UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
kurz

ausführlich

Druckansicht

 
 
Stundenplan

 
 
 Extras
 
alle markieren

alle Markierungen löschen

Ausgabe als XML

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Lehrveranstaltungen einzelner Einrichtungen

 
 
Vorlesungsverzeichnis >>

Zentrale und wissenschaftliche Einrichtungen

Die aktuellen Semesterzeiten finden Sie hier

Bamberger Akademie für Bildungstransfer (BABT)

 

Management-Cup 2024/25

Projekt; Rein Präsenz; Dozentin: Dipl.-Kffr. Jasmin Schauder; Blockveranstaltung 12.12.2024-14.12.2024 Do, Fr, Sa; vom 12.12.2024 bis zum 14.12.2024; WE5/02.006
Schauder, J.

Zentrum für Schlüsselkompetenzen (ZSK)

 

Generation Change - Gesellschaftliche Herausforderungen unternehmerisch lösen

Blockseminar; Rein Präsenz; ECTS: 2; Weitere Dozierende: Sarah Dahnen; Curriculare Anrechnungsmöglichkeiten (2 ECTS) für B.A.-Studierende der GuK (Studium generale); Studierende der MA BWL (Mobilitätsfenster Modul General Management B); MA WiPäd (Kontextstudium); MA Value Chain Management und Business Ecosystems (VCM &BE) (Mobilitätsfenster); B.A. IBWL (nur nach persönlicher Rücksprache); Blockveranstaltung, 8.11.2024 9:00 - 8.11.2024 17:00, 9.11.2024 9:00 - 9.11.2024 16:00, Raum n.V.; vom 8.11.2024 bis zum 9.11.2024; Präsenzveranstaltung, Raum WE5/02.008.
N.N.
Larsen, Y.

Zentrum für Lehrerinnen- und Lehrerbildung Bamberg (ZLB)

 

Fit für Phase 2?

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Zusatzseminar zur Vorbereitung auf die zweite Phase - keine ETCS-Punkte; Mi, 14:00 - 16:00, M3/00.16; Weitere Termine dienstags und donnerstags an Schulen möglich
Wiernik, A.
 

Begehung Sprachen-LLab

Übung; Rein Präsenz; Einzeltermin am 22.1.2025, 9:00 - 10:00, LU19/00.09
Gärtig-Daugs, A.
Gutjahr, P.
 

Einführung ins Elementar-LLab

Übung; Rein Präsenz; Einzeltermin am 14.10.2024, 12:00 - 14:00, M3N/00.26
Gärtig-Daugs, A.
Gutjahr, P.
 

Open-Lab

Übung; Rein Präsenz; Fr, 9:00 - 10:00, M3N/00.26, (außer Fr 6.12.2024, Fr 13.12.2024, Fr 20.12.2024)
Gärtig-Daugs, A.
 

Forschungsseminar Lehrerinnen - und Lehrerbildungsforschung (BaGraTEd)

Seminar; Rein Präsenz; 1 SWS; jede 2. Woche Mi, 10:00 - 12:00, Raum n.V.; Termine am 16.10., 30.10., 13.11., 27.11., 11.12., 8.1., 22.1., 5.2.; Raum: LU19/02.21
Paetsch, J.
Weber, J.
 

Workshop Tonalität in der thailändischen Sprache

Übung; Rein Präsenz; Einzeltermin am 24.1.2025, 8:45 - 12:00, M3N/00.26
N.N.
Gärtig-Daugs, A.

Erweiterungsfach „Individuelle Förderung von Schülerinnen und Schülern“

 

Bereiche der Förderung- Verhalten und Erleben

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; asynchron (Vor den Blockseminarterminen werden jeweils Sitzungen asynchron angeboten); Einzeltermin am 18.10.2024, 14:15 - 15:00, Online-Meeting; Einzeltermin am 2.11.2024, Einzeltermin am 16.11.2024, Einzeltermin am 25.1.2025, 9:15 - 17:00, LU19/00.09
Anderka, A.
 

Inklusive Schulentwicklung

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Di, 16:15 - 18:45, LU19/00.09
Anderka, A.
 

Kolloquium zur Prüfungsvorbereitung

Kolloquium; Rein Präsenz; 2 SWS; Zeit und Raum n.V.
Anderka, A.
 

Lernförderung in der Grundschule: konkret II

Seminar; Präsenz + Online-Anteile; 2 SWS; asynchron (Einige Sitzungen werden asynchron erarbeitet); Einzeltermin am 25.10.2024, 14:15 - 15:00, Online-Meeting; Einzeltermin am 10.1.2025, 14:15 - 19:00, LU19/00.09; Einzeltermin am 11.1.2025, 9:15 - 17:00, MG2/02.09
Anderka, A.
 

Lernförderung in der Grundschule:konkret I

Seminar; Präsenz + Online-Anteile; 2 SWS; asynchron (Einige Sitzungen werden asynchron erarbeitet); Einzeltermin am 4.10.2024, 16:15 - 18:00, Online-Meeting; Blockveranstaltung 9.10.2024-11.10.2024 Mi-Fr; Einzeltermin am 9.10.2024, Einzeltermin am 10.10.2024, Einzeltermin am 11.10.2024, 14:15 - 18:00, MG2/02.09
Anderka, A.
 

Pädagogisch-psychologische Grundlagen der Diagnostik und Förderung

Seminar; Präsenz + Online-Anteile; 2 SWS; Mo, 14:00 - 16:00, LU19/00.09; Einzeltermin am 25.11.2024, Einzeltermin am 9.12.2024, 14:00 - 16:00, MG2/02.09
Anderka, A.
 

Unterrichtsintegrierte Diagnostik

Seminar; Präsenz + Online-Anteile; 2 SWS; Mo, 14:00 - 16:00, LU19/00.09
Anderka, A.

ZeBERA

 

Beratung im schulischen Kontext: Das Peer-Beratungstraining für Lehramtsstudierende

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 3,5; Einzeltermin am 8.11.2024, 14:00 - 20:00, M3N/00.26; Einzeltermin am 9.11.2024, 10:00 - 18:30, M3N/00.26; Einzeltermin am 17.1.2025, 14:00 - 20:00, LU19/00.08, LU19/00.11, LU19/00.13; Einzeltermin am 18.1.2025, 9:30 - 19:30, LU19/00.08, LU19/00.11, LU19/00.13; Einzeltermin am 31.1.2025, 14:00 - 18:00, LU19/00.09; Vorbesprechung: 18.10.2024, 12:00 - 14:00 Uhr, LU19/00.11
Sauer, D.
Beer, Ch.
 

Beratung lernen - Beratung lehren. Peer-Edukator:innenschulung

Seminar; Rein Präsenz; 4 SWS; ECTS: 6; Einzeltermin am 15.11.2024, 14:00 - 20:00, MG1/01.04; Einzeltermin am 22.11.2024, 14:00 - 20:00, LU19/00.09, LU19/00.11; Einzeltermin am 23.11.2024, 9:30 - 19:30, LU19/00.09; Einzeltermin am 13.12.2024, 14:00 - 19:00, LU19/00.08, LU19/00.11; Einzeltermin am 14.12.2024, 10:00 - 16:00, LU19/00.08, LU19/00.11; Einzeltermin am 17.1.2025, 14:00 - 20:00, LU19/00.08, LU19/00.11, LU19/00.13; Einzeltermin am 18.1.2025, 9:30 - 19:30, LU19/00.08, LU19/00.11, LU19/00.13; Einzeltermin am 31.1.2025, 14:00 - 18:00, LU19/00.09; Vorbesprechung: 18.10.2024, 14:00 - 18:00 Uhr, LU19/00.08
Beer, Ch.
Peters, J.H.
 

Lernberatung in Theorie und Praxis - Individuelles Lerncoaching für Schüler*innen

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Einzeltermin am 21.10.2024, 14:00 - 16:00, LU19/00.08; Einzeltermin am 29.11.2024, 14:00 - 19:00, LU19/00.09; Einzeltermin am 30.11.2024, 10:00 - 18:30, LU19/00.09; Einzeltermin am 9.12.2024, 10:00 - 15:00, Raum n.V.; Einzeltermin am 16.12.2024, Einzeltermin am 20.1.2025, Einzeltermin am 3.2.2025, 14:00 - 16:00, LU19/00.08
Beer, Ch.
 

Praxisseminar: Superkräfte bei Schüler:innen wecken : Sprachlernberatung im schulischen Kontext (in Kooperation mit dem FLG Bamberg)

Seminar; Präsenz + Online-Anteile; 2 SWS; ECTS: 5; please note that the practice task (conducting counseling sessions with students) requires fluent German language skills.; Einzeltermin am 25.10.2024, 14:00 - 18:00, LU19/00.09; Einzeltermin am 26.10.2024, Einzeltermin am 9.11.2024, 9:00 - 16:00, LU19/00.09; Einzeltermin am 22.11.2024, 8:00 - 13:00, LU19/00.09; Einzeltermin am 13.12.2024, Einzeltermin am 19.1.2025, 14:00 - 16:00, Online-Meeting; Einzeltermin am 31.1.2025, 12:00 - 14:00, LU19/00.09; Vorbesprechung: 18.10.2024, 12:00 - 14:00 Uhr
Herrmann, C.

Grundlagenmodul Kulturelle Bildung (Gym, RS, MA BeBi)


Seminare und Übungen

 

Beyond borders: Exploring English as a lingua franca

Seminar/Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 6; Mi, 14:00 - 16:00, LU19/00.09, (außer Mi 13.11.2024); Einzeltermin am 13.11.2024, 14:00 - 16:00, LU19/00.13; For students taking this course as a "Seminar", the methodological basics are introduced in the early weeks of term in a separately organized block "Methods and Theories in Linguistics". Depending on the degree course and module for which you intend to take this seminar, this may be obligatory or recommended. Make sure you read the information on https://www.uni-bamberg.de/eng-ling/studium/methods/.
Beuter, K.
 

"Outliving systems of tyranny": Hemingway, Iberian Contemporaries, and the Spanish Civil War

Blockseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 6; Einzeltermin am 18.10.2024, 10:00 - 15:00, U5/01.17; Einzeltermin am 15.11.2024, 10:00 - 18:00, U5/01.17; Einzeltermin am 29.11.2024, 10:00 - 15:00, U5/01.17; Einzeltermin am 7.2.2025, 10:00 - 12:00, U2/02.27
Konopka, N.K.
Halank, S.
 

Indigenous Fiction: Native American Novels

Proseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 6; Mo, 16:00 - 18:00, MG1/02.06
Feier, J.
 

Introduction to British and American Cultural Studies (A)

Proseminar; Rein Präsenz; 3 SWS; ECTS: 6; Mo, 14:00 - 16:00, U2/00.25; Einzeltermin am 5.11.2024, 19:00 - 23:00, Raum n.V.; Einzeltermin am 10.2.2025, 14:00 - 16:00, U2/00.25; Die Veranstaltung findet von 13:55 Uhr bis 16:10 Uhr (3SWS) statt.
Aşar, Y.
 

Introduction to English and American Literary Studies (B)

Proseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 6; Di, 16:00 - 18:00, U5/00.24, (außer Di 22.10.2024, Di 5.11.2024); Einzeltermin am 22.10.2024, 16:00 - 18:00, U2/00.25; Einzeltermin am 5.11.2024, 19:00 - 23:00, Raum n.V.; Die Sitzung am 5. November wird durch die Election Night im Audimax ersetzt.
Konopka, N.K.
 

Methods and Theories of Cultural Studies (Methodenübung Ergänzungsmodul Kulturwissenschaft)

Übung; Rein Präsenz; 1 SWS; ECTS: 1; Mi, 12:00 - 14:00, U9/01.11; The first session takes place on October 23, 2024!
Konopka, N.K.
 

Modern American Drama

Übung/Blockseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 2; Einzeltermin am 6.12.2024, 12:00 - 16:00, U5/01.17; Einzeltermin am 7.12.2024, 10:00 - 17:00, U5/01.17; Einzeltermin am 17.1.2025, 12:00 - 16:00, U5/01.17; Einzeltermin am 18.1.2025, 10:00 - 17:00, U5/01.17; Blockveranstaltung (ab Dezember) / Compact course (starts in December)
Aşar, Y.
 

Presidential Elections and Contemporary American Literature and Culture

Hauptseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 8; Einzeltermin am 25.10.2024, 12:00 - 16:15, U5/01.17; Einzeltermin am 26.10.2024, 10:00 - 17:45, U5/01.17; Einzeltermin am 5.11.2024, 19:00 - 21:30, Raum n.V.; Einzeltermin am 24.1.2025, 12:00 - 16:15, U5/01.17; Einzeltermin am 25.1.2025, 10:00 - 17:45, U5/01.17; Blockveranstaltung (erste Sitzung im Oktober) Compact course (starts in October) ; Vorbesprechung: 11.10.2024, 12:15 - 13:45 Uhr, Online-Meeting
Gerhardt, Ch.
 

Race and Politics in German and U.S.-American Culture

Hauptseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 8; Di, 12:00 - 14:00, U5/02.18; Einzeltermin am 5.11.2024, 19:00 - 23:00, Raum n.V.
Spychala, M.
 

PS/Ü Ehmig: Ein Tag im Leben… Leseanlässe und -kompetenzen von Personen in einer römischen Stadt am Beispiel von Pompeji

Proseminar/Übung; Rein Präsenz; ben. Schein; ECTS: 6; Einzeltermin am 29.11.2024, 8:30 - 12:00, KR14/00.06; Einzeltermin am 6.12.2024, Einzeltermin am 13.12.2024, Einzeltermin am 10.1.2025, Einzeltermin am 17.1.2025, 8:30 - 14:30, KR14/00.06; Blockveranstaltung. Erste Einheit am Montag, 21.10.2024 ONLINE!
Ehmig, U.
 

TU Schöning: Tutorium Einführung in die Archäologie der Römischen Provinzen

Tutorien; Rein Präsenz; Schein; Do, 16:00 - 17:00, KR14/00.03
Schöning, J.
 

Fachwissen DK: Ressource Denkmal. M-FW-DK. NF-V-DK-45.

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Mi, 12:15 - 13:45, U2/01.36
Warda, J.
 

S/PS Phantastische Archäologie - Pseudoarchäologische Theorien und ihre gesellschaftliche Bedeutung

Seminar/Proseminar; Präsenz + Online-Anteile; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 9; Einzeltermin am 15.11.2024, 13:00 - 15:00, MG1/02.06; Einzeltermin am 23.1.2025, 10:00 - 14:00, KR14/00.03; Einzeltermin am 24.1.2025, Einzeltermin am 25.1.2025, 10:00 - 18:00, KR14/00.06; Blockveranstaltung
Löw, L.
Cassitti, P.
 

Konfessionen und Ökumene als Kontext und Thema des Religionsunterrichts

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Einzeltermin am 18.10.2024, Einzeltermin am 8.11.2024, 14:00 - 18:00, U2/02.30; Exkursion nach Prag: 31.10.-3.11.2024. Die Veranstaltung ist schon ausgebucht; weitere Anmeldungen sind nicht mehr möglich. ; Vorbesprechung: 10.7.2024, 18:00 - 20:00 Uhr, U2/02.30
Lorenzen, S.
Lindner, K.
 

B7a Sozial- und Kulturgeographie: "Nachhaltige Stadtentwicklung"

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 5; Fr, 12:00 - 14:00, KR12/02.05
Schenk, A.
 

Künstliche Menschen in Literatur und Film

Seminar/Hauptseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 8; Mi, 10:00 - 12:00, U2/00.26
Marx, F.
 

Seminar/Hauptseminar: Erzählerinnen der Nachkriegsliteratur: Marie-Luise Kaschnitz, Ilse Aichinger, Ingeborg Bachmann, Marlen Haushofer, Christa Wolf...

Seminar/Hauptseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 8; Di, 12:00 - 14:00, U2/01.36; Einzeltermin am 10.12.2024, 18:00 - 20:00, U5/02.22
Marx, F.
 

Seminar/Proseminar: Ballin’. Basketball aus Perspektive der Literatur- und Kulturwissenschaft

Seminar/Proseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 6; Mo, 10:00 - 12:00, U5/01.17
Meurer, J.
 

Seminar/Proseminar: Dramatikerinnen des 18. und 19. Jahrhunderts

Seminar/Proseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 6; Mo, 14:00 - 16:00, KR12/00.16
Dippold, S.
 

Back to Life - Realitäts- und Handlungsbezogener Deutsch- und DaZ-Unterricht

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Di, 16:00 - 18:00, MG1/02.05; ab 22.10.2024; Beginn in der zweiten Semesterwoche
Mangos, K.
 

Charlie Chaplin und Jacques Tati: Das fröhliche Hadern mit der Moderne

Seminar/Proseminar; Rein Präsenz; ECTS: 6; Blockseminar: 3./4./5. Dezember: 10-18 Uhr, U5/03.27
Sedlmaier, T.
 

Heinrich Heine: Buch der Lieder

Seminar/Hauptseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 8; Do, 10:00 - 12:00, U2/02.04
Hermann, I.
 

Projektseminar mit der Universität in Lwiw (Ukraine): Jüdische Autoren und Autorinnen Galiziens: von 1900-heute

Seminar/Hauptseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 8; Mi, 10:15 - 11:45, U5/00.24
Hermann, I.
 

Seminar/Hauptseminar: Bilderbücher (mit Ateliergesprächen zur Bilderbuch-Praxis)

Seminar/Hauptseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Mi, 16:00 - 18:00, U5/02.22; Einzeltermin am 4.12.2024, Einzeltermin am 8.1.2025, 18:00 - 20:00, U5/02.22
Bartl, A.
 

Seminar/Proseminar: Bilderbücher (mit „Ateliergesprächen“ zur Bilderbuch-Praxis)

Seminar/Proseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Mi, 16:00 - 18:00, U5/02.22
Bartl, A.
 

Seminar/Hauptseminar: Gegenwartslyrik

Seminar/Hauptseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Mi, 18:00 - 20:00, MG1/02.05
Jürgensen, Ch.
 

Seminar/Hauptseminar: Projektseminar: Studentische Tagung zu Podcasts / Literaturmuseum der Moderne in Marbach

Seminar/Hauptseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Mi, 16:00 - 18:00, MG1/02.05
Jürgensen, Ch.
 

Seminar/Proseminar: Wolf Haas oder: Was ist Literatur (und was Literaturwissenschaft)?

Seminar/Proseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Mi, 12:00 - 14:00, U2/00.26
Assmann, D.-Ch.
 

Übung/Einführung II: Erzählen in Bildern: Grundlagen der Comicanalyse

Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; Mi, 14:00 - 16:00, MG1/01.02; Einzeltermin am 22.1.2025, 16:00 - 18:00, MG2/01.02
Ingold, J.
 

Übung/Einführung II: Variationen, Adaptionen und Kontrafakturen der Weihnachtsgeschichte

Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; Do, 10:00 - 12:00, MG1/01.02
Dumschat-Rehfeldt, D.
 

QÜ KI und Alte Geschichte reloaded

Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 5; Mi, 12:15 - 13:45, U5/01.22
Erben, A.
 

Werkstatt Mittelalterliche Geschichte und Historische Grundwissenschaften (van Eickels/Wozniak)

Oberseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Schein; ECTS: 4; Alte Studienordnung: Intensivierungsmodul. Neue Studienordnung: BA/MA Intensivierungsmodul. Lehrform: Hauptseminar; Di, 18:00 - 20:00, KR12/02.01
van Eickels, K.
 

Europäische Ethnologie in der Schule: Mit der Klasse ins Museum

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Do, 10:15 - 11:45, LU19/00.13
Eilers, D.
 

Frage(n) des Geldes. Die kulturelle Dimension monetärer Alltage

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Do, 10:15 - 11:45, KR12/02.05
Bäuerlein, M.
 

Gepostet, geliked, gestreamt – Diskurse und Praktiken in digitalen Alltagen

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Di, 12:15 - 13:45, U5/01.18
Lobe, J.P.
 

Gestorben wird immer. Historische und gegenwärtige Perspektiven der Bestattungskultur

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Do, 16:15 - 17:45, U5/01.17
Lobe, J.P.
 

Extinction Studies: Von kulturellen Umgangsweisen mit sterbenden Spezies

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Do, 14:15 - 15:45, KR12/02.05
Mathis, A.
 

2 GM Ib Simson – Liebhaber, Kraftmensch und Gott gesandter Retter (Ri 13-16) (Methodenseminar)

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Di, 12:00 - 14:00, U2/01.30
Gies, K.
 

3 VM IABC: Geschichte Israels

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Di, 10:00 - 12:00, U2/01.36
Gies, K.
 

Seminar im Grundlagenmodul I (AKG): Theologische Anthropologie bei den griechischen Kirchenvätern

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Schein; ECTS: 2; Mi, 16:00 - 18:00, U2/01.36; Blockveranstaltung 8.11.2024-6.12.2024 Fr, 13:00 - 19:00, OK8/02.04, (außer Fr 22.11.2024); Blockveranstaltung; Vorbesprechung: Mi. 16.10.2024, 16:00 Uhr, U2/01.36
Büttner, W.
 

Seminar Kirchengeschichte Basismodul: Seminar 1: Überblickswissen Kirchengeschichte

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Fr, 10:00 - 12:00, MG1/02.05, (außer Fr 7.2.2025); Einzeltermin am 7.2.2025, 10:00 - 12:00, U2/00.25; Anders als die Seminarsitzungen findet die Klausur am 07.02.2025 in Hörsaal U2/00.25 statt.
Büttner, W.
 

Die Zehn Gebote – Kurzformel der Moral? Eine theologisch-ethische Einführung in den Dekalog (VHB-Online-Seminar) (SDG 4, 8, 10, 16)

Seminar; Rein Online; 2 SWS; Zeit n.V., Online-Webinar; VHB-Online-Seminar - Wichtig: Bitte den Kurs nicht über den VC betreten, sondern über das Kursprogramm der vhb!
Potschka, Ch.
 

Ü Kulturwissenschaftliche Übung: Römische Religion

Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 5; Mi, 16:00 - 18:00, MG1/02.06
Hillgruber, A.
 

PS Gräzistik für Lateinstudierende: Helena - die schönste Frau der griechischen Literatur

Proseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 6; Mo, 18:00 - 20:00, U5/02.17
Lenz, J.
 

Was ist Liebe? Philosophische Reflexion eines Ideals

Proseminar/Hauptseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ben. Schein; Mo, 16:00 - 18:00, U5/02.18
Gerten, M.
 

Intersecting Narratives: Beyond the Classics in Arab Women s Literature.

Übung/Blockseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 5; Di, 10:00 - 12:00, SP17/00.13, (außer Di 15.10.2024, Di 22.10.2024, Di 5.11.2024, Di 12.11.2024, Di 10.12.2024, Di 17.12.2024, Di 7.1.2025, Di 14.1.2025, Di 21.1.2025, Di 28.1.2025, Di 4.2.2025); Einzeltermin am 29.11.2024, Einzeltermin am 6.12.2024, 12:00 - 18:00, SP17/02.19; Einzeltermin am 17.1.2025, 12:00 - 18:00, SP17/00.13; ab 29.10.2024; Beginn am 29.10.2024
Saad, S.
 

Biblisches Hebräisch II

Sprachpraktische Ausbildung; Präsenz + Online-Anteile; 4 SWS; ECTS: 6; Di, 10:15 - 11:45, FL2/01.01
Presente, K.
 

Die Bamberger Grabsteinsprechstunde - Jüdische Friedhöfe in Franken gemeinsam erforschen (lernen) (Grabsteinsprechstunde)

Seminar; Rein Online; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 5; asynchron; Mi, 16:00 - 18:00, Online-Meeting
Müller, D.
 

Jüdischer Feminismus

Seminar; Rein Präsenz; Do, 12:00 - 14:00, U2/01.30
Beer, R.
 

Modernes Hebräisch I

Sprachpraktische Ausbildung; Rein Präsenz; 4 SWS; Di, 12:15 - 13:45, FL2/01.01; Mo, 14:15 - 15:45, FL2/01.01; Der Kurs beginnt am 15.10.2024
Presente, K.
 

Modernes Hebräisch III

Sprachpraktische Ausbildung; Präsenz/Online parallel; Der Kurs steht allen Interessierten unabhängig vom Studiengang offen.; Mo, 16:00 - 18:00, Online-Meeting; Der Kurs beginnt am 21.10.2024
Presente, K.
 

“Gottesdienst des Herzens“ – Gebet im Judentum

Seminar; Rein Präsenz; Mi, 16:00 - 18:00, U2/01.30
Deusel, A.Y.
 

Altfranzösisch: Marie de France

Seminar/Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; Mi, 10:15 - 11:45, U5/01.17
Haase, M.
 

Linguistische Analyse eines französischen Comics: Astérix

Seminar/Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; Di, 16:15 - 17:45, U5/01.17
Haase, M.
 

Literarisches Übersetzen Französisch

Seminar/Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; Mo, 16:15 - 17:45, U5/02.17
Haase, M.
 

HS Cervantes: Teatro

Hauptseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 8; Mo, 18:00 - 20:00, U2/02.27
Rodrigues-Moura, E.
 

HS: Die Erfindung der »Neuen Welt«

Hauptseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 8; Di, 10:00 - 12:00, U7/01.05
Rodrigues-Moura, E.
 

Maker-Tag (Thementag) "Wie geht ... Audio Paper?"

Seminar/Übung; Rein Präsenz; ECTS: 1; Einzeltermin am 7.2.2025, 10:00 - 15:30, LU19/00.09
Hlukhovych, A.
 

Maker-Tag (Thementag) "Wie geht ... Soundmapping?"

Seminar/Übung; Rein Präsenz; ECTS: 1; Einzeltermin am 24.1.2025, 10:00 - 15:00, LU19/00.09
Hlukhovych, A.
 

Chantal Akerman - Feminismus in Film, Form und Diskurs

Seminar/Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; Mi, 12:00 - 14:00, U5/02.18; Mi, 18:00 - 20:00, U2/01.36; Einzeltermine am Mittwoch Abend: 13.11., 27.11., 11.12., 08.01., 22.01.
Schmitz, F.
 

Lateinamerikanische Kulturtheorien – Themen und Perspektiven

Seminar/Übung; Rein Präsenz; Do, 12:00 - 14:00, U2/01.36
Schmitz, F.
 

Übung: Sprachwissenschaft Spanisch - Linguistisches Übersetzen

Seminar/Proseminar/Übung; Rein Präsenz; Fr, 14:00 - 16:00, U5/00.24
Radatz, H.-I.
 

Die Slavischen Länder und Sprachen im Überblick

Seminar/Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 3; Di, 18:00 - 20:00, OK8/01.03, (außer Di 17.12.2024); Einzeltermin am 17.12.2024, 18:00 - 20:00, OK8/02.04; Die Veranstaltung beginnt in der zweiten Vorlesungswoche. Bitte schreiben Sie sich in den entsprechenden VC-Kurs ein.
Hakimov, N.
 

PWB-PT-S: „Totaler Staat“ oder „Keine Macht für Niemand“? Kritik extremer Politikkonzeptionen

Seminar; Rein Präsenz; 2,00 SWS; ECTS: 6; Di, 12:00 - 14:00, F21/03.79
Gerten, M.
 

Kinderkunstlabor – Kunstwerkstatt zur Zeitgenössischen Kunst (Jochum)

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 2; Die Veranstaltung kann auch für "Gestalten im Schulalltag" besucht werden und richtet sich somit an Haupt- und Nebenfächler:innen. Es ist eine Kooperationsveranstaltung mit Grundschüler:innen.; Di, 15:30 - 18:00, WE5/00.010
Jochum, C.
 

Medienästhetik/Ästhetisches Verhalten von Kindern und Jugendlichen - alt: Fachdidaktik KT (Did. MS) und ab KT III, neu: KT Grundlagen (Ehring)

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 2; Di, 12:00 - 14:00, WE5/03.065
Ehring, C.

Vorlesungen

 

The Roots of English

Vorlesung; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 5; Di, 14:15 - 15:45, U5/02.22
Knappe, G.
 

American Literature II (Realism - Postmodernism)

Vorlesung; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 2; Do, 14:00 - 16:00, U5/00.24; Einzeltermin am 5.11.2024, 19:00 - 23:00, Raum n.V.; The first session takes place on Oct 24!
Gerhardt, Ch.
 

Remembering the Holocaust in American Literature and Culture

Vorlesung und Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 2; Mi, 16:00 - 18:00, LU19/00.09
Banita, G.
 

V Konrad: Einführung in die Archäologie der Römischen Provinzen

Vorlesung; Rein Präsenz; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 4; Do, 8:30 - 10:00, KR12/00.05
Konrad, M.
 

Kinder und Jugendliche als Subjekte religiösen Lernens

Vorlesung; Rein Präsenz; 2 SWS; Di, 8:00 - 10:00, MG1/02.05
Lorenzen, S.
 

Vorlesung: Die Geschichte der deutschsprachigen Literatur von 1500-1789

Vorlesung; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 2; Mo, 10:00 - 12:00, U2/01.33
Marx, F.
 

Vorlesung: Balladen

Vorlesung; Rein Präsenz; 2 SWS; Do, 10:00 - 12:00, U5/02.17
Bartl, A.
 

Vorlesung: Einführung in die Gedichtanalyse und die Geschichte der deutschsprachigen Lyrik (Fokus: Vorbereitung auf das Erste Staatsexamen im Fachgebiet NDL)

Vorlesung; Rein Online; 2 SWS; Mo, 16:00 - 18:00, Online-Meeting
Bartl, A.
 

Vorlesung: Realistisches Erzählen in Geschichte und Gegenwart (VHB Online-Vorlesung)

Vorlesung; Rein Online; 2 SWS; ECTS: 2; Zeit n.V., Online-Meeting; Online-Vorlesung
Bartl, A.
 

Arbeitswelten – Form und Verständnis von Arbeit vom Mittelalter bis in die Moderne

Vorlesung; Rein Präsenz; 2 SWS; Mi, 18:00 - 19:30, LU19/00.09
Dippold, G.
 

1 GM Ia: Einführung in das Alte Testament

Vorlesung; Rein Präsenz; 2 SWS; Mo, 10:00 - 12:00, U2/00.25, U2/00.26
Gies, K.
 

Vorlesung MKG / NKG (zum Aufbau- bzw. Grundlagenmodul II / III): Die Kirche im späten Mittelalter

Vorlesung; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 3; Fr, 10:00 - 12:00, U2/00.25, (außer Fr 31.1.2025, Fr 7.2.2025); Einzeltermin am 31.1.2025, Einzeltermin am 7.2.2025, 10:00 - 12:00, U2/02.04; Die Klausur am 07.02.2025 findet im Hörsaal U2/02.04 statt.
Bruns, P.
 

V Ciceros politische Reden

Vorlesung; Rein Präsenz; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 4; Mi, 18:00 - 20:00, U5/01.22; Die Vorlesung beginnt ab der zweiten Semesterwoche am Mittwoch, 23.10.2024.
Schauer, M.
 

V Literaturtheorie von Homer bis Pseudo-Longin

Vorlesung; Rein Präsenz; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 4; Di, 10:00 - 12:00, U5/01.17
Vogt, S.
 

Das Heilige bauen. Tempel – Felsendom – Westmauer

Vorlesung; Rein Präsenz; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 5; Do, 14:00 - 16:00, U5/02.18
Bieberstein, K.
 

