|
Vorlesungsverzeichnis >> Fakultät Geistes- und Kulturwissenschaften >> Institut für Geschichtswissenschaften und Europäische Ethnologie >>
|
Geschichte
|
Alte Geschichte
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 5; Do, 16:15 - 17:45, U5/02.18
|
N.N.
|
|
Informationsveranstaltung zum Ersten Staatsexamen im Unterrichtsfach Geschichte
Sonstige Lehrveranstaltung; Rein Online; Hinweise zur Durchführung der Veranstaltung per Microsoft Teams folgen im Laufe des Semesters; Zeit n.V., Online-Meeting; Einmaltermin: Montag 26.01.2026 (10.15-11.45 Uhr); Anmeldung ab Freitag 01.08.2025 per E-Mail unter: Bert.Freyberger@uni-bamberg.de.
|
Freyberger, B.
|
Vorlesungen
|
|
VL Alte Geschichte
Vorlesung; Rein Präsenz; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; Mo, 16:15 - 17:45, KR12/02.18
|
Kreutzer, C.
|
|
VL Ehe und Zölibat im Mittelalter
Vorlesung; Rein Präsenz; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; Mo, 12:00 - 14:00, U7/01.05
|
van Eickels, K.
|
|
VL: Europäische Expansion und globale Interaktion vom 15. bis zum 18. Jahrhundert
Vorlesung; Rein Präsenz; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; Voraussetzung für den Erwerb von ECTS-Punkten (im Falle einer Prüfungsleistung): Regelmäßige Teilnahme und Bestehen der Abschlussklausur; Do, 10:15 - 11:45, U5/00.24
|
Häberlein, M.
|
|
V Sabine Freitag
Vorlesung; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 3; gültig im Rahmen der Pflichtbelegung Bayerische Landesgeschichte; verwendbar für Module der Neuesten Geschichte/Moderne und der Zeitgeschichte (Fach Sozialkunde/Politik und Gesellschaft [Basismodul II Zeitgeschichte]), nicht verwendbar für Module der Neueren Geschichte!; Di, 8:30 - 10:00, U2/00.25
|
Freitag, S.
|
|
Foundations of Digital History
Vorlesung; Rein Online; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; Fr, 9:00 - 10:30, Online-Meeting
|
Scheltjens, W.
|
|
LV Wirtschafts- und Sozialgeschichte KR12/02.05
Vorlesung; Rein Präsenz; Do, 14:00 - 16:00, Raum n.V.
|
Kleinöder, N.
|
|
VL - „Age of Rationalisation“? – Wirtschafts- und Sozialgeschichte der Arbeit im 20. Jahrhundert
Vorlesung; Rein Präsenz; 2 SWS; Voranmeldung zur Teilnahme in FlexNow nötig! Anmeldezeitraum:; Di, 16:00 - 18:00, KR12/00.05
|
Kleinöder, N.
|
|
Einführung in die Grundwissenschaften
Vorlesung; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 3; Anmeldung zur Lehrveranstaltung über FlexNow ab Mittwoch, 01.10.2025, 10.00 Uhr!; Do, 8:30 - 10:00, KR12/02.18
|
Rolker, Ch.
|
Grundkurse
|
|
GK - Theorien und Methoden - Cuzel
Grundkurs; Rein Präsenz; 2 SWS; Mi, 8:00 - 10:00, KR12/00.05
|
Cuzel, P.
|
|
GK
Grundkurs; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 5; Alte Studienordnung: Einführungsmodul "Theorien und Methoden". Neue Studienordnung: Einführungsmodul Theorie und Methodik. Lehrform: Seminar; Mo, 8:30 - 10:00, KR12/00.05
|
N.N.
|
|
Grundkurs Theorien und Methoden
Grundkurs; Rein Präsenz; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 5; Modul Theorien und Methoden, Grundlagenmodul; Di, 10:15 - 11:45, KR12/01.05
|
Pelz, A.
|
|
GK Grundkurs im Basismodul I Zeitgeschichte (PuG/SK)
Grundkurs; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 5; Do, 18:00 - 20:00, KR12/02.05
|
Grauer, J.
|
|
Introduction to Historical Research (Grundkurs Theorien und Methoden, in English)
Grundkurs; Rein Präsenz; ben. Schein; ECTS: 5; Do, 10:00 - 12:00, OK8/01.26
|
Scheltjens, W.
Rolker, Ch.
|
|
Grundkurs Theorien und Methoden
Übung; Rein Präsenz; ben. Schein; ECTS: 7; Anmeldung zur Lehrveranstaltung über FlexNow ab Mittwoch, 01.10.2025, 10.00 Uhr!; Mo, 12:15 - 13:45, KR12/00.02
|
Rolker, Ch.
|
|
Grundkurs Theorien und Methoden (Löslein)
Grundkurs; Rein Präsenz; ECTS: 5; Anmeldung zur Lehrveranstaltung über FlexNow ab Mittwoch, 01.10.2025, 10.00 Uhr!; Mo, 14:15 - 15:45, KR12/00.02; ab 20.10.2025
|
Löslein, L.
|
|
Introduction to Historical Research (Grundkurs Theorien und Methoden, in English)
Grundkurs; Rein Präsenz; ben. Schein; ECTS: 5; Do, 10:00 - 12:00, OK8/01.26
|
Scheltjens, W.
Rolker, Ch.
|
Proseminare
|
|
PS Alte Geschichte I
Seminar/Proseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 7; Di, 18:00 - 19:30, KR12/00.05
|
Kreutzer, C.
|
|
PS Alte Geschichte II
Proseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 7; 2 SWS, benoteter Schein, Einführungsmodul, Grundlagenmodul, Geschichte vermitteln; Do, 14:15 - 15:45, U5/01.18
|
N.N.
|
|
PS
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 7; Mo, 8:00 - 10:00, KR12/02.05
|
N.N.
|
|
PS Hubert
Proseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 7; Mi, 10:00 - 12:00, KR12/00.05
|
Hubert, M.
|
|
PS: Die Portugiesen in Asien (1498–1640)
Proseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 7; Mi, 16:15 - 17:45, KR12/00.02
|
Häberlein, M.
|
|
PS: Kontinuität oder Umbruch? Städte zwischen 1750 und 1914 im regional-historischen Vergleich
Proseminar; Rein Präsenz; ECTS: 7; Mi, 12:15 - 13:45, KR12/02.01
|
N.N.
|
|
PS: Tod und Sterben in der Frühen Neuzeit
Proseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 7; Mi, 8:30 - 10:00, KR12/02.05
|
Flurschütz da Cruz, A.
|
|
PS - Wirtschafts- und Sozialgeschichte (TO)
Seminar/Proseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Mi, 14:00 - 16:00, KR12/02.18
|
Kleinöder, N.
|
|
Ehe im Mittelalter
Proseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 5; Anmeldung zur Lehrveranstaltung über FlexNow ab Mittwoch, 01.10.2025, 10.00 Uhr!; Mo, 16:15 - 17:45, KR12/00.02
|
Rolker, Ch.
|
|
The Good, the Bad and the Ugly: Das Angevinische Reich im Film
Proseminar/Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 5; Anmeldung zur Lehrveranstaltung über FlexNow ab Mittwoch, 01.10.2025, 10.00 Uhr!; Di, 8:30 - 10:00, KR12/00.05; ab 21.10.2025
|
Löslein, L.
Hubert, M.
|
Übungen
|
|
QÜ
Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 5; Mo, 18:15 - 19:45, KR12/02.18
|
Kreutzer, C.
|
|
QÜ - Einführung in die lateinische Epigraphik - Cuzel
Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 5; je nach Studienordnung und entsprechender Leistung sind 4 oder 5 ECTS zu vergeben.; Di, 12:15 - 13:45, KR12/02.05
|
Cuzel, P.
|
|
QÜ Die Ptolemäer – Krieg, Intrigen und starke Frauen
Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 5; Mi, 12:15 - 13:45, U5/01.22
|
Heller, A.
|
|
Examenskurs Mittelalterliche Geschichte (Ü)
Übung; Rein Präsenz; Mi, 8:00 - 10:00, KR12/00.16
|
Pfeifer, M.
|
|
QÜ
Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 4; Mo, 10:00 - 12:00, KR12/00.02
|
N.N.
|
|
QÜ
Quellenkundliche Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 4; 9:00 - 14:00, U5/02.17
|
N.N.
|
|
QÜ Die Länder der Krone Aragón im Früh- und Hochmittelalter
Übung; Rein Präsenz; Mi, 12:00 - 14:00, KR12/00.16
|
Pfeifer, M.
|
|
QÜ Fischer
Übung; Rein Präsenz; Do, 16:15 - 17:45, KR12/00.02
|
N.N.
|
|
QÜ Sodomiterverfolgungen im Mittelalter
Quellenkundliche Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 4; Mi, 16:00 - 18:00, KR12/02.18
|
van Eickels, K.
|
|
VL The perception of male love and friendship from antiquity to the 20th century
Vorlesung; Rein Präsenz; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 4; Alte Studienordnung: Basismodul Mittelalterliche Geschichte Typ II/III, Aufbaumodul Mittelalterliche Geschichte Typ II/III, Vertiefungsmodul Mittelalterliche Geschichte Typ II/III, Ergänzungsmodule mit Übung, Erweiterungsmodule. Neue Studienordnung BA/MA: Basismodul Mittelalter Typ II, Vertiefungsmodul Mittelalter Typ II/1, Typ II/2, Typ III; Erweiterungsmodule Typ II/1-6. Lehrform: Übung; Di, 12:00 - 14:00, KR12/02.01
|
van Eickels, K.
|
|
QÜ: Ein oberfränkischer Soldat im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg – Das Tagebuch des Johann Conrad Döhla
Quellenkundliche Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 4; Do, 16:15 - 17:45, KR12/00.05
|
Häberlein, M.
|
|
QÜ: Zentrale Quellen der Frühen Neuzeit
Quellenkundliche Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; ben. Schein; Mo, 10:15 - 11:45, KR12/02.18
|
Flurschütz da Cruz, A.
|
|
S Examensvorbereitungskurs Neuere Geschichte
Seminar; Rein Präsenz; Einzeltermin am 7.11.2025, 9:00 - 16:00, KR12/00.05
|
Häberlein, M.
|
|
UE
Quellenkundliche Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 5; Fr, 10:00 - 12:00, KR12/00.16
|
Grauer, J.
|
|
UE Helena Toth
Quellenkundliche Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 5; verwendbar für Module der Neuesten Geschichte/Moderne; gültig im Rahmen der Pflichtbelegung Bayerische Landesgeschichte; Mo, 16:00 - 18:00, KR12/00.05
|
Tóth, H.
|
|
UE Helena Toth
Quellenkundliche Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 5; verwendbar für Module der Neuesten Geschichte/Moderne; gültig im Rahmen der Pflichtbelegung Bayerische Landesgeschichte; Mo, 12:00 - 14:00, KR12/02.05
|
Tóth, H.
|
|
UE Marius Hetzel
Quellenkundliche Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 5; verwendbar für Module der Neuesten Geschichte/Moderne, nicht verwendbar für Module der Neueren Geschichte!; Do, 16:00 - 18:00, KR12/00.16
|
Hetzel, M.
|
|
UE Nedzynski
Quellenkundliche Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 5; verwendbar für Module der Neuesten Geschichte/Moderne; Mi, 18:00 - 20:00, U2/01.33
|
Nedzynski, N.
|
|
Handschriftlichen lesen mit KI: Eine hybride Werkstatt
Übung; Präsenz + Online-Anteile; ben. Schein; ECTS: 5; Mo, 12:00 - 14:00, OK8/01.26
|
Scheltjens, W.
|
|
Hausarbeiten schreiben mit KI?
Übung; Rein Präsenz; ECTS: 5; Do, 12:00 - 14:00, OK8/01.26
|
Scheltjens, W.
Rolker, Ch.
|
|
Introduction to historical data analysis
Proseminar/Übung; Präsenz + Online-Anteile; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 5; Mi, 12:00 - 14:00, OK8/01.26
|
Scheltjens, W.
|
|
QÜ - Wirtschafts- und Sozialgeschichte
Grundkurs; Rein Präsenz; 2 SWS; Voranmeldung zur Teilnahme in FlexNow nötig! Anmeldezeitraum: . Die Anmeldung zur Prüfungsleistung erfolgt später im Rahmen der Fristen der dezentralen Prüfungen.; Mi, 12:00 - 14:00, KR12/02.18
|
Kleinöder, N.
|
|
QÜ - Wirtschafts- und Sozialgeschichte (TO)
Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; Do, 8:00 - 10:00, KR12/00.16
|
Kleinöder, N.
|
|
Der Weg zum Original. Einführung in die Archivkunde
Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 5; Anmeldung zur Lehrveranstaltung über FlexNow ab Mittwoch, 01.10.2025, 10.00 Uhr!; Do, 16:15 - 17:45, Raum n.V.; Die Übung findet im Archiv des Erzbistums Bamberg, Ausstellungsraum, Regensburger Ring 2 statt.
|
Reh, J.
|
|
Einführung in die Sphragistik
Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 4; Anmeldung zur Lehrveranstaltung über FlexNow ab Mittwoch, 01.10.2025, 10.00 Uhr!; Blockveranstaltung 7.11.2025-8.11.2025 Mo-Fr, Sa, So, 10:15 - 13:45, KR12/00.02; Blockveranstaltung 12.12.2025-13.12.2025 Mo-Fr, Sa, So, Blockveranstaltung 23.1.2026-24.1.2026 Mo, Di-Do, Fr, Sa, So, 10:15 - 13:45, KR12/02.01; Vorbesprechung: 24.10.2025, 10:15 - 11:00 Uhr, KR12/00.05
|
Löslein, L.
|
|
Epigraphik im Digitalen Zeitalter
Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 7; Anmeldung zur Lehrveranstaltung über FlexNow ab Mittwoch, 01.10.2025, 10.00 Uhr!; Mo, 10:15 - 11:45, KR12/01.05
|
Enzensberger, H.
|
|
Hausarbeiten schreiben mit KI?
Übung; Rein Präsenz; ECTS: 5; Do, 12:00 - 14:00, OK8/01.26
|
Scheltjens, W.
Rolker, Ch.
|
Hauptseminare
|
|
HS Alte Geschichte
Seminar/Hauptseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 7; Hinweis:; Do, 13:00 - 15:00, KR12/00.02; HINWEIS: In diesem Semester wird nur dieses Hauptseminar von der Professur 'Geschichte und Kultur der Spätantike' angeboten. Nähere Infos: siehe Link unten.
|
Riedlberger, P.
|
|
HS Die Länder der Krone Aragón im Früh- und Hochmittelalter
Hauptseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 7; Mi, 12:00 - 14:00, KR12/00.16
|
Pfeifer, M.
|
|
HS Die Regulierung des Sexuellen Begehrens im Mittelalter
Hauptseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 7; Mo, 16:00 - 18:00, KR12/00.16
|
van Eickels, K.
|
|
HS: Das Herzogtum Bayern unter Albrecht V. und Wilhelm V. (1550–1597)
Hauptseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 7; Mi, 14:15 - 15:45, KR12/02.05
|
Häberlein, M.
|
|
HS: Ludwig XIV.
Hauptseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 7; Einzeltermin am 17.10.2025, 14:00 - 16:00, KR12/02.05; Einzeltermin am 7.11.2025, 14:00 - 18:00, KR12/02.05; Einzeltermin am 8.11.2025, 9:00 - 15:00, KR12/02.05; Einzeltermin am 21.11.2025, 14:00 - 18:00, KR12/02.05; Einzeltermin am 22.11.2025, 9:00 - 15:00, KR12/02.05
|
Flurschütz da Cruz, A.
|
|
HS Helena Toth
Hauptseminar; Rein Präsenz; 3 SWS; ECTS: 7; verwendbar für Module der Neuesten Geschichte/Moderne und der Zeitgeschichte (PuG/SK); Di, 12:00 - 15:00, KR12/00.16
|
Tóth, H.
|
|
HS Sabine Freitag
Hauptseminar; Rein Präsenz; 3 SWS; ECTS: 7; gültig im Rahmen der Pflichtbelegung Bayerische Landesgeschichte; verwendbar für Module der Neuesten Geschichte/Moderne und der Zeitgeschichte (Fach Sozialkunde/Politik und Gesellschaft [Basismodul II Zeitgeschichte]), nicht verwendbar für Module der Neueren Geschichte!; Mo, 14:00 - 16:15, KR12/02.05
|
Freitag, S.
|
|
HS tba
Hauptseminar; Rein Präsenz; 3 SWS; ECTS: 7; verwendbar ausschließlich für Module der Neuesten Geschichte/Moderne sowie Basismodul II Zeitgeschichte (SK/PuG); Mo, 12:15 - 14:30, KR12/02.05
|
Tóth, H.
|
|
HS - Deutsche Kolonialgeschichte
Hauptseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Voranmeldung zur Teilnahme in FlexNow nötig! Anmeldezeitraum: . Die Anmeldung zur Prüfungsleistung erfolgt später im Rahmen der Fristen der dezentralen Prüfungen.; Mi, 10:00 - 12:00, KR12/00.16
|
Kleinöder, N.
|
|
Kaiser Augustus
Hauptseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 7; Do, 12:00 - 14:00, LU19/00.11
|
Riedlberger, P.
|
Oberseminare
|
|
OS: Oberseminar Alte Geschichte
Oberseminar; Rein Präsenz; ben. Schein; 4 oder 5 ECTS je nach Modul- und Prüfungsordnung; Do, 10:00 - 12:00, KR12/00.01
|
Riedlberger, P.
|
|
Werkstatt Mittelalterliche Geschichte und Historische Grundwissenschaften (van Eickels/Rolker)
Oberseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Schein; ECTS: 4; Alte Studienordnung: Intensivierungsmodul. Neue Studienordnung: BA/MA Intensivierungsmodul. Lehrform: Hauptseminar; Di, 18:00 - 20:00, KR12/02.01
|
van Eickels, K.
Rolker, Ch.
|
|
OS: Oberseminar Neuere Geschichte
Oberseminar; Rein Präsenz; 1 SWS; ECTS: 5; Einzeltermin am 24.10.2025, Einzeltermin am 28.11.2025, 14:00 - 18:00, KR12/02.05
|
Häberlein, M.
Flurschütz da Cruz, A.
|
|
OS Interdisziplinäres Kolloquium/Oberseminar für Fortgeschrittene und Examenskandidaten_innen (Neueste Geschichte)
Oberseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 4; Mo, 18:00 - 20:00, KR12/02.05
|
Freitag, S.
|
|
OS - Oberseminar zur Wirtschafts- und Sozialgeschichte
Oberseminar; Präsenz + Online-Anteile; 2 SWS; Voranmeldung zur Teilnahme in FlexNow nötig! Anmeldezeitraum:; Do, 12:00 - 14:00, KR12/02.01
|
Kleinöder, N.
|
|
Oberseminar Alte Geschichte
Seminar/Oberseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 5; Do, 10:00 - 12:00, LU19/00.08
|
Riedlberger, P.
|
|
Vorträge Geschichte und Kultur der Spätantike
Oberseminar; Rein Präsenz; Mi, 18:00 - 20:00, KR12/00.05
|
Riedlberger, P.
|
Exkursionen
|
|
NN
Exkursion; Rein Präsenz; ECTS: 0,5; Zeit und Raum n.V.
|
N.N.
|
|
 |
 |
|
UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof |
|
|