UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
kurz

ausführlich

Druckansicht

 
 
Stundenplan

 
 
 Extras
 
alle markieren

alle Markierungen löschen

Ausgabe als XML

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Lehrveranstaltungen einzelner Einrichtungen

 
 
Vorlesungsverzeichnis >> Fakultät Wirtschaftsinformatik und Angewandte Informatik >> Bachelor-/Masterstudiengänge Angewandte Informatik, Computing in the Humanities, International Information Systems Management, Software Systems Science, International Software Systems Science, Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftspädagogik mit Schwerpunkt Wirtschaftsinformatik >>

Lehrveranstaltungen für Bachelor

 

Genderaspekte in der Informatik

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 3; Mi, 10:00 - 12:00, WE5/03.004; wird gemeinsam mit dem Seminar Genderaspekte der Wirtschaftsinformatik durchgeführt
Schmid, U.

Angewandte Informatik


Kulturinformatik

 

KInf-GeoDIW-B: Geodaten, Geoinformation, Geowissen

Vorlesung; Rein Online; 2,00 SWS; Zeit n.V., Online-Webinar
Schlieder, Ch.
 

KInf-GeoDIW-B: Geodaten, Geoinformation, Geowissen

Vorlesung; Rein Online; 2,00 SWS; Zeit n.V., Online-Webinar
Fidler, L.
 

KInf-GeoInf-B: Geoinformationssysteme

Übung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Mo, 12:00 - 14:00, WE5/02.020
Fidler, L.
 

KInf-GeoInf-B: Geoinformationssysteme

Vorlesung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Di, 8:00 - 10:00, WE5/02.020; Einzeltermin am 13.5.2025, 8:00 - 10:00, WE5/00.019
Schlieder, Ch.

Kognitive Systeme

 

KogSys-KI-B: Einführung in die Künstliche Intelligenz (V)

Vorlesung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Do, 10:00 - 12:00, WE5/00.019
Schmid, U.
 

KogSys-KI-B: Einführung in die Künstliche Intelligenz (Ü)

Übung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Di, 14:00 - 16:00, WE5/00.019
Haase, F.

Medieninformatik

 

AI-Einf-B: Einführung in die Angewandte Informatik

Vorlesung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Mo, 12:00 - 14:00, WE5/00.022
Henrich, A.

Informationsvisualisierung

 

Inf-Ment-B: Studieneinstiegsmentoring für Bachelorstudierende

Seminaristischer Unterricht; Rein Präsenz; 1,00 SWS; ECTS: 1; Einzeltermin am 24.4.2025, Einzeltermin am 17.7.2025, 14:00 - 16:00, WE5/00.022
Nicklas, D.
 

VIS-GIV-B: Grundlagen der Informationsvisualisierung

Vorlesung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; ECTS: 6; Aufgrund eines Forschungssemesters wird die Veranstaltung als Aufzeichnung mit begleitender Übung (live, online) angeboten.; asynchron (Aufzeichnung der Veranstaltung aus dem Vorjahr)
Poddar, M.
Beck, F.
 

VIS-GIV-B: Grundlagen der Informationsvisualisierung

Übung; Rein Online; 2,00 SWS; Do, 16:00 - 18:00, Online-Meeting
Poddar, M.
 

VIS-Proj-B: Bachelorprojekt Informationsvisualisierung Finanzdaten einfach und verständlich im virtuellen Raum? (Kooperation mit der DATEV eG)

Projekt; Rein Präsenz; 4,00 SWS; ECTS: 6; Einzeltermin am 22.5.2025, Einzeltermin am 23.5.2025, Einzeltermin am 24.6.2025, 10:00 - 14:00, Raum n.V.; Einzeltermin am 18.7.2025, 10:00 - 16:00, Raum n.V.; gemeinsam mit VIS-Proj-M
Panzer, L.
Beck, F.

AI Systems Engineering

 

AISE-Proj-B: Bachelorprojekt KI-Systementwicklung; Isabelle for the working logician

Vorlesung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Zeit n.V., WE5/05.017
Fuenmayor, D.
Kirchner, D.
 

AISE-SemSC-B: Bachelorseminar Smart City

Vorlesung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Blockveranstaltung 7.7.2025-17.7.2025 Mo, Di, Do, 10:00 - 17:00, WE5/05.017; 8th July visit at the Klinikum Bamberg
Vestrucci, A.
Benzmüller, Ch.

Erklärbares maschinelles Lernen

 

xAI-MML-B: Mathematics for Machine Learning

Vorlesung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; ECTS: 6; Di, 16:00 - 18:00, WE5/00.019
Ledig, Ch.
 

xAI-MML-B: Mathematics for Machine Learning, Gruppe 1

Übung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Mi, 8:00 - 10:00, WE5/05.005
Di Salvo, F.
Ledig, Ch.
 

xAI-MML-B: Mathematics for Machine Learning, Gruppe 2

Übung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Do, 12:00 - 14:00, WE5/05.003
Alle, J.
 

xAI-MML-B: Mathematics for Machine Learning, Gruppe 3

Übung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Do, 8:00 - 10:00, WE5/05.003
N.N.
 

xAI-Proj-B: Bachelorprojekt Erklärbares Maschinelles Lernen

Projektseminar; Rein Präsenz; 4,00 SWS; ECTS: 6; Do, 14:00 - 18:00, WE5/04.003
Dörrich, S.
Ledig, Ch.
 

xAI-Sem-B1: Bachelorseminar Erklärbares Maschinelles Lernen

Seminar; Rein Präsenz; 2,00 SWS; ECTS: 3; Mo, 16:00 - 18:00, WE5/04.003
Ledig, Ch.

Sprachgenerierung und Dialogsysteme

 

DS-Sem-B: Bachelorseminar Dialogsysteme

Seminar; Präsenz + Online-Anteile; 2,00 SWS; ECTS: 3; Mi, 10:00 - 12:00, GU13/00.28; Einzeltermin am 23.4.2025, 10:00 - 12:00, WE5/05.005; Einzeltermin am 23.7.2025, 14:00 - 18:00, GU13/00.28; Die Einführung findet am 23.04.2025 auf der ERBA im Raum WE5/05.005 statt!
Wagner, N.
Ultes, S.

Computergrafik und ihre Grundlagen

 

CG-ProjCGA-B/M: Bachelorprojekt Computergrafik

Vorlesung; Rein Präsenz; 4,00 SWS; ECTS: 6; Do, 8:00 - 12:00, WE5/01.003
N.N.
 

CG-SemCGA-B: Seminar Computergrafik und Animation

Seminar; Rein Präsenz; 2,00 SWS; ECTS: 3; Di, 10:00 - 12:00, WE5/05.005
N.N.

Multimodal Intelligent Interaction

 

MII-HRI-M: Mensch-Roboter-Interaktion

Vorlesung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; ECTS: 6; Do, 10:00 - 12:00, WE5/01.006
Rickert, M.
 

MII-HRI-M: Mensch-Roboter-Interaktion Gruppe 1

Übung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Di, 16:00 - 18:00, WE5/05.005
Rickert, M.
 

MII-HRI-M: Mensch-Roboter-Interaktion Gruppe 2

Übung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Mi, 10:00 - 12:00, GU13/01.03
Schmidt, M.
 

MII-ProjCR-B: Bachelorprojekt Kognitive Robotik

Projektseminar; Rein Präsenz; 4,00 SWS; Mi, 14:00 - 18:00, Raum n.V.; Labor GU13/01.04
Rickert, M.
 

MII-SemROB-B: Bachelorseminar Robotik

Seminar; 2,00 SWS; Do, 16:00 - 18:00, GU13/00.28; Erster Termin am 24.04.2025 abweichend von 12:00-14:00 Uhr in Raum WE5/03.004 ; Vorbesprechung: 24.4.2025, 12:00 - 14:00 Uhr, WE5/03.004
Rickert, M.

Grundlagen der Sprachverarbeitung

 

NLProc-ALV-B: Einführung in das Algorithmische Sprachverstehen Kopie

Vorlesung; Rein Präsenz; 4.00 SWS; Zeit und Raum n.V.
Klinger, R.
 

NLProc-IRTM-B: Information Retrieval and Text Mining

Übung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; ECTS: 3; Do, 8:00 - 10:00, GU13/00.28
Klinger, R.
 

NLProc-IRTM-B: Information Retrieval and Text Mining

Vorlesung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; ECTS: 3; Di, 18:00 - 20:00, WE5/04.003
Klinger, R.
 

NLProc-Sem-B: Sequence Labeling for Natural Language Processing

Seminar; Rein Präsenz; 2,00 SWS; ECTS: 3; Mi, 16:00 - 18:00, WE5/04.004
Papay, S.

Informatik


Grundlagen der Informatik

 

Inf-LBR-B: Logik und Berechenbarkeit

Vorlesung und Übung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Di, 8:00 - 10:00, WE5/01.003
Burke, L.
 

Inf-LBR-B: Logik und Berechenbarkeit

Übung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Mi, 10:00 - 12:00, WE5/04.003
Burke, L.
Mendler, M.
 

Inf-LBR-B: Logik und Berechenbarkeit

Vorlesung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Do, 12:00 - 14:00, WE5/04.003
Mendler, M.

Privatsphäre und Sicherheit in Informationssystemen

 

PSI-DatSchu-B: Datenschutz (Vorlesung)

Vorlesung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; ECTS: 3; Zeit und Raum n.V.
Schneider, V.

Systemnahe Programmierung

 

Inf-GRABS-B: Grundlagen der Rechnerarchitektur und Betriebssysteme

Vorlesung; Rein Präsenz; 4,00 SWS; ECTS: 9; Mo, 14:00 - 16:00, WE5/00.022; Fr, 12:00 - 14:00, WE5/00.022
Engel, M.
 

Inf-GRABS-B: Grundlagen der Rechnerarchitektur und Betriebssysteme

Übung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Zeit und Raum n.V.
Engel, M.
 

Inf-Prog-C-B: Einführung in die C-Programmierung

Vorlesung; Rein Präsenz; 1,00 SWS; ECTS: 3; Zeit und Raum n.V.
Engel, M.
 

Inf-Prog-C-B: Einführung in die C-Programmierung

Übung; Rein Präsenz; 1,00 SWS; Zeit und Raum n.V.
Engel, M.
 

SYSNAP-Project-B Projekt Systemnahe Programmierung (Projektseminar)

Projektseminar; Rein Präsenz; 4.00 SWS; Zeit und Raum n.V.
N.N.
 

SYSNAP-SEM-B: Bachelorseminar Systemnahe Programmierung

Seminar; Rein Präsenz; 2.00 SWS; ECTS: 3; Zeit und Raum n.V.
N.N.

Algorithmen und Komplexitätstheorie

 

AlgoK-AK-B: Algorithmen und Komplexität

Übung; Rein Präsenz; 4,00 SWS; Mi, 12:00 - 14:00, WE5/02.020
N.N.
 

AlgoK-AK-B: Algorithmen und Komplexität

Vorlesung; Rein Präsenz; 4,00 SWS; Mi, 10:00 - 12:00, WE5/04.004
N.N.

Data Engineering

 

DT-DB4MLKD-B: Moderne Datenbanksysteme für maschinelles Lernen und Wissensentdeckung

Seminar; Rein Präsenz; 2,00 SWS; ECTS: 3; Mi, 14:15 - 15:15, WE5/03.004
Schüle, M.

Professur für Experimentelle Softwaretechnik

 

ESE-SRE-B Software Requirements Engineering - Gruppe 2

Übung; Präsenz + Online-Anteile; 2,00 SWS; Mo, 14:00 - 16:00, WE5/03.004
Galster, M.

Wirtschaftsinformatik


Industrielle Informationssysteme

 

IIS-EBAS-B: Entwicklung betrieblicher Anwendungssysteme

Übung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Für weitere Infos siehe VC-Kurs.; Mi, 16:00 - 18:00, WE5/00.019
Hirschlein, N.
 

IIS-EBAS-B: Entwicklung betrieblicher Anwendungssysteme

Vorlesung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Für weitere Infos siehe VC-Kurs.; Do, 14:00 - 16:00, WE5/00.019
Overhage, S.
 

IIS-Sem-B: Bachelorseminar zu Industriellen Informationssystemen

Seminar; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Die Teilnehmeranzahl für das Seminar ist beschränkt. Bei Überbelegung erfolgt eine Zuteilung durch den Lehrstuhl.; Di, 16:00 - 18:00, WE5/05.003
Overhage, S.
 

WI-Projekt-B: Systementwicklung

Übung; Rein Präsenz; 4,00 SWS; Für weitere Infos siehe Lehrstuhl-News IIS und VC-Kurs.; Di, Mi, 14:00 - 16:00, WE5/01.003
Schlauderer, S.

Informationssysteme in Dienstleistungsbereichen

 

ISDL-PTDT-B: Principles and Trends of Digital Technologies - Übung

Übung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Mo, 14:00 - 16:00, WE5/02.005
Weinert, Ch.
 

ISDL-PTDT-B: Principles and Trends of Digital Technologies - Vorlesung

Vorlesung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Di, 14:00 - 16:00, WE5/05.003
Weinert, Ch.

Informationssystemmanagement

 

ISM-CL-B: Change Leadership: Das Management von (digitalen) Transformationen und ihrer Leadership-Implikationen

Vorlesung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; ECTS: 3; Anmeldung zu dieser LV über die Homepage des Lehrstuhls; Blockveranstaltung 12.5.2025-14.5.2025 Mo-Mi, 10:00 - 17:00, WE5/02.008
Hagemann, M.
 

ISM-EidWI-B: Einführung in die Wirtschaftsinformatik: Tutorium 1

Tutorien; Rein Präsenz; 2 SWS; Zeit und Raum n.V.
N.N.
 

ISM-EidWI-B: Einführung in die Wirtschaftsinformatik: Tutorium 2

Tutorien; Rein Präsenz; 2 SWS; Zeit und Raum n.V.
N.N.
 

ISM-EidWI-B: Einführung in die Wirtschaftsinformatik: Tutorium 3

Tutorien; Rein Präsenz; 2 SWS; Zeit und Raum n.V.
N.N.
 

ISM-EidWI-B: Einführung in die Wirtschaftsinformatik: Tutorium 4

Tutorien; Rein Präsenz; 2 SWS; Zeit und Raum n.V.
N.N.

Energieeffiziente Systeme

 

EESYS-SaD-B: Statistik und Data Science - Tutorium

Tutorien; Rein Präsenz; 2 SWS; Fr, 10:00 - 12:00, WE5/01.004
Hopf, K.
 

EESYS-SaD-B: Statistik und Data Science - Tutorium

Tutorien; Rein Präsenz; 2 SWS; Mi, 14:00 - 16:00, WE5/00.019
Hopf, K.
 

EESYS-SaD-B: Statistik und Data Science - Übung

Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; Mi, 12:00 - 14:00, WE5/00.019
Hopf, K.
 

EESYS-SaD-B: Statistik und Data Science - Vorlesung

Vorlesung; Rein Präsenz; 3,00 SWS; ECTS: 9; Di, 12:00 - 14:00, WE5/00.022
Staake, Th.

Digital Work

 

Digital-Work-EDW-B: Einführung in Digital Work

Vorlesung; Rein Präsenz; 4,00 SWS; ECTS: 6; Mo, 8:00 - 12:00, WE5/04.003
Wagner, G.
 

Digital-Work-Projekt-B: Bachelorprojekt aus der Fächergruppe Wirtschaftsinformatik

Übung; Rein Präsenz; 4,00 SWS; ECTS: 6; Einzeltermin am 23.4.2025, 12:00 - 14:00, WE5/04.003; Einzeltermin am 2.5.2025, 8:00 - 12:00, WE5/01.003; Einzeltermin am 8.5.2025, 12:00 - 14:00, WE5/01.004; Einzeltermin am 8.5.2025, 14:00 - 16:00, WE5/01.003; Einzeltermin am 9.5.2025, 8:00 - 12:00, WE5/01.003; Einzeltermin am 22.5.2025, 12:00 - 14:00, WE5/01.004
Wagner, G.

Plattformökonomie

 

ISPL-FIISM-B: Fundamentals of IISM

Vorlesung und Übung; Rein Präsenz; 4,00 SWS; ECTS: 6; Do, 8:00 - 12:00, WE5/01.004
Kude, Th.
Badmann, S.
Ulschmid, S.
 

ISPL-Sem-B: Bachelor Seminar

Seminar; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Einzeltermin am 9.5.2025, Einzeltermin am 23.5.2025, Einzeltermin am 13.6.2025, Einzeltermin am 27.6.2025, 10:00 - 14:00, GU13/00.29; Einzeltermin am 18.7.2025, Einzeltermin am 25.7.2025, 8:00 - 14:00, GU13/00.29
Badmann, S.
Kude, Th.

Health and Society in the Digital Age

 

ISHANDS-Sem-B: Digital Responsibility: Social, Ethical, and Ecological Implications of Digital Technologies

Seminar; Rein Präsenz; 2,00 SWS; ECTS: 3; Einzeltermin am 25.4.2025, 10:00 - 12:00, GU13/00.28
Maier, Ch.
Meier, M.
Wintmölle, F.
 

ISHANDS-SEM-B: Genderaspekte in der Wirtschaftsinformatik

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 3; Mi, 10:00 - 12:00, WE5/03.004; Das Seminar findet gemeinsam mit dem AI-Seminar "KogSyS-GAI-B: Genderaspekte in der Informatik" statt und startet mit dem Einführungstermin am 23. April 2025.
Oehlhorn, C.
Maier, Ch.

KI-Engineering in Unternehmen

 

AIC-IITP-B: Internationales IT-Projektmanagement

Vorlesung; Rein Präsenz; 4,00 SWS; ECTS: 6; Di, 14:00 - 18:00, WE5/01.006; vom 23.4.2025 bis zum 25.7.2025
Mirbabaie, M.
 

AIC-SPRO-B: Praxisprojekt Digitale Innovationen in Unternehmen

Vorlesung; Präsenz + Online-Anteile; 4,00 SWS; ECTS: 6; WI-Projekt (Bachelor); Mi, 8:00 - 12:00, GU13/00.29; vom 23.4.2025 bis zum 25.7.2025
Mirbabaie, M.
 

AIC-SSEM-B: AI in Information Systems Research

Seminar; Präsenz + Online-Anteile; 2,00 SWS; ECTS: 3; WI-Seminar (Bachelor); Di, 12:00 - 14:00, GU13/00.28; vom 23.4.2025 bis zum 25.7.2025
Mirbabaie, M.

Wirtschaftsinformatik

 

GAMES-ImmersiveIS-B Immersive Information Systems

Vorlesung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Mo, 14:00 - 16:00, WE5/04.004
Morschheuser, B.
 

GAMES-Übung ImmersiveIS-B Immersive Information Systems

Übung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Mo, 16:00 - 18:00, WE5/01.003
Morschheuser, B.


UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof