UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
kurz

ausführlich

Druckansicht

 
 
Stundenplan

 
 
 Extras
 
alle markieren

alle Markierungen löschen

Ausgabe als XML

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Lehrveranstaltungen einzelner Einrichtungen

 
 
Vorlesungsverzeichnis >> Fakultät Geistes- und Kulturwissenschaften >>

Institut für Romanistik

 

Deutsch-Französischer Stammtisch

Arbeitsgemeinschaft; Rein Präsenz
Palm, A.
     n.V.   N.N.
 

Deutsch-Italienischer Stammtisch

Action Learning; Rein Präsenz; 1 SWS; Termine: Dienstag, der 06.05., 20.05., 03.06, 17.06., 01.07., 15.07., 29.07., ab 18 Uhr; Ort: Hofpenhaus Bamberg da Andrea, Austraße, 16, Bamberg. Nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf! alessia.di-donna@stud.uni-bamberg.de
N.N.
 

Die höfische Gesellschaft - Spielen und Konflikte im Frankreich des Ancien Régime

Seminar/Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 8; Mo, 16:00 - 18:00, U5/01.18; ACHTUNG!: Abweichende Uhrzeit in Bezug auf die erste Sitzung.
Biasiolo, M.
 

Seminar

Seminar/Hauptseminar/Proseminar/Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 6; Mi, 12:00 - 14:00, MG2/01.02
N.N.
 

Seminar

Seminar/Hauptseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Französische Literaturwissenschaft; Mi, 10:00 - 12:00, MG1/02.06
N.N.
 

Seminar

Seminar/Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 8; Mi, 12:00 - 14:00, U11/00.25; Mo
N.N.
 

Übung

Übung; Rein Präsenz; Do, 8:30 - 10:00, U5/02.22
N.N.

Romanische Sprach-, Literatur- und Kulturwissenschaften

 

Tutorium

Tutorien; Rein Präsenz; Mi, 18:00 - 20:00, U5/02.17
N.N.

Vorlesungen

 

Überblicksvorlesung:

Vorlesung/Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Regelmäßige Teilnahme wird erwartet und auch überprüft.; Do, 8:30 - 10:00, U5/00.24
Radatz, H.-I.
 

Grundlagen europäischer Kultur (gesamtromanisch)

Vorlesung/Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Di, 16:15 - 17:45, U5/01.17
Haase, M.
 

Schriftlich vs. mündlich: Eine linguistische Einführung in die beiden französischen Sprachen

Vorlesung; Rein Präsenz; 2 SWS; Di, 8:15 - 9:45, U2/00.26
Prohl, T.
 

Tempus in den romanischen Sprachen (Französisch, Spanisch, Italienisch)

Vorlesung/Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Di, 10:15 - 11:45, U2/00.25
Prohl, T.
 

V/Ü "Sie hatte den menschlichen Blick eines gezähmten Tieres" - Mensch-Tier-Beziehungen, Animal Agency und tierethische Perspektiven: Einführung in die Human-Animal-Studies

Vorlesung und Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 4; Do, 14:00 - 16:00, U7/01.05
Lützelberger, F.
De Rentiis, D.
 

V/Ü Natur und Landschaft in der vormodernen Literatur, Wissensgeschichte und Buchkultur

Vorlesung; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 4; Zeit und Raum n.V.
Full, B.
 

V/Ü Literaturgeschichte und Textarbeit: Close Reading I

Vorlesung und Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 4; Mo, 16:00 - 18:00, U2/01.30
Rodrigues-Moura, E.
 

V/Ü: Humanismus und Empirismus – ein neuzeitliches Spannungsfeld

Vorlesung und Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 4; Di, 8:00 - 10:00, U2/01.36
Rodrigues-Moura, E.
 

Vorlesung/Seminar:

Vorlesung/Seminar; Rein Präsenz; Fr, 14:00 - 16:00, U5/00.24
Radatz, H.-I.
 

Vorlesung/Seminar:

Vorlesung/Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Di, 14:00 - 16:00, U5/01.22
Radatz, H.-I.

Proseminare und Übungen

 

Altfranzösisch: Marie de France

Seminar/Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; Mi, 10:15 - 11:45, U5/01.17
Haase, M.
 

Examensvorbereitung Französische neusprachliche Textaufgabe (Gymnasium/Realschule)

Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; Zeit und Raum n.V.
Haase, M.
 

Einführung: Phonetik und Phonologie des Französischen (Basismodul)

Seminar/Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; Di, 10:15 - 11:45, U5/01.18
Prohl, T.
 

Tutorium zur "Einführung in die Phonetik und Phonologie des Französischen"

Tutorien; Rein Präsenz; 2 SWS; Mo, 8:15 - 9:45, U5/01.17
Sellier, B.
 

Literarisches Übersetzen Französisch

Seminar/Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; Mo, 16:15 - 17:45, U5/02.17
Haase, M.
 

Übersetzen Französisch

Seminar/Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; Mo, 16:15 - 17:45, U5/00.24
Haase, M.
 

LV Prof. De Rentiis

Vorlesung; Rein Präsenz; Fr, 10:00 - 12:00, LU19/00.11
De Rentiis, D.
 

PS/Ü Mutter, Vater, Kind? Kulturelle, literarische, soziale, medizinische und politische Dimensionen von Elternschaft, Verwandtschaft und (alternativen) Familienkonzepten (Einführung in die Parenthood/Kinship Studies, Schwerpunkt 21. Jahrhundert)

Proseminar/Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 8; Mi, 12:15 - 13:45, U5/02.17
Lützelberger, F.
Lobe, J.P.
 

TU Einführung frz. Literaturwissenschaft

Tutorien; 1 SWS; ben. Schein; ECTS: 2; Do, 18:00 - 20:00, U5/00.24
N. N. (Rom. Literaturwiss.)
 

TU Einführung in die ital./span. Literaturwissenschaft

Tutorien; 2 SWS; ECTS: 1; Mo, 18:15 - 19:45, U5/01.17
N. N. (Rom. Literaturwiss.)
 

Ü Literaturgeschichte und Textinterpretation Französisch

Übung; Präsenz + Online-Anteile; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 4; asynchron (Lehrvideos zu Theorien und Methoden sowie webbasierte-Übungen, Hinweise in der LV); Mi, 10:15 - 11:45, U5/01.22; Mi
De Rentiis, D.
 

Ü Literaturgeschichte und Textinterpretation Italienisch

Seminar/Hauptseminar/Proseminar/Übung; Präsenz + Online-Anteile; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 4; asynchron (RVL-Anteile und webbasierte Übungen, Informationen in der Lehrveranstaltung); Di, 14:15 - 15:45, LU19/00.11
De Rentiis, D.
 

Ü LV Prof. D Rentiis

Übung; Präsenz + Online-Anteile; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 4; asynchron (RVL-Anteile und webbasierte Übungen, Informationen in der Lehrveranstaltung); Do, 10:00 - 12:00, LU19/00.08; Die Durchführung kann nicht garantiert werden. Bei Belegungsnotwendigkeit bitte frühestmöglich beim Lehrstuhl melden, gern per Email an romlit1@uni-bamberg.de
De Rentiis, D.
 

Ü N.N. Roman. Lit.wiss

Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 4; Di, 8:30 - 10:00, U5/02.22
N. N. (Rom. Literaturwiss.)
 

Seminar: Strukturen des Spanischen - Einführung 2

Seminar/Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; Do, 16:00 - 18:00, U5/01.22; Di, 8:30 - 10:00, U5/00.24
Radatz, H.-I.

Hauptseminare, Kolloquium, Repetitorien

 

HS/Ü Historische Romane in Frankreich und Frankophonie: Hugo und Condé

Seminar/Hauptseminar; Präsenz + Online-Anteile; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 8; Mi, 8:30 - 10:00, U5/00.24
De Rentiis, D.
 

LV Prof. De Rentiis

Seminar; Präsenz + Online-Anteile; Di, 12:00 - 14:00, LU19/00.13
De Rentiis, D.
 

S/Ü Metamorfosi - il mito nella letteratura italiana

Seminar/Hauptseminar/Proseminar/Übung; Präsenz + Online-Anteile; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 8; Di, 16:00 - 17:30, LU19/00.13
De Rentiis, D.
 

Ü WiP (Work in Progress): Absolvierendenbetreuung

Sonstige Lehrveranstaltung; Präsenz + Online-Anteile; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 4; Do, 8:30 - 10:00, LU19/00.09
De Rentiis, D.
 

HS: Die Erfindung der »Neuen Welt«

Hauptseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 8; Di, 10:00 - 12:00, U7/01.05
Rodrigues-Moura, E.
 

HS Cervantes: Teatro

Hauptseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 8; Mo, 18:00 - 20:00, U2/02.27
Rodrigues-Moura, E.
 

HS/OS: Theorie und Textinterpretation. Besprechung von Abschlussarbeiten (14-tägig)

Hauptseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 2; Mi, 8:30 - 10:00, U2/02.27
Rodrigues-Moura, E.
 

Vorlesung/Übung

Vorlesung und Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; Do, 8:30 - 10:00, U2/00.26
N.N.

Didaktik der romanischen Sprachen und Literaturen


Seminare, Übungen und Praktika

 

Ü: Einführung in die Didaktik des Spanischen und Italienischen (Basismodul Didaktik des Spanischen bzw. Italienischen)

Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 2; Fr, 10:15 - 11:45, U5/00.24
Berschin, B.
 

Ü: Einführung in die Didaktik des Französischen (Basismodul Didaktik des Französischen)

Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 2; Do, 8:30 - 10:00, U5/01.18
Berschin, B.
 

HS: Fachdidaktik Französisch/Spanisch/Italienisch "Der literarische Text im Fremdsprachenunterricht"

Hauptseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 5; Do, 10:30 - 12:00, U5/01.18
Berschin, B.
 

P: Semesterbegleitendes Praktikum

Praktikum; Rein Präsenz; 4 SWS; ECTS: 3; Obligatorische Präsenzveranstaltung! Das Unterrichtspraktikum für Französisch (LA Gymnasium) findet am Clavius-Gymnasium in Bamberg statt..; Mi, 8:00 - 12:00, Raum n.V.
Berschin, B.
 

Staatsexamensvorbereitung FD Rom. für Lehramt Französisch, Italienisch, Spanisch

Übung/Tutorium; Rein Präsenz; 2 SWS; Di, 14:15 - 15:45, U5/00.24
Berschin, B.
 

S: (Begleit-) Seminar zum Praktikum: "Sprachen unterrichten"

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 2; Prüfungsleistung nach §31 (2): Portfolio; Mi, 14:15 - 15:45, U5/02.18
Berschin, B.
 

Ü: Schüleraktivierende Materialien im Anfangsunterricht Französisch

Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 2; Di, 18:15 - 19:45, U2/00.26; Achtung: Frau Karneth bittet ab sofort um Voranmeldungen per Email an: petrakarneth@hotmail.com.
Karneth, P.

Vorlesung

 

V: Einführung in die Didaktik in die romanischen Sprachen (Basismodul Französisch/Italienisch/Spanisch) (Virtuelle Vorlesung)

Vorlesung; Präsenz + Online-Anteile; 1 SWS; ECTS: 3; Di, 10:00 - 12:00, KR12/00.05
Berschin, B.


UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof