|
Vorlesungsverzeichnis >> Fakultät Humanwissenschaften >> Institut für Psychologie >>
|
Master-Studiengang Klinische Psychologie und Psychotherapie
Modul Wissenschaftliche Vertiefung
|
|
Individuelle Entwicklungsprozesse über die Lebensspanne
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Di, 16:00 - 18:00, MG2/02.04
|
Hülür, G.
|
|
Kognitive Entwicklung über die Lebensspanne
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Di, 14:00 - 16:00, MG2/01.03
|
Hülür, G.
|
|
Soziale Beziehungen über die Lebensspanne
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Do, 16:00 - 18:00, MG2/01.03
|
Hülür, G.
|
|
Psychologische Ästhetik - Die Dynamik des Gefallens
Seminar; Rein Präsenz; Do, 8:00 - 10:00, M3N/03.29
|
Ortlieb, S.
|
|
Blockseminar "Change Management im Kontext von Digitalisierung und Artificial Intelligence – Herausforderungen und Chancen"
Seminar; Rein Präsenz; M.Sc. Psychologie (Wahlpflichtmodul Arbeit, Gesundheit und Umwelt; Pflichtmodul Personal- und Organisationspsychologie, alte Prüfungsordnung; Wahlpflichtmodul Personalauswahl, alte Prüfungsordnung; Wahlpflichtmodul Personalentwicklung, alte Prüfungsordnung); M.Sc. Klinische Psychologie (Wahlpflichtmodul Personal- und Organisationspsychologie); Einzeltermin am 17.10.2025, Einzeltermin am 7.11.2025, 14:00 - 18:00, MG2/01.03; Einzeltermin am 8.11.2025, 9:00 - 16:00, MG2/01.03; Einzeltermin am 28.11.2025, 14:00 - 18:00, MG2/01.03; Einzeltermin am 29.11.2025, 9:00 - 16:00, MG2/01.03; Individuelle Sprechstunde nach Vereinbarung: oliver.kohnke@sap.com
|
Kohnke, O.
|
|
Seminar "Soziale Beziehungen bei der Arbeit"
Seminar; Rein Präsenz; M.Sc. Psychologie (Wahlpflichtmodul Arbeit, Gesundheit und Umwelt; WPM Personalauswahl nach alter Prüfungsordnung; PM Personal- und Organisationspsychologie nach alter Prüfungsordnung; WPM Personalentwicklung nach alter Prüfungsordnung); M.Sc. Klinische Psychologie (Wahlpflichtmodul Personal- und Organisationspsychologie); Mi, 12:00 - 14:00, M3N/01.26
|
Volmer, J.
|
|
VHB-Seminar "Performance Management in Teams (ProMES)" (VHB-Kurs, in englischer Sprache)
Seminar; Rein Online; 2 SWS; ECTS: 3; M.Sc. Psychologie (Wahlpflichtmodul Arbeit, Gesundheit und Umwelt; Wahlpflichtmodul Personalentwicklung nach alter Prüdungsordnung; Pflichtmodul Personal- und Organisationspsychologie nach alter Prüfungsordnung; Fächerübergreifendes Modul Wissenschaftssprachen); M.Sc. Klinische Psychologie (Wahlpflichtmodul Personal- und Organisationspsychologie); Zeit n.V., Online-Meeting
|
Volmer, J.
|
|
Vorlesung "Herausforderungen und Transformation in Arbeit, Gesundheit und Umwelt"
Vorlesung; Rein Präsenz; 2 SWS; Do, 10:00 - 12:00, MG2/01.10
|
Carbon, C.-Ch.
Schultze-Gerlach, Th.
Sprengholz, Ph.
Volmer, J.
|
|
Chancen und Grenzen der Positiven Psychologie in Beratung und Intervention
Blockseminar; Rein Präsenz; Einzeltermin am 21.11.2025, 14:00 - 19:00, M3/00.16; Einzeltermin am 22.11.2025, Einzeltermin am 23.11.2025, 9:30 - 18:00, M3/00.16; Alle Zeitangaben bzgl. Vorbesprechung und Blocktermin sind s.t.
; Vorbesprechung: 17.10.2025, 15:30 - 20:00 Uhr, M3/00.16
|
Niehaus M.Sc., J.
|
|
Peer-Beratung professionell gestalten: Beratung bei Herausforderungen im Studium (A)
Blockseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Einzeltermin am 25.10.2025, Einzeltermin am 26.10.2025, 9:30 - 17:30, M3/00.16; Einzeltermin am 29.11.2025, 9:30 - 17:30, M3N/03.29; Die Vorbesprechung findet in Präsenz statt!
; Vorbesprechung: 16.10.2025, 16:00 - 18:00 Uhr, MG2/00.09
|
Landvogt, J.
|
|
Peer-Beratung professionell gestalten: Beratung bei Herausforderungen im Studium (B)
Blockseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 3; Einzeltermin am 25.10.2025, Einzeltermin am 26.10.2025, 9:30 - 17:30, M3/00.16; Einzeltermin am 29.11.2025, 9:30 - 17:30, MG2/02.04; Die Vorbesprechung findet in Präsenz statt!
; Vorbesprechung: 16.10.2025, 16:00 - 18:00 Uhr, MG2/00.09
|
Filser, C.
|
|
Vorlesung: Grundlagen und Herausforderungen in Bildung, Beratung und lebenslangem Lernen
Vorlesung; Rein Präsenz; Do, 12:00 - 14:00, MG2/01.10
|
Lenhart, J.
Rüsseler, J.
Hülür, G.
|
Wahlpflichtmodul Kognition, Bildung und Entwicklung
|
|
Psychologische Ästhetik - Die Dynamik des Gefallens
Seminar; Rein Präsenz; Do, 8:00 - 10:00, M3N/03.29
|
Ortlieb, S.
|
|
Diagnostik früher Entwicklungs- und Problembereiche (Dornheim)
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Mi, 10:00 - 12:00, MG1/01.04
|
Dornheim, D.
|
|
Vorlesung "Herausforderungen und Transformation in Arbeit, Gesundheit und Umwelt"
Vorlesung; Rein Präsenz; 2 SWS; Do, 10:00 - 12:00, MG2/01.10
|
Carbon, C.-Ch.
Schultze-Gerlach, Th.
Sprengholz, Ph.
Volmer, J.
|
|
Chancen und Grenzen der Positiven Psychologie in Beratung und Intervention
Blockseminar; Rein Präsenz; Einzeltermin am 21.11.2025, 14:00 - 19:00, M3/00.16; Einzeltermin am 22.11.2025, Einzeltermin am 23.11.2025, 9:30 - 18:00, M3/00.16; Alle Zeitangaben bzgl. Vorbesprechung und Blocktermin sind s.t.
; Vorbesprechung: 17.10.2025, 15:30 - 20:00 Uhr, M3/00.16
|
Niehaus M.Sc., J.
|
|
Peer-Beratung professionell gestalten: Beratung bei Herausforderungen im Studium (A)
Blockseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Einzeltermin am 25.10.2025, Einzeltermin am 26.10.2025, 9:30 - 17:30, M3/00.16; Einzeltermin am 29.11.2025, 9:30 - 17:30, M3N/03.29; Die Vorbesprechung findet in Präsenz statt!
; Vorbesprechung: 16.10.2025, 16:00 - 18:00 Uhr, MG2/00.09
|
Landvogt, J.
|
|
Peer-Beratung professionell gestalten: Beratung bei Herausforderungen im Studium (B)
Blockseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 3; Einzeltermin am 25.10.2025, Einzeltermin am 26.10.2025, 9:30 - 17:30, M3/00.16; Einzeltermin am 29.11.2025, 9:30 - 17:30, MG2/02.04; Die Vorbesprechung findet in Präsenz statt!
; Vorbesprechung: 16.10.2025, 16:00 - 18:00 Uhr, MG2/00.09
|
Filser, C.
|
|
Vorlesung: Grundlagen und Herausforderungen in Bildung, Beratung und lebenslangem Lernen
Vorlesung; Rein Präsenz; Do, 12:00 - 14:00, MG2/01.10
|
Lenhart, J.
Rüsseler, J.
Hülür, G.
|
Wahlpflichtmodul Personal- und Organisationspsychologie
|
|
Blockseminar "Change Management im Kontext von Digitalisierung und Artificial Intelligence – Herausforderungen und Chancen"
Seminar; Rein Präsenz; M.Sc. Psychologie (Wahlpflichtmodul Arbeit, Gesundheit und Umwelt; Pflichtmodul Personal- und Organisationspsychologie, alte Prüfungsordnung; Wahlpflichtmodul Personalauswahl, alte Prüfungsordnung; Wahlpflichtmodul Personalentwicklung, alte Prüfungsordnung); M.Sc. Klinische Psychologie (Wahlpflichtmodul Personal- und Organisationspsychologie); Einzeltermin am 17.10.2025, Einzeltermin am 7.11.2025, 14:00 - 18:00, MG2/01.03; Einzeltermin am 8.11.2025, 9:00 - 16:00, MG2/01.03; Einzeltermin am 28.11.2025, 14:00 - 18:00, MG2/01.03; Einzeltermin am 29.11.2025, 9:00 - 16:00, MG2/01.03; Individuelle Sprechstunde nach Vereinbarung: oliver.kohnke@sap.com
|
Kohnke, O.
|
|
Seminar "Soziale Beziehungen bei der Arbeit"
Seminar; Rein Präsenz; M.Sc. Psychologie (Wahlpflichtmodul Arbeit, Gesundheit und Umwelt; WPM Personalauswahl nach alter Prüfungsordnung; PM Personal- und Organisationspsychologie nach alter Prüfungsordnung; WPM Personalentwicklung nach alter Prüfungsordnung); M.Sc. Klinische Psychologie (Wahlpflichtmodul Personal- und Organisationspsychologie); Mi, 12:00 - 14:00, M3N/01.26
|
Volmer, J.
|
|
VHB-Seminar "Performance Management in Teams (ProMES)" (VHB-Kurs, in englischer Sprache)
Seminar; Rein Online; 2 SWS; ECTS: 3; M.Sc. Psychologie (Wahlpflichtmodul Arbeit, Gesundheit und Umwelt; Wahlpflichtmodul Personalentwicklung nach alter Prüdungsordnung; Pflichtmodul Personal- und Organisationspsychologie nach alter Prüfungsordnung; Fächerübergreifendes Modul Wissenschaftssprachen); M.Sc. Klinische Psychologie (Wahlpflichtmodul Personal- und Organisationspsychologie); Zeit n.V., Online-Meeting
|
Volmer, J.
|
Modul Vertiefte Forschungsmethodik
|
|
Forschungsmethoden
Vorlesung; Rein Präsenz; Mi, 8:00 - 10:00, MG2/00.10
|
Carstensen, C.H.
|
|
Forschungsmethoden Vorlesung: Multivariate Statistik
Vorlesung; Rein Präsenz; Do, 14:00 - 16:00, MG2/00.10; ab 23.10.2025
|
Borgstede, M.
|
Modul Vertiefte psychologische Diagnostik und Begutachtung
|
|
Intelligenz- und entwicklungsbezogene Diagnostik im Kindes- und Jugendalter
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Fr, 8:00 - 12:00, MG1/01.04; ab 24.10.2025
|
Eglinsky, J.
|
|
Klinische Testdiagnostik
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Do, 12:00 - 14:00, M3N/03.29
|
Keller, J.
|
|
Bildung für das digitale Zeitalter? Aktuelle Ansätze und Klassiker der Kompetenzdiagnostik in der empirischen Bildungsforschung
Seminar; Rein Online; 2 SWS; Di, 16:00 - 18:00, Online-Webinar
|
Schoor, C.
|
|
Kreativität messen? Herausforderungen, Grenzen und neue Perspektiven
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; asynchron (Dieses Seminar wird als Blockseminar angeboten.); Einzeltermin am 24.10.2025, Einzeltermin am 14.11.2025, Einzeltermin am 28.11.2025, Einzeltermin am 12.12.2025, Einzeltermin am 16.1.2026, 10:00 - 16:00, M3N/-1.19
|
Patzl, S.
|
|
Leistungs- und Eignungsdiagnostik
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Mo, 10:00 - 12:00, M3N/-1.19
|
Patzl, S.
|
|
Theorien, Modelle und Anwendungsfelder der Diagnostik und Intervention
Vorlesung mit studienbegleitender Prüfung; Rein Präsenz; Di, 10:00 - 12:00, MG2/01.10
|
Schütz, A.
Carstensen, C.H.
|
|
Grundlagen der Prognosebegutachtung bei psychisch kranken Straftätern
Blockseminar; Präsenz + Online-Anteile; 2 SWS; Online-Einzeltermin zur Kurzvorstellung; Einzeltermin am 8.11.2025, 9:00 - 16:30, MG2/01.04, MG2/01.02; Einzeltermin am 9.11.2025, 9:00 - 16:30, MG2/01.04, MG2/01.02; Einzeltermin am 29.11.2025, 9:00 - 16:30, MG2/01.04, MG2/01.02; Einzeltermin am 30.11.2025, 9:00 - 16:30, MG2/01.04, MG2/01.02; Vorbesprechung: 27.10.2025, 16:30 - 18:00 Uhr, Online-Meeting
|
Bortenschlager, F.
|
|
Psychische Befunderhebung und Differentialdiagnostik bei psychischen Erkrankungen – Vom Befund zur Diagnose
Seminar; Rein Präsenz; Mo, 10:00 - 12:00, MG2/01.03
|
Lenhart, L.
|
|
Diagnostik früher Entwicklungs- und Problembereiche (Dornheim)
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Mi, 10:00 - 12:00, MG1/01.04
|
Dornheim, D.
|
|
Grundlagen der Item Response Modellierung
Seminar; Rein Präsenz; Mo, 14:00 - 16:00, MG2/01.09
|
Carstensen, C.H.
|
Modul Spezielle Störungs- und Verfahrenslehre der Psychotherapie
|
|
Digitale Therapie in der Klinischen Psychologie: Von Apps zu Künstlicher Intelligenz
Blockseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Einzeltermin am 12.12.2025, 14:00 - 17:00, M3N/01.26; Einzeltermin am 13.12.2025, 9:00 - 17:00, M3N/03.29; Einzeltermin am 19.12.2025, 14:00 - 17:00, M3N/03.29; Einzeltermin am 20.12.2025, 9:00 - 17:00, M3N/03.29; Einzeltermin am 30.1.2026, 14:00 - 17:00, M3N/03.29; Einzeltermin am 31.1.2026, 9:00 - 17:00, M3N/03.29; Vorbesprechung: 22.10.2025, 17:00 - 18:00 Uhr
|
Ehrmann, D.
|
|
Fallkonzeption und Therapieplanung
Blockseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Einzeltermin am 5.12.2025, 14:00 - 18:00, M3N/03.28; Einzeltermin am 6.12.2025, 9:00 - 18:00, M3N/03.28; Einzeltermin am 16.1.2026, 14:00 - 18:00, M3N/03.28; Einzeltermin am 17.1.2026, 9:00 - 18:00, M3N/03.28; Die Veranstaltungen beginnen jeweils pünktlich (s.t.)
|
Lehe, M.
|
|
Theorien und therapeutische Ansätze der Depression
Blockseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Einzeltermin am 16.1.2026, 14:00 - 19:00, M3/00.16; Einzeltermin am 17.1.2026, 10:00 - 17:00, M3/00.16; Einzeltermin am 18.1.2026, 10:00 - 15:00, M3/00.16; Die Veranstaltungen beginnen jeweils pünktlich (sine tempore!).
; Vorbesprechung: 16.10.2025, 16:00 - 17:00 Uhr, Online-Meeting
|
Kulzer, B.
|
|
Vorlesung Klinische Psychologie I (Klinische Psychologie, Neuropsychologie und Psychopathologie I)
Vorlesung mit studienbegleitender Prüfung; Rein Präsenz; 2 SWS; Di, 12:00 - 14:00, M3N/02.32
|
Steins-Löber, S.
Rüsseler, J.
|
|
Fallkonzeption und Therapieplanung
Seminar; Rein Präsenz; Mi, 10:00 - 12:00, M3N/-1.19
|
Schoemann, N.
|
|
Fallseminar Neuropsychologie
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Do, 16:00 - 18:00, MG1/01.04; Findet an folgenden Terminen in der Uni statt: 30.10.25, 6.11., 20.11., 27.11., 4.12., 11.12., 18.12.; an folgenden Terminen in der Klinik in Bad Staffelstein von 08-15.30: Sa, 17.1.26 und Sa, 7.2.26
|
Gollas, M.
|
|
Klinisch-neuropsychologische Therapie: Umsetzung in der neurologischen Rehabilitation
Blockseminar; Präsenz + Online-Anteile; 2 SWS; Einzeltermin am 12.12.2025, 14:00 - 19:00, MG2/01.04; Einzeltermin am 13.12.2025, 10:00 - 18:30, MG1/01.04; Einzeltermin am 9.1.2026, 14:00 - 19:00, MG1/01.04; Einzeltermin am 10.1.2026, 10:00 - 18:30, MG2/01.04; Die Vorbesprechung findet online statt. Die Zugangsdaten werden rechtzeitig bekannt gegeben
; Vorbesprechung: 22.10.2025, 18:00 - 18:45 Uhr, Online-Meeting
|
Kühne, W.
|
Modul Angewandte Psychotherapie, Dokumentation und Evaluation
|
|
Dokumentation und Evaluation (Dok. & Eva.)
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Do, 14:00 - 16:00, M3N/03.29
|
Eglinsky, J.
|
|
Angewandte Psychotherapie
Blockseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Einzeltermin am 17.10.2025, 14:00 - 19:00, M3N/03.29; Einzeltermin am 18.10.2025, 9:00 - 19:00, M3N/03.29; Einzeltermin am 14.11.2025, 14:00 - 19:00, M3N/03.29; Einzeltermin am 15.11.2025, 9:00 - 19:00, M3N/03.29; Die Vorbesprechung findet per MS Teams statt. Die Teilnehmer/innen werden dazu rechtzeitig eingeladen.
|
Bergner-Köther, R.
|
|
Dokumentation und Evaluation
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Mo, 12:00 - 14:00, M3N/03.29
|
Lörsch, F.
|
|
Angewandte Psychotherapie
Seminar; Rein Präsenz; Di, 8:00 - 10:00, MG2/01.04
|
Lenhart, L.
|
Modul Berufsqualifizierende Tätigkeit II
|
|
Diskriminierungssensible Psychotherapie
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS
|
Schmoll, M.
Atilgan, H.
|
| | Mo | 10:00 - 12:00 | M3N/03.28 |
Schmoll, M. Atilgan, H. |
|
Gesprächsführung, Therapietechniken und schwierige Situationen in der Psychotherapie mit Kindern und Jugendlichen sowie deren Eltern
Blockseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Do, 8:00 - 10:00, M3N/01.26
|
Sachser, C.
|
|
Gesprächsführung, Therapietechniken und schwierige Situationen in der Psychotherapie mit Kindern und Jugendlichen sowie deren Eltern (Blockseminar)
Blockseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Einzeltermin am 7.11.2025, 12:00 - 14:00, MG1/01.04; Einzeltermin am 14.11.2025, 12:00 - 18:00, MG1/01.04; Einzeltermin am 15.11.2025, 10:00 - 18:00, MG1/01.04; Einzeltermin am 28.11.2025, 12:00 - 18:00, MG1/01.04; Einzeltermin am 29.11.2025, 10:00 - 16:00, MG1/01.04; vom 7.11.2025 bis zum 29.11.2025
|
Eglinsky, J.
|
|
Kultursensitive Psychotherapie
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Do, 8:00 - 10:00, MG2/01.10
|
Eglinsky, J.
|
|
Traumafokussierte Kognitive Verhaltenstherapie (TF-KVT) als alters- und verfahrensspezifisches Beispiel in der Psychotherapie mit Kindern und Jugendlichen:
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Do, 10:00 - 12:00, MG1/02.06
|
Sachser, C.
|
|
"Wir müssen reden" - Psychotherapie bei schweren psychischen Erkrankungen
Blockseminar; Rein Präsenz; Einzeltermin am 5.12.2025, 14:00 - 19:00, M3N/03.29; Einzeltermin am 6.12.2025, 9:00 - 17:00, M3N/03.29; Einzeltermin am 7.12.2025, 9:00 - 14:00, M3N/03.29; Vorbesprechung: 3.11.2025, 16:00 - 20:00 Uhr, M3/00.16
|
Wild, A.
|
|
Einführung in die Systemische Psychotherapie
Blockseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Einzeltermin am 17.1.2026, 9:00 - 16:00, M3N/03.29, M3/02.10; Einzeltermin am 18.1.2026, Einzeltermin am 24.1.2026, 9:00 - 16:00, M3N/03.29; Einzeltermin am 18.1.2026, 9:00 - 16:00, M3N/03.28; Einzeltermin am 24.1.2026, 9:00 - 16:00, M3/02.10; Einzeltermin am 25.1.2026, 9:00 - 13:30, M3N/03.29, M3N/03.28
|
Reichl, D.
|
|
Grundlagen der psychotherapeutischen Praxis I: Vom Erstgespräch zur Therapieplanung
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Di, 8:00 - 10:00, M3N/03.28, M3N/03.29
|
Walz, A.L.
|
|
Grundlagen der psychotherapeutischen Praxis II: Schwierige Therapiesituationen
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS
|
Lörsch, F.
|
| | Mo | 16:00 - 18:00 | M3N/03.28, M3N/03.29 |
Lörsch, F. |
|
Grundlagen psychotherapeutischer Praxis im Erwachsenenalter: Vom Erstgespräch zur Therapieplanung / Sicher navigieren durch die Probatorik
Seminar; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Di, 14:00 - 16:00, M3N/03.29
|
Lehe, M.
|
|
Psychotherapeutische Gesprächsführung - Was man wann und wie sagt
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Mo, 14:00 - 16:00, M3N/03.28, M3N/03.29
|
Lörsch, F.
|
|
Selbstreflexion Gruppe 1, Teil 2
Seminar; Rein Präsenz; ECTS: 1; Einzeltermin am 24.10.2025, 14:00 - 18:00, Raum n.V.; Einzeltermin am 25.10.2025, 10:00 - 17:00, Raum n.V.; Das Seminar findet in den Räumlichkeiten der Ambulanz statt: Pfeuferstr. 16
; Vorbesprechung: 15.10.2025, 17:00 - 18:30 Uhr, Online-Webinar
|
Pape, M.
|
|
Selbstreflexion Gruppe 2, Teil 2
Seminar; Rein Präsenz; ECTS: 1; Einzeltermin am 28.11.2025, 14:00 - 18:00, Raum n.V.; Einzeltermin am 29.11.2025, 10:00 - 17:00, Raum n.V.; Das Seminar findet in den Räumlichkeiten der Ambulanz statt: Pfeuferstr. 16
; Vorbesprechung: 15.10.2025, 17:00 - 18:30 Uhr
|
Pape, M.
|
|
Selbstreflexion Gruppe 3, Teil 2
Seminar; Rein Präsenz; ECTS: 1; Einzeltermin am 12.12.2025, 14:00 - 18:00, Raum n.V.; Einzeltermin am 13.12.2025, 10:00 - 17:00, Raum n.V.; Das Seminar findet in den Räumlichkeiten der Ambulanz statt: Pfeuferstr. 16
; Vorbesprechung: 15.10.2025, 17:00 - 18:30 Uhr, Online-Webinar
|
Pape, M.
|
|
Selbstreflexion Gruppe 4, Teil 2
Seminar; Rein Präsenz; ECTS: 1; Einzeltermin am 30.1.2026, 14:00 - 18:00, Raum n.V.; Einzeltermin am 31.1.2026, 10:00 - 17:00, Raum n.V.; Das Seminar findet in den Räumlichkeiten der Ambulanz, Pfeuferstraße 16, statt
; Vorbesprechung: 15.10.2025, 17:00 - 18:30 Uhr, Online-Webinar
|
Pape, M.
|
|
We love roleplay
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 3; Einzeltermin am 31.10.2025, Einzeltermin am 28.11.2025, Einzeltermin am 12.12.2025, 10:00 - 17:00, M3N/03.29; Einzeltermin am 23.1.2026, 10:00 - 15:30, M3N/03.29
|
Steins-Löber, S.
|
|
Sexuelle Orientierung und Geschlechtsidentität in der Psychotherapie
Blockseminar; Präsenz + Online-Anteile; 2 SWS; Einzeltermin am 12.12.2025, 14:00 - 19:00, Online-Meeting; Einzeltermin am 13.12.2025, 9:00 - 17:00, Online-Meeting; Einzeltermin am 9.1.2026, 14:00 - 19:00, MG2/01.03; Einzeltermin am 10.1.2026, 9:00 - 17:00, MG2/01.03
|
Eisenhuth, L.
|
Modul Forschungsorientiertes Praktikum II
|
|
Forschungsorientiertes Praktikum II – Psychotherapieforschung
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; 12:00 - 14:00, MG2/01.11; Einzeltermin am 29.10.2025, 12:00 - 14:00, M3/00.16
|
Keller, J.
|
|
Forschungsorientiertes Praktikum II:
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Mi, 10:00 - 12:00, M3N/03.29
|
Schmid, A.M.
|
|
Forschungsorientiertes Praktikum II:
Seminar; Rein Präsenz; Mi, 14:00 - 16:00, M3/02.10
|
Schoemann, N.
|
Modul Berufsqualifizierende Tätigkeit III
|
|
BQTIII- begleitende Lehrveranstaltung an der Hochschulambulanz
Seminar; Rein Präsenz; Über die Einzeltermine (alle mittwochs) werden die Studierenden vorab per Mail informiert. Die Veranstaltung findet in den Räumen der Ambulanz PF16 statt.
|
Duering-Neubauer, J.
|
Modul Organisation psychotherapeutischer Behandlungen
|
|
Dokumentation und Evaluation (Dok. & Eva.)
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Do, 14:00 - 16:00, M3N/03.29
|
Eglinsky, J.
|
|
Angewandte Psychotherapie
Blockseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Einzeltermin am 17.10.2025, 14:00 - 19:00, M3N/03.29; Einzeltermin am 18.10.2025, 9:00 - 19:00, M3N/03.29; Einzeltermin am 14.11.2025, 14:00 - 19:00, M3N/03.29; Einzeltermin am 15.11.2025, 9:00 - 19:00, M3N/03.29; Die Vorbesprechung findet per MS Teams statt. Die Teilnehmer/innen werden dazu rechtzeitig eingeladen.
|
Bergner-Köther, R.
|
|
Dokumentation und Evaluation
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Mo, 12:00 - 14:00, M3N/03.29
|
Lörsch, F.
|
|
Fallkonzeption und Therapieplanung
Blockseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Einzeltermin am 5.12.2025, 14:00 - 18:00, M3N/03.28; Einzeltermin am 6.12.2025, 9:00 - 18:00, M3N/03.28; Einzeltermin am 16.1.2026, 14:00 - 18:00, M3N/03.28; Einzeltermin am 17.1.2026, 9:00 - 18:00, M3N/03.28; Die Veranstaltungen beginnen jeweils pünktlich (s.t.)
|
Lehe, M.
|
|
Fallkonzeption und Therapieplanung
Seminar; Rein Präsenz; Mi, 10:00 - 12:00, M3N/-1.19
|
Schoemann, N.
|
|
Angewandte Psychotherapie
Seminar; Rein Präsenz; Di, 8:00 - 10:00, MG2/01.04
|
Lenhart, L.
|
|
 |
 |
|
UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof |
|
|