| 
  | 
Vorlesungsverzeichnis >>  
 |  
Fakultät Wirtschaftsinformatik und Angewandte Informatik
Die aktuellen Semesterzeiten finden Sie hier
 
Bachelor-/Masterstudiengänge Angewandte Informatik, Computing in the Humanities, International Information Systems Management, Software Systems Science, International Software Systems Science, Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftspädagogik mit Schwerpunkt Wirtschaftsinformatik
 |  
Die Lehrveranstaltungen in den Fächern "Betriebswirtschaftslehre", "Volkswirtschaftslehre", "Wirtschaftsmathematik" und "Wirtschaftspädagogik" sind unter "Diplom-, Bachelor-,Masterstudiengänge Wirtschaftswissenschaften und Bachelor-/Masterstudiengang European Economic Studies (EES)" der Fakultät Sozial- und Wirtschaftswissenschaften, die Lehrverantaltungen in den Fächern "Recht", "Statistik" und "Wirtschaftsenglisch" sind unter "Weitere Fächer" an der Fakultät Sozial- und Wirtschaftswissenschaften aufgeführt.
 Im Rahmen des Studienschwerpunktes "Medieninformatik" sind die Lehrveranstaltungen im Fach "Kommunikationswissenschaften" unter der Fakultät Geistes- und Kulturwissenschaften, die Lehrveranstaltungen in den Fächern "Mediendidaktik/-pädagogik" und "Medienpsychologie" sind unter der Fakultät Humanwissenschaften aufgeführt.
 |  
 
Lehrveranstaltungen für Bachelor und Master
 |  
 
Angewandte Informatik
 |  
 
Mensch-Computer-Interaktion
 |  
|   | 
Bachelor-Seminar Mensch-Computer-Interaktion (HCI-Sem-B) 
Seminar; Rein Präsenz; 2,00 SWS; ECTS: 3; Di, 14:00 - 16:00, WE5/02.020
 | 
Gross, T.
 | 
 
|   | 
Design Interaktiver Systeme in Theorie und Praxis (HCI-DISTP-B) 
Vorlesung; Rein Präsenz; 2.00 SWS; ECTS: 6; Blocktermine, jeweils 9-17 Uhr; N.V.; Zeit und Raum n.V.
 | 
Denzinger, J.
 | 
 
|   | 
Forschungsprojektpraktikum 1 Mensch-Computer-Interaktion (HCI-Proj1-M) 
Projektseminar; Rein Präsenz; 6,00 SWS; ECTS: 15; Mo, 14:00 - 18:00, WE5/01.046
 | 
Cobb, R.D. 
Gross, T. 
Maleck, M.
 | 
 
|   | 
Kolloquium Mensch-Computer-Interaktion (HCI-Kol) 
Kolloquium; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Mi, 18:00 - 20:00, WE5/02.020
 | 
Gross, T.
 | 
 
|   | 
Mensch-Computer-Interaktion (HCI-MCI-M) 
Vorlesung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; ECTS: 6; Di, 10:00 - 12:00, WE5/01.006
 | 
Gross, T.
 | 
 
|   | 
Mensch-Computer-Interaktion (HCI-MCI-M) - Gruppe 1 
Übung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Do, 14:00 - 16:00, WE5/02.005
 | 
Cobb, R.D. 
Maleck, M.
 | 
 
|   | 
Mensch-Computer-Interaktion (HCI-MCI-M) - Gruppe 2 
Übung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Do, 16:00 - 18:00, WE5/02.005
 | 
Cobb, R.D. 
Maleck, M.
 | 
 
|   | 
Propädeutikum Mensch-Computer-Interaktion (HCI-Prop-M) 
Projektseminar; Rein Präsenz; 3,00 SWS; Di, 16:00 - 18:00, WE5/02.020
 | 
Gross, T.
 | 
 
 
Informationsvisualisierung
 |  
|   | 
VIS-Kol: Kolloquium Informationsvisualiserung 
Kolloquium; Präsenz/Online parallel; 2,00 SWS; Do, 12:00 - 14:00, WE5/02.020
 | 
Beck, F.
 | 
 
 
AI Systems Engineering
 |  
|   | 
AISE-Auto: Automation of Logical Reasoning 
Vorlesung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Do, 8:00 - 10:00, WE5/05.003
 | 
Benzmüller, Ch.
 | 
 
|   | 
AISE-Auto: Automation of Logical Reasoning (Tutorial) 
Übung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Do, 16:00 - 18:00, WE5/02.020
 | 
N.N.
 | 
 
|   | 
AISE-Auto: Automation of Logical Reasoning (Übung) 
Übung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Do, 14:00 - 16:00, WE5/04.003
 | 
N.N.
 | 
 
|   | 
AISE-ETH: Ethics and Epistemology of AI 
Vorlesung; Rein Online; 2.00 SWS
 | 
Benzmüller, Ch.
 | 
 
|   | 
AISE-ETH: Ethics and Epistemology of AI Gruppe 1 
Übung; Rein Präsenz; 2.00 SWS; Zeit und Raum n.V.
 | 
Benzmüller, Ch.
 | 
 
|   | 
AISE-ETH: Ethics and Epistemology of AI Gruppe 2 
Übung; Rein Präsenz; 2.00 SWS; Zeit und Raum n.V.
 | 
Benzmüller, Ch.
 | 
 
|   | 
AISE-ProjPrak-UR: Universal Reasoning (in Philosophy, Mathematics and Computer Science) 
Rein Präsenz; 6.00 SWS; ECTS: 15; Zeit und Raum n.V.
 | 
Benzmüller, Ch.
 | 
 
 
Kognitive Systeme
 |  
|   | 
Fachübergreifendes Modul: Kognitive Informatik (nicht konsekutiv) 
Rein Präsenz; 6.00 SWS; Zeit und Raum n.V.
 | 
N.N.
 | 
 
 
Kulturinformatik
 |  
|   | 
Internet Computing für Geistes- und Sozialwissenschaften 
Vorlesung; Rein Online; 2,00 SWS; Zeit n.V., Online-Webinar
 | 
Schlieder, Ch. 
Röder, H.-J.
 | 
 
|   | 
KInf-IPKult-E: Informatik für die Kulturwissenschaften 
Übung; Rein Präsenz; Di, 12:00 - 14:00, WE5/02.020
 | 
N.N.
 | 
 
|   | 
KInf-IPKult-E: Informatik für die Kulturwissenschaften 
Vorlesung; Rein Präsenz; Mi, 10:00 - 12:00, WE5/02.020
 | 
Schlieder, Ch.
 | 
 
|   | 
KInf-IPKult-E: Programmierung Informatik für die Kulturwissenschaften 
Übung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Do, 10:00 - 12:00, WE5/02.020
 | 
N.N.
 | 
 
|   | 
KInf-Seminar-B: Bachelorseminar 
Seminar; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Do, 8:00 - 10:00, WE5/02.020
 | 
N.N.
 | 
 
 
Medieninformatik
 |  
|   | 
Algorithmen und Datenstrukturen (AI-AuD-B) 
Vorlesung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; ECTS: 6; Di, 14:00 - 16:00, WE5/00.019
 | 
Henrich, A.
 | 
 
|   | 
Algorithmen und Datenstrukturen (AI-AuD-B), Gruppe 1 
Übung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Di, 10:00 - 12:00, WE5/02.005
 | 
Fruth, L.
 | 
 
|   | 
Algorithmen und Datenstrukturen (AI-AuD-B), Gruppe 2 
Übung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Mi, 16:00 - 18:00, WE5/02.005
 | 
Fruth, L.
 | 
 
|   | 
Algorithmen und Datenstrukturen (AI-AuD-B), Gruppe 3 
Übung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Di, 12:00 - 14:00, WE5/02.005
 | 
Fruth, L.
 | 
 
|   | 
Algorithmen und Datenstrukturen (AI-AuD-B), Gruppe 4 
Übung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Mo, 16:00 - 18:00, WE5/02.005
 | 
Fruth, L.
 | 
 
|   | 
Algorithmen und Datenstrukturen (AI-AuD-B), Gruppe 5 
Übung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Di, 18:00 - 20:00, WE5/02.005
 | 
Fruth, L.
 | 
 
|   | 
Algorithmen und Datenstrukturen (AI-AuD-B), Gruppe 6 
Übung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Di, 8:00 - 10:00, WE5/02.005
 | 
Fruth, L.
 | 
 
|   | 
Bachelor-Seminar zur Medieninformatik (MI-Sem-B) 
Seminar; Rein Präsenz; 2.00 SWS; ECTS: 3; Ausgewählte Themen in MI-Sem-B sind ggf. auch als MI-Sem-M zu bearbeiten.; Zeit und Raum n.V.
 | 
Henrich, A. 
Lang, A.
 | 
 
|   | 
Doktoranden-/Diplomandenseminar 
Seminar; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Do, 14:00 - 16:00, WE5/02.116
 | 
Henrich, A.
 | 
 
|   | 
Master-Seminar zur Medieninformatik (MI-Sem-M) 
Seminar; Rein Präsenz; 2,00 SWS; ECTS: 3; Ausgewählte Themen in MI-Sem-M sind ggf. auch als MI-Sem-B zu bearbeiten.; Zeit n.V., WE5/02.116
 | 
Henrich, A. 
Lang, A.
 | 
 
|   | 
MI-Proj-M: Projekt zur Medieninformatik (Projektseminar) 
Projektseminar; Rein Präsenz; 4,00 SWS; ECTS: 6; Ausgewählte Themen in MI-Proj-M sind ggf. auch als MI-Proj-B zu bearbeiten.; Fr, 12:00 - 16:00, WE5/02.020
 | 
Henrich, A. 
Lang, A.
 | 
 
|   | 
MI-WAIAI-B: Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten für Informatik und Angewandte Informatik 
Übung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Mi, 12:00 - 14:00, WE5/02.005
 | 
Lang, A.
 | 
 
|   | 
MI-WAIAI-B: Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten für Informatik und Angewandte Informatik 
Vorlesung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; ECTS: 3; Di, 12:00 - 14:00, WE5/00.019
 | 
Henrich, A.
 | 
 
|   | 
MI-WAIAI-B: Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten für Informatik und Angewandte Informatik 
Übung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Do, 12:00 - 14:00, WE5/02.005
 | 
Lang, A.
 | 
 
 
Informatik
 |  
 
Mobile Software Systeme
 |  
|   | 
MOBI-ADM-M: Advanced Data Management 
Übung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Do, 14:00 - 16:00, WE5/01.004 ACHTUNG! Keine Rechner vorhanden! Nutzung eigener Geräte an den vorhandenen Monitoren mittels USB-C Kabel möglich!
 | 
Benabbas, A.
 | 
 
|   | 
MOBI-ADM-M: Advanced Data Management 
Vorlesung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Mi, 10:00 - 12:00, WE5/00.022
 | 
Nicklas, D.
 | 
 
|   | 
MOBI-DBS-B: Datenbanksysteme 
Vorlesung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; ECTS: 6; Do, 14:00 - 16:00, WE5/00.022
 | 
Schüle, M.
 | 
 
|   | 
MOBI-DBS-B: Datenbanksysteme-Gruppe 1 
Übung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Mo, 14:00 - 16:00, WE5/01.004 ACHTUNG! Keine Rechner vorhanden! Nutzung eigener Geräte an den vorhandenen Monitoren mittels USB-C Kabel möglich!
 | 
N.N.
 | 
 
|   | 
MOBI-DBS-B: Datenbanksysteme-Gruppe 2 
Übung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Do, 10:00 - 12:00, WE5/01.003
 | 
N.N.
 | 
 
|   | 
MOBI-DBS-B: Datenbanksysteme-Gruppe 3 
Übung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Do, 8:00 - 10:00, WE5/01.004 ACHTUNG! Keine Rechner vorhanden! Nutzung eigener Geräte an den vorhandenen Monitoren mittels USB-C Kabel möglich!
 | 
N.N.
 | 
 
|   | 
MOBI-DBS-B: Datenbanksysteme-Gruppe 4 
Übung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Mi, 8:00 - 10:00, WE5/01.003
 | 
N.N.
 | 
 
|   | 
MOBI-DBS-B: Datenbanksysteme-Gruppe 5 
Übung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Mo, 12:00 - 14:00, WE5/01.004 ACHTUNG! Keine Rechner vorhanden! Nutzung eigener Geräte an den vorhandenen Monitoren mittels USB-C Kabel möglich!
 | 
N.N.
 | 
 
|   | 
MOBI-DBS-B: Datenbanksysteme-Gruppe 6 
Übung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Mi, 10:00 - 12:00, WE5/01.003
 | 
N.N.
 | 
 
|   | 
MOBI-SEM-M: Master Seminar Mobile Software Systems 
Seminar; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Mi, 10:00 - 12:00, WE5/05.003
 | 
N.N.
 | 
 
 
Privatsphäre und Sicherheit
 |  
|   | 
PSI-AdvaSP-M Advanced Security and Privacy 
Vorlesung; Präsenz + Online-Anteile; 2,00 SWS; ECTS: 6; Do, 12:00 - 14:00, WE5/04.003
 | 
Herrmann, D.
 | 
 
|   | 
PSI-AdvaSPTut-M Advanced Security and Privacy 1 (Tutorials) 
Übung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Mi, 14:00 - 16:00, WE5/05.003
 | 
N.N.
 | 
 
|   | 
PSI-AdvaSPTut-M Advanced Security and Privacy 2 (Tutorials) 
Übung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Mi, 16:00 - 18:00, WE5/05.003
 | 
N.N.
 | 
 
|   | 
PSI-ProjectPAD: Project Practical Attacks and Defenses 
Projektseminar; Rein Präsenz; 4,00 SWS; Fr, 10:00 - 14:00, Raum n.V.
 | 
Herrmann, D.
 | 
 
|   | 
PSI-Sem-B Seminar Security and Privacy Foundations 
Seminar; Rein Präsenz; 2,00 SWS; ECTS: 3; Di, 12:00 - 14:00, WE5/03.004
 | 
Herrmann, D.
 | 
 
|   | 
PSI-Sem-M: Master Seminar in Security and Privacy 
Seminar; Präsenz + Online-Anteile; 2,00 SWS; ECTS: 3; Di, 12:00 - 14:00, WE5/03.004
 | 
Herrmann, D.
 | 
 
|   | 
PSI-SSSProject-B Software Systems Science Project: Security and Privacy 
Projektseminar; Präsenz + Online-Anteile; 8,00 SWS; Fr, 8:00 - 16:00
 | 
Herrmann, D.
 | 
 
 
Grundlagen der Informatik
 |  
|   | 
GdI-CSNL-M: Computational Semantics of Natural Language 
Übung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Mi, 14:00 - 16:00, GU13/00.28
 | 
Burke, L.
 | 
 
|   | 
GdI-CSNL-M: Computational Semantics of Natural Language 
Vorlesung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Mi, 12:00 - 14:00, GU13/00.28
 | 
Burke, L.
 | 
 
|   | 
GdI-FPRS-M: Functional Programming of Reactive Systems 
Vorlesung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Do, 8:00 - 10:00, GU13/00.28
 | 
Mendler, M.
 | 
 
|   | 
GdI-FPRS-M: Functional Programming of Reactive Systems 
Übung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Do, 10:00 - 12:00, GU13/00.28
 | 
Mendler, M.
 | 
 
|   | 
GdI-Sem-M:Masterseminar Grundlagen der Informatik 
Seminar; Rein Präsenz; 2.00 SWS; Zeit und Raum n.V.
 | 
N.N.
 | 
 
 
Softwaretechnik und Programmiersprachen
 |  
|   | 
SWT-ASV-M: Applied Software Verification 
Übung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Di, 14:00 - 16:00, WE5/03.098
 | 
Lüttgen, G.
 | 
 
|   | 
SWT-ASV-M: Applied Software Verification 
Vorlesung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Do, 10:00 - 12:00, WE5/03.098
 | 
Lüttgen, G.
 | 
 
|   | 
SWT-FSE-B: Foundations of Software Engineering 
Übung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Do, 16:00 - 18:00, WE5/01.004 ACHTUNG! Keine Rechner vorhanden! Nutzung eigener Geräte an den vorhandenen Monitoren mittels USB-C Kabel möglich!, WE5/01.006; Fr, 8:00 - 10:00, WE5/01.004 ACHTUNG! Keine Rechner vorhanden! Nutzung eigener Geräte an den vorhandenen Monitoren mittels USB-C Kabel möglich!, WE5/01.006
 | 
Lüttgen, G.
 | 
 
|   | 
SWT-FSE-B: Foundations of Software Engineering 
Vorlesung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Mo, 16:00 - 18:00, WE5/00.019
 | 
Lüttgen, G.
 | 
 
|   | 
SWT-FSE-B: Foundations of Software Engineering 
Vorlesung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Di, 10:00 - 12:00, WE5/00.022
 | 
Lüttgen, G.
 | 
 
|   | 
SWT-SEM-B: Seminar Software Engineering and Programming Languages 
Seminar; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Mi, 14:00 - 16:00, WE5/03.098
 | 
Lüttgen, G.
 | 
 
|   | 
SWT-SEM-M: Seminar Software Engineering and Programming Languages 
Seminar; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Mi, 14:00 - 16:00, WE5/03.098
 | 
Lüttgen, G.
 | 
 
 
Algorithmen und Komplexitätstheorie
 |  
|   | 
AlgoK-Algo-M: Algorithmen 
Übung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Mi, 16:00 - 18:00, WE5/04.004
 | 
Adler, I.
 | 
 
|   | 
AlgoK-Algo-M: Algorithmen 
Vorlesung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Mi, 14:00 - 16:00, WE5/04.004
 | 
Adler, I.
 | 
 
|   | 
AlgoK: Offenes Tutorium - mathematische Grundlagen 
Vorlesung; Rein Präsenz; Mo, 14:00 - 17:00, WE5/04.004
 | 
Stimpson, J.
 | 
 
|   | 
Joint Research Seminar 
Seminar; Rein Präsenz; 4,00 SWS; Di, 14:00 - 16:00, GU13/02.05
 | 
Adler, I.
 | 
 
 
Wirtschaftsinformatik
 |  
 
Energieeffiziente Systeme
 |  
|   | 
EESYS Masterkolloquium 
Seminar; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Do, 14:00 - 16:00, WE5/02.020
 | 
N.N.
 | 
 
|   | 
EESYS-ES-M: Energieeffiziente Systeme 
Vorlesung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; ECTS: 6; Mo, 10:00 - 12:00, WE5/00.019
 | 
Staake, Th.
 | 
 
|   | 
EESYS-ES-M: Energieeffiziente Systeme 
Übung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Mo, 12:00 - 14:00, WE5/00.019
 | 
Barth, V.
 | 
 
|   | 
EESYS-SEM-M: Masterseminar 
Seminar; Rein Präsenz; 2,00 SWS; ECTS: 3; Do, 12:00 - 14:00, WE5/05.003
 | 
N.N.
 | 
 
 
Industrielle Informationssysteme
 |  
|   | 
IIS-IBS-M: Innerbetriebliche Systeme 
Übung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Do, 8:00 - 10:00, WE5/00.019
 | 
N.N.
 | 
 
|   | 
IIS-IBS-M: Innerbetriebliche Systeme 
Vorlesung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Mi, 8:00 - 10:00, WE5/00.022
 | 
Overhage, S.
 | 
 
|   | 
IIS-Sem-M: Masterseminar zu Industriellen Informationssystemen 
Seminar; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Die Teilnehmeranzahl für das Seminar ist beschränkt. Bei Überbelegung erfolgt eine Zuteilung durch den Lehrstuhl.; Di, 16:00 - 18:00, WE5/05.003
 | 
Overhage, S.
 | 
 
|   | 
IIS-Sem_B: Bachelorseminar zu Industriellen Informationssystemen 
Seminar; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Die Teilnehmeranzahl für das Seminar ist beschränkt. Bei Überbelegung erfolgt eine Zuteilung durch den Lehrstuhl.; Di, 16:00 - 18:00, WE5/05.003
 | 
Overhage, S.
 | 
 
|   | 
Master- und Doktorandenseminar 
Seminar; Rein Präsenz; 2.00 SWS; Zeit und Raum n.V.
 | 
Overhage, S.
 | 
 
|   | 
WI-Projekt-B: Systementwicklung 
Vorlesung; Rein Präsenz; 4,00 SWS; Bei Überbelegung findet ein Auswahlverfahren statt.; Di, 14:00 - 16:00, WE5/01.003; Mi, 14:00 - 16:00, WE5/02.005
 | 
Schlauderer, S.
 | 
 
 
Informationssysteme in Dienstleistungsbereichen
 |  
|   | 
IISM-PrakIntKon-B: International Information Systems Management-Praktikum 
Rein Präsenz; ECTS: 12; Zeit und Raum n.V.
 | 
N.N.
 | 
 
|   | 
IISM-PrakIntKon-M: International Information Systems Management-Praktikum 
Rein Präsenz; ECTS: 12; Zeit und Raum n.V.
 | 
N.N.
 | 
 
|   | 
ISDL-ISS2-M: Optimierung IT-lastiger Geschäftsprozesse 
Übung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Mi, 14:00 - 18:00, WE5/00.022
 | 
Gimnich, M.
 | 
 
|   | 
ISDL-ISS2-M: Optimierung IT-lastiger Geschäftsprozesse 
Vorlesung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Fr, 8:00 - 10:00, WE5/00.022
 | 
Weitzel, T.
 | 
 
|   | 
ISDL-ISS3-M: IT-Wertschöpfung 
Vorlesung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Do, 18:00 - 20:00, WE5/00.019
 | 
Weitzel, T.
 | 
 
|   | 
ISDL-ISS3-M: IT-Wertschöpfung 
Übung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Mi, 14:00 - 18:00, WE5/00.022
 | 
N.N.
 | 
 
|   | 
ISDL-Kolloquium für die Erstellung von Abschlussarbeiten 
Kolloquium; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Mi, 14:00 - 16:00, WE5/04.132
 | 
Weitzel, T.
 | 
 
|   | 
ISDL-MED-B: Management externer IT-Dienstleister 
Vorlesung und Übung; Rein Präsenz; 2.00 SWS; Zeit und Raum n.V.
 | 
Bremer, W.
 | 
 
|   | 
ISDL-Phd-Vorbereitungsseminar für Methoden und Theorieentwicklung der Wirtschaftsinformatik 
Seminar; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Fr, 12:00 - 14:00, WE5/04.132
 | 
Weitzel, T.
 | 
 
|   | 
ISDL-Sem-B: 
Seminar; Rein Präsenz; 2.00 SWS; Zeit und Raum n.V.
 | 
Weinert, Ch.
 | 
 
|   | 
ISDL-Sem-M: 
Seminar; Rein Präsenz; 2.00 SWS; Zeit und Raum n.V.
 | 
Weinert, Ch.
 | 
 
 
Soziale Netzwerke
 |  
|   | 
Doktorandenseminar: Writing the Empirical Journal Article 
Seminar; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Fr, 10:00 - 12:00, WE5/01.059
 | 
N.N.
 | 
 
|   | 
Projekt zu Online Social Networks 
Übung; Rein Präsenz; 4,00 SWS; Do, 15:00 - 17:00, WE5/01.059
 | 
N.N.
 | 
 
|   | 
Repetitorium Analyse sozialer Netzwerke 
Repetitorium; Rein Präsenz; 1,00 SWS; Zeit n.V., WE5/01.059
 | 
N.N.
 | 
 
|   | 
SNA-Kolloquium für die Erstellung von Abschlussarbeiten 
Kolloquium; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Do, 13:00 - 15:00, WE5/01.059
 | 
N.N.
 | 
 
|   | 
SNA-Sem-B: Ausgewählte Themen der Wirtschaftsinformatik 
Seminar; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Mi, 16:00 - 18:00, WE5/02.020
 | 
N.N.
 | 
 
|   | 
SNA-Sem-M: Digitale Transformation in Wirtschaft und Gesellschaft 
Seminar; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Mi, 14:00 - 16:00, WE5/01.004 ACHTUNG! Keine Rechner vorhanden! Nutzung eigener Geräte an den vorhandenen Monitoren mittels USB-C Kabel möglich!
 | 
N.N.
 | 
 
|   | 
SNA-Sem-M: Modellierung sozialer und ökonomischer Prozesse 
Seminar; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Do, 16:00 - 18:00, WE5/02.005
 | 
N.N.
 | 
 
|   | 
SNA-WIM-B: Wissens- und Informationsmanagement 
Vorlesung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Di, 10:00 - 12:00, WE5/00.019
 | 
N.N.
 | 
 
|   | 
SNA-WIM-B: Wissens- und Informationsmanagement 
Übung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Mi, 8:00 - 10:00, WE5/01.006
 | 
N.N.
 | 
 
|   | 
SNA-WIM-B: Wissens- und Informationsmanagement 
Übung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Do, 12:00 - 14:00, WE5/00.022
 | 
N.N.
 | 
 
 
Informationssystemmanagement
 |  
|   | 
ISM-EidWI-B: Einführung in die Wirtschaftsinformatik 
Vorlesung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; ECTS: 6; Anmeldung zu dieser LV über die Homepage des Lehrstuhls; Mo, 12:00 - 14:00, WE5/00.022
 | 
Beimborn, D.
 | 
 
|   | 
ISM-EidWI-B: Einführung in die Wirtschaftsinformatik (Übung) 
Übung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Do, 8:00 - 10:00, WE5/00.022
 | 
Grewe, E.
 | 
 
|   | 
ISM-LCR-B: Legal und Compliance Requirements 
Vorlesung; Rein Präsenz; 2.00 SWS; ECTS: 3; Anmeldung zu dieser LV über die Homepage des Lehrstuhls; Zeit und Raum n.V.
 | 
N.N.
 | 
 
|   | 
ISM-MDT-M: Managing Digital Transformation (Seminaristischer Unterricht) 
Seminaristischer Unterricht; Rein Präsenz; 4.00 SWS; ECTS: 6; Anmeldung zu dieser LV über die Homepage des Lehrstuhls; Zeit und Raum n.V.
 | 
N.N.
 | 
 
|   | 
ISM-Sem-B: Bachelorseminar 
Seminar; Rein Präsenz; 2.00 SWS; ECTS: 3; Anmeldung zu dieser LV über die Homepage des Lehrstuhls; Zeit und Raum n.V.
 | 
N.N.
 | 
 
|   | 
Kolloquium Abschlussarbeiten (ISM) 
Rein Präsenz; 1.00 SWS; Zeit und Raum n.V.
 | 
N.N.
 | 
 
|   | 
WI-Projekt-B Bachelorprojekt aus der Fächergruppe Wirtschaftsinformatik 
PROJ; Rein Präsenz; 4.00 SWS; ECTS: 6; Anmeldung zu dieser LV über die Homepage des Lehrstuhls; Zeit und Raum n.V.
 | 
N.N.
 | 
 
 
Plattformökonomie
 |  
|   | 
ISPL-Kolloquium 
Kolloquium; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Einzeltermin am 15.4.2026, Einzeltermin am 6.5.2026, Einzeltermin am 20.5.2026, Einzeltermin am 24.6.2026, Einzeltermin am 8.7.2026, Einzeltermin am 22.7.2026, Einzeltermin am 19.8.2026, Einzeltermin am 23.9.2026, 14:00 - 18:00, Raum n.V.; WE5N/01.08
 | 
Badmann, S. 
Kude, Th. 
Ulschmid, S.
 | 
 
 
Health and Society in the Digital Age
 |  
|   | 
ISHANDS-Kol: Kolloquium Abschlussarbeiten 
Kolloquium; Rein Präsenz; 2,00 SWS; ECTS: 2; Mi, 14:00 - 18:00, GU13/01.14
 | 
N.N.
 | 
 
 
Lehrveranstaltungen für Bachelor
 |  
 
Angewandte Informatik
 |  
 
Kognitive Systeme
 |  
|   | 
KogSyS-GAI-B: Genderaspekte in der Informatik 
Seminar; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Mi, 10:00 - 12:00, WE5/03.004
 | 
Schmid, U.
 | 
 
|   | 
KogSys-KI-B: Einführung in die Künstliche Intelligenz 
Übung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Di, 16:00 - 18:00, WE5/00.022
 | 
N.N.
 | 
 
|   | 
KogSys-KI-B: Einführung in die Künstliche Intelligenz 
Vorlesung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Do, 10:00 - 12:00, WE5/00.022
 | 
Schmid, U.
 | 
 
|   | 
KogSys-Proj-B: Bachelor-Projekt Kognitive Systeme (Projektseminar) 
Projektseminar; Rein Präsenz; 4,00 SWS; Mi, 8:00 - 10:00, WE5/05.003
 | 
N.N.
 | 
 
|   | 
KogSys-Sem-B: Bachelorseminar Kognitive Systeme 
Seminar; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Mo, 12:00 - 14:00, WE5/05.003
 | 
N.N.
 | 
 
 
Medieninformatik
 |  
|   | 
MI-Proj-B: Projekt zur Medieninformatik (Projektseminar) 
Projektseminar; Rein Präsenz; 4,00 SWS; Ausgewählte Themen in MI-Proj-B sind ggf. auch als MI-Proj-M zu bearbeiten.; Zeit und Raum n.V.
 | 
Henrich, A. 
Lang, A.
 | 
 
 
Informationsvisualisierung
 |  
|   | 
AI-WebT-B Web-Technologien 
Vorlesung; Rein Präsenz; 4,00 SWS; Di, 12:00 - 14:00, WE5/01.004 ACHTUNG! Keine Rechner vorhanden! Nutzung eigener Geräte an den vorhandenen Monitoren mittels USB-C Kabel möglich!
 | 
Beck, F.
 | 
 
|   | 
AI-WebT-B Web-Technologien Übung Gruppe 1 
Übung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Di, 14:00 - 16:00, WE5/02.005
 | 
N.N.
 | 
 
|   | 
AI-WebT-B Web-Technologien Übung Gruppe 2 
Übung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Mi, 16:00 - 18:00, WE5/01.003
 | 
N.N.
 | 
 
|   | 
VIS-GIV-B: Grundlagen der Informationsvisualisierung 
Vorlesung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; ECTS: 6; Mi, 12:00 - 14:00, WE5/01.004 ACHTUNG! Keine Rechner vorhanden! Nutzung eigener Geräte an den vorhandenen Monitoren mittels USB-C Kabel möglich!
 | 
Beck, F.
 | 
 
|   | 
VIS-GIV-B: Grundlagen der Informationsvisualisierung - Übung Gruppe 1 
Übung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Mi, 14:00 - 16:00, WE5/02.020
 | 
N.N.
 | 
 
|   | 
VIS-Proj-B: Bachelorprojekt Informationsvisualisierung (Projektseminar) 
Vorlesung; Rein Präsenz; 4,00 SWS; Mo, 12:00 - 16:00, WE5/04.003
 | 
N.N.
 | 
 
 
AI Systems Engineering
 |  
|   | 
AISE-Proj-B: Bachelorprojekt KI-Systementwicklung; Isabelle for the working logician 
Rein Präsenz; 2.00 SWS; Zeit und Raum n.V.
 | 
N.N.
 | 
 
|   | 
AISE-SemSC-B: Bachelorseminar Smart City 
Rein Präsenz; 2.00 SWS; Zeit und Raum n.V.
 | 
N.N.
 | 
 
 
Erklärbares maschinelles Lernen
 |  
|   | 
Bachelorprojekt Erklärbares Maschinelles Lernen (xAI-Proj-B) 
Projektseminar; Rein Präsenz; 4,00 SWS; Do, 14:00 - 18:00, WE5/03.004
 | 
Ledig, Ch.
 | 
 
|   | 
Bachelorseminar Erklärbares Maschinelles Lernen (xAI-Sem-B) 
Seminar; Rein Präsenz; 2,00 SWS; ECTS: 3; Mo, 16:00 - 18:00, WE5/03.004
 | 
Ledig, Ch.
 | 
 
|   | 
xAI-MML-B: Mathematics for Machine Learning 
Vorlesung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; ECTS: 6; Di, 16:00 - 18:00, WE5/00.019
 | 
Ledig, Ch.
 | 
 
|   | 
xAI-MML-B: Mathematics for Machine Learning, Gruppe 1 
Übung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Mi, 8:00 - 10:00, WE5/03.004
 | 
Ledig, Ch.
 | 
 
|   | 
xAI-MML-B: Mathematics for Machine Learning, Gruppe 2 
Übung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Mi, 12:00 - 14:00, WE5/03.004
 | 
Ledig, Ch.
 | 
 
|   | 
xAI-MML-B: Mathematics for Machine Learning, Gruppe 3 
Übung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Do, 12:00 - 14:00, WE5/03.004
 | 
Ledig, Ch.
 | 
 
 
Sprachgenerierung und Dialogsysteme
 |  
|   | 
DS-Sem-B: Bachelorseminar Dialogsysteme 
Seminar; Rein Präsenz; 2,00 SWS; ECTS: 3; Mi, 10:00 - 12:00, GU13/00.29
 | 
Ultes, S.
 | 
 
 
Computergrafik und ihre Grundlagen
 |  
|   | 
CG-ProjCGA-B: Bachelorprojekt Computergrafik 
PROJ; Rein Präsenz; 4.00 SWS; ECTS: 6; Do, 14:00 - 18:00, WE5/01.003
 | 
N.N.
 | 
 
|   | 
CG-SemCGA-B: Seminar Computergrafik und Animation 
Seminar; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Do, 10:00 - 12:00, WE5/05.003
 | 
N.N.
 | 
 
|   | 
CG-SemCGA-M: Seminar Computergrafik und Animation 
Seminar; Rein Präsenz; 2.00 SWS; Do, 10:00 - 12:00, WE5/05.003
 | 
N.N.
 | 
 
 
Multimodal Intelligent Interaction
 |  
|   | 
Bachelorprojekt Kognitive Robotik - Projektseminar 
Projektseminar; Rein Präsenz; 4,00 SWS; Mi, 14:00 - 18:00, Raum n.V.; GU13/01.04
 | 
Rickert, M.
 | 
 
|   | 
Bachelorseminar Robotik 
Seminar; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Do, 16:00 - 18:00, GU13/00.28
 | 
Rickert, M.
 | 
 
|   | 
Mensch-Roboter-Interaktion 
Vorlesung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; ECTS: 6; Do, 10:00 - 12:00, WE5/01.004 ACHTUNG! Keine Rechner vorhanden! Nutzung eigener Geräte an den vorhandenen Monitoren mittels USB-C Kabel möglich!
 | 
Rickert, M.
 | 
 
|   | 
Mensch-Roboter-Interaktion Gruppe 1 
Übung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Di, 10:00 - 12:00, WE5/05.003
 | 
N.N.
 | 
 
|   | 
Mensch-Roboter-Interaktion Gruppe 2 
Übung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Mi, 10:00 - 12:00, GU13/01.03
 | 
N.N.
 | 
 
|   | 
Projektseminar Autonome Mobile Robotik 
Projektseminar; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Di, 14:00 - 18:00, Raum n.V.; GU13/01.04
 | 
N.N.
 | 
 
 
Grundlagen der Sprachverarbeitung
 |  
|   | 
NLProc-IRTM-B: Information Retrieval and Text Mining 
Vorlesung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; ECTS: 6; Di, 16:00 - 18:00, WE5/04.003
 | 
Klinger, R.
 | 
 
 
User Experience and Design
 |  
|   | 
UxD-Proj-B: Bachelorprojekt User Experience and Design 
Vorlesung; Rein Präsenz; 4,00 SWS; ECTS: 6; Veranstaltung findet im UxD-Laborraum WE5N/02.05 statt
 | 
N.N.
 | 
 
 
Informatik
 |  
 
Grundlagen der Informatik
 |  
|   | 
GdI-Sem-B: Bachelorseminar Grundlagen der Informatik 
Seminar; Rein Präsenz; 2.00 SWS; Zeit und Raum n.V.
 | 
N.N.
 | 
 
|   | 
Inf-LBR-B: Logik und Berechenbarkeit 
Übung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Di, 10:00 - 12:00, GU13/00.28
 | 
Mendler, M.
 | 
 
|   | 
Inf-LBR-B: Logik und Berechenbarkeit 
Vorlesung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Di, 8:00 - 10:00, GU13/00.28
 | 
Mendler, M.
 | 
 
|   | 
Inf-LBR-B: Logik und Berechenbarkeit 
Übung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Mi, 8:00 - 10:00, GU13/00.28
 | 
Mendler, M.
 | 
 
 
Verteilte Systeme
 |  
|   | 
DSG-Proj-B Bachelorprojekt Verteilte Systeme 
BP; Rein Präsenz; 4.00 SWS; Zeit und Raum n.V.
 | 
N.N.
 | 
 
 
Privatsphäre und Sicherheit in Informationssystemen
 |  
|   | 
PSI-DatSchu-B: Datenschutz 
Vorlesung; Rein Präsenz; 2.00 SWS; ECTS: 3; Zeit und Raum n.V.
 | 
N.N.
 | 
 
 
Mobile Software Systeme
 |  
|   | 
MOBI-DE-B Data Engineering 
Vorlesung; Rein Präsenz; 4,00 SWS; ECTS: 6; Do, 12:00 - 14:00, WE5/00.019
 | 
N.N.
 | 
 
|   | 
MOBI-DE-B Data Engineering 
Übung; Rein Präsenz; 4,00 SWS; Mo, 10:00 - 12:00, WE5/01.004 ACHTUNG! Keine Rechner vorhanden! Nutzung eigener Geräte an den vorhandenen Monitoren mittels USB-C Kabel möglich!
 | 
N.N.
 | 
 
|   | 
MOBI-Proj-B Bachelor Project Mobile Software Systems (Projektseminar) 
Projektseminar; Rein Präsenz; 4.00 SWS; Zeit und Raum n.V.
 | 
N.N.
 | 
 
 
Systemnahe Programmierung
 |  
|   | 
Inf-GRABS-B: Grundlagen der Rechnerarchitektur und Betriebssysteme 
Vorlesung; Rein Präsenz; 4,00 SWS; ECTS: 9; Mo, 14:00 - 16:00, WE5/00.022; Do, 10:00 - 12:00, WE5/00.019
 | 
Engel, M.
 | 
 
|   | 
Inf-GRABS-B: Grundlagen der Rechnerarchitektur und Betriebssysteme Kopie 
Übung; Rein Präsenz; 2.00 SWS; Zeit und Raum n.V.
 | 
N.N.
 | 
 
 
Algorithmen und Komplexitätstheorie
 |  
|   | 
AlgoK--Proj-B: Bachelorprojekt Algorithmen und Komplexitätstheorie 
PROJ; Rein Präsenz; 2.00 SWS; ECTS: 3; Zeit und Raum n.V.
 | 
N.N.
 | 
 
|   | 
AlgoK-AK-B: Algorithmen und Komplexität 
Vorlesung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Mi, 10:00 - 12:00, WE5/04.004
 | 
Adler, I.
 | 
 
|   | 
AlgoK-AK-B: Algorithmen und Komplexität 
Übung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Mi, 12:00 - 14:00, WE5/04.004
 | 
Adler, I.
 | 
 
 
Data Engineering
 |  
|   | 
Bachelor-Seminar Data Engineering (DT-DB4MLKD-B) 
Seminar; Rein Präsenz; 2,00 SWS; ECTS: 3; Mi, 14:00 - 16:00, WE5/03.004
 | 
Schüle, M.
 | 
 
 
Experimentelle Softwaretechnik
 |  
|   | 
ESE-Sem-B/M Seminar Experimental Software Engineering (Session 1 und 2) 
Seminar; Präsenz + Online-Anteile; 2,00 SWS; ECTS: 3; Di, Mi, 10:00 - 12:00; Labor WE5/05.006
 | 
Galster, M.
 | 
 
|   | 
ESE-SRE-B Software Requirements Engineering 
Vorlesung und Übung; Präsenz + Online-Anteile; 6,00 SWS; ECTS: 6; Mo, 10:00 - 12:00, 12:00 - 14:00, 14:00 - 16:00, WE5/02.020
 | 
Galster, M.
 | 
 
 
Rechnernetze
 |  
|   | 
COMNET-DES-B Drahtlose Eingebettete Systeme 
Vorlesung; Rein Präsenz; 4,00 SWS; Di, 8:00 - 12:00, WE5/04.003
 | 
Klingler, F.
 | 
 
 
Wirtschaftsinformatik
 |  
 
Industrielle Informationssysteme
 |  
|   | 
IIS-EBAS-B: Entwicklung betrieblicher Anwendungssysteme 
Vorlesung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Do, 14:00 - 16:00, WE5/00.019
 | 
Overhage, S.
 | 
 
|   | 
IIS-EBAS-B: Entwicklung betrieblicher Anwendungssysteme 
Übung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Mi, 16:00 - 18:00, WE5/00.019
 | 
N.N.
 | 
 
|   | 
IIS-WissWI-B: Wissenschaftliche Praktiken in der Wirtschaftsinformatik – Organisieren, Analysieren, Präsentieren 
Seminaristischer Unterricht; Rein Präsenz; 2.00 SWS; ECTS: 3; Zeit und Raum n.V.
 | 
N.N.
 | 
 
 
Informationssysteme in Dienstleistungsbereichen
 |  
|   | 
ISDL-PTDT-B: Principles and Trends of Digital Technologies 
Vorlesung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Di, 14:00 - 16:00, WE5/05.003
 | 
Weinert, Ch.
 | 
 
|   | 
ISDL-PTDT-B: Principles and Trends of Digital Technologies 
Übung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Mo, 14:00 - 16:00, WE5/02.005
 | 
Weinert, Ch.
 | 
 
 
Informationssystemmanagement
 |  
|   | 
ISM-CL-B: Change Leadership: Das Management von (digitalen) Transformationen und ihrer Leadership-Implikationen 
Vorlesung; Rein Präsenz; 2.00 SWS; ECTS: 3; Anmeldung zu dieser LV über die Homepage des Lehrstuhls; Zeit und Raum n.V.
 | 
N.N.
 | 
 
 
Energieeffiziente Systeme
 |  
|   | 
EESYS-SaD-B: Statistik und Data Science 
Übung; Rein Präsenz; 3,00 SWS; Di, 14:00 - 16:00, WE5/00.022
 | 
Staake, Th.
 | 
 
|   | 
EESYS-SaD-B: Statistik und Data Science 
Vorlesung; Rein Präsenz; 3,00 SWS; ECTS: 9; Di, 12:00 - 14:00, WE5/00.022
 | 
Staake, Th.
 | 
 
|   | 
EESYS-SaD-B: Statistik und Data Science - Tutorium 
Übung; Rein Präsenz; 3,00 SWS; Mi, 14:00 - 16:00, WE5/00.019
 | 
N.N.
 | 
 
|   | 
EESYS-SaD-B: Statistik und Data Science - Tutorium 
Übung; Rein Präsenz; 3,00 SWS; Fr, 10:00 - 12:00, WE5/01.006
 | 
N.N.
 | 
 
 
Digital Work
 |  
|   | 
Digital-Work-EDW-B: Einführung in Digital Work 
Vorlesung; Rein Präsenz; 4.00 SWS; ECTS: 6; Zeit und Raum n.V.
 | 
Wagner, G.
 | 
 
|   | 
Digital-Work-Projekt-B: Bachelorprojekt aus der Fächergruppe Wirtschaftsinformatik 
Übung; Rein Präsenz; 4.00 SWS; ECTS: 6; Zeit und Raum n.V.
 | 
Wagner, G.
 | 
 
 
Plattformökonomie
 |  
|   | 
ISPL-DIGB-B: Digital Business 
Vorlesung; Rein Präsenz; 4,00 SWS; ECTS: 6; Do, 12:00 - 16:00, WE5/01.006
 | 
Kude, Th. 
Ulschmid, S.
 | 
 
|   | 
ISPL-FIISM-B: Fundamentals of IISM 
Vorlesung; Rein Präsenz; 4,00 SWS; ECTS: 6; Do, 8:00 - 12:00, WE5/01.006
 | 
Badmann, S. 
Kude, Th.
 | 
 
|   | 
ISPL-Sem-B: Bachelor Seminar 
Seminar; Rein Präsenz; 2,00 SWS; ECTS: 3; Einzeltermin am 15.4.2026, Einzeltermin am 29.4.2026, Einzeltermin am 20.5.2026, Einzeltermin am 24.6.2026, 8:00 - 12:00, Raum n.V.; Einzeltermin am 10.7.2026, Einzeltermin am 17.7.2026, 8:00 - 16:00, Raum n.V.; WE5N/01.08
 | 
Badmann, S. 
Kude, Th.
 | 
 
 
Health and Society in the Digital Age
 |  
|   | 
ISHANDS-Sem-B: Digital Responsibility: Social, Ethical, and Ecological Implications of IS 
Seminar; Rein Präsenz; 2,00 SWS; ECTS: 3; Einzeltermin am 17.4.2026, 10:00 - 12:00, GU13/01.14
 | 
N.N.
 | 
 
|   | 
ISHANDS-Sem-B: Genderaspekte in der Wirtschaftsinformatik 
Seminar; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Mi, 10:00 - 12:00, WE5/03.004
 | 
N.N.
 | 
 
 
KI-Engineering in Unternehmen
 |  
|   | 
AIC-IITP-B: Internationales IT-Projektmanagement 
Vorlesung; Rein Präsenz; 4,00 SWS; ECTS: 6; Pflichtveranstaltung für BA-Studierende. Bitte melden Sie sich nicht nur zur Prüfung, sondern bereits zur LV via FlexNow an.; Di, 14:00 - 18:00, WE5/01.006; vom 13.4.2026 bis zum 17.7.2026
 | 
Mirbabaie, M.
 | 
 
|   | 
AIC-SPRO-B: Praxisprojekt: Digitale Innovationen in Unternehmen 
Vorlesung; Präsenz + Online-Anteile; 4,00 SWS; ECTS: 6; WI-Projekt (Bachelor); Do, 8:00 - 12:00, GU13/00.29; vom 13.4.2026 bis zum 17.7.2026
 | 
Mirbabaie, M.
 | 
 
|   | 
AIC-SSEM-B: AI in Information Systems Research 
Seminar; Präsenz + Online-Anteile; 2,00 SWS; ECTS: 3; WI-Seminar (Bachelor); Mi, 8:00 - 10:00, GU13/00.29; vom 13.4.2026 bis zum 17.7.2026
 | 
Mirbabaie, M.
 | 
 
 
Wirtschaftsinformatik
 |  
|   | 
GAMES-ImmersiveIS-B Immersive Information Systems 
Übung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Di, 14:00 - 16:00, WE5/04.003
 | 
Morschheuser, B.
 | 
 
|   | 
GAMES-ImmersiveIS-B Immersive Information Systems 
Vorlesung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Di, 12:00 - 14:00, WE5/04.003
 | 
Morschheuser, B.
 | 
 
 
Lehrveranstaltungen für Master
 |  
 
Angewandte Informatik
 |  
 
Kognitive Systeme
 |  
|   | 
KogSys-Proj-M: Master-Projekt Kognitive Systeme (Projektseminar) 
Projektseminar; Rein Präsenz; 4,00 SWS; Mi, 8:00 - 10:00, WE5/05.003
 | 
N.N.
 | 
 
|   | 
KogSys-Proj1-M Projektpraktikum Kognitive Systeme 
PROJ; Rein Präsenz; 6.00 SWS; ECTS: 15; Zeit und Raum n.V.
 | 
N.N.
 | 
 
|   | 
KogSys-Sem-M2: Reading Club Kognitive Systeme 
Seminar; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Mo, 12:00 - 14:00, WE5/05.003
 | 
N.N.
 | 
 
 
Mensch-Computer-Interaktion
 |  
|   | 
Design- und Forschungsmethoden der Mensch-Computer-Interaktion (HCI-DFM-M) 
Vorlesung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; ECTS: 6; Di, 12:00 - 14:00, WE5/01.006
 | 
Gross, T.
 | 
 
|   | 
Design- und Forschungsmethoden der Mensch-Computer-Interaktion (HCI-DFM-M) - Gruppe 1 
Übung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Do, 10:00 - 12:00, WE5/03.004
 | 
Cobb, R.D. 
Maleck, M.
 | 
 
|   | 
Design- und Forschungsmethoden der Mensch-Computer-Interaktion (HCI-DFM-M) - Gruppe 2 
Übung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Do, 14:00 - 16:00, WE5/05.003
 | 
Cobb, R.D. 
Maleck, M.
 | 
 
|   | 
Projektpraktikum Mensch-Computer-Interaktion (HCI-Proj-M) 
Projektseminar; Rein Präsenz; 4,00 SWS; ECTS: 6; Mi, 14:00 - 18:00, WE5/01.046
 | 
Cobb, R.D. 
Gross, T. 
Maleck, M.
 | 
 
 
Informationsvisualisierung
 |  
|   | 
VIS-Proj-M: Masterprojekt Informationsvisualisierung 
Vorlesung; Rein Präsenz; 4,00 SWS; Mo, 12:00 - 16:00, WE5/04.003
 | 
N.N.
 | 
 
 
AI Systems Engineering
 |  
|   | 
AISE-Proj-M: Masterprojekt KI-Systementwicklung, AI und Ethics 
Übung; Rein Präsenz; 4.00 SWS; kein Raum nötig; Zeit und Raum n.V.
 | 
Benzmüller, Ch.
 | 
 
|   | 
AISE-Sem-M: Masterseminar zu KI-Systementwicklung 
Seminar; Rein Präsenz; 2.00 SWS; Zeit und Raum n.V.
 | 
Benzmüller, Ch.
 | 
 
 
Erklärbares maschinelles Lernen
 |  
|   | 
Masterprojekt Erklärbares Maschinelles Lernen (xAI-Proj-M) 
Projektseminar; Rein Präsenz; 4,00 SWS; Mi, 14:00 - 18:00, WE5/01.006
 | 
Ledig, Ch.
 | 
 
|   | 
Masterseminar Erklärbares Maschinelles Lernen (xAI-Sem-M) 
Seminar; Rein Präsenz; 2,00 SWS; ECTS: 3; Mo, 14:00 - 16:00, WE5/03.004
 | 
Ledig, Ch.
 | 
 
 
Sprachgenerierung und Dialogsysteme
 |  
|   | 
DS-ConvAI-M: Conversational AI 
Übung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Mo, 12:00 - 14:30, GU13/01.03
 | 
Walker, N.
 | 
 
|   | 
DS-ConvAI: Conversational AI 
Vorlesung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; ECTS: 6; Mo, 10:00 - 12:00, GU13/00.28
 | 
Ultes, S.
 | 
 
|   | 
DS-Kol-M: Lehrstuhlseminar/Masterkolloquium DS 
Kolloquium; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Mi, 14:00 - 16:00, GU13/00.29
 | 
Ultes, S.
 | 
 
|   | 
DS-Proj-M: Master Project Dialogue Systems 
Vorlesung; Rein Präsenz; 4,00 SWS; ECTS: 6; Do, 14:00 - 16:00, GU13/01.03
 | 
Ultes, S.
 | 
 
|   | 
DS-Proj1-M: Projektpraktikum Sprachgenerierung und Dialogsysteme 
Rein Präsenz; 6.00 SWS; ECTS: 15; Zeit und Raum n.V.
 | 
N.N.
 | 
 
|   | 
DS-Sem-M: Master Seminar Conversational AI 
Seminar; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Di, 10:00 - 12:00, GU13/00.29
 | 
Wagner, N. 
Walker, N.
 | 
 
|   | 
DS-SemRAG-M: Retrieval Augmented Generation 
Seminar; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Di, 14:00 - 16:00, GU13/00.29
 | 
Ultes, S.
 | 
 
|   | 
DS-SemSoz-M: Conversational AI – Ein interdisziplinärer Dialog 
Seminar; Rein Präsenz; 2.00 SWS; ECTS: 3; Zeit und Raum n.V.
 | 
N.N.
 | 
 
 
Computergrafik und ihre Grundlagen
 |  
|   | 
CG-ProjCGA-M: Masterprojekt Computergrafik 
PROJ; Rein Präsenz; 4.00 SWS; ECTS: 6; Do, 14:00 - 18:00, WE5/01.003
 | 
N.N.
 | 
 
|   | 
CG-VRAR-M: Virtual Reality / Augmented Reality 
Vorlesung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; ECTS: 6; Mi, 10:00 - 12:00, WE5/00.019
 | 
N.N.
 | 
 
|   | 
CG-VRAR-M: Virtual Reality / Augmented Reality 
Übung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; ECTS: 6; Mi, 14:00 - 16:00, WE5/01.003
 | 
N.N.
 | 
 
|   | 
CG-VRAR-M: Virtual Reality / Augmented Reality 
Übung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; ECTS: 6; Do, 12:00 - 14:00, WE5/01.003
 | 
N.N.
 | 
 
|   | 
Kolloquium Computergrafik (CG-Kol) 
Kolloquium; Rein Online; 2,00 SWS; Fr, 16:00 - 18:00, Online-Meeting
 | 
N.N.
 | 
 
 
Multimodal Intelligent Interaction
 |  
|   | 
Masterprojekt Kognitive Robotik 
Projektseminar; Rein Präsenz; 4,00 SWS; Mi, 14:00 - 18:00, Raum n.V.; GU13/01.04
 | 
Rickert, M.
 | 
 
|   | 
Masterseminar Robotik 
Seminar; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Do, 16:00 - 18:00, GU13/00.28
 | 
Rickert, M.
 | 
 
|   | 
Projektseminar Autonome Mobile Robotik 
Projektseminar; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Di, 14:00 - 18:00, Raum n.V.; GU13/01.04
 | 
N.N.
 | 
 
 
Grundlagen der Sprachverarbeitung
 |  
|   | 
NLProc-ANLP-M: Emotion Analysis 
Vorlesung; Rein Präsenz; 4,00 SWS; Mi, 14:00 - 16:00, WE5/04.003
 | 
Klinger, R.
 | 
 
|   | 
NLProc-ANLP-M: Emotion Analysis 
Übung; Rein Präsenz; 4.00 SWS; Mi, 16:00 - 18:00, Raum n.V.
 | 
Klinger, R.
 | 
 
|   | 
NLProc-ANLP-M: Oberseminar NLP 
Seminar; Rein Präsenz; 4,00 SWS; Mi, 10:00 - 12:00, GU13/00.28
 | 
Klinger, R.
 | 
 
|   | 
NLProc-DL4NLP-M: Deep Learning for Natural Language Processing 
Vorlesung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Mi, 16:00 - 18:00, WE5/04.003
 | 
Papay, S.
 | 
 
|   | 
NLProc-DL4NLP-M: Deep Learning for Natural Language Processing 
Übung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Do, 12:00 - 14:00, GU13/01.03
 | 
Papay, S.
 | 
 
|   | 
NLProc-Proj-M: Natural Language Processing Master Project 
Projektseminar; Rein Präsenz; 4,00 SWS; ECTS: 6; Do, 8:00 - 12:00, GU13/01.03
 | 
Weber, S.
 | 
 
 
User Experience and Design
 |  
|   | 
UxD-G-M: Grundlagen des Gestaltens 
Übung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; kleiner PC Pool (max. 35 Personen); Di, 16:00 - 18:00, WE5/01.003
 | 
Fischer, P.T.
 | 
 
|   | 
UxD-G-M: Grundlagen des Gestaltens 
Vorlesung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Mo, 16:00 - 18:00, WE5/05.003
 | 
Fischer, P.T.
 | 
 
|   | 
UxD-Proj-M: Masterprojekt User Experience and Design 
Vorlesung; Rein Präsenz; 4,00 SWS; ECTS: 6; Veranstaltung findet im UxD-Laborraum WE5N/02.05 statt
 | 
N.N.
 | 
 
 
Informatik
 |  
 
Grundlagen der Informatik
 |  
|   | 
GdI-Proj-M Masterprojekt Grundlagen der Informatik (Projektseminar) 
Projektseminar; Rein Präsenz; 4.00 SWS; Zeit und Raum n.V.
 | 
Mendler, M.
 | 
 
|   | 
SSS-PraktIntKon-M: Praktikum im International Kontext 
Rein Präsenz; 8.00 SWS; Zeit und Raum n.V.
 | 
N.N.
 | 
 
 
Verteilte Systeme
 |  
|   | 
DSG-Proj-M Masterprojekt Verteilte Systeme 
PROJ; Rein Präsenz; 6.00 SWS; Zeit und Raum n.V.
 | 
N.N.
 | 
 
 
Privatsphäre und Sicherheit
 |  
|   | 
PSI-ProjectCAD-M Project Practical Attacks and Defenses 
Projektseminar; Rein Präsenz; 6,00 SWS; Fr, 10:00 - 16:00, Raum n.V.
 | 
N.N.
 | 
 
|   | 
PSI-ProjectSP-M: Project Security and Privacy 
Projektseminar; Rein Präsenz; 6,00 SWS; ECTS: 6; Fr, 10:00 - 16:00, Raum n.V.
 | 
Herrmann, D.
 | 
 
 
Systemnahe Programmierung
 |  
|   | 
SYSNAP-OSE-M: Operating Systems Engineering 
Vorlesung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; ECTS: 6; Di, 16:00 - 18:00, WE5/03.004
 | 
Engel, M.
 | 
 
|   | 
SYSNAP-OSE-M: Operating Systems Engineering 
Übung; Rein Präsenz; 2.00 SWS; Zeit und Raum n.V.
 | 
N.N.
 | 
 
|   | 
SYSNAP-PMaP-M: Processor Microarchitecture and Performance 
Übung; Rein Präsenz; 2.00 SWS; ECTS: 6; Zeit und Raum n.V.
 | 
N.N.
 | 
 
|   | 
SYSNAP-PMaP-M: Processor Microarchitecture and Performance 
Vorlesung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; ECTS: 6; Mo, 10:00 - 12:00, WE5/01.006
 | 
N.N.
 | 
 
 
Algorithmen und Komplexitätstheorie
 |  
|   | 
AlgoK-Proj-M: Master Projekt Algorithms and Complexity Theory 
PROJ; Rein Präsenz; 2.00 SWS; ECTS: 3; Zeit und Raum n.V.
 | 
N.N.
 | 
 
 
Data Engineering
 |  
|   | 
Master-Seminar Data Engineering (DT-DB42-M) 
Seminar; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Mi, 16:00 - 18:00, WE5/03.004
 | 
Schüle, M.
 | 
 
 
Experimentelle Softwaretechnik
 |  
|   | 
ESE-Sem-B/M Seminar Experimental Software Engineering (Session 1 und 2) 
Seminar; Präsenz + Online-Anteile; 2,00 SWS; ECTS: 3; Di, Mi, 10:00 - 12:00; Labor WE5/05.006
 | 
Galster, M.
 | 
 
 
Rechnernetze
 |  
|   | 
COMNET-CN-M Computer Networks 
Vorlesung; Rein Präsenz; 4,00 SWS; Mi, 8:00 - 12:00, WE5/01.004 ACHTUNG! Keine Rechner vorhanden! Nutzung eigener Geräte an den vorhandenen Monitoren mittels USB-C Kabel möglich!
 | 
Klingler, F.
 | 
 
 
Wirtschaftsinformatik
 |  
 
Industrielle Informationssysteme
 |  
|   | 
IIS-WissWI-M: Wissenschaftliche Praktiken in der Wirtschaftsinformatik – Organisieren, Analysieren, Präsentieren 
Seminaristischer Unterricht; Rein Präsenz; 2.00 SWS; ECTS: 3; Zeit und Raum n.V.
 | 
Hirschlein, N.
 | 
 
 
Informationssystemmanagement
 |  
|   | 
ISM-Sem-M: Masterseminar 
Seminar; Rein Präsenz; 2.00 SWS; ECTS: 3; Anmeldung zu dieser LV über die Homepage des Lehrstuhls; Zeit und Raum n.V.
 | 
N.N.
 | 
 
 
Digital Work
 |  
|   | 
DW-Sem-M: Literature review seminar 
Seminar; Rein Präsenz; 2.00 SWS; ECTS: 3; Zeit und Raum n.V.
 | 
N.N.
 | 
 
 
Plattformökonomie
 |  
|   | 
ISPL-MDP-M: Managing Digital Platforms 
Vorlesung; Rein Präsenz; 4,00 SWS; ECTS: 6; Di, 16:00 - 20:00, WE5/01.004 ACHTUNG! Keine Rechner vorhanden! Nutzung eigener Geräte an den vorhandenen Monitoren mittels USB-C Kabel möglich!
 | 
Kude, Th. 
Ulschmid, S.
 | 
 
|   | 
ISPL-Sem-M: Master Seminar 
Seminar; Rein Präsenz; 2,00 SWS; ECTS: 3; Mi, 8:00 - 12:00, WE5/04.003
 | 
Kude, Th. 
Ulschmid, S.
 | 
 
 
Health and Society in the Digital Age
 |  
|   | 
ISHANDS-Change-M: Digital Change Management 
Übung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Mi, 10:00 - 14:00, WE5/01.006
 | 
N.N.
 | 
 
|   | 
ISHANDS-Change-M: Digital Change Management 
Vorlesung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; ECTS: 6; Mi, 10:00 - 14:00, WE5/01.006
 | 
Maier, Ch.
 | 
 
|   | 
ISHANDS-Health-M: Digital Health 
Vorlesung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; ECTS: 6; Do, 8:00 - 12:00, WE5/04.003
 | 
Maier, Ch.
 | 
 
|   | 
ISHANDS-Health-M: Digital Health 
Übung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Do, 8:00 - 12:00, WE5/04.003
 | 
N.N.
 | 
 
|   | 
ISHANDS-PhD 
Seminar; Präsenz + Online-Anteile; 2,00 SWS; Fr, 8:00 - 10:00, GU13/01.14
 | 
N.N.
 | 
 
|   | 
ISHANDS-Sem-M: Digital Responsibility: Social, Ethical, and Ecological Implications of IS 
Seminar; Rein Präsenz; 2,00 SWS; ECTS: 3; Einzeltermin am 17.4.2026, 10:00 - 12:00, GU13/01.14
 | 
N.N.
 | 
 
 
KI-Engineering in Unternehmen
 |  
|   | 
AIC-HYIN-M: Hybrid Intelligence 
Vorlesung; Präsenz + Online-Anteile; 4,00 SWS; ECTS: 6; Vorlesung + Übung (Master); Di, 8:00 - 12:00, GU13/01.03; vom 13.4.2026 bis zum 17.7.2026
 | 
Mirbabaie, M.
 | 
 
|   | 
AIC-MAPHD: Master- und Promovendenseminar 
Seminar; Präsenz/Online parallel; 2,00 SWS; Melden Sie sich für dieses Seminar bitte über die Mailadresse aic@uni-bamberg.de an.; Fr, 10:00 - 12:00, Raum n.V.; GU13/03.06
 | 
Mirbabaie, M.
 | 
 
|   | 
AIC-SPRO-M: Forschungsprojekt: Digital Society and AI-based Systems 
Vorlesung; Präsenz + Online-Anteile; 4,00 SWS; ECTS: 6; WI-Projekt (Master); Di, 14:00 - 18:00, GU13/00.28; vom 13.4.2026 bis zum 17.7.2026
 | 
Mirbabaie, M.
 | 
 
 
Wirtschaftsinformatik
 |  
|   | 
GAMES-DGS-M Designing Gamified Systems 
Seminaristischer Unterricht; Rein Präsenz; 4,00 SWS; ECTS: 6; Mo, 12:00 - 16:00, WE5/01.006
 | 
Morschheuser, B.
 | 
 
 
 
   
 |  
  | 
 
  | 
 
 | 
UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof | 
 
  | 
   |