|
Vorlesungsverzeichnis >> Fakultät Humanwissenschaften >> Institut für Psychologie >>
|
Master-Studiengang
Pflichtbereich
|
|
Forschungsseminar der Professur für Pädagogische Psychologie: Kommunikation wissenschaftlicher Ergebnisse
Seminar; Präsenz/Online parallel; 2 SWS; ECTS: 3; Do, 14:00 - 16:00, M3/-1.13
|
Lenhart, J.
|
Pflichtmodul Forschungsmethoden
|
|
Forschungsmethoden
Vorlesung; Rein Präsenz; Mi, 8:00 - 10:00, MG2/00.10
|
Carstensen, C.H.
|
|
Seminar Forschungsmethoden: Repertory Grid Methodik
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Mi, 12:00 - 14:00, M3N/-1.19
|
Borgstede, M.
|
|
Übung Multivariate Statistik - Gruppe A, B, C
Übung; Präsenz + Online-Anteile; 2 SWS; Di, 14:00 - 16:00, 8:00 - 10:00, 16:00 - 18:00, MG2/00.09; Da die Übung mit praktischen Anteilen geplant ist, kann die Durchführung vor Ort nur in (ausreichend großen) PC Pools stattfinden. Falls die Kapazitäten der 3 Übungen ausreichen, dann finden alle Veranstaltungen (zumindest vorläufig) in Präsenz statt.
|
Kleiner, J.
|
Pflichtmodul Grundlagenvorlesung
|
|
Vorlesung "Herausforderungen und Transformation in Arbeit, Gesundheit und Umwelt"
Vorlesung; Rein Präsenz; 2 SWS; Do, 10:00 - 12:00, MG2/01.10
|
Carbon, C.-Ch.
Schultze-Gerlach, Th.
Sprengholz, Ph.
Volmer, J.
|
|
Vorlesung: Grundlagen und Herausforderungen in Bildung, Beratung und lebenslangem Lernen
Vorlesung; Rein Präsenz; Modulzugehörigkeit: PM Grundlagenvorlesung (M.Sc. neu); PM Kognition, Bildung und Entwicklung (M. Sc. alt); M.A. Empirische Bildungsforschung: Psychologie des Lernens, Lehrens und der Entwicklung: Basismodul C, Vertiefungsmodul B); Do, 12:00 - 14:00, MG2/01.10
|
Lenhart, J.
Rüsseler, J.
Hülür, G.
|
Pflichtmodul Diagnostik I (Vertiefende Grundlagen)
|
|
Intelligenz- und entwicklungsbezogene Diagnostik im Kindes- und Jugendalter
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Fr, 8:00 - 12:00, MG1/01.04; ab 24.10.2025
|
Eglinsky, J.
|
|
Klinische Testdiagnostik
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Do, 12:00 - 14:00, M3N/03.29
|
Keller, J.
|
|
Konstruktion klinischer diagnostischer Verfahren
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Mi, 16:00 - 18:00, MG2/01.11
|
Keller, J.
|
|
Bildung für das digitale Zeitalter? Aktuelle Ansätze und Klassiker der Kompetenzdiagnostik in der empirischen Bildungsforschung
Seminar; Rein Online; 2 SWS; Di, 16:00 - 18:00, Online-Webinar
|
Schoor, C.
|
|
Forschungsseminar Persönlichkeitspsychologie und Psychologische Diagnostik: Kommunikation wissenschaftlicher Ergebnisse
Seminar; Rein Online; 2 SWS; Mo, 16:00 - 18:00, Online-Webinar; Sondertermine möglich.
|
Schütz, A.
|
|
Kreativität messen? Herausforderungen, Grenzen und neue Perspektiven
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; asynchron (Dieses Seminar wird als Blockseminar angeboten.); Einzeltermin am 24.10.2025, Einzeltermin am 14.11.2025, Einzeltermin am 28.11.2025, Einzeltermin am 12.12.2025, Einzeltermin am 16.1.2026, 10:00 - 16:00, M3/-1.13
|
Patzl, S.
|
|
Seminar für Diagnostik
Seminar; Rein Präsenz; Mo, 12:00 - 14:00, MG2/01.04
|
N.N.
|
|
Theorien, Modelle und Anwendungsfelder der Diagnostik und Intervention
Vorlesung mit studienbegleitender Prüfung; Rein Präsenz; Di, 10:00 - 12:00, MG2/01.10
|
Schütz, A.
Carstensen, C.H.
|
|
Grundlagen der Prognosebegutachtung bei psychisch kranken Straftätern
Blockseminar; Präsenz + Online-Anteile; 2 SWS; Online-Einzeltermin zur Kurzvorstellung; Einzeltermin am 8.11.2025, 9:00 - 16:30, MG2/01.04, MG2/01.10; Einzeltermin am 9.11.2025, Einzeltermin am 29.11.2025, 9:00 - 16:30, MG2/01.04; Einzeltermin am 9.11.2025, 9:00 - 16:30, MG2/01.03; Einzeltermin am 29.11.2025, 9:00 - 16:30, MG2/01.09; Einzeltermin am 30.11.2025, 9:00 - 16:30, MG2/01.04, MG2/01.03
|
Bortenschlager, F.
|
|
Psychische Befunderhebung und Differentialdiagnostik bei psychischen Erkrankungen – Vom Befund zur Diagnose
Seminar; Rein Präsenz; Mo, 10:00 - 12:00, MG2/01.03
|
Lenhart, L.
|
|
Diagnostik früher Entwicklungs- und Problembereiche (Dornheim)
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Mi, 10:00 - 12:00, MG1/01.04
|
Dornheim, D.
|
|
Grundlagen der Item Response Modellierung
Seminar; Rein Präsenz; Mo, 14:00 - 16:00, MG2/01.09
|
Carstensen, C.H.
|
Pflichtmodul Diagnostik II (Angewandte Diagnostik)
|
|
Diagnostik Seminar
Seminar; Rein Präsenz; Mo, 10:00 - 12:00, M3/-1.13
|
Patzl, S.
|
|
Forschungsseminar Persönlichkeitspsychologie und Psychologische Diagnostik: Kommunikation wissenschaftlicher Ergebnisse
Seminar; Rein Online; 2 SWS; Mo, 16:00 - 18:00, Online-Webinar; Sondertermine möglich.
|
Schütz, A.
|
|
Psychische Befunderhebung und Differentialdiagnostik bei psychischen Erkrankungen – Vom Befund zur Diagnose
Seminar; Rein Präsenz; Mo, 10:00 - 12:00, MG2/01.03
|
Lenhart, L.
|
|
Psychologische Gutachten im schulischen Kontext (Diagnostisches Praktikum)
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Di, 10:00 - 12:00, M3N/03.28
|
Peters, J.H.
|
Pflichtmodul Klinische Psychologie
|
|
Vorlesung Klinische Psychologie I (Klinische Psychologie, Neuropsychologie und Psychopathologie I)
Vorlesung mit studienbegleitender Prüfung; Rein Präsenz; 2 SWS; Di, 12:00 - 14:00, M3N/02.32
|
Steins-Löber, S.
Rüsseler, J.
|
Pflichtmodul Kognition, Bildung und Entwicklung
|
|
Individuelle Entwicklungsprozesse über die Lebensspanne
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Di, 16:00 - 18:00, MG2/02.04
|
Hülür, G.
|
|
Kognitive Entwicklung über die Lebensspanne
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Di, 14:00 - 16:00, MG2/01.03
|
Hülür, G.
|
|
Soziale Beziehungen über die Lebensspanne
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Do, 16:00 - 18:00, MG2/01.03
|
Hülür, G.
|
|
Psychologische Ästhetik
Seminar; Rein Präsenz; Do, 10:00 - 12:00, M3N/03.29
|
Ortlieb, S.
|
|
Diagnostik früher Entwicklungs- und Problembereiche (Dornheim)
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Mi, 10:00 - 12:00, MG1/01.04
|
Dornheim, D.
|
|
Chancen und Grenzen der Positiven Psychologie in Beratung und Intervention
Blockseminar; Rein Präsenz; Einzeltermin am 21.11.2025, 14:00 - 19:00, M3/00.16; Einzeltermin am 22.11.2025, Einzeltermin am 23.11.2025, 9:30 - 18:00, M3/00.16; Vorbesprechung: 17.10.2025, 15:30 - 20:00 Uhr, M3/00.16
|
Niehaus M.Sc., J.
|
|
Lösungsorientierte Beratung
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 3; Einzeltermin am 29.11.2025, Einzeltermin am 30.11.2025, 9:00 - 17:00, M3N/03.28; Einzeltermin am 6.12.2025, 9:00 - 17:00, M3N/01.26; Einzeltermin am 24.1.2026, 9:00 - 13:00, M3N/03.28
|
Peters, J.H.
|
|
Peer-Beratung professionell gestalten: Beratung bei Herausforderungen im Studium (A)
Blockseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Einzeltermin am 25.10.2025, Einzeltermin am 26.10.2025, 9:30 - 17:30, M3/00.16; Einzeltermin am 29.11.2025, 9:30 - 17:30, M3N/03.29; Die Vorbesprechung findet in Präsenz statt!
; Vorbesprechung: 16.10.2025, 16:00 - 18:00 Uhr, M3/-1.13
|
Landvogt, J.
|
|
Peer-Beratung professionell gestalten: Beratung bei Herausforderungen im Studium (B)
Blockseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 3; Einzeltermin am 25.10.2025, Einzeltermin am 26.10.2025, 9:30 - 17:30, M3/00.16; Einzeltermin am 29.11.2025, 9:30 - 17:30, MG2/02.04; Die Vorbesprechung findet in Präsenz statt!
; Vorbesprechung: 16.10.2025, 16:00 - 18:00 Uhr, M3/-1.13
|
Filser, C.
|
|
Vorlesung: Grundlagen und Herausforderungen in Bildung, Beratung und lebenslangem Lernen
Vorlesung; Rein Präsenz; Modulzugehörigkeit: PM Grundlagenvorlesung (M.Sc. neu); PM Kognition, Bildung und Entwicklung (M. Sc. alt); M.A. Empirische Bildungsforschung: Psychologie des Lernens, Lehrens und der Entwicklung: Basismodul C, Vertiefungsmodul B); Do, 12:00 - 14:00, MG2/01.10
|
Lenhart, J.
Rüsseler, J.
Hülür, G.
|
Wahlpflichtbereich
|
Module Bildung, Beratung und Lebenslanges Lernen
|
|
Individuelle Entwicklungsprozesse über die Lebensspanne
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Di, 16:00 - 18:00, MG2/02.04
|
Hülür, G.
|
|
Kognitive Entwicklung über die Lebensspanne
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Di, 14:00 - 16:00, MG2/01.03
|
Hülür, G.
|
|
Soziale Beziehungen über die Lebensspanne
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Do, 16:00 - 18:00, MG2/01.03
|
Hülür, G.
|
|
Chancen und Grenzen der Positiven Psychologie in Beratung und Intervention
Blockseminar; Rein Präsenz; Einzeltermin am 21.11.2025, 14:00 - 19:00, M3/00.16; Einzeltermin am 22.11.2025, Einzeltermin am 23.11.2025, 9:30 - 18:00, M3/00.16; Vorbesprechung: 17.10.2025, 15:30 - 20:00 Uhr, M3/00.16
|
Niehaus M.Sc., J.
|
|
Lösungsorientierte Beratung
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 3; Einzeltermin am 29.11.2025, Einzeltermin am 30.11.2025, 9:00 - 17:00, M3N/03.28; Einzeltermin am 6.12.2025, 9:00 - 17:00, M3N/01.26; Einzeltermin am 24.1.2026, 9:00 - 13:00, M3N/03.28
|
Peters, J.H.
|
|
Peer-Beratung professionell gestalten: Beratung bei Herausforderungen im Studium (A)
Blockseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Einzeltermin am 25.10.2025, Einzeltermin am 26.10.2025, 9:30 - 17:30, M3/00.16; Einzeltermin am 29.11.2025, 9:30 - 17:30, M3N/03.29; Die Vorbesprechung findet in Präsenz statt!
; Vorbesprechung: 16.10.2025, 16:00 - 18:00 Uhr, M3/-1.13
|
Landvogt, J.
|
|
Peer-Beratung professionell gestalten: Beratung bei Herausforderungen im Studium (B)
Blockseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 3; Einzeltermin am 25.10.2025, Einzeltermin am 26.10.2025, 9:30 - 17:30, M3/00.16; Einzeltermin am 29.11.2025, 9:30 - 17:30, MG2/02.04; Die Vorbesprechung findet in Präsenz statt!
; Vorbesprechung: 16.10.2025, 16:00 - 18:00 Uhr, M3/-1.13
|
Filser, C.
|
Module Arbeit, Gesundheit und Umwelt
|
|
Community Psychology I: Grundlagen & Anwendungsfelder
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 5; Mo, 16:00 - 18:00, M3/02.10
|
Fischer, U.C.
|
|
Blockseminar "Change Management in Organisationen"
Seminar; Rein Präsenz; Einzeltermin am 17.10.2025, Einzeltermin am 7.11.2025, 14:00 - 18:00, MG2/01.03; Einzeltermin am 8.11.2025, 9:00 - 16:00, MG2/01.03; Einzeltermin am 28.11.2025, 14:00 - 18:00, MG2/01.03; Einzeltermin am 29.11.2025, 9:00 - 16:00, MG2/01.03
|
Kohnke, O.
|
|
Forschungsseminar und Reading Club Arbeits- und Organisationspsychologie
Seminar; Rein Online; Offen für Bachelor/Master; Mo, 14:00 - 16:00, Online-Meeting
|
Volmer, J.
|
|
Seminar "Führung und Gesundheit"
Seminar; Rein Präsenz; M.Sc. Psychologie (Wahlpflichtmodul Arbeit, Gesundheit und Umwelt); M.Sc. Klinische Psychologie (Wahlpflichtmodul Personal- und Organisationspsychologie); Mi, 12:00 - 14:00, M3N/01.26
|
Volmer, J.
|
|
VHB-Seminar "Performance Management in Teams (ProMES)" (VHB-Kurs, in englischer Sprache)
Seminar; Rein Online; 2 SWS; ECTS: 3; M.Sc. (Wahlpflichtmodul Personalentwicklung; Fächerübergreifendes Modul Wissenschaftssprachen)
|
Volmer, J.
|
|
Gewaltfreie Kommunikation
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Do, 10:00 - 11:45, MG2/02.04
|
Henning, C.
|
|
Gruppenleistung
Seminar; Rein Präsenz; Mo, 12:00 - 14:00, MG2/01.11
|
Schultze-Gerlach, Th.
|
|
Skin Brightening
Blockseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; jede 2. Woche Mi, 14:00 - 18:00, MG2/01.09; ab 22.10.2025
|
Korn, L.
Sprengholz, Ph.
|
Modulgruppe Kognition, Bildung und Entwicklung
|
Wahlpflichtmodul Kognitionspsychologie
|
|
Angewandte Datenanalyse für die Psychologie mit der Open-Source-Software R
Seminar; Präsenz/Online parallel; 2 SWS; ECTS: 3; Learning Material is available in German and English. Course is taught in both English and German | Das Lernmaterial ist auf Deutsch und Englisch verfügbar. Der Kurs wird sowohl auf Englisch als auch auf Deutsch unterrichtet.
|
|
| | Mo | 12:00 - 14:00 | MG2/01.09 |
Pastukhov, A. |
|
Psychologie militärischer Einsätze, Prozesse und Systeme
Seminar; Präsenz + Online-Anteile
|
Schaub, H.
|
|
Psychologische Ästhetik
Seminar; Rein Präsenz; Do, 10:00 - 12:00, M3N/03.29
|
Ortlieb, S.
|
|
Python für Sozial- und Experimentalpsychologie
Seminar; Präsenz/Online parallel; 2 SWS; ECTS: 3; Learning Material is available in German and English. Course is taught in both English and German | Das Lernmaterial ist auf Deutsch und Englisch verfügbar. Der Kurs wird sowohl auf Englisch als auch auf Deutsch unterrichtet.
|
|
| | Mo | 10:00 - 12:00 | MG2/01.09 |
Pastukhov, A. |
Wahlpflichtmodul Instruktion und Beratung
|
|
Chancen und Grenzen der Positiven Psychologie in Beratung und Intervention
Blockseminar; Rein Präsenz; Einzeltermin am 21.11.2025, 14:00 - 19:00, M3/00.16; Einzeltermin am 22.11.2025, Einzeltermin am 23.11.2025, 9:30 - 18:00, M3/00.16; Vorbesprechung: 17.10.2025, 15:30 - 20:00 Uhr, M3/00.16
|
Niehaus M.Sc., J.
|
|
Lösungsorientierte Beratung
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 3; Einzeltermin am 29.11.2025, Einzeltermin am 30.11.2025, 9:00 - 17:00, M3N/03.28; Einzeltermin am 6.12.2025, 9:00 - 17:00, M3N/01.26; Einzeltermin am 24.1.2026, 9:00 - 13:00, M3N/03.28
|
Peters, J.H.
|
|
Peer-Beratung professionell gestalten: Beratung bei Herausforderungen im Studium (A)
Blockseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Einzeltermin am 25.10.2025, Einzeltermin am 26.10.2025, 9:30 - 17:30, M3/00.16; Einzeltermin am 29.11.2025, 9:30 - 17:30, M3N/03.29; Die Vorbesprechung findet in Präsenz statt!
; Vorbesprechung: 16.10.2025, 16:00 - 18:00 Uhr, M3/-1.13
|
Landvogt, J.
|
|
Peer-Beratung professionell gestalten: Beratung bei Herausforderungen im Studium (B)
Blockseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 3; Einzeltermin am 25.10.2025, Einzeltermin am 26.10.2025, 9:30 - 17:30, M3/00.16; Einzeltermin am 29.11.2025, 9:30 - 17:30, MG2/02.04; Die Vorbesprechung findet in Präsenz statt!
; Vorbesprechung: 16.10.2025, 16:00 - 18:00 Uhr, M3/-1.13
|
Filser, C.
|
Fachübergreifende und Interdisziplinäre Module
|
Psychosomatik
|
|
Digitale Therapie in der Klinischen Psychologie: Von Apps zu Künstlicher Intelligenz
Blockseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Einzeltermin am 12.12.2025, 14:00 - 17:00, M3N/01.26; Einzeltermin am 13.12.2025, 9:00 - 17:00, M3N/03.29; Einzeltermin am 19.12.2025, 14:00 - 17:00, M3N/03.29; Einzeltermin am 20.12.2025, 9:00 - 17:00, M3N/03.29; Einzeltermin am 30.1.2026, 14:00 - 17:00, M3N/03.29; Einzeltermin am 31.1.2026, 9:00 - 17:00, M3N/03.29; Vorbesprechung: 22.10.2025, 17:00 - 18:00 Uhr
|
Ehrmann, D.
|
|
Psychotherapeutische Ansätze bei gynäkologisch-psychosomatischen Störungsbildern
Blockseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Einzeltermin am 16.1.2026, 14:00 - 20:00, M3/02.10; Einzeltermin am 17.1.2026, 9:00 - 18:00, M3/02.10; Einzeltermin am 18.1.2026, 9:00 - 17:00, M3/02.10
|
Härtl, K.
|
|
Theorien und therapeutische Ansätze der Depression
Blockseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Einzeltermin am 16.1.2026, 14:00 - 19:00, M3/00.16; Einzeltermin am 17.1.2026, 10:00 - 17:00, M3/00.16; Einzeltermin am 18.1.2026, 10:00 - 15:00, M3/00.16; Die Veranstaltungen beginnen jeweils pünktlich (sine tempore!)
; Vorbesprechung: 16.10.2025, 16:00 - 17:00 Uhr, Online-Meeting
|
Kulzer, B.
|
|
Drei Wellen der Verhaltenstherapie
Seminar; Rein Online; 2 SWS; Schein; ECTS: 3; Virtuelles Seminar, Anmeldung über die Virtuelle Hochschule Bayern (siehe auch unter Organisatorisches); Zeit n.V., Online-Webinar
|
Wolstein, J.
|
|
Fallkonzeption und Therapieplanung
Seminar; Rein Präsenz; Mi, 10:00 - 12:00, M3/-1.13
|
Schoemann, N.
|
|
Gewaltfreie Kommunikation
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Do, 10:00 - 11:45, MG2/02.04
|
Henning, C.
|
Neuropsychologie
|
|
Existenzielle Psychologie in Zeiten individueller und gesellschaftlicher Krisen
Blockseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Einzeltermin am 7.11.2025, 14:00 - 18:00, M3N/03.29; Einzeltermin am 8.11.2025, 10:00 - 17:00, M3N/03.29; Einzeltermin am 21.11.2025, 14:00 - 18:00, M3N/03.29; Einzeltermin am 22.11.2025, 10:00 - 17:00, M3N/03.29; Vorbesprechung: 22.10.2025, 16:00 - 18:00 Uhr, MG2/02.04
|
Blümel, S.
|
Gesundheit am Arbeitsplatz
|
|
Gewaltfreie Kommunikation
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Do, 10:00 - 11:45, MG2/02.04
|
Henning, C.
|
|
Gesundheitspsychologie I
Vorlesung und Übung; Rein Präsenz; Mo, 10:00 - 12:00, MG1/00.04
|
Sprengholz, Ph.
|
|
Peer-Beratung professionell gestalten: Beratung bei Herausforderungen im Studium (A)
Blockseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Einzeltermin am 25.10.2025, Einzeltermin am 26.10.2025, 9:30 - 17:30, M3/00.16; Einzeltermin am 29.11.2025, 9:30 - 17:30, M3N/03.29; Die Vorbesprechung findet in Präsenz statt!
; Vorbesprechung: 16.10.2025, 16:00 - 18:00 Uhr, M3/-1.13
|
Landvogt, J.
|
|
Peer-Beratung professionell gestalten: Beratung bei Herausforderungen im Studium (B)
Blockseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 3; Einzeltermin am 25.10.2025, Einzeltermin am 26.10.2025, 9:30 - 17:30, M3/00.16; Einzeltermin am 29.11.2025, 9:30 - 17:30, MG2/02.04; Die Vorbesprechung findet in Präsenz statt!
; Vorbesprechung: 16.10.2025, 16:00 - 18:00 Uhr, M3/-1.13
|
Filser, C.
|
Psychologische Ästhetik
|
|
Psychologische Ästhetik
Seminar; Rein Präsenz; Do, 10:00 - 12:00, M3N/03.29
|
Ortlieb, S.
|
Wissenschaftssprachen
|
|
VHB-Seminar "Performance Management in Teams (ProMES)" (VHB-Kurs, in englischer Sprache)
Seminar; Rein Online; 2 SWS; ECTS: 3; M.Sc. (Wahlpflichtmodul Personalentwicklung; Fächerübergreifendes Modul Wissenschaftssprachen)
|
Volmer, J.
|
|
VHB-Seminar „The R and RStudio Environment: Handling, Visualisation and Communication of Data in Science” (VHB-Kurs, in englischer Sprache)
Seminar; Rein Online; B.Sc. (Wahlpflichtmodul Angewandte Arbeits- und Organisationspsychologie); M.Sc. (Fächerübergreifendes Modul Wissenschaftssprachen); Zeit n.V., Online-Meeting
|
Volmer, J.
|
|
 |
 |
|
UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof |
|
|