UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
kurz

ausführlich

Druckansicht

 
 
Stundenplan

 
 
 Extras
 
alle markieren

alle Markierungen löschen

Ausgabe als XML

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Lehrveranstaltungen einzelner Einrichtungen

 
 
Vorlesungsverzeichnis >> Zentrale und wissenschaftliche Einrichtungen >> Zentrum für Lehrerinnen- und Lehrerbildung Bamberg (ZLB) >>

EWS II (Gesellschaftswissenschaften und Theologie/Philosophie)


Evangelische Theologie

 

Konfessionskundliches Seminar: Einführung in die Vielfalt des christlichen Glaubens

Seminar; Rein Präsenz; Mo, 10:00 - 12:00, U2/02.04
Ebert, J.
 

Theologie im 20. Jahrhundert

Vorlesung; Rein Präsenz; 2 SWS; Mo, 12:00 - 14:00, U2/01.33; Einzeltermin am 28.7.2025, 12:00 - 14:00, U2/01.33
Wabel, Th.
 

"Vom klassischen Erzählen bis hin zum Einsatz von KI" - Methoden- und Medienvielfalt im Religionsunterricht

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Einzeltermin am 16.5.2025, 13:00 - 19:00, MG2/00.10; Einzeltermin am 17.5.2025, 9:00 - 17:00, MG2/00.10; Einzeltermin am 13.6.2025, 13:00 - 19:00, U11/00.25; Einzeltermin am 14.6.2025, 9:00 - 17:00, U11/00.25; Bitte um Voranmeldung über den VC-Kurs ; Vorbesprechung: 2.5.2024, 18:00 - 20:00 Uhr, Online-Webinar
Dörnhöfer, A.
 

Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) - theologische und spirituelle Perspektiven

Seminar; Rein Online; Zeit n.V., Online-Webinar; Dieser Kurs wird von der Virtuellen Hochschule Bayern (VHB) angeboten. Die Registrierung und Anmeldung erfolgt ausschließlich über die VHB.
Pirner, M.
 

Schlüsselthemen des Religionsunterrichts

Vorlesung; Rein Präsenz; 2 SWS; Mi, 16:00 - 18:00, U7/01.05, (außer Mi 2.7.2025)
Held, F.
 

Seelsorgliche Aspekte im Religionsunterricht und Schulleben

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Do, 14:15 - 15:45, MG2/01.03; Einzeltermin am 13.6.2025, 14:00 - 17:00, MG2/01.03
Lochner, C.
 

Inklusiver Umgang mit Heterogenität im Religionsunterricht und in der Schule

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Mo, 10:00 - 12:00, MG2/01.02
Mach-Würth, J.

Katholische Theologie

 

7 GM ZAkB/EWS: Antisemitismus als Erfahrung und Struktur

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Einzeltermin am 1.4.2025, 9:00 - 17:00, U2/00.26, U2/02.30, U2/02.27; Einzeltermin am 2.4.2025, 9:00 - 17:00, U2/00.26, U2/02.30, U2/02.27; Einzeltermin am 3.4.2025, 9:00 - 14:00, U2/00.26, U2/02.30; Einzeltermin am 3.4.2025, 9:00 - 17:00, U2/02.27; Blockseminar vom 1. bis 3. April 2025
Gies, K.
 

8 GM ZAkB: Exkursion nach Frankfurt

Exkursion; Rein Präsenz; Einzeltermin am 4.6.2025, 9:00 - 12:00, U2/01.30; Einzeltermin am 4.6.2025, 12:00 - 16:00, U2/00.26; Einzeltermin am 4.6.2025, 14:00 - 16:00, U2/01.33; Der Seminartag am 04.06.2025 beginnt um 9:00 Uhr in Raum U2/01.30.
Gies, K.
 

Seminar Kirchengeschichte Basismodul: Seminar 1: Überblickswissen Kirchengeschichte

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS
Büttner, W.
     Mi
Einzeltermin am 25.4.2025, Einzeltermin am 2.5.2025, Einzeltermin am 9.5.2025, Einzeltermin am 16.5.2025
14:00 - 16:00
13:00 - 17:00
U2/00.26
U2/02.04
Büttner, W.
 Das Seminar endet am 28.5.2025
 

Diese Welt transformieren? Theologische Perspektiven auf Nachhaltigkeit, die SDGs und Aktivismus

Seminar; Rein Präsenz; Mi, 14:00 - 16:00, U2/02.04
Steinberger, S.
 

In welcher Welt leben wir denn? Wandel der (christlichen) Sozialformen

Seminar/Hauptseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 5; Einzeltermin am 25.4.2025, 14:00 - 17:00, U2/01.30; Einzeltermin am 11.7.2025, 14:00 - 18:00, U2/02.30; Einzeltermin am 12.7.2025, 9:00 - 17:30, U2/02.30; Einzeltermin am 25.7.2025, 14:00 - 17:00, U2/02.30
Hoyer, B.
 

Kontexte religiöser Lern- und Bildungsprozesse

Vorlesung; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 5; Do, 8:00 - 10:00, U2/00.25, (außer Do 17.7.2025); Einzeltermin am 17.7.2025, 8:00 - 10:00, U2/02.04
Lindner, K.
 

Die Zehn Gebote – Kurzformel der Moral? Eine theologisch-ethische Einführung in den Dekalog (VHB-Online-Seminar) (SDG 4, 8, 10, 16)

Seminar; Rein Online; 2 SWS; Zeit n.V., Online-Webinar; VHB-Online-Seminar - Wichtig: Bitte den Kurs nicht über den VC betreten, sondern über das Kursprogramm der vhb!
Potschka, Ch.
 

Einführung in die Christliche Sozialethik (SDG 1, 10, 16)

Vorlesung; Rein Präsenz; 2 SWS; Di, 12:00 - 14:00, U2/00.25
Huber, S.

Philosophie

 

Bildtheorien, Philosophie der Photographie

Proseminar/Hauptseminar; Rein Präsenz; Einzeltermin am 25.4.2025, 12:00 - 14:00, U2/01.33; Einzeltermin am 9.5.2025, 12:00 - 15:00, MG1/02.05; Einzeltermin am 23.5.2025, 12:00 - 15:00, FL2/01.01; Einzeltermin am 6.6.2025, Einzeltermin am 27.6.2025, Einzeltermin am 11.7.2025, Einzeltermin am 18.7.2025, 12:00 - 15:00, MG1/02.05
Hartmann, L.
 

Platon, Ion

Blockseminar; Rein Präsenz; Blockveranstaltung 22.9.2025-25.9.2025 Mo-Mi, 10:00 - 18:00, U2/01.30; Vorbesprechung: 16.9.2024, 16:00 - 18:00 Uhr, U2/01.30
Schäfer, Ch.
 

Seminar: al-Gazali, Die Inkohärenz der Philosophen

Seminar/Proseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Mo, 14:00 - 16:00, U2/01.30
Schäfer, Ch.
 

Die Entdeckung des Geistes

Proseminar/Hauptseminar; Rein Präsenz; jede 2. Woche Fr, 10:00 - 14:00, MG2/01.02; : 25.4. / 9.5. / 23.5. / Die Termine entfallen - siehe Eintrag im VC
Stamer, G.
 

Natur und Kultur

Proseminar/Hauptseminar; Rein Präsenz; jede 2. Woche Do, 16:00 - 20:00, U2/00.26; 24.4. / 8.5. / 22.5. / die Termine entfallen, siehe Eintrag im VC
Stamer, G.
 

Philosophie mit Kindern

Proseminar/Hauptseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Do, 16:00 - 18:00, OK8/02.04; Do, 14:00 - 16:00, OK8/01.26, (außer Do 22.5.2025); Einzeltermin am 22.5.2025, 14:00 - 16:00, MG1/01.02
Wimmers, J.
 

Überblick über die Fachdidaktik und Vorbereitung auf das Staatsexamen

Proseminar/Hauptseminar; Präsenz + Online-Anteile; 2 SWS; Mi, 12:00 - 14:00, OK8/02.04
Wimmers, J.

Politikwissenschaft

 

PWB-PT-V: Einführung in die Politische Theorie

Vorlesung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; ECTS: 5; Fr, 10:00 - 12:00, F21/01.57
Marx, J.

Soziologie

 

Bildung im Lebenslauf: Schule und Gesundheit

Seminar; Rein Präsenz; 3,00 SWS; Di, 9:45 - 12:00, F21/03.03; vom 23.4.2025 bis zum 25.7.2025
Patzina, A.
 

Lebenslauf und soziale Ungleichheit: Einführung in die soziale Ungleichheit

Seminar; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Di, 12:00 - 14:00, F21/03.81; vom 23.4.2025 bis zum 25.7.2025
Hoffmann, R.
 

Einführung in die international vergl. Lebensverlaufsforschung: Familie und Arbeit im Lebensverlauf

Seminar; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Mi, 8:00 - 10:00, F21/02.31
Zoch, G.
 

Bildung im Lebenslauf: Einführung in die Bildungssoziologie

Seminar; Rein Präsenz; 2,00 SWS; ECTS: 5; Di, 14:00 - 16:00, F21/03.48
Schindler, S.

Volkskunde/Europäische Ethnologie

 

Europäische Ethnologie in der Schule: Alltag.com. Von der Alltäglichkeit des Digitalen und der Digitalisierung des Alltags

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Di, 14:15 - 15:45, U5/02.18
Lobe, J.P.
 

Immaterielles Kulturerbe. Eine Einführung

Vorlesung; Rein Präsenz; 2 SWS; Do, 12:15 - 13:45, U5/02.17
Wittmann, B.


UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof