|
Vorlesungsverzeichnis >> Zentrale und wissenschaftliche Einrichtungen >> Zentrum für Interreligiöse Studien (ZIS) >> MA Religionen verstehen >>
|
Schwerpunktbereich: Religion und Bildung
Heilige Schriften
|
|
2 GM Ib (Methodenseminar) - Titel wird noch bekannt gegeben
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Einzeltermin am 21.11.2025, 15:00 - 20:00, U2/01.30; Einzeltermin am 22.11.2025, 8:00 - 18:00, U2/01.30; Einzeltermin am 23.1.2026, 15:00 - 20:00, U2/01.30; Einzeltermin am 24.1.2026, 8:00 - 18:00, U2/01.30
|
Mulzer, M.
|
|
Die Umwelt des Neuen Testaments. Texte und Kontexte
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Mo, 14:00 - 16:00, U2/02.04
|
Oehlmann, B.
|
|
Einführung in die Schriften des Neuen Testaments
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Do, 14:00 - 16:00, U2/01.33
|
Oehlmann, B.
|
|
Einführung in die Schriften des Neuen Testaments
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Do, 14:00 - 16:00, U2/01.33
|
Oehlmann, B.
|
Religion und Gesellschaft
|
|
DIGITAL DEITIES. KI und der Glaube an die Technik
Seminar; Rein Präsenz; Di, 14:00 - 16:00, U2/02.27; Zum Workload gehört der Besuch einzelner Veranstaltungen aus der Reihe »Theologisches Forum« (Termine werden im Seminar bekanntgegeben).
|
Bründl, J.
|
|
EIN GOTT, VIELE NAMEN. Die pluralistische Theologie der Religionen als Herausforderung zum Dialog
Seminar; Rein Präsenz; Do, 12:00 - 14:00, U2/02.04
|
Bründl, J.
|
|
»Ich steh an deiner Krippe hier«. Theologie der Menschwerdung Gottes in Bachs Weihnachtsoratorium
Seminar; Rein Präsenz; Do, 14:00 - 16:00, MG1/02.06; Einzeltermin am 2.12.2025, 18:00 - 21:00, U2/02.04; Zum Workload gehört die Gestaltung eines Adventsabends mit dem Weihnachtsoratorium in der U2 (Ausgleichssitzungen berücksichtigen diesen Plan)
|
Steinberger, S.
|
Theorie und Praxis religiöser Ethik
|
|
Beziehungsethik. Anfragen und Perspektiven aus theologisch-ethischer Perspektive (SDG 5, 10)
Vorlesung; Rein Präsenz; 2 SWS; Di, 14:00 - 16:00, U2/02.04
|
Weißer, Th.
|
|
Reproduktive Autonomie (SDG 3, 5, 10)
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Di, 16:00 - 18:00, U2/02.30
|
Weißer, Th.
|
Religion in Bildungskontexten
|
|
Das Judentum im Religionsunterricht: Vielfalt, Herausforderungen und religionsdidaktische Impulse
Seminar; Präsenz + Online-Anteile; 2 SWS; ECTS: 5; Einzeltermin am 16.10.2025, 12:00 - 14:00, Online-Meeting; Einzeltermin am 23.10.2025, 12:00 - 14:00, Online-Webinar; Einzeltermin am 30.10.2025, Einzeltermin am 13.11.2025, Einzeltermin am 20.11.2025, 12:00 - 14:00, Online-Meeting; Einzeltermin am 21.11.2025, 13:00 - 18:00, U2/02.30; Einzeltermin am 22.11.2025, 8:30 - 17:00, U2/02.30; Bitte beachten Sie: Das Seminar findet zunächst in fünf digitalen Sitzungen von 12-14 Uhr auf MS Teams statt. Darauf aufbauend schließt ein Blocktermin an
|
Brustkern, F.
|
|
Dem konfessionell-kooperativen Religionsunterricht auf der Spur. Entwicklungslinien seit der Weimarer Republik.
Übung; Rein Präsenz; Einzeltermin am 17.10.2025, Einzeltermin am 18.10.2025, Einzeltermin am 19.12.2025, Einzeltermin am 20.12.2025, 9:00 - 17:00, Raum n.V.
|
Jung, L.
|
|
Im Religionsunterricht konfessionell kooperieren
Blockseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Einzeltermin am 24.10.2025, 14:00 - 18:00, U2/00.25; Einzeltermin am 25.10.2025, 9:00 - 17:00, U2/00.25; Einzeltermin am 14.11.2025, 14:00 - 18:00, U5/02.18; Einzeltermin am 15.11.2025, 9:00 - 17:00, U5/02.18
|
Lindner, K.
Lorenzen, S.
|
|
Religion unterrichten - Korrelieren ermöglichen
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 5; Fr, 10:00 - 12:00, U2/02.30
|
Lindner, K.
|
|
Religionsunterricht denken: Ausgewählte Ansätze aus Geschichte und Gegenwart
Vorlesung; Rein Präsenz; 2 SWS; Di, 8:00 - 10:00, MG1/02.05
|
Lorenzen, S.
|
|
Symbolorientiertes Lernen
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 5; Do, 14:00 - 16:00, U2/02.30
|
Kabus, A.
|
|
„Die Bibel als Mittelpunkt des Religionsunterrichts!?“ – Bibeldidaktik zwischen Theorie und Praxis
Seminar; Rein Präsenz; Do, 12:00 - 14:00, U11/00.25
|
Ultsch, M.-Th.
Krahn, A.
|
|
„Die Bibel als Mittelpunkt des Religionsunterrichts!?“ – Bibeldidaktik zwischen Theorie und Praxis
Seminar; Rein Präsenz; Do, 12:00 - 14:00, U11/00.25
|
Ultsch, M.-Th.
Krahn, A.
|
|
 |
 |
|
UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof |
|
|