|
Vorlesungsverzeichnis >> Fakultät Humanwissenschaften >>
|
Institut für Erforschung und Entwicklung fachbezogenen Unterrichts (EE-feU)
Didaktik der Mathematik
|
|
Mathematik in Jahrgang 5 und 6 (Mittelschule)
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Einzeltermin am 7.11.2025, Einzeltermin am 8.11.2025, Einzeltermin am 28.11.2025, 8:00 - 16:00, MG2/02.03; Einzeltermin am 29.11.2025, 8:00 - 14:00, MG2/02.03; Vorbesprechung: 21.10.2024, 18:00 - 20:00 Uhr, MG2/02.03
|
Schrauder, L.
|
|
Mathematischer Anfangsunterricht (Grundschule)
Blockseminar; Rein Präsenz; Einzeltermin am 6.10.2025, Einzeltermin am 8.10.2025, Einzeltermin am 9.10.2025, 9:00 - 17:00, MG2/02.10; Einzeltermin am 17.10.2025, 14:00 - 18:00, MG2/02.10; Vorbesprechung: 2.10.2025, 10:00 - 12:00 Uhr, Online-Meeting
|
Postupa, J.
|
|
Mit mathematischen Objekten und Werkzeugen Arbeiten (Grundschule)
Blockseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Einzeltermin am 13.10.2025, 16:00 - 18:00, M3N/00.26; Einzeltermin am 7.11.2025, 12:00 - 18:00, M3N/00.26; Einzeltermin am 8.11.2025, 10:00 - 18:00, M3N/00.26; Einzeltermin am 21.11.2025, 12:00 - 18:00, M3N/00.26; Einzeltermin am 22.11.2025, 10:00 - 18:00, M3N/00.26
|
Steinweg, A.S.
|
|
Theorie-Praxis von Mathematik Lehren und Lernen in der Grundschule (Postupa)
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 2; Mi, 14:00 - 16:00, MND/00.02
|
Postupa, J.
|
|
Theorie-Praxis von Mathematik Lehren und Lernen in der Grundschule (Postupa)
Praktikum; Rein Präsenz; 4 SWS; ECTS: 3; Mi, 8:00 - 12:00, Raum n.V.; Schulpraktische Erprobung im Theorie-Praxis-Modul in Schulen
|
Postupa, J.
|
|
Werkstatt-Seminar & Did. Betreuung (Landgraf)
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Di, 9:00 - 10:00, MG2/02.03
|
Landgraf, V.
|
Didaktik der Mathematik
|
|
Didaktik der Arithmetik (Grundschule)
Seminar; Rein Präsenz; 4 SWS; ECTS: 5; Do, Fr, 8:00 - 10:00, 10:00 - 12:00, 12:00 - 14:00, 14:00 - 16:00, 16:00 - 18:00, MG2/02.10; Do, 18:00 - 20:00, MG2/02.10; Mo, 14:00 - 16:00, MG1/00.04; Do, 8:00 - 10:00, 10:00 - 12:00, 12:00 - 14:00, 14:00 - 16:00, 16:00 - 18:00, MG1/01.04
|
Postupa, J.
Steinweg, A.S.
Birklein, L.
Landgraf, V.
Berndt, E.
Geitner, M.A.
Jakoubek, S.S.
|
|
Didaktik der Geometrie und der Stochastik (Mittelschule)
Seminar; Rein Präsenz; 5 SWS; ECTS: 6; Mo, 16:00 - 18:00, MG2/02.10; Di, 14:00 - 18:00, MG2/02.10; Klausurtermin: Freitag, 06.02.2026, 14 - 16 Uhr, KS13/01.11
|
Birklein, L.
|
|
ForMaD - Forum Mathematikdidaktik
Kolloquium; Rein Präsenz; Di, 18:00 - 20:00, Raum n.V.; Regelmäßige Beiträge von auswärtigen Fachkolleginnen und -kollegen. (vgl. Veranstaltungskalender)
|
Steinweg, A.S.
|
|
Forschungsseminar
Oberseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Di, 18:00 - 20:00, MG2/02.10
|
Steinweg, A.S.
|
|
Lernumgebungen im Mathematikunterricht (Grundschule)
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Di, 10:00 - 12:00, MG2/02.10
|
Landgraf, V.
|
|
Mathematik in Jahrgang 9 & 10
Blockseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Einzeltermin am 22.9.2025, 16:00 - 18:00, MG2/02.03; Einzeltermin am 6.10.2025, Einzeltermin am 7.10.2025, Einzeltermin am 8.10.2025, Einzeltermin am 9.10.2025, 10:00 - 17:00, MG2/02.03
|
Birklein, L.
|
|
Mathematische Kompetenzen fördern (Grund- und Mittelschule)
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Di, 16:00 - 18:00, MG2/00.10
|
Höglauer, G.
|
|
Mathematisches Oberseminar (auch zur Examensvorbereitung / Mittelschule)
Oberseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Do, 16:00 - 18:00, MG2/02.03
|
Birklein, L.
|
|
Stochastik in der Grundschule
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Mo, 10:00 - 12:00, MG2/02.10
|
Postupa, J.
|
|
Theorie-Praxis von Mathematik Lehren und Lernen in der Grundschule (Schwarzkopf)
Praktikum; Rein Präsenz; 4 SWS; ECTS: 3; Schulpraktische Erprobung im Theorie-Praxis-Modul in Schulen; Mi, 8:00 - 12:00, Raum n.V.
|
Schwarzkopf, D.
|
|
Theorie-Praxis von Mathematik Lehren und Lernen in der Grundschule (Schwarzkopf)
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Mi, 14:00 - 16:00, MG1/01.04
|
Schwarzkopf, D.
|
|
Theorie-Praxis von Mathematik Lehren und Lernen in der Grundschule (Treiber)
Praktikum; Rein Präsenz; 4 SWS; ECTS: 3; Mi, 8:00 - 12:00, Raum n.V.; Schulpraktische Erprobung im Theorie-Praxis-Modul in Schule
|
Treiber, E.
|
|
Theorie-Praxis von Mathematik Lehren und Lernen in der Grundschule (Treiber)
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 2; nur zusammen mit den schulpraktischen Erprobungen (3 LP); Mi, 14:00 - 16:00, MG2/02.03
|
Treiber, E.
|
|
Theorie-Praxis von Mathematik Lehren und Lernen in der Mittelschule (Birklein)
Praktikum; Rein Präsenz; 4 SWS; ECTS: 3; Mi, 8:00 - 12:00, Raum n.V.; Schulpraktische Erprobung im Theorie-Praxis-Modul in Schulen
|
Birklein, L.
|
|
Theorie-Praxis von Mathematik Lehren und Lernen in der Mittelschule (Birklein)
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 2; Mi, 14:00 - 16:00, MG2/02.04
|
Birklein, L.
|
|
Werkstatt-Seminar & Did. Betreuung (Birklein)
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Do, 10:00 - 12:00, MG2/02.03
|
Birklein, L.
|
|
Werkstatt-Seminar & Did. Betreuung (Postupa)
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Mo, 16:00 - 18:00, MG2/02.03
|
Postupa, J.
|
Mittelschule
|
|
Leitidee: Zahlen und Operationen (Mittelschule)
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 4; Mo, 14:00 - 16:00, MG2/02.10
|
Schwarzkopf, D.
|
Didaktik der Naturwissenschaften
|
|
Blockseminar mit Exkursion: Wissen wird lebendig Bildung für nachhaltige Entwicklung erfahren im Naturpark Niederlausitzer Heidelandschaft
Exkursion; Rein Präsenz; 2 SWS; Einzeltermin am 8.10.2025, Einzeltermin am 9.10.2025, Einzeltermin am 10.10.2025, Einzeltermin am 11.10.2025, Einzeltermin am 12.10.2025; Vorbesprechung: 12.5.2025, 10:00 - 12:00 Uhr, MND/00.02
|
Larsen, Y.
|
|
Einführung in die Didaktik der Naturwissenschaften
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 2; Di, 10:00 - 12:00, MND/00.03
|
Nägel, P.
Paulini, J.
Larsen, Y.
|
|
Einführung in die Physikdidaktik
Blockseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 2; Zeit und Raum n.V.
|
Zacher, Th.
|
|
Examensvorbereitung Biologie
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Es besteht die Möglichkeit eine Terminalternative zu suchen, falls der avisierte Termin für manche Studierende nicht möglich ist.; Di, 12:00 - 14:00, MND/00.03
|
Paulini, J.
|
|
Experimente für den Chemie-Unterricht
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 2; Das Wahlpflichtseminar kann für Grund- und Mittelschulstudierende als fachfremd für den Bereich Biologie angerechnet werden. Bitte in FlexNow anmelden.; Mo, 10:15 - 11:45, MND/00.02
|
Nägel, P.
|
|
Generation Change - Gesellschaftliche Herausforderungen sozialunternehmerisch lösen
Blockseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 2; Ort: WE5/02.008 - Seminarraum ERBA; Zeit und Raum n.V.
|
Larsen, Y.
|
|
Grundlagen der Biologie I
Seminar; Rein Präsenz; 4 SWS; Schein; ECTS: 4; Es handelt sich bei diesem Seminar um eine Pflicht-Lehrveranstaltung für das LA MS und GS. Bitte in FlexNow anmelden.; Do, 10:00 - 11:00, MND/00.03; Do, 11:00 - 14:00, MND/00.03, MND/00.02; Der praktische Teil findet in zwei Kursen statt (11-14Uhr)
|
Paulini, J.
Larsen, Y.
|
|
Grundlagen der Chemie I
Seminar; Rein Präsenz; 4 SWS; Schein; ECTS: 4; Es handelt sich bei diesem Seminar um eine Pflicht-Lehrveranstaltung für das LA MS und GS (Didaktikfach Chemie). Bitte in FlexNow anmelden.; Mo, 8:00 - 12:00, MND/00.02
|
Nägel, P.
|
|
Heilpflanzen im Unterricht
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 2; Do, 14:00 - 16:00, MND/00.03
|
Paulini, J.
|
|
Keine Angst vor organischer Chemie: ein praktisches Seminar für LA und Denkmalwissenschaften
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 2; Di, 10:00 - 12:00, MND/00.02
|
Tauber, M.
|
|
Lernwerkstatt (LA Chemie/Biologie)
Seminar; Rein Präsenz; Mi, 10:00 - 12:00, MND/00.03; Die Anmeldung erfolgt via Email mit dem Dozierenden. Bitte immer mindesten eine Woche vorher einen Termin vereinbaren!
|
Larsen, Y.
|
|
Mehrperspektivisches Lernen an außerschulischen Lernorten mit einer Tiergartenexkursion mit Übernachtung
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 2; Das Seminar wird Studierenden der Grund- und Mittelschule mit Didaktikfach Biologie als Wahlseminar der Biologie angerechnet. Das Seminar wird Studierenden der Grund- und Mittelschule mit Didaktikfach Chemie im Modul I oder im Modul II als fachfremdes Wahlseminar der Biologie angerechnet.; Die Vorbesprechung findet am 14.10. um 18 Uhr im Greenlab im Noddack-Haus (MND/00.03) statt.
|
Larsen, Y.
|
|
Moor erleben! Blockveranstaltung mit Exkursion ins Rote Moor (Rhön)
Blockseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 2; Dieses Seminar wird Studierenden der Grund- und Mittelschule mit Didaktikfach Biologie im Modul I oder im Modul II als Wahlseminar "Grundlegende Themen der Fachdidaktik" oder als Wahlpflichtveranstaltung im Bereich Biologie angerechnet. Bitte in FlexNow anmelden.; Blockveranstaltung: 09. - 11.10.24; Ort: Rotes Moor, Rhön
|
Larsen, Y.
|
|
Naturwissenschaftliche Kurz- und Langzeitexperimente von Klasse 1 bis 6
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 2; Mo, 12:00 - 14:00, MND/00.03
|
Nägel, P.
|
|
Schulimkerei (Theorie und Praxis der Bienenhaltung)
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 2; Das Seminar wird Studierenden der Grund- und Mittelschule mit Didaktikfach Biologie im Modul I oder im Modul II als Wahlseminar angerechnet. Bitte in FlexNow anmelden.; Mi, 15:15 - 16:45, MND/00.03
|
Larsen, Y.
|
|
Spielend die Welt retten?! (Rollen)-Spiele als Methode einer Bildung für Nachhaltige Entwicklung in der Schule
Seminar; Rein Präsenz; ECTS: 2; Das Seminar wird für Studierende des Lehramts an Grund- und Mittelschulen mit den Didaktikfächern Biologie oder Chemie im Modul I oder im Modul II als Wahlpflichtseminar im Bereich Biologie angerechnet. Das Seminar wird als Studium Generale angerechnet.; Seminartermine: Teil 1: 23.11.2024: 9 – 17 Uhr, Kreisjugendring Haßberge Promenade 5, 97437 Haßfurt Teil 2: Zwei weitere Blocktermine werden am 04.11.2024 mit den Seminarteilnehmerinnen abgestimmt. An beiden Terminen werden wir uns in der Distel in Bamberg treffen. Die Distel ist ein neues Zentrum für alternative Kultur in Bamberg. Als Gestaltungsraum möchte die Distel einen Raum für Kultur, Politik und Utopie in Bamberg schaffen.
|
Larsen, Y.
|
|
Theorie-Praxis-Modul Teil A Schulpraktische Erprobung in Praktikumsklassen
Praktikum; Rein Präsenz; 4 SWS; ECTS: 3; Bitte in FlexNow anmelden.; Mi, 8:00 - 12:00, Raum n.V.; Findet in der zugeordneten Schule statt.
|
Larsen, Y.
|
|
Theorie-Praxis-Seminar Teil B Begleitseminar zum Schulpraktikum
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 2; Bitte in FlexNow anmelden!; Di, 12:00 - 14:00, MND/00.02; findet statt in Raum MND01.02W
|
Larsen, Y.
|
|
Übungen zum Seminar Grundlagen der Biologie 1
Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 2; Di, 12:00 - 14:00, MND/00.03
|
Paulini, J.
|
Musikpädagogik und Musikdidaktik
|
Instrumental- und Gesangunterricht
|
|
E-Gitarre
Übung; Rein Präsenz; Zeit und Raum n.V.
|
Schramm, N.
|
|
Fagott
Übung; Rein Präsenz; Mo, 14:00 - 16:00, WE5/02.080
|
Tkachuk, A.
|
|
Gesang Doh-Nemeth
Übung; Rein Präsenz; Mi, Fr, 9:15 - 11:15, WE5/02.083
|
Doh-Nemeth, L.
|
|
Gesang Fösel, M.
Übung; Rein Präsenz; Mo, 13:15 - 15:15, WE5/02.076; Di, 9:00 - 16:00, WE5/02.076
|
Fösel, M.
|
|
Gesang Frey-Goldbach
Übung; Rein Präsenz; Mo, 15:00 - 17:00, WE5/02.085; Di, 9:30 - 12:00, WE5/02.085; Mi, 9:00 - 13:00, WE5/02.085
|
Frey-Goldbach, B.
|
|
Gesang Heinzmann
Übung; Rein Präsenz; Mo, 12:00 - 17:00, WE5/02.087
|
Heinzmann, S.
|
|
Gesang Heyse
Übung; Rein Präsenz; Mo, 10:30 - 13:30, WE5/02.080; Di, 10:30 - 14:15, WE5/02.080
|
Heyse, U.
|
|
Gesang Maier
Übung; Rein Präsenz; Di, 9:00 - 11:45, WE5/02.075; Beginn: 22.10.2024
|
Maier, H.
|
|
Gesang Marly
Übung; Rein Präsenz; Di, 9:45 - 15:45, WE5/02.087; Mi, 9:45 - 14:45, WE5/02.087
|
Marly-Pietschmann, B.
|
|
Gesang Mittermair
Übung; Rein Präsenz; Mi, 8:15 - 10:30, WE5/02.088
|
Mittermair, Ch.
|
|
Gesang Nesyba
Übung; Rein Präsenz; Mo, 14:30 - 19:00, WE5/02.075
|
Nesyba, A.
|
|
Gesang Sander
Übung; Rein Präsenz; Di, 9:30 - 12:30, WE5/02.088
|
Sander, J.
|
|
Gesang Scheer
Übung; Rein Präsenz; Mo, 14:00 - 17:00, Raum n.V.; Di, 9:00 - 16:00, Raum n.V.; Mi, Do, 9:00 - 17:00, Raum n.V.; Fr, 11:00 - 12:00, Raum n.V.
|
Scheer, S.-K.
|
|
Gesang Wessel
Übung; Rein Präsenz; Do, 10:00 - 15:00, WE5/02.075; Fr, 9:00 - 14:30, WE5/02.075
|
Wessel, S.
|
|
Gesang Zeitz
Übung; Rein Präsenz; Mo, 10:00 - 17:00, WE5/02.088
|
Zeitz, M.
|
|
Gitarre Hammrich
Übung; Rein Präsenz; Di, 9:45 - 10:45, WE5/02.086
|
Hammrich, G.
|
|
Klarinette Gentil
Übung; Rein Präsenz; Mi, 13:00 - 13:45, WE5/02.076
|
Gentil, J.
|
|
Klarinette Vogel, P.
Übung; Rein Präsenz; Do, 14:45 - 15:30, WE5/02.088
|
Vogel, P.
|
|
Klavier Duplan
Übung; Rein Präsenz; Mi, 8:30 - 10:15, WE5/02.076; Mi, 10:15 - 12:30, WE5/02.086
|
Duplan, E.
|
|
Klavier Sel
Übung; Rein Präsenz; Mi, 8:00 - 10:00, WE5/02.086; Mo, 8:00 - 10:45, WE5/02.086
|
Sel-Mumcuoglu, B.
|
|
Klavier und Klavier-Korrepetition
Übung; Rein Präsenz; Zeit und Raum n.V.
|
Wind, G.
|
|
Percussion
Übung; Rein Präsenz; Di, 9:00 - 11:00, WE5/-1.003; Mi, 8:00 - 9:00, WE5/-1.003
|
Brust, H.
|
|
Posaune
Übung; Rein Präsenz; Mo, 12:00 - 12:45, WE5/02.086
|
Saffer, M.
|
|
Querflöte
Übung; Rein Präsenz; Mo, 17:15 - 20:00, WE5/02.088
|
Yates, H.
|
|
Schulpraktisches Gitarrenspiel (Bäuerlein)
Übung; Rein Präsenz; Di, 12:20 - 14:35, WE5/02.085
|
Bäuerlein, K.
|
|
Schulpraktisches Gitarrenspiel (Bochmann)
Übung; Rein Präsenz; Mi, Do, 9:30 - 12:30, WE5/02.082; Mo, 12:30 - 14:45, WE5/02.082
|
Bochmann, F.
|
|
Schulpraktisches Gitarrenspiel (Diefenbach)
Übung; Rein Präsenz; Fr, 10:00 - 15:00, WE5/02.086; Beginn: 18.10.2024
|
Diefenbach, G.
|
|
Schulpraktisches Gitarrenspiel (Lipport)
Übung; Rein Präsenz; Mi, Mo, 8:30 - 12:15, WE5/02.084
|
Lipport, Th.
|
|
Schulpraktisches Gitarrenspiel (Ottilie)
Übung; Rein Präsenz; Do, 12:00 - 15:00, WE5/02.085; Mo, 8:00 - 13:00, WE5/02.085
|
Ottilie, K.
|
|
Schulpraktisches Gitarrenspiel (Rodigas)
Übung; Rein Präsenz; Do, 8:30 - 11:00, WE5/02.087
|
Rodigas, B.
|
|
Schulpraktisches Klavierspiel (Abuladze)
Übung; Rein Präsenz; Mi, 8:00 - 15:00, WE5/02.080
|
Abuladze, G.
|
|
Schulpraktisches Klavierspiel (Deusel)
Übung; Rein Präsenz; Di, 11:00 - 12:30, WE5/02.086; Mi, 15:15 - 19:00, WE5/02.076; Do, 15:00 - 15:45, WE5/02.076
|
Deusel, H.
|
|
Schulpraktisches Klavierspiel (Fichte)
Übung; Rein Präsenz; Mo, 18:00 - 19:30, WE5/02.087
|
Fichte, T.
|
|
Schulpraktisches Klavierspiel (Hoppe)
Übung; Rein Präsenz; Mo, 15:00 - 20:00, WE5/02.086
|
Hoppe, H.
|
|
Schulpraktisches Klavierspiel (Ismayr)
Übung; Rein Präsenz; Mo, 9:00 - 17:00, WE5/02.083
|
Ismayr, A.
|
|
Schulpraktisches Klavierspiel (Wind)
Übung; Rein Präsenz; jede Woche Mo-Do, 9:00 - 13:00, WE5/02.077; jede Woche Mo, Do, Fr, 15:00 - 19:00, WE5/02.077
|
Wind, G.
|
|
Schulpraktisches Klavierspiel (Zimmermann)
Übung; Rein Präsenz; Do, 13:30 - 15:45, WE5/02.086
|
Zimmermann, P.
|
|
Semesterbegleitende Korrepetition Duplan
Übung; Rein Präsenz; Mi, 12:30 - 13:15, WE5/02.086
|
Duplan, E.
|
|
Semesterbegleitende Korrepetition Sel
Übung; Rein Präsenz; Mo, 10:45 - 11:30, WE5/02.086
|
Sel-Mumcuoglu, B.
|
|
Trompete
Übung; Rein Präsenz; Mi, 10:00 - 17:00, WE5/02.075
|
Schemm, R.
|
|
Tutorien
Tutorien; Rein Präsenz; AHL (Beck) 02.004; Basisquali (?) 01.076; Git (Gruschwitz) in 01.076; Klavier (Konrad) in 02.082;; Di, 13:00 - 13:30, 16:00 - 16:30, WE5/02.082; Do, 14:00 - 14:45, WE5/01.076
|
N.N.
|
|
Violine Hennevogl
Übung; Rein Präsenz; Mi, 11:00 - 12:00, WE5/02.088; 18:00 - 20:00, WE5/01.072
|
Hennevogl, E.
|
|
Violine Rosenberg
Übung; Rein Präsenz; Zeit und Raum n.V.
|
Rosenberg, K.
|
Vorlesungen, Seminare, Übungen
|
|
Einführung in die Musikpädagogik und Musikdidaktik
Vorlesung/Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Klausur: x. Dezember 2024 10:15 Uhr; Fr, 10:15 - 11:45, WE5/01.072; Beginn: 18.10.2024 Wechsel von 00.033 in 01.072
|
Hörmann, S.
|
|
Aktuelle musikpädagogische und musikdidaktische Fachdiskussion
Seminar; Rein Präsenz; 1 SWS; an ausgewählten Terminen; Do, 16:15 - 17:45, WE5/01.076; Beginn: 17.10.2024
|
Hörmann, S.
|
|
Lernziele, Unterrichtsinhalte und Methoden im Kontext der Kompetenzorientierung - Musikpädagogische Terminologie auf dem Prüfstand
Blockseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Termin für 2. Block nach Vereinbarung
|
Werber, M.
|
|
Vom Groove bis zur Gänsehaut - Musik und Emotion
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Mi, 16:15 - 17:45, WE5/01.067; Beginn: 16.10.2024
|
Utz, S.
|
|
Didaktik und Methodik des Musikunterrichts in der Grundschule (in zwei Kursen)
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS
|
Meidel, E.
|
| | Di | 10:15 - 11:45 | WE5/00.033 |
Meidel, E. |
| a) Beginn: 15.10.2024
|
| | Di | 12:15 - 13:45 | WE5/00.033 |
Meidel, E. |
| b) Beginn: 15.10.2024
|
|
Didaktik und Methodik des Musikunterrichts in der Sekundarstufe I (Mittel- und Realschule)
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Do, 14:15 - 15:45, WE5/01.072; Beginn: 17.10.2024
|
Hörmann, S.
|
|
Instrumentales Musizieren - Liedbegleitung mit Orff-Instrumenten
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Beginn: 14.3.2025
|
Kraus, A.
|
|
Singen - Stimmbildung und Liedarbeit mit Kindern und Jugendlichen
Übung/Blockseminar; Rein Präsenz; 1 SWS; Beginn: 7. Februar 2025
|
Drebinger, F.
|
|
Didaktik und Praxis der Pop-/Rockmusik
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Mi, 16:15 - 17:45, WE5/00.033; Beginn: 16.10.2024
|
Kager, F.
|
|
Praktisch vermittelte Musiktheorie
Seminar/Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; Do, 12:15 - 13:45, WE5/01.072; Beginn: 17.10.2024
|
Mayer, F.
|
|
Szenisches Spiel und Bewegungsgestaltung
Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; Mo, 10:15 - 11:45, WE5/00.033; Beginn: 14.10.2024
|
Hembacher, J.
|
|
Musizieren und Gestalten mit verschiedenen musikalischen Ausdrucksmitteln
Übung/Blockseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Vorbesprechung online; 9:00 - 17:00, WE5/01.072; mit Mittagspause von 13:00 bis 14:00 Uhr
|
Hetterich, E.
|
|
Lehrverfahren im Musikunterricht der Grundschule
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Mi, 14:00 - 15:30, WE5/01.076; Beginn: 16.10.2024
|
Meidel, E.
|
|
Unterrichtsanalyse (Musikunterricht Grundschule)
Seminar; Rein Präsenz; 1 SWS; Mi, 11:30 - 13:00, Raum n.V.; Beginn: 16.10.2024 Praktikumsschule Bamberg
|
Meidel, E.
|
|
Elementare Musikpädagogik
Seminar/Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; wird in ein späteres Semester verschoben
|
Hembacher, J.
|
|
Basisqualifikation BS - Praxis des Musikunterrichts an Grundschulen (Rochleder) Kurs a
Blockseminar; Rein Präsenz; 9:30 - 16:30, WE5/00.033; Beginn: 15.02.2025, Klausur am 31.03.2025 in WE5/00.033
|
Rochleder, I.
|
|
Basisqualifikation BS - Praxis des Musikunterrichts an Grundschulen (Rochleder) Kurs b
Blockseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; 9:30 - 16:30, WE5/00.033; Beginn: 22.02.2025, Klausur am 31.03.2025 in WE5/00.033
|
Rochleder, I.
|
|
Basisqualifikation BS - Praxis des Musikunterrichts an Grundschulen (Rochleder) Kurs c
Blockseminar; Rein Präsenz; 9:30 - 16:30, WE5/00.033; Beginn: 15.02.2025, Klausur am 31.03.2025 in WE5/00.033
|
Rochleder, I.
|
|
Basisqualifikation Donnerstag - Praxis des Musikunterrichts an Grundschulen (Deusel)
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Klausur am Donnerstag, 06.02.2025 16:15 Uhr; Do, 16:15 - 17:45, WE5/00.033; Beginn: 17.10.2024
|
Deusel, H.
|
|
Basisqualifikation Mittwoch - Praxis des Musikunterrichts an Grundschulen (Pütz)
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Mi, 16:15 - 17:45, WE5/01.072; Beginn: 15.10.2024, Klausur am 05.02.2025
|
Pütz, K.
|
|
Basisqualifikation Mittwoch - Praxis des Musikunterrichts an Grundschulen (Hetterich) Kurs a
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Mi, 8:15 - 9:45, WE5/01.072; Beginn: 15.10.2024, Klausur am Mittwoch, den 05.02.2025
|
Hetterich, E.
|
|
Basisqualifikation Mittwoch - Praxis des Musikunterrichts an Grundschulen (Hetterich) Kurs b
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 3; Mi, 10:15 - 11:45, WE5/01.072; Beginn: 15.10.2024, Klausur am Mittwoch, den 05.02.2025
|
Hetterich, E.
|
|
Basisqualifikation Mittwoch - Praxis des Musikunterrichts an Grundschulen (Hetterich) Kurs c
Seminar; Rein Präsenz; Mi, 14:15 - 15:45, WE5/01.072; Beginn: 15.10.2024, Klausur am Mittwoch, den 05.02.2025
|
Hetterich, E.
|
|
Ältere Musikgeschichte
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Mo, 16:15 - 17:45, WE5/01.072; Beginn: 14.10.2024, Klausur am 3. Februar 2025
|
Fichte, T.
|
|
Grundzüge der Musikgeschichte (Didaktikfach)
Seminar; Rein Präsenz; 1 SWS; ECTS: 1; Di, 16:15 - 17:45, WE5/01.072
|
Wind, G.
|
|
Basiskurs Allgemeine Musiklehre/Gehörbildung
Übung; Rein Präsenz; 1 SWS; Mo, 11:00 - 11:45, WE5/01.072; Beginn: 14.10.2024
|
Werner, K.
|
|
Tonsatz I
Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; Mi, 10:15 - 11:45, WE5/00.033; Beginn: 16.10.2024
|
Schmidts, W.
|
|
Angewandte Harmonielehre - Begleitsätze für Orffinstrumente (in drei Kursen)
Übung; Rein Präsenz; 2 SWS
|
Meidel, E.
|
| | Do | 10:15 - 11:45 | WE5/00.033 |
Meidel, E. |
| a) Beginn: 17.10.2024
|
| | Do | 12:15 - 13:45 | WE5/00.033 |
Meidel, E. |
| b) Beginn: 17.10.2024
|
| | Fr | 10:15 - 11:45 | WE5/00.033 |
Meidel, E. |
| c) Beginn: 18.10.2024 Wechsel von 01.072 in 00.033
|
|
Musikalische Analyse exemplarische Beispiele, theoretische und methodische Reflexion (I)
Seminar/Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; Do, 10:15 - 11:45, WE5/01.072; Beginn: 17.10.2024
|
Schmidts, W.
|
|
Analyse ausgewählter Werke der Musikgeschichte (UF)
Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; Fr, 12:15 - 13:45, WE5/00.033; Beginn: 18.10.2024
|
Woebs, R.
|
|
Gehörbildung I
Übung; Rein Präsenz; 1 SWS; Di, 9:30 - 10:15, WE5/01.076; Beginn: 15.10.2024
|
Goldbach, M.
|
|
Gehörbildung I für BA-NF
Übung; Rein Präsenz; 1 SWS; Mo, 10:00 - 10:45, WE5/01.072; Beginn: 14.10.2024
|
Werner, K.
|
|
Gehörbildung III Kurs a)
Übung; Rein Präsenz; 1 SWS; Di, 10:15 - 11:00, WE5/01.076; a) Beginn: 15.10.2024
|
Goldbach, M.
|
|
Gehörbildung III Kurs b)
Übung; Rein Präsenz; Di, 11:00 - 11:45, WE5/01.076; Beginn: 15.10.2024
|
Goldbach, M.
|
|
Computer-Arrangement
Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; Beginn: 11.10.2024
|
Kratzer, M.
|
|
Grundlagen der Stimmphysiologie, -bildung und -pflege
Seminar; Rein Präsenz; 1 SWS; 9:00 - 16:15, WE5/01.072; Vorbesprechung in Raum WE5/02.078
|
Scheer, S.-K.
|
|
Ensembleleitung I (BA-NF, UF)
Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; Di, 14:15 - 15:45, WE5/00.033; Beginn: 15.10.2024
|
Schmidts, W.
|
|
Ensembleleitung Vertiefung (Leitung eines Pop-Chors)
Übung; Rein Präsenz; 17:00 - 19:00, WE5/01.072; in der angegebenen Zeit nur jeweils ein Termin nach Absprache in Kleingruppen
|
Rabenstein, M.
|
|
Mit Musik Grenzen überwinden und Verbindung stiften - Konzeptionelle Planung und Realisierung von lustvollen musikalischen Erfahrungen für Grundschulkinder mit Migrationshintergrund
Blockseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Seminar mit Lehrpraxis; 2 Termine Lehrpraxis freitags an der Grundschule: xxx 08:00 – 13:00 Uhr; Prüfungsleistung und Anrechnung von 2 ECTS
|
Ruck, D.
|
|
Universitätschor
Übung; Rein Präsenz; 3 SWS; Stimmbildung im Kleinen Musiksaal; Mi, 18:15 - 21:00, WE5/00.033; 10:00 - 20:00, WE5/00.033; Beginn: 16.10.2024
|
Schmidts, W.
|
|
Universitätsorchester
Übung; Rein Präsenz; 3 SWS; s. t.; Di, 19:00 - 22:00, WE5/00.033; Di, 19:00 - 22:00, WE5/00.022, (außer Di 18.11.2025); Di, 19:00 - 22:00, WE5/01.067, WE5/01.072, WE5/00.019, WE5/00.043; 10:00 - 20:00, WE5/00.033; 19:00 - 22:00, WE5/02.048, WE5/02.020; Beginn X.10.2025 weitere Räume: 00.019 00.022, 00.043, 01.067, Coaching ist am 21.01.2025
|
Schmidts, W.
|
|
Kammerchor der Universität
Übung/Blockseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Fr, 17:00 - 19:00, WE5/00.033; 10:00 - 20:00, WE5/00.033; Proben s. Probenplan
|
Schmidts, W.
|
|
Kammerorchester der Universität
Übung; Rein Präsenz; 1 SWS; Fr, 19:00 - 21:00, WE5/00.033; Blockveranstaltung 18.10.2025-19.10.2025 Sa, So, 10:00 - 20:00, WE5/00.033
|
Schmidts, W.
|
|
Bigband
Übung; Rein Präsenz; 4 SWS; Mo, 19:00 - 22:00, WE5/00.033; 17:00 - 21:00, WE5/00.033; Beginn: 15.04.2024
|
Schieferdecker, M.
|
|
Pop-Chor
Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; an ausgewählten Donnerstagen und einem Probentag am Wochenende; jede 2. Woche Do, 18:00 - 21:00, WE5/00.033; 18:00 - 21:00, WE5/00.033; 24.10. und 07.11.2024 endet die Donnerstagsprobe schon um 20:00 Uhr
|
Rabenstein, M.
|
|
Jazz/Pop-Ensemble in zwei Kursen
Übung; Rein Präsenz; 3 SWS
|
Schieferdecker, M.
|
| | Mo | 16:30 - 18:00 | WE5/-1.003 |
Schieferdecker, M. |
| | Mo | 18:00 - 18:45 | WE5/-1.003 |
Schieferdecker, M. |
|
Rockband
Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; Treffpunkt jeweils um eine halbe Stunde vor Beginn am Instrumentenlager; Di, 20:00 - 21:30, WE5/-1.003; Beginn: 15.10.2024
|
Ferdin, M.
|
|
PC-Übung
Übung; Rein Präsenz; Do, 8:00 - 14:00, 18:00 - 20:00, WE5/01.076; Di, 12:00 - 20:00, 8:00 - 9:30, WE5/01.076; Fr, Mi, Mo, 8:00 - 20:00, WE5/01.076
|
N.N.
|
|
 |
 |
|
UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof |
|
|