|
|
Vorlesungsverzeichnis >> Fakultät Wirtschaftsinformatik und Angewandte Informatik >> Bachelor-/Masterstudiengänge Angewandte Informatik, Computing in the Humanities, International Information Systems Management, Software Systems Science, International Software Systems Science, Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftspädagogik mit Schwerpunkt Wirtschaftsinformatik >> Lehrveranstaltungen für Bachelor >>
|
Angewandte Informatik
Kognitive Systeme
|
| |
KogSyS-GAI-B: Genderaspekte in der Informatik
Seminar; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Mi, 10:00 - 12:00, WE5/03.004
|
Schmid, U.
|
| |
KogSys-KI-B: Einführung in die Künstliche Intelligenz
Übung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Di, 16:00 - 18:00, WE5/00.022
|
N.N.
|
| |
KogSys-KI-B: Einführung in die Künstliche Intelligenz
Vorlesung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Do, 10:00 - 12:00, WE5/00.022
|
Schmid, U.
|
| |
KogSys-Proj-B: Bachelor-Projekt Kognitive Systeme (Projektseminar)
Projektseminar; Rein Präsenz; 4,00 SWS; Mi, 8:00 - 10:00, WE5/05.003
|
N.N.
|
| |
KogSys-Sem-B: Bachelorseminar Kognitive Systeme
Seminar; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Mo, 12:00 - 14:00, WE5/05.003
|
N.N.
|
Medieninformatik
|
| |
MI-Proj-B: Projekt zur Medieninformatik (Projektseminar)
Projektseminar; Rein Präsenz; 4,00 SWS; Ausgewählte Themen in MI-Proj-B sind ggf. auch als MI-Proj-M zu bearbeiten.; Zeit und Raum n.V.
|
Henrich, A.
Lang, A.
|
Informationsvisualisierung
|
| |
AI-WebT-B Web-Technologien
Vorlesung; Rein Präsenz; 4,00 SWS; Di, 12:00 - 14:00, WE5/01.004 ACHTUNG! Keine Rechner vorhanden! Nutzung eigener Geräte an den vorhandenen Monitoren mittels USB-C Kabel möglich!
|
Beck, F.
|
| |
AI-WebT-B Web-Technologien Übung Gruppe 1
Übung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Di, 14:00 - 16:00, WE5/02.005
|
N.N.
|
| |
AI-WebT-B Web-Technologien Übung Gruppe 2
Übung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Mi, 16:00 - 18:00, WE5/01.003
|
N.N.
|
| |
VIS-GIV-B: Grundlagen der Informationsvisualisierung
Vorlesung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; ECTS: 6; Mi, 12:00 - 14:00, WE5/01.004 ACHTUNG! Keine Rechner vorhanden! Nutzung eigener Geräte an den vorhandenen Monitoren mittels USB-C Kabel möglich!
|
Beck, F.
|
| |
VIS-GIV-B: Grundlagen der Informationsvisualisierung - Übung Gruppe 1
Übung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Mi, 14:00 - 16:00, WE5/02.020
|
N.N.
|
| |
VIS-Proj-B: Bachelorprojekt Informationsvisualisierung (Projektseminar)
Vorlesung; Rein Präsenz; 4,00 SWS; Mo, 12:00 - 16:00, WE5/04.003
|
N.N.
|
AI Systems Engineering
|
| |
AISE-Proj-B: Bachelorprojekt KI-Systementwicklung; Isabelle for the working logician
Rein Präsenz; 2.00 SWS; Zeit und Raum n.V.
|
N.N.
|
| |
AISE-SemSC-B: Bachelorseminar Smart City
Rein Präsenz; 2.00 SWS; Zeit und Raum n.V.
|
N.N.
|
Erklärbares maschinelles Lernen
|
| |
Bachelorprojekt Erklärbares Maschinelles Lernen (xAI-Proj-B)
Projektseminar; Rein Präsenz; 4,00 SWS; Do, 14:00 - 18:00, WE5/03.004
|
Ledig, Ch.
|
| |
Bachelorseminar Erklärbares Maschinelles Lernen (xAI-Sem-B)
Seminar; Rein Präsenz; 2,00 SWS; ECTS: 3; Mo, 16:00 - 18:00, WE5/03.004
|
Ledig, Ch.
|
| |
xAI-MML-B: Mathematics for Machine Learning
Vorlesung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; ECTS: 6; Di, 16:00 - 18:00, WE5/00.019
|
Ledig, Ch.
|
| |
xAI-MML-B: Mathematics for Machine Learning, Gruppe 1
Übung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Mi, 8:00 - 10:00, WE5/03.004
|
Ledig, Ch.
|
| |
xAI-MML-B: Mathematics for Machine Learning, Gruppe 2
Übung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Mi, 12:00 - 14:00, WE5/03.004
|
Ledig, Ch.
|
| |
xAI-MML-B: Mathematics for Machine Learning, Gruppe 3
Übung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Do, 12:00 - 14:00, WE5/03.004
|
Ledig, Ch.
|
Sprachgenerierung und Dialogsysteme
|
| |
DS-Sem-B: Bachelorseminar Dialogsysteme
Seminar; Rein Präsenz; 2,00 SWS; ECTS: 3; Mi, 10:00 - 12:00, GU13/00.29
|
Ultes, S.
|
Computergrafik und ihre Grundlagen
|
| |
CG-ProjCGA-B: Bachelorprojekt Computergrafik
PROJ; Rein Präsenz; 4.00 SWS; ECTS: 6; Do, 14:00 - 18:00, WE5/01.003
|
N.N.
|
| |
CG-SemCGA-B: Seminar Computergrafik und Animation
Seminar; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Do, 10:00 - 12:00, WE5/05.003
|
N.N.
|
| |
CG-SemCGA-M: Seminar Computergrafik und Animation
Seminar; Rein Präsenz; 2.00 SWS; Do, 10:00 - 12:00, WE5/05.003
|
N.N.
|
Multimodal Intelligent Interaction
|
| |
Bachelorprojekt Kognitive Robotik - Projektseminar
Projektseminar; Rein Präsenz; 4,00 SWS; Mi, 14:00 - 18:00, Raum n.V.; GU13/01.04
|
Rickert, M.
|
| |
Bachelorseminar Robotik
Seminar; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Do, 16:00 - 18:00, GU13/00.28
|
Rickert, M.
|
| |
Mensch-Roboter-Interaktion
Vorlesung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; ECTS: 6; Do, 10:00 - 12:00, WE5/01.004 ACHTUNG! Keine Rechner vorhanden! Nutzung eigener Geräte an den vorhandenen Monitoren mittels USB-C Kabel möglich!
|
Rickert, M.
|
| |
Mensch-Roboter-Interaktion Gruppe 1
Übung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Di, 10:00 - 12:00, WE5/05.003
|
N.N.
|
| |
Mensch-Roboter-Interaktion Gruppe 2
Übung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Mi, 10:00 - 12:00, GU13/01.03
|
N.N.
|
| |
Projektseminar Autonome Mobile Robotik
Projektseminar; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Di, 14:00 - 18:00, Raum n.V.; GU13/01.04
|
N.N.
|
Grundlagen der Sprachverarbeitung
|
| |
NLProc-IRTM-B: Information Retrieval and Text Mining
Vorlesung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; ECTS: 6; Di, 16:00 - 18:00, WE5/04.003
|
Klinger, R.
|
User Experience and Design
|
| |
UxD-Proj-B: Bachelorprojekt User Experience and Design
Vorlesung; Rein Präsenz; 4,00 SWS; ECTS: 6; Veranstaltung findet im UxD-Laborraum WE5N/02.05 statt
|
N.N.
|
|
 |
 |
|
UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof |
|
|