|
Vorlesungsverzeichnis >> Fakultät Humanwissenschaften >> Institut für Erziehungswissenschaft >> Allgemeine Pädagogik >>
|
MA Erwachsenenbildung / Weiterbildung
Allgemeine Pädagogik - Basismodul II: Pädagogische Grundlagen und Bildungsinstitutionen
|
|
Allgemeine Pädagogik - Basismodul II: Pädagogische Grundlagen und Bildungsinstitutionen
Vorlesung; Präsenz + Online-Anteile; 2 SWS; Allgemeine Pädagogik-Basismodul II, MA Empirische Bildungsforschung: Lernumwelten Basismodul A; Di, 10:15 - 11:45, M3N/02.32; Die asynchrone Vorlesung wird im "Inverted-Classroom-Format" online angeboten. Dazu sind im VC-Kurs der Vorlesung die entsprechenden Materialien und Unterlagen eingestellt. Zur angegebenen Uhrzeit am Di von 10 bis 12 Uhr finden Präsenzsitzungen statt, in denen die Inhalte nachgearbeitet werden.
|
Scheunpflug, A.
Rapold, M.
|
|
Allgemeine Pädagogik - Basismodul II: Pädagogische Grundlagen und Bildungsinstitutionen (Seminar 1)
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Allgemeine Pädagogik - Basismodul II, MA Emp. Bildungsforschung, Lernumwelten Basismodul A; Do, 10:15 - 11:45, MG2/00.10; Die Lehrveranstaltung findet in PRÄSENZ im angegebenen Raum statt
|
Rapold, M.
|
|
Allgemeine Pädagogik - Basismodul II: Pädagogische Grundlagen und Bildungsinstitutionen (Seminar 2)
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Allgemeine Pädagogik-Basismodul II, MA Emp. Bildungsforschung, Lernumwelten Basismodul A, Studium Generale; Do, 12:15 - 13:45, MG2/00.10; Die Lehrveranstaltungfindet in PRÄSENZ im angegebenen Raum statt
|
Rapold, M.
|
|
Allgemeine Pädagogik - Basismodul II: Pädagogische Grundlagen und Bildungsinstitutionen (Seminar 3)
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Allgemeine Pädagogik-Basismodul II, MA Emp. Bildungsforschung, Lernumwelten Basismodul A; Mo, 14:15 - 15:45, MG2/01.10; Die Lehrveranstaltung findet in PRÄSENZ im angegebenen Raum statt
|
Rapold, M.
|
Vertiefungsmodul: Forschungsmethoden in der Erziehungs- und Bildungswissenschaft
|
|
Forschungsmethoden Seminar: Dokumentarische Methode
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Vertiefungsmodul: Forschungsmethoden in der Erziehungs- und Bildungswissenschaft; MA EBWB HF EMP-A 2; MA EBWS HF EMP-A; MA EBWS HF EMP-B - Vertiefung (PO ab SoSe2015), Diplom-Studiengang; Mi, 10:00 - 12:00, M3/00.16
|
Rau, C.
|
|
Forschungsmethoden Seminar: Forschungsseminar
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; MA EBWS HF EMP B; MA EBWB HF EMP B 2; MA EBWS HF EMP; Ab WiSe18/19: Vertiefungsmodul: Forschungsmethoden in der Erziehungs- und Bildungswissenschaft; asynchron (Das Seminar findet in Kleingruppen nach individueller Terminvereinbarung statt. Vorbesprechung ist am 17.10.2025 um 12:00 in MG2/01.04); Vorbesprechung: 17.10.2025, 12:00 - 14:00 Uhr, MG2/01.04
|
Borgstede, M.
|
| | Fr | 10:00 - 12:00 | MG2/01.04 |
Borgstede, M. |
| ab 24.10.2025, Das Seminar findet in Kleingruppen nach individueller Terminvereinbarung statt. Vorbesprechung ist am 17.10.2025 um 12:00 in MG2/01.04
|
| | Fr | 12:00 - 14:00 | MG2/01.04 |
Borgstede, M. |
| ab 24.10.2025, Das Seminar findet in Kleingruppen nach individueller Terminvereinbarung statt. Vorbesprechung ist am 17.10.2025 um 12:00 in MG2/01.04
|
|
Forschungsmethoden Seminar: Statistik verstehen!
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; BA PÄD KF EMP-B; LAB-B-28-07-001c (Statistik); altes MHB: BA PÄD KF EMP(a); Ab WiSe18/19: Forschungsmethoden in der Pädagogik III: Statistik; MA EBWB HF EMP-A 2; MA EBWS HF EMP-A; MA EBWS HF EMP-B - Vertiefung (PO ab SoSe2015), Diplom-Studiengang; Ab WiSe18/19: Vertiefungsmodul: Forschungsmethoden in der Erziehungs- und Bildungswissenschaft; Do, 12:00 - 14:00, 10:00 - 12:00, MG2/00.09; Di, 14:00 - 16:00, MG2/00.09; ab 23.10.2025; Die Einteilung zu den Lerngruppen (und somit zu den Terminen) erfolgt auf Basis von Vorwissen und Leistungsnevieau.
; Vorbesprechung: 15.10.2025, 12:00 - 14:00 Uhr, MG2/00.10
|
Borgstede, M.
|
|
Praxis der Fragebogenkonstruktion (vhb)
Seminar; Rein Online; 2 SWS; ECTS: 3; Online-Seminar der vhb; asynchron; Zeit n.V., Online-Webinar; Online
|
Fischer, U.C.
|
|
 |
 |
|
UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof |
|
|