Einführung in das Judentum

Vorlesung; Rein Präsenz; Di, 14:00 - 16:00, U2/01.36
Beer, R.
 

V/Ü Literaturgeschichte und Textarbeit: Close Reading I

Vorlesung und Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 4; Mo, 16:00 - 18:00, U2/01.30
Rodrigues-Moura, E.
 

V/Ü: Humanismus und Empirismus – ein neuzeitliches Spannungsfeld

Vorlesung und Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 4; Di, 8:00 - 10:00, U2/01.36
Rodrigues-Moura, E.
 

Grundvorlesung "Kulturelle Diversität und kulturelle Bildung"

Vorlesung; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 3; Mo, 16:00 - 18:00, LU19/00.09
Hlukhovych, A.
 

Die Slavischen Sprachen: Kommunikation, Variation, Wandel und Kognition

Vorlesung; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 2; Do, 14:00 - 16:00, OK8/01.03; Die Veranstaltung beginnt in der zweiten Vorlesungswoche. Bitte schreiben Sie sich in den entsprechenden VC-Kurs ein.
Birzer, S.
 

Einführung in die Geschichte der Slavischen Kunst und Kultur

Vorlesung und Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 5; Mi, 10:00 - 12:00, OK8/01.03, (außer Mi 6.11.2024); Einzeltermin am 18.11.2024, 17:00 - 19:00, OK8/01.03; Einzeltermin am 10.1.2025, 9:00 - 12:00, OK8/01.03; Einzeltermin am 17.1.2025, 14:00 - 15:30, U5/02.18; Bitte schreiben Sie sich in den entsprechenden VC-Kurs ein.
Güllendi-Cimprichová, Z.

EWS I


Interdisziplinäre Erziehungswissenschaft (LAMOD-01-10-001)

 

Ringveranstaltung des Projekts Bas!s an allen bayerischen Universitäten: Inklusion - Herausforderungen und Chancen

Seminar; Präsenz + Online-Anteile; Mi, 17:00 - 18:30; Einzeltermin am 16.10.2024, 16:00 - 18:00, U5/00.17; Einzeltermin am 11.12.2024, 16:00 - 18:00, LU19/00.09
Ringelmann-Blank, P.
Mach-Würth, J.

EWS II (Gesellschaftswissenschaften und Theologie/Philosophie)


Evangelische Theologie

 

Einführung in die Ethik (I): Geschichte der Ethik

Vorlesung; Rein Präsenz; 2 SWS; Do, 16:00 - 18:00, U2/00.25, (außer Do 21.11.2024, Do 6.2.2025); Einzeltermin am 21.11.2024, Einzeltermin am 6.2.2025, 16:00 - 18:00, MG1/02.06; Einzeltermin am 10.2.2025, 12:00 - 16:00, U5/01.22
Weider, J.
 

Bewegter Religionsunterricht in der Sekundarstufe (Mittelschule, Realschule und berufliche Schulen)

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Einzeltermin am 15.11.2024, 14:00 - 18:00, MG1/02.05; Einzeltermin am 16.11.2024, 9:00 - 18:00, MG1/02.05; Einzeltermin am 13.12.2024, 14:00 - 18:00, M3N/01.26; Einzeltermin am 14.12.2024, 9:00 - 18:00, M3N/01.26
Buck, E.
 

Kinder und Jugendliche als Subjekte religiösen Lernens

Vorlesung; Rein Präsenz; 2 SWS; Di, 8:00 - 10:00, MG1/02.05
Lorenzen, S.
 

Inklusiver Umgang mit Heterogenität im Religionsunterricht und in der Schule

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Mo, 10:00 - 12:00, MG2/01.04; Einzeltermin am 13.11.2024, Einzeltermin am 29.1.2025, 17:00 - 18:30, Online-Webinar; Die beiden Online-Termine finden im Rahmen einer Ringveranstaltung zum Thema Inklusion am 13.11.2024 von 17 Uhr bis 18.30 Uhr und am 29.01.2025 von 17 Uhr bis 18.30 Uhr über Zoom statt
Mach-Würth, J.

Katholische Theologie

 

7 EWS: Lehrer:innen gegen Antisemitismus - Repräsentationen des Judentums in Schulbüchern

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Di, 14:00 - 16:00, MG2/01.02
Hock, J.
 

Konfessionen und Ökumene als Kontext und Thema des Religionsunterrichts

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Einzeltermin am 18.10.2024, Einzeltermin am 8.11.2024, 14:00 - 18:00, U2/02.30; Exkursion nach Prag: 31.10. - 03.11.2024 ; Vorbesprechung: 10.7.2024, 18:00 - 20:00 Uhr, U2/02.30
Lindner, K.
Lorenzen, S.

Philosophie

 

Aristoteles' "Nikomachische Ethik"

Proseminar/Hauptseminar; Rein Präsenz; Mo, 12:00 - 14:00, U2/01.30
Fischer, A.
 

Einführung in den Pragmatismus

Blockseminar; Rein Präsenz; Einzeltermin am 19.10.2024, 14:00 - 18:00, U2/01.33; Einzeltermin am 11.1.2025, Einzeltermin am 18.1.2025, 14:00 - 20:00, U2/01.30; Einzeltermin am 24.1.2025, 14:00 - 20:00, U5/01.18; Einzeltermin am 25.1.2025, 14:00 - 20:00, U2/01.30; Teilnehmer mögen bitte zwecks Anmeldung und Koordination Kontakt mit Dr. Topa aufnehmen: arr.top@t-online.de
Topa, A.
 

Einführung in die Ethik: Der gute Mensch - Handeln, Entscheiden und Rechtfertigen

Seminar/Proseminar; Rein Präsenz; Do, 12:00 - 14:00, U7/01.05; Einzeltermin am 30.1.2025, 12:00 - 14:00, MG1/01.02
Wimmers, J.
 

Grundkurs p/Philosophische Anthropologie

Seminar/Proseminar; Rein Präsenz; Mi, 12:00 - 14:00, U2/02.27
Fischer, A.
 

Philosophieren mit Kindern

Sonstige Lehrveranstaltung; Rein Präsenz; Do, 16:00 - 18:00, OK8/02.04
Wimmers, J.
 

Was ist Liebe? Philosophische Reflexion eines Ideals

Proseminar/Hauptseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ben. Schein; Mo, 16:00 - 18:00, U5/02.18
Gerten, M.
 

Weltzugänge: Philosophie der Leiblichkeit und philosophische Hermeneutik

Seminar/Proseminar/Übung; Rein Präsenz; Mi, 16:00 - 18:00, U2/01.33
Wimmers, J.
 

„Montesquieu – Was ist wichtiger: Demokratie oder Gewaltenteilung?“

Seminar/Proseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ben. Schein; Prof. De Anna wird per Video (inklusive Audio) in den Seminarraum zugeschaltet; Mo, 10:00 - 12:00, U2/01.30
De Anna, G.
Luttenberger, G.

Soziologie

 

Lebenslauf und soziale Ungleichheit: Diskriminierung auf dem Arbeitsmarkt

Seminar; Rein Präsenz; 2,00 SWS; ECTS: 5; Mo, 14:00 - 16:00, F21/03.80; vom 14.10.2024 bis zum 7.2.2025
Lehmann, J.
 

Lebenslauf und soziale Ungleichheit: Alter, alles klar? Ungleichheiten in der zweiten Lebenshälfte

Seminar; Rein Präsenz; 2,00 SWS; ECTS: 5; Do, 8:00 - 12:00, F21/03.79; bis zum 19.12.2024; Das Seminar ist in Doppelsitzungen angelegt (8:30-11:50) und findet an den folgenden Terminen statt: 17.10. 24.10. 07.11. 21.11. 28.11. 05.12. 19.12.
Weiland, A.

Volkskunde/Europäische Ethnologie

 

1-Tages-Exkursion nach Frensdorf ins Bauernmuseum Bamberger Land mit Besuch der Ausstellung "Ins Maul geschaut. Episoden der Tiermedizin in Bayern"

Exkursion; Rein Präsenz; Einzeltermin am 28.10.2024
Lobe, J.P.
 

Arbeitswelten – Form und Verständnis von Arbeit vom Mittelalter bis in die Moderne

Vorlesung; Rein Präsenz; 2 SWS; Mi, 18:00 - 19:30, LU19/00.09
Dippold, G.
 

Diversity als angewandtes Konzept in Wissenschaft und Organisationen (Angebot der vhb)

Vorlesung; Rein Online; 2 SWS; Zeit n.V., Online-Webinar
Onnen, C.
 

Europäische Ethnologie in der Schule: Mit der Klasse ins Museum

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Do, 10:15 - 11:45, LU19/00.13
Eilers, D.
 

Fachgeschichte der Europäischen Ethnologie

Vorlesung; Rein Präsenz; 2 SWS; Do, 12:15 - 13:45, MG1/02.06
Wittmann, B.

Sprachenzentrum


Deutsch als Fremdsprache


Deutsch als Fremdsprache

 

Deutsch als Fremdsprache intensiv 1 (A1)

Sprachpraktische Ausbildung; Rein Präsenz; 6 SWS; ECTS: 6
 
     Mo, Mi, Do
Einzeltermin am 23.1.2025
8:00 - 10:00
8:00 - 10:00
WE5/02.006
WE5/04.076
Diekgerdes, H.
 A
     Mo
Di, Do
16:00 - 18:00
18:00 - 20:00
LU19/00.13
WE5/02.008
Krines, N.
Avram, P.
 B - Am Montag unterrichtet Frau Avram. Dienstag und Donnerstag Herr Krines.
 

Deutsch als Fremdsprache intensiv 2 (A2)

Sprachpraktische Ausbildung; Rein Präsenz; 4 SWS; ECTS: 4
 
     Mo, Do18:00 - 19:30LU19/00.13 Bayer, F.
 B
     Di, Do8:00 - 10:00KÄ7/00.15 Narayan-Schürger, S.
 A
 

Deutsch als Fremdsprache: Sprachpraxis A2: Phonetik 1

Sprachpraktische Ausbildung; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 3
 
     Mi
Einzeltermin am 16.10.2024, Einzeltermin am 23.10.2024
8:00 - 10:00
8:00 - 10:00
U5/00.17
MG2/01.10
Then, M.
 

Deutsch als Fremdsprache: Sprachpraxis B1: Kreatives Schreiben und freies Sprechen 2

Sprachpraktische Ausbildung; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 3
 
     Di8:00 - 10:00U5/00.17 Gertz, A.
 

Deutsch als Fremdsprache: Sprachpraxis B1: Sprach- und Kulturvermittlung: Deutsche Kultur - Kulturstadt Bamberg 1

Sprachpraktische Ausbildung; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 3
 
     Mi14:00 - 16:00MG1/02.09 Gertz, A.
 

Deutsch als Fremdsprache: Sprachpraxis B1: Sprach- und Kulturvermittlung: Stereotype und Mentalität – ein Kurs über die Deutschen 1

Sprachpraktische Ausbildung; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 3
 
     Di14:00 - 16:00WE5/00.043 Gertz, A.
 

Deutsch als Fremdsprache intensiv 3 (B1)

Sprachpraktische Ausbildung; Rein Präsenz; 4 SWS; ECTS: 4
 
     Di
Do
16:00 - 18:00
16:00 - 18:00
U5/00.17
U5/00.24
Shkirya, O.
 

Deutsch als Fremdsprache: Sprachpraxis B1: Vortrag und Diskussion 2

Sprachpraktische Ausbildung; Rein Präsenz; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3
 
     Fr8:00 - 10:00U5/00.17 Gertz, A.
 

Deutsch als Fremdsprache: Sprachpraxis B2: Hörverstehen 3

Sprachpraktische Ausbildung; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 3
 
     Do
Einzeltermin am 6.2.2025
10:00 - 12:00
10:00 - 12:00
KÄ7/00.15
KÄ7/01.08
Narayan-Schürger, S.
 

Deutsch als Fremdsprache: Sprachpraxis B2: Kreatives Schreiben und Freies Sprechen 3

Sprachpraktische Ausbildung; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 3
 
     Mi10:00 - 12:00U5/00.17 Gertz, A.
 

Deutsch als Fremdsprache: Sprachpraxis B2: Leseverstehen 3

Sprachpraktische Ausbildung; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 3
 
     Di
Einzeltermin am 29.10.2024
10:00 - 12:00
10:00 - 12:00
WE5/04.003
WE5/05.005
Diekgerdes, H.
 

Deutsch als Fremdsprache: Sprachpraxis B2: Vortrag und Diskussion 3

Sprachpraktische Ausbildung; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 3
 
     Fr8:00 - 10:00U5/00.17 Gertz, A.
 

Deutsch als Fremdsprache: Sprachpraxis B2: Wortschatz und Landeskunde 3

Sprachpraktische Ausbildung; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 3
 
     Di8:00 - 10:00WE5/04.004 Scholl, F.
 

Deutsch als Fremdsprache: Sprachpraxis C1: Deutsch und Deutschland im Spiegel der neuen Medien

Sprachpraktische Ausbildung; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 3
 
     Mo12:00 - 14:00U5/00.17 Geike, O.
 

Deutsch als Fremdsprache: Sprachpraxis C1: Hörverstehen 4

Sprachpraktische Ausbildung; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 3
 
     Di10:00 - 12:00WE5/02.008 Scholl, F.
 

Deutsch als Fremdsprache: Sprachpraxis C1: Sprach- und Kulturvermittlung: Deutsche Kultur - Kulturstadt Bamberg 2

Sprachpraktische Ausbildung; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 3
 
     Mi12:00 - 14:00MG1/02.09 Gertz, A.
 

Deutsch als Fremdsprache: Sprachpraxis C1: Sprach- und Kulturvermittlung: Stereotype und Mentalität – ein Kurs über die Deutschen 2

Sprachpraktische Ausbildung; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 3
 
     Di12:00 - 14:00WE5/02.020 Gertz, A.
 

Deutsch als Fremdsprache: Sprachpraxis C1: Vortrag und Diskussion 4

Sprachpraktische Ausbildung; Rein Präsenz; 2 SWS
 
     Fr10:00 - 12:00U5/00.17 Gertz, A.
 

Deutsch als Fremdsprache für internationale Germanistik-Studierende C2: Kurs 2: Mündliche Kompetenzen/Hörverstehen

Sprachpraktische Ausbildung; Rein Präsenz; 4 SWS; ECTS: 6
 
     Di
Do
Einzeltermin am 22.11.2024
14:00 - 16:00
14:00 - 16:00
14:00 - 16:00
WE5/01.017
MG1/02.09
MG1/02.09
Scholl, F.
 

Deutsch als Fremdsprache: Sprachpraxis B1: Phonetik 2

Sprachpraktische Ausbildung; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 3
 
     Do8:00 - 10:00MG1/02.06 Scholl, F.
 

Deutsch als Fremdsprache: Sprachpraxis B2: Phonetik 3

Sprachpraktische Ausbildung; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 3
 
     Do8:00 - 10:00MG1/02.06 Scholl, F.
 

Sprachtandem: Sprachenlernen zu zweit mit Sprachlerncoaching

Sprachpraktische Ausbildung; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 3
 
     Einzeltermin am 22.10.2024, Einzeltermin am 3.12.2024, Einzeltermin am 4.2.20258:00 - 10:00WE5/04.003 Drakew-Naperkowski, Ch.
 

Deutsch als Fremdsprache: Theaterworkshop

Sprachpraktische Ausbildung; Rein Präsenz; 6 SWS; ECTS: 6
Then, M.
     Einzeltermin am 26.10.202410:00 - 18:00U2/00.25 Then, M.
     Einzeltermin am 16.11.202410:00 - 18:00U7/01.05 Then, M.
     Einzeltermin am 14.12.202410:00 - 18:00U7/01.05 Then, M.
     Einzeltermin am 18.1.202510:00 - 18:00U7/01.05 Then, M.
     Einzeltermin am 7.2.202514:00 - 20:00U7/01.05 Then, M.
     Einzeltermin am 8.2.202510:00 - 18:00MG1/02.09 Then, M.
     Einzeltermin am 9.2.202510:00 - 18:00MG1/02.09 Then, M.
     Mo
Einzeltermin am 3.2.2025
12:00 - 16:00
12:00 - 16:00
WE5/00.043
WE5/01.006
Then, M.

Wirtschaftsdeutsch

 

Deutsch: Wirtschaftsdeutsch I

Sprachpraktische Ausbildung; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 3
 
     Do8:00 - 10:00U5/02.22 Thomas, W.
 

Deutsch: Wirtschaftsdeutsch III

Sprachpraktische Ausbildung; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 3
 
     Di8:00 - 10:00KR12/00.16 Thomas, W.

Englisch


Englisch Phil. (für Studierende englischer Philologie)

 

Presentation Skills (C1)

Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; *Credit Points: 3 or 4 depending on your course of study. Please refer to your Module Handbook for more details.*
 
     Mi14:00 - 16:00WE5/02.008 Murphy, L.
 

Conversation IV

Übung; Rein Präsenz; 2 SWS
 
     Mi18:15 - 19:45MG1/02.06 Sekretariat SZ
 ab 30.10.2024
 

Grundkurs I

Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 3; 6 Parallelkurse A - F
 
     Einzeltermin am 13.12.202412:30 - 14:30KS13/01.11 Wynne, K.
 Grundkurs I - Exam I
     Einzeltermin am 17.1.202512:30 - 14:30, 15:00 - 17:00MG1/00.04 Wynne, K.
 Grundkurs I - Exam II
     Mo8:00 - 10:00MG1/02.09 Koehler, C.
 ab 21.10.2024, G
     Mo10:00 - 12:00MG1/01.04 Koehler, C.
 ab 21.10.2024, A
     Mo12:00 - 14:00MG1/02.06 Koehler, C.
 ab 21.10.2024, B
     Di12:00 - 14:00WE5/02.008 Koehler, C.
 ab 22.10.2024, C
     Mi8:00 - 10:00MG1/02.09 Wynne, K.
 ab 23.10.2024, D
     Mi10:00 - 12:00MG1/02.09 Wynne, K.
 ab 23.10.2024, E
     Do8:00 - 10:00MG1/02.09 Wynne, K.
 ab 24.10.2024, F
     Do
Einzeltermin am 23.1.2025
12:00 - 14:00
12:00 - 14:00
WE5/02.004
WE5/01.067
Koehler, C.
 ab 24.10.2024, H
 

Grundkurs II

Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 3; 3 Parallelkurse: A – C
Murphy, L.
     Einzeltermin am 15.11.202412:00 - 14:00MG1/00.04 Murphy, L.
 Grudnkurs II Exam I
     Einzeltermin am 13.12.202412:00 - 14:00WE5/02.008 Murphy, L.
 Grundkurs II Exam II
     Mo10:00 - 12:00MG1/02.09 Murphy, L.
 A
     Do10:00 - 12:00WE5/04.076 Murphy, L.
 B
     Do12:00 - 14:00WE5/05.005 Murphy, L.
 C
 

Grundkurs III

Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 5; 6 Parallelkurse: A - F
 
     Einzeltermin am 15.11.202412:00 - 14:00MG1/00.04 Murphy, L.
 Grundkurs III - Exam I
     Einzeltermin am 13.12.202412:30 - 14:30KS13/01.11 Murphy, L.
 Grundkurs III - Exam II
     Einzeltermin am 24.1.202512:00 - 16:00MG1/00.04 Murphy, L.
 Grundkurs III - Exam III
     Mo12:00 - 14:00MG1/02.09 Murphy, L.
 A
     Di10:00 - 12:00WE5/05.003 Koehler, C.
 B
     Di10:00 - 12:00WE5/04.076 Murphy, L.
 C
     Mi10:00 - 12:00WE5/04.076 Koehler, C.
 D
     Mi12:00 - 14:00WE5/04.076 Murphy, L.
 E
     Do10:00 - 12:00WE5/00.043 Koehler, C.
 F
 

Oberkurs (Neue LPO; Unterrichtsfach)

Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 3; ***THIS COURSE (3 ECTS) IS FOR LEHRAMT (UNTERRICHTSFACH) ONLY!***
 
     Einzeltermin am 13.12.202412:30 - 14:30KS13/01.11 Murphy, L.
 Exam I
     Einzeltermin am 17.1.202512:00 - 14:00U5/01.22 Murphy, L.
 Exam II
     Di12:00 - 14:00WE5/04.076 Murphy, L.
 A
 

Oberkurs (Neue LPO; vertieft)

Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 3; ***THIS COURSE (3 ECTS) IS FOR LEHRAMT (VERTIEFT) ONLY!***
 
     Einzeltermin am 13.12.202412:30 - 14:30KS13/01.11 Wynne, K.
 Exam I
     Einzeltermin am 17.1.202512:00 - 14:00U5/01.22 Wynne, K.
 Exam II
     Di10:00 - 12:00MG1/02.09 Wynne, K.
 

Übung für Examenskandidaten (Sprachpraxis)

Übung; Rein Präsenz; 2 SWS
 
     Einzeltermin am 15.11.202410:00 - 11:30MG1/02.06 Wynne, K.
 Exam I
     Einzeltermin am 13.12.202410:00 - 11:30U7/01.05 Wynne, K.
 Exam II
     Fr8:00 - 10:00MG1/02.09 Wynne, K.
 (Unterrichtsfach)
     Fr10:00 - 12:00MG1/01.02 Wynne, K.
 (Vertieft)
 

Landeskunde GB I

Vorlesung; Rein Präsenz; 1 SWS; ECTS: 4
 
     Einzeltermin am 11.2.20258:00 - 10:00U2/01.33 Wynne, K.
 Prüfung
     Di8:30 - 9:15U2/01.33 Wynne, K.
 

Landeskunde GB II

Vorlesung und Übung; Rein Präsenz; 1 SWS; ECTS: 4
 
     Do13:15 - 14:00U2/01.33 Wynne, K.
 

Landeskunde US I

Vorlesung; Rein Präsenz; 1 SWS; ECTS: 4
 
     Mi14:00 - 15:00U5/00.24 Koehler, C.
 

Landeskunde US II

Vorlesung; Rein Präsenz; 1 SWS; ECTS: 4
 
     Mi15:00 - 16:00U5/00.24 Koehler, C.
 

Advanced Grammar Usage (C1)

Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 3
 
     Do16:00 - 18:00WE5/04.076 Murphy, L.
 

Writing and Presenting Academic Papers in English (C1)

Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 3; fakultätsübergreifende Lehrveranstaltung
 
     Einzeltermin am 22.11.2024, Einzeltermin am 29.11.2024, Einzeltermin am 6.12.2024, Einzeltermin am 20.12.20249:00 - 16:00WE5/04.076 Irvine, C.
 

Conversation I

Übung; Rein Präsenz; 2 SWS
 
     Mo18:15 - 19:45MG1/01.02 Sekretariat SZ
 ab 28.10.2024
 

Conversation II

Übung; Rein Präsenz; 2 SWS
 
     Di18:15 - 19:45MG1/02.08 Sekretariat SZ
 ab 28.10.2024
 

Conversation III

Übung; Rein Präsenz; 2 SWS
 
     Mi18:15 - 19:45MG1/01.02 Sekretariat SZ
 ab 30.10.2024

Englisch HaF (für Hörer aller Fakultäten)

 

Englisch: Sprachpraxis B1: Preparing for B1 (Teil 1)

Sprachpraktische Ausbildung; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 3; Austauschstudenten, fakultätsübergreifende Lehrveranstaltung
 
     Di
Einzeltermin am 26.11.2024, Einzeltermin am 28.1.2025
14:00 - 16:00
14:00 - 16:00
WE5/04.076
WE5/02.005
Irvine, C.
 

Englisch: Sprachpraxis B2: Academic Speaking

Sprachpraktische Ausbildung; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 3
 
     Do14:00 - 16:00WE5/04.076 Irvine, C.
 

Englisch: Sprachpraxis B2: Academic Writing

Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 3
 
     Mi16:00 - 18:00WE5/04.076 Irvine, C.
 

Englisch: Sprachpraxis B2: Preparing for B2 (Teil 1)

Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 3; Austauschstudenten, fakultätsübergreifende Lehrveranstaltung
 
     Mi
Einzeltermin am 27.11.2024
Einzeltermin am 22.1.2025
Einzeltermin am 29.1.2025
14:00 - 16:00
14:00 - 16:00
14:00 - 16:00
14:00 - 16:00
WE5/00.043
WE5/01.003
WE5/01.006
WE5/01.003
Irvine, C.
 A
     Do
Einzeltermin am 28.11.2024, Einzeltermin am 30.1.2025
16:00 - 18:00
16:00 - 18:00
WE5/02.008
WE5/04.005
Irvine, C.
 B
 

Englisch: Sprachpraxis C1: Current Events - Discussion and Analysis

Sprachpraktische Ausbildung; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 3
 
     Do12:00 - 14:00WE5/01.017 Irvine, C.
 

Englisch: Sprachpraxis C1: Presenting Research in English

Sprachpraktische Ausbildung; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 3; Austauschstudenten, fakultätsübergreifende Lehrveranstaltung
 
     Mo10:00 - 12:00U2/01.36 Watson, D.
 

Englisch: Sprachpraxis C1: Writing Bachelors/Masters Theses in English

Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 3; Austauschstudenten, fakultätsübergreifende Lehrveranstaltung
 
     Mo8:00 - 10:00U2/01.36 Watson, D.
 

Englisch: Sprachpraxis C1: Preparing for C1 (Teil 1)

Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 3; Austauschstudenten, fakultätsübergreifende Lehrveranstaltung
 
     Di
Einzeltermin am 26.11.2024, Einzeltermin am 28.1.2025
16:00 - 18:00
16:00 - 18:00
WE5/04.076
WE5/02.005
Irvine, C.

Englisch Fachsprachen

 

English for Communications Science

Sprachpraktische Ausbildung; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 3
 
     Mo12:00 - 14:00U2/01.36 Watson, D.

Wirtschaftsenglisch (für Studierende der SoWi)

 

Business English V: Cross-cultural Issues (Teil des Altmoduls: Wirtschaftsenglisch 3)

Sprachpraktische Ausbildung; Präsenz + Online-Anteile; 2 SWS; ECTS: 3
 
     Mi
Einzeltermin am 12.12.2024, Einzeltermin am 16.1.2025, Einzeltermin am 23.1.2025
Einzeltermin am 24.1.2025
Einzeltermin am 14.2.2025
18:00 - 20:00
18:00 - 20:00
9:00 - 13:00
Online-Meeting
Online-Meeting
WE5/01.067
Online-Meeting
Banerji, L.
 ab 27.11.2024, Exam am 14.2.2025
 

Business English I: Economics (Teil des Altmoduls: Wirtschaftsenglisch 1)

Sprachpraktische Ausbildung; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 3
 
     Di
Einzeltermin am 27.11.2024, Einzeltermin am 11.12.2024, Einzeltermin am 8.1.2025
Einzeltermin am 29.1.2025
Einzeltermin am 4.2.2025
Einzeltermin am 5.2.2025
Einzeltermin am 7.2.2025
16:00 - 18:00
16:00 - 18:00
16:00 - 18:00
16:00 - 18:00
16:00 - 18:00
9:00 - 11:00
WE5/00.043
WE5/02.008
WE5/02.006
Online-Meeting
WE5/02.008
WE5/02.008
Morgenstern, Y.
 ab 26.11.2024, Exam am 7.2.2025
 

Wirtschaftsenglisch 1

Sprachpraktische Ausbildung; Rein Präsenz; 4 SWS; ECTS: 6
 
     Mo
Mi
10:00 - 12:00
8:00 - 10:00
WE5/02.008
WE5/02.008
Jeffries, Ch.
 A ab 21.10.2024
     Mo
Mi
12:00 - 14:00
10:00 - 12:00
WE5/02.008
WE5/02.020
Jeffries, Ch.
 B ab 21.10.2024
     Di, Do8:00 - 10:00WE5/02.008 Jeffries, Ch.
 C ab 22.10.2024
 

Business English II: Finance (Teil des Altmoduls: Wirtschaftsenglisch 2)

Sprachpraktische Ausbildung; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 3
 
     Di
Einzeltermin am 4.12.2024, Einzeltermin am 18.12.2024
Einzeltermin am 8.1.2025
Einzeltermin am 29.1.2025
Einzeltermin am 4.2.2025
Einzeltermin am 5.2.2025
18:00 - 20:00
16:00 - 18:00
18:00 - 20:00
18:00 - 20:00
18:00 - 20:00
18:00 - 20:00
WE5/04.076
WE5/02.008
WE5/02.008
WE5/02.006
Online-Meeting
WE5/02.008
Morgenstern, Y.
 ab 26.11.2024, Exam am 5.2.2025
 

Business English IV: Organisational Behaviour (Teil des Altmoduls: Wirtschaftsenglisch 2)

Sprachpraktische Ausbildung; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 3
 
     Fr8:00 - 10:00WE5/01.006 Koh, S.H.
 vom 29.11.2024 bis zum 7.2.2025
 

Wirtschaftsenglisch 3

Sprachpraktische Ausbildung; Rein Präsenz; 4 SWS; ECTS: 6
 
     Mo
Mi
14:00 - 16:00
12:00 - 14:00
n.V.
n.V.
NN1 BE
 ab 21.10.2024, A - Kurs findet nicht statt!
     Di
Do
12:00 - 14:00
10:00 - 12:00
n.V.
n.V.
NN1 BE
 ab 22.10.2024, B - findet nicht statt!
     Di
Do
14:00 - 16:00
12:00 - 14:00
KÄ7/00.52
KÄ7/00.52
Haase, M.
 ab 29.10.2024, C
     Di
Do
16:00 - 18:00
14:00 - 16:00
KÄ7/00.52
KÄ7/00.52
Haase, M.
 ab 29.10.2024, D
 

Business English VII: Legal Issues (Teil des Altmoduls: Wirtschaftsenglisch 3)

Sprachpraktische Ausbildung; Präsenz + Online-Anteile; 2 SWS; ECTS: 3
 
     Einzeltermin am 29.11.2024, Einzeltermin am 13.12.2024, Einzeltermin am 10.1.2025, Einzeltermin am 24.1.2025, Einzeltermin am 7.2.2025, Einzeltermin am 14.2.20258:00 - 10:00WE5/05.004 Tayler, Ch.-W.
 Online Meetings nach Absprache - Exam am 14.2.2025
 

Business English VIII: Managerial Issues (Teil des Altmoduls: Wirtschaftsmoduls 4)

Sprachpraktische Ausbildung; Präsenz + Online-Anteile; 2 SWS; ECTS: 3
 
     Einzeltermin am 6.12.2024, Einzeltermin am 20.12.2024, Einzeltermin am 17.1.2025, Einzeltermin am 31.1.20258:00 - 10:00WE5/00.043 Tayler, Ch.-W.
 Online Meetings nach Absprache
 

Wirtschaftsenglisch 2

Sprachpraktische Ausbildung; Rein Präsenz; 4 SWS; ECTS: 6
 
     Mo, Mi8:00 - 10:00WE5/00.043 Palharini, M.
 ab 21.10.2024, Kurs A
     Mo, Mi10:00 - 12:00WE5/00.043 Palharini, M.
 ab 21.10.2024, Kurs B
     Mo, Mi12:00 - 14:00n.V. McKay, G.
 C - findet nicht statt!
     Mo, Mi14:00 - 16:00n.V. McKay, G.
 D - findet nicht statt!
     Mo, Mi18:00 - 20:00WE5/04.076 Bull, D.
 ab 21.10.2024, Kurs G
     Di
Do
12:00 - 14:00
8:00 - 10:00
KÄ7/00.52
KÄ7/00.52
Bull, D.
 ab 22.10.2024, Kurs E
     Di
Do
14:00 - 16:00
10:00 - 12:00
KÄ7/00.15
KÄ7/00.52
Bull, D.
 ab 22.10.2024, Kurs F

IT Englisch (für Studierende der WIAI)

 

IT English - Debating Legal Issues

Sprachpraktische Ausbildung; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 3
 
     Di10:00 - 12:00WE5/00.043 Watson, D.
 

IT English - Security

Sprachpraktische Ausbildung; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 3
 
     Di8:00 - 10:00WE5/04.076 Watson, D.

HuWi Englisch (für Studierende der HuWi)

 

Reading Research Articles for Students of Psychology

Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 3
 
     Mo14:00 - 16:00U5/02.17 Watson, D.
 

Writing Bachelors/Masters Theses in English for Students of Psychology

Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 3; fakultätsübergreifende Lehrveranstaltung
 
     Mo8:00 - 10:00U2/01.36 Watson, D.
 

Presenting Psychology Research in English

Sprachpraktische Ausbildung; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 3; Austauschstudenten, fakultätsübergreifende Lehrveranstaltung
 
     Mo10:00 - 12:00U2/01.36 Watson, D.

SoWi Englisch (für Studierende der SoWi)

 

English for Social & Political Scientists: ESPS, Political Science

Sprachpraktische Ausbildung; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 3
 
     Di14:00 - 16:00WE5/01.067 Watson, D.
 

English for Social & Political Scientists: ESPS, Social Science

Sprachpraktische Ausbildung; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 3
 
     Di12:00 - 14:00WE5/02.048 Watson, D.

Orientalische Sprachen


Arabisch


Arabisch Phil.

 

Arabisch: Hörverstehen und Sprechen

Seminar/Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 5
Ragab, A.e.-H.
     Mi14:00 - 16:00SP17/01.18 Ragab, A.e.-H.
 

Arabisches Theater

Sprachpraktische Ausbildung; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 5; Arabisch
Ragab, A.e.-H.
     Di14:00 - 16:00SP17/01.05 Ragab, A.e.-H.
 

Hocharabische Konversation

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 5
Ragab, A.e.-H.
     Di8:00 - 10:00SP17/01.18 Ragab, A.e.-H.
 

Sprachpraktisches Aufbaumodul: Arabisch (III)

Sprachpraktische Ausbildung; Rein Präsenz; 8 SWS; ECTS: 10; Mo, 10:00 - 12:00, SP17/01.18; Di, Mi, 12:00 - 14:00, SP17/01.18; Do, 16:00 - 18:00, U5/00.17
Ragab, A.e.-H.
 

Sprachpraktisches Basismodul 1: Arabisch

Sprachpraktische Ausbildung; Rein Präsenz; 8 SWS; ECTS: 10; Di, 12:00 - 14:00, U11/00.25; Mi, 18:00 - 20:00, SP17/00.13; Fr, 8:00 - 11:00, SP17/01.18; Einzeltermin am 17.12.2024, Einzeltermin am 19.12.2024, 8:00 - 10:00, SP17/01.05; Einzeltermin am 24.1.2025, 12:00 - 16:00, SP17/02.19; Einzeltermin am 25.1.2025, 9:00 - 14:00, SP17/01.18; ab 16.10.2024
Al-Hassani-Schmitt, S.

Arabisch HaF (für Hörer aller Fakultäten)

 

Arabisch: Sprachpraxis A1: Arabisch 1

Sprachpraktische Ausbildung; Präsenz/Online parallel; 4 SWS; ECTS: 3
Ragab, A.e.-H.
     Mo
Do
14:00 - 16:00
10:00 - 12:00
RZ/02.09
RZ/02.09
Ragab, A.e.-H.

Aserbeidschanisch

 

Aserbeidschanisch I

Übung; Rein Präsenz; Do, 14:15 - 15:45, SP17/01.05
Yüksekkaya, Y.

Hebräisch

 

Modernes Hebräisch: Sprachpraxis A1: Modernes Hebräisch 1

Sprachpraktische Ausbildung; Rein Präsenz; 4 SWS; ECTS: 3; auch für Hörer aller Fakultäten
 
     Mo
Di
14:15 - 15:45
12:15 - 13:45
FL2/01.01
FL2/01.01
Presente, K.
 ab 15.10.24

Hebräisch Phil.

 

Biblisches Hebräisch II

Sprachpraktische Ausbildung; Präsenz + Online-Anteile; 4 SWS; ECTS: 6; Di, 10:15 - 11:45, FL2/01.01
Presente, K.
 

Modernes Hebräisch I

Sprachpraktische Ausbildung; Rein Präsenz; 4 SWS; Di, 12:15 - 13:45, FL2/01.01; Mo, 14:15 - 15:45, FL2/01.01; Der Kurs beginnt am 15.10.2024
Presente, K.
 

Modernes Hebräisch III

Sprachpraktische Ausbildung; Präsenz/Online parallel; Der Kurs steht allen Interessierten unabhängig vom Studiengang offen.; Mo, 16:00 - 18:00, Online-Meeting; Der Kurs beginnt am 21.10.2024
Presente, K.

Persisch


Persisch Phil.

 

Lektüre persischer Medientexte

Seminar/Übung; Rein Präsenz; Di, 10:00 - 12:00, SP17/01.18
Sharifi-Neystanak, M.
 

Persischer Talk

Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; Mi, 14:00 - 16:00, SP17/00.13
Sharifi-Neystanak, M.
 

Populäre persische Lieder

Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; Mo, 14:00 - 16:00, SP17/01.05; ab 21.10.2024
Sharifi-Neystanak, M.
 

Sprachpraktisches Aufbaumodul: Persisch

Sprachpraktische Ausbildung; Rein Präsenz; 8 SWS; ECTS: 10
Sharifi-Neystanak, M.
Ghardashkhani-Otter, G.
     Mo
Fr
10:00 - 12:00
8:00 - 12:00
SP17/02.19
SP17/00.13
Sharifi-Neystanak, M.
     Do10:00 - 12:00SP17/00.13 Ghardashkhani-Otter, G.
 ab 24.10.2024
 

Sprachpraktisches Basismodul 1: Persisch

Sprachpraktische Ausbildung; Rein Präsenz; 8 SWS
Sharifi-Neystanak, M.
Ghardashkhani-Otter, G.
     Mo
Mi
12:00 - 14:00
16:00 - 20:00
SP17/00.13
SP17/01.18
Sharifi-Neystanak, M.
     Fr10:00 - 12:00SP17/02.19 Ghardashkhani-Otter, G.
 ab 25.10.2024

Türkisch

 

Fachsprache Türkisch (Recht)

Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; Anmeldung zur Lehrveranstaltung über FlexNow!; Mi, 8:15 - 9:45, SP17/01.05
Yüksekkaya, Y.
 

Türkisch I a: Grammatik (Sprachmodul Stufe 1)

Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 10; 10 ECTS (Ia, Ib, Ic zusammen); Anmeldung zur Lehrveranstaltung über FlexNow!; Mo, 8:15 - 9:45, SP17/00.13
Yüksekkaya, Y.
 

Türkisch I b: Übungen zur Grammatik (Sprachmodul Stufe 1)

Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 10; 10 ECTS für Türkisch Ia, Ib, Ic zusammen.; Di, 12:15 - 13:45, SP17/00.13
Yüksekkaya, Y.
 

Türkisch I c: Sprachlabor (Sprachmodul Stufe 1)

Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 10; 10 ECTS für Türkisch Ia, Ib, Ic zusammen. Gleichzeitiger Besuch von Türkisch I a und I b wird vorausgesetzt.; Di, 8:15 - 9:45, SP17/00.13
Yüksekkaya, Y.
 

Türkisch III a: Überblicksgrammatik I (Sprachmodul Stufe 3)

Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 10; 10 ECTS für Türkisch III a, b, c zusammen.; Mi, 12:15 - 13:45, SP17/01.05
Yüksekkaya, Y.
 

Türkisch III b Konversation (Sprachmodul Stufe 3)

Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 10; 10 ECTS für Türkisch III a, b, c zusammen.; Mo, 10:15 - 11:45, SP17/01.05
Yüksekkaya, Y.
 

Türkisch III c Übersetzung Türkisch-Deutsch (Sprachmodul Stufe 3)

Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 10; 10 ECTS für Türkisch III a, b, c zusammen.; Do, 16:15 - 17:45, SP17/01.05
Yüksekkaya, Y.
 

Türkische Lektüre I: Volksliteratur

Seminar/Proseminar/Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; ben. Schein; Master Turkologie (Modul Türkische Lektüre); Di, 14:15 - 15:45, SP17/01.18
Yüksekkaya, Y.

Romanische Sprachen


Französisch


Französisch Phil. (für Studierende romanischer Philologien)

 

Französisch: Français 1 (für Studierende der Romanistik)

Sprachpraktische Ausbildung; Rein Präsenz; 6 SWS; ECTS: 5; Französisch
 
     Di
Do, Fr
8:00 - 10:00
8:00 - 10:00
U2/02.04
MG1/01.02
Baumann, K.
 

Französisch: Français 2 (für Studierende der Romanistik)

Sprachpraktische Ausbildung; Rein Präsenz; 6 SWS; ECTS: 5; Französisch
 
     Mo
Mi
Do
16:00 - 18:00
14:00 - 16:00
14:00 - 16:00
WE5/01.017
WE5/04.076
WE5/01.017
Fontaine-Hartmann, C.
 

Französisch: Français 3 (für Studierende der Romanistik)

Sprachpraktische Ausbildung; Rein Präsenz; 4 SWS; ECTS: 3; Französisch
 
     Mo
Mi
12:00 - 14:00
12:00 - 14:00
WE5/01.017
WE5/05.005
Fontaine-Hartmann, C.
 

Französisch: Français 4 (für Studierende der Romanistik)

Sprachpraktische Ausbildung; Rein Präsenz; 4 SWS; ECTS: 3; Französisch
 
     Mo
Mi
Einzeltermin am 28.10.2024
12:00 - 14:00
8:00 - 10:00
12:00 - 14:00
WE5/04.003
WE5/04.003
WE5/05.005
Catala-Keller, Ch.
 

Französisch: Médiation 1 (allemand-français)

Sprachpraktische Ausbildung; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 2; Französisch
 
     Di14:00 - 16:00WE5/02.003 Fontaine-Hartmann, C.
 

Französisch: Culture 1 : Civilisation et expression orale C2 (Teil 2)

Sprachpraktische Ausbildung; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 2
 
     Mo14:00 - 16:00WE5/04.003 Catala-Keller, Ch.
 

Französisch: Culture 2 : Civilisation et expression écrite C2

Sprachpraktische Ausbildung; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 2; Französisch
 
     Di12:00 - 14:00WE5/02.003 Fontaine-Hartmann, C.
 

Französisch: Présentation

Sprachpraktische Ausbildung; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 1
 
     Mo10:00 - 12:00WE5/04.005 Catala-Keller, Ch.
 „Français en classe“ wird erst wieder im SoSe25 angeboten
 

Französisch: Expression écrite_Staatsexamensvorbereitung

Sprachpraktische Ausbildung; Rein Präsenz; 2 SWS; Französisch
 
     Do12:00 - 14:00WE5/04.076 Fontaine-Hartmann, C.
 

Französisch: Übersetzung Französisch-Deutsch_Staatsexamensvorbereitung

Sprachpraktische Ausbildung; Rein Präsenz; 2 SWS; Französisch
 
     Di12:00 - 14:00U2/02.04 Baumann, K.

Französisch HaF (für Hörer aller Fakultäten)

 

Französisch: Sprachpraxis A1: Französisch 1/ Ab WS 19/20 für Romanistik-Studierende: Einführung französische Sprache: Kurs A1

Sprachpraktische Ausbildung; Rein Präsenz; 4 SWS; ECTS: 3; Französisch
 
     Mo
Do
8:00 - 10:00
8:00 - 10:00
KÄ7/00.15
KÄ7/01.08
N'Zo, E.V.
 

Französisch: Sprachpraxis A2: Französisch 2 / Ab WS 19/20 für Romanistik-Studierende: Einführung französische Sprache: Kurs A2

Sprachpraktische Ausbildung; Rein Präsenz; 4 SWS; ECTS: 3; Französisch
 
     Di
Do
10:00 - 12:00
10:00 - 12:00
U2/01.30
MG1/02.09
Baumann, K.
 

Französisch: Sprachpraxis B1: Französisch 3

Sprachpraktische Ausbildung; Rein Präsenz; 4 SWS; ECTS: 3; Französisch
 
     Di
Do
12:00 - 14:00
12:00 - 14:00
WE5/01.067
WE5/00.043
Schüttler-Genetet, V.
 

Französisch: Sprachpraxis B2: Französisch 4

Sprachpraktische Ausbildung; Rein Präsenz; 4 SWS; ECTS: 3; Französisch
 
     Di
Do
14:00 - 16:00
14:00 - 16:00
WE5/02.008
WE5/00.043
Schüttler-Genetet, V.
 

Französisch: Sprachpraxis A1: Einführungskurs Wirtschaftsfranzösisch A1

Sprachpraktische Ausbildung; Rein Präsenz; 4 SWS; ECTS: 6; Französisch
 
     Mo
Do
8:00 - 10:00
8:00 - 10:00
KÄ7/00.15
KÄ7/01.08
N'Zo, E.V.
 

Französisch: Sprachpraxis A2: Einführungskurs Wirtschaftsfranzösisch A2

Sprachpraktische Ausbildung; Rein Präsenz; 4 SWS; ECTS: 6; Französisch
 
     Di
Do
10:00 - 12:00
10:00 - 12:00
U2/01.30
MG1/02.09
Baumann, K.
 

Französisch: Sprachpraxis B1: Sprach- und Kulturvermittlung: Auslandsstudium in Frankreich

Sprachpraktische Ausbildung; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 3; Französisch; Zeit und Raum n.V.
N.N.

Wirtschaftsfranzösisch

 

Wirtschaftsfranzösisch 1 (ab WS 23/24)

Sprachpraktische Ausbildung; Rein Präsenz; 4 SWS; ECTS: 6; Französisch
 
     Mo, Mi8:00 - 10:00WE5/04.076 Gomer, A.
 

Wirtschaftsfranzösisch 2 (ab WS 23/24)

Sprachpraktische Ausbildung; Rein Präsenz; 4 SWS; ECTS: 6; Französisch
 
     Mo
Do
Einzeltermin am 6.2.2025
10:00 - 12:00
10:00 - 12:00
10:00 - 13:00
KÄ7/00.52
KÄ7/00.54
KÄ7/00.15
N'Zo, E.V.
 A
     Mo
Do
10:00 - 12:00
10:00 - 12:00
KÄ7/00.15
KÄ7/00.08
Brager, V.
 B
 

Wirtschaftsfranzösisch 4 (ab WS 23/24)

Sprachpraktische Ausbildung; Rein Präsenz; 4 SWS; ECTS: 6; Französisch
 
     Mo
Do
Einzeltermin am 10.1.2025, Einzeltermin am 17.1.2025, Einzeltermin am 24.1.2025, Einzeltermin am 31.1.2025
8:00 - 10:00
8:00 - 10:00
10:00 - 12:00
WE5/02.008
WE5/02.020
WE5/04.076
Schmidt, L.
 ab 19.12.2024

Italienisch


Italienisch Phil. (für Studierende romanischer Philologien)

 

Italienisch: Italiano 1 (für Studierende der Romanistik)

Sprachpraktische Ausbildung; Präsenz + Online-Anteile; 6 SWS; ECTS: 5; Italienisch
 
     Di
Do
Mo
10:00 - 12:00
10:00 - 12:00
18:00 - 20:00
WE5/03.004
KÄ7/00.10
Online-Meeting
Formiani, L.
Manghi, Ch.
 Montag - Online Meeting bei Frau Manghi
 

Italienisch: Italiano 2 (für Studierende der Romanistik)

Sprachpraktische Ausbildung; Präsenz + Online-Anteile; 6 SWS; ECTS: 5; Italienisch
 
     Mo
Mi
Di
10:00 - 12:00
10:00 - 12:00
18:00 - 20:00
WE5/03.004
KÄ7/00.15
Online-Meeting
Formiani, L.
Manghi, Ch.
 ENTFÄLLT - Dienstag - Online Meeting bei Frau Manghi
 

Italienisch: Italiano 3 (für Studierende der Romanistik)

Sprachpraktische Ausbildung; Rein Präsenz; 4 SWS; ECTS: 2; Italienisch
 
     Di, Do14:00 - 16:00WE5/02.048 Turello, D.
 

Italienisch: Cultura 1 (=Cultura A)

Sprachpraktische Ausbildung; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 2
 
     Do20:00 - 21:30Online-Meeting Manghi, Ch.
 ab 24.10.2024
 

Italienisch: L'italiano in classe

Sprachpraktische Ausbildung; Rein Online; 2 SWS; ECTS: 2; Deutsch
 
     Mo20:00 - 21:30Online-Meeting Manghi, Ch.
 ab 21.10.2024
 

Italienisch: Mediazione 1 (tedesco-italiano)

Sprachpraktische Ausbildung; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 2; Italienisch
 
     Di12:00 - 14:00WE5/05.005 Turello, D.
 

Italienisch: Presentazione

Sprachpraktische Ausbildung; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 1
 
     Mo20:00 - 21:30Online-Meeting Manghi, Ch.
 ab 21.10.2024
 

Italienisch: Mediazione 2 (tedesco-italiano)

Sprachpraktische Ausbildung; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 2; Italienisch
 
     Di12:00 - 14:00WE5/05.005 Turello, D.

Italienisch HaF (für Hörer aller Fakultäten)

 

Italienisch: Sprachpraxis A2: Italienisch 2 / Ab WS 19/20 für Romanistik-Studierende: Einführung italienische Sprache: Kurs A2

Sprachpraktische Ausbildung; Rein Präsenz; 4 SWS; ECTS: 3; Italienisch
 
     Di
Do
12:00 - 14:00
12:00 - 14:00
WE5/04.004
KÄ7/00.08
Formiani, L.
 

Italienisch: Sprachpraxis A1: Einführungskurs Wirtschaftsitalienisch A1

Sprachpraktische Ausbildung; Rein Präsenz; 4 SWS; ECTS: 6; Italienisch
 
     Mo
Mi
12:00 - 14:00
12:00 - 14:00
WE5/04.004
KÄ7/00.15
Formiani, L.
 

Italienisch: Sprachpraxis A1: Italienisch 1 / Ab WS 19/20 für Romanistik-Studierende: Einführung italienische Sprache: Kurs A1

Sprachpraktische Ausbildung; Rein Präsenz; 4 SWS; ECTS: 3; Italienisch
 
     Mo
Mi
12:00 - 14:00
12:00 - 14:00
WE5/04.004
KÄ7/00.15
Formiani, L.
 

Italienisch: Sprachpraxis A2: Einführungskurs Wirtschaftsitalienisch A2

Sprachpraktische Ausbildung; Rein Präsenz; 4 SWS; ECTS: 6; Italienisch
 
     Di
Do
12:00 - 14:00
12:00 - 14:00
WE5/04.004
KÄ7/00.08
Formiani, L.
 

Italienisch: Sprachpraxis B1: Italienisch 3

Sprachpraktische Ausbildung; Rein Präsenz; 4 SWS; ECTS: 3; Italienisch
 
     Di
Do
10:00 - 12:00
10:00 - 12:00
WE5/03.004
KÄ7/00.10
Formiani, L.
 

Italienisch: Sprachpraxis B2: Italienisch 4

Sprachpraktische Ausbildung; Rein Präsenz; 4 SWS; ECTS: 3; Italienisch
 
     Mo
Mi
10:00 - 12:00
10:00 - 12:00
WE5/03.004
KÄ7/00.15
Formiani, L.

Wirtschaftsitalienisch

 

Wirtschaftsitalienisch 1 (ab WS 23/24)

Sprachpraktische Ausbildung; Rein Präsenz; 4 SWS; ECTS: 6; Italienisch
 
     Di
Do
10:00 - 12:00
10:00 - 12:00
WE5/03.004
KÄ7/00.10
Formiani, L.
 

Wirtschaftsitalienisch 3 (ab WS 23/24)

Sprachpraktische Ausbildung; Rein Präsenz; 4 SWS; ECTS: 6; Italienisch
 
     Mo
Mi
10:00 - 12:00
10:00 - 12:00
WE5/03.004
KÄ7/00.15
Formiani, L.

Spanisch


Spanisch Phil. (für Studierende romanischer Philologien)

 

Spanisch: Español 1 (für Studierende der Romanistik)

Sprachpraktische Ausbildung; Rein Präsenz; 6 SWS; ECTS: 5; Spanisch
 
     Mo
Mi
Do
Einzeltermin am 21.10.2024
10:00 - 12:00
10:00 - 12:00
14:00 - 16:00
10:00 - 12:00
WE5/01.067
WE5/05.004
KÄ7/00.53
WE5/04.003
Moncho Brunengo, A.
 

Spanisch: Español 2 (für Studierende der Romanistik)

Sprachpraktische Ausbildung; Rein Präsenz; 6 SWS; ECTS: 5; Spanisch
 
     Mo
Mi
Do
12:00 - 14:00
12:00 - 14:00
12:00 - 14:00
WE5/04.076
WE5/01.017
WE5/02.048
Romero García-Ciudad, B.
 

Spanisch: Español 3 (für Studierende der Romanistik)

Sprachpraktische Ausbildung; Rein Präsenz; 4 SWS; ECTS: 3; Spanisch
 
     Mo
Mi
10:00 - 12:00
10:00 - 12:00
WE5/04.076
WE5/05.005
Romero García-Ciudad, B.
 

Spanisch: Cultura 1 (= Cultura A)

Sprachpraktische Ausbildung; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 2; Spanisch
 
     Di10:00 - 12:00WE5/05.004 Romero García-Ciudad, B.
 

Spanisch: Mediación 1 (alemán – español)

Sprachpraktische Ausbildung; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 2
 
     Di12:00 - 14:00WE5/01.017 Romero García-Ciudad, B.
 

Spanisch: Expresión escrita: Staatsexamensvorbereitung

Sprachpraktische Ausbildung; Präsenz + Online-Anteile; 2 SWS; Spanisch
 
     Do10:00 - 12:00WE5/05.004 Romero García-Ciudad, B.
 

Spanisch: Übersetzung Spanisch-Deutsch_Staatsexamensvorbereitung

Sprachpraktische Ausbildung; Rein Präsenz; 2 SWS
 
     Di14:00 - 16:00U9/01.11 Baumann, K.

Spanisch HaF (für Hörer aller Fakultäten)

 

Spanisch: Sprachpraxis A2: Spanisch 2 / Ab WS 19/20 für Romanistik-Studierende: Einführung spanische Sprache: Kurs A2

Sprachpraktische Ausbildung; Rein Präsenz; 4 SWS; ECTS: 3; Spanisch
 
     Mo
Mi
Einzeltermin am 22.1.2025
18:00 - 20:00
18:00 - 20:00
18:00 - 20:00
WE5/02.008
WE5/00.043
WE5/01.006
Betemit Santos, G.
 

Spanisch: Sprachpraxis B1: Spanisch 3

Sprachpraktische Ausbildung; Rein Präsenz; 4 SWS; ECTS: 3; Spanisch
 
     Mo
Mi
Einzeltermin am 21.10.2024
10:00 - 12:00
10:00 - 12:00
10:00 - 12:00
WE5/01.067
WE5/05.004
WE5/04.003
Moncho Brunengo, A.
 

Spanisch: Sprachpraxis A1 : Einführungskurs Wirtschaftsspanisch A1

Sprachpraktische Ausbildung; Rein Präsenz; 4 SWS; ECTS: 6; Spanisch
 
     Di, Do12:00 - 14:00KÄ7/00.53 Moncho Brunengo, A.
 

Spanisch: Sprachpraxis A1: Spanisch 1 / Ab WS 19/20 für Romanistik-Studierende: Einführung spanische Sprache: Kurs A1

Sprachpraktische Ausbildung; Rein Präsenz; 4 SWS; ECTS: 3; Spanisch
 
     Mo
Mi
Einzeltermin am 21.10.2024
12:00 - 14:00
12:00 - 14:00
12:00 - 14:00
WE5/01.067
WE5/05.004
WE5/05.004
Moncho Brunengo, A.
 A
     Mo
Mi
Einzeltermin am 22.1.2025
16:00 - 18:00
16:00 - 18:00
16:00 - 18:00
WE5/02.008
WE5/00.043
WE5/01.006
Betemit Santos, G.
 C
     Di, Do
Einzeltermin am 23.1.2025
8:00 - 10:00
8:00 - 10:00
WE5/00.043
WE5/01.006
Marquina Álamo, R.
 B
 

Spanisch: Sprachpraxis A2 : Einführungskurs Wirtschaftsspanisch A2

Sprachpraktische Ausbildung; Rein Präsenz; 4 SWS; ECTS: 6; Spanisch
 
     Di, Do10:00 - 12:00KÄ7/00.53 Moncho Brunengo, A.
 

Spanisch: Sprachpraxis B2: Destrezas lingüísticas: comprensión auditiva

Sprachpraktische Ausbildung; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 3; Spanisch
 
     Do10:00 - 12:00WE5/04.005 Marquina Álamo, R.
 

Spanisch: Sprachpraxis B2: Destrezas lingüísticas: comprensión lectora

Sprachpraktische Ausbildung; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 3; Spanisch
 
     Di10:00 - 12:00WE5/00.019 Marquina Álamo, R.
 

Spanisch: Sprachpraxis B2: Destrezas lingüísticas: expresión escrita

Sprachpraktische Ausbildung; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 3
 
     Mi14:00 - 16:00WE5/01.017 Betemit Santos, G.
 

Spanisch: Sprachpraxis B2: Destrezas lingüísticas: expresión oral

Sprachpraktische Ausbildung; Rein Präsenz; 2 SWS; Schein; ECTS: 3; Spanisch
 
     Mi16:00 - 18:00WE5/01.017 Prini Betés, Á.
 

Spanisch: Sprachpraxis B2: Spanisch 4

Sprachpraktische Ausbildung; Rein Präsenz; 4 SWS; ECTS: 3; Spanisch
 
     Mo
Mi
Einzeltermin am 3.2.2025
12:00 - 14:00
12:00 - 14:00
14:00 - 16:00
WE5/04.076
WE5/01.017
WE5/01.017
Romero García-Ciudad, B.
 

Spanisch: Sprachpraxis C1: Spanisch 5

Sprachpraktische Ausbildung; Rein Präsenz; 4 SWS; ECTS: 3; Spanisch
 
     Mo
Mi
10:00 - 12:00
10:00 - 12:00
WE5/04.076
WE5/05.005
Romero García-Ciudad, B.

Wirtschaftsspanisch

 

Wirtschaftsspanisch 1 (ab WS 23/24)

Sprachpraktische Ausbildung; Rein Präsenz; 4 SWS; ECTS: 6; Spanisch
 
     Mo, Mi8:00 - 10:00KÄ7/00.52 Prini Betés, Á.
 

Wirtschaftsspanisch 3 (ab WS 23/24)

Sprachpraktische Ausbildung; Rein Präsenz; 4 SWS; ECTS: 6; Spanisch
 
     Mo, Mi10:00 - 12:00KÄ7/00.53 Prini Betés, Á.
 

Wirtschaftsspanisch 5

Sprachpraktische Ausbildung; Rein Präsenz; 4 SWS; ECTS: 6; Spanisch
 
     Mo, Mi12:00 - 14:00KÄ7/00.53 Prini Betés, Á.

Weitere Romanische Sprachen


Portugiesisch HaF (für Hörer aller Fakultäten)

 

Portugiesisch: Sprachpraxis A1: Portugiesisch 1 / Ab WS 19/20 für Romanistik-Studierende: Einführung portugiesische Sprache: Kurs A1

Sprachpraktische Ausbildung; Rein Präsenz; 4 SWS; ECTS: 3; Portugiesisch
 
     Mo
Mi
Einzeltermin am 4.11.2024
10:00 - 12:00
8:00 - 10:00
10:00 - 12:00
WE5/05.005
WE5/05.005
WE5/04.003
Campos Berschin, M.

Slavische Sprachen


Russisch


Russisch Phil. (für Studierende slavischer Philologien)

 

Russisch I (für Studierende der Slavistik)

Sprachpraktische Ausbildung; Rein Präsenz; 4 SWS; ECTS: 4; Russisch, Nur für Haupt- und Nebenfachslavisten
 
     Mo, Mi14:00 - 16:00WE5/02.048 Malygin, E.
 

Russisch III

Sprachpraktische Ausbildung; Rein Präsenz; 4 SWS; ECTS: 5; Russisch, für Haupt- und Nebenfachslavisten sowie Hörer aller Fakultäten
 
     Mo, Mi12:00 - 14:00WE5/02.048 Malygin, E.
 ab 16.10.2024
 

Russisch V

Sprachpraktische Ausbildung; Rein Präsenz; 4 SWS; ECTS: 5; Russisch, Haupt- und Nebenfachslavisten sowie Hörer aller Fakultäten
 
     Mo, Mi16:00 - 18:00WE5/02.048 Malygin, E.
 

Russisches Diktat

Sprachpraktische Ausbildung; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 3; Haupt- und Nebenfachslavisten
 
     Fr14:00 - 16:00WE5/02.048 Malygin, E.
 

Russisch: Landeskunde Russlands

Sprachpraktische Ausbildung; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 2; Russisch
 
     Fr10:00 - 12:00WE5/02.048 Malygin, E.
 

Russisch: Russische Konversation

Sprachpraktische Ausbildung; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 2; Russisch, für Haupt- und Nebenfachslavisten
 
     Fr12:00 - 14:00WE5/02.048 Malygin, E.

Russisch HaF (für Hörer aller Fakultäten)

 

Russisch: Sprachpraxis A1: Russisch I

Sprachpraktische Ausbildung; Rein Präsenz; 4 SWS; ECTS: 4; Russisch
 
     Mo, Mi14:00 - 16:00WE5/02.048 Malygin, E.
 

Russisch: Sprachpraxis B1: Einführungskurs Wirtschaftsrussisch – Konversation / Grammatik

Sprachpraktische Ausbildung; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 3; Russisch
 
     Di8:00 - 10:00WE5/05.004 N.N.

Weitere slavische Sprachen


Kroatisch, Serbisch, Bosnisch

 

Kroatisch, Serbisch, Bosnisch I

Sprachpraktische Ausbildung; Rein Präsenz; 4 SWS; ECTS: 5; Kroatisch, Serbisch, Bosnisch
 
     Di
Do
10:00 - 12:00
8:00 - 10:00
U5/02.17
U2/02.04
Lederer, I.
 

Kroatisch, Serbisch, Bosnisch III

Sprachpraktische Ausbildung; Rein Präsenz; 4 SWS; ECTS: 5; Kroatisch, Serbisch, Bosnisch, auch für Hörer aller Fakultäten
 
     Di
Do
12:00 - 14:00
12:00 - 14:00
U5/02.23
U5/00.17
Lederer, I.
 

Kroatisch/Serbisch/Bosnisch: Grammatik I

Sprachpraktische Ausbildung; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 3
 
     Do10:00 - 12:00U5/00.17 Lederer, I.

Polnisch Phil.

 

Polnisch II

Sprachpraktische Ausbildung; Rein Präsenz; 4 SWS; ECTS: 5; auch für Hörer aller Fakultäten
 
     Mo
Mi
8:00 - 10:00
10:00 - 12:00
WE5/02.048
WE5/04.005
Eichmann, A.
 

Polnisch IV

Sprachpraktische Ausbildung; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 2,5; auch für Hörer aller Fakultäten
 
     Mo10:00 - 12:00WE5/02.048 Eichmann, A.
 

Präsentieren auf Polnisch

Sprachpraktische Ausbildung; Rein Präsenz; 2 SWS; Polnisch
 
     Mi8:00 - 10:00WE5/02.048 Eichmann, A.

Tschechisch Phil.

 

Tschechisch I

Sprachpraktische Ausbildung; Rein Präsenz; 4 SWS; ECTS: 5; Tschechisch
 
     Di
Do
8:00 - 10:00
10:00 - 12:00
WE5/02.048
WE5/02.048
Huttenlocher, V.
 

Tschechisch III

Sprachpraktische Ausbildung; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 2,5; auch für Hörer aller Fakultäten
 
     Di10:00 - 12:00WE5/02.048 Huttenlocher, V.
 

Tschechisch-deutsche Übersetzung I

Sprachpraktische Ausbildung; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 3; Für Hörer aller Fakultäten
 
     Do8:00 - 10:00WE5/02.048 Huttenlocher, V.

Ukrainisch Phil.

 

Ukrainisch I

Sprachpraktische Ausbildung; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 2,5; Ukrainisch, Haupt- und Nebenfachslavisten sowie Hörer aller Fakultäten
 
     Di14:00 - 16:00U5/00.17 Shkirya, O.
 

Ukrainisch: Grammatik

Sprachpraktische Ausbildung; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 3; Ukrainisch
 
     Do14:00 - 16:00U5/00.17 Shkirya, O.
 FINDET NICHT STATT!

Weitere Sprachen/Alte Sprachen


Altgriechisch

 

Altgriechisch: Altgriechischer Sprachkurs, 1. Teil (für Studierende der Klassischen Philologie)

Sprachpraktische Ausbildung; Rein Präsenz; 6 SWS; ECTS: 6
 
     Blockveranstaltung 17.2.2025-28.2.2025 Mo-Fr10:00 - 13:00MG1/02.09 Lubitz, K.
     Di
Do
14:00 - 16:00
14:00 - 16:00
MG1/02.09
MG2/01.04
Lubitz, K.
 

Altgriechisch: Sprachpraxis 1: Altgriechisch 1

Sprachpraktische Ausbildung; Rein Präsenz; 6 SWS; ECTS: 6; auch für Hörer aller Fakultäten
 
     Blockveranstaltung 17.2.2025-28.2.2025 Mo-Fr10:00 - 13:00MG1/02.09 Lubitz, K.
     Di
Do
14:00 - 16:00
14:00 - 16:00
MG1/02.09
MG2/01.04
Lubitz, K.

Chinesisch

 

Chinesisch: Sprachpraxis A1: Chinesisch 1

Sprachpraktische Ausbildung; Rein Online; 4 SWS; ECTS: 3; auch für Hörer aller Fakultäten
 
     Di
Do
Einzeltermin am 7.2.2025
12:00 - 14:00
14:00 - 16:00
12:00 - 14:00
Online-Meeting
Online-Meeting
WE5/04.076
Chen, Y.

Geez (Klassisches Äthiopisch)

 

Lektüreübung: Einführung in die koptische Sprache

Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; Do, 16:00 - 18:00, U2/02.02
Bruns, P.

Indonesisch

 

Indonesisch: Sprachpraxis A1: Indonesisch 1

Sprachpraktische Ausbildung; Rein Online; 4 SWS; ECTS: 3; Indonesisch, auch für Hörer aller Fakultäten
 
     Di
Mi
Einzeltermin am 10.2.2025
14:00 - 16:00
12:00 - 14:00
12:00 - 14:00
Online-Meeting
Online-Meeting
WE5/04.076
Wulang, K.A.

Japanisch HaF (für Hörer aller Fakultäten)

 

Japanisch: Sprachpraxis A1: Japanisch 1

Sprachpraktische Ausbildung; Präsenz/Online parallel; 4 SWS; ECTS: 3; Japanisch
 
     Mo
Fr
Einzeltermin am 31.1.2025, Einzeltermin am 3.2.2025
8:00 - 10:00
8:00 - 10:00
8:00 - 10:00
MG2/01.10
MG2/00.10
Online-Meeting
Sakata, T.

Latein

 

Latein: Sprachpraxis 3: Latein 3

Sprachpraktische Ausbildung; Rein Präsenz; 4 SWS; ECTS: 6; zur Vorbereitung auf die Gesicherten Lateinkenntnisse und das Latinum
 
     Blockveranstaltung 30.9.2024-11.10.2024 Mo-Fr10:00 - 14:00M3/-1.13 Oberst, L.
 Teil 1 - gehört zu Latein: Sprachpraxis 3: Latein 3
     Di, Do16:00 - 18:00MG1/02.09 Lubitz, K.
 Teil 2
 

Latein: Sprachpraxis 2: Latein 2

Sprachpraktische Ausbildung; Rein Präsenz; 4 SWS; ECTS: 4
 
     Mo, Mi18:00 - 20:00MG1/02.09 Hilsberg, K.
 

Latein: Sprachpraxis 1: Latein 1

Sprachpraktische Ausbildung; Rein Präsenz; 4 SWS; ECTS: 4
 
     Di, Fr8:00 - 10:00KÄ7/00.52 Hilsberg, K.
 

Latein: Tutorium Latein 1 und Latein 2

Tutorien; Rein Präsenz; 2 SWS
 
     Mi10:00 - 12:00SP17/00.13 Pfahler, C.-J.

Schwedisch HaF (für Hörer aller Fakultäten)

 

Schwedisch: Sprachpraxis A1: Schwedisch 1

Sprachpraktische Ausbildung; Rein Präsenz; 4 SWS; ECTS: 3
 
     Di, Do12:00 - 14:00MG1/02.08 Störiko, U.

Thai

 

Thai: Sprachpraxis A1: Thai 1

Sprachpraktische Ausbildung; Rein Online; 4 SWS; ECTS: 3; auch für Hörer aller Fakultäten
 
     Mi
Do
Einzeltermin am 6.2.2025
18:00 - 20:00
8:00 - 10:00
8:15 - 9:45
Online-Meeting
Online-Meeting
WE5/04.076
Durongphan, Ch.
 

Thai: Sprachpraxis A2: Thai 3

Sprachpraktische Ausbildung; Rein Online; 4 SWS; ECTS: 3; auch für Hörer aller Fakultäten
 
     Mi
Do
Einzeltermin am 23.1.2025
16:00 - 18:00
10:00 - 12:00
10:00 - 11:00
Online-Meeting
Online-Meeting
WE5/02.008
Durongphan, Ch.

Sprachnachweise / Einstufungstests (alle Sprachen)


Englisch

 

Englisch: Sprachnachweis für das Auslandsstudium

Sonstige Lehrveranstaltung; Präsenz + Online-Anteile
 
     Einzeltermin am 6.11.20249:30 - 12:00WE5/01.003 Irvine, C.
     Einzeltermin am 8.11.20247:30 - 10:00WE5/02.005 Irvine, C.
     Einzeltermin am 8.11.202413:30 - 16:00WE5/01.003 Irvine, C.
     Einzeltermin am 11.11.20249:30 - 12:00WE5/01.003 Irvine, C.
     Einzeltermin am 12.11.202418:00 - 20:30WE5/01.003 Irvine, C.
     Einzeltermin am 13.11.20248:00 - 10:30WE5/01.003 Irvine, C.
     Einzeltermin am 15.11.20247:30 - 10:00WE5/02.005 Irvine, C.
     Einzeltermin am 15.11.202413:30 - 16:00WE5/01.003 Irvine, C.
     Einzeltermin am 14.2.202510:00 - 12:30WE5/01.003 Irvine, C.
 

Englisch: HaF Placement Test

Sprachpraktische Ausbildung; Rein Online
 
     Einzeltermin am 10.10.202414:00 - 16:00Online-Meeting Irvine, C.
 1. Termin
     Einzeltermin am 11.10.202410:00 - 12:00Online-Meeting Irvine, C.
 2. Termin
     Einzeltermin am 14.10.202412:00 - 14:00Online-Meeting Irvine, C.
 3. Termin
     Einzeltermin am 16.10.20248:00 - 10:00Online-Meeting Irvine, C.
 4. Termin
     Einzeltermin am 18.10.202410:00 - 12:00Online-Meeting Irvine, C.
 5. Termin
 

Englisch: B2 Tests für Studiengang Lehramt

Sprachpraktische Ausbildung; Rein Präsenz; Anmeldung zur *Lehrveranstaltung* über FlexNow zu *einem* der Termine (Gruppe I, II, III oder IV)
Irvine, C.
     Einzeltermin am 18.10.202413:00 - 16:00WE5/01.003 Irvine, C.
 Gruppe I
     Einzeltermin am 25.11.20249:00 - 12:00WE5/01.003 Irvine, C.
 Gruppe II
     Einzeltermin am 11.12.202410:00 - 13:00WE5/01.067 Irvine, C.
 Gruppe III
     Einzeltermin am 24.1.20259:00 - 12:00WE5/02.008 Irvine, C.
 Gruppe IV

Französisch

 

Französisch: Sprachnachweis für das Auslandsstudium

Sonstige Lehrveranstaltung; Präsenz + Online-Anteile; Französisch
 
     Einzeltermin am 6.11.202410:00 - 12:00WE5/02.005 Brager, V.
 ENTFÄLLT
     Einzeltermin am 13.11.202410:00 - 12:00WE5/02.005 Brager, V.
     Einzeltermin am 13.2.202510:00 - 12:00WE5/01.003 Sekretariat SZ

Russisch

 

Russisch Einstufungstests

Sonstige Lehrveranstaltung; Rein Präsenz; Russisch
 
     Einzeltermin am 14.10.202412:00 - 14:00WE5/02.048 Malygin, E.
     Einzeltermin am 16.10.202410:00 - 12:00WE5/01.067 Malygin, E.

Spanisch

 

Spanisch: Sprachnachweis für das Auslandsstudium

Sonstige Lehrveranstaltung; Rein Präsenz; Spanisch
Moncho Brunengo, A.
     Einzeltermin am 8.11.202414:00 - 16:00WE5/02.005 Moncho Brunengo, A.
     Einzeltermin am 15.11.202414:00 - 16:00WE5/02.005 Moncho Brunengo, A.
     Einzeltermin am 12.2.202511:00 - 13:00WE5/02.005 Moncho Brunengo, A.

Zentrum für Interreligiöse Studien (ZIS)


MA Religionen verstehen


Sockelbereich


MA RelLit 1a - Judentum

 

1 GM Ia: Einführung in das Alte Testament

Vorlesung; Rein Präsenz; 2 SWS; Mo, 10:00 - 12:00, U2/00.25, U2/00.26
Gies, K.
 

2 GM Ib Simson – Liebhaber, Kraftmensch und Gott gesandter Retter (Ri 13-16) (Methodenseminar)

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Di, 12:00 - 14:00, U2/01.30
Gies, K.
 

3 VM IABC: Geschichte Israels

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Di, 10:00 - 12:00, U2/01.36
Gies, K.
 

4 VM II Levitikus - Mitte der Tora und doch terra incognita im Christentum

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Di, 10:00 - 12:00, U2/02.27
Janneck, L.
 

Das Heilige bauen. Tempel – Felsendom – Westmauer

Vorlesung; Rein Präsenz; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 5; Do, 14:00 - 16:00, U5/02.18
Bieberstein, K.
 

Die Bamberger Grabsteinsprechstunde - Jüdische Friedhöfe in Franken gemeinsam erforschen (lernen) (Grabsteinsprechstunde)

Seminar; Rein Online; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 5; asynchron; Mi, 16:00 - 18:00, Online-Meeting
Müller, D.
 

Einführung in das Judentum

Vorlesung; Rein Präsenz; Di, 14:00 - 16:00, U2/01.36
Beer, R.
 

Jüdischer Feminismus

Seminar; Rein Präsenz; Do, 12:00 - 14:00, U2/01.30
Beer, R.
 

“Gottesdienst des Herzens“ – Gebet im Judentum

Seminar; Rein Präsenz; Mi, 16:00 - 18:00, U2/01.30
Deusel, A.Y.

MA RelLit 1b - Christentum

 

1 GM Ia: Einführung in das Alte Testament

Vorlesung; Rein Präsenz; 2 SWS; Mo, 10:00 - 12:00, U2/00.25, U2/00.26
Gies, K.
 

2 GM Ib Simson – Liebhaber, Kraftmensch und Gott gesandter Retter (Ri 13-16) (Methodenseminar)

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Di, 12:00 - 14:00, U2/01.30
Gies, K.
 

3 VM IABC: Geschichte Israels

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Di, 10:00 - 12:00, U2/01.36
Gies, K.
 

4 VM II Levitikus - Mitte der Tora und doch terra incognita im Christentum

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Di, 10:00 - 12:00, U2/02.27
Janneck, L.
 

Einführung in die Ethik (I): Geschichte der Ethik

Vorlesung; Rein Präsenz; 2 SWS; Do, 16:00 - 18:00, U2/00.25, (außer Do 21.11.2024, Do 6.2.2025); Einzeltermin am 21.11.2024, Einzeltermin am 6.2.2025, 16:00 - 18:00, MG1/02.06; Einzeltermin am 10.2.2025, 12:00 - 16:00, U5/01.22
Weider, J.

MA RelLit 1c - Islam

 

Einführung in den Islam

Vorlesung; Rein Präsenz; 2 SWS; Do, 14:15 - 15:45, SP17/00.13
Franke, P.
 

Islam-Repetitorium

Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; Mi, 14:15 - 15:45, SP17/01.05, (außer Mi 13.11.2024, Mi 27.11.2024, Mi 5.2.2025); Einzeltermin am 11.11.2024, Einzeltermin am 25.11.2024, Einzeltermin am 3.2.2025, 14:15 - 15:45, SP17/02.19; ab 16.10.2024
Franke, P.

MA RelLit 2 – Religionswissenschaft und Hermeneutik

 

2 GM Ib Simson – Liebhaber, Kraftmensch und Gott gesandter Retter (Ri 13-16) (Methodenseminar)

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Di, 12:00 - 14:00, U2/01.30
Gies, K.
 

THEOLOGIE DER NATUR IM ANTHROPOZÄN

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Do, 14:00 - 16:00, U2/00.25; Einzeltermin am 6.2.2025, 14:00 - 16:00, Raum n.V.; bis zum 30.1.2025
Bründl, J.
 

UND KEIN FRIEDE AUF ERDEN! Krieg als theologische Herausforderung und Zeichen unserer Zeit

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Di, 16:00 - 18:00, U2/01.33
Bründl, J.

MA RelLit 3 – Sprachmodul

 

Modernes Hebräisch I

Sprachpraktische Ausbildung; Rein Präsenz; 4 SWS; Di, 12:15 - 13:45, FL2/01.01; Mo, 14:15 - 15:45, FL2/01.01; Der Kurs beginnt am 15.10.2024
Presente, K.

MA RelLit 4 – Schlüsselkonzepte philosophischer und theologischer Ethik

 

Einführung in die Ethik (I): Geschichte der Ethik

Vorlesung; Rein Präsenz; 2 SWS; Do, 16:00 - 18:00, U2/00.25, (außer Do 21.11.2024, Do 6.2.2025); Einzeltermin am 21.11.2024, Einzeltermin am 6.2.2025, 16:00 - 18:00, MG1/02.06; Einzeltermin am 10.2.2025, 12:00 - 16:00, U5/01.22
Weider, J.
 

Ethisches Argumentieren für Alltag, Schule und Gesellschaft (SDG alle)

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Di, 16:00 - 18:00, U2/01.36
Weißer, Th.
 

Um Leben und Tod. Grundfragen der Biomedizinischen Ethik (SDG 3, 4, 16)

Vorlesung; Rein Präsenz; 2 SWS; Di, 14:00 - 16:00, U2/02.04
Weißer, Th.

Schwerpunktbereich: Interreligiöse Studien


Religiöse Traditionen

 

Das Heilige bauen. Tempel – Felsendom – Westmauer

Vorlesung; Rein Präsenz; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 5; Do, 14:00 - 16:00, U5/02.18
Bieberstein, K.
 

DER EINE GOTT IN DREI PERSONEN. Das christliche Gottesverständnis im Kontext der monotheistischen Religionen (Dogmatik: Gotteslehre)

Vorlesung; Rein Präsenz; 2 SWS; Do, 10:00 - 12:00, U5/00.24; Einzeltermin am 13.2.2025, 9:00 - 13:00, U2/01.33
Bründl, J.
 

Die Bamberger Grabsteinsprechstunde - Jüdische Friedhöfe in Franken gemeinsam erforschen (lernen) (Grabsteinsprechstunde)

Seminar; Rein Online; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 5; asynchron; Mi, 16:00 - 18:00, Online-Meeting
Müller, D.
 

Die Idee von der Einheit der Existenz zwischen Philosophie und Mystik

Seminar/Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; Fr, 10:15 - 11:45, SP17/01.05
Franke, P.
 

Einführung in das Judentum

Vorlesung; Rein Präsenz; Di, 14:00 - 16:00, U2/01.36
Beer, R.
 

Geschichte des Islams im Jemen

Seminar/Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; Fr, 14:15 - 15:45, SP17/01.05
Franke, P.
 

GOTTES SELBSTMITTEILUNG IN JESUS CHRISTUS. Grundfragen einer christologisch orientierten Theologie der Offenbarung (Fundamentaltheologie: Offenbarung/ Christologie)

Vorlesung; Rein Präsenz; 2 SWS; Di, 10:00 - 12:00, LU19/00.13; Einzeltermin am 13.2.2025, 9:00 - 13:00, U2/01.33
Bründl, J.
 

Heinrich Heine: Buch der Lieder

Seminar/Hauptseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 8; Do, 10:00 - 12:00, U2/02.04
Hermann, I.
 

Islam und Muslime in Afrika in Geschichte und Gegenwart

Seminar/Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; Mi, 10:15 - 11:45, SP17/02.19
Bruckmayr, Ph.
 

Jüdischer Feminismus

Seminar; Rein Präsenz; Do, 12:00 - 14:00, U2/01.30
Beer, R.
 

Politics of Memory and Identity in the MENA Region (CSME Seminar Theories and Methods)

Seminar; Rein Präsenz; Mo, 10:15 - 11:45, SP17/00.13
Korn, L.
Thielmann, J.
 

Projektseminar mit der Universität in Lwiw (Ukraine): Jüdische Autoren und Autorinnen Galiziens: von 1900-heute

Seminar/Hauptseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 8; Mi, 10:15 - 11:45, U5/00.24
Hermann, I.
 

Sufismus: Religiöse Praxis und soziale Funktion

Seminar/Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; Di, 14:15 - 15:45, SP17/00.13
Bruckmayr, Ph.
 

THEOLOGIE DER NATUR IM ANTHROPOZÄN

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Do, 14:00 - 16:00, U2/00.25; Einzeltermin am 6.2.2025, 14:00 - 16:00, Raum n.V.; bis zum 30.1.2025
Bründl, J.
 

UND KEIN FRIEDE AUF ERDEN! Krieg als theologische Herausforderung und Zeichen unserer Zeit

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Di, 16:00 - 18:00, U2/01.33
Bründl, J.
 

“Gottesdienst des Herzens“ – Gebet im Judentum

Seminar; Rein Präsenz; Mi, 16:00 - 18:00, U2/01.30
Deusel, A.Y.

Geschichte der Interreligiösen Beziehungen

 

DER EINE GOTT IN DREI PERSONEN. Das christliche Gottesverständnis im Kontext der monotheistischen Religionen (Dogmatik: Gotteslehre)

Vorlesung; Rein Präsenz; 2 SWS; Do, 10:00 - 12:00, U5/00.24; Einzeltermin am 13.2.2025, 9:00 - 13:00, U2/01.33
Bründl, J.
 

Die Bamberger Grabsteinsprechstunde - Jüdische Friedhöfe in Franken gemeinsam erforschen (lernen) (Grabsteinsprechstunde)

Seminar; Rein Online; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 5; asynchron; Mi, 16:00 - 18:00, Online-Meeting
Müller, D.
 

Ethisches Argumentieren für Alltag, Schule und Gesellschaft (SDG alle)

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Di, 16:00 - 18:00, U2/01.36
Weißer, Th.
 

Projektseminar mit der Universität in Lwiw (Ukraine): Jüdische Autoren und Autorinnen Galiziens: von 1900-heute

Seminar/Hauptseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 8; Mi, 10:15 - 11:45, U5/00.24
Hermann, I.
 

Um Leben und Tod. Grundfragen der Biomedizinischen Ethik (SDG 3, 4, 16)

Vorlesung; Rein Präsenz; 2 SWS; Di, 14:00 - 16:00, U2/02.04
Weißer, Th.

Theorie und Praxis des Interreligiösen Dialogs

 

7 EWS: Lehrer:innen gegen Antisemitismus - Repräsentationen des Judentums in Schulbüchern

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Di, 14:00 - 16:00, MG2/01.02
Hock, J.
 

Ethisches Argumentieren für Alltag, Schule und Gesellschaft (SDG alle)

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Di, 16:00 - 18:00, U2/01.36
Weißer, Th.
 

Um Leben und Tod. Grundfragen der Biomedizinischen Ethik (SDG 3, 4, 16)

Vorlesung; Rein Präsenz; 2 SWS; Di, 14:00 - 16:00, U2/02.04
Weißer, Th.

Sprachpraktische Ausbildung

 

Biblisches Hebräisch II

Sprachpraktische Ausbildung; Präsenz + Online-Anteile; 4 SWS; ECTS: 6; Di, 10:15 - 11:45, FL2/01.01
Presente, K.
 

Modernes Hebräisch I

Sprachpraktische Ausbildung; Rein Präsenz; 4 SWS; Di, 12:15 - 13:45, FL2/01.01; Mo, 14:15 - 15:45, FL2/01.01; Der Kurs beginnt am 15.10.2024
Presente, K.
 

Modernes Hebräisch III

Sprachpraktische Ausbildung; Präsenz/Online parallel; Der Kurs steht allen Interessierten unabhängig vom Studiengang offen.; Mo, 16:00 - 18:00, Online-Meeting; Der Kurs beginnt am 21.10.2024
Presente, K.

Schwerpunktbereich: Öffentliche Theologie


Themen und Ansätze Öffentlicher Theologie

 

Einführung in die Ethik (I): Geschichte der Ethik

Vorlesung; Rein Präsenz; 2 SWS; Do, 16:00 - 18:00, U2/00.25, (außer Do 21.11.2024, Do 6.2.2025); Einzeltermin am 21.11.2024, Einzeltermin am 6.2.2025, 16:00 - 18:00, MG1/02.06; Einzeltermin am 10.2.2025, 12:00 - 16:00, U5/01.22
Weider, J.

Schwerpunktbereich: Religion und Bildung


Heilige Schriften

 

2 GM Ib Simson – Liebhaber, Kraftmensch und Gott gesandter Retter (Ri 13-16) (Methodenseminar)

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Di, 12:00 - 14:00, U2/01.30
Gies, K.
 

4 VM II Levitikus - Mitte der Tora und doch terra incognita im Christentum

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Di, 10:00 - 12:00, U2/02.27
Janneck, L.

Religion und Gesellschaft

 

DER EINE GOTT IN DREI PERSONEN. Das christliche Gottesverständnis im Kontext der monotheistischen Religionen (Dogmatik: Gotteslehre)

Vorlesung; Rein Präsenz; 2 SWS; Do, 10:00 - 12:00, U5/00.24; Einzeltermin am 13.2.2025, 9:00 - 13:00, U2/01.33
Bründl, J.
 

GOTTES SELBSTMITTEILUNG IN JESUS CHRISTUS. Grundfragen einer christologisch orientierten Theologie der Offenbarung (Fundamentaltheologie: Offenbarung/ Christologie)

Vorlesung; Rein Präsenz; 2 SWS; Di, 10:00 - 12:00, LU19/00.13; Einzeltermin am 13.2.2025, 9:00 - 13:00, U2/01.33
Bründl, J.
 

THEOLOGIE DER NATUR IM ANTHROPOZÄN

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Do, 14:00 - 16:00, U2/00.25; Einzeltermin am 6.2.2025, 14:00 - 16:00, Raum n.V.; bis zum 30.1.2025
Bründl, J.
 

UND KEIN FRIEDE AUF ERDEN! Krieg als theologische Herausforderung und Zeichen unserer Zeit

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Di, 16:00 - 18:00, U2/01.33
Bründl, J.

Theorie und Praxis religiöser Ethik

 

Ethisches Argumentieren für Alltag, Schule und Gesellschaft (SDG alle)

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Di, 16:00 - 18:00, U2/01.36
Weißer, Th.
 

Um Leben und Tod. Grundfragen der Biomedizinischen Ethik (SDG 3, 4, 16)

Vorlesung; Rein Präsenz; 2 SWS; Di, 14:00 - 16:00, U2/02.04
Weißer, Th.

Religion in Bildungskontexten

 

6 VM IV Szenen einer Familie: Die Jakobserzählungen (Gen 25,19–35,29) im Religionsunterricht erschließen?!

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Mo, 12:00 - 14:00, U5/01.17
Gies, K.
Lindner, K.
 

Bibel, Kirchengeschichte, Werte, Religionen & Co. Didaktik eines zukunftsfähig gestalteten Religionsunterrichts

Vorlesung; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 5; Do, 8:00 - 10:00, U2/00.25
Lindner, K.
 

Im Religionsunterricht konfessionell kooperieren

Blockseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Einzeltermin am 22.11.2024, 14:00 - 18:00, U2/00.25; Einzeltermin am 23.11.2024, 9:00 - 17:00, U2/00.25; Einzeltermin am 13.12.2024, 14:00 - 18:00, U2/00.25; Einzeltermin am 14.12.2024, 9:00 - 17:00, U2/00.25
Lindner, K.
Lorenzen, S.
 

Kinder und Jugendliche als Subjekte religiösen Lernens

Vorlesung; Rein Präsenz; 2 SWS; Di, 8:00 - 10:00, MG1/02.05
Lorenzen, S.

Schwerpunktbereich: Theologische Studien


Bibelwissenschaften –Altes Testament

 

2 GM Ib Simson – Liebhaber, Kraftmensch und Gott gesandter Retter (Ri 13-16) (Methodenseminar)

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Di, 12:00 - 14:00, U2/01.30
Gies, K.
 

4 VM II Levitikus - Mitte der Tora und doch terra incognita im Christentum

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Di, 10:00 - 12:00, U2/02.27
Janneck, L.

Kirchengeschichte

 

Kirchengeschichte

Vorlesung; Rein Präsenz; Fr, 10:00 - 12:00, U2/02.04; Die erste Vorlesung findet in U2/00.25 statt.
Bruns, P.
 

Seminar im Grundlagenmodul I (AKG): Theologische Anthropologie bei den griechischen Kirchenvätern

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Schein; ECTS: 2; Mi, 16:00 - 18:00, U2/01.36; Blockveranstaltung 8.11.2024-6.12.2024 Fr, 13:00 - 19:00, OK8/02.04, (außer Fr 22.11.2024); Blockveranstaltung; Vorbesprechung: Mi. 16.10.2024, 16:00 Uhr, U2/01.36
Büttner, W.
 

Seminar im Grundlagenmodul II (MKG) bzw. III (NKG): 1000 und 12 Jahre Bamberger Dom. Von der Bistumsgründung bis zur Sedisvakanz

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 2; Fr, 14:00 - 16:00, U2/02.04; Einzeltermin am 23.10.2024, 16:00 - 18:00, U2/00.25; Einzeltermin am 29.11.2024, 12:00 - 17:00, U2/02.04; Einzeltermin am 30.11.2024, 12:00 - 18:00, U2/02.04; Einzeltermin am 6.12.2024, 12:00 - 19:00, U2/02.04; Einzeltermin am 7.12.2024, 12:00 - 18:00, Raum n.V.; Blockveranstaltung; Vorbesprechung: Mi. 23.10.2024, 16:00 Uhr, U2/00.25
Scherbaum, M.
 

Vorlesung AKG (zum Aufbau- bzw. Grundlagenmodul I): Ausgewählte lateinische Kirchenväter

Vorlesung; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 3; Mi, 10:00 - 12:00, U2/00.25; ab 23.10.2024; Die VL beginnt erst am 23. Oktober 2024
Bruns, P.
 

Vorlesung MKG / NKG (zum Aufbau- bzw. Grundlagenmodul II / III): Die Kirche im späten Mittelalter

Vorlesung; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 3; Fr, 10:00 - 12:00, U2/00.25, (außer Fr 31.1.2025, Fr 7.2.2025); Einzeltermin am 31.1.2025, Einzeltermin am 7.2.2025, 10:00 - 12:00, U2/02.04; Die Klausur am 07.02.2025 findet im Hörsaal U2/02.04 statt.
Bruns, P.

Fundamentaltheologie und Dogmatik

 

DER EINE GOTT IN DREI PERSONEN. Das christliche Gottesverständnis im Kontext der monotheistischen Religionen (Dogmatik: Gotteslehre)

Vorlesung; Rein Präsenz; 2 SWS; Do, 10:00 - 12:00, U5/00.24; Einzeltermin am 13.2.2025, 9:00 - 13:00, U2/01.33
Bründl, J.
 

GOTTES SELBSTMITTEILUNG IN JESUS CHRISTUS. Grundfragen einer christologisch orientierten Theologie der Offenbarung (Fundamentaltheologie: Offenbarung/ Christologie)

Vorlesung; Rein Präsenz; 2 SWS; Di, 10:00 - 12:00, LU19/00.13; Einzeltermin am 13.2.2025, 9:00 - 13:00, U2/01.33
Bründl, J.
 

THEOLOGIE DER NATUR IM ANTHROPOZÄN

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Do, 14:00 - 16:00, U2/00.25; Einzeltermin am 6.2.2025, 14:00 - 16:00, Raum n.V.; bis zum 30.1.2025
Bründl, J.
 

UND KEIN FRIEDE AUF ERDEN! Krieg als theologische Herausforderung und Zeichen unserer Zeit

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Di, 16:00 - 18:00, U2/01.33
Bründl, J.

Theologische Ethik

 

Ethisches Argumentieren für Alltag, Schule und Gesellschaft (SDG alle)

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Di, 16:00 - 18:00, U2/01.36
Weißer, Th.
 

Um Leben und Tod. Grundfragen der Biomedizinischen Ethik (SDG 3, 4, 16)

Vorlesung; Rein Präsenz; 2 SWS; Di, 14:00 - 16:00, U2/02.04
Weißer, Th.

Praktische Theologie

 

Bibel, Kirchengeschichte, Werte, Religionen & Co. Didaktik eines zukunftsfähig gestalteten Religionsunterrichts

Vorlesung; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 5; Do, 8:00 - 10:00, U2/00.25
Lindner, K.

Zentrum für Mittelalterstudien (ZEMAS)

 

Mediävistisches Seminar: Bettgeschichte(n). Rexte - Bilder - Realien

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Do, 14:15 - 15:45, Raum n.V.; Sitzungsraum KR10/03.03
Kössinger, N.


UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof