UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
kurz

ausführlich

Druckansicht

 
 
Stundenplan

 
 
 Extras
 
alle markieren

alle Markierungen löschen

Ausgabe als XML

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Lehrveranstaltungen einzelner Einrichtungen

 
 
Vorlesungsverzeichnis >> Fakultät Humanwissenschaften >> Institut für Psychologie >> Master-Studiengang Empirische Bildungsforschung >>

Psychologie des Lernens, Lehrens und der Entwicklung


Basismodule


Basismodul B

 

Frühe Bildung und Entwicklung

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Mo, 16:00 - 18:00, M3/02.10
Seitz, M.
 

Kindliche Sprachentwicklung und ihre Diagnostik

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Mi, 16:00 - 18:00, MG2/01.04
Paetsch, J.
 

Von der Kindheit bis ins hohe Alter: Psychische Erkrankungen in verschiedenen Lebensphasen

Blockseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Einzeltermin am 25.4.2025, 14:00 - 18:15, MG1/01.04; Einzeltermin am 26.4.2025, 9:15 - 17:30, MG1/01.04; Einzeltermin am 23.5.2025, 14:00 - 18:15, MG1/01.04; Einzeltermin am 24.5.2025, 9:15 - 17:30, MG1/01.04
Schlosser, A.
 

Intervention bei Lern- und Verhaltensschwierigkeiten

Blockseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Einzeltermin am 23.5.2025, 14:00 - 19:00, Raum n.V.; Einzeltermin am 24.5.2025, Einzeltermin am 25.5.2025, 9:00 - 18:00, Raum n.V.; Der Ort für das Blockseminar 23./24./25.05.2025 wird in der Vorbesprechung bekanntgegeben. ; Vorbesprechung: 8.5.2025, 18:00 - 20:00 Uhr, M3N/01.26
Gröschel, S.
 

Prüfungsangst

Blockseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Einzeltermin am 4.7.2025, 14:00 - 19:00, KR12/00.16; Einzeltermin am 5.7.2025, Einzeltermin am 6.7.2025, 9:00 - 19:00, MG1/02.05; Vorbesprechung: 28.4.2025, 19:00 - 20:00 Uhr, Online-Meeting
Laun, D.
Neumayer, F.
 

Trainings in der Pädagogischen Psychologie

Seminar; Präsenz + Online-Anteile; 2 SWS; Einzeltermin am 24.4.2025, 18:30 - 20:00, Online-Meeting; Einzeltermin am 31.5.2025, Einzeltermin am 1.6.2025, Einzeltermin am 5.7.2025, Einzeltermin am 6.7.2025, 9:00 - 16:00, MG2/01.04
Winbauer, T.

Basismodul C

 

Entwicklung von Selbstregulation und ihre Bedeutung im Kontext der Digitalisierung

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Mi, 14:00 - 16:00, MG2/01.04
Paetsch, J.
 

Schwierigkeiten in Mathematik - Verursachung, Diagnostik, Förderung

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Mi, 10:00 - 12:00, MG1/01.04
Dornheim, D.
 

Lösungsorientierte Beratung

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 3; Einzeltermin am 24.4.2025, 16:30 - 18:00, Online-Meeting; Einzeltermin am 3.5.2025, Einzeltermin am 17.5.2025, Einzeltermin am 18.5.2025, 9:00 - 17:00, M3N/01.26; Das Seminar finden an drei Tagen statt: 03.5.2025 von 9-17 Uhr, 17.5.2025 von 9-17 Uhr und 18.5.2025 von 9.00-17.00 Uhr (jeweils s.t.). Es gibt eine Online-Vorbesprechung am 24.04.2025 von 16.30-18.00 Uhr (Link wird ausreichend vorher hier bekannt gegeben)
Peters, J.H.
 

Psychologie der Leistungssteigerung im Sport und Alltag

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 3; Modulzugehörigkeit: PM Kognition, Bildung und Entwicklung (Master); WPM Instruktion und Beratung (Master); Psychologie des Lernens, Lehrens und der Entwicklung: Basismodul C (MA EBF) Psychologie des Lernens, Lehrens und der Entwicklung: Vertiefungsmodul A (MA EBF) Psychologie des Lernens, Lehrens und der Entwicklung: Vertiefungsmodul B (MA EBF); asynchron (In den asynchronen Lernphasen werden die Teilnehmenden sowohl individuelle Aufträge als auch Kleingruppenaufgaben erhalten); Do, 12:00 - 14:00, M3/-1.13; Einzeltermin am 5.5.2025, 18:00 - 20:00; Alle Veranstaltungen beginnen c. t., Einzeltermine beginnen s. t.
Hirmke, M.
 

Vorlesung: Grundlagen und Herausforderungen in Bildung, Beratung und lebenslangem Lernen

Vorlesung; Rein Präsenz; Modulzugehörigkeit: PM Grundlagenvorlesung (M.Sc. neu); PM Kognition, Bildung und Entwicklung (M. Sc. alt); M.A. Empirische Bildungsforschung: Psychologie des Lernens, Lehrens und der Entwicklung: Basismodul C, Vertiefungsmodul B); Do, 8:00 - 10:00, M3N/02.32
Lenhart, J.
Rüsseler, J.
Paetsch, J.

Vertiefungsmodule


Vertiefungsmodul A

 

Entwicklungspsychologie II - Theorien und Funktionsbereiche

Vorlesung und Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; Do, 10:00 - 12:00, M3N/02.32
Paetsch, J.
 

Persönlichkeitspsychologie II: Strategien der Forschung und zentrale Befunde

Vorlesung und Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; Di, 16:00 - 18:00, M3N/02.32
Schütz, A.
 

Intervention bei Lern- und Verhaltensschwierigkeiten

Blockseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Einzeltermin am 23.5.2025, 14:00 - 19:00, Raum n.V.; Einzeltermin am 24.5.2025, Einzeltermin am 25.5.2025, 9:00 - 18:00, Raum n.V.; Der Ort für das Blockseminar 23./24./25.05.2025 wird in der Vorbesprechung bekanntgegeben. ; Vorbesprechung: 8.5.2025, 18:00 - 20:00 Uhr, M3N/01.26
Gröschel, S.
 

Lösungsorientierte Beratung

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 3; Einzeltermin am 24.4.2025, 16:30 - 18:00, Online-Meeting; Einzeltermin am 3.5.2025, Einzeltermin am 17.5.2025, Einzeltermin am 18.5.2025, 9:00 - 17:00, M3N/01.26; Das Seminar finden an drei Tagen statt: 03.5.2025 von 9-17 Uhr, 17.5.2025 von 9-17 Uhr und 18.5.2025 von 9.00-17.00 Uhr (jeweils s.t.). Es gibt eine Online-Vorbesprechung am 24.04.2025 von 16.30-18.00 Uhr (Link wird ausreichend vorher hier bekannt gegeben)
Peters, J.H.
 

Pädagogische Psychologie II

Vorlesung und Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 3; Mo, 14:00 - 16:00, M3N/02.32
Lenhart, J.
 

Prüfungsangst

Blockseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Einzeltermin am 4.7.2025, 14:00 - 19:00, KR12/00.16; Einzeltermin am 5.7.2025, Einzeltermin am 6.7.2025, 9:00 - 19:00, MG1/02.05; Vorbesprechung: 28.4.2025, 19:00 - 20:00 Uhr, Online-Meeting
Laun, D.
Neumayer, F.
 

Psychologie der Leistungssteigerung im Sport und Alltag

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 3; Modulzugehörigkeit: PM Kognition, Bildung und Entwicklung (Master); WPM Instruktion und Beratung (Master); Psychologie des Lernens, Lehrens und der Entwicklung: Basismodul C (MA EBF) Psychologie des Lernens, Lehrens und der Entwicklung: Vertiefungsmodul A (MA EBF) Psychologie des Lernens, Lehrens und der Entwicklung: Vertiefungsmodul B (MA EBF); asynchron (In den asynchronen Lernphasen werden die Teilnehmenden sowohl individuelle Aufträge als auch Kleingruppenaufgaben erhalten); Do, 12:00 - 14:00, M3/-1.13; Einzeltermin am 5.5.2025, 18:00 - 20:00; Alle Veranstaltungen beginnen c. t., Einzeltermine beginnen s. t.
Hirmke, M.
 

Trainings in der Pädagogischen Psychologie

Seminar; Präsenz + Online-Anteile; 2 SWS; Einzeltermin am 24.4.2025, 18:30 - 20:00, Online-Meeting; Einzeltermin am 31.5.2025, Einzeltermin am 1.6.2025, Einzeltermin am 5.7.2025, Einzeltermin am 6.7.2025, 9:00 - 16:00, MG2/01.04
Winbauer, T.

Vertiefungsmodul B

 

Entwicklung von Selbstregulation und ihre Bedeutung im Kontext der Digitalisierung

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Mi, 14:00 - 16:00, MG2/01.04
Paetsch, J.
 

Schwierigkeiten in Mathematik - Verursachung, Diagnostik, Förderung

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Mi, 10:00 - 12:00, MG1/01.04
Dornheim, D.
 

Flexibilisierung der Arbeit

Seminar; Präsenz + Online-Anteile; M.Sc. Psychologie (Wahlpflichtmodul Personalentwicklung; Wahlpflichtmodul Arbeit, Gesundheit und Umwelt; FÜM Gesundheit am Arbeitsplatz); M.Sc. Klinische Psychologie (Wahlpflichtmodul Personal- und Organisationspsychologie); M.Sc. Empirische Bildungsforschung (Vertiefungsmodul B); Einzeltermin am 25.4.2025, Einzeltermin am 9.5.2025, Einzeltermin am 16.5.2025, Einzeltermin am 27.6.2025, Einzeltermin am 11.7.2025, 14:00 - 18:00, M3N/03.29
Zeschke, M.
 

VHB-Seminar "Performance Management in Teams (ProMES)" (VHB-Kurs, in englischer Sprache)

Seminar; Rein Online; 2 SWS; ECTS: 3; M.Sc. Pychologie (Wahlpflichtmodul Personalentwicklung; Wahlpflichtmodul Arbeit, Gesundheit und Umwelt; Fächerübergreifendes Modul Wissenschaftssprachen; Fächerübergreifendes Modul Gesundheit am Arbeitsplatz); M.Sc. Klinische Psychologie (Wahlpflichtmodul Personal- und Organisationspsychologie); M.Sc. Empirische Bildungsforschung (Vertiefungsmodul B); Zeit n.V., Online-Meeting; Onlineseminar
Volmer, J.
 

Lösungsorientierte Beratung

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 3; Einzeltermin am 24.4.2025, 16:30 - 18:00, Online-Meeting; Einzeltermin am 3.5.2025, Einzeltermin am 17.5.2025, Einzeltermin am 18.5.2025, 9:00 - 17:00, M3N/01.26; Das Seminar finden an drei Tagen statt: 03.5.2025 von 9-17 Uhr, 17.5.2025 von 9-17 Uhr und 18.5.2025 von 9.00-17.00 Uhr (jeweils s.t.). Es gibt eine Online-Vorbesprechung am 24.04.2025 von 16.30-18.00 Uhr (Link wird ausreichend vorher hier bekannt gegeben)
Peters, J.H.
 

Psychologie der Leistungssteigerung im Sport und Alltag

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 3; Modulzugehörigkeit: PM Kognition, Bildung und Entwicklung (Master); WPM Instruktion und Beratung (Master); Psychologie des Lernens, Lehrens und der Entwicklung: Basismodul C (MA EBF) Psychologie des Lernens, Lehrens und der Entwicklung: Vertiefungsmodul A (MA EBF) Psychologie des Lernens, Lehrens und der Entwicklung: Vertiefungsmodul B (MA EBF); asynchron (In den asynchronen Lernphasen werden die Teilnehmenden sowohl individuelle Aufträge als auch Kleingruppenaufgaben erhalten); Do, 12:00 - 14:00, M3/-1.13; Einzeltermin am 5.5.2025, 18:00 - 20:00; Alle Veranstaltungen beginnen c. t., Einzeltermine beginnen s. t.
Hirmke, M.
 

Vorlesung: Grundlagen und Herausforderungen in Bildung, Beratung und lebenslangem Lernen

Vorlesung; Rein Präsenz; Modulzugehörigkeit: PM Grundlagenvorlesung (M.Sc. neu); PM Kognition, Bildung und Entwicklung (M. Sc. alt); M.A. Empirische Bildungsforschung: Psychologie des Lernens, Lehrens und der Entwicklung: Basismodul C, Vertiefungsmodul B); Do, 8:00 - 10:00, M3N/02.32
Lenhart, J.
Rüsseler, J.
Paetsch, J.


UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof