UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
kurz

ausführlich

Druckansicht

 
 
Stundenplan

 
 
 Extras
 
alle markieren

alle Markierungen löschen

Ausgabe als XML

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Lehrveranstaltungen einzelner Einrichtungen

 
 
Vorlesungsverzeichnis >> Fakultät Humanwissenschaften >> Institut für Erziehungswissenschaft >>

Didaktik der Grundschule


Grundschulpädagogik

 

HS - Besondere Begabungen finden und fördern in der Grundschule

Hauptseminar; Präsenz + Online-Anteile; 2 SWS; ECTS: 5; Achtung: Die Vorbesprechung ist verpflichtend! Ggf. Online-Sitzungen synchron.; Einzeltermin am 5.12.2025, 14:00 - 20:00, WE5/01.067; Einzeltermin am 6.12.2025, 11:00 - 19:00, Online-Webinar; Einzeltermin am 7.12.2025, 11:00 - 19:00, WE5/01.067; Vorbesprechung: 16.10.2025, 18:00 - 20:00 Uhr, Online-Webinar
Keimerl, V.
 

HS - Grundschule international: Umgang mit Heterogenität und Transition im Vergleich

Hauptseminar; Präsenz + Online-Anteile; 2 SWS; ECTS: 5; Achtung: 1.Sitzung bzw. Vorbesprechung ist verpflichtend! Ggf. Online-Sitzungen synchron.; Einzeltermin am 21.11.2025, 14:00 - 20:00, WE5/01.067; Einzeltermin am 22.11.2025, 9:00 - 17:00, Online-Webinar; Einzeltermin am 23.11.2025, 14:00 - 20:00, Online-Webinar; Vorbesprechung: 14.10.2025, 18:00 - 20:00 Uhr, Online-Webinar
Keimerl, V.
Strobel, R.
 

HS/S - Vielfalt im Klassenzimmer: Inklusive und exklusive Settings in der Grundschule

Seminar/Hauptseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 5; Achtung: Die 1.Sitzung ist verpflichtend!; Do, 14:00 - 16:00, MG2/02.09
Oetjen, B.
 

P - Studienbegleitendes Praktikum in der Grundschule: Unterrichtsgestaltung & Klassenführung

Praktikum; Rein Präsenz; Mi, 8:00 - 12:00, XPraktikumsklassen
Seger, A.
 

P-Studienbegleitendes Praktikum in der Grundschule: Erstunterricht

Praktikum; Rein Präsenz; Mi, 8:00 - 12:00, XPraktikumsklassen
Pfaffenberger, N.
 

S - Begleitveranstaltung zum Praktikum: Unterrichtsgestaltung & Klassenführung

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Achtung: 1.Sitzung am 15.10.25 ist verpflichtend!; Mi, 12:00 - 16:00, MG2/02.09
Seger, A.
 

S-Unterrichten im Anfangsunterricht - Begleitveranstaltung zum Praktikum "Erstunterricht"

Seminar; Präsenz + Online-Anteile; 2 SWS; asynchron (ggf. Onlinesitzungen snychron + asynchron); Mi, 12:00 - 16:00, MG2/02.10
Pfaffenberger, N.

Sachunterricht

Bitte beachten Sie auch unsere Seminare in Grundschulpädagogik und Schriftspracherwerb.

 

Ü - Abschlussarbeiten bei Prof. Dr. Ute Franz

Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; Do, 12:00 - 14:00, MG2/02.03; Ggf. Online-Sitzungen synchron
Franz, U.
 

Blockseminar Verena Einwich

Hauptseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 5; Einzeltermin am 6.3.2026, 14:00 - 20:00, MG2/02.03, MG2/02.10, MG2/02.04; Blockveranstaltung 7.3.2026-8.3.2026 Sa, So, 8:00 - 20:00, MG2/02.03, MG2/02.10, MG2/02.04
Einwich, V.
 

HS - Elektrizitätslehre - ein Sachunterrichtsthema mit Perspektive(n)

Hauptseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 5; Die erste.Sitzung am 14.10.2025 ist verpflichtend!; Di, 10:00 - 12:00, MG2/02.03, MG2/02.04; Einzeltermin am 16.1.2026, 14:00 - 20:00, MG2/02.03, MG2/02.04
Franz, U.
 

HS - Digitale Spielewelten & BNE: ein Kooperationsseminar zwischen Deutschland und Uruguay

Hauptseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 5; asynchron; Einzeltermin am 19.9.2025, 14:00 - 16:00, M3N/00.26; Einzeltermin am 26.9.2025, 14:00 - 20:00, M3N/00.26; Einzeltermin am 4.10.2025, Einzeltermin am 11.10.2025, 14:00 - 19:00, M3N/00.26; Vorbesprechung: 19.9.2025, 14:00 - 16:00 Uhr, Online-Webinar
Gärtig-Daugs, A.
Spuller, S.
 

HS - Mit dem Frei Day lernen, die Welt zu verändern - verantwortungsvoll und selbstwirksam die Ziele der Bildung für nachhaltige Entwicklung umsetzen

Hauptseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 5; Die Online-Vorbesprechung am 22.01.26 von 13:00 bis 14:00 Uhr ist verpflichtend!; Einzeltermin am 5.3.2026, Einzeltermin am 12.3.2026, Einzeltermin am 19.3.2026, Einzeltermin am 26.3.2026, 8:00 - 14:30, Raum n.V.; Die Lehrveranstaltung findet in Präsenz in die Grundschule Dechsendorft statt. ; Vorbesprechung: 22.1.2026, 13:00 - 14:00 Uhr, Online-Webinar
Ranger, G.
 

HS - Was können Kinder im Sachunterricht? Kompetenzorientierung und Leistung

Hauptseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 5; asynchron (Ggf. Online-Sitzungen asynchron.); Einzeltermin am 17.10.2025, 15:00 - 20:00, MG2/01.10; Einzeltermin am 18.10.2025, 9:00 - 17:00, MG2/01.10; Einzeltermin am 28.11.2025, 15:00 - 20:00, MG2/01.10; Einzeltermin am 29.11.2025, 9:00 - 17:00, MG2/01.10
Beck, S.
 

HS-Bildung für nachhaltige Entwicklung und fachgemäße Arbeitsweisen zum Lerninhalt "Wasser"

Hauptseminar; Präsenz + Online-Anteile; 2 SWS; ECTS: 5; asynchron (Ggf. Online-Sitzungen asynchron.); Mo, 12:00 - 14:00, MG2/02.10; Ggf. Online-Sitzung: snychron + asynchron. Einzeltermine in Präsenz am 13.10.25, 03.11.25, 24.11.25, 28.11.25, 15.12.25, 19.01.26
Groh, N.
 

S - "Ein-Blick" in den Sachunterricht (Grundlagenseminar) - A

Seminar; Präsenz + Online-Anteile; 2 SWS; ECTS: 3; asynchron (Ggf. Online-Sitzungen asynchron.); Mo, 14:00 - 16:00, MG2/02.03, MG2/02.04; Das Seminar findet im blended-learning-Format statt, Einzeltermine in Präsenz am 20.10.25, 17.11.25, 08.12.25, 12.01.26. Achtung! Start in der 2. Semesterwoche!
Groh, N.
 

S - "Ein-Blick" in den Sachunterricht (Grundlagenseminar) - B

Seminar; Präsenz + Online-Anteile; 2 SWS; ECTS: 3; asynchron (Ggf. Online-Sitzungen asynchron.); Mo, 14:00 - 16:00, MG2/02.09; Das Seminar findet im blended-learning-Format statt, Einzeltermine in Präsenz am 20.10.25, 24.11.25, 15.12.25, 19.01.26. Achtung! Start in der 2. Semesterwoche!
Groh, N.
 

S - Inklusiver Sachunterricht

Seminar; Präsenz + Online-Anteile; 2 SWS; ECTS: 3; Achtung: Die Vorbesprechung ist verpflichtend+ online (über Teams; Zugangslink im VC)!; asynchron (Ggf. Online-Sitzungen asynchron.); Einzeltermin am 23.1.2026, 14:00 - 20:00, MG2/02.09; Blockveranstaltung 24.1.2026-25.1.2026 Sa, So, 8:00 - 17:00, MG2/02.09; Vorbesprechung: 18.12.2025, 17:00 - 19:00 Uhr, Online-Webinar
Plank, K.
 

S - Offener Sachunterricht

Seminar; Präsenz + Online-Anteile; 2 SWS; ECTS: 3; Achtung: Die Vorbesprechung ist verpflichtend+ online (über Teams; Zugangslink im VC)!; asynchron (Ggf. Online-Sitzungen asynchron.); Einzeltermin am 21.11.2025, 14:00 - 20:00, MG2/02.09; Blockveranstaltung 22.11.2025-23.11.2025 Sa, So, 8:00 - 17:00, MG2/02.10; Vorbesprechung: 21.10.2025, 17:00 - 19:00 Uhr, Online-Webinar
Plank, K.
 

S - Vorbereitung eines "guten" Sachunterrichts

Seminar; Präsenz + Online-Anteile; 2 SWS; ECTS: 3; Achtung: Die Vorbesprechung am 09.02.2026 ist verpflichtend+ online (Teams)! Einzelne Sitzungen werden auch "online" stattfinden.; asynchron (Ggf. Online-Sitzungen synchron + asynchron.); Einzeltermin am 9.3.2026, 9:00 - 16:30, MG2/02.09, MG2/02.03, MG2/02.04; Einzeltermin am 11.3.2026, 9:00 - 16:30, MG2/02.09, MG2/02.03, MG2/02.04; Einzeltermin am 16.3.2026, 9:00 - 16:30, MG2/02.09, MG2/02.03, MG2/02.04; Einzeltermin am 18.3.2026, 9:00 - 16:30, MG2/02.09, MG2/02.03, MG2/02.04; Achtung! Die Veranstaltung findet in den Seminarräumen MG2/02.09 MG2/02.03 und MG2/02.04 statt bzw. es werden auch einzelne Sitzungen "online" stattfinden. Dies wird in der Vorbesprechung bekannt gegeben ; Vorbesprechung: 9.2.2026, 12:00 - 14:00 Uhr, Online-Webinar
Pfaffenberger, N.
 

Seminar Franz WS25/26

Hauptseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Mo, Di, Do, 8:00 - 10:00, MG2/02.04; Mi, 10:00 - 14:00, MG2/02.04, MG2/02.03; Do, 12:00 - 16:00, MG2/02.04; Mi, 8:00 - 12:00, MG2/02.10; Mo, Di, 8:00 - 10:00, MG2/02.10; Mo, Do, 8:00 - 10:00, MG2/02.03; Di, 12:00 - 18:00, MG2/02.03; Do, 14:00 - 16:00, MG2/02.03; Fr, 8:00 - 18:00, MG2/02.03; Di, 8:00 - 14:00, WE5/01.067; Mi, 10:00 - 16:00, WE5/01.067; Di, 12:00 - 14:00, MG2/02.10, MG2/02.04
Franz, U.
 

Seminar Verena Einwich

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Mo, 10:00 - 12:00, MG2/02.03, MG2/02.04
Einwich, V.
 

Ü - Abschlussarbeiten bei Prof. Dr. Ute Franz

Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; Do, 12:00 - 14:00, MG2/02.03; Ggf. Online-Sitzungen synchron
Franz, U.
 

Ü-Arbeiten in der "Lernwerkstatt Sachunterricht"

Übung; Rein Präsenz; 4 SWS; Mo, 12:00 - 14:00, MG2/02.03, MG2/02.04; Mi, 8:00 - 10:00, MG2/02.03, MG2/02.04
Franz, U.
 

V - Einführung in die Didaktik des Sachunterrichts

Vorlesung; Präsenz + Online-Anteile; 2 SWS; Achtung: 1.Sitzung am 13.10.2025 ist verpflichtend!; asynchron (Ggf. Online-Sitzungen asynchron.); Mo, 16:00 - 18:00, M3N/02.32
Franz, U.

Schriftspracherwerb

 

HS - Kinder bei der Aufgabenbearbeitung im Schriftspracherwerb unterstützen - aber wie? (A)

Hauptseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 5; Achtung: Die Vorbesprechung am 10.10.2025 ist verpflichtend!; asynchron (Ggf. Online-Sitzungen: Werden im Seminar bekannt gegeben.); Einzeltermin am 28.11.2025, 14:30 - 18:30, MG2/02.09; Einzeltermin am 29.11.2025, 9:00 - 17:00, MG2/02.09; Einzeltermin am 30.1.2026, 14:30 - 18:30, MG2/02.09; Vorbesprechung: 10.10.2025, 13:30 - 15:30 Uhr, MG2/02.09
Widmer, A.
Zmiskol, T.
 

HS - Kinder bei der Aufgabenbearbeitung im Schriftspracherwerb unterstützen - aber wie? (B)

Hauptseminar; Präsenz + Online-Anteile; 2 SWS; ECTS: 5; ggf. Online-Sitzungen: Werden im Seminar bekannt gegeben. Achtung: Die Vorbesprechung am 10.10.2025 ist verpflichtend!; Einzeltermin am 5.12.2025, 14:30 - 18:30, MG2/02.09; Einzeltermin am 6.12.2025, 9:00 - 17:00, MG2/02.09; Einzeltermin am 31.1.2026, 9:00 - 13:00, MG2/02.09; Vorbesprechung: 10.10.2025, 16:00 - 18:00 Uhr, MG2/02.09
Widmer, A.
Zmiskol, T.
 

S - Grundlagen des Rechtschreiberwerbs in der Grundschule

Seminar; Präsenz + Online-Anteile; 2 SWS; ECTS: 3; Achtung: 1.Sitzung ist verpflichtend! Ggf. Online-Sitzungen synchron.; Do, 12:00 - 14:00, WE5/01.067
Keimerl, V.


UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof