|
Forum Forschung, Wissenschaftstheorie und Forschungspraxis Wintersemester 2024/25
Kolloquium; Präsenz/Online parallel; 2 SWS; Zeit und Raum n.V.
|
Braches-Chyrek, R.
|
|
Online-Ringvorlesung "Theoretische Diskurse: Soziale Arbeit zwischen Bedürfnisorientierung und Capability Approach?!"
Vorlesung/Seminar; Rein Online; Zeit n.V., Online-Meeting
|
Braches-Chyrek, R.
|
|
Online-Ringvorlesung DIYHoch3
Vorlesung/Seminar; Rein Online; Zeit n.V., Online-Meeting
|
Braches-Chyrek, R.
|
|
Sitzung des Prüfungsausschusses BA Pädagogik, MA EBWS und MA EBWB
Sonstige Lehrveranstaltung; Rein Präsenz; Zeit und Raum n.V.
|
Braches-Chyrek, R.
|
BA Pädagogik
|
Basismodul: Grundlagen sozialpädagogischen Handelns
|
|
Grundlagen der Sozialpädagogik
Vorlesung; Rein Präsenz; 2 SWS; Basismodul: Grundlagen sozialpädagogischen Handelns; Modul BA PÄD KF SOZPÄD 1 - A (Grundlagen sozialpädagogischen Handelns I); BA PÄD NF SOZPÄD 1-10 (Grundlagen sozialpädagogischen Handelns I); BA BB Modul Sozialpädagogik (Grundlagen sozialpädagogischen Handelns I); Do, 12:00 - 14:00, MG1/00.04
|
Braches-Chyrek, R.
|
|
Tutorium zur Vorlesung "Grundlagen der Sozialpädagogik"
Übung/Tutorium; Rein Online; 2 SWS; Zeit n.V., Online-Meeting
|
Braches-Chyrek, R.
|
Vertiefungsmodul: Grundlagen sozialpädagogischen Handelns
|
|
Bildung für nachhaltige Entwicklung im sozialpädagogischen Kontext
Seminar; Rein Präsenz; Vertiefungsmodul: Grundlagen sozialpädagogischen Handelns (Grundfragen und Lebenslagen im Generationengefüge); Vertiefungsmodul Nebenfach (Grundfragen und Lebenslagen im Generationengefüge); BA BB Grundfragen sozialpädagogischen Handelns II (Grundfragen und Lebenslagen im Generationengefüge); Mo, 18:00 - 20:00, M3/02.10
|
Holfelder, A.-K.
|
|
Kindeswille und Kinderschutz in besonderen Lebenslagen
Seminar; Rein Präsenz; Vertiefungsmodul: Grundlagen sozialpädagogischen Handelns (Institutionen und Professionalität); BA BB Grundlagen sozialpädagogischen Handelns II (Institutionen und Professionalität); Di, 10:00 - 12:00, MG1/01.04
|
Pastor von Camperfelden, C.
Wehrl, E.
|
|
Social Media in der Sozialen Arbeit
Blockseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Vertiefungsmodul: Grundlagen sozialpädagogischen Handelns (Methoden in der Sozialpädagogik); Modul BA KF SOZPÄD 1 - B (Methoden in der Sozialpädagogik); Modul BA PÄD NF SOZPÄD 1 - 10 (Methoden in der Sozialpädagogik); Modul BA PÄD NF SOZPÄD 1 - 15 (Methoden in der Sozialpädagogik); BA Berufliche Bildung, Modul Sozialpädagogik II (Methoden in der Sozialpädagogik); Zeit und Raum n.V.
|
Peters, L.
|
|
Wissenschaftliches Literaturseminar zu Grundlagentexten Sozialer Arbeit
Seminar; Rein Präsenz; BA Pädagogik, Vertiefungsmodul: Grundlagen sozialpädagogischen Handelns (Methoden in der Sozialpädagogik); BA Berufliche Bildung, Modul Grundlagen sozialpädagogischen Handelns II (Methoden in der Sozialpädagogik); Mi, 14:00 - 16:00, MG2/01.10
|
N.N.
|
Allgemeine berufsqualifizierende Kompetenzen in der Sozialpädagogik: Praktikum
|
|
Praktikumsbegleitung und -vorbereitung
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; BA Pädagogik, Modul Allgemeine berufsqualifizierende Kompetenzen in der Sozialpädagogik: Praktikum (Praktikumsvorbereitung und -begleitung, Praktikum in sozialpädagogischen Handlungsfeldern); MA EBWS Modul Allgemeine forschungs- und berufsqualifizierende Kompetenzen: Beratungskompetenz in der Sozialpädagogik: Praktikum I bzw. II (Absolvieren des Praktikums); Di, 16:00 - 18:00, MG1/02.06
|
Pastor von Camperfelden, C.
Wehrl, E.
|
Allgemeine berufsqualifizierende Kompetenzen in der Sozialpädagogik: Handlungsmethoden
|
|
Kinder- und Jugendhilfe nach dem SGB VIII - ganzheitliche Unterstützung und Kontrolle durch das Jugendamt und seine Kooperationspartner
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Modul Allgemeine berufsqualifizierende Kompetenzen in der Sozialpädagogik: Handlungsmethoden (Kinder- und Jugendhilfe) *** Dieses Seminar ist einzig für den Studiengang Bachelor Pädagogik geöffnet! ***; Di, 8:00 - 10:00, MG2/00.10
|
Ehm, Th.
|
|
Lektüreseminar: Soziale Frauenberufe
Blockseminar; Rein Online; BA Pädagogik, Modul Allgemeine berufsqualifizierende Kompetenzen in der Sozialpädagogik: Handlungsmethoden (Methodisches Handeln in der Sozialpädagogik)
|
Braches-Chyrek, R.
|
Modul Bachelorarbeit
|
|
Begleitung der Bachelorarbeit für den Schwerpunkt Sozialpädagogik
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Modul Bachelorarbeit; Mi, 12:00 - 14:00, MG1/01.04
|
Braches-Chyrek, R.
|
MA Erziehungs- und Bildungswissenschaft
|
Vertiefungsmodul: Theorien der Sozialpädagogik
|
|
Diskurse sozialpädagogischer Theorienbildung
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; MA EBWS Vertiefungsmodul: Theorien der Sozialpädagogik; MA Berufliche Bildung, Modul Sozialpädagogik I (Diskurse sozialpädagogischer Theorienbildung); Mi, 18:00 - 20:00, MG2/01.10
|
Braches-Chyrek, R.
Kallenbach, T.
|
|
Jugend in ländlichen Räumen
Seminar; Präsenz + Online-Anteile; MA Vertiefungsmodul: Theorien der Sozialpädagogik (Sozialpädagogik in Gesellschaft); MA Berufliche Bildung, Modul Sozialpädagogik II (Sozialpädagogik in Gesellschaft)
|
Kallenbach, T.
|
|
Übergangsforschung und Lebensbewältigung in der Sozialen Arbeit
Seminar; Rein Präsenz; MA EBWS, Vertiefungsmodul: Theorien der Sozialpädagogik (Lebenslagen im Generationengefüge); MA Berufliche Bildung, Modul Sozialpädagogik II (Lebenslagen im Generationengefüge); Mi, 12:00 - 14:00, M3/00.16
|
Braches-Chyrek, R.
|
Basismodul: Sozialpädagogische Forschung
|
|
Vater, Mutter, Kind(er) = Familie? Ethnographische Perspektiven auf Kinder in der Familienforschung
Blockseminar; Präsenz + Online-Anteile; MA EBWS Basismodul: Sozialpädagogische Forschung (Sozialpädagogische Forschung)
|
Harring, D.
|
Modul Masterarbeit
|
|
Begleitung der Masterarbeit für den Schwerpunkt Sozialpädagogik
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Modul Masterarbeit; MA EBWS HF MA-A; Mi, 14:00 - 16:00, M3/02.10
|
Braches-Chyrek, R.
|