UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
kurz

ausführlich

Druckansicht

 
 
Stundenplan

 
 
 Extras
 
alle markieren

alle Markierungen löschen

Ausgabe als XML

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Lehrveranstaltungen einzelner Einrichtungen

 
 
Vorlesungsverzeichnis >> Fakultät Humanwissenschaften >>

Institut für Psychologie

 

Advanced Research Seminar

Seminar; Rein Präsenz; nur nach vorheriger Anmeldung bei Prof. Carbon; Di, 10:00 - 12:00, Raum n.V.; Findet im Raum 211 statt
Carbon, C.-Ch.
 

Cognitive reading club

Seminar; Rein Präsenz; nur nach vorheriger Anmeldung bei Prof. Carbon; Mi, 14:00 - 16:00, Raum n.V.
Carbon, C.-Ch.
 

N.N.

Seminar; Rein Präsenz; Do, 8:00 - 10:00, MG2/01.03
Schmoll, M.
 

Forschungskolloquium Lehrstuhl Klin. Psychologie

Kolloquium; Rein Präsenz; Di, 10:00 - 12:00, M3N/03.29
Steins-Löber, S.
 

Mentoratstreffen

Kolloquium; Rein Präsenz; Zeit und Raum n.V.
Steins-Löber, S.
 

Promotionskolloquium

Kolloquium; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 3; Mi, 14:00 - 16:00, M3N/03.29
Steins-Löber, S.
 

Forschungsseminar Persönlichkeitspsychologie und Psychologische Diagnostik: Kommunikation wissenschaftlicher Ergebnisse

Seminar; Rein Online; 2 SWS; Mo, 16:00 - 18:00, Online-Webinar; Sondertermine möglich.
Schütz, A.
 

Institutskolloquium Psychologie

Vorlesung; Rein Präsenz; Mo, 18:00 - 20:00, MG2/01.10
Schütz, A.
 

Prof. Dr. Astrid Schütz

Vorlesung; Rein Präsenz; Einzeltermin am 24.11.2025, 10:00 - 12:00, M3/00.16
Schütz, A.
 

Methodenberatung in der angewandten Psychologie

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Zeit und Raum n.V.
Degenbeck, V.
 

Präsentation zu Praktika in der Schulpsychologie

Nachbesprechung; Rein Präsenz; Einzeltermin am 8.12.2025, 16:00 - 18:00, MG1/00.04
Lenhart, J.

Hauptstudium


Theoretische Psychologie

 

Seminar Dörner

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Mi, 14:00 - 16:00, WE5/05.004
Dörner, D.

Bachelor-Studiengang / Studiengang Schulpsychologie


Pflichtbereich


1. und 2. Semester


Pflichtmodul Einführung in die Psychologie

 

Einführung in die Psychologie, ihre Geschichte und ethischen Grundlagen

Vorlesung; Präsenz + Online-Anteile; asynchron (Video für den Start zum Anschauen am 13.10.25); Mo, 8:00 - 10:00, M3N/02.32; 1. Präsenztermin 20.10.25. Bitte melden Sie sich im VC-Kurs an: https://vc.uni-bamberg.de/course/view.php?id=70160 (Selbsteinschreibung ohne Passwort) und sehen Sie sich das einführende Video an.
Rüsseler, J.
 

Soft skills Psychologie

Vorlesung/Seminar; Rein Präsenz; Mo, 18:00 - 20:00, M3N/02.32
Rüsseler, J.

Pflichtmodul Allgemeine Psychologie I

 

Lecture General Psychology 1a: Perception

Vorlesung; Rein Präsenz; Mo, 10:00 - 12:00, M3N/02.32; ab 27.10.2025
Carbon, C.-Ch.
 

Lecture General Psychology 1b: Theory and Application

Vorlesung; Rein Präsenz; Di, 18:00 - 20:00, M3N/02.32; ab 28.10.2025
Carbon, C.-Ch.
 

Mind and Machine: Psychology Meets AI

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 3; Mi, 14:00 - 16:00, MG2/01.11
Nasim, A.
 

vhb Kurs Komplexität II: Human Error und Gruppenprozesse

Seminar/Hauptseminar; Rein Online; 2 SWS; ECTS: 3; vhb-Kurs
Döbler, N.
 

vhb-Kurs: Komplexität I: Strategisches Denken und das Lösen komplexer Probleme

Seminar; Rein Online; 2 SWS; ECTS: 3; Zeit n.V., Online-Webinar
Döbler, N.
 

Zwischen Ohnmacht, Handlungsmacht und Utopie: Psychologische Bewältigungsstrategien für globale Krisen.

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Fr, 10:00 - 12:00, MG2/01.11, (außer Fr 17.10.2025); Einzeltermin am 17.10.2025, 10:00 - 12:00, M3N/03.29
Baldauf, M.

Pflichtmodul Allgemeine Psychologie II

 

Allgemeine Psychologie II: Motivation, Emotion und Lernen

Vorlesung; Präsenz + Online-Anteile; Mi, 10:00 - 12:00, M3N/02.32
Rüsseler, J.
 

The impact of AI on learning, cognition and well-being

Seminar; Rein Präsenz; Do, 12:00 - 14:00, M3N/03.28
Richter, L.
 

The impact of language on our brain and thoughts

Seminar; Rein Präsenz; Mi, 12:00 - 14:00, MG2/02.04
Richter, L.

Pflichtmodul Persönlichkeitspsychologie

 

Ich, ich, ich? Narzissmus als Persönlichkeitseigenschaft und Forschungsgegenstand im Arbeitskontext

Seminar; Rein Präsenz; asynchron; Mo, 12:00 - 14:00; Einzeltermin am 15.12.2025, Einzeltermin am 12.1.2026, Einzeltermin am 19.1.2026, Einzeltermin am 26.1.2026, 12:00 - 14:00, MG2/00.09; Die Lehrveranstaltung findet regulär montags von 12-14 Uhr in Raum WE5/01.067 statt. Bei den hinterlegten Einzelterminen handelt es sich um eine Raumänderung an den jeweiligen Terminen.
Schütz, M.
 

Persönlichkeit und die Stadt

Seminar; Präsenz + Online-Anteile; 2 SWS; asynchron (25.11.25); Di, 14:00 - 16:00, WE5/01.067
Rösler, R.
 

Persönlichkeitspsychologie I: Konzepte und grundlegende Ansätze

Vorlesung und Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; Di, 16:00 - 18:00, M3N/02.32
Schütz, A.

Pflichtmodul Biologische Psychologie

 

Bio- und Neurofeedbacktherapie I

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Di, 10:00 - 12:00, M3/02.10
Kleih-Dahms, S.
 

Bio- und Neurofeedbacktherapie II

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Di, 12:00 - 14:00, M3/02.10
Kleih-Dahms, S.
 

Biologische Psychologie und medizinische Grundlagen I, Teil 1

Vorlesung; Rein Präsenz; 2 SWS; Di, 8:00 - 10:00, MG1/00.04
Kleih-Dahms, S.
 

Blockseminar Klinische Biopsychologie

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Einzeltermin am 16.1.2026, 16:00 - 20:00, MG2/01.03; Einzeltermin am 17.1.2026, Einzeltermin am 18.1.2026, 8:00 - 16:00, MG2/01.03
N.N.

Pflichtmodul Statistik I und Forschungsmethoden

 

Forschungsmethoden Vorlesung

Vorlesung und Übung; Rein Präsenz; Modul: Statistik I & Forschungsmethoden; Do, 8:20 - 9:50, MG1/00.04; Der Zugang zum VC ist bis 1.11. freigeschaltet. Danach über Zugangscode
Fischer, U.C.
 

Statistik I Seminar A

Seminar; Rein Präsenz; Schein; ECTS: 3; Modul: Statistik I & Forschungsmethoden; Di, 10:00 - 12:00, MG2/00.09; Der Zugang zum VC ist über ein Code möglich. Hinweise dazu im VC der Vorlesung Statistik I
Fischer, U.C.
 

Statistik I Seminar B

Seminar; Rein Präsenz; Schein; ECTS: 3; Modul: Statistik I & Forschungsmethoden; Di, 10:00 - 12:00, MG2/01.09; Der Zugang zum VC ist über ein Code möglich. Hinweise dazu im VC der Vorlesung Statistik I
Jenschke, L.
 

Statistik I Seminar C

Seminar; Rein Präsenz; Schein; ECTS: 3; Modul: Statistik I & Forschungsmethoden; Di, 10:00 - 12:00, M3N/-1.19; Der Zugang zum VC ist über ein Code möglich. Hinweise dazu im VC der Vorlesung Statistik I
Seida, Ch.
 

Statistik I Seminar D

Seminar; Rein Präsenz; Schein; ECTS: 3; Modul: Statistik I & Forschungsmethoden; Do, 16:00 - 18:00, MG2/01.09; Der Zugang zum VC ist über ein Code möglich. Hinweise dazu im VC der Vorlesung Statistik I
Seida, Ch.
 

Statistik I Seminar E

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 3; Fr, 10:00 - 12:00, MG2/01.09
Roetner, J.
 

Statistik I Vorlesung

Vorlesung und Übung; Rein Präsenz; Modul: Statistik I & Forschungsmethoden; Mi, 16:15 - 17:45, M3N/02.32, (außer Mi 29.10.2025); Einzeltermin am 29.10.2025, 16:15 - 17:45, Raum n.V.; Der Zugang zum VC ist bis 1.11. freigeschaltet. Danach über Zugangscode
Fischer, U.C.
 

Statistik Push Tutorium

Übung/Tutorium; Rein Präsenz; Einzeltermin am 24.10.2025, 12:00 - 14:00, M3N/01.26; Einzeltermin am 31.10.2025, 12:00 - 16:00, M3N/01.26; Einzeltermin am 7.11.2025, 12:00 - 16:00, MG2/00.10; Einzeltermin am 14.11.2025, 12:00 - 14:00, M3N/01.26
Jenschke, L.
 

Statistik Tutorium Übungsgruppe I

Tutorien; Rein Präsenz; 2 SWS; Do, 12:00 - 14:00, LU19/00.13; Der Zugang zum VC ist über ein Code möglich. Hinweise dazu im VC der Vorlesung Statistik I
Jenschke, L.
Fischer, U.C.
 

Statistik Tutorium Übungsgruppe II

Tutorien; Rein Präsenz; 2 SWS; Do, 14:15 - 15:45, M3N/01.26; Der Zugang zum VC ist über ein Code möglich. Hinweise dazu im VC der Vorlesung Statistik I
Georgantidou, E.
Fischer, U.C.
 

Statistik Tutorium Übungsgruppe III

Übung/Tutorium; Rein Präsenz; 2 SWS; Mi, 14:00 - 16:00, Raum n.V.; Der Zugang zum VC ist über ein Code möglich. Hinweise dazu im VC der Vorlesung Statistik I
Georgantidou, E.
Fischer, U.C.
 

Statistik Tutorium Übungsgruppe S

Übung/Tutorium; Rein Präsenz; Di, 12:00 - 14:00, MG1/01.04; Der Zugang zum VC ist über ein Code möglich. Hinweise dazu im VC der Vorlesung Statistik I
Jenschke, L.
Fischer, U.C.

3. und 4. Semester


Pflichtmodul Sozialpsychologie

 

In sync - Alignment in sozialen Interaktionen

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Di, 12:00 - 14:00, M3N/03.29
Compensis, P.
 

Sozialer Einfluss

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Di, 12:00 - 14:00, M3N/01.26
Schultze-Gerlach, Th.
 

Vorlesung Sozialpsychologie I

Vorlesung; Rein Präsenz; 2 SWS; Do, 8:00 - 10:00, M3N/02.32
Schultze-Gerlach, Th.

Pflichtmodul Entwicklungspsychologie

 

Entwicklungspsychologie I: Phänomene, Methoden, Entwicklungslinien über die Lebensspanne

Vorlesung; Rein Präsenz; 2 SWS; Do, 10:00 - 12:00, M3N/02.32, (außer Do 16.10.2025)
Hülür, G.
 

Soziale Beziehungen im Lebenslauf: Eine lebensspannenpsychologische Perspektive (A)

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Mi, 14:00 - 16:00, MG2/01.04
Gonzalez Avilés, T.
 

Soziale Beziehungen im Lebenslauf: Eine lebensspannenpsychologische Perspektive (B)

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Mi, 16:00 - 18:00, MG2/01.04
Gonzalez Avilés, T.
 

Entwicklungs- und Verhaltensstörungen im Kindes- und Jugendalter

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Fr, 8:00 - 10:00, M3N/01.26
Sachser, C.

Pflichtmodul Pädagogische Psychologie

 

Fallseminar: Diagnostik bei Lern- und Verhaltensschwierigkeiten

Blockseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Einzeltermin am 7.11.2025, 14:00 - 19:00, Raum n.V.; Einzeltermin am 8.11.2025, Einzeltermin am 9.11.2025, 9:00 - 19:00, Raum n.V.; Die genaue Raumangabe für die Termine am 07.11./08.11. und 09.11.2025 wird bei der Vorbesprechung am 18.10.25 mitgeteilt. ; Vorbesprechung: 18.10.2025, 18:00 - 20:00 Uhr, M3/02.10
Gröschel, S.
 

Hochbegabung: Diagnostik, Förderung, Beratung

Blockseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Einzeltermin am 7.11.2025, 14:00 - 20:00, WE5/01.067; Einzeltermin am 8.11.2025, Einzeltermin am 9.11.2025, 10:00 - 18:00, WE5/01.067
Keimerl, V.
 

Pädagogische Psychologie I

Vorlesung; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 3; Mo, 12:00 - 14:00, M3N/02.32
Lenhart, J.
 

Prüfungsangst

Blockseminar; Präsenz + Online-Anteile; 2 SWS; Einzeltermin am 24.10.2025, 14:00 - 19:00, M3/02.10; Einzeltermin am 25.10.2025, Einzeltermin am 26.10.2025, 9:00 - 18:00, M3/02.10; Vorbesprechung: 13.10.2025, 20:00 - 22:00 Uhr, Online-Meeting
Laun, D.
Neumayer, F.
 

Sprachdiagnostik und Sprachförderung in der frühen Kindheit

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 3; Do, 16:00 - 18:00, M3/02.10
Hafner, F.
 

Systemische Beratung in Erziehung und Unterricht (A)

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 3; Mi, 10:00 - 12:00, M3N/03.28
Göltenboth, N.
 

Systemische Beratung in Erziehung und Unterricht (B)

Blockseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 3; Einzeltermin am 21.11.2025, 14:00 - 18:00, M3N/03.28; Einzeltermin am 22.11.2025, Einzeltermin am 23.11.2025, 8:30 - 18:00, M3N/03.28; Vorbesprechung: 17.10.2025, 14:00 - 18:00 Uhr, M3N/03.28
Göltenboth, N.

Pflichtmodul Arbeits- und Organisationspsychologie

 

Forschungsseminar und Reading Club Arbeits- und Organisationspsychologie

Seminar; Rein Online; Offen für Bachelor/Master; Mo, 14:00 - 16:00, Online-Meeting; Das Forschungsseminar beginnt in der zweiten Vorlesungswoche.
Volmer, J.
 

Seminar "Psychische Gesundheit und Arbeit"

Seminar; Rein Präsenz; Di, 10:00 - 12:00, MG2/01.03
Degenbeck, V.
 

Seminar "Psychologische Berufsvielfalt"

Seminar; Rein Präsenz; B.Sc. (Pflichtmodul Arbeits- und Organisationspsychologie; Wahlpflichtmodul Angewandte Arbeits- und Organisationspsychologie); Mo, 10:00 - 12:00, MG2/01.04
Wietheger, E.
Schiffer, F.
 

Seminar "Trends der Arbeits- und Organisationspsychologie"

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; B.Sc. (Pflichtmodul Arbeits- und Organisationspsychologie); Di, 12:00 - 14:00, MG2/01.03
Lüdeke, J.
 

Vorlesung: Arbeitspsychologie

Vorlesung; Rein Präsenz; 2 SWS; B.Sc. (Pflichtmodul Arbeits- und Organisationspsychologie); Do, 14:00 - 16:00, M3N/02.32; Einzeltermin am 16.10.2025, 14:00 - 16:00, U7/01.05; Achtung: Der erste Voelsungstermin am 16.10. findet in einem anderen Raum statt: U7/01.05. Ab der zweiten Vorlesungswoche findet die Veranstaltung regulär in M3N/02.32 statt.
Volmer, J.

Pflichtmodul Psychologische Diagnostik: Grundlagen (B.Sc.)

 

Diagnostik der dunklen Triade

Seminar; Rein Präsenz; asynchron (Vor- und Nachbereitung des Seminars im Umfang von 4 h.); Einzeltermin am 17.10.2025, 14:00 - 18:00, MG2/01.04; Einzeltermin am 22.11.2025, Einzeltermin am 23.11.2025, 9:00 - 18:00, MG2/01.04
Gauglitz, I.K.
 

Grundlagen der Persönlichkeitsdiagnostik am Beispiel Narzissmus

Seminar; Rein Präsenz; Mo, 14:00 - 16:00, MG2/01.11; Einzeltermin am 12.1.2026, Einzeltermin am 19.1.2026, Einzeltermin am 26.1.2026, 14:00 - 16:00, MG2/00.09; Die Lehrveranstaltung findet regulär montags von 14-16 Uhr in Raum MG2/01.11 statt. Bei den hinterlegten Einzelterminen handelt es sich um eine Raumänderung an den jeweiligen Terminen.
Schütz, M.
 

Lebenswelten im Fokus: Diagnostik im Kontext von Behinderung und chronischer Erkrankung

Seminar; Präsenz + Online-Anteile; Mo, 14:00 - 16:00, M3N/-1.19
Probst, A.-M.
 

Fallseminar: Diagnostik bei Lern- und Verhaltensschwierigkeiten

Blockseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Einzeltermin am 7.11.2025, 14:00 - 19:00, Raum n.V.; Einzeltermin am 8.11.2025, Einzeltermin am 9.11.2025, 9:00 - 19:00, Raum n.V.; Die genaue Raumangabe für die Termine am 07.11./08.11. und 09.11.2025 wird bei der Vorbesprechung am 18.10.25 mitgeteilt. ; Vorbesprechung: 18.10.2025, 18:00 - 20:00 Uhr, M3/02.10
Gröschel, S.
 

Psychologische Diagnostik I

Vorlesung; Rein Präsenz; 2 SWS; B.Sc. (PM Psychologische Diagnostik: Grundlagen); Schulpsychologie (PM Psychologische Diagnostik: Grundlagen); Di, 8:00 - 10:00, M3N/02.32
Lenhart, J.

Pflichtmodul Empiriepraktikum

 

Empiriepraktikum: Alltägliche Gedächtnisprobleme

Seminar; Präsenz + Online-Anteile; 4 SWS; Mi, 10:00 - 14:00, MG2/01.04
Hartung, J.
 

Empiriepraktikum "Bewußtsein und Wahrnehmung"

Seminar; Rein Präsenz; 4 SWS; Mi, 14:00 - 18:00, M3N/-1.19
Pastukhov, A.
 

Empra Haptics

Seminar; Rein Präsenz; 4 SWS; Mi, 14:00 - 18:00, M3N/03.29
Campagna, M.
 

Empra Konferenz / Poster Sessions

Kolloquium; Rein Präsenz; Zeit und Raum n.V.
Carbon, C.-Ch.
 

Empra Konferenz / Talks

Kolloquium; Rein Präsenz; Zeit und Raum n.V.
Carbon, C.-Ch.
 

Empra: Binge-Watching – Freizeitaktivität mit Suchtpotential?

Seminar; Präsenz + Online-Anteile; 4 SWS; Fr, 8:00 - 12:00, M3N/03.28
Schmid, A.M.
 

Empra: Existenzielle Selbstfürsorge

Seminar; Rein Präsenz; Mi, 12:00 - 16:00, M3N/03.28
Blümel, S.
 

Empiriepraktikum

Seminar; Rein Präsenz; 4 SWS; ben. Schein; ECTS: 6; Fr, 8:00 - 10:00, MG2/01.03; Fr, 10:00 - 12:00, Raum n.V.; von 10 bis 12 in MG1.02.02a
Schreiber, V.

Pflichtmodul Klinische Psychologie 1: Störungslehre

 

Handlungskompetenzen Störungslehre (Begleitseminar Störungslehre)

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Do, 16:00 - 18:00, M3N/03.29
Eglinsky, J.
 

Handlungskompetenzen Störungslehre (Begleitseminar Störungslehre)

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Fr, 10:00 - 12:00, WE5/05.004
Sachser, C.
 

Forensische Psychiatrie

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Do, 16:00 - 18:00, MG2/02.04, (außer Do 27.11.2025); Der Termin am 27.11.2025 entfällt, diese Zeit wird mit der Gerichtsverhandlung nachgeholt.
Wolstein, J.
Peterek, J.
 

Klinische Psychologie 1: Störungslehre 1

Vorlesung und Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; Mi, 8:00 - 10:00, MG1/00.04
Wolstein, J.
 

Von schüchtern bis selbstunsicher - Dimensionen sozialer Ängste und Phobien und deren Behandlung

Blockseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Einzeltermin am 16.1.2026, 14:00 - 19:00, MG2/01.02; Einzeltermin am 17.1.2026, Einzeltermin am 18.1.2026, 9:00 - 18:00, MG2/01.02; Die Vorbesprechung findet c.t. und Termine am Wochenende s.t. statt. ; Vorbesprechung: 23.10.2025, 16:00 - 18:00 Uhr, MG2/01.02
Siegmann, E.-M.

5. und 6. Semester


Pflichtmodul Klinische Psychologie/Psychotherapie

 

Klinisch-psychologische Basisfertigkeiten

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Fr, 12:00 - 14:00, M3N/03.28
Atilgan, H.
 

Klinisch-psychologische Basisfertigkeiten

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Mi, 8:00 - 10:00, M3N/03.28
Schmoll, M.
 

Vorlesung Psychotherapeutische Verfahren: Grundlagen

Vorlesung und Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; Mi, 12:00 - 14:00, M3N/02.32
Steins-Löber, S.

Pflichtmodul Klinische Psychologie 2: Psychotherapeutische Verfahren (Bachelor)

 

Klinisch-psychologische Basisfertigkeiten

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Fr, 12:00 - 14:00, M3N/03.28
Atilgan, H.
 

Klinisch-psychologische Basisfertigkeiten

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Mi, 8:00 - 10:00, M3N/03.28
Schmoll, M.
 

Psychotherapieforschung

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Do, 8:00 - 10:00, MG2/01.04
Keller, J.
 

Klinisch-psychologische Basisfertigkeiten

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Mo, 18:00 - 20:00, M3N/03.28, M3N/03.29
Lörsch, F.
 

Künstliche Intelligenz in der Psychotherapie

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Di, 14:00 - 16:00, M3N/03.28
Blümel, S.

Pflichtmodul Schulpsychologie und Beratung

 

Fallseminar: Diagnostik bei Lern- und Verhaltensschwierigkeiten

Blockseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Einzeltermin am 7.11.2025, 14:00 - 19:00, Raum n.V.; Einzeltermin am 8.11.2025, Einzeltermin am 9.11.2025, 9:00 - 19:00, Raum n.V.; Die genaue Raumangabe für die Termine am 07.11./08.11. und 09.11.2025 wird bei der Vorbesprechung am 18.10.25 mitgeteilt. ; Vorbesprechung: 18.10.2025, 18:00 - 20:00 Uhr, M3/02.10
Gröschel, S.
 

Hochbegabung: Diagnostik, Förderung, Beratung

Blockseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Einzeltermin am 7.11.2025, 14:00 - 20:00, WE5/01.067; Einzeltermin am 8.11.2025, Einzeltermin am 9.11.2025, 10:00 - 18:00, WE5/01.067
Keimerl, V.
 

Lösungsorientierte Beratung

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 3; Einzeltermin am 29.11.2025, Einzeltermin am 30.11.2025, 9:00 - 17:00, M3N/03.28; Einzeltermin am 6.12.2025, 9:00 - 17:00, M3N/01.26; Einzeltermin am 24.1.2026, 9:00 - 13:00, M3N/03.28
Peters, J.H.
 

Peer-Beratung professionell gestalten: Beratung bei Herausforderungen im Studium (A)

Blockseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Einzeltermin am 25.10.2025, Einzeltermin am 26.10.2025, 9:30 - 17:30, M3/00.16; Einzeltermin am 29.11.2025, 9:30 - 17:30, M3N/03.29; Die Vorbesprechung findet in Präsenz statt! ; Vorbesprechung: 16.10.2025, 16:00 - 18:00 Uhr, MG2/00.09
Landvogt, J.
 

Peer-Beratung professionell gestalten: Beratung bei Herausforderungen im Studium (B)

Blockseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 3; Einzeltermin am 25.10.2025, Einzeltermin am 26.10.2025, 9:30 - 17:30, M3/00.16; Einzeltermin am 29.11.2025, 9:30 - 17:30, MG2/02.04; Die Vorbesprechung findet in Präsenz statt! ; Vorbesprechung: 16.10.2025, 16:00 - 18:00 Uhr, MG2/00.09
Filser, C.
 

Prüfungsangst

Blockseminar; Präsenz + Online-Anteile; 2 SWS; Einzeltermin am 24.10.2025, 14:00 - 19:00, M3/02.10; Einzeltermin am 25.10.2025, Einzeltermin am 26.10.2025, 9:00 - 18:00, M3/02.10; Vorbesprechung: 13.10.2025, 20:00 - 22:00 Uhr, Online-Meeting
Laun, D.
Neumayer, F.
 

Sprachdiagnostik und Sprachförderung in der frühen Kindheit

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 3; Do, 16:00 - 18:00, M3/02.10
Hafner, F.
 

Systemische Beratung in Erziehung und Unterricht (A)

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 3; Mi, 10:00 - 12:00, M3N/03.28
Göltenboth, N.
 

Systemische Beratung in Erziehung und Unterricht (B)

Blockseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 3; Einzeltermin am 21.11.2025, 14:00 - 18:00, M3N/03.28; Einzeltermin am 22.11.2025, Einzeltermin am 23.11.2025, 8:30 - 18:00, M3N/03.28; Vorbesprechung: 17.10.2025, 14:00 - 18:00 Uhr, M3N/03.28
Göltenboth, N.

Pflichtmodul Psychologische Diagnostik: Vertiefung (B.Sc.)

 

Diagnostik von Beziehungskonstrukten

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Di, 14:00 - 16:00, M3/02.10
Körner, R.
 

Einführung in latente Variablenmodellierung in R

Blockseminar; Rein Präsenz; Einzeltermin am 17.10.2025, 14:00 - 16:00, MG1/01.04; Einzeltermin am 21.11.2025, 14:00 - 18:00, MG1/01.04; Einzeltermin am 22.11.2025, Einzeltermin am 23.11.2025, 9:00 - 18:00, MG1/01.04
Steger, D.
 

Einführung in latente Variablenmodellierung in R

Blockseminar; Rein Präsenz; Einzeltermin am 17.10.2025, 14:00 - 16:00, MG1/01.04; Einzeltermin am 21.11.2025, 14:00 - 18:00, MG1/01.04; Einzeltermin am 22.11.2025, Einzeltermin am 23.11.2025, 9:00 - 18:00, MG1/01.04
Steger, D.
 

Fragebogenkonstruktion und Evaluation in R (Vertiefung)

Blockseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Einzeltermin am 14.11.2025, 14:00 - 18:00, MG2/01.09; Einzeltermin am 17.1.2026, 10:30 - 20:00, MG2/01.09; Einzeltermin am 18.1.2026, 10:30 - 19:30, MG2/01.09
Leistner, M.
 

Fallseminar: Diagnostik bei Lern- und Verhaltensschwierigkeiten

Blockseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Einzeltermin am 7.11.2025, 14:00 - 19:00, Raum n.V.; Einzeltermin am 8.11.2025, Einzeltermin am 9.11.2025, 9:00 - 19:00, Raum n.V.; Die genaue Raumangabe für die Termine am 07.11./08.11. und 09.11.2025 wird bei der Vorbesprechung am 18.10.25 mitgeteilt. ; Vorbesprechung: 18.10.2025, 18:00 - 20:00 Uhr, M3/02.10
Gröschel, S.
 

Hochbegabung: Diagnostik, Förderung, Beratung

Blockseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Einzeltermin am 7.11.2025, 14:00 - 20:00, WE5/01.067; Einzeltermin am 8.11.2025, Einzeltermin am 9.11.2025, 10:00 - 18:00, WE5/01.067
Keimerl, V.

Pflichtmodul Psychologische Diagnostik: Grundlagen (Schulpsychologie)

 

Fallseminar: Diagnostik bei Lern- und Verhaltensschwierigkeiten

Blockseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Einzeltermin am 7.11.2025, 14:00 - 19:00, Raum n.V.; Einzeltermin am 8.11.2025, Einzeltermin am 9.11.2025, 9:00 - 19:00, Raum n.V.; Die genaue Raumangabe für die Termine am 07.11./08.11. und 09.11.2025 wird bei der Vorbesprechung am 18.10.25 mitgeteilt. ; Vorbesprechung: 18.10.2025, 18:00 - 20:00 Uhr, M3/02.10
Gröschel, S.

Pflichtmodul Gesundheitspsychologie und medizinische Grundlagen 2

 

Cannabis-Prävention in Berufsschulen und Universitäten: Ein Projektseminar

Seminar; Rein Präsenz; Di, 10:00 - 12:00, MG1/01.04
Wolstein, J.
Fischer, R.
 

Peer-to-Peer: ReStudy: Resilient studieren und eigene Ziele erreichen

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Do, 12:00 - 14:00, MG2/01.03
Henning, C.
 

Psychohygiene und Selbstfürsorge

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Di, 10:00 - 12:00, MG2/01.11
Schoemann, N.
 

Psychosoziale Interventionskonzepte bei Diabetes Mellitus

Blockseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Einzeltermin am 5.12.2025, 14:00 - 19:00, MG2/01.03; Einzeltermin am 6.12.2025, 9:00 - 16:30, MG2/01.03; Einzeltermin am 23.1.2026, 14:00 - 19:00, MG2/01.03; Einzeltermin am 24.1.2026, 9:00 - 16:30, MG2/01.03; Die Vorbesprechung findet virtuell über Zoom statt! ; Vorbesprechung: 28.10.2025, 18:00 - 19:30 Uhr, Online-Meeting
Maier, B.
 

Chancen und Risiken von Abnehmspritzen

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Mo, 14:00 - 16:00, M3/00.16
Sprengholz, Ph.
 

Einführung in die Epidemiologie

Seminar; Präsenz + Online-Anteile; 2 SWS; jede 2. Woche Di, 10:00 - 14:00, MG2/01.11; Einzeltermin am 29.11.2025, 9:00 - 18:00, MG2/00.09; vom 14.10.2025 bis zum 9.12.2025
Temme, H.
 

Gesundheitspsychologie I

Vorlesung und Übung; Rein Präsenz; Mo, 10:00 - 12:00, MG1/00.04
Sprengholz, Ph.

7. und 8. Semester


Pflichtmodul Psychologische Diagnostik: Vertiefung (Schulpsychologie)

 

Fallseminar: Diagnostik bei Lern- und Verhaltensschwierigkeiten

Blockseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Einzeltermin am 7.11.2025, 14:00 - 19:00, Raum n.V.; Einzeltermin am 8.11.2025, Einzeltermin am 9.11.2025, 9:00 - 19:00, Raum n.V.; Die genaue Raumangabe für die Termine am 07.11./08.11. und 09.11.2025 wird bei der Vorbesprechung am 18.10.25 mitgeteilt. ; Vorbesprechung: 18.10.2025, 18:00 - 20:00 Uhr, M3/02.10
Gröschel, S.
 

Psychologische Gutachten im schulischen Kontext (Diagnostisches Praktikum)

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Di, 10:00 - 12:00, M3N/03.28
Peters, J.H.

Wahlpflichtbereich


Wahlpflichtmodul Klinische Neuropsychologie

 

Kognitive Neurorehabilitation

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Termine: 22.11.25, 6.12.25 und 31.1.26 jeweils 9-18 Uhr ; Vorbesprechung: 20.10.2025, 16:00 - 18:00 Uhr, MG2/01.03
Preier, M.
 

SE Klinische Neuropsychologie 1

Seminar; Präsenz + Online-Anteile; 2 SWS; Di, 14:00 - 16:00, MG2/01.11; Raum MG1.02.02a
Rüsseler, J.

Wahlpflichtmodul Schulpsychologie und Beratung

 

Fallseminar: Diagnostik bei Lern- und Verhaltensschwierigkeiten

Blockseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Einzeltermin am 7.11.2025, 14:00 - 19:00, Raum n.V.; Einzeltermin am 8.11.2025, Einzeltermin am 9.11.2025, 9:00 - 19:00, Raum n.V.; Die genaue Raumangabe für die Termine am 07.11./08.11. und 09.11.2025 wird bei der Vorbesprechung am 18.10.25 mitgeteilt. ; Vorbesprechung: 18.10.2025, 18:00 - 20:00 Uhr, M3/02.10
Gröschel, S.
 

Hochbegabung: Diagnostik, Förderung, Beratung

Blockseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Einzeltermin am 7.11.2025, 14:00 - 20:00, WE5/01.067; Einzeltermin am 8.11.2025, Einzeltermin am 9.11.2025, 10:00 - 18:00, WE5/01.067
Keimerl, V.
 

Prüfungsangst

Blockseminar; Präsenz + Online-Anteile; 2 SWS; Einzeltermin am 24.10.2025, 14:00 - 19:00, M3/02.10; Einzeltermin am 25.10.2025, Einzeltermin am 26.10.2025, 9:00 - 18:00, M3/02.10; Vorbesprechung: 13.10.2025, 20:00 - 22:00 Uhr, Online-Meeting
Laun, D.
Neumayer, F.
 

Sprachdiagnostik und Sprachförderung in der frühen Kindheit

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 3; Do, 16:00 - 18:00, M3/02.10
Hafner, F.
 

Systemische Beratung in Erziehung und Unterricht (A)

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 3; Mi, 10:00 - 12:00, M3N/03.28
Göltenboth, N.
 

Systemische Beratung in Erziehung und Unterricht (B)

Blockseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 3; Einzeltermin am 21.11.2025, 14:00 - 18:00, M3N/03.28; Einzeltermin am 22.11.2025, Einzeltermin am 23.11.2025, 8:30 - 18:00, M3N/03.28; Vorbesprechung: 17.10.2025, 14:00 - 18:00 Uhr, M3N/03.28
Göltenboth, N.

Wahlpflichtmodul Angewandte Persönlichkeitspsychologie

 

Forschungsseminar Persönlichkeitspsychologie und Psychologische Diagnostik: Kommunikation wissenschaftlicher Ergebnisse

Seminar; Rein Online; 2 SWS; Mo, 16:00 - 18:00, Online-Webinar; Sondertermine möglich.
Schütz, A.

Wahlpflichtmodul Angewandte Sozialpsychologie

 

Sozialpsychologisches Forschen I

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Do, 12:00 - 14:00, M3/02.10
Schultze-Gerlach, Th.

Wahlpflichtmodul Angewandte Statistik

 

Statistisch-psychometrisches Forschungsseminar

Seminar; Präsenz/Online parallel; Do, 10:00 - 12:00, Raum n.V.; in Präsenz in WP3/2.20
Carstensen, C.H.
Aßmann, Ch.

Wahlpflichtmodul Methoden in der Anwendung

 

Angewandte Datenanalyse für die Psychologie mit der Open-Source-Software R

Seminar; Präsenz/Online parallel; 2 SWS; ECTS: 3; Learning Material is available in German and English. Course is taught in both English and German | Das Lernmaterial ist auf Deutsch und Englisch verfügbar. Der Kurs wird sowohl auf Englisch als auch auf Deutsch unterrichtet.
 
     Mo12:00 - 14:00MG2/01.09 Pastukhov, A.
 

KogSys-KI-NF: Künstliche Intelligenz für Geistes-, Human-, und Sozialwissenschaften (KogSys-KI-NF)

Vorlesung und Übung; Rein Präsenz; ECTS: 3; Für Nebenfachstudierende; Mo, 10:00 - 12:00, WE5/05.003
Schmid, U.
Langer, J.
 

Praxis der Fragebogenkonstruktion (vhb)

Seminar; Rein Online; 2 SWS; ECTS: 3; Online-Seminar der vhb; asynchron; Zeit n.V., Online-Webinar; Online
Fischer, U.C.
 

Python für Sozial- und Experimentalpsychologie

Seminar; Präsenz/Online parallel; 2 SWS; ECTS: 3; Learning Material is available in German and English. Course is taught in both English and German | Das Lernmaterial ist auf Deutsch und Englisch verfügbar. Der Kurs wird sowohl auf Englisch als auch auf Deutsch unterrichtet.
Pastukhov, A.
     Mo10:00 - 12:00MG2/01.09 Pastukhov, A.

Wahlpflichtmodul Denken und Handeln in komplexen Situationen

 

vhb Kurs Komplexität II: Human Error und Gruppenprozesse

Seminar/Hauptseminar; Rein Online; 2 SWS; ECTS: 3; vhb-Kurs
Döbler, N.
 

vhb-Kurs: Komplexität I: Strategisches Denken und das Lösen komplexer Probleme

Seminar; Rein Online; 2 SWS; ECTS: 3; Zeit n.V., Online-Webinar
Döbler, N.

Wahlpflichtmodul Angewandte Arbeits- und Organisationspsychologie

 

Seminar "Psychologische Berufsvielfalt"

Seminar; Rein Präsenz; B.Sc. (Pflichtmodul Arbeits- und Organisationspsychologie; Wahlpflichtmodul Angewandte Arbeits- und Organisationspsychologie); Mo, 10:00 - 12:00, MG2/01.04
Wietheger, E.
Schiffer, F.
 

VHB-Seminar „The R and RStudio Environment: Handling, Visualisation and Communication of Data in Science” (VHB-Kurs, in englischer Sprache)

Seminar; Rein Online; B.Sc. (Wahlpflichtmodul Angewandte Arbeits- und Organisationspsychologie); M.Sc. (Fächerübergreifendes Modul Wissenschaftssprachen); Zeit n.V., Online-Meeting
Volmer, J.

Wahlpflichtmodul Angewandte Gesundheitspsychologie

 

Cannabis-Prävention in Berufsschulen und Universitäten: Ein Projektseminar

Seminar; Rein Präsenz; Di, 10:00 - 12:00, MG1/01.04
Wolstein, J.
Fischer, R.
 

Peer-to-Peer: ReStudy: Resilient studieren und eigene Ziele erreichen

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Do, 12:00 - 14:00, MG2/01.03
Henning, C.
 

Psychohygiene und Selbstfürsorge

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Di, 10:00 - 12:00, MG2/01.11
Schoemann, N.
 

Psychosoziale Interventionskonzepte bei Diabetes Mellitus

Blockseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Einzeltermin am 5.12.2025, 14:00 - 19:00, MG2/01.03; Einzeltermin am 6.12.2025, 9:00 - 16:30, MG2/01.03; Einzeltermin am 23.1.2026, 14:00 - 19:00, MG2/01.03; Einzeltermin am 24.1.2026, 9:00 - 16:30, MG2/01.03; Die Vorbesprechung findet virtuell über Zoom statt! ; Vorbesprechung: 28.10.2025, 18:00 - 19:30 Uhr, Online-Meeting
Maier, B.
 

Chancen und Risiken von Abnehmspritzen

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Mo, 14:00 - 16:00, M3/00.16
Sprengholz, Ph.
 

Einführung in die Epidemiologie

Seminar; Präsenz + Online-Anteile; 2 SWS; jede 2. Woche Di, 10:00 - 14:00, MG2/01.11; Einzeltermin am 29.11.2025, 9:00 - 18:00, MG2/00.09; vom 14.10.2025 bis zum 9.12.2025
Temme, H.

Wahlpflichtmodul Psychiatrie und Psychotherapie

 

Handlungskompetenzen Störungslehre (Begleitseminar Störungslehre)

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Do, 16:00 - 18:00, M3N/03.29
Eglinsky, J.
 

Handlungskompetenzen Störungslehre (Begleitseminar Störungslehre)

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Fr, 10:00 - 12:00, WE5/05.004
Sachser, C.
 

Drei Wellen der Verhaltenstherapie

Seminar; Rein Online; 2 SWS; Schein; ECTS: 3; Virtuelles Seminar, Anmeldung über die Virtuelle Hochschule Bayern (siehe auch unter Organisatorisches); Zeit n.V., Online-Webinar
Wolstein, J.
 

Forensische Psychiatrie

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Do, 16:00 - 18:00, MG2/02.04, (außer Do 27.11.2025); Der Termin am 27.11.2025 entfällt, diese Zeit wird mit der Gerichtsverhandlung nachgeholt.
Wolstein, J.
Peterek, J.
 

Von schüchtern bis selbstunsicher - Dimensionen sozialer Ängste und Phobien und deren Behandlung

Blockseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Einzeltermin am 16.1.2026, 14:00 - 19:00, MG2/01.02; Einzeltermin am 17.1.2026, Einzeltermin am 18.1.2026, 9:00 - 18:00, MG2/01.02; Die Vorbesprechung findet c.t. und Termine am Wochenende s.t. statt. ; Vorbesprechung: 23.10.2025, 16:00 - 18:00 Uhr, MG2/01.02
Siegmann, E.-M.
 

Klinische Psychopharmakologie

Seminar; Rein Präsenz; Mi, 10:00 - 12:00, MG2/01.11
Lenhart, L.

Wahlpflichtmodul Angewandte Entwicklungspsychologie

 

Wohlbefinden über die Lebensspanne: Von der Theorie zur Praxis

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Einzeltermin am 7.11.2025, 14:00 - 18:15, MG2/01.11; Einzeltermin am 8.11.2025, 9:00 - 18:30, MG2/01.11; Einzeltermin am 28.11.2025, 14:00 - 18:15, MG2/01.11; Einzeltermin am 29.11.2025, 9:00 - 18:30, MG2/01.11
Hartung, J.
Gonzalez Avilés, T.

Wahlpflichtmodul Berufspraktikum

 

Wahlpflichtmodul Berufspraktikum

Praktikum; Rein Präsenz; Zeit und Raum n.V.
Wolstein, J.

Zusatzleistungen

 

Seminar

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Di, 14:00 - 16:00, MG2/01.11
Körner, R.

Theoretische Psychologie

 

Seminar Dörner

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Mi, 14:00 - 16:00, WE5/05.004
Dörner, D.

Master-Studiengang


Pflichtbereich

 

Forschungsseminar der Professur für Pädagogische Psychologie: Kommunikation wissenschaftlicher Ergebnisse

Seminar; Präsenz/Online parallel; 2 SWS; ECTS: 3; Do, 14:00 - 16:00, MG2/01.09
Lenhart, J.

Pflichtmodul Forschungsmethoden

 

Forschungsmethoden

Vorlesung; Rein Präsenz; Mi, 8:00 - 10:00, MG2/00.10
Carstensen, C.H.
 

Forschungsmethoden Vorlesung: Multivariate Statistik

Vorlesung; Rein Präsenz; Do, 14:00 - 16:00, MG2/00.10; ab 23.10.2025
Borgstede, M.
 

Übung Multivariate Statistik - Gruppe A, B, C

Übung; Präsenz + Online-Anteile; 2 SWS; Di, 14:00 - 16:00, 8:00 - 10:00, 16:00 - 18:00, MG2/01.09; Da die Übung mit praktischen Anteilen geplant ist, kann die Durchführung vor Ort nur in (ausreichend großen) PC Pools stattfinden. Falls die Kapazitäten der 3 Übungen ausreichen, dann finden alle Veranstaltungen (zumindest vorläufig) in Präsenz statt.
Kleiner, J.

Pflichtmodul Grundlagenvorlesung

 

Vorlesung "Herausforderungen und Transformation in Arbeit, Gesundheit und Umwelt"

Vorlesung; Rein Präsenz; 2 SWS; Do, 10:00 - 12:00, MG2/01.10
Carbon, C.-Ch.
Schultze-Gerlach, Th.
Sprengholz, Ph.
Volmer, J.
 

Vorlesung: Grundlagen und Herausforderungen in Bildung, Beratung und lebenslangem Lernen

Vorlesung; Rein Präsenz; Do, 12:00 - 14:00, MG2/01.10
Lenhart, J.
Rüsseler, J.
Hülür, G.

Pflichtmodul Diagnostik I (Vertiefende Grundlagen)

 

Intelligenz- und entwicklungsbezogene Diagnostik im Kindes- und Jugendalter

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Fr, 8:00 - 12:00, MG1/01.04; ab 24.10.2025
Eglinsky, J.
 

Klinische Testdiagnostik

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Do, 12:00 - 14:00, M3N/03.29
Keller, J.
 

Bildung für das digitale Zeitalter? Aktuelle Ansätze und Klassiker der Kompetenzdiagnostik in der empirischen Bildungsforschung

Seminar; Rein Online; 2 SWS; Di, 16:00 - 18:00, Online-Webinar
Schoor, C.
 

Forschungsseminar Persönlichkeitspsychologie und Psychologische Diagnostik: Kommunikation wissenschaftlicher Ergebnisse

Seminar; Rein Online; 2 SWS; Mo, 16:00 - 18:00, Online-Webinar; Sondertermine möglich.
Schütz, A.
 

Kreativität messen? Herausforderungen, Grenzen und neue Perspektiven

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; asynchron (Dieses Seminar wird als Blockseminar angeboten.); Einzeltermin am 24.10.2025, Einzeltermin am 14.11.2025, Einzeltermin am 28.11.2025, Einzeltermin am 12.12.2025, Einzeltermin am 16.1.2026, 10:00 - 16:00, M3N/-1.19
Patzl, S.
 

Theorien, Modelle und Anwendungsfelder der Diagnostik und Intervention

Vorlesung mit studienbegleitender Prüfung; Rein Präsenz; Di, 10:00 - 12:00, MG2/01.10
Schütz, A.
Carstensen, C.H.
 

Grundlagen der Prognosebegutachtung bei psychisch kranken Straftätern

Blockseminar; Präsenz + Online-Anteile; 2 SWS; Online-Einzeltermin zur Kurzvorstellung; Einzeltermin am 8.11.2025, 9:00 - 16:30, MG2/01.04, MG2/01.02; Einzeltermin am 9.11.2025, 9:00 - 16:30, MG2/01.04, MG2/01.02; Einzeltermin am 29.11.2025, 9:00 - 16:30, MG2/01.04, MG2/01.02; Einzeltermin am 30.11.2025, 9:00 - 16:30, MG2/01.04, MG2/01.02; Vorbesprechung: 27.10.2025, 16:30 - 18:00 Uhr, Online-Meeting
Bortenschlager, F.
 

Psychische Befunderhebung und Differentialdiagnostik bei psychischen Erkrankungen – Vom Befund zur Diagnose

Seminar; Rein Präsenz; Mo, 10:00 - 12:00, MG2/01.03
Lenhart, L.
 

Diagnostik früher Entwicklungs- und Problembereiche (Dornheim)

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Mi, 10:00 - 12:00, MG1/01.04
Dornheim, D.
 

Grundlagen der Item Response Modellierung

Seminar; Rein Präsenz; Mo, 14:00 - 16:00, MG2/01.09
Carstensen, C.H.

Pflichtmodul Diagnostik II (Angewandte Diagnostik)

 

Forschungsseminar Persönlichkeitspsychologie und Psychologische Diagnostik: Kommunikation wissenschaftlicher Ergebnisse

Seminar; Rein Online; 2 SWS; Mo, 16:00 - 18:00, Online-Webinar; Sondertermine möglich.
Schütz, A.
 

Leistungs- und Eignungsdiagnostik

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Mo, 10:00 - 12:00, M3N/-1.19
Patzl, S.
 

Psychische Befunderhebung und Differentialdiagnostik bei psychischen Erkrankungen – Vom Befund zur Diagnose

Seminar; Rein Präsenz; Mo, 10:00 - 12:00, MG2/01.03
Lenhart, L.
 

Psychologische Gutachten im schulischen Kontext (Diagnostisches Praktikum)

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Di, 10:00 - 12:00, M3N/03.28
Peters, J.H.

Pflichtmodul Klinische Psychologie

 

Vorlesung Klinische Psychologie I (Klinische Psychologie, Neuropsychologie und Psychopathologie I)

Vorlesung mit studienbegleitender Prüfung; Rein Präsenz; 2 SWS; Di, 12:00 - 14:00, M3N/02.32
Steins-Löber, S.
Rüsseler, J.

Pflichtmodul Klinische Wissenschaften

 

Vorlesung Klinische Psychologie I (Klinische Psychologie, Neuropsychologie und Psychopathologie I)

Vorlesung mit studienbegleitender Prüfung; Rein Präsenz; 2 SWS; Di, 12:00 - 14:00, M3N/02.32
Steins-Löber, S.
Rüsseler, J.

Pflichtmodul Kognition, Bildung und Entwicklung

 

Individuelle Entwicklungsprozesse über die Lebensspanne

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Di, 16:00 - 18:00, MG2/02.04
Hülür, G.
 

Kognitive Entwicklung über die Lebensspanne

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Di, 14:00 - 16:00, MG2/01.03
Hülür, G.
 

Soziale Beziehungen über die Lebensspanne

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Do, 16:00 - 18:00, MG2/01.03
Hülür, G.
 

Ästhetik als Transformationstreiber

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 3; Mi, 12:00 - 14:00, MG1/01.04
Straube, L.
 

Psychologische Ästhetik - Die Dynamik des Gefallens

Seminar; Rein Präsenz; Do, 8:00 - 10:00, M3N/03.29
Ortlieb, S.
 

Diagnostik früher Entwicklungs- und Problembereiche (Dornheim)

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Mi, 10:00 - 12:00, MG1/01.04
Dornheim, D.
 

Chancen und Grenzen der Positiven Psychologie in Beratung und Intervention

Blockseminar; Rein Präsenz; Einzeltermin am 21.11.2025, 14:00 - 19:00, M3/00.16; Einzeltermin am 22.11.2025, Einzeltermin am 23.11.2025, 9:30 - 18:00, M3/00.16; Alle Zeitangaben bzgl. Vorbesprechung und Blocktermin sind s.t. ; Vorbesprechung: 17.10.2025, 15:30 - 20:00 Uhr, M3/00.16
Niehaus M.Sc., J.
 

Lösungsorientierte Beratung

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 3; Einzeltermin am 29.11.2025, Einzeltermin am 30.11.2025, 9:00 - 17:00, M3N/03.28; Einzeltermin am 6.12.2025, 9:00 - 17:00, M3N/01.26; Einzeltermin am 24.1.2026, 9:00 - 13:00, M3N/03.28
Peters, J.H.
 

Peer-Beratung professionell gestalten: Beratung bei Herausforderungen im Studium (A)

Blockseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Einzeltermin am 25.10.2025, Einzeltermin am 26.10.2025, 9:30 - 17:30, M3/00.16; Einzeltermin am 29.11.2025, 9:30 - 17:30, M3N/03.29; Die Vorbesprechung findet in Präsenz statt! ; Vorbesprechung: 16.10.2025, 16:00 - 18:00 Uhr, MG2/00.09
Landvogt, J.
 

Peer-Beratung professionell gestalten: Beratung bei Herausforderungen im Studium (B)

Blockseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 3; Einzeltermin am 25.10.2025, Einzeltermin am 26.10.2025, 9:30 - 17:30, M3/00.16; Einzeltermin am 29.11.2025, 9:30 - 17:30, MG2/02.04; Die Vorbesprechung findet in Präsenz statt! ; Vorbesprechung: 16.10.2025, 16:00 - 18:00 Uhr, MG2/00.09
Filser, C.
 

Vorlesung: Grundlagen und Herausforderungen in Bildung, Beratung und lebenslangem Lernen

Vorlesung; Rein Präsenz; Do, 12:00 - 14:00, MG2/01.10
Lenhart, J.
Rüsseler, J.
Hülür, G.

Pflichtmodul Personal- und Organisationspsychologie

 

Blockseminar "Change Management im Kontext von Digitalisierung und Artificial Intelligence – Herausforderungen und Chancen"

Seminar; Rein Präsenz; M.Sc. Psychologie (Wahlpflichtmodul Arbeit, Gesundheit und Umwelt; Pflichtmodul Personal- und Organisationspsychologie, alte Prüfungsordnung; Wahlpflichtmodul Personalauswahl, alte Prüfungsordnung; Wahlpflichtmodul Personalentwicklung, alte Prüfungsordnung); M.Sc. Klinische Psychologie (Wahlpflichtmodul Personal- und Organisationspsychologie); Einzeltermin am 17.10.2025, Einzeltermin am 7.11.2025, 14:00 - 18:00, MG2/01.03; Einzeltermin am 8.11.2025, 9:00 - 16:00, MG2/01.03; Einzeltermin am 28.11.2025, 14:00 - 18:00, MG2/01.03; Einzeltermin am 29.11.2025, 9:00 - 16:00, MG2/01.03; Individuelle Sprechstunde nach Vereinbarung: oliver.kohnke@sap.com
Kohnke, O.
 

Seminar "Soziale Beziehungen bei der Arbeit"

Seminar; Rein Präsenz; M.Sc. Psychologie (Wahlpflichtmodul Arbeit, Gesundheit und Umwelt; WPM Personalauswahl nach alter Prüfungsordnung; PM Personal- und Organisationspsychologie nach alter Prüfungsordnung; WPM Personalentwicklung nach alter Prüfungsordnung); M.Sc. Klinische Psychologie (Wahlpflichtmodul Personal- und Organisationspsychologie); Mi, 12:00 - 14:00, M3N/01.26
Volmer, J.
 

VHB-Seminar "Performance Management in Teams (ProMES)" (VHB-Kurs, in englischer Sprache)

Seminar; Rein Online; 2 SWS; ECTS: 3; M.Sc. Psychologie (Wahlpflichtmodul Arbeit, Gesundheit und Umwelt; Wahlpflichtmodul Personalentwicklung nach alter Prüdungsordnung; Pflichtmodul Personal- und Organisationspsychologie nach alter Prüfungsordnung; Fächerübergreifendes Modul Wissenschaftssprachen); M.Sc. Klinische Psychologie (Wahlpflichtmodul Personal- und Organisationspsychologie); Zeit n.V., Online-Meeting
Volmer, J.

Wahlpflichtbereich


Module Bildung, Beratung und Lebenslanges Lernen

 

Individuelle Entwicklungsprozesse über die Lebensspanne

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Di, 16:00 - 18:00, MG2/02.04
Hülür, G.
 

Kognitive Entwicklung über die Lebensspanne

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Di, 14:00 - 16:00, MG2/01.03
Hülür, G.
 

Soziale Beziehungen über die Lebensspanne

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Do, 16:00 - 18:00, MG2/01.03
Hülür, G.
 

Chancen und Grenzen der Positiven Psychologie in Beratung und Intervention

Blockseminar; Rein Präsenz; Einzeltermin am 21.11.2025, 14:00 - 19:00, M3/00.16; Einzeltermin am 22.11.2025, Einzeltermin am 23.11.2025, 9:30 - 18:00, M3/00.16; Alle Zeitangaben bzgl. Vorbesprechung und Blocktermin sind s.t. ; Vorbesprechung: 17.10.2025, 15:30 - 20:00 Uhr, M3/00.16
Niehaus M.Sc., J.
 

Lösungsorientierte Beratung

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 3; Einzeltermin am 29.11.2025, Einzeltermin am 30.11.2025, 9:00 - 17:00, M3N/03.28; Einzeltermin am 6.12.2025, 9:00 - 17:00, M3N/01.26; Einzeltermin am 24.1.2026, 9:00 - 13:00, M3N/03.28
Peters, J.H.
 

Peer-Beratung professionell gestalten: Beratung bei Herausforderungen im Studium (A)

Blockseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Einzeltermin am 25.10.2025, Einzeltermin am 26.10.2025, 9:30 - 17:30, M3/00.16; Einzeltermin am 29.11.2025, 9:30 - 17:30, M3N/03.29; Die Vorbesprechung findet in Präsenz statt! ; Vorbesprechung: 16.10.2025, 16:00 - 18:00 Uhr, MG2/00.09
Landvogt, J.
 

Peer-Beratung professionell gestalten: Beratung bei Herausforderungen im Studium (B)

Blockseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 3; Einzeltermin am 25.10.2025, Einzeltermin am 26.10.2025, 9:30 - 17:30, M3/00.16; Einzeltermin am 29.11.2025, 9:30 - 17:30, MG2/02.04; Die Vorbesprechung findet in Präsenz statt! ; Vorbesprechung: 16.10.2025, 16:00 - 18:00 Uhr, MG2/00.09
Filser, C.

Module Arbeit, Gesundheit und Umwelt

 

Angewandte Datenanalyse für die Psychologie mit der Open-Source-Software R

Seminar; Präsenz/Online parallel; 2 SWS; ECTS: 3; Learning Material is available in German and English. Course is taught in both English and German | Das Lernmaterial ist auf Deutsch und Englisch verfügbar. Der Kurs wird sowohl auf Englisch als auch auf Deutsch unterrichtet.
 
     Mo12:00 - 14:00MG2/01.09 Pastukhov, A.
 

Ästhetik als Transformationstreiber

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 3; Mi, 12:00 - 14:00, MG1/01.04
Straube, L.
 

Community Psychology I: Grundlagen & Anwendungsfelder

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 5; Mo, 16:00 - 18:00, M3/02.10
Fischer, U.C.
 

Blockseminar "Change Management im Kontext von Digitalisierung und Artificial Intelligence – Herausforderungen und Chancen"

Seminar; Rein Präsenz; M.Sc. Psychologie (Wahlpflichtmodul Arbeit, Gesundheit und Umwelt; Pflichtmodul Personal- und Organisationspsychologie, alte Prüfungsordnung; Wahlpflichtmodul Personalauswahl, alte Prüfungsordnung; Wahlpflichtmodul Personalentwicklung, alte Prüfungsordnung); M.Sc. Klinische Psychologie (Wahlpflichtmodul Personal- und Organisationspsychologie); Einzeltermin am 17.10.2025, Einzeltermin am 7.11.2025, 14:00 - 18:00, MG2/01.03; Einzeltermin am 8.11.2025, 9:00 - 16:00, MG2/01.03; Einzeltermin am 28.11.2025, 14:00 - 18:00, MG2/01.03; Einzeltermin am 29.11.2025, 9:00 - 16:00, MG2/01.03; Individuelle Sprechstunde nach Vereinbarung: oliver.kohnke@sap.com
Kohnke, O.
 

Forschungsseminar und Reading Club Arbeits- und Organisationspsychologie

Seminar; Rein Online; Offen für Bachelor/Master; Mo, 14:00 - 16:00, Online-Meeting; Das Forschungsseminar beginnt in der zweiten Vorlesungswoche.
Volmer, J.
 

Seminar "Soziale Beziehungen bei der Arbeit"

Seminar; Rein Präsenz; M.Sc. Psychologie (Wahlpflichtmodul Arbeit, Gesundheit und Umwelt; WPM Personalauswahl nach alter Prüfungsordnung; PM Personal- und Organisationspsychologie nach alter Prüfungsordnung; WPM Personalentwicklung nach alter Prüfungsordnung); M.Sc. Klinische Psychologie (Wahlpflichtmodul Personal- und Organisationspsychologie); Mi, 12:00 - 14:00, M3N/01.26
Volmer, J.
 

VHB-Seminar "Performance Management in Teams (ProMES)" (VHB-Kurs, in englischer Sprache)

Seminar; Rein Online; 2 SWS; ECTS: 3; M.Sc. Psychologie (Wahlpflichtmodul Arbeit, Gesundheit und Umwelt; Wahlpflichtmodul Personalentwicklung nach alter Prüdungsordnung; Pflichtmodul Personal- und Organisationspsychologie nach alter Prüfungsordnung; Fächerübergreifendes Modul Wissenschaftssprachen); M.Sc. Klinische Psychologie (Wahlpflichtmodul Personal- und Organisationspsychologie); Zeit n.V., Online-Meeting
Volmer, J.
 

Gewaltfreie Kommunikation

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Do, 8:00 - 10:00, M3N/-1.19; Einzeltermin am 25.11.2025, 18:00 - 22:00, Raum n.V.; Aufgrund der Verlängerung der Sitzungszeit und der zusätzlichen Abendveranstaltung entfallen die wöchentlichen Seminarstunden am 06.11.2025, 15.01.2026 und 05.02.2026.
Henning, C.
 

Gruppenleistung

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Mo, 10:00 - 12:00, MG2/01.11
Schultze-Gerlach, Th.
 

Pflanzenbasierte Ernährung

Seminar; Rein Präsenz; 4 SWS; jede 2. Woche Mi, 14:00 - 18:00, MG2/01.09; ab 15.10.2025; zweiwöchig mittwochs 14 bis 18 Uhr, beginnend ab Woche 1
Sprengholz, Ph.
 

Skin Brightening

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; jede 2. Woche Mi, 14:00 - 18:00, MG2/01.09; ab 22.10.2025; zweiwöchig mittwochs 14 bis 18 Uhr, beginnend ab Woche 2
Korn, L.
Sprengholz, Ph.

Modulgruppe Kognition, Bildung und Entwicklung


Wahlpflichtmodul Kognitionspsychologie

 

Angewandte Datenanalyse für die Psychologie mit der Open-Source-Software R

Seminar; Präsenz/Online parallel; 2 SWS; ECTS: 3; Learning Material is available in German and English. Course is taught in both English and German | Das Lernmaterial ist auf Deutsch und Englisch verfügbar. Der Kurs wird sowohl auf Englisch als auch auf Deutsch unterrichtet.
 
     Mo12:00 - 14:00MG2/01.09 Pastukhov, A.
 

Psychologische Ästhetik - Die Dynamik des Gefallens

Seminar; Rein Präsenz; Do, 8:00 - 10:00, M3N/03.29
Ortlieb, S.
 

Psychologische Dimensionen militärischer Einsätze

Seminar; Präsenz + Online-Anteile; Einzeltermin am 7.11.2025, Einzeltermin am 28.11.2025, 14:00 - 18:00, M3/02.10; Einzeltermin am 16.1.2026, 14:00 - 18:00, M3N/03.29
Schaub, H.
 

Python für Sozial- und Experimentalpsychologie

Seminar; Präsenz/Online parallel; 2 SWS; ECTS: 3; Learning Material is available in German and English. Course is taught in both English and German | Das Lernmaterial ist auf Deutsch und Englisch verfügbar. Der Kurs wird sowohl auf Englisch als auch auf Deutsch unterrichtet.
Pastukhov, A.
     Mo10:00 - 12:00MG2/01.09 Pastukhov, A.

Wahlpflichtmodul Instruktion und Beratung

 

Chancen und Grenzen der Positiven Psychologie in Beratung und Intervention

Blockseminar; Rein Präsenz; Einzeltermin am 21.11.2025, 14:00 - 19:00, M3/00.16; Einzeltermin am 22.11.2025, Einzeltermin am 23.11.2025, 9:30 - 18:00, M3/00.16; Alle Zeitangaben bzgl. Vorbesprechung und Blocktermin sind s.t. ; Vorbesprechung: 17.10.2025, 15:30 - 20:00 Uhr, M3/00.16
Niehaus M.Sc., J.
 

Lösungsorientierte Beratung

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 3; Einzeltermin am 29.11.2025, Einzeltermin am 30.11.2025, 9:00 - 17:00, M3N/03.28; Einzeltermin am 6.12.2025, 9:00 - 17:00, M3N/01.26; Einzeltermin am 24.1.2026, 9:00 - 13:00, M3N/03.28
Peters, J.H.
 

Peer-Beratung professionell gestalten: Beratung bei Herausforderungen im Studium (A)

Blockseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Einzeltermin am 25.10.2025, Einzeltermin am 26.10.2025, 9:30 - 17:30, M3/00.16; Einzeltermin am 29.11.2025, 9:30 - 17:30, M3N/03.29; Die Vorbesprechung findet in Präsenz statt! ; Vorbesprechung: 16.10.2025, 16:00 - 18:00 Uhr, MG2/00.09
Landvogt, J.
 

Peer-Beratung professionell gestalten: Beratung bei Herausforderungen im Studium (B)

Blockseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 3; Einzeltermin am 25.10.2025, Einzeltermin am 26.10.2025, 9:30 - 17:30, M3/00.16; Einzeltermin am 29.11.2025, 9:30 - 17:30, MG2/02.04; Die Vorbesprechung findet in Präsenz statt! ; Vorbesprechung: 16.10.2025, 16:00 - 18:00 Uhr, MG2/00.09
Filser, C.

Modulgruppe Personal- und Organisationspsychologie


Wahlpflichtmodul Personalauswahl

 

Bildung für das digitale Zeitalter? Aktuelle Ansätze und Klassiker der Kompetenzdiagnostik in der empirischen Bildungsforschung

Seminar; Rein Online; 2 SWS; Di, 16:00 - 18:00, Online-Webinar
Schoor, C.
 

Leistungs- und Eignungsdiagnostik

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Mo, 10:00 - 12:00, M3N/-1.19
Patzl, S.
 

Blockseminar "Change Management im Kontext von Digitalisierung und Artificial Intelligence – Herausforderungen und Chancen"

Seminar; Rein Präsenz; M.Sc. Psychologie (Wahlpflichtmodul Arbeit, Gesundheit und Umwelt; Pflichtmodul Personal- und Organisationspsychologie, alte Prüfungsordnung; Wahlpflichtmodul Personalauswahl, alte Prüfungsordnung; Wahlpflichtmodul Personalentwicklung, alte Prüfungsordnung); M.Sc. Klinische Psychologie (Wahlpflichtmodul Personal- und Organisationspsychologie); Einzeltermin am 17.10.2025, Einzeltermin am 7.11.2025, 14:00 - 18:00, MG2/01.03; Einzeltermin am 8.11.2025, 9:00 - 16:00, MG2/01.03; Einzeltermin am 28.11.2025, 14:00 - 18:00, MG2/01.03; Einzeltermin am 29.11.2025, 9:00 - 16:00, MG2/01.03; Individuelle Sprechstunde nach Vereinbarung: oliver.kohnke@sap.com
Kohnke, O.
 

Seminar "Soziale Beziehungen bei der Arbeit"

Seminar; Rein Präsenz; M.Sc. Psychologie (Wahlpflichtmodul Arbeit, Gesundheit und Umwelt; WPM Personalauswahl nach alter Prüfungsordnung; PM Personal- und Organisationspsychologie nach alter Prüfungsordnung; WPM Personalentwicklung nach alter Prüfungsordnung); M.Sc. Klinische Psychologie (Wahlpflichtmodul Personal- und Organisationspsychologie); Mi, 12:00 - 14:00, M3N/01.26
Volmer, J.

Wahlpflichtmodul Personalentwicklung

 

Blockseminar "Change Management im Kontext von Digitalisierung und Artificial Intelligence – Herausforderungen und Chancen"

Seminar; Rein Präsenz; M.Sc. Psychologie (Wahlpflichtmodul Arbeit, Gesundheit und Umwelt; Pflichtmodul Personal- und Organisationspsychologie, alte Prüfungsordnung; Wahlpflichtmodul Personalauswahl, alte Prüfungsordnung; Wahlpflichtmodul Personalentwicklung, alte Prüfungsordnung); M.Sc. Klinische Psychologie (Wahlpflichtmodul Personal- und Organisationspsychologie); Einzeltermin am 17.10.2025, Einzeltermin am 7.11.2025, 14:00 - 18:00, MG2/01.03; Einzeltermin am 8.11.2025, 9:00 - 16:00, MG2/01.03; Einzeltermin am 28.11.2025, 14:00 - 18:00, MG2/01.03; Einzeltermin am 29.11.2025, 9:00 - 16:00, MG2/01.03; Individuelle Sprechstunde nach Vereinbarung: oliver.kohnke@sap.com
Kohnke, O.
 

Seminar "Soziale Beziehungen bei der Arbeit"

Seminar; Rein Präsenz; M.Sc. Psychologie (Wahlpflichtmodul Arbeit, Gesundheit und Umwelt; WPM Personalauswahl nach alter Prüfungsordnung; PM Personal- und Organisationspsychologie nach alter Prüfungsordnung; WPM Personalentwicklung nach alter Prüfungsordnung); M.Sc. Klinische Psychologie (Wahlpflichtmodul Personal- und Organisationspsychologie); Mi, 12:00 - 14:00, M3N/01.26
Volmer, J.

Fachübergreifende und Interdisziplinäre Module


Psychosomatik

 

Digitale Therapie in der Klinischen Psychologie: Von Apps zu Künstlicher Intelligenz

Blockseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Einzeltermin am 12.12.2025, 14:00 - 17:00, M3N/01.26; Einzeltermin am 13.12.2025, 9:00 - 17:00, M3N/03.29; Einzeltermin am 19.12.2025, 14:00 - 17:00, M3N/03.29; Einzeltermin am 20.12.2025, 9:00 - 17:00, M3N/03.29; Einzeltermin am 30.1.2026, 14:00 - 17:00, M3N/03.29; Einzeltermin am 31.1.2026, 9:00 - 17:00, M3N/03.29; Vorbesprechung: 22.10.2025, 17:00 - 18:00 Uhr
Ehrmann, D.
 

Psychotherapeutische Ansätze bei gynäkologisch-psychosomatischen Störungsbildern

Blockseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Achtung: Die Veranstaltung wird ins Sommersemester 2026 verschoben!
Härtl, K.
 

Theorien und therapeutische Ansätze der Depression

Blockseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Einzeltermin am 16.1.2026, 14:00 - 19:00, M3/00.16; Einzeltermin am 17.1.2026, 10:00 - 17:00, M3/00.16; Einzeltermin am 18.1.2026, 10:00 - 15:00, M3/00.16; Die Veranstaltungen beginnen jeweils pünktlich (sine tempore!). ; Vorbesprechung: 16.10.2025, 16:00 - 17:00 Uhr, Online-Meeting
Kulzer, B.
 

Drei Wellen der Verhaltenstherapie

Seminar; Rein Online; 2 SWS; Schein; ECTS: 3; Virtuelles Seminar, Anmeldung über die Virtuelle Hochschule Bayern (siehe auch unter Organisatorisches); Zeit n.V., Online-Webinar
Wolstein, J.
 

Fallkonzeption und Therapieplanung

Seminar; Rein Präsenz; Mi, 10:00 - 12:00, M3N/-1.19
Schoemann, N.
 

Gewaltfreie Kommunikation

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Do, 8:00 - 10:00, M3N/-1.19; Einzeltermin am 25.11.2025, 18:00 - 22:00, Raum n.V.; Aufgrund der Verlängerung der Sitzungszeit und der zusätzlichen Abendveranstaltung entfallen die wöchentlichen Seminarstunden am 06.11.2025, 15.01.2026 und 05.02.2026.
Henning, C.

Neuropsychologie

 

Existenzielle Psychologie in Zeiten individueller und gesellschaftlicher Krisen

Blockseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Einzeltermin am 7.11.2025, 14:00 - 18:00, M3N/03.29; Einzeltermin am 8.11.2025, 10:00 - 17:00, M3N/03.29; Einzeltermin am 21.11.2025, 14:00 - 18:00, M3N/03.29; Einzeltermin am 22.11.2025, 10:00 - 17:00, M3N/03.29; Vorbesprechung: 22.10.2025, 16:00 - 18:00 Uhr, MG2/02.04
Blümel, S.

Gesundheit am Arbeitsplatz

 

Gewaltfreie Kommunikation

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Do, 8:00 - 10:00, M3N/-1.19; Einzeltermin am 25.11.2025, 18:00 - 22:00, Raum n.V.; Aufgrund der Verlängerung der Sitzungszeit und der zusätzlichen Abendveranstaltung entfallen die wöchentlichen Seminarstunden am 06.11.2025, 15.01.2026 und 05.02.2026.
Henning, C.
 

Gesundheitspsychologie I

Vorlesung und Übung; Rein Präsenz; Mo, 10:00 - 12:00, MG1/00.04
Sprengholz, Ph.
 

Peer-Beratung professionell gestalten: Beratung bei Herausforderungen im Studium (A)

Blockseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Einzeltermin am 25.10.2025, Einzeltermin am 26.10.2025, 9:30 - 17:30, M3/00.16; Einzeltermin am 29.11.2025, 9:30 - 17:30, M3N/03.29; Die Vorbesprechung findet in Präsenz statt! ; Vorbesprechung: 16.10.2025, 16:00 - 18:00 Uhr, MG2/00.09
Landvogt, J.
 

Peer-Beratung professionell gestalten: Beratung bei Herausforderungen im Studium (B)

Blockseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 3; Einzeltermin am 25.10.2025, Einzeltermin am 26.10.2025, 9:30 - 17:30, M3/00.16; Einzeltermin am 29.11.2025, 9:30 - 17:30, MG2/02.04; Die Vorbesprechung findet in Präsenz statt! ; Vorbesprechung: 16.10.2025, 16:00 - 18:00 Uhr, MG2/00.09
Filser, C.

Psychologische Ästhetik

 

Ästhetik als Transformationstreiber

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 3; Mi, 12:00 - 14:00, MG1/01.04
Straube, L.
 

Psychologische Ästhetik - Die Dynamik des Gefallens

Seminar; Rein Präsenz; Do, 8:00 - 10:00, M3N/03.29
Ortlieb, S.

Wissenschaftssprachen

 

VHB-Seminar "Performance Management in Teams (ProMES)" (VHB-Kurs, in englischer Sprache)

Seminar; Rein Online; 2 SWS; ECTS: 3; M.Sc. Psychologie (Wahlpflichtmodul Arbeit, Gesundheit und Umwelt; Wahlpflichtmodul Personalentwicklung nach alter Prüdungsordnung; Pflichtmodul Personal- und Organisationspsychologie nach alter Prüfungsordnung; Fächerübergreifendes Modul Wissenschaftssprachen); M.Sc. Klinische Psychologie (Wahlpflichtmodul Personal- und Organisationspsychologie); Zeit n.V., Online-Meeting
Volmer, J.
 

VHB-Seminar „The R and RStudio Environment: Handling, Visualisation and Communication of Data in Science” (VHB-Kurs, in englischer Sprache)

Seminar; Rein Online; B.Sc. (Wahlpflichtmodul Angewandte Arbeits- und Organisationspsychologie); M.Sc. (Fächerübergreifendes Modul Wissenschaftssprachen); Zeit n.V., Online-Meeting
Volmer, J.

Master-Studiengang Klinische Psychologie und Psychotherapie


Modul Wissenschaftliche Vertiefung

 

Individuelle Entwicklungsprozesse über die Lebensspanne

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Di, 16:00 - 18:00, MG2/02.04
Hülür, G.
 

Kognitive Entwicklung über die Lebensspanne

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Di, 14:00 - 16:00, MG2/01.03
Hülür, G.
 

Soziale Beziehungen über die Lebensspanne

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Do, 16:00 - 18:00, MG2/01.03
Hülür, G.
 

Psychologische Ästhetik - Die Dynamik des Gefallens

Seminar; Rein Präsenz; Do, 8:00 - 10:00, M3N/03.29
Ortlieb, S.
 

Blockseminar "Change Management im Kontext von Digitalisierung und Artificial Intelligence – Herausforderungen und Chancen"

Seminar; Rein Präsenz; M.Sc. Psychologie (Wahlpflichtmodul Arbeit, Gesundheit und Umwelt; Pflichtmodul Personal- und Organisationspsychologie, alte Prüfungsordnung; Wahlpflichtmodul Personalauswahl, alte Prüfungsordnung; Wahlpflichtmodul Personalentwicklung, alte Prüfungsordnung); M.Sc. Klinische Psychologie (Wahlpflichtmodul Personal- und Organisationspsychologie); Einzeltermin am 17.10.2025, Einzeltermin am 7.11.2025, 14:00 - 18:00, MG2/01.03; Einzeltermin am 8.11.2025, 9:00 - 16:00, MG2/01.03; Einzeltermin am 28.11.2025, 14:00 - 18:00, MG2/01.03; Einzeltermin am 29.11.2025, 9:00 - 16:00, MG2/01.03; Individuelle Sprechstunde nach Vereinbarung: oliver.kohnke@sap.com
Kohnke, O.
 

Seminar "Soziale Beziehungen bei der Arbeit"

Seminar; Rein Präsenz; M.Sc. Psychologie (Wahlpflichtmodul Arbeit, Gesundheit und Umwelt; WPM Personalauswahl nach alter Prüfungsordnung; PM Personal- und Organisationspsychologie nach alter Prüfungsordnung; WPM Personalentwicklung nach alter Prüfungsordnung); M.Sc. Klinische Psychologie (Wahlpflichtmodul Personal- und Organisationspsychologie); Mi, 12:00 - 14:00, M3N/01.26
Volmer, J.
 

VHB-Seminar "Performance Management in Teams (ProMES)" (VHB-Kurs, in englischer Sprache)

Seminar; Rein Online; 2 SWS; ECTS: 3; M.Sc. Psychologie (Wahlpflichtmodul Arbeit, Gesundheit und Umwelt; Wahlpflichtmodul Personalentwicklung nach alter Prüdungsordnung; Pflichtmodul Personal- und Organisationspsychologie nach alter Prüfungsordnung; Fächerübergreifendes Modul Wissenschaftssprachen); M.Sc. Klinische Psychologie (Wahlpflichtmodul Personal- und Organisationspsychologie); Zeit n.V., Online-Meeting
Volmer, J.
 

Vorlesung "Herausforderungen und Transformation in Arbeit, Gesundheit und Umwelt"

Vorlesung; Rein Präsenz; 2 SWS; Do, 10:00 - 12:00, MG2/01.10
Carbon, C.-Ch.
Schultze-Gerlach, Th.
Sprengholz, Ph.
Volmer, J.
 

Chancen und Grenzen der Positiven Psychologie in Beratung und Intervention

Blockseminar; Rein Präsenz; Einzeltermin am 21.11.2025, 14:00 - 19:00, M3/00.16; Einzeltermin am 22.11.2025, Einzeltermin am 23.11.2025, 9:30 - 18:00, M3/00.16; Alle Zeitangaben bzgl. Vorbesprechung und Blocktermin sind s.t. ; Vorbesprechung: 17.10.2025, 15:30 - 20:00 Uhr, M3/00.16
Niehaus M.Sc., J.
 

Peer-Beratung professionell gestalten: Beratung bei Herausforderungen im Studium (A)

Blockseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Einzeltermin am 25.10.2025, Einzeltermin am 26.10.2025, 9:30 - 17:30, M3/00.16; Einzeltermin am 29.11.2025, 9:30 - 17:30, M3N/03.29; Die Vorbesprechung findet in Präsenz statt! ; Vorbesprechung: 16.10.2025, 16:00 - 18:00 Uhr, MG2/00.09
Landvogt, J.
 

Peer-Beratung professionell gestalten: Beratung bei Herausforderungen im Studium (B)

Blockseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 3; Einzeltermin am 25.10.2025, Einzeltermin am 26.10.2025, 9:30 - 17:30, M3/00.16; Einzeltermin am 29.11.2025, 9:30 - 17:30, MG2/02.04; Die Vorbesprechung findet in Präsenz statt! ; Vorbesprechung: 16.10.2025, 16:00 - 18:00 Uhr, MG2/00.09
Filser, C.
 

Vorlesung: Grundlagen und Herausforderungen in Bildung, Beratung und lebenslangem Lernen

Vorlesung; Rein Präsenz; Do, 12:00 - 14:00, MG2/01.10
Lenhart, J.
Rüsseler, J.
Hülür, G.

Wahlpflichtmodul Kognition, Bildung und Entwicklung

 

Psychologische Ästhetik - Die Dynamik des Gefallens

Seminar; Rein Präsenz; Do, 8:00 - 10:00, M3N/03.29
Ortlieb, S.
 

Diagnostik früher Entwicklungs- und Problembereiche (Dornheim)

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Mi, 10:00 - 12:00, MG1/01.04
Dornheim, D.
 

Vorlesung "Herausforderungen und Transformation in Arbeit, Gesundheit und Umwelt"

Vorlesung; Rein Präsenz; 2 SWS; Do, 10:00 - 12:00, MG2/01.10
Carbon, C.-Ch.
Schultze-Gerlach, Th.
Sprengholz, Ph.
Volmer, J.
 

Chancen und Grenzen der Positiven Psychologie in Beratung und Intervention

Blockseminar; Rein Präsenz; Einzeltermin am 21.11.2025, 14:00 - 19:00, M3/00.16; Einzeltermin am 22.11.2025, Einzeltermin am 23.11.2025, 9:30 - 18:00, M3/00.16; Alle Zeitangaben bzgl. Vorbesprechung und Blocktermin sind s.t. ; Vorbesprechung: 17.10.2025, 15:30 - 20:00 Uhr, M3/00.16
Niehaus M.Sc., J.
 

Peer-Beratung professionell gestalten: Beratung bei Herausforderungen im Studium (A)

Blockseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Einzeltermin am 25.10.2025, Einzeltermin am 26.10.2025, 9:30 - 17:30, M3/00.16; Einzeltermin am 29.11.2025, 9:30 - 17:30, M3N/03.29; Die Vorbesprechung findet in Präsenz statt! ; Vorbesprechung: 16.10.2025, 16:00 - 18:00 Uhr, MG2/00.09
Landvogt, J.
 

Peer-Beratung professionell gestalten: Beratung bei Herausforderungen im Studium (B)

Blockseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 3; Einzeltermin am 25.10.2025, Einzeltermin am 26.10.2025, 9:30 - 17:30, M3/00.16; Einzeltermin am 29.11.2025, 9:30 - 17:30, MG2/02.04; Die Vorbesprechung findet in Präsenz statt! ; Vorbesprechung: 16.10.2025, 16:00 - 18:00 Uhr, MG2/00.09
Filser, C.
 

Vorlesung: Grundlagen und Herausforderungen in Bildung, Beratung und lebenslangem Lernen

Vorlesung; Rein Präsenz; Do, 12:00 - 14:00, MG2/01.10
Lenhart, J.
Rüsseler, J.
Hülür, G.

Wahlpflichtmodul Personal- und Organisationspsychologie

 

Blockseminar "Change Management im Kontext von Digitalisierung und Artificial Intelligence – Herausforderungen und Chancen"

Seminar; Rein Präsenz; M.Sc. Psychologie (Wahlpflichtmodul Arbeit, Gesundheit und Umwelt; Pflichtmodul Personal- und Organisationspsychologie, alte Prüfungsordnung; Wahlpflichtmodul Personalauswahl, alte Prüfungsordnung; Wahlpflichtmodul Personalentwicklung, alte Prüfungsordnung); M.Sc. Klinische Psychologie (Wahlpflichtmodul Personal- und Organisationspsychologie); Einzeltermin am 17.10.2025, Einzeltermin am 7.11.2025, 14:00 - 18:00, MG2/01.03; Einzeltermin am 8.11.2025, 9:00 - 16:00, MG2/01.03; Einzeltermin am 28.11.2025, 14:00 - 18:00, MG2/01.03; Einzeltermin am 29.11.2025, 9:00 - 16:00, MG2/01.03; Individuelle Sprechstunde nach Vereinbarung: oliver.kohnke@sap.com
Kohnke, O.
 

Seminar "Soziale Beziehungen bei der Arbeit"

Seminar; Rein Präsenz; M.Sc. Psychologie (Wahlpflichtmodul Arbeit, Gesundheit und Umwelt; WPM Personalauswahl nach alter Prüfungsordnung; PM Personal- und Organisationspsychologie nach alter Prüfungsordnung; WPM Personalentwicklung nach alter Prüfungsordnung); M.Sc. Klinische Psychologie (Wahlpflichtmodul Personal- und Organisationspsychologie); Mi, 12:00 - 14:00, M3N/01.26
Volmer, J.
 

VHB-Seminar "Performance Management in Teams (ProMES)" (VHB-Kurs, in englischer Sprache)

Seminar; Rein Online; 2 SWS; ECTS: 3; M.Sc. Psychologie (Wahlpflichtmodul Arbeit, Gesundheit und Umwelt; Wahlpflichtmodul Personalentwicklung nach alter Prüdungsordnung; Pflichtmodul Personal- und Organisationspsychologie nach alter Prüfungsordnung; Fächerübergreifendes Modul Wissenschaftssprachen); M.Sc. Klinische Psychologie (Wahlpflichtmodul Personal- und Organisationspsychologie); Zeit n.V., Online-Meeting
Volmer, J.

Modul Vertiefte Forschungsmethodik

 

Forschungsmethoden

Vorlesung; Rein Präsenz; Mi, 8:00 - 10:00, MG2/00.10
Carstensen, C.H.
 

Forschungsmethoden Vorlesung: Multivariate Statistik

Vorlesung; Rein Präsenz; Do, 14:00 - 16:00, MG2/00.10; ab 23.10.2025
Borgstede, M.

Modul Vertiefte psychologische Diagnostik und Begutachtung

 

Intelligenz- und entwicklungsbezogene Diagnostik im Kindes- und Jugendalter

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Fr, 8:00 - 12:00, MG1/01.04; ab 24.10.2025
Eglinsky, J.
 

Klinische Testdiagnostik

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Do, 12:00 - 14:00, M3N/03.29
Keller, J.
 

Bildung für das digitale Zeitalter? Aktuelle Ansätze und Klassiker der Kompetenzdiagnostik in der empirischen Bildungsforschung

Seminar; Rein Online; 2 SWS; Di, 16:00 - 18:00, Online-Webinar
Schoor, C.
 

Kreativität messen? Herausforderungen, Grenzen und neue Perspektiven

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; asynchron (Dieses Seminar wird als Blockseminar angeboten.); Einzeltermin am 24.10.2025, Einzeltermin am 14.11.2025, Einzeltermin am 28.11.2025, Einzeltermin am 12.12.2025, Einzeltermin am 16.1.2026, 10:00 - 16:00, M3N/-1.19
Patzl, S.
 

Leistungs- und Eignungsdiagnostik

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Mo, 10:00 - 12:00, M3N/-1.19
Patzl, S.
 

Theorien, Modelle und Anwendungsfelder der Diagnostik und Intervention

Vorlesung mit studienbegleitender Prüfung; Rein Präsenz; Di, 10:00 - 12:00, MG2/01.10
Schütz, A.
Carstensen, C.H.
 

Grundlagen der Prognosebegutachtung bei psychisch kranken Straftätern

Blockseminar; Präsenz + Online-Anteile; 2 SWS; Online-Einzeltermin zur Kurzvorstellung; Einzeltermin am 8.11.2025, 9:00 - 16:30, MG2/01.04, MG2/01.02; Einzeltermin am 9.11.2025, 9:00 - 16:30, MG2/01.04, MG2/01.02; Einzeltermin am 29.11.2025, 9:00 - 16:30, MG2/01.04, MG2/01.02; Einzeltermin am 30.11.2025, 9:00 - 16:30, MG2/01.04, MG2/01.02; Vorbesprechung: 27.10.2025, 16:30 - 18:00 Uhr, Online-Meeting
Bortenschlager, F.
 

Psychische Befunderhebung und Differentialdiagnostik bei psychischen Erkrankungen – Vom Befund zur Diagnose

Seminar; Rein Präsenz; Mo, 10:00 - 12:00, MG2/01.03
Lenhart, L.
 

Diagnostik früher Entwicklungs- und Problembereiche (Dornheim)

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Mi, 10:00 - 12:00, MG1/01.04
Dornheim, D.
 

Grundlagen der Item Response Modellierung

Seminar; Rein Präsenz; Mo, 14:00 - 16:00, MG2/01.09
Carstensen, C.H.

Modul Spezielle Störungs- und Verfahrenslehre der Psychotherapie

 

Digitale Therapie in der Klinischen Psychologie: Von Apps zu Künstlicher Intelligenz

Blockseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Einzeltermin am 12.12.2025, 14:00 - 17:00, M3N/01.26; Einzeltermin am 13.12.2025, 9:00 - 17:00, M3N/03.29; Einzeltermin am 19.12.2025, 14:00 - 17:00, M3N/03.29; Einzeltermin am 20.12.2025, 9:00 - 17:00, M3N/03.29; Einzeltermin am 30.1.2026, 14:00 - 17:00, M3N/03.29; Einzeltermin am 31.1.2026, 9:00 - 17:00, M3N/03.29; Vorbesprechung: 22.10.2025, 17:00 - 18:00 Uhr
Ehrmann, D.
 

Fallkonzeption und Therapieplanung

Blockseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Einzeltermin am 5.12.2025, 14:00 - 18:00, M3N/03.28; Einzeltermin am 6.12.2025, 9:00 - 18:00, M3N/03.28; Einzeltermin am 16.1.2026, 14:00 - 18:00, M3N/03.28; Einzeltermin am 17.1.2026, 9:00 - 18:00, M3N/03.28; Die Veranstaltungen beginnen jeweils pünktlich (s.t.)
Lehe, M.
 

Theorien und therapeutische Ansätze der Depression

Blockseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Einzeltermin am 16.1.2026, 14:00 - 19:00, M3/00.16; Einzeltermin am 17.1.2026, 10:00 - 17:00, M3/00.16; Einzeltermin am 18.1.2026, 10:00 - 15:00, M3/00.16; Die Veranstaltungen beginnen jeweils pünktlich (sine tempore!). ; Vorbesprechung: 16.10.2025, 16:00 - 17:00 Uhr, Online-Meeting
Kulzer, B.
 

Vorlesung Klinische Psychologie I (Klinische Psychologie, Neuropsychologie und Psychopathologie I)

Vorlesung mit studienbegleitender Prüfung; Rein Präsenz; 2 SWS; Di, 12:00 - 14:00, M3N/02.32
Steins-Löber, S.
Rüsseler, J.
 

Fallkonzeption und Therapieplanung

Seminar; Rein Präsenz; Mi, 10:00 - 12:00, M3N/-1.19
Schoemann, N.
 

Fallseminar Neuropsychologie

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Do, 16:00 - 18:00, MG1/01.04; Findet an folgenden Terminen in der Uni statt: 30.10.25, 6.11., 20.11., 27.11., 4.12., 11.12., 18.12.; an folgenden Terminen in der Klinik in Bad Staffelstein von 08-15.30: Sa, 17.1.26 und Sa, 7.2.26
Gollas, M.
 

Klinisch-neuropsychologische Therapie: Umsetzung in der neurologischen Rehabilitation

Blockseminar; Präsenz + Online-Anteile; 2 SWS; Einzeltermin am 12.12.2025, 14:00 - 19:00, MG2/01.04; Einzeltermin am 13.12.2025, 10:00 - 18:30, MG1/01.04; Einzeltermin am 9.1.2026, 14:00 - 19:00, MG1/01.04; Einzeltermin am 10.1.2026, 10:00 - 18:30, MG2/01.04; Die Vorbesprechung findet online statt. Die Zugangsdaten werden rechtzeitig bekannt gegeben ; Vorbesprechung: 22.10.2025, 18:00 - 18:45 Uhr, Online-Meeting
Kühne, W.

Modul Angewandte Psychotherapie, Dokumentation und Evaluation

 

Dokumentation und Evaluation (Dok. & Eva.)

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Do, 14:00 - 16:00, M3N/03.29
Eglinsky, J.
 

Angewandte Psychotherapie

Blockseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Einzeltermin am 17.10.2025, 14:00 - 19:00, M3N/03.29; Einzeltermin am 18.10.2025, 9:00 - 19:00, M3N/03.29; Einzeltermin am 14.11.2025, 14:00 - 19:00, M3N/03.29; Einzeltermin am 15.11.2025, 9:00 - 19:00, M3N/03.29; Die Vorbesprechung findet per MS Teams statt. Die Teilnehmer/innen werden dazu rechtzeitig eingeladen.
Bergner-Köther, R.
 

Dokumentation und Evaluation

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Mo, 12:00 - 14:00, M3N/03.29
Lörsch, F.
 

Angewandte Psychotherapie

Seminar; Rein Präsenz; Di, 8:00 - 10:00, MG2/01.04
Lenhart, L.

Modul Berufsqualifizierende Tätigkeit II

 

Diskriminierungssensible Psychotherapie

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS
Schmoll, M.
Atilgan, H.
     Mo10:00 - 12:00M3N/03.28 Schmoll, M.
Atilgan, H.
 

Gesprächsführung, Therapietechniken und schwierige Situationen in der Psychotherapie mit Kindern und Jugendlichen sowie deren Eltern

Blockseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Do, 8:00 - 10:00, M3N/01.26
Sachser, C.
 

Gesprächsführung, Therapietechniken und schwierige Situationen in der Psychotherapie mit Kindern und Jugendlichen sowie deren Eltern (Blockseminar)

Blockseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Einzeltermin am 7.11.2025, 12:00 - 14:00, MG1/01.04; Einzeltermin am 14.11.2025, 12:00 - 18:00, MG1/01.04; Einzeltermin am 15.11.2025, 10:00 - 18:00, MG1/01.04; Einzeltermin am 28.11.2025, 12:00 - 18:00, MG1/01.04; Einzeltermin am 29.11.2025, 10:00 - 16:00, MG1/01.04; vom 7.11.2025 bis zum 29.11.2025
Eglinsky, J.
 

Kultursensitive Psychotherapie

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Do, 8:00 - 10:00, MG2/01.10
Eglinsky, J.
 

Traumafokussierte Kognitive Verhaltenstherapie (TF-KVT) als alters- und verfahrensspezifisches Beispiel in der Psychotherapie mit Kindern und Jugendlichen:

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Do, 10:00 - 12:00, MG1/02.06
Sachser, C.
 

"Wir müssen reden" - Psychotherapie bei schweren psychischen Erkrankungen

Blockseminar; Rein Präsenz; Einzeltermin am 5.12.2025, 14:00 - 19:00, M3N/03.29; Einzeltermin am 6.12.2025, 9:00 - 17:00, M3N/03.29; Einzeltermin am 7.12.2025, 9:00 - 14:00, M3N/03.29; Vorbesprechung: 3.11.2025, 16:00 - 20:00 Uhr, M3/00.16
Wild, A.
 

Einführung in die Systemische Psychotherapie

Blockseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Einzeltermin am 17.1.2026, 9:00 - 16:00, M3N/03.29, M3/02.10; Einzeltermin am 18.1.2026, Einzeltermin am 24.1.2026, 9:00 - 16:00, M3N/03.29; Einzeltermin am 18.1.2026, 9:00 - 16:00, M3N/03.28; Einzeltermin am 24.1.2026, 9:00 - 16:00, M3/02.10; Einzeltermin am 25.1.2026, 9:00 - 13:30, M3N/03.29, M3N/03.28
Reichl, D.
 

Grundlagen der psychotherapeutischen Praxis I: Vom Erstgespräch zur Therapieplanung

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Di, 8:00 - 10:00, M3N/03.28, M3N/03.29
Walz, A.L.
 

Grundlagen der psychotherapeutischen Praxis II: Schwierige Therapiesituationen

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS
Lörsch, F.
     Mo16:00 - 18:00M3N/03.28, M3N/03.29 Lörsch, F.
 

Grundlagen psychotherapeutischer Praxis im Erwachsenenalter: Vom Erstgespräch zur Therapieplanung / Sicher navigieren durch die Probatorik

Seminar; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Di, 14:00 - 16:00, M3N/03.29
Lehe, M.
 

Psychotherapeutische Gesprächsführung - Was man wann und wie sagt

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Mo, 14:00 - 16:00, M3N/03.28, M3N/03.29
Lörsch, F.
 

Selbstreflexion Gruppe 1, Teil 2

Seminar; Rein Präsenz; ECTS: 1; Einzeltermin am 24.10.2025, 14:00 - 18:00, Raum n.V.; Einzeltermin am 25.10.2025, 10:00 - 17:00, Raum n.V.; Das Seminar findet in den Räumlichkeiten der Ambulanz statt: Pfeuferstr. 16 ; Vorbesprechung: 15.10.2025, 17:00 - 18:30 Uhr, Online-Webinar
Pape, M.
 

Selbstreflexion Gruppe 2, Teil 2

Seminar; Rein Präsenz; ECTS: 1; Einzeltermin am 28.11.2025, 14:00 - 18:00, Raum n.V.; Einzeltermin am 29.11.2025, 10:00 - 17:00, Raum n.V.; Das Seminar findet in den Räumlichkeiten der Ambulanz statt: Pfeuferstr. 16 ; Vorbesprechung: 15.10.2025, 17:00 - 18:30 Uhr
Pape, M.
 

Selbstreflexion Gruppe 3, Teil 2

Seminar; Rein Präsenz; ECTS: 1; Einzeltermin am 12.12.2025, 14:00 - 18:00, Raum n.V.; Einzeltermin am 13.12.2025, 10:00 - 17:00, Raum n.V.; Das Seminar findet in den Räumlichkeiten der Ambulanz statt: Pfeuferstr. 16 ; Vorbesprechung: 15.10.2025, 17:00 - 18:30 Uhr, Online-Webinar
Pape, M.
 

Selbstreflexion Gruppe 4, Teil 2

Seminar; Rein Präsenz; ECTS: 1; Einzeltermin am 30.1.2026, 14:00 - 18:00, Raum n.V.; Einzeltermin am 31.1.2026, 10:00 - 17:00, Raum n.V.; Das Seminar findet in den Räumlichkeiten der Ambulanz, Pfeuferstraße 16, statt ; Vorbesprechung: 15.10.2025, 17:00 - 18:30 Uhr, Online-Webinar
Pape, M.
 

We love roleplay

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 3; Einzeltermin am 31.10.2025, Einzeltermin am 28.11.2025, Einzeltermin am 12.12.2025, 10:00 - 17:00, M3N/03.29; Einzeltermin am 23.1.2026, 10:00 - 15:30, M3N/03.29
Steins-Löber, S.
 

Sexuelle Orientierung und Geschlechtsidentität in der Psychotherapie

Blockseminar; Präsenz + Online-Anteile; 2 SWS; Einzeltermin am 12.12.2025, 14:00 - 19:00, Online-Meeting; Einzeltermin am 13.12.2025, 9:00 - 17:00, Online-Meeting; Einzeltermin am 9.1.2026, 14:00 - 19:00, MG2/01.03; Einzeltermin am 10.1.2026, 9:00 - 17:00, MG2/01.03
Eisenhuth, L.

Modul Forschungsorientiertes Praktikum II

 

Forschungsorientiertes Praktikum II – Psychotherapieforschung

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; 12:00 - 14:00, MG2/01.11; Einzeltermin am 29.10.2025, 12:00 - 14:00, M3/00.16
Keller, J.
 

Forschungsorientiertes Praktikum II:

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Mi, 10:00 - 12:00, M3N/03.29
Schmid, A.M.
 

Forschungsorientiertes Praktikum II:

Seminar; Rein Präsenz; Mi, 14:00 - 16:00, M3/02.10
Schoemann, N.

Modul Berufsqualifizierende Tätigkeit III

 

BQTIII- begleitende Lehrveranstaltung an der Hochschulambulanz

Seminar; Rein Präsenz; Über die Einzeltermine (alle mittwochs) werden die Studierenden vorab per Mail informiert. Die Veranstaltung findet in den Räumen der Ambulanz PF16 statt.
Duering-Neubauer, J.

Modul Organisation psychotherapeutischer Behandlungen

 

Dokumentation und Evaluation (Dok. & Eva.)

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Do, 14:00 - 16:00, M3N/03.29
Eglinsky, J.
 

Angewandte Psychotherapie

Blockseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Einzeltermin am 17.10.2025, 14:00 - 19:00, M3N/03.29; Einzeltermin am 18.10.2025, 9:00 - 19:00, M3N/03.29; Einzeltermin am 14.11.2025, 14:00 - 19:00, M3N/03.29; Einzeltermin am 15.11.2025, 9:00 - 19:00, M3N/03.29; Die Vorbesprechung findet per MS Teams statt. Die Teilnehmer/innen werden dazu rechtzeitig eingeladen.
Bergner-Köther, R.
 

Dokumentation und Evaluation

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Mo, 12:00 - 14:00, M3N/03.29
Lörsch, F.
 

Fallkonzeption und Therapieplanung

Blockseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Einzeltermin am 5.12.2025, 14:00 - 18:00, M3N/03.28; Einzeltermin am 6.12.2025, 9:00 - 18:00, M3N/03.28; Einzeltermin am 16.1.2026, 14:00 - 18:00, M3N/03.28; Einzeltermin am 17.1.2026, 9:00 - 18:00, M3N/03.28; Die Veranstaltungen beginnen jeweils pünktlich (s.t.)
Lehe, M.
 

Fallkonzeption und Therapieplanung

Seminar; Rein Präsenz; Mi, 10:00 - 12:00, M3N/-1.19
Schoemann, N.
 

Angewandte Psychotherapie

Seminar; Rein Präsenz; Di, 8:00 - 10:00, MG2/01.04
Lenhart, L.

Lehrveranstaltungen für Psychologie im Erweiterungsstudium Beratungslehrer

 

Persönlichkeitspsychologie I: Konzepte und grundlegende Ansätze

Vorlesung und Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; Di, 16:00 - 18:00, M3N/02.32
Schütz, A.
 

Diagnostik I (Beratungslehrkraft)

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Keine vorherige Anmeldung erforderlich; Mo, 18:00 - 20:00, M3N/01.26; Einzeltermin am 28.10.2025, Einzeltermin am 13.11.2025, Einzeltermin am 27.1.2026, 18:00 - 20:00, M3N/01.26
Binz, Th.
 

Lernen und Leistung

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 3; Mo, 16:00 - 18:00, M3/00.16, (außer Mo 3.11.2025); Einzeltermin am 3.11.2025, 16:00 - 18:00, MG2/00.09
Peters, J.H.
 

Lösungsorientierte Beratung

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 3; Einzeltermin am 29.11.2025, Einzeltermin am 30.11.2025, 9:00 - 17:00, M3N/03.28; Einzeltermin am 6.12.2025, 9:00 - 17:00, M3N/01.26; Einzeltermin am 24.1.2026, 9:00 - 13:00, M3N/03.28
Peters, J.H.
 

Pädagogische Psychologie I

Vorlesung; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 3; Mo, 12:00 - 14:00, M3N/02.32
Lenhart, J.
 

Seminar zur Prüfungsvorbereitung für Schulpsychologie und Beratungslehrkraft

Seminar; Präsenz + Online-Anteile; 2 SWS; Mi, 14:00 - 16:00, MG2/01.02
Peters, J.H.

Psychologie im EWS-Bereich


Vorlesungen

 

Vorlesung Psychologie (EWS) Ia: Einführung Psychologie des Lehrens & Lernens (LPO–Bereich A)(Drechsel)

Vorlesung; Präsenz + Online-Anteile; 2 SWS; Mo, 12:00 - 14:00, MG1/00.04
Drechsel, B.
 

Vorlesung Psychologie (EWS) Ib: Diagnostik und Sozialpsychologie (LPO-Bereiche E+C) (Basten-Günther)

Vorlesung; Rein Online; 2 SWS; Fr, 10:00 - 12:00, Online-Meeting
Basten-Günther, J.

Seminare

 

Cannabis-Prävention in Berufsschulen und Universitäten: Ein Projektseminar

Seminar; Rein Präsenz; Di, 10:00 - 12:00, MG1/01.04
Wolstein, J.
Fischer, R.
 

Cannabis-Prävention in Berufsschulen und Universitäten: Ein Projektseminar

Seminar; Rein Präsenz; Di, 10:00 - 12:00, MG1/01.04
Wolstein, J.
Fischer, R.
 

Lernberatung (Krenz)

Sonstige Lehrveranstaltung; Rein Präsenz; Einzeltermin am 24.10.2025, 14:00 - 18:00, MG2/01.10
Krenz, L.
 

Seminar Psychologie (EWS): "Die Dunkelheit in mir" - Internalisierende Verhaltensauffälligkeiten im Kindes- und Jugendalter (Kurs A) (Filser)

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Mi, 14:00 - 16:00, M3/00.16
Filser, C.
 

Seminar Psychologie (EWS): "Die Dunkelheit in mir" - Internalisierende Verhaltensauffälligkeiten im Kindes- und Jugendalter (Kurs B) (Filser)

Seminar; Rein Präsenz; Do, 10:00 - 12:00, M3/00.16
Filser, C.
 

Seminar Psychologie (EWS): Hausaufgaben: Theorien, Befunde, Konzepte (Kurs A) (Drechsel)

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Di, 8:00 - 10:00, M3/00.16
Drechsel, B.
 

Seminar Psychologie (EWS): Hausaufgaben: Theorien, Befunde, Konzepte (Kurs B) (Drechsel)

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Di, 12:00 - 14:00, M3N/03.28
Drechsel, B.
 

Wahlpflichtseminar Psychologie (EWS): Pädagogisch-Psychologische Diagnostik und Evaluation: Bewerten von Leistungen und Lernprozessen (Paetsch)

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Mi, 14:00 - 16:00, MG2/01.03
Paetsch, J.
 

Wahlpflichtseminar Psychologie (EWS): Resilienz bei Schülerinnen und Schülern (Basten-Günther)

Blockseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Einzeltermin am 9.10.2025, Einzeltermin am 10.10.2025, Einzeltermin am 11.10.2025, 8:00 - 15:00, M3N/03.28; Einzeltermin am 25.10.2025, 8:00 - 13:00, M3N/03.28
Basten-Günther, J.
 

Wahlpflichtseminar Psychologie (EWS): Sozialpsychologische Phänomene in der Schulklasse (Schel)

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Do, 10:00 - 12:00, MG2/01.11
Schel, J.

Modul Interdisziplinäre Erziehungswissenschaft (IE)

 

Bereiche der Förderung- Verhalten und Erleben

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Einzeltermin am 24.10.2025, 14:15 - 20:00, LU19/00.09; Einzeltermin am 15.11.2025, Einzeltermin am 17.1.2026, 9:15 - 17:00, LU19/00.09
Anderka, A.
 

DiKlusion: (Künstliche) Intelligenz in diversitätssensiblen Unterrichts-Settings

Seminar; Rein Präsenz; Di, 10:00 - 12:00, M3N/00.26
Peterson, N.
Ringelmann-Blank, P.
 

Fit durchs Studium: Gesund denken- stark handeln!

Seminar; Rein Präsenz; asynchron (Vor den Blockseminarterminen werden vier Sitzungen asynchron angeboten); Einzeltermin am 17.10.2025, 14:15 - 20:00, LU19/00.09; Einzeltermin am 18.10.2025, 9:15 - 18:00, LU19/00.09
Anderka, A.
 

Gestaltung von schulischen Beratungsangeboten im analogen und virtuellen Raum (VHB-Kurs)

Seminar; Rein Online; 2 SWS; ECTS: 3,5; Virtuelles Seminar, Anmeldung über die VHB Bayern; Zeit n.V., Online-Webinar
Beer, Ch.
 

Inklusive Schulentwicklung (IE-Modul)

Seminar; Rein Präsenz; Di, 16:15 - 18:45, LU19/00.09
Ringelmann-Blank, P.
 

Lehramt: Interdisziplinäre Erziehungswissenschaft: Digitalisierung aus interdisziplinärer Perspektive. WS 2025-26

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 3,5; Mi, 10:00 - 12:00, MG2/00.10; Das Seminar kann NUR für das Modul Interdisziplinäre Erziehungswissenschaft belegt werden!
Wenz, M.
Krenz, L.
 

Lehramt: Interdisziplinäre Erziehungswissenschaft: Heterogenität aus interdisziplinärer Perspektive. WS 2025-26

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3,5; NUR für Lehramt: Modul LAMOD-01-10-001 Interdisziplinäre Erziehungswissenschaft; Mo, 10:00 - 12:00, MG2/00.10; Einzeltermin am 20.10.2025, 10:00 - 12:00, M3N/02.32; Das Seminar findet als PRÄSENZ-Lehrveranstaltung im angegebenen Raum statt.
Drechsel, B.
Mach-Würth, J.
Wenz, M.
 

Lernförderung in der Grundschule: konkret (Februar) Teil 1

Seminar; Rein Präsenz; asynchron (Einige Sitzungen werden vor dem Blockseminar asynchron erarbeitet); Einzeltermin am 19.2.2026, Einzeltermin am 20.2.2026, 9:15 - 18:00, MG2/02.09
Anderka, A.
 

Lernförderung in der Grundschule: konkret (Oktober) Teil 1

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; asynchron (Einige Sitzungen werden vor dem Blockseminar asynchron erarbeitet); Einzeltermin am 6.10.2025, Einzeltermin am 7.10.2025, Einzeltermin am 9.10.2025, 14:00 - 20:00, MG2/02.09
Anderka, A.
 

Lernförderung in der Grundschule: konkret - Teil 2

Seminar; Rein Präsenz; Einzeltermin am 20.10.2025, 18:00 - 20:00, MG2/02.09; Einzeltermin am 26.1.2026, 18:00 - 20:00, Raum n.V.; Die Termine und Räume für die Einzel- und Gruppenreflexionen werden mit den Mentorinnen vereinbart.
Anderka, A.
 

Pädagogisch-psychologische Grundlagen der Diagnostik und Förderung

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Mo, 14:00 - 16:00, LU19/00.09
Anderka, A.
 

Praxisseminar: Superkräfte bei Schüler:innen wecken: Sprachlernberatung im schulischen Kontext (in Kooperation mit dem FLG Bamberg) (Herrmann)

Blockseminar; Präsenz + Online-Anteile; 2 SWS; Einzeltermin am 24.10.2025, 14:00 - 20:00, LU19/00.08; Einzeltermin am 8.11.2025, Einzeltermin am 9.11.2025, 9:00 - 16:00, LU19/00.09; Einzeltermin am 21.11.2025, 8:00 - 13:00, LU19/00.09; Einzeltermin am 19.12.2025, Einzeltermin am 16.1.2026, 14:00 - 16:00, Online-Webinar; Einzeltermin am 30.1.2026, 14:00 - 16:00, LU19/00.09; Die Vorbesprechung findet statt am 17.10.25, 12 - 14 Uhr, im Franz-Ludwig-Gymnasium, Franz-Ludwig-Straße 13, 96047 Bamberg. Bitte pünktlich erscheinen. ; Vorbesprechung: 17.10.2025, 12:00 - 14:00 Uhr
Herrmann, C.
 

Unterrichtsintegrierte Diagnostik

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Mo, 14:00 - 16:00, LU19/00.09
Anderka, A.

Kolloquium

 

Kolloquium Psychologie (EWS) zur Prüfungsvorbereitung (Basten-Günther)

Kolloquium; Rein Präsenz; 1 SWS; Do, 10:00 - 11:00, Raum n.V.; findet statt in Raum M3/-1.11
Basten-Günther, J.
 

Kolloquium Psychologie (EWS) zur Prüfungsvorbereitung (Dornheim)

Kolloquium; Rein Präsenz; 1 SWS; Di, 15:00 - 16:00, M3N/01.33
Dornheim, D.
 

Kolloquium Psychologie (EWS) zur Prüfungsvorbereitung (Drechsel)

Kolloquium; Rein Präsenz; 2 SWS; findet statt in Raum M3N/01.28; Do, 9:00 - 11:00, Raum n.V.
Drechsel, B.

Tutorium

 

Tutorium Psychologie (EWS) zur Vorbereitung auf das Staatsexamen (Dornheim)

Tutorien; Rein Präsenz; 2 SWS; Mi, 14:00 - 16:00, MG2/01.10
Dornheim, D.

Master-Studiengang Empirische Bildungsforschung


Psychologie des Lernens, Lehrens und der Entwicklung


Basismodule


Basismodul B

 

Entwicklungspsychologie I: Phänomene, Methoden, Entwicklungslinien über die Lebensspanne

Vorlesung; Rein Präsenz; 2 SWS; Do, 10:00 - 12:00, M3N/02.32, (außer Do 16.10.2025)
Hülür, G.
 

Soziale Beziehungen im Lebenslauf: Eine lebensspannenpsychologische Perspektive (A)

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Mi, 14:00 - 16:00, MG2/01.04
Gonzalez Avilés, T.
 

Soziale Beziehungen im Lebenslauf: Eine lebensspannenpsychologische Perspektive (B)

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Mi, 16:00 - 18:00, MG2/01.04
Gonzalez Avilés, T.
 

Fallseminar: Diagnostik bei Lern- und Verhaltensschwierigkeiten

Blockseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Einzeltermin am 7.11.2025, 14:00 - 19:00, Raum n.V.; Einzeltermin am 8.11.2025, Einzeltermin am 9.11.2025, 9:00 - 19:00, Raum n.V.; Die genaue Raumangabe für die Termine am 07.11./08.11. und 09.11.2025 wird bei der Vorbesprechung am 18.10.25 mitgeteilt. ; Vorbesprechung: 18.10.2025, 18:00 - 20:00 Uhr, M3/02.10
Gröschel, S.
 

Hochbegabung: Diagnostik, Förderung, Beratung

Blockseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Einzeltermin am 7.11.2025, 14:00 - 20:00, WE5/01.067; Einzeltermin am 8.11.2025, Einzeltermin am 9.11.2025, 10:00 - 18:00, WE5/01.067
Keimerl, V.
 

Prüfungsangst

Blockseminar; Präsenz + Online-Anteile; 2 SWS; Einzeltermin am 24.10.2025, 14:00 - 19:00, M3/02.10; Einzeltermin am 25.10.2025, Einzeltermin am 26.10.2025, 9:00 - 18:00, M3/02.10; Vorbesprechung: 13.10.2025, 20:00 - 22:00 Uhr, Online-Meeting
Laun, D.
Neumayer, F.
 

Sprachdiagnostik und Sprachförderung in der frühen Kindheit

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 3; Do, 16:00 - 18:00, M3/02.10
Hafner, F.

Basismodul C

 

Individuelle Entwicklungsprozesse über die Lebensspanne

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Di, 16:00 - 18:00, MG2/02.04
Hülür, G.
 

Kognitive Entwicklung über die Lebensspanne

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Di, 14:00 - 16:00, MG2/01.03
Hülür, G.
 

Soziale Beziehungen über die Lebensspanne

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Do, 16:00 - 18:00, MG2/01.03
Hülür, G.
 

Diagnostik früher Entwicklungs- und Problembereiche (Dornheim)

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Mi, 10:00 - 12:00, MG1/01.04
Dornheim, D.
 

Chancen und Grenzen der Positiven Psychologie in Beratung und Intervention

Blockseminar; Rein Präsenz; Einzeltermin am 21.11.2025, 14:00 - 19:00, M3/00.16; Einzeltermin am 22.11.2025, Einzeltermin am 23.11.2025, 9:30 - 18:00, M3/00.16; Alle Zeitangaben bzgl. Vorbesprechung und Blocktermin sind s.t. ; Vorbesprechung: 17.10.2025, 15:30 - 20:00 Uhr, M3/00.16
Niehaus M.Sc., J.
 

Lösungsorientierte Beratung

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 3; Einzeltermin am 29.11.2025, Einzeltermin am 30.11.2025, 9:00 - 17:00, M3N/03.28; Einzeltermin am 6.12.2025, 9:00 - 17:00, M3N/01.26; Einzeltermin am 24.1.2026, 9:00 - 13:00, M3N/03.28
Peters, J.H.
 

Vorlesung: Grundlagen und Herausforderungen in Bildung, Beratung und lebenslangem Lernen

Vorlesung; Rein Präsenz; Do, 12:00 - 14:00, MG2/01.10
Lenhart, J.
Rüsseler, J.
Hülür, G.

Vertiefungsmodule


Vertiefungsmodul A

 

Chancen und Grenzen der Positiven Psychologie in Beratung und Intervention

Blockseminar; Rein Präsenz; Einzeltermin am 21.11.2025, 14:00 - 19:00, M3/00.16; Einzeltermin am 22.11.2025, Einzeltermin am 23.11.2025, 9:30 - 18:00, M3/00.16; Alle Zeitangaben bzgl. Vorbesprechung und Blocktermin sind s.t. ; Vorbesprechung: 17.10.2025, 15:30 - 20:00 Uhr, M3/00.16
Niehaus M.Sc., J.
 

Fallseminar: Diagnostik bei Lern- und Verhaltensschwierigkeiten

Blockseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Einzeltermin am 7.11.2025, 14:00 - 19:00, Raum n.V.; Einzeltermin am 8.11.2025, Einzeltermin am 9.11.2025, 9:00 - 19:00, Raum n.V.; Die genaue Raumangabe für die Termine am 07.11./08.11. und 09.11.2025 wird bei der Vorbesprechung am 18.10.25 mitgeteilt. ; Vorbesprechung: 18.10.2025, 18:00 - 20:00 Uhr, M3/02.10
Gröschel, S.
 

Hochbegabung: Diagnostik, Förderung, Beratung

Blockseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Einzeltermin am 7.11.2025, 14:00 - 20:00, WE5/01.067; Einzeltermin am 8.11.2025, Einzeltermin am 9.11.2025, 10:00 - 18:00, WE5/01.067
Keimerl, V.
 

Lösungsorientierte Beratung

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 3; Einzeltermin am 29.11.2025, Einzeltermin am 30.11.2025, 9:00 - 17:00, M3N/03.28; Einzeltermin am 6.12.2025, 9:00 - 17:00, M3N/01.26; Einzeltermin am 24.1.2026, 9:00 - 13:00, M3N/03.28
Peters, J.H.
 

Pädagogische Psychologie I

Vorlesung; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 3; Mo, 12:00 - 14:00, M3N/02.32
Lenhart, J.
 

Prüfungsangst

Blockseminar; Präsenz + Online-Anteile; 2 SWS; Einzeltermin am 24.10.2025, 14:00 - 19:00, M3/02.10; Einzeltermin am 25.10.2025, Einzeltermin am 26.10.2025, 9:00 - 18:00, M3/02.10; Vorbesprechung: 13.10.2025, 20:00 - 22:00 Uhr, Online-Meeting
Laun, D.
Neumayer, F.
 

Sprachdiagnostik und Sprachförderung in der frühen Kindheit

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 3; Do, 16:00 - 18:00, M3/02.10
Hafner, F.

Vertiefungsmodul B

 

Individuelle Entwicklungsprozesse über die Lebensspanne

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Di, 16:00 - 18:00, MG2/02.04
Hülür, G.
 

Kognitive Entwicklung über die Lebensspanne

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Di, 14:00 - 16:00, MG2/01.03
Hülür, G.
 

Soziale Beziehungen über die Lebensspanne

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Do, 16:00 - 18:00, MG2/01.03
Hülür, G.
 

Blockseminar "Change Management im Kontext von Digitalisierung und Artificial Intelligence – Herausforderungen und Chancen"

Seminar; Rein Präsenz; M.Sc. Psychologie (Wahlpflichtmodul Arbeit, Gesundheit und Umwelt; Pflichtmodul Personal- und Organisationspsychologie, alte Prüfungsordnung; Wahlpflichtmodul Personalauswahl, alte Prüfungsordnung; Wahlpflichtmodul Personalentwicklung, alte Prüfungsordnung); M.Sc. Klinische Psychologie (Wahlpflichtmodul Personal- und Organisationspsychologie); Einzeltermin am 17.10.2025, Einzeltermin am 7.11.2025, 14:00 - 18:00, MG2/01.03; Einzeltermin am 8.11.2025, 9:00 - 16:00, MG2/01.03; Einzeltermin am 28.11.2025, 14:00 - 18:00, MG2/01.03; Einzeltermin am 29.11.2025, 9:00 - 16:00, MG2/01.03; Individuelle Sprechstunde nach Vereinbarung: oliver.kohnke@sap.com
Kohnke, O.
 

Seminar "Soziale Beziehungen bei der Arbeit"

Seminar; Rein Präsenz; M.Sc. Psychologie (Wahlpflichtmodul Arbeit, Gesundheit und Umwelt; WPM Personalauswahl nach alter Prüfungsordnung; PM Personal- und Organisationspsychologie nach alter Prüfungsordnung; WPM Personalentwicklung nach alter Prüfungsordnung); M.Sc. Klinische Psychologie (Wahlpflichtmodul Personal- und Organisationspsychologie); Mi, 12:00 - 14:00, M3N/01.26
Volmer, J.
 

VHB-Seminar "Performance Management in Teams (ProMES)" (VHB-Kurs, in englischer Sprache)

Seminar; Rein Online; 2 SWS; ECTS: 3; M.Sc. Psychologie (Wahlpflichtmodul Arbeit, Gesundheit und Umwelt; Wahlpflichtmodul Personalentwicklung nach alter Prüdungsordnung; Pflichtmodul Personal- und Organisationspsychologie nach alter Prüfungsordnung; Fächerübergreifendes Modul Wissenschaftssprachen); M.Sc. Klinische Psychologie (Wahlpflichtmodul Personal- und Organisationspsychologie); Zeit n.V., Online-Meeting
Volmer, J.
 

Diagnostik früher Entwicklungs- und Problembereiche (Dornheim)

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Mi, 10:00 - 12:00, MG1/01.04
Dornheim, D.
 

Chancen und Grenzen der Positiven Psychologie in Beratung und Intervention

Blockseminar; Rein Präsenz; Einzeltermin am 21.11.2025, 14:00 - 19:00, M3/00.16; Einzeltermin am 22.11.2025, Einzeltermin am 23.11.2025, 9:30 - 18:00, M3/00.16; Alle Zeitangaben bzgl. Vorbesprechung und Blocktermin sind s.t. ; Vorbesprechung: 17.10.2025, 15:30 - 20:00 Uhr, M3/00.16
Niehaus M.Sc., J.
 

Lösungsorientierte Beratung

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 3; Einzeltermin am 29.11.2025, Einzeltermin am 30.11.2025, 9:00 - 17:00, M3N/03.28; Einzeltermin am 6.12.2025, 9:00 - 17:00, M3N/01.26; Einzeltermin am 24.1.2026, 9:00 - 13:00, M3N/03.28
Peters, J.H.
 

Vorlesung: Grundlagen und Herausforderungen in Bildung, Beratung und lebenslangem Lernen

Vorlesung; Rein Präsenz; Do, 12:00 - 14:00, MG2/01.10
Lenhart, J.
Rüsseler, J.
Hülür, G.

Forschungsmethoden

 

Grundlagen der Item Response Modellierung

Seminar; Rein Präsenz; Mo, 14:00 - 16:00, MG2/01.09
Carstensen, C.H.

Basismodul

 

Forschungsmethoden Vorlesung: Multivariate Statistik

Vorlesung; Rein Präsenz; Do, 14:00 - 16:00, MG2/00.10; ab 23.10.2025
Borgstede, M.

Berufliche Bildung


Bachelor Berufliche Bildung

 

Entwicklung und Gesundheit (B.Ed. Berufliche Bildung) Kurs A (Dornheim)

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Di, 10:00 - 12:00, MG2/00.10
Dornheim, D.
 

Entwicklung und Gesundheit (B.Ed. Berufliche Bildung) Kurs B (Dornheim)

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Di, 16:00 - 18:00, M3/00.16
Dornheim, D.

Grundlagen der Psychologie I (alte und neue PO)

 

Persönlichkeitspsychologie I: Konzepte und grundlegende Ansätze

Vorlesung und Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; Di, 16:00 - 18:00, M3N/02.32
Schütz, A.
 

Allgemeine Psychologie / Grundlagen der Psychologie (B.Ed.) - Kurs A (Krenz)

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Mi, 14:00 - 16:00, M3N/01.26
Krenz, L.
 

Allgemeine Psychologie / Grundlagen der Psychologie (B.Ed.) - Kurs B (Krenz)

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Do, 10:00 - 12:00, M3N/01.26
Krenz, L.
 

Vorlesung Sozialpsychologie I

Vorlesung; Rein Präsenz; 2 SWS; Do, 8:00 - 10:00, M3N/02.32
Schultze-Gerlach, Th.

Grundlagen der Psychologie II (alte und neue PO)

 

Entwicklungspsychologie I: Phänomene, Methoden, Entwicklungslinien über die Lebensspanne

Vorlesung; Rein Präsenz; 2 SWS; Do, 10:00 - 12:00, M3N/02.32, (außer Do 16.10.2025)
Hülür, G.

Master Berufliche Bildung

 

Vorlesung Psychologie lehren (M.Ed. Berufliche Bildung) (Dornheim)

Vorlesung; Rein Präsenz; 2 SWS; Di, 12:00 - 14:00, MG2/01.10
Dornheim, D.

Psychologie lehren (neue PO)

 

Psychologie lehren (M.Ed. Berufliche Bildung) Kurs A (Stapf)

Seminar; Rein Präsenz; Do, 10:00 - 12:00, WE5/05.004
Stapf, M.
 

Psychologie lehren (M.Ed. Berufliche Bildung) Kurs B (Stapf)

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Das Seminar beginnt um 8:30 Uhr s.t.; Do, 8:00 - 10:00, WE5/05.004
Stapf, M.


UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof