UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
kurz

ausführlich

Druckansicht

 
 
Stundenplan

 
 
 Extras
 
alle markieren

alle Markierungen löschen

Ausgabe als XML

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Lehrveranstaltungen einzelner Einrichtungen

 
 
Vorlesungsverzeichnis >>

Fakultät Sozial- und Wirtschaftswissenschaften

Die aktuellen Semesterzeiten finden Sie hier

Bachelor-/Master-Studiengang Politikwissenschaft


Bachelor


Grundlagenmodul

 

PWB-ME-PS: Grundlagen politikwissenschaftlichen Arbeitens

S; Rein Präsenz; 2,00 SWS; ECTS: 4; Mi, 8:00 - 10:00, F21/03.03
Scheller, S.
 

PWB-ME-PS: "Grundlagen politikwissenschaftlichen Arbeitens" (Mo 12-14)

S; Rein Präsenz; 2,00 SWS; ECTS: 4; Mo, 12:00 - 14:00, F21/02.55
Seifert, O.

Internationale und europäische Politik

 

PWB-IE-PS: Internationale und europäische Politik

PS; Rein Präsenz; 2,00 SWS; ECTS: 5; Mo, 12:00 - 14:00, F21/03.80
Apel, J.
 

PWB-IE-S: Internationale und europäische Politik: Foreign Policy (Do.)

S; Rein Präsenz; 2,00 SWS; ECTS: 6; Do, 14:00 - 16:00, FMA/01.19
Apel, J.
 

PWB-IE-S: Internationale und europäische Politik: Foreign Policy (Mo.)

S; Rein Präsenz; 2,00 SWS; ECTS: 6; Mo, 10:00 - 12:00, F21/02.41
Apel, J.
 

PWB-IE-S: Internationale und europäische Politik: International Institutions

S; Rein Präsenz; 2,00 SWS; ECTS: 6; Mi, 8:00 - 10:00, F21/03.02
Menzel, A.
 

PWB-IE-VS: Vertiefungsseminar internationale und europäische Politik: Internationale Menschenrechtspolitik

S; Rein Präsenz; 2,00 SWS; ECTS: 8; Mi, 12:00 - 14:00, FMA/00.08
Menzel, A.
 

PWB-IE-VS: Vertiefungsseminar internationale und europäische Politik: Internationale Sicherheitspolitik

S; Rein Präsenz; 2,00 SWS; ECTS: 8; Do, 8:00 - 10:00, F21/02.41
Heupel, M.

Politische Soziologie

 

PWB-PS-PS Proseminar zur Politischen Soziologie

S; Rein Präsenz; 2,00 SWS; ECTS: 5; Di, 16:00 - 18:00, F21/03.80
Berger, V.
 

PWB-PS-S Seminar zur Politischen Soziologie: Methoden der Politischen Soziologie, Di. 14-16 Uhr

S; Rein Präsenz; 2,00 SWS; ECTS: 6; Di, 14:00 - 16:00, RZ/00.05; Einzeltermin am 23.5.2025, Einzeltermin am 13.6.2025, 12:00 - 18:00, RZ/01.02; Einzeltermin am 4.7.2025, 10:00 - 18:00, RZ/01.02
Berger, V.
 

PWB-PS-S Seminar zur Politischen Soziologie: Methoden der Politischen Soziologie, Mo. 14-16 Uhr

S; Rein Präsenz; 2,00 SWS; ECTS: 6; Mo, 14:00 - 16:00, RZ/01.02
Hoffmann, Ph.
 

PWB-PS-S Seminar zur Politischen Soziologie: Übung zum Methodenseminar, Mi. 10-12 Uhr

Ü; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Mi, 10:00 - 12:00, RZ/00.06
Hoffmann, Ph.
 

PWB-PS-S Seminar zur Politischen Soziologie: Übung zum Methodenseminar, Mi. 12-14 Uhr

Ü; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Mi, 12:00 - 14:00, RZ/00.05
Berger, V.
 

PWB-PS-VS Vertiefungsseminar zur Politischen Soziologie: Politisches Verhalten in Deutschland - Die Bundestagswahl 2025

S; Rein Präsenz; 2,00 SWS; ECTS: 8; Mi, 10:00 - 12:00, FMA/01.20, RZ/00.05
Mayer, S.

Vergleichende Politikwissenschaft

 

PWB-VP-S: "Elections in Comparative Perspective" (Mi 10-12)

S; Rein Präsenz; 2,00 SWS; ECTS: 6; Mi, 10:00 - 12:00, F21/03.02
Neumann, A.
 

PWB-VP-VS: Does Politics Make a Difference? Representation, Governance, and Policy Outcomes in Comparative Perspective (Mo 12-14)

S; Rein Präsenz; 2,00 SWS; ECTS: 8; Mo, 12:00 - 14:00, FMA/00.08
Herzog, A.
 

PWB-VP-PS: "Vergleichende Politikwissenschaft" (Di 8-10)

S; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 5; Di, 8:00 - 10:00, F21/03.50
Scheller, S.
 

PWB-VP-PS: "Vergleichende Politikwissenschaft" (Mi 12-14)

S; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 5; Mi, 12:00 - 14:00, F21/03.80
Scheller, S.
 

PWB-VP-S: "Das politische System der USA" (Mo 8-10)

S; Rein Präsenz; 2,00 SWS; ECTS: 6; Mo, 8:00 - 10:00, FMA/00.08; vom 28.4.2025 bis zum 28.4.2025
Seifert, O.
 

PWB-VP-S: "Staatsorganisation und politisches System Deutschlands" (Di 18-20)

S; Rein Präsenz; 2,00 SWS; ECTS: 6; Di, 18:00 - 20:00, F21/03.03
Bahr, M.G.
 

PWB-VP-VS: "Democratic Backsliding - A Worldwide Phenomenon" (Di 8-10)

S; Präsenz + Online-Anteile; 2,00 SWS; ECTS: 8; Di, 8:00 - 10:00, F21/03.79
Grossmann, M.

Politische Theorie

 

Intensivkurs zu Themen der Politischen Theorie (Vorbereitung Staatsexamen)

TU; Rein Online; Zeit n.V., Online-Meeting
Scheller, S.
 

PWB-PT-PS: Argumentieren

S; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Mo, 10:00 - 12:00, F21/03.80
Scheller, S.
 

PWB-PT-PS: Kolonialismus

S; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Mi, 14:00 - 16:00, F21/02.41
Hofmann, B.
 

PWB-PT-S: Constructing worlds! Die faszinierende Welt agentenbasierter Computersimulationen - Grundlagen und erste Anwendungen (Powi)

S; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Do, 10:00 - 12:00, F21/02.41
Marx, J.
Proaño, Ch.
 

PWB-PT-S: Das prinzipielle Verhältnis von Politik und Wirtschaft. Nationale und globale Perspektiven

S; Rein Präsenz; 2,00 SWS; ECTS: 6; Di, 10:00 - 12:00, F21/02.31
Gerten, M.
 

PWB-PT-S: Kant

S; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Mi, 16:00 - 18:00, F21/02.41
Hofmann, B.
 

PWB-PT-S: Spieltheorie

S; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Mo, 14:00 - 16:00, F21/02.41
Scheller, S.
 

PWB-PT-S: Why Not Socialism? Why Not Capitalism?

S; Rein Präsenz; 2.00 SWS; Zeit und Raum n.V.
Schulz, M.
 

PWB-PT-V: Einführung in die Politische Theorie

V; Rein Präsenz; 2,00 SWS; ECTS: 5; Fr, 10:00 - 12:00, F21/01.57
Marx, J.
 

PWB-PT-VS: Migrationsethik

S; Rein Präsenz; 2,00 SWS; ECTS: 8; Mi, 12:00 - 14:00, F21/02.31
Hofmann, B.

Policy Analyse

 

PWB-PF-S: Seminar Politikfeldanalyse: The Politics of Sexuality

S; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 6; Do, 10:00 - 12:00, F21/02.55
Muliavka, V.
 

PWB-PF-S: Seminar Politikfeldanalyse: The Politics of Social Inequality

S; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 6; Do, 14:00 - 16:00, FMA/00.08; Mi
Muliavka, V.
 

PWB-PF-S: Seminar Politikfeldanalyse: „Let’s Talk about Power! - Energiepolitik in vergleichender Perspektive“

S; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 6; Di, 12:00 - 14:00, F21/02.41
Reppert, Th.
 

PWB-PF-V: Einführung in die international vergleichende Politikfeldanalyse

V; Rein Präsenz; 2,00 SWS; ECTS: 5; Mi, 10:00 - 12:00, F21/01.37
Schmitt, C.
 

PWB-PF-VS: Vertiefungsseminar Politikfeldanalyse

VS; Rein Präsenz; ECTS: 9; Mi, 8:00 - 10:00, FMA/01.19; Blockveranstaltung 4.6.2025-23.7.2025 Mi, 8:00 - 10:00, RZ/00.07
Schmitt, C.

Digitale Transformation

 

PWB-ST-S: Steuerung technischer Systeme - Platform Power and Digital Governance

S; Rein Präsenz; 2,00 SWS; ECTS: 6; Di, 12:00 - 14:00, F21/03.80
Meyer, J.
 

PWB-ST-S: Technologies of freedom or oppression? Digital media in autocracies

S; Rein Präsenz; 2,00 SWS; ECTS: 6; Mi, 14:00 - 16:00, F21/03.80
Pashakhin, S.
 

PWB-ST-VS: Daten und Datensicherheit in der EU

S; Rein Präsenz; 2,00 SWS; ECTS: 8; Blockveranstaltung; Blockveranstaltung 13.6.2025-14.6.2025 Mo-Fr, Sa, So, Blockveranstaltung 27.6.2025-28.6.2025 Mo, Di-Do, Fr, Sa, So, 10:00 - 18:00, F21/02.41; Einzeltermin am 11.7.2025, 10:00 - 12:00, F21/02.41
Koch, D.
 

PWB-ST-VS: Misinformation, disinformation and other digital fakery

S; Rein Präsenz; 2,00 SWS; ECTS: 8; Mo, 10:00 - 12:00, FMA/00.08
Jungherr, A.

Master


Internationale und europäische Politik

 

HS: Internationale und europäische Politik V:

HS; Rein Präsenz; 2,00 SWS; ECTS: 8; Do, 14:00 - 16:00, F21/02.31
Menzel, A.
 

PWM-IE-HS4 Hauptseminar Internationale und europäische Politik IV: Norms in International Relations

S; Rein Präsenz; 2,00 SWS; ECTS: 8; Mi, 16:00 - 18:00, F21/02.31
Heupel, M.
 

PWM-IE-V: Internationale und europäische Politik I: International Institutions

V; Rein Präsenz; 2,00 SWS; ECTS: 6; Do, 10:00 - 12:00, F21/02.31
Heupel, M.

Politische Soziologie

 

PWM-PS-HS2 Politische Soziologie II: Politisches Verhalten - von Einstellungen bis Partizipation

HS; Rein Präsenz; 2,00 SWS; ECTS: 8; Mi, 10:00 - 12:00, FMA/01.19
Benoit, V.
 

PWM-PS-HS3: Politische Soziologie III: Theorien und Anwendungen der politischen Psychologie

HS; Rein Präsenz; 2,00 SWS; ECTS: 8; Mi, 8:30 - 10:00, F21/03.79; Die Veranstaltung beginnt um 8:30. Der Termin am 23.4. entfällt, die Veranstaltung beginnt am 30. April.
Mayer, S.
 

V (MA): Politische Soziologie I

V; Rein Präsenz; 2,00 SWS; ECTS: 6; Di, 14:00 - 16:00, FMA/01.19
Mayer, S.

Vergleichende Politikwissenschaft

 

PWM-VP-HS IV: Analytische Perspektiven auf die Bundestagswahl 2025 und ihre Folgen (Di 8-10)

S; Rein Präsenz; 2,00 SWS; ECTS: 8; Di, 8:00 - 10:00, FMA/01.19
Herzog, A.
 

PWM-VP-V: Comparative Political Institutions (Mo 10-12)

V; Rein Präsenz; 2,00 SWS; ECTS: 6; Mo, 10:00 - 12:00, F21/02.18
Sieberer, U.
 

PWM-VP-HS II: "Introduction to Data Scraping" (Do 16-18)

S; Rein Präsenz; 2,00 SWS; ECTS: 8; Do, 16:00 - 18:00, F21/03.50
Beck, D.

Politische Theorie

 

PWM-PT-HS4: Klassiker der Positiven Politischen Theorie

S; Rein Präsenz; 2,00 SWS; ECTS: 8; Do, 16:00 - 18:00, F21/03.02
Marx, J.
 

PWM-PT-HS5: ABM / Modellierung sozialer und ökonomischer Prozesse

S; Rein Präsenz; 2,00 SWS; ECTS: 8; Do, 14:00 - 16:00, F21/02.41
Marx, J.
Posegga, O.

Policy Analyse

 

PWM-PF-HS3: Hauptseminar Politikfeldanalyse III: Working-Class Politics in Crisis (Blockseminar)

HS; Rein Präsenz; 2,00 SWS; ECTS: 8; Fr, 12:00 - 14:00, F21/03.01
Muliavka, V.
 

PWM-PF-HS4: Hauptseminar Politikfeldanalyse IV:

HS; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 8; Di, 16:00 - 18:00, FMA/00.08
Schmitt, C.

Politikwissenschaftliche Methoden

 

PWM-ME-HS4 Politikwissenschaftliche Methoden IV

HS; Rein Präsenz; 2,00 SWS; ECTS: 8; Di, 12:00 - 14:00, RZ/00.06
Benoit, V.

Digitale Transformation

 

PWM-CS-HS2: Computational Social Science II: Ai and democracy

HS; Rein Präsenz; 2,00 SWS; ECTS: 8; Mo, 14:00 - 16:00, F21/03.03
Jungherr, A.
 

PWM-CS-HS3: Computational Social Science III: Computational Text Analysis for Social Science

HS; Rein Präsenz; 2,00 SWS; ECTS: 8; Mi, 10:00 - 12:00, F21/03.80
Pashakhin, S.
 

PWM-CS-HS4: Computational Social Science IV: Forschungsprojekt in der CSS

HS; Rein Präsenz; 2,00 SWS; ECTS: 8; Zeit und Raum n.V.
Jungherr, A.

Teilgebiets- und studiengangsübergreifende Veranstaltungen

 

Pillar IV Seminar BAGSS (Di 18-20)

S/OS; Rein Präsenz; 2 SWS; Di, 18:00 - 20:00, Raum n.V.
Sieberer, U.

Seminare für Abschlussarbeiten

 

Seminar für Abschlussarbeiten im Bachelor- und Masterstudiengang (BA/MA) (Di 14-16)

S; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Di, 10:00 - 12:00, F21/03.79
Sieberer, U.
 

Seminar für Abschlussarbeiten in internationaler und europäischer Politik (PWB-AB/ PWM-AB)

K; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Mi, 18:00 - 20:00, FMA/01.19
N.N.
 

Seminar für Abschlussarbeiten in Politikfeldanalyse (PWB-AB/ PWM-AB)

K; Rein Präsenz; 2 SWS; Do, 16:00 - 18:00, FMA/00.08
Schmitt, C.
 

Seminar für Abschlussarbeiten in Politischer Soziologie (PWB-AB / PWM-AB)

S; Präsenz + Online-Anteile; 2,00 SWS; Do, 10:00 - 12:00; Einzeltermin am 29.4.2025, 16:00 - 18:00, RZ/00.05; Die erste Sitzung findet am Dienstag 29.4. in Präsenz statt, alle weiteren Sitzungen finden Donnerstags online statt.
Mayer, S.
 

Seminar für Abschlussarbeiten in Politischer Theorie (PWB-AB / PWM-AB)

S; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Mi, 18:00 - 19:30, F21/03.48
Marx, J.
 

Seminar für Abschlussarbeiten in Digitale Transformation (PWB-AB / PWM-AB)

S; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Di, 16:00 - 18:00, F21/01.35
Jungherr, A.
 

Seminar für Abschlussarbeiten in internationaler und europäischer Politik (PWB-AB/ PWM-AB)

K; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Mi, 18:00 - 20:00, F21/02.31
Heupel, M.

Bachelor-/Masterstudiengang Soziologie

 

Kolloquium für laufende Abschlussarbeiten

K; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Mi, 18:00 - 20:00, F21/03.80
Kusche, I.

Bachelor Soziologie


Soziologische Grundlagen

Lehrveranstaltungen der Modulgruppe A.] Soziologische Grundlagen
Zum aktuellen Modulhandbuch

 

Sozialstruktur im internationalen Vergleich I und II: Sozialstruktur im internationalen Vergleich II

V; Rein Präsenz; 4,00 SWS; Mo, 12:00 - 14:00, F21/01.57; vom 23.4.2025 bis zum 25.7.2025
Hoffmann, R.
 

Tutorium I: Sozialstruktur im internationalen Vergleich II

TU; Rein Präsenz; Mi, 14:00 - 16:00, F21/02.55; Mi, 16:00 - 18:00, F21/03.01
N.N.
 

Tutorium II: Sozialstruktur im internationalen Vergleich II

TU; Rein Präsenz; Do, 12:00 - 14:00, F21/02.41
N.N.
 

Allgemeine Soziologie II

V; Rein Präsenz; 2,00 SWS; ECTS: 5; Mo, 14:00 - 16:00, F21/01.57
Peetz, Th.
 

Allgemeine Soziologie II: Tutorium I zur Vorlesung Allgemeine Soziologie 2

TU; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Do, 16:00 - 18:00, KÄ7/01.06
Böckmann, L.
 

Allgemeine Soziologie II: Übung zur Vorlesung Allgemeine Soziologie 2

Ü; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Mi, 16:00 - 18:00, F21/03.83
Monowski, N.
 

Einführung in das soziologische Arbeiten

S; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 5; Mi, 9:00 - 12:00, KÄ7/01.06; Raum noch in Klärung
Römisch, L.

Methoden der empirischen Sozialforschung

Hier finden Sie alle Kurse der Modulgruppe B.] Methoden der empirischen Sozialforschung.
Zum aktuellen Modulhandbuch
Die Module des Bereichs "B.3 Statistik" finden Sie unter:
Vorlesungsverzeichnis >> Fakultät Sozial- und Wirtschaftswissenschaften >> Weitere Fächer >> Statistik und Ökonometrie >> Bachelor

 

Einführung in die Methoden der empirischen Sozialforschung Teil II

V; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Di, 8:00 - 10:00, F21/01.37
Gebel, M.
Zeddel, D.
 

Soziologisches Forschungspraktikum Teil II: Datenanalyse: Datenanalyse am PC (Gruppe A)

Ü; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Fr, 12:00 - 14:00, RZ/00.06
Christoph, S.
Zeddel, D.
 

Soziologisches Forschungspraktikum Teil II: Datenanalyse: Datenanalyse am PC (Gruppe B)

Ü; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Fr, 14:00 - 16:00, RZ/00.06
Christoph, S.
Zeddel, D.
 

Soziologisches Forschungspraktikum Teil II: Datenanalyse: Plenum Datenanalyse

FPR; Rein Präsenz; 2,00 SWS; ECTS: 12; Mo, 10:00 - 14:00, F21/03.79
Zeddel, D.
 

Soziologisches Forschungspraktikum Teil II: Datenanalyse: Seminar (Gruppe A)

S; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Mi, 12:00 - 16:00, RZ/00.06
Christoph, S.
 

Soziologisches Forschungspraktikum Teil II: Datenanalyse: Seminar (Gruppe B)

S; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Do, 12:00 - 16:00, RZ/00.06
Christoph, S.

Studienschwerpunkt Bildung, Arbeit, Familie und Lebenslauf

Hier finden Sie alle Kurse des Soziologischen Wahlpflichtmoduls der Modulgruppe D.1] Bildung, Arbeit, Familie und Lebenslauf.
Zum aktuellen Modulhandbuch
Kurse des Wahlbereichs des Schwerpunktes finden Sie in den jeweiligen Fachbereichen.

 

Bildung im Lebenslauf: Schule und Gesundheit

S; Rein Präsenz; 3,00 SWS; Di, 9:45 - 12:00, F21/03.03; vom 23.4.2025 bis zum 25.7.2025
Patzina, A.
 

Ausgewählte Probleme der Migrationssoziologie: Integration der Einwanderer und ethnische Ungleichheit

S; Rein Präsenz; 2,00 SWS; ECTS: 5; Fr, 10:00 - 14:00, FMA/00.08
Kosyakova, Y.
 

Ausgewählte Probleme der Migrationssoziologie: Internationale Migration

S; Rein Präsenz; 2,00 SWS; ECTS: 5; Do, 10:00 - 13:00, F21/03.79
Schmidt, R.
 

Ausgewählte Probleme der Migrationssoziologie: Rassismus und fremdenfeindliche Einstellungen

S; Rein Präsenz; 2,00 SWS; ECTS: 5; Di, 10:00 - 12:00, KÄ7/01.07
Berthold, A.
 

Ausgewählte Probleme der Sozialstrukturanalyse: Integration der Einwanderer und ethnische Ungleichheit

S; Rein Präsenz; 2,00 SWS; ECTS: 5; Fr, 10:00 - 14:00, FMA/00.08
Kosyakova, Y.
 

Lebenslauf und soziale Ungleichheit: Familie und Arbeit im Lebensverlauf

S; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Mi, 8:00 - 10:00, KÄ7/00.54
N.N.
 

Bildung im Lebenslauf: Einführung in die Bildungssoziologie

S; Rein Präsenz; 2,00 SWS; ECTS: 5; Di, 14:00 - 16:00, F21/03.48
Schindler, S.

Studienschwerpunkt Bevölkerung, Migration und Integration

Hier finden Sie alle Kurse des Soziologischen Wahlpflichtmoduls der Modulgruppe D.2] Bevölkerung, Migration und Integration.
Zum aktuellen Modulhandbuch
Kurse des Wahlbereichs des Schwerpunktes finden Sie in den jeweiligen Fachbereichen.

 

Bevölkerung und Gesundheit: Arbeit und Gesundheit

S; Rein Präsenz; 2,00 SWS; ECTS: 5; Mi, 10:00 - 12:00, FMA/00.08
Reuter, M.
 

Ausgewählte Probleme der Migrationssoziologie: Integration der Einwanderer und ethnische Ungleichheit

S; Rein Präsenz; 2,00 SWS; ECTS: 5; Fr, 10:00 - 14:00, FMA/00.08
Kosyakova, Y.
 

Ausgewählte Probleme der Migrationssoziologie: Internationale Migration

S; Rein Präsenz; 2,00 SWS; ECTS: 5; Do, 10:00 - 13:00, F21/03.79
Schmidt, R.
 

Ausgewählte Probleme der Migrationssoziologie: Rassismus und fremdenfeindliche Einstellungen

S; Rein Präsenz; 2,00 SWS; ECTS: 5; Di, 10:00 - 12:00, KÄ7/01.07
Berthold, A.
 

Ausgewählte Probleme der Sozialstrukturanalyse: Integration der Einwanderer und ethnische Ungleichheit

S; Rein Präsenz; 2,00 SWS; ECTS: 5; Fr, 10:00 - 14:00, FMA/00.08
Kosyakova, Y.
 

Bevölkerung und Gesundheit: Unbezahlte Arbeit in Paarbeziehungen und Familien

S; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Di, 14:00 - 16:00, F21/03.79
Schulz, F.
 

Einführung in die Bevölkerungswissenschaft

S; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Do, 12:00 - 14:00, F21/03.03
Engelhardt-Wölfler, H.

Studienschwerpunkt Europäische und globale Studien

Hier finden Sie alle Kurse des Soziologischen Wahlpflichtmoduls der Modulgruppe D.4] Europäische und globale Studien.
Zum aktuellen Modulhandbuch
Kurse des Wahlbereichs des Schwerpunktes finden Sie in den jeweiligen Fachbereichen.

 

Soziologie der Europäischen Union und der europäischen Integration

SU; Rein Präsenz; 2,00 SWS; ECTS: 5; Di, 16:00 - 18:00, F21/03.03
Drewski, D.
 

Soziologie transnationaler Prozesse und internationaler Strukturen: Gesellschaft und Politik im Wandel: Postcolonial Sociology

S; Rein Präsenz; 2,00 SWS; ECTS: 5; Fr, 10:00 - 12:00, F21/03.80
Drewski, D.
 

Historisch und kulturell vergleichende Soziologie: Ausgewählte Felder des sozialen Wandels: Intime Felder. Feldtheoretische Perspektiven auf Liebe, Sexualität und Freundschaft

S; Rein Präsenz; 2,00 SWS; ECTS: 5; Mo, 16:00 - 18:00, F21/03.79
Peetz, Th.
 

Historisch und kulturell vergleichende Soziologie: Ausgewählte Felder des sozialen Wandels: Soziologie der Konkurrenz

S; Rein Präsenz; 2,00 SWS; ECTS: 5; Di, 12:00 - 14:00, F21/03.50
Peetz, Th.
 

Historisch und kulturell vergleichende Soziologie: Ausgewählte Felder des sozialen Wandels: Wie der Kapitalismus die Welt ordnet: Theorien, historische Dynamiken und Kritik

S; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 5; Di, 10:00 - 12:00, F21/03.80
Monowski, N.
 

Historisch und kulturell vergleichende Soziologie: Klassische und neuere Studien: Symbolischer Interaktionismus

S; Rein Präsenz; 2,00 SWS; ECTS: 5; Mi, 12:00 - 14:00, F21/03.02
Polenz, J.
 

Historisch und kulturell vergleichende Soziologie: Klassische und neuere Studien: Wie der Kapitalismus die Welt ordnet: Theorien, historische Dynamiken und Kritik

S; Rein Präsenz; 2,00 SWS; ECTS: 5; Di, 10:00 - 12:00, F21/03.80
Monowski, N.

Studienschwerpunkt Kommunikation und Internet

Hier finden Sie alle Kurse des Soziologischen Wahlpflichtmoduls der Modulgruppe D.5] Kommunikation und Internet.
Zum aktuellen Modulhandbuch
Kurse des Wahlbereichs des Schwerpunktes finden Sie in den jeweiligen Fachbereichen.

 

Gesellschaftliche Effekte digitaler Medien: Die numerische Konstruktion der Wirklichkeit

S; Rein Präsenz; 2,00 SWS; ECTS: 5; Di, 12:00 - 14:00, F21/03.03
Nam, S.-H.
 

Methoden der Online-Forschung

S; Rein Präsenz; 2,00 SWS; ECTS: 10; Do, 10:00 - 12:00, F21/03.03
Sachse-Thürer, S.
 

Gesellschaftliche Effekte digitaler Medien

S; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Mi, 10:00 - 12:00, F21/03.03
Wiesinger, J.
 

Gesellschaftliche Effekte digitaler Medien: The Digital Public Sphere: How Social Media Reshapes Mobilization and Political Participation

S; Rein Präsenz; 2 SWS; Mi, 16:00 - 18:00, F21/02.18
Lutsenko, D.
 

S: Soziologie der medialen Kommunikation: Soziologische Kommunikationstheorien

S; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Di, 14:00 - 16:00, F21/02.41
Kusche, I.

Studienschwerpunkt Arbeitsmarkt, Arbeitsorganisation, Arbeitswissenschaft

Hier finden Sie alle Kurse des Soziologischen Wahlpflichtmoduls der Modulgruppe D.6] Arbeitsmarkt, Arbeitsorganisation, Arbeitswissenschaft.
Zum aktuellen Modulhandbuch
Kurse des Wahlbereichs des Schwerpunktes finden Sie in den jeweiligen Fachbereichen.

 

Arbeitsanalyse und Arbeitsgestaltung

S; Rein Präsenz; 2,00 SWS; ECTS: 5; Do, 10:00 - 12:00, FMA/00.07, (außer Do 17.7.2025)
Struck, O.
 

Beruf und Arbeitsmarkt

SU; Rein Präsenz; 2,00 SWS; ECTS: 5; Do, 14:00 - 16:00, F21/01.37
Struck, O.
 

Berufssoziologie

S; Rein Präsenz; 2,00 SWS; ECTS: 5; Di, 12:00 - 16:00, F21/03.02; 2-Wochen-Turnus
Müller, J.
 

Personal- und Betriebssoziologie

S; Rein Präsenz; 2,00 SWS; ECTS: 5; Do, 12:00 - 14:00, FMA/00.07, (außer Do 17.7.2025); Einzeltermin am 17.7.2025, 12:00 - 14:00, F21/03.48
Ganesch, F.

Kontextstudium

Hier finden Sie die Kurse des Wahlpflichtmoduls Soziologie bzw. des Kernbereichs in der Modulgruppe E.1] Kontextstudium. Neben diesen können auch alle Kurse der Soziologischen Wahlpflichtmodule bzw. der Kernbereiche der Schwerpunkte eingebracht werden.
Zum aktuellen Modulhandbuch

 

Vertiefung Allgemeine Soziologie: Einführung in die Soziologie Pierre Bourdieus

S; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Mi, 10:00 - 12:00, F21/02.18; vom 23.4.2025 bis zum 25.7.2025
Hoffmann, R.
 

Vertiefung Allgemeine Soziologie: Intime Felder. Feldtheoretische Perspektiven auf Liebe, Sexualität und Freundschaft

S; Rein Präsenz; 2,00 SWS; ECTS: 5; Mo, 16:00 - 18:00, F21/03.79
Peetz, Th.
 

Vertiefung Allgemeine Soziologie: Soziologie der Konkurrenz

S; Rein Präsenz; 2,00 SWS; ECTS: 5; Di, 12:00 - 14:00, F21/03.50
Peetz, Th.
 

Vertiefung Allgemeine Soziologie: Symbolischer Interaktionismus

S; Rein Präsenz; 2,00 SWS; ECTS: 5; Mi, 12:00 - 14:00, F21/03.02
Polenz, J.
 

Vertiefung Allgemeine Soziologie: Wie der Kapitalismus die Welt ordnet: Theorien, historische Dynamiken und Kritik

S; Rein Präsenz; 2,00 SWS; ECTS: 5; Di, 10:00 - 12:00, F21/03.80
Monowski, N.

Bachelorarbeit/Kolloquien/Seminare für Examenskandidaten

 

Kolloquium für Abschlussarbeiten (BA, MA und Dissertation)

K; Rein Präsenz; 2.00 SWS; Ort und Zeit nach Vereinbarung; Zeit und Raum n.V.
Reuter, M.
 

Kolloquium für Abschlussarbeiten (BA, MA und Dissertation)

K; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Zeit und Raum n.V.
Gebel, M.
 

Kolloquium für Bachelor- und Masterarbeiten: Sozialstrukturanalyse

K; Rein Präsenz; 2 SWS; Mo, 14:15 - 15:45, F21/03.48
Kristen, C.
 

Vorbereitungskurs Staatsexamen Lehramt

Ü; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Mo, 16:00 - 18:00, F21/03.81
Kristen, C.
 

Kolloquium für Abschlussarbeiten im Bachelorstudiengang

K; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Zeit und Raum n.V.
Peetz, Th.
 

Modul Bachelorarbeit: Kolloquium zur Bachelorarbeit (Arbeitswissenschaft)

K; Rein Präsenz; 3,00 SWS; ECTS: 3; Mi, 16:00 - 19:00, FMA/00.07
Schneider, P.
Struck, O.
 

Kolloquium zur Bachelorarbeit: Bevölkerung und Familie

K; Rein Präsenz; 2.00 SWS; Zeit und Raum n.V.
Engelhardt-Wölfler, H.
 

Kolloquium für Abschlussarbeiten

K; Rein Präsenz; 2,00 SWS; ECTS: 5; Di, 16:00 - 18:00, F21/03.48
Schindler, S.

Master Soziologie


Soziologische Theorie

Lehrveranstaltungen der Modulgruppe A] Soziologische Theorie
Zum aktuellen Modulhandbuch

 

Soziologische Theorie: Pragmatism

S; Rein Präsenz; 2,00 SWS; ECTS: 6; Di, 16:00 - 18:00, FMA/01.19
Peetz, Th.
 

Soziologische Theorie: Theorien sozialer Ungleichheit

S; Rein Präsenz; 2,00 SWS; ECTS: 6; Mi, 8:00 - 10:00, FMA/00.08
Polenz, J.
 

Soziologische Theorie: Gesellschaft und Gemeinschaft im Zeitalter der Globalisierung: Anwendungen

V; Rein Präsenz; 2,00 SWS; ECTS: 6; Mi, 12:00 - 14:00, F21/02.41
Rieger, E.
 

Grundlagen der Wissenschaftstheorie

HS; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Di, 10:00 - 12:00, F21/03.48; Die Anmeldeinformationen für den VC-Kurs, der alle Informationen zur Lehrveranstaltung enthält, erhalten Sie in der ersten Sitzung.
Wiesinger, J.

Methoden der empirischen Sozialforschung inkl. Studienschwerpunkt

Lehrveranstaltungen der Modulgruppe B] Methoden der empirischen Sozialforschung und des Kernbereichs der Modulgruppe C3] Empirische Sozialforschung
Zum aktuellen Modulhandbuch

 

Einführung in Stata (Blockseminar)

BS; Rein Online; 2,00 SWS; Zeit n.V., Online-Webinar
Christoph, S.
Zeddel, D.
 

Fortgeschrittene Verfahren der Mehrebenenanalyse und des internationalen Vergleichs: Multilevel analysis using comparative micro data

S; Rein Präsenz; 4,00 SWS; ECTS: 12; Mo, 8:00 - 12:00, RZ/00.06
Gebel, M.
 

Fortgeschrittene Verfahren der Querschnittsanalyse: Advanced regression analysis using Stata

S; Rein Präsenz; 4,00 SWS; ECTS: 12; Mo, 14:00 - 18:00, RZ/00.07
Gebel, M.
Zeddel, D.
 

Methoden der qualitativen Sozialforschung (MA): Das Leitfadeninterview - Ein Praxisseminar

S; Rein Präsenz; 4,00 SWS; ECTS: 12; Di, 10:00 - 14:00, FMA/01.19
Schlee, Ch.
 

Research Design: Research Design (Wiederholungsklausur)

V; Rein Präsenz; 2.00 SWS; ECTS: 6; Bei dieser Veranstaltung ist keine Raumplanung nötig! Die Veranstaltung wurde nur für eine dezentralte Prüfungsleistung angelegt.; Zeit und Raum n.V.
Gebel, M.
Zeddel, D.
 

Datenerhebung und Fehlerquellen

V; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Fr, 8:00 - 12:00, F21/02.18
Trappmann, M.

Studienschwerpunkt Bevölkerung und Familie

Hier finden Sie alle Kurse des Soziologischen Wahlpflichtmoduls der Modulgruppe C1] Bevölkerung und Familie.
Zum aktuellen Modulhandbuch

 

Population Studies: Social Demography and Epidemiology

S; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Mo, 12:00 - 14:00, F21/03.03
Engelhardt-Wölfler, H.
 

Family Studies I: Inequalities in Work and Family – Current Research

HS; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Di, 14:00 - 16:00, KÄ7/00.54
N.N.
 

Family Studies II: Inequalities in Work and Family – Applied Data Analyses

HS; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Di, 16:00 - 18:00, KÄ7/00.54
N.N.

Studienschwerpunkt Bildung, Arbeitsmarkt, Ungleichheit

Hier finden Sie alle Kurse des Soziologischen Wahlpflichtmoduls der Modulgruppe C2] Bildung, Arbeitsmarkt, Ungleichheit.
Zum aktuellen Modulhandbuch
 

Ungleichheit und Sozialstruktur: Soziales Kapital und Gesundheit

S; Rein Präsenz; 2,00 SWS; ECTS: 6; Di, 16:00 - 18:00, RZ/00.07
Reuter, M.
 

Bildung und Arbeit im Lebensverlauf: Labor Market and Health

S; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Do, 10:15 - 12:00, F21/03.48; vom 23.4.2025 bis zum 25.7.2025
Patzina, A.
 

Ungleichheit und Sozialstruktur: Social Inequality and Health

S; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Di, 12:00 - 14:00, F21/03.81; vom 23.4.2025 bis zum 25.7.2025
Hoffmann, R.
 

Bildung und Arbeit im Lebensverlauf: Gender and Education

S; Rein Präsenz; 2,00 SWS; ECTS: 6; Mo, 14:00 - 18:00, F21/03.80; vom 22.4.2025 bis zum 25.7.2025
Kleinert, C.
 

Ungleichheit und Sozialstruktur: Gender and Education

S; Rein Präsenz; 2,00 SWS; ECTS: 6; Mo, 14:00 - 18:00, F21/03.80; vom 22.4.2025 bis zum 25.7.2025
Kleinert, C.
 

Ausgewählte Probleme der Sozialstrukturanalyse: Bildung, Arbeit und Beruf in der digitalen Transformation

S; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Mi, 10:00 - 12:00, KÄ7/00.54
N.N.
 

Bildung und Arbeit im Lebensverlauf: Work and family research: Life course perspective and comparative studies

HS; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Di, 10:00 - 12:00, KÄ7/00.08
Hsu, Ch.-H.
 

Ungleichheit und Sozialstruktur: Wealth Inequalities across the life-course

HS; Rein Präsenz; 2,00 SWS; ECTS: 6; Mi, 14:00 - 16:00, F21/03.03
Weiland, A.
 

Analysen zu Bildung, Arbeitsmarkt, Ungleichheit: Analysing the National Educational Panel Study (Part 1)

FPR; Rein Präsenz; 2,00 SWS; ECTS: 6; Mi, 10:00 - 12:00, FMA/00.07
Schindler, S.

Studienschwerpunkt Europäische und globale Studien

Hier finden Sie alle Kurse des Soziologischen Wahlpflichtmoduls der Modulgruppe C4] Europäische und globale Studien.
Zum aktuellen Modulhandbuch

 

Europäische und globale Studien: Sociology of Global Inequalities

HS; Rein Präsenz; 2,00 SWS; ECTS: 6; Mo, 14:00 - 16:00, F21/03.79
Drewski, D.
 

Soziologie sozialer Konflikte: Sociology of Global Inequalities

HS; Rein Präsenz; 2,00 SWS; ECTS: 6; Mo, 14:00 - 16:00, F21/03.79
Drewski, D.
 

Gesellschaftlicher Wandel und Konflikte: Theorien sozialer Ungleichheit

S; Rein Präsenz; 2,00 SWS; ECTS: 12; Mi, 8:00 - 10:00, FMA/00.08
Polenz, J.
 

Soziologie sozialer Konflikte: Theorien sozialer Ungleichheit

S; Rein Präsenz; 2,00 SWS; ECTS: 12; Mi, 8:00 - 10:00, FMA/00.08
Polenz, J.
 

Europäische und globale Studien: Gesellschaft mit Migrationshintergrund

S; Rein Präsenz; 2,00 SWS; ECTS: 6; Di, 16:00 - 18:00, F21/03.50
Nam, S.-H.
 

Europäische und globale Studien:Soziologie des Raumes und des Ortes

S; Rein Präsenz; 4,00 SWS; ECTS: 12; Fr, 8:00 - 12:00, F21/03.02
Rieger, E.
 

Internationale Politische Soziologie: Gesellschaft und Gemeinschaft im Zeitalter der Globalisierung: Anwendungen

V; Rein Präsenz; 2,00 SWS; ECTS: 6; Mi, 12:00 - 14:00, F21/02.41
Rieger, E.

Studienschwerpunkt Kommunikation und Internet

Hier finden Sie alle Kurse des Soziologischen Wahlpflichtmoduls der Modulgruppe C5] Kommunikation und Internet.
Zum aktuellen Modulhandbuch

 

Online- und Internetforschung I

S; Rein Präsenz; 2,00 SWS; ECTS: 6; Mi, 10:00 - 12:00, F21/03.48
Nam, S.-H.
 

Kommunikation, Medien und Öffentlichkeit:

S; Rein Präsenz; 2,00 SWS; ECTS: 6; Do, 10:00 - 12:00, F21/03.02
Kusche, I.
 

Technik, Internet und Gesellschaft: Conversational AI - Ein interdisziplinärer Dialog

S; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Di, 10:00 - 12:00, F21/02.41
Kusche, I.
Ultes, S.

Studienschwerpunkt Migration und Integration

Hier finden Sie alle Kurse des Soziologischen Wahlpflichtmoduls der Modulgruppe C6] Migration und Integration.
Zum aktuellen Modulhandbuch
 

Advanced topics in the sociology of migration: Ethnic penalities in the labor market

S; Rein Präsenz; 2,00 SWS; ECTS: 12; Di, 14:00 - 16:00, FMA/01.20
Kristen, C.
 

Advanced topics in the sociology of migration: Institutional barriers to integration faced by immigrants and refugees

S; Rein Präsenz; 2,00 SWS; ECTS: 12; Fr, 10:00 - 14:00, F21/03.79
Samy, M.
 

Ethnic inequality: Ethnic penalities in the labour market

S; Rein Präsenz; 2,00 SWS; ECTS: 12; Di, 14:00 - 16:00, FMA/01.20
Kristen, C.
 

Ethnic inequality: Institutional barriers to integration faced by immigrants and refugees

S; Rein Präsenz; 2,00 SWS; ECTS: 12; Fr, 10:00 - 14:00, F21/03.79
Samy, M.
 

Research on migration and integration: Ethnic penalities in the labour market

S; Rein Präsenz; 2,00 SWS; ECTS: 12; Di, 14:00 - 16:00, FMA/01.20
Kristen, C.
 

Research on migration and integration: Institutional barriers to integration faced by immigrants and refugees

S; Rein Präsenz; 2,00 SWS; ECTS: 12; Fr, 10:00 - 14:00, F21/03.79
Samy, M.

Studienschwerpunkt Personal, Organisation, Arbeitsmarkt

Hier finden Sie alle Kurse des Soziologischen Wahlpflichtmoduls der Modulgruppe C7] Personal, Organisation, Arbeitsmarkt.
Zum aktuellen Modulhandbuch

 

Neue Entwicklungen der Arbeitsmarktforschung: Empirical Labor Market Research

S; Rein Präsenz; 2,00 SWS; ECTS: 6; Anmeldung zur Lehrveranstaltung über Flex-Now und den Virtuellen Campus!; Di, 10:00 - 12:00, F21/03.01, (außer Di 6.5.2025, Di 20.5.2025, Di 3.6.2025, Di 17.6.2025, Di 1.7.2025, Di 15.7.2025); Di, 12:00 - 14:00, RZ/00.07; Die Veranstaltung findet 14-tägig statt.
Dauth, W.
 

Arbeit und Gesellschaft

BS; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Unterrichtssprache Deutsch, Blockveranstaltung für Doktoranden. Termine nach Vereinbarung; Zeit und Raum n.V.
Schneider, P.
Struck, O.
 

Arbeit, Wirtschaft, Sozialstruktur: Soziologie der digitalen Arbeit

S; Rein Präsenz; 2,00 SWS; ECTS: 6; Do, 14:00 - 16:00, FMA/00.07, (außer Do 17.7.2025); Einzeltermin am 17.7.2025, 14:00 - 16:00, F21/03.79
Schneider, P.
 

Methoden der empirischen Organisationsforschung

S; Rein Präsenz; 2,00 SWS; ECTS: 6; Mi, 16:00 - 18:00, FMA/00.08
Ganesch, F.
 

Organisationssoziologie: Theorien der Organisationssoziologie

S; Rein Präsenz; 2,00 SWS; ECTS: 6; Mi, 14:00 - 16:00, FMA/00.08
Stöckl, A.
 

S: Neue Entwicklungen der Arbeitsmarktforschung: Theorien des Arbeitsmarktes

S; Rein Präsenz; 2,00 SWS; ECTS: 6; Anmeldung zur Lehrveranstaltung über Flex-Now und den Virtuellen Campus! Die Lehrveranstaltung ist Teil des Moduls "MASOZ POA3 Wirtschaft und Arbeitsmarkt" und muss von Studierenden der Soziologie in Kombination mit dem Seminar "Arbeit, Wirtschaft, Sozialstruktur" belegt werden.; Mi, 10:00 - 14:00, FG1/00.08, (außer Mi 23.4.2025, Mi 7.5.2025, Mi 14.5.2025, Mi 4.6.2025, Mi 11.6.2025, Mi 18.6.2025, Mi 2.7.2025)
Dütsch, M.

Ergänzungsstudium

Lehrveranstaltungen der Modulgruppe D] Ergänzungsstudium
Zum aktuellen Modulhandbuch

 

Ausgewählte Themen der soziologischen Theorie: Pragmatism

S; Rein Präsenz; 2,00 SWS; ECTS: 12; Di, 16:00 - 18:00, FMA/01.19
Peetz, Th.
 

Ausgewählte Themen der soziologischen Theorie: Theorien sozialer Ungleichheit

S; Rein Präsenz; 2,00 SWS; ECTS: 12; Mi, 8:00 - 10:00, FMA/00.08
Polenz, J.

Masterarbeit / Kolloquien / Seminare für Examenskandidaten

 

Kolloquium für Abschlussarbeiten (BA, MA und Dissertation)

K; Rein Präsenz; 2.00 SWS; Ort und Zeit nach Vereinbarung; Zeit und Raum n.V.
Reuter, M.
 

Kolloquium für Abschlussarbeiten (BA, MA und Dissertation)

K; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Zeit und Raum n.V.
Gebel, M.
 

Kolloquium für Bachelor- und Masterarbeiten: Sozialstrukturanalyse

K; Rein Präsenz; 2 SWS; Mo, 14:15 - 15:45, F21/03.48
Kristen, C.
 

Oberseminar: Migration, Integration, Bildung

S; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Do, 18:00 - 20:00, F21/03.03
Kristen, C.
 

Kolloquium für Abschlussarbeiten im Masterstudiengang

K; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Zeit und Raum n.V.
Peetz, Th.
 

Modul Masterarbeit: Kolloquium zur Masterarbeit (Arbeitswissenschaft)

K; Rein Präsenz; 3,00 SWS; ECTS: 3; Do, 16:00 - 18:00, FMA/00.07; Mittwoch 16:00 - 19:00, FMA/00.07
Schneider, P.
Struck, O.
 

Kolloquium zur Masterarbeit: Bevölkerung und Familie

Rein Präsenz; 2.00 SWS; Zeit und Raum n.V.
Engelhardt-Wölfler, H.
 

Kolloquium für Abschlussarbeiten

K; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Einzeltermin am 24.3.2025, Einzeltermin am 25.3.2025, 9:00 - 20:00, F21/01.35; Einzeltermin am 26.3.2025, 9:00 - 14:00, F21/01.35
Möhring, K.
 

Kolloquium zu laufenden Forschungsarbeiten: Soziologisches Denken und soziologisches Schreiben

K; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Do, 18:00 - 20:00, F21/02.18
Rieger, E.
 

Thesis Colloquium

K; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 6; Di, 16:00 - 18:00, F21/03.48
Schindler, S.

Bachelor-/Master-Studiengänge Wirtschaftswissenschaften


Bachelor Betriebswirtschaftslehre, Internationale Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaftspädagogik, European Economic Studies (EES)


Betriebswirtschaftliche Lehrveranstaltungen

 

BFC-B-01: Einführung in das Banking und Finanzcontrolling

V; Rein Präsenz; 2,00 SWS; ECTS: 6; Di, 10:00 - 12:00, F21/01.57; Einzeltermin am 5.5.2025, Einzeltermin am 12.5.2025, 16:00 - 18:00, F21/01.57
Muck, M.
 

BFC-B-01: Einführung in das Banking und Finanzcontrolling, Übung (Gruppe A)

Ü; Rein Präsenz; Di, 12:00 - 14:00, KÄ7/00.10
Lang, J.
 

BFC-B-01: Einführung in das Banking und Finanzcontrolling, Übung (Gruppe B)

Ü; Rein Präsenz; Di, 14:00 - 16:00, KÄ7/00.10
Lang, J.
 

BFC-B-05: Digital Entrepreneurship

S; Rein Präsenz; 4,00 SWS; ECTS: 6; Di, 14:00 - 18:00, KÄ7/01.08
Beimborn, D.
Mittermeier, F.
Muck, M.
 

BFC-B-06: Businessplanerstellung - Der Businessplan als Planungstool für Startups und KMU

S; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Di, 9:00 - 12:00, KÄ7/00.54
Wolf, M.
 

BFC-B-07: Personal Wealth Management

SU; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Mi, 12:00 - 14:00, KÄ7/01.08
Kaufmann, T.
 

Wissenschaftliches Arbeiten im Rahmen der Bachelorarbeit (BFC)

S; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Mi, 18:00 - 20:00, KÄ7/01.07
Muck, M.
 

Einführung in die Betriebswirtschaftslehre

V; Rein Präsenz; 2,00 SWS; ECTS: 6; Di, 10:00 - 12:00, F21/01.37
Egner, Th.
 

Einführung in die Betriebswirtschaftslehre - Gruppe 1

Ü; Rein Präsenz; 1,00 SWS; Mo, 16:00 - 18:00, FG1/00.08
Stockburger, S.
 

Einführung in die Betriebswirtschaftslehre - Gruppe 2

Ü; Rein Präsenz; 1,00 SWS; Di, 8:00 - 10:00, F21/01.57
Stockburger, S.
 

Einführung in die Betriebswirtschaftslehre - Tutorium 1

TU; Rein Präsenz; 1,00 SWS; Mi, 16:00 - 18:00, F21/03.84
N.N.
 

Einführung in die Betriebswirtschaftslehre - Tutorium 2

TU; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Di, 18:00 - 20:00, FG1/00.08
N.N.
 

Grundlagen der Unternehmensbesteuerung

V; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Di, 14:00 - 16:00, F21/01.37
Egner, Th.
 

Grundlagen der Unternehmensbesteuerung - Gruppe 1

Ü; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Mo, 8:00 - 10:00, F21/01.37, (außer Mo 21.7.2025)
Müller-Schmitt, P.
 

Grundlagen der Unternehmensbesteuerung - Gruppe 2

Ü; Rein Präsenz; 1,00 SWS; Di, 8:00 - 10:00, F21/03.83
Müller-Schmitt, P.
 

Grundlagen der Unternehmensbesteuerung - Klausurbesprechung

SL; Rein Präsenz; Einzeltermin am 21.7.2025, 8:00 - 10:00, F21/01.37
Müller-Schmitt, P.
 

Grundlagen der Unternehmensbesteuerung - Tutorium 1 + 2

TU; Rein Präsenz; 1,00 SWS; Mi, 16:00 - 18:00, F21/03.50; Mo, 18:00 - 20:00, F21/01.37; Beginn im VC beachten!
N.N.
 

Internationale Unternehmensbesteuerung I: Steuersysteme

V; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Mi, 10:00 - 12:00, F21/03.01
Egner, Th.
 

Internationale Unternehmensbesteuerung I: Steuersysteme

Ü; Rein Präsenz; 1,00 SWS; Mo, 8:00 - 10:00, F21/03.83
N.N.
 

Internationale Unternehmensbesteuerung I: Steuersysteme

Ü; Rein Präsenz; 1,00 SWS; Mi, 12:00 - 14:00, F21/01.57
Lorenz, Th.
 

NN

V; Rein Präsenz; 2,00 SWS; ECTS: 6; Mo, 14:00 - 16:00, F21/03.83; Mi, 8:00 - 10:00, F21/03.81; Do, 16:00 - 18:00, F21/03.84; Di, 16:00 - 18:00, F21/02.18
Egner, Th.
 

Tax-Cases/DATEV-Steuerberatungssoftware I (Bachelor)

V; Rein Präsenz; 2,00 SWS; ECTS: 6; Mi, 14:00 - 16:00, F21/03.02
Egner, Th.
 

Tax-Cases/DATEV-Steuerberatungssoftware I - Gruppe 1-4

Ü; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Einzeltermin am 25.4.2025, 8:00 - 14:00, RZ/00.05; Einzeltermin am 28.4.2025, 14:00 - 18:00, RZ/00.05; Einzeltermin am 9.5.2025, 8:00 - 14:00, RZ/00.05; Einzeltermin am 12.5.2025, 14:00 - 18:00, RZ/00.05; Einzeltermin am 16.5.2025, 8:00 - 14:00, RZ/00.05; Einzeltermin am 19.5.2025, 14:00 - 18:00, RZ/00.05
Lorenz, Th.
 

Unternehmensbesteuerung II. Steuerplanung

V; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Di, 12:00 - 14:00, F21/03.01
Egner, Th.
 

Unternehmensbesteuerung II. Steuerplanung

Ü; Rein Präsenz; 1,00 SWS; Mo, 10:00 - 12:00, F21/03.01
Müller-Schmitt, P.
 

Wissenschaftliches Seminar I (Bachelor-Arbeiten)

V; Rein Präsenz; 1,00 SWS; Mi, 12:00 - 16:00, F21/03.50
Egner, Th.
 

Fin-B-05: Bachelorarbeit

S; Rein Präsenz; 3,00 SWS; Di, 10:00 - 18:00, KÄ7/01.11; Informationen zu Terminen, zum Anmeldeprozedere, zur An- und Abmeldefrist sowie zur Lehre können der Homepage des Lehrstuhls unter „Aktuelles“ entnommen werden.
Oehler, A.
Horn, M.
Neuss, Ch.
 

Fin-B-06: Finanzmarktmodelle und Strategisches Risikomanagement

S; Rein Präsenz; 3,00 SWS; ECTS: 6; Fr, 10:00 - 18:00, KÄ7/00.08; Informationen zu Terminen, zum Anmeldeprozedere, zur An- und Abmeldefrist sowie zur Lehre können der Homepage des Lehrstuhls unter „Aktuelles“ entnommen werden.
Horn, M.
 

Inno-B-01: Grundlagen des Innovationsmanagements

Ü; Rein Präsenz; 1,00 SWS; Fr, 8:00 - 16:00, KÄ7/00.10
N.N.
 

Inno-B-01: Grundlagen des Innovationsmanagements

V; Rein Präsenz; 2,00 SWS; ECTS: 6; 16:00 - 18:00, F21/01.37
Fliaster, A.
 

Inno-B-01: Grundlagen des Innovationsmanagements

Ü; Rein Präsenz; 1,00 SWS; Do, 10:00 - 14:00, KÄ7/00.10
Mayr, B.
 

Inno-B-02: Knowledge Strategies in International Companies

S; Rein Präsenz; 3,00 SWS; ECTS: 6; Di, 12:00 - 16:00, KÄ7/01.07
Fliaster, A.
Mayr, B.
 

Rechnungslegung nach HGB

V; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Mi, 8:00 - 10:00, F21/01.37
Hendel, D.
 

Rechnungslegung nach HGB - Übung 1

Ü; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Di, 14:00 - 16:00, F21/01.35; ab 13.5.2025
Hagel, A.
 

Rechnungslegung nach HGB - Übung 2

Ü; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Do, 10:00 - 12:00, FG1/00.08, (außer Do 8.5.2025); Einzeltermin am 8.5.2025, 10:00 - 12:00, F21/02.18; ab 15.5.2025
Gröner, A.
 

Wirtschaftsprüfung und Corporate Governance

SU; Rein Präsenz; 1,00 SWS; Einzeltermin am 27.6.2025, 8:00 - 18:00, F21/03.03
Gröner, A.
 

Wirtschaftsprüfung und Corporate Governance

V; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Do, 16:00 - 18:00, F21/02.55
Gröner, A.
 

Wissenschaftliches Arbeiten im Rahmen der Bachelorarbeit (IRWP)

S; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Zeit und Raum n.V.
Kasischke, A.
 

Bachelorarbeitenseminar

S; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Einzeltermin am 25.4.2025, 12:00 - 18:00, F21/02.18; bis zum 25.4.2025
Brielmaier, Ch.
 

S: Grand Challenges: Organizational Perspectives and Response (Org-B-06)

S; Rein Präsenz; 3,00 SWS; ECTS: 6; Do, 14:00 - 18:00, F21/03.03
Brielmaier, Ch.
 

V/Ue: Organisation: Theorie und Praxis (Org-B-05)

V; Rein Präsenz; 2,00 SWS; ECTS: 6; Mo, 10:00 - 12:00, F21/01.57
Friesl, M.
 

V/Ue: Organisation: Theorie und Praxis (Org-B-05) (Gruppe 1

Ü; Rein Präsenz; 1,00 SWS; Mo, 14:00 - 16:00, FG1/00.08
Müller, A.
 

V/Ue: Organisation: Theorie und Praxis (Org-B-05) (Gruppe 2)

Ü; Rein Präsenz; 1,00 SWS; Mi, 12:00 - 14:00, F21/03.84
Müller, A.
 

Bachelorarbeiten-Kolloquium

K; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Mo, 14:00 - 18:00, KÄ7/00.10; Di, 14:00 - 20:00, F21/03.81
N.N.
 

Customer Relationship Management

S; Rein Präsenz; 3,00 SWS; ECTS: 6; Di, 14:00 - 20:00, F21/02.55
Cornelsen, J.
 

Introduction to Marketing Intelligence (Wiederholer)

Ü; Rein Präsenz; 3,00 SWS; Zeit und Raum n.V.
Henkel, D.
 

Sales and Marketing Management

V; Rein Präsenz; 3,00 SWS; ECTS: 6; Fr, 10:00 - 18:00, F21/01.37
Ivens, B.
 

Grundlagen des Personalmanagements Gruppe 1 + 2

Ü; Rein Präsenz; Mi, 8:00 - 10:00, F21/03.83
Andresen, M.
 

Grundlagen des Personalmanagements Gruppe 3+4

Ü; Rein Präsenz; Mi, 10:00 - 12:00, F21/03.83
Andresen, M.
 

Kolloquium Bachelor-Thesis

K; Rein Präsenz; 2,00 SWS; ECTS: 3; Mo, 16:00 - 18:00, FMA/01.19
N.N.
 

Oberseminar Organisational Behaviour (Gruppe 1)

Ü; Rein Präsenz; Di, 12:00 - 14:00, F21/02.55
Andresen, M.
 

Oberseminar Organisational Behaviour (Gruppe 2)

SU; Rein Präsenz; 3,00 SWS; ECTS: 6; Do, 14:00 - 18:00, FG1/00.08
Andresen, M.
 

Doktorandenseminar

S; Rein Präsenz; 2.00 SWS; Zeit und Raum n.V.
Sucky, E.
 

S: Seminar für Bachelorarbeiten (Logistik)

S; Rein Präsenz; 1,00 SWS; Fr, 8:00 - 12:00, F21/03.03; bis zum 2.5.2025
Asdecker, B.
 

S: Seminar für Masterarbeiten (Logistik)

S; Rein Präsenz; 1,00 SWS; Fr, 12:00 - 18:00, F21/03.03; bis zum 2.5.2025
Asdecker, B.
 

SU: Wissenschaftliche Methoden

Ü; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Di, 12:00 - 14:00, RZ/00.05
Asdecker, B.
 

TU: Produktions- und Kostentheorie (Gruppe 1)

TU; Rein Präsenz; 1,00 SWS; Mo, 14:00 - 16:00, F21/03.81; ab 12.5.2025
Felch, V.
 

TU: Produktions- und Kostentheorie (Gruppe 2)

TU; Rein Präsenz; 1,00 SWS; Di, 8:00 - 10:00, F21/02.31; ab 14.5.2025
Felch, V.
 

TU: Produktions- und Kostentheorie (Gruppe 3)

TU; Rein Präsenz; 1,00 SWS; Di, 14:00 - 16:00, F21/03.80; ab 14.5.2025
Felch, V.
 

TU: Produktions- und Kostentheorie (Gruppe 4)

TU; Rein Präsenz; 1,00 SWS; Mi, 8:00 - 10:00, F21/02.31; Mi; ab 13.5.2025
Asdecker, B.
 

TU: Produktions- und Kostentheorie (Gruppe 5)

TU; Rein Präsenz; 1,00 SWS; Mi, 18:00 - 20:00, F21/03.01; ab 13.5.2025
Asdecker, B.
 

Ü: E-Commerce

Ü; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Di, 12:00 - 14:00, F21/02.31; Di, 10:00 - 12:00, RZ/00.07
Rauh, C.
 

Ü: Logistikmanagement

Ü; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Di, 8:00 - 10:00, F21/01.35
Asdecker, B.
 

Ü: Produktions- und Kostentheorie

Ü; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Mi, 12:00 - 14:00, F21/01.37
Felch, V.
 

V: E-Commerce

Ü; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Mo, 10:00 - 12:00, FG1/00.08
Felch, V.
 

V: Logistikmanagement

V; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Mo, 16:00 - 18:00, F21/01.37
Sucky, E.
 

V: Produktions- und Kostentheorie

V; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Di, 12:00 - 14:00, F21/01.57
Sucky, E.
 

Digital Supply Networks (SCM II)

V; Rein Präsenz; 2,00 SWS; ECTS: 6; Do, 14:00 - 16:00, F21/03.84
Papert, M.
 

Grundlagen des Service Engineering (ServE)

V; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Do, 12:00 - 14:00, F21/03.84
Pflaum, A.
 

Übung Grundlagen des Service Engineering (ServE)

Ü; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Mi, 10:00 - 12:00, F21/03.84
Fischer, I.
 

Wissenschaftliches Arbeiten im Rahmen der Bachelorarbeit (SCM)

S; Rein Präsenz; 1,00 SWS; Einzeltermin am 28.4.2025, 10:00 - 12:00, FMA/01.19; Einzeltermin am 21.5.2025, Einzeltermin am 28.5.2025, 10:00 - 12:00, F21/03.79
Goldmann, E.
 

Grundlagen Controlling

SU; Rein Präsenz; 3,00 SWS; Di, 8:00 - 10:00, F21/02.18
Schiemann, F.

Volkswirtschaftliche Lehrveranstaltungen

 

B-BIÖK-1 Seminar Bildungsökonomik: Bildungsökonomik und Arbeitsmärkte

S; Rein Präsenz; 2,00 SWS; ECTS: 6; Di, 10:00 - 14:00, RZ/01.02
Anger, S.
 

BA EES 2.3.2 Arbeitsmarkttheorie und -politik

Ü; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Di, 12:00 - 14:00, F21/03.83
N.N.
 

BAEES1.3 Mikroökonomik I

V; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Di, 12:00 - 14:00, F21/01.37
Heineck, G.
 

BAEES1.3 Übung zu Mikroökonomik I

Ü; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Do, 8:00 - 10:00, F21/01.57
Witt, D.
 

BAEES2.3.2 Arbeitsmarkttheorie und -politik

V; Rein Präsenz; 2,00 SWS; ECTS: 6; Mo, 12:00 - 14:00, F21/01.35
N.N.
 

Mikroökonomik I (TU) Gruppe 1

TU; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Mo, 16:00 - 18:00, F21/03.83
N.N.
 

Mikroökonomik I (TU) Gruppe 2

TU; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Di, 8:00 - 10:00, F21/03.80
N.N.
 

B-FIWI-0 Finanzpolitik in Europa

BS; Rein Präsenz; 2.00 SWS; Zeit und Raum n.V.
Lackenbauer, J.
 

BAEES1.4 Mikroökonomik II

V; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Do, 16:00 - 18:00, F21/01.57
Sahm, M.
 

BAEES1.4 Mikroökonomik II Ü1

Ü; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Di, 10:00 - 12:00, KÄ7/00.10
Heidelmeier, L.
 

BAEES1.4 Mikroökonomik II Ü2

Ü; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Mo, 10:00 - 12:00, KÄ7/00.10
Dietz, F.
 

B-IWF-1 Seminar A Internationale Wirtschaft: Introduction to European and International Economics

S; Rein Präsenz; 4,00 SWS; ECTS: 6; Di, 14:00 - 16:00, F21/03.84
Milakovic, M.
 

B-IWF-2 Seminar B Internationale Wirtschaft: History of Economic Thought

S; Rein Präsenz; 4,00 SWS; ECTS: 6; Mi, 12:00 - 16:00, F21/03.83
Milakovic, M.
Schulz-Gebhard, J.
 

BAEES1.1 V/BA Makroökonomik I

V; Rein Präsenz; 2,00 SWS; ECTS: 6; Mo, 14:00 - 16:00, F21/01.37
Schulz-Gebhard, J.
Milakovic, M.
 

Tutorium zu Makroökonomik I

TU; Rein Präsenz; 2,00 SWS; ECTS: 6; Das Tutorium ersetzt im Sommersemester 2025 die sonst angebotene Übung und deckt deren Inhalte vollständig ab. Es findet wöchentlich statt.; Mi, 14:00 - 16:00, F21/03.84
Hilbinger, D.
 

Academic writing seminar for international master students

Ü; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Do, 12:00 - 14:00, F21/03.50
Stübben, F.
 

BAEES1.2 Makroökonomik II

V; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Do, 14:00 - 16:00, F21/01.57
Westerhoff, F.
 

BAEES1.2 Makroökonomik II

Ü; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Di, 14:00 - 16:00, RZ/01.02
Mignot, S.
 

BAEES1.2 Makroökonomik II

Ü; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Fr, 10:00 - 12:00, F21/02.55
Westerhoff, F.
 

Projektseminar: Aktuelle Fragen der Energie- und Umweltpolitik in Europa

S; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Mo, 12:00 - 14:00, FMA/01.19
Stübben, F.
 

Projektseminar: Numerische Analyse dynamischer Modelle

S; Rein Präsenz; 2.00 SWS; Zeit und Raum n.V.
Westerhoff, F.
 

Seminar D Wirtschaftspolitik: Aktuelle Fragen der Energie- und Umweltpolitik in Europa Kopie

S; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Mo, 12:00 - 14:00, FMA/01.19
Stübben, F.
 

Ü: Einführung in die Technik des wissenschaftlichen Arbeitens

Ü; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Fr, 10:00 - 12:00, F21/03.48
Stübben, F.
 

Ü: Einführung in die VWL

Ü; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Do, 14:00 - 16:00, F21/03.50
Stübben, F.
 

V: Einführung in die VWL

V; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Di, 12:00 - 14:00, F21/01.35
Stübben, F.
 

Angewandte VWL: Growth, Development and Sustainability

V; Rein Präsenz; 2,00 SWS; ECTS: 6; Mi, 12:00 - 14:00, F21/03.81
Kotb, N.
 

S: B-MACFIN-1 Seminar A Makroökonomie und Internat. Finanzmärkte: Introduction to Python Programming for Social Sciences

S; Rein Präsenz; 2,00 SWS; ECTS: 6; Mi, 10:00 - 12:00, RZ/01.02
Kothe, R.
 

S: BAEES2.2 Projektseminar: Introduction to Python Programming for Social Sciences

S; Rein Präsenz; 2,00 SWS; ECTS: 6; Mi, 10:00 - 12:00, RZ/01.02
Kothe, R.
 

Ü: B-MACFIN-1 Seminar A Makroökonomie und Internat. Finanzmärkte: Tutorial for Introduction to Python Programming for Social Sciences

Ü; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 6; Mi, 14:00 - 16:00, RZ/01.02
Kothe, R.
 

Übung: Vorlesung B Angewandte Wirtschaftsforschung: Growth, Development and Sustainability

Ü; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Mi, 14:00 - 16:00, F21/02.31
Dix, J.
 

V: Vorlesung B Angewandte Wirtschaftsforschung: Growth, Development and Sustainability

V; Rein Präsenz; 2,00 SWS; ECTS: 6; Mi, 12:00 - 14:00, F21/03.81
Kotb, N.
 

Ausgewählte Probleme der Migrationsforschung: Integration der Einwanderer und ethnische Ungleichheit

S; Rein Präsenz; 2,00 SWS; ECTS: 6; Fr, 10:00 - 14:00, FMA/00.08
Kosyakova, Y.
 

Migration and Labour Market

V; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Mo, 10:00 - 14:00, RZ/00.07
Vallizadeh, E.

Lehrveranstaltungen in Wirtschaftsmathematik

 

Tutorium zu Wirtschaftsmathematik: Analysis, Gruppe 1

TU; Rein Präsenz; 2,00 SWS; ZEIT UND ORT STEHEN NOCH NICHT FEST. Informationen zur Anmeldung folgen.; Di, 8:00 - 10:00, FG1/00.08
N.N.
 

Tutorium zu Wirtschaftsmathematik: Analysis, Gruppe 2

TU; Rein Präsenz; 2,00 SWS; ZEIT UND ORT STEHEN NOCH NICHT FEST. Informationen zur Anmeldung folgen.; Di, 10:00 - 12:00, F21/01.35
N.N.
 

Tutorium zu Wirtschaftsmathematik: Analysis, Gruppe 3

TU; Rein Präsenz; 2,00 SWS; ZEIT UND ORT STEHEN NOCH NICHT FEST. Informationen zur Anmeldung folgen.; Mi, 14:00 - 16:00, F21/01.37
N.N.
 

Tutorium zu Wirtschaftsmathematik: Analysis, Gruppe 4

TU; Rein Präsenz; 2,00 SWS; ZEIT UND ORT STEHEN NOCH NICHT FEST. Informationen zur Anmeldung folgen.; Do, 14:00 - 16:00, F21/03.01
N.N.
 

Tutorium zu Wirtschaftsmathematik: Lineare Algebra, Gruppe 1

TU; Rein Präsenz; 2,00 SWS; ZEIT UND ORT STEHEN NOCH NICHT FEST. Informationen zur Anmeldung folgen.; Fr, 12:00 - 14:00, F21/03.83
N.N.
 

Tutorium zu Wirtschaftsmathematik: Lineare Algebra, Gruppe 2

TU; Rein Präsenz; 2,00 SWS; ZEIT UND ORT STEHEN NOCH NICHT FEST. Informationen zur Anmeldung folgen.; Mo, 12:00 - 14:00, F21/02.18
N.N.
 

Übung zu Wirtschaftsmathematik: Analysis

Ü; Rein Präsenz; 1,00 SWS; Fr, 8:00 - 10:00, F21/01.57
Scholze, F.
 

Übung zu Wirtschaftsmathematik: Lineare Algebra

Ü; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Fr, 8:00 - 10:00, F21/01.57
Scholze, F.
 

WiMa-B-001: Wirtschaftsmathematik: Lineare Algebra

V; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Mo, Mi, 8:00 - 10:00, F21/01.57
Leucht, A.
 

WiMa-B-002: Wirtschaftsmathematik: Analysis

V; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Mo, Mi, 8:00 - 10:00, F21/01.57
Leucht, A.

Lehrveranstaltungen in Wirtschaftspädagogik

 

S: Grundlagen wissenschaftlichen Arbeitens

S; Rein Online; 4.00 SWS; ECTS: 6
Sailer-Frank, S.
 

S: Steuerung von Bildungsprozessen - Termin A

Ü; Rein Präsenz; 2,00 SWS; ECTS: 3; Mo, 12:00 - 14:00, KÄ7/01.07
Hochmuth, M.
Sailer-Frank, S.
 

S: Steuerung von Bildungsprozessen - Termin B

Ü; Rein Präsenz; 2,00 SWS; ECTS: 3; Di, 10:00 - 12:00, Raum n.V.
Hochmuth, M.
Sailer-Frank, S.
 

V: Steuerung von Bildungsprozessen

V; Rein Präsenz; 3,00 SWS; Mi, 10:00 - 12:00, KÄ7/00.10
Sailer-Frank, S.
 

Betriebliches Bildungsmanagement

S; Rein Online; 4.00 SWS; ECTS: 6
N.N.
 

Bildungstrends und gesellschaftliche Transformation

S; Rein Präsenz; 3 SWS; ECTS: 6; Mi, 8:00 - 10:00, F21/03.01; LV beginnt erst in der zweiten Vorlesungswoche!
Gerholz, K.-H.
Wittig, J.
 

S: Schulpraktische Studien I - Termin A

S; Rein Präsenz; 2,00 SWS; ECTS: 6; Mo, 14:00 - 16:00, KÄ7/01.06
N.N.
 

S: Schulpraktische Studien I - Termin B

S; Rein Präsenz; 2,00 SWS; ECTS: 6; Di, 16:00 - 18:00, KÄ7/01.06
N.N.
 

S: Schulpraktische Studien II - Termin A

S; Rein Präsenz; 2,00 SWS; ECTS: 6; Einzeltermin am 30.4.2025, 12:00 - 16:00, Raum n.V.; Einzeltermin am 15.5.2025, 14:00 - 16:00, KÄ7/01.06; Am 30.04.2025 eigener Raum KÄ7/00.49
N.N.
 

S: Schulpraktische Studien II - Termin B

S; Rein Präsenz; 2,00 SWS; ECTS: 6; Einzeltermin am 6.5.2025, 14:00 - 16:00, KÄ7/01.06; Einzeltermin am 17.7.2025, 10:00 - 12:00, KÄ7/01.06
N.N.

Computational Economics and Politics (CEP)-Schnittstellenkurse

 

B-CEP-1: Computergest. Methoden in Ökonomie u. Politik: Constructing worlds! Die faszinierende Welt agentenbasierter Computersimulationen - Grundlagen und erste Anwendungen

S; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Do, 10:00 - 12:00, F21/02.41
Marx, J.
Proaño, Ch.

Master Betriebswirtschaftslehre, Internationale Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaftspädagogik, European Economic Studies (EES)


Betriebswirtschaftliche Fächer


Allgemeine Betriebswirtschaftslehre

 

Inno-M-01: Innovation in Netzwerken

S; Rein Präsenz; 3,00 SWS; ECTS: 6; Do, 8:00 - 14:00, KÄ7/01.07
Fliaster, A.
Reck, F.
 

European Human Resource Management Programme A

S; Rein Präsenz; 9.00 SWS; ECTS: 18; Zeit und Raum n.V.
Andresen, M.

Betriebliche Steuerlehre

 

Abgabenordnung

SU; Rein Präsenz; 2.00 SWS; Zeit und Raum n.V.
Egner, Th.
 

Bewertungsrecht und Erbschaftsteuer

SU; Rein Präsenz; 3.00 SWS; Zeit und Raum n.V.
Egner, Th.
 

Bilanzsteuerrecht II/Umwandlungssteuerrecht

SU; Rein Präsenz; 3.00 SWS; Zeit und Raum n.V.
Egner, Th.
 

Digitalisierung im Steuerrecht

S; Rein Präsenz; 3.00 SWS; ECTS: 6; Zeit und Raum n.V.
Gries, M.
 

Einkommensteuer I

SU; Rein Präsenz; 2.00 SWS; Zeit und Raum n.V.
Egner, Th.
 

Einkommensteuer II/Körperschaftsteuer

SU; Rein Präsenz; 3.00 SWS; Zeit und Raum n.V.
Egner, Th.
 

Gewerbesteuer/Internationales Steuerrecht

SU; Rein Präsenz; 3.00 SWS; Zeit und Raum n.V.
Egner, Th.
 

Internationale Unternehmensbesteuerung II: Besteuerung internationaler Unternehmensaktivitäten

V; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Mo, 12:00 - 14:00, F21/03.83
Egner, Th.
 

Internationale Unternehmensbesteuerung II: Besteuerung internationaler Unternehmensaktivitäten

Ü; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Mo, 14:00 - 16:00, F21/03.01
Stockburger, S.
 

Steuerliche Grundlagen II

S; Rein Präsenz; Zeit und Raum n.V.
Egner, Th.
 

Tax Cases/DATEV-Steuerberatungssoftware II

SU; Rein Präsenz; 3,00 SWS; ECTS: 6; Do, 16:00 - 20:00, RZ/00.07; Fr, 8:00 - 16:00, RZ/00.07
Egner, Th.
Müller-Schmitt, P.
 

Tax Cases/DATEV-Steuerberatungssoftware II - Präsentationen

SL; Rein Präsenz; Einzeltermin am 9.7.2025, 8:00 - 10:00, F21/03.81; Uhrzeit und Raum voräufig!!!
Müller-Schmitt, P.
 

Tax Cases/DATEV-Steuerberatungssoftware II - Themenvergabe und Einführung

SL; Rein Präsenz; Einzeltermin am 23.4.2025, 13:00 - 14:00, F21/03.48
Müller-Schmitt, P.
 

Umsatzsteuerrecht

SU; Rein Präsenz; 3.00 SWS; Zeit und Raum n.V.
Egner, Th.
 

Umwandlungssteuerrecht

SU; Rein Präsenz; 3,00 SWS; ECTS: 6; Einzeltermin am 16.5.2025, 14:00 - 19:00, F21/03.79; Einzeltermin am 17.5.2025, 9:00 - 16:00, F21/03.79
Ottenwälder, M.
Ritzer, C.
 

Unternehmensbesteuerung

HS; Rein Präsenz; 2.00 SWS; Zeit und Raum n.V.
Egner, Th.
 

Unternehmensbesteuerung V: Steuerwirkungen und Steuergestaltungen

SU; Rein Präsenz; 3,00 SWS; Mo, 10:00 - 12:00, F21/03.03
Egner, Th.
 

Wissenschaftliches Seminar II (Master-Arbeiten)

V; Rein Präsenz; 1,00 SWS; Mi, 12:00 - 16:00, F21/03.50
Egner, Th.

Banking und Finanzcontrolling

 

BFC-M-02: International Finance

V; Rein Präsenz; 2,00 SWS; ECTS: 6; Mo, 14:00 - 16:00, F21/01.35; Einzeltermin am 29.4.2025, Einzeltermin am 6.5.2025, 14:00 - 16:00, F21/01.35
Muck, M.
 

BFC-M-02: International Finance, Übung (Gruppe A)

Ü; Rein Präsenz; Mi, 12:00 - 14:00, KÄ7/01.07
Herzing, T.
 

BFC-M-02: International Finance, Übung (Gruppe B)

Ü; Rein Präsenz; Mi, 14:00 - 16:00, KÄ7/01.07
Herzing, T.
 

BFC-M-03: Fixed Income Instruments

V; Rein Präsenz; 2,00 SWS; ECTS: 6; Mi, 10:00 - 12:00, F21/01.35; Einzeltermin am 24.4.2025, 16:00 - 20:00, F21/01.35
Muck, M.
 

BFC-M-03: Fixed Income Instruments, Übung

Ü; Rein Präsenz; Mi, 12:00 - 14:00, KÄ7/00.08
Lang, J.
 

BFC-M-09: Behavioral Finance - An Introduction and Current Issues

S; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Einzeltermin am 26.5.2025, 10:30 - 16:15, KÄ7/01.09; Einzeltermin am 27.5.2025, 9:30 - 15:15, KÄ7/01.09; Einzeltermin am 28.5.2025, 9:30 - 16:15, KÄ7/01.09; Einzeltermin am 8.7.2025, 9:30 - 15:30, KÄ7/01.09; Einzeltermin am 9.7.2025, 9:30 - 12:45, KÄ7/01.09
Kalev, P.
 

Doktorandenseminar Lehrstuhl für Banking und Finanzcontrolling

HS; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Do, 18:00 - 20:00, KÄ7/01.10
Muck, M.
 

Wissenschaftliches Arbeiten im Rahmen der Masterarbeit (BFC)

HS; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Mi, 16:00 - 18:00, KÄ7/01.07
Muck, M.
 

Aktuelle Themen in Vertrieb und Marketing

S; Rein Präsenz; 3,00 SWS; ECTS: 6; Mo, 8:00 - 12:00, F21/03.84; Do, 8:00 - 14:00, F21/03.01
Wieland, D.
 

Blockchain Applications for Business

S; Rein Präsenz; 3,00 SWS; ECTS: 6; Zeit und Raum n.V.
Baumann, C.
 

Designing a Life with Purpose

S; Rein Präsenz; 3,00 SWS; ECTS: 6; Fr, Sa, So, 8:00 - 18:00, F21/03.81
Ott, Ch.
 

Intercultural challenges in customer and account management

S; Rein Präsenz; 3,00 SWS; ECTS: 6; Fr, Sa, So, 8:00 - 18:00, F21/02.31
Carrara Cagni, I.
 

Methoden der Marktforschung

V; Rein Präsenz; 3,00 SWS; ECTS: 6; Mo, 8:00 - 12:00, F21/01.35; Di, 16:00 - 20:00, KÄ7/00.10
Henkel, D.
 

Nachhaltigkeit und Verantwortung im Management

V; Rein Präsenz; 3,00 SWS; ECTS: 6; Do, 8:00 - 14:00, F21/01.35
N.N.
 

Price Management

V; Rein Präsenz; 3,00 SWS; ECTS: 6; Mo, 10:00 - 14:00, F21/01.37; Mi, 12:00 - 18:00, KÄ7/00.10; Do, 14:00 - 18:00, KÄ7/01.08; Do, 12:00 - 18:00, F21/03.83, (außer Do 3.7.2025, Do 10.7.2025)
Ivens, B.
 

Research Seminar Business-to-Business

S; Rein Präsenz; 3,00 SWS; ECTS: 6; Mo, 12:00 - 18:00, F21/03.84; Di, 14:00 - 18:00, F21/03.83; Mi, 14:00 - 20:00, F21/03.81; Fr
Henneberg, S.

Finanzwirtschaft

 

Doktorandinnen- bzw. Doktoranden-/Forschungsseminar

HS; Rein Präsenz; 4.00 SWS; Zeit und Raum n.V.
Oehler, A.
 

Fin-M-08: Masterarbeit

HS; Rein Präsenz; 3,00 SWS; Mo, 10:00 - 14:00, KÄ7/01.11; Mi, 10:00 - 14:00, KÄ7/01.10; Informationen zu Terminen, zum Anmeldeprozedere, zur An- und Abmeldefrist sowie zur Lehre können der Homepage des Lehrstuhls unter „Aktuelles“ entnommen werden.
Oehler, A.
Horn, M.
Neuss, Ch.
 

Fin-M-11: Strategic ESG-Risk Management

HS; Rein Präsenz; 3,00 SWS; ECTS: 6; Mi, 14:00 - 20:00, KÄ7/00.08; Informationen zu Terminen, zum Anmeldeprozedere, zur An- und Abmeldefrist sowie zur Lehre können der Homepage des Lehrstuhls unter „Aktuelles“ entnommen werden.
Oehler, A.
Horn, M.
Neuss, Ch.
 

Fin-M-12: Sustainable (Corporate) Finance

HS; Rein Präsenz; 3,00 SWS; ECTS: 6; Di, 14:00 - 20:00, KÄ7/00.08; Informationen zu Terminen, zum Anmeldeprozedere, zur An- und Abmeldefrist sowie zur Lehre können der Homepage des Lehrstuhls unter „Aktuelles“ entnommen werden.
Oehler, A.
Horn, M.
Neuss, Ch.
 

Fin-M-14: Empirical Financial Markets Research

HS; Fällt aus; 3,00 SWS; ECTS: 6; 14:00 - 20:00, KÄ7/01.11; Informationen zu Terminen, zum Anmeldeprozedere, zur An- und Abmeldefrist sowie zur Lehre können der Homepage des Lehrstuhls unter „Aktuelles“ entnommen werden.
Oehler, A.

Innovationsmanagement

 

Inno-B: Bachelorarbeiten-Seminar

S; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Mi, 8:00 - 12:00, KÄ7/00.08
N.N.
 

Inno-M-02: Innovation und Kollaboration: Management von intra- und interorganisationalen Innovationsschnittstellen

S; Rein Präsenz; 3,00 SWS; ECTS: 6; Mi, 8:00 - 12:00, KÄ7/01.07
Fliaster, A.
 

Inno-M-06: Organizational Innovativeness and Creativity

S; Rein Präsenz; 3,00 SWS; ECTS: 6; Di, 10:00 - 14:00, KÄ7/01.08
Fliaster, A.
 

Inno-M-09: Management of Sustainable Innovations

S; Rein Präsenz; 3,00 SWS; ECTS: 6; Do, 8:00 - 12:00, KÄ7/01.08
Fliaster, A.
Kolloch, M.
 

Inno-M: Masterarbeiten-Seminar

S; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Mi, 12:00 - 14:00, KÄ7/00.54
N.N.
 

Wirtschaftsethik: Ethik-M-01 Grundlagen der Wirtschaftsethik. Kurs I

S; Rein Präsenz; 2,00 SWS; ECTS: 6; Das Seminar findet durchgehend in Präsenzunterricht statt. Die Zahl der Teilnehmer ist begrenzt. Die Begrenzung wird in der 2. Vorlesungswoche in Übereinstimmung mit der Satzung zur Festlegung der Kriterien für die Aufnahme von Studierenden in Lehrveranstaltungen von Bachelor- und Masterstudiengängen sowie in modularisierten Lehramtsstudiengängen mit beschränkter Aufnahmekapazität an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg durchgeführt. Gemäß bisheriger Erfahrung ist es angesichts der zu erwartenden Zahl der Anmeldungen und der Semesterzahl der Angemeldeten möglich, dass Erstsemester, nicht auszuschließen dass Zweitsemester (außer im Masterstudiengang IBWL) nicht zur Teilnahme am Seminar zugelassen werden können. Wenn Sie sich als Härtefall ansehen, schicken Sie an den Dozenten eine entsprechende Mail.; Mo, 10:00 - 12:00, F21/02.31
Gerten, M.
 

Wirtschaftsethik: Ethik-M-01 Grundlagen der Wirtschaftsethik. Kurs II

S; Rein Präsenz; 2,00 SWS; ECTS: 6; Das Seminar findet durchgehend in Präsenzunterricht statt. Die Zahl der Teilnehmer ist begrenzt. Die Begrenzung wird in der 2. Vorlesungswoche in Übereinstimmung mit der Satzung zur Festlegung der Kriterien für die Aufnahme von Studierenden in Lehrveranstaltungen von Bachelor- und Masterstudiengängen sowie in modularisierten Lehramtsstudiengängen mit beschränkter Aufnahmekapazität an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg durchgeführt. Gemäß bisheriger Erfahrung ist es angesichts der zu erwartenden Zahl der Anmeldungen und der Semesterzahl der Angemeldeten möglich, dass Erstsemester, nicht auszuschließen dass Zweitsemester (außer im Masterstudiengang IBWL) nicht zur Teilnahme am Seminar zugelassen werden können. Wenn Sie sich als Härtefall ansehen, schicken Sie an den Dozenten eine entsprechende Mail.; Mo, 12:00 - 14:00, F21/02.31
Gerten, M.

Strategie und Organisation

 

Masterarbeitenseminar

S; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Einzeltermin am 25.4.2025, Einzeltermin am 25.7.2025, 12:00 - 18:00, F21/03.02
Müller, A.
 

S: Strategic Practice and Process (Org-M-07)

S; Rein Präsenz; 2,00 SWS; ECTS: 6; Mo, 14:00 - 18:00, F21/03.02
Friesl, M.
 

StratO

S; Rein Präsenz; 2.00 SWS; Zeit und Raum n.V.
Friesl, M.
 

SU: Strategic Renewal and Organizational Transformation (Org-M-06)

SU; Rein Präsenz; 3,00 SWS; ECTS: 6; Di, 14:00 - 18:00, F21/03.01
Friesl, M.

Internationale Rechnungslegung und Wirtschaftsprüfung

 

Doktorandenseminar

S; Rein Präsenz; 2.00 SWS; Zeit und Raum n.V.
Eierle, B.
 

Forschungsseminar zur Internationalen Rechnungslegung und Wirtschaftsprüfung

HS; Präsenz + Online-Anteile; 3 SWS
Kasischke, A.
 

Rechnungslegung nach IFRS - Vertiefung

SU; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Do, 14:00 - 16:00, F21/01.35
Kasischke, A.
 

Rechnungslegung nach IFRS - Vertiefung - Übung

Ü; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Mi, 10:00 - 12:00, F21/02.55
Kasischke, A.
 

Unternehmenskauf und Bewertung - Ein Praxisbeispiel

HS; Rein Präsenz; 3,00 SWS; Einzeltermin am 28.4.2025, 10:00 - 18:00, F21/03.50; Einzeltermin am 6.6.2025, 10:00 - 18:00, F21/03.03
Suerbaum, A.
Hagel, A.
 

Wissenschaftliches Arbeiten im Rahmen der Masterarbeit (IRWP)

S; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Zeit und Raum n.V.
Kasischke, A.

Marketing

 

Methoden der Marktforschung Übung 1

Ü; Rein Präsenz; Di, 10:00 - 12:00, RZ/00.06
Henkel, D.
 

Methoden der Marktforschung Übung 2

S; Rein Präsenz; Mi, 12:00 - 14:00, RZ/00.07
Henkel, D.

Personalmanagement

 

Doktorandenkolloquium Personalmanagement

Ü; Rein Präsenz; ECTS: 6; Do, 8:00 - 10:00, F21/02.55
Andresen, M.
 

European Human Resource Management Programme B

S; Rein Präsenz; 3.00 SWS; ECTS: 6; Zeit und Raum n.V.
Andresen, M.
 

European Human Resource Management Programme C

S; Rein Präsenz; 3.00 SWS; Zeit und Raum n.V.
Andresen, M.
 

Forschungsseminar Personalmanagement

S; Rein Präsenz; 3,00 SWS; ECTS: 6; Di, 14:00 - 16:00, F21/02.31
Andresen, M.
 

Forschungsseminar Personalmanagement

Ü; Rein Präsenz; Di, 16:00 - 18:00, F21/02.31
Andresen, M.
 

International Dimensions of Human Resource Management

V; Rein Präsenz; 3,00 SWS; ECTS: 6; Do, 10:00 - 14:00, F21/01.37
Andresen, M.
 

International Dimensions of Human Resource Management (Gruppe 1)

Ü; Rein Präsenz; Di, 8:00 - 10:00, F21/03.84
Andresen, M.
 

International Dimensions of Human Resource Management (Gruppe 2)

Ü; Rein Präsenz; Di, 10:00 - 12:00, F21/03.81
Andresen, M.
 

Kolloquium Master-Thesis

K; Rein Präsenz; 2,00 SWS; ECTS: 5; Mo, 16:00 - 18:00, FMA/01.19
N.N.
 

Oberseminar Personalmanagement

SU; Rein Präsenz; 3,00 SWS; ECTS: 6; Mi, 12:00 - 16:00, FMA/01.19
Andresen, M.
 

Organisational Behaviour

SU; Rein Präsenz; 3,00 SWS; ECTS: 6; Mo, 10:00 - 14:00, F21/03.81
Andresen, M.
 

Präsentation und Moderation

SU; Rein Präsenz; 3,00 SWS; ECTS: 6; Fr, 12:00 - 18:00, FMA/01.19; Sa, 8:00 - 18:00, FMA/01.19
Andresen, M.
 

Strategisches Personalmanagement

SU; Rein Präsenz; 3,00 SWS; ECTS: 6; Fr, 12:00 - 18:00, FMA/01.19; Sa, 8:00 - 18:00, FMA/01.19
Andresen, M.

Produktionswirtschaft und Logistik

 

S: Methoden I: Literaturbasierte Forschung

HS; Rein Präsenz; 3,00 SWS; ECTS: 6; Mo, 14:00 - 18:00, RZ/00.06
Asdecker, B.
 

S: Publishing in Academic Outlets

HS; Rein Präsenz; 2,00 SWS; ECTS: 6; Zeit und Raum n.V.
Asdecker, B.
Felch, V.
 

S: Supply Chain Management III

HS; Rein Präsenz; 2,00 SWS; ECTS: 6; Di, 14:00 - 16:00, F21/03.03
Rauh, C.
Sucky, E.

Supply Chain Management

 

Doktorandenseminar

S; Rein Präsenz; 2.00 SWS; Zeit und Raum n.V.
Pflaum, A.
 

Internet of Things at Supply Chain Management II (IoT@SCM II)

V; Rein Präsenz; 2,00 SWS; ECTS: 6; Do, 8:00 - 10:00, F21/01.37
Pflaum, A.
 

Management von Logistik-Dienstleistungen in der Supply Chain

V; Rein Präsenz; 2,00 SWS; ECTS: 6; Einzeltermin am 24.6.2025, 16:00 - 20:00, KÄ7/01.07; Einzeltermin am 25.6.2025, 8:00 - 12:00, KÄ7/01.08; Einzeltermin am 3.7.2025, 16:00 - 20:00, F21/03.83; Einzeltermin am 4.7.2025, 8:00 - 12:00, F21/03.84; Einzeltermin am 10.7.2025, 16:00 - 20:00, F21/03.83; Einzeltermin am 11.7.2025, 8:00 - 12:00, F21/03.84
Prockl, G.
 

Produkt- und Dienstleistungsinnovationen im Supply Chain Management

HS; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Einzeltermin am 25.4.2025, 10:00 - 14:00, F21/03.84; Einzeltermin am 9.7.2025, 8:00 - 12:00, F21/03.84
Pflaum, A.
Fischer, I.
 

Übung Internet of Things at Supply Chain Management II (IoT@SCM II)

Ü; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Mi, 8:00 - 10:00, F21/02.55
Görtler, Th.
 

Wissenschaftliches Arbeiten im Rahmen der Masterarbeit (SCM)

S; Rein Präsenz; 1,00 SWS; Einzeltermin am 28.4.2025, 10:00 - 12:00, FMA/01.19; Einzeltermin am 21.5.2025, Einzeltermin am 28.5.2025, 10:00 - 12:00, F21/03.79
Goldmann, E.

Unternehmensführung und Controlling

 

Betriebswirtschaftliche Beratung II (StB-M-15)

SU; Rein Präsenz; 3,00 SWS; Blockseminar; Einzeltermin am 22.4.2025, Einzeltermin am 23.4.2025, 15:00 - 18:00, Online-Meeting; Einzeltermin am 25.4.2025, 9:00 - 17:00, F21/03.50; Einzeltermin am 26.4.2025, 9:00 - 17:00, F21/02.18; Einzeltermin am 28.4.2025, 15:00 - 18:00, Online-Meeting
Schiemann, F.
 

Doktorandenseminar

S; Rein Präsenz; 2.00 SWS; Blockseminar; Zeit und Raum n.V.
Schiemann, F.
 

Forschungsseminar Governance, Risk and Compliance (GRC)

S; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Anmeldung zu diesem Seminar erforderlich - bitte Hinweise auf der Homepage beachten; Einzeltermin am 9.5.2025, Einzeltermin am 13.6.2025, Einzeltermin am 18.7.2025, 8:00 - 17:00, FMA/01.20
Ulrich, P.
 

Praxisfragen Controlling

S; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Anmeldung zu diesem Seminar erforderlich - bitte Hinweise auf der Homepage beachten; Zeit und Raum n.V.
Van Staden, Ch.
 

Research Seminar Management Accounting und Sustainability

S; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Anmeldung zu diesem Seminar erforderlich - bitte Hinweise auf der Homepage beachten; Einzeltermin am 8.5.2025, 12:00 - 16:00, F21/02.18; Einzeltermin am 22.5.2025, Einzeltermin am 3.7.2025, 10:00 - 12:00, F21/02.18; Einzeltermin am 17.7.2025, 12:00 - 16:00, F21/02.18; Einzeltermin am 24.7.2025, 12:00 - 14:00, F21/02.18; 22.05.2025 Gastvortrag Paul Griffin; 03.07.2025 Gastvortrag Katrin Hummel;
Korca, B.
Schiemann, F.
Wuttke (ehem. Schramm), L.
 

Seminar für Bachelorarbeiten (Controlling)

S; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Einzeltermin am 24.4.2025, 12:00 - 13:00, F21/02.18; Einzeltermin am 12.6.2025, 12:00 - 16:00, F21/02.18
Korca, B.
Schiemann, F.
Wuttke (ehem. Schramm), L.
 

Seminar für Masterarbeiten (Controlling)

S; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Einzeltermin am 24.4.2025, 13:00 - 14:00, F21/02.18; Einzeltermin am 3.7.2025, 12:00 - 16:00, F21/02.18; Einzeltermin am 10.7.2025, 12:00 - 14:00, F21/02.18
Korca, B.
Schiemann, F.
Wuttke (ehem. Schramm), L.
 

Werteorientiertes Controlling

SU; Rein Präsenz; 3,00 SWS; Di, 16:00 - 18:00, F21/01.37
Schiemann, F.

Volkswirtschaftliche Fächer


Makroökonomie und Internationale Finanzmärkte

 

MAEES1.2 Advanced Macroeconomics

V; Rein Präsenz; 2,00 SWS; ECTS: 6; Mo, 12:00 - 14:00, FG1/00.08
Kotb, N.
 

MAEES1.2 Übung zu Advanced Macroeconomics

Ü; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Di, 12:00 - 14:00, F21/02.18
Dix, J.
 

S: MAEES8.4 Macroeconomics and International Finance 4: Advanced Topics in Macroeconomics and International Finance

S; Rein Präsenz; 2,00 SWS; ECTS: 6; Einzeltermin am 28.4.2025, 12:00 - 14:00, F21/03.02; Introductory Meeting: Monday, April 28, 2025 at 12.00h. Further meetings will be announced in due time.
Proaño, Ch.
 

Ü: MAEES8.1 Macroeconomics and International Finance 1: Tutorial for Advanced Time Series Methods for Macroeconomic Analysis

Ü; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Mi, 12:00 - 14:00, F21/03.79
Wächter, M.
 

Ü: MAEES8.3 Macroeconomics and International Finance 3: Übung zu Financial Macroeconomics

Ü; Rein Präsenz; 4,00 SWS; Di, 12:00 - 14:00, F21/03.79
Kotb, N.
 

V/Ü: MAEES8.3 Macroeconomics and International Finance 3: Financial Macroeconomics

V; Rein Präsenz; 4,00 SWS; ECTS: 6; Di, 10:00 - 12:00, F21/02.55
Proaño, Ch.
 

V: MAEES8.1 Macroeconomics and International Finance 1: Advanced Time Series Methods for Macroeconomic Analysis

V; Rein Präsenz; 4,00 SWS; ECTS: 6; Mi, 10:00 - 12:00, F21/03.50
Proaño, Ch.

Empirische Mikroökonomik

 

Causal Inference and Policy Evaluation

V; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Do, 14:00 - 16:00, F21/03.02
Heineck, G.

Finanzwissenschaft

 

Forschungsseminar

S; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Di, 14:00 - 16:00, FG1/00.08
Herold, F.
 

MAEES1.1 Advanced Microeconomics

V; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Di, 10:00 - 12:00, FG1/00.08
Sahm, M.
 

Rep: MAEES1.1 Advanced Microeconomics

R; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Do, 16:00 - 18:00, F21/02.41
Schmitt, S.
 

Ü: MAEES1.1 Advanced Microeconomics

Ü; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Mi, 14:00 - 16:00, F21/01.57
Schmitt, S.

Wirtschaftstheorie

 

MAEES7.1 Economic Theory 1: Games and Contracts

Ü; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Mi, 14:00 - 16:00, F21/02.18
Dietz, F.
 

MAEES7.1 Economic Theory 1: Games and Contracts

V; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Fr, 10:00 - 12:00, FMA/01.19
March, Ch.
 

MAEES7.3 Economic Theory 3: Advanced Industrial Economics

Ü; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Do, 8:00 - 10:00, F21/03.02
Sahm, M.
 

MAEES7.3 Economic Theory 3: Advanced Industrial Economics

V; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Mi, 12:00 - 14:00, F21/02.55
Sahm, M.

Internationale Wirtschaft

 

MAEES03.2 Internationale Wirtschaft 2: The Economics of Inequality

S; Rein Präsenz; 4,00 SWS; Di, 16:00 - 20:00, F21/02.41
Milakovic, M.
Schulz-Gebhard, J.
 

MAEES3.3 V/MA Internationale Wirtschaft 3: International Monetary Economics

V; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Mo, 12:00 - 14:00, F21/03.01
Milakovic, M.

Wirtschaftspolitik

 

Economic Policy 2: Regulation and Control of Financial Markets

Ü; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Fr, 8:00 - 10:00, RZ/01.02
Mignot, S.
 

Economic Policy 2: Regulation and Control of Financial Markets

V; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Do, 10:00 - 12:00, F21/03.81
Westerhoff, F.
 

Economic Policy 3: Dynamic Economic Policy

V; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Do, 12:00 - 14:00, FMA/00.08
Schmitt, N.
 

Economic Policy 3: Dynamic Economic Policy

Ü; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Mi, 12:00 - 14:00, RZ/01.02
Schmitt, N.
 

Seminar A Wirtschaftspolitik: Numerische Analyse dynamischer Modelle

S; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Zeit und Raum n.V.
Westerhoff, F.

Studiengang Wirtschaftspädagogik


Wirtschaftspädagogik

 

Forschungsfragen der Wirtschaftspädagogik

S; Rein Präsenz; 3,00 SWS; ECTS: 6; Do, 14:00 - 17:00, Raum n.V.; Eigener Raum KÄ7/00.49
Hochmuth, M.
 

Forschungsmethoden der Wirtschaftspädagogik

V; Rein Präsenz; 2,00 SWS; asynchron (*Hinweis: Die Vorlesung startet am 24.04.2025 online mit einem asynchronen Arbeitsauftrag. Bitte schreiben Sie sich rechtzeitig in den VC-Kurs zur Vorlesung ein. Die erste reguläre Vorlesung findet wegen des Feiertags am Donnerstag, 08.05.2025 statt.*); Do, 8:00 - 10:00, KÄ7/00.10
Gerholz, K.-H.
 

Forschungsmethoden der Wirtschaftspädagogik - Termin A

Ü; Rein Präsenz; 2,00 SWS; ECTS: 6; Di, 12:00 - 14:00, KÄ7/01.06; Beginn am 06.05.2025!
Hochmuth, M.
 

Forschungsmethoden der Wirtschaftspädagogik - Termin B

Ü; Rein Präsenz; 2,00 SWS; ECTS: 6; Mi, 12:00 - 14:00, KÄ7/01.06; Beginn am 07.05.2025!
Hochmuth, M.
 

HS: Internationale Berufsbildung

S; Rein Präsenz; 3,00 SWS; ECTS: 6; Wichtig: Melden Sie sich stets parallel im VC-Kurs an und ab. Die Veranstaltung startet regulär in der ersten Vorlesungswoche; Mi, 14:00 - 17:00, KÄ7/01.08
N.N.
 

Professionalisierung von Bildungspersonal - Termin A

S; Rein Präsenz; 3,00 SWS; ECTS: 6; Fr, Sa
Hochmuth, M.
 

Professionalisierung von Bildungspersonal - Termin B

S; Rein Präsenz; 3,00 SWS; ECTS: 6; Di, 14:00 - 17:00, Raum n.V.; Eigener Raum KÄ7/00.49; Die Auftaktveranstaltung findet in der zweiten Vorlesungswoche am 22.04.2025 statt.
Hufnagl, J.
 

Recht der Berufsausbildung

S; Rein Präsenz; Zeit und Raum n.V.
Sailer-Frank, S.
 

Didaktik der Wirtschaftswissenschaften - GLU

S; Rein Präsenz; 4.00 SWS; ECTS: 6; Zeit und Raum n.V.
N.N.
 

Empirische Berufsbildungsforschung

HS; Rein Präsenz; 2 SWS; Mo, 12:00 - 14:00, Raum n.V.; Eigener Raum KÄ7/00.49
N.N.
 

HS: Lernen und Lehren mit digitalen Medien

S; Rein Präsenz; 3 SWS; ECTS: 6; Mo, 9:00 - 12:00, Raum n.V.; Eigener Raum KÄ7/00.49
N.N.
 

S/HS: Didaktik der Wirtschaftswissenschaften - FEA

S; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 6; Do, 12:00 - 14:00, KÄ7/01.06
N.N.
 

S: Fortgeschrittenes wissenschaftliches Arbeiten

S; Rein Präsenz; 2,00 SWS; ECTS: 6; Do, 16:00 - 18:00, KÄ7/00.10
N.N.
 

V: Corporate Digital Learning

V; Rein Online; 4,00 SWS; ECTS: 5; Fr, 8:00 - 12:00, Online-Meeting
N.N.

Master-Studiengang Survey-Statistik/Survey-Statistics and Data Analysis

 

Advanced Data Analysis With R

Ü; Präsenz + Online-Anteile; 2,00 SWS; Do, 8:00 - 10:00, RZ/01.02
Messer, P.
 

Advanced Econometrics

V; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Di, 14:00 - 16:00, F21/02.18
Mühlbauer, M.
 

Advanced Small Area Estimation

SU; Rein Präsenz; 4,00 SWS; Di, 10:00 - 14:00, FMA/01.20
Schmid, T.
 

Advanced Topics in Data Analysis I: Analysis of Panel Data

SU; Präsenz/Online parallel; 3,00 SWS; Mo, 14:00 - 16:00, FMA/01.19; Mi, 16:00 - 18:00, FMA/01.19
Berlin, U.
Mühlbauer, M.
 

Advanced Topics in Survey Statistics II: Modern Methods in Survey Statistics

V; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Mo, 14:00 - 18:00, FMA/01.20
Trier, U.
 

Analyse hochdimensionaler Daten

V; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Mi, 8:00 - 10:00, FG1/00.08
Aßmann, Ch.
 

Einführung für Studienanfänger Master Survey Statistics and Data Analysis

Ü/BS; Rein Präsenz; Einzeltermin am 16.4.2025, 14:00 - 18:00, FG1/00.08; Einzeltermin am 17.4.2025, 9:00 - 17:00, FG1/00.08
Mühlbauer, M.
 

Einführung in die Bayes-Statistik

V; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Mo, 10:00 - 12:00, FMA/01.20
Meinfelder, F.
 

Exercise class on Advanced Econometrics

Ü; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Di, 16:00 - 18:00, FG1/00.08
Dörner, N.
 

Statistical Literacy

SU; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Di, 10:00 - 12:00, F21/03.50
Förtsch, S.
 

Statistical Machine Learning

SU; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Mi, 12:00 - 16:00, FMA/01.20
Meinfelder, F.
 

Statistisch-Ökonometrisches Hauptseminar

S; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Mo, 14:00 - 16:00, FMA/00.08
Meinfelder, F.
 

Statistische Programmierung mit R

Ü; Präsenz + Online-Anteile; 2,00 SWS; Do, 14:00 - 18:00, RZ/01.02; Fr, 10:00 - 18:00, RZ/01.02, (außer Fr 2.5.2025, Fr 23.5.2025, Fr 30.5.2025); Einzeltermin am 23.5.2025, 10:00 - 18:00, F21/00.35; vom 24.4.2025 bis zum 5.6.2025
Messer, P.
 

Übung zu Analyse hochdimensionaler Daten

Ü; Rein Präsenz; 1,00 SWS; Mi, 10:00 - 12:00, RZ/00.07
Prücklmair, F.
 

Übung zu Einführung in die Bayes-Statistik

Ü; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Mo, 12:00 - 14:00, FMA/01.20
Goes, J.
 

Vertiefende Themen der Amtlichen Statistik

S; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Do, 10:00 - 14:00, FMA/01.19
Fürnrohr, M.

Weitere Fächer


Rechtswissenschaftliche Fächer


Bachelor


Arbeitsrecht

 

Ü: Arbeitsrecht I (Individualarbeitsrecht) - (Gruppe 1)

Ü; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Mo, 18:00 - 20:00, F21/01.35
Schmaus, S.
 

Ü: Arbeitsrecht I (Individualarbeitsrecht) - (Gruppe 2)

Ü; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Do, 12:00 - 14:00, F21/03.81
Kühhorn, F.
 

V: Arbeitsrecht I

V; Rein Präsenz; 2,00 SWS; ECTS: 6; Mo, 16:00 - 18:00, F21/01.35
Caspers, G.

Öffentliches Recht und Europarecht

 

Ü: Fallstudien im ÖR mit Europabezug

Ü; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Fr, 8:00 - 10:00, F21/02.41
Brigola, A.
 

Ü: Öffentliches Recht mit Europabezug (Gruppe 1)

Ü; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Mo, 8:00 - 10:00, F21/02.18
Brigola, A.
 

Ü: Öffentliches Recht mit Europabezug (Gruppe 2)

Ü; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Mi, 8:00 - 10:00, F21/02.18
Brigola, A.

Privatrecht

 

Ü: Einführung in das Handels- und Gesellschaftsrecht

Ü; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Fr, 10:00 - 12:00, F21/03.83
Kühhorn, F.
 

Ü: Privatrecht (Gruppe 1)

Ü; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Mo, 8:00 - 10:00, F21/03.81
Kühhorn, F.
 

Ü: Privatrecht (Gruppe 2)

Ü; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Mo, 10:00 - 12:00, F21/03.83
Kühhorn, F.
 

Ü: Privatrecht (Gruppe 3)

Ü; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Di, 8:00 - 10:00, F21/03.81
Kühhorn, F.
 

Ü: Privatrecht (Gruppe 4)

Ü; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Di, 10:00 - 12:00, F21/03.83
Kühhorn, F.
 

Ü: Privatrecht (Gruppe 5)

Ü; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Do, 14:00 - 16:00, F21/03.81
Kühhorn, F.
 

V: Kapitalgesellschaftsrecht einschließlich Konzern- u. Umwandlungsrecht

V; Rein Präsenz; 2,00 SWS; ECTS: 6; Do, 10:00 - 12:00, F21/03.80
Fischer, M.
 

V: Privatrecht

V; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Mi, 16:00 - 20:00, F21/01.57
Hoffmann, J.

Master


Öffentliches Recht und Europarecht

 

V/S: Staats- und Verfassungsrecht

V; Rein Präsenz; 2,00 SWS; ECTS: 6; Di, 10:00 - 12:00, F21/02.18
Emmerich-Fritsche, A.
 

V/S: Völkerrecht

V; Rein Präsenz; 2,00 SWS; ECTS: 6; Di, 16:00 - 18:00, F21/03.02
Emmerich-Fritsche, A.

Steuerrecht

 

Ü: Aktuelle BFH-Rechtsprechung

Ü; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Di, 18:00 - 20:00, F21/03.80
Fischer, M.
 

V: Unternehmenssteuerrecht

V; Rein Präsenz; 2,00 SWS; ECTS: 6; Do, 8:00 - 10:00, F21/03.80
Fischer, M.

Privatrecht

 

Ü: Internationales Wirtschaftsrecht

Ü; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Di, 14:00 - 16:00, FMA/00.08
Emmerich-Fritsche, A.
 

V: Internationales Wirtschaftsrecht

V; Rein Präsenz; 2,00 SWS; ECTS: 6; Di, 12:00 - 14:00, FMA/00.08
Emmerich-Fritsche, A.
 

V: Recht gegen den unlauteren Wettbewerb

V; Rein Online; 2.00 SWS; ECTS: 6; vom 28.4.2025 bis zum 31.5.2025
Hofmann, F.

Statistik und Ökonometrie


Bachelor

 

Methoden der Statistik II

V; Präsenz + Online-Anteile; 3,00 SWS; *ACHTUNG: Der erste Vorlesungstermin (29.04.) findet rein in Präsenz statt. Hier wird es keine Videoaufzeichnung geben!; Di, 14:00 - 18:00, F21/01.57
Förtsch, S.
 

Tutorium zu Methoden der Statistik II, Gruppe 1

TU; Rein Präsenz; 2,00 SWS; ZEIT UND ORT STEHEN NOCH NICHT FEST. Informationen zur Anmeldung folgen.; Do, 8:00 - 10:00, F21/03.83
N.N.
 

Tutorium zu Methoden der Statistik II, Gruppe 2

TU; Rein Präsenz; 2,00 SWS; ZEIT UND ORT STEHEN NOCH NICHT FEST. Informationen zur Anmeldung folgen.; Mo, 14:00 - 16:00, F21/02.55
N.N.
 

Tutorium zu Methoden der Statistik II, Gruppe 3

TU; Rein Präsenz; 2,00 SWS; ZEIT UND ORT STEHEN NOCH NICHT FEST. Informationen zur Anmeldung folgen.; Fr, 8:00 - 10:00, F21/03.83
N.N.
 

Tutorium zu Methoden der Statistik II, Gruppe 4

TU; Rein Präsenz; 2,00 SWS; ZEIT UND ORT STEHEN NOCH NICHT FEST. Informationen zur Anmeldung folgen.; Mi, 14:00 - 16:00, F21/03.01
N.N.
 

Tutorium zu Methoden der Statistik II, Gruppe 5

TU; Rein Präsenz; 2,00 SWS; ZEIT UND ORT STEHEN NOCH NICHT FEST. Informationen zur Anmeldung folgen.; Fr, 12:00 - 14:00, F21/02.55
N.N.
 

Tutorium zu Methoden der Statistik II, Gruppe 6

TU; Rein Präsenz; 2,00 SWS; ZEIT UND ORT STEHEN NOCH NICHT FEST. Informationen zur Anmeldung folgen.; Mo, 16:00 - 18:00, F21/02.55
N.N.
 

Übung zu Methoden der Statistik II, Gruppe 1

Ü; Präsenz + Online-Anteile; 2,00 SWS; Mi, 12:00 - 14:00, F21/02.18
Förtsch, S.
 

Übung zu Methoden der Statistik II, Gruppe 2

Ü; Rein Online; 2,00 SWS; Do, 16:00 - 18:00, Online-Meeting
Förtsch, S.

Master

 

Methoden der Statistik I

V; Präsenz + Online-Anteile; 3,00 SWS; ACHTUNG: Der erste Vorlesungstermin (24.04.), die R-Einführungen (28.04. und 30.04. in den Übungsslots) sowie die ersten Übungen (05.05. und 07.05.) finden rein in Präsenz statt. Hier wird es keine Videoaufzeichnung geben! Bitte beachten sie, dass die R-Einführungen am 28.04. (F21/03.81) und 30.04. (F21/01.57) in abweichenden Räumen stattfinden.; Do, 10:00 - 14:00, F21/01.57
Meinfelder, F.
 

Tutorium zu Methoden der Statistik I, Gruppe 1

TU; Rein Präsenz; 2,00 SWS; ZEIT UND ORT STEHEN NOCH NICHT FEST. Informationen zur Anmeldung folgen.; Fr, 10:00 - 12:00, F21/03.01
N.N.
 

Tutorium zu Methoden der Statistik I, Gruppe 2

TU; Rein Präsenz; 2,00 SWS; ZEIT UND ORT STEHEN NOCH NICHT FEST. Informationen zur Anmeldung folgen.; Do, 12:00 - 14:00, F21/02.55
N.N.
 

Tutorium zu Methoden der Statistik I, Gruppe 3

TU; Rein Präsenz; 2,00 SWS; ZEIT UND ORT STEHEN NOCH NICHT FEST. Informationen zur Anmeldung folgen.; Do, 14:00 - 16:00, F21/02.55
N.N.
 

Tutorium zu Methoden der Statistik I, Gruppe 4

TU; Rein Präsenz; 2,00 SWS; ZEIT UND ORT STEHEN NOCH NICHT FEST. Informationen zur Anmeldung folgen.; Mo, 10:00 - 12:00, F21/03.02
N.N.
 

Tutorium zu Methoden der Statistik I, Gruppe 5

TU; Rein Präsenz; 2,00 SWS; ZEIT UND ORT STEHEN NOCH NICHT FEST. Informationen zur Anmeldung folgen.; Mi, 10:00 - 12:00, F21/03.81
N.N.
 

Tutorium zu Methoden der Statistik I, Gruppe 6

TU; Rein Präsenz; 2,00 SWS; ZEIT UND ORT STEHEN NOCH NICHT FEST. Informationen zur Anmeldung folgen.; Mi, 12:00 - 14:00, F21/03.01
N.N.
 

Tutorium zu Methoden der Statistik I, Gruppe 7

TU; Rein Präsenz; 2,00 SWS; ZEIT UND ORT STEHEN NOCH NICHT FEST. Informationen zur Anmeldung folgen.; Mi, 16:00 - 18:00, F21/02.55
N.N.
 

Tutorium zu Methoden der Statistik I, Gruppe 8

TU; Rein Präsenz; 2,00 SWS; ZEIT UND ORT STEHEN NOCH NICHT FEST. Informationen zur Anmeldung folgen.; Di, 12:00 - 14:00, F21/03.84
N.N.
 

Übung zu Methoden der Statistik I, Gruppe 1

Ü; Präsenz + Online-Anteile; 2,00 SWS; ACHTUNG: Der erste Vorlesungstermin (24.04.), die R-Einführungen (28.04. und 30.04. in den Übungsslots) sowie die ersten Übungen (05.05. und 07.05.) finden rein in Präsenz statt. Hier wird es keine Videoaufzeichnung geben! Bitte beachten sie, dass die R-Einführungen am 28.04. (F21/03.81) und 30.04. (F21/01.57) in abweichenden Räumen stattfinden.; Mo, 14:00 - 16:00, F21/02.18, (außer Mo 28.4.2025); Einzeltermin am 28.4.2025, 14:00 - 16:00, F21/03.81
Neef, S.
 

Übung zu Methoden der Statistik I, Gruppe 2

Ü; Präsenz + Online-Anteile; 2,00 SWS; ACHTUNG: Der erste Vorlesungstermin (24.04.), die R-Einführungen (28.04. und 30.04. in den Übungsslots) sowie die ersten Übungen (05.05. und 07.05.) finden rein in Präsenz statt. Hier wird es keine Videoaufzeichnung geben! Bitte beachten sie, dass die R-Einführungen am 28.04. (F21/03.81) und 30.04. (F21/01.57) in abweichenden Räumen stattfinden.; Mi, 10:00 - 12:00, F21/02.41, (außer Mi 30.4.2025); Einzeltermin am 30.4.2025, 10:00 - 12:00, F21/01.57
Neef, S.
 

Advanced Topics in Survey Statistics I

V; Rein Präsenz; 3,00 SWS; ECTS: 6; Mo, 8:00 - 10:00, F21/03.80
Aßmann, Ch.

Arbeitswissenschaft (für Lehramt)

 

Arbeitsanalyse und Arbeitsgestaltung

S; Rein Präsenz; 2,00 SWS; ECTS: 5; Do, 10:00 - 12:00, FMA/00.07, (außer Do 17.7.2025)
Struck, O.
 

Beruf und Arbeitsmarkt

SU; Rein Präsenz; 2,00 SWS; ECTS: 5; Do, 14:00 - 16:00, F21/01.37
Struck, O.
 

Berufswahl und berufliche Entwicklung (Lehramt)

S; Rein Präsenz; 2,00 SWS; ECTS: 5; Di, 16:00 - 19:00, F21/03.84
Ganesch, F.
 

Förderprojekt zur Verbesserung der Ausbildungsreife von MittelschülerInnen (Gruppe 1)

S; Präsenz + Online-Anteile; 2 SWS; teilweise im Block.; Fr, 8:00 - 10:00, FMA/00.07
Back, R.
 

Förderprojekt zur Verbesserung der Ausbildungsreife von MittelschülerInnen (Gruppe 2)

S; Präsenz + Online-Anteile; 2 SWS; teilweise im Block.; Fr, 10:00 - 12:00, FMA/00.07
Back, R.
 

Kooperationspartner und außerschulische Lernorte der Arbeitslehre (Ergänzung) (Lehramt)

S; Rein Präsenz; 2,00 SWS; ECTS: 1; Di, 16:00 - 18:00, FMA/00.07; Blockseminar, erster Termin (Vorbesprechung) am Dienstag, den von 16 - 18 Uhr in FMA/00.07. Exkursion am . Nachbesprechung am
Ganesch, F.
 

Oberseminar für Examenskandidaten im nicht vertieften Unterrichtsfach Beruf und Wirtschaft bzw. in den Didaktiken einer Fächergruppe

OS; Präsenz/Online parallel; 2,00 SWS; zur Examensvorbereitung; nur für Teilnehmer am Ende des Studiums; Di, 14:00 - 16:00, FMA/00.07; Teilweise im Block. Bei der ersten Seminarsitzung am 29. April 2025 werden die weiteren Termine festgelegt.
Back, R.
 

Ökonomisches Handeln in Unternehmen (Lehramt)

S; Präsenz/Online parallel; 2,00 SWS; Di, 12:00 - 14:00, FMA/00.07
Back, R.
 

Universitätsspezifisches Profilbildendes Modul - AWT als Steuerungsfach (Wahlpflicht 1) (Lehramt)

BS; Rein Präsenz; 2,00 SWS; ECTS: 5; Blockseminar - feststehender Teilnehmerkreis.; Do.15.05.2025 ab 15:30 bis Fr. 16.05.2025 um 20:00 Uhr an der Mittelschule Gräfenberg als Blockseminar sowie am 10.05.2025 von 10:30 Uhr bis 16:00 Uhr auf der Ausbildungsmesse in Forchheim.
Meyer, P.
 

Vertiefungsmodul 1: Didaktik der Berufsorientierung und der Ökonomischen Bildung - Seminar: Didaktik der Berufsorientierung

S; Präsenz/Online parallel; 2,00 SWS; ECTS: 2; Das Vertiefungsmodul I ist eine 4stündige Lehrveranstaltung. Bitte die Seminare "Didaktik der Berufsorientierung" und "Wirtschaftliches Grundwissen im AWT-Unterricht" unbedingt gemeinsam belegen!; Di, 10:00 - 12:00, FMA/00.07
Back, R.
 

Vertiefungsmodul 1: Didaktik der Berufsorientierung und der Ökonomischen Bildung - Wirtschaftliches Grundwissen im AWT-Unterricht

S; Präsenz/Online parallel; 2,00 SWS; ECTS: 2; Di, 8:00 - 10:00, FMA/00.07
Back, R.

Didaktik der Politik und Gesellschaft

 

Begleitveranstaltung zum fachdidaktischen Praktikum für das Lehramt an Grundschulen

S; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Bitte außerdem anmelden: Fachdidaktisches Praktikum im Unterrichtsfach; Mi, 14:00 - 16:00, F21/03.79
Dorsch, D.
 

Begleitveranstaltung zum fachdidaktischen Praktikum für das Lehramt an Gymnasien (parallel zum Praktikum)

S; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Bitte außerdem anmelden: Fachdidaktisches Praktikum im Unterrichtsfach; Mi, 16:00 - 18:00, F21/03.79
Dorsch, D.
 

Begleitveranstaltung zum fachdidaktischen Praktikum für das Lehramt an Haupt-/Mittelschulen (parallel zum Praktikum)

S; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Bitte außerdem anmelden: Fachdidaktisches Praktikum im Unterrichtsfach; Mi, 16:00 - 18:00, F21/03.79
Dorsch, D.
 

Begleitveranstaltung zur Vorbereitung auf das fachdidaktische Praktikum (BeBi)

S; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Bitte außerdem anmelden: Fachdidaktisches Praktikum im Unterrichtsfach; Mi, 16:00 - 18:00, F21/03.79
Dorsch, D.
 

Didaktische Feldforschung (Aufbaumodul III MS, Aufbaumodul BeBi und GS)

Ü; Rein Online; 2.00 SWS
Friedrichs, W.
 

Einführung: Grundlagen der Politischen Bildung: Radikale Demokratiebildung

V; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Mi, 8:00 - 10:00, F21/01.35
Friedrichs, W.
 

Seminar zu Politischen Bildung: Posthumanismus und Politische Bildung [5/7ECTS-Punkte]

S; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Mi, 10:00 - 12:00, F21/02.31
Friedrichs, W.
 

Seminar zur Politischen Bildung (ohne Vertiefungsmodule): Wo sind wir? Walking and Listening als Erkundungsmethoden (Blockseminar) [2 ECTS-Punkte]

S; Rein Präsenz; 2,00 SWS; ECTS: 2; max. 2 ECTS-Punkte möglich, mehr Infos: Univis; Einzeltermin am 27.6.2025, 12:00 - 18:00, FMA/01.20; Einzeltermin am 28.6.2025, Einzeltermin am 29.6.2025, 10:00 - 18:00, FMA/01.20
Friedrichs, W.
 

Seminar zur Politischen Bildung ohne Vertiefungsmodule: Spielen, Debattieren, Zukunft gestalten

S; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Einzeltermin am 4.7.2025, Einzeltermin am 5.7.2025, 9:00 - 18:00, FMA/01.20; Einzeltermin am 6.7.2025, 10:00 - 15:00, FMA/01.20; Vorbesprechung: 29.4.2025, 18:00 - 19:30 Uhr, Online-Meeting
Dormann, M.
Zorn, P.
 

Seminar zur Politischen Bildung: Die Verfassungsviertelstunde in Bayern [5 ECTS-Punkte]

S; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Do, 8:00 - 10:00, F21/03.03
Dorsch, D.
 

Seminar zur Politischen Bildung: Gerechtigkeitstheorien

S; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Es können 2-5 ECTS-Punkte erworben werden, nicht aber 7 ECTS-Punkte; Di, 10:00 - 12:00, F21/03.02
Schmidling, A.
 

Seminar zur Politischen Bildung: Hoffnung als Orientierung für Politische Bildung? [5/7 ECTS-Punkte]

S; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Do, 10:00 - 12:00, FMA/01.20
Friedrichs, W.
 

Seminar zur Politischen Bildung: Spielen, Debattieren, Zukunft gestalten (2 ECTS)

S; Rein Präsenz; 2.00 SWS; ECTS: 2; Hier nur Anmeldung für 2-ECTS-Punkte / "nur Teilnahme" (Aufbauseminar); Zeit und Raum n.V.
Dormann, M.
Zorn, P.
 

Seminar zur Politischen Bildung: Wo sind wir? Walking and Listening als Erkundungsmethoden (2 ECTS/Blockveranstaltung)

S; Rein Präsenz; 2,00 SWS; ECTS: 2; Hier nur Anmeldung für 2-ECTS-Punkte / "nur Teilnahme" (Aufbauseminar); Einzeltermin am 27.6.2025, 12:00 - 18:00, FMA/01.20; Einzeltermin am 28.6.2025, Einzeltermin am 29.6.2025, 10:00 - 18:00, FMA/01.20
Friedrichs, W.
 

Staatsexamensvorbereitung

Ü; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Di, 16:00 - 18:00, FMA/01.20
Friedrichs, W.
 

Was ist Morgen? - Kolloquium zu Fragen der Zukunft

K; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Hier können keine ECTS-Punkte erworben werden.; Di, 18:00 - 20:00, FMA/01.20
Friedrichs, W.


UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof