, FMA/00.08
|
Neef, S.
|
|
Übung zu Methoden der Statistik II, Übung 1
Übung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Für die Übung wird der VC-Kurs der dazugehörigen Vorlesung verwendet. Eine Anmeldung zur Übung ist deshalb nicht notwendig. Bitte beachten sie die Hinweise zur Anmeldung zur Vorlesung in UnivIS.; Mi, 8:00 - 10:00, F21/03.50
|
Prücklmair, F.
|
|
Übung zu Methoden der Statistik II, Übung 2
Übung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Für die Übung wird der VC-Kurs der dazugehörigen Vorlesung verwendet. Eine Anmeldung zur Übung ist deshalb nicht notwendig. Bitte beachten sie die Hinweise zur Anmeldung zur Vorlesung in UnivIS.; Do, 8:00 - 10:00, F21/03.50
|
Prücklmair, F.
|
|
Übung zu Statistische Modellierung (Bachelor)
Übung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Für die Übung wird der VC-Kurs der dazugehörigen Vorlesung verwendet. Eine Anmeldung zur Übung ist deshalb nicht notwendig. Bitte beachten sie die Hinweise zur Anmeldung zur Vorlesung in UnivIS.; AUFGRUND GERINGER TEILNEHMERZAHL MUSS DER KURS LEIDER ENTFALLEN.
|
Neef, S.
|
Master
|
|
V/Ue: Fortgeschrittene Statistik
Vorlesung und Übung; Rein Präsenz; 3,00 SWS; ECTS: 6; Mo, Mi, 8:00 - 10:00, FG1/00.08
|
Aßmann, Ch.
Stingl, D.
|
|
Seminar zur Mathematischen Statistik
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Eine verbindliche Anmeldung zum Seminar ist unbedingt notwendig! Bitte schreiben sie hierfür bis spätestens 10.10.2024 eine Mail an anne.leucht@uni-bamberg.de.; Zeit und Ort erfolgt in Absprache mit den Teilnehmenden. Blockseminar
|
Leucht, A.
Brunotte, G.-N.
|
Arbeitswissenschaft (für Lehramt)
|
|
Anwendungsfelder der Technik (Lehramt)
Seminar; Rein Präsenz; 2,00 SWS; ECTS: 5; Do, 12:00 - 14:00, FMA/00.07
|
Schneider, P.
|
|
Einführung in die Didaktik des Lehrbereichs Arbeit,Wirtschaft,Technik (Basis 1): Methodik des Fachs Arbeitslehre (Lehramt)
Seminar; Präsenz + Online-Anteile; 2,00 SWS; ECTS: 4; Einführung in die Didaktik des Lehrbereichs Arbeit, Wirtschaft, Technik: Basis 1 und Basis 2 bitte gemeinsam belegen!; Di, 14:00 - 16:00, FMA/00.07
|
Back, R.
|
|
Einführung in die Didaktik des Lehrbereichs Arbeit,Wirtschaft,Technik (Basis 2): Bildungsauftrag, Bildungsziele und Konzeption des Lernfelds Arbeitslehre (LA)
Vorlesung; Präsenz + Online-Anteile; 2,00 SWS; ECTS: 1; Einführung in die Didaktik des Lehrbereichs Arbeit, Wirtschaft, Technik: Basis 1 und Basis 2 bitte gemeinsam belegen!; Di, 12:00 - 14:00, FMA/00.07
|
Back, R.
|
|
Förderprojekt zur Verbesserung der Ausbildungsreife von MittelschülerInnen (Gruppe 1)
Seminar; Präsenz + Online-Anteile; 2 SWS; teilweise im Block.; Fr, 8:00 - 10:00, FMA/00.07
|
Back, R.
|
|
Förderprojekt zur Verbesserung der Ausbildungsreife von MittelschülerInnen (Gruppe 2)
Seminar; Präsenz + Online-Anteile; 2 SWS; teilweise im Block.; Fr, 10:00 - 12:00, FMA/00.07
|
Back, R.
|
|
Grundlagen der Arbeitswissenschaft
Seminaristischer Unterricht; Rein Präsenz; 2,00 SWS; ECTS: 5; Do, 14:00 - 16:00, F21/01.37
|
Struck, O.
|
|
Grundlagen der Ergonomie
Seminaristischer Unterricht; Rein Präsenz; 2,00 SWS; ECTS: 5; Do, 10:00 - 12:00, FMA/00.07
|
Struck, O.
|
|
Grundlagen der Technik
Seminar; Präsenz + Online-Anteile; 2,00 SWS; ECTS: 5; Do, 8:00 - 10:00, FMA/00.07; Einzeltermin am 13.2.2025, 8:00 - 10:00, FMA/00.07
|
Schneider, P.
Wolff, R.
|
|
Kooperationspartner und außerschulische Lernorte der Arbeitslehre (Ergänzung) (Lehramt)
Seminar; Rein Präsenz; 2,00 SWS; ECTS: 2; Einführungsveranstaltung am Montag, den 14.10.024 um 14 Uhr. Der Termin für die Exkursion sowie weitere Seminartermine werden in Kürze bekannt gegeben.; Mo, 14:00 - 16:00, FMA/00.07
|
Ganesch, F.
|
|
Oberseminar für Examenskandidaten im nicht vertieften Unterrichtsfach Beruf und Wirtschaft bzw. in den Didaktiken einer Fächergruppe
Oberseminar; Präsenz + Online-Anteile; 2,00 SWS; zur Examensvorbereitung; nur für Teilnehmer am Ende des Studiums; Di, 16:00 - 18:00, FMA/00.07; Teilweise im Block. Bei der ersten Seminarsitzung am 15. Oktober 2024 werden die weiteren Termine festgelegt.
|
Back, R.
|
|
Theorie-Praxismodul- Praxis (Lehramt)
Praktikum; Rein Präsenz; 4,00 SWS; Mittwoch 8 - 11.30 Uhr an den Mittelschulen
|
Back, R.
|
|
Theorie-Praxismodul- Seminar (Lehramt)
Seminar; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Mittwoch 12 - 14 Uhr an der Mittelschule Gräfenberg
|
Meyer, P.
|
|
Universitätsspezifisches Profilbildendes Modul - AWT als Steuerungsfach (Wahlpflicht 1) (Lehramt)
Seminar; Rein Präsenz; 2,00 SWS; ECTS: 5; Blockseminar - feststehender Teilnehmerkreis. Termine: Do. 09.01.2025 ab 15:00 bis 10.01.2024 - 20:00 Uhr an der Mittelschule Gräfenberg sowie ein zusätzlicher Termin (wird noch festgelegt).; Blockseminar, Termine siehe obenstehend.
|
Meyer, P.
|
|
Vertiefungsmodul 2: Arbeitswissenschaftliche Grundlagen und Didaktik der technischen Grundbildung: Grundlagen der Arbeitswissenschaft (Lehramt)
Seminar; Präsenz + Online-Anteile; 2,00 SWS; Bitte die beiden Seminare des Vertiefungsmoduls 2 gemeinsam belegen: Gundlagen der Arbeitswissenschaft und Didaktik der technischen Grundbildung.; Di, 8:00 - 10:00, FMA/00.07
|
Back, R.
|
|
Vertiefungsmodul 2: Arbeitswissenschaftliche Grundlagen und Didaktik der technischen Grundbildung: Seminar: Didaktik der technischen Grundbildung (Lehramt)
Seminar; Präsenz + Online-Anteile; 2,00 SWS; Bitte die beiden Seminare des Vertiefungsmoduls 2 gemeinsam belegen: Gundlagen der Arbeitswissenschaft und Didaktik der technischen Grundbildung.; Di, 10:00 - 12:00, FMA/00.07
|
Back, R.
|
|
V/S: Ökonomische Theorie und ökonomisches Handeln
Vorlesung; Präsenz + Online-Anteile; 2,00 SWS; ECTS: 5; Mi, 16:00 - 18:00, FMA/01.20
|
Dütsch, M.
|
Didaktik der Politik und Gesellschaft
|
|
Begleitveranstaltung zum fachdidaktischen Praktikum für das Lehramt an Grundschulen (geblockt)
Seminar; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Bitte außerdem anmelden: Fachdidaktisches Praktikum im Unterrichtsfach; Zeit und Raum n.V.
|
Winkler, Y.
|
|
Begleitveranstaltung zum fachdidaktischen Praktikum für das Lehramt an Gymnasien (parallel zum Praktikum)
Seminar; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Bitte außerdem anmelden: Fachdidaktisches Praktikum im Unterrichtsfach; Mi, 16:00 - 18:00, F21/03.81
|
Dorsch, D.
|
|
Begleitveranstaltung zum fachdidaktischen Praktikum für das Lehramt an Haupt-/Mittelschulen (parallel zum Praktikum)
Seminar; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Bitte außerdem anmelden: Fachdidaktisches Praktikum im Unterrichtsfach; Mi, 16:00 - 18:00, F21/03.81
|
Dorsch, D.
|
|
Begleitveranstaltung zur Vorbereitung auf das fachdidaktische Praktikum (BeBi)
Seminar; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Bitte außerdem anmelden: Fachdidaktisches Praktikum im Unterrichtsfach; Mi, 16:00 - 18:00, F21/03.81
|
Dorsch, D.
|
|
Einführung: Grundlagen der Politischen Bildung: Radikale Demokratiebildung
Vorlesung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Mi, 8:00 - 10:00, F21/01.35; Einzeltermin am 5.2.2025, 8:00 - 10:00, KS13/01.11, (außer Mi 5.2.2025)
|
Friedrichs, W.
|
|
Grundlagen der Didaktik der politischen Bildung (VHB)
Tutorien; Rein Präsenz; Einzeltermin am 29.10.2024, 16:00 - 18:00, F21/03.01; Einzeltermin am 12.11.2024, 16:00 - 18:00, F21/03.84; Einzeltermin am 26.11.2024, Einzeltermin am 10.12.2024, Einzeltermin am 14.1.2025, Einzeltermin am 28.1.2025, 16:00 - 18:00, F21/03.01
|
Leikeb, E.
|
|
Prüfungsvorbereitung und laufende wissenschaftliche Arbeiten: Didaktische Feldforschung (Aufbaumodul III MS)
Übung; Rein Online; 2,00 SWS; Di, 14:00 - 16:00, Online-Meeting
|
Friedrichs, W.
|
|
Prüfungsvorbereitung und laufende wissenschaftliche Arbeiten: Staatsexamensvorbereitung
Übung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Di, 16:00 - 18:00, F21/03.80
|
Friedrichs, W.
|
|
Seminar zu Politischen Bildung: Imperiale Lebensweise - das Beispiel Auto (Lektürekurs)
Seminar; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Mi, 10:00 - 12:00, F21/03.80
|
Friedrichs, W.
|
|
Seminar zur Politischen Bildung (ohne Vertiefungsmodul): Demokratie lesen in der Grundschule - Umsetzung in der Praxis in Bamberger Schulen
Seminar; Rein Präsenz; 2,00 SWS; ECTS: 2; Es können ausschließlich 2 ECTS-Punkte erworben werden.; Do, 8:00 - 10:00, F21/03.03
|
Dorsch, D.
|
|
Seminar zur Politischen Bildung (ohne Vertiefungsmodule): Gemeinschaftsgründung - Wer sind wir? (Blockseminar)
Seminar; Rein Präsenz; 2,00 SWS; ECTS: 2; max. 2 ECTS-Punkte möglich; Einzeltermin am 6.12.2024, 12:00 - 18:00, F21/03.03; Einzeltermin am 7.12.2024, 10:00 - 18:00, F21/03.03; Einzeltermin am 8.12.2024, 10:00 - 16:00, F21/03.03; Vorbesprechung: 25.11.2024, 18:00 - 20:00 Uhr, Online-Meeting
|
Friedrichs, W.
|
|
Seminar zur Politischen Bildung ohne Vertiefungsmodule: Spielen, Debattieren, Zukunft gestalten
Seminar; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Einzeltermin am 20.12.2024, Einzeltermin am 21.12.2024, 9:00 - 18:00, F21/03.79; Einzeltermin am 22.12.2024, 10:00 - 15:00, F21/03.79; Den Link für die Auftaktveranstaltung bekommen Sie nach Ihrer Anmeldung in FlexNow per E-Mail (am Montag oder Dienstag)
; Vorbesprechung: 15.10.2024, 19:00 - 20:00 Uhr, Online-Meeting
|
Dormann, M.
Zorn, P.
|
|
Seminar zur Politischen Bildung: Gerechtigkeitstheorien
Seminar; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Es können 2-5 ECTS-Punkte erworben werden, nicht aber 7 ECTS-Punkte; Do, 16:00 - 18:00, F21/03.03
|
Schmidling, A.
|
|
Seminar zur Politischen Bildung: Politische Bildung in der Post-Apokalypse
Seminar; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Do, 10:00 - 12:00, F21/03.02, (außer Do 24.10.2024, Do 7.11.2024)
|
Friedrichs, W.
|
|
Seminar zur politischen Bildung: Schule ohne Rassismus?
Seminar; Rein Präsenz; ECTS: 5; Di, 10:00 - 12:00, F21/03.03
|
Dorsch, D.
|
|
Seminar zur Politischen Bildung: Spielen, Debattieren, Zukunft gestalten (2 ECTS)
Seminar; Rein Präsenz; 2,00 SWS; ECTS: 2; Hier nur Anmeldung für 2-ECTS-Punkte / "nur Teilnahme" (Aufbauseminar); Den Link für die Auftaktveranstaltung bekommen Sie nach Ihrer Anmeldung in FlexNow per E-Mail (am Montag oder Dienstag)
; Vorbesprechung: 15.10.2024, 19:00 - 20:00 Uhr, Online-Meeting
|
Dormann, M.
Zorn, P.
|
|
Was ist Morgen? - Kolloquium zu Fragen der Zukunft
Kolloquium; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Hier können keine ECTS-Punkte erworben werden.; Di, 18:00 - 20:00, U11/00.25, (außer Di 29.10.2024, Di 5.11.2024, Di 12.11.2024, Di 26.11.2024, Di 3.12.2024); Einzeltermin am 29.10.2024, Einzeltermin am 5.11.2024, Einzeltermin am 12.11.2024, Einzeltermin am 26.11.2024, Einzeltermin am 3.12.2024, 18:00 - 20:00, F21/03.48
|
Friedrichs, W.
|
|
 |
 |
|
UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof |
|
|