UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
kurz

ausführlich

Druckansicht

 
 
Stundenplan

 
 
 Extras
 
alle markieren

alle Markierungen löschen

Ausgabe als XML

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Lehrveranstaltungen einzelner Einrichtungen

 
 
Vorlesungsverzeichnis >>

Fakultät Wirtschaftsinformatik und Angewandte Informatik

Die aktuellen Semesterzeiten finden Sie hier
 

Mathematik-Vorkurs

Übung; Rein Präsenz; 2,00 SWS
 
      9:00 - 18:00WE5/00.022 Krieger, U.
 vom 23.9.2025 bis zum 2.10.2025

Bachelor-/Masterstudiengänge Angewandte Informatik, Computing in the Humanities, International Information Systems Management, Software Systems Science, International Software Systems Science, Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftspädagogik mit Schwerpunkt Wirtschaftsinformatik

Die Lehrveranstaltungen in den Fächern "Betriebswirtschaftslehre", "Volkswirtschaftslehre", "Wirtschaftsmathematik" und "Wirtschaftspädagogik" sind unter "Diplom-, Bachelor-,Masterstudiengänge Wirtschaftswissenschaften und Bachelor-/Masterstudiengang European Economic Studies (EES)" der Fakultät Sozial- und Wirtschaftswissenschaften, die Lehrverantaltungen in den Fächern "Recht", "Statistik" und "Wirtschaftsenglisch" sind unter "Weitere Fächer" an der Fakultät Sozial- und Wirtschaftswissenschaften aufgeführt.
Im Rahmen des Studienschwerpunktes "Medieninformatik" sind die Lehrveranstaltungen im Fach "Kommunikationswissenschaften" unter der Fakultät Geistes- und Kulturwissenschaften, die Lehrveranstaltungen in den Fächern "Mediendidaktik/-pädagogik" und "Medienpsychologie" sind unter der Fakultät Humanwissenschaften aufgeführt.

Lehrveranstaltungen für Bachelor und Master


Angewandte Informatik

 

V KogSys-KogMod-M: Kognitive Modellierung

Vorlesung; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 6; Do, 10:00 - 12:00, WE5/04.003
Schmid, U.
 

Ü KogSys-KogMod-M: Kognitive Modellierung

Übung; Rein Präsenz; Di, 14:00 - 16:00, WE5/05.003
Münsterberg, A.

Mensch-Computer-Interaktion

 

Forschungsprojektpraktikum 2 Mensch-Computer-Interaktion (HCI-Proj2-M)

Projektseminar; Rein Präsenz; 6,00 SWS; ECTS: 15; Mo, 14:00 - 18:00, WE5/01.046; WE5/01.046
Cobb, R.D.
Gross, T.
Maleck, M.
Jakob, S.
 

Kolloquium Mensch-Computer-Interaktion (HCI-Kol)

Kolloquium; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Mi, 18:00 - 20:00, WE5/02.020
Gross, T.

Informationsvisualisierung

 

VIS-Kol: Kolloquium Informationsvisualiserung

Kolloquium; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Do, 10:00 - 12:00, WE5/02.020, (außer Do 4.12.2025); Einzeltermin am 4.12.2025, 10:00 - 12:00, WE5/02.005
Beck, F.
Mühlöder, L.
Panzer, L.
Poddar, M.
 

VIS-Kol: Kolloquium Informationsvisualisierung (für ISoSySc-Studierende)

Kolloquium; Rein Online; 2 SWS; Mi, 10:00 - 12:00, Online-Meeting
Beck, F.

AI Systems Engineering

 

AISE-ProjPrak-UR: Universal Reasoning (in Philosophy, Mathematics and Computer Science)

Projekt; Rein Präsenz; 6,00 SWS; ECTS: 10; Zeit n.V., WE5/05.017
Benzmüller, Ch.
Fuenmayor, D.
 

V: Computational Metaphysics - Mechanizing Principia Logico-Metaphysica (AISE-PLM)

Seminaristischer Unterricht; Rein Präsenz; 2,00 SWS; ECTS: 3; The course will be by the 2025 Johann-von-Spix Guestprofessor Dr. Edward Zalta (Stanford), Dr. Daniel Kirchner and Prof. Dr. Christoph Benzmüller. It will be held as a block course from Novemver 27 to December 5 in combination also with a workshop and the 2025 Kurt-Gödel-Essay-Award ceremony event at U Bamberg (on December 5). Topics for follow-up thesis projects will be offered to successful participants.; Einzeltermin am 27.11.2025, Einzeltermin am 28.11.2025, Einzeltermin am 1.12.2025, Einzeltermin am 2.12.2025, Einzeltermin am 3.12.2025, 16:00 - 18:00, WE5/05.017; Einzeltermin am 4.12.2025, 10:00 - 18:00, WE5/02.020; Einzeltermin am 5.12.2025, 9:00 - 18:00, WE5/01.006; vom 27.11.2025 bis zum 5.12.2025
Benzmüller, Ch.
Kirchner, D.
Zalta, E.N.

Kognitive Systeme

 

KogSys-KI-NF: Künstliche Intelligenz für Geistes-, Human-, und Sozialwissenschaften

Vorlesung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; ECTS: 3; Für Nebenfachstudierende; Mo, 10:00 - 12:00, WE5/05.003
Schmid, U.
Langer, J.
 

KogSys-Proj: Bachelor/Master Projekt Kognitive Systeme

Projekt; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 6; Diese Veranstaltung kann auch von Studierenden im Bachelor belegt werden.; Fr, 10:00 - 12:00, WE5/03.004; Ort: n.V.
N.N.
 

Seminar Kognitive Systeme

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 3; für Bachelor und Master; Mi, 10:00 - 12:00, WE5/05.003
Langer, J.

Kulturinformatik

 

KInf-IPKult-E: Informatik für die Kulturwissenschaften

Vorlesung; Rein Präsenz; Mi, 10:00 - 12:00, WE5/02.020
Schlieder, Ch.
 

KInf-IPKult-E: Informatik für die Kulturwissenschaften

Übung; Rein Präsenz; Di, 12:00 - 14:00, WE5/02.020
Schlieder, Ch.
 

KInf-IPKult-E: Programmierung Informatik für die Kulturwissenschaften

Übung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Mi, 14:00 - 16:00, WE5/01.003
Födlmeier, S.
 

Tutorium KInf-IPKult-E: Programmierung Informatik für die Kulturwissenschaften

Übung; Rein Präsenz; Mi, 16:00 - 18:00, WE5/02.005
Födlmeier, S.
 

KInf-Seminar-M: Masterseminar

Seminar; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Do, 8:00 - 10:00, WE5/02.020
Schlieder, Ch.

Medieninformatik

 

Bachelor-Seminar zur Medieninformatik (MI-Sem-B)

Seminar; Rein Präsenz; 2,00 SWS; ECTS: 3; Ausgewählte Themen im MI-Sem-M: Master-Seminar zur Medieninformatik können auch von Bachelorstudierenden bearbeitet werden.
Henrich, A.
 

Doktoranden-/Diplomandenseminar Kopie

Seminar; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Do, 14:00 - 16:00, Raum n.V.; WE5/02.116
Henrich, A.
 

Einführung in die Medieninformatik (MI-EMI-B)

Vorlesung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; ECTS: 6; Do, 16:00 - 18:00, WE5/00.022; Einzeltermin am 14.10.2025, Einzeltermin am 21.10.2025, 16:00 - 18:00, WE5/00.022; Einzeltermin am 21.10.2025, 8:00 - 10:00, WE5/00.022
Henrich, A.
 

Einführung in die Medieninformatik (MI-EMI-B), Gruppe 1

Übung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Di, 12:00 - 14:00, WE5/02.005; Der Übungsbetrieb beginnt in der 3. Vorlesungswoche.
N.N.
 

Einführung in die Medieninformatik (MI-EMI-B), Gruppe 2

Übung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Mi, 12:00 - 14:00, WE5/02.005; Der Übungsbetrieb beginnt in der 3. Vorlesungswoche.
N.N.
 

Einführung in die Medieninformatik (MI-EMI-B), Gruppe 3

Übung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Do, 12:00 - 14:00, WE5/01.003; Der Übungsbetrieb beginnt in der 3. Vorlesungswoche.
Lang, A.
 

Master-Seminar zur Medieninformatik (MI-Sem-M): "Generative KI und Suchmaschinen: Konkurrenz oder Synergie?"

Seminar; Rein Präsenz; 2,00 SWS; ECTS: 3; Ausgewählte Themen in MI-Sem-M sind ggf. auch als MI-Sem-B zu bearbeiten.; Einzeltermin am 13.10.2025, Einzeltermin am 20.10.2025, 16:00 - 18:00, WE5/02.116; Einzeltermin am 16.1.2026, 8:00 - 12:00, WE5/01.006; Einzeltermin am 23.1.2026, 8:00 - 12:00, WE5/02.116; Einzeltermin am 30.1.2026, Einzeltermin am 6.2.2026, 8:00 - 12:00, WE5/01.006; Vorbesprechung und Blocktermin nach Vereinbarung in WE5/02.116 (Labor Medieninformatik)
Henrich, A.
Fruth, L.
 

MI-Proj-M: Projekt zur Medieninformatik

Projektseminar; Rein Präsenz; 4,00 SWS; ECTS: 6; Themen in MI-Proj-B sind auch als MI-Proj-M zu bearbeiten.; Siehe MI-Proj-B: Projekt zur Medieninformatik
Henrich, A.

Erklärbares maschinelles Lernen

 

xAI-MML-M: General Exercises / Exam Preparation

Übung; Rein Präsenz; Mi, 12:00 - 14:00, Raum n.V.
Di Salvo, F.

Computergrafik und ihre Grundlagen

 

CG-Theses: Seminar zu Bachelor- und Masterarbeiten

Seminar; Präsenz + Online-Anteile; 2,00 SWS; Mo, 10:00 - 12:00, GU13/00.28
Jörg, S.

Multimodal Intelligent Interaction

 

MII-Kol: Kolloquium zu Abschlussarbeiten

Kolloquium; Präsenz/Online parallel; 2 SWS; Präsentation von Bachelor- und Masterarbeiten. Die Termine finden nicht wöchentlich statt und werden individuell bekannt gegeben.; Mo, 16:00 - 18:00, Raum n.V.; GU13/01.04
Rickert, M.
 

MII-KolPHD: Doktorandenkolloquium

Kolloquium; Rein Online; 2 SWS; Die Termine finden nicht wöchentlich statt und werden individuell bekannt gegeben.; Mi, 18:00 - 20:00, Online-Meeting
Rickert, M.
 

MII-ProjAMR-B: Projektseminar Autonome Mobile Robotik

Projektseminar; Rein Präsenz; 4 SWS; ECTS: 6; Di, 10:00 - 14:00, Raum n.V.; GU13/01.04
Schmidt, M.
 

MII-ProjAMR-M: Projektseminar Autonome Mobile Robotik

Projektseminar; Rein Präsenz; 4 SWS; ECTS: 6; Di, 10:00 - 14:00, Raum n.V.; GU13/01.04
Schmidt, M.

Informatik


Mobile Software Systeme

 

MOBI-DBS-B: Datenbanksysteme

Vorlesung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; ECTS: 6; Fr, 10:00 - 12:00, WE5/00.022
Nicklas, D.
 

MOBI-DBS-B: Datenbanksysteme-Gruppe 1

Übung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Mo, 14:00 - 16:00, WE5/01.004 ACHTUNG! Keine Rechner vorhanden! Nutzung eigener Geräte an den vorhandenen Monitoren mittels USB-C Kabel möglich!
Ackermann, L.
 

MOBI-DBS-B: Datenbanksysteme-Gruppe 2

Übung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Do, 8:00 - 10:00, WE5/01.003
N.N.
 

MOBI-DBS-B: Datenbanksysteme-Gruppe 3

Übung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Di, 8:00 - 10:00, WE5/01.004 ACHTUNG! Keine Rechner vorhanden! Nutzung eigener Geräte an den vorhandenen Monitoren mittels USB-C Kabel möglich!
N.N.
 

MOBI-DBS-B: Datenbanksysteme-Gruppe 4

Übung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Mi, 8:00 - 10:00, WE5/01.003
N.N.
 

MOBI-DBS-B: Datenbanksysteme-Gruppe 5

Übung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Mo, 12:00 - 14:00, WE5/02.005
N.N.
 

MOBI-DBS-B: Datenbanksysteme-Gruppe 6

Übung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Mi, 10:00 - 12:00, WE5/01.003
N.N.
 

MOBI-DSC-M: Data Streams and Complex Event Processing

Vorlesung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; ECTS: 6; First lecture on 16.10.2025; Do, 16:00 - 18:00, WE5/01.004 ACHTUNG! Keine Rechner vorhanden! Nutzung eigener Geräte an den vorhandenen Monitoren mittels USB-C Kabel möglich!
Nicklas, D.
 

MOBI-DSC-M: Data Streams and Complex Event Processing

Übung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; First Assignment Meeting: 06.11.2025; Do, 10:00 - 12:00, WE5/00.019
Benabbas, A.
 

MOBI-Sem-B: Bachelor Seminar Mobile Software Systems

Seminar; Rein Präsenz; 2,00 SWS; ECTS: 3; Rein Präsenz 2,00 SWS, MOBI-Sem-B: Bachelor Seminar Mobile Software Systems; Di, 16:00 - 18:00, WE5/03.004
Ackermann, L.
Das, D.

Verteilte Systeme

 

DSG-Projekt-B: Bachelor Project Distributed Systems

Projektseminar; Rein Präsenz; 4,00 SWS; Zeit und Raum n.V.
Distler, T.
 

DSG-Projekt-M: Master Project Distributed Systems

Projektseminar; Rein Präsenz; 6,00 SWS; Zeit und Raum n.V.
Distler, T.
 

DSG-Sem-B: Distributed Systems Seminar

Seminar; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Mi, 12:00 - 14:00, WE5/05.003
Distler, T.
 

DSG-Sem-M: Distributed Systems Seminar

Seminar; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Mi, 12:00 - 14:00, WE5/05.003
Distler, T.

Privatsphäre und Sicherheit

 

PSI-EDS-B Ethics for the Digital Society

Vorlesung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; ECTS: 3; Do, 14:00 - 16:00, WE5/00.019
Herrmann, D.
 

PSI-IntroSP-B Introduction to Security and Privacy

Vorlesung; Präsenz + Online-Anteile; 2,00 SWS; ECTS: 6; Di, 16:00 - 18:00, WE5/01.006; Einzeltermin am 25.11.2025, 16:00 - 18:00, WE5/00.022
Herrmann, D.
 

PSI-IntroSPTut-B Introduction to Security and Privacy 1 (Tutorials)

Übung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Mi, 14:00 - 16:00, WE5/02.020
N.N.
 

PSI-IntroSPTut-B Introduction to Security and Privacy 2 (Tutorials)

Übung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Mi, 16:00 - 18:00, WE5/02.020
N.N.
 

PSI-ProjectPAD/CAD: Project Practical/Complex Attacks and Defenses

Projektseminar; Präsenz + Online-Anteile; 4,00 SWS; Einzeltermin am 17.10.2025, 14:00 - 16:00, WE5/04.003; Kickoff-Termin
Herrmann, D.
 

PSI-Sem-B Seminar Security and Privacy Foundations

Seminar; Rein Präsenz; 2,00 SWS; ECTS: 3; Do, 16:00 - 18:00, WE5/03.004
Herrmann, D.
 

PSI-Sem-M: Master Seminar in Security and Privacy

Seminar; Präsenz + Online-Anteile; 2,00 SWS; ECTS: 3; Do, 16:00 - 18:00, WE5/03.004
Herrmann, D.
 

PSI-SSSProject-B Software Systems Science Project: Security and Privacy

Projektseminar; Präsenz + Online-Anteile; 8,00 SWS; Fr, 8:00 - 16:00
Herrmann, D.

Grundlagen der Informatik

 

GdI-CSNL-M: Computational Semantics of Natural Language

Übung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Mi, 11:00 - 12:30, GU13/00.29
Burke, L.
 

GdI-CSNL-M: Computational Semantics of Natural Language

Vorlesung und Übung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Mi, 9:30 - 11:00, GU13/00.29
Burke, L.
 

GdI-IFP-M: Introduction to Functional Programming

Vorlesung und Übung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Di, 16:00 - 18:00, GU13/00.28
Mendler, M.
 

GdI-IFP-M: Introduction to Functional Programming

Vorlesung und Übung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Fr, 8:00 - 10:00, GU13/00.28
Mendler, M.
 

GdI-Proj-M: Masterprojekt Grundlagen der Informatik

Projekt; Rein Präsenz; 4,00 SWS; Mi, 8:00 - 10:00, Raum n.V.; Die Lehrveranstaltung findet im LS-Labor GU13/02.04 statt!
Burke, L.
Mendler, M.
 

GdI-Sem-B: Bachelorseminar GdI

Seminar; Rein Präsenz; Di, 12:00 - 14:00, Raum n.V.; Die Lehrveranstaltung findet im LS-Labor GU13/02.04 statt!
Burke, L.
Mendler, M.
 

GdI-Sem-M:Masterseminar Grundlagen der Informatik

Seminar; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Di, 12:00 - 14:00, Raum n.V.; Die Lehrveranstaltung findet im LS-Labor GU13/02.04 statt!
Burke, L.
Mendler, M.
 

Modal and Temporal Logic

Vorlesung und Übung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Do, 8:00 - 10:00, GU13/00.28
Mendler, M.
 

Modal and Temporal Logic

Vorlesung und Übung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Di, 8:00 - 10:00, GU13/00.28
Mendler, M.

Softwaretechnik und Programmiersprachen

 

SWT-SEM-B: Seminar Software Engineering and Programming Languages

Seminar; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Do, 14:15 - 15:45, WE5/04.003; Vorbesprechung: 16.10.2025, 14:15 - 15:45 Uhr, WE5/04.003
Jacob, K.
 

SWT-SEM-M: Seminar Software Engineering and Programming Languages

Seminar; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Do, 14:15 - 15:45, WE5/04.003; Vorbesprechung: 16.10.2025, 14:15 - 15:45 Uhr, WE5/04.003
Jacob, K.

Algorithmen und Komplexitätstheorie

 

AlgoK and GDl Joint Research Seminar (AlgoK and GDl Joint Research Seminar)

Seminar/Hauptseminar; Rein Präsenz; Time and location: Tue 14:00 - 16:00, GU13/03.06, starting on the 14th of October. Guests are welcome.; Zeit und Raum n.V.
Adler, I.
Mendler, M.
 

AlgoK-Sem-B/M: Bachelor and master seminar on the design of advanced data structures

Seminar; Rein Präsenz; 2,00 SWS; ECTS: 3; Fr, 10:00 - 12:00, GU13/00.28, (außer Fr 17.10.2025); ab 24.10.2025
Pekárek, J.
 

AlgoK: Offenes Tutorium - mathematische Grundlagen

Vorlesung; Rein Präsenz; Mo, 14:00 - 17:00, WE5/02.020; ab 20.10.2025
Pekárek, J.
Stimpson, J.

Wirtschaftsinformatik


Energieeffiziente Systeme

 

EESYS Masterkolloquium

Seminar; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Fr, 8:00 - 10:00, WE5/03.004
Staake, Th.
 

EESYS-ADAML-M: Applied Data Analytics and Machine Learning in R - Übung

Vorlesung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; ECTS: 6; Mi, 10:00 - 12:00, WE5/01.004 ACHTUNG! Keine Rechner vorhanden! Nutzung eigener Geräte an den vorhandenen Monitoren mittels USB-C Kabel möglich!
Barth, V.
 

EESYS-ADAML-M: Applied Data Analytics and Machine Learning in R - Vorlesung

Vorlesung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Mo, 12:00 - 14:00, WE5/00.019
Staake, Th.
 

EESYS-GEI-B: Grundlagen der Energieinformatik (Übung)

Übung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Di, 10:00 - 12:00, WE5/00.019
Barth, V.
 

EESYS-GEI-B: Grundlagen der Energieinformatik (Vorlesung)

Vorlesung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; ECTS: 6; Do, 12:00 - 14:00, WE5/00.019
Staake, Th.
 

EESYS-SEM-M: Digitale Verhaltensinterventionen

Seminar; Rein Präsenz; 2,00 SWS; ECTS: 3; Mo, 10:00 - 12:00, WE5/02.020
Staake, Th.

Informationssysteme in Dienstleistungsbereichen

 

ISDL-DEXP-B: Digital Experimentation

Vorlesung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Die Lehrveranstaltung findet im WS 2025/2026 nicht statt.
Weinert, Ch.
 

ISDL-DEXP-B: Digital Experimentation

Übung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Die Lehrveranstaltung findet im WS 2025/2026 nicht statt.
Weinert, Ch.
 

ISDL-ISS1-M: Standards und Netzwerke

Vorlesung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Do, 16:00 - 18:00, WE5/00.019
Weitzel, T.
 

ISDL-ISS1-M: Standards und Netzwerke

Übung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Mo, 16:00 - 20:00, WE5/00.019
Gimnich, M.
 

ISDL-ITCon-B: IT-Controlling

Vorlesung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Fr, 8:00 - 10:00, WE5/00.022
Weitzel, T.
 

ISDL-ITCon-B: IT-Controlling

Übung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Di, 16:00 - 18:00, WE5/00.019
Oehlhorn, C.
 

ISDL-Kolloquium für die Erstellung von Abschlussarbeiten

Kolloquium; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Mi, 14:00 - 16:00, WE5/04.132
Weitzel, T.
 

ISDL-Phd-Vorbereitungsseminar für Methoden und Theorieentwicklung der Wirtschaftsinformatik

Seminar; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Fr, 10:00 - 12:00, WE5/04.132
Weitzel, T.
 

ISDL-Sem-B: Future Scenarios of Work and Digital Technologies: From Possibility to Preference

Seminar; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Einzeltermin am 17.10.2025, 12:00 - 16:00, WE5/05.003; Einzeltermin am 21.10.2025, 8:00 - 12:00, WE5/05.003; Einzeltermin am 3.12.2025, 8:00 - 10:00, WE5/02.020; Einzeltermin am 3.12.2025, 10:00 - 12:00, WE5/04.132, WE5/01.059; Einzeltermin am 3.12.2025, 12:00 - 18:00, WE5/01.004 ACHTUNG! Keine Rechner vorhanden! Nutzung eigener Geräte an den vorhandenen Monitoren mittels USB-C Kabel möglich!; Einzeltermin am 23.1.2026, 12:00 - 16:00, WE5/05.003; Einzeltermin am 30.1.2026, 8:00 - 18:00, WE5/04.003
Weinert, Ch.
 

ISDL-Sem-M: Future Scenarios of Work and Digital Technologies: From Possibility to Preference

Seminar; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Zeit und Raum n.V.
Weinert, Ch.
 

ISDL-WAWI-B: Wissenschaftliches Arbeiten in der Wirtschaftsinformatik

Übung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Mo, 12:00 - 16:00, WE5/01.003; ab 20.10.2025
Bernard, J.
 

ISDL-WAWI-B: Wissenschaftliches Arbeiten in der Wirtschaftsinformatik

Vorlesung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Do, 18:00 - 20:00, WE5/00.019
Weitzel, T.

Soziale Netzwerke

 

Projekt zu Online Social Networks

Übung; Rein Präsenz; 4,00 SWS; Di, 16:00 - 20:00, WE5/01.059
Henn-Latus, Th.
 

SNA-ASN-M: Analyse sozialer Netzwerke

Vorlesung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Die Lehrveranstaltung findet im WS 2025/2026 nicht statt.
N.N.
 

SNA-ASN-M: Analyse sozialer Netzwerke

Übung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Die Lehrveranstaltung findet im WS 2025/2026 nicht statt.
N.N.
 

SNA-Doktorandenseminar: Writing the Empirical Journal Article

Seminar; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Die Lehrveranstaltung findet im WS 2025/2026 nicht statt.
N.N.
 

SNA-Kolloquium für die Erstellung von Abschlussarbeiten

Kolloquium; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Die Lehrveranstaltung findet im WS 2025/2026 nicht statt.
N.N.
 

SNA-Sem-B: Ausgewählte Themen der Wirtschaftsinformatik

Seminar; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Die Lehrveranstaltung findet im WS 2025/2026 nicht statt.
N.N.
 

SNA-Sem-M: Digitale Transformation in Wirtschaft und Gesellschaft

Seminar; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Die Lehrveranstaltung findet im WS 2025/2026 nicht statt.
N.N.

Informationssystemmanagement

 

Forschungs-Kolloquium der ISM-Doktoranden

Nachbesprechung; Rein Präsenz; Einzeltermin am 17.10.2025, 12:00 - 18:00, WE5/01.017; Einzeltermin am 18.10.2025, 8:00 - 15:00, WE5/01.017
Beimborn, D.
 

ISM-EidWI-B: Einführung in die Wirtschaftsinformatik

Vorlesung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; ECTS: 6; Anmeldung zu dieser LV über die Homepage des Lehrstuhls; Di, 12:00 - 14:00, WE5/00.022
Beimborn, D.
 

ISM-EidWI-B: Einführung in die Wirtschaftsinformatik_Übung

Übung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Do, 8:00 - 10:00, WE5/00.022
Grewe, E.
 

ISM-ITC-B: IT Consulting

Seminar; Rein Präsenz; 2,00 SWS; ECTS: 3; Anmeldung zu dieser LV über die Homepage des Lehrstuhls; Einzeltermin am 23.10.2025, 10:00 - 18:00, Raum n.V.; Einzeltermin am 24.10.2025, Einzeltermin am 25.10.2025, Einzeltermin am 23.1.2026, 10:00 - 18:00, WE5/01.006; Der Termin am 23.10.2025 findet im LS-Labor WE5/01.094 statt!
Moos, B.
 

ISM-MDI-M: Managing Digital Innovation (Seminaristischer Unterricht)

Seminaristischer Unterricht; Rein Präsenz; 4,00 SWS; Anmeldung zu dieser LV über die Homepage des Lehrstuhls; Do, 12:00 - 16:00, WE5/01.006; Einzeltermin am 28.11.2025, Einzeltermin am 19.12.2025, 12:00 - 16:00, WE5/01.006; Einzeltermin am 10.2.2026, 18:00 - 20:00, WE5/01.004 ACHTUNG! Keine Rechner vorhanden! Nutzung eigener Geräte an den vorhandenen Monitoren mittels USB-C Kabel möglich!; +++ 11.12.2025 ENTFÄLLT ! SONDERTERMIN AM 19.12.2025, 12:00 - 16:00 Uhr ! +++
Beimborn, D.
 

ISM-SaaS-B: Aktuelle Trends und Perspektiven der Unternehmenssoftware

Vorlesung; Rein Präsenz; 4,00 SWS; ECTS: 6; Anmeldung zu dieser LV über die Homepage des Lehrstuhls; Einzeltermin am 7.11.2025, 13:00 - 20:00, WE5/00.022; Einzeltermin am 8.11.2025, 10:00 - 17:00, WE5/03.004; Einzeltermin am 21.11.2025, 13:00 - 20:00, WE5/03.004; Einzeltermin am 22.11.2025, 10:00 - 17:00, WE5/03.004; Einzeltermin am 9.1.2026, 13:00 - 20:00, WE5/03.004; Einzeltermin am 10.1.2026, 10:00 - 17:00, WE5/03.004; Einzeltermin am 30.1.2026, 13:00 - 20:00, WE5/03.004; Einzeltermin am 31.1.2026, 10:00 - 17:00, WE5/03.004; Einzeltermin am 10.2.2026, 18:00 - 20:00, WE5/01.004 ACHTUNG! Keine Rechner vorhanden! Nutzung eigener Geräte an den vorhandenen Monitoren mittels USB-C Kabel möglich!; PRÜFUNGSTERMIN: 10.02.2026, 18:00-20:00 Uhr, WE5/01.004
Faisst, W.
 

ISM-Sem-B: Bachelorseminar

Seminar; Rein Präsenz; 2,00 SWS; ECTS: 3; Anmeldung zu dieser LV über die Homepage des Lehrstuhls; Zeit und Raum n.V.
Beimborn, D.
 

Kolloquium Abschlussarbeiten (ISM)

Vorlesung; Rein Präsenz; 1,00 SWS; Zeit und Raum n.V.
Beimborn, D.
Bürgermeister, J.

Plattformökonomie

 

ISPL-Kolloquium

Kolloquium; Rein Präsenz; 1,00 SWS; Zeit und Raum n.V.
Kude, Th.

Health and Society in the Digital Age

 

ISHANDS-Kol: Kolloquium Abschlussarbeiten

Kolloquium; Rein Präsenz; 2,00 SWS; ECTS: 2; Mi, 12:00 - 16:00, Raum n.V.; Labor GU13/01.14
Maier, Ch.

Lehrveranstaltungen für Bachelor


Angewandte Informatik


Medieninformatik

 

AI-Einf-B: Einführung in die Angewandte Informatik

Vorlesung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Mo, 12:00 - 14:00, WE5/00.022
Henrich, A.
 

MI-Proj-B: Projekt zur Medieninformatik "Datenintegration am Beispiel (der Metadaten) von Forschungsdaten"

Projektseminar; Rein Präsenz; 4,00 SWS; Bitte Fr 12-16 Uhr in Raum WE5/02.020.; Fr, 12:00 - 16:00, WE5/02.020; Einzelne Teile der Lehrveranstaltung finden auch im benachbarten Raum WE5/02.116 (Labor Medieninformatik) statt.
Henrich, A.
Fruth, L.

Mensch-Computer-Interaktion

 

Projekt Mensch-Computer-Interaktion (HCI-Proj-B)

Projektseminar; Rein Präsenz; 4,00 SWS; ECTS: 6; Mi, 14:00 - 18:00, WE5/01.046; WE5/01.046
Cobb, R.D.
Gross, T.
Maleck, M.

Informationsvisualisierung

 

Inf-Ment-B: Studieneinstiegsmentoring für Bachelorstudierende (Beck)

Seminaristischer Unterricht; Rein Präsenz; 1,00 SWS; ECTS: 1; Einzeltermin am 20.10.2025, Einzeltermin am 2.2.2026, 16:00 - 18:00, WE5/01.006
Beck, F.
Mühlöder, L.
 

VIS-Sem-B: Bachelorseminar Informationsvisualisierung

Seminar; Rein Präsenz; 2,00 SWS; ECTS: 3; Fr, 10:00 - 12:00, WE5/05.003
Mühlöder, L.
Beck, F.

AI Systems Engineering

 

AISE-FTAIP-B: Frontier Topics in AI and Philosophy

Vorlesung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; ECTS: 6; Di, 14:00 - 16:00, WE5/05.017; Die Lehrveranstaltung findet in der Innenstadt zusammen mit der Philosophie statt!
Vestrucci, A.
 

AISE-FTAIP-B: Frontier Topics in AI and Philosophy (Tutorial) for Informatik students

Übung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Zeit und Raum n.V.
Vestrucci, A.
 

AISE-FTAIP-B: Frontier Topics in AI and Philosophy (Tutorial) for philosophy students

Übung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Mo, 10:00 - 12:00, Raum n.V.; Die Lehrveranstaltung findet in der Innenstadt zusammen mit der Philosophie statt!
Vestrucci, A.
 

AISE-Proj-B: Bachelorprojekt KI-Systementwicklung

Projekt; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Mi, 12:00 - 14:00, WE5/05.017
Benzmüller, Ch.
Fuenmayor, D.
 

S: Bachelorseminar Computational Philosophy (AISE-SemCP-B)

Seminar; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Mi, 16:00 - 18:00, WE5/05.017
Vestrucci, A.
Benzmüller, Ch.
 

V: Logische Wissensrepräsentation und Schließen (AISE-LKR-B)

Vorlesung und Übung; Rein Präsenz; 4,00 SWS; ECTS: 6; Fr, 8:00 - 12:00, WE5/00.019; vom 17.10.2025 bis zum 6.2.2026
Benzmüller, Ch.
 

Ue/T: Logische Wissensrepräsentation und Schließen - Übung/Tutorium (AISE-LKR-B)

Übung/Tutorium; Rein Präsenz; Fr, 10:00 - 12:00, WE5/05.017
Benzmüller, Ch.
 

Ue/T: Logische Wissensrepräsentation und Schließen - Übung/Tutorium (AISE-LKR-B)

Übung/Tutorium; Rein Präsenz; Fr, 12:00 - 14:00, WE5/05.017
Benzmüller, Ch.
 

Ue/T: Logische Wissensrepräsentation und Schließen - Übung/Tutorium (AISE-LKR-B)

Übung/Tutorium; Rein Präsenz; Fr, 8:00 - 10:00, WE5/05.017
Benzmüller, Ch.
 

VL: DevOps für KI-Systeme (AISE-DO-B)

Vorlesung; Rein Präsenz; 4,00 SWS; ECTS: 6; Mi, 14:00 - 16:00, WE5/00.019; vom 15.10.2025 bis zum 4.2.2026
Fuenmayor, D.
Benzmüller, Ch.
Wisniewski, M.
 

Ue/T: DevOps für KI-Systeme - Übung/Tutorium (AISE-DO-B)

Übung/Tutorium; Rein Präsenz; 2 SWS; Do, 10:00 - 12:00, WE5/05.017
Fuenmayor, D.
Benzmüller, Ch.
Wisniewski, M.
 

Ue/T: DevOps für KI-Systeme - Übung/Tutorium (AISE-DO-B)

Tutorien; Rein Präsenz; 2 SWS; Do, 8:00 - 10:00, WE5/01.004 ACHTUNG! Keine Rechner vorhanden! Nutzung eigener Geräte an den vorhandenen Monitoren mittels USB-C Kabel möglich!
Fuenmayor, D.
Benzmüller, Ch.
Wisniewski, M.

Erklärbares maschinelles Lernen

 

Bachelorprojekt Erklärbares Maschinelles Lernen (xAI-Proj-B)

Projektseminar; Rein Präsenz; 4,00 SWS; Di, 14:00 - 18:00, WE5/02.005
Dörrich, S.
Ledig, Ch.
 

Bachelorseminar Erklärbares Maschinelles Lernen (xAI-Sem-B)

Seminar; Rein Präsenz; 2,00 SWS; ECTS: 3; Mo, 16:00 - 18:00, WE5/05.003
Ledig, Ch.

Sprachgenerierung und Dialogsysteme

 

DS-IDS-B: Einführung in die Dialogsysteme

Übung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Mo, 12:00 - 14:30, GU13/01.03
Wagner, N.
Ultes, S.
 

DS-IDS-B: Einführung in die Dialogsysteme

Vorlesung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Mo, 10:00 - 12:00, GU13/00.29
Ultes, S.
Wagner, N.
 

DS-Sem-B: Bachelorseminar Dialogsysteme

Seminar; Präsenz + Online-Anteile; 2,00 SWS; ECTS: 3; Mi, 10:00 - 12:00, Online-Meeting; Einzeltermin am 15.10.2025, 10:00 - 12:00, GU13/02.05; Das Seminar wird abgesehen vom 15.10. virtuell stattfinden!
Wagner, N.
Ultes, S.

Computergrafik und ihre Grundlagen

 

CG-CGA-B: Computergrafik und Animation

Vorlesung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Mi, 10:00 - 12:00, WE5/01.006
Jörg, S.
 

CG-CGA-B: Computergrafik und Animation Gruppe 1

Übung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; ECTS: 6; Mi, 14:00 - 16:00, WE5/02.005
de Souza Cardoso, L.F.
 

CG-CGA-B: Computergrafik und Animation Gruppe 2

Übung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; ECTS: 6; Do, 10:00 - 12:00, WE5/01.003
de Souza Cardoso, L.F.
 

CG-ProjVRAR-B: Project Virtual Reality / Augmented Reality

Projekt; Rein Präsenz; 4,00 SWS; ECTS: 6; Fr, 8:00 - 12:00, WE5/01.003, (außer Fr 17.10.2025, Fr 24.10.2025, Fr 7.11.2025, Fr 21.11.2025, Fr 9.1.2026); Einzeltermin am 17.10.2025, 8:00 - 12:00, WE5/02.005; Einzeltermin am 24.10.2025, 8:00 - 10:00, 12:00 - 14:00, WE5/02.005; Einzeltermin am 7.11.2025, 8:00 - 10:00, 12:00 - 14:00, WE5/02.005; Einzeltermin am 21.11.2025, 8:00 - 10:00, 12:00 - 14:00, WE5/02.005; Einzeltermin am 9.1.2026, 8:00 - 10:00, 12:00 - 14:00, WE5/02.005
Jörg, S.

Multimodal Intelligent Interaction

 

MII-ProjHRI-B: Bachelorprojekt Mensch-Roboter-Interaktion

Projektseminar; Rein Präsenz; 4,00 SWS; ECTS: 6; Mi, 14:00 - 18:00, Raum n.V.; GU13/01.04
Rickert, M.
 

MII-ROB-B: Einführung in die Robotik

Vorlesung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Do, 10:00 - 12:00, WE5/01.006
Rickert, M.
 

MII-ROB-B: Einführung in die Robotik Gruppe 1

Übung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Di, 16:00 - 18:00, WE5/05.003
Fargueta, L.
 

MII-ROB-B: Einführung in die Robotik Gruppe 2

Übung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Mi, 10:00 - 12:00, GU13/01.03
Schmidt, M.
 

MII-SemHRI-B: Bachelorseminar Mensch-Roboter-Interaktion

Seminar; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Do, 16:00 - 18:00, GU13/00.28; ab 16.10.2025; Vorbesprechung: 16.10.2025, 12:00 - 14:00 Uhr, WE5/02.020
Rickert, M.

Grundlagen der Sprachverarbeitung

 

NLProc-ALV-B: Einführung in das Algorithmische Sprachverstehen

Übung; Rein Präsenz; 4,00 SWS; Do, 10:00 - 12:00, GU13/00.28
Klinger, R.
 

NLProc-ALV-B: Einführung in das Algorithmische Sprachverstehen

Vorlesung; Rein Präsenz; 4,00 SWS; Di, 16:00 - 18:00, WE5/04.003
Klinger, R.

Informatik


Privatsphäre und Sicherheit in Informationssystemen

 

Inf-Einf-B: Einführung in die Informatik

Vorlesung; Rein Präsenz; 4,00 SWS; ECTS: 9; Mo, 14:00 - 18:00, WE5/00.022
Herrmann, D.
 

Inf-Einf-B: Einführung in die Informatik 1 (Tutorium)

Übung; Rein Präsenz; Mi, 12:00 - 14:00, WE5/03.004
N.N.
 

Inf-Einf-B: Einführung in die Informatik 2 (Tutorium)

Übung; Rein Präsenz; Mi, 14:00 - 16:00, WE5/03.004
N.N.
 

Inf-Einf-B: Einführung in die Informatik 3 (Tutorium)

Übung; Rein Präsenz; Mi, 16:00 - 18:00, WE5/02.006
N.N.
 

Inf-Einf-B: Einführung in die Informatik 4 (Tutorium)

Übung; Rein Präsenz; Do, 16:00 - 18:00, WE5/04.003
N.N.
 

Inf-Einf-B: Einführung in die Informatik 5 (Tutorium)

Übung; Rein Präsenz; Fr, 10:00 - 12:00, WE5/02.020
N.N.

Softwaretechnik und Programmiersprachen

 

SWT-PR1-B: Bachelorprojekt Softwaretechnik und Programmiersprachen

Projektseminar; Rein Präsenz; 4,00 SWS; Mi, 10:15 - 11:45, WE5/03.098; WE5/03.098 ; Vorbesprechung: 15.10.2025, 10:15 - 11:45 Uhr, WE5/03.098
Luedtke, B.

Algorithmen und Komplexitätstheorie

 

AlgoK-ALDAI-B Algorithms and logic in data science and AI

Vorlesung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; ECTS: 6; Di, 10:00 - 12:00, GU13/00.28
Adler, I.
 

AlgoK-ALDAI-B Algorithms and logic in data science and AI

Übung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Mi, 12:00 - 14:00, WE5/02.020; ab 22.10.2025
Stimpson, J.
 

Inf-DM-B: Diskrete Modellierung

Vorlesung; Rein Präsenz; 4,00 SWS; ECTS: 9; Mo, Do, 10:00 - 12:00, WE5/00.022
Adler, I.
 

Inf-DM-B: Diskrete Modellierung Übung 1

Übung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Do, 14:00 - 16:00, WE5/02.005; ab 23.10.2025
N.N.
 

Inf-DM-B: Diskrete Modellierung Übung 2

Übung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Mi, 10:00 - 12:00, WE5/02.005; ab 22.10.2025
N.N.
 

Inf-DM-B: Diskrete Modellierung Übung 3

Übung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Di, 8:00 - 10:00, WE5/02.005; ab 21.10.2025
N.N.
 

Inf-DM-B: Diskrete Modellierung Übung 4

Übung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Mo, 16:00 - 18:00, WE5/02.005; ab 20.10.2025
N.N.
 

Inf-DM-B: Diskrete Modellierung Übung 5

Übung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Do, 12:00 - 14:00, WE5/02.005; ab 23.10.2025
N.N.
 

Inf-DM-B: Diskrete Modellierung Übung 6

Übung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Fr, 10:00 - 12:00, WE5/02.005; ab 24.10.2025
N.N.
 

Inf-DM-B: Diskrete Modellierung Übung 7

Übung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Di, 10:00 - 12:00, WE5/02.005; ab 21.10.2025
N.N.
 

Inf-DM-B: Diskrete Modellierung Übung 8

Übung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Mo, 14:00 - 16:00, WE5/02.005; ab 20.10.2025
N.N.

Data Engineering

 

Bachelor-Seminar Data Engineering (DT-DB4MLKD-B)

Seminar; Rein Präsenz; 2,00 SWS; ECTS: 3; Do, 12:00 - 14:00, WE5/01.004 ACHTUNG! Keine Rechner vorhanden! Nutzung eigener Geräte an den vorhandenen Monitoren mittels USB-C Kabel möglich!
Schüle, M.
 

DT-CPP-B: Einführung in die Systemprogrammierung in C++

Vorlesung; Rein Präsenz; 6,00 SWS; ECTS: 6; Mi, 12:00 - 16:00, WE5/00.022
Schüle, M.

Experimentelle Softwaretechnik

 

ESE-SEL-B Software Engineering Lab (Lab)

Projektseminar; Präsenz + Online-Anteile; 2,00 SWS; Di, 14:00 - 16:00, WE5/03.004, WE5/03.098
Galster, M.
 

ESE-SEL-B Software Engineering Lab (Lecture)

Projektseminar; Präsenz + Online-Anteile; 2,00 SWS; Di, 12:00 - 14:00, WE5/03.004, WE5/03.098
Galster, M.

Wirtschaftsinformatik


Industrielle Informationssysteme

 

IIS-EBAS-B: Entwicklung betrieblicher Anwendungssysteme

Vorlesung; Präsenz + Online-Anteile; 2,00 SWS; Einzeltermin am 14.10.2025, Einzeltermin am 3.2.2026, 14:00 - 16:00, WE5/00.019
Overhage, S.
 

IIS-EBAS-B: Entwicklung betrieblicher Anwendungssysteme

Übung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Mi, 12:00 - 14:00, WE5/00.019
Meckenstock, J.-N.
 

IIS-MobIS-B: Modellierung betrieblicher Informationssysteme

Übung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Do, 14:00 - 16:00, WE5/01.004 ACHTUNG! Keine Rechner vorhanden! Nutzung eigener Geräte an den vorhandenen Monitoren mittels USB-C Kabel möglich!
Meckenstock, J.-N.
 

IIS-MobIS-B: Modellierung betrieblicher Informationssysteme

Vorlesung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Mi, 10:00 - 12:00, WE5/00.022
Overhage, S.
 

IIS-Sem-B: Bachelorseminar zu Industriellen Informationssystemen

Seminar; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Die Teilnehmeranzahl für das Seminar ist beschränkt. Bei Überbelegung erfolgt eine Zuteilung durch den Lehrstuhl.; Di, 12:00 - 14:00, WE5/04.003; Einzeltermin am 18.11.2025, 14:00 - 16:00, WE5/01.006; Einzeltermin am 23.1.2026, 8:00 - 18:00, WE5/04.003
Overhage, S.
 

IIS-WissWI-B: Wissenschaftliche Praktiken in der Wirtschaftsinformatik – Organisieren, Analysieren, Präsentieren

Seminaristischer Unterricht; Rein Präsenz; 2,00 SWS; ECTS: 3; Für weitere Infos siehe Lehrstuhl-News IIS.; Di, 12:00 - 14:00, Raum n.V.
Ulbricht, F.
 

MobIS Tutorium

Tutorien; Rein Präsenz; Mo, 10:00 - 12:00, WE5/02.005
N.N.
 

WI-Projekt-B: Systementwicklung

Vorlesung; Rein Präsenz; 4,00 SWS; Für weitere Infos siehe Lehrstuhl-News IIS und VC-Kurs.; Di, Mi, 16:00 - 18:00, WE5/01.003; ab 21.10.2025
Schlauderer, S.

Soziale Netzwerke

 

Repetitorium Wissens- und Informationsmanagement

Vorlesung; Rein Präsenz; 1,00 SWS; Die Lehrveranstaltung findet im WS 2025/2026 nicht statt.
N.N.
 

SNA-EAM-B: Enterprise Architecture Management

Vorlesung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Einzeltermin am 7.11.2025, 9:00 - 17:00, WE5/04.003; Einzeltermin am 8.11.2025, 9:00 - 15:00, WE5/04.003; Einzeltermin am 9.1.2026, 9:00 - 17:00, WE5/04.003; Einzeltermin am 10.1.2026, 9:00 - 15:00, WE5/04.003
Simon, D.

Digital Work

 

Digital-Work-EDW-B: Einführung in Digital Work

Vorlesung; Rein Präsenz; 4,00 SWS; ECTS: 6; Di, 8:00 - 12:00, WE5/04.003
Wagner, G.
 

Digital-Work-Projekt-B: Bachelorprojekt aus der Fächergruppe Wirtschaftsinformatik

Übung; Rein Präsenz; 4,00 SWS; ECTS: 6; Einzeltermin am 13.10.2025, 10:00 - 12:00, WE5/01.003; Einzeltermin am 17.10.2025, Einzeltermin am 20.10.2025, Einzeltermin am 24.10.2025, 8:00 - 12:00, WE5/01.003; Einzeltermin am 21.11.2025, 10:00 - 12:00, WE5/01.003
Wagner, G.

Plattformökonomie

 

ISPL-DIGB-B: Digital Business

Vorlesung und Übung; Rein Präsenz; 4,00 SWS; ECTS: 6; Do, 12:00 - 16:00, WE5/05.003
Kude, Th.
 

ISPL-FIISM-B: Fundamentals of IISM

Vorlesung und Übung; Rein Präsenz; 4,00 SWS; ECTS: 6; Do, 8:00 - 12:00, WE5/05.003
Badmann, S.
Kude, Th.
 

ISPL-MASI-B: Supplier relationships and mergers and acquisitions in the software industry

Vorlesung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; ECTS: 3; Einzeltermin am 10.11.2025, 14:00 - 17:00, Raum n.V.; Einzeltermin am 11.11.2025, Einzeltermin am 12.11.2025, Einzeltermin am 13.11.2025, 13:00 - 16:00, Raum n.V.; Einzeltermin am 8.12.2025, 14:00 - 17:00, Raum n.V.; Einzeltermin am 9.12.2025, Einzeltermin am 10.12.2025, Einzeltermin am 11.12.2025, 13:00 - 16:00, Raum n.V.; alle Veranstaltungen finden in WE5/01.047 statt
Popp, K.M.
 

ISPL-Sem-B: Bachelor Seminar

Seminar; Rein Präsenz; 2,00 SWS; ECTS: 3; Einzeltermin am 15.10.2025, Einzeltermin am 5.11.2025, Einzeltermin am 19.11.2025, Einzeltermin am 7.1.2026, 12:00 - 16:00, WE5/01.004 ACHTUNG! Keine Rechner vorhanden! Nutzung eigener Geräte an den vorhandenen Monitoren mittels USB-C Kabel möglich!; Einzeltermin am 23.1.2026, Einzeltermin am 30.1.2026, 10:00 - 18:00, WE5/01.004 ACHTUNG! Keine Rechner vorhanden! Nutzung eigener Geräte an den vorhandenen Monitoren mittels USB-C Kabel möglich!
Kude, Th.
Badmann, S.

Health and Society in the Digital Age

 

ISHANDS-Privacy-B: Digital Privacy

Übung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Mi, 16:00 - 20:00, WE5/01.006
Seibel, Ch.
 

ISHANDS-Privacy-B: Digital Privacy

Vorlesung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; ECTS: 6; Mi, 16:00 - 20:00, WE5/01.006
Maier, Ch.
 

ISHANDS-Projekt-B: Digital Health in Practice

Projekt; Präsenz + Online-Anteile; 4,00 SWS; ECTS: 6; Mo, 10:00 - 14:00, GU13/02.05; Initialer Termin am 13.10.2025, 10:00 Uhr in Raum GU13/02.05
Maier, Ch.
Wintmölle, F.
 

ISHANDS-Sem-B: Digital Responsibility: Social, Ethical, and Ecological Implications of IS

Seminar; Rein Präsenz; 2,00 SWS; ECTS: 3; Einzeltermin am 17.10.2025, 10:00 - 12:00, GU13/00.28, GU13/00.29; Einzeltermin am 7.11.2025, 14:00 - 18:00, GU13/00.29; Einzeltermin am 21.11.2025, 10:00 - 14:00, GU13/00.29; Einzeltermin am 12.12.2025, 14:00 - 18:00, GU13/00.29; Einzeltermin am 9.1.2026, 8:00 - 18:00, GU13/00.29; Einzeltermin am 10.1.2026, 8:00 - 16:00, GU13/00.29; Vorbesprechung am 17.10.2025, 10:00 Uhr in Raum GU13/00.29; danach Blockveranstaltung
Maier, Ch.
Fiala, M.

KI-Engineering in Unternehmen

 

AIC-PPRO-B: KI-Engineering in Unternehmen

Projekt; Rein Präsenz; 4,00 SWS; ECTS: 6; WI-Projekt für Bachelor-Studierende; Do, 12:00 - 16:00, GU13/00.28; vom 13.10.2025 bis zum 6.2.2026
Mirbabaie, M.
 

AIC-WPRO-B: Praxisprojekt Human AI Collaboration

Projekt; Präsenz + Online-Anteile; 4,00 SWS; ECTS: 6; WI-Projekt Bachelor; Di, 12:00 - 16:00, GU13/00.28; vom 13.10.2025 bis zum 6.2.2026
Mirbabaie, M.

Wirtschaftsinformatik

 

GAMES-Java-B Objektorientierte Programmierung mit Java

Vorlesung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Mi, 10:00 - 12:00, WE5/00.019
Morschheuser, B.
 

GAMES-META-B Understanding and Designing the Metaverse (WI-Projekt)

Projektseminar; Rein Präsenz; 4,00 SWS; Mo, 12:00 - 14:00, WE5/03.004
Morschheuser, B.

Lehrveranstaltungen für Master


Angewandte Informatik


Kognitive Systeme

 

V KogSys-ML-B: Einführung in Maschinelles Lernen

Vorlesung; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 6; Di, 12:00 - 14:00, WE5/00.019
Schmid, U.
 

Ü KogSys-ML-B: Einführung in Maschinelles Lernen

Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; Do, 14:00 - 16:00, WE5/00.022
Langer, J.

Mensch-Computer-Interaktion

 

Design-Forschung (HCI-DR-M)

Vorlesung; Präsenz + Online-Anteile; 2,00 SWS; ECTS: 6; Blocktermine; Einzeltermin am 31.10.2025, 9:30 - 16:00, WE5/04.003; Einzeltermin am 14.11.2025, Einzeltermin am 21.11.2025, 10:00 - 11:30, Online-Meeting; Einzeltermin am 28.11.2025, 9:30 - 16:00, WE5/04.003; Einzeltermin am 19.12.2025, Einzeltermin am 9.1.2026, 10:00 - 11:30, Online-Meeting; Einzeltermin am 16.1.2026, 9:30 - 16:00, WE5/04.003
Ott, S.

Informationsvisualisierung

 

VIS-IVVA-M: Advanced Information Visualization and Visual Analytics

Vorlesung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Mo, 12:00 - 14:00, WE5/01.004 ACHTUNG! Keine Rechner vorhanden! Nutzung eigener Geräte an den vorhandenen Monitoren mittels USB-C Kabel möglich!
Beck, F.
 

VIS-IVVA-M: Advanced Information Visualization and Visual Analytics, Gruppe 1

Übung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Mo, 14:00 - 16:00, WE5/04.003
Mühlöder, L.
Panzer, L.
Poddar, M.
 

VIS-IVVA-M: Advanced Information Visualization and Visual Analytics, Gruppe 2

Übung; Rein Online; 2,00 SWS; Mi, 16:00 - 18:00, Online-Meeting
Mühlöder, L.
Panzer, L.
Poddar, M.
 

VIS-Sem-M: Masterseminar Informationsvisualisierung

Seminar; Rein Präsenz; 2,00 SWS; ECTS: 3; Fr, 10:00 - 12:00, WE5/05.003
Mühlöder, L.
Beck, F.

AI Systems Engineering

 

AISE-Proj-M: Masterprojekt KI-Systementwicklung, AI and Ethics

Projekt; Rein Präsenz; 4,00 SWS; Zeit n.V., WE5/05.017
Benzmüller, Ch.
Vestrucci, A.
 

AISE-Sem-M: Masterseminar zu KI-Systementwicklung

Seminar; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Di, 17:00 - 19:00, WE5/05.017
Benzmüller, Ch.
Vestrucci, A.

Erklärbares maschinelles Lernen

 

Masterprojekt Erklärbares Maschinelles Lernen (xAI-Proj-M)

Projektseminar; Rein Präsenz; 4,00 SWS; Mi, 14:00 - 18:00, WE5/05.003
Di Salvo, F.
Ledig, Ch.
 

Masterseminar Erklärbares Maschinelles Lernen (xAI-Sem-M)

Seminar; Rein Präsenz; 2,00 SWS; ECTS: 3; Mo, 14:00 - 16:00, WE5/03.004
Ledig, Ch.
 

xAI - Master- und Doktorandenseminar

Seminar; Rein Online; 2 SWS; Do, 15:00 - 17:00, Online-Meeting
Ledig, Ch.
Dörrich, S.
 

xAI-DL-M: Deep Learning

Vorlesung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; ECTS: 6; Di, 8:00 - 10:00, WE5/00.019
Ledig, Ch.
 

xAI-DL-M: Deep Learning, Gruppe 1

Übung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Mi, 10:00 - 12:00, WE5/04.003
Dörrich, S.
Ledig, Ch.
 

xAI-DL-M: Deep Learning, Gruppe 2

Übung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Do, 8:00 - 10:00, WE5/04.003
Dörrich, S.
 

xAI-DL-M: Deep Learning, Gruppe 3

Übung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Do, 12:00 - 14:00, WE5/04.003
Dörrich, S.

Sprachgenerierung und Dialogsysteme

 

DS-IProj-M: Innovation Project in Conversational AI

Projekt; Präsenz + Online-Anteile; 4,00 SWS; Einzeltermin am 15.10.2025, 14:00 - 16:00, GU13/00.29
Wagner, N.
Walker, N.
Ultes, S.
 

DS-Kol-M: Lehrstuhlseminar/Masterkolloquium DS

Kolloquium; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Mi, 14:00 - 16:00, GU13/00.28
Ultes, S.
 

DS-Proj-M: Master Project Dialogue Systems (Projektseminar)

Projektseminar; Rein Präsenz; 4,00 SWS; ECTS: 6; Do, 14:00 - 16:00, GU13/01.03
Ultes, S.
 

DS-Sem-M: Master Seminar Conversational AI

Seminar; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Di, 10:00 - 12:00, GU13/00.29
Walker, N.
Wagner, N.
Ultes, S.
 

DS-SemRAG-M: Retrieval Augmented Generation

Seminar; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Di, 14:00 - 16:00, GU13/00.29
Walker, N.
Ultes, S.

Computergrafik und ihre Grundlagen

 

CG-ProjVRAR-M: Project Virtual Reality / Augmented Reality

Projekt; Rein Präsenz; 4,00 SWS; ECTS: 6; Time is subject to change.; Mo, 14:30 - 18:30, GU13/01.03; Einzeltermin am 13.10.2025, 14:00 - 18:00, WE5/01.003
Jörg, S.
de Souza Cardoso, L.F.
 

Kolloquium Computergrafik (CG-Kol)

Kolloquium; Rein Online; 2,00 SWS; Fr, 16:00 - 18:00, Online-Meeting
N.N.

Multimodal Intelligent Interaction

 

MII-ProjHRI-M: Masterprojekt Mensch-Roboter-Interaktion

Projektseminar; Rein Präsenz; 4,00 SWS; ECTS: 6; Mi, 14:00 - 18:00, Raum n.V.; GU13/01.04
Rickert, M.
 

MII-SemHRI-M: Masterseminar Mensch-Roboter-Interaktion

Seminar; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Do, 16:00 - 18:00, GU13/00.28; ab 16.10.2025; Vorbesprechung: 16.10.2025, 12:00 - 14:00 Uhr, WE5/02.020
Rickert, M.

Grundlagen der Sprachverarbeitung

 

NLProc-ILT-M: Societal Impacts of Language Technology

Vorlesung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Di, 12:00 - 14:00, WE5/01.003
Weber, S.
 

NLProc-ILT-M: Societal Impacts of Language Technology

Übung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Di, 14:00 - 16:00, WE5/01.003
Weber, S.
 

NLProc-PGM4NLP-M: Probabilistic Graphical Models for Natural Language Processing

Übung; Rein Präsenz; 4,00 SWS; Do, 12:00 - 14:00, GU13/01.03
Papay, S.
 

NLProc-PGM4NLP-M: Probabilistic Graphical Models for Natural Language Processing

Vorlesung; Rein Präsenz; 4,00 SWS; Mi, 14:00 - 16:00, WE5/04.003
Papay, S.
 

NLProc-Sem1-M: Large Language Models for Natural Language Understanding

Seminar; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Mi, 16:00 - 18:00, GU13/00.28
Klinger, R.
 

NLProc-Sem1-M: Seminar begleitend zu Abschlussarbeit

Seminar; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Zeit und Raum n.V.
N.N.

User Experience and Design

 

UxD-FProjP-M: Forschungsprojektpraktikum User Experience and Design

Projektseminar; Rein Präsenz; 6,00 SWS; ECTS: 15; Zeit und Raum n.V.
Fischer, P.T.
 

UxD-UIxD-M: Urban Interaction Design

Vorlesung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; ECTS: 6; Mo, 14:00 - 16:00, WE5/05.003
Fischer, P.T.
 

UxD-UIxD-M: Urban Interaction Design

Übung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; ECTS: 6; Mi, 16:00 - 18:00, WE5/04.003
Fischer, P.T.

Computational Humanities

 

CH-CASM-M Computational Analysis of Sounds and Music

Vorlesung; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 6; Mo, 12:00 - 14:00, WE5/02.020
Abeßer, J.
 

CH-CASM-M Computational Analysis of Sounds and Music

Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; Mi, 12:00 - 14:00, WE5/01.006
Abeßer, J.

Informatik


Privatsphäre und Sicherheit

 

PSI-DiffPriv-M: Introduction to Differential Privacy

Vorlesung; Rein Präsenz; 4,00 SWS; ECTS: 6; Blockveranstaltung 13.10.2025-16.10.2025 Mo-Fr, Sa, So, Blockveranstaltung 15.12.2025-18.12.2025 Mo, Di-Do, Fr, Sa, So, 8:00 - 15:00, WE5/02.116
Graf, Ch.
 

PSI-ProjectCAD-M Project Practical Attacks and Defenses

Projektseminar; Rein Präsenz; 6,00 SWS; Fr, 10:00 - 16:00, Raum n.V.
N.N.
 

PSI-ProjectSP-M: Project Security and Privacy

Projektseminar; Rein Präsenz; 6,00 SWS; ECTS: 6; Fr, 10:00 - 16:00, Raum n.V.
Herrmann, D.

Softwaretechnik und Programmiersprachen

 

SWT-PR1-M: Masterprojekt Softwaretechnik und Programmiersprachen

Projektseminar; Rein Präsenz; 4,00 SWS; Mi, 10:15 - 11:45, WE5/03.098; WE5/03.098 ; Vorbesprechung: 15.10.2025, 10:15 - 11:45 Uhr, WE5/03.098
Luedtke, B.

Systemnahe Programmierung

 

Seminar Systemnahe Programmierung

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 3; Second week of the semester (week starting on October 20th)
Haas, W.
 

SYSNAP-Virt-M:Virtualisierung

Vorlesung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Mo, 16:00 - 18:00, WE5/03.004
Haas, W.

Data Engineering

 

DT-CPP-M: Fortgeschrittene Systemprogrammierung in C++

Vorlesung; Rein Präsenz; 4,00 SWS; ECTS: 6; Mi, 12:00 - 16:00, WE5/00.022
Schüle, M.
 

Master-Seminar Data Engineering (DT-DB42-M)

Seminar; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Mi, 16:00 - 18:00, WE5/03.004
Schüle, M.

Experimentelle Softwaretechnik

 

ESE-ESEng-M Evidence-based Software Engineering (Lab)

Seminaristischer Unterricht; Präsenz + Online-Anteile; 2,00 SWS; Mo, 14:00 - 16:00, WE5/01.006
Galster, M.
 

ESE-ESEng-M Evidence-based Software Engineering (Lecture)

Seminaristischer Unterricht; Präsenz + Online-Anteile; 2,00 SWS; Mo, 12:00 - 14:00, WE5/01.006
Galster, M.

Wirtschaftsinformatik


Industrielle Informationssysteme

 

IIS-MODS-M: Modulare und On-Demand-Systeme

Übung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Do, 10:00 - 12:00, WE5/01.004 ACHTUNG! Keine Rechner vorhanden! Nutzung eigener Geräte an den vorhandenen Monitoren mittels USB-C Kabel möglich!
Ulbricht, F.
 

IIS-MODS-M: Modulare und On-Demand-Systeme

Vorlesung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Mi, 8:00 - 10:00, WE5/01.006
Schlauderer, S.
 

IIS-Sem-M: Masterseminar zu Industriellen Informationssystemen

Seminar; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Die Teilnehmeranzahl für das Seminar ist beschränkt. Bei Überbelegung erfolgt eine Zuteilung durch den Lehrstuhl.; Di, 12:00 - 14:00, WE5/04.003; Einzeltermin am 18.11.2025, 14:00 - 16:00, WE5/01.006; Einzeltermin am 23.1.2026, 8:00 - 18:00, WE5/04.003
Overhage, S.
 

IIS-WissWI-M: Wissenschaftliche Praktiken in der Wirtschaftsinformatik - Organisieren, Analysieren, Präsentieren

Seminaristischer Unterricht; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 3; Für weitere Infos siehe Lehrstuhl-News IIS.; Di, 12:00 - 14:00, Raum n.V.; Raum nach Vereinbarung
Hirschlein, N.
 

Master- und Doktorandenseminar

Seminar; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Do, 12:00 - 14:00, Raum n.V.
Overhage, S.

Informationssystemmanagement

 

ISM-Sem-M: Masterseminar

Seminar; Rein Präsenz; 2,00 SWS; ECTS: 3; Anmeldung zu dieser LV über die Homepage des Lehrstuhls; Einzeltermin am 21.10.2025, Einzeltermin am 28.10.2025, Einzeltermin am 4.11.2025, 18:00 - 20:00, WE5/03.004; Einzeltermin am 19.11.2025, 16:00 - 20:00, Raum n.V.
Beimborn, D.

Digital Work

 

DW-Sem-M: Literature Review Seminar

Seminar; Rein Präsenz; 2,00 SWS; ECTS: 3; Einzeltermin am 7.11.2025, 9:00 - 17:00, WE5/01.004 ACHTUNG! Keine Rechner vorhanden! Nutzung eigener Geräte an den vorhandenen Monitoren mittels USB-C Kabel möglich!; Einzeltermin am 14.11.2025, 9:00 - 17:00, WE5/04.003
Wagner, G.

Plattformökonomie

 

ISPL-DPIS-M: Digital platforms in industries and society

Vorlesung und Übung; Rein Präsenz; 4,00 SWS; ECTS: 6; Di, 16:00 - 20:00, WE5/01.004 ACHTUNG! Keine Rechner vorhanden! Nutzung eigener Geräte an den vorhandenen Monitoren mittels USB-C Kabel möglich!; Einzeltermin am 21.10.2025, 16:00 - 20:00, WE5/02.020
Kude, Th.
 

ISPL-Sem-M: Master Seminar

Seminar; Rein Präsenz; 2,00 SWS; ECTS: 3; Einzeltermin am 15.10.2025, Einzeltermin am 5.11.2025, Einzeltermin am 19.11.2025, Einzeltermin am 7.1.2026, 8:00 - 12:00, Raum n.V.; Einzeltermin am 23.1.2026, Einzeltermin am 30.1.2026, 8:00 - 16:00, Raum n.V.; Besprechungsraum WE5N/01.08 Keine Raumreservierung für die Prüfung
Kude, Th.
Ulschmid, S.

Health and Society in the Digital Age

 

ISHANDS-PhD

Seminar; Rein Präsenz; 0,00 SWS; Fr, 10:00 - 12:00, Raum n.V.; Labor GU13/01.14
Maier, Ch.
 

ISHANDS-Projekt-M: Digital Health in Practice

Projekt; Präsenz + Online-Anteile; 4,00 SWS; ECTS: 6; Mo, 10:00 - 14:00, GU13/01.14; Initialer Termin am 13.10.2025, 10:00 Uhr in Raum GU13/02.05
Maier, Ch.
Wintmölle, F.
 

ISHANDS-Sem-M: Digital Responsibility: Social, Ethical, and Ecological Implications of IS

Seminar; Rein Präsenz; 2,00 SWS; ECTS: 3; Einzeltermin am 17.10.2025, 10:00 - 12:00, GU13/01.14; Einzeltermin am 7.11.2025, 14:00 - 18:00, GU13/01.14; Einzeltermin am 21.11.2025, 10:00 - 14:00, GU13/01.14; Einzeltermin am 12.12.2025, 14:00 - 18:00, GU13/01.14; Einzeltermin am 9.1.2026, 8:00 - 18:00, GU13/01.14; Einzeltermin am 10.1.2026, 8:00 - 16:00, GU13/01.14; Vorbesprechung am 17.10.2025, 10:00 Uhr in Raum GU13/00.29; danach Blockveranstaltung
Maier, Ch.
Fiala, M.

KI-Engineering in Unternehmen

 

AIC-MAPHD: Master- und Promovendenseminar

Seminar; Präsenz/Online parallel; 2,00 SWS; Bitte melden Sie sich zu dieser Lehrveranstaltung über die Mailadresse aic@uni-bamberg.de an.; Fr, 10:00 - 12:00, Raum n.V.; GU13 03.06
Mirbabaie, M.
 

AIC-WPRO-M: Forschungsprojekt: Digital Transformation and AI-based Systems

Projekt; Präsenz + Online-Anteile; 4,00 SWS; ECTS: 6; WI-Projekt (Master); Mi, 8:00 - 12:00, GU13/00.28; vom 13.10.2025 bis zum 6.2.2026
Mirbabaie, M.
 

AIC-WSEM-M: Digital Life

Seminar; Präsenz + Online-Anteile; 2,00 SWS; ECTS: 3; WI-Seminar (Master); Mi, 12:00 - 14:00, GU13/00.28; vom 13.10.2025 bis zum 6.2.2026
Mirbabaie, M.

Wirtschaftsinformatik

 

GAMES-META-M Understanding and Designing the Metaverse (Research Project)

Projektseminar; Rein Präsenz; 4,00 SWS; Mo, 12:00 - 14:00, WE5/03.004
Morschheuser, B.


UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof