Master Betriebswirtschaftslehre, Internationale Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaftspädagogik, European Economic Studies (EES)
|
Kolloquium Master-Thesis
Vorlesung; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 5; 16:00 - 18:00, Raum n.V.; Die Veranstaltung findet in Raum FMA 00.02 statt
|
N.N.
|
Betriebswirtschaftliche Fächer
|
Allgemeine Betriebswirtschaftslehre
|
|
Inno-M-01: Innovation in Netzwerken
Seminar; Rein Präsenz; 3,00 SWS; ECTS: 6; Anmeldung zur Lehrveranstaltung via FlexNow vom 01.04.25, 8:00 Uhr - 24.04.25, 8:00 Uhr / Anmeldung zur Prüfungsleistung via FlexNow 24.04.25 17:00 Uhr - 29.04.25, 8:00 Uhr / Fakultativer Beratungstermin für Studierende in besonderen Lebenslagen: Termine nach Vereinbarung / Themenausgabe bis zum 09.05.25, Virtueller Campus / Gliederungsbesprechung 16.05.25, 14-17 Uhr; 19.05.25, 15-18 Uhr per MS Teams / Gastvorträge in LAGARDE1 21.05.25 / Feedback und Fragen zur Seminararbeit 20.06., 27.06.25, 13-18 Uhr per MS Teams / Abgabe der Hausarbeit und Referatsunterlagen 03.07.25, 9:30-11:30 Uhr im Sekretariat Kä7/01.17 / Termin für Kurzklausur 10.07.25, 10:00-10:30 Uhr / Mündliche Präsentationstermine 11.07. und 18.07.25, 13-17 Uhr / Seminarsitzung "Quantitative Methoden der Netzwerkanalyse" 26.06.25 / Seminarsitzung "Praxisbeispiele"03.07.25; Do, 12:00 - 14:00, KÄ7/01.07, (außer Do 1.5.2025, Do 29.5.2025, Do 19.6.2025, Do 17.7.2025, Do 24.7.2025); Einzeltermin am 21.5.2025, 16:00 - 18:00, Raum n.V.; Einzeltermin am 12.6.2025, Einzeltermin am 26.6.2025, 10:00 - 12:00, Online-Meeting; Einzeltermin am 26.6.2025, Einzeltermin am 3.7.2025, 12:00 - 14:00, Online-Meeting; Einzeltermin am 10.7.2025, 10:00 - 12:00, KÄ7/01.07; Einzeltermin am 11.7.2025, Einzeltermin am 18.7.2025, 13:00 - 17:00, KÄ7/01.07; Einzeltermin am 23.7.2025, 12:00 - 13:30, KÄ7/01.09
|
Fliaster, A.
Reck, F.
|
|
European Human Resource Management Programme A
Seminar; Rein Präsenz; 9.00 SWS; ECTS: 18; Zeit und Raum n.V.
|
Andresen, M.
|
Betriebliche Steuerlehre
|
|
Abgabenordnung
Seminaristischer Unterricht; Rein Präsenz; 2.00 SWS; Zeit und Raum n.V.
|
Egner, Th.
|
|
Bewertungsrecht und Erbschaftsteuer
Seminaristischer Unterricht; Rein Präsenz; 3.00 SWS; Zeit und Raum n.V.
|
Egner, Th.
|
|
Bilanzsteuerrecht II/Umwandlungssteuerrecht
Seminaristischer Unterricht; Rein Präsenz; 3.00 SWS; Zeit und Raum n.V.
|
Egner, Th.
|
|
Digitalisierung im Steuerrecht - Einführungsveranstaltung
Vorlesung; Rein Präsenz; Einzeltermin am 25.4.2025, 9:00 - 14:00, F21/03.79
|
Gries, M.
|
|
Digitalisierung im Steuerrecht - Präsentationen
Sonstige Lehrveranstaltung; Rein Präsenz; Einzeltermin am 11.7.2025, 9:00 - 15:00, F21/03.03
|
Gries, M.
|
|
Digitalisierung im Steuerrecht - Themenvergabe
Seminar; Rein Präsenz; 3,00 SWS; ECTS: 6; Einzeltermin am 23.4.2025, 12:00 - 13:00, F21/03.48
|
Gries, M.
|
|
Einkommensteuer I
Seminaristischer Unterricht; Rein Präsenz; 2.00 SWS; Zeit und Raum n.V.
|
Egner, Th.
|
|
Einkommensteuer II/Körperschaftsteuer
Seminaristischer Unterricht; Rein Präsenz; 3.00 SWS; Zeit und Raum n.V.
|
Egner, Th.
|
|
Gewerbesteuer/Internationales Steuerrecht
Seminaristischer Unterricht; Rein Präsenz; 3.00 SWS; Zeit und Raum n.V.
|
Egner, Th.
|
|
Internationale Unternehmensbesteuerung II: Besteuerung internationaler Unternehmensaktivitäten
Vorlesung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Mo, 12:00 - 14:00, F21/03.83
|
Egner, Th.
|
|
Internationale Unternehmensbesteuerung II: Besteuerung internationaler Unternehmensaktivitäten
Übung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Mo, 14:00 - 16:00, F21/03.01
|
Stockburger, S.
|
|
Steuerliche Grundlagen II
Seminar; Rein Präsenz; Zeit und Raum n.V.
|
Egner, Th.
|
|
Tax Cases/DATEV-Steuerberatungssoftware II
Seminaristischer Unterricht; Rein Präsenz; 3,00 SWS; ECTS: 6; Do, 16:00 - 20:00, RZ/00.07; Fr, 8:00 - 16:00, RZ/00.07
|
Egner, Th.
Müller-Schmitt, P.
|
|
Tax Cases/DATEV-Steuerberatungssoftware II - Präsentationen
Sonstige Lehrveranstaltung; Rein Präsenz; Einzeltermin am 9.7.2025, 8:00 - 10:00, F21/03.81; Uhrzeit und Raum voräufig!!!
|
Müller-Schmitt, P.
|
|
Tax Cases/DATEV-Steuerberatungssoftware II - Themenvergabe und Einführung
Sonstige Lehrveranstaltung; Rein Präsenz; Einzeltermin am 23.4.2025, 13:00 - 14:00, F21/03.48
|
Müller-Schmitt, P.
|
|
Umsatzsteuerrecht
Seminaristischer Unterricht; Rein Präsenz; 3.00 SWS; Zeit und Raum n.V.
|
Egner, Th.
|
|
Umwandlungssteuerrecht
Seminaristischer Unterricht; Rein Präsenz; 3,00 SWS; ECTS: 6; Einzeltermin am 16.5.2025, 14:00 - 19:00, F21/03.79; Einzeltermin am 17.5.2025, 9:00 - 16:00, F21/03.79; Einzeltermin am 23.5.2025, Einzeltermin am 13.6.2025, 14:00 - 19:00, F21/03.79; Einzeltermin am 14.6.2025, 9:00 - 14:00, F21/03.79; Einzeltermin am 11.7.2025, 14:00 - 19:00, F21/03.79; Einzeltermin am 12.7.2025, 9:00 - 14:00, F21/03.79
|
Ottenwälder, M.
Ritzer, C.
|
|
Unternehmensbesteuerung
Hauptseminar; Rein Präsenz; 2.00 SWS; Zeit und Raum n.V.
|
Egner, Th.
|
|
Unternehmensbesteuerung V: Steuerwirkungen und Steuergestaltungen
Seminaristischer Unterricht; Rein Präsenz; 3,00 SWS; Mo, 10:00 - 12:00, F21/03.03; Einzeltermin am 4.7.2025, 10:00 - 14:00, F21/03.79
|
Egner, Th.
|
|
Wissenschaftliches Seminar II (Master-Arbeiten)
Vorlesung; Rein Präsenz; 1,00 SWS; Mi, 12:00 - 16:00, F21/03.50; Einzeltermine nach Vereinbarung!
|
Egner, Th.
|
Banking und Finanzcontrolling
|
|
BFC-M-02: International Finance
Vorlesung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; ECTS: 6; Mo, 14:00 - 16:00, F21/01.35; Einzeltermin am 29.4.2025, Einzeltermin am 6.5.2025, 14:00 - 16:00, F21/01.35
|
Muck, M.
|
|
BFC-M-02: International Finance, Übung
Übung; Rein Präsenz; Mi, 12:00 - 14:00, KÄ7/01.07; Einzeltermin am 28.5.2025, 12:00 - 14:00, KÄ7/00.08; ab 30.4.2025
|
Herzing, T.
|
|
BFC-M-03: Fixed Income Instruments
Vorlesung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; ECTS: 6; Mi, 10:00 - 12:00, F21/01.35; Einzeltermin am 24.4.2025, 16:00 - 20:00, F21/01.35
|
Muck, M.
|
|
BFC-M-03: Fixed Income Instruments, Übung
Übung; Rein Präsenz; Mi, 14:00 - 16:00, KÄ7/01.07; Einzeltermin am 28.5.2025, 14:00 - 16:00, KÄ7/01.06
|
Herzing, T.
|
|
BFC-M-09: Behavioral Finance - An Introduction and Current Issues
Seminar; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Einzeltermin am 26.5.2025, 10:30 - 16:15, KÄ7/01.08; Einzeltermin am 27.5.2025, 8:30 - 14:00, KÄ7/01.07; Einzeltermin am 28.5.2025, 12:00 - 18:30, KÄ7/01.07; Einzeltermin am 8.7.2025, Einzeltermin am 9.7.2025, 9:30 - 15:30, Online-Meeting
|
Kalev, P.
|
|
Doktorandenseminar Lehrstuhl für Banking und Finanzcontrolling
Hauptseminar; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Do, 18:00 - 20:00, KÄ7/01.10
|
Muck, M.
|
|
Wissenschaftliches Arbeiten im Rahmen der Masterarbeit (BFC)
Hauptseminar; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Mi, 16:00 - 20:00, KÄ7/01.07; Einzeltermin am 8.7.2025, 14:00 - 18:00, KÄ7/01.08
|
Muck, M.
|
|
Aktuelle Themen in Vertrieb und Marketing
Seminar; Rein Präsenz; 3,00 SWS; ECTS: 6; Einzeltermin am 30.5.2025, Einzeltermin am 11.7.2025, 10:00 - 18:00, F21/02.31
|
Rauhschnabel, Ph.
|
|
Blockchain Applications for Business
Seminar; Rein Präsenz; 3,00 SWS; ECTS: 6; Zeit und Raum n.V.
|
Baumann, C.
|
|
Designing a Life with Purpose
Seminar; Rein Präsenz; 3,00 SWS; ECTS: 6; Einzeltermin am 2.5.2025, 9:15 - 17:00, F21/02.31; Einzeltermin am 3.5.2025, Einzeltermin am 4.5.2025, 9:00 - 16:45, F21/02.31
|
Ott, Ch.
|
|
Intercultural challenges in customer and account management
Seminar; Rein Präsenz; 3,00 SWS; ECTS: 6; Einzeltermin am 4.7.2025, Einzeltermin am 5.7.2025, Einzeltermin am 6.7.2025, 8:00 - 18:00, F21/02.31; Einzeltermin am 25.7.2025, 10:30 - 12:00, F21/01.37
|
Carrara Cagni, I.
|
|
Methoden der Marktforschung
Vorlesung; Rein Präsenz; 3,00 SWS; ECTS: 6; Einzeltermin am 28.4.2025, Einzeltermin am 5.5.2025, Einzeltermin am 26.5.2025, Einzeltermin am 2.6.2025, Einzeltermin am 16.6.2025, Einzeltermin am 30.6.2025, Einzeltermin am 7.7.2025, Einzeltermin am 14.7.2025, Einzeltermin am 21.7.2025, 12:00 - 16:00, F21/03.84
|
Henkel, D.
Smirnova, M.
|
|
Price Management
Vorlesung; Rein Präsenz; 3,00 SWS; ECTS: 6; Einzeltermin am 24.4.2025, Einzeltermin am 8.5.2025, Einzeltermin am 5.6.2025, Einzeltermin am 12.6.2025, Einzeltermin am 26.6.2025, 14:00 - 18:00, F21/03.83; Einzeltermin am 3.7.2025, 14:00 - 18:00, F21/03.81; Einzeltermin am 10.7.2025, 12:00 - 16:00, F21/03.83; Einzeltermin am 17.7.2025, 14:00 - 16:00, F21/03.83
|
Ivens, B.
|
|
Research Seminar Business-to-Business
Seminar; Rein Präsenz; 3,00 SWS; ECTS: 6; Einzeltermin am 15.5.2025, 8:00 - 12:00, F21/03.01; Einzeltermin am 16.5.2025, 10:00 - 18:00, F21/03.81; Einzeltermin am 17.5.2025, 10:00 - 16:00, F21/03.81; Einzeltermin am 19.5.2025, 12:00 - 16:00, F21/03.84; Einzeltermin am 20.5.2025, 12:00 - 18:00, F21/02.55; Einzeltermin am 23.5.2025, 10:00 - 14:00, F21/03.84
|
Henneberg, S.
|
|
Sustainability and Responsibility in Management
Vorlesung; Rein Präsenz; 3,00 SWS; ECTS: 6; Einzeltermin am 29.4.2025, Einzeltermin am 6.5.2025, Einzeltermin am 27.5.2025, Einzeltermin am 3.6.2025, Einzeltermin am 10.6.2025, Einzeltermin am 17.6.2025, Einzeltermin am 24.6.2025, Einzeltermin am 1.7.2025, Einzeltermin am 8.7.2025, Einzeltermin am 15.7.2025, 14:00 - 18:00, F21/02.55
|
Ivens, B.
|
Finanzwirtschaft
|
|
Doktorandinnen- bzw. Doktoranden-/Forschungsseminar
Hauptseminar; Rein Präsenz; 4.00 SWS; Zeit und Raum n.V.
|
Oehler, A.
|
|
Fin-M-08: Masterarbeit
Hauptseminar; Rein Präsenz; 3,00 SWS; Mo, 10:00 - 14:00, KÄ7/01.11; Mi, 10:00 - 14:00, KÄ7/01.10; Informationen zu Terminen, zum Anmeldeprozedere, zur An- und Abmeldefrist sowie zur Lehre können der Homepage des Lehrstuhls unter „Aktuelles“ entnommen werden.
|
Oehler, A.
Horn, M.
Neuss, Ch.
|
|
Fin-M-11: Strategic ESG-Risk Management
Hauptseminar; Rein Präsenz; 3,00 SWS; ECTS: 6; Mi, 14:00 - 20:00, KÄ7/00.08; ab 21.5.2025; Informationen zu Terminen, zum Anmeldeprozedere, zur An- und Abmeldefrist sowie zur Lehre können der Homepage des Lehrstuhls unter Aktuelles entnommen werden.
|
Oehler, A.
Horn, M.
Neuss, Ch.
|
|
Fin-M-12: Sustainable (Corporate) Finance
Hauptseminar; Rein Präsenz; 3,00 SWS; ECTS: 6; Di, 14:00 - 20:00, KÄ7/00.08; vom 29.4.2025 bis zum 24.6.2025; Informationen zu Terminen, zum Anmeldeprozedere, zur An- und Abmeldefrist sowie zur Lehre können der Homepage des Lehrstuhls unter Aktuelles entnommen werden.
|
Oehler, A.
Horn, M.
Neuss, Ch.
|
|
Fin-M-14: Empirical Financial Markets Research
Hauptseminar; Fällt aus; 3,00 SWS; ECTS: 6; 14:00 - 20:00, KÄ7/01.11; Informationen zu Terminen, zum Anmeldeprozedere, zur An- und Abmeldefrist sowie zur Lehre können der Homepage des Lehrstuhls unter „Aktuelles“ entnommen werden.
|
Oehler, A.
|
Innovationsmanagement
|
|
Ethik-M-01 Grundlagen der Wirtschaftsethik. Kurs I
Seminar; Rein Präsenz; 2.00 SWS; ECTS: 6; Das Seminar findet durchgehend in Präsenzunterricht statt. Die Zahl der Teilnehmer ist begrenzt. Die Begrenzung wird in der 2. Vorlesungswoche in Übereinstimmung mit der Satzung zur Festlegung der Kriterien für die Aufnahme von Studierenden in Lehrveranstaltungen von Bachelor- und Masterstudiengängen sowie in modularisierten Lehramtsstudiengängen mit beschränkter Aufnahmekapazität an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg durchgeführt. Gemäß bisheriger Erfahrung ist es angesichts der zu erwartenden Zahl der Anmeldungen und der Semesterzahl der Angemeldeten möglich, dass Erstsemester, bei starker Überbelegung auch Zweitsemester (außer im Masterstudiengang IBWL) nicht zur Teilnahme am Seminar zugelassen werden können. Wenn Sie sich als Härtefall ansehen, schicken Sie an den Dozenten eine entsprechende E-Mail. Wer das Seminar im Rahmen des Nachhaltigkeitszertifikats belegen will, wende sich ebenfalls per E-Mail an den Dozenten.; Mo, 10:00 - 12:00, F21/02.31; vom 28.4.2025 bis zum 21.7.2025
|
Gerten, M.
|
|
Ethik-M-01 Grundlagen der Wirtschaftsethik. Kurs II
Seminar; Rein Präsenz; 2,00 SWS; ECTS: 6; Das Seminar findet durchgehend in Präsenzunterricht statt. Die Zahl der Teilnehmer ist begrenzt. Die Begrenzung wird in der 2. Vorlesungswoche in Übereinstimmung mit der Satzung zur Festlegung der Kriterien für die Aufnahme von Studierenden in Lehrveranstaltungen von Bachelor- und Masterstudiengängen sowie in modularisierten Lehramtsstudiengängen mit beschränkter Aufnahmekapazität an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg durchgeführt. Gemäß bisheriger Erfahrung ist es angesichts der zu erwartenden Zahl der Anmeldungen und der Semesterzahl der Angemeldeten möglich, dass Erstsemester, nicht auszuschließen dass Zweitsemester (außer im Masterstudiengang IBWL) nicht zur Teilnahme am Seminar zugelassen werden können. Wenn Sie sich als Härtefall ansehen, schicken Sie an den Dozenten eine entsprechende Mail.; Mo, 12:00 - 14:00, F21/03.80; vom 28.4.2025 bis zum 21.7.2025
|
Gerten, M.
|
|
Inno-B-M: Bachelor-Masterarbeiten-Seminar
Seminar; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Einzeltermin am 23.4.2025, 10:00 - 14:00, KÄ7/00.08; Einzeltermin am 24.4.2025, 8:00 - 10:00, KÄ7/00.08; Einzeltermin am 25.4.2025, 8:00 - 12:00, Online-Meeting; Einzeltermin am 30.4.2025, 10:00 - 14:00, KÄ7/00.08; Einzeltermin am 2.5.2025, Einzeltermin am 9.5.2025, 8:00 - 12:00, Online-Meeting
|
Fliaster, A.
Mayr, B.
|
|
Inno-M-02: Innovation und Kollaboration: Management von intra- und interorganisationalen Innovationsschnittstellen
Seminar; Rein Präsenz; 3,00 SWS; ECTS: 6; Anmeldung zur Lehrveranstaltung via FlexNow vom 01.04.2025, 8:00 Uhr - 24.04.2025, 8:00 Uhr / Anmeldung zur Prüfungsleistung via FlexNow 24.04.2025 17:00 Uhr - 29.04.2025, 8:00 Uhr / Fakultativer Beratungstermin für Studierende in besonderen Lebenslagen 30.04.2025, 12-13 Uhr / Termin für Gastvorträge in der Lagarde I 21.05.2025, 16:00 - 18:00 Uhr / Themenausgabe 02.06.2025 im VC / Wissenschaftliches Arbeiten und Themenverständnis 13.06.2025 / Termin zur Kurzklausur 18.06.2025, 8:30 Uhr / Gliederungsabgabe: 24.06.2025, 12:00 Uhr / Gliederungsbesprechung 25.06.2025, 8:00-12:00 Uhr via MS Teams / Abgabe der Hausarbeit und Referatsunterlagen 15.07.2025, 15:30 Uhr, Kä7/01.17 (Sekretariat) / Termin für Präsentationen 16.07.2025; Zeit und Raum n.V.
|
Fliaster, A.
Mayr, B.
|
|
Inno-M-06: Organizational Innovativeness and Creativity
Seminar; Rein Präsenz; 3,00 SWS; ECTS: 6; Registration for the decentralized course (seminar) via FlexNow: April 1st, 8:00 a.m. - April 24th 2025, 8:00 a.m. / Registration for the decentralized exam (seminar) via FlexNow: April 24th, 5:00 p.m. - April 29th 2025, 8:00 a.m. // Optional counselling for students in special life situations May 8th 4:00 to 5:00 p.m. via MS Teams / Written exam June 17th, 10:00 a.m. / Workshop on scientifc writing June 17th 11:00 a.m. / Submission of outline June 23rd, 10:00 a.m. via email / Outline discussion June 24th via MS Teams / Q&A session on seminar papers July 1st via MS Teams / Submission of the paper and presentation documents (slides) July 10th, till 3:00 p.m., Kä7/01.17 / Presentations July 15th 2025; Di, 10:00 - 14:00, KÄ7/01.08, (außer Di 10.6.2025, Di 1.7.2025, Di 8.7.2025, Di 15.7.2025); Einzeltermin am 8.5.2025, 16:00 - 17:00, Online-Meeting; Einzeltermin am 24.6.2025, Einzeltermin am 1.7.2025, 10:00 - 14:00, Online-Meeting; Einzeltermin am 15.7.2025, 10:00 - 16:00, KÄ7/00.08; vom 29.4.2025 bis zum 15.7.2025
|
Fliaster, A.
Dühr, F.
|
|
Inno-M-09: Management of Sustainable Innovations
Seminar; Rein Präsenz; 3,00 SWS; ECTS: 6; Registration for the decentralized course (seminar) via FlexNow: April 1st, 8:00 a.m. - April 24th 2025, 8:00 a.m. / Registration for the decentralized exam (seminar) via FlexNow: April 24th, 5:00 p.m. - April 29th 2025, 8:00 a.m. / Teams & Topics allocation May 7th 2025 via Virtual Campus / Optional counseling for students in special life situations May 16th 2025 via MS Teams; pre-registration via e-Mail for allocation of timeslot / Discussion of structure and content of seminar papers May 16th 2025 via MS Teams (time slots will be allotted) / Clarifying open questions on the seminar papers June 6th 2025, via MS Teams, pre-registration via e-Mail for allocation of timeslot / Seminar session Dr. Kolloch via MS Teams June 12th 2025 / Submission of the paper and presentaion documents (slides) July 3rd 2025 till noon, in the secretary's office, Kä7/01.17 / Written exam July 4th 2025 / Presentations July 4th 2025; Do, 8:00 - 12:00, KÄ7/01.08, (außer Do 24.4.2025, Do 1.5.2025, Do 5.6.2025, Do 12.6.2025, Do 19.6.2025, Do 26.6.2025, Do 3.7.2025); Einzeltermin am 24.4.2025, 10:00 - 12:00, KÄ7/01.08; Einzeltermin am 5.6.2025, 8:00 - 10:00, KÄ7/01.08; Einzeltermin am 12.6.2025, 8:00 - 12:00, Online-Meeting; Einzeltermin am 4.7.2025, 12:00 - 18:00, KÄ7/01.08; ab 24.4.2025
|
Fliaster, A.
Kolloch, M.
|
|
Inno-M: Masterarbeiten-Seminar
Seminar; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Mi, 12:00 - 14:00, KÄ7/00.54
|
N.N.
|
Strategie und Organisation
|
|
Masterarbeitenseminar
Seminar; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Einzeltermin am 25.4.2025, Einzeltermin am 25.7.2025, 12:00 - 18:00, F21/03.02
|
Müller, A.
|
|
Strategic Practice and Process (Org-M-07)
Seminar; Rein Präsenz; 2,00 SWS; ECTS: 6; Einzeltermin am 28.4.2025, Einzeltermin am 5.5.2025, Einzeltermin am 12.5.2025, Einzeltermin am 19.5.2025, Einzeltermin am 2.6.2025, Einzeltermin am 16.6.2025, Einzeltermin am 23.6.2025, Einzeltermin am 30.6.2025, 14:00 - 16:00, F21/03.02; Einzeltermin am 14.7.2025, Einzeltermin am 21.7.2025, 14:00 - 18:00, F21/03.02
|
Friesl, M.
|
|
Strategic Renewal and Organizational Transformation (Org-M-06)
Seminaristischer Unterricht; Rein Präsenz; 3,00 SWS; ECTS: 6; Di, 14:00 - 18:00, F21/03.01
|
Friesl, M.
|
|
StratO
Seminar; Rein Präsenz; 2.00 SWS; Zeit und Raum n.V.
|
Friesl, M.
|
Internationale Rechnungslegung und Wirtschaftsprüfung
|
|
Doktorandenseminar
Seminar; Rein Präsenz; 2.00 SWS; Zeit und Raum n.V.
|
Eierle, B.
|
|
Forschungsseminar zur Internationalen Rechnungslegung und Wirtschaftsprüfung
Hauptseminar; Präsenz + Online-Anteile; 3 SWS; Einzeltermin am 29.4.2025, Einzeltermin am 5.5.2025, 16:00 - 18:00, Online-Meeting; Einzeltermin am 7.7.2025, 9:00 - 16:00, KÄ7/01.08; Einzeltermin am 8.7.2025, 9:00 - 16:00, KÄ7/00.08
|
Hendel, D.
|
|
Rechnungslegung nach IFRS - Vertiefung
Seminaristischer Unterricht; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Do, 14:00 - 16:00, F21/01.35; Einzeltermin am 30.4.2025, Einzeltermin am 7.5.2025, 10:00 - 12:00, F21/03.84
|
Kasischke, A.
|
|
Rechnungslegung nach IFRS - Vertiefung - Übung
Übung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Mi, 10:00 - 12:00, F21/02.55; ab 14.5.2025
|
Kasischke, A.
|
|
Unternehmenskauf und Bewertung - Ein Praxisbeispiel
Hauptseminar; Rein Präsenz; 3,00 SWS; Einzeltermin am 28.4.2025, 10:00 - 18:00, F21/03.50; Einzeltermin am 6.6.2025, 10:00 - 18:00, F21/03.03
|
Suerbaum, A.
Hendel, D.
|
|
Wissenschaftliches Arbeiten im Rahmen der Masterarbeit (IRWP)
Seminar; Präsenz + Online-Anteile; 2,00 SWS; Einzeltermin am 5.5.2025, 16:00 - 18:00, Online-Meeting; Einzeltermin am 4.6.2025, 9:00 - 10:00, F21/03.50; Einzeltermin am 1.7.2025, 9:00 - 14:00, KÄ7/00.08; Einzeltermin am 1.7.2025, 9:00 - 10:00, F21/03.80; Einzeltermin am 1.7.2025, 10:00 - 12:00, F21/03.81; Einzeltermin am 18.8.2025, 10:00 - 18:00, F21/03.50
|
Kasischke, A.
|
Marketing
|
|
Corporate Responsibility and Product Management
Seminar; Rein Präsenz; 3 SWS; ECTS: 6; Einzeltermin am 28.4.2025, Einzeltermin am 5.5.2025, Einzeltermin am 26.5.2025, Einzeltermin am 2.6.2025, 17:00 - 18:30, F21/03.84; Einzeltermin am 4.6.2025, 14:00 - 15:30, F21/03.81; Einzeltermin am 6.6.2025, 14:30 - 16:00, F21/03.81; Einzeltermin am 11.6.2025, 14:00 - 15:30, F21/03.81; Einzeltermin am 13.6.2025, 14:30 - 16:00, F21/03.81; Einzeltermin am 30.6.2025, 17:00 - 18:30, F21/03.84; Einzeltermin am 9.7.2025, 14:00 - 15:30, F21/03.81; Einzeltermin am 14.7.2025, 17:00 - 18:30, F21/03.84; Einzeltermin am 18.7.2025, 8:30 - 11:30, F21/03.81; Einzeltermin am 21.7.2025, 17:00 - 18:30, F21/03.84
|
Löhner, A.
|
|
Marketing- und Vertriebscontrolling (VHB)
Vorlesung; Präsenz + Online-Anteile; 3 SWS; ECTS: 6; Zeit n.V., Online-Meeting; Einzeltermin am 7.7.2025, 10:00 - 14:00, F21/01.37
|
Baumann, C.
|
|
Methoden der Marktforschung Übung 1
Übung; Rein Präsenz; Di, 10:00 - 12:00, RZ/00.06
|
Henkel, D.
|
|
Methoden der Marktforschung Übung 2
Seminar; Rein Präsenz; Mi, 12:00 - 14:00, RZ/00.07
|
Henkel, D.
|
|
Sustainability at the bottom of the pyramid
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 6; Einzeltermin am 8.5.2025, 8:00 - 14:00, F21/03.01; Einzeltermin am 9.5.2025, 10:00 - 18:00, F21/02.31; Einzeltermin am 12.5.2025, 12:00 - 18:00, F21/03.84; Einzeltermin am 13.5.2025, 14:00 - 20:00, F21/02.55; Einzeltermin am 15.5.2025, 12:00 - 18:00, F21/03.83
|
Chakrabarti, R.
|
Personalmanagement
|
|
European Human Resource Management Programme B
Seminar; Rein Präsenz; 3.00 SWS; ECTS: 6; Zeit und Raum n.V.
|
Andresen, M.
|
|
European Human Resource Management Programme C
Seminar; Rein Präsenz; 3.00 SWS; Zeit und Raum n.V.
|
Andresen, M.
|
|
Forschungsseminar Personalmanagement
Seminar; Rein Präsenz; 3,00 SWS; ECTS: 6; Di, 14:00 - 16:00, F21/02.31
|
Andresen, M.
|
|
Human Resource Development
Seminar/Übung; Präsenz + Online-Anteile; 3,00 SWS; ECTS: 6
|
Andresen, M.
|
| | Einzeltermin am 23.4.2025 Einzeltermin am 27.6.2025 Einzeltermin am 28.6.2025 | 12:00 - 14:00 12:00 - 16:00 8:00 - 12:00 | FMA/01.19 FMA/01.19 FMA/01.19 |
Andresen, M. |
|
International Dimensions of Human Resource Management
Vorlesung; Präsenz + Online-Anteile; 3,00 SWS; ECTS: 6; Einzeltermin am 8.5.2025, 10:00 - 14:00, KÄ7/00.10; Einzeltermin am 3.7.2025, Einzeltermin am 17.7.2025, 10:00 - 14:00, FG1/00.08; Einzeltermin am 24.7.2025; Einzeltermin am 24.7.2025, 8:00 - 10:00, F21/01.57; !!!EXAMINATION July 24th, 2025 at Audimax (F21/01.57) at 8:15am!!!
|
Andresen, M.
|
|
Organisational Behaviour
Seminaristischer Unterricht; Rein Präsenz; 3,00 SWS; ECTS: 6; Mo, 10:00 - 14:00, F21/03.81; Einzeltermin am 24.7.2025, 10:00 - 12:00, KÄ7/00.10
|
Andresen, M.
|
|
Präsentation und Moderation
Seminaristischer Unterricht; Rein Präsenz; 3,00 SWS; ECTS: 6; Einzeltermin am 23.5.2025, 12:00 - 18:00, FMA/01.19; Einzeltermin am 24.5.2025, 8:00 - 18:00, FMA/01.19; Einzeltermin am 4.7.2025, 12:00 - 18:00, FMA/01.19; Einzeltermin am 5.7.2025, 8:00 - 18:00, FMA/01.19
|
Andresen, M.
|
|
Strategisches Personalmanagement
Seminaristischer Unterricht; Rein Präsenz; 3,00 SWS; ECTS: 6
|
|
| | Fr Sa | 12:00 - 18:00 8:00 - 18:00 | FMA/01.19 FMA/01.19 |
Andresen, M. |
| nur: 16.05.2025 und 17.05.2025, sowie, 11.07.2025 und 12.07.2025
|
|
Übung: Forschungsseminar Personalmanagement
Übung; Rein Präsenz; Di, 16:00 - 18:00, F21/02.31
|
Andresen, M.
|
Produktionswirtschaft und Logistik
|
|
S: Aktuelle Problemstellungen des Operations & Logistics Management
Hauptseminar; Rein Präsenz; 2,00 SWS; ECTS: 6; Anmeldung bis 21.04.2025 per E-Mail an caterina.rauh@uni-bamberg.de; ehemals Supply Chain Management III; Di, 14:00 - 16:00, F21/03.03; ab 6.5.2025
|
Rauh, C.
Sucky, E.
|
|
S: Methoden I: Literaturbasierte Forschung
Hauptseminar; Rein Präsenz; 3,00 SWS; ECTS: 6; Mo, 14:00 - 18:00, RZ/00.06
|
Asdecker, B.
|
|
S: Publishing in Academic Outlets
Hauptseminar; Rein Präsenz; 2,00 SWS; ECTS: 6; Zeit und Raum n.V.
|
Asdecker, B.
Felch, V.
|
|
S: Seminar für Masterarbeiten (Logistik)
Seminar; Rein Online; 1,00 SWS; Einzeltermin am 25.4.2025, Einzeltermin am 2.5.2025, 13:00 - 17:00, Online-Meeting
|
Asdecker, B.
|
|
SU: Wissenschaftliche Methoden
Übung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Di, 12:00 - 14:00, RZ/00.07
|
Asdecker, B.
|
|
Ü: E-Commerce
Übung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Di, 10:00 - 12:00, RZ/00.07; ab 20.5.2025
|
Rauh, C.
|
|
V: E-Commerce
Übung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Mo, 10:00 - 12:00, FG1/00.08
|
Felch, V.
|
Supply Chain Management
|
|
Doktorandenseminar
Seminar; Rein Präsenz; 2.00 SWS; Zeit und Raum n.V.
|
Pflaum, A.
|
|
Internet of Things at Supply Chain Management II (IoT@SCM II)
Vorlesung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; ECTS: 6; Do, 8:00 - 10:00, F21/01.37
|
Pflaum, A.
|
|
Management von Logistik-Dienstleistungen in der Supply Chain
Vorlesung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; ECTS: 6; Einzeltermin am 24.6.2025, 16:00 - 20:00, KÄ7/01.07; Einzeltermin am 25.6.2025, 8:00 - 12:00, KÄ7/01.08; Einzeltermin am 3.7.2025, 16:00 - 20:00, F21/03.83; Einzeltermin am 4.7.2025, 8:00 - 12:00, F21/03.84; Einzeltermin am 10.7.2025, 16:00 - 20:00, F21/03.83; Einzeltermin am 11.7.2025, 8:00 - 12:00, F21/03.84
|
Prockl, G.
|
|
Produkt- und Dienstleistungsinnovationen im Supply Chain Management
Hauptseminar; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Einzeltermin am 25.4.2025, 10:00 - 14:00, F21/02.41; Einzeltermin am 9.7.2025, 8:00 - 12:00, F21/03.84
|
Pflaum, A.
Fischer, I.
|
|
Übung Internet of Things at Supply Chain Management II (IoT@SCM II)
Übung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Einzeltermin am 7.5.2025, 8:00 - 10:00, F21/03.84; Einzeltermin am 16.7.2025, Einzeltermin am 23.7.2025, 8:00 - 12:00, F21/03.84
|
Görtler, Th.
|
|
Wissenschaftliches Arbeiten im Rahmen der Masterarbeit (SCM)
Seminar; Rein Präsenz; 1,00 SWS; Einzeltermin am 28.4.2025, 10:00 - 12:00, FMA/01.19; Einzeltermin am 21.5.2025, Einzeltermin am 28.5.2025, 10:00 - 12:00, F21/03.79; Einzeltermin am 23.7.2025
|
Goldmann, E.
|
Unternehmensführung und Controlling
|
|
Betriebswirtschaftliche Beratung II (StB-M-15)
Seminaristischer Unterricht; Rein Präsenz; 3,00 SWS; Blockseminar; Einzeltermin am 22.4.2025, Einzeltermin am 23.4.2025, 15:00 - 18:00, Online-Meeting; Einzeltermin am 25.4.2025, 9:00 - 17:00, F21/03.50; Einzeltermin am 26.4.2025, 9:00 - 17:00, F21/02.18; Einzeltermin am 28.4.2025, 15:00 - 18:00, Online-Meeting
|
Schiemann, F.
|
|
Doktorandenseminar
Seminar; Rein Präsenz; 2.00 SWS; Blockseminar; Zeit und Raum n.V.
|
Schiemann, F.
|
|
Forschungsseminar Governance, Risk and Compliance (GRC)
Seminar; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Anmeldung zu diesem Seminar erforderlich - bitte Hinweise auf der Homepage beachten; Einzeltermin am 9.5.2025, Einzeltermin am 13.6.2025, 8:00 - 17:00, FMA/01.20; Einzeltermin am 4.7.2025, 8:00 - 17:00, F21/02.18; Einzeltermin am 18.7.2025, 8:00 - 17:00, FMA/01.20; 4.7 Nachholtermin
|
Ulrich, P.
|
|
Praxisfragen Controlling
Seminar; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Anmeldung zu diesem Seminar erforderlich - bitte Hinweise auf der Homepage beachten; Einzeltermin am 14.5.2025, Einzeltermin am 21.5.2025, Einzeltermin am 28.5.2025, 9:00 - 11:00, Online-Meeting; Einzeltermin am 11.6.2025, 9:00 - 12:00, Online-Meeting; Einzeltermin am 10.7.2025, 8:00 - 15:00, Online-Meeting
|
Van Staden, Ch.
|
|
Research Seminar Management Accounting und Sustainability
Seminar; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Anmeldung zu diesem Seminar erforderlich - bitte Hinweise auf der Homepage beachten; Einzeltermin am 8.5.2025, 12:00 - 16:00, F21/02.18; Einzeltermin am 3.7.2025, 10:00 - 12:00, F21/02.18; Einzeltermin am 17.7.2025, 12:00 - 16:00, F21/02.18; Einzeltermin am 24.7.2025, 12:00 - 14:00, 14:00 - 15:00, F21/02.18; 03.07.2025 Gastvortrag Katrin Hummel;
|
Schiemann, F.
Siegmüller, M.
|
|
Seminar für Bachelorarbeiten (Controlling)
Seminar; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Einzeltermin am 24.4.2025, 12:00 - 13:00, F21/02.18; Einzeltermin am 12.6.2025, 12:00 - 16:00, F21/02.18
|
Schiemann, F.
Siegmüller, M.
|
|
Seminar für Masterarbeiten (Controlling)
Seminar; Rein Präsenz; 2,00 SWS
|
Schiemann, F.
Siegmüller, M.
|
| | Einzeltermin am 24.4.2025 Einzeltermin am 3.7.2025 Einzeltermin am 10.7.2025 | 13:00 - 14:00 12:00 - 16:00 12:00 - 14:00 | F21/02.18 F21/02.18 F21/02.18 |
Schiemann, F. |
|
Werteorientiertes Controlling
Seminaristischer Unterricht; Rein Präsenz; 3,00 SWS; Di, 16:00 - 18:00, F21/01.37
|
Schiemann, F.
|
Volkswirtschaftliche Fächer
|
|
Besprechung BERG
Vorlesung; Rein Präsenz; Einzeltermin am 21.5.2025, 10:00 - 12:00, F21/03.83
|
Herold, F.
|
Makroökonomie und Internationale Finanzmärkte
|
|
MAEES1.2 Advanced Macroeconomics
Vorlesung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; ECTS: 6; Mo, 12:00 - 14:00, FG1/00.08
|
Kotb, N.
|
|
MAEES1.2 Übung zu Advanced Macroeconomics
Übung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Di, 12:00 - 14:00, F21/02.18
|
Dix, J.
|
|
S: MAEES8.4 Macroeconomics and International Finance 4: Advanced Topics in Macroeconomics and International Finance
Seminar; Rein Präsenz; 2,00 SWS; ECTS: 6; Einzeltermin am 28.4.2025, 12:00 - 14:00, F21/03.02; Introductory Meeting: Monday, April 28, 2025 at 12.00h. Further meetings will be announced in due time.
|
Proaño, Ch.
|
|
Ü: MAEES8.1 Macroeconomics and International Finance 1: Tutorial for Advanced Time Series Methods for Macroeconomic Analysis
Übung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Do, 12:00 - 14:00, F21/03.02
|
Wächter, M.
|
|
Ü: MAEES8.3 Macroeconomics and International Finance 3: Übung zu Financial Macroeconomics
Übung; Rein Präsenz; 4,00 SWS; Di, 12:00 - 14:00, F21/03.79
|
Kotb, N.
|
|
V/Ü: MAEES8.3 Macroeconomics and International Finance 3: Financial Macroeconomics
Vorlesung; Rein Präsenz; 4,00 SWS; ECTS: 6; Di, 10:00 - 12:00, F21/02.55
|
Proaño, Ch.
|
|
V: MAEES8.1 Macroeconomics and International Finance 1: Advanced Time Series Methods for Macroeconomic Analysis
Vorlesung; Rein Präsenz; 4,00 SWS; ECTS: 6; Mi, 10:00 - 12:00, F21/03.50
|
Proaño, Ch.
|
Empirische Mikroökonomik
|
|
MAEES4.3 Topics in Gender Economics
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Mo, 10:00 - 12:00, F21/02.55
|
Tsoukli, X.
|
Finanzwissenschaft
|
|
Forschungsseminar
Seminar; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Di, 14:00 - 16:00, FG1/00.08
|
Herold, F.
|
|
MAEES1.1 Advanced Microeconomics
Vorlesung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Di, 10:00 - 12:00, FG1/00.08
|
Sahm, M.
|
|
Rep: MAEES1.1 Advanced Microeconomics
Repetitorium; Rein Präsenz; 2,00 SWS; First Rep: 08.05.2025; Do, 16:00 - 18:00, F21/02.41
|
Schmitt, S.
Eitel, S.
|
|
Ü: MAEES1.1 Advanced Microeconomics
Übung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; First tutorial: 08.05.2025; Do, 12:00 - 14:00, F21/01.37
|
Schmitt, S.
Eitel, S.
|
Wirtschaftstheorie
|
|
MAEES7.1 Economic Theory 1: Games and Contracts
Übung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Mo, 14:00 - 16:00, F21/02.55
|
Dietz, F.
|
|
MAEES7.1 Economic Theory 1: Games and Contracts
Vorlesung; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 6; Einzeltermin am 25.4.2025, 10:15 - 11:45, 12:30 - 14:00, 14:15 - 15:45, F21/03.84; Einzeltermin am 16.5.2025, 10:15 - 11:45, 12:30 - 14:00, 14:15 - 15:45, F21/02.41; Einzeltermin am 6.6.2025, 10:15 - 11:45, 12:30 - 14:00, 14:15 - 15:45, F21/02.41; Einzeltermin am 4.7.2025, 10:15 - 11:40, 12:30 - 14:00, 14:15 - 15:45, F21/02.41
|
March, Ch.
|
|
MAEES7.3 Economic Theory 3: Advanced Industrial Economics
Übung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Do, 8:00 - 10:00, F21/03.02
|
Sahm, M.
|
|
MAEES7.3 Economic Theory 3: Advanced Industrial Economics
Vorlesung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Mi, 8:00 - 10:00, F21/02.55
|
Sahm, M.
|
Internationale Wirtschaft
|
|
MAEES03.2 Internationale Wirtschaft 2: The Economics of Inequality
Seminar; Rein Präsenz; 4,00 SWS; Plese register for the VC course, topics will be allocated there.; Di, 16:00 - 20:00, F21/02.41; First meeting on April 29. In case you cannot be there, please contact Jan Schulz-Gebhard via e-mail.
|
Milakovic, M.
Schulz-Gebhard, J.
|
|
MAEES3.3 V/MA Internationale Wirtschaft 3: International Monetary Economics
Vorlesung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Mo, 12:00 - 14:00, F21/03.01
|
Milakovic, M.
|
Wirtschaftspolitik
|
|
MAEES6.2 Economic Policy 2: Regulation and Control of Financial Markets
Übung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Fr, 8:00 - 10:00, RZ/01.02
|
Mignot, S.
|
|
MAEES6.2 Economic Policy 2: Regulation and Control of Financial Markets
Vorlesung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Do, 10:00 - 12:00, F21/02.18; Einzeltermin am 28.5.2025, 14:00 - 16:00, F21/02.18; Einzeltermin am 3.7.2025, 10:00 - 12:00, F21/03.03
|
Westerhoff, F.
|
|
MAEES6.3 Economic Policy 3: Dynamic Economic Policy
Vorlesung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Mo, 14:00 - 16:00, FMA/01.19; ab 28.4.2025
|
Schmitt, N.
|
|
MAEES6.3 Economic Policy 3: Dynamic Economic Policy
Übung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Mi, 12:00 - 14:00, RZ/01.02; ab 7.5.2025
|
Schmitt, N.
|
|
Seminar A Wirtschaftspolitik: Numerische Analyse dynamischer Modelle
Seminar; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Einzeltermin am 25.6.2025, 14:00 - 16:00, F21/02.18
|
Westerhoff, F.
|
Studiengang Wirtschaftspädagogik
|
Wirtschaftspädagogik
|
|
Forschungsfragen der Wirtschaftspädagogik (nur für Studierende der alten Prüfungsordnung bis WS2425)
Hauptseminar; Rein Präsenz; 3,00 SWS; ECTS: 6; Do, 14:00 - 17:00, Raum n.V.; Einzeltermin am 26.6.2025, 14:00 - 17:00, KÄ7/00.54; Eigener Raum KÄ7/00.49
|
Hochmuth, M.
|
|
Forschungsmethoden der beruflichen Lehr-Lernforschung (ehemals Forschungsmethoden der Wirtschaftspädagogik)
Vorlesung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; asynchron (*Hinweis: Die Vorlesung startet am 24.04.2025 online mit einem asynchronen Arbeitsauftrag. Bitte schreiben Sie sich rechtzeitig in den VC-Kurs zur Vorlesung ein. Die erste reguläre Vorlesung findet wegen des Feiertags am Donnerstag, 08.05.2025 statt.*); Do, 8:00 - 10:00, KÄ7/00.10
|
Gerholz, K.-H.
|
|
Forschungsmethoden der beruflichen Lehr-Lernforschung (ehemals Forschungsmethoden der Wirtschaftspädagogik) - Termin A
Übung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; ECTS: 6; Di, 12:00 - 14:00, KÄ7/01.06, (außer Di 3.6.2025); Beginn am 06.05.2025!
|
Hochmuth, M.
|
|
Forschungsmethoden der beruflichen Lehr-Lernforschung (ehemals Forschungsmethoden der Wirtschaftspädagogik) - Termin B
Übung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; ECTS: 6; Mi, 12:00 - 14:00, KÄ7/01.06; Beginn am 07.05.2025!
|
Hochmuth, M.
|
|
International Vocational Education (ehemals Internationale Berufsbildung)
Seminar; Rein Präsenz; 3,00 SWS; ECTS: 6; Wichtig: Melden Sie sich stets parallel im VC-Kurs an und ab. Die Veranstaltung startet regulär in der ersten Vorlesungswoche; Mi, 14:00 - 17:00, KÄ7/01.08
|
Schadt, Ch.
|
|
Professionalisierung von Bildungspersonal (nur für Studierende der alten Prüfungsordnung bis WS2425)
Seminar; Rein Präsenz; 3,00 SWS; ECTS: 6; Di, 14:00 - 17:00, Raum n.V.; Eigener Raum KÄ7/00.49; Beginn am 29.04.2025
|
Hochmuth, M.
|
|
Professionelles Handeln im Bildungskontext - Termin A
Seminar; Rein Präsenz; 3,00 SWS; ECTS: 6; Einzeltermin am 9.5.2025, 10:00 - 17:00, KÄ7/01.06; Einzeltermin am 10.5.2025, 10:00 - 15:00, KÄ7/01.06; Einzeltermin am 13.6.2025, 10:00 - 17:00, KÄ7/01.06; Einzeltermin am 14.6.2025, 10:00 - 15:00, KÄ7/01.06; Einzeltermin am 18.7.2025, 10:00 - 17:00, KÄ7/01.06; Einzeltermin am 19.7.2025, 10:00 - 15:00, KÄ7/01.06
|
Schadt, Ch.
|
|
Professionelles Handeln im Bildungskontext- Termin B
Seminar; Rein Präsenz; 3,00 SWS; ECTS: 6; Di, 14:00 - 17:00, Raum n.V.; Eigener Raum KÄ7/00.49; Beginn am 29.04.2025
|
Hochmuth, M.
|
|
Recht der Berufsausbildung
Seminar; Rein Präsenz; Einzeltermin am 14.5.2025, Einzeltermin am 21.5.2025, 18:00 - 20:00, KÄ7/01.06; Einzeltermin am 11.6.2025, 18:00 - 19:30, KÄ7/00.10
|
Sailer-Frank, S.
|
|
Soziale Ungleichheit und Heterogenität im Bildungsverlauf
Seminar; Rein Präsenz; 3,00 SWS; ECTS: 6; Do, 14:00 - 17:00, Raum n.V.; Eigener Raum KÄ7/00.49 Beginn am 24.04.2025
|
Schnitzler, A.
Maier, T.
Hochmuth, M.
|
|
Corporate Digital Learning: Digitalisierung betrieblicher Bildung
Vorlesung; Rein Online; 2,00 SWS; ECTS: 5; Fr, 8:00 - 12:00, Online-Meeting
|
Benning, A.
Passlack, N.
|
|
Didaktik der Wirtschaftswissenschaften II – Forschung und Entwicklung in der Bildungspraxis (FEA)
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 6; Do, 12:00 - 14:00, KÄ7/01.06
|
Bader, Ch.
|
|
Didaktik der Wirtschaftswissenschaften II – Forschung und Entwicklung in der Bildungspraxis (GLU)
Seminar; Rein Präsenz; 4 SWS; ECTS: 6; Do, 12:00 - 14:00, KÄ7/01.06; Auftaktveranstaltung: 24.04.25, 12:00 - 14:00, KÄ7/01.06, wird anschließend in eine Onlinephase überführt
|
Bader, Ch.
|
|
Empirische Berufsbildungsforschung
Hauptseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Mo, 12:00 - 14:00, Raum n.V.; Eigener Raum KÄ7/00.49
|
Gerholz, K.-H.
|
|
Innovationsarbeit in Schulen
Seminaristischer Unterricht; Rein Präsenz; 3 SWS; ECTS: 6; Das Modul findet in Blockkursen statt.; Einzeltermin am 12.5.2025, 9:00 - 14:00, KÄ7/00.08; Einzeltermin am 26.5.2025, Einzeltermin am 23.6.2025, 9:00 - 12:00, KÄ7/00.08; Einzeltermin am 7.7.2025, 9:00 - 14:00, KÄ7/01.06
|
Gerholz, K.-H.
|
|
Interdisziplinäre Erziehungswissenschaft: BNE-Projekte in der Schule: Schülerinnen und Schüler werden zu Changemakern
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 3,5; Einzeltermin am 25.4.2025, Einzeltermin am 26.4.2025, 9:00 - 17:00, MG2/01.03; Einzeltermin am 30.4.2025, Einzeltermin am 28.5.2025, Einzeltermin am 9.7.2025, 8:00 - 10:00, MG2/01.03; Einzeltermin am 17.7.2025, 8:00 - 12:00, Raum n.V.; Einzeltermin am 23.7.2025, 8:00 - 10:00, MG2/01.03
|
Benning, A.
Gerholz, K.-H.
|
|
Lehren und Lernen mit digitalen Bildungstechnologien
Seminar; Rein Präsenz; 3 SWS; ECTS: 6; Mo, 9:00 - 12:00, Raum n.V.; Eigener Raum KÄ7/00.49
|
Schlottmann, Ph.
Gärtner, Ch.
|
|
Personal- und Organisationsentwicklung im Bildungskontext
Seminaristischer Unterricht; Rein Präsenz; 3 SWS; ECTS: 6; Einzeltermin am 12.5.2025, 8:00 - 14:00, KÄ7/00.08; Einzeltermin am 26.5.2025, Einzeltermin am 23.6.2025, 9:00 - 12:00, KÄ7/00.08; Einzeltermin am 7.7.2025, 9:00 - 14:00, KÄ7/01.06
|
Gerholz, K.-H.
|
|
S: Fortgeschrittenes wissenschaftliches Arbeiten
Seminar; Rein Präsenz; 2,00 SWS; ECTS: 6; Do, 16:00 - 18:00, KÄ7/00.10
|
Neubauer, J.
|
|