UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
kurz

ausführlich

Druckansicht

 
 
Stundenplan

 
 
 Extras
 
alle markieren

alle Markierungen löschen

Ausgabe als XML

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Lehrveranstaltungen einzelner Einrichtungen

 
 
Vorlesungsverzeichnis >> Fakultät Geistes- und Kulturwissenschaften >> Institut für Geschichtswissenschaften und Europäische Ethnologie >>

Europäische Ethnologie


Vorlesungen

 

Fachgeschichte der Europäischen Ethnologie

Vorlesung; Rein Präsenz; 2 SWS; Di, 12:15 - 13:45, U5/01.22
Wittmann, B.
 

Medizinethnologie – Grundlagen und Beispielfelder

Vorlesung; Rein Präsenz; 2 SWS; Do, 12:15 - 13:45, SP17/00.13
Wittmann, B.

Seminare/Hauptseminare

 

"Das Alter ist nur eine Zahl!" Von Formen und Normen des Älterwerdens und Altseins

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Do, 10:15 - 11:45, KR12/02.05
Bäuerlein, M.
 

"Früher war mehr Lametta!" Das Phänomen 'Nostalgie' kulturwissenschaftlich betrachtet

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Do, 16:15 - 17:45, U5/01.17
Lobe, J.P.
 

Ding-Biographien

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Mi, 18:00 - 19:30, LU19/00.09
Dippold, G.
 

Einführung in die Europäische Ethnologie – Grundbegriffe und Fragestellungen

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Mi, 10:15 - 11:45, KR12/02.05
Bäuerlein, M.
 

Europäische Ethnologie in der Schule: Mit der Klasse ins Museum

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Do, 10:15 - 11:45, LU19/00.13; Die Termine am 06.11. und 11.12. finden nicht in Präsenz und nicht synchron statt, genaueres erfahren Sie im Seminar.
Eilers, D.
 

In der Region daheim? Regionale Zuschreibungen, Diskurse und Verortungspraktiken

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Mi, 14:15 - 15:45, SP17/01.05
Bäuerlein, M.
 

Mit wissenschaftlichen Texten arbeiten – Lektüreseminar

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Mi, 18:15 - 19:45, KR14/00.06
Lobe, J.P.

Übungen

 

Arbeitsweisen der Europäischen Ethnologie. Übung mit Arbeitsmappe

Übung; Präsenz + Online-Anteile; 2 SWS; asynchron; Mi, 14:15 - 15:45, SP17/01.18
Lobe, J.P.
 

Der Weg zum Original. Einführung in die Archivkunde

Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; 16:15 - 17:45, Raum n.V.; Die Übung findet im Archiv des Erzbistums Bamberg, Ausstellungsraum, Regensburger Ring 2 statt.
Reh, J.
 

Kellerkommando & Rohrfrei – Musikethnologische Interviews zum Transfer traditioneller Musik in die Gegenwart

Übung; Präsenz + Online-Anteile; Einzeltermin am 31.10.2025, Einzeltermin am 12.12.2025, Einzeltermin am 9.1.2026, 9:30 - 17:30, U5/01.18; Einzeltermin am 30.1.2026, 10:15 - 11:45, U5/01.18
Christ, H.
 

Materielle Kultur im Museum – Sammeln, Forschen und Bewahren zwischen Theorie und Praxis am Beispiel des Oberpfälzer Volkskundemuseums

Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; Einzeltermin am 17.10.2025, 10:00 - 12:00, U5/01.18; Einzeltermin am 24.10.2025, 12:00 - 17:00, Raum n.V.; Einzeltermin am 25.10.2025, 9:00 - 14:00, Raum n.V.; Einzeltermin am 28.11.2025, 12:00 - 17:00, Raum n.V.; Einzeltermin am 29.11.2025, 9:00 - 14:00, Raum n.V.; Einzeltermin am 16.1.2026, 10:00 - 16:00, U5/01.18; Die Termine 24.+25.10. sowie 28.+29.11. finden in Burglengenfeld statt. Die Übernachtung dort wird organisiert.
Schwemin, F.

Oberseminare

 

Oberseminar für Studienabschlussarbeiten (Wittmann/Hirschfelder)

Seminar/Oberseminar; Präsenz + Online-Anteile; 2 SWS; Di, 10:15 - 11:45, U5/02.18
Wittmann, B.

Exkursionen/Seminare im Feld

 

1-Tages-Exkursion: Heimatfilmfestival des Bezirks Mittelfranken in Nürnberg (Arbeitstitel)

Exkursion; Rein Präsenz; Einzeltermin am 23.1.2026
Wittmann, B.
 

1-Tages-Exkursion: Helau, St. Martin? Eine europäisch-ethnologische Spurensuche zu Brauchkonvergenzen am 11.11.

Exkursion; Rein Präsenz; Einzeltermin am 11.11.2025, 8:30 - 18:00, Raum n.V.; Kitzingen und Bamberg
Lobe, J.P.
 

1-Tages-Exkursion: Zwischen Winterwunderland und Mittelalterromantik. Ein (empirischer) Nostalgietrip nach Rothenburg ob der Tauber

Exkursion; Rein Präsenz; Einzeltermin am 7.11.2025, 9:00 - 19:00, Raum n.V.; Anreise mit dem Bus nach Rothenburg ob der Tauber
Lobe, J.P.
 

3-Tages-Exkursion: München – Image, Identitäten und Institutionen der bayerischen Landeshauptstadt

Exkursion; Rein Präsenz; Blockveranstaltung 10.11.2025-12.11.2025 Mo-Fr, Sa, So
Bäuerlein, M.


UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof