UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
kurz

ausführlich

Druckansicht

 
 
Stundenplan

 
 
 Extras
 
alle markieren

alle Markierungen löschen

Ausgabe als XML

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Lehrveranstaltungen einzelner Einrichtungen

 
 
Vorlesungsverzeichnis >> Fakultät Geistes- und Kulturwissenschaften >>

Institut für Orientalistik


Vorlesungen und Vorlesungen mit Übungen

 

Fachsprache Türkisch (Recht)

Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; Anmeldung zur Lehrveranstaltung über FlexNow!; Mi, 8:15 - 9:45, SP17/01.05
Yüksekkaya, Y.
 

Begleitübung: Kriegsliteratur in der Islamischen Republik

Seminar/Übung; Rein Präsenz; Die Begleitübung beginnt in der zweiten Semesterwoche.; Fr, 12:00 - 14:00, SP17/00.13
Ghardashkhani-Otter, G.
 

Das „Goldene Zeitalter“ der Islamischen Kunst: 1250-1700

Vorlesung; Rein Präsenz; 2 SWS; Mi, 10:15 - 11:45, SP17/01.05
Korn, L.
 

Islamische Archäologie in der Praxis, Teil 2

Seminar/Proseminar/Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; Bitte Anmeldung per Mail bei der Dozentin.; Mi, 12:15 - 13:45, SP17/00.13; Vorbesprechung am ersten Termin 16.10.2024, 12.15 Uhr, SP17/00.13
Heidenreich, A.
 

Islam-Repetitorium

Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; Mi, 14:15 - 15:45, SP17/01.05
Franke, P.
 

V:

Vorlesung; Rein Präsenz; 2 SWS; Di, 16:15 - 17:45, SP17/00.13
Franke, P.
 

V, Judaistik

Seminaristischer Unterricht; Rein Präsenz; ben. Schein; ECTS: 5; asynchron (Teile der Vorlesung können bei Bedarf als podcasts online zu finden sein.); Di, 16:00 - 18:00, U2/01.33
Talabardon, S.
 

V, Judaistk

Vorlesung; Präsenz + Online-Anteile; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 4; asynchron (Bei Bedarf werden Vorlesungen als podcasts zur Verfügung gestellt.); Do, 10:00 - 12:00, U2/01.33
Talabardon, S.

Proseminare/Seminare/Blockseminare und Übungen

 

Arbeit mit türkischen Quellen III

Seminar/Proseminar/Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; Anmeldung bitte zusätzlich auch per Mail beim Dozenten!; Di, 10:15 - 11:45, SP17/01.05
Herzog, Ch.
 

Aserbeidschanisch I

Übung; Rein Präsenz; Do, 14:15 - 15:45, SP17/01.05
Yüksekkaya, Y.
 

Berufsorientierung für Studierende der orientalistischen Fächer

Übung; Rein Präsenz; Do, 10:15 - 11:45, SP17/01.18
Morack, E.
 

Osmanisch I/Arbeit mit türkischen Quellen I

Seminar; Rein Präsenz; Mi, 10:15 - 11:45, SP17/01.18
Herzog, Ch.
 

The concept of decline in Ottoman history

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ben. Schein; Do, 14:15 - 15:45, SP17/01.19
Herzog, Ch.
 

Towards a critical history of Turkey

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Di, 16:15 - 17:45, SP17/01.18
Herzog, Ch.
 

Türkisch-deutsche Konversation: über wissenschaftliche Texte sprechen

Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; Mi, 14:15 - 15:45, SP17/02.19; Mi
Morack, E.
 

'French Theory' et études iraniennes

Seminar/Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; Unterrichtssprache Deutsch und Französisch; Di, 18:00 - 20:00, SP17/02.19
Werner, Ch.U.
 

Economy and Trade in Qajar Iran

Seminar/Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 6; Do, 16:00 - 18:00, SP17/02.19
Werner, Ch.U.
 

Ideengeschichte und Intellektuelle Irans im 20. Jh

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 5; Do, 14:00 - 16:00, SP17/01.18
Ghardashkhani-Otter, G.
 

