UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
kurz

ausführlich

Druckansicht

 
 
Stundenplan

 
 
 Extras
 
alle markieren

alle Markierungen löschen

Ausgabe als XML

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Lehrveranstaltungen einzelner Einrichtungen

 
 
Vorlesungsverzeichnis >> Fakultät Geistes- und Kulturwissenschaften >> Institut für Archäologische Wissenschaften, Denkmalwissenschaften und Kunstgeschichte (IADK) >>

Abteilung Archäologische Wissenschaften

 

K Archäologisches Kolloquium mit Gastvorträgen

Kolloquium; Rein Präsenz; 1 SWS; ECTS: 1; Di, 18:30 - 21:00, KR12/02.18
Konrad, M.
Korn, L.
Schreg, R.
Schäfer, A.
De Neef, W.
 

V Einführung in die Archäologischen Wissenschaften

Vorlesung; Rein Präsenz; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 4; Mi, 8:30 - 10:00, KR12/02.18; Die Prüfungen finden in den letzten 2 Wochen der Vorlesungszeit statt. Bitte beachten Sie die Informationen im VC Kurs.
Schreg, R.
Konrad, M.
Korn, L.
Schäfer, A.
De Neef, W.

Archäologie des Mittelalters und der Neuzeit

 

Projektmanagement

Projekt; Rein Präsenz; für Projektbeteiligte; Di, 12:15 - 13:45, KR14/00.06
Schreg, R.
 

QZ AMANZ

Arbeitsgemeinschaft; Rein Präsenz; Nur für Dozenten!; Mo, 10:15 - 11:45, KR14/00.03
Schreg, R.

Vorlesungen

 

V

Vorlesung; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 4; Leistungsnachweis mit Klausur 4 ECTS, ohne Klausur 2 ECTS; nmeldung der Prüfungsleistung über das FlexNow-System während des laufenden Semesters: https://www.uni-bamberg.de/pruefungsamt/flexnow/fn2sss/ Der Zeitraum, in dem Anmeldungen vorgenommen werden können, wird rechtzeitig bekannt gegeben.; Mi, 14:15 - 15:45, KR14/00.06
Losert, H.
 

V

Vorlesung; Rein Präsenz; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 4; Leistungsnachweis: Klausur (mit Klausur 4 ECTS; ohne Klausur 2 ECTS); Anmeldung als Prüfungsleistung über das FlexNow-System während des laufenden Semesters: https://www.uni-bamberg.de/pruefungsamt/flexnow/fn2sss/ Der Zeitraum, in dem FlexNow-Anmeldungen vorgenommen werden können, wird rechtzeitig bekanntgegeben.; Mo, 14:15 - 15:45, KR12/02.18
Schreg, R.

Proseminare/Übungen

 

PS

Proseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 6; Mo, 16:15 - 17:45, U2/00.26; Blockveranstaltung
Reus, E.
 

PS Einführung in die Archäologie des Mittelalters und der Neuzeit WS 25/26

Proseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 4; Anmeldung als Prüfungsleistung über das FlexNow-System während des laufenden Semesters: https://www.uni-bamberg.de/pruefungsamt/flexnow/fn2sss/ Der Zeitraum, in dem FlexNow-Anmeldungen vorgenommen werden können, wird rechtzeitig bekanntgegeben.; Mo, 10:15 - 11:45, MG1/02.05; Beginn der Sitzungsreihe: 14. Oktober 2024 (Bitte zuvor in den zum Seminar dazugehörigen VC-Kurs einschreiben!)
Diederich, V.
 

TU Tutorium der Archäologie des Mittelalters und der Neuzeit

Tutorien; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 1; Anmeldung der Prüfungsleistung über das FlexNow-System während des laufenden Semesters: https://www.uni-bamberg.de/pruefungsamt/flexnow/fn2sss/ Der Zeitraum, in dem Anmeldungen vorgenommen werden können, wird rechtzeitig bekannt gegeben.; Mi, 16:15 - 17:45, KR14/00.06
Jakob, J.
 

Ü Einführung in die Grabungstechnik

Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 5; Anmeldung über den VC!; Di, 14:15 - 15:45, KR14/00.06
Ziegler, B.
 

TU Tutorium II

Tutorien; Rein Präsenz; 2 SWS; Schein; ECTS: 1; Mo, 16:15 - 17:45, KR14/00.06
N.N.
 

Ü Auswertung einer stadtarchäologischen Ausgrabung: Bamberg, Am Kranen 14 (WS 24/25)

Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 5; Di, 10:15 - 11:45, KR14/00.06; Praktische Arbeiten erfolgen im Fundraum (KR14/00.11)
Schreg, R.
Ziegler, B.

Seminare/Hauptseminare/Kolloquien

 

HS

Hauptseminar/Proseminar/Übung ; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 9; Anmeldung der Prüfungsleistung über das FlexNow-System während des laufenden Semesters: https://www.uni-bamberg.de/pruefungsamt/flexnow/fn2sss/ Der Zeitraum, in dem FlexNow-Anmeldungen vorgenommen werden können, wird rechtzeitig bekanntgegeben.; Mi, 10:15 - 11:45, KR14/00.03
Schreg, R.
 

K Kolloquium für Examenskandidatinnen und -kandidaten

Kolloquium; Rein Präsenz; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 4; Termine werden noch bekanntgegeben. (Auf Aushänge und VC achten!); Di, 16:15 - 17:45, KR14/00.06; Anmeldung der Examenskandidatinnen und -kandidaten via E-Mail an amanz@uni-bamberg.de
Schreg, R.
 

S/PS

Seminar/Proseminar; Präsenz + Online-Anteile; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 9; Mo, 10:15 - 11:45, KR14/00.06; Blockveranstaltung
Löw, L.
Cassitti, P.

Forschungspraktika und Exkursion

 

E / TE

Exkursion; Rein Präsenz; ECTS: 2; Anmeldung und Informationen unter hasil@arup.cas.cz; Dauer: voraussichtlich 4 Tage; Exkursionstage nur einzeln als Tagesexkursionen anrechenbar: 0,5 ECTS pro Tag!
Hasil, J.
 

FPR

Forschungspraktikum; Rein Präsenz; Anmeldung und Informationen unter alexander.voigt(at)uni-bamberg.de; Zeit und Raum n.V.
Voigt, A.
 

FPR

Forschungspraktikum; Rein Präsenz; ECTS: 4; maximale Teilnehmerzahl 3; Fundinventarisierung, Ehrenamt, Öffentlichkeitsarbeit. Anmeldung im VC. Anmeldung im Flexnow zu einem späteren Zeitpunkt; Fr., 12:30 - 16:00, Raum KR 14/01.22
Ziegler, B.

Ur- und Frühgeschichtliche Archäologie


Vorlesung

 

V

Vorlesung; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 4; Fr, 8:30 - 10:00, KR12/02.18
Schäfer, A.

Proseminare/Übungen

 

Projektmanagement II

Sonstige Lehrveranstaltung; Rein Präsenz; gilt nur für interne Dozenten; Mi, 13:15 - 14:45, KR14/00.03
Schäfer, A.
 

PS/ HS

Proseminar/Hauptseminar; Rein Online; 2 SWS; ECTS: 9; Leistungsnachweis Referat; Do, 10:15 - 11:45, Online-Webinar
Schußmann, M.
 

Tutorium Ur- und Frühgeschichtliche Archäologie

Tutorien; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 1; Do, 14:15 - 15:45, KR14/00.03
Meusel, K.
 

Ü

Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 5; Blockveranstaltung freitags 10:15-14:00 Uhr, Kr14/00.03 n.V. Bitte beachten Sie die aktuellen Informationen zur LV, diese erhalten Sie im VC Kurs!; Zeit und Raum n.V.
Schäfer, A.
 

Ü

Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 5; Mi, 10:15 - 11:45, KR14/00.06; Bitte beachten Sie, die Teilnahme am 1. Termin des Arch. Koll. am 15.10.2024 (CCC) ist verpflichtend und gehört zum Teil dieser Übung!
Schäfer, A.
Krenz, J.

Seminare/Hauptseminare/Kolloquien

 

K Fachspez. Kolloquium

Kolloquium; Rein Präsenz; 1 SWS; ECTS: 3; Fr, 10:15 - 16:00, KR14/00.03; Blockveranstaltung, Termine und Zeitfenster werden rechtzeitig bekannt gegeben!
Schäfer, A.
 

Projektmanagement I

Sonstige Lehrveranstaltung; Rein Präsenz; 2 SWS; gilt nur für interne Dozenten!; Do, 16:15 - 17:45, KR14/00.06
Schäfer, A.
 

Qualitätsmanagement

Nachbesprechung; Rein Präsenz; 2 SWS; Do, 12:15 - 13:45, KR14/00.06
Schäfer, A.

Forschungspraktika/Exkursionen

 

E Tagesexkursion flexibel

Exkursion; Rein Präsenz; ECTS: 0,5; Zeit und Ort wird rechtzeitig bekanntgegeben! Aushänge Am Kr14 beachten!
Seregély, T.
Schäfer, A.
 

E Tagesexkursion Museen, Denkmäler

Exkursion; Rein Präsenz; ECTS: 0,5
Schäfer, A.
Seregély, T.
     n.V.   N.N.
 Zeit und Ort wird rechtzeitig bekanntgegeben! Aushänge Am Kr14 beachten!
 

FPr Ausgrabung im Bereich prähistorischer Bestattungsareale

feldarchäologisches Praktikum; Rein Präsenz; ECTS: 2; Termine vorr. Mitte Februar bis Mitte März 2025, Teilnehmerzahl begrenzt, ECTS: max. 2 pro Woche; Zeit und Raum n.V.
Seregély, T.
 

FPr Prospektion im Bereich prähistorischer Bestattungsareale (Elektrik, Magnetik)

feldarchäologisches Praktikum; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 2; fünf geländetage nach Terminabsprache, max. 6 Teilnehmer; Termine werden rechtzeitig bekannt gegeben, bitte Aushang und VC beachten!
Seregély, T.

Archäologie der Römischen Provinzen

 

GS/Ü/PS Schaflitzl: Zwischen den Grenzen - Der römische Limes zwischen Wissenschaft, Denkmalpflege und Vermittlung

Geländeseminar/Proseminar/Übung; Rein Präsenz; ben. Schein; ECTS: 6; Erste Sitzung am 15.10.2024, Kr12/00.16, 15.15-16.45 Uhr
Schaflitzl, A.

Vorlesung

 

V Einführung in die Archäologischen Wissenschaften

Vorlesung; Rein Präsenz; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 4; Mi, 8:30 - 10:00, KR12/02.18; Die Prüfungen finden in den letzten 2 Wochen der Vorlesungszeit statt. Bitte beachten Sie die Informationen im VC Kurs.
Schreg, R.
Konrad, M.
Korn, L.
Schäfer, A.
De Neef, W.
 

V Konrad: Einführung in die Archäologie der Römischen Provinzen

Vorlesung; Rein Präsenz; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 4; Do, 8:30 - 10:00, KR12/00.05
Konrad, M.

Proseminare/Übungen

 

ARP Franke/Krieger: Blockseminar (Bitte beachten Sie die Termine im Aushang)

Seminar/Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 4; Di, 9:00 - 17:00, KR14/00.03; Mo, 12:00 - 17:00, KR14/00.03
N.N.
 

PS/Ü Assistenz ARP: Einführungsseminar

Proseminar/Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 6; Mi, 8:00 - 10:15, KR14/00.06
N.N.
 

PS/Ü Ehmig: Ein Tag im Leben… Leseanlässe und -kompetenzen von Personen in einer römischen Stadt am Beispiel von Pompeji

Proseminar/Übung; Rein Präsenz; ben. Schein; ECTS: 6; Blockveranstaltung. Erste Einheit am Montag, 21.10.2024 ONLINE!
Ehmig, U.
 

PS/Ü Konrad: Quellen der Archäologie der Römischen Provinzen II. Denkmäler, Inschriften und Texte

Proseminar/Übung; Rein Präsenz; ben. Schein; ECTS: 6; Mi, 10:15 - 11:45, U2/02.27
Konrad, M.
 

TU Schöning: Tutorium Einführung in die Archäologie der Römischen Provinzen

Tutorien; Rein Präsenz; Schein; Do, 16:00 - 17:00, KR14/00.03
Schöning, J.
 

Ü Konrad "Städtische Siedlungsdynamik in Grenzprovinzen des römischen Reiches im 2. und 3. Jahrhundert n. Chr."

Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; Weitere noch zu vereinbarende Blocktermine im Laufe des Oktobers und Novembers. Bitte beachten Sie die entsprechende Ankündigung
Konrad, M.
 

Ü Konrad: Römische Funde beschreiben, datieren, interpretieren

Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; Mi, 17:30 - 19:00, KR12/00.16
Konrad, M.

Seminare/Hauptseminare/Kolloquien

 

HS/PS Konrad: Römische Grabbauten und Grabstelen

Proseminar/Hauptseminar; Rein Präsenz; 3 SWS; ben. Schein; ECTS: 9; Di, 15:15 - 18:00, KR12/00.16; Erste Sitzung am 15.10.2024, Kr12/00.16, 16.45 Uhr
Konrad, M.
 

K Archäologisches Kolloquium mit Gastvorträgen

Kolloquium; Rein Präsenz; 1 SWS; ECTS: 1; Di, 18:30 - 21:00, KR12/02.18
Konrad, M.
Korn, L.
Schreg, R.
Schäfer, A.
De Neef, W.
 

VS Konrad: Absolvent*innen - und Forschungsseminar

Vertiefungsseminar; Rein Präsenz; 1 SWS; ECTS: 1; Zuhörer willkommen (Anmeldung über das Sekretariat)!; 31.1/1.2.2025, Kr14, Raum 00.03
Konrad, M.

Forschungspraktika/Exkursionen

 

Schaflitzl: Tagesexkursion am 9.11.2024 zum römischen Limes

Exkursion; Rein Präsenz; ECTS: 1; Anmeldung bis spätestens 28.10.2024; Samstag, 9.11.2024. Abfahrt 7.30 Uhr, Rückkehr ca. 20 Uhr. Bitte melden Sie sich bis spätestens 28.10.2024 über das Sekretariat der ARP sowie zusätzlich bei Herrn Schaflitzl an: sekretariat.arp@uni-bamberg.de andreas.schaflitzl@liz-bw.de
Schaflitzl, A.
 

VS Konrad: Vertiefungsseminar ARP (Ausweichtermin)

Vertiefungsseminar; Rein Präsenz; 3 SWS; Schein; Mi, 15:15 - 18:30, KR14/00.03
Konrad, M.


UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof