|
Vorlesungsverzeichnis >>
|
Zentrale und wissenschaftliche Einrichtungen
Die aktuellen Semesterzeiten finden Sie hier
Zentrum für Lehrerinnen- und Lehrerbildung Bamberg (ZLB)
|
|
Vorbereitung auf das pädagogisch-didaktische Schulpraktikum Berufliche Bildung
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Einzeltermin am 28.11.2025, 14:00 - 17:00, MG2/00.10; Einzeltermin am 29.11.2025, 9:00 - 17:00, MG2/00.10; Einzeltermin am 12.12.2025, 14:00 - 17:00, MG2/00.10; Einzeltermin am 13.12.2025, 9:00 - 17:00, MG2/00.10
|
Wiernik, A.
Gencel, H.
|
|
Vorbereitung auf das pädagogisch-didaktische Schulpraktikum Grundschule Kurs I
Proseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Di, 12:00 - 14:00, MG2/00.10
|
Wiernik, A.
|
|
Vorbereitung auf das pädagogisch-didaktische Schulpraktikum Grundschule Kurs II
Proseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Di, 14:00 - 16:00, M3N/01.26
|
Wiernik, A.
|
|
Vorbereitung auf das pädagogisch-didaktische Schulpraktikum Grundschule Kurs III
Proseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Mi, 8:00 - 10:00, M3N/01.26
|
Wiernik, A.
|
|
Vorbereitung auf das pädagogisch-didaktische Schulpraktikum Mittelschule
Proseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Mi, 10:00 - 12:00, M3N/00.26
|
Wiernik, A.
|
|
Vorbereitung auf das pädagogisch-didaktische Schulpraktikum Realschule und Gymnasium
Proseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Do, 12:00 - 14:00, MG1/02.06
|
Erler, J.
|
|
Digitale Spielewelten und BNE
Seminar; Rein Präsenz; Einzeltermin am 26.9.2025, Einzeltermin am 27.9.2025, 14:00 - 20:00, M3N/00.26; Einzeltermin am 4.10.2025, Einzeltermin am 11.10.2025, 14:00 - 19:00, M3N/00.26
|
Gärtig-Daugs, A.
|
|
DiKlusion: (Künstliche) Intelligenz in diversitätssensiblen Unterrichts-Settings
Seminar; Rein Präsenz; Di, 10:00 - 12:00, M3N/00.26
|
Peterson, N.
Ringelmann-Blank, P.
|
|
Einführung in die Fallarbeit aus der Pädagogik/Psychologie der Mittelschulpädagogik und -didaktik
Blockseminar; Rein Präsenz; 1 SWS; Einzeltermin am 21.11.2025, 14:00 - 18:00, MG2/00.10; Einzeltermin am 22.11.2025, 9:00 - 18:00, MG2/00.10
|
Wiernik, A.
Meyer, V.
|
|
Einführung in die Pädagogik und Didaktik der Mittelschule 1
Blockseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 2; Der Anmeldezeitraum wird noch bekannt gegeben; Einzeltermin am 9.1.2026, 14:00 - 18:00, M3N/01.26; Einzeltermin am 10.1.2026, Einzeltermin am 11.1.2026, 9:00 - 18:00, M3N/01.26
|
Lunkenbein, M.
|
Erweiterungsfach „Individuelle Förderung von Schülerinnen und Schülern“
|
|
(Inklusive) Schulentwicklung für Studierende Beratungslehramt und Individuelle Förderung
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Di, 16:15 - 18:45, LU19/00.08
|
Anderka, A.
|
|
Bereiche der Förderung- Verhalten und Erleben
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Einzeltermin am 25.10.2025, Einzeltermin am 15.11.2025, Einzeltermin am 17.1.2026, 9:15 - 17:00, LU19/00.09
|
Anderka, A.
|
|
Fit durchs Studium: Gesund denken- stark handeln!
Seminar; Rein Präsenz; asynchron (Vor den Blockseminarterminen werden vier Sitzungen asynchron angeboten); Einzeltermin am 17.10.2025, 14:15 - 20:00, LU19/00.09; Einzeltermin am 18.10.2025, 9:15 - 18:00, LU19/00.09; Einzeltermin am 24.10.2025, 14:15 - 20:00, LU19/00.09
|
Anderka, A.
|
|
Lernförderung in der Grundschule: konkret (Februar) Teil 1
Seminar; Rein Präsenz; asynchron (Einige Sitzungen werden vor dem Blockseminar asynchron erarbeitet); Einzeltermin am 19.2.2026, Einzeltermin am 20.2.2026, 9:15 - 18:00, MG2/02.09
|
Anderka, A.
|
|
Lernförderung in der Grundschule: konkret (Oktober) Teil 1
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; asynchron (Einige Sitzungen werden vor dem Blockseminar asynchron erarbeitet); Einzeltermin am 6.10.2025, Einzeltermin am 7.10.2025, Einzeltermin am 9.10.2025, 14:00 - 20:00, MG2/02.09
|
Anderka, A.
|
|
Lernförderung in der Grundschule: konkret - Teil 2
Seminar; Rein Präsenz; Einzeltermin am 20.10.2025, 18:00 - 20:00, MG2/02.09; Einzeltermin am 26.1.2026, 18:00 - 20:00, Raum n.V.; Die Termine und Räume für die Einzel- und Gruppenreflexionen werden mit den Mentorinnen vereinbart.
|
Anderka, A.
|
|
Pädagogisch-psychologische Grundlagen der Diagnostik und Förderung
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Mo, 14:00 - 16:00, LU19/00.09
|
Anderka, A.
|
|
Unterrichtsintegrierte Diagnostik
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Mo, 14:00 - 16:00, LU19/00.09
|
Anderka, A.
|
ZeBERA
|
|
Beratung lernen - Beratung lehren. Peer-Edukator:innenschulung (findet wieder im SoSe26 statt)
Seminar; Rein Präsenz; 4 SWS; ECTS: 6; Zeit und Raum n.V.
|
Beer, Ch.
Peters, J.H.
|
|
Gestaltung von schulischen Beratungsangeboten im analogen und virtuellen Raum (VHB-Kurs)
Seminar; Rein Online; 2 SWS; ECTS: 3,5; Virtuelles Seminar, Anmeldung über die VHB Bayern; Zeit n.V., Online-Webinar
|
Beer, Ch.
|
Grundlagenmodul Kulturelle Bildung (Gym, RS, MA BeBi)
|
Seminare und Übungen
|
|
Arabistik
Übung/Blockseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 5; Di, 10:00 - 12:00, SP17/00.13; Beginn am 29.10.2024
|
N.N.
|
|
HS/OS femme fatale in Literature and Culture
Hauptseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 8; Mi, 10:00 - 12:00, OK8/02.04
|
Fischer, P.
|
|
S: Virtual Reality and ELT: Engage Your Learners!
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 4; Do, 12:00 - 16:00, LU19/00.09; zweiwöchentlich, Beginn: erste Semesterwoche (16.10./30.10./06.11./27.11./04.12./11.12./18.12.)
|
Schnellbögl, C.
|
|
S/PS Fremde Länder und unbekannte Reiche zu suchen. Die Seefahrt der Frühen Neuzeit
Seminar/Proseminar; Präsenz + Online-Anteile; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 9; Einzeltermin am 29.1.2026, 12:00 - 18:00, U2/02.27; Einzeltermin am 30.1.2026, Einzeltermin am 31.1.2026, 8:00 - 18:00, KR14/00.06; vom 29.1.2026 bis zum 31.1.2026; Die Blockveranstaltung findet hybrid statt: 29./30./31. Januar 2026
|
Löw, L.
Cassitti, P.
|
|
B7a Sozial- und Kulturgeographie: "Nachhaltige Stadtentwicklung"
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 5; Fr, 12:00 - 14:00, KR12/02.05
|
Schenk, A.
|
|
Seminar/Proseminar: Erzählen und Erzählungen: sprach- und literaturwissenschaftliche Perspektiven
Seminar/Proseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 6; Mi, 10:00 - 12:00, U2/00.26
|
Dippold, S.
|
|
DaZ-Seminare
Blockseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 4; Zeit und Raum n.V.
|
Mangos, K.
|
|
S/HS: Else Lasker-Schüler, Nelly Sachs, Maschka Kaléko: (Wahl-) Berlinerinnen im Exil
Seminar/Hauptseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 8; Do, 10:00 - 12:00, U2/02.04
|
Hermann, I.
|
|
Seminar/Hauptseminar: Bilderbücher („Poetik des Bilderbuchs“: Nikola Huppertz)
Seminar/Hauptseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Mi, 16:00 - 18:00, U5/02.22
|
Bartl, A.
|
|
Seminar/Hauptseminar: Heterotopien der Heilung: Kurkultur in Text, Bild und Architektur (mit Exkursion ins böhmische Bäderdreieck und nach Prag)
Seminar/Hauptseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Do, 10:00 - 12:00, U5/02.17
|
Bartl, A.
Glasenapp, J.
|
|
Seminar/Hauptseminar:
Seminar/Hauptseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Mi, 18:00 - 20:00, MG1/02.05
|
Jürgensen, Ch.
|
|
Seminar/Hauptseminar: Literaturskandale
Seminar/Hauptseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Do, 12:00 - 14:00, U5/00.24
|
Jürgensen, Ch.
|
|
Seminar/Hauptseminar: Lyrik/Lyrics: Songs als Gegenstand der Literaturwissenschaft
Seminar/Hauptseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Mi, 16:00 - 18:00, MG1/02.05
|
Jürgensen, Ch.
|
|
Seminar/Proseminar: Der Dreigroschen-Komplex
Seminar/Proseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 6; Mi, 10:00 - 12:00, U5/02.17
|
Dumschat-Rehfeldt, D.
|
|
Seminar/Proseminar: Lyrik-Anthologien
Seminar/Proseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Mo, 12:00 - 14:00, U2/02.04
|
Stottele, L.
|
|
Seminar/Proseminar: Zwischen Klappentext, Interview und Instagram. Paratexte der Gegenwartsliteratur
Seminar/Proseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Mi, 12:00 - 14:00, U2/02.04
|
Assmann, D.-Ch.
|
|
Übung/Einführung II: "Ich habe manchmal Heimweh. / Ich weiss nur nicht wonach ...". Mascha Kaléko
Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; Di, 12:00 - 14:00, U5/00.24
|
Dumschat-Rehfeldt, D.
|
|
Übung/Einführung II: E.T.A. Hoffmann, Die Serapionsbrüder
Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; Do, 10:00 - 12:00, MG1/01.02; Mi, 14:00 - 16:00, MG2/01.02
|
Dumschat-Rehfeldt, D.
|
|
QÜ Die Ptolemäer – Krieg, Intrigen und starke Frauen
Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 5; Mi, 12:15 - 13:45, U5/01.22
|
Heller, A.
|
|
Werkstatt Mittelalterliche Geschichte und Historische Grundwissenschaften (van Eickels/Rolker)
Oberseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Schein; ECTS: 4; Alte Studienordnung: Intensivierungsmodul. Neue Studienordnung: BA/MA Intensivierungsmodul. Lehrform: Hauptseminar; Di, 18:00 - 20:00, KR12/02.01
|
van Eickels, K.
Rolker, Ch.
|
|
"Das Alter ist nur eine Zahl!" Von Formen und Normen des Älterwerdens und Altseins
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Do, 10:15 - 11:45, KR12/02.05
|
Bäuerlein, M.
|
|
"Früher war mehr Lametta!" Das Phänomen 'Nostalgie' kulturwissenschaftlich betrachtet
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Do, 16:15 - 17:45, U5/01.17
|
Lobe, J.P.
|
|
Seminar Basismodul Kirchengeschichte: Seminar 1: Überblickswissen Kirchengeschichte
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Fr, 10:00 - 12:00, MG1/02.05; Blockveranstaltung 24.10.2025-21.11.2025 Fr, 13:00 - 17:00, U2/02.04; Das Seminar endet am 21.11.
|
Büttner, W.
|
|
Seminar im Grundlagenmodul I (AKG): Theologische Deutung der menschlichen Existenz im Werk Augustins von Hippo
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Schein; ECTS: 2; Mi, 16:00 - 18:00, U2/01.36
|
Büttner, W.
|
|
DIGITAL DEITIES. KI und der Glaube an die Technik
Seminar; Rein Präsenz; Di, 14:00 - 16:00, U2/02.27; Zum Workload gehört der Besuch einzelner Veranstaltungen aus der Reihe »Theologisches Forum« (Termine werden im Seminar bekanntgegeben).
|
Bründl, J.
|
|
EIN GOTT, VIELE NAMEN. Die pluralistische Theologie der Religionen als Herausforderung zum Dialog
Seminar; Rein Präsenz; Do, 12:00 - 14:00, U2/02.04
|
Bründl, J.
|
|
»Ich steh an deiner Krippe hier«. Theologie der Menschwerdung Gottes in Bachs Weihnachtsoratorium
Seminar; Rein Präsenz; Do, 14:00 - 16:00, MG1/02.06; Einzeltermin am 2.12.2025, 18:00 - 21:00, U2/02.04; Zum Workload gehört die Gestaltung eines Adventsabends mit dem Weihnachtsoratorium in der U2 (Ausgleichssitzungen berücksichtigen diesen Plan)
|
Steinberger, S.
|
|
Die Zehn Gebote – Kurzformel der Moral? Eine theologisch-ethische Einführung in den Dekalog (VHB-Online-Seminar) (SDG 4, 8, 10, 16)
Seminar; Rein Online; 2 SWS; Zeit n.V., Online-Webinar; VHB-Online-Seminar - Wichtig: Bitte den Kurs nicht über den VC betreten, sondern über das Kursprogramm der vhb!
|
Potschka, Ch.
|
|
PS Gräzistik für Lateinstudierende: Virale Inspiration. Mit den Musen durch die griechische Literatur.
Proseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 6; Di, 12:00 - 14:00, MG2/01.02
|
Lenz, J.
|
|
S Kulturwissenschaftliches Seminar: Rhetorik und Manipulation
Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 5; Mo, 10:00 - 12:00, U2/01.30
|
Vogt, S.
Fischer, A.
|
|
Seminar Dr. Michael Gerten Mo 16-18
Proseminar/Hauptseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ben. Schein; Mo, 16:00 - 18:00, U5/02.18
|
Gerten, M.
|
|
Biblisches Hebräisch II
Sprachpraktische Ausbildung; Rein Präsenz; Mo, 16:00 - 18:00, Online-Meeting; Der Kurs beginnt am 27.10.2025
|
Presente, K.
|
|
Die Bamberger Grabsteinsprechstunde - Jüdische Friedhöfe in Franken gemeinsam erforschen (lernen) (Grabsteinsprechstunde)
Übung; Rein Online; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 5; asynchron; Do, 16:00 - 18:00, Online-Meeting
|
Weidemann, T.
|
|
Fundamentalismus: Geschichte und Phänomene eines vieldiskutierten Konzepts
Seminar/Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 6; Di, 16:00 - 18:00, FL2/01.01; Wir treffen uns zum ersten Lesevergnügen in der Fleischstraße 2 (ZIS-Raum)
|
Talabardon, S.
|
|
Jiddisch als Quellensprache: Von Volksliedern zu Karikaturen – Eine kulturelle Entdeckungsreise
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 5; Do, 14:00 - 16:00, U5/02.18
|
Beer, R.
|
|
Jüdisch-fränkische Heimatkunde: Editionsprojekt Eduard Silbermann
Seminar; Rein Präsenz; ECTS: 6; Mi, 14:00 - 16:00, FL2/01.01
|
Talabardon, S.
|
|
Le-dor va-dor - Der jüdische Lebenskreis in Tradition und Moderne
Seminar; Rein Präsenz; Mi, 16:00 - 18:00, U2/01.30
|
Deusel, A.Y.
|
|
Lesezirkel der jüdischen Studien: Das Neue Testament_jüdisch erklärt
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 6; Mi, 12:00 - 14:00, U5/01.18
|
Talabardon, S.
|
|
Modernes Hebräisch I
Sprachpraktische Ausbildung; Präsenz/Online parallel; 4 SWS; ECTS: 10; der Kurs ist für Hörer aller Fakultäten geeignet; Mo, 14:15 - 15:45, Online-Meeting; Di, 12:15 - 13:45, Online-Meeting; Kursbeginn am 14.10.2025
|
Presente, K.
|
|
Modernes Hebräisch III
Sprachpraktische Ausbildung; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 5; Der Kurs steht allen Interessierten unabhängig vom Studiengang offen; Di, 10:15 - 11:45, FL2/01.01
|
Presente, K.
|
|
Zeitgenössische israelische Literatur: Ein Einführung in Texte und Kontexte.
Seminar; Rein Präsenz; asynchron; Do, 12:00 - 14:00, U2/01.30
|
Weidemann, T.
|
|
Varietätenlinguistik Französisch/Italienisch
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 8; Di, 16:15 - 17:45, U5/01.17
|
Haase, M.
|
|
PS/Ü Feminismus/Feminismen: Frauenrechte, Identitäten und Gender in der Literatur
Seminar/Proseminar/Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 6; Di, 14:00 - 16:00, U2/01.30
|
Halank, S.
|
|
Ü N.N. Roman. Lit.wiss
Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 4; Di, 8:30 - 10:00, U5/02.22
|
N. N. (Rom. Literaturwiss.)
|
|
HS Don Quijote
Hauptseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 8; Mo, 18:00 - 20:00, U2/02.27
|
Rodrigues-Moura, E.
|
|
HS: Francisco de Quevedos antisemitische Diskurse
Hauptseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 8; Di, 10:00 - 12:00, U7/01.05
|
Rodrigues-Moura, E.
|
|
Deutsch-Italienischer Stammtisch
Action Learning; Rein Präsenz; 1 SWS; Die Einzeltermine werden in Kürze bekannt gegeben
|
N.N.
|
|
Thementag "Inklusion"
Sonstige Lehrveranstaltung; Rein Präsenz; ECTS: 1; Einzeltermin am 14.11.2025, 9:00 - 15:00, LU19/00.09
|
Hlukhovych, A.
Anderka, A.
Mach-Würth, J.
Richter, M.
Ringelmann-Blank, P.
|
|
Thementag/Exkursion nach Berlin
Exkursion; Rein Präsenz; ECTS: 1; Einzeltermin am 13.2.2026, 10:30 - 17:00, Raum n.V.
|
Hlukhovych, A.
|
|
Die höfische Gesellschaft - Spiele und Konflikte im Frankreich des Ancien Régime
Seminar/Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 8; Mo, 16:00 - 18:00, U5/01.18; ACHTUNG!: Abweichende Uhrzeit in Bezug auf die erste Sitzung.
|
Biasiolo, M.
|
|
Französischer Briefroman und Briefkultur im 18. Jh.
Seminar/Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; Französische Literaturwissenschaft; Do, 8:30 - 10:00, U2/02.27
|
Schmitz, F.
|
|
Literatur des Alltäglichen: Aspekte lateinamerikanischer Pressegeschichte im 19 Jh.
Seminar/Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 6; Mi, 16:00 - 18:00, U5/01.22
|
Schmitz, F.
|
|
Provokation - Gesellschaftliche Muster von Literatur- und Filmskandalen
Seminar/Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 8; Mi, 12:00 - 14:00, U11/00.25; Mo
|
Biasiolo, M.
Schmitz, F.
|
|
Seminar
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Di, 16:00 - 18:00, U11/00.25
|
Nonnenmacher, K.
|
|
Seminar
Seminar; Rein Präsenz; Do, 8:30 - 10:00, U5/02.22
|
Nonnenmacher, K.
|
|
Die Slavischen Länder und Sprachen im Überblick
Seminar/Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 3; Di, 18:00 - 20:00, OK8/01.03, MG1/01.02
|
Hakimov, N.
|
|
Slavische Kunst- und Kulturwissenschaft III
Seminar/Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 8; Je nach Bedarf können 2, 4, 6 oder 8 ECTS erworben werden! Parallel zur Tagung der Graduiertenschule. Die Veranstaltung ist ggf. auch für die Studiengänge ‚Kunstgeschichte‘ und ‚Literatur und Medien‘ geeignet. Bitte vorher mit den entsprechenden Lehrstühlen absprechen.; Do, 10:00 - 12:00, OK8/01.03
|
Fabian, J.
|
Vorlesungen
|
|
The Roots of English
Vorlesung; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 5; Di, 14:15 - 15:45, U5/02.22
|
Knappe, G.
|
|
V Jewish-American Culture
Vorlesung; Rein Präsenz; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 4; Di, 12:00 - 14:00, U7/01.05
|
Fischer, P.
|
|
V Konrad: Einführung in die Archäologie der Römischen Provinzen
Vorlesung; Rein Präsenz; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 4; Do, 8:30 - 10:00, KR12/00.05
|
Konrad, M.
|
|
Religionsunterricht denken: Ausgewählte Ansätze aus Geschichte und Gegenwart
Vorlesung; Rein Präsenz; 2 SWS; Di, 8:00 - 10:00, MG1/02.05
|
Lorenzen, S.
|
|
V: Die Natur in Texten des 18. und 19. Jahrhunderts
Vorlesung; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 2; Mi, 10:15 - 11:45, U5/00.24
|
Hermann, I.
|
|
Vorlesung: Einführung in die Gedichtanalyse und die Geschichte der deutschsprachigen Lyrik (Fokus: Vorbereitung auf das Erste Staatsexamen im Fachgebiet NDL)
Vorlesung; Rein Online; 2 SWS; Mo, 16:00 - 18:00, Online-Meeting
|
Bartl, A.
|
|
Vorlesung: Geschichte der Neueren deutschen Literatur II: 1789-1871
Vorlesung; Rein Online; 2 SWS; Zeit n.V., Online-Webinar
|
Bartl, A.
|
|
Vorlesung: Realistisches Erzählen in Geschichte und Gegenwart (Online-Vorlesung)
Vorlesung; Rein Online; 2 SWS; ECTS: 2; Zeit n.V., Online-Webinar; Online-Vorlesung
|
Bartl, A.
|
|
1 GM Ia: Einführung in das Alte Testament
Vorlesung; Rein Präsenz; 2 SWS; Mo; Mo, 12:00 - 14:00, U2/00.26
|
Hock, J.
|
|
Vorlesung MKG / NKG (zum Aufbau- bzw. Grundlagenmodul II / III): Die Kirche im Zeitalter der Glaubensspaltung
Vorlesung; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 3; Fr, 10:00 - 12:00, U2/00.25, (außer Fr 21.11.2025); Einzeltermin am 21.11.2025, 10:00 - 12:00, U2/02.04
|
Bruns, P.
|
|
V Römische Liebeselegie
Vorlesung; Rein Präsenz; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 4; Mi, 18:00 - 20:00, U5/01.22
|
Schauer, M.
|
|
V Rhetorik
Vorlesung; Rein Präsenz; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 4; Di, 10:00 - 12:00, U5/01.17
|
Vogt, S.
|
|
Einführung in das Judentum
Vorlesung; Präsenz + Online-Anteile; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 4; Do, 10:00 - 12:00, U2/01.33
|
Talabardon, S.
|
|
Die Diversität der romanischen Sprachen (gesamtromanisch)
Vorlesung; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 2; Mi, 10:15 - 11:45, U5/01.17
|
Haase, M.
|
|
V/Ü Literaturgeschichte und Textarbeit: Close Reading II
Vorlesung und Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 4; Mo, 16:00 - 18:00, U2/01.30
|
Rodrigues-Moura, E.
|
|
V/Ü: Literatura y Derechos Humanos
Vorlesung und Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 4; Di, 8:00 - 10:00, U2/01.36
|
Rodrigues-Moura, E.
|
|
Grundvorlesung "Kulturelle Diversität und kulturelle Bildung"
Vorlesung; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 3; Mo, 14:00 - 16:00, M3N/00.26; Einzeltermin am 15.12.2025, Einzeltermin am 19.1.2026, 14:00 - 19:00, M3N/00.26
|
Hlukhovych, A.
|
|
Kulturtransfer und Globalisierung - Themen und Motive aus Frankreich und Italien
Vorlesung und Übung; Rein Präsenz; ECTS: 4; Mo, 14:00 - 16:00, U11/00.25
|
Biasiolo, M.
|
|
Brains, Minds & Computers: An Introduction to Cognitive Linguistics
Vorlesung/Seminar; Rein Präsenz; Do, 16:00 - 18:00, U5/00.24
|
Radatz, H.-I.
|
|
Seminar/Übung: Altspanisch
Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; Mi, 16:00 - 18:00, KR12/02.01
|
Radatz, H.-I.
|
EWS I
|
Interdisziplinäre Erziehungswissenschaft (LAMOD-01-10-001)
|
|
Inklusion - Basiskompetenzen für Lehrkräfte (Ringveranstaltung des Projekts BAS!S an allen bayerischen Universitäten)
Seminar; Präsenz + Online-Anteile; 2 SWS; Einzeltermin am 15.10.2025, Einzeltermin am 22.10.2025, Einzeltermin am 17.12.2025, 16:00 - 18:00, M3/02.10
|
Ringelmann-Blank, P.
Mach-Würth, J.
|
|
Inklusive Schulentwicklung (IE-Modul)
Seminar; Rein Präsenz; Di, 16:15 - 18:45, LU19/00.09
|
Ringelmann-Blank, P.
|
Sprachenzentrum
|
Deutsch als Fremdsprache
|
Deutsch als Fremdsprache
|
|
+Deutsch als Fremdsprache intensiv 1 (A1)
Sprachpraktische Ausbildung; Rein Präsenz; 6 SWS; ECTS: 6
|
|
| | Mo, Mi, Do | 8:00 - 10:00 | WE5/04.004 |
Diekgerdes, H. |
| ab 20.10.2025, A
|
| | Mo, Mi Do | 8:00 - 10:00 8:00 - 10:00 | MG1/02.05 MG1/02.09 |
N.N. |
| ab 20.10.2025, B
|
|
-+Deutsch als Fremdsprache intensiv 2 (A2)
Sprachpraktische Ausbildung; Rein Präsenz; 4 SWS; ECTS: 4
|
|
| | n.V. | | |
N.N. |
| ab 21.10.2025, B
|
| | Di, Fr | 8:00 - 10:00 | KÄ7/00.52 |
Narayan-Schürger, S. |
| ab 21.10.2025, A
|
|
Deutsch als Fremdsprache: Sprachpraxis A2: Phonetik 1
Sprachpraktische Ausbildung; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 3
|
|
| | Mo | 8:00 - 10:00 | U5/00.17 |
Then, M. |
| A
|
| | Mo | 8:00 - 10:00 | WE5/04.014 |
Löffler, R. |
| B
|
|
Deutsch als Fremdsprache: Sprachpraxis B1: Kreatives Schreiben und freies Sprechen 2
Sprachpraktische Ausbildung; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 3
|
|
| | Mo | 10:00 - 12:00 | U5/00.17 |
Gertz, A. |
|
Deutsch als Fremdsprache: Sprachpraxis B1: Sprach- und Kulturvermittlung: Deutsche Kultur - Kulturstadt Bamberg 1
Sprachpraktische Ausbildung; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 3
|
|
| | Mi | 12:00 - 14:00 | U5/00.17 |
Gertz, A. |
|
-Deutsch als Fremdsprache: Sprachpraxis B1: Sprach- und Kulturvermittlung: Stereotype und Mentalität – ein Kurs über die Deutschen 1
Sprachpraktische Ausbildung; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 3
|
|
| | Di | 12:00 - 14:00 | n.V. |
Gertz, A. |
|
Deutsch als Fremdsprache intensiv 3 (B1)
Sprachpraktische Ausbildung; Rein Präsenz; 4 SWS; ECTS: 3
|
|
| | Mi Fr | 8:00 - 10:00 10:00 - 12:00 | WE5/04.014 WE5/04.004 |
Thomas, W. |
|
Deutsch als Fremdsprache: Sprachpraxis B1: Vortrag und Diskussion 2
Sprachpraktische Ausbildung; Rein Präsenz; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3
|
|
| | Mo | 12:00 - 14:00 | U5/00.17 |
Gertz, A. |
|
Deutsch als Fremdsprache: Sprachpraxis B2: Hörverstehen 3
Sprachpraktische Ausbildung; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 3
|
|
| | Fr | 10:00 - 12:00 | KÄ7/00.52 |
Narayan-Schürger, S. |
|
Deutsch als Fremdsprache: Sprachpraxis B2: Kreatives Schreiben und Freies Sprechen 3
Sprachpraktische Ausbildung; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 3
|
|
| | Do | 10:00 - 12:00 | U5/00.17 |
Gertz, A. |
|
Deutsch als Fremdsprache: Sprachpraxis B2: Landeskunde und Wortschatz 3
Sprachpraktische Ausbildung; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 3
|
|
| | Di | 10:00 - 12:00 | U5/00.17 |
Scholl, F. |
|
Deutsch als Fremdsprache: Sprachpraxis B2: Leseverstehen 3
Sprachpraktische Ausbildung; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 3
|
|
| | Mo | 10:00 - 12:00 | WE5/04.004 |
Diekgerdes, H. |
|
Deutsch als Fremdsprache: Sprachpraxis B2: Vortrag und Diskussion 3
Sprachpraktische Ausbildung; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 3
|
|
| | Mo | 12:00 - 14:00 | U5/00.17 |
Gertz, A. |
|
Deutsch als Fremdsprache: Sprachpraxis C1: Deutsch und Deutschland im Spiegel der neuen Medien
Sprachpraktische Ausbildung; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 3
|
|
| | Do | 14:00 - 16:00 | U5/00.17 |
Geike, O. |
|
Deutsch als Fremdsprache: Sprachpraxis C1: Hörverstehen 4
Sprachpraktische Ausbildung; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 3
|
|
| | Do | 12:00 - 14:00 | WE5/04.005 |
Scholl, F. |
|
Deutsch als Fremdsprache: Sprachpraxis C1: Sprach- und Kulturvermittlung: Deutsche Kultur - Kulturstadt Bamberg 2
Sprachpraktische Ausbildung; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 3
|
|
| | Mi | 14:00 - 16:00 | U5/00.17 |
Gertz, A. |
|
Deutsch als Fremdsprache: Sprachpraxis C1: Sprach- und Kulturvermittlung: Stereotype und Mentalität – ein Kurs über die Deutschen 2
Sprachpraktische Ausbildung; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 3
|
|
| | Di | 14:00 - 16:00 | WE5/04.014 |
Gertz, A. |
|
Deutsch als Fremdsprache: Sprachpraxis C1: Vortrag und Diskussion 4
Sprachpraktische Ausbildung; Rein Präsenz; 2 SWS
|
|
| | Do | 8:00 - 10:00 | U5/00.17 |
Gertz, A. |
|
Deutsch als Fremdsprache für internationale Germanistik-Studierende C2: Kurs 2: Mündliche Kompetenzen/Hörverstehen
Sprachpraktische Ausbildung; Rein Präsenz; 4 SWS; ECTS: 6
|
|
| | Di Do | 14:00 - 16:00 10:00 - 12:00 | U5/00.17 WE5/04.005 |
Scholl, F. |
|
Deutsch als Fremdsprache: Sprachpraxis B1: Phonetik 2
Sprachpraktische Ausbildung; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 3
|
|
| | Di | 8:00 - 10:00 | MG1/02.09 |
Scholl, F. |
|
Deutsch als Fremdsprache: Sprachpraxis B2: Phonetik 3
Sprachpraktische Ausbildung; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 3
|
|
| | Di | 8:00 - 10:00 | MG1/02.09 |
Scholl, F. |
|
-+Sprachtandem: Sprachenlernen zu zweit mit Sprachlerncoaching
Sprachpraktische Ausbildung; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 3
|
|
| | n.V. | | |
Drakew-Naperkowski, Ch. |
|
Deutsch als Fremdsprache: Theaterworkshop
Sprachpraktische Ausbildung; Rein Präsenz; 6 SWS; ECTS: 6
|
Then, M.
|
| | Einzeltermin am 25.10.2025 | 10:00 - 18:00 | U7/01.05 |
Then, M. |
| | Einzeltermin am 15.11.2025 | 10:00 - 18:00 | U5/02.22 |
Then, M. |
| | Einzeltermin am 13.12.2025 | 10:00 - 18:00 | U7/01.05 |
Then, M. |
| | Einzeltermin am 17.1.2026 | 10:00 - 18:00 | U7/01.05 |
Then, M. |
| | Einzeltermin am 6.2.2026 | 14:00 - 20:00 | U5/02.22 |
Then, M. |
| | Einzeltermin am 7.2.2026 | 10:00 - 18:00 | U5/02.22 |
Then, M. |
| | Di | 18:00 - 20:00 | MG1/02.09 |
Then, M. |
Wirtschaftsdeutsch
|
|
Deutsch: Wirtschaftsdeutsch I
Sprachpraktische Ausbildung; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 3
|
|
| | Fr | 8:00 - 10:00 | WE5/04.004 |
Thomas, W. |
|
Deutsch: Wirtschaftsdeutsch III
Sprachpraktische Ausbildung; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 3
|
|
| | Do | 8:00 - 10:00 | MG1/02.06 |
Thomas, W. |
Englisch
|
Englisch Phil. (für Studierende englischer Philologie)
|
|
Presentation Skills (C1)
Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; *Credit Points: 3 or 4 depending on your course of study. Please refer to your Module Handbook for more details.*
|
|
| | Mi | 14:00 - 16:00 | MG1/02.09 |
Murphy, L. |
|
-+ Conversation IV
Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; Zeit und Raum n.V.
|
N.N.
|
|
-+ Grundkurs I (for Repeaters)
Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 3; ***THIS COURSE IS RESERVED ONLY FOR STUDENTS WHO HAVE TO REPEAT THE GRUNDKURS I EXAMS THIS SEMESTER ***
|
|
| | Einzeltermin am 19.12.2025 | 12:00 - 18:00 | KS13/01.11 |
Wynne, K. |
| Grundkurs I - Exam I
|
| | Einzeltermin am 16.1.2026 | 12:00 - 18:00 | MG1/00.04 |
Wynne, K. |
| Grundkurs I - Exam II
|
| | Do | 12:00 - 14:00 | n.V. |
NN1 BE |
|
-+ Grundkurs I
Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 3; 6 Parallelkurse A - F
|
|
| | Einzeltermin am 19.12.2025 | 12:00 - 18:00 | KS13/01.11 |
Wynne, K. |
| Exam I
|
| | Einzeltermin am 16.1.2026 | 12:00 - 18:00 | MG1/00.04 |
Wynne, K. |
| Exam II
|
| | Mo | 10:00 - 12:00 | n.V. |
NN1 BE |
| ab 20.10.25
|
| | Mo | 10:00 - 12:00 | MG1/02.06 |
Koehler, C. |
| ab 20.10.25
|
| | Mo | 12:00 - 14:00 | MG1/01.02 |
Koehler, C. |
| ab 20.10.25
|
| | Di | 12:00 - 14:00 | WE5/04.014 |
Koehler, C. |
| ab 21.10.25
|
| | Mi | 8:00 - 10:00 | MG1/02.09 |
Wynne, K. |
| ab 22.10.25
|
| | Mi | 10:00 - 12:00 | MG1/02.09 |
Wynne, K. |
| ab 22.10.25
|
| | Mi | 10:00 - 12:00 | n.V. |
NN1 BE |
| ab 22.10.25
|
| | Mi | 12:00 - 14:00 | n.V. |
NN1 BE |
| ab 22.10.25
|
| | Do | 8:00 - 10:00 | U2/02.04 |
Wynne, K. |
| ab 23.10.25
|
|
-+ Grundkurs II
Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 3; 3 Parallelkurse: A – C
|
Murphy, L.
|
| | Einzeltermin am 21.11.2025 | 12:00 - 18:00 | MG1/00.04 |
Murphy, L. |
| Exam I
|
| | Einzeltermin am 19.12.2025 | 14:30 - 18:00 | MG1/00.04 |
Murphy, L. |
| Exam II
|
| | Mo | 10:00 - 12:00 | MG1/02.09 |
Murphy, L. |
| A
|
| | Mo | 12:00 - 14:00 | n.V. |
NN1 BE |
| | Di | 10:00 - 12:00 | n.V. |
NN1 BE |
| | Di | 12:00 - 14:00 | n.V. |
NN1 BE |
| | Do | 10:00 - 12:00 | WE5/04.014 |
Murphy, L. |
| | Do | 12:00 - 14:00 | WE5/04.014 |
Murphy, L. |
|
Grundkurs III
Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 5; 6 Parallelkurse: A - F
|
|
| | Einzeltermin am 21.11.2025 | 12:00 - 18:00 | MG1/00.04 |
Murphy, L. |
| Grundkurs III - Exam I
|
| | Einzeltermin am 19.12.2025 | 12:00 - 18:00 | KS13/01.11 |
Murphy, L. |
| Grundkurs III - Exam II
|
| | Einzeltermin am 23.1.2026 | 12:00 - 18:00 | MG1/00.04 |
Murphy, L. |
| Grundkurs III - Exam III
|
| | Mo | 12:00 - 14:00 | MG1/02.09 |
Murphy, L. |
| A
|
| | Di | 10:00 - 12:00 | WE5/04.014 |
Murphy, L. |
| B
|
| | Di | 10:00 - 12:00 | WE5/04.005 |
Koehler, C. |
| C
|
| | Mi | 10:00 - 12:00 | WE5/04.005 |
Koehler, C. |
| D
|
| | Mi | 12:00 - 14:00 | MG1/02.09 |
Murphy, L. |
| E
|
| | Do | 10:00 - 12:00 | MG1/02.09 |
Koehler, C. |
| F
|
|
Oberkurs (Neue LPO; Unterrichtsfach)
Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 3; ***THIS COURSE (3 ECTS) IS FOR LEHRAMT (UNTERRICHTSFACH) ONLY!***
|
|
| | Einzeltermin am 19.12.2025 | 12:00 - 18:00 | KS13/01.11 |
Murphy, L. |
| Exam I
|
| | Einzeltermin am 23.1.2026 | 12:00 - 18:00 | MG1/00.04 |
Murphy, L. |
| Exam II
|
| | Di | 12:00 - 14:00 | WE5/04.005 |
Murphy, L. |
|
Oberkurs (Neue LPO; vertieft)
Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 3; ***THIS COURSE (3 ECTS) IS FOR LEHRAMT (VERTIEFT) ONLY!***
|
|
| | Einzeltermin am 19.12.2025 | 12:00 - 18:00 | KS13/01.11 |
Wynne, K. |
| Exam I
|
| | Einzeltermin am 23.1.2026 | 12:00 - 18:00 | MG1/00.04 |
Wynne, K. |
| Exam II
|
| | Di | 10:00 - 12:00 | MG1/02.09 |
Wynne, K. |
|
Übung für Examenskandidaten (Sprachpraxis)
Übung; Rein Präsenz; 2 SWS
|
|
| | Einzeltermin am 21.11.2025 | 10:00 - 16:00 | U7/01.05 |
Wynne, K. |
| Exam I
|
| | Einzeltermin am 19.12.2025 | 12:00 - 18:00 | KS13/01.11 |
Wynne, K. |
| Exam II
|
| | Fr | 8:00 - 10:00 | MG1/02.09 |
Wynne, K. |
| (Unterrichtsfach)
|
| | Fr | 10:00 - 12:00 | MG1/02.09 |
Wynne, K. |
| (Vertieft)
|
|
Landeskunde GB I
Vorlesung; Rein Präsenz; 1 SWS; ECTS: 4
|
|
| | Di | 8:30 - 9:15 | U7/01.05 |
Wynne, K. |
|
Landeskunde GB II
Vorlesung und Übung; Rein Präsenz; 1 SWS; ECTS: 4
|
|
| | Do | 13:15 - 14:00 | MG1/02.09 |
Wynne, K. |
|
Landeskunde US I
Vorlesung; Rein Präsenz; 1 SWS; ECTS: 4
|
|
| | Mi | 14:00 - 15:00 | WE5/04.014 |
Koehler, C. |
|
Landeskunde US II
Vorlesung; Rein Präsenz; 1 SWS; ECTS: 4
|
|
| | Mi | 15:00 - 16:00 | WE5/04.014 |
Koehler, C. |
|
Advanced Grammar Usage (C1)
Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 3
|
|
| | Do | 16:00 - 18:00 | WE5/04.005 |
Murphy, L. |
|
- Writing and Presenting Academic Papers in English (C1)
Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 3; fakultätsübergreifende Lehrveranstaltung
|
|
| | Einzeltermin am 24.10.2025, Einzeltermin am 31.10.2025, Einzeltermin am 21.11.2025, Einzeltermin am 5.12.2025 | | n.V. |
Irvine, C. |
| Blockseminar
|
|
-+ Conversation I
Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; Zeit und Raum n.V.
|
N.N.
|
|
-+ Conversation II
Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; Zeit und Raum n.V.
|
N.N.
|
|
-+ Conversation III
Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; Zeit und Raum n.V.
|
N.N.
|
Englisch HaF (für Hörer aller Fakultäten)
|
|
Englisch: Sprachpraxis B1: Preparing for B1 (Teil 1)
Sprachpraktische Ausbildung; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 3; Austauschstudenten, fakultätsübergreifende Lehrveranstaltung
|
|
| | Di | 14:00 - 16:00 | WE5/04.005 |
Irvine, C. |
|
Englisch: Sprachpraxis B2: Academic Speaking
Sprachpraktische Ausbildung; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 3
|
|
| | Do | 14:00 - 16:00 | WE5/01.017 |
Irvine, C. |
|
Englisch: Sprachpraxis B2: Academic Writing
Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 3
|
|
| | Mi | 16:00 - 18:00 | WE5/04.005 |
Irvine, C. |
|
Englisch: Sprachpraxis B2: Preparing for B2 (Teil 1)
Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 3; Austauschstudenten, fakultätsübergreifende Lehrveranstaltung
|
|
| | Mi | 14:00 - 16:00 | WE5/04.005 |
Irvine, C. |
| A
|
| | Do | 16:00 - 18:00 | WE5/01.017 |
Irvine, C. |
| B
|
|
Englisch: Sprachpraxis C1: Current Events - Discussion and Analysis
Sprachpraktische Ausbildung; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 3
|
|
| | Do | 12:00 - 14:00 | WE5/01.017 |
Irvine, C. |
|
Englisch: Sprachpraxis C1: Presenting Research in English
Sprachpraktische Ausbildung; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 3; Austauschstudenten, fakultätsübergreifende Lehrveranstaltung
|
|
| | Mo | 8:00 - 10:00 | U2/01.36 |
Watson, D. |
|
Englisch: Sprachpraxis C1: Reading Research Articles in English
Sprachpraktische Ausbildung; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 3; Austauschstudenten, fakultätsübergreifende Lehrveranstaltung
|
|
| | Mo | 14:00 - 16:00 | U9/01.11 |
Watson, D. |
|
Englisch: Sprachpraxis C1: Writing Bachelors/Masters Theses in English
Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 3; Austauschstudenten, fakultätsübergreifende Lehrveranstaltung
|
|
| | Mo | 12:00 - 14:00 | U2/01.36 |
Watson, D. |
|
Englisch: Sprachpraxis C1: Preparing for C1 (Teil 1)
Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 3; Austauschstudenten, fakultätsübergreifende Lehrveranstaltung
|
|
| | Di | 16:00 - 18:00 | WE5/04.005 |
Irvine, C. |
Englisch Fachsprachen
|
|
English for Communications Science
Sprachpraktische Ausbildung; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 3
|
|
| | Di | 12:00 - 14:00 | WE5/02.048 |
Watson, D. |
Wirtschaftsenglisch (für Studierende der SoWi)
|
|
- Wirtschaftsenglisch 3
Sprachpraktische Ausbildung; Rein Präsenz; 4 SWS; ECTS: 6
|
|
| | Mo Mi | 12:00 - 14:00 10:00 - 12:00 | KÄ7/00.52 KÄ7/00.52 |
McKay, G. |
| ab 20.10.25 / Kurs A
|
| | Mo, Mi | 16:00 - 18:00 | KÄ7/00.52 |
McKay, G. |
| ab 20.10.25 / Kurs B
|
| | Di Do | 8:00 - 10:00 8:00 - 10:00 | WE5/04.014 WE5/04.005 |
Palharini, M. |
| ab 21.10.25 / Kurs C
|
| | Di Do | 12:00 - 14:00 10:00 - 12:00 | n.V. WE5/04.004 |
Palharini, M. |
| ab 21.10.25 / Kurs D
|
|
- Wirtschaftsenglisch 1
Sprachpraktische Ausbildung; Rein Präsenz; 4 SWS; ECTS: 6
|
|
| | Mo Mi | 12:00 - 14:00 10:00 - 12:00 | WE5/04.014 WE5/04.014 |
Jeffries, Ch. |
| ab 20.10.25 / Kurs A
|
| | Di Do | 12:00 - 14:00 8:00 - 10:00 | WE5/04.004 n.V. |
Jeffries, Ch. |
| ab 21.10.25 / Kurs B
|
| | Di Do | 14:00 - 16:00 10:00 - 12:00 | KÄ7/00.15 KÄ7/00.52 |
Bull, D. |
| ab 21.10.25 / Kurs C
|
|
Wirtschaftsenglisch 5
Sprachpraktische Ausbildung; Rein Präsenz; 4 SWS; ECTS: 6
|
|
| | Mi, Fr | 8:00 - 10:00 | WE5/04.005 |
Jeffries, Ch. |
| ab 22.10.25
|
|
- Wirtschaftsenglisch 2
Sprachpraktische Ausbildung; Rein Präsenz; 4 SWS; ECTS: 6
|
|
| | Mo, Mi | 14:00 - 16:00 | KÄ7/00.52 |
McKay, G. |
| ab 20.10.25 / Kurs A
|
| | Mo, Mi | 18:00 - 20:00 | WE5/04.014 |
Bull, D. |
| ab 20.10.25 / Kurs B
|
| | Di Do | 12:00 - 14:00 8:00 - 10:00 | n.V. WE5/04.014 |
Bull, D. |
| ab 21.10.25 / Kurs C
|
| | Di Do | 14:00 - 16:00 12:00 - 14:00 | KÄ7/00.52 KÄ7/00.52 |
McKay, G. |
| ab 21.10.25 / Kurs D
|
IT Englisch (für Studierende der WIAI)
|
|
IT English - Debating Legal Issues
Sprachpraktische Ausbildung; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 3
|
|
| | Di | 10:00 - 12:00 | WE5/05.004 |
Watson, D. |
|
IT English - Security
Sprachpraktische Ausbildung; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 3
|
|
| | Di | 8:00 - 10:00 | WE5/04.005 |
Watson, D. |
SoWi Englisch (für Studierende der SoWi)
|
|
English for Social & Political Scientists: ESPS, Political Science
Sprachpraktische Ausbildung; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 3
|
|
| | Di | 14:00 - 16:00 | U5/02.23 |
Watson, D. |
|
English for Social & Political Scientists: ESPS, Social Science
Sprachpraktische Ausbildung; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 3
|
|
| | Mo | 10:00 - 12:00 | U2/01.36 |
Watson, D. |
Orientalische Sprachen
|
Arabisch
|
Arabisch HaF (für Hörer aller Fakultäten)
|
|
-+ Arabisch: Sprachpraxis A1: Arabisch 1
Sprachpraktische Ausbildung; Präsenz/Online parallel; 4 SWS; ECTS: 3
|
|
| | n.V. | | |
N.N. |
Hebräisch
|
|
-+ Modernes Hebräisch: Sprachpraxis A1: Modernes Hebräisch 1
Sprachpraktische Ausbildung; Präsenz + Online-Anteile; 4 SWS; ECTS: 3; auch für Hörer aller Fakultäten
|
|
| | Mo Di | 14:00 - 16:00 12:00 - 14:00 | n.V. n.V. |
Presente, K. |
Romanische Sprachen
|
Französisch
|
Französisch Phil. (für Studierende romanischer Philologien)
|
|
-+ Französisch: Français 1 (für Studierende der Romanistik)
Sprachpraktische Ausbildung; Rein Präsenz; 6 SWS; ECTS: 5; Französisch; Zeit und Raum n.V.
|
N.N.
|
|
-+ Französisch: Einführung französische Sprache: Kurs A1 (für Studierende der Romanistik)
Sprachpraktische Ausbildung; Rein Präsenz; 4 SWS; ECTS: 3; Französisch; Zeit und Raum n.V.
|
N.N.
|
|
-+ Französisch: Einführung französische Sprache: Kurs A2 (für Studierende der Romanistik)
Sprachpraktische Ausbildung; Rein Präsenz; 4 SWS; ECTS: 3; Französisch; Zeit und Raum n.V.
|
N.N.
|
|
-+ Französisch: Français 4 (für Studierende der Romanistik)
Sprachpraktische Ausbildung; Rein Präsenz; 4 SWS; ECTS: 3; Französisch; Zeit und Raum n.V.
|
N.N.
|
|
-+ Französisch: Übersetzung Französisch-Deutsch_Staatsexamensvorbereitung
Sprachpraktische Ausbildung; Rein Präsenz; 2 SWS; Französisch; Zeit und Raum n.V.
|
N.N.
|
|
-+ Französisch: Français 2 (für Studierende der Romanistik)
Sprachpraktische Ausbildung; Rein Präsenz; 6 SWS; ECTS: 5; Französisch; Zeit und Raum n.V.
|
N.N.
|
|
-+ Französisch: Français 3 (für Studierende der Romanistik)
Sprachpraktische Ausbildung; Rein Präsenz; 4 SWS; ECTS: 3; Französisch; Zeit und Raum n.V.
|
N.N.
|
|
-+ Französisch: Médiation 1 (allemand-français)
Sprachpraktische Ausbildung; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 2; Französisch; Zeit und Raum n.V.
|
N.N.
|
|
-+ Französisch: Culture 1 : Civilisation et expression orale C2 (Teil 2)
Sprachpraktische Ausbildung; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 2; Zeit und Raum n.V.
|
N.N.
|
|
-+ Französisch: Culture 2 : Civilisation et expression écrite C2
Sprachpraktische Ausbildung; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 2; Französisch; Zeit und Raum n.V.
|
N.N.
|
|
-+ Französisch: Expression écrite_Staatsexamensvorbereitung
Sprachpraktische Ausbildung; Rein Präsenz; 2 SWS; Französisch; Zeit und Raum n.V.
|
N.N.
|
Französisch HaF (für Hörer aller Fakultäten)
|
|
-+ Französisch: Sprachpraxis A1: Französisch 1
Sprachpraktische Ausbildung; Rein Präsenz; 4 SWS; ECTS: 3; Französisch, für Hörer aller Fakultäten; Zeit und Raum n.V.
|
N.N.
|
|
-+ Französisch: Sprachpraxis A2: Französisch 2
Sprachpraktische Ausbildung; Rein Präsenz; 4 SWS; ECTS: 3; Französisch, für Hörer aller Fakultäten; Zeit und Raum n.V.
|
N.N.
|
|
-+ Französisch: Sprachpraxis B1: Französisch 3
Sprachpraktische Ausbildung; Rein Präsenz; 4 SWS; ECTS: 3; Französisch, für Hörer aller Fakultäten; Zeit und Raum n.V.
|
N.N.
|
|
-+ Französisch: Sprachpraxis B2: Französisch 4
Sprachpraktische Ausbildung; Rein Präsenz; 4 SWS; ECTS: 3; Französisch, für Hörer aller Fakultäten; Zeit und Raum n.V.
|
N.N.
|
|
-+ Französisch: Sprachpraxis A1: Einführungskurs Wirtschaftsfranzösisch A1
Sprachpraktische Ausbildung; Rein Präsenz; 4 SWS; ECTS: 6; Französisch; Zeit und Raum n.V.
|
N.N.
|
|
-+ Französisch: Sprachpraxis A2: Einführungskurs Wirtschaftsfranzösisch A2
Sprachpraktische Ausbildung; Rein Präsenz; 4 SWS; ECTS: 6; Französisch; Zeit und Raum n.V.
|
N.N.
|
|
-+ Französisch: Sprachpraxis B1: Sprach- und Kulturvermittlung: Auslandsstudium in Frankreich
Sprachpraktische Ausbildung; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 3; Französisch, für Hörer aller Fakultäten; Zeit und Raum n.V.
|
N.N.
|
Wirtschaftsfranzösisch
|
|
-+ Wirtschaftsfranzösisch 1
Sprachpraktische Ausbildung; Rein Präsenz; 4 SWS; ECTS: 6; Französisch
|
|
| | n.V. | | |
N.N. |
|
-+ Wirtschaftsfranzösisch 2
Sprachpraktische Ausbildung; Rein Präsenz; 4 SWS; ECTS: 6; Französisch; Zeit und Raum n.V.
|
N.N.
|
|
-+ Wirtschaftsfranzösisch 4
Sprachpraktische Ausbildung; Rein Präsenz; 4 SWS; ECTS: 6; Französisch; Zeit und Raum n.V.
|
N.N.
|
Italienisch
|
Italienisch Phil. (für Studierende romanischer Philologien)
|
|
-+ Italienisch: Einführung italienische Sprache: Kurs A1 (für Studierende der Romanistik)
Sprachpraktische Ausbildung; Rein Präsenz; 4 SWS; ECTS: 3; Italienisch; Zeit und Raum n.V.
|
N.N.
|
|
-+ Italienisch: Einführung italienische Sprache: Kurs A2 (für Studierende der Romanistik)
Sprachpraktische Ausbildung; Rein Präsenz; 4 SWS; ECTS: 3; Italienisch; Zeit und Raum n.V.
|
N.N.
|
|
-+ Italienisch: L'italiano in classe
Sprachpraktische Ausbildung; Rein Online; 2 SWS; ECTS: 2; Deutsch
|
|
| | n.V. | | Online-Meeting |
N.N. |
|
-+ Italienisch: Presentazione
Sprachpraktische Ausbildung; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 1; Zeit und Raum n.V.
|
N.N.
|
|
- Italienisch: Italiano 1 (für Studierende der Romanistik)
Sprachpraktische Ausbildung; Präsenz + Online-Anteile; 6 SWS; ECTS: 5; Italienisch
|
|
| | Di, Do Mo | 10:00 - 12:00 18:00 - 20:00 | n.V. Online-Meeting |
Formiani, L. Manghi, Ch. |
| Montag unterrichtet Frau Manghi online, Dienstag und Donnerstag Herr Formiani in Präsenz!
|
|
- Italienisch: Italiano 2 (für Studierende der Romanistik)
Sprachpraktische Ausbildung; Präsenz + Online-Anteile; 6 SWS; ECTS: 5; Italienisch
|
|
| | Mo, Mi Di | 12:00 - 14:00 18:00 - 20:00 | n.V. Online-Meeting |
Formiani, L. Manghi, Ch. |
| Montag und Mittwoch unterrichtet Herr Formiani, Dienstag Frau Manghi online!
|
|
Italienisch: Italiano 3 (für Studierende der Romanistik)
Sprachpraktische Ausbildung; Rein Präsenz; 4 SWS; ECTS: 2; Italienisch
|
|
| | Di Do | 14:00 - 16:00 14:00 - 16:00 | KR12/00.02 WE5/02.048 |
Turello, D. |
|
Italienisch: Cultura 1 (=Cultura A)
Sprachpraktische Ausbildung; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 2
|
|
| | Do | 12:00 - 14:00 | WE5/02.048 |
Turello, D. |
|
Italienisch: Mediazione 1 (tedesco-italiano)
Sprachpraktische Ausbildung; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 2; Italienisch
|
|
| | Di | 12:00 - 14:00 | KR12/00.02 |
Turello, D. |
|
-+ Italienisch: Mediazione 2 (tedesco-italiano)
Sprachpraktische Ausbildung; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 2; Italienisch
|
|
| | Di | 12:00 - 14:00 | KR12/00.02 |
Turello, D. |
Italienisch HaF (für Hörer aller Fakultäten)
|
|
- Italienisch: Sprachpraxis A2: Italienisch 2
Sprachpraktische Ausbildung; Rein Präsenz; 4 SWS; ECTS: 3; Italienisch, für Hörer aller Fakultäten
|
|
| | Di, Do | 12:00 - 14:00 | n.V. |
Formiani, L. |
|
- Italienisch: Sprachpraxis A1: Einführungskurs Wirtschaftsitalienisch A1
Sprachpraktische Ausbildung; Rein Präsenz; 4 SWS; ECTS: 6; Italienisch
|
|
| | Mo Mi | 10:00 - 12:00 10:00 - 12:00 | KÄ7/00.52 n.V. |
Formiani, L. |
|
- Italienisch: Sprachpraxis A2: Einführungskurs Wirtschaftsitalienisch A2
Sprachpraktische Ausbildung; Rein Präsenz; 4 SWS; ECTS: 6; Italienisch
|
|
| | Di, Do | 12:00 - 14:00 | n.V. |
Formiani, L. |
|
- Italienisch: Sprachpraxis B2: Italienisch 4
Sprachpraktische Ausbildung; Rein Präsenz; 4 SWS; ECTS: 3; Italienisch
|
|
| | Mo, Mi | 12:00 - 14:00 | n.V. |
Formiani, L. |
|
- Italienisch: Sprachpraxis A1: Italienisch 1
Sprachpraktische Ausbildung; Rein Präsenz; 4 SWS; ECTS: 3; Italienisch, für Hörer aller Fakultäten
|
|
| | Mo Mi | 10:00 - 12:00 10:00 - 12:00 | KÄ7/00.52 n.V. |
Formiani, L. |
|
- Italienisch: Sprachpraxis B1: Italienisch 3
Sprachpraktische Ausbildung; Rein Präsenz; 4 SWS; ECTS: 3; Italienisch
|
|
| | Di, Do | 10:00 - 12:00 | n.V. |
Formiani, L. |
Wirtschaftsitalienisch
|
|
- Wirtschaftsitalienisch 2
Sprachpraktische Ausbildung; Rein Präsenz; 4 SWS; ECTS: 6; Italienisch
|
|
| | Di, Do | 12:00 - 14:00 | n.V. |
Formiani, L. |
|
-+ Wirtschaftsitalienisch 3
Sprachpraktische Ausbildung; Rein Präsenz; 4 SWS; ECTS: 6; Italienisch; Zeit und Raum n.V.
|
N.N.
|
|
- Wirtschaftsitalienisch 1
Sprachpraktische Ausbildung; Rein Präsenz; 4 SWS; ECTS: 6; Italienisch
|
|
| | Di, Do | 10:00 - 12:00 | n.V. |
Formiani, L. |
Spanisch
|
Spanisch Phil. (für Studierende romanischer Philologien)
|
|
-+ Spanisch: Einführung spanische Sprache: Kurs A1 (für Studierende der Romanistik)
Sprachpraktische Ausbildung; Rein Präsenz; 4 SWS; ECTS: 3; Spanisch; Zeit und Raum n.V.
|
N.N.
|
|
-+ Spanisch: Einführung spanische Sprache: Kurs A2 (für Studierende der Romanistik)
Sprachpraktische Ausbildung; Rein Präsenz; 4 SWS; ECTS: 3; Spanisch; Zeit und Raum n.V.
|
N.N.
|
|
-+ Spanisch: Übersetzung Spanisch-Deutsch_Staatsexamensvorbereitung
Sprachpraktische Ausbildung; Rein Präsenz; 2 SWS; Zeit und Raum n.V.
|
N.N.
|
|
Spanisch: Español 1 (für Studierende der Romanistik)
Sprachpraktische Ausbildung; Rein Präsenz; 6 SWS; ECTS: 5; Spanisch
|
|
| | Mo, Mi Do | 10:00 - 12:00 14:00 - 16:00 | KÄ7/00.15 KÄ7/00.15 |
Moncho Brunengo, A. |
|
- Spanisch: Español 2 (für Studierende der Romanistik)
Sprachpraktische Ausbildung; Rein Präsenz; 6 SWS; ECTS: 5; Spanisch
|
|
| | Mi, Mo Do | 12:00 - 14:00 12:00 - 14:00 | WE5/01.017 n.V. |
Romero García-Ciudad, B. |
|
- Spanisch: Español 3 (für Studierende der Romanistik)
Sprachpraktische Ausbildung; Rein Präsenz; 4 SWS; ECTS: 3; Spanisch
|
|
| | Mo Mi | 10:00 - 12:00 10:00 - 12:00 | WE5/04.005 n.V. |
Romero García-Ciudad, B. |
|
Spanisch: Cultura 1 (= Cultura A)
Sprachpraktische Ausbildung; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 2; Spanisch
|
|
| | Di | 12:00 - 14:00 | WE5/01.017 |
Romero García-Ciudad, B. |
|
- Spanisch: Presentación
Sprachpraktische Ausbildung; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 1
|
|
| | Do | 10:00 - 12:00 | n.V. |
Romero García-Ciudad, B. |
|
- Spanisch: Mediación 1 (alemán – español)
Sprachpraktische Ausbildung; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 2
|
|
| | Di | 10:00 - 12:00 | n.V. |
Romero García-Ciudad, B. |
|
Spanisch: Expresión escrita: Staatsexamensvorbereitung
Sprachpraktische Ausbildung; Rein Online; 2 SWS; Spanisch
|
|
| | Mo | 14:00 - 16:00 | Online-Meeting |
Romero García-Ciudad, B. |
Spanisch HaF (für Hörer aller Fakultäten)
|
|
- Spanisch: Sprachpraxis C1: Spanisch 5
Sprachpraktische Ausbildung; Rein Präsenz; 4 SWS; ECTS: 3; Spanisch
|
|
| | Mo Mi | 10:00 - 12:00 10:00 - 12:00 | WE5/04.005 n.V. |
Romero García-Ciudad, B. |
|
-+ Spanisch: Sprachpraxis A2: Spanisch 2
Sprachpraktische Ausbildung; Rein Präsenz; 4 SWS; ECTS: 3; Spanisch, für Hörer aller Fakultäten
|
|
| | n.V. | | |
M2 |
| B
|
| | Di, Do | 10:00 - 12:00 | KÄ7/00.15 |
Moncho Brunengo, A. |
| A
|
|
Spanisch: Sprachpraxis B1: Spanisch 3
Sprachpraktische Ausbildung; Rein Präsenz; 4 SWS; ECTS: 3; Spanisch
|
|
| | Mo, Mi | 10:00 - 12:00 | KÄ7/00.15 |
Moncho Brunengo, A. |
|
Spanisch: Sprachpraxis A1 : Einführungskurs Wirtschaftsspanisch A1
Sprachpraktische Ausbildung; Rein Präsenz; 4 SWS; ECTS: 6; Spanisch
|
|
| | Di, Do | 12:00 - 14:00 | KÄ7/00.15 |
Moncho Brunengo, A. |
|
-+ Spanisch: Sprachpraxis A1: Spanisch 1
Sprachpraktische Ausbildung; Rein Präsenz; 4 SWS; ECTS: 3; Spanisch, für Hörer aller Fakultäten
|
|
| | Mo, Mi | 12:00 - 14:00 | KÄ7/00.15 |
Moncho Brunengo, A. |
| A
|
| | Mo, Mi | 12:00 - 14:00 | n.V. |
M1 |
| B
|
|
Spanisch: Sprachpraxis A2 : Einführungskurs Wirtschaftsspanisch A2
Sprachpraktische Ausbildung; Rein Präsenz; 4 SWS; ECTS: 6; Spanisch
|
|
| | Di, Do | 10:00 - 12:00 | KÄ7/00.15 |
Moncho Brunengo, A. |
|
Spanisch: Sprachpraxis B2: Destrezas lingüísticas: expresión oral
Sprachpraktische Ausbildung; Rein Präsenz; 2 SWS; Schein; ECTS: 3; Spanisch
|
|
| | Mi | 16:00 - 18:00 | KÄ7/00.53 |
Prini Betés, Á. |
|
Spanisch: Sprachpraxis B2: Spanisch 4
Sprachpraktische Ausbildung; Rein Präsenz; 4 SWS; ECTS: 3; Spanisch
|
|
| | Mo, Mi | 12:00 - 14:00 | WE5/01.017 |
Romero García-Ciudad, B. |
Wirtschaftsspanisch
|
|
Wirtschaftsspanisch 1
Sprachpraktische Ausbildung; Rein Präsenz; 4 SWS; ECTS: 6; Spanisch
|
|
| | Mo, Mi | 8:00 - 10:00 | KÄ7/00.15 |
Prini Betés, Á. |
|
Wirtschaftsspanisch 2
Sprachpraktische Ausbildung; Rein Präsenz; 4 SWS; ECTS: 6; Spanisch
|
|
| | Mo, Mi | 10:00 - 12:00 | KÄ7/00.53 |
Prini Betés, Á. |
|
Wirtschaftsspanisch 5
Sprachpraktische Ausbildung; Rein Präsenz; 4 SWS; ECTS: 6; Spanisch
|
|
| | Mo, Mi | 12:00 - 14:00 | KÄ7/00.53 |
Prini Betés, Á. |
Weitere Romanische Sprachen
|
Portugiesisch HaF (für Hörer aller Fakultäten)
|
|
- Portugiesisch: Sprachpraxis A1: Portugiesisch 1 / Ab WS 19/20 für Romanistik-Studierende: Einführung portugiesische Sprache: Kurs A1
Sprachpraktische Ausbildung; Rein Präsenz; 4 SWS; ECTS: 3; Portugiesisch
|
|
| | Mo Mi | 10:00 - 12:00 8:00 - 10:00 | n.V. n.V. |
Campos Berschin, M. |
Slavische Sprachen
|
Russisch
|
Russisch Phil. (für Studierende slavischer Philologien)
|
|
Russisch I (für Studierende der Slavistik)
Sprachpraktische Ausbildung; Rein Präsenz; 4 SWS; ECTS: 4; Russisch, Nur für Haupt- und Nebenfachslavisten
|
|
| | Mo, Mi | 14:00 - 16:00 | WE5/02.048 |
Malygin, E. |
|
Russisch III
Sprachpraktische Ausbildung; Rein Präsenz; 4 SWS; ECTS: 5; Russisch, für Haupt- und Nebenfachslavisten sowie Hörer aller Fakultäten
|
|
| | Mo, Mi | 16:00 - 18:00 | WE5/02.048 |
Malygin, E. |
|
Russisch V
Sprachpraktische Ausbildung; Rein Präsenz; 4 SWS; ECTS: 5; Russisch, Haupt- und Nebenfachslavisten sowie Hörer aller Fakultäten
|
|
| | Mo, Mi | 12:00 - 14:00 | WE5/02.048 |
Malygin, E. |
|
Russisches Diktat
Sprachpraktische Ausbildung; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 3; Haupt- und Nebenfachslavisten
|
|
| | Fr | 10:00 - 12:00 | WE5/02.048 |
Malygin, E. |
|
Russisch: Russische Konversation
Sprachpraktische Ausbildung; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 2; Russisch, für Haupt- und Nebenfachslavisten
|
|
| | Fr | 12:00 - 14:00 | WE5/02.048 |
Malygin, E. |
|
Wissenschaftliches Schreiben auf Russisch
Sprachpraktische Ausbildung; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 3
|
|
| | Fr | 14:00 - 16:00 | WE5/02.048 |
Malygin, E. |
Russisch HaF (für Hörer aller Fakultäten)
|
|
Russisch: Sprachpraxis A1: Russisch I
Sprachpraktische Ausbildung; Rein Präsenz; 4 SWS; ECTS: 4; Russisch
|
|
| | Mo, Mi | 12:00 - 14:00 | WE5/02.048 |
Malygin, E. |
|
- Russisch: Sprachpraxis B1: Einführungskurs Wirtschaftsrussisch – Konversation / Grammatik
Sprachpraktische Ausbildung; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 3; Russisch
|
|
| | Do | 10:00 - 12:00 | n.V. |
Diekgerdes, H. |
Weitere slavische Sprachen
|
Kroatisch, Serbisch, Bosnisch
|
|
- Kroatisch, Serbisch, Bosnisch I
Sprachpraktische Ausbildung; Präsenz + Online-Anteile; 4 SWS; ECTS: 5; Kroatisch, Serbisch, Bosnisch
|
|
| | Di, Do | 10:00 - 12:00 | n.V. |
Lederer, I. |
|
- Kroatisch, Serbisch, Bosnisch III
Sprachpraktische Ausbildung; Rein Präsenz; 4 SWS; ECTS: 5; Kroatisch, Serbisch, Bosnisch, auch für Hörer aller Fakultäten
|
|
| | Di, Do | 12:00 - 14:00 | n.V. |
Lederer, I. |
|
Kroatisch/Serbisch/Bosnisch: Lektüre I
Sprachpraktische Ausbildung; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 3; auch für Hörer aller Fakultäten
|
|
| | Mi | 12:00 - 14:00 | LU19/00.08 |
Lederer, I. |
Polnisch Phil.
|
|
Polnisch II
Sprachpraktische Ausbildung; Rein Präsenz; 4 SWS; ECTS: 5; auch für Hörer aller Fakultäten
|
|
| | Mo Mi | 8:00 - 10:00 10:00 - 12:00 | WE5/02.048 WE5/02.048 |
Eichmann, A. |
|
Polnisch IV
Sprachpraktische Ausbildung; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 2,5; auch für Hörer aller Fakultäten
|
|
| | Mi | 8:00 - 10:00 | WE5/02.048 |
Eichmann, A. |
|
Polnisch: Grammatik I
Sprachpraktische Ausbildung; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 3; Polnisch
|
|
| | Mo | 10:00 - 12:00 | WE5/02.048 |
Eichmann, A. |
Tschechisch Phil.
|
|
Tschechisch I
Sprachpraktische Ausbildung; Rein Präsenz; 4 SWS; ECTS: 5
|
|
| | Di Do | 10:00 - 12:00 8:00 - 10:00 | WE5/02.048 WE5/02.048 |
Huttenlocher, V. |
|
Tschechisch III
Sprachpraktische Ausbildung; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 2,5; auch für Hörer aller Fakultäten
|
|
| | Do | 10:00 - 12:00 | WE5/02.048 |
Huttenlocher, V. |
|
Tschechische Grammatik I
Sprachpraktische Ausbildung; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 3; auch für Hörer aller Fakultäten
|
|
| | Di | 8:00 - 10:00 | WE5/02.048 |
Huttenlocher, V. |
Ukrainisch Phil.
|
|
Ukrainisch I
Sprachpraktische Ausbildung; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 2,5; Ukrainisch, Haupt- und Nebenfachslavisten sowie Hörer aller Fakultäten
|
|
| | Di | 14:00 - 16:00 | LU19/00.08 |
Shkirya, O. |
|
Ukrainische Grammatik
Sprachpraktische Ausbildung; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 3; Ukrainisch
|
|
| | Do | 14:00 - 16:00 | LU19/00.08 |
Shkirya, O. |
Weitere Sprachen/Alte Sprachen
|
Altgriechisch
|
|
Altgriechisch: Altgriechischer Sprachkurs, 1. Teil (für Studierende der Klassischen Philologie)
Sprachpraktische Ausbildung; Rein Präsenz; 6 SWS; ECTS: 6
|
|
| | Blockveranstaltung 16.2.2026-27.2.2026 Mo-Fr | 10:00 - 13:00 | MG1/02.08 |
Lubitz, K. |
| | Di, Do | 14:00 - 16:00 | MG1/02.09 |
Lubitz, K. |
|
Altgriechisch: Sprachpraxis 1: Altgriechisch 1
Sprachpraktische Ausbildung; Rein Präsenz; 6 SWS; ECTS: 6; auch für Hörer aller Fakultäten
|
|
| | Blockveranstaltung 16.2.2026-27.2.2026 Mo-Fr | 10:00 - 13:00 | MG1/02.08 |
Lubitz, K. |
| | Di, Do | 14:00 - 16:00 | MG1/02.09 |
Lubitz, K. |
Chinesisch
|
|
-+Chinesisch: Sprachpraxis A1: Chinesisch 1
Sprachpraktische Ausbildung; Rein Online; 4 SWS; ECTS: 3; auch für Hörer aller Fakultäten; Zeit n.V., Online-Webinar
|
N.N.
|
Indonesisch
|
|
-+Indonesisch: Sprachpraxis A1: Indonesisch 1
Sprachpraktische Ausbildung; Rein Online; 4 SWS; ECTS: 3; Indonesisch, auch für Hörer aller Fakultäten; Zeit n.V., Online-Webinar
|
N.N.
|
Japanisch HaF (für Hörer aller Fakultäten)
|
|
-Japanisch: Sprachpraxis A1: Japanisch 1
Sprachpraktische Ausbildung; Präsenz/Online parallel; 4 SWS; ECTS: 3; Japanisch
|
|
| | Mo, Fr | 8:00 - 10:00 | n.V. |
Sakata, T. |
Koptisch
|
|
Lektüreübung: Koptische Texte der Bibel
Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; Do, 16:00 - 18:00, U2/02.02
|
Bruns, P.
|
Latein
|
|
Latein: Sprachpraxis 3: Latein 3
Sprachpraktische Ausbildung; Rein Präsenz; 4 SWS; ECTS: 6; zur Vorbereitung auf die Gesicherten Lateinkenntnisse und das Latinum
|
|
| | Blockveranstaltung 29.9.2025-10.10.2025 Mo-Fr | 10:00 - 13:00 | MG1/02.08 |
Oberst, L. |
| | Di, Do | 16:00 - 18:00 | MG1/02.09 |
Lubitz, K. |
|
Latein: Sprachpraxis 2: Latein 2
Sprachpraktische Ausbildung; Rein Präsenz; 4 SWS; ECTS: 4
|
|
| | Di Do | 8:00 - 10:00 8:00 - 10:00 | MG1/02.06 LU19/00.13 |
Oberst, L. |
|
+ Latein: Sprachpraxis 1: Latein 1
Sprachpraktische Ausbildung; Rein Präsenz; 4 SWS; ECTS: 4
|
|
| | Di Do | 10:00 - 12:00 8:00 - 10:00 | LU19/00.11 LU19/00.11 |
N.N. |
|
-+Latein: Tutorium Latein 1 und Latein 2
Tutorien; Rein Präsenz; 2 SWS; Zeit und Raum n.V.
|
N.N.
|
Schwedisch HaF (für Hörer aller Fakultäten)
|
|
-+Schwedisch: Sprachpraxis A1: Schwedisch 1
Sprachpraktische Ausbildung; Präsenz + Online-Anteile; 4 SWS; ECTS: 3
|
|
| | n.V. | | |
N.N. |
Thai
|
|
-+Thai: Sprachpraxis A1: Thai 1
Sprachpraktische Ausbildung; Rein Online; 4 SWS; ECTS: 3; auch für Hörer aller Fakultäten
|
N.N.
|
|
-+Thai: Sprachpraxis A2: Thai 3
Sprachpraktische Ausbildung; Rein Online; 4 SWS; ECTS: 3; auch für Hörer aller Fakultäten
|
N.N.
|
Sprachnachweise / Einstufungstests (alle Sprachen)
|
Englisch
|
|
- Englisch: Sprachnachweis für das Auslandsstudium
Sonstige Lehrveranstaltung; Präsenz + Online-Anteile
|
|
| | Einzeltermin am 7.11.2025 | 10:00 - 12:30 | n.V. |
Irvine, C. |
| | Einzeltermin am 7.11.2025 | 13:30 - 16:00 | n.V. |
Irvine, C. |
| | Einzeltermin am 14.11.2025 | 10:00 - 12:30 | n.V. |
Irvine, C. |
| | Einzeltermin am 14.11.2025 | 13:30 - 16:00 | n.V. |
Irvine, C. |
|
- Englisch: B2 Tests für Studiengang Lehramt
Sprachpraktische Ausbildung; Rein Präsenz; Anmeldung zur *Lehrveranstaltung* über FlexNow zu *einem* der Termine (Gruppe I, II, III oder IV)
|
Irvine, C.
|
| | Einzeltermin am 20.10.2025 | 9:00 - 12:00 | n.V. |
Irvine, C. |
| Gruppe I
|
| | Einzeltermin am 17.11.2025 | 9:00 - 12:00 | n.V. |
Irvine, C. |
| Gruppe II
|
| | Einzeltermin am 9.1.2026 | 10:00 - 13:00 | n.V. |
Irvine, C. |
| Gruppe III
|
| | Einzeltermin am 2.2.2026 | 13:00 - 16:00 | n.V. |
Irvine, C. |
| Gruppe IV
|
Französisch
|
|
-+ Französisch: Sprachnachweis für das Auslandsstudium
Sonstige Lehrveranstaltung; Präsenz + Online-Anteile; Französisch
|
|
| | n.V. | | |
Brager, V. |
Russisch
|
|
- Russisch Einstufungstests
Sonstige Lehrveranstaltung; Rein Präsenz; Russisch
|
|
| | Einzeltermin am 15.10.2025 | 11:00 - 12:00 | n.V. |
Malygin, E. |
| | Einzeltermin am 22.10.2025 | 11:00 - 12:00 | n.V. |
Malygin, E. |
Spanisch
|
|
-+ Spanisch: Sprachnachweis für das Auslandsstudium
Sonstige Lehrveranstaltung; Rein Präsenz; Spanisch
|
Moncho Brunengo, A.
|
| | n.V. | | |
Moncho Brunengo, A. |
| | n.V. | | |
Moncho Brunengo, A. |
| | n.V. | | |
Moncho Brunengo, A. |
Zentrum für Interreligiöse Studien (ZIS)
|
MA Religionen verstehen
|
Sockelbereich
|
MA RelLit 1a - Judentum
|
|
1 GM Ia: Einführung in das Alte Testament
Vorlesung; Rein Präsenz; 2 SWS; Mo; Mo, 12:00 - 14:00, U2/00.26
|
Hock, J.
|
|
2 GM Ib (Methodenseminar) - Titel wird noch bekannt gegeben
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Einzeltermin am 21.11.2025, 15:00 - 20:00, U2/01.30; Einzeltermin am 22.11.2025, 8:00 - 18:00, U2/01.30; Einzeltermin am 23.1.2026, 15:00 - 20:00, U2/01.30; Einzeltermin am 24.1.2026, 8:00 - 18:00, U2/01.30
|
Mulzer, M.
|
|
Die Bamberger Grabsteinsprechstunde - Jüdische Friedhöfe in Franken gemeinsam erforschen (lernen) (Grabsteinsprechstunde)
Übung; Rein Online; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 5; asynchron; Do, 16:00 - 18:00, Online-Meeting
|
Weidemann, T.
|
|
Einführung in das Judentum
Vorlesung; Präsenz + Online-Anteile; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 4; Do, 10:00 - 12:00, U2/01.33
|
Talabardon, S.
|
|
Jüdisch-fränkische Heimatkunde: Editionsprojekt Eduard Silbermann
Seminar; Rein Präsenz; ECTS: 6; Mi, 14:00 - 16:00, FL2/01.01
|
Talabardon, S.
|
|
Le-dor va-dor - Der jüdische Lebenskreis in Tradition und Moderne
Seminar; Rein Präsenz; Mi, 16:00 - 18:00, U2/01.30
|
Deusel, A.Y.
|
|
Lesezirkel der jüdischen Studien: Das Neue Testament_jüdisch erklärt
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 6; Mi, 12:00 - 14:00, U5/01.18
|
Talabardon, S.
|
MA RelLit 1b - Christentum
|
|
1 GM Ia: Einführung in das Alte Testament
Vorlesung; Rein Präsenz; 2 SWS; Mo; Mo, 12:00 - 14:00, U2/00.26
|
Hock, J.
|
|
2 GM Ib (Methodenseminar) - Titel wird noch bekannt gegeben
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Einzeltermin am 21.11.2025, 15:00 - 20:00, U2/01.30; Einzeltermin am 22.11.2025, 8:00 - 18:00, U2/01.30; Einzeltermin am 23.1.2026, 15:00 - 20:00, U2/01.30; Einzeltermin am 24.1.2026, 8:00 - 18:00, U2/01.30
|
Mulzer, M.
|
|
Bibelkunde des Alten Testaments und Geschichte Israels - A
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Mi, 16:00 - 18:00, U11/00.25
|
Krahn, A.
|
|
Bibelkunde des Alten Testaments und Geschichte Israels - B
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Do, 8:00 - 10:00, U7/01.05
|
Krahn, A.
|
|
Die Anfänge des Frühen Christentums
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Mi, 10:00 - 12:00, MG2/01.02
|
Krahn, A.
|
|
Die Umwelt des Neuen Testaments. Texte und Kontexte
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Mo, 14:00 - 16:00, U2/02.04
|
Oehlmann, B.
|
|
DIGITAL DEITIES. KI und der Glaube an die Technik
Seminar; Rein Präsenz; Di, 14:00 - 16:00, U2/02.27; Zum Workload gehört der Besuch einzelner Veranstaltungen aus der Reihe »Theologisches Forum« (Termine werden im Seminar bekanntgegeben).
|
Bründl, J.
|
|
EIN GOTT, VIELE NAMEN. Die pluralistische Theologie der Religionen als Herausforderung zum Dialog
Seminar; Rein Präsenz; Do, 12:00 - 14:00, U2/02.04
|
Bründl, J.
|
|
Einführung in die Kirchen- und Theologiegeschichte
Vorlesung; Rein Präsenz; 2 SWS; Mo, 12:00 - 14:00, U2/01.33; Einzeltermin am 9.2.2026, 12:00 - 14:00, U2/01.33, U5/00.24; Einzeltermin am 23.2.2026, 12:00 - 14:00, U2/01.33
|
Wabel, Th.
|
|
Einführung in die Methoden der neutestamentlichen Exegese
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Fr, 10:00 - 12:00, U2/01.30; Di, 14:00 - 16:00, U2/00.26
|
Oehlmann, B.
|
|
Einführung in die Schriften des Neuen Testaments
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Do, 14:00 - 16:00, U2/01.33
|
Oehlmann, B.
|
|
Grundlagen des exegetischen Arbeitens im Neuen Testament
Seminar; Rein Präsenz; Do, 14:00 - 16:00, U2/01.30
|
Krahn, A.
|
|
»Ich steh an deiner Krippe hier«. Theologie der Menschwerdung Gottes in Bachs Weihnachtsoratorium
Seminar; Rein Präsenz; Do, 14:00 - 16:00, MG1/02.06; Einzeltermin am 2.12.2025, 18:00 - 21:00, U2/02.04; Zum Workload gehört die Gestaltung eines Adventsabends mit dem Weihnachtsoratorium in der U2 (Ausgleichssitzungen berücksichtigen diesen Plan)
|
Steinberger, S.
|
MA RelLit 1c - Islam
|
|
Einführung in den Islam
Vorlesung; Rein Präsenz; 2 SWS; Di, 16:15 - 17:45, SP17/00.13
|
Franke, P.
|
|
Islam-Repetitorium
Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; Mo, 16:15 - 17:45, SP17/00.13; ab 20.10.2025
|
Franke, P.
|
MA RelLit 2 – Religionswissenschaft und Hermeneutik
|
|
2 GM Ib (Methodenseminar) - Titel wird noch bekannt gegeben
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Einzeltermin am 21.11.2025, 15:00 - 20:00, U2/01.30; Einzeltermin am 22.11.2025, 8:00 - 18:00, U2/01.30; Einzeltermin am 23.1.2026, 15:00 - 20:00, U2/01.30; Einzeltermin am 24.1.2026, 8:00 - 18:00, U2/01.30
|
Mulzer, M.
|
|
DIGITAL DEITIES. KI und der Glaube an die Technik
Seminar; Rein Präsenz; Di, 14:00 - 16:00, U2/02.27; Zum Workload gehört der Besuch einzelner Veranstaltungen aus der Reihe »Theologisches Forum« (Termine werden im Seminar bekanntgegeben).
|
Bründl, J.
|
|
EIN GOTT, VIELE NAMEN. Die pluralistische Theologie der Religionen als Herausforderung zum Dialog
Seminar; Rein Präsenz; Do, 12:00 - 14:00, U2/02.04
|
Bründl, J.
|
|
Einführung in die Methoden der neutestamentlichen Exegese
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Fr, 10:00 - 12:00, U2/01.30; Di, 14:00 - 16:00, U2/00.26
|
Oehlmann, B.
|
|
Grundlagen des exegetischen Arbeitens am Beispiel ausgewählter Texte (AT)
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Mi, 14:00 - 16:00, U2/01.36
|
Krahn, A.
|
|
Grundlagen des exegetischen Arbeitens im Neuen Testament
Seminar; Rein Präsenz; Do, 14:00 - 16:00, U2/01.30
|
Krahn, A.
|
|
Weltanschauungen kennen, einordnen und beurteilen
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Do, 10:00 - 12:00, U2/02.27
|
Weider, J.
|
|
»Ich steh an deiner Krippe hier«. Theologie der Menschwerdung Gottes in Bachs Weihnachtsoratorium
Seminar; Rein Präsenz; Do, 14:00 - 16:00, MG1/02.06; Einzeltermin am 2.12.2025, 18:00 - 21:00, U2/02.04; Zum Workload gehört die Gestaltung eines Adventsabends mit dem Weihnachtsoratorium in der U2 (Ausgleichssitzungen berücksichtigen diesen Plan)
|
Steinberger, S.
|
|
„Ist das der Weisheit letzter Schluss?“ – Alttestamentliche Weisheitsliteratur und die Fragen nach der Souveränität Gottes, nach seiner Gerechtigkeit und nach der Position des Menschen vor Gott und in der Welt.
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Do, 10:00 - 12:00, U2/01.36
|
Krahn, A.
|
MA RelLit 3 – Sprachmodul
|
|
4 Biblisches Hebräisch
Seminar/Proseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Mo, 10:00 - 12:00, U2/00.26; Mo
|
Janneck, L.
|
|
Biblisches Hebräisch II
Sprachpraktische Ausbildung; Rein Präsenz; Mo, 16:00 - 18:00, Online-Meeting; Der Kurs beginnt am 27.10.2025
|
Presente, K.
|
|
Einführung in die indonesische Schriftsprache (Teil I)
Übung; Rein Online; 3 SWS; *Der Kurs wird online via Zoom stattfinden*; Zeit n.V., Online-Webinar; ab 14.10.2025; Herr Irber wird am 14.10. um 18 Uhr alle Interessenten per Mail kontaktieren, an diesem Termin wird auch der entgültige Kurstermin festgelegt, von daher ist eine vorherige Anmeldung bei Herrn Irber per Mail (wolfgang.irber@uni-bamberg.de) und in Cc (Islamwissenschaft@uni-bamberg.de) Vorrausetzung. Anmeldungen bei Herrn Irber können ab sofort erfolgen.
|
Irber, W.
|
|
Jiddisch als Quellensprache: Von Volksliedern zu Karikaturen – Eine kulturelle Entdeckungsreise
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 5; Do, 14:00 - 16:00, U5/02.18
|
Beer, R.
|
|
Modernes Hebräisch I
Sprachpraktische Ausbildung; Präsenz/Online parallel; 4 SWS; ECTS: 10; der Kurs ist für Hörer aller Fakultäten geeignet; Mo, 14:15 - 15:45, Online-Meeting; Di, 12:15 - 13:45, Online-Meeting; Kursbeginn am 14.10.2025
|
Presente, K.
|
|
Modernes Hebräisch III
Sprachpraktische Ausbildung; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 5; Der Kurs steht allen Interessierten unabhängig vom Studiengang offen; Di, 10:15 - 11:45, FL2/01.01
|
Presente, K.
|
MA RelLit 4 – Schlüsselkonzepte philosophischer und theologischer Ethik
|
|
Beziehungsethik. Anfragen und Perspektiven aus theologisch-ethischer Perspektive (SDG 5, 10)
Vorlesung; Rein Präsenz; 2 SWS; Di, 14:00 - 16:00, U2/02.04
|
Weißer, Th.
|
|
Die Zehn Gebote – Kurzformel der Moral? Eine theologisch-ethische Einführung in den Dekalog (VHB-Online-Seminar) (SDG 4, 8, 10, 16)
Seminar; Rein Online; 2 SWS; Zeit n.V., Online-Webinar; VHB-Online-Seminar - Wichtig: Bitte den Kurs nicht über den VC betreten, sondern über das Kursprogramm der vhb!
|
Potschka, Ch.
|
|
Ethik und Anthropologie
Seminar; Rein Präsenz; Mo, 10:00 - 12:00, U2/02.04
|
Wabel, Th.
|
|
Krisenzeiten Die demokratische Gesellschaft im Umbruch?
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Einzeltermin am 14.10.2025, Einzeltermin am 4.11.2025, Einzeltermin am 5.11.2025, 18:00 - 20:00, FL2/01.01; Einzeltermin am 7.11.2025, 10:00 - 12:00, FL2/01.01; Einzeltermin am 18.11.2025, Einzeltermin am 20.11.2025, 18:00 - 20:00, FL2/01.01; Einzeltermin am 21.11.2025, 10:00 - 12:00, FL2/01.01; Einzeltermin am 25.11.2025, Einzeltermin am 26.11.2025, 18:00 - 20:00, FL2/01.01; Einzeltermin am 28.11.2025, 10:00 - 12:00, FL2/01.01; Einzeltermin am 2.12.2025, Einzeltermin am 3.12.2025, 18:00 - 20:00, FL2/01.01; Einzeltermin am 5.12.2025, 10:00 - 12:00, FL2/01.01; Einzeltermin am 16.12.2025, 18:00 - 22:00, FL2/01.01
|
Jäger, G.
|
|
Reproduktive Autonomie (SDG 3, 5, 10)
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Di, 16:00 - 18:00, U2/02.30
|
Weißer, Th.
|
|
Sozialphilosophie und Gesellschaftskritik: Ein Methodenseminar.
Seminar; Rein Präsenz; Mi, 12:00 - 14:00, FL2/01.01
|
Jäger, G.
|
|
Weltanschauungen kennen, einordnen und beurteilen
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Do, 10:00 - 12:00, U2/02.27
|
Weider, J.
|
Schwerpunktbereich: Interreligiöse Studien
|
Religiöse Traditionen
|
|
1 GM Ia: Einführung in das Alte Testament
Vorlesung; Rein Präsenz; 2 SWS; Mo; Mo, 12:00 - 14:00, U2/00.26
|
Hock, J.
|
|
2 GM Ib (Methodenseminar) - Titel wird noch bekannt gegeben
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Einzeltermin am 21.11.2025, 15:00 - 20:00, U2/01.30; Einzeltermin am 22.11.2025, 8:00 - 18:00, U2/01.30; Einzeltermin am 23.1.2026, 15:00 - 20:00, U2/01.30; Einzeltermin am 24.1.2026, 8:00 - 18:00, U2/01.30
|
Mulzer, M.
|
|
Bibelkunde des Alten Testaments und Geschichte Israels - A
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Mi, 16:00 - 18:00, U11/00.25
|
Krahn, A.
|
|
Bibelkunde des Alten Testaments und Geschichte Israels - B
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Do, 8:00 - 10:00, U7/01.05
|
Krahn, A.
|
|
Das islamische System der Wissenschaften im Wandel der Zeiten
Seminar/Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; Fr, 10:15 - 11:45, SP17/01.05
|
Franke, P.
|
|
Die Anfänge des Frühen Christentums
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Mi, 10:00 - 12:00, MG2/01.02
|
Krahn, A.
|
|
Die Bamberger Grabsteinsprechstunde - Jüdische Friedhöfe in Franken gemeinsam erforschen (lernen) (Grabsteinsprechstunde)
Übung; Rein Online; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 5; asynchron; Do, 16:00 - 18:00, Online-Meeting
|
Weidemann, T.
|
|
Die Hadhrami Diaspora zwischen dem Jemen, Ostafrika und Südostasien
Seminar/Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; Mi, 10:15 - 11:45, SP17/02.19
|
Bruckmayr, Ph.
|
|
Die Umwelt des Neuen Testaments. Texte und Kontexte
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Mo, 14:00 - 16:00, U2/02.04
|
Oehlmann, B.
|
|
DIGITAL DEITIES. KI und der Glaube an die Technik
Seminar; Rein Präsenz; Di, 14:00 - 16:00, U2/02.27; Zum Workload gehört der Besuch einzelner Veranstaltungen aus der Reihe »Theologisches Forum« (Termine werden im Seminar bekanntgegeben).
|
Bründl, J.
|
|
EIN GOTT, VIELE NAMEN. Die pluralistische Theologie der Religionen als Herausforderung zum Dialog
Seminar; Rein Präsenz; Do, 12:00 - 14:00, U2/02.04
|
Bründl, J.
|
|
Einführung in die Kirchen- und Theologiegeschichte
Vorlesung; Rein Präsenz; 2 SWS; Mo, 12:00 - 14:00, U2/01.33; Einzeltermin am 9.2.2026, 12:00 - 14:00, U2/01.33, U5/00.24; Einzeltermin am 23.2.2026, 12:00 - 14:00, U2/01.33
|
Wabel, Th.
|
|
Formen und Inhalte von Predigten im Islam
Seminar/Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; Di, 14:15 - 15:45, SP17/00.13
|
Bruckmayr, Ph.
|
|
Fundamentalismus: Geschichte und Phänomene eines vieldiskutierten Konzepts
Seminar/Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 6; Di, 16:00 - 18:00, FL2/01.01; Wir treffen uns zum ersten Lesevergnügen in der Fleischstraße 2 (ZIS-Raum)
|
Talabardon, S.
|
|
Grundlagen des exegetischen Arbeitens am Beispiel ausgewählter Texte (AT)
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Mi, 14:00 - 16:00, U2/01.36
|
Krahn, A.
|
|
Grundlagen des exegetischen Arbeitens im Neuen Testament
Seminar; Rein Präsenz; Do, 14:00 - 16:00, U2/01.30
|
Krahn, A.
|
|
Islam und Politik in Syrien seit der Unabhängigkeit
Seminar/Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; Do, 14:15 - 15:45, SP17/00.13
|
Franke, P.
|
|
Jüdisch-fränkische Heimatkunde: Editionsprojekt Eduard Silbermann
Seminar; Rein Präsenz; ECTS: 6; Mi, 14:00 - 16:00, FL2/01.01
|
Talabardon, S.
|
|
Le-dor va-dor - Der jüdische Lebenskreis in Tradition und Moderne
Seminar; Rein Präsenz; Mi, 16:00 - 18:00, U2/01.30
|
Deusel, A.Y.
|
|
Lesezirkel der jüdischen Studien: Das Neue Testament_jüdisch erklärt
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 6; Mi, 12:00 - 14:00, U5/01.18
|
Talabardon, S.
|
|
V Jewish-American Culture
Vorlesung; Rein Präsenz; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 4; Di, 12:00 - 14:00, U7/01.05
|
Fischer, P.
|
|
Worauf hoffen Christen? Einführung in die Eschatologie
Seminar; Rein Präsenz; Do, 12:00 - 14:00, U2/01.36; Einzeltermin am 14.11.2025, 10:00 - 15:00, Raum n.V.
|
Weider, J.
|
|
»Ich steh an deiner Krippe hier«. Theologie der Menschwerdung Gottes in Bachs Weihnachtsoratorium
Seminar; Rein Präsenz; Do, 14:00 - 16:00, MG1/02.06; Einzeltermin am 2.12.2025, 18:00 - 21:00, U2/02.04; Zum Workload gehört die Gestaltung eines Adventsabends mit dem Weihnachtsoratorium in der U2 (Ausgleichssitzungen berücksichtigen diesen Plan)
|
Steinberger, S.
|
|
„Ist das der Weisheit letzter Schluss?“ – Alttestamentliche Weisheitsliteratur und die Fragen nach der Souveränität Gottes, nach seiner Gerechtigkeit und nach der Position des Menschen vor Gott und in der Welt.
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Do, 10:00 - 12:00, U2/01.36
|
Krahn, A.
|
Geschichte der Interreligiösen Beziehungen
|
|
Beziehungsethik. Anfragen und Perspektiven aus theologisch-ethischer Perspektive (SDG 5, 10)
Vorlesung; Rein Präsenz; 2 SWS; Di, 14:00 - 16:00, U2/02.04
|
Weißer, Th.
|
|
Die Bamberger Grabsteinsprechstunde - Jüdische Friedhöfe in Franken gemeinsam erforschen (lernen) (Grabsteinsprechstunde)
Übung; Rein Online; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 5; asynchron; Do, 16:00 - 18:00, Online-Meeting
|
Weidemann, T.
|
|
EIN GOTT, VIELE NAMEN. Die pluralistische Theologie der Religionen als Herausforderung zum Dialog
Seminar; Rein Präsenz; Do, 12:00 - 14:00, U2/02.04
|
Bründl, J.
|
|
Fundamentalismus: Geschichte und Phänomene eines vieldiskutierten Konzepts
Seminar/Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 6; Di, 16:00 - 18:00, FL2/01.01; Wir treffen uns zum ersten Lesevergnügen in der Fleischstraße 2 (ZIS-Raum)
|
Talabardon, S.
|
|
Islam und Politik in Syrien seit der Unabhängigkeit
Seminar/Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; Do, 14:15 - 15:45, SP17/00.13
|
Franke, P.
|
|
Jüdisch-fränkische Heimatkunde: Editionsprojekt Eduard Silbermann
Seminar; Rein Präsenz; ECTS: 6; Mi, 14:00 - 16:00, FL2/01.01
|
Talabardon, S.
|
|
Krisenzeiten Die demokratische Gesellschaft im Umbruch?
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Einzeltermin am 14.10.2025, Einzeltermin am 4.11.2025, Einzeltermin am 5.11.2025, 18:00 - 20:00, FL2/01.01; Einzeltermin am 7.11.2025, 10:00 - 12:00, FL2/01.01; Einzeltermin am 18.11.2025, Einzeltermin am 20.11.2025, 18:00 - 20:00, FL2/01.01; Einzeltermin am 21.11.2025, 10:00 - 12:00, FL2/01.01; Einzeltermin am 25.11.2025, Einzeltermin am 26.11.2025, 18:00 - 20:00, FL2/01.01; Einzeltermin am 28.11.2025, 10:00 - 12:00, FL2/01.01; Einzeltermin am 2.12.2025, Einzeltermin am 3.12.2025, 18:00 - 20:00, FL2/01.01; Einzeltermin am 5.12.2025, 10:00 - 12:00, FL2/01.01; Einzeltermin am 16.12.2025, 18:00 - 22:00, FL2/01.01
|
Jäger, G.
|
|
Lesezirkel der jüdischen Studien: Das Neue Testament_jüdisch erklärt
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 6; Mi, 12:00 - 14:00, U5/01.18
|
Talabardon, S.
|
|
Ökumenische Trinitätslehre
Seminar; Rein Präsenz; Zeit und Raum n.V.
|
Munteanu, D.
|
|
Reproduktive Autonomie (SDG 3, 5, 10)
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Di, 16:00 - 18:00, U2/02.30
|
Weißer, Th.
|
|
S/HS: Else Lasker-Schüler, Nelly Sachs, Maschka Kaléko: (Wahl-) Berlinerinnen im Exil
Seminar/Hauptseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 8; Do, 10:00 - 12:00, U2/02.04
|
Hermann, I.
|
|
Sozialphilosophie und Gesellschaftskritik: Ein Methodenseminar.
Seminar; Rein Präsenz; Mi, 12:00 - 14:00, FL2/01.01
|
Jäger, G.
|
|
V Jewish-American Culture
Vorlesung; Rein Präsenz; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 4; Di, 12:00 - 14:00, U7/01.05
|
Fischer, P.
|
|
Weltanschauungen kennen, einordnen und beurteilen
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Do, 10:00 - 12:00, U2/02.27
|
Weider, J.
|
Theorie und Praxis des Interreligiösen Dialogs
|
|
Beziehungsethik. Anfragen und Perspektiven aus theologisch-ethischer Perspektive (SDG 5, 10)
Vorlesung; Rein Präsenz; 2 SWS; Di, 14:00 - 16:00, U2/02.04
|
Weißer, Th.
|
|
EIN GOTT, VIELE NAMEN. Die pluralistische Theologie der Religionen als Herausforderung zum Dialog
Seminar; Rein Präsenz; Do, 12:00 - 14:00, U2/02.04
|
Bründl, J.
|
|
Krisenzeiten Die demokratische Gesellschaft im Umbruch?
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Einzeltermin am 14.10.2025, Einzeltermin am 4.11.2025, Einzeltermin am 5.11.2025, 18:00 - 20:00, FL2/01.01; Einzeltermin am 7.11.2025, 10:00 - 12:00, FL2/01.01; Einzeltermin am 18.11.2025, Einzeltermin am 20.11.2025, 18:00 - 20:00, FL2/01.01; Einzeltermin am 21.11.2025, 10:00 - 12:00, FL2/01.01; Einzeltermin am 25.11.2025, Einzeltermin am 26.11.2025, 18:00 - 20:00, FL2/01.01; Einzeltermin am 28.11.2025, 10:00 - 12:00, FL2/01.01; Einzeltermin am 2.12.2025, Einzeltermin am 3.12.2025, 18:00 - 20:00, FL2/01.01; Einzeltermin am 5.12.2025, 10:00 - 12:00, FL2/01.01; Einzeltermin am 16.12.2025, 18:00 - 22:00, FL2/01.01
|
Jäger, G.
|
|
Ökumenische Trinitätslehre
Seminar; Rein Präsenz; Zeit und Raum n.V.
|
Munteanu, D.
|
|
Reproduktive Autonomie (SDG 3, 5, 10)
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Di, 16:00 - 18:00, U2/02.30
|
Weißer, Th.
|
|
Sozialphilosophie und Gesellschaftskritik: Ein Methodenseminar.
Seminar; Rein Präsenz; Mi, 12:00 - 14:00, FL2/01.01
|
Jäger, G.
|
|
Weltanschauungen kennen, einordnen und beurteilen
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Do, 10:00 - 12:00, U2/02.27
|
Weider, J.
|
Interreligiöses Projekt
|
|
Die Bamberger Grabsteinsprechstunde - Jüdische Friedhöfe in Franken gemeinsam erforschen (lernen) (Grabsteinsprechstunde)
Übung; Rein Online; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 5; asynchron; Do, 16:00 - 18:00, Online-Meeting
|
Weidemann, T.
|
|
Exkursion nach Berlin
Exkursion; Rein Präsenz; 20./21.10.2025
|
Talabardon, S.
Beer, R.
Presente, K.
Weidemann, T.
|
Sprachpraktische Ausbildung
|
|
Bibelgriechisch II
Seminar; Rein Präsenz; Fr, 12:00 - 14:00, U2/01.36; Di, 10:00 - 12:00, U2/00.26
|
Oehlmann, B.
|
|
Modernes Hebräisch I
Sprachpraktische Ausbildung; Präsenz/Online parallel; 4 SWS; ECTS: 10; der Kurs ist für Hörer aller Fakultäten geeignet; Mo, 14:15 - 15:45, Online-Meeting; Di, 12:15 - 13:45, Online-Meeting; Kursbeginn am 14.10.2025
|
Presente, K.
|
|
Modernes Hebräisch III
Sprachpraktische Ausbildung; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 5; Der Kurs steht allen Interessierten unabhängig vom Studiengang offen; Di, 10:15 - 11:45, FL2/01.01
|
Presente, K.
|
Schwerpunktbereich: Öffentliche Theologie
|
Themen und Ansätze Öffentlicher Theologie
|
|
Ethik und Anthropologie
Seminar; Rein Präsenz; Mo, 10:00 - 12:00, U2/02.04
|
Wabel, Th.
|
|
Weltanschauungen kennen, einordnen und beurteilen
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Do, 10:00 - 12:00, U2/02.27
|
Weider, J.
|
|
Worauf hoffen Christen? Einführung in die Eschatologie
Seminar; Rein Präsenz; Do, 12:00 - 14:00, U2/01.36; Einzeltermin am 14.11.2025, 10:00 - 15:00, Raum n.V.
|
Weider, J.
|
Schwerpunktbereich: Religion und Bildung
|
Heilige Schriften
|
|
2 GM Ib (Methodenseminar) - Titel wird noch bekannt gegeben
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Einzeltermin am 21.11.2025, 15:00 - 20:00, U2/01.30; Einzeltermin am 22.11.2025, 8:00 - 18:00, U2/01.30; Einzeltermin am 23.1.2026, 15:00 - 20:00, U2/01.30; Einzeltermin am 24.1.2026, 8:00 - 18:00, U2/01.30
|
Mulzer, M.
|
|
Die Umwelt des Neuen Testaments. Texte und Kontexte
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Mo, 14:00 - 16:00, U2/02.04
|
Oehlmann, B.
|
|
Einführung in die Schriften des Neuen Testaments
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Do, 14:00 - 16:00, U2/01.33
|
Oehlmann, B.
|
|
Einführung in die Schriften des Neuen Testaments
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Do, 14:00 - 16:00, U2/01.33
|
Oehlmann, B.
|
Religion und Gesellschaft
|
|
DIGITAL DEITIES. KI und der Glaube an die Technik
Seminar; Rein Präsenz; Di, 14:00 - 16:00, U2/02.27; Zum Workload gehört der Besuch einzelner Veranstaltungen aus der Reihe »Theologisches Forum« (Termine werden im Seminar bekanntgegeben).
|
Bründl, J.
|
|
EIN GOTT, VIELE NAMEN. Die pluralistische Theologie der Religionen als Herausforderung zum Dialog
Seminar; Rein Präsenz; Do, 12:00 - 14:00, U2/02.04
|
Bründl, J.
|
|
»Ich steh an deiner Krippe hier«. Theologie der Menschwerdung Gottes in Bachs Weihnachtsoratorium
Seminar; Rein Präsenz; Do, 14:00 - 16:00, MG1/02.06; Einzeltermin am 2.12.2025, 18:00 - 21:00, U2/02.04; Zum Workload gehört die Gestaltung eines Adventsabends mit dem Weihnachtsoratorium in der U2 (Ausgleichssitzungen berücksichtigen diesen Plan)
|
Steinberger, S.
|
Theorie und Praxis religiöser Ethik
|
|
Beziehungsethik. Anfragen und Perspektiven aus theologisch-ethischer Perspektive (SDG 5, 10)
Vorlesung; Rein Präsenz; 2 SWS; Di, 14:00 - 16:00, U2/02.04
|
Weißer, Th.
|
|
Reproduktive Autonomie (SDG 3, 5, 10)
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Di, 16:00 - 18:00, U2/02.30
|
Weißer, Th.
|
Religion in Bildungskontexten
|
|
Das Judentum im Religionsunterricht: Vielfalt, Herausforderungen und religionsdidaktische Impulse
Seminar; Präsenz + Online-Anteile; 2 SWS; ECTS: 5; Einzeltermin am 16.10.2025, 12:00 - 14:00, Online-Meeting; Einzeltermin am 23.10.2025, 12:00 - 14:00, Online-Webinar; Einzeltermin am 30.10.2025, Einzeltermin am 13.11.2025, Einzeltermin am 20.11.2025, 12:00 - 14:00, Online-Meeting; Einzeltermin am 21.11.2025, 13:00 - 18:00, U2/02.30; Einzeltermin am 22.11.2025, 8:30 - 17:00, U2/02.30; Bitte beachten Sie: Das Seminar findet zunächst in fünf digitalen Sitzungen von 12-14 Uhr auf MS Teams statt. Darauf aufbauend schließt ein Blocktermin an
|
Brustkern, F.
|
|
Dem konfessionell-kooperativen Religionsunterricht auf der Spur. Entwicklungslinien seit der Weimarer Republik.
Übung; Rein Präsenz; Einzeltermin am 17.10.2025, Einzeltermin am 18.10.2025, Einzeltermin am 19.12.2025, Einzeltermin am 20.12.2025, 9:00 - 17:00, Raum n.V.
|
Jung, L.
|
|
Im Religionsunterricht konfessionell kooperieren
Blockseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Einzeltermin am 24.10.2025, 14:00 - 18:00, U2/00.25; Einzeltermin am 25.10.2025, 9:00 - 17:00, U2/00.25; Einzeltermin am 14.11.2025, 14:00 - 18:00, U5/02.18; Einzeltermin am 15.11.2025, 9:00 - 17:00, U5/02.18
|
Lindner, K.
Lorenzen, S.
|
|
Religion unterrichten - Korrelieren ermöglichen
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 5; Fr, 10:00 - 12:00, U2/02.30
|
Lindner, K.
|
|
Religionsunterricht denken: Ausgewählte Ansätze aus Geschichte und Gegenwart
Vorlesung; Rein Präsenz; 2 SWS; Di, 8:00 - 10:00, MG1/02.05
|
Lorenzen, S.
|
|
Symbolorientiertes Lernen
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 5; Do, 14:00 - 16:00, U2/02.30
|
Kabus, A.
|
|
„Die Bibel als Mittelpunkt des Religionsunterrichts!?“ – Bibeldidaktik zwischen Theorie und Praxis
Seminar; Rein Präsenz; Do, 12:00 - 14:00, U11/00.25
|
Ultsch, M.-Th.
Krahn, A.
|
|
„Die Bibel als Mittelpunkt des Religionsunterrichts!?“ – Bibeldidaktik zwischen Theorie und Praxis
Seminar; Rein Präsenz; Do, 12:00 - 14:00, U11/00.25
|
Ultsch, M.-Th.
Krahn, A.
|
Schwerpunktbereich: Theologische Studien
|
Bibelwissenschaften –Altes Testament
|
|
2 GM Ib (Methodenseminar) - Titel wird noch bekannt gegeben
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Einzeltermin am 21.11.2025, 15:00 - 20:00, U2/01.30; Einzeltermin am 22.11.2025, 8:00 - 18:00, U2/01.30; Einzeltermin am 23.1.2026, 15:00 - 20:00, U2/01.30; Einzeltermin am 24.1.2026, 8:00 - 18:00, U2/01.30
|
Mulzer, M.
|
Bibelwissenschaften –Neues Testament
|
|
Die Umwelt des Neuen Testaments. Texte und Kontexte
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Mo, 14:00 - 16:00, U2/02.04
|
Oehlmann, B.
|
Kirchengeschichte
|
|
Hauptseminar (Vertiefungsseminar) Kirchengeschichte: Ende der Zeit – Zeit des Endes: Apokalyptische Erwartungen in Spätantike und Mittelalter
Vertiefungsseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 3,5; Vertiefungsseminar; Do, 14:00 - 16:00, U2/02.04; Vorbesprechung: Donnerstag, 16. Oktober, 14:15 Uhr
|
Bruns, P.
|
|
Kirchengeschichte
Vorlesung; Rein Präsenz; Fr, 10:00 - 12:00, U2/02.04, (außer Fr 21.11.2025); Die erste Vorlesung findet in U2/00.25 statt.
|
Bruns, P.
|
Fundamentaltheologie und Dogmatik
|
|
DIGITAL DEITIES. KI und der Glaube an die Technik
Seminar; Rein Präsenz; Di, 14:00 - 16:00, U2/02.27; Zum Workload gehört der Besuch einzelner Veranstaltungen aus der Reihe »Theologisches Forum« (Termine werden im Seminar bekanntgegeben).
|
Bründl, J.
|
|
EIN GOTT, VIELE NAMEN. Die pluralistische Theologie der Religionen als Herausforderung zum Dialog
Seminar; Rein Präsenz; Do, 12:00 - 14:00, U2/02.04
|
Bründl, J.
|
|
Krisenzeiten Die demokratische Gesellschaft im Umbruch?
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Einzeltermin am 14.10.2025, Einzeltermin am 4.11.2025, Einzeltermin am 5.11.2025, 18:00 - 20:00, FL2/01.01; Einzeltermin am 7.11.2025, 10:00 - 12:00, FL2/01.01; Einzeltermin am 18.11.2025, Einzeltermin am 20.11.2025, 18:00 - 20:00, FL2/01.01; Einzeltermin am 21.11.2025, 10:00 - 12:00, FL2/01.01; Einzeltermin am 25.11.2025, Einzeltermin am 26.11.2025, 18:00 - 20:00, FL2/01.01; Einzeltermin am 28.11.2025, 10:00 - 12:00, FL2/01.01; Einzeltermin am 2.12.2025, Einzeltermin am 3.12.2025, 18:00 - 20:00, FL2/01.01; Einzeltermin am 5.12.2025, 10:00 - 12:00, FL2/01.01; Einzeltermin am 16.12.2025, 18:00 - 22:00, FL2/01.01
|
Jäger, G.
|
|
Sozialphilosophie und Gesellschaftskritik: Ein Methodenseminar.
Seminar; Rein Präsenz; Mi, 12:00 - 14:00, FL2/01.01
|
Jäger, G.
|
|
»Ich steh an deiner Krippe hier«. Theologie der Menschwerdung Gottes in Bachs Weihnachtsoratorium
Seminar; Rein Präsenz; Do, 14:00 - 16:00, MG1/02.06; Einzeltermin am 2.12.2025, 18:00 - 21:00, U2/02.04; Zum Workload gehört die Gestaltung eines Adventsabends mit dem Weihnachtsoratorium in der U2 (Ausgleichssitzungen berücksichtigen diesen Plan)
|
Steinberger, S.
|
Theologische Ethik
|
|
Beziehungsethik. Anfragen und Perspektiven aus theologisch-ethischer Perspektive (SDG 5, 10)
Vorlesung; Rein Präsenz; 2 SWS; Di, 14:00 - 16:00, U2/02.04
|
Weißer, Th.
|
|
Die Zehn Gebote – Kurzformel der Moral? Eine theologisch-ethische Einführung in den Dekalog (VHB-Online-Seminar) (SDG 4, 8, 10, 16)
Seminar; Rein Online; 2 SWS; Zeit n.V., Online-Webinar; VHB-Online-Seminar - Wichtig: Bitte den Kurs nicht über den VC betreten, sondern über das Kursprogramm der vhb!
|
Potschka, Ch.
|
|
Reproduktive Autonomie (SDG 3, 5, 10)
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Di, 16:00 - 18:00, U2/02.30
|
Weißer, Th.
|
Praktische Theologie
|
|
Das Judentum im Religionsunterricht: Vielfalt, Herausforderungen und religionsdidaktische Impulse
Seminar; Präsenz + Online-Anteile; 2 SWS; ECTS: 5; Einzeltermin am 16.10.2025, 12:00 - 14:00, Online-Meeting; Einzeltermin am 23.10.2025, 12:00 - 14:00, Online-Webinar; Einzeltermin am 30.10.2025, Einzeltermin am 13.11.2025, Einzeltermin am 20.11.2025, 12:00 - 14:00, Online-Meeting; Einzeltermin am 21.11.2025, 13:00 - 18:00, U2/02.30; Einzeltermin am 22.11.2025, 8:30 - 17:00, U2/02.30; Bitte beachten Sie: Das Seminar findet zunächst in fünf digitalen Sitzungen von 12-14 Uhr auf MS Teams statt. Darauf aufbauend schließt ein Blocktermin an
|
Brustkern, F.
|
|
Dem konfessionell-kooperativen Religionsunterricht auf der Spur. Entwicklungslinien seit der Weimarer Republik.
Übung; Rein Präsenz; Einzeltermin am 17.10.2025, Einzeltermin am 18.10.2025, Einzeltermin am 19.12.2025, Einzeltermin am 20.12.2025, 9:00 - 17:00, Raum n.V.
|
Jung, L.
|
|
Im Religionsunterricht konfessionell kooperieren
Blockseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Einzeltermin am 24.10.2025, 14:00 - 18:00, U2/00.25; Einzeltermin am 25.10.2025, 9:00 - 17:00, U2/00.25; Einzeltermin am 14.11.2025, 14:00 - 18:00, U5/02.18; Einzeltermin am 15.11.2025, 9:00 - 17:00, U5/02.18
|
Lindner, K.
Lorenzen, S.
|
|
Religion unterrichten - Korrelieren ermöglichen
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 5; Fr, 10:00 - 12:00, U2/02.30
|
Lindner, K.
|
|
Symbolorientiertes Lernen
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 5; Do, 14:00 - 16:00, U2/02.30
|
Kabus, A.
|
|
„Die Bibel als Mittelpunkt des Religionsunterrichts!?“ – Bibeldidaktik zwischen Theorie und Praxis
Seminar; Rein Präsenz; Do, 12:00 - 14:00, U11/00.25
|
Ultsch, M.-Th.
Krahn, A.
|
|
„Die Bibel als Mittelpunkt des Religionsunterrichts!?“ – Bibeldidaktik zwischen Theorie und Praxis
Seminar; Rein Präsenz; Do, 12:00 - 14:00, U11/00.25
|
Ultsch, M.-Th.
Krahn, A.
|
Zentrum für Mittelalterstudien (ZEMAS)
|
|
Mediävistisches Seminar "Dido"
Seminar; Rein Präsenz; Do, 14:15 - 15:45, Raum n.V.; ZeMas-Sitzungsraum: KR10/03.03
|
Schanze, Ch.
Zenk, J.
|
|
 |
 |
|
UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof |
|
|