Indo-persische Dichtung in der Frühen Neuzeit

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Mo, 14:00 - 16:00, SP17/01.05
Kämpfer, Ch.
 

Iranisches Kino (Übung mit Filmen)

Seminar/Übung; Rein Präsenz; 4 SWS; Mo, 16:00 - 20:00, SP17/02.19
Werner, Ch.U.
 

Kriegsliteratur in der Islamischen Republik

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Das Seminar beginnt in der zweiten Semesterwoche.; Mo, 12:00 - 14:00, SP17/02.19
Ghardashkhani-Otter, G.
 

Lektüre persischer Medientexte

Seminar/Übung; Rein Präsenz; Mo, 12:00 - 14:00, SP17/00.13
Sharifi-Neystanak, M.
 

Persischer Talk

Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; Mi, 10:00 - 12:00, SP17/00.13
Sharifi-Neystanak, M.
 

Populäre persische Lieder

Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; Di, 16:00 - 18:00, SP17/01.05
Sharifi-Neystanak, M.
 

Religiöse Minderheiten im Nahen und Mittleren Osten

Seminar/Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; Di, 12:00 - 14:00, SP17/01.05
Kämpfer, Ch.
 

Einführung in die archäologische Praxis: Geophysikalische Prospektionstechniken vor Ort

Übung; Rein Präsenz; Teilnahme nur nach persönlicher Anmeldung bei der Dozentin.; jeden Tag; Feldforschung in Cordoba, Spanien
Heidenreich, A.
 

Entwicklung der Baudekoration im Iran: Vom Frühislam bis 1400

Seminar; Rein Präsenz; Blockseminar im Januar und Februar 2024.; Die Lehrveranstaltung wird in Form eines Blockseminars im Januar und Februar 2024 abgehalten. Die Termine werden mit den Teilnehmer:innen auf der Vorbesprechung am Freitag, den 24. November 2023 festgelegt.
Aghajani, I.
 

Introduction to Islamic Art and Archaeology

Seminar; Rein Präsenz; Mo, 16:15 - 17:45, SP17/01.05
Korn, L.
 

Kuratieren einer wissenschaftlichen Ausstellung Teil 2

Übung; Rein Präsenz; Do, 16:15 - 17:45, SP17/00.13
Heidenreich, A.
 

Politics of Memory and Identity in the MENA Region (CSME Seminar Theories and Methods)

Seminar; Rein Präsenz; Mo, 10:15 - 11:45, SP17/00.13
Korn, L.
Thielmann, J.
 

Seminar Islamische Kunstgeschichte und Archäologie

Seminar; Rein Präsenz; Do, 10:15 - 11:45, SP17/01.18
Korn, L.
 

Tutorial Islamic Art and Archaeology

Tutorien; Rein Präsenz; 1 SWS; Di, 14:15 - 15:00, SP17/01.19
Ivren, C.
 

Wasser und Wassertechnik in der islamischen Welt

Seminar; Rein Präsenz; Mi, 16:15 - 17:45, SP17/00.13; Vorbesprechung am ersten Termin 16.10.2024, 16.15 Uhr, SP17/00.13
Heidenreich, A.
 

Arabische Lektüreübung zum Seminar: "Attitudes towards the Qur'an in South Asian Islam"

Übung; Rein Präsenz; 1 SWS; Mo, 16:00 - 17:30, SP17/01.05; Der Kurs beginnt um 16 Uhr s.t. und findet 14-tägig statt.
Franke, P.
 

Arabische Lektüreübung zum Seminar: "Die Idee von der Einheit der Existenz"

Übung; Rein Präsenz; 1 SWS; Di, 10:15 - 11:45, LU19/00.08; Die LÜ findet 14-tägig statt.
Franke, P.
 

Arabische Lektüreübung zum Seminar: "Kalam: eine Einführung"

Übung; Rein Präsenz; 1 SWS; Mo, 16:00 - 17:30, SP17/00.13; Der Kurs beginnt um 16 Uhr s.t. und findet 14-tägig statt.
Franke, P.
 

Arabische Lektüreübung zum Seminar: „Hadith: Die Überlieferungen der Aussprüche und Taten des Propheten“

Übung; Rein Präsenz; 1 SWS; Mi, 9:15 - 10:00, U11/00.25, SP17/02.19
Bruckmayr, Ph.
 

Attitudes towards the Qur'an in South Asian Islam

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Di, 10:15 - 11:45, LU19/00.08
Franke, P.
 

Die schiitischen Schreinstädte als Pilgerorte und Bildungsstätten

Seminar/Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; Bei Bedarf Durchführung auf Englisch möglich; Di, 14:15 - 15:45, SP17/00.13
Bruckmayr, Ph.
 

Hadith: Die Überlieferungen der Aussprüche und Taten des Propheten

Seminar/Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; Bei Bedarf Durchführung auf Englisch möglich; Mi, 10:15 - 11:45, U11/00.25, SP17/02.19
Bruckmayr, Ph.
 

Kalam: eine Einführung

Seminar/Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; Do, 14:15 - 15:45, SP17/00.13
Franke, P.
 

S:

Seminar/Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; Fr, 14:15 - 15:45, SP17/01.05
Franke, P.
 

S:

Seminar/Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; Fr, 10:15 - 11:45, SP17/01.05
Franke, P.
 

Ü:

Übung; Rein Präsenz; Mo, 16:15 - 17:45, SP17/00.13
Franke, P.
 

Der libanesische Bürgerkrieg (1975-1990) in der historiographischen Literatur und in Selbstzeugnissen

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 5; Do, 10:00 - 12:00, SP17/01.05
Knost, S.
 

From Past to Present

Seminar; Rein Präsenz; Di, 18:15 - 19:45, SP17/01.05
Knost, S.
 

Intersecting Narratives: Beyond the Classics in Arab Women s Literature.

Übung/Blockseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 5; Di, 10:00 - 12:00, SP17/00.13; Beginn am 29.10.2024
Saad, S.
 

Sprachkompetenz Hocharabisch

Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 5; Fr, 12:15 - 13:45, SP17/01.18
Bazo, M.
 

Texte der ‚Nahḍa‘ im 19. Jahrhundert

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 5; Mi, 12:00 - 14:00, SP17/02.19
Knost, S.
 

Tutorium

Übung/Tutorium; Rein Präsenz; Mo, 14:00 - 16:00, SP17/02.19
N.N.
 

Die Bamberger Grabsteinsprechstunde - Jüdische Friedhöfe in Franken gemeinsam erforschen (lernen) (Grabsteinsprechstunde)

Übung; Rein Online; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 5; asynchron; Mi, 16:00 - 18:00, Online-Meeting
Weidemann, T.
 

S, Judaistik

Seminar; Rein Präsenz; ECTS: 6; Mi, 14:00 - 16:00, FL2/01.01
Talabardon, S.
 

S, Judaistik

Seminar; Präsenz + Online-Anteile; 2 SWS; ECTS: 6; Di, 16:00 - 18:00, FL2/01.01
N.N.
 

S, Judaistik

Seminar; Rein Präsenz; Mi, 16:00 - 18:00, U2/01.30; Die Lehrveranstaltung beginnt am 30.04.2025
Deusel, A.Y.
 

S, Judaistik

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 5; Do, 14:00 - 16:00, U5/02.18
Talabardon, S.
 

S, Judaistik

Seminar; Präsenz + Online-Anteile; Do, 16:00 - 18:00, U2/01.33, FL2/01.01
Talabardon, S.
 

S, Judaistik

Seminar/Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 6; Mi, 10:00 - 12:00, U5/03.32, FL2/01.01; Wir treffen uns zum ersten Lesevergnügen in der Fleischstraße 2 (ZIS-Raum)
Talabardon, S.
 

S, Judaistik

Seminar; Rein Präsenz; Di, 14:00 - 16:00, FL2/01.01, U2/01.30
Talabardon, S.
 

S, Judaistik

Seminar; Rein Präsenz; Do, 12:00 - 14:00, U2/01.30
Weidemann, T.
 

Seminar Judaistik

Seminar; Präsenz + Online-Anteile
N.N.
 

Morphophonology

Seminar; Präsenz + Online-Anteile; 2 SWS; ECTS: 8; Mo, 14:00 - 16:00, SP17/00.13
Dogan, M.
 

Research methods in Linguistics

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 8; Do, 14:15 - 15:45, SP17/02.19
Schreiber, L.
 

Societal multilingualism

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 8; Di, 10:15 - 11:45, SP17/02.19
Schreiber, L.
 

Tutorium

Tutorien; Mi, 14:15 - 15:45, SP17/02.19
N.N.

Hauptseminare und Kolloquien

 

Iranisches Kino

Hauptseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Di, 14:00 - 16:00, SP17/02.19
Werner, Ch.U.
 

Iranistisches Kolloquium: Offene Veranstaltung für Examenskandidat/innen

Kolloquium; Rein Präsenz; 1 SWS; Mi, 9:00 - 10:00, SP17/01.18
Kämpfer, Ch.
 

Istanbul und Isfahan: Die Hauptstädte der Osmanen und der Safaviden

Hauptseminar; Rein Präsenz; Di, 10:15 - 11:45, SP17/01.19
Korn, L.
 

Rezension aktueller Literatur und Colloquium für Masterstudierende und Promovierende

Oberseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Di, 12:15 - 13:45, SP17/02.19
Korn, L.
 

Bayerisches Orientkolloquium

Kolloquium; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 3; Do, 18:00 - 20:00, SP17/00.13
Franke, P.
 

Research colloquium

Kolloquium; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 8; Colloquium for the Research Module (Modul 5, 8 ECTS) for MA General Linguistics; Mi, 16:15 - 17:45, SP17/01.05
Schreiber, L.

Exkursionen

 

Exkursion nach Gotha am 24.10.2014

Exkursion; Rein Präsenz; Zeit und Raum n.V.
Knost, S.
 

Exkursion Judaistik

Exkursion; Rein Präsenz; Zeit und Raum n.V.
N.N.

Sprachpraktische Ausbildung

 

Türkische Lektüre I: Volksliteratur

Seminar/Proseminar/Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; ben. Schein; Master Turkologie (Modul Türkische Lektüre); Di, 14:15 - 15:45, SP17/01.18
Yüksekkaya, Y.
 

Hebräisch

Sprachpraktische Ausbildung; Rein Online; Mo, 16:00 - 18:00, Online-Meeting
Presente, K.
 

Hebräisch

Sprachpraktische Ausbildung; Rein Präsenz; Mo, 10:00 - 12:00, FL2/01.01
Presente, K.
 

Hebräisch

Sprachpraktische Ausbildung; Präsenz + Online-Anteile; 4 SWS; ECTS: 6; Di, 10:15 - 11:45, FL2/01.01
Presente, K.
 

Hebräisch

Sprachpraktische Ausbildung; Rein Präsenz; 4 SWS; Di, 12:15 - 13:45, FL2/01.01; Mo, 14:15 - 15:45, FL2/01.01
Presente, K.
 

SA Judaistik

Sprachpraktische Ausbildung; Präsenz + Online-Anteile; Mo, 18:15 - 19:45, FL2/01.01
Presente, K.

Arabisch

 

Fremdheit und Faszination. Arabische Paris-Beschreibungen aus vier Jahrhunderten

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 5; Di, 16:15 - 17:45, SP17/02.19
Knost, S.
 

Die journalistische Aufarbeitung des libanesischen Bürgerkriegs (1975-1990) anhand der Fernsehdokumentation Ḥarb Lubnān

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 5; Do, 12:00 - 14:00, SP17/01.05
Knost, S.
 

Sprachpraktisches Aufbaumodul: Arabisch (III)

Sprachpraktische Ausbildung; Rein Präsenz; 8 SWS; ECTS: 10; Mo, 10:00 - 12:00, SP17/01.18; Di, Mi, 12:00 - 14:00, SP17/01.18; Do, 16:00 - 18:00, U5/00.17
Ragab, A.e.-H.
 

Sprachpraktisches Basismodul 1: Arabisch

Sprachpraktische Ausbildung; Rein Präsenz; 8 SWS; ECTS: 10; Di, 12:00 - 14:00, U11/00.25; Mi, 18:00 - 20:00, SP17/00.13; Fr, 8:00 - 11:00, SP17/01.18
Al-Hassani-Schmitt, S.

Persisch

 

Sprachpraktisches Aufbaumodul: Persisch

Sprachpraktische Ausbildung; Rein Präsenz; 8 SWS; ECTS: 10
Sharifi-Neystanak, M.
Ghardashkhani-Otter, G.
     Mo
Do
Do
10:00 - 12:00
10:00 - 12:00
12:00 - 14:00
SP17/02.19
SP17/00.13
SP17/01.18
Sharifi-Neystanak, M.
     Mi8:00 - 10:00SP17/00.13 Ghardashkhani-Otter, G.
 

Sprachpraktisches Basismodul 1: Persisch

Sprachpraktische Ausbildung; Rein Präsenz; 8 SWS
Sharifi-Neystanak, M.
Ghardashkhani-Otter, G.
     Di
Mi
Mi
10:00 - 12:00
14:00 - 16:00
16:00 - 18:00
SP17/01.18
SP17/00.13
SP17/01.18
Sharifi-Neystanak, M.
     Do10:00 - 12:00SP17/02.19 Ghardashkhani-Otter, G.
 

Tutorium Persisch I

Übung; Rein Präsenz; Fr, 10:00 - 12:00, SP17/00.13
Tutoren
 

Tutorium Persisch III

Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; Mi, 18:00 - 20:00, SP17/01.18; Fr, 10:00 - 12:00, SP17/02.19
Tutoren

Türkisch

 

Türkisch für Studierende ohne Türkischkenntnisse

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ben. Schein; Anmeldung bitte zusätzlich auch per Mail beim Dozenten!; Do, 12:15 - 13:45, SP17/02.19
Herzog, Ch.
 

Türkisch I a: Grammatik (Sprachmodul Stufe 1)

Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 10; 10 ECTS (Ia, Ib, Ic zusammen); Anmeldung zur Lehrveranstaltung über FlexNow!; Mo, 8:15 - 9:45, SP17/00.13
Yüksekkaya, Y.
 

Türkisch I b: Übungen zur Grammatik (Sprachmodul Stufe 1)

Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 10; 10 ECTS für Türkisch Ia, Ib, Ic zusammen.; Di, 12:15 - 13:45, SP17/00.13
Yüksekkaya, Y.
 

Türkisch I c: Sprachlabor (Sprachmodul Stufe 1)

Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 10; 10 ECTS für Türkisch Ia, Ib, Ic zusammen. Gleichzeitiger Besuch von Türkisch I a und I b wird vorausgesetzt.; Di, 8:15 - 9:45, SP17/00.13
Yüksekkaya, Y.
 

Türkisch III a: Überblicksgrammatik I (Sprachmodul Stufe 3)

Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 10; 10 ECTS für Türkisch III a, b, c zusammen.; Mi, 12:15 - 13:45, SP17/01.05
Yüksekkaya, Y.
 

Türkisch III b Konversation (Sprachmodul Stufe 3)

Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 10; 10 ECTS für Türkisch III a, b, c zusammen.; Mo, 10:15 - 11:45, SP17/01.05
Yüksekkaya, Y.
 

Türkisch III c Übersetzung Türkisch-Deutsch (Sprachmodul Stufe 3)

Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 10; 10 ECTS für Türkisch III a, b, c zusammen.; Do, 16:15 - 17:45, SP17/01.05
Yüksekkaya, Y.


UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof