UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
kurz

ausführlich

Druckansicht

 
 
Stundenplan

 
 
 Extras
 
alle markieren

alle Markierungen löschen

Ausgabe als XML

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Lehrveranstaltungen einzelner Einrichtungen

 
 
Vorlesungsverzeichnis >> Fakultät Geistes- und Kulturwissenschaften >> Institut für Germanistik >>

Deutsche Sprach- und Literaturwissenschaften


Vorlesungen

 

*VHB Online Kurs* Grundlagen der Wortbildungsmorphologie

Vorlesung; Rein Online; Zeit n.V., Online-Webinar; VHB Online Kurs
Stricker, S.
 

*VHB Online-Kurs* Gegenwartsdeutsch retrospektiv

Vorlesung; Rein Online; ECTS: 2; Zeit n.V., Online-Webinar
Stricker, S.
 

*VHB Online-Kurs* Sprachliche Zweifelsfälle im Deutschen

Vorlesung; Rein Online; Zeit n.V., Online-Webinar
Stricker, S.
 

Die Firma. Arbeit, Wirtschaft, Unternehmertum in der Literatur

Vorlesung; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 2; Mo, 10:00 - 12:00, U2/01.33
Marx, F.
 

Vorlesung: Texttechnologien für Geistes- und Sozialwissenschaften

Vorlesung; Rein Online; 2 SWS; ECTS: 5; Zeit n.V., Online-Webinar
Marx, F.
 

V Syntax (auch sprachhistorisch)

Vorlesung; Rein Präsenz; Mi, 12:00 - 14:00, MG1/00.04
Noel, P.
 

V: Überblicksvorlesung Literaturgeschichte: 1933-Gegenwart

Vorlesung; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 2; Mi, 10:15 - 11:45, U5/00.24
Hermann, I.
 

Vorlesung: Einführung in die Gedichtanalyse und die Geschichte der deutschsprachigen Lyrik (Fokus: Vorbereitung auf das Erste Staatsexamen im Fachgebiet NDL)

Vorlesung; Rein Online; 2 SWS; Mo, 16:00 - 18:00, Online-Meeting
Bartl, A.
 

Vorlesung: Realistisches Erzählen in Geschichte und Gegenwart (Online-Vorlesung)

Vorlesung; Rein Online; 2 SWS; ECTS: 2; Zeit n.V., Online-Meeting; Online-Vorlesung
Bartl, A.
 

Vorlesung: Vorbereitung auf das Erste Staatsexamen im Fachgebiet NDL: NDLkomPAkt (vhb-Online-Seminar)

Vorlesung; Rein Online; 2 SWS; ECTS: 2; Zeit n.V., Online-Meeting; VHB Online-Vorlesung
Bartl, A.
 

Vorlesung: Literaturverfilmungen

Vorlesung; Rein Präsenz; 2 SWS; Do, 12:00 - 14:00, U5/00.24, (außer Do 12.6.2025)
Jürgensen, Ch.

Einführungsseminare

 

Einführung in die Sprachgeschichte 1

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 6; Mo, 14:00 - 16:00, U5/01.22
Weigelt, L.
 

Einführung in die Neuere deutsche Literaturwissenschaft I

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 6; Mo, 14:00 - 16:00, KR12/00.16
Meurer, J.
 

Einführung in die Neuere deutsche Literaturwissenschaft I

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 6; Mo, 10:00 - 12:00, U5/01.17; Einzeltermin am 28.7.2025, 10:00 - 12:00, U7/01.05
Meurer, J.
 

ES Einführung in die Gegenwartssprache (4 stündig) Teil I

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Fr, 10:00 - 12:00, U5/01.22; Teil I beginnt in der 1. Vorlesungswoche
Noel, P.
 

ES Einführung in die Gegenwartssprache (4 stündig) Teil II

Seminar; Präsenz/Online parallel; 2 SWS; Do, 12:00 - 14:00, MG2/01.02; Teil II beginnt in der 2. Vorlesungswoche
Noel, P.
 

ES Einführung in die Sprachgeschichte (Sprachwandel)

Seminar; Rein Präsenz; Fr, 10:00 - 12:00, KR12/02.18
Cholotta, C.
 

Seminar: Einführung in die Literaturvermittlung

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Do, 10:00 - 12:00, U5/01.17
Jürgensen, Ch.

Seminare / Proseminare

 

Grundlagen der Forensischen Linguistik

Seminar; Rein Online; Do, 12:00 - 14:00, Online-Meeting
Rottler, P.
 

Linguistische Methoden: Überblick und Anwendung

Seminar; Rein Online; Do, 10:00 - 14:00, Online-Meeting
Reiner, T.
 

Pragmatik

Seminar/Proseminar; Rein Online; Di, 12:00 - 14:00, Online-Meeting; rein online
Reiner, T.
 

Spracherwerb

Proseminar; Rein Online; 2 SWS; Mi, 10:00 - 12:00, Online-Meeting
Reiner, T.
 

Von der Sprachwissenschaft in den Deutschunterricht

Seminar/Proseminar; Rein Präsenz; Do, 16:00 - 18:00, WE5/05.004
Meyer, S.
 

Seminar/Proseminar: Pflegenarrative. Dimensionen von Care(-Arbeit) in Literatur und Medien der Gegenwart

Seminar/Proseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 6; Di, 12:00 - 14:00, U5/01.17
Dippold, S.
 

PS Genderlinguistik

Seminar; Rein Präsenz; Do, 12:00 - 14:00, LU19/00.11
Cholotta, C.
 

PS: Das Kino der Verdammnis: Der Film Noir

Seminar/Proseminar; Rein Präsenz; Blockveranstaltung 1.7.2025-3.7.2025 Di-Do, 10:00 - 18:00, U5/03.27
Sedlmaier, T.
 

Seminar/Proseminar: Empowerment erzählen? Seminar über und mit All-Age-Bestsellerautorin Alina Bronsky (Poetikprofessur 2025)

Seminar/Proseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Do, 10:00 - 12:00, U5/02.17
Bartl, A.
Fuchs, A.
 

Seminar/Proseminar: Der junge Goethe

Seminar/Proseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Mi, 16:00 - 18:00, MG1/02.05
Jürgensen, Ch.
 

Seminar/Proseminar: Manfred Krug and beyond (Jurek Becker, Wolf Biermann, Erik Neutsch u. a. m.)

Seminar/Proseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Mo, 12:00 - 14:00, U2/02.04
Dumschat-Rehfeldt, D.
 

Seminar/Proseminar: „In diesem Augenblick Ordnung mit mir machen“: Tagebuch-Literatur vom 17. bis 20. Jahrhundert

Seminar/Proseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Mo, 10:00 - 12:00, U2/00.26
Stottele, L.

Seminare / Hauptseminare

 

*VHB Online Kurs* Grundlagen der Wortbildungsmorphologie

Seminar/Proseminar/Übung; Rein Online; Zeit n.V., Online-Webinar; VHB Online Kurs
Stricker, S.
 

Seminar/Hauptseminar: Felix Krull & Partner. Hochstapler in der Literatur

Seminar/Hauptseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 8; Mi, 10:00 - 12:00, U2/00.26
Marx, F.
 

Hauptseminar Grundlagen Deutsch als Fremdsprache

Hauptseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 8; Di, 14:00 - 16:00, Raum n.V.; Das Seminar findet in Raum LS7/02.13 statt.
Dietz, G.
 

Hauptseminar: Analyse und Erstellung von Lehr-/Lernmaterialien für Deutsch als Fremdsprache

Hauptseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 8; Do, 10:00 - 12:00, Raum n.V.; Das Seminar findet in Raum LS7/02.13 statt.
Dietz, G.
 

Hauptseminar: Korpuslinguistische Anwendungsszenarien für Deutsch als Fremdsprache

Hauptseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 8; Di, 10:00 - 12:00, Raum n.V.; Das Seminar findet in Raum LS7/02.13 statt.
Dietz, G.
 

HS Informationsstruktur

Hauptseminar; Rein Präsenz; Mi, 10:00 - 12:00, LU19/00.13
Noel, P.
 

HS Sprachvorgeschichte

Seminar/Hauptseminar; Rein Präsenz; Fr, 12:00 - 14:00, U5/02.18
Noel, P.
 

S/HS: (Jüdische) Literatur in Breslau/Wrocław und Krakau/Kraków (mit Exkursion nach Polen)

Hauptseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 8; Di, 16:00 - 18:00, U2/00.26; Einzeltermin am 29.7.2025, 16:00 - 18:00, Raum n.V.
Hermann, I.
Zehnder, Ch.
 

S/HS: Lyrik von 1945 bis 1989 – Entwicklungen zwischen Nachkriegszeit und Wende

Seminar/Hauptseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 8; Do, 10:00 - 12:00, U2/02.04
Hermann, I.
 

Seminar/Hauptseminar: Empowerment erzählen? Seminar über und mit All-Age-Bestsellerautorin Alina Bronsky (Poetikprofessur 2025)

Seminar/Hauptseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Do, 10:00 - 12:00, U5/02.17
Bartl, A.
Fuchs, A.
 

Seminar/Hauptseminar: Kriminalliteratur

Seminar/Hauptseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Mi, 18:00 - 20:00, MG1/02.05
Jürgensen, Ch.
 

Seminar/Hauptseminar: Projektseminar: Studentische Tagung zu Podcasts / Literaturmuseum der Moderne in Marbach

Seminar/Hauptseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Blockseminar. Termine werden zu Semesterbeginn abgesprochen.
Jürgensen, Ch.
 

Seminar/Hauptseminar: Stellensuche

Seminar/Hauptseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Mi, 12:00 - 14:00, U2/01.36
Assmann, D.-Ch.

Haupt/Oberseminare und Kolloquien

 

Oberseminar: Reflexion von Aspekten wissenschaftlichen Arbeitens / Vorstellung von MA-Projekten

Oberseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Do, 16:00 - 18:00, Raum n.V.; Das Seminar findet in Raum LS7/02.13 statt.
Dietz, G.
 

OS Besprechung neuerer linguistischer Arbeiten

Seminar/Oberseminar; Rein Online; 2 SWS; Do, 10:00 - 12:00, Online-Webinar
Noel, P.

Ober/Hauptseminare/Übungen

 

Oberseminar für DoktorandInnen und ExamenskandidatInnen

Oberseminar; Rein Präsenz; nach Vereinbarung
Stricker, S.
 

Hauptseminar/Oberseminar: Besprechung von Abschlussarbeiten

Oberseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 4; Fr, 10:00 - 12:00, U5/02.18
Marx, F.
 

OS/HS: Besprechung von Abschlussarbeiten

Oberseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 4; Fr, 10:00 - 12:00, U5/02.17
Hermann, I.
 

Oberseminar/Übung: Besprechung von Abschlussarbeiten

Seminar/Oberseminar; Rein Präsenz; Mi, 16:00 - 18:00, U5/02.22
Bartl, A.
 

Oberseminar/Übung: Literarische Neuerscheinungen / Besprechung von Abschlussarbeiten

Seminar/Oberseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Fr, 10:00 - 12:00, U9/01.11
Jürgensen, Ch.

Übungen / Einführung II

 

Übung/Einführung II: Klassische Lyrik in der Grundschule

Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 4; Einzeltermin am 13.6.2025, 9:00 - 17:00, MG1/02.06; Einzeltermin am 14.6.2025, 9:00 - 16:00, MG1/02.06; Einzeltermin am 18.7.2025, 9:00 - 17:00, MG1/02.06; Einzeltermin am 19.7.2025, 9:00 - 16:00, MG1/02.06
Hillesheim, K.
 

Übung/Einführung II: Österreichische Autorinnen der Zwischenkriegszeit

Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 4; Di, 8:00 - 10:00, KR14/00.06
Dippold, S.
 

Übung/ES II: Sommer, Sonne, Sorgen - Warum schwimmen Romanfiguren?

Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; Mi, 12:00 - 14:00, U2/01.30
Fuchs, A.
 

Übung/Einführung II: Den Kanon überdenken. Wieland, E.T.A. Hoffmann, Christa Wolf

Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; Di, 10:00 - 12:00, U2/01.36
Seubert, F.
 

Übung/Einführung II: Deutschsprachige Barockliteratur

Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; Mi, 14:00 - 16:00, MG2/01.02
Dumschat-Rehfeldt, D.
 

Übung/Einführung II: Thomas Mann: Buddenbrooks und frühe Erzählungen

Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; Di, 12:00 - 14:00, U5/01.18
Dumschat-Rehfeldt, D.
 

Übung/ES II: Literatur als Handlungssystem. Einführung in die Empirische Literaturwissenschaft

Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; Mi, 10:00 - 12:00, U5/02.17
Dumschat-Rehfeldt, D.

Übungen/Seminare

 

*VHB Online Kurs* Sprachliche Zweifelsfälle im Deutschen

Seminar/Proseminar/Übung; Rein Online; Zeit n.V., Online-Webinar; VHB Online Kurs
Stricker, S.
 

*VHB Online-Kurs* Gegenwartsdeutsch retrospektiv

Seminar/Proseminar/Übung; Rein Online; Zeit n.V., Online-Webinar; VHB Online Kurs
Stricker, S.
 

Grammatische Analyse Sprachgeschichte (Examensvorbereitung)

Übung; Präsenz + Online-Anteile; 2 SWS; Mo, 8:30 - 10:00, U5/01.22
Stricker, S.
 

Übung/Seminar: Einführung in die Lektoratsarbeit in einem Belletristikverlag / Deutschsprachige Gegenwartsliteratur

Seminar/Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 6; Einzeltermin am 9.5.2025, 14:00 - 18:00, U5/02.18; Einzeltermin am 10.5.2025, 10:00 - 14:00, U5/02.18; Einzeltermin am 16.5.2025, 14:00 - 18:00, U5/02.18; Einzeltermin am 17.5.2025, 10:00 - 14:00, U5/02.18; Einzeltermin am 11.7.2025, 14:00 - 18:00, U5/02.18; Einzeltermin am 12.7.2025, 10:00 - 14:00, U5/02.18
Hielscher, M.
 

Verpflichtende Vorbereitungsveranstaltung für das Modul Lehrpraxis

Sonstige Lehrveranstaltung; Präsenz + Online-Anteile; n.V. via Zoom oder LS7 2.10
Renker, Ch.
 

GLUT: Germanistisch-literarisches Universitätstheater

Seminar/Übung; Rein Präsenz; Mo, 18:00 - 21:00, KR12/02.01
Hermann, I.
 

Übung/Seminar: Wie rezensiere ich ein Buch? Literaturkritikübungen für Print, Social Media & Co.

Seminar/Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; Do, 16:00 - 18:00, U5/02.22
Fuchs, A.
 

Seminar/Übung: Literatur als Handlungssystem. Einführung in die Empirische Literaturwissenschaft

Seminar/Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; Mi, 10:00 - 12:00, U5/02.17
Dumschat-Rehfeldt, D.
 

Seminar/Übung: Mein Leben als Roman . Zur Autofiktion : Literarische Experimente mit dem eigenen Leben

Seminar/Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; Einzeltermin am 16.5.2025, 16:00 - 18:00, U5/02.22; Einzeltermin am 17.5.2025, 10:00 - 15:00, U5/02.22; Einzeltermin am 23.5.2025, 16:00 - 18:00, U5/02.22; Einzeltermin am 24.5.2025, 10:00 - 15:00, U5/02.22; Einzeltermin am 30.5.2025, 16:00 - 18:00, U5/02.22; Einzeltermin am 31.5.2025, 10:00 - 15:00, U5/02.22; Einzeltermin am 6.6.2025, 16:00 - 18:00, U5/02.22; Einzeltermin am 7.6.2025, 10:00 - 15:00, U5/02.22; Blockseminar
Herbst, A.N.
 

Seminar/Übung: Einführung in die Verlagspraxis

Seminar/Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; Einzeltermin am 27.6.2025, 14:00 - 18:30, U5/01.18; Einzeltermin am 28.6.2025, 10:30 - 17:30, U5/01.18; Einzeltermin am 11.7.2025, 14:00 - 18:30, U5/01.18; Einzeltermin am 12.7.2025, 10:30 - 17:30, U5/01.18
von Ernst, A.
 

Seminar/Übung: Sex & Crime - Ein Schreibseminar

Seminar/Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; Einzeltermin am 29.4.2025, Einzeltermin am 13.5.2025, Einzeltermin am 27.5.2025, Einzeltermin am 17.6.2025, Einzeltermin am 24.6.2025, Einzeltermin am 8.7.2025, Einzeltermin am 22.7.2025, 14:00 - 18:00, U2/01.30
Fassnacht, L.

Übungen

 

Grammatische Analyse Gegenwartssprache (Examensvorbereitung)

Übung; Präsenz + Online-Anteile; 2 SWS; Mo, 10:00 - 12:00, U5/01.22
Bruckmeier, M.
 

Linguistische Methoden: Überblick und Anwendung

Übung; Rein Online; 2 SWS; ECTS: 2; Do, 12:00 - 14:00, Online-Meeting
Reiner, T.
 

Syntax

Übung; Rein Online; ECTS: 2; Mi, 12:00 - 14:00, Online-Meeting
Reiner, T.
 

Workshop: Wissenschaftliches Arbeiten im Zeitalter von KI

Blockseminar; Rein Präsenz; Fr, 8:00 - 12:00, MG1/01.02; Zwei Termine, einmal am 25.04.2025 (08.30 Uhr bis 11.00 Uhr, inkl. kurzer Pause) und einmal am 30.05.2025 (08.30 Uhr bis 12.00 Uhr, inkl. kurzer Pause)
Weigelt, L.
 

Übung: Analyse und Erstellung von Lehr-/Lernmaterialien für Deutsch als Fremdsprache

Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 2; Do, 14:00 - 16:00, Raum n.V.; Die Übung findet in Raum LS7/02.13 statt.
Dietz, G.
 

Übung: Korpuslinguistik im Fach Deutsch als Fremdsprache

Übung; Rein Präsenz; Mi, 10:00 - 12:00, Raum n.V.; Ort: LS7/02.13
Renker, Ch.
 

Übung: Wortschatzerwerb im DaF Unterricht

Übung; Rein Präsenz; Mi, 14:00 - 16:00, Raum n.V.; Ort: LS7/02.13
Renker, Ch.

Tutorien

 

Tutorium 1: Einführung in die Gegenwartssprache

Tutorien; Rein Präsenz; 2 SWS; Mi, 12:00 - 14:00, KR12/02.01; Do, 12:00 - 14:00, Raum n.V.; Beginn: 2. Vorlesungswoche
Lenhardt, A.
 

Tutorium 1: Einführung in die Sprachgeschichte

Tutorien; Rein Präsenz; 2 SWS; Di, 10:00 - 12:00, M3N/03.28; Beginn: 2. Vorlesungswoche
Heinrich, S.
 

Tutorium 2: Einführung in die Gegenwartssprache

Tutorien; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 1; Di, 14:00 - 16:00, LU19/00.13; Beginn: 2. Semesterwoche
Kotz Garcia, T.
 

Tutorium 2: Einführung in die Sprachgeschichte (auch für internationale Studierende)

Tutorien; Rein Präsenz; 2 SWS; Mo, 10:00 - 12:00, U5/00.24; Beginn: 2. Vorlesungswoche Raum und Zeit wird noch bekannt gegeben
Heinrich, S.
 

Tutorium 1 zur Einführung in die Neuere deutsche Literaturwissenschaft I

Tutorien; Rein Präsenz; 2 SWS; Mo, 16:00 - 18:00, U5/02.22
Uri, L.
 

Tutorium 2 zur Einführung in die Neuere deutsche Literaturwissenschaft I

Tutorien; Rein Präsenz; 2 SWS; Di, 14:00 - 16:00, U5/01.18
Girschke, B.
 

Tutorium 3 zur Einführung in die Neuere deutsche Literaturwissenschaft I

Vorlesung; Rein Präsenz; 2 SWS; Do, 16:00 - 18:00, U5/01.17
Rauch, N.
 

Tutorium: Einführung in die Dramenanalyse (Fokus: Vorbereitung auf das Erste Staatsexamen im Fachgebiet NDL)

Tutorien; Rein Präsenz; 2 SWS; Mi, 14:00 - 16:00, MG1/02.06; ab 14.5.2025
Albert, J.


UